1935 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

geutrathandels registerbeilage zum gꝛeichs· und Staatsanzeiger Ur. 178 vom 2. Mugust 1935. S. 2 . ö . zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 178 vom 2. August 1935. E. 3

7

21 J. ö 6. ordentlichen Vorstandsmitglied Hisenmnch. I1IL20655 Blunck C Co. Die Prokura des S. Schmiedeobermeister, zu Bremen, Hohenlimbu l i . ö. 3440: K ͤ Spiegel⸗ Amerika⸗Interessen mit beschränkter kurses mangels Masse a elch] . * ö . . ch In das Handelsregister A 335 H. Ramm ist erigschen. i n ät en e ltheius, Bchub, ehe, 8h rg, folgendes eingetragen H.-R. A 3440: Krefeider Spiegel- Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag

ĩ . ie Prokura des Dr. phil. Fritz Rothe M J ü ĩ FSaftung, Berlin. Gegenstand des vom 27. Juni 1935 aufgelö lhelm Bolks⸗ und Sportflugzeugbau Lange, meister, zu Osnabrück, Adolf Earl ist . VJ , ,,,,

2 . Lau. Die 1 Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), Nr. 744 bei der Firma ; kreselt Uerhin gen a. Rh. Gtadtteil b ufolge gleichen . x 36 Kühischrant⸗ Breslau: Die Prokurg des Carl Rakette . te eingetragen Heidtmann C Co. Gesellschafter: ö . . 9 4. . adtteil beschlusses in 8 J einen Zusatz als Ab- , . . 2 . ö , 3. n, . den 23. Juli 1935. . in Eisenach heute eingetrag 63 Kier Cee, . .. ö w . . 1935. , ,. 3 . Strat sag J d rege, . i. ichen Bezi 4. ö Paul Großmann ist nicht Heinxi eisterkamp zu vr 29547 Der Kaufmann Gustav Schwabe in strukteur, zu Hamburg, Hermann Carl Heinrich Friedrich Freundel, Bezirks 1 2 s Bebrüder Jacobi Gesellschaft init be= und den Vereinigten Staaten von Saftung: Pau 2 ; 412390 eine Einzelprokura umgewandelt worden Bunalgu. . n. r n ʒ sedol idt K f e er, nr, , w Bei HR. B 222, Peltzer Gebr, schränkter Haftu M im: . 8 ; = tsführer. Bei Nr. 4 eine Einz ; ; Handelsregister Abteilun Eisenach ist jetzt Inhaber der Firma. riedolf Heidtmann, Kgufmann, zu chornsteinfegermeister, zu Peine, Paul 1 J ; ing, Mannheim; Kauf— Amerika, England, Frankreich und an mehr Geschaj Gesellschaft mit be Am 19. Juli 1935 Im Ha gister . . h . . stong , ünd' Wiebke Nong Eruͤa h ufer *z ine, Homburg, Sa ur. 29564] Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch mann Fritz Zimmer in Berlin-Wil⸗ deren Ländern, und zwar soll sich die Möbel Inkasso Gese s8 Bei Nr. 1569, Firma Carl Rudolph, Nr. 63, betreffend die Hintermühle Mod⸗ Dadur ist seine Prokurg erloschen, Ha rlhteß . 6 ö 9 Fessner, Bäckermeister, zu Sandelsregister. Beschluß der Generalversammlung vom . 6 G k d 6 ktẽr Haftung: Kaufmann Han i . 3 e Ri i 11 Kreis Bunzlau, Zweigstelle der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ atthießen, zu Hamburg. Die offene Erfurt, Ehristian August Kunimer iesi e f Funi 1935 ist di j ; hat. Gesamtprokura derart, Gesellschaft. insbesondgre befassen . schräntte Wärlind ist zum Geschäfts. Seilfabrit, Breslau: Die Firma ist 8 gu, Kre ö . k ö aundelszesellschäft hat m 15. Jull Plterine fler n Saler flndi Walter Im hiesigen Firmenregister Band 11 28. Juni 1935 ist die Herabsetzung des daß er mit einem anderen Prokuristen der Verwertung von Patenten, der Er⸗ Zaporowicz, Berlin, 3 Flägacs andert in? „Earl Rudolph. Großhan el Siedlungs⸗ und erkaufsgesellscha tit schäfts begründeten Fo ; g . . Wilhelm Lange, Flu ,, zu Halberstadt, Walter Nr. 16 wurde heute neu eingetragen: Grundkapitals um 200 000 RM auf zeichnungsberechtigt ist Rermi ö ; teilt. Bei Nr. 13 985 „Lac⸗ ändert in: „Ear! ; . ikter Haftung in Parchwitz, ist Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe . göeugton udwig Gustav Kleist, Gewerbekam⸗ Fi ; 180 ö j . ng gt ist. schließung und Vermittlung von Dez ie . belt llisch o rns Te tir ens Ge eil. aut Hanserzäugnissen und Seilerwaren., beschrär . ö Sa web jo begonnen. Die Vertretung der merprhsiden Firma Alöert Nieder, Tabatwaren. 1 00 00h und die Ferghsetzuig un Siegerin Goldman Werke geselschaft ö f sche = e. ; ; l. 3 eingetragen worden; des Geschäfts durch Gustav Schwabe w mer; ent, zu Hamburg, Heinrich ö ; ; h ; sellf , , , Hir, ,, , , , , , . ' d,, , ,,, m, , , d, n, e, micha. 6 Rorty Fhrli ist nicht mehr Ge⸗ ns port⸗ . ! 5 ö 0 000, ö ĩ „den A. Juli 1935. ell! ; Deild ö dolf ilhelm zeinri ; = . ̃ ̃ = 2 Je 3 . et, di i ,,, n , n,, n, ,, , g, e ee de e , , , ,, , , s ge ee , , e, d etehenß Vertretung deutscher, erk ten von Schuhgesellschaft mit beschränkter Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 16 9 chat af ihrer Auͤfred Kubsch hat J . Paul Lange und die Gesellschafterins zu Haniburg, Hermann Heinxich Will— g. Saar, den 16. Juli . 5e vital beträgt jetz 9 hY „Gärko“ Gärungskohlensäure⸗Ver⸗ J Firmen in den Vereinigten Staaten 99 n , e e Gesellschafterverjamm- Der bisherige Gesellschafter Adolf Der es führ har l hren nede, migengen. 29556 Erna Maßthießen gemeinschaftlich. nann, Hanbiperkstammerprästdent, zu Amtsgericht Registergericht. eichsmarl. Der 8 3 des Gesellschafts wertungs-Gesellschaft mit beschränkter Amerika, England und Frankreich bei Saftung;. 3 April 1935 hat die Um⸗ Riesenfeld ist alleiniger Inhaber der sein Amt. g J Kubsch geb. In das Handelsregister A ist unter C. Erader Wohnungsbaugesellschaft Hannover, Wilhelm Karl Theodor . vertrags (Grundkapital) ist entsprechend Haftung i. L, Mannheim: Die Ligui⸗ ü vermögensrechtlichen Angelegenheiten lung vom 3. Apxi 5 hat. ; gelegt. Die Ehefrau Hertha Kubsch geb. , . Otto Walther nuit beschränkter Haftung. Mit Ge⸗ Stange, Handwerkskammer 3 Kallies. Belanntmachun 29565 geändert worden. dation ist beendet, die Firma erloschen ö. sowie ferner mit der Vertretung und wandlung 2 , , 2 ö. Firma. Am 23. Juli 1935: Sander in Parchwitz J 6 . . ee. k . . k . J e, . . lreuhänderischen Wahrnchmung „der Sande ls ge hell chef 6 D Bei Nr. 542, Firmg Alfred Teuber, zum Geschafts führer bete Di tura der Fraun Frieda Walther jat fich die Gesellschafi gemäß Um. Handhberkstammerhräsident, zu Haag ist hente unter Rer. Fl solgendes ein, m, be 8. in Krefeld: Die Firma ist mann Fritz Weißmann ist als persön- 1 truth erte llustand anfässiger Per⸗ „Loeser. Schuh“ oe tn Co. und ind Cügteingut engros, Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ Die, r nra. , . wandlungsgeletz vom 5. Jull 1934 deburg, Dr. Fritz Hei ic r get worden: erloschen li d ll e . . , wege ö K en, , die glare , gen,, el e, . bm if ö * . 23 e n in k ( und der, Durch führungsberordmirng . ,,, ; . Inhaber Johannes Amtsgericht Krefeld. ö w . . e Verwaltung von Grundstücken schlossen. Die Firma lt er . . j sönlich haf⸗ frau Hertha Ku geb. Sander i * . ( vom 14. Dezember 1934 durch Ueber⸗ u Flensbur Dr. Al Ro Schütz. ichnun 6 . . arl Schnei Edi In . i gn, ö , en iel Eh bh icht eingeits gen wird mach zehn an, d ir r 99 ku n . PVarchwitz zllleinproturag enteilt worden, teist uli 19 tragung ihres Vermögens in eine Ge⸗ , , . zii er ö . 2 e n g iner ö Kartrim, . 6 ce er eder e ö 2 ichn nr Geschäftsführer. Ingenieur licht: Die inn ie mr ger, , . ö . Handelsgesellschaft, Amtsgericht Bunzlau, den 23. Juli 1986. ö , ö 6 k . mersyndikus, zu Altsna, und Wilhelm Schütz in Kallies . . e e m e e, * ö. e. Heschaf to j weig: Großhandel in J ö aug! * ʒ lin. Ge- können, soweit sie J ten. ö ö ; . aus Irma Anna ristine Grader Kast jzepräsi⸗ t j fall Puli rmg „Heinri zoffmann“, Mansch⸗ ; ; in g 1 Der . n, , 9 . n m ,, Buna gu; i . Eis eld ö 29086) . und Dipl⸗Ing. Georg . Friede⸗ ö. C e tegen g l. J . nom, Rr. sühz des Registers, am 42. Juli n erg ethmann jr, Mannheim: Kauf⸗ I I ä abgeschloften. Sind mehrere Ge da tz, Leg, en Gr d des Ge⸗ Rreslam. . ß . . in Bunz⸗ heute unter Nr. 182 die Firma Holz= e e df ö delt. Die Firma urch den Aufsichtsrat oder den Vor— dandelsregisterrintra M ; ; „lich haftender Gesellschafter ausge⸗ 6 ird die Gesellschaft Gefellschaften sind auf Grun ndelsregister B Nr. 1535 gesellschaft August Neumann in Bunz Srm Schwarz der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen., stand unter Mitteilung der Verhand- z . . 6. anschnowm. . ö ö. zel e e sifre. . . setzes . ien , ,. a e md, ,. ö ö. 6. . ine e gg fn ö i i nn . he J e eg e dig er rb he daß im ö . e n . K Amtsgericht Küstrin. schieden. , ,, ö. schaftsführer in Gemei t 9M gelöscht: Nr. 17 166 In⸗ ̃ s⸗ die Gesellschaft aufge ö Snnb er? inge⸗ (. en e die anzeiger berufen. Die Mitglieder⸗ ͤ ,,, . . Scha t sells. 3 i,, , , it e , nl, 3 siic nne g,, . , 4. n. e, der e. dun n , ( n , ö fe, . n h. U nach Eig. ö ei , . J ausgetreten, einer rie m gern, . 3 K e , . i i ö ir eröffent⸗ itt lung, , neralversammlung vom Neumann alleiniger nhaber ö ; anntmachung bei der genannten eingeschriebenen Brief, der ihnen H. . -R. A Nr. 491: Ingenieur Rein⸗ Martha Schapp b. S is nicht eingetragen wird noch veröffent- vermitt ] Rr J. 636 chluß der Generalver l! ö großhandlung. . Gesellschaft bürgerlichen Rechts l⸗ Amtsgericht Kempten (Registergerichth, hold B Rabis⸗Neririeb, Lucken· Mar ha Schappert geb. Schwalb ist ö der Gesellschaft Igolinche mie Gmb S., r. f 24 ist 8 3 Abs. 1 Ziff. b der Firma ist. . ] 4. Juli 1935. * h urg en Rechts mel⸗ spätestens 14 Tage vor der Versamm⸗ ho öhme adio Vertrie ucken⸗ t ais fn Rol ö Hr e, , k ö, . . y daß an . Bunzlau, den 24. Juli 1936. isfeld, 6 . . . ker . . ö . ren , . muß, . . den 6 Jun nn hald id . mitt rer d en er k a hr i nn , eher. , Vei Rr. I0 119 Gumpert⸗ Berlin, den 25. uli ed) der bisher vorhandenen 5600 5 : l 4 . . 9 ng der Tagesordnung eingeladen. . ̃ . ist zum Geschäftsführer bestellt. Der 8 n. . sellschaft mit be⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 564. . , über je 100 RM, pntienburg. 295 9] Eis reid. 29086 J ; können. w Befrachtungs⸗Jentrale des Jentral⸗ Kempten, Allzu. 29567] brietzener Straße 40. . far an, ii J. Beschluß schrůnkter Haftung: Die Prokura des die die Nummern S1 5680 trugen, , , fereintragung vom 20. 6. In unser , Abt. A is = Gustar ö, 35 un . k verbandes deutscher Schiffsmakler Handelsregistereintrag, ͤ Luckenwalde, den 23. Juli 1935. der Gefellschafter om 25. Juni 1933 , , ern n i, en,, , , ,, , ,, , Die Lulel ln. e, e , n, Bei Rr. 41 546 Biervertrieb Erich In das Handelsregister Abt. B! 1600 RM. gebildet werden, die die manditgesellschaft in Frohnhausen. Tir. wohne sghri e usen, und als ihr mann, zu Hamburg. Ter Fnhaber worten. Liquidator? Arth el Sitfz Lindau; Geschäͤfts führer Hermdnn Lnuekenwalde leos 6] In n we d n, n, , n, , . Erbrecht Gesellschaft mit beschränk⸗ 25 J. 1935 eingetragen worden; Nunimern Si -= 649 tragen. , Gesellschaft ist aufgelöͤst; die Firma ist bach, Kreis Hi urgha 9 6. (. hat das unter diefer bisher nicht ein= J ö —ᷣ ) ; * ne. dä! ist aufgehoben, 8 21 erhält die Be⸗ . krlhlung? Tem arthur Springer in Nr. zzz, zei der fragt runder. Breslau, den 25 Imlt los. erloschen, Inhaber Albert Stüber , * J etragenen Firma eb i Jo⸗ ace n ge he, n; burg⸗ . . a lh uch l za h ue ö . ö keichtung 8 26. Dae, e n chaft wird 1 Berlin ist Prokura erteilt ö 36 er Werke n n, , n 5 Amtsgericht. Dillenburg, . ö. , ö 3 n, , . . . 5 Friedrich Buck, Kaufmann, zu Amerika Cinis , m cf . . . den 26. Juli . K walde. hr bes ist . ,, n ang ,,,, . berechtigt ift, die Cesellschast gsznein en. burg g Ha vehr . . rn e 29540] k isfeld, den 24 Juli 1955 Hamburg. geführte Geschäft übernom⸗ schränkter Haftung. Curt Hans . Jahn in Luckenwalde, Treuenbrietzener e, ,,,, it eir Geschäflsführer oder mit Finger ift auch, zusammen mit einem Hneslnu. ; ( ] Eisfeld, den 24. , men. Die Forderungen des hisherig i,, 26 niederschrist wird Bezug genommen. . e . . 9 6 . J ,, nt h ö öonde g g e' ö Dinslaken. Ab ö Din n n n. ]. Inhabers . gu . , . lc erte n n ge ee 1, ker ne . den 25. Juli 1935 er e ge ee, geb. . und . Ke Dr. Hans Schwerdtfeger in nungsberechtigt. u ist heute bei . ) . ndelsregister t. B ö. —̊. . 6557 * gegangen. Von den Verbindlichkeiten worden. ; . . 66 . ar zöhler, Kaufmann, beide in . gern nnen . Geschäflsführer stanbsmitglied ist Kaufmann Otto lerer er Gesellschaft mit beschränk⸗ nn, w. i g. esellschaft Forst, Lausitz, 2956! . bes bisherigen Inhabers r ch, in „Eechelscher Betrieb der Hamburg Lindor-Werke Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Mannheim, haben Gesamtprokura der⸗

. ; ist die Firma . z ; ; . . ! ö ura . ei ßen S in Brandenburg (Haveh) bestellt. kann dWreglau, folgendes ein. Rr. R i 9 H Dden⸗ Bekanntmachung, . egi überrei . nie 8 schränkter Haftung. Sitz, Lindenberg . 1 der v t m ) , , , . , , , Haftung: Herbert Geißenterge n ist ler, e rück ffham zr erer sheidung. es Reichsaussichts mie Zem schränkter Haftung mit dem Sitz in tragen; Klein-Kölziger Landwirt⸗ . werber übergegangen, Maschke, Kapitän, zu Hamburg, ist wurde s 9 des Gesell zirzasl *” C Brandt Hutfabriten Altiengefelsschaft schäft ührer vertrztungs berg htigt ist. ; - aftsführer Kaufmann fabrik Gesellschaft mit beschränkter 4 Dezember 1934 wird auf die Ver⸗ chwannt, . 6 ei Nr. 34, Klein⸗Kölzi Nova, Versicherungsanstalt a. (. ; gftg f . wurde 8 des Gesellschaftsvertrags ge. u n r ; Ilchane Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mannheim. . ö, st zum e n,. Brandenburg (-Habel;; Durch kinn! Hwergeelchganfstchtsamtes dam 5Friedrichsseld ein g'tragen . schaft und Jndustriegesellschaft m. b. är, dannn, en, ann wund Ge, m seiterrn Geschäftsführer bestellt ändert. Die Gesellschaft wird durch in Liquidation in Luckenwalde: Die 3 h

( ö t esellschafts vertrag id nr nn! sellsch fi ) ? . Die Vertretungsbefugnis ei sftsfüů 8i ist erl ; weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Beschluß der Gesellschafterversammlung 17. Juli 1935 an Stelle des von der Der sollschaf zu ,, e n g, ist iwerbe in Hamburg, Versicherungs⸗ der Geschäftsührer 68 gel gn einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Fiymg ist erloschen

t das ögen der i. uni 1935 festgestellt. h . . i , , ., e O. Si ; astsfü Luckenwalde, den 26. Juli 1935. Marienberg, Sachsen. I29580 . Prokura des Arthur ei e herge r i i , K , . n,. ö,, , ö ist: ö , . . . M . . 6 bächer und H. M. G. A. von Usslar le w ,, . . 2 3 . Auf Blatt. is des Handelsregisters . r der san⸗ Wee fich nn, , . her girh en cb C, dg n Kandel ge gel e, wum Lians. bie Egle an, von fund tg beseellt . n Höal i nBiereänfeß rn hett gähtche wehde Ludwt Haubrich., gemginschafisich söe' ein Gelcäst fitter 1. amenurkx- =Ulegzinz ae,, in rn 6 ene, Daftung; Var Fels ist Berlin Sdt? ,,, datgr bestelt, i 1935 ferien e e r gr die Gewin⸗ n . er i fr ee , n. . J. gl hes . Das Geschäft ist ö nebst Firma H h nen, . In das Händelsregister B Nr. 18 1 Marienberg, Sa, eingetragen worden. . z e 3 . ; wan 8 ; 6 ö . . ö ; u owie an . ͤ ? 2 t w ( ' ö 8 . ‚— 49 J ;. . h 5 ,, h 5 1 ö ag unt 1935. Die ö . nung von Angorg-Seidemmolle ae. ems, gn, Otto gresse, Beschluß ber k. 164 29 na n g n . Amtsgericht Kempten (Registergericht, . ., ah e f gr J,, k Tir ene d, debe ssh banit äns.clöh int di Ie un, , g en s vdr Cr, Kotthus, ist au dem Borstand ausge— n dr , J Kerl. eil s fn mn de gemi. den 26. Juli i335. . inn 22 irma erloschen, ; innung u ; jeden. ; ; amts für Privgtversicherung aufge⸗ Ha in . 995 1 'Brokurif Sch i = ü ö a. Rh. sind zu , . n, Brandenburg Gaveh. ,, Nr ' deserzeugnissen aller Art sowie deren . hr, 100, FRarlshütte / Maschinen= gonhmene Verstchernnge zeige ts üg tung U Han it . . linger , rn n ö i . . . . . . Wremen 1934 . . Im di , . gi h m Becker in An- und Verkauf. 3. glashütte Döbern N. V., G. m. b. H. r . Verein auf Gegenseitigkeit zur Unter⸗ Hanz Walter Ramcke Kaufmann zr bei 9 as Han ö if . nur gemeinschaftlich mit einem Vor- gleicher oder ähnlicher Art . grund h Fel tz ve cht Nr. 40 357 Bremen. 29537 J. ie Fi mag, bahn ngnhaker der Die Tätigkeit der Gesellschaft an ann. 3 Bestellung des Fiechtsa nwalts Dr. . 6 n nf der Mitglieder nach Maßgabe Hamburg als Gesellscha fter ein ö b 96 f. nn g 6 . gese lschgft unn standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am . R. G. Bl J, 9ic) gelöscht: 65 r (Rr. 685 In das Handelsregister ist angschütz hg 9 Becker in Mang⸗ schließlich auf eine Krisenfestigung der Ytaegfotosty zo (Lausitzn, zum Li⸗ der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ freten. Die offen Sandels . eschrän ter Daftung, in Klee r. 5 kuristen vertreten kann 11. Juni 1935 abgeschlossen worden ee d , e e, fie ele. ein grasen, li 1935 li e, e geen. a . , . quidatar . . e Ter en ' nn, hat am 21. Juli ö ,,, . J ö . Amtsgericht Lüneburg. Das Stammkapftal beträgt 30 oh RM. ʒ6 ; gese 24. Juli 1936. . 6 ins gerichtet und unbeschadet e ntsgeri Bausitz, 44 schöftsbetrieb ist am L. Apr D. H. Ehrenp fort Sh! mnha ; K aftsfů i ; öl mirs. ä ost Heinrich- 8. n rl nl e nigttonal; bel La n ,,,, . . Grundsätze n, zu um te e g gn e ,,. , . k . . . Behrens nn. ö so id listischẽ Zeitung Gesellschaft mit , y, sräume be führenden Wirtschaft gemein ni tzig j 2 vertritt ö. Anstglt gerichtlich und ftund Bahren fess re! 33 e i i. W. ist zum Geschäftsführer k aer eren . Marien ders Hirschstein. H Sbersladi⸗ ,,, . . e n e eri [. 1 . an r , ö w 3 ,, . .. 5 k chelcde, den 27. Juli los reg rf nn,, k Alfred Burkhardt, Marien- . ; 2 ie 5 ch 5. ö j . f . 266 ; ö a Si ! . ö . ; 3. . ; . j 295361 en datei sowie die Liquidation ist be⸗ 29642] . Stammkapital beträgt 20 000 ö Fir ing hn en froh enen . . glieder, von denen das eine ein haupt⸗ . ö Amtsgericht. Brown, Boveri K Cie. Aktiengesell⸗ e geffentli he D rte achngen er . . Handelsregister B des inter. endet. ö reh enn be neh g ö 0 Fa. August e. e nn ist Edmund Wich mine üsschfsar . ö. 4 i eig h gelen her 35. Juni 1955. Gegenstand ks n. , 295g e . 86 . 9. gn. im , . ae, . 1 n ichts ist eute ein etragen K. Frer ese a ö ĩ e, ; i i ü e äft rer 1 . . . 3 ö. m. ist eute vermerkt: ; ; 5 , w h J ternehmens ind die Her tellun von In unserem andelsre ister (! ö. ö un nzeige! att in arien erg. . . schraäntter Haftung in Liguid., kopf, Brotterode: Die Firma ist er men halte u rn drihs feld. Eichenweg Fr Heel h for derben Tenhr ist in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ f j g J 5 gis Grund der ihm von der Generalver An tggericht Marienberg. Sa.

risten ermächtigt. Vors , Metallguß nach dem Mikroformaver⸗ Nr. 28 ist heute bei der Firma „Bau⸗ lu 29. mber 193 ö . in . , fahren, Dentsches Reichspatent Nr. und. Holzindustrie, Gesellschaft mil he⸗ iu, n . . den 24. Juli 1935. 4 AR. 11835. Direktor, zu Altong-⸗Hochkamp, Chri- 51 72t und Nr. s5ß 40s) und der Ver schränkter Haftung, Amalienhof, bei vertrag in 5 4 60 1 (Aktienkapital, ö . 295 fan Barthalatus, Tirektöt, zi Sans trteb differ Gegen stände owig Geichüfte Hohenfelde“, eingetiagen; Die, Gesell. . tändert' und neu gefaßt Mee itz, egi . äh, Cbehhn leren Wh ke iet die Lehen wesen säöst itt durch dels fterbeschtß kater, Fah der eerüche des äche mhle ien niere .

; 3 tun .Die Vertretungsbefugnis des loschen j 165, der allein die Gesellschaft ver= ĩ llschaft wird zwischen . schaft mit a, . . omi die Liquidation ist 2. H.-R. R 20. Fa. . lichen K rs n , 64 g e rnrt des . Berlin. Gegenstand de . Die Hirmg it erloschen in Brotterode: Die Firma ist erloschen. hien e m, Wmnseiser Mannen uiiter. ni bisherige, we en e gsschaften , . 3 . . tel K Eo Geselischaft 3. S- R. A. 82. Fa. Carl , 6 ö. 3 beidrückt k r geb H s Prodr n ö . . ⸗. : Di i er⸗ ] ; e. ; illi 31. ; .

. von Zellu. mit beschräukter Haftung, Bremen; Nachflg., Brotte rode: Die Firma is a. nich eingetragen wird bekannt. 28. Lugust 1511. 2. Werner Wendt, geh,

̃ yr er , e. . ; ; r lier zu Hamburg, Fohn Friedrich Wik. dienen oder mit, diesem Geschäftszweig vom 20. Juni 1935 aufgelöst. Der bis- Niederschrift. Dr. Franz Engelmann ist der Mollerei⸗ und Camembertfabrik Hu⸗ ; losen, Ligninen und deren Derivaten. G. Z. Dusenberg t ö , lo ben; g A II, Fa. Otto Storch, ern, ie Gesellschafter ben g , 25. Juni 1929, 3. Ulrich Wendt * helm Lemmel, Kolonialwarenhändler, ö , ö herige alleinige Hesch b . Hermann ncht , Dang i ö . k . , e,, nne iter schäfte: Qratte rade. Tie, Fire istgerk chen . ö b be e an , rn . ,. 6 6 . *. ß, , . abe fh ft eher besiellt nr . 91 9 ö , Pans Rethn ins, Dartmünd nnd ö. , ö führer: Frau Hanng ö ge⸗ S un Fellen Amtsgericht Brotterode, 29. Juli 1935. ug i. , schafter Char ö . i. . ugs Karl John Eckhoff, Gustav Adolf wird pie fel c f er rch' n , G . 6 ,. . 6 uli 1935. Mgnn Güstav Volz in Mannheim den Ter cheschäftsführer Walter Selle . botene Eggen aus Berlin- Schöneberg, führer ie SHilberg . ein im . ,. und Ulrich Wendt si Wend ist nry Hertzog, Jan Hermann Hugo hits ihre, der ( j . gericht Köslin, den 18. Juli Käfertal haben Gesamtprokurg derart, jst abberufen worden. An Stelle eines Heselischast. mit beschräntter Haftuns, „Ziel twall Troger irc , am Ruhl, gere Böbch! garen W mie enhsntggt, se hifi zuisgssgesen, enge. gärten ahh bitter ret Kähtesber fer end Pritt. legelmm. —— nl daß jeder in Gemeinschast mit einem „eschäftsführers ist die Buchhalterin ̃ Ter Gheselsschaftsvertkag ist am fs. Juni Hest., Bremen; G. 8. ilch ste l aar, J dandaglsregistereint ge; A Band 1 Amtes Voerde 400 hahn za allein zur Vertretung der Firma er- Denno Stahlba; feder von ihnen it Hähte uhr nete 6. . n Ks int, ö Leos zi! Vorstandsmitglied oder mit einem ande, Gerrit Rabbel in Meserls zur Ver— ö oz 4bgeschlossen. Werden mehrere 1. Bktober 138 als Gese . ftr 6 O 3. Jo a, Firma Beckert, Kirner & Co. Stammeinlage des Amtes Gahlen machtig!. ö in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ * reten. Geschäfts führer: S0 ,, In unserem rn ne,, ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist. tretung berechtigt. Zum Erwerb und J Geschäftsführer 1. s zg at ö. 6 , . n,. Nachf. in w enn Firma ist von ö eth inrntmachunzen ö Friedeberg, n , Juli 1936. ,, ; k an n , ö ö 19 der . ig m n ,,,. Mannheim. rngran geen , voss Grundsticen! so= Vertretung in der Weise, daß Frag elöst. P. P. g. Eh / Amts wegen gelöscht. effentliche n Amtsgericht. ; , in (en wir er⸗ ; , . r, G. m. b. Se, n- Nord mit beschränkter Haftung i. L. . ; . ö e en stets allein Berechligt ist, Boese, führt das echt f , Bruchsal, den 25. Juti 1936. Gefellschaft erfolgen im Beutschen 6 ö. gi lich 2 J k zu Berlin-Süde zes eingetragen; Bie Gesellschaft ist Mannheim; Durch . eurkun⸗ ö —̃ö— . die Gesellschaft zu vertreten, während änderter Firma mit Ue . . Amtsgericht. I. Reichsanzeiger. r; ,,, handel gr sster 2 gn * 2 . eutschen Reichsanzeiger. Iftz ni ht eingettggen wörz ger= auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober deten Hesellschafterbeschluß vom 9. uli Hescha fre ihrer der Zurstim mung des . seder weitere Geschäftsführer nur in Aktiven und Passiven fort. , . Dinslaken, den 2. Juli 1985. In das Han ) hermann in 3 glieder haben wieertehren de, fer li hh der eckhflhufter d Cr 1934 (R.-G.- Bl. S. 214) gelöscht. ht ist ie Gesellschuft duf Grund des e e mhregrn nes eri, den ö Verbindung mit Frau ö 3 se, . ö erteilte Prokura Hr ihl, Br. zin. 29h44 Das Amtsgericht. . nnn, ,, Inhaber der . K ning bringt als . gen Den⸗ Amtsgericht Köslin, 18. Juli 1935. Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über 35. Fuli 1935 . H llschaft zu vertreten berechtigt ist; bleibt in Kraft. w . ann ] . n ; ugs⸗- . ö . . die Umwandlung von Kapitalgesell kN J. ,, 69 Herniann A. Rionsees Friedrich Hesse, Bremen: Die Firma e gen af r nf in Rr. 1866 Borsten. Belanntnachung, lobbon] üllermeister Josef Scharmann in weife in den Allgemeinen Versiche schen Reichskatente Rr. 55 fat und HK slim, 29672 9 pitalges

. J 4. . ö ; 21 K ö Kr. Glogau, eingetragen . Malereigroßsbetrieb Gesellschast mit ist arloschen. öhnis. Bremen: vom 17. Juli 1936, betre end die Ein * In unfer Handelsregister . Jätschau,

. beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Fe Lo Feodor Löhniss dr ) ung in Handelsregister bt. B Nr. 4 jst heute unter Rummer 20 die Firma worden. 3 ( 4 Berlin La otfenburg, Die Firma ist erloschen. Von Amts ,, , , Hiite tierte 13 , ö Amtsgericht Glogau, den 17. Juli 1935

j 5554 ö. ; ten in der Weise umgewandelt wor⸗ 29582 rungsbedingungen und zen Tarifen Nr. 5öß 498 das Recht zur Benutzung In unser Handelsregister A ist heute chaf . ö Neuruppin. 9582 i sind. Zu Nachschüssen sind . des Mikroformaverfahrens nach den unter j 446 neu eingetragen: Engel 1. 3. ö. . , , ,. Die im Handelsregister Aht. B unter

itglieder nicht verpflichtet. Die Ver- vorgenannten, Patenten. (Betriebs- und Birkholz, Papier⸗, Schreib⸗ und usschluß der Liquidation übertragen Nr. 64 eingetragene Firma „Erholungs⸗

eee h ; ö l icherungsansprüche dürfen nicht ge. lizenz) in die Gesellschaft ein. Der Lederwaren, Köslin. ersönsich haftende wurde auf die unter den seitherigen Ge⸗ helm Allr kpbin G. m. b. H. in ir⸗ . , ,, d, n. „. ,,, . r n nen , han k . ö ö Gätting em.. ; . ier werden. Die r eb . Wert dieser Einlage wird auf 30 000 Gesellschafter der am 1. Januar 1936 hie n n,, ö 8. ann ih . dee e g, nn 3 beschränkter tiengesellschaft Bremen: Das Vor⸗ vom 8. Juli 1036 muß 361 e n n Agnes Elsenbusc e, In das hiesige Handelsregi . tung besteht aus mindestens 30 Ver⸗ Reichsmark festgesetzt. Die Belannt⸗ begonnenen offenen Handelsgesellschaft Stto Pe hringer i gin m bei J e e. , n, ö , . J , nge in h ,,,, . warden. uli 1985 Nr. 1024 ist am 29. uli. 1985 zu * tretern der Mitglieder, die von diesen machungen der Gesellschaft erfolgen . die unverehelichten Kauffrauen 3 * 6 . . in n, ,. J. . h schaften und Genossenschaften 3 k⸗ . , , , . . . ö. ,,, elehs en 39. * aten . Dorsten i R. den 1, ul ö Firma Arnold Böker , , sol⸗ nebst ebensoviel Ersatzmännern, nach im Deutschen Reichsanzeiger. Charlotte Engel und Luise Birkholz, Ren the 9a 65 dene Ehefra z d 3 n . e ix 5 H ner ere se e nen „keen dsr nette zorstandsmiiglies Ken fer drh lam bh. Die weite Das Amtsgericht. endes eingetragen: Der Radiotechniter einer vom Nuffichtsrst und Wörst an Detektei & Pripgtguskunftei Fansa beide in Koͤslln. Zur Vertretung der Aertz, gesgz cen u des prakt. Amtsgericht Neuruppin, 285. Juli 1936. . J Ferie besteht aus rer ö., Attien im Kern, eldeftg 3. in Göttingen ist az nebenher md ann, gnctis g Hrher? Gcellschffter:. Cafe haft stnjedch ber' Hesekschafter äztes dre eber Sener ingen, w ö n,, wen ng . . beg i. ich Hagemann Bremen: Die Rennwert von je MM 1900.5 Dülken. l2õßꝛ] persönlich haftender Gesellschafter in die behörde aufgestellten Wahlordnung ge⸗ Christoph Walter Jongtis und Harry allein ermächtigt. heim, 8. Fabrikant Hermann Leins in Wertheim, Hann. 2Zzögss]

. ö. [, e znr. zrlöschen, Vo Ämts wegn Amtägericht Brühl Ges. Kölm. In das K.-R. A ist heute unter Fesellschéaft eingetreten. Die Gesell⸗ In das hiesige Sandelsregister unter

eteiligung an solchen un j ;

. werden. Der Aufsichtsrat be⸗ Bernhard Rudolnh Müller, Deteltive, Amtsgericht hin, den 19. Juli 1935. Stuttgart, 4. Anna Boehringer geb.

Nr) 6a die Firma Rheinische Seiden. schaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. ht aus mindestens zwölf von der zu Hamburg. Die offene Handels⸗

. Heschäften, Stammkapital: 2000 RM. „Theodor Klatte, ö . Rrühl, Bx. Köln 2945] weberei Earl Strucken in Dülken und Hie Fermg lautet seht; Rundfunkhaus itgliedervertretung gewählten An- gesellschaft hat am 25. Juli 1935 be⸗ Krefeld. . 29575 ö gem ene , k 3 3 ö. Heschaftstührer: Kaufmann Arno Man 24. Higi, üs . Cin mf auf⸗ n unjer Handels register Abteilung B als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bote? &' Heidesuß, Göttingen. , Der Vorstand be⸗ gonnen. . Handelsregistereintragungen 5. . Alfred Leins in Stuttgart, des eingetragen worden: , es imn Bremen. Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. . 4 vasggh führt ist heute bei Nr. 40, betr. die n Strucken zu Dülken . worden. Amtsgericht Göttingen. 6. , mindestens zwei Personen, Folgende Firmen sind von Amts rom 25, Juli 1935: 4 s. Marie Gaga geb. Reuther, Witwe des Die Firmg lautet jetzt; Ernst Döring chränkter Saftun'g. Ter Gesellschafts. gelöst, Seit dem Theod . Klatte, rich. Stahlwerk Brühl Attlengesellschaft Brühl! Dülken, den 26. Juls 1985. . . 8 ., mindestens eine von der wegen gelöscht worden: Bei S- R. Ae 474. W. C. Rupp Direktors Dr. Carlos Gag in Mann- Nachf. in Northeim. Einzelkaufmann bettrag ist am 14. August 131 abge- Heinrich Diedrich 3h end ich Theodor bei Köln, eingetragen worden; Amtsgericht. Hamburä. J ö. gliedervertretung aus den Mit- Alfred Bünger, Söhne in Krefeld: Die Firma ist er⸗ 3 . Martha Reuther geb. Wohlen⸗ ist der Kaufmann Kurt Thiele in Nort⸗ chlossen. Sind mehrere. Geschäfts. tiger Hermann Hinrich Die 16 dme . Vurch Vi hr er Generalversamm⸗ e Handels eegisterr int agungen. gliedern der Anstalt gewählt (ehren⸗ Emilie Henriques d' Oliveira, loschen. . . erg, Witwe des Kommerzienrats Dr. heim. Der Uebergang der in dem Be—⸗ ö 6. bestellt, so wird die Gesellschaft Klatte das Geschäft unter . . lung vom 381 ch 1955 ist die Gesell⸗ gaehaen lꝛobddj 5. Juli 19635. . amtliches Vorstandsmitglie) und Schlichting Co., Komman ditge sell⸗ Bei H. R. A 2473, Adolf Peters ä Carl Reuther in Heidelberg, 8. Fabri⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde . urch jeden Geschäfts führer allein ber- der Alktiven und ä, mn nne nn, chaft umgewandelt durch Uebertragung heran enn, . jf hen le guf Deussse Waren. Treuhand er tin. mindestens Line von dem Aufssichts, schaft. . Co,. in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ ant Dr Fritz Reuther in Mannheim rungen und. Schulden st, bei der Pach= . treten. Zu Nr. 49 584 und 49 585: veränderter Firma fort. ginrich * n , uf ern alle migen Ge Im . h . ker ine Teodor eseñschaft. Prokura ,. Bes . . n ,, wird (hauptamtliches Amtsgericht in Hamburg. gelöst. Die Firma ist erloschen. ; neuerrichtete Gesellschaft bürgerlichen tung des Geschäfts durch den Kaufmann H Als nicht Äangetragen wird noch ver⸗ John T; ehrens n,, eüschaster, bie Kronprinz lttiengesell⸗ Blatt 3 ö escdfhasf mn Cite n ein. ung auf die , , assu g g., I. nn ö Ter jetzige Auf⸗ Bei H. R. . 2s, ö Rechts im Sinne der ss 795 ff. des Kurt Thiele ausgeschlossen. . oͤffentlicht: Bekanntmachungen der Ge= Hafeken ist am 8. FJanuan 5 s 66 nr Metallindustrie Un Solingen⸗ Krampf . nrGeneralver wie die Zweigniederlassun . . . esteht aus Ferdinand Hog. Handelsregister betr.! lasß6ße] mer in Krefeld; Die Liquidation ist be. Bürgerlichen Gesetzbuchs. Als nicht Amtsgericht Northeim ö. ellschaft erfolgen durch den Deutschen storben. Die e, , ist aufgelöst. Ehligs Die Firma ist erloschen. tragen worden; In 1855 zt die ist erteilt an Friedri ogel; 2 . riedrich Heinrich Schramm, Landes- „Adolf Bencker“ in Selb. In⸗ endet. Die Firma ist erloschen. eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ k ß e . ,,,, ,, er , el äs, i dente rin Cr entbt hl, bern sehechioniek 6 ede g ogteighug, xs ban! Gesellschaft mit. beschränkter 1935 von der bisherigen esells . 5 derabsetzing , schaftlitz nit einem or e' en 1 pi Friedrich Redegelt, Silber⸗ Hei Papier, Schreibwaren, Buch⸗, manditgesellschaft in . d: Ursula binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ In das Händelsregister Abt. A ist Haftung: Der Geschäftsführer Adolf und alleinigen Erbin des . enen, rei un be r su eh z eich beschlosen oder einem der anderen ö mied, zu Hamburg, ubolf Her⸗ chul⸗ und Bürobedarf-Handlung, Haupt, Krefeld⸗Bockum, hat Einzel‘ kanntmachung zu diesem Zweck melden, heute unter Nr. 376 die Firma Sans . eb n stchrt? an Slelle bes Namens seiner Witwe aldelheid Anna, geberenen, nrunl, Bz. Khln 296 6] sechzigtausend ce, . ist durch. Sn vestrete nr ond“ Maschinen⸗ undd ,,. . Diestel, Klempner⸗ Papier Schreibwaren- und Lernmittel⸗ prokugg. ö ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Henning in Drtelsburg eingetragen 3. Levin ben Familiennamen Lengu. Behrens, unter der bisherigen Firma i ⸗. ne ( Farhels chi ö. r n nd worden. Die Her ien vel erg. „Technischer Lloy , 9 rmeister zu. Hamburg, Cgrl Chri⸗ . ( S.⸗R. A 3438: ö Höninger, das Recht haben, Befriedigung zu ver⸗ worden. . Vei Nr. 9335 Weinkellerei Waren- fortgeführt, ; ; J er r., 6 . die Firina geführt. Das Grundkapital von 66 Schiffs liefe rgese Die n ceselt ligꝗh . Kohrt, Schneider⸗ Amtsgericht Hof, 29. Juli 1935. Krefeld⸗Uerdingen g. Rh., Stadtteil langen. . . Amtsgericht Ortelsburg, 23. Jun 1935. . haus für Deutsche Beamte Gesell⸗ Amtsgericht Bremen. 6 n erh rs u tteßs Aktien ge eln, laufend Reichsmarl ist , z schränkter ger,, Dau d alor̃ . meister, su Kie , . Carl Frieꝰ⸗ . Kreseld. Inhaber ist: Heinrich Hönin⸗- „Pennsylvanig“ Mineralöl- und Kraft ß schaft mit beschränkter Haftung; Dunch lgbss lh g n ir g eigniederlassung n, den , n, aft ist an gelb ward nnr Joley 6 9 Ko n, , zu nighenimg ng; E063] ger , Krefeld. stoff⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ Prenziam. l2g685 ö Beschluß vom 5. April 1935 ist der Ge⸗- Bresklam. ; 7 enn Unten lber Fra Eisen bahn. tien zu je dreihn ) 16 l nh. Dre Ing. May ,,, zu iar ö ir dich 6H ilhelm ö rnhard In unser Handelsregister B Nr. 1 H⸗R. A 3439: iihelmn Köhler ler Haftung, Mannheim: Gemäß dem In unser Handelsregister Abt. Aist . sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes In unser Handelsregister A ist fol⸗ in . rn senshast Werk Der Gefellschaftsvertrag st in n , 9 chen . n en ig ermeister, ist bei der unter der Firmg Hoesch, Kartonnagen⸗Fabrik, Krefeld Uerdin. Beschluß der Gesellf afterversammlung heute bei der Firma Dyballa und Oe . abgeändert. Der Sitz ist nach Trier gendes ein ger chen worden: Verkehrsmitte s. ir, eingetragen e ,. worden. 29 burg. Die Firma it . Inhaber H i 666. August t Schorn Köln⸗Neuessen , . für gen g. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber vom 2. Juli 1935 ist das Stammkapital schläger solgendes eingetragen worde 1 verkegt. Bei Nr. 17 165 Pax Grund⸗ Am 18. Juli 1936, Brühl, Brühl, folgende getrag rsbacht den 2. Juli 1936 Walther G. , , ,. , ,. re, ö . Ue Ehr Jo- Bergban u,. Hüttenbetlich au! Dort, ft; Wilhelm Köhler, Kaufmann, Fre. um den, Betrag von, 26 00 Reichs; . Die Gesensscchgft si, aufgelöst: stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter e,. 183 13 im a enn gs ne n nn stellpertretende Vor 3 Vas Amtsgericht. . e , e ,. . wan, m. Heinrich 8 edrich z eufe, mund. Abteilung Limburger Berein zu! feld. * 1 mark erhöht, es beträgt jetzt: ho oho] Kaufmann Karl Dyballa führt das Ge : Di Ilschaft ist infolge Breslau. Inhaber i 2 . j . = . ; . * . . , , ö 2 . ö. . ; 2. ,, . e,. 1 6. Jofeph Hanisch in Breslau. . standsmitglied Keinhold Jolua Schmidt

1

9 . . ; . ; 3 I 4 1 5 h 9 8 1 5 V . ö 3 ö ; . ö . . V . * 267 ö ' 63 6 ö . ö 9 616. * ö . = * ö z ö k 853 . w h *. , 364 * 11. 6 . 1 .