6. & MMC a-*
vzß5. S. 6 gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs· und Etaatsanzeiger Rr. 175 vom 30. Juli 1
——
f̃ — ( 8 ch ss * 14 1 2051
S 9 ᷣ 5 2. sen wird nach ; . ⸗ ö j ü Vermögen des mannes Carl Voß in Uetersen wird nach J; s ; stände des 8 132 Verwalters sowie über die Be tellung 6. n=, / , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz ; 6. Fabre verlangert. n dis e nstigsnd ee fine finn, enen ölannbigerauäschnsses winde ein, Händeaßrodite hä en Schluß hierdurch aufgehoben. Ca A4 5 5. und . ist = 1 1935 der Konkursordnun * Trin . eren denfallz über die in 5 21 der Neumeyer k . 2 m ehen goss — . Saarlouis, n termin am 21. August 1935 um 1. a n, gen, wen renn 3 1 1 9. , . e, n . der angemel⸗ 1. Prüfung der nachträglich angemelde 9 Worms. (290311 Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ⸗ 2
. = 2. Abnahme der 37 . en auf den 4. Septem⸗ ten 6 . e- Lehe. 29206 In unser Musterregister ist heute ein- pflicht bis ig. August 1935 ein ließ⸗ ,, , . dem unterzeich. Schlußrechnung, 3. ur, eh n en 36 n,, ,. über das Ver⸗ agen worden bei Nr. S5. Firma lich. G6 N . Goldberg, Schles neten Gerichte, Seudukstr. 19, Zimmer Einwendungen 9 ' ;
w 3 8 J Saeri er . löbelfabrik Heinrich Döß, G. m. b. H. Amtsgericht Go .
i h ü ö 8 kiers Rudolf Bödeker in 1935 63, Termin anberaumt. Allen Per⸗ zeichnis, 4. zur eschlußfassung über mögen des Banki i ü öbel den 23. Juli 1935. 2, in Worms, 14 Modelle Küchenmöbel,
ögensstii 438 ᷣ ird nach Abhaltung des ö ) sonen, welche eine zur Konkursmasse nichtverwertbgre e . . n ,, . er sebrktnummnzrn ad. . L, , . 29180 gehörige Sache in . haben oder i stimmt auf Ire t gu ü Sitzungs⸗ Das Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, . ꝛ. ö Bermögen des ant! Lcninrgmasfe nnns dul silzmemn 1 Ind. geerntet,, Tchssher 158. Jull 1655. 2 6h . = an eee r n ne. , Han⸗ , i n, gon . .: Iisten, . 36 ö . ö ö 4 ossen, Schut n , g g e. ü ; ; ird heute, am . ; ferlegt, von * Eichstätt, den 26. Juli . e, ee ren, ö * 8 Bödekerstraße 60, wird he n zerpflihtung au g art, * ; 6 . ö 2 u 3 13 uni, a , ö. 6 e, . J, , . r fee , hir 43 misgeri ; e öffnet. Konkursverwe ; 1 *. 5 Amtsgericht. verfahren eröffne a
Ueber das Vermögen der „Vereini⸗ a . lbständiger Herner Schreiner⸗ 0 65d derungen, für welche sie aus der ons! gute feltffen d d. , , r echtrtz é Beste in Han—⸗ Anspruch EiIwing. ö . . , . e. e e 9 kö bis Das Fonkursverfahren über das Ver⸗ und . eingetrag ee, n 536 e , ; d Erste Gläubiger⸗
ochentag abendß. Bezugspreis durch die Post f Anzei ü ige u mon!“ Ves! Fräuleins Emma Krüger, nossenschaft mit beschränkäer , , 2x0 chu einschließlich . 48 deu Zeltungggebühr, aber ohne * genxpreis für den Raum einer fünfgespastenen JZ mn 7 k e un zum 17. August , rr der zum 3. September 1935 Anzeige 5. Schleufendamm 2142, und des in Liquidation in Herne“, wird heute, estellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M versammlung mit der Tagesor machen. ; Konkurse und .
; K . ti, Elbing, am 26. Juli 1935, 12,45 Uhr, das ss 110, 131 und 132 der X. O, sowie Saarbrücken, den 26. Juli 1935. Fräuleins Margarete Ehlert, g
ohen und . öh mm breiten Zeile 1, ig , ejner breigespalienen 3 mMn 6 und X 1 X 2 mm breiten 3. I, S5 &. Anzeigen nimmt an die Anzei ,, . — e 1, . zeigen nimmt an die Anzeigenstelle 5 ühere Inhaber der Vergleichs verfahren zur. Abwendung . ö ö, 8. e,, in n mne, 9 n, n. . an * ß Prüfungstermin am 23. August , Das Amtsgericht. Abt. 18. ,,, Nachfolger in des Konkurses eröffnet, . e Niummern dieser Ausgabe koflen o Hy, ein elne Deilagen jo . Gir . abet ele nn geben, wesghe ö , , en! Vergleichssa en. . 1. H n , e stuttgart. . . wird nach . . 2 n . , . um werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages . 29175 Ziminer 33. pte, ; 135. * E ο,kurseröffnung des Schlußtermins hierdur Vergleichs. ernannt — Rremen. ᷣ Anzeigepflicht bis zum 23 August 123. ; 33. 6. 1935 Vergleichsverwalter ernannt. Oeffentliche Bekanntmachung. z Amtsgericht Hannover, 25. Juli 1935. über den Nachlaß des am 28. 6. gehoben. Ucber den Nachlaß des Dachdeckers Amtsg ᷣ
orte etwa durch Fettdruck seinmal 2 — unterstrichen) oder durch Sperr druch ee m g am n, in einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: bh Bergmann Jds3 53 hervorgehoben werden follen. = Gefristete Rin . , bestẽll . wer dem Cinrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn. h z Tippmann, led. Handels- tsgericht Elbing, den 24. Juli . ? über den Eduard Ludwig Deß, Bremen, Luther⸗ . L29181 ,, nell. . ö ö ö . 29197 n n,, an den kr. 176 Reichsbankgirotonto , . 3 K i. ,, Ver ngen des Diplom⸗ . 2 . a Bad Grüns act. t Grünstadt ha darch h gzengust 193 5, 1 Uhr, vor dem Postichecttonto: Berlin 41821 1935 net. Verwalter Rechts irt An! jngemnieurs Paul Meyer in Bad Wuter- walter: Bezirk . — ———— — mil er, in Bremen. Offener Arrest mit An- ingenieurs Pau ist bis s des anberaumt. Die Gläubiger haben ihre . . mer, . als Irn . igepflicht sowie Anmeldefrist bi über das Vermögen des ? 3ban Gericht , i ᷣ inschließlich. Anmeldefrift bis zum Harzer Suhifabrit in Had. a erg Fin h jg 5 Gläubigerversammlung . i n IIJ., Händler und Fordern ngen n n nn gh . nhalt des amtlichen Teiles. 14 ,. 69 . teren gi fen qus Flußeisen. Betrag, der den Uebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen . ,, , ah. hee ni Tagesördmnmmng gen n, e. dee. in Boltentergn, Big; n ö ane 66 3 Er⸗ Deutsches Reich nach in der Zeit ö. Herren fsh, nl, let entspricht: Glänbigerversammlun 26. August mittags 11 Uhr, das Konkursverfa ; rechtskräftiger Bestätigung des am mi n. k Lg , Grmtttiungen — . , , , a) aus Zolltarif Niꝛ. 192 (Reisab⸗ in Bad Lauterberg i. H Mittwoch, den 28. August 6 ah. 8. Juli 1852 angenommenen Zwangs⸗ gebnis . n n die Erzengnijfe us Flu eifenwalzh aht G3. 1m z J ö fälle — Abfälle beim Schälen und zrüfungstermin: 22. Oktober 1935, vor⸗ anwalt Voges in Bad Lauter . mittags 37 Uhr, vor dem Amtsgerig ö ver leichs aufgehoben. — ! 365 Gerichts eingesehen nordnung üher Anordnungen zur Marktregelung auf dem tellt, dar r ; ö . schoß, Zimmer Nr. i Aumeldefrist bis zum 26 August 1233. kö 1 . J . ö J ,, h FBebiete der Verarbeitun gi f ö. ö ersteller von gen niffen aus J 1 verwendbar 20 RM je Tonne, selbst, 1. Obergeschoß Zimmer Nr. 84d Anmeldefrist, bis zulunn! und Pri. helmstraße 4, II. S Sitz Geschäftsstelle de 3 pringfedern vom 7. Sktober 1933 und lüßeisenipalzdraht 6. 1 Abf. e Erzeugnisse zu Futterzwecken dienender Bruchreis 29 RM je Tonne Eingang Ostertorst raße), Erste Gläubigerversammlung und z . * eos] Das Anrtsgericht. 28. September 1937. ih n n ee weiterverarbeiten, . ) aus ltarit r 194 (Rückstände 2 8 9 ; ae,, 5 7 ö. j * i e J / J ,, l, . n, neten Gericht, . urn en. zgen des Stadtbau Beschluß vom 19. Juli 1 . A! Dandelsgesellschaft in . , . eugnissen aus lußeisenwalzdraht (6 1 Rbf. 4) dürfen die nahrun verwendb 290176 ber das Vermögen des Stadtba; h ĩ laß des Die offene n . J einer ausländischen Druckschrüͤft i ü ; ,, mie ge, Bermönen des . Amtsgericht Herzberg (Harz), 27. 7. 35. ines Erdmann Otto Planert . . ,, ö Firma Karl Nußhag ö e, , Betanntmachun ö. gte a nf, m Inland enstellung, , , m , . . Rr, Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für son tige leb 2 , Wurzen, Püttnerstraße 11, wird heute, Konra . renkan derm in Grün- schlächterei, Wurftfabrik und. Sp ; th 3 ö r 0,15 3 C⸗Ge Abfälle und Rückstände, die bei der im Inland erfolgenden Ver⸗ Heinrich n, , , , zverfahren. l2gi83] am 33. Inti 1535, nachmittags 4 Uhr, und. Koloniglwarenhär . gnisse guf Grund des 5 7 alt hergestellt werden, un il. 3 / 7 J . . ‚ . 39. ; ö i i . i i j ö w n. , ,, , e gn. , , , , n, ,, h Ten, r är eee ,, n,, ,, — ne gs 1935 in Kiel gestorbenen Rechtsanwalts kursverwalter: 193 h b. Bub, Ehefrau des ebühren f j aufnehmen. Nr. 194 ist mit Wirk ,, . unfähigkeit und seine Zahlungsein⸗ . n, . Hhaschüft jtelle des VRimtsgerichts. . n n go ar dhe , ee ft hrenordnung der Ueberwachungsstelle für Papier (neue 34 z wi . August bis zum 31. Dezember ö 935. ; 16. 1 *g 1935 ᷣ — 46 j ; —. walter? Rechtsanwalt und Notar Köp⸗ , eröffnet. Konkursver⸗ termin am 23. August 1935, nachmittag ö ö ,,,, Berichtigung der Anordnung 10 der Ueberwachungsstelle für In 586 der in Fz 1 genannten Anordnung werden die Worte III. Der Mon zen, Dinslaken. Konkursforderungen e 9. f 16r Ing H . Veh run. . e ir gta ler ü fa gtern Bastfasern vom 29. Juli 1935 in Nr. I74. ) ö st init. Wirtung vonn lie iu i st 3 . f in Kiel, Dänifche Straße 2—–6. Offener pflicht bis zum 16. Auf Das Konkütznersahten über den Mesgß ; . sl. Dezember 1935 der Betrag, der den Uebernahmepreisen und richt y, J, . Arrest mit Anzeigefrist bis 12. u , 3, , z fas dend zintrag auf Eröffnung des Preuszen. Berlin, den 29. Juli 1936 folgenden Zuschlägen entspricht? ssung über Bei ung des ernann⸗ . ird ei e , , . j 1 ͤ ; fassung üher Beibehaltung . Kreutzer in . k Vergleichsverfahrens zur Abwendung . und sonstige Personalveränderungen. Oelsamcd etenj ae. aubiaeraus und 1355. Ter. 66 schus zur — ür i j k 132, Verwalters, Gläubigerausschusses und n,, stellt. kJ . durch die Regierungs amis blätter deboffern chten Erlaßse, ur J. A.: Sarnow. . a) für im Inland erzeugte Waren 1 RM je Tonne, ee. ; ö =. * ursverfahren über ö ist. ö in allen Fälle echts⸗ ; ; 9 eichneten Gegenstaͤnde und zur Prü⸗ 3 133 KSO. a. 8 ge f eil n i n nh be, w en . an. ebe i. i. Me, den 22. Juni 1966. an Ha, Frühbeißer in Knisers⸗ ( kö Waren ö ange nie deter . de r unge gane, 1223. Neben. Llpoͤlda. Adolf -Hit ler- Str. 33 ist aufge⸗ Amtanericht. Amtsgericht Kaiserslautern. Veranntmachung. . 11. September 1935, 11 Uhr, vor dem ; — X 20635. ben w, dufte geworden ist , 12s] n g. 332 . Ich habe das BVerbreitun verbot der nachstehend auf⸗ owig für Aussggtzweckk 1 Nr. 76, J. Stockwerk., Zimmer Ni. 11. Das Amtsgericht, Abt. 26, Kiel. z Apolda, den 24. Juli 1. ͤ Das ehr , z 56. * / . des Kon e,, chr anh mit sofortige 3759 3 ĩ s öri K . Amtsgericht. WBVermögen der Geschäftsinhaberi ö eber das Vermögen de Wer eine zur Konkursmasse 8 11. Kontursbersehren. loi! Das ermög futter. Sache besitzt oder sᷣ Konkursmaffe Kiel].
en müssen 3 Tage ; Das Amtsgeri ĩ d . ichndten Gericht, Zimmer ᷓ ĩ O test mit Ain= li 1935 das Kon- unterzeichnete 258 — ——— zeigefrist bis zu nt 3. September 1935 beig i. Harz, als Jnhaher der Firm: Caunftatt,. Offener Arres en, vom 18. Juli ser enne , . Sttober 95 biz gun! . Vttob?*t ö . 3 is s. 131 K.-O. und Prüfungstermin am . ĩ kö 13 ie,, , önnen auf der Geschäftsstelle (3im= Bekanntmachung über den Londoner Goldyreis. . BPol ; . . 96. . 36 jt Anzeigepflicht und die Leistungs ähi keit für die erstellun diefer Polieren von Reis — nicht zur , n g,, , e g von Flußeisenwalzdraht zu Drähten, . . Herne, den 26. Juli 1935. Drahtstiften und S ch dürfen die den 25. Juli 1935 fan nstermin am 25. September 1935, X. 18/35. . 6 ö . J. Oktober 1935 nicht hergestellt habe der tärkeerzeugung aus g des Verbots der Verbreitung ; ergestellt haben, . . 32 RM je Tonne. ,,,, ür Getreide, Futtermittel und drähten, die aus Stahlwal ö; ir dem Sitz zu Kassers⸗ onstige landwirtscha e Erzeu h die sie der Art nach in der bei Aus in * 5 den Nachlaß des am 14. April das Konkursverfahren eröffnet. Kon- stadt, nach Abhaltung des Schlußtermins wirtschaft, mit, de . ,, , n der Faffung der Bekanntmachung vom eit vom 1. Januar 1951 his arbeitung der aus dem Ausland eingeführten Waren der Zoll 2 2 ; Ueber den Nachla . . 1 h ; J ersönlich haftende Gesellschafter Bar- . ober ö ; U net, da der Schuldner seine . Welter erhebe ute, Krenlend hier nm eldefrist bis zum Grünfstadt, den 2. Juli 1935, perf ,,,, . RNußhag, Metzger, Karl Nußhag e, Fassung vom 30. Juli 1935). . . 2. ̃ . wre, in opolverkaufspreis der Reichsstelle für die nach⸗ Angust 133 beim Ge- walter ist Rechtsanwalt Dr. jur. Jensen 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeige Hagenow, Meghklh l . s, Tee nier 1hzs, erfett durch bier rn geren bit e ett stehend gern eng rer chss f ch ind bis zum 31. August 1935 beim Ge⸗ Jin e . 11935 ; zus n Steinstraße Nr. 15, haben a ) . ĩ den 26. Juli 1935. des ngenieurs Heinrich Wahl eines nenen Verwalters, 135. Anmeldefrist bis 20. Auguft Amtsgericht Wurzen, 3 Nachlaß J 6 . J , ten oder Wah ö: . ; 29189] da eine den Koste icht vor⸗ des Konkurses über ihr Vermögen ge⸗ eiannimachung ch ach 9 ech; . April . ö dngelegenheiten« nach Aol. Kenfurzversahren,. Frechende Ronlursmasse ni löl unis iz. der. rntursdrdnnng de. e as? . b) für aus dem Ausland eingeführte lautern bestellt — 1 M 3 mit 7 / 85. ver⸗ : Schi ichtsgebäude. . 258 N 2035, hoben worden, nachdem der Siangs Amtsgericht in Dinslaken, Schillerstr. gerichtsg . enn 3. * 3 nichts an den Ueber das Vermögen des Kauf
RM je Tonne,
; 2. 5 ö ce) für alle übrigen K . . ꝛ „Slovenec“ (Laibach, Jugoslawien) 8 Für die im Inland und im Ausland. e. . ; ; Deutsches Neich. Berlin, den 30. Juli 1935. Ber Boll ö Herstel
; ögen der verw. Frau Auguste Harhig eingestellt, da fie die Zustimmung aller sozz. 15 Ühr,
4 3 8 * Sport⸗ und Schuhwarengeschäfts, mogen g ;
rungen, für die er aus der Sache ab⸗ benen Sp
be Sa r l land anfallenßen Waren arif-Nr. 185 (feste Rückstände von de ut
ĩ in. Seitenberg, Kreis, Habelschwendt, kursgläubiger, die Forderungen an⸗
gefonderte Befriedigung verlangt, dem wird heute, am 18. Juli 1936, in Kon g der
596, En en ne dee h, , gn . triches. , , . Een n , Amtliches. lene Schatz in Krefeld, Dreikönigen⸗ Otto Schieler, Inhaber ; lx gol 1651 und 21, wird auf Antrag der Firch & Eo. Nachf. in L. Wiesdorf, . etwas schuldet, dar 6. z Gnntmann, Inhabers ga Kan d ele; ren über dag Ver! straße 1561 und 21. äh 3 02 .- 8. wenbachstraße 15, ist am 73. Juli , , 33 an . Danische Str. M, betrie⸗ Das Konkursverfsah Hemeinschuldnerin ge ; 8 ren th ö .
—
m ch 6 2 Herstellung fetter as Vergleichsverfahren ‚ Der Reichs- und Preußi Mini Sele. auch gemahlen . . - 1 2 — der Eoin fern , age, ze s r,, zur . . . Bekannt 9 ung über den Londoner oldpreis ch . . ö 2. . des Innern kuchen — au andelkleie), und zwar m e . , gemäß 81 der Verordnung vom 10. Ottober 1951 zur . enn, J öffnet ,, Bad Landeck, den 165. Juli 1935. Das 1 Amis) ericht. Abt. . . Dinslaken, den 25. Juli 1935. anwalt Martens in Kiel, ⸗
— Del⸗ ür Leinkuchen 48 ih e Tonne, G , ore, P . leichsverwalter bestellt. Termin Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und ur Sojgeytraktionsschrot.. . 58 RM se Tonne, ; 18 A icht — — ö über den Vergleichs. sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) ür Bucheckern⸗ und Walnußkuchen 4 RM se Tonne, 3 . 25 Arrest mit Anzeigefrist bis Amtsgericht. . — lyon] ⸗ schi ist auf den 21. Kugn ⸗ lauten (Reichsgesetzbl 1 S* 5g) Bekanntmachung. ür die übrigen Waren der Zoll⸗ K J , , ö 9 Renshe im. lꝰgl gil rr mer, 0 . 21 uhr, Ser dem anten bee ich. Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Jil 18zz Auf Grund des 8 7 des Maisgesetzes in der n, der K Erturt. . . 19. . . , Re nr ger fs hren. über das Das Konkursösl fahrt über das Ver netzen , n, ar ng nn, e e J Bekanntmachung vom 5. Oltober 1934 (Reichsgesetzbl. II. 1. Der Monopolvertgufspreis der Reichsstelle für Ueber das Vermögen des . e. eines anderen ü erwa . , ,. n. In , dem , . neren Karl mögen 1. der Firma Simon Mayer, Opladen, den 26. i, z n deutsche Währung ngch dem Berliner Mittel, S. 8) in Verbindung mit 5 5 der Verordnung zur Ausführ folgende im Inland anfallende Waren: tors 24 ö 6 d ,. . n T Fern n ust 1 ö. . zur Ab. Inhaber Arthur Mayer in. s n, Amtsgericht. — . kurs für ein englisches Pfund vom 31. Juli a eg rung des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1931 (Reichsgesetzbl. ; . chlachtetem B ; y sst. Cin: Ba Hef ha t in Ex⸗ ö 1 uhr sowie ailgemeiner Prü⸗ Nene in deen h u achnung zur Er- oͤlum, 2. der Rheinweinkellgxei, mn 21 . . erg seichsverfahren. I0ꝛ io 1936 mit R 12,295 umgerechnet.. . ,. S. J2I) ordne ich an: Grntzer en i achtetem Vieh, eingetrocknet; 6 att, 7M, ist am 26. Juli sunostermhwrand 169. September ipzz, nahme Einnbendungen' gegen das Arthur Mayer in Guntershlum; 3. 8 Firma Leopold Gallinger, . fi eins Hranum Feingold demnach — Ken a3. A. L.. Der Uebernahmepreis der Reichsstelle für Getreide Fleischfuttermehl und die „ähnli ieri änge⸗ 6 . mn da Kant rden! Hine ig min ir 19 Zimmer 138, hing 3 1 der beider Verteilung Arthur Maher, Kaufmann in Gunter, Don 253 ö. Gallinger, Wäsche und n deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2,8023. uttermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse (Reichs. ö ung i J n mann, i , , en, b ler ist r n nr — 352 X 2 / 5. c e e de e e lu und blum, wird , 1 , . , en,, aer. Wilhelm Berlin, den 31. Juli 1935. i. für die aus dem Ausland ein . aren, auf die die ist mit wie nnd e . ug sl bis zum 31. Dezember 1935 der eg e , garden, n ner, ö. . ö i . . ,, ir Orkerer e e n men Zwangs⸗ Straße 8, ist der n g a een ö. Statistische Abteilung der Reichsbank. . , , nn, ö giih ren Iich. e Ten, lieben ahmmepreisen und einein Zuschlag von , 2 Veustadt. Holstein leoisi] 4 V ; Seytember vergleich durch in,, gene en, 1 ,, 6 Ver⸗ Speer. falishafen oder waggonfre h,, ; . 6 35 3. ,, föpreis der Reichsstelle if ö ö ö eigepikich bis * 2. ; . . leichen Tage . ⸗ ü J . olverkaufspreis der Reichsstelle ist mit Wir⸗ offener rr eln . . 9. . Green 1935, , nnn ton , em gleichen Tag walter wird ,,, n, = . J . . Rei ,. . im , kung vom 1. August bis zum 31. Dezember 6366 i die nach⸗ m ee g reer, Bensheim zent gericht!!! Sppenheim, den 22. Juli 1935. , aer l fenden istn n ln! 1 eben, fehend engine wi dem end doe, eien Halen seiße h: . 1 , el vir baer, ö. K 92 nne, J Ausnahme der 2nordnung, inlandspreis. J . ; 9 are, 1. Sr 3 . . * — 2 ö 9 . 6 . 9 . ; 2 J 1 . 2 6. . 2 u Gerichtsgebäude, ,,, , n 6. Juli 1935, 13 3. e, . nenene n; erh., legige] leTeoe zum gewöhnlichen n , . betreffend Ariordnungen zur Marltregelung 6 wen Bel, 13. Die, Festsetzung des Mongpolverlaufspreises der . , zr ** . ö 6. r, , Zimmer 87 verfahren eröffnet. Wen . greu⸗ ö . . a,, , über das Rant nau bh. Har mst edit, Holst. 1 Gegenstände an r mf . der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht zu Dräh 5 2 Reichsstelle für aus dem Ausland . Mais (mit Auz⸗ je Tonng en kspricht, C ,,,. ag 1a — &a n Horkärungen . e n . hr IVI. und Das wan ,,, 6 N , 6 n . enge, stiften und . . 6 1933 und 28. Sep⸗ ahn, . Mais für Saatzwecke) der Zolltarifnummer 7 bleibt b) für 3 mehl J. Qualitt. 195 RM je Tonne, a frarrsss? p- iris gericht 1 8 35 beim ; ̃ j 6. Sei ö der Ehefrau Dorothea Ha erwalter —ĩ 7 ember 2 vorbehalten. ür Dorschmehl IJ. Qualität. 185 RM je Tonne Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sind bis zum 1. September 1935 beim dessen Ehefrau Katharina geb, Seibert mögen . rsolgter Abhal⸗ Fergieichszverwalters gem. 5 ; . ; ; . z ; ö . ; ; = Sf Arrest U j ĩ ung der Westerhorn wird nach erfolg erg ern n, ; 1935. 2. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für im Inland ür Fischmehllh. ... 155 RM je Tonne, . , , e n ,, en e e ae , .. d ; ö 935 läubigerversamm⸗ nkursverfahrens wegen ungenü⸗ gehoben. ; ö Sari ; 3 ; ñ un, ,, le , ,, , n,, 110. R Je Tonne, Konkursverfahren. , n een J . Abnahme Rantzau, den 26. ö Amtsgericht. kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne mindestens O20 , entspricht. ] , , , . dalene Dammaschke, alleinige Inha v em u 3 ; bestim 4 handelsgerichtlich eingetra⸗ 1 ih, ner ; 26 .
cik Einfallshafen oder waggonfrei Grenzstation; 81 3. Für den nn, Waren außer Mais, die unter Zolltarif⸗ richt, Zimmer Nr. 12. —
FIenshbur. 29178
22
) für die übrigen unter 1V. I. aber nicht unter a u.
1 l n . (29211 nummer 7 (Dari, Besenkorn, Durra, Guineagetreide, Gulneakorn, aufgeführten Waren der Betrag, der dem U
4 abet 1543, vorm, B uhr. ne inturt. l ] Ker inn; n über dag . ttregelung guf dem ‚Kaffernhirse. Raßfferntörn, Mohrenhirfe, Neersen, Gängen, nahmepreis und einem Zuschlag Son J RR je Tor
kenn, n n, n,, n, ,, . , . ,, bien . ,,, May geb G 96 Sin, Sorghum vuigare) fallen, ist der Monopolverkaufspreis der eichs entspricht.
Flensburg, Großestraße 2, wird heute, Das Amtsgericht. Amtsgericht. dem Konkursverfahren über das 6. Schmal, Alleininhabers der 39 Mar Drahtstiften und . vom 7. Oktober 1935 (Deutscher 1 e mit Wirkung vom 1. August bis zum 31. Dezember 1936 V. Der Monopolvertaufspreis der Reichsstelle für Johannis am 25. Juli 1935. 12 Uhr, das Kon—⸗ , 29185 eo i893] mögen der Firma Eisenwerk. C. Hach Schmal, Berlin G 25. Kaiser⸗Wilhelm. Rkeichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Ok⸗ er Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag brot KKarobben, Karuben), auch gemahlen, aus Zolltarif · Nr. h. ij⸗ lursvegfahren, eröffnet, Ferwalter . , Vermögen der offenen Mn e n rsversehren über dus Ver⸗ g. . m. b. Gg 2 Straße 37, ist nach Bestätigung des tober 1933) in der Fassung der Anordnungen vom 19. Februar von 75 RM je Tonne entspricht. mit Wirkung vom 1. August bis zum 31. Dezember 1955 der Bel K Sa ear er , n & Dietz, Leder- . 6. Firma Schlesische Heimarbeit e. 6 . ,. der Vergleichs e 1 9a5 1934 ( Deutscher e hi, nn,. . 3 II. 1. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für die trag der dein Uebernahmepreis und einem urn re rf g, ö e . ö 3 ö. 6 eine ien nl, ö , gin ge n. ö. ö ge n, n,. drr eth; des Amtsgerichts Berlin, , nn . J. August 1935 bei dem Gericht anzu⸗ heute, 5. neee, . h n sn, bie ] wendungen gegen da zeichnis, melden. Erste Gläubigerverlammlung i5 Uhr, das Konkursverfahren er durch die Geschaäͤftsführer,
je Tonne entspricht uschlag von 40 RM ; nachstehend genannten aus dem Ausland eingeführten Waren ist ntspricht.
ö ; n, ne, . JI . Wirkung vom 1. August bis zum 51. Dezeniber 1935 der Be VI. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Hirse am 18. Auguft 935, gn, Uhr, Zim- öffnet. Konkursvomerwalter: Herr Orts⸗ elften imd Khesesniher gut, ne, Def iscsässung der ginnen fr, Gsbe⸗
tember 1934) erhält folgenden Zusatz: ö trags der den Uebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen ent- (N. 8 des Jolitarifa), auch sohhert sie at⸗ eschält, geschrotet oder
. 9 ü icht verwertbare Vermögensstücke sowie 7 Der Reichswirtschaftsminister behält sih . ht. . n g n og ne, e, g gr, fl 3
,,,, . 1 13 Jasper aus re lan, wird nach in gg i Festsetzung der Vergütung und der ö 8 gliedern der . . Uebertritt in den Dr 5 , . n t besonders 85 RM je ⁊ . . . d geschlte, geschrotete oder gemahlene
ö, , en, , ,, , , e , n ,,, . 8. Perschiedenes. kee dä r eher n , , n , n rr
. , , stermin am ausge ] 26 3 ni 1935 min bestimmt auf am stag, § 2. wein e Zt. mit 2,50 RM je schlag von 1 RM j i
frist bis zum 15. August. 1935. — Ge- mittags 10 Uhr . Prüfungstermin em Breslau, den 23 Juli 1935. . August 1535, vormittags 9312 Eröffnung . ö ; ; a) soweit er 5. Zt. ; ; uschlag von je Tonne entspricht.
aft unn mer, i le e, & September i935, v3 e , ö e,, 3. unn Sigungẽ aal Nr. C7. k neuen Saltepunktes. Be⸗ 8.2 der in 8 inen, ,,,, . ö b) fa n ir berg, mn ge! K Entdieh mäanobelbertaus heft gehen von den am Za
. J K K . MY ö KRrinon, ber d 3. 3 . w 33 ,, ,, K Für die Dauer der Zwangsmaßnahmen sind Austritts⸗ lassen wird 1 RM je Zonne e , rr, geltenden Zollsätzen aus,. Tritt währe
. . ; ü hren über den Nach- urt. darfshMaltepunkt „G hr er⸗= ü ĩ t ndes if⸗ a, n, ,, 131 ö. .
er, , drr, ,, dn, ,, . . . , f e J , , , d dd kr, , bh n ee ür lane eien. , , 13 ö. , r ,, ,, . gr . 1 Satz? des Vertrages des Drahtverbandes bleibt der Sturkeerzengung aus Reis, sprechend.
Ceonharz Spies in rn, ,. Saarhr 2 verfahren. Brilon, insbesondere auch über 4 33 Bag Konkue öderfahren über ae e, den 3u ,, liegt an der Neben- üunbärlihrt. z nicht zur e,, Ernährung Berlin, den 29. Juli 1935.
ist am 23. Juli 1935 1 , . Ueber das Vermögen der ö,. mögen der engen wen ,,, mögen der Firnig Adolf Bur . bad rcd uufcyberg ic gs * 83. ,, en n e, k
Konkursverfahren erö net Ne. Josef ECaspary, G. m. b. H, in Saar= Varnhagen zu, Brilon, wi 27 Juni] Landesprodukte in Gammertingen des deshut 6 n km 18,750. 4 Abs. 1 der in 1 genannten Anordnung erhält folgende 6 e), auch getrocknet, aus . des Verwaltungsrats der Rei r e fü
rn n een e, lf nnn, . dl Jene län Ludwigsberg St, wird der im Vergleichs termin, vom. irgleich, nach rechtskräftiger ena tig e nn , . Ruten ungen betragen: 5 4. Abl. 56 eis; Melasseschlempe aus Reis) 70 RM je Tonne. ; görate der dieichs te llůe .
boigt in Goldberg. Schles. Frist zur e, 2. 26. Juli 1935, vormittags 1935 angenommene in, , , . Zwangsvergleichs und nach Abhaltung * Die r, 3 92 km, Fassung: in denen Erzeugnisse aus Fluß⸗ 2. Der Monopolverkaufspreis der Rieichsstelle für die nach— mittel und sonstige landwirischaftli
, . ü bag weontars erbsen ch. ird e hr r gung? * Herden den en re e e, ions , r, a m . ch e dr e e , ö herren . en sollen, dürfen stehend genannten im e nnn Ausland anfallenden
, . e nn , ,, Rice en ge lie ee. aiißgehho ten,. , Il 935. Sigmaringen en ef ic ö * , n, n, nicht errichtet werden. Eine erf e d=
fassung über: a) die 1 2 ee, . al ure ern en Helton, ben , ö . Nei se
. sind bis zum 28. August 1935 bei dem J
Varen Dr. Moritz. nternehmung darf J ist mit Wirkung vom 1. August bis zum 51. Dezember 1955 der
der
der eltungsdauer der festgesetzten e, de / eine Zoll⸗
che Erzeugni
r Getreide, k