1935 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 1785 vom 30. Juli 1935. S. 4

FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widersprüch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. . Neumünster, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Oberwiesenthal. * In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 107, betr. die Firma Otto Korb Nachf. in Neudorf, ein⸗ getragen worden: Die Firma sautet künftig: Otto Korb. Bruno Bauer und Johannes Grund sind aus⸗ geschieden. Inhaber sind: a) die Kauf⸗ mannswitwe Auguste Hulda Korb geb. Grummet, b) der Privatmann Paul Hermann Korb, e) die Trikotagenfabri⸗ kantensehefrau Reinhilde Milda Linke geb. Korb, d) die Händlersehefrau Emma Clara Dietze geb. Korb, sämt⸗ lich in Neudorf i. E., e) die ledige Haustochter Anna Elsa Drechsler, 9 die ledige Haustochter Marie Ida Drechssler, beide in Bärenstein. Bez. Chemnitz, g) die Bankbeamtensehefrau Anna Lang geb. Drechsler in Zweinaundorf bei Leipzig, h) die ledige . Helene Johanne Richter in Bad Lausick. geboren am 14. Februar 1917, sämtlich als Erben des am 14. Dezember 132 verstorbenen Ernst Otto Korb. Sie haften nicht für die in der Pachtzeit im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten. Die im Betriebe be—⸗ gründeten Forderungen gehen auch nicht auf sie über. Amtsgericht Oberwiesenthal, 19. 7. 1935.

Paderborn. 28873

In unser Handelsregister Abt, B ist am 20. Juli 1935 unter Nr. 97 bei der Firma Altensenner Baumschule G. m. b. H., Sande, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Paderborn.

Parchim. 28874

In das hiesige Handelsregister ist am 15 Juli 1935 zur Firma Parchimer Konfervenfabrik G. m. b. H., Parchim, folgendes eingetragen:; Außer dem bis⸗ herigen Geschäftsführer, Kaufmann Carl Witt in Parchim, ist mit Wirkung vom 1. Mai 1935 der Kaufmann Herbert Erich Witt, daselbst, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Jeder von ihnen ist befugt, die Firma allein zu vertreten.

Amtsgericht Parchim.

Ie ad eherꝶ. 28875

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 6i7 eingetragen worden: Wigand Seine, Fachdrogerie, Farben⸗ u. Photo⸗ handlung in Radeberg: der Drogist Mar Wigand Heine in Radeberg ist Inhaber.

Radeberg. am 25. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

IHR astatt. 28876

Handelsregistereintrag A Band 1 O.-3. 104 zur Firma M. Nachmann Söhne in Rastatt: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 24. Juli 1935. Amtsgericht Rastatt.

NR astatt. e,.

Handelsregistereintrag A Band II O. 3. 35 zur Firma Max Roth in Gaggenau: Den Kaufleuten Carl Roth und Willi Roth in Gaggenau ist Ge— samtprokura erteilt. Jeder Prokurist ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem andern Prokuristen oder mit dem Inhaber zu zeichnen. 24. Juli 1935. Amtsgericht Rastatt.

KRastatt. 28878 Handelsregistereintrag A Band III O. 3. 78: Josef Kölmel, Tabgkwaren⸗ großhandlung in Oetigheim. Inhaber: Jofef Kölmel, Kaufmann in Oetigheim 24. Juli 1935. Amtsgericht Rastatt.

HR ost ock, Meckhelb. 28879 Handelsregistereintrag zur Firma „Kadewa“, Kaufhaus der preis⸗ werten Artikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ e vom 9. Juli 1935 ist die Zahl er Geschäftsführer erhöht und Kauf⸗ mann Norbert Kugelmann zu Oschers⸗ leben ebenfalls mit Alleinvertretungs⸗ befugnis zum Geschäftsführer bestellt. Rostock, den 24. Juli 1935. Amtsgericht.

Rottweil. 28880

Ins Handelsregister wurde eingetra⸗ . Abt. f. Ges. Fi): Am 23. Juli 1935 ei der Firma Bärenbrauerei Aktien⸗ esellschaft in Schwenningen g. N.: Dem (bert Kauffmann, Kaufmann in Schwenningen g. N., ist Prokurg der= gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten; auch ist er zusam⸗ men mit einem ,, zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Durch Beschluß der Gen- Vers. vom J. Juni 1935 wurden die 85 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags eändert. Die Bestellung und Abberu⸗ . des Vorstands asgiehl durch den uffichtsrat; der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ nis erteilen, die Gesellschaft allein zu

zwei Mitgliedern und fällt eines von lösungs und Bauspar⸗-Attiengesellschaft fred Schulz in , auf den das Düsseldorf. l2ðꝰð9l Sentralhandelsregisterbeilage i d , e d, n, , , , , . Deut R , ) ĩ Roitzsch, gemäß den Vor⸗ . Er ere e fen e, der ur zum Cu chen ; eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tretung und Zeichnung der Firma be⸗ eintragung des Generalversammlungs- Haftung in ; . rechtigt, 6 der 2 e nr 8 err , e. . 28. Juni 1934 6 ie 2 . e vom 6 , * Di h dj m⸗ . mehreren Mitgliedern besteht; diese Be⸗ ermögensübertragung ohne iqui⸗ 1634, betr. die Umwandlung von Kapi- gebung e m. b. H., Düsseldorf, ist am 1 t 1 * e stimmung soll ab 1. Sept. 1930 Wirkung dation auf die Of g. Hen g talgesellschaften, auf Grund der Bilanz 5 Juli 1935 folgendes eingetragen 3ug EJ Een ra an E sregister für das Deutsche Reich 6. 6. 2 geen K . n 6 1 6 6 Aus⸗ e, ist geändert in: Redezt r 1 (3w ö t 85 Braunmüller ist ermächtigt, die Gesell⸗ in 24. Juli 1935. u r Liquidation übertragen wor⸗ Die . ĩ eändert in:; Redez 9 75 z Hhast allein zu bertreten. Tr Wolfgang Aimtsgericht Tübingen. 9 . ist Juhaber. Eintau r e hf der Zigarren. eite0 eitage) Berlin, Dienstag, den 30. Juli 193 5 3 l,, , K in . a wird ,, , 3 ö da se rl . , 63 2 wenningen a. N, ist zum weiteren Velbert, heim. äubigern der erl nen Gese eingetragene nessenscha e⸗ ; de e den, lie ah In Xr Handelsregister ist heute die ae geg n uach der Be⸗ ser fn, Haftpflicht. 4 Genossens 40 5⸗ Hęhensteim, Osthr.. l29g00l] ] schränkter Haftpflicht, Naasdorf, einge Neunes Statut vom 27. April 1935. Abzeichen hinaus Amtsgericht Rottweil a. N. unker Nr. 17 3 Abteilung A bei der kanntmachung der Eintragung des Um- Amtsgericht Düsseldorf. . 2 In unser Genossenschaftsregister ist tragen worden! Das bisherige' Stalut , , r. , . wr n, nn,, . Firma Joh. Wilh. Brunnöhler, Velbert, n n f hin fse⸗ in das Handels⸗ ö 9 t ö bei der unter Nr. 10 eingetragenen ist durch Beschluß der Generalversamm- kasse: 1. zur 4 . 6 . * 96 . . i, e, m r. er , , t löxssi! Pigendes eingetragen, wärden: em Kgistes zu, dick m wed, melden. gist *g min. . regi er. Einkaufsgenossenschaft der Kaufleute, lüng vom 23. 6. 19563 aufgehoben und Atverlehrs und zur ern e, enn, n, . , , wh, n Handelsregistereintrag zur irma Kaufmann Stto Stubbusch in Velbert Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister E. G. m. b. H. in Hohenstein, Ostpr.“ an en Stelle das Statut vom 23. 6. Sparsinns; 2. zur e des W en, nn,, ,. oben ju den Ecgu Lins nd Lonzong, Aftiengesellschaft für Acetat ist Gesamtprokura exteilt. friebigung verlangen können ist heute unter Nr. 31 bei der Kohlen- Friedebernrg, N. M. l2sg9ö] folgendes eingetragen worden; 195 getrelen. Der Gegenstand des Üün, sehrs, 3. zur zur Pflege des warenver- rechts die Huchstaben und. , in den r eln in nr gen Velbert, den 24. Juli 1935. en mh ö den 22. Juli 1935. einkaufsgenossenschaft m. b. H. in Burg Bei der im Genossenschaftsregister urch Beschluß der Generaiversamm- ternehmens ist ö 3 . zur Förderung der Maschinen⸗ Feldern seitlich des Schwertes links; Der Gefellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Amtsgericht Velbert. —— i. D. folgendes eingetragen worden: Die unter Nr. 16 eingetragenen Spar- und lung vom 2 April 1935 ist an Stelle und Verteilung zielt iber Energie, die Alu fag licht Wittstock, 3. Mai 1937 9 eiche rechts: „Jugendtag“, auf schluß der Generalversammlung vom w E865] ul enr ga. 28894] Genossenschaft ist durch Beschluß der Darlehngtafse, elngett. Genossenschaft des alten Statuts eine Satzung vom Beschaffung, und Unterhaltung eines ,,, 14, Juni 1935 geändert. F nne, Handelsregister Abt. B im 25. Juli 19856 ist in unsez Han; Feneralversammlung dom 18. Agril mit unbeschr. Haftßfü, zu Reumecklen! 2. Aspril 1935 errichtet, . Stromverteilungsnetzes . gemein. Worm. legoir] Gi e abr nn nme nns, ian . In unser Han ö er ; delsregsster Abteilung A unter Nr. 213 1935 , . Zu Liquidatoren sind burg ist heute vermerkt: Gegenstand des Unternehmens ist der schaftliche Anlage, Unterhaltung und In unser Genossenschaftsregister . weitere drei Jahre . P 1 91 ö

Säckingen, den 20. Juli 1935. Band 1Nr 82 ist ute bei der ö k . ö . h ; ) n z tand Amtsgericht. I. 1eme Rchtfviesha die Einzelfirma Hermann Hartmann bestellt: Rentnez Hein rich Hesel, Arbe, Die Fa. lautet jetzt: Neu mecklenbur⸗ Betrieb eines Großhandelsunternehmens Betrieb von laüdwirtschaftlichen Ma— wurde heute bei der Firma Landwirt— ; 4 . Iirng ge r ef e we, mn on, in Zeulenroda betr. eingetragen 3 g . . ger Spar- und Darlehnskasse eingetr. zum Zweck der Beschaffung der für das schinen und Gerten k schaftliche Kredit. Bezugs 6 Albsat⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Boun. Schiüůnecih, Vogt] less] h. Scher ; geben! d. worden; Schabbel Arbeiter Christian Mag Henossenschaft mit unbeschränkter Zaft! Gewerbe und die Wirtschaft der Mit. Amtsgericht in Neisse, 22. Juli 1935. Geunossenschaft, eingetragene Genossen. Inn w 2902 In das dandels register ist eingetragen e n , Der Kaufmann Hermann Louis Hart⸗ n,, , ö pllichh u Neumecklenburg. 5 . erforderlichen Waren, die Er⸗ w ö halt mit. heschräntter Haftpflicht in In hae Musterreqister 96 ist 3 * worden: . ö 19 o hin, auf So Goh Röht herab . ö. k Iren en srl ae r . Zur ftr en,. er allt g ,, . einer k nt ęn dem ur. . 29h ann z nnn e, r, m. urch Fühng Jerbtnnn'd' Hässiälter n Wonn i. am 16 Juli 1335 guf, Blött Kö, gesetzt worden; die Herahsetzung ist fi arie Sophie 6rörneg Feb. warmen Amtsgericht Ebdelak, den 16. Juli 1835. des ae , r lege nn, tagen und zetriebegßir In das Gengssenschaftsregister n rde 22. Mat ena Generglvessamàmlung vom am 25. . 1h eingetragen worden: betr. die Firma Kurt Burkhardt in j schl h führt das Handelsgeschäft unter Bei⸗ ö s Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 5 ung des Erwerbs und der Wirt⸗ am 20. Juli 1955 unter Rr. 123 die zu Mai 1915 wurde das Statut ge⸗ Die Schutzfrist für bas am K. Sep ö , . Ferdl kid Cr rdlaeblehran fbi söast hren ether, ee Federn Klick le shafl'ülckef, ent? fire en ieugssast, Gögliin e För lie wei, l ihr g hf 2am 16. Juli 15 auf Blatt 49, .. , , traägs (Grund, Zeulenroda, den 24. Juli 1935. Frankfurt, Main. 28991 des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ der Interessen des Kleinhandels und die tragene Genossenschaft mit elch ler Unternehmens ist der, Vetrieb (iner Piuster eines Abzeichen in Nhonibus. betr. die Firma Paul Petzold in Schön⸗ , ,, . . Das Amtsgericht. . , . e fh ing . Absatz . von Spargeldern der Mit- Haftpflicht zu r, eingetragen nt . n ,. zur Pflege sorm, darstellend eln der Form des IJ. V.: Die Firma ist erloschen. . 26. ; . 4 en ossen ts register. . landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur der. 6. tand des , . . des Geld- und Kreditverkehrs und zur Rl s ) eg. lier. JJ,, , i e gen,, ,, ., , en n, e, e ene. . 3. . K ben werbe nil Weschluß wird Drüg ! beim hie Firme Maß Köch in Jwengu, rene J 6 1 e , , f, r ütäst ö hi nn m n r n, Deutsche ,, ö. ,, dig ern n sdͤnfth n, ,, . w ,. rar eng rien Untergrund, ö Bt robe in Schöneck i. Vogtl. ist J . k ir nn nn 63 , . iel . 2 . . Neues Statut le, den ü, Jun 1935. , , ö ö ,, e le, 3. zur i , , i . w. . Inha! bisheri . e , gen, ; z ̃ . 6 ? a icht, Frankfurt a. Main, ist heute om 25. Juni 1935. as Amtsgericht. rung d j ; ; „Förderung der Maschinenbenutzung. ängert ; J n Das Amtsgericht. ö. ö ,, , a unter Rr. Is5 in das Genossenschafts⸗ Friedeberg, Nm., den 19. Juli 1935. , . erforderlichen Bedarfs Worm! den Q ul ü 9 e,, a . Schöneck i. Vogtl, ist infolge seines Ab⸗ Weimar. 28655 y wu thun ö. ö . ö register eingetragen worden. Gegen⸗ Amtsgericht. HKemmpt en, Allgii n. le9 QI Das Amtsgericht Rendsburg. Amtsgericht. . te e e. ; sebens ausgeschieden. In unser Handelsregister Akt. A zelne . . Mehiasses des stand. des Unternehmen ö a J Genossenschafts registereinträge, ,, nn, ,. Hiůüren. IR Meim]. 20 mh Amtsgericht Schöneck i. Vogtl. 23 7. 365. Band III Rr. 218 ist heute bei der Firma higher ders Nacherben sind: nahme von Aufträgen für das Schlosser⸗ Gaildorf. ; 28996] Wassergenossenschaft Buchen- Einöde, LRegttmeil. 2ß009] Fo ktm, Lz. LBrrrlun. 20016 Mu ster registereintragung ; Albert Thalmann in Weimar einge⸗ . Inhaber el e, en si . handwerk zur Ausführung durch die Im en,. wurde Sitz Buchen, Gde. Probstried: Die Ins Genossenschaftsregister wurde Oeffentliche Bekanntmachung. Am 6, Juli irh, Jir. m5. Firma schwelm. 2883] tragen worden: Die dem Wilhelm Rabe it h * leg . . . Mitglieder. Das Statut ist am 6. April heute bei Darlehenskassenverein Fich⸗ Generalversammlung vom 23. 5. 1935 9m 25. Juli 1935 bei der Genossenschast In unser Genossenschaftsregister ist Peill Sohn Glashütte nwe rk Püren In das Handelsregister 8 Nr. 146 ist in Weimar erteilte Prokura ist infolge⸗ 3 9 ain ge 65 . . 1935 errichtet. , tenberg eingetragene Genossenschaft mit hat ein neues Statut beschlossen. für Wanderbienenzucht in Württem. unter Nr. 8 (Spar- und TDarlehnskasse ein nee nn berssegelter Ümschiag, ent⸗ am 30. Mai id bel der Firma Gebr. des n iir le ben, erloschen. 9 . vlc et 8. ö 3 Frankfurt am Main, 283. Juli 19535. unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: G assergenossenschaft Wohmbrechts. Sitz berg, eingetragene Genossenschaft mit Rogau-Rosenau) folgendes eingetragen haltend 21 Zeichnungen von Firmen Dörken, Aktien n. a . m . ö. . 9 . = g geb. Amtsgericht. Abteilung 41. 6 ,, k i, . Sitz in Schwen⸗ ö ed und Dekoren für Trink-, Gebrauchs⸗ eingetragen, da er Direktor u Das Amtsgericht. . ö ; , ung vom 26. Mai 5 wurde das bis⸗ vom 3. 12. 1 at ein neues Statut ningen a. N, eingetragen: Der Sitz), er Gegenstand des Unternehmens und Ziergläser, brinni n. Dörken in Berlin-Grunewald aus dem Sah Amtsgericht Zwenlau. 23 Juli 1935. Erank Furt, Oder. 2899979? herige Statut geändert durch Annahme beschlossen. ; der Genossenschaft ist nunmehr Stutt- ist der Betrieb einer Spar- und Dar. Flachen, al, er nnn, 44 Vorstand ni e . Lg ; , Handel gregister Ati z xwickan, Sachsen. I2sso5 . m. , n,, ter ist . e gn ö . g. , . ene l e rr n, . gart. Amtsgericht Rottweil a. R. , ,. . zur Pflege 35 Gelb- und 117, 46 / lt, hy / jn, Cin / jz, anz, ih Das Amtsgericht welm. l ö. j ist ei heute bei dem unter Nr. eingetra⸗· erbandes der deutschen landwirtschaft⸗ senschaften mit beschränkter Haft⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des ö, 152, 4 1, I 4g, Mr l, hin] Band 15. Nr. 118 it. heutz bei der ö e n,. genen Schönfließer Spar⸗ und a,. ] lichen Genossenschaften rsfefsn r , Simmern. 29010] Sparsinns; 2. zur hflege des . . 3 a ne ff, 36. Stęttim. ; ö 2d88 g] Firma n n,, Altwein & . am 26. 7. 1935, betr. die Firmen lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ e. V. Die Firma 1 geändert in: Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister verlehrs sHezug landwirsschaftlicher Be⸗ 27 M, Fit / Flächen, Id son 136 M. 43 9 redn Handelsregister ist eßendé; sümhasch. seitig mtrtbem Weit? Klörker r Seth Wcl, aäö und Wai. nossenschaft mit unbefchränkter Haft. „Spär & Darlehen stat Fichtenberg sorgüng der Pöitglieder mit Hörer bar, ist hett bz den nns ick tr. i,, ,,, , ten r sse, Schutt i ne, eingetragen: Abteilung A am 26. Juli einma g cn etragen . g ii ter Sutschenrenter (2647), beide in c eingetragen worden, daß durch eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Betrieb einer Wasserleitung zur ein ecmuß, in Simmern folgendes ein- licher Erzeugnisse); 96 n . t. Jahre, angentesbet amn 12. Jul 16 1h delete Gorftassefsor a. D. hzrige Hells hafter, Feliß Zum 9 Hhickau; Die Firma ist erioschen eschluß der Generalversammlung vom schränkter Haftpflicht“. Der Gegenstand Versorgung der Genossen mit. Wasser. gettagen worden. lichen Benutzung von 96 nen. Durch vormittags 11 Uhr 40 Minnten ! Adolf Busold, Holzverwertung, ie n fern gn n n, Firma. Die Ge⸗ ban B. J. 16äh; ; 6. 6. 1535 ein neues Statut errichtet es Unternehmens, einheitlich dem bis⸗ Die Genossenschaft will in erster Linie Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Generalversammilungs beschluß vom Ainttsgerscht, , Türen. Stettin): Die Firma aͤst erloschen. Ab- sellschaft ist aufgelöst. a T* löst,. gema worden ist. Die Firma, der Gengssen herigen entfprechend, ist anders formu⸗ durch ihre geschäjtlichen Einrichtungen lung vom 4. 6. i934 ist die Firma der 23 Mai 1a ist die Satzung neuge— er , nee, : 1. Auf Blatt 2153, betr. die Firma ö 1 g r, w ; g neug feilung B am 16. Juli ios6 bes Rr s3t Weimar, den 3, Juli 36. Otio kr fch in Lichten: 6 Wm schaft ist geändert in Schönfließer Spar ⸗· liert. Neu sst die Förderung der Ma⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken und Genossenschaft wie folgt geändert: Huns⸗ faßt. (3 Gu M. 3) Main ichen. . National“ Lebensversicherungs⸗ Das Amtsgericht. teil 1 V ö und Darlehnskasse eingetragene Ge n, , , das geistige und sittliche Wohl der Ge— rücker Kreditverein, eingetragene (Ge= Zobten, den 22. Juli 1935. In bas Misterreglster ist hente ein- Akttien⸗Gesellschaft, Stettin): An Al⸗ . esso0] * n Fler l es e nr, . olf nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mtsgericht Gaildorf, den 25. Juli 1935. nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpilicht Amtsgericht. eiragen woörpen, ir. J, Plech̃anische ertheim.. . pflicht. Gegenstand des Unternehmens —— meinnutz geht vor Eigennutz“ zu Simmern. Haftsumme 1000 RM. . Blüjchmweberei Gesellschaft mit be

fred Ressel in Stettin ist Prokura erteilt. ; ö . 1 M ? ant ; , —̃ —; 18 aftsi Ero ist zur Vertretung, der Geselschafi and egi tere nta Bd. ILO. 24. Metzner in Planitz Fichte. und j. der Betrieb einer Spar. und Dang Gladbeck. esg9s8] Amtsgericht! Kempten, (tegistergerichh, Säg'tzahl der (e cäftahte, fünf. Aunten, m, nenn nn, e,, schräntter Haftung in Hasni

. Gebrüder Hiller mit dem ö. in als ihr Inhaber der Fabrikant Rudolf lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- und In unser Henosse nschafts register ist den 24. Juli 19535. Simmern, . 1935. ; n unser , ö n ,. in n w n, in

. eute unter Nr. 7, betr. Zobtenet Mol⸗ Jacguardmokett (Plüsch - Stückware, (Ge=

in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ; ] ; mitglied berechtigt. Bei Nr. ig'eh (Be⸗ ertheim a. M. Offene Handelsgesell⸗ 6 in . (Angegebener ö. Kreditverkehrs und . Förderung des; bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ schäftszweig, Herstellung ven rohen und Sparstnns; 'bflege des Waren- nossenschaft „Edela⸗Großhandel e. G. nn , n ö. le Mosl err, fkerei e. G m. b. H. in Hobten, Kreis schäfts nummern 211, zih, 242, zn, gon enossenschaftsregister Nr. 19, Land⸗ Strehlen, e hles. zoo 1 Breslau, folgendes eingetragen worden; Flache nere ngnifse, Ach hf st J Jahre,

rätungs- und Treuhaud⸗Gesellschaft chaft seit 1. Januar 135. Persßnli dei tstell n roheg und Sy 3. zr Pftege des : 6 tende Gejellscherfter sind! 1. Valentin bellebten Kartsnnagen und Papp der lehrs Bezug andiirtschaftkicher Be- m. be H., Gladbeck heute folgendes ein⸗ liche Spar, und Varlehnstasse Serme In unserem Genossenschaftsregist Der Gegenstand des U h l = ö . Henossenschaftsregister er Gegenstan 3 Unternehmens angemeldet am *. Juli 1h, vor⸗

g, , , . ö. ö hiller Heizungstechniker, Installations tellern.) varfsartikel und Abfgtz landwirtschaft .S., Stettin: Die Firma ist na techniker, ‚. ; . arfsartikel un satz landwirtschaft⸗ etragen' worden: ; r n. . s 3. Auf Blatt 3191 die Firma Kurt licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung z , ist abgeändert und gilt rode, e, G. m. b. H. in Hermerode; Nr. 43, Eleltrizitätsgenossenichaft e. G. ist: 1. die Mischwerwertun . gemein mittags 11 Uhr *, Min.

2. r 6. beendeter Liquidation erloschen. und Schloffermeister in Aue (Sachsen), ' ; ö D. Amtsgericht Stettin. 3. Anton Hiller, Elettretechnjter, in Huster in Cainsdorf (Schützenstr. 19) der Maschinenbenutzung. jn der Faffung vom H. Mai 19535 Gegenftand des Unternehmens jetzt auch m. b. SH. in Karisch, ist heute eingetragen schaftliche Rechnung nnd Gefahr; 2 , Ln nn, nn, . w Wertheim, 5. Jakob Hiller Elektro⸗ und als ihr Inhaber der Biergroß⸗ Frankfurt (Oderz, den 24. Juli 18356. 1 3m gun 636 ö Vermittlung des gemeinsamen Bezugs werden: Durch Heneralversammsungs⸗ Versorgung der . lieder . ben für age richt dainichen, * Juli 19 *. Traunstein. 28886] installatlons meister in. Bertheim. Wert- händler Kurt Walter Huster in Cains⸗ Amtsgericht. 3 Ses Ama gerich landwir ischaftlicher' Bedarfzartitel durch beichluß vom 25. Juni hs ist ein pie Gewinnung Hehandlung und Pe. Tema. 2M Handelsregister. heim, den 22. Juli 1935. Amtsgericht. dorf. (Angegebener Geschäftszweig⸗ . ,., / ; e Te e e, ; die Mitglieder. neues Statut angenommen worden. soörderung der Milch erforderlichen He⸗ In das Musterregister wurde heut „Thonwerk Kolbermoor Steinbeis und w etz lar 28891 ö . ir , , und Pranlsfurt, Oder. e. ö Gm imd Senn u nisch les oy) Amtsgericht Mansfeld, 23. 7. 1935. Amtsgericht Strehlen, 19. Juli 1935. len e,, Die Willen zerklä⸗ , , . Firma Kahn & Cg. in ; , , , m ,, n, r, ,, , , , n,. cecs geren, rn, eon dee e, de,, e br, , ,, , n,. kenn ne r lier rloschen. Firma Röchlingstahl China, Gesellschoft enen Äurither Spar- und Darkehns= den Darlehenskassenvereinen eingetra⸗ Genossenschaftsregistereintragungen. In un jerem r enschoftz . sitze nden oder seinen Steilpertreter Kiewer, Mantel, Kostümg und Blusen in n. t Fra . 236 7 1935 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz? . en rei ingetragene Bensofs ene Genossenschaften mit unbeschräntter Am 3. 7. 1935, Gn.⸗R. 8, Firma Ver⸗ Nr. 4, Spar- und Darleh V enn Zobten, den 23 Juñ . unter der Hevichnung „Winte rstene— ö. J J. 1935. in Wetzlar, eingetragen worden. Der 4 Geno en afts⸗ nf 34 un * f n rn Sr r, . Winzingen om 13 5. brauchergenofsenschaft Hi. Gladbach E G. m. 9, 6 rr en ö . Amtsgericht . Flache nere ugnis Sch ub senst 3 ih e, 28886 een n n ,,. in . * J eingetragen worden: Durch ej in , dar rser n, f gh . 2 . H. n n . Insolge der heute das Intrafttreten bes nenen Sta— in am j9. Jul Ions, mitiugd . 28 6, . 35 ab⸗ ; fa 6. 1156536, Deu Beschlüf : s ĩ 3. Juni 1935 ei ( . den, r, nn,, , geschlossen. Das Stammkapital beträgt register 4 ,, van . bach (vom 24. 6. 1935), Mutlangen e , mr, . d,, ,. 16. Juni 1633 eingetragen anten, a, hre, nn, ,, 5 den . Juli 1933 Firma „Grundstücksgesellschaft Ham- 9 Ho RM. Gegenstand des Unter⸗ * 9 e r, nenn, . . (26. 8. 1935), Horn 25. 6. 335, Bar. bzw B. 4. 1s hat der Mulcher Con. Kn sgericht Strehlen, 23. Juli 193 In unser , n , dn, , * merau Gesellschaft mit beschräntter nehmens ist der Abschluß von Handels- Adorf, Vogt. 27281 . i ef in ö her .. kai dic! h. dae , grossdeinbach äh Cerehn , B' d, e mm llc g Strehlen, . Juli 1135. Heat⸗ unter Nr. It, betr. die Spal und 6 Amtsgericht. , , beten rg, egolts e den, dn, debe Herba e ser sse, m, rrauneäein rng ,, , n n mn, m, nnr, . lemon . z 6361 len Lare Cock siahlerzeugnisse, zer rlgistersnberrfflend den. bleed, fiir. Ghegenstgnd dez lnternghthent . 7. 1535. Hussenhofen (. 4 197165) He- Gladbach . G. m b. , lber keene n schaftaregister. ein getragen worden . er. 61 .

merau. rrichtet dch. Vertrag v. 16.9. 3 * Berus A R ein zu Adorf i. V, eingetragene Ge⸗ k ; Sberbettringen wom 1.7. 1935): Der schaft f 1927 mi 8 Stahlwerke Röchling⸗Buderus A⸗G., ö ; hr ärk 9 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar- ringen 17. 1335): Der nehmende Gengssenschaft) verschmolzen. Genossenschaft für Holzerw Ter Gegenstand des Untern st ell ̃ ä . i n 3 . * . ee n. 63 . , hes rh ni . Salm , . ae n, , d Geld⸗ 6 . k fa nd sh . n,, ie,, ,,, J der 8, , d e, , , . ,. iegung von Milnchen nach Hammerau). b. , , . Inge eagen worden; Die Firmqg lautet Freditwerkehrs und Kat, Fzöserung de 5 , m , ,, , rantzer Haftpflicht in Liquidation“ Ttasse 1. zur Pflege des Geld. und Kap. gel wm n, dn. . r Republik China. Zum Geschäfts⸗ 4 rr g ! Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren enossenschaft mit unbeschränkter Haft, e. G. m. b. H. in Mülfort: Irhaltlich Sitz Fridolfing: Firma erlosche talperkehrs und Jörder des ee e, , , ö, ,, . J . , d, ge , i,, , , ne, Grunbstücken, insbes. Erwerb und Ver⸗ r, chem wen, e zunt mit beschränkter Haflpflöicht. Das Statut Refs artitel undzeriblstz an, n , , Gren, Darlehen stasse: J. zur Pflege von, n mn, in. it der Gig der Re . verkehrs CBezug landmwintschaftlicher Se Ice, wn, g,, e,, gn, ; * e. n n, len we ihn, fir flicht. r, reeugn e) , zur Förderung par⸗ und Darlehenskasse: 1. lege nossenschaft in Rheydt. Treuhbnurg. 29901 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ jg , Ae, „dn, ole, glg e, ,, , , ee k , , kaufmann in. München, soweit berselke der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ünternehntenz jst: der Einkauf von Be⸗ Tung des genossenschaftlichen Versiche⸗ 214 . * ter rm . 21 . Kleingärtner und Siedlergenossenschaft verwertungsgenossen haft Folommen e. lichen Lenntzung dan Maschinen, Tie Tc, 1 k , . in Hammerau gelegen ist. Stammkapi⸗ Reichsanzeiger. darfsgütern im großen und die Abgabe rung swesenz. ch fin er 6 e , 3 Aba e, G m, be b. in m. Glasbach Firma Cd. m. b;. , (n Tolommęen ist am Killensertla ung und e chnung srfolgt 6 M zar ,. , ,. in de nh e, mch, Wetzlar, dene Juli 1935. narbedidernn fen er einen zu günft gen Frankfurt (heren Juli 1936. n,, , aan k, 3 as von Amts wegen gelösht. 16 Juli 1er Gn, e eingetrggen; durch zei Porstands mitglieder darn, , , , . . shaäft s führer beftellt. sind zwei oder Amtsgericht. , Amtsgericht. ae enen, n, n, n e, n, w, , dg mn, e wenn,, mn, Tn, e, werfen, ner keen Dien, dn, d,, dne, d, n, einer mit einem Prokiristen ver⸗ *. . stellung und Bearbeitung vön Bedarfs⸗ J . ü 2. 3 e g. * Spar⸗ und TDarlehnskosse Hochneukirch der Genęgralversammlung vom 23. Mai vertreter. 3 U . . , in,, tretungsberechtigt e,, iste . gütern in eigenen Betrieben, die An⸗ r ,,,, ; 2 ger , ier fen e. i , . , , . . 9 Juli 19 z , ,, In dog der d, n, , gt. egist e, , m. . . 5 , lver⸗ reuburg, 106. Juli 1935. Ju, dn, Ie, s,. Ing nnz ,,, ö . mn ,,, . , g g . K ee ,, ,, , nm, dm,

Traunstein.

Amtsgericht Traunstein, 2. J. 1935. N . . ; ; ; due r. 645 ist am 24. J. 1935 folgende jagen, die tellung Ünd Beschaffung] heute bei Nr. 32, betr, die enossenschajt e. . z ö ö fung ; nossenschaftsbanl Lorch eingetragene Ger stand des Ünternehmens der Bettieb nanten, e. rerlag. wer, Ha, H, d,, Hö, dn, we h,

rem m, em . . w neu eingetragen: Wilhelm In unser Handelsregister ist unter Ri ; il⸗ n , . ,, lom a. Toll getragen: Die Firma ? In Abteilung B Nr. 35, Gas- u, Elektri⸗ lantet jetzt: C. Meyer. ʒitätswerke Wilhelmshaven⸗Rüstringen NRüdingen. Treptow Tollense), 24. Juli 1935. . m. b. H. in Wilhelmshaven: Die Bekanntmachung. . Unternehmens ist der Betrieb einer 1. 1935 ü . 5 chluß e Das Amtsgericht. Prokura des Alfred Schnabel ist er⸗ In unserem Genos enschaftsregister Spar⸗ und Darlehnslasse: 1. zur Pflege vom 23. 7. 1935), ein etragene Ge⸗ In unjer Ge noffe nschafts register ist 2. Juni 1935 ist das bisherige Statut ist der Bezug, die Benutzung und Ber⸗ J Uhr, plaffsch 669 ta ; einn , loschen. wurde heute bei dem Hain-Gründauer des Geld⸗ und Kreditwerlehrs und zur nossenschaften mit beschränkter Haft bei Nr. 35 (Braunsdorfer Spar⸗ and 2bgeandert und neu gefaßt worden. Die teilung elcit z. Energle ö ; e waffeng ö 5 . he Erzengnisfe, , Treptow, Loll,. L28888! In Abteilung B Nr. 127, Firma Paul Spar⸗ und Darlehenskassenverein, ein⸗ Förderung des Sparsinns; 2. zur flu flicht daselbst. Der Wortlaut der Firma Darlehns kasse nnerein. eingetragene Ge⸗ Firma ist geändert in: Landw., Ein. n. und Ünterhaltung eines Stromvertei-= ö . me, 6 . ein versiegelter Brief⸗ In unser Handelsregister A ist unter Totte u. Co. Gesellschaft mit beschränkter neger b, n mit unbe des Warenverkehrs (Hejug landwirt. ift geändert je in Milchverwertung nossenschaft mit unbeschtantter Haft⸗ Berkaufsgenossenschaft Weinheim. Amt jungs netzes owie gemeinschaftliche An⸗ ere, ,. Abi ngen der Nr. 18 bei der Firma C. Meyer, Trep- Haftung, Zweigniederlassung Wilhelms⸗ chränkter Haftpflicht, in Hain⸗Gründau schaftlicher e , arne und Absatz ge nen, daselbst, eingetragene pflicht) eingetragen worden Beinheinm, eingetragene Genossen chat lage kern uu r, den, nnn, en. m, D ngen, ö Y nossenschaft mit bejchränkter Haft⸗ Tas Statut ist durch Beschluß der mit beschränfter Haftpflicht. Gegenstand landwirtschastlichen Naschi nen und ir , ,, . Er. 2 —ͤ . dejert⸗ 21. n ,

. von Wohnungen zum d mic Kunitzer Spar⸗ und Darlehnskassen . a . . . aligcker, Hilhelins haben,, Fnhgker eng, 8 e , ,, ö. eingetragene Genossenschaft mit 3 . unbeschinkter Haft⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskase zur Weinheim.. . 2 In unfer Genossenschafts register it Mee nh,, z rs, zog eng, .

rungen. unbeschränlter gin eingetragen vfl in e. sernuge gene ena Pflege des Geld und Kreditverkehrs und 89 Geng)nenschafts zegister X. hene unter. Rr. , bert, Eier tats. gn. 2 36 . 2

znsgericht Adorf i. B. 23. Juli 1935. worden: Durch Pes luß der General. eg, nr r 1364er, mn, zur Fordarung . Spam nee. . 3 zur Fin mg Handmwir Kaftlche ns senschaft Göhr fee, , wm, mn w , n, nen,,

28988 verfammlung vom 4. 6. 1935 ist ein . i. ger , Amtsgericht N= Gladbach onsumpe rein Kemnheim, e. Gh. m. b. d, Groß Jeöeritz, Kreis Reichen bach, fol Ranpbähren. Rb n, Gen, e,

l neues Statut errichtet. Gegenstand des er, ge , mn, Xe, 38 m w Ts 5 rr, r, . eingetragen Durch gendes eingetragen worden: h FBauguhren, Jar n 5 3, .

etten wom 3.7. ; d. B. Muskam. 2 ching der Generalversammlung vom * er Gegenstand des Unternehmens Anmelbege r. 6 Tan fa. i .

tow a. Toll., folgendes eingetragen haven; Die eignieberlassung Wil⸗ eingetragen; landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur worden: Imshawen ist r . ssung urch Generalversammlungsbeschluß . . ö j . =. . pflicht dase lbsst. Gegenstand des Unter- Generalversammitung oem 11 Mal 1335 des Unternehmens ist: 1. genmeinschaft⸗ Geräten vorniltags 7, in . Die Firma lautet jetzt: C. Meyer, Amtsgericht Wilhelmshaven. vom 1. Juni 1935 sind alle Hag 7 zur gz Ang des e g. nehmens ist die gemeinschaftliche Ber⸗ neu gefaßt, Die Firma heißt jetzt Zpar⸗ licher Einkguf von Verbrauchs teffen Zotten, den 23 Juli as nisse r . ö , dale cht Erzeng- Inh, Gebr. Erdmann. Die Kaufleute ; heabhen des alten Statuts durch die sichen Versicherungswesens. Die Firma wertung der von den Mitgliedern an und? Tariehns kaffe, eingetragene Ge⸗ und Gegenständen des landwirtschaft⸗- Amtsgericht. . * n, Jahre für das ngter Wilhelm und Walter Erdmann sind in Wurzem, . 288931 Annahme des neuen Statuts vom der Genossenschaft i ändert in: Ku⸗ 6 Milch in deren Namen und nossenschaft mit unbeschtänkter Haft- lichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher 3. rn n . 4 —— Redell it die Ver⸗ das Heschäft als persönlich haftende Ge ⸗- In das Handelsregister ist heute ein. J. Juni 1935 abgeändert, Unverändert nitzer Spar- un ,. e einge⸗ ür deren Rechnung . pflicht Hegenstand de Unternehmens Berkant adm rtschaftlicher Erzeuger, . 366. . eng auf ein wei⸗ sellschafter eingetreten. Die 36 n⸗ getragen worden: ; sind die Firma und Sitz der Ge⸗ tragene, Gengssenschaft mit un schränk⸗ Amtsgericht Schwäb. Gmünd. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ die Milchverlorgung auf gemęinschaft⸗ Firn * * ! 269 n ö beltgeslüschafthhat am 1. April iz be. An Blatt Ke4, betreffend dig Firma nossenschafst. Demzufolge ist nunmehr ter Haftpflicht. am, lehusrasse. 1. zur Pflege des Geld. nnd ce decnnng n Ge nh,, Te, e, 5 ö *. onen. Zur Vertretung der Gesell. Cölestin Heinsch, G. m. b, e in Würzen: Gegenstand des Unternehmens der, Ver 3 fl (Oder), den 28. Jul 1935. e 29000] Kreditvertehrs und ur Farderung des (aft betrieß der Jenoffen schaft . anf ) erk L. uh altens ,, n d , n find beide Gesellschafter nur ge⸗ Das Vermögen der Gesellschaft ist unter trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Amtsgericht. Gr o νHuder, Hr. wlad Sparsinns, 2 zur Pfleg⸗ des Wa ren⸗ den Kreis ihrer. Mitglieder de hra nl. Zabe harr a . . * . meinsam berechtigt. Der Uebergang der Ausschluß der Liquidation durch Gesell! 1. zur Pflege bes Geld- und Kreditver⸗ . Senossenschafts register Nr. 10, Vo⸗ vertehrs (Bezug landwirischa ftlicher Be⸗ Amtsgericht Weinheim, 22. Juli 177. Hmm. ö ; lrooen] n me denim 16 6 1465. 2 6 im Betrieb des Geschäfts . ten schafterbeschluß vom 18. April i935 auf lehrs und zur Förderung des Spar⸗ gels berger Moltereigenossenschaft, ein darfsartikel und Absatz landwi rischa ft⸗ e ,, In das Musterregister asg ist bei der jg ug . 1 nn , Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist den alleinigen Gesellschafter Ingenieur sinns; 2. zur Pflege des Harn eri hes Verantwortlich für Schriftleitung getragene Genossenschasst mit beschrant⸗ licher Erzeugniffe) 3 ar gemeinschaft⸗ Mitt, nm, mm eros] Birmg Ferdengnd offltatner in Honn z Jahr- engn ee, Ech ng frft ausgeschlossen. Alfred Schulz in Roitzlch mit Wirkung (Bezu . Bedarfs⸗ 13. h und für den Verlag: ter Haftpflicht, Hain je t. Tie Gen ossen lichen Benutzung von Maschi nen. GR. 12. Spar, und Tarlehnatasse, n R . e, eingetragen worden ⸗· Ant gericht Rottweil . und albsaz Jandwirtschaftlicher nos gg . in ritz ang ; schaft ist durch Beschluß des Amte ge mtsgericht Muskau. . Juli 1935. eingetragene Genossenschaft mit unbescht., Die Schutzfrist für das am 4. Augnst r l, ee ele, ., V. Rudolf tz s ch 2 Großen luder vom 12 Juni 1935 man, a Papenbruch Jetzt Papen⸗ 1932, vorm. II268 Uhr, 6 ga ar la. .

Treptow wen, 6 1935. 3 an K es , n. 3; 85rd dir M s Amtsgericht. en. Die ͤ irma ist er n. Erzeugnisse); 3. zur Fördern er Ma⸗ ĩ sst iqui e Kis ö *. ge Ver Erwerber fin 1 3 n 4. , Ko⸗ , = die bis⸗ v5 g, err aftarei er ar , n n ,, . 2. 2 1— 1 41 Recht⸗ 17 nner Musterregisfter unter Rr 46 = 28889) unt irma Cölestin Heinsch weiter, i ohaltungsgegen⸗ = i orstandsmitalieder Im Ge Sregister Rr. 137 t gerr kengsfenschaft mit nnbe- edige schmale Zorm, in der Langs rich, ei der . * Tübingen l unter der Fi stin Heins soniglwaren und Haushaltungsgeg und verlag; mitte he elf Haft Berlin. 8 luder, . J. IJ35. Amtsgericht. bei der Firma Elertei zitat agen ssenschaft, chrankeer Haftpflicht, Papenbruch, ung van otzen nach anten , * Ha en

das Handelsregister für Gesell⸗ vergl. Blatt 533. tänden. a hra 5a un 2 de n, . : , den 16. Juli 1935. lhelmstraße d eingetragene Genossenschaft mit be Kreis Csfprignit Schwert, dessen Sp ge anten äber das werner in Saaclonls , engerragen—

vertreten. Besteht der Vorstand nur aus

aftsfirmen wurde heute eingetragen: uf Blatt 533 die Firma Cölestin Büdingen, ger . . e e e, Heinsch in Roitzsch. Der Ingenieur Al⸗ Amtsgericht. Hierzu eine Beilage.