Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger ge. 174 vom 28. Juli 1935. S. 9
ö ; 1 eso Reiehenbagh Euleng em. lꝛðss6l sSchwiebus. (28753 ,, Anlage, Unterhaltung und Prüfungstermin am 7. Oktober 1935, nnneh n,, n,. ag. Vesch
; uß. 9 9 ; ĩ ĩ Ma⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin unntn * — n über das Ver⸗ ee, me, n ,, , , o ,, J ö . 2 m rl. r , ,, nen,. ber ann t, in Reichenbach Eu knee , ri *. U . in Kutscian folgendes dag ft ff rie n gen g 1 Mlötlös Wulle rächt Inhaber der steiner Straße, wir; gen a K.- O. . . Hing des Durch Beschluß der Generalversamm« . ,, r er ne. g , sondern ein gestellt, da eine den fe, des Ver⸗
; trieb lung vom 8. April 1935 ist eine neue ; ke ; 6 . don hil. fahrens entfprechende Konkurs masse nicht . 36 , neun errichtet. Eingetragen am Zweigstelle Gerichtstr, Abteilung 351. , , Firma Rudolf Hi n 6 , nmel .
. . ĩ ünchen kursverwalters wird auf 150 M., Pflege des Geld⸗ und Kreditverke rs 10. Juli ; ö soi! n,, . , , 9 — 15 n ,, ö Dt irn ur oder ehren, an, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ö. . auf 50 RM festgesetzt 3 enver Sœenfte h ö 4. ö . . xe rr fen rtihei und Ab⸗ In unser HGenoffenschaftsregister ist Ueber das Vermögen de
* 2 2 it ̃ i 28926] 7 Reichenbach (Eulengeb), 18. J. 19365. . .
ꝛ 9 In ul Amd? * RAin eit in Di. Eylau wird heute, Niärnbere, , ( i,, , , . n. 2 Ur or erung . 3 z 22 7 6 net, 49 er Schu ne * ö 3 z 5 9 ( 896. j 57 2 — ö, i lunfähinet r mn er en, Lelscft Frgni i mit abeshrl, Sh errturaversahren nere Hp , Statuts dom 11. Dezember 1907 ist da . eingetragen worden: kursverwalter: Bankvorstand i. R. Haftung in Liquidation in Nu 3 as . ö. *r gc 9 ; . Sriginalstatut vom 4. Juni 1935 ge⸗ ie Firma lautet, jetz; Sornder Schwaan in Dt. Eylau. Küntursforde⸗ Enbterstraße Rr. 3, am 25. Fuli 1833, Vermöegen es Kau Ab , amm
fol 8 1 8 ö . 2 9 ⸗ i i d nach ten. Spar. Und Darlehnsfasss eingetragene rind bis zum 5. Oktober 1935 nachmittags Uhr, den Konkurs eröff, in Langheinersdorf wir tre g iebus, den 22. Juli 1935. rarer haf mit unbeschrankter Haft⸗ en ehe n nn enn, Termin zur net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt haltung des Schheßtetns ns 3 fehr en; Tian nn Iden R 9 Tas Amtsgericht. Pichi orno, Kreis Calgu. Hegen, Veschlußfassung Über Beibehaltung der Dr. Behring in Rürnberg, König. Sprottän, den 26. Juli 193. ü, an deem, Wochentag abend; Deingshrzis durch bie Bet Anzeigenhreis iner sñ *
530] stand des Anternehmens ist der Betrieb ernannten oder die Wahl eines neuen straße B. Sffener Arrest erlassen mit Amtsgericht. monatlich 2. z0 Qu einschließlich 0.18 QM Zeltungggebühr, aber ohne e si * ö für den Raum einer fünfgespaltenen 3 2 und Seelo x. 6 einer Spar und Darlehnstasse 3; 5 Verwalters, Wahl eines Gläubiger⸗ Anzeigefrist bis 19. August 1955. Frist . 28938) Bestellgeid; für Selbftabholer bei der AUnzeigenstelle 190 RM . r . 3 ö 1, i0b &, einer hee esallenen N rum hohen und In das Gere en cr . . Pflege des Geld⸗ , ausschusses und äinttete np nf hl 6. zur Anmeldung ,, , . 6 monatlich. Alle Poflfanftallen nehmen Bestellungen an, in Berlin mne, 8 He rn 6 nr e. 2 2 k. 4
ichts ist so : oörder es S die i 2 on⸗ is . e = a . ü h = 2 d 48, . nd a k 4 bar les e, , iche. 3. zur ,, hene ci e en. w getan . alberkn Nachlaß des Karl Freihofer, Bäcker= für Selbstabheler die Anzeigenstelle 8m 48, Wilhelmstraße 32. Eimelne — J h
— itig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, i etragen worden: e ĩ ; ; Numm d se einzusenden, insbesondere ist getzzgen werest: Spar- und Darlehn. Földernng der. Maschinenden uin, it am 2. Angnst iss nl tat: ünd Ter⸗ BHlrwaͤlters sowie ber die Bestellung meisters in Sinn gern K . , w , 1 rm re ,. e. . durch Fettdruc Cinmal kasse, eingetragene Genossenschaft mit a) An Stelle des alten Statuts ist min zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ eines Glaäubigerausschusses und über burger Str. 191, wurde . ar, ein chließlich ie Horte, eben eb e Einsendung des Betragetz , , , ,, J, (besonderer Vermerk am Rande) unbeschränkter Haftpflicht, Lietzen: 6. das neugefaßte vom 16. Juni 1935 rungen am 19. Oktober 1935. 18 Uhr, die in den S§5 132, 154 u. 137 der Kon⸗ des Schlußtermins am 24. Juli 9 egeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. vor . Li len, Tel , 6 mũssen Tage . der Genossenschaft 5 . getreten. laen Vor. dem Amtsgericht in Deutsch n, kursordnung bezeichneten Angelegen⸗ aufgehoben. . ; ; w er Anzeigenstelle eingegangen sein. , , , reel e, d, , , d,, d=. Nr. 175 a0 rare wem
etragen s im Woche ur e i Augu vormitta ü. . — ĩ
chränkter Haftpflicht, Lietzen. , . Kurmgck, x ; zur Konkursmasse etwas schulden, i a Prüfungstermin am Don⸗ stattrnrt. ö. ö. 9 Berlin, Dienstag, den 30. Juli, abends Poftĩcheckkonto: Berlin 1821 1935 stand des Ünternehmens ist jeh er e) Willenserklärung und Zeichnung Lichts an den Schuldner verabfolgen nergtag, den 5. September 1936, vor⸗ Tas von a reer eh e J . ret Betrieb einer Spar- und 2413 für' die Genosfenschaft muß durch . oder leisten und muß den enn ö. tg ge g Uhr, je im Zimmer Nr. 462 60 mögen der 6 . an, Inhalt d
kasse: 1. zur Fllege des 6. e. . Vorstundmitgi e det 1 . Sache . e nn f,, Westbau) des . , nn, . e rh te,, rim? 2 es amtlichen Teiles. , ,. . e ,, . u. . gde ien. eh e alter diz zum ir , . . , ede nig . . Deutsches Reich. . ogen worden sind, Soweit der Deviseneingang aus der Ausfuhr deutscher Waren verkehrs Bezug len n irts a stliche mtsgericht Senftenberg N. Lausitz, 3. Sktober 1935 a eien. ö. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. des Schlußtermins am 24. Juli 193 Exeguaturerteilung. b) 6. Einfuhr belgischer oder luxemburgischer Waren nach 6 , ,. Wirtschaftsunion, dem Kongo eds fertig . ⸗ 3 nd in. den 18 Juli zs Das Amtsgericht Dt. Eylau. nun he, eth hre, Erlöschen von Exequaturerteilungen. ,, Als belgische und luxemburgische Waren k 36. An n ser renn h . . ,, 3 we, n enntuüg, 4. zur Sögel. les g;! Düsseldorf. a3 odo] ] Bad Segeberg 289ꝰ7 ] , über den Londoner Goldpreis, un . . ö . Summe übersteigenden Beträge unter dige c e, 64 5 r r der ng des Versicherungswesens. Zu Elettrizitãte geno spn haft. . eber das Vermögen Der handele ge em verfahren. — . j . den Zahlungsverkehr zwischen Deutschland und erzeugt sind, oder die nach der , Lc r ee, khn e, in AÄrtitel 4 und 5. d. h. ohne vorherigen Abzug des Durch Beschlug der Generalversamm⸗ H., in Loruß i. Gan ns. gerichtlich eingetragenen Firmg. Alte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neustadt, Hanr4dt. 28940] gisch⸗Luremburgischen Wirtschaftsunion (Zahlungtz⸗
Gen erald mb. S. in . ; — belgische oder lurxembu rgische Waren anerla auschalsatzes von 4 vom Hundert, in dem jeweils übernächsten 6 . ö. 4 . . . , ,, . Vänbitfch, Zertschrien, und Buchwer, mößen des Kaufmanns Arnold Dose in Herr nnr hung. abkommenj. sch unt werden. Vonat bie folgt verteilt: Statu errichtet. ö
ü s ( ¶ Auf Transitwaren findet das Abkommen keine A d , 8. ĩ sag. in Vüsseldorf Rath, rt stz ne! Segeberg wird, nachdem der in ö ieda Verordnung über Zolländerungen. Vom 29. Juli j n keine Anwendung. s5 vom Hundert ö r t Zechiner Spar- und . ö ö 36 en . k . uh, 5 3, 5. . eh . . K Anordnung e . 1 der . fal ier ch 6 Artikel 3. —ᷣ ̃ die in Artikel 5 Ziff. 1 vorgesehenen r. 4, betri echiner = ⸗ . ; é das. Kon Di ffes⸗ 1935 angenommene wangsvergleich Schönig in Neu J . rundlage für die Festsetzung der Beträge, die di orderungen; . ur fe g , n et . . ere n m, . ,, durch rechtskräftigen, Beschluß vom 3 . . Fritz Schönig, Wein- Preußen. Regierung gem ö ö. z stsetzung ge, die die Deutsche 5 vom 3 eno — — ;
ö folgenden Artikeln 4 bis 7 zur Ver⸗ ert für die in Artikel 5 Ziff. IL vorgesehenen i ö J j auf⸗ E: z 2 2 P * 1 ⸗ z j ö orde . Haftpflicht, Zechin: Die 3 der Ge⸗ . rurhzberwalter ernannt. Offener Arrest, seiben Tage bestätlgt ist, hierdurch auf⸗ tommission ünd Weinhandel in Neu Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Magdeburg ligung der Belgisch n ng n, Wirtschaftsunion stellt, sind der .
1 ö ! 8 ; ; s x e oben. rdt, wurde mit Ge⸗ ij * z ie Deviseneingänge, die aus der Aus uhr deut . 20 vom Hundert zur freien Verfügung der Reichsbank. , ,, reren, , ö ,,, 3 . und Dar 'asse, ĩ ; In ; 5 . as Amtsgericht. f das Vergleichsver⸗ K o und den belgischen Mandatsgebieten anfall i priv. ü i j ö en⸗ 22 August 1835, g mittags 109 Uhr, da— 9 e J 9g nfallen. Sofern bei privaten V . ii cen e l. . e ,,. . in ner ngen nd Uige eine . Rerlin. 28oe8] fahren eröffnet, ö. . ö. 8e nn, ae. . der Nummer 18 der e, Deutsche Regierung betrachtet als Deviseneingang Ab. y Art und ae m , ndern, ren J, s ede ,, , , , . . , , , re ,,,, ,, S 2 8 . 2 6 ' 19 9. ö5a ü iʒ 2 . z * 2 28 n i g . . . Beschluß der Generalversamm U ölen ftr 34, Zimmer 142. — J lei e n g nnn. an e mg, p . oer . . . zur Abdeckung des den verrechneten . . e, , ,, , s ble eee, gane, e, , ö m v e and⸗ S men. ; . i J : J ; ö / ; 4. . aud , Stutzen l, Höizhausen, Der Tl gene. , nt Amtliches C) Als Peviseneingang wenden di im Kanfbreis enthaltenen Atel gelben dr seschen ei dernde, fee wal. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 4. Juli 1935. Flensmn e; ö 28921 Abt. 357. 3. , ö. . ö ö . uf ,, Nebenkosten auch dann be⸗ ,,,, ausschließlich Verwendung zu finden für é zur Förderung der Maf inen⸗ ; Konkursverfahren. xrrung, i ing * ö ie unmitte ce: . kö zur Förderung des Ver. Ten den, frre . Ueber das e, . . . Ber lim. ; 28929] mel . ,,, ö. . Deutsches Reich. (h In den Fällen, in denen der deutsche Ausführer Zahlungen * r die in Artitel 5 Ziff ]. —— — , . e rn e he ü worden: i ,, i 3 Firma . ,,, e ö. n, . können hier — Zimmer * mn Eat geit en n 3 . , oe . 1 . * . en k i men J,, energlversam ,, adler S lehnskasse, JFoha un ies, daselbst. wird heute . sttel !. Rr. 7 — eingesehen werden Rosello, ist namens des Reichs unter dem 24. Juli das Pexre eschsften unmi F,, . . 1935 ist ein neues Statut errichtet. Ein⸗ Altrüdnitzer Spar⸗ u, 3 ; Johann P. Fries, dasel bst, ute b. S., Berlin⸗Wilmersdorf, Wittels⸗ Nr. g j 33 7. 1935. atur erteilt worden. . Verrechnungsgeschäften unmitelbare oder mittelbare Verrechnungen j getragen am 13. Juli 1935. eingerra gene Jena fsenscha e, d s , ne, , lerer wer, bacherstr; 10 4. ist auf Antrag der e tsaericht , . . , men werden, gelten diese Zahlungen und Berkechnungen . Art . . J ,,,, e ,,,, , arlehnstassen einge ; e ; ĩ ; iesi ge — . as dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Generalkonsulat von Deviseneingänge werden ermittelt auf Grund der i ĩ iefü ñ pe i ͤ = ö kasse zur Pflege Großkreutz in Flensburg, Friesische Ferltn. den 4. Juli 1955 ; w , . Me — i ö. gischen Mandatsgebiete eingeführten Waren müssen bei der Zoll⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ Spar, und Dar . . en n erlin, den 24. Juli 1935. ; Ecuador in Hamburg, William J ent i eldungen, die die deutschen Ausführer gemäß den deut ĩ ĩ 9. tap! ; . * un tverkehrs und zur St 28 Konkursforderungen sind bis . e 2894 ö. f mburg illiam James Prentice, namens j ages se, . h ß den deutschen abfertigung mit folgenden Begleitpapi v . g fe e! ö J kö 1 gr en hn, Waren⸗ ö Anugust 1935 bei dem Gericht elch t ee n . ö ö Berlin, ehr, ghever sahren. lesocnl des Reichs unter dern 3. Sktober 1932 erteilte Exequatur ist e , . ö Le rf e n e . a) 33. . des a , . 6. 2 , er e, sower Spar, und. Darlehnstasse, ein. verkehrs ,,,, ,, 26 e n n,, Abteilung 554. neber das Vermögen des 3. erloschen. bankanstalt erstatten. Diese Meldungen e en feng a, — . , auf Grund der deutschen ern en. er en gl e . , . Förderung der i me? 29. All genre in gr Brüungs. Berlin. 28930 peset. Kin Reher, fr, Tl Eng aus ö. nach der Belgisch⸗Luxemburgischen evisenbestimmungen bei seiner zuständigen Reichsbank=
; — z 11 i Juli 1935, 18 Uhr, das iechische bl Vi j ; ; *r ; anstalt abzugeben hat; Gegenstand des Unternehmens ist der Maschinenbenutzung; des Versicherungs⸗ Termin am 6. September 135, 16 ühr, wann onkursverfahren über den bahn ist am 19. Juli h Das dem Griechischen Wahl Vizekonsul in Stettin, irtschaftsunion, dem Belgischen Kongo und den belgischen Man⸗ h
— ĩ = Vergleichsverfahren zur Abwendung des j datsgebilten auf einem blond . b) mit einem Fechnungsdoppel, das Angaben über die Bekrieb einer Spar- und. Darlehns welsen Jimmer 3. Offener 1 . Nachlaß der am 29. August 1933 ver⸗ Kon . rl fsnen worden. Verglzichs⸗ Walter Manasse, namens des Reichs unter dem 9. Oktober 9 f onderen Formblatt in doppelter Aus
. igefrist bi j ; ertigu 61 . . ᷣ Fälligkeit und die Versicherung enthalten muß, daß die wal, ü dar lege des h, mn we, far ,. ö. 3 wn. nn,, 4 . ie ,, 33 8 . , verwalter: Prozeßagent Mohr in , 1929 erteilte Exequatur ist erloschen. ke nee tn t ö i , n n ,, , m,, g, 9. . * zeugt , . einer e er. iterfei örderung des sammlungsbeschluß vom un feshrä n ura. burgstr. 23, wohnhajst gewesenen hen Vergleichs kermin am 16. Augu . — büro, ö oder erheblichen Bearbeitung unterzogen worden ist. . . e de, Waren ö n,! Zeitdauer un beschränlt. Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg. rese? Engelbrecht. geb. Riedel ist nach Il hahn er e .
̃ ĩ Häß, zös. ühr vor den Antsch ht j (6) Die Feststellung der Summe der monatlichen Deyisenein⸗ Artitel 9 ᷣ irtschaftlicher äfts Kaͤlenderjahr. Unterzeich⸗ Schluß termin aufgehoben. e,, ; Hie Glaäu⸗ Bekanntma un üh z j . zisenein . — rtikel 9. k . . al, eifugung der Geęlsenkirzghen-. sgꝛꝰ] h geh in Schoͤnlanke, Zimmer 10. Die Gl chM g über den Londoner Goldpreis ar. erfolgt durch den in Artikel 10 vorgefehenen Regierungs⸗ () Die Zuteilung der zur nn belgischer oder luxem⸗
gelten solche Waren, die in Deutschland erzeugt oder dort
einer Umwandlung oder erheblichen Bearbeikung unter⸗ Erne, s.
ür die laufende Wareneinfuhr;
ar abgezweigt sind.
Berlin N, den 24. Juli 1936. ; i . schaftlicher Erzeugnisse), 83. zur Förde= Rimndengun kerschriften zweier Vyrsta nds= Keßer das Vermögen des Kaufmanns ö 2. an ericht bꝛger werden gujge ford gta ihr, Foz emäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 19351 zur ausschuß.
: ; burgischer Waren erforderlichen Devisen erfolgt durch die Reichs⸗ si i iewind i lsenki lden. Der An⸗ Artikel . ᷓ vi gi durch die Reich itgli . . Berlin, Gerichtst Abt. 357 rungen alshall anzumc Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und = bank auf Grund einer Devisenbescheinigung der zuständigen Ueber- rung der Maschinenbenutzung, 1. zur mitglieder, darunter die des Vorsitzen , erlin, *richtstrehe — . kenden ier, m ne, a, . J . ö . ö ᷣ treters. Bahnhofstraße, ist heute, 15, hnis jonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark n gesamten gemäß Artikel 3 ermittelten Devisen- wachungsstelle und gegen Vorlage der mit dem Visum dez Helgisch= Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ den oder seines . 3 ö . , , sicherungswesens. Durch Beschluß der Zehden (Oder) den Juli - gs,
; J h eingaͤngen wird ein Pauschalbetrag von 4 vom Hundert für die Luxembürgischen. Kompensationsbiü . t Das Amtsgericht kursverwalter ist der Rechtsanwalt Bur v edle: . lꝛd9dl] der weiteren Ermittlungen sind auf der . lauten Reichs gejetzbl. S. 569). Ber nh ung der Neben 3. — e, cen zogen Hundert für die 53 d. . a,, , men Rechnungs Generalversammlung vom 29. Juni 5 9g r Pruns. Gelfenkirchen, Weststraße. Of. Konkur , , . . r fret zur Einsicht der Be⸗ Der Londoner Goldpreis beträgt am 30 Juli 1935 () Die Deutsche Regierung verpflichtet sich, von dem nach (2) Von den Ueberwachungsstellen . Devisenbescheini⸗ laß ist die Satzung neu,. errichzzt sener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursherfahren * * 6 er- teiligten niedergelegt, 1 eine Unze enden w 2 140 sh 6 d, Abzug des vorgenannten Hetragéz von 4 vom Hundert verbleiben⸗! gungen, die zur Zahlung in eins m bestimmten Mongt berechtigen, . 10. September 1335. hn, bis an ,,, ö 46 ,, 9. . gts n, m, . a . hen i el enen, ang . flich der in den nachfolgenden im Rahmen der für dicsen. Monat festgesetzten Zahlungswert= Nr. 16, betrif roß⸗ ndor 2 zum 10. September 1935. Erste Gläu⸗ K. B., . er⸗ ie äftsstelle des . . ür ein engli und vom 30. Ju rtikeln 6 u getroffenen Bestimmungen 75 vom Hundert für renzen ausgestellt. Die Festsetzung der Zahlungswertgrenzen er⸗ Spar- und Darlehn ztassen-Verkin ehn= M s s bi santetm g. AWnne'st 635, felgter Abhaltung des Schlußtermins 1935 mit Rh 13,15 unngerechnet. . — RM S6, 4616, die Bezahlung bel ; . ö . e . Genossenschaft mit unbe⸗ 5. U terregi ter. bigerversammlung gus 6
ꝛ ; ischer oder luxemburgischer Waren in der im lgt in dem durch Artikel 4 und 6 bestimmten Isahmen dur ꝛ J . 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Over⸗ hierdurch aufgehoben. . r ein Gramm Feingold demnach... = Pence 4 l1l740, Kaufvertrag vorgesehenen Währun 16 ügung zu stellen. n Regierungsausschuß. Dabei kann der Regierungzsausschu chränkter Haftpflicht. Die ee. der Herborn Hin krz n 3 . I5, Zimmer Nr. Ry, Prüfungs⸗ Har gn, . . en. pes en- Steele. 28942 ' deutsche Währung umgerechnet.... — RM 27 966. (G) Grundlage für die ö des k Kontin- Saisonschwanküngen und anderen besonderen un e g . ö. Genossenschaft lautet jetzt: 5 euen⸗ In unser Musterregister termin am 20 September 1935, 10 Uhr, dn d, . ö Beschluß in dem Vergleichs verfahren Berlin, den 30. Juli 1935. ents bon s5 vom Hundert, bag monatlich festgesetzt wird, ist der tragen. . 1 dorfer Spar- und Darlehns 4. ö. getragen; 9 Saas C Sohn daselbst. ö ö piienhbur 89g über das Vermögen der hr, , Statsstische Abteilung der Reichsbank eviseneingang des jeweils vorletzten Monats. . . (G) Um den beiden Regierungen eine Nachprüfung über das en e, ,, n 6 Nr. 2065. 1 8e 566 Gelsenkirchen, den 24. Juli 1935. 32 i rr: gv erfahren über das Ver, Fricke in n , ö 6. ische Abteilung in. aß . Ausnutzung der vereinbarten Zahlungswertgrenzen zu hräntter Hat 1, 3 Gegenstand Hehe n , tz 30 39 Lichtbild n mögen des Samenzüchters Dr. Kurt 1. Der in dem Vergleich ern leich Speer. ; . rtitel 5. —s 6 . . die Reichsbank dem Belgisch⸗Luxemburgischen Oderbruch), Kreis . . 9 ; . Dauerbrandhey r. lte en, reimen lesoes] er m? n, fel en n herrtschlena, Kei 16. Juli 1986 ,, ,, erg . ; Die Deutsche eg verpflichtet sich außerdem, 15 vom . ö . düro nach dem 10., 20. und Letzten eines jeden des Unternehmen; hh. 34 . e. Pflege in einem g, , , . Ihn. 64 e . * Vermögen des Kaufmanns in Teig d,, wich, nach eh J * wird hierdurch bestätigt. ö. Ine . ber gemäß Artikel 3 ermittelten und nach ä zig n se. . ee . der 2 en übermitteln, die von dem d arch än lc , dl enn dich vir Tirermmen äber ben adlnge d eh zune, ,, nn ,,, ö Förderung des erf 3 r lege Herborn, den 10. Juli 1935. . , , . Eilenburg, 28. Juli 1035. Essen⸗Steele, den 16. Juli 1936. Deutschland und der Belgisch⸗Luxemburgischen get off nen Bestimmungen, für folgende Zwecke zur Verfügung der ren . ,,, worden sind, ,, , . Amtsgericht unter der im den f f t 6 . g . . Amtsgericht. — Wirtschaftsunion (Gahlungs abtommem. zu 1 JJ , . ö , . andwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur Neuhaldenslighen. 28759]! genen Firma. „Wil helm Ci , , , , ,, ̃ ; 28943 — Nachstehend wird der deutsche Wortlaut des * BVelgas v e nern auk für die, in Schlusse eines jeden Monats zu erteilenden Meldungen über die Fö i ̃ ̃ i s M. 35, Schlageterstraße 155, Das Amtsgericht Erlangen hat mit Quedlinburg. . j ö . gas vorzunehmende Konversion der Reichs markbeträge . ö. 1 , 3 . , 3 . . am 59 56 . nach⸗ a vom 16. Juli 1935 das Kon⸗ 991 Hege Fzverfahren über das Abkommens über den , . zwischen Summe der erteilten Devisenbescheinigungen unverzüglich über
— die zur Zeit des Inkrafttretens dieses Abkommens auf mittelt werde si j D Ge⸗ Firm s Kom. Ges, Neu⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfghren kursver fahren über das Vermögen des Vermögen Ddes Kaufmanns Paul . Deutschland und der elgisch⸗Luxemburgischen das Sonderkonto der Helgijchen Rationglbanl bel der ee, ‚. är e n d eis, e , 8. , ker, ne. Ain u ster . . , e,. fr. Bäckermeisters Friedrich Bolland in n . Inhabers der Firma Paul. Wirtschaftsunion (3e hlungsab ommen )veroffent⸗ Deutschen Verrechnungskasse eingezahlt und nach Erschöp⸗ ö) Someit auf Grund der vorgenannten Meldungen sesthestzut
j j j ; ; ; J wird, daß Zahlungswertgrenzen nicht ausgenutzt sind, wird der ift (die S n in⸗ ö . uster; verwalter: Rechtsanwalt Oehler in Zeip. Heroldsberg, Hs. Nr It, eingestellt, weil Schreiber! in Quedlinburg,. Steinweg licht, das am 27. Juli 198365 in Luxemburg von fung der zur Zeit des Inkrafttretens dieses Abkommens Regierungsausschuß die Nichtaus ᷓ ⸗ , , ger ,, d, d g, , ,,, , ka, ee , win ene d , ,,, , 9 23 33. Fetrijft, Elettrizitätsver⸗ ö gie he dern gern zum 123. August 1935. Wahltermin am en, WMasse nicht vorhanden ist. angenmnienen Vergleichs im Ver⸗ dentretern unterzeichnet worden ist. Das Ab- = te, . e,, eingezahlten Beträge noch nicht rücksichtigen. In gleicher Weise ist etwaigen geringfügigen Ueber⸗ wertungsgenosfenschaft Lietzen, einge⸗ zin de dens keben den 22. Juli 1935. , r e, . ,,, . ,,, * . s 3 kommen tritt ant 1. August 1536 in Kraft. . . — 36 6 nalbenk wirb die Belgabetrge ö . ,, . en werden die Ueber⸗ ffenschast mit ü nttsgerich dan, ,,, ⸗ ; . . ö . 0st fäge, — n nichtausgen ̃ ini = k n,, Das Amtsgericht. vormittags 9 Uhr. Offener Arxest mit gütung auf 252,12 RM festgesetzt. kiienr achmnng durch den Kaufmann Um die Zahlungen im Warenverkehr zwischen Deutsch⸗ die sie durch die Transferierung der vorgenannten Reichs- träg . wan ee ö . 3. . . = n 1 . des Unternehmens ist der Anzeigepflicht bis zum 8 August 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Friedrich Ullrich von hier als Sach⸗ land und der Belgisch⸗Luxemburgischen Wirtschaftsunion ,, der Reichsbank erhält, nach Abzug grenze des betreffenden Monats verlängern. Weitere Verlänge⸗ . s Ee Renu! nen Hertüslung —t Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 107, walter unterworfen. reibungsloser zu gestalten, wird zwischen der Deuischen und Hin ge . den Gläubigern nach Gutdünken der rungen können nur ausnahmsweise und nur mit der Bewilligung ar ger Energie, die Beschaffung 7 Konkurse und am z. Juli 1666. Ingter hung; . kes 4] Amtsgericht Guedlinburg, 26. J. 1966. der Velgischen! Regierung, nachstehendes vereinbart, Dabei k ie n ng 9 Verhältnis ihrer Forde- des Regierungsausschusses erfolgen. und Unterhaltung enss Sttsnibergei. 2 , , sed i . ,, 3 sorg handelt bie Belgische Fegierung auf Grund bestehender Ver⸗ ö cher af Kgendeine ahne ne en r n ,,, . bin n * ð sowi iche An ĩ Mannen, ,,. . Fe g Hiher g eld. äge zugleich i i ierung. lung. noch nicht festgefetzt sind, werden in Höhe eine er , , ,, Vergleichssachen. . e n, g geln ren mn, Ti n, , nn war g n, , iber bee, träge ziigleich n Namen k i nn, ,,,, eren e ü ehlnbersates der nine wirtschaftli schi d Ge⸗ Johannes Flaskamp, Mülheim a. d. Jacoby in Insterburg, Err nach er- Veenizgen ber offenen Handelsgesen⸗= : . — D . ,, an r, ,,,, Berlin. 28918] Ruhr, Hindenburgstr. 53, wird heute, am solgter Abhaltung des Schlußtermins argen 1 . X Cen, Die lungen im Warenverkehr zwischen Deutschland und , n , , n Trans⸗ Artitel io — sammlung vom J. Juni 1935 ist das Ueber das enen e , , ö. 3. 3. , , . 9 , , Wu e . , K 26, * , ,,,, , ö. , n. e me h , , w. . K . ö vom Revisionsverband hergusgegebene Sinfonie Orchester Gesellschaft m e⸗ verfahren ner. ĩ ; ; . . achgeschäft in ücheneinrichtungen, näheren Bestimmungen dieses Abl9 x m. ie Verwendung des nach der vollständ bdecku gesehene Regierungsausschuß bleibt au rechterhalten Er stellt di ingefü ing ä t polen Blüthner Hottznalb, Mülheim, Ruhr g wirds Amtsgericht. d Herden, ist nach Bestätigun nationalen lungsverkehr üblichen Formen geleistet. Lediglich igen Abdeckung e ngsaussch en. Er ste e , 1 Eingetragen . . ö. 9. n er. ,, , e n ö. een ö 6 . e. 1 . . 3 a,,, 6 . n n ih r e fen . K der Deviseneingänge , , . ei, . ren, ; iff izitã ö ist heute, 1 t, das Kon⸗ derungen sind b m 14. ust 193 . . ee. lb ner haben . 9 ö 6 . ,, len n,, her fine worden. — 351. bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ ö , ,. 2 hne en , . 3 3. . Artitel 2. ; II. 5 vom Hundert verwendet die Reichsbank in der Reihen⸗ ommens. r sen. 9 Haftpflicht Ortwig⸗ N. 98. 35. — Verwalter: Kaufmann versammlung und allgemeiner Prü⸗ achlaß des am 33. ,,. e be fed Annen f, T e, hals h Warenverkehr im Sinne dieses Abkommens ist hei und in dem Haß, deren Festsetzung der Belgischen Artitel 11. z e. Der Gernstans des Unter. Kili Meyer, Verlin Spandau, Tchon⸗ fungstermin am 23. August. 1936, . verstorbenen, daselbst wohnhast ͤ 1 7 , e g ge m, n . = n . 4 n 5. 1 , . gegenseitigen Einvernehmen können die Deutsche u idepfli 8 ; Wuppertal⸗Elberfeld, 18. Juli 1936 . uxembunrgischen i. Belg . ommen aufgeführten zie isch Regierung private Verrechnungsgeschäft a ele lung lehr e e üs n, en. ö. x err ,. rde. . di, 5. . , r. ppest ie e! t. Abt. ö und der belgischen Mandatsgebiete. Als deutsche Waren Verbin . Heger el eg fr 1. e. son ie, . * d l ines 26. August 1935. Erste au = Aug 5. . mn ; ; , ,, . 19. August 1955, 171 Uhr, Amtsgericht Mülheim, Ruhr. Amtsgericht Nossen, den 26. Juli 1935. .
; icht ; j i Ernst Sachwalter unterworfen. nehmens ist der n die Benutzung walder Str. 13 14 Frist zur Anmel! 10 Uhr, gn Gärichtsstelle, Jimmer 26. gewesenen Schmiedemeisters Karl Erns
6.
—
m
ü — — — =