1035. 8. 6 Bentralhandelsregisterbeilage dum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 177 vom 1. August
29690] J Zeven. Konkursverfahren. 29 0il 2 Ingolstadt. . a n nne nm er erfahrzn ö. 69 Das , n, , . ö. J. ĩ ne sgeri ngo z mögen des uhma . ; a , , 5. Musterregijter
n i teis Wohlau. (Hi a Muster werden über den Nachlaß des am 15. . 935, vormit« des Schlußtermins hierdurch aufge ö
licht zu Kammelwitz, Kreis Bohlau,. (Die au sländi(schen über de benen den 3. September ⸗ . Full i935. . 6 Juli 1935. unter Leivzaia . k a nm n tags ig egit vor , ,, Amtsgericht Zeven, den 12. J
5 9 . . 3 295ot . 34 . en, ; . — ö n. De n er fer ist heute ein- das ö . . ö. . weft zink an
,, K 92 gediagen: Ernst ,,, k . ist er⸗ schäftsstelle des e n,, zur n ,,, achung.
. 0 en 6 eg . 866 2 28 7 1 ö 2 3 2 ö J. 2 313 e r ö . 7 ᷣ heute folgendes ein ö . ren auf en g gl. Anzeigefrist . 1 . en r een * 1936. Das ,, , uh der en schluß der Generalversamm— . offen dische ne enge. Sch kö k Das Ämtsgericht. 2 ö a ,, rg nn, Dur eschluß der wenge, , mn, frsst ö ; emeldet am 15. Juli Anmeldung 3 R e . . ( , . — = . . Ai. es ift das, Statut ö gegenüber dem. , ö Hiidesneim. 29691] k k neu gefaßt. Die Firma, lautzt nun, Auttsgericht Bad Wildungen, z Au gust 1333 einschli lich etz zi Ww Konkursherfahren über das Ver. dalberstraßcsen e ne ne em e ffn
hr Elertrizttäts genossenschaft einge⸗ mtsg Inn 1935 Zur Beschlußfassung über die Wa . üs Friedrich Wrede zur Anwendung des Konkurses eröffnet. ehr ne Gänbsen cast niit keschränßler J Zucs anderen Verwalters sowie über non . . err Fuhabers der Vergieichsverwalter: Adelf. Shöier. Haftpflicht zu Preichau, Ire ö Himbach. Sachsen. lgöõoꝛ] die Bestellung eines Gläubigerans in, dildes heim, a gen
Steinau (Oer), den 22. Juli 15530. Mu
s Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 An ĩ ü t ; ö e, , ; ö . zeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 ö zu Katt rz, Firma Car! Bunte daselbst, zist nach Rechtskonsulent 1 . hoe. monatlich 230 ML einschließlich , 48 Qa Zeitungsgebühr, aber ohne — — ob mm breiten 3 1, 10 at, einer ne , 3 . 14 d. n zn Hiusterreg ster ist eingetragen schusses, dann über die in 3 ares, Tfolgter Abhaltung des 8 lußtermins bergstraße. Verg . K klugust ö Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 es 2 ? mm breiten Jeile l,85 act. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle a nn,, wol den 5 Konk. Drdn. bezeichneten . heute aufgehoben worden, stimmt auf . as j . monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Kn. — Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein. st ei Oder ledags] Mr. gög. Firma Karl Lange, Lim ferner zur n, ö . auf Hildesheim, den 2. Juli 19353 1936, . 3. Arnd ens, Bahn. für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne . seitig beschriebenem Papier völlig druckrei einzufenden, insbesondere ist 366 u fn Gen h fe nschafts register Rr, 93 bach, 6 Muster für Kettenwirkware in Forderungen ist . j 35, nachm. Der Urkundsbeamte der Geschãfts⸗ 9 , ge die Gläubiger ergeht die . Nummern dieser Auggabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 M/. Sie * darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal . 13 a) ist heute folgendes neuer Wirkart, versiegelt, e. Freitag, den . ugust 1935, stelle 8 des Amtsgerichts. . n ee , un gbr ö . werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 5 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 2 eee, er,, , e le ee, de, gie , , gen. Turch Beschluß der Géherslvergani, z6dM, en? 15. Juli igsös, 11 Ühr. Geschaftsftelle des Amtsgerichts. ĩ Der Eröffnungsantrag . seinen Au- . 6 gangen sein. 5 5 935 3 St. 32 J. 190. X . SIe ins 2g. Hei esengeb. 8 * t n . 5 lung dom Riebz ln itte 5 366 n. Erh? id Kune, Ober= — Hirschbertz; u- lagen und das Ergebnis der weiter O ,, . ö . . dei gen bin en . 3 Das er, . . , . r. 178 Reichs bantgirotonto Verlin, Freitag, den 2. August, abends Poftichecktonto: Berlin 41821 1935 Genossenschaft mit beschränkter Haft- ware aus Kunstseide, . fer das Verniögen des, Bäcker- Nachlaß des Maurermeisters, — mt ger gn icht? der Beteilltzten — . . . . fli Huhr — lau. Baumwolle, Kunstseide mit Wolle ond Mülder in Leer wird Lemte in Hirschberg i. Rsgb. wird nach mer 9. 3 ⸗ e e n pflicht zu Guhren, rei lg 1935. Baumwolle, wolle, insbeson⸗ meisters Antoni. M. Ahr daz Le ; item. auf. niedergelegt. . * Siena cer eher. Jill 1865. Furnsseig mig ehh binchen genen dri wärs n' öiieißter Schluppeikeiluns hierm Gf ssstene des Amtsgerichts . Inhalt des amtlichen Teiles Vet Amtsgericht. dere auch aus Mattkun seide a. ,,,, eröffnet. Konkurs⸗ gehoben. e ö d. . etanntmachung Preuhzen. ö Acellagarn zu Bkleidungszwecken, ver Kor ter. Rechtsanwalt Dr. Meyer, * Hirfschberg im Riesengeb., 26. 7. 1935. ⸗ Deutsches Reich über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschieds amts . 6aisgirren. le9gꝛgo 6. ü Erzeugnisse, Fabrik. verwalter; Konkurs⸗ icht del. 29706 J 7 ö. z 2. . reußisches , ier, r, nun nes re rg. . Mznedkh. Vermögen der Firmij⸗ Belanntmachung über den Londoner Goldpreis. der Zahnärzte und Tenäisien . bisches Staatshandbuch für 1938. unler Nr. 6 bei der kie ri t e n r. 1233, 1290, 1320, 1330, 10 Uhr erg ie ige oer min fung und Prü- Leipzig. über d 9 L. . u. Co, ,, . Bekanntmachung über die Aenderung der Allgemeinen Dienst⸗ vom 3b. Juli 1935 — RSch Z. 98/35 A — (l8g ö über den Preußischen Staat“ für 1935 schat Bffeningten, e. G in. b. S lol. 3 Jahre. angem 36. Jus ion 8 9 fins termin? 24. August ids it Uhr. Das Kontursoerfahren üben e s, Tesenlschaft ins . olf⸗ r e. Instruktion zum Konsulargesetz. Hun vergleichen die Bekanntmachung vom 21. Mai 1935 — Péakn gang, das in R. von Deckers Verlag, G. Schenck, gendes eingetragen worden; lektrizi⸗ Rr. S741, Firma Heinze . Geo k. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mögen der Holzhändlerin Frieda . Straße, persönlich haftende Ge ö . Filmverbot. RiSchJ. 69 /ßß A — Deutscher Reichsanzeiger Rr. 120 vom erlin Wg, Linkstraße 35, erscheint, befindet sich zur Zeit im 393 r. hct gere ö Dimbach, ö eke . kö . 20. August 1935. 0 Juli 1666 in . 0 ,, ö. . . ,, . Bie n über Veränderungen in der Besetzung des 24. Mai 1935, Ah. 1935 S. Iv 347 3. ö ö . . =. tiefgreifenden Veränderungen t: sgeno en 9 ränkter Fäaft⸗ ware aus Kun ; Miatarbiger Amksgericht Leer, den 24. Juli 1938. Inhaberin ei J alter Bran : 6 * ö. eichsschiedsamts für Zahnärzte und Den isten. Vom ö 35 ertes, die durch die Arbeiten der Preußischen Verwal⸗ Gn fenschfft mit abe chtzhttttun ' t. Krbige Kreppitoffe and Cinfan J der im Handelsregister nicht, einggtrage⸗ holz in Salzwedel, ist am 29. Juli 1933, 30. Juli / 935 Der Herr Reichsführer der Kassenzahnärztlichen Vereini, lung zum Reuaußbau des Reichs bedingt sind, voraussichtlich pflicht in Grünau Kreis Niederung). ö erschlag, plastische Erzeugni se, ö 29684 nen Firma B. 7. Kautzsch⸗ in Leipzig 2 5u r, das BVergleichsverfahren zur ö . ; gung Den ischlands kö 7 6 . n ꝛ kb ; g sind, ö j j pf C e meh ist durch Beschluß . ziob, zigt, ib, 3195, ö des Kaufmanns wald 9 ö Straße Plag & wirs ö des Konkurses eröffnet ö Bekanntmachung KP 5 der Ueberwachungsstelle für unedle über die Zulaffung h . 4 w , . des Monats August dieses Jahres be⸗ der i g ere fen minus n' Ii50, 3i5ß , ih, 3153, ö. K Graßmann aus Tilsit, Hohe Str, S5, ma'gels Wäasse gemäß 8 zh R. O. ein⸗ worden. Der Rechtsanwalt . ö k vom 1. August 1935 über Kurtzpreise für unedle keit bei den Krankenkassen vom Ir. Juli 1833 ter herr cr lg; . , ö. . von ( 1935 fort 89 à Gen He, g ennf ( 5 2 ö ( ᷣ 6 aleichs hrens ; n ö . . ö . ö ö J ö 3 kr ner ef ü Amtsgericht. e , . . . 3 . ,, . mtsgericht zu Leipzig, Abt. 10, J a . . d . 3 ih ö nnn vom 9. Mai füglich durch den Verlag in der bk Len auer . 292 9 für zweifarbige Kreppstoffe un . säffig zurückgewiesen. 25. Juli 1555. ĩ ; leichsvorschlag ist auf den 18.5 estellt: werden. Stęnlennd, n . he, fa ,,, Hammerschlag, . ,. ge 12 Uhr, . . 10 Uhr, ver dem Amtliches als stellvertretenden ehrenamtlichen Vertreter der . Nachdem die Vorbestellungsfrist zu den ermäßigten Be—⸗ a üer Nerz beten! cbetg Groß. Schutzfrist . Jahrc, angem. 25. Juli dag Konturgher fahren iche das es, Mat dehurz, les oa] unt iht n! Salzwedel, Zimmer * ahnärzte Herrn Dr. med. dent. Hellmuth hördenvorzugspreisen erloschen ist, lann das „Staatshand— , ,, eingetragen 1935, 11 . bach, Sa. 29. J. 1935 , gen , , , , ,, . Rr, 16, , ö 66 Deutsches Reich. Reich ar dh, Leipzig, Koh ft. s' = . n . nul mech eh ö. . 6 worden: . Amtsgericht Limbach, „29. 0. öffnet. Kon urs verwalter⸗; ö 6 Das onkursverfahren ö Eröffnung de erfahren ö . (. an Stelle des Hat hngt d, Lem pen gesetzten Ladenpreisen von . Le, Hern nd 3 ,, Pyssmeche, ladbbd] gare, , ne, . all. Men . J . is e n berg , . . Vel anntmachung über den Londoner Goldpreis Chemnitz. K . RM 32, — für das gebundene Stück der Vollausgabe, . K der Be. Musterregister ö irn, ,, Prüflngstermin am 3. Sep- ö . gern Günther Lorenz, stelle zur Einsicht der Beteiligten . gemäß 81 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur . der' für das Bewerbe und die R. Veithase e ; enthaltend! ein tember 1506, 10 Uhr, finn . ,, , een in. Magdeburg, niedergelegt, . der Kiigiseder ersorderlichen J : Herstellung von bau). Anmeldefrist für Konkursforde⸗ zaren.
. Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und n n, ö . . fi di ö n. ö Anrest nit Anzeige HGareisstr. 11, wir nachdem . ö. Salzwedel, den 29. n n sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarht Der Präsident des Reichsversicherungsamts. ; ; i deder ler mn alien Harken n n deen, ö. unge ; Vergleichsterimin vom . ui e. Sie Geschãftsstelle des Amtsgerichts. .
Stralsund, den 18, . ö . Musternummer 445, pflicht, bis, zum 31. August . genommene wangsvergleich durch Amtsgericht. ;
RM 7,20 ür die Teilausgabe V
4 g lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Dr. Schäffer. und RM. O0, o 1. J. Sonderdruck „Kirchliche Be—⸗ ht. !. nen ; ö er Londoner Goldpreis beträgt 2. 5 örden“ Bezeichnung: dammerschlag angemel. Tilsit, 2. ö kechrskräftigen Heschlüß. om, 3 Sorau, N. L. Mod . 6 eine Unze ige ö. ö ö , sh 10 d . bezogen werden. Strieg au 29495 an. am X. Juli 1936, ö mtsgericht. ö ihn . fg ,. ; ,,, . eri. i in nach dein Berliner MittJ . Veranntmachung Kp 5 ) . 1 ö . — 7 2 e. . ö . 3 1 9 1. ö. 6 * J 9 9 9 Eintragung im . , a . rn fr h 3 oss . eh 9 Fun, geb. r ö , Firn . . . D h Reih ss 6g der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. August Nr. 3 bei der 264 ö it er Wüssen, Amtsgericht. 1. it gem n,, mn achung. Rostock, Meckl. 29696 Zorau, Hosßitalstraße 6 wird . 1 für ein Gramm Fein old denne er.. S Gee, 19365, betr. Kurspreise für unedle Metalle. Verkehrs we en. , Neües Sialnt Bom Geyer, J=Insp, als Rechtspfleger. In dem Koönturse über das Vermöggn Konkursverfahren. Ver. m 36. Juli 1955, 10 Uhr, ö 3 in deutsche Währk ng kun gerechnet';,.. : S he e,, ĩ . re e , Geenen nd des iunber. . lꝰdõod] des el er erte ee, 33 3 ͤ 1 . rg, , , ichen f Berlin, den 2. Aug 3 . an 2
. Verrt i Spar⸗ und Dar⸗ Wurzen; z z in 8 ; ll eine Absch agsvertei ung mögen er 1 h Kon urses eros 1. , , 3 . , . 1 33 221 ; Der ii erverk B der in den letzt im i — J ,, e . e g f. r, — 2 örderung des unter Nr. * 1 n , , n ückfichtigen sin er Abha k Eröffnun ! ; ö 34 nbedeutend nachgelassen. Das Ergebnis zeigt eine günstige Ent⸗ e e ner li, . ar i hen , k 9. fehr e chte abe, Färte nl er eaffe blerdurch auf kn ne Teschleiß n,, ö preise igen, d . ,, , , . k 4 Be⸗ un landwirtschaftlicher Be⸗ enthaltend, die in, . eines Laut⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück gehoben. . 1936 ,, vom 28. Mai . . J — Aluminium (Klassen gruppe I) schaft wider. Die Gesamteinnahmen der Reichsbahn betrugen im , n , hin , k Ehhlse nr , ge dan m ü den er rn g m rü ge , denn,, , n d en ü h un Ki Betanntmachung nnen ch behiet säeserh g) .. dim ie, bis r,. . w arfsartit . inschaft⸗ spr * S. Da en n tg e mts . ö. eri ? ⸗ . j ; . ; ini . 6. 8 o es Vorjahres. Das Einnahme⸗ licher ien en fed abr hn f, Muster lieg ais schlie fg ich . ö , werden. Aktz. N 2/35. i oben worden ist. Der ö. 4 über die Aenderung der Allgemeinen Dienst⸗Instruktion zum uminiumleqlerungen lgsse r B)] 6 , 0, ergebnis aus dem Personen- und Gepäckverkehr weist en,. lichen ,, au, 15. Juli 1935. Färbung. Statt der 6 helle Altdamm, den 29. Juli 1935. Spremberg, Lins ita. l29697! Hermann Müller in Sorau, Mar 2 . 3. Konsulargesetz Blei (Klassen gruppe 111) Juni 1934 eine Mehreinnahme von 21,4 Mill. RM auf, und än ö = 29496 i ,,, 3. sie die Rechtsanwalt . Beschluß. K wird zum ,, Die Allgemeine Dienst-Instrukkion 9. die Konsuln des Blei, nicht legiert (Klasse III 4)
i ie 29486 er . ö. igen. Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Februar 1873 zu den J j Weiden. ö ö eren, Farbproben zeigen., Kon . a
In das Genossenschaftsregister wurde beiliegen
jrät wi . j ; zwar, weil der Reise⸗ und Ausflugsverkehr zugenommen hat und Ein Gläubigerhzirst rd nicht, er then Deutschen Reichs vom 6. Juni 1871522. hett ele anne rr: : Ahr äs bs zd huerden big höhere, Lihahinen an zel, lere srerlen i mfaßtz. zung 686] nägen der Geschäftsinhaberin Martha Termin zur Verhandlung rw ö s8 16 und 17 (17a) des Gesetzes, betreffend die Organsation K . . — abweichend vom Vorjahr — erst dem Berichtsmonat zugute eingetragen: ö K ti Erzeugnisse, Her Lin. ö , Röhle in Spremberg 8, wird nach er. Vergleichs borschlag wird auf i vor . der Bundeskonsulate sowie bie Amtsrechte und Pflichten der Kupfer (Klassengruppe VIII) 6 sind. Dieser erheblichen Einnahmeverbesserung im Darlehens kassen verein ien ft , 2 iet ge 34 angemeldet am Das Konkursverfahren . . folgter Abhaltung des K, n den 14. August . . — 3 . Bundeskon suln, vom! 8. Nobem her 16,1 ersonenverkehr steht im Güterverkehr, verglichen mit dem Juni⸗ 5 ö , e . Pear . . en cf 4 9 hs ö e gend sen Werfen s ö Grnse hierdurch aufgehoben. a a ,. dem unterzeichneten ] ( Heneralverso . ; 22 ; uli I9sz. Ro ; 35 ? Statuts Amtsgericht Wurzen, 29. 1935 hat Aenderungen des Sta
d S. 137) bestimmt unter Ziffer III1 dd ** ergebnis 1934, ein Einnahmerückgang von 3,7 Mill. RM gegen⸗ 2 Juli 535. beraumt. Die Gläubiger der . . , ir. daß. . ᷣ daß si Frankfurter Str. S6, ist infolge Schluß— Spremberg, C den 23 uli Nr. r anbergu snal den Betelligten altszuhändigen Kupferlegierun gen (Klassen gruppe 1X)
durch Einführung eines neuen nach K dert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗
daß die aufgenommenen über, der im wesentlichen damit ü is ᷣ
. ; ; ; zu begründen ist, daß sich der
. — 35 . in werden aufgefor⸗ . Verhandlungen im Ori — ; ; — Obstverk ät t 5 ö jts⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Däs Amtsgericht. Verglechsschu nnen , . sind. Um die Schwierig eiten zu beseitigen, die sich aus dieser k . . ö. . RM . bis 3 . WJ k
näherer. Maßgaße der einge zeichten termin an gehz ben wrde; Stargard, Emm. 20gos]! melden. Der Antrag auf . . Petting fiir die Erteilung einfacher der böllstreckarer legenden (äh e s;: :: , ,, do, nin im Pere eh, nnd Geh cherke 3s hi, zit, im
Niederschrift u. seiner Hellas. ech en, K nkurse und Berlin, den 26. Juli 1935. 351 F bent Konkurfe über das Ver, des Verfghrens nebst seinen . . Ausfertigungen der von den deutschen Konsuln aufgenommenen Neustlberlegierungen (Klasse X P k 50 Gütertertehrg zönn Mill dM, bei den Gesamteinnahmen also
besonders. Gegenstand des Unter= 9 B Amtsgericht Berlin. Abt. 351. mögen des Papierwarenhändlers Hans und das Ergebnis der weiteren 3 notariellen Urkunden ergeben haben, wird die Ziffer III 1
Ieh lt in Stargard i. Pom. soll die igt sind auf der Geschäfts telle
. . nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u.
9 ö e . s ch assn ö Pergleichssachen. c
; 9 80 839 36 . , . 86 im 6 — uf 2 w er Allgemeinen Dienst-Instruktion zu den S8 16 und 17 Nickel (Klassengruppe XIII) Doch reichte auch im Juni wie in den Mongten Januar bis Mai Wan kantsgericht Coburg hat mit Be= , . . Einficht ,,, U . ö ö die Organisation der Bundes., Nickel, nicht legiert (Klasse XIII A) .... RM za, — bis 269,— ,,,, J J . it ü n , w dr verfügbar. — onsulate vom 8. November 1867, wie folgt abgeändert: . kö nn,, 6 . ö, 8 . des zi a ,, J ben , tigen sind, Forderungen n,, . „Die aufgenommenen J grundsätzlich ini 3m, ilnlsen grun ne,, n ; ; e. G. m. u. H. 3 ; Ueber das Verm 19 Auerbach i. B. fahren . Bohm Hennes, Allein⸗ von Iäßß, 24 RM, darunter . ais Bad ez nhausęgnm. 29705 nnn Urschrift den Beteiligten auszuhändigen. Anlagen auf die Fenn nt else Re Bin fü, bis 3, Die Gesenschast Reichsautodahnen im Zuni. 39. Juli 19356. Amtegericht. . . . der handels. . un Handelsregifter einge⸗ vorrechtigten, . o fert des Veschiuñ in dem Vergleiche ves sahren in einer Urkunde Bezug genonimen ist, werden mit dieser Rohszink (Klasse Rix O9. ... , 17178 , 1816 Von den Reichsautobahnen wurden im Juni 25 km neu in xielenzi both eri lfthigerchü nenn tragenen. Firmm geen ' Fa. Böhm Henne n. Co. in liegt, cankemndeter ' hälte ke cht ug, äber das Vermögen dis Faufhmanh durch, einen Heftfaden verbunden und die Enden des Fadens Zinn (Külassen gruppe XX) ,,,, Fi emen 6. Genossenschaftsregister ist enn, , Kurt Zimmer in Aner, NRenhseg bel Coburg und Hüinhaber zer, hickgen ,,, iE hr iht. Heinrich Dreier in Va Deynhausen. mittels des unter die Urkunde zu setzenden Konsulatssiegel ᷣ i ĩ tet In ö 3 e er gar, und Dar= Wu rstfgbrit 3. , mm g. Juli ö . etragenen Fa. Gebr. Böhm⸗ Stargard i. Pom., 31. a 55 er n e ge alleinigen Inhabers an dieselbe bef kant? Her 9 ; etzenden Konsula siege S8 Iinn, nicht legiert (Klasse RWXA) .... RM 278,B75 bis 298, 76 Unternehmen beschäftigt, während es nur 106 963 im Vormonat . EG. m. u. H.,, Langen⸗ 9 ö 15 Uhr, das Kon⸗ — 1 9 Neuses b. C. und das . Der Konkursverwalter. eggerow. 6 e get, ght ö 6. 6 n diefe ,, . ö 9. J Mischzinn (Klasse RXRB) ...... g. . ö. . waren. An . für ö Bau 2 . sind im ,, borden? 35, f gonkursper⸗ äber das Vermögen de 3 29445 Ehr. Volkmann 9 ö ] . J * Juni 45,9 Mill. verrechnet worden. Insgesamt wurden an pflh . ö Langen⸗ , ö 1 n r f m nn Böhm⸗ . R . . 3. . Denn han en. 11. ö. , 6 6 4 ,, itz ig. 21 . 83 Ausgaben 94 . ß ö. 66 Juni 396,0 . . fiwhler Bpar— hnslasse, ein- = ** icht eingetragenen Fa. ö . ö in z in vom 11. I 3 it der Urkunde in der soeben be⸗ 95 . — et. Unteg Perüchsichtigung der, Einnahmen zst bis Ende , . En n. , d, ee, ,, . , , Gries , n w, der wötzim (use t i , . , ö 5. S833 * · h 35 ! ö * j . 1 2 22 * ö ö ö In 6. l i, Sitz: Langenpfuhl, in. 7 9 5. 6. . i gg 6 R 6. 6 7. , , . i er re gd ih gener ge. ß 3 . 9. 3. Lreis Oststernberg. ist ?) Uhr. Prüfungstermin am 29 5. 13 gehoben. li 1935 Verwalters sowie 9 ye ger Glaͤubiger⸗ dies hei . je 100 kKg Rest⸗Inhalt Degen stund des Unternehmens is . hr. Offener Arrest mit Toburg, den 380. Ju ö ; dungen gegen das Schlußver, fahren aufgehoben. 3. ies bei der Beurkundung beantragen. In diesem Falle ; ; ; . ,, *. , ns. 1 u. 4 ba ee, , , . 6 geen. den 30, Aigust . bleibt als Uebermachungsorgan händigt der Konsul den Beteiligten , . der . ze, 23 Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver= Aus der Verwaltung , loss]! 5. 8 Utz, ginmer Seo fiene, beschen, den 1. Juli 103.. handlüng in der heantragten Jahl aus. Dem Amtsgericht öffentlich im, Deutschen Neichsanzeiger in Kraft. Gleich Von fast 8 000 Shestands darlehen Sparsinns 2 zur) lee gie Be⸗ e, , Juli 19s. Ch nfinatz gericht Coburg hat in beni bestimint, Dieser emmnin j a. Bad Hehn , n. Berlin bleibt die Erteilung weiterer Ausfertigungen der von zeitig tritt die Bekanntmachung KB 4 vom 81. Juli 1955 nur 2 0909 abgelehnt. ö , n bre autschaft⸗ 6 , 29679 Rom ursbi 5 über das Vermögen fe tiß n,, i . . . ihm verwahrten Urkunden überlaffen. Hat sich in einer von . Reichsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1935 außer Aus der soeben vom Reichsgesundheitsamt durch die Referen2 ki n Erzeugnifse); 3. zur Förderung Puss bin igungsbeschluß der Fa. . m. b. 8. In kräglich ang Er turt. . 0 g einem Konsul aufgenommenen Urkunde ein Beteiligter der raf. ten E Meier und M. v. Mezynski vorgelegten Zusammen⸗ d ; Mäschinenbenützung; 4. zur För g Konkurssache Dambitsch wird Coburg Schlußtermin zun , ru ff: den 26. Juli 1935 Das Vergleichsverfahren 66 6 sösertigen Zwangsbollstreckung unterworfen (vgl., § 797 Berlin, den 1. August 1935. tellung der Ergebnisse der ärztlichen än fe f n von Ehe⸗ er an n, 9 filichen Ver⸗ In der Kon — 1 86 bahin⸗ Schlußrechnung des Verwalterz, zur Er. Tlisit, den 26. ö bang dec Konkurses über das, Ver⸗ ZPO, so soll der Konsul darauf hinweisen, daß es sich ; ö ; tandsdarlehnsbewerbern im . Vierteljahr 1935 ergibt sich ö no j . r g e ö * he pen muß; ö. von Einwendun 9g e . Amtsgericht. 3. 1 44 enen , , l ampfichlt, die Verwahrmsig ver ultihn geber, te herliz Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. cherungswesens. . ehen ; ö ; ichnis, eschlußfass , 9699 6 , g r J . . K [. a nn e r fie nicht verwert⸗ Wiesbaden 1 ) ; u. Grahmann . . l ! über das Vermögen
ö u. a., daß in der Berichtszeit insgesamt 77 86g Bewerbungen um
Stinner. Ehestandsdarlehen eingegangen sind. Eine vom Reichsgesund-⸗ . ,, Prüfung örtlicher Unterschiede hat rein ge⸗ ietlich wenig bemerkenswerte Unterschiede ergeben.
Ba erlin zu beantragen, damit das Gericht in der Lage i ‚. ö ucker⸗ igen, . age ist, voll⸗ egen, baren Vermögensstücke sonrie zur An. Dag Konkursverfahren über . straße . . 6. . . streckbare Ausfertigungen zu erteilen.“ l J Gem ge zielenzig. ln ige e i , n el,. „in hörung der , , 6 a . . 16 . ein sahe er J. . hi Einzelßanden r . ö ö 1935. bruar 15535 sst in allen Teilen des Reiches eine Zunahme der
In das Genossenschaftsregi * 9 21 eldorf⸗Rat Alleininhaber Kauf⸗ stattung der Auslagen un ita lieds ] immermann, zuge⸗ jst nach Bestätigung des Vergleig . er Reichsminister des Auswärtigen.
; = = Al ö a e ütung an die Mitglieder der Firma Heinz Zim . is z at sich
e le lier eee. . 3 n J ng eil en r he fe, bestimmt lassene Verkaufsstelle der RG Dal. für aufgehoben. Die Schuldnerin hat worden: Rath, Artusstr. 2.
n, — , , 16 ,, ,,, 6 . V.: ü waren die Ablehnungszissern mit in Lübeck und mit etwa 1935 ; zrüstung, Wiesbaden, der üeberwachung ö den Rechts-. J. V.: von Bülow. Michtamtliches. über 5 5 in Baden. r Reichsburchschnitt der Ablehnungen ; z 39. Juli 1935 f 26. August Vetleidung nd ö. n, 3 3 of Baumgart als Sachwalter der ; . stellte sch auf nur 2,8 5. Insgesamt mußten 2205 Darlehns⸗ Die Firma lautet jetzt: Corittener Düsseldorf, den 29. 39 . 11, ühr, ß Kirchgasse 18, wir nag sschtttung der * iger unterworfen. Siimverbot. ; Deutsches Neich. 2 in der Berichtszeit zurückgewiesen werden, davon weitaus Spar⸗ und Darlehnskasse aerger Amtsger m. Coburg, e fe get 6 richt Sen neh 4 9 . g 6m. damm , gui 1935. ö . Die öffentliche Borführung deg Films: ö Der . ce h h fe Gesandte af Wirs6n hat . . ö en, . .
* 9 * 1 . * J : . Ah ö ö 7 5 ö I * 5. l ĩ ; 9 2 . = ,, Dst⸗ Gnoien. Honturs versahren . oe Geschaf iesbaden, den . Juli 1935. Geschäftsstelle des Amts gerichts . ( „Meister Petz im Wintersport“, . Berlin am 29. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit vwerber . n ö 3 geh dal! 6 3 l erg. w, ,. ch de Re, ramtzurz. *r s sel Amisgericht. Abt. 6b. ; leozo] 1 Akt — 636. m, Antragsteller Ind Hersteller: Itala-Film , WJ
(Hegenstand des Unternehmens ist jetzt mittags * Uhr, , ner: zan, gaz Konkursverfahren über das Ver, leo oo] Läinebkrfe hs rfahren über da. GS. m. b. H.
der Weiriet eigz Spar id, Ba len, sansr s Jressed e e nn. Gil. mözen des Kaufmanns Christian Karl Wismag, Tas Vergleichs ve ,
ft in a bei ‚. i J li . g i — . .. ä f , , , . k ss 1 zur flege de eld re⸗ k rsver lter: ld f ist für Elimar rg H rg tadthaus⸗ Konkur 2 h ze 9 d z Ber Bermd ; des Schuhmachermeiste 39 6 3 ve garen e, . ! . rde i i M Anmel e fr U — J ö J ditberkehrs und zur Förderun des berg⸗ Gnoien 1. ö n üb a n r männ ch 3 ll
22 e,. k,, g, . — 5 Be⸗ ; Der Gesandte der Union von Südafrika Dr. S. F. N, Verbern, in s!, bei männlichen in allen. Wegen erblicher 1555. Erste brücke 23 —=25, in nicht zingetragz ner Das ,, Cen sen , Cs. Kin ehr in , n, er r n. Berlin, den 23. Juli 1936. Gie hat . Berlin verlassen. Wä . 66. 2 Blindheit und Taubheit wurden 110 Bewerber zurückgewiesen, hes, , zur Kfleße des gr, Kantttäsorderinngehn ond time Ke flebes chnung, Chic eien, wögenanhl 6 Haff in Wlzmq ? wird stätißung des Vergle Der Leiter der Filmprüfstelle heit fuhrt Legationsrat Stoker di 5. gr He drt, e n , ere n ie,, (Bezug lanzwirischaftlicher ln eren n ,,,, dal elbst, Kleinhandel . , ,. . ri n ng des Schluß⸗ 1, n nen, 26. Juli 1935. ‚ J. V.: Dr. , ,, — schaft eg ö e der Gesandt⸗ wetzen Kriminalität, Seibstmoörd bei Angehörigen usm fsarti d Abfatz landwirt⸗ Prüfungstermin: 3. 83. 5291 ag. ] und Wä— ist nach rechtskräftig be ; 5 ö Jul ö ee . a , 5 zar För- Ji. Uhr. Shen g eirrest mit Anzeige e g e gn m am 27. Juli ö blerdnfch an e f . Das Amtsgericht. . 6 der Maschinenbenutzung. pflicht: ö es guli 193. 1935 aufgehoben worden. ö Umtsge richt. J Zielenzig, . . 3 1936ñ. Gnoien, de Amtsgericht Das Amtsgericht in Hamburg. mtsgericht. ;
haltung de