re, .
— — — —
2323 ö — 6 —
Zweite Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1935. S. 2
3 bank eines deutschen Wertpapier⸗ 29618 1 3 pbörsenplatzes spätestens am 29. Aug. 0 e E 4 en 1 C Co. Attiengesell⸗ ker ee. ö. 6 . . w , mr, ,, a r , . 3. 1 . ö. z 5 tienge se . j j r Berlin W ennéstr. 8, oder schaft, Samburg, . ; 1. Ge⸗ unserer Gesellschaft wurden die Herren * ; 1 . z S is Einladung zur 29. ordentl. j c er der nachfolgenden Banken bzw. . , . w ;. ß den 27. Augu 35 ; ; . . i Frankfurt am Main am Behrens o. Den Haa ttall⸗ e, n=. ierfür ist in der unserem e , strie, Bremen, Am Berlin, wiedergewählt ö . e. , Munchen hinterlegen und ., Berlin, Gesellschaft n e m mn n, See felde 2. , 85 Boden- bis Beendigung der Generalversamm⸗ mit befchränkter Haftung . 6 en 1h35 F z ewählt. Herr ; a. ke hierdurch die Gtäubiger dd / e arla Meyer. k . lust⸗ rat ausge ; ᷣ , ens = ie Gesellschaf lanz nebst Gewinn- und Verl . G., selbank, Bankhaus L. Behren oder Forderungen an die * . fire e, s fre . Deriin · Gubener in ab rit A. G., * . ge e Vir, , . , , . keelatetz A. 6. Ii Loch. mn ficcdes Bertänds ud wir,, ', worfard n dem Falera ere e eh, a l aa e en ie. ö 3 . statt⸗· 2. . fraprůsers Tod . fe Deutsche ö , J w , 2 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. ien⸗Gesellscha aft Eut sch mn ö. gefundenen Genergiee en n fe, e en t i nur die Aktio⸗ ,, ö. Bank, Bankhaus Mendels⸗ 28334 k Mar⸗ an Stelle des ausscheidenden ldirektor näre, die ihre rler svätestens am In der Generglversammlung vom sohn & Co Vänthaus Sal, Sppen- Die Firma Wilhelm Zan . mit ratsmitglieds, Herrn Generaldir 24. August 1935 im Geschäfts⸗ 27uzn'üt 1935 1st u! g. beschlossen heim jr. & Cie, Preußfische Staats- morwarenfabrik, Ge sellschaf 1 ö dan, , sokale der Gesellschaft, Bremen, Aom „ezrde n das Grundkapital der Gesell bank (Sechandlung), Reichs-Kredit⸗ beschränkter Haftung zu Hö . ö , ö Seefelde, hinterlegt haben, schaft durch Zusammenlegung., des im Gesellschaft, Bankhaus Jacob S. H. aufgelöst. der Gesellschaft wer= zes Auffichtsrats gewählt. Bremen, den 30. Juli 1835. Umlauf befindlichen nir enn , m,, y Bankgeschäft Joh. Witzig ö f 4 ö ö nom. , , ö ei 26. Juli 19535 ann,, ö. 29750 *11 nom. RM 1 980 000 herab- Die Hinterlegung kann guch bei einem Efeu. den Juli 1935, ⸗ : er DO. Zinẽe lung. j sregister eingetragen 18 der Satzungen er . . 4 Die Gen gra gerahmten gehn n. ö Auf die Sede e. Partial⸗ . das dandels renn ö. 8 * Ja a enn für 1934 mit Ge⸗ mit ö Ter der 1924, hat , 35 Obligativnèn! der Spessartbahn. ie glttionäre werden demgemäß guf⸗- winn, und Verlustrechnung sowie . ann, ö Ronge bisherigen , . slossen A.-G. soll eine Abschlags zahlung von gefordert, ihre Aktien mit Gewinn⸗ Berichte des Aufsichtsrats und des Vor⸗ Der Liquidator: . Kabir mar auf tt 6. . isch 3 des aufgewerteten Nennwertes ge⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum stands 366 in den Geschäftsräumen . Die Umstellung erfolgt durch . ä zahlt werden, das sind fin die Zins⸗ Zwecke der Zusammenlegung bis zum der Gese schaft, Berlin .*, . 283331. ist durch Beschluß der Ge 5 . 6 . 23 5) Trotz scheine der ,, a . J1. Oktober 1935 beide usc ft, Berlin itt ö ö. mn t n 8 aus. ! . ih ĩ 13 i Jo mu fgeldst. kö ig Mal RW 6, — bzw. R = blk. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, erlin, den 39. 936. nale, ; Gesellschaft wer⸗ der Knffordernng vom Anfang. Nal Bet 19. Pie Inhaber der Anleihe, Deraher ' ank in erlhn, Köln, Der Korstand. , , 1ßeß find noch ficht alls Wlttien zum suitte mberben gaufgesördert, den Zing= rankfurt a. Main A. Miedl. A. Gahn. den aufgefordert, sich zu malden. ö. ; 3 j . in, m. b. H. HJ ö hier⸗ e. Nr. 6 bei 3 , 36 85 , 51 . K . Mietanta f eg ge, n s ,, n for ihre Ak⸗ Oppenheim jr. Cie. . A.-G., Berlin, oder bei dem . ; e,, k 47 , ] zin zum 0. August 1955 ein snreichen. Banthais Sal. Oppenheim jun. & Blaniagenge elis shas⸗ Elementina, 9 ö . ö tien. msbst 1e wrunnntenlh e senkber FDurch die Einreichung, erklätt ber Tig. Köln, oder bei den, . rechnung Ber sin.· Ober ch ne we ide, nn n . Vr stand einzu eichen. l nn, . . , Gesessschaftskasse in Rheinbrohl am K . i er mne ihostr. do a. . ; 9 Dezemb ein Einverständnis mit der Rhein . . Kö . der Obliggtionsinhaber, be. einzureichen und, soweit der . ö 26. . K 6 J 9 i der Ji. Durchfüh- Keins J . i ö. 76 . k . ö 1 gen , wann, e ae Die mietet eh mir e n re. an,, Goldbilanzber⸗ von Kapital, un teilbar ist, zur Ver v : ö S5 166 31 sellschaft mit beschräntter , e , nnen drr se g an ürkeiei in ,, e . aer en. K,, . ih ru 135 Pie Gihubi ee . ö 1936. Namens der Spe ssarthahn⸗Actien. J geschleht in der Welse ( Pilanzer cz , . 33 Die , ihr zu melden. J Vaorst ank Gesellschaft und des Obligationäre haß dem Einreicher für 4 . 1200 . . 6. 3 92113 ö. ö den 2. Juli 1935. ; vertreters: eingereichte Aktien nom. neue Werkzeug —— 36 ver Mine ral⸗ / 3 ch. . ee, . Sal. Oppenheim ir. SC Gie. ile. mit Din denden schein rg 35. . . der . , 2353181. m, söwie Erngwnerungsschein ausgehändigt Gebühren un . 11 10 oa eg, mne rnulalton: ir e g her, , , . , n. . geen. ür Bergbau und zinthütten ; Margarine⸗Werk 2.6. für Rechnung der Beteiligten zur Ver , ; f Essen⸗ vorbect 1934 dle en, per * Dezember 1934. ö. gestellt werden, werden . Ueberschußß . .. 1651 49653 . . zttti ,, , , gn, e,, wen , n, enn er, e, nn. e, en,, ea s gern,, ,, ws. hier und den Czibs dez Kteligiei Cetas, Krebit. 20s sio 10 ,, . n n, ., B en ese e g hafte ,,, 77 600 ö. ö. ö k ö Mehrerlbõ tritt lt n ,, 6 J etriebs⸗ un 6. Baulichkeiten... gezahlt. ; J 5 ö. 8 423 78 f idation. Zum Ligui , 20 za6 68 6. , 5 i ,, . 51 . 66 530 Es ö 3 hieronymis , . 38] Kassenbestand .. . auf der Umtauschsu ; ö . 11 458 10 vtl. Forderungen an Ker dir:... = , e ö ö . 83 = 5 sind eren ge eltend zu Tl = Peru stwortrag aus 133. 660 M0 die die zum d — 1 ö 2 So õo9 machen k D , derlich, Tahlg et . z = wet J 1 860 — Berlags gesellsch aft , und k 10 63 , i n, ff Verlauster Warenbestand . Fortschritt“ GmbH. i. E. gönn, . 600 — Passiva. wertet werden können, werden für 9. Ve . ? iter ch Umlaufvermögen: Grundkapital: los erklärt. An Stelle der für kraftlos . J 553 74 Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ 3 Stammaktien... 160 G00 — erklärten Aktien werden für ; . i . e g, besen J 4304 963 43 Vorzugsaktien... 00 000 — Rqht 1200 alte Aktien nom. R 37 7m Eni Beschtuh der Geselschaftztver, Halbfabrikate.. ... 265 243 86 Föd oö — neue Aktien ausgegeben. . nenen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sammlung vom 29 Juni 1935 ist die Fertigfabrikate... . . Reservefonds für Fabrik⸗ . 43 a n, , akt ann per 31. Dezember 1934. Gesellschaft aufgelöst. 9 Ar se Wertpapiere 2 ; anlage Unterhaltung u. en ö en ; Ur ö Li idator ist der bis erige e 9 26. 01 ; d in Ermangelung eines RM & ] Liqui Hypotheken... . 18 568, Verwaltung ..... 273406 Börsenpreis und r. ; Debet. ü bestellt worden. Heieistete Anzahlungen 3 T6 = Berbindlichtesten; selcen. dur offen fiche zr tt zer Kerlustworteag von 1133. 7 San iz fü zerefe d l, nngnn ga. . quf. Grund Darlehen von Banken r ssh os 23 6 Cid tnf, ihres An, Unkosten in Hamburg: an zu ff ba m Cast fte: von Warenlieferungen u. Sonstige Darlehensgläu⸗ eiligten na . 9 i Unkosten .. H. i. Liqu. ,,, . . . , . ö. 6 48 686 90] teils ene bzw. zu ihren Gunsten ö 9 nt . G. in. b. S Sonstige Forderungen. . 6s Posten, die der Nechnungs⸗ hinterlegt. Juli 1935 wartende Unkosten per 28239 in. Kassenbestand .. 117396 barenzung dienen. .. 108561 Rheinbrohl, den 20. Juli 193. k 5 800 — Gesellschafterbeschluß v. 21. Juli Bankguthaben 64 0 n v(kbe Ge d n gen der ö. Der Jorstand t Steuern.... 973 10 . uche ef chaft . aufgelöst. Posten, die der Rechnun gs⸗ Is oJ] Gläubig. RM 36 i 963,41 Fo 3s, si der Hilgers Aktien⸗Gesellschaft. Kursverluste aus: Gläubiger werden erfucht, sich bei dem abgrenzung dienen.. 60 6 95 n . trechnun k Auslandsbankguthaben. 10 219 76 Liquidalor Hermann Butter, Klotz che Verlust K 920 * ö Gewinn⸗ und Verlus 66 9 —m '. . 2 P Sucres . , 6 43 I59 96 b. Dresden, Bahnhofstr. 51, zu, me en. e , , , ,, 3 8. Kommanditge el . ö,, . . — — b. S., in Liqu., Klo . n Passiva. Soll. RM O — Kredit. . 6 den' 2. Juli 1935. ö K 172 a os k. e, , ö. 3 schasten auf Aktien. ,, 8, ij z oU 32 K tzsche⸗ zückstellungen—— ͤ ohne &. / 161 4965 . 2 947 Wertherichtiungsposten. 6158 52 Steuern: Besihßsteuern .. 1360 6 Es . El izt ker sertriebs Ge se schast m. b. S. Verbindlichten en: SJSonsige dn wendungen .S. Lowe Komman Gesz a. Aktien gteuerrückvergltung .. 23450 in Liquivation, Hamburg n h 2 w 22 iJn e enn 8 G-. Finien 6m. . zissi Die Kels berrri ek He ich . Tia, gesellschatt = . ö 66 sor öh sd Zweite Aufford; nach 3 290 . . ünverbrauchter Unkosten⸗ „Hamburg, ist auge löst Die asor⸗ . 2 gaben ü,, e . an her r, vertrag aus 6. ö gige der Dr ,, eien. Verbindlichkeiten - aben. mit zum zweiten ale esordert, lust: aus 19 ö ich bei dem unterzeich Grund von . e bo e Wietenr 1 23 ern e, d. . K 90 ö melden Alstertor 2A, den en und Leistungen. iseen tien bis zum 25. ö ; lster . nee, RM z2l S855, 03 oil aus verkauften Ma⸗ dee * unh eich! Liquidator 149 6 od gn fg, . een g Konzern⸗ ). y, 369 15 in ,, , . 96 Bilanz ver 31. Dezember 1934. Der Vihuidaior: Otto Hofmann. ellscha itna ö ichen. ; er , w 39 . ere sonde für Fabril= . Alüffo derg. v. 14. J. 19836, Attiva. RM R ᷣ—— Sonstige Verbindlichkeiten . anlage, Unterhaltung u. RA Nr. 157 v. 20. 7. 1935, verwiesen. Anlagevermögen: Planta⸗ ö — — 2139 483 41 Verwaltung Bn S8 Teipzig u. Koswig, Anhgit, 28. J. 85. gen nebst Zubehör.. S800 822 4 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ,, ,, Der Liquidator: Sowe. . 26601 1 4 Verschiedene ö 2 — Verlust 1 w antagenkasse . . * . ö g5z 760 54 K Guthaben im Auslande. 31 660 Aufwendun gen. RM 3 J. . im Aus⸗ P k tim Löhne . Gehälter... e. ö Nach . n ,, 9 D eutsche Kolonial⸗ . . . 103 z08 26 e ann 0 ungen. Soziale Abgaben 4 unserer pflichtgemäßen Prüsun . kauthaben in Ha Abschreibungen a. Anlagen 212568 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Il ch isten 2 he . 5 . h88 71 . che Bestattungsversiche rung, Andere Abschreibungen .. 1 . sellschaft sowie el. , ge e 0 . Verlustvortrag auf 1935: 62417 genen e. Deutsche Fe ner death ee. w 6 Aufklärungen und Nachwei lust aus 1933... Versicherungsvver⸗ Vesitzsteuern .... bo 437 16 die Buchführung, der Jahresabschluß und wer 3 . uschast y. ,, 2 440 33 lasse Hann , rim, 6 V 15, Alle ssbrigen Aufwendungen 240 061 02 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ i,, d,, e n. . ; , . ein a. G. zn, e n 66 iften. ꝛ 1 [. ; terver⸗ Wed söss ss sch' te z cedstäcte und Gebäude snd zun Die orhbantiche , ,, , assiva. ai fe gr, ag, n, , Erty age. . Einheite her säösl geperten ge hemis e lung del Kelch fen s et, wtzienl tan, zböö Attien n un , mn Keinhanz C. Huh — 5 ö dee , , me, , J e. ern . 16 f Hi. à RM 2 nom.. . ö. 1 ohn in Berlin, Potsdamer wendungen für Roh, ; . mittag ; — 41 . 85 800 — U. ln 1 Betriebsstofse 676 628 86 ban e erer; a. M., den 183. Juli 1935. lin W 8, Wilhelmplat ee Saah, Unkostenvortrag . * Straße ö Außerordentliche Erträge. 100 . Wirt jcha ts beratung s⸗ und statt. ,,, sses fur 1065 800 - Bericht sce 3 — Sonstige Erträge 28 837 36 Rievision s ⸗Gesellschaft m. b. f. 1. Vorlage des 5 4 . . Der Vorstand. Adolph Boehm. . . — . Außerordentliche Zuwen⸗ Wirtsjch aftsprüfun sgesellscha das ,, ö Rach bem abschließenden Ergebnis un— Aen g dungen... 367 6253 Car! Weil n fdr fe zugehörigen Berichte des Vorstands — rüfung auf Grund * Satzung j zbedin⸗ i 60 060 965 Genehmigt . Generalversammlung . des fich ten . Ge⸗ ,, Win 26 ö. dM ellschast by Allgemeinen Versicherung 35 ; i des Abschlusses. ; ten Auf gungen. . 1. 1129 559 38 vom 25. Jul 1935. ; nehmigung kuh an den sowie der vom Vorstand erteilten [öder Mitglieder des Auf Nach dem abschließenden Ergebnis der. . 2. . ö. 9 n sffchis al. . ö,, ö 3 ö , , , , , ee ee e se, de g er sellschaft sowie der vom ,,, ,. n ,, n, tzn d Leih 1 nes n, . ere nf. a,. ö . de er, . k i en sorger, a a, F . 5 ⸗ . * e. '. 2 ö mm , ,, hee dem Auffichtstat an die Herren Hans . 1 mere m n end Deutsche W aren⸗xrenhaud- Pans ppa der G haftsbericht den gesetzlichen Bor⸗ Sauer, Bankdirektor, Frankfurt a. M; stimmung bei del . ln r, wie litien gesellsch afi. . . ĩ irektor Friedrich Sander, Frankfurt . M. nur ,, , 6 . . Schreib er, Wirtschaftsprufer. Essen, den 1I. 3 ö. Fran . 1935. . Wr n c n lein e e fseltengito— ppa. Dr. Matthiessen. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Nr. 177 (rte
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Beilage)
eitungsgebühr, aber abholer bei der Anze
Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden nur gegen sendung des Betrages ei
Erscheint an jedem Wochentag abends. enge, reis monatlich 1,15 Gανο einschließlich 0, 30
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48,
ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ igenstelle 0 5 Ma monatlich.
nzelne Nummern kosten 15 G. Barzahlung oder vorherige Ein⸗ nschließlich des Portos abgegeben.
9
Berlin, Donnerstag, den 1. August
— em.,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 m breiten Zeile 1, l0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungs termin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
9 90
— 5. Musterregister. — rolle. = J. Konkurse
O O
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
8. Verschiedenes.
19385
6. Urheberrechts eintrags· und Vergleichssachen. —
1. Handelsregister.
29321] In das hiesige Handelsregister Abt. A
Aurich. Nr. 68, Firma J. G. de Buhr in Strack
holt ist heute eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Aurich, 13. Juli 19835.
Had Oeynhausen.
heute unter Nr. 56ß die Firma Hari mut Weiß u. Co. mit dem Sitz in Goh
Weiß und dessen Ehefrau Hilma Weiß beide in Gohfeld, eingetragen worden. Bad Oeynhausen, den 26. Juli 1935 Das Anitsgericht. amber
6. 29323 Handelsregistereintrag.
Kaufhaus Haas, Inh. Balthasar Haas, Sitz Ebensfeld: Firma erloschen. Firma
Josef Finzel, Sitz Ebern: erloschen.
Bamberg, den 26. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
HRęnsheim. 293241 Nr. 3 276 Lichtenberger Elektrizi⸗ In unser Handelsregister A 139 täts⸗-Unternehmen Friedrich Becker. wurde heute bei der Firma Ludwig Berlin, den 24. Juli 1935. ö Obstgroßhandlung in See k Berlin, nnr , des eingetragen: Die Firma Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552. ist erloschen. . JJ Bensheim, den 2. Jüli 1935. HBęrlin. [29325 Amtsgericht. In das v n,. B . — eingetragen: Nx. 6 inger ems hęim. . 29325 e fen ch aft. Die Prokura für In, unser Handelsregister 4 266 Fritz Quednau ift erloschen. — Nr
wurde heute die Firma Kraftverkehr Bergstraße, Treul K Hirt in Bensheim, und als perfönlich haftende Gesellschafter 1 Karl Treul, Kaufmann, 2. Eugen
Hirt, Kaufmann, beide in Bensheim ein⸗
getragen . 5 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Jezer der beiden Ge— sellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Bensheim, den 35. Juli 1935. Amtsgericht.
Berlin. 295326 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. S1 427 Gum⸗ mi ⸗Regenerierfabrik Graf von Rex X Eo., Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 24 Juli 1935. Persbön⸗ lich haftender Gesellschafter: Alexander Graf von Rex, Landwirt, Berggießhübel Bezirk. Dresden). Zwei Kommandi⸗= tisten sind beteiligt. — Nr. 81 Es Otto Elsner, Verlagsgesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1935. Gesellschafter sind: Dr. phil. h. c. Georg Elsner. Verleger, Berlin, und Dr. jür. Hans Strauß, Verleger, Berlin. Dem Otto Schiele, Berlin, und dem i n Elsner, Berlin, ist derart Ge⸗ amtzyrokura erteilt, daß sie gemein⸗ ef g oder jeder von ihnen gemein⸗ am mit einem er g. zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die offene Handelsgefellschaft n durch Umwandlung der Otto Elsner, Verlags= Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 S-R. B 4768). Bei Nr. 29 935 Gustav Bach: Inhaberin jetzt; Rosa Bach . Bach, Kauffrau, Berlin. Der Betty ach geb. Tresper, Berlin, ist Proku cn erteilt. — Nr. 30 891 Albrecht Hoch: ih er Lt: Kurt Hoch, Kaufmann, Verlin. Die Prokurg des Kurt Hoch ist erloschen. Nr. J S865 Das Buch Claire Berliner: Die Firma lautet letzt: „Das Buch“ Claire Kohls. Die. Inhaberin führt wieder ihren Mädchennamen „Kohls“. — Rr. 86 51 Berliner Wurst⸗ G JFleischwaren⸗ Fabrik Carl Laeske: Die Prokura des Ernst Osterhorn ist erloschen. — Erloschen: Nr. 6539 Er ust Krie witz Borgward. Nr. 71117 Emil hmer. Berlin, den 24. Juli 1935. Amtsgericht, Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 35.
Hęrlin. 2 29327 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten y, ist heute eingetragen worden: r. S1 425. Lipr opa Lichtbild⸗Propaganda Al⸗ fred Prox, Berlin. Inhaber: Alfred Prox, Kaufmann, Berlin. — Rr. 81 126. Wilhelm Tatje, Berlin, wohin die iederlassung von Hamburg verlegt ist. . Wilhelm Friedrich Hermann atje, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr.
—
r 29322 In unser Handelsregister Abt. A ist
Fritz Koßmehl Nr. 2 260 Otto Wöltinger: Di
offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: geb. Knuppe, Witwe, Berlin; Fritz Wöl tinger, Ingenieur, Berlin, Karl Wöl tinger, Kaufmann, Berlin, und 3. lotte Wöltinger, Berlin. Die P
Varia⸗Verlagsauslieferun Wil helm Schlesinger: Offene 3
sellschaft seit 1. Juli 1935.
f „Magazin Fortuna“
Nachfolger: gelöst und die
15 5651 Furopäische Tanklager⸗ und Transport Aktiengesellschaft: Nils V. Hansell ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Erwin Bockelmann, Diplom⸗ ingenieur, Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 48 216 . Borsig Maschinenbau Aktien⸗ ge sellschaft: Prokuristen: Nikolaus Freiherr von Lyncker in Berlin⸗ Frohnau, Rudolf Lübcke in Berlin-Tegel. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 24. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 29329 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2509 Victoria
Fener⸗Versicherungs Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft: Versicherungsdirektor Hans Glagow in Berlin ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 47 789 Schuhwarenhaus Carl Stiller, Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juni 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 6090 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 1 200 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Kö vom 28. Juni 1935 geändert in 4 4. = Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 1200 Namensaktien zu je 10090 RM. — Nr. 9145 Mal⸗Kah Zi⸗ garettenfabrik Aktiengesellschaft, Nr. 28 021 Wallstraße 66 Gr undstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 33 570 Mitteldeutsche Treuhand Ak⸗ tiengesellschaft und Nr. 38 858 Ver⸗ einigte Berliner Metallwarenfabri⸗ ken Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. 1, lc) gelöscht. Berlin, den 24. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
HBochum—, 29330 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgericht zu Bochum. Am 2. Juli 1935: a) Pfeifer und Rep ler, Kommandit⸗ gesellschaft Bochum. Johannes Pfeifer, Kaufmann, Bochum. Georg . Betriebsleiter, Bochum. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ , für sich berechtigt. H.⸗R. 5 ᷣ
b) Bei der Firma Westdeutsche Bau⸗
kredit wit ;,, in Bochum:
Tr. jur. Wilhelm Bein, Holz bei
Blecher . zum Vorstandsmitglied be⸗ S. HR. B 665
stellt. ; Am 3. Juli 1935: a) Bei der Firma Glückauf⸗Bau
10 675 E. H. Schütze; Inhaber jetzt:
Kaufmann, Berlin. —
Firma lautet jetzt: Otto Wöltinger Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1935. Emma Wöltinger,
e Gesellschaft mit beschränkter Haftung chum: Die Firma Gesetzes vom 9. Okto wegen gelöscht. H.⸗R. B 584. = ĩ Am 5. Juli 1935:
— Bei der Firma Rathaus Drogerie
Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 639 Am 8. Juli 1935: Bei der Firma Bochumer Anzeiger
eingetreten. H.⸗R. Am 9. Juli 1935: Bei der Firma Edmund un en. Bochum: Die Firma ist H.⸗R. A 1872. Am 10. Juli 1935:
wegen gelöscht. Am 12.
H⸗R. B 713. Juli 1935
. Kaufmann Ernst ochum. H.⸗R. A 2590. Am 13. Juli 1935: a) Bei der Firma Hermann Krancher, Bochum: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. H.R. A 1505. b Bei der Firma Wiemers u. Spring⸗ berg in Bochum: Die Firma ist gemäß §z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 324. c) Bei der Firma Joh. Peter Schnei⸗ der, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum, früher Neuwied: Das bisherige Vorstandsmitglied ist Liqui⸗ dator. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. S. R. B 7695. Am 15. Juli 1935: a) Bei der Firma Schachtverlag Fritz Wortelmann u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu festgestellt. Die Vertretun der i . erfolgt entweder dur den Geschäftsführer und den stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder durch den stellvertretenden Geschäftsführer und den Prokuristen. H.R. B 736. b) Bei der Firma Borgzinner u. Co. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 3. c) Firma Hubert Greimers, Bochum⸗ Gerthe. Als deren Inhaber: Kaufmann Hubert Greimers, Bochum⸗Gerthe. Dem Buchhalter 3 Greimers, Bochum⸗ Gerthe, ist Prokura erteilt. S.⸗R. A 2591. Am 16. Juli 1935:
in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H. R. A 3482. b) Bei der Firma Johann 33 in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 456.
e) Bei der Firma Heinrich August Stracke zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.-R. A 510.
9 Bei der Firma Otto Weber, Bau⸗ stoff⸗Großhandlung, in Altenbochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗-R. A 1988.
e) Bei der 5 H. u. C. Lauchardt in Bochum: Die Firma ist von Amts ure gelöscht. H. R. A 1516.
fs Firma Grünewald u. Co., Bochum. Als deren Inhaber: ,, Aley Grünewald, Bochum, Fleischagent Emil r uz Bochum. Offene Handelsgesell⸗ schaft, hat im Frühjahr 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. H.R. A 2592. . ö g. . hische
ei der Firma otographische Atelier Frohwein u. Co. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.-R. A 16565.
Am 22. Juli 1935: Bei der . ichtspielhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Capi⸗
tol“ in Bochum: Die , nis des Paul Herald ist beendet. H.⸗R.
B 739. Am 23. Juli 1935: ö Bei der Gewerkschaft des Stein⸗
kohlenbergwerks Graf Schwerin,
Bochum, . in Castrop: Ernst Becker
1 nicht mehr orstandsmitglied. R. B 771.
b) Bei der Firma Maschinenbau Ak⸗
Aktiengesellschaft, Zwei 1 m n , Bochum: Die Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. SR. B 566.
tien⸗Gesellschaft Balcke in Bochum: Dem
b) Bei der Firma Autohaus Blum,
Kraftfahrzeuge und Autofahrten, Bo⸗ . auf Grund des er 1934 von Amts
— Apotheker Hermann Marx in Bochum: rokura J der Emma Wöltinger geb. Knuppe ist erloschen. — Nr. 41 186 E. Passerini — K Co.: Inhaber jetzt: Enrico Passe⸗ ⸗rini, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 152 feld und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Hartmut
Laupenmühlen u. Dierichs in Bochum: Oskar Otto Laupenmühlen, Bochum, ist —als persönlich haftender Gesellschafter andelsge⸗ A 326.
Arnold Schlesinger, Buchhändler, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 78 163 Henriette Lewy: Die Firma lautet jetzt: „Ma⸗ gazin⸗Fortuna“ Richard Lewy. In⸗ , mit beschränkter Haftung, haber jetzt: Richard Lewy, Kaufmann,
Berlin. — Nr. 49 388 Julius Storch Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 13 12 Joseph Saulmann. — Nr. 64 375 Hermann Lehmann. —
erloschen. Bei der Firma Keramik Vertriebs⸗ ochum: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 von Amts
- Ernst Ri B . . irma Ernst Fischer 1 ö
a) Bei der Firma Hugo Heinz Rick æ C
ist für die Hauptniederlassung Gesamt prokura derart erteilt, 93. mit einem Vorstandsmitg
Prokuristen zur
Am 26. Juli 1935:
; ̃ Bei der Lessel, offene Bochum: Die 6. A 2331.
irma ist
Kaufmann Bochum und mann in Duisburg. O ; eren cal seit 25. Juli 1935. Zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt oder ein jeder mit einem Prokuristen d H.⸗R. 593.
Hraunschweit. 29331
In das Handelsregister ist am 25. Juli 1935 eingetragen:
1. bei der Firma Pfeiffer & Schmidt in Braunschweig: Der Geh. Kommer⸗ zienrat Dr. jur. Hermann Schmidt kann die Gesellschaft allein vertreten. Die übrigen Gesellschafter können ein jeder die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten. Die Prokuren sind nur für die Hauptnieder⸗ lassung erteilt. Jeder Prokurist kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem Proku⸗ risten vertreten. 2. bei der Firma C. L. Lefeldt jr. & Co. in Braunschweig: Otto Henckel und Otto Wecken sind ausgeschieden. Neuer . Inhaber: Kaufmann Kurt ö. in Braunschweig. Die offene zandelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Henckel aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Chemnitæ. 28368
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7755, betr. die .
Handelsgesellschaft in Firma tto
— in
esellschafter Wilhelm
Behr eigniederlassung Chemnitz: Der
Otto Behr ist am 1. Januar 1935 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2. auf Blatt 7958, betr. die Firma Apparatebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguid. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 11156 die offene Handelsgesellschaft in Firma P. Hecht o. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Pinkas Hecht und Frau Chang Itta vhl. Hecht geb. Kornmehl in Chemnitz. Die Gesellschaft * am 15. Juli 1935 begonnen. (Handel mit Strumpfwaren, Reitbahnstr. 40.)
4. auf Blatt 4553, betr. die Firma Emil Krötzsch in Chemnitz: Der In⸗ haber Hermann Emil Krötzsch . aus⸗ . Der Kaufmann Ernst Otto udwig in Chemnitz ist seit dem 1. Juli 1935 Inhaber.
5. auf Blatt 1899, betr. die Firma Oskar Posern in Einsiedel: Die In⸗ haberin Anna Clara verw. Posern geb. Laschist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Heinrich Steiniger in Einsiedel ist seit dem 1. November 1934 Inhaber. Die Firma ist geändert in: Heinrich Steiniger.
6. auf Blatt 5834, betr. die offene Handelsgesellschaft J. Max Meinig
in Chemnitz: Der Gesellschafter Max Willy n ist am 17. Oktober 1934 estorben. n dessen Stelle sind mit
Wirkung vom 1. November 1934 ab zwei Kommanditisten in das Handels⸗ geschäft eingetreten.
7. auf Blatt 8614, betr. die in Liqui⸗ dation befindliche Firma Sächsische Strumpf⸗ n, , Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
8. auf Blatt 8938, betr. die in Liqui⸗ dation befindliche Firma Wollstrumpf⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 9955, betr. die Firma Sächsische Landwirtschaftsbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Das Vor⸗ standsmitglied Dr. Bruno Schöne ist ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied
Oberingenieur Gustav Moll, Bochum,
er zusammen ist ied oder einem ŕæroechtsverbindlichen ö Gesellschaft berechtigt ist.
irma Seifenhaus A. Handelsgesellschaft in
erloschen.
Firma Hedgema Hedenius u. Hegemann in Bochum und als deren persönlich haftende Gesellschafter der riedrich Hedenius in aufmann fert Hege⸗
fene Handels⸗
zu
Richard Rößler in Dresden. Er durch Tod wieder ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist auf die Zeit bis 30. September 1935 bestellt das Aufsichts ratsmitglied Staats⸗ bankpräsident a. D. Carl Degenhardt in Dresden.
10. auf Blatt 10 053, betr. die in Li⸗ . befindliche Firma C. Kuh⸗
ier Sohn Chemnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz: Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 10 115, betr. die in Li⸗ quidation befindliche Firma Woll⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Harthau: Die Firma ist erloschen.
12 auf Blatt 10 735, betr. die Firma Kaffee „Astoria“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Alexander Heil⸗ mann ist am 4. Februar 1535 gestorben. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arno Herbert Stecher in Chemnitz.
13. auf Blatt U 157 die Firma Erich Weißbach in Siegmar und als In⸗ ö. der Kaufmann Erich Hermann Weißbach, daselbst (Kolonialwaren⸗ großhandlung, Hoferstr. 31.) Amtsgericht Chemnitz, 20. Juli 1935.
Clausthal gellerfeld. 29332
In das hiesige handelßregi ter A Ur. 171 ist bei der Firma Oberharzer Sauerbrunnen Burghardt & Co. in Wildemann eingetragen: Die Firma ist geändert in „Oberharzer Giesela Quelle Burghardt & Co.“
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
den 8. Juli 1935.
Delmenhorst. (29333 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 38 zu der Firma Siegfr. Rieck in Delmenhorst eingetragen wor- den: Die Prokura des Diplominge⸗ nieurs Hermann Hosch in Telmenhorst ist erloschen. Delmenhorst, den 24. Juli 1935. Amtsgericht.
Dessau. 29334 Unter Nr. 1281 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Oswald Ti . Motormühle Raguhn“ in Raguhn erloschen ist.
Amtsgericht 8 den 26. Juli 1935.
Pęetmold. 129335 In das Handelsregister A Nr. 607, Heinrich Hörder, Kohlenhandlung, Remmighausen, ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns August Schmies in Remmighausen Nr. 49 ist erloschen. Detmold, den 15. Juli 1935.
Tas Amtsgericht. 1.
Deutsch Eylau. 293361 . Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 333 eingetragene Firma Lindenaus Drogerie, deren Inhaber der Kaufmann Heinz Lindenau in Deutsch⸗Eylau war, soll gemäß § 31 II H.⸗G.⸗B. und 1 141 F.⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Deutsch⸗Eylau. 4. T. 1935.
Dresden. 293371. In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden: 1. auf Blatt 13 110, betr., die Adler⸗ Compagnie Cigarettenfabrik Aktien gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 29. Juni 1935 hat laut notarieller Niederschrift vom glei⸗ chen 5 die Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Kommanditgesellschaft F. X Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gefellschaft, die fich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ 1 der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das erde e, ,. iesem Zweck melden, 4 Sicherheit zu leisten, saweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 18014, betr. die Säch⸗ sischBöhmische Dampfschiffahrt Ak⸗
ist bestellt gewesen der Verbandsdirektor
tiengesellschaft in Dresden: Dr. rer.