Reichs und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Jult 1935. S. 4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkten.
Devisen.
i N. B. Alles in Danziger Gulden. Banknoten? Polnische Loko 100 Zloty 99,80 G., 10020 B. 100 Deutsche Reichsmark —— G.. —— B. Amerikanische (5⸗ bis 166⸗Stücke) —— G., —— B. — Schecks: London —— G. — B. — Auszahlungen: Warschau 109 en eg G. 100,20 B. Telegraphische: London 2616 G.,, 2626 B. Paris 3451 G., 35,05 B., New York 5,2770 G., 5,2980 B. Berlin 2zi2,.58 G., 2is 42 ,
Wien, 29. Juli. (D N. B.) Ermittelte Durchschnitts kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 360,07, Berlin 214,14, Brüssel 90,00, Budapest — — Bukarest —— Kopen⸗ hagen 117,47, London 26,39, Madrid 69,31, Mailand 4848, New 6 551,50, Oslo 132,256, Paris 35,26, Prag 2192, Sofia — —,
tockholm 135,70. Warschau 1090,61, Zürich 175,94. ⸗
Prag, 29. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 18,34, Berlin 97100, Zürich 188 25, Oslo 603, 00. Kopenhagen 535,50, London 120,00, Madrid 330, 875, Mailand 19725, New York 24, 16, Paris 159,50, Stockholm 617,50. Wien 569,90, Marknoten 810,00, Polnische Noten 456,50. Warschau 456,26, Belgrad 55,5116, Danzig 455,00. ⸗ ;
Budapest, 29. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 456, Berlin 136,30, Zürich 111,225, Belgrad J, 85.
London, 360. Juli. (D. N. B. New York 495151, Paris 75,01, Amsterdam 730,50, Brüssel 26,29, Italien 60,45, Berlin 1228. Schweiz 15,17, Spanien 36 19, Lissabon 110310. Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26, i8,. Istanbul 615,00 Warschau 26,21, Buenos Aires in S 15,00. Rio de Janeiro 412, 00.
Paris 29. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land —— London 74,98, New York 15,113, Belgien 255,75, Spanien 207,25, Italien 12400, Schweiz 4941s 3, Kopenhagen —— Holland tos6, 50, Oslo —— Stockholm 386, 00, Prag 62. 90 Rumänien — . Wien — — Belgrad 35, 39. Warschau 286. 00,
Paris, 29. Juli. (D. N. B.) 1I4.00 Uhr; Schlußturse. Deutschland — —, London 74d, 95, New York 15,12, Belgien 2561s, Spanien — — Italien 124,00, Schweiz 494,50, Kopen⸗ hagen — — Holland 1025, 00, Oslo —— Stockholm ——, Prag ==, Rumänien — Wien — — Belgrad —— Warschau == 4
A msterd am, 39. Juli. (D. N. B) Amtlich. Berlin 59, 55, London 7.364, New Jork 14739, Paris 9, 741, Brüssel 24,96, Schweiz 48,20, Italien 12,073, Madrid 20,25. Oslo. 36,710, Kopenhagen 32,60, Stockholm 37,65, Wien — — Budapest — — Prag 614,00. Warschau — — Helsingfors — — Bukarest — — Yokohama — — Buenos Aires ——. ⸗
Zürich, 30. Juli. D. N. B) iir40 Uhr.] Paris 20,33, London 15,163, New York 305.75, Brüssel 51, 8Jo, Mailand 25,073, Madrid 41,90, Berlin 123,30, Wien QMoten) 58, 65, Istanbul 247.00.
Kopenhagen, 29. Fuli. (D. N. B.) London 2240, New
ork 453,00, Berlin 182, 909, Paris 3005. Antwerpen 76, 70, Zurich 145, 96, Rom 27,25, Amsterdam 307,35, Stockholm 115,65, Dslo 112,0. Helsingfors 5,95. Prag 18,95, Wien — — Warschau 86, 00. .
Stockholm, 29. Juli. (D. N. B. London 19,10, Berlin 158,75, Paris 26, 00, Brüssel 67, 0, Schweiz. Plätze 128,50, Amsterdam 266, 00, Kopenhagen S6, 85, Oslo 9, 69. Washington 392,00, Helsingfors 8,560, Rom 32.50 Prag 16,50, Wien — — Warschau 74,75. .
Oslo, 29. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 162, 75, Paris 26,45, New York 403,50, Amsterdam 272,50, Zürich 132,00, Helsingfors 8.90, Kntwerpen 69, 00, Stockholm 103,85, Kopen⸗ hagen S9, 25. Rom 33, 20, Prag 1700, Wien —— Warschau 77, 00.
Moskau, 24. Juli. (D. N. B.) In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 569, 30 G., 571, 91 B., 1000 Dollar 114, 72 G., 115,06 8. 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,41 B.
London, 29. Juli. (D. N. B) Silber Barren 3039, Silber fein prompt 320sig, 64 auf Lieferung 30,25, Silber auf Lieferung fein 3253, Gold 140,7.
Danzig, 29. Juli.
rompt arren
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 29. Juli. (D. N. B.) 8 9so Mex. äußere Gold —— 44 0υ— Irregation 7,50, 5 Co Taniaul. S. 1 abg. 4,75, 5 o/ Tehuantepec abg. 7.50, Aschaffenburger Buntpapier 52 00, Buderus 105,50, Cement Heidelberg 122 /, Dtsch. Gold u. Silber 237,50, Dtsch. Linoleum 168,25, Eßlinger Masch. Ss / Felten u. Guill. 1065, 00), Ph. Holzmann 92,00, Gebr. Junghans
go, 3, Lahmeyer 13490, Mainkraftwerke M7, 00, Rütgerswerke 156 00, Voigt u. Häffner 11/3. Westeregeln 130,00 Zellstoff Waldhof 120.00. Hamburg, 29. Juli. (D. N. B.) Echlußkurse . Dresdner Bank 91, 50, Vereinsbank 114550, Lübeck⸗Büchen Jö, 00 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 1758, , Hamburg⸗Südamerika 5 Nordd. Lloyd 19, 00, Alsen Zement 142, 00 B., Dynamit Nobel S2! / ,, Guano gl 50 B., Harburger Gummi 3600 B. Holsten⸗ Brauerei — — Neu Guinea — — Otavi 18,90 B. ö . Wien, 25. Juli. (D. N. B.. Amtlich. In , . 5 6 Sesterr. Konversionsanleihe 1934j59, Oesterr. Teilausgabe 98, 10, 4609 Vorarlberger Bahn — = 3 0o Staats bahn 65, 6, Donau⸗ Save Pr. (Südbahn) 59, 85, Türkenlose 10 6s, Wiener Bankverein —— , Kreditanstalt —— . Ungar. Kreditband —— Staats bahnaktien ——. Dynamit A.⸗G. ——— A. E. G. Union ——,. Brown Boveri — — Siemens⸗Schuckert 98, ob, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 1112, Felten u. Guilleaume (0 zu d zufammengelegt) 86, 15, Krupp A.-G. . Prager Eisen — — Rimamuran9y — —, Steyr. Werke (Waffen) isn men,, Stücke — — — cher Steyrer Papierf. L — Scheide mandel —— Leykam Josefsthal — —. ; Amsterd am, 289. Juli. (D. N. B.). J 066 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 18,00, 53 C9 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 17,00 G., 17,25 B., 6g o/o Baher, Staats⸗Obl. 1945 — —, fös Bremen 1936 — — 6d/o Preuß. Obl. 1957 — * 7oś Dresden Obl. 1945 — — 7 0½ά—. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —,
7o /] Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 700 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberband 1947 — — J70jοe Pr. Zentr. Bod. Ard. Pfdbr. i960 32, 00, 70 / 9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. i953 — — Amster⸗ damsche Bank 105,09, Deutfche Reichsbank —— Too Arbed 1951 S0, 00, 7 G0 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —— s S Cont. Caoutsch. Obl. i950 — — 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 ——. Jo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 . 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,50, 6 /o Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1949 sz, 25, 60/9 J. G. Farben Obl. — 70g itteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 70 Rhein- Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — — 70/9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 „Joo Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24, 00, 7 oo Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 0½ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 — — 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 32.00, 66 olo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 21, 00, G. Farben Zert. v. Aktien —, 79060 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1050 24,90, 6 o Eschweiler . Obl. 1952 18,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 00½‛ , Siemens u. Halske Obl. 2930 34,50, Deutsche Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission)ꝰ — —
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 29. Juli. (D. N. B.). Das 6 . in Kamm⸗ zügen verlief während der Berichtszeit ruhig, die Preise lagen aber weiter fest. In Garnen war das Geschäft gering.
n Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
30. Juli Geld Brie
12,39 12,68 o 663 O, 66? 4201 42500
o, 141
3 0ß3
24182 hh Hl G9 12,33
68,
h. Ad
16 146 1611 2353 235?
168,28 168,62 dõ, 5 öh 1
2041 20,46 6 733 0 736
h. 684 5,5696 80.92 S1, 08
41.61 41.569 oi. 33 61,56 8 95 468 06 46, 99 47, 00 11166 11,155 21533 2Mahs 63, 3 63,56 S1, os 81,22 33,98 340 3405 3411 16 235 19 zo Io 5s. 10 36 1LöYMr5 Lr 155g 19s 1,029 131
1L.ozi6. 1, 2451 2186] 2481 2A86
29. Juli Geld Brief
12596 12,626 o, zs O 66? 4201 4250
o z9 O41 3 56t 3053 2s 41h ba JH od, o 4635 46.88 Iz 3565 17.336
6845 68,67 547 43
1635 1645 2353 2357
168 0 168,3 oᷣbrꝛ6 öh. j
20,44 20 456 673 Ges
bs h, 696 So he sI b
41,60 41,563 öl 30 61,95 45 5 43. 0ᷣ 46 88 46,98 Ii 111 2438 24e 63 10 63,52
So, 81,18
Aegypten (Alexandrien und Kairo . . . . . 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos Jires) ..... .. 1 Pap. Pes. Belgien (Brüssel u. . Antwerpen) ... . 100 Belga Brasilien (Rio de 1Milreis 100 Leva
Janeiro) ..... Bulgarien Sofia) . e FCanade (Montreal). 1 kangd. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 109 Gulden England (London). . 1 Pfund Estland Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris]. . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam . und Rotterdam). . 100 Gulden Itland (Reyksavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) ..... 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien ( Bel⸗ . grad und Zagreb). 190 Dinar Leitland (Riga ... 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty
Litauen (Kowno / Kau⸗ * ff 100 Escudo 100 Lei
Schweden, Stockholm und Göteborg . . 100 Kronen
Schweiz (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken 100 Peseten
Spanien (Madrid u. ve ! p 54 . echoslow. (Prag onen Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest)) 100 Pengö Uruguay (¶Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten vvn ; Amerika (New Jork) 1 Dollar
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
29. Juli Geld Brief 20,8 20,46 16,18 16,22
4 sß5 44265
2 A463 3455 5 ohh 41 383 6. 135
2437 b oz 1 6s 1336 1536
64 16.40 16835
1994 rr
30. Juli Geld Brief 20,383 20,46 16,16 16,22
4185 465
24133 2A563
zä3z M463 56535 66566 41 83 al, 8s
ils 6G l5
2 21 ot ss 55 ih
Sovereigns ..... Notiz 20 Frances ⸗ Stücke .. für Hold! Holsars .... 1 Sid Amerikanische:
000-5 Dollar. . 1 Dollar
2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische ..... 1 Pap. Peso Beigische .. . .... 100 Belga Brafilianische .... 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Fanadische ... ... 1 kanad. Doll.
100 Kronen
Dänische ......
Sanziger . . ..... 100 Gulden 46,8868 47s Inglische: große... I engl. Pfund 12255, 12,305 1 u. darunter Jengl. Pfund 12266 12,305
Estnische .. ..... 100 estn. Kr. — — innische .. ..... 100 finn. M. 5,38 M4 ranzösische ..... 109 FIrs. 16535 16,41 nn. ö . ; 13 ulden 167,86 168,54
talienische: große. ire — — ö. ! 100 Lire 18,98 1904 b, 67 5,71 41,42
100 Lire u. darunt. 100 Dinar bl 62
233 34135 6 gd 41. 3 6s
. 1 8
Jugo lawische .... Tettländische ..... 100 Latts 100 Litas
Litauische . . ..... Norwegische .... 100 Kronen Desterreich. : große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 3 V..... 100 Zloty umänische: 1000 Lei und neue h00 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. ͤ 100 Frs. u. darunt, 100 Frs. 39, Spanische ..... 100 Peseten Tschechoslowakische: hob o, 1000 u. S0 Kr. 10990 Kronen 1H Kr. u. darunter Joo Kronen Türkische .. ..... 1 türk. Pfund Ungarische ...... 100 Pengö
Koks und Briketts im
Wagengestellung für Kohle, . t Gestellt 19 868 Wagen.
Ruhrrevier: Am 89. Juli 1936
sernotierung der Vereinigung für deutsche rn, dern , ün'er elbe gn es 6 C.
Die Elertrolhttu Elektroltkupfernotiz ste neter n e' s e am 21. Full auf a4, 18 i) flir
Der Wachstumsstand von Gemüse in den Sauptgemüsegebieten um Mitte Juli 1938.
Mitte Juli war der Wachstumsstand für Gemüse.
s . (1 — sehr gut, 2 — gut, 3 — mittel, 4 — gering, 8 — sehr gering)
Gemüsegebiete in
** 253 **
Grüne Pflückbohnen Stangen⸗Busch⸗ bohnen bohnen
Kohl⸗
rabi Yflück⸗
erbsen
Grün⸗
Gurken Tomaten
Spinat,
Man⸗ gold
Möhren, Karotten
Meer⸗
Sellerie reniich
Salat
Preußen
davon in: Brandenburg u. Berlin.
Niederschlesien
Provinz Sachsen ...
Hannover⸗Südost ...
Hannover⸗Nordwest und
Schleswig⸗Holstein..
Rheinprovinz u. Hessen⸗
Nassau . Vahernnn Sachsen ... . Württemberg . — Baden.. .
— —
—
Re R άV„ v R o S d G
—
Do R Rtẽs
e r . d d Wr do do S
— —
X 720
—
de R
—
— —
— —
— — —
—
Thüringen. ; a. Hessen ... ö
— —
R R&βSer 8 d D
Hamburg. . Mecklenburg Oldenburg: Amt Ammerland Landesteil Lübeck Braunschweig
— —
—
2 2 — 2 2 2 8 — 222 2 22 2 2 2 — 228 Se e Rœ de R! Nãñù S b R&aDö& NR R&R N O do d O COO
—
—
R Rt RtãPúH/;w& 8 D e T di
—
—
X
— — —
— — Dee do O do do O de
2 8 1 62 d 9 0 9 2 9 9 9 9 0 De e.; R de de R R
D ee n S 8
—
do D
Saupt , , . Deutschen Neich zusammen
Dagegen Juni 1935 Dagegen Mai 1965... .. Dagegen Juli 194 .... 3,3
Berlin, den N. Juli 1935.
de — 80 de = D
8 o — X X O x 2X — O
* — 22 8 — S2
24 2,5 2,6 28 2, g 2. 25 2, 24 2,8
—
R Rt 8 Di V XS em
—
— —
d Si
2, 2,6
2, 8 g 2, 8 21 2,5 2,9 32 25 22
R Ri . — r di o de o de
. D do M C0 . D de o
2,0 5,6 23 27 3,3
2, 1 2, 3,
r e de T O
29
2,7 2,4 2.9 2,4 2, 9 . 2,9 2, 8 24 38 . .
2,5 ö ? 2,8 260 ; . 2,8 2,6 ö ; 2,0 3.8 4,8 7 23 2,7
24 1 33 1 6 Siatistisches Reichs amt.
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichten Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage
berg. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Altiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32 und zwei Zentralhandelsregisterbeil agen). .
Rechte
zun Deut chen Reichsa
Nr. 175
Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Dienstag, den 30. Juli
63
Sffentlicher Anzeiger.
1
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
1. 2. Zwangs versteigerungen, n, entliche Zustellungen ö Verlust⸗ und Fundsa en, 7
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , , r .
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise ? 14. Verschiedene Belanntmachungen.
3. Aufgebote.
(29148 Aufgebot.
Der Kaufmann ,. Louis Blä⸗ ng in Wembley, Middl⸗England, 9 The Mount, hat das Aufgebot des hier ; Namen ausgestellten Sparbuchs Nr. 645 der Eilser Sparkasse, Geschäftsstelle der Sparkasse des Kreises Bückeburg, in Bad Eilsen beantragt. Der Inhaber der Ur—⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 24. Februar 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumen Aufgebotstermin seine Rechte anznu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht, l, Bückeburg.
l29147 Aufgebot.
Die Eheleute Dr. Oskar Fuchs und Alma geb. Stöckmann, früher in Nym⸗ . 16 in Wiesbaden haben das Auf gebo des Hypot efenbriefs überdie im Grundbuch von Bad Godesberg Band 64 Blatt 2529 Abt. III Nr. 3 zugunsten der Antragsteller auf dem Grundstück Rünzs⸗ dorfer Straße 12 — Eigentümer: Ernst Duhme, Eisenbahndirektor in Köln — ein⸗
etragene Kaufpreisresthypothek von ur prünglich 4 000, jetzt noch 20 0090 GM eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. November 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 112, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde
erfolgen wird.
Bonn, den 25. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung 4a.
vormittags
Reiners in Osterdeich bei Nesse ist am 6. November 1932 ebendort verstorben. Als seine Erben sind bisher die Ab⸗ kömmlinge der nachstehend bezeichneten Großelternpaare ermittelt: 1. der Ehe⸗ leute Reiner Gerdes Reiners und Schwantje geb. , 2. der Ehe⸗ leute Roolfs Harms Tecken und Antje geb. Germes, 5. der Eheleute Zik Wits und Agneta geb. Tebben, 4. der unbe⸗ kannten Eltern der Ehefrau des Wiet Ziets Hoffmann, Antje geb. Gerdes. Diejenigen Personen, denen Erbrechte außer den aufgeführten an dem Nachlaß zustehen, werden aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Oktober 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß andere Erben als die genann⸗ ten nicht vorhanden sind. Der reine Nachlaßwert beträgt ungefähr 930 RM. Norden, den 25. Juli 1935. Das Amtsgericht.
29152
Durch Ausschlußurteil vom 24. Juli 1935 wurde der über die im Grundbuch von Laichingen, Heft 246 Abt. II Nr. 7, für Frau Fanny Leicht, geb. Widmaier, Witwe des Kommerzienrats Dr. Robert Leicht in Vaihingen, 7. eingetragene Hypothek von Bi, 82 GM, verzinslich zu jährl. 3Z bis 5 3, ausgefertigte Brief fuͤr kraftlos erklärt.
Amtsgericht Münsingen.
as. Durch Ausschlußurteil vom 25. Juli 1935 ist * am 1. November 1897 in
Elbin eborene Musketier Bruno Wenker für tot erklärt. Als Todestag ist der 8. August 1918 ,,,
Amtsgericht Elbing, den 25. Juli 1935.
29151 Aufgebot.
Samfeld, Samuel, Metzgermeister in Kitzingen, Main, beantragte, seinen Bru⸗ der Felix Samfeld, geboren am 21. Juni 1875 in Nenzenheim, zuletzt Kaufman in Mainbernheim, für tot zu erklären, da dieser seit etwa 40 Jahren, zu welchem Zeitpunkt er nach Amerika aus⸗ wanderte, keinerlei Nachricht mehr von 1h gegeben habe und auch Nachfor⸗ chungen nach ihm erfolglos gewesen seien. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mittwoch, den 26. Februar 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kitzingen, Sitzungs⸗ saal, 1. Stock. Es ergeht die Auffoyde⸗ rung 1. an den Verschollenen, sich spä⸗ testens in dem Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes erkli⸗ rung erfolgen würde; 2. an jedermann, der Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen, vermag, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Mitteilung zu machen.
Kitzingen, den 19. Juli 1935.
Amtsgericht.
. 4 ko b 1 36 Gerichtsassessor als Hilfsrichter.
29154 Aufgebot.
Der Landwirt Ottos. Weber in Stahringen hat beantragt, seinen ver⸗ ,, Bruder, den Küfer Kaspar Weber, geboren am 8. Januar 1887 in Stahringen, zuletzt wohnhaft ge wefen in Reichenbach J. Vogtl, für tot zu erklären. Der Verscholleng wird aufgefordert, spätestens in dem hiermit
auf den 8. Februar 1936, mittags
12 Uhr, anberaumten Aufgebotster⸗ min sich zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
machen. (2 F 335. Amtsgericht Reichenbach i. V., 20. Juli 1935.
e949 Reschluß.
Der Schneider Heinrich Pallas, geb. 5. August 1838, und seing Schwester Ernestine Junghans, geb. Pallas, Jeb. 72. Februar 1854, beide aus Grünhütte, ind mit Ablauf bes 31. Dezember 1939 ür tot erklärt worden. Da ein Erhe es Nachlasses . zu ermitteln ist, . , . 4 . n
achla en, aufgefordert, ih dis zum 1. Sktober 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden, ö festgestellt werden . 9 ein . 5 9 . ĩ taat nicht vorhanden ist. veine Nachlaß beträgt etwa 50 RM.
Bütow, den 24. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
29153 Beschlusi. ö 15. November 1866 zu Nesse,
4. Desfentliche Zuftellungen.
29155] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau an, . Goetz geb. Mallach in Potsdam, Pappelnallee, Kantine Lawin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Georg Becker in Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Viktor Goetz, z. Zt. in Toronto (Kanada), 5. in Beuthen, O. S., unter der Behauptung, daß ihr Ehe⸗ mann sie im Jahre 1989 böswillig ver⸗ lassen habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 30. September 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der ig sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Beuthen, O. S., den 29. Juli 1935. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
Unterschrift.)
291566] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter August Skibbe in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hartung, daselbst, klagt gegen ein. Ehefrau Erna geb. Christians,
. in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie ihn böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe, die Beklagte für schuldig zu erklären und ihr die n,, ,, . an rern, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4 Zivilkammer des Land⸗ erichts in Braunschweig auf den . September 1935, vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bebollmächtigten vertreten zu lassen, Braunschweig, den 12. Juli 1935. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
2915
effentliche Zustellung einer Klage.
Frau e . Yen eb. End in Karlsruhe, Bachstraße 6o, ö mächtigter: Rechtsanwalt igmund Becker in Karlsruhe, klagt gegen Kauf⸗ mann Erwin Jäger, ö. zu Karls⸗ ruhe, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des ef n vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf 11. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Karlsruhe, den 24. Juli 1935.
Kr. Norden, geborene Arbeiter Gerd
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 3.⸗K. 4.
29158] Oeffentliche Zustellung.
Frau Toni Michaelis geb. Kunkel in Bad Wilsnack, Plattenburger Str. 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gollert, Neuruppin, klagt gegen den Treher Artur Michaelis, früher in Wilsnack, auf Ehescheidung aus § 15672 B. G.⸗B. und. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Neuruppin auf den 25. Ok⸗ tober 1935, 9 Ühr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als n mn ht n vertreten zu assen.
teuruppin, den 22. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
,, s klagen auf Scheidung 1. Ehe⸗ frau Korff, Anna geb. Neumann, in Remscheid, gil ig ier Straße 14, Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Marx in Remscheid, gegen den . männischen Angestellten Hermann Korff, klcht in Remscheid aus §S§ 1567, 1568 G. B. — 5 R be gs . 2. Ehefrau Wilhelm Neiß, Anng geb. Schroers in Solingen, Grünewalder Straße 75, Pro⸗ ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Ju⸗ . Pütz, Solingen, gegen den Bäcker Wilhelm — auch illy — Neisß, früher in Solingen, aus 5 133 B. G.-⸗B. — 2 R 08/35 —. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbe⸗ kannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ,. des Landgerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 3. Oktober 1935, 11 Uhr, Zimmer 90, zu 2 auf den 19. September 1935, Hy Uhr, Zimmer 982, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
We en wer,, 25. Juli 1935.
Landgericht Wuppertal.
29159] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige, am 30. 12. 1931 geborene Margot Rakow, vertreten durch das Kreisjugendamt in Anger⸗ münde, klagt gegen den Melker Otto Schlee, unbekannten Aufenthalts, früher in Welsow, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu berurteilen, an die Klägerin, zu Händen ihres jeweiligen Vormunds, vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich im vor⸗ aus eine Rente von 75 RM zu zahlen.
ur mündlichen Verhandlung des
echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Angermünde auf den 13. September 1935, 9 Uhr, ge⸗ laden. — 2. C. 247/35. Amtsgericht Angermünde, 20. J. 1935.
291601 Oeffentliche Zustellung.
Die Wohnungsfürsorgegesellschaft Ber⸗ lin m. b. H. in Berlin C 2, Stadthaus, Parochialstraße 9/18, klagt gegen die Modistin Frau Maria Sc enden früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Hilde⸗ gardstraße 12, je unbekannten Auf⸗ eathalts, wegen Mietzinszahlung, mit dem Antrag 3j Verurteilung kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 559,51 RM nebst 5 3 Zinsen len dem 1. April 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abt. 274, dallesches Ufer 29 31, 1. Stockwerk,
immer 116, auf den 28. Seytember
935, 11 Uhr vorm. , geladen. Berlin, den 23. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 274.
29161] Oeffentliche Zustellung.
Der Kutscher Erich Reckow in Berlin 8 42, Oranienstraße 62 Stflg. 3 Tr., klagt gegen den früheren Kohlenhändler Georg Hennen, früher in Berlin W 30, Ansbacher Straße 535, mit dem Antrag auf Zahlung von 135 RM. Zur münd= lichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ ericht Berlin in Berlin⸗Charlotten⸗ urg, Tegeler Weg 17120, 6 den 17. September 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. . Berlin ⸗Charlottenburg 1, den 19. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
en
Oeffentliche Zustellung. Der a . 11 Franz Schöne, Bremen, Delme⸗ straße 26, vertreten durch die Rechts⸗
anwälte Dres. Papendieck, Lemke, Hey⸗ mann u. Schotte in Bremen, klagt gegen die Frau Exich Kraus, Catharine Hen⸗ riette Emilie geb. — zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Bremen, Am Osterdeich, wegen ,, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, ihr Einver⸗ ständnis zur Herausgabe des von dem Kläger bei Rechtsanwalt Dr. Scholtz als Sicherheit hinterlegten Hypothekenbriefs über 4500 FGM auf Grundstück Cedern⸗ straße Nr. 19 zu erteilen und das er⸗ gehende Urteil für vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bremen, Gerichtshaus, 1. Obergeschoß, . Nr. 835 Ein⸗ gan 8e tra
tember 1'935, vormittags 8, 30 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und diese Ladung bekanntgemacht. Bre⸗ men, den 25. Juli 1935. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.
29163] Oeffentliche Zustellung.
Der Geraer Beobachter, Verlag „Der Nationglsozialist“, RS⸗Verlag für den Gau Thüringen in Gera, klagt gegen das Schichtl-⸗Theater, Inhaber Hans Schichtl, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Verklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung des Betrages von 18 RM zu⸗ züglich 5 83 Zinsen seit 20. J. 1935 so⸗ wie der Kosten des vorausgegangenen Arrestbefehls und der hierdurch entstan⸗ denen Vollstreckungskosten in Höhe von 4,39 RM zu verurteilen. Zur Gütever⸗ handlung vird der Verklagte vor das Amtsgericht in Gerg, Landgerichts⸗ gebäude, Zeppelinstraße 2, J. Stock, Zimmer Nr. 58, auf Montag, den 2. September 1935, vorm. 9é½½ Uhr, geladen. Falls der Verklagte zu diesem Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Versäumnis⸗ urteil gegen ihn erlassen werden.
Gera, den 26. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Preiß, Bürosekretär.
29164 Ladung.
Margaretha Müssig in Neckargemünd, Zwingerstraße 2, klagt gegen den Schiffer Lucas Müssig, Neckargemünd, jetzt an unbekannten Orten auf Schiffsreise, auf Zahlung von 350 RM Darlehenszinsen. Verhanz⸗ lungstermin: 27. September 19335, 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht, A 2, Seidelberg.
Fer e ssftele des Amtsgerichts.
29165] Oeffentliche Zustellung.
Es klagt der Testamentsvollstrecker Franz Hoffmann in Berlin⸗Tempelhol, Wüsthoffstraße 11, Prozeßbe voll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hennig in Kanth, gegen den Sattlermeister Karl Hoffmann, früher in Kanth, Kreis Breslau, mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an den Kläger 62, 15 RM xückständige Hypothekenzinsen zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Stadt Kanth Bd. II Blatt Nr. 78 aus der in Abt. 1M unter Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 30M M10 RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung zu⸗ nächst im Güteverfahren vor das Amts⸗ gericht Kanth auf den 11. September 1935, vorm. 9 Uhr, geladen. (2 C 159/35.) Amtsgericht Kanth, den 25. Juli 1935.
29166) Oeffentliche Zuftellung.
Der Jean Winterscheid in Köln, Nuß⸗ baumerstraße 24, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Albert Friede in Köln, Ehristop straße 43 klagt gegen den Weinhändler Siegmund Wolff, früher in Koblenz, Gerichtsstraße 4 jetzt unbekannten en. enthalts, wegen Forderung von 1000 Reichsmark, mit dem Antrage auf Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Koblenz, , 10, auf Saal 6 (Erdgeschoß auf den 26. September 1935, vormittags 9M Uhr, geladen.
Koblenz, den 25. Juli 1935.
(L. S.) (Unterschrift), Justizinspektor. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
29187) Klage der Verwaltung des Stadt⸗ krankenhauses Marienberg, Sa., ver⸗
treten durch den Bürgermeister der
Stadtgemeinde Marienberg, Sa,, Klä⸗
eh, auf den 24. Sep⸗ l
zuletzt in
gerin, gegen den Kaufmann Abraham Jakubowitz, Plauen 1. Vogtl., Neun⸗ dorfer Straße 25, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen einer Forderung aus rückständigen Kranken⸗ . und Ber eh; ten in Höhe von 144,40 RM nebst Zinsen von 4 8 seit dem 1. Januar 1933. Die Ver⸗ waltung des Stadtkrankenhauses Ma⸗ rienberßg. Peukert, Bürgermeister. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird auf den 29. Sep⸗ tember 1935, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Marienberg, Sa., den . Juli 1835. Das 6 , . Dr. Du llin. 29168 Die Allg. Ortskrankenkasse Stuttgart klagt mit dem Antrag auf vorl 1 vollstreckbares Urteil gegen Kag Schivs, Maschinenschlosser von Röh⸗ lingen, Kreis Ellwangen, wegen 7290 Reichsmark nebst 19 Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1. 1. 1933, Scha⸗ densersatz forderung l Handlung. Beklagter wird zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtsgericht Waiblingen auf 13. September 1935, vorm. 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Waiblingen.
5. Verlust⸗ und Zundiachen.
29170 Aufgebot. ⸗ Der Dr. med. Otto Goldschmidt, Aachen, Wilhelmstr. 62, hat das Auf- gebot des verlorengegangenen Kraftfahr⸗ zeugbriefes 1 Nr. 57 769 für . kraftwagen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens bis 10. 8. 1935 im n idium Aachen (Zimmer 246) den Kra 6 zeugbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgt. Aachen, den 25. Juli 1935. Der Polizeipräsident.
29171 Aufruf.
Der auf das Leben des Kaufmanns Theodor Rokita in Bogschütz, Krs. Oels, Nr. 46, von unserer w, , 6 stellte Versicherungsschein Nr. A 10 4895 sst in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . Rechte binnen zwei Monaten bei
er unterzeichneten Gesellschaft unter Vorlage des Versicherungsscheins anzu⸗ melden, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein für kraft⸗ los erklärt wird.
Magdeburg, den 27. Juli 1935.
Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktien ge sellschaft.
6. Auslosung ujw. von Werwapieren.
Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgese lschaften auf Aktien, dentschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Neichs und ver Länder im redaktionellen Teile.
29172 Gothenburger Stadtanuleihe von 1996. ;
In 9 des Amortisations⸗ planes und des Anleihekontraktes 6 die Gothenburger Stadtanleihe von 1 9 an diesem an in der Anwesenhei: es Notarius Publieus für die dies. jährige e . die folgenden Obli gationen ausgelost worden, und zwar
Serie A: Nrn. 405 52 523 603 605 607 654 671 852 S862 864 888 969 989 1029
, 1100
1515 1679
aus unerlaubter