Senuiralhaudeisregister beilage zum
Reichs und Siaaisauzeiger V
r. 176 vom 31. Juli 1935. S. 2
Ebersbach, Sachsgm. Im Handelsregister ist Blatt 616 bei der Photo⸗Handlung
in Neugersdorf eingetragen Photo⸗Handlung
udolf Schirmer in dorf, ist durch Tod ausge aberin ist jetzt Johanna verw. Schirmer
Margarete geb. Heinze
z. Juli 1935.
Ebersbach, den ; Das Amtsgericht.
Eisenach. delsregister A bei der Firma H. in Eisenach heute eingetrag
A. Dittmar en worden:
Die Firma lautet jetzt: H. A. Ditt⸗
Versicherungs Age Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhab Eisenach, d
Der bisherige
Juli 1935. Amtsgericht.
Eisenach. !
In unser Handelsregi Nr. 253 bei der Firma mgarnspinnerei und Mühlhaus mit beschränkter Haftung, lassung Eisenach in Eis getragen worden:
enach, den 23.
ster B ist unter Verkaufskontor en Delmenhorst, en, Gesellschaft Zweignieder⸗ ch, heute ein⸗ Die Firma ist er⸗
Juli. 1935. Das Amtsgericht.
28 ch weilen.
Im Handelsregister r Z8 bei der Firma sellschaft mit bes Eschweiler, heute Durch Beschlu
B wurde unter Lynenwerk, Ge⸗ chränkter Ha folgendes eingetragen: ß der Gesellschafter vom der Gesellschaftsver⸗ chtlich der Vertretun n der Weise geändert; d n gemeinschaft⸗ chtigt sind. D
Die Prokura
6. Juli 1935. as Amtsgericht.
sellschaft in auch je zwei lich zur Vertretung
st erloschen Eschweiler. d
Frank funt, 9d er-. er Handelsregi eingetragen worden:
ster ist folgendes bei der in Abt. A
redow, hier: Deppert, hier, t als persönlich h er eingerreten. offene Handelsgesell⸗ 1935 begonnen. . Abt. A unter die Firma Zigarrenh Otto E. Krause mit dem Kaufmann als Inhaber. 7. 1935 in Abt. A unter Deutsches Kauf⸗ t dem Sitz
Holzhandlung Albert B Der Kaufman ist in das Geschäf tender Gesellschaft damit begründete
E. Krause, hier
Nr. 1397 die Firma Hans Schlenga mi und dem Kaufmann hier, als Inh 2 Abt. A unter Landwirtschaft⸗ Betreuungsstelle Werner Schulisch mit dem und dem Kaufmann er, als Inhaber. bei der in Abt. B
Nr. 1398 die Firma liche Bu
Werner Schulisch, hi
k Aktiengesell⸗ lassung Frankfurt r Otto Gresser
Niederlausitzer Zweignieder (Oder): Der Bankdirekto aus dem Vorstand ausges 7. 1935 bei der in 10530 eingetragenen Firma und Kohlen⸗-Verkaufs⸗ stelle Hermann Krause, Handlungsgehilfen Aschemeyer in Frankfurt Prokura erteil 7 1935 in Abt. A unter
unter Nr. Baustoff⸗
fer. 1399 die Firma dem Sitz hierselbst un meister Otto Göttel
C Wegner S (A 839) gelöscht worden.
eingetragenen Landgesellschaf t mit beschränkter H urt (Oder): ist um 740 585 R durch Beschluß de sammlung vom 14. (Aenderung
Frankfurt (Oder), den 26. Das Amtsgericht.
Friede kherg, N. M. In unser Handelsreg
Fa. H. Reinhardt Nach mann Broh, Friedeberg, N. Die Firma ist erloschen. Friedeberg, N.
Amtsgericht.
¶ Isen llirchen-KEHrer. Bekanntmachung. er Handelsregister B ist am
Aktiengesellschaft k Scholven
Firma Hydrierwer
dung eines neuen Ver
und gas . i n dienen und die Treibstoffe im zu verwerten.
Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
stimmung des Auf
vertretenden Mitgliedern,
wert gewährt.
Gründer der Gesellschaft, die
Landrat i. e. R. Wilhelm
Disteln.
und der Revisoren kann bei dem
nommen werden. Das Amtsgericht.
und Wohnhausgesellschaft Sachsen
1955 auf einhundertfünfzehntaus Reichsmark erhöht worden. Der
worden.
Nr. 51 eingetragen:
Gnadenfeld, den 12. Juli 1935.
treten. ⸗ ö 200900) Grabow (Meckl), den 25. Juli 1935. Amtsgericht. 119 Grevenbroich., 29095
eingetragen.
Persönlich ha 1. Heinrich Mülfort, 2. besitzer in
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: dem JInteresse der gesamten dentschen Volkswirt ah durch Anwen⸗
ahrens zur Hy⸗ drierung von Steinkohle und von Neben⸗ ug hen der Steinkohle zu flüssigen
hmen, Bauinge Johannes Quack,
; 1935 begonnen. der Gesellschaft allein ermächtigt. Grevenbroich, den 26. Juli 1935. Amtsgericht.
ist jeder Gesell
örmigen . zu dandel
Tas Grundkapital beträgt 19 000 Mh Reichsmark. Der Vorstand besteht aus dem Betriebsdlrektor Tr; Friedrich Jost n! Wanne Eickel. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstaudsmitglied und einen Prokuristen oder durch wei Prokuristen vertreten. Besteht der Vorstand nur aus einem Mitglied, so ist dieses allein zur
C Ona. In Ergän vom 31. Mai 1935 bzgl. Immiobilien⸗Gesellschaft mit be
in Gronau. — H.-R
e,, ö. undstücken
Kellinghusen. 29106 ohne In⸗ Betanntmachung. g, ins- Eintragung in das Handelsregister B heide Nr. 196 beßs zi.- G. . Westholstein ische t und land⸗ Bank, Abt. Kellinghusen“ am 22. Juli
Anpachtung von Gr oder Landgütern mit oder
ventar und deren Bewirtschaftun ondere die Kultivierung von flächen und Oedland zu fors wirtschaftlichen nutzbaren F Geschäftsführer sind direktor Franz Wind 2. Spinnereidir
Der Vorstand 53 je nach der Be⸗
ichtsrats aus einem oder mehreren durch den Aufsichtsrgt zu bestellenden ordentlichen oder stell⸗
Das Grundkapital zerfällt in 10 000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 RM, die zum Nennbetrag gusge⸗ geben werden. Die Bergwerksgesellschaft Hibernia bringf die Anlagen ihres Stick stoffwerkes Scholven, soweit sie nicht zur Verwendung auf der Stickstoff⸗ umlage Hibernig in Wanne-Eickel be= stimmt sind, in die Gesellschaft ein. Da⸗ für werden ihr 8284 Aktien zum Nenn⸗
aul Unshelm in in Spinnereidirektor Anton worden, mit der Gesell. Genannte auch zur Belastung und zur Veräußerung von Grundstücken berech⸗ chungen der Gesellschaft er⸗ tigt fein soll. Der Prokurist Marx
irten ist zur Vertretung nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
1. Westf, den 17. Juli 1935. oder einem anderen Prokuristen be⸗
echtigt. eslinghusen, den 22. Juli 1935. 29097] h ne ,. ter B Nr. 66, Gubener w ourhutfahrik, Aktiengesell⸗ IE Bnigswuster hausen. 2910 Beschluß der Ge. In das Handels register ist heute uni 1635 unter Nr. 166 dig Firma. . W Gesch über die Thieme, Textilwaren“ in Königswuster⸗ sellschaften hangen, ain elta gn worden. on ge n gn beten.
in Gronau. schaftskapital beträgt 20 099 RM. Bekanntma e folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Das Anitsgericht.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Generalversammlungen wenden durch den Vorstand mittels ein. eschriebenen Briefes mit zweiwöchiger 8 unter Mitteilung der Tagesord⸗ nung und der Anträge ,, Die
amtliche Attien übernommen haben, sind; 1. die Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktien⸗ gesellschaft, Herne, Westf., 2. Büro vor⸗ steher Albert Berkenbusch, Herne, 3 Bü⸗ rovorsteher Eugen Griesenbeck, Herne, 4. Bürovorsteher Erich Middendorf, Herne, 5. Bürovorsteher Carl Schröer,
Guben. Handels r Haar⸗ und schaft, Guben: Durch neralversammlung vo ist die Gesellschaft gemäß mwandlung von Kapitalge vom 5. Jult 1934 (RGBl. 1 S. 569) und der Durchführungs 14. Dezember 19341 in der Weise umgew ihr Vermögen unter quidation a die Gubener
verordnung vom Bᷓl. 1 S. 1262) andelt worden, daß Laubach, Hessen. Ausschluß der Li- In unsereni Handelsregister A wurde Hauptgesellschafter, . unter Nr. 1601 bei der Firma utfabrik Aktiengesellschaft
vorm. Steinke Co, in Guben, über tragen worden ist. Die Firma ist damit eingetragen:
Den Gläubig die sich bin Bekanntma Umwandlungsbe delsregister zu die Sicherheit zu lei Befriedigung verlangen können. uben, den 19. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Herne. . Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind: 1. Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Herne, 2. deren en a. D engelmann, Essen, 3. Ministerialrat a. D. Walther Fimmen, Recklinghausen. 4. Bergwerks⸗ direktor Dr. Alfred Luther, Herten⸗
chung der Ei
Dem Betriebsleiter Dr. Walter Notte⸗ bohm in Gelsenkirchen⸗Buer ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen der einem Vorstandsmitglied zu oer= treten. Von den mit dei Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands des Aufsichts rats
HNHaigerlg9ch. Bekanntmachung. In das Handelsregi am 16. J. 1935 bei ieden, Hellstern und Sohn eingetragen wor⸗ Bruno Karl Ebisch in Neuschön als ö , haften⸗ 2 das Handelsgeschäft und die Firma r der Diplomingenieur fort, ⸗ Dehne el in die Amtsgericht k t eingetreten und die Firma d lern & Förster Bauunterneh⸗ geändert ist. t auch allein zur Vertretung chaft ermächtigt. den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
der Gesells chafte
richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Industrie und Handelskammer in Bochum Einsicht ge⸗ in Glatt“ Gelsenkirchen⸗Buer, den 18. Juli 1935. Fer Gesells
Haigerloch,
Glauchanu. . . 29091 Auf dem für die Firma Siedlungs⸗
Halberstadt
Halberstadt, i getragen: Gu Vollheim sind aus d eschleden. Als persön llschafter sind ein Egon Gerlach in A Wilhelm Schillin die Witwe des im, Marie geb
sellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 1027 des rn eg ffn ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital 6 durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juni
stedt; Landwirt
andwirts Karl Voll⸗
, ist durch den gleichen Helmes, in Wehrstedt. emeinschaft
eschluß laut otariatsprotokolls vom 27. Juni 1935 in § 3 abgeändert
Amtsgericht Halberstadt.
Amtsgericht Glauchau, 18 Juli 1935.
Gnadenfeld. 29092 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter
Harburg-Wilhelmshm Im Handelsre ute das Erlö hiem in Har
9 Harburg⸗Wil — Amtsgericht. IXo
x. ister A Nr
⸗ Die . . . ; ᷓ andesprodukte und ommissionen“ in , Matzkirch, O. S., ist erloschen, Inhaber. i, ,, . ft die Firma Mücke Das Amtsgericht. chreibmaschinenhaus Gäöttingen. l29g09ꝰ . ; In das Handelsregister Abt. A ist urge bei der in Abt. Bunker Nr. 845 zu der Firma M. Müller, Firma Göttingen, am 16. Juli 1935 eingetragen Ü Eigene Scholle Ge⸗ worden. Alleinige Inhaberin der Firma aftung in ist jetzt Fräulein Selnia Müller in Göt⸗ Das Stammkapital tingen. M auf 4157215 RM Amtsgericht Göttingen. Gesellschafterver⸗ J s. 1935 herahgesetzt Grabe, Mechelh. 2909041 der Zum Handelsregister ist heute bei der k Firma Christian Rose, Aktien⸗Gesell⸗ Juli 1935. schaft in Grabow, eingztragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Janugr 1935 ist die 29089] Satzung der Aktien⸗Gesellschaft neu fest⸗ ter A ist heute gestellt worden. Sie befindet sich in unser Nr. 74 eingetragenen Anlage zu Blatt 85 der Akten. Her Aufsichtsratsvorsitze nde oder einer seiner in. Stellvertreter sind ermächtigt, Mitglie⸗ dern des Vorstands, wenn er aus meh⸗ M., den 12. Juli 1935. reren Personen besteht, die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Har bir
heute bei der Firm in Harburg⸗Wilhelm
eb. Neuhaus, ist als Li en. An ihrer Stelle i
Salomon,
in Hamburg bestell Wilhelmsburg, Amtsgericht. IX.
Helmsted
en die F Er. Mock in Hel
Kaufmann Adolf Henze, hier.
Handelsregister.
„Porzellanfabrik Jaeger & Co.“ kura des G
ster A bei der Firma schaft in Plauen, Jena wurde heute ein., der Generalverfammlung am 2 rma lautet jetzt; Albert zember 1934 beschlossene Herabsetzung irma ist des Grundkapitals auf dreihundertfun⸗ Schütze in undneunzigtaufend Reichsmark. if Der Uebergang der folgt; dur Fesg ß des Aufsichtsrats Geschäfts begrün-] vom 28. Juni
Jenn. Im Handelsre Albert Just in
ust Nachf.
Jena als Pächter. in dem Betriebe des
In unser Handelsregister A Nr. 287 nhaber dieser
Aktiengesell⸗ wurde heute die Firma Jüchener Ring⸗ dem Sitz in Gelsenkirchen⸗ ofenziegelei Dahmen & uack, Jüchen, uer eingetragen worden.
tende Gesellschafter sind: deten Forderungen sowie die Haftung 2. . in für die entstandenen Geschäftsverbind Ziegelei⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Bandels⸗ schäfts durch Edwin 5 ausge⸗ Die Gesellschaft hat am schlossen. Die Prokura der
ur Vertretung Just ist erloschen. 1 . Jena, den 25. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
führer. 6. den 25. Juli 1935. Das Amtsgericht.
1935.
1. Spinnerei⸗- Dem Bankvorsteher Max Martens, orst in Gronau, gehe, ist für bie Zweigniederlassung ellinghusen . erteilt
arg be. daß der
mtsgericht ? den
ft Vogelsberger Wollweberei, ng über⸗ Helene Strauß in Laubach, fo
mtsgericht.
registers, die offene Handels in Firma Ebisch & C
en 25. Juli 1935.
Fritz Limbach. Sachsen.
Kurt Paul Schulze, beide
Von Amts wegen:
Wilhelmsburg. erloschen. elsregsfter * Rr. Ri?7g ist Amtsgericht Limbach (Sa.), 25. J. 1935. Salomon . ,
5, i en: Ortelsburg,. sburg eingetragen: Feb g dels reiter ö in nidatorin unter Nr. YI7 die Firma , i J und als deren Inhaber der K. J
der Direktor Jaeques Meyer n , Sen nn ,,,
etragen. 23. J. 10856. gare richt Ortelsburg, 26. Juli 1985
Osterode, Osthpr. ol gol In unfer 2
rode, Ostpr., eingetragen
29105 Amtsgericht.
Marktredwitz a ,, h Narktredpitz: Pro⸗ Plauen, Vogt.
Zeidler erloschen. In das Handelsregister ist hen
t Hof, 26. Juli 1935. tragen worden; 566 7 93. dem Blatt der 6 Vogt⸗ ttienge sell⸗
J 290] ländi Mil ö n, . her 4651:
chtsrat von der Generalversamm⸗ g am 29. Dezember 1934 erteilten Ermächtigung der Gesellscha 5 4 abgeändert worden; kapital von dreihundertfünfundneunzig⸗ tausend Reichsmark zerfällt nunmehr in dreitausendneunhundertfünzig von je einhundert Reichsmar kennzeichnet sind durch den Bu und die Nummern 1 B04 und 65 bis 4000 tragen; die Aktien lauten auf den Inhaber.
b) auf Blatt 921 die Firma „Ta⸗ ina Lederwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Plauen i. V. bisher in Chemnitz. und weiter folgendes: vertrag ist am 11. Juni 1932 abge⸗ chlossen und mehrfach abgeändert wor⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Lederwaren, die unter dem Warenzeichen in den Verkehr gebracht aft ist be⸗
vertrag in s Grund⸗
rau T
Jena. : ; 206 Im Handelsregister B bei der Fi
(29096 k Gesellschaft
zung der Bekanntniachung beschränkter Haftung in Jeng, wurde
. Firma er eingetragen; Der Kaufmann sch schränkter Paul Riede ist nicht mehr Geschäfts⸗
. v Gesellschafts·
andel mit
„Tasching“ werden sollen. Die Gesell rechtigt, gleiche oder ähnliche Geschãfts⸗ betriebe zu erwerben oder sich an ihnen u beteiligen und insbesondere Zweig⸗ ellen innerhalb des Deutschen Reichs ichten. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. rer ist be örgen in Plauen i.
zu errichte
stellt der Kaufmann V. Weiter Die Bekannt⸗ Gesellschaft en. Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ Krausenstraße 35.
DKW ⸗Kühlanlagen Generalvertre⸗ tung Plauen Führer u. Jakobe in Plauen und weiter, daß der Ingenieur Paul Arthur Führer in Adelsberg b; : der Kaufmann Joseß Jakohe in Plauen die Gesellschafter sin die Gesellschaft am 1. Oktober 19 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter ge⸗ ächtigt sind. Angegebe⸗ eig und. Geschäftslokal: für Kühlanlagen owie für Einrichtungen der Rahrungsmittelbranche und Handel mit olchen, Albertplatz 12.
q auf dem Blatt der Firmg Fried⸗ rich W. Weichold in Plauen, Nr. 4517: erloschen. — H⸗R. 4631. auen, den 26.
— ———
ndelsregister A ist heute die Firma Luitpold Schott, Bornim, und als deren J der Kaufmann Luitpold Schott, dam, eingetragen worden. Potsdam, 25. Ju Amtsgericht. Abteilung 8.
Remseche
wird bekanntgegeben; machungen der
meinschaftlich erm ner Geschäftszwei Vertretun
gendes
F Die Prokura des Josef Strauß in ern der Aktiengesellschaft, Laubach ist erloschen. 3. Die Firma ist nen sechs Monaten nach der erloschen. . ntragung des Laubach (Oberhessen 25. Juli 1936. in das Han⸗ as A ch em Zwecke melden, ist — — ten, soweit sie nicht Lichtenstein-Oallnpberg, Ièiehl Auf Blatt TJ; des hiesigen * els⸗ esellschaft o. in Neuf burg betr., ist heute eingetragen 29098] worden: ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ster Nr. 16 ist bisherige Gesellschafter Karl
i Ebisch ist ausgeschieden. Der 66 der Firma Josef isch ist ausg .
Die Firma Amtsgerich
Potsdam.
Juli 1935.
i l Handels register ist ei
8. 7. 1935 bei der Firma cheid — Nr. 484 der Prokura des Paul
gen worden
Carl CEleff, Rems Abt. A —: Di Schöpwinkel ist erloschen.
cheid — Nr. No der Abt. A — Die rokura des Paul Schöpwinkel ist er⸗ Dem Kaufmann Hans Busch in Remscheid ist Prokura erteilt.
2. am 28. J. 1935 bei der Firma und Privat⸗Bank Aktien- cheid — Nr. 1657 aul Seibel in die Filiale in Rem⸗ mtprokura erteilt, daß : in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellscha oder mit einem anderen für die F Remscheid bestellten Prokuristen zu ver⸗
Bei der Firma Julius Engels & Remscheid⸗VTieringhausen Nr. S38 der Ab. A =* ist in eine Kommanditgesellschaft um. gewandelt, in die ein Kom manditist etreten ist.
ie Firma Engels C Wiebel, Rem eid — Nr. Ao0 der Abt. A — 1sgesellschaft seit 1. 7. r sind: Eugen Er Godesberg, und nn, Remscheid. Wiebel geb. Engels in okura erteilt.
1935 die Firma Willi
m hiesigen Handelsregister ist heute . worden: Auf Blatt. 1236 die Firma Georg Brauer in Kändler und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Georg Brauer in Kändler, 29099 gegebener Geschäftszweig: Handschuh Altzss, Ferdinand Heine, ünd andschuhstoff, Jabrit, Anf Blat am 24) Juli 1935 ein- i, Firmg Louis Schulze
fmei d Minna 36. eff ge gn. Wal, Hält it. durch, Tab. ausge.
l — schäft wird v Kauf⸗ lich haftende Ge⸗ Das Handelsgeschãft wird von den ᷣ Landwirt leuten Johannes Louis , 3. j j und Johanna Margarethe eißner in den Qufn eh, n. Genn gen mn Crben. ,, . ie fi i ißner geb. Schulze ist von der Ber= ie find nicht vertretungsberechtigt. . . Dösenm Hie Hoh tra des Johannes Schulze ist erloschen. 2gl00] Auf den Blättern 615 — Htto Grobe, Sberfrohna — 1015 — Arthur Wei⸗ Jobo] 2 ist gand, Limbach — 1122 — Otto Wehrle, en der Firma Alfre Wittgensdorf — 1707 — Reinhard
urg⸗Wihelmsburg ein⸗ Hergen G. m. b. 9
Commerʒꝝ⸗ t gesellschaft, Filiale Rem ber Abt, B — Dem Remscheid ist für scheid derart Gesa er berechtigt ist,
in Limbach: Martha verw. , geb.
Die Gesellschaft
Röhrsdorf —. k . * Imsbur J. 1935. loschen. Auf Blatt Firma Gu heim ehrg geo. J. s'6. göheerschmßt. Ar G., imm ch Fertretungsbefugnis des Liquidators doi] Arthur Scherf ist beendet und die Firma
Offene Hande 1935. Gesellscha Kaufmann,“ Wiebel, Kaufma Witwe Johanne Remscheid ist Pr 8. am 25. 7. & Max Wilns, Remscheid — der Abt. A —: chaft seit 1. 4. 195 illi Wilms und leute in Remscheid. Amtsgericht in Remscheid.
Ie en dlsbur g ( Handelsregister A 94
1 Weppner, ls Inhaberin ein⸗
5. Gesellschafter sind Max Wilms, Kauf⸗
bei der Firma Car Nachf. Rendsburg a
9 Witwe Ma in Rendsburg. Rendsburg, den 20. Juli 1935. Bas Amtsgericht.
nen,, hren S Handelsregi Nr. 540 (Firma O werks ⸗ und Holzhandel beschränkter Haftung in des eingetragen worden: ellschafts vortrag
18. Juli 19535 wie folgt geände ellt, so ist jeder für sich a
ö.
zregi i gregister Abt. A ist K heute unter , die Fi ; ; ! ö 44 te⸗ tedt, Inhaber ist der , , Bau meister . Oste
ria Weppner geb. Söhrnsen
nd als deren Inhaber der Baumeister Willy Pester in O
ter ist heute
en. Bstevode, Ost pr. den 23. Juli 1935. eumann, Sä
.
t. ufmann Walter aus Rostock
d 6 49 zum gweiten hrer . ö Ribnitz, 28. Juli 1966.
Igß ist zufolge der dem
gentralhandelsregisterveilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1935. S. 3
Saar brüchen. 29119 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 24 vom 23. Juli 1935: Firma Automobilhandelsgesellschaft Altpeter K Co. K. G. in Saarbrücken. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 3. Juni 1935 . hat. Persöalich haftender Ge⸗ 9 schafter ist der Kaufmann Johann ltpeter in Gersweiler. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Jofef Altpeter in Saarbrücken ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken. Saar brich en. 29120 Handelsregistereintragung uh ö Ur. 2972 vom 24. Juli i985: Firma Kaffeerösterei Sofie Leyrer in Saar⸗ brücken. Inhaber: Ehefrau Otto Leyrer, Sofie geborene Elger, in Saar⸗ brücken. Dem Otto Leyrer in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar hxucken, 29121 Handelsregistereintragu ig Abt. Ur. 1429 vom 25. Juli 1935 bei der Firma Bausparkasse Saarland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Karl Heinle ist verstorben. Zum Geschäftsführer ist der Treuhänder Dr. Georg Wolff in Köln, Rhein, bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.
Schnitz Sachsen. 29122
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 735 eingetragen worden: Wolf. Petters in eig r ., Gesellschafter sind a) der Kraftwagen⸗ führer Richard Arthur Wolf in Lang⸗ burkersdorf, b) die Kaufmannsehefrau Hertha Ottilie Petters geb. Reinhardt in Hertigswalde. Die Gesellschaft ist am 22. Juli 1935 errichtet worden. (Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ein- und Ver⸗ kauf sowie die Fabrikation von künst⸗ lichen Blumen.) Amteégericht Sebnitz, am 26. Juli 1935.
Seligenstadt, Hessen; 29123
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: 1. am 17. Juli 1935 unter Nr. 237 die Firma August Abois Neuhäusel in Hainhausen und als ihr Jnhaber der Porte feuiller August Alois Neuhäusel in Hainhausen.
2. am 23. Juli 1935 bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Schwab K Keller in Jügesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Bruder in Seligen⸗ stadt und Rechtsanwalt Dr. Leonhard Göbel in Offenbach a. M. Beide Liquida⸗ toren haben Einzelvertretungsbefugnis.
3 am 24. Juli 1935 bei, der unter Nr. 209 eingetragenen Firma Karl
Schnabel in Hainstadt: Gelöscht infolge
Aufgabe des Geschäfts. Amtsgericht Seligenstadt. Stargard, Pomm. 29124 Im Handelsregister A 9 am 24. Juli 1935 unter Nr. 474 die Firma „Mey⸗ vitor“ Pommersche Mischfutterherstel⸗ lung aus landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Mühlenfabrikaten Edith Cohn in Stargard, Pomm. eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Stargard, Pomm.
Sten dal. 286491
In das Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Firma „Commerz⸗ und Privat Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Stendal“ am 24. Juni 1935 eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß g
vom 9. Mai 1935 ist der 5 17 6 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bil⸗ dung von A ff dale ehem ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Stendal.
stettin. 29125
In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: Bei Nr. 339 (Stoewer⸗Werke Akltiengesellschaft vor⸗ mals Gebrüder Stoewer, Stettin): An Adam Albert Kurt Baudach und Jo⸗ hannes Kurth in Stettin ist Prokurg derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Stettin, den 24. Juli 1935.
Tilsit. . 29126 In das Handelsregister Abt. Nr 1501 ist heute die Firma Bären⸗ Apotheke Ernst Lungu und als ihr In⸗ haber der Apothekenbesitzer Ernst Lunau in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 25. Juli 1935. Amtsgericht.
Eren hbhikꝶ. 29127 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Leffkowitz in Treuburg Nr IJ eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Treuburg, den 22. Juli 1935. Amtsgericht.
Unna. lI29128 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Am J. Juni 1935, Firma Felix Möll⸗ mann, Kartoffelhandlung, Unna — R. A271 : Die Firma ist erloschen. In. 25. Juni 1955, Firma Walter Staby, Unng — H⸗R. A 14 —: Die Firma ist erloschen.
Am 26. Juni 1935, Firma Unna — H⸗R. A 65 —: Die
Am 23. Juli Rasche, Unna — H. Firma und das Handelsgeschäft sind von den Erben des verstorbenen Firmenin⸗ bers Fritz Rasche mit Aktiven und auf den Kaufmann Rasche zu Unna übertragen worden, der das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als alleiniger Inhaber fortführt. In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
ordentlichen Vorstandsmitglied Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ flege des Warenverkehrs landwirtschaftlicher nd Absatz landwirtschaftlicher
3. zur gemeinschaftlichen
der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmun en bezeich- neten Geschäfte betreiben. schluß der Generalversammlung vom das Statut neu fest⸗
Die Generalversammlung vom 27. Juni ? Erhöhung des Gru nd⸗ kapitals um bis zu 20600 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Generalversammlung vom Juni 1936 geändert in S5 andsbestellung), lufsichtsrats), 15 Vergütung des Auf⸗ sichts rats). Amtsgericht Wismar (Meckl.)
Firma Fritz 1935 hat die Durch Be⸗
R. A 242 —: Die sinns, 2. zur
Juli 1935 i gesetzt. — Gn.
NHii dingen.
. Bekanntmachung. Die in unserem Genossenschaftsregister . eingetragene Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ (schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eckartshausen, eute ein neues, am 17. April 1935 telltes Statut eintragen lassen. dingen, den 23. Juli 1935.
Amtsgericht.
Erzeugnisse), vic ng eben wel ö ad Landeck, den 8. Juli 1935. Ausschüsse Amtsgericht. Rad Pyrmont.
In das Genossenschaftsregister heute folgendes eingetragen worden;: Stierhaltuͤngsgenossenschaft Ha H. in Hagen. Der Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch bestes Vatermate⸗ rial. Statut vom 14. Mai 1935.
Bad Pyrmont, den 9. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
REamberg. Genossenschaftsregistereintrag. Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Bamberg: Die Mitglieder⸗ versammlung vom 26. März Aenderung bzw. Neufassung des Statuts
beschlossen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ nehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen. Waren: 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ derung der Interessen des Kleinhandels; 4. der Verkauf an Nichtmitglieder ist
Bamberg, den 2s. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Juni 1936, Firma Königs⸗ borner Aktiengesellschaft für Bergbau⸗, und Soolbadbetrieb, Unna⸗
H.⸗R. B 5 .
Wolfenbüttel. m Handelsre uhhaus Eri
ist bei der Firma nstand des 3 ber in Wolfen⸗ büttel eingetragen: Die Gesellschgft ist infolge Ausscheidens der Ww. E Röber geb. Ottli
1935 aufgelöst.
Königsborn . Firma ist von Amts wegen gelöscht, Am 20. Juli 1935, Firma i werk Unna Akt. Ges. — H.⸗R. B 39 — Tem Justizrat Otto Eylardi in Unna ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Amtsgericht Unna, 26. Juli 1935.
er mit dem 1. Juli
mtsgericht Wolfen⸗ Bühl, Baden.
Zum Genossenschaftsregister Band 1 ute eingetragen bei J zerkaufsgenossenschaft Steinbach, Amt Bühl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: Neues Statut vom 19. Mai 1935. W terer Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf, gemein— schaftliche Rechnung und Gefahr. Bühl, den 25. Juli 1935. Amtsgericht.
Clausthal-Kellerfeld. In das hiesige Genossenschaftsre Nr. 18 ist bei der Firma Hahnenk Bank e. G. m. b. H. in Hahnenklee einge⸗ tragen: Das Statut ist geändert und unter dem 27. Mai Gegenstand des Unternehmens is trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
24. Juni 1935.
O.⸗3. 34 wurde
Wolfenbüttel. „Landw. Ein⸗ u
In das Handelsregi 1955 bei der Firma Josef Kolle, Wolfen⸗ büttel, eingetragen; Die loschen. Amtsgericht Wolfenbüttel.
ter ist am 23. 7. irma ist er⸗
Varel, Old enb.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Ulrich Becker, Nachf., Jürgens, Bockhorn, folgen⸗ den: Die Firma ist
n.
f Blatt 4B des Handelsre betreffend die Firma Paul, Schulz K Co., Gesellschaft mit beschränkter tung in Wurzen, ist heute eingetragen abrikbesitzer und In⸗ kaul. Schulz in Wurzen ist tsführer und der Ingenieur n Wurzen ist als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ausgeschie⸗ den, des letzteren, Prokura ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der inrich Christoph ü aas Vermögen der Gesellchaft ist unter Ausschluß der Xi= afterbeschluß
Inh. Adolf des eingetragen wor
Amtsgericht Varel, Abt. II, . 18. Juli 1935. genieur Paul Verden, Aller. In das hiesige Handelsregister A i
uli 1935 bei Eggers“ in erden): Die Gesell⸗ die Firma ist er⸗
1935 neugefaßt.
eingetragen:
1. Zu Nr. 288 am 1. J der Firma „Bischo Stemmen (Kreis V schaft ist aufgelöst;
schen. 2. Zu Nr.
chulz in Wurzen.
vom 15. Juni 1935 au Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Verb. mit der Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 184 mit der Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlusses übertragen worden auf die Lommanditgesellschaft in Firma H. Aug. Schmidt in Wurzen, mit der Maßgabe, 5 das Reinvermögen in Höhe von 60 265,33 RM den Kapitalkonten der chafter der G. m. b. H. inditgesellschaft in Firma H. Aug. Schmidt in Wurzen im Ver⸗ hältnis der Nennbeträge der ihnen stehenden Geschäftsanteile zugeschrie Die Gesellschaftsfirma ist
Amtsgericht Wurzen, den 265. Juli 1935.
3. Vereinsregister.
Steinach, Thür.
In unser Vereinsregister unter Nr. 54 die Ortsgruppe Thür., des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen in Steinach eingetragen Vereinssatzung 19. Februar 1935 errichtet.
Der Vorstand besteht Werner, Lehrer in Steinach, als Vereins⸗
Steinach, den 21. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. JI.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Aachen. In das Gen am 25. Juli 1 Einkaufsgenossenschaf eingetragene beschränkter Die Liquidation ist i Eingliederung in den. Reichsnähr tand Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 5, Aachen.
Bensheim.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde heute bei der Volksbank e. G. m. b. H. in Heppenheim folgendes ein⸗
236 am 19. Juli 1935 bei „Christel Badenhop“ in Völkersen (Kreis Verden): Die Firma
Verden, den 19. Juli 1935.
Cosel. O. S. Im Genossenschaftsregister ist unter nnereigenossenschaft Genossenschaft nkter Haftpflicht in Nessel⸗ witz, Kreis Cosel, O. S., am 13. Mai 1935 eingetragen worden:
Es gilt jetzt die neue Satzung vom 6. November 1934. Eosel, O. S., den 13. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
ist erloschen. Ur. 107 bei der Bre eingetragene
Amtsgericht i In der Generalversammlung vom mit beschrä
25. Mai 1935 wurden neue Satzungen angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.
Bensheim, den 22. Juli 1935.
Amtsgericht.
Rensheim.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 wurde heute bei der M schaft e. G. m. b. H. gendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 3. Juni 1935 wurden neue Satzungen beschlossen. .
Bensheim, den 23. Juli 1935.
Amtsgericht.
Bensheim. . In unser Genossen wurde heute bei dem und Darlehnskas b. H. in Ober Laudenbach folgendes eingetragen: Durch Beschluß lung vom 1. Juni nossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wirte Leonhard Grenz und Keßler in Sber Laudenbach bestellt. Bensheim, den 24. Juli 1935. Amtsgericht.
Verden, ; hiesigen Handelsregister A eingetragene Inh. Adolf Herken⸗ irchstr. 11 — 13, soll 365 31 Abs. 2 H.-⸗G.-⸗B. und 8 G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ s werden deshalb der Inhaber oder seine Rechtsnachfolger
einen etwaigen chung binnen drei interzeichneten Ge⸗ n, widrigenfalls
Juli 1935.
derzeitigen Gesell
„M. Herkenhoff, bei der Komman
„in Verden,
Cottbus. , Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5g bei dem Briesener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
aufgefordert, mit unbeschränkter Haft⸗
spruch gegen die Lös Monaten bei dem r richt geltend zu mache die Löschung erfolgen wird; Amtsgericht Verden, den 22.
nossenschaft eingetragen Statut vom 6. Juli 1935. sautet jetzt: Briesener Spar⸗ und D eingetragene Genossenschaft Haftpflicht. s Unternehmens ist der und Darlehnskasse: s Geld⸗ und Kreditver⸗ Förderung des Spar⸗ s Warenverkehrs
ilchabsatzgenossen⸗ in Hähnlein fol⸗
Die Firma
unbeschränkter Gegenstand de Betrieb einer Spar⸗ 1. zur Pflege de kehrs und zur ur Pflege de andwirtschaftlicher artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ zur Förderung des rungswesens.
Bekanntmachung. In unser Handelsregis 1935 unter Nr. 5 ephan Dahmen Gegenstand des Unterneh⸗ der Handel mit Schweinen, und Rindvieh, Frischfleisch. bel, den 6. Juli 1835. Amtsgericht.
ter A wurde
am 6. Juli
gen die Firma St . chafts register Nr. 15
Ober⸗Laudenbacher senverein e. G.
in Vilbel.
schinenbenutzung; genossenschaftlichen Versiche Cottbus, den 22. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
der Generalversamm⸗ 1935 ist die Ge⸗
Wanne-Eickel. In unser Handel
Eickel ist heute Die Firma ist erloschen. Wanne-Eickel, den 25. Das Amtsgericht.
wurden die Land⸗
register A Nr. 30 a, Johann Kall
Schlenger, folgendes eingetragen:
Juli 1935.
Durlach. Genossenschaftsregister. am 25. Juli 1935. Milchgenossenschaft Durlach e. G. m. b. H.;: Die Gensssen⸗ schaft wurde am 25. Juli 1935 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Durlach.
Eingetragen
In unser Genossenschaftsregis heute bei Nr. 1847, Guttempler genossenschaft Kreis Deutschen Guttempler eingetragen
Warstein. Eherswalde.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 23. Juli unter Nr. 67 die Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Biesenthal eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ Wirtschaft gewonnenen inschaftliche Rechnung
Amtsgericht Eberswalde.
Eisenachã.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 die „Dreschgenossen⸗ schaft Stregdg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stregda eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist vom 6. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb und die Unterhaltung einer Dreschanlage.
Eisenach, den 23. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
dandelsregister B i bei der Dittmann⸗N briel⸗Bergenthal Aktien⸗ Warstein folgendes ein⸗
ist durch die Ge⸗ Herabsetzung des 1144200 RM, zerlegt 7 Aktien über je 606 RM mitfsels Einziehung der eigenen au 10600 RM lautende bis 217 und Herabs werts der über 100 Aktien Nr. 1— 124 und 2A hoh RM beschlossen. ö chluß ist durchgeführt. den 230. Juli 1935. as Amtsgericht.
Neukölln des ordens e. G. worden: Auf⸗ Beschluß der Generalver⸗
telle Gericht⸗
ossenschaftsregister wurde g35 eingetragen bei der t der Kreisbauern⸗
Haftpflicht,
unter Nr. 5 haus und Ga gesellschaft in
Am 29. Juni 1935 neralversammlu Grundkapital in Stück 190
m.
gelöst durch Biesenthal. ammlung vom JT. Juli *r rlin — Zweigs
gericht Be bt. 571, den 26. Juli 1935.
straße — A
KRernburg.
In das Genossen Nr. 2 ist am 20. „Ländliche Spar⸗ kasse Kleinmühlingen⸗Zen Genossen schaft schränkter Haftpfli lingen eingetragen: Generalversammlung vom ist das Statut geändert. Amtsgericht Bernburg, 20. Juli 1935.
Bernburg.
G: nossenschaf Nr. 43 ist heute Spar⸗ und Dar und Umgegend, nossenschaft mit pflicht“ in Plötzkau eing Statut ist durch Beschlu versammlung vom 27.
Amtsgericht Bernburg, 22. Juli 1935.
Bochum. Eintragung in das Genossenschafts⸗ erichts zu Bochum bei der Gemein⸗
aliedern in ihrer Milch auf und Gefahr.
schaftsregister unter Juli 1935 bei der
Altena, Westf. und Darlehns⸗
etzung des Nenn⸗ senschaftsre
60 RM lautenden S -= 2000 auf
ereintragung vom R. 6 (Bäuerliche und Absatz⸗Genossenschaft e, G. Durch Beschluß ung vom 5. J
cht“ in Kleinmüh⸗ Durch Beschluß der 1. Juni 1935
m. b. H. in Werdohl der Generalversamm 1955 ist das bisherige Statut dadurch ß an seine Stelle ein neues 5. 1935 getreten Gegenstand des Unternehmens sind der gemeinschaftliche brauchsstoffen
landwirtschaftlichen gemeinschaftliche V licher Erzeugnisse.
Amtsgericht Alte
geändert, da
Weimar. .
In unser Handelsregis Nr. 62 ist heute bei der spielhaus Weimar vorm. Th. Aktiengesellschaft in gen worden:
irma Licht⸗ tsregister unter
bei der „Ländliche lehnskasse Plötzkau eingeiragene beschränkter Haft⸗
und Gegenständen des a Betriebs sowie der erkauf landwirtschaft⸗
na (Westf..
Dorothea Vollborn, . ner, geb. Scherff, i segung ihres Amtes als Der Kaufmann Weimar ist zum
Frank furt, Main.
In das Genossenschaftsregister ist bei, der Rheinschiffergenossenschaft ustitia“ eingetragene, Genossenschaft : chränkter Haftpflicht Zweigstelle in Frankfurt a. M. am 4. Juli 1935 die gleiche Eintragung erfolgt wie die in — des Reichsanzeigers „Duisburg“ veröffentlichte.
ausgeschieden. Hagemann in and bestellt worden. Weimar, den 25. Juli. 1935. Das Amtsgericht.
der General⸗
Rad Bramstedt. j uni 1935 ge⸗
Am 25. Juli 1935 wurde im hiesigen Genofsenschaftsregister bei Nr. 60, b Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. in Schmalfeld folgendes
In S2 der Satzung wir durch folgenden Wortlaut e die Verwertung landwirtscha
Amtsgericht Bad Bramsiedt.
eingetragen:
ereintragung bei Kamps, Hamminkeln A 505 —: Inhaber der Firma Kaufmann und Schmiede⸗ Kamps zu Hamminkeln. Firma lautet jetzt
mps ). Wesel, 20. Juli 1935. mtsgericht.
Wesel. Handelsregist
,, Joh rgänzt: und
stlicher Er- register des Amt
am 24. Juli 19 augenossens getragene Genossensch ter Haftpflicht zu Betreuung im eigenen
ist setzt der meister Heinrich
Gęęmiünd., Eifel.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ u. Darlehenskasse Brons⸗ feld e. G. m. u. H. in Bronsfeld heute folgendes einget
Gegenstand de Betrieb einer Spar⸗
Der Bau und
Rad Lande von Kleinwohnungen
In unser Gen eute bei Nr. 3, Spar⸗ u sse eingetragene Genoss unbeschränkter Haftpflicht dorf, Kreis Habelschwerdt,
etragen worden: 9. Juni 1 und an Ste Statut vom 29.
ossenschaftsregi nd Darlehns⸗ enschaft mit
ragen worden: s Unternehmens ist der und Darlehens kasse 1. Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ s und zur Förderung des Spar⸗ 2. Pflege des Warenverkehrs: §. Förderung der Maschinenbenutzung.
Gemünd, den 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
ck des Unternehmens ist gus⸗ — darauf gerichtet, den Mit⸗ liedern zu angemessenen und zweckmäßig Kleinwohnungen im Sinne der Gemein- eroͤrdnung und ihrer Aus⸗ en zu verschaf arf nur die in
Wismar. Handelsregiste
isenbahn⸗Verk. schaft Berlin, hier:
Preisen ge⸗
reintrag vom 26. 1. 1835 zreisen eingerichtete
fabrik Wismar der rsmittel⸗Aktiengesell⸗
stellvertretende Vor⸗ Reinhold J. Schmidt ist
chluß vom ist das Statut geändert lle des bisherigen ein neues Juni 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der
nützigkeitsver ührungsbestimmun as Unternehmen
standsmitglied