. ö ; 23 . = 25 : 5 9 . gentralhandels registerbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1935. S
a,
P ? ! 1 ⸗ * k . q ng. l 1
. ö ;
8 5 5 ortn d H nsa Ua 11 O e Am 5 erich W E b 1 ld. Abt. 13. in Pfreimd wurde eingestellt, weil 2 *
ö enossen za mi — — T 4 3 8 h J. z bezug wre t mi 2 nzeig p cht b 8 5 m . ; prechende a sse nich vo rhande ; 8 4
pflicht, je mit dem Sitz am Ort gleichen . e, ,. 6 in Aus⸗ 21. August 19 363 ö unn. Au n rn. 296931 Termin e n nh. . e, , *
w 61 : 9 d — B ] 3 iese ö. : 5 5 sad . . Do . n * anzu me d n 3) ö! don . 85 X ahren en Ver⸗ nung i t be timmt au D ens ag, den . 4 Bei allen Genossenschaften is 2. eg* 3 Larnngen . . ĩ at . 6. h . nun r 1 en. 8 ö u ö. ̃ ö l r E. ( s
stand es ,, zrose . 2 dne Wr geugnisse Schutz⸗ Erste Gläubigerversammlung am mogen d 8 Ga wir 8 Os ar ? ban 290 ug st 1935 vorm ags J
einer Spar⸗ und Darlehenské . 311 * 5 z . . — ;
i i tiel wird 9 Uhr, Zimmer Nr. 7. ⸗ 1935, 11 Uhr, vor den Reinwardt in. Oberpfannens ͤ ,, Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs frist. 3 Jahre, angemeldet am 24. ⁊. . K reichs fr, , lege kellt., da sich eben hat, daß eine Rabburh, den 36. Juli und zur Förderung des Sparsinus; 1935, 9ü Uhr. ?
8 M el rs Be 3 mmer 121 geme er P K p : 9 icht 2. zur Pflege des Warender eh ( Am sgerich 5 agen. 2
s Ermin am 4. Sepfember 1835, 11 Uhr, Konkurs masse nicht vorhanden ist (6 204 Riabburg. ug landw. Bedarfsartikel und Absatz 5 daselbst. K⸗O.) N 6/3 1 Erzeugnisse); 3. zur Förderung 29M 36
69 . . ö . J 5 8 ö 29905 . ̃ i ss Hhenlimlzznn's; ; Amtsgericht Dortmund. Amtsgericht Aue, am 30. Juli 1935. , ,, . ö. 6
ber Viasch nen kenitzüng. is Gekesseng In anser Hinsterregihet itz iht les] leß des. Papiermargnhäudlers giudoll . . walt besäranttz ren erh beitz; r s b der Firnähenein ibn! 1 os s] nad Lament Bat; coil ghört in? Rete it, ngch Abhaithnß auf den . . ö, . Attiengesellschaft in gchen lin e en 3 , ge: gleichs ure n, Das ,, bas er Wöchleßää güsseh'ben 6 J Fenossens will in erster ; . ö mschla⸗ in gl ; as Konlunzverfa über d = Hiuß ke ole nn: e, n,, 3 r e ia e fre Trion z 38 21 schkußkonkursverfahren über daz Ver nw dengewerbebank e. G. m. b. S. 6 1534) wirtschaftlich Schwachen stärken und das bis ? ;
6 sderhard möge , . , itz, am 29. Juli 1936 . ö sse. Schutz mö fmanns Kuno Eberhard) r , min (bhaltung Amtsgericht Sebnitz, am 29. Juli = geistige und sittliche Roh der Genossen kiß 233 für Fiachene er gie Schuh ö Prinzenufer 8. . . Lauchftad Hird ns h bh nn .
, . ; . 2 0 2 tist 3 Jahr ldet am 17. ; des Schlüßtermins hierdurch aufgehoben. J fördern nach dem Grundsatz „Gemein 1 36 k . 1“ Ueber Sas Vermögen des bezeich⸗ des Schlußter mins h Teterow. l2 9906
z 33 = . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post * 57 J = 1935. ö. i ö ; d Anzeigenyreis für den . ö 1685 r monatlich 2.30 cet inf hließlich ä en. Heltungsgebähr,. abet hne 2 ö nutz geht vox Eigennutz. Föhenlimburg, den 7. Juli 1935. neten lers erhffnet. Der Kauf⸗ Amtsgericht. decermeifter Wilhelm Klement, Zete= . Bestellgels; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Mur 3 . ; nene ,,, Hö ; Das Amtsgericht. ,, in Frankfurt, nere , 298951 row; Gläubigerversammlung 19. Aug. . Spam gen. . . er leb . ;
paltenen 3 mm hohen und ‚ 22 mm breiten Zeile 1,85 Met. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle ie, non ch Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . ͤ Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ . zr Oder, Breite Str. 14s15, wird zum Kon. ern Mlonkutsverfahren über das Vear—⸗ 135, 9 Uhr. , in- für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 486, Wilhelmstraße 32. Cinzelne 4 ; Wittlich. e, .I gen . ö fursverwalter ernannt, . . mögen der Firma H. K. Albrecht Lorenz hörung der Gläubiger wegen ei In unfer Genossenschaftsregister In das Musterregister ⸗ 96. echtskraft wirt⸗
kö ) ,
, ᷣ ; much anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
; 6 6 J 3 fiellung des Verfahrens mangels Masse. . ummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 HM. Sie nst? ;
1e . ; wird erst mit seiner R in Raumkand wird nach erfolgter Ab ste ; W en 39. Juli 1935 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
ä nne Rr. r bel der Spar- ind Nä' 8. Sielimjacher etzt dali dein al des Schlußtermins e durch Amtsgericht Teterow. 30. . e., . — 3 57 hervorgehoben werden sollen. = Befristete Anzeigen mü
u eh asse eingetragene Gengssen rich Uffelmann in Nettelstedt Nr. 418, lag rantfurt. Oder, den 26. Juli 1935. a er. hluß l — — 9 einschließlich des Portes abgegeben. Fernsprecher: Lob Bergmann 573. vor dem Einrũckungttermin bei 2. , .
schaft mit , Seh n gn 1 ,. ,,, Das Amtsgericht. Berleburg, den 21. n 1935. nern nn, 2990 1 ch
Carl eingetragen worden: Dur pplastisches Erzeugnis, ö . . Amtsgericht. nile ichs ver fahren. . !
chluß der Generalversammlung vom 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ? Beschluß vom 26. Juli 186, . . Vergleichs e . . . Reichsbankgirokonto 3
9 . ö 1öz; wurde die Annahme , . dor mittag 10 Uhr. 6 6. un schlußton kur erfahren D ortmumqd. 29896] nicken Berni ge, e ü inh. . ch g . BVerlin, Sonnabend, den 3. August, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 19 5
pe Hornet n, e, . Lübbecke, den 2. Du l. über das Vermögen des bezei . i FVas Konkursverfahren über den Nach- . 3. ien g Kaufhaus dan * . =
n , , , ,, , ,, e , it d lehnung berechtigt ist. Er kann di — :
K, . Inhalt des amttichen Teiles. 4 , , , 91.
: o . . Meissen. ö . dam irksam . ö. MW, ist na . — : * en ,, ö ö ; 9 1pp z i. ; ö . .
Wittlich, Ben J. Juli 17360. Fr öheerregister ist unter Ats Fi; zinznnn die Benet krird anze' Irn Hehe VJ Gut , er, n e nh. Deutsches Reich. ö e e, ö r re g e,, Das Amtsgericht. eingetragen. worden. Steingutfabrit angung Vösener Arrest mit Anzeige- AÄntghericht Dortmund, 30. Juli 1935. den. = 9. n , Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. mindestens einmal im Jahre statt. Den Zeitpunkt der Prüsung den Verkauf durch Händl 3. . orden sind. werden für
wan lau 29730) Att. Ges, in ,,, pflicht bis 16. August nie mn . ö — 989 . gat in zum Vergleichs Fünfte Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kredit⸗ , . n oder in deren Auf⸗ rch Händler die nach 51 für die für den Anfallsort . 2 i bi T frist bis 935. . 236 ; otprüfer. Der Reichs kommi
ö . Ei en n e , , Isene air r n g flu me 256, 6 ,,, 23. August ꝑrannegih nl: l ] verwalter ernannt. Termin zur Ver⸗ wesen. h s
= e. G. m. b. S.:: D 5 e ,, . en anisse nbi y i ‚. ö. tma⸗ . ö. Jen ralversammlung vom Modelle. für plaͤstische Erzeugnisse, zz, I Uhr. Allgemeiner Prͤfungs
ö 6 tändige Häuteverwertung festgestellten Preise für W J ar für das Kreditwesen 9 tung festgestellten Preise für Ware gleicher ( . über den Vergleichsvarschla Anordnung 16, neue Fass . 8 kann für einzlene Kreditinstitute oder einzelne Gruppen h. kin Herkunft, gleichen Gewichts und Sortiments als höchst⸗ . Das Amtsgericht Hrn ge uthal hat handlung ü . rglz grun nordnung 16, neue Fassung der Anordnung 8 und An— 13 Mal 1935 ist das bisherige Statut Schutzfrist drei Jahre angemeldet am ternrin am 36. August 1935, 1 Uhr. : enen fg rgttag- ;
Kreditinstituten einen längeren Prüfungszeitraum festsetzen zul sige I eife feftgefetz . ; ; 5 arsoer⸗ , ordnung 17 der Ueberwachun ü wi l sst die Fef gredit, 2. Die Bestimmung des Absatz 1 findet nur Anwend ö dels Jah achmitüngs 5 Uhr am doe ngise sr, dul fg, ann tg dulden, Kenner, log, 18 üihr; vor, den hegen t. 1 enn 1935 JJ inst n er Tri, m i n . , , . nchen inf 3. 2. j . ö rn n . zicderich. '. e e , ,. ö. 36 7 Sin , eri fur ei Berichtigte Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für und die Beinfsauffässung zes e, e dehler ber wie ö . ö. k ö I Tl ul , genommen worden. E genstan 11 d 5 6. Meißen 30. Juli 1935. : . — ‚ ̃ Schl ermins auf⸗ raumt. er Antrag a * = ö. P 2 30 li habung des Wertpapiergeschäfts beachtet ; 1 Inger ings- und anderen Schäden festgestellt worden Bezug, die Benutzung und Verteilung Amtsgericht Meißen, 30. nach Ubhaltung des Schlußte Kanhrere nch inen Ain agen und ( apier (neue Fassung vom 30. Juli 1935). . ,,, . , iug; 1 ; ; 53 29889 . . ö. . ; ö estimmt nach pflichtgemäßem Ermessen, welche 9 an. . ö 2 mi n,, . Münster, West, 6 Furetenz lz. ee . che . hatasele des Amtsgerichts. ö k. w der Nummern 85, 8; Paßfahmten r diest Jesttellnng . lind. mt einge lnen. delt ndden enign ders Cerkaufs bedngüngen br dem nere fen. neges ? sowic! gemeinschaftliche Anldge,ů In unser Musterregister ist am neber den Nachlaß des am 25. Juli sos] enn burg. den ; Inlt 1535. n g e g . , nn,. an , ne, & Co., 19835 in Fürstenwalde verstorbenen Geisenkirchen-HBwer. J ] ö irtschaftlichen Ma Reräten. . : . 2.
at der Prüfer die Richtlinien zu begchten, die er von der Wirt— berband Deutscher, Häuteverwertungen e. V. angeschlessenen Sie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Preußen. e er , (Fachgruppe) erhält. Die Richtlinien bedürfen der Häuteverwertungen“ entsprechen. ; 3 Rechtsanwalts und Notars Martin Konkursverfahren. 1e e e d,. Amtsgericht Wohlau, 10. Juli 1935. Greven, Westf.;. 4 Muster Jacquard⸗
9 twertungern Anderenfalls ermäßigt sich der
zz Fenehmigung des steichskömmissars für das Kreditwesen. Grund⸗ höchstzulässige Preis um 10 R.
Vahle ang Fürstenwalde, wird heute, In dem Konkursverfahren über das Dusseldort. . fronos! ,, Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) . . einheitliche Richtlinien für das gesamte Kreditgewerbe ö
Matratzendrell, Nr. 141, 112, 113, 114, am 30. Juli? 1935. 17 Uhr, das Kon= Vermögen der Firma Martin Rings, Ueber das Vermögen des Kaufmanns J ö ie in ziehung von Vermögenswerten zugunsten des 8 cker die durchgeführte Depotprüfung haben die Prü Wenn die Waren nicht nachweislich vom Erzeuger (Ab⸗
Wüst egi ersdort I29731] bestehend aus bedeckten Fantasiezeich⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Kymmanditgefelischaft, Manufaktur Hans Busch in Düffeldorf, Hohestr. 50, andes Preußen. ,, 3 3. . nz ö. 0 ; iin hte er bf gern, wann e , enn e n le.
. Betannimachung. nungen, angemeldet 2X. Juli 1935, anwalt! Eduard Schenk in Fürsten⸗ waren und., Konfektion, Gelfenkirchen⸗ Inhabers der Wein⸗, Spirituosen⸗ und . . r ,. . 3 en ö 6. . j
In Wwnse rnohenscheiceegisterz it is Ühhr. itzt 3 Jahre, eindßette, halt, Spree nbirta gn Konkursver⸗ Barr Hochstraße 3 —=— 4, wird die erste Tabatwarenhandlung Peter Busch eben- Der Nichtamtliche Teil enthält: ist der e fern rl, . , ,,, änder jeieils lots änter dem nach z 1 für die Üär den
hente bei der unter Nr. 8 eingetragenen gen z. Juli 1935. walter ernannt. Konkursforderungen Fläubigerversammlung und Termin zur da, wird heute, am 29. Juli 1935, 16.35 Ueberffcht ber bie Cinnahmen beg Reichs an Steuern, Zöllen ; , ;
Elektrizitätsgenossenschaft einge rsdgene Das Amtsgericht Münster (Westf.). sind bis zum 21. August 1935 bei dem Prüfung der angemeldeten Forderungen Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren )
Genossenschaft m. b. H. Friedersdorf, .
— ; Händlers zuständige Häuteverwertung festgestellt 5 lässi Handhabung des Wertpapier— Preis fü 16 6 a gestgestellten höchstz laß si gen . z ; ö ö . ; are gle⸗ t Sewi plndęn.· . ö , J . J gen worden: An Stelle des alten In unser Musterregister ist eingetra⸗ xnannten oder die Wahl eines anderen ner Arrest mit Anzeigepflicht und, An⸗ Düsseldorf. Breite Str. J, . zun . gesetzten Frist be oben, so ist stets der Wirtschaftsgruppe (Fach⸗ 8 4b.
ö n n,, gen worden; n . ö. Verwalters sowie über die Bestellung meldefrift bis zum 15. August 1935, gleichsverwalter ernannt. Termin z . ö
ges getreten. Hiernach ist Gegenstand Am 25. Juli 1 n .
. 1 ( intre⸗ . ö z Illeichsvor⸗ ͤ ruppe) umgehend eine ausführliche Darstellung der Prüfungs⸗ Werden aus einer bestimmten Menge, die gleicher Gattun . ᷣ ; eines Gläubigerausschusses und eintre Gelsenkirchen⸗Buer, 24. Juli 1935. Verhandlung über den Verg ih g fumnml un geben. therme, gie en en mn, 3 z 3 gleid des Unternehmens: der Bezug, die der Firma Walter Thiel, Mechanische zendenfalls über die im 8 132 der Kon⸗ Das Amtsgericht. (8 N 5—35.) schlag wird bestimmt e n, . . 21 tli e Sr l er wie Wen nng liasggrez Handige eon geen, . . 432 ** ichts und Sortiments im Sinne des 96h Benützung und Perteilung elzktrischer Weberei in Hilgen (Rhld). ein ver turserdnung bezeichneten Gegenstände Font, 1,13 Uhr, zor dem g g ö mf ch 8. l . Energie und die Beschaffunä und Unter- siegeltes Paket mit 19 Exemplaren von auf den, 17. August 1925, 16 Üühr, und Gern. ; ö i, Amtsgericht, Mühlenstr, 34, Zimmet bel ng. eines n , ,,, Plüschmustern, Geschmacksmuster für zur Prüfung der angemeldeten Forde. rr Konkurs über das Vermögen des Rr. 216.
üästegiersdorf, den 17. Juli 1935.
3 ung mehrere Sortimente mit verschieden 4 , , 9 . * En hot di ü ich ar 23 inet n zitinstit ute l. ben filt Sie eam ge iber medi Geer eres -S Deutsches Reich. n, n, ,. m mini wee een ; i eugnisse, die Schubfrist be zungen auf den 31. August 1936. vor. Kaufmanng. Jakob Geller in Gera, Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. ö äbriknummer 202, an⸗ n fen . Uhr, vor dem unterzeich⸗ : 5 ,,,
einer besonderen Reichs⸗ oder . 13 der der . , R z Aufsichtsbehörde unverzüglich zu berichten. Das gleiche gilt, wenn Der ing:
ihn Leipziger St aße 3. h 6 Firn ö 1 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis . ,, . niht J . 37
K foi ern ed enen f, ,,,, ö. ã . ber 1931 zur rist beseitigt werden. Hiervon abge ; = 8 ändl im Ank ischer (6. h. salz Jö , w, ,, 5 Musterregifter J w,, e n, n T neh, k uf e ge gn, Söhre, wssonstigen Unsprüchen, die auf Feingeis (Holdmart kenn, ,, ,, K*, p gt weng nach dem der Knornng beizeftgten Runter 1
2 wa hu 1 * . mel ö. 9 ö ) J . ; ; . 1 g. ö 1 . 9 i 2 Rneinhessen. 207d , an die Eren zu gr; k . Juli 1936 Nr. 3g wird heute, am 30. Juli 183665. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). dem Kreditinstitut eine Bestätigung über die durchgeführte Prü- ubergs ensckem Verkauf an einen Verarbeiter hat der Händler Die e . ch . in 3. Ostnote ge elm in. ; ablegen oder zu leisten, auch die Ver. Tas Amtsgericht. Ros en sto ck. 165 Uhr, das Vergleichs verfahren ö ö Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. August 1936 fung auszustellen. Eine Werbung mit ng oder einen Achl f hein i denn den t nordnnng beige aten Muster I n, 9. In unser Mufterregister wurde heute Richtung auserlchtz van dem rt zt Abwendung deg Kon tunes eröffne ö sür eine . , , , = lo sk 11 4. mit der Tatsgche der, Deßntprüfung, ist ö ãssig. hre, Tegen
Altena, Westf. 29 332 3 Nr. 11 eingetragen? Firma ilde Sache und von den Forderungen, für Gar lita Bekanntmachung. 29900 Bücherrevisor Walter Möller aus ut ö. in deutsche Wa rung nach dem Berliner Mittel⸗ 10. Die Richtlinien für die Depotprüfung igen vogschtg⸗ Wiel Purchschriften, die — getrennt nach Abrechnungen und , . . 56 ner G. m. b. H., Göbel⸗ n n. aus 8 . ,,, Das Konkursverfahren ie . 6 , ,. e n e e, , n . kurs für ein englisches Pfund vom 3. August ben, in welcher Form eine etwaige Erklärung, daß das Kredit⸗ h nin, ik i 96 6 Muster für Speise⸗ Befriedigung in An . z Bberlaufttzer Glashütten⸗ er ; n . Hö Ruft . . t, n . Köhkurgberwalter bis zum 17. August nähen der sit 6 eng 3 l ⸗‚. h —
1935 RM 1228 chnet RM 865681 institut das Wertpapiergeschäßft nicht betreibt, abzugeben ist; un ch ln en; — fortlaufend zu numerieren sind, hat der Händler
ĩ i ( mit 285 umgerechnet.. = ,, , l ꝛ un aufzubewahren.
9 ja C Eo. G. m. b äber den Vergleichsvorschlag wird auf ür ein Gramm Feingold . . pence bä,366h, richtige Angaben begründen eine strafbare Handlung (gg. . Ankauf frischer (9. h. ungesalzener) Großviehhäute hat isse, Fabri ss ib, 16, iss, is Anz gd M ben. . ö ch zibb ung des den 24. Auqust 1935 16 Uhr, vor den! n deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.182909. Ziffer 3) . = ö . der Händler an jeder Haut eine Marke anzubringen, auf der sein
dich ehh, gerte fe fü se, ff bn 1m, gene. ' Fürstenhd , eren t uli ian, ö, unten bezeichneten Gericht, Zmwmer a;. Berlin, den 3. August 1935 11. Die Richtlinien für die Deßgathrüfung müssen auch eine
draht-Rundstricknadeln, offen, ö e eg , 7 ö n' ng Das Amtsgericht. 2 . Fan 1935 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnun⁊d.t erlin, den 3. Augus 5.
nummer 241m: Die Verlängerung der ö. ö , 9. s, . ; ö
st if Juli 1935 den 27. Juli 1935. — Schutzfrist ist am 23. Juli 1935, vorm. Osthofen,
— n ö I 83 Name oder seine Kontrollnummer bei der Ueberwachungsstelle ; Al . ; ; Bestimmung über die Prüfungsgebühren ent alten. - für Lederwirtschaft sowie die laufende Nummer der Haut, welche Amtsgericht. — 14. N 1132. des Verfahrens nebst seinen Anlagen * Statistische Abteilung der Reichsbank. 12. Eine . ift — ohne. Rücksicht darguf, ob ein mit der Nummer in der Abrechnung (Absatz 1) ubęreinstimmen . . eos oo Das Amtsg - . und das Ergebnis der weitere e n ff. . Speer. Kreditinftitut sich im Zu tande der Liquidation befindet oder muß, verzeichnet sin. Diese Marke muß bis zur Verarbeitung g Ühr, auf weitere sieben Jahre ange⸗ J . ö , z nedes Kaufmanns 29901 lungen sind auf, der ¶Seschäftzstell. feinen Geschäftsbetrieb eingestellt hat grundsätzlich so lange an der Haut verbleiben. meldet. .. 29742 . d fr ne ge ne h at 1. Schl. Innen tit 8 stadt har pief gen Amts gzrich tat Bimmp . durchzuführen, als da Jnstitut ö ß i. 3. Die Anordnung erhält folgenden Anhang: Amtsgericht Altena i. Westf. Sinai, Musterregister ist eingetragen: Alen dann 3nng u 1935. 16,45 Uhr Das mts gericht Fin en 1935 das Einsicht der Beteiligten nieder n 3 . ünfte Ber tmachun 53. Die Depotprüfungen auf Grund diefer Vorschriften sind ⸗ : 2973 . J per Lederfabril wird en. ö. , Kon durch Beschluß vom 34. u 8 mögen Die am Verfahren beteiligten Glu. ; Fünfte z e ann ma 9 erstmalig spätestens bis 1. August 1933 durchzuführen; der Muster JL (Abrechnung) Eigsee, , Musterregister ist ö . ß r n än ein Muster ; e i g . Blicherrevi⸗ santn ererfaht 3. n n,. . Hon higer werden 3 , , ᷣ. des Reichskommissars für das Kreditwesen. Reichskommissar für das Kreditwesen kann Ausnahmen be⸗ ee e , , Auf Grund des 8 35 Abf. 2 des Reichsgesetzs über dag willigt gn allen Zweifelsfällen ist diz Kutzcheidung des Reichs 'em k 6 a, , ai r g . dich ug r n e e . ieh michtskrästig bestätigk ist, au- Das Ämtsgericht. ; 3 . — Reichsgefetzbkl. J tommnüfscka für bas Kredinbesen einzuholen. gemäß S7 der Anordnung s der Uberwachungsstelle für Lederwirtschaft ode ur W achspao Schutz! X . n n . ? dem geho en. ö · / / S. bestimme i olgende — Fabriknummer 1. Schutzfrift 3 Jahre, z4. Juli 1935, 12 Uhr. 5. September 1935, 19 Uhr, vor dei 26 den 30. Juli 1835. ; Vogt. 0910] , am 18. . 16 Uhr, Stng, den 25. Juli 1935. , , Gericht — Zinimer Immenstadt, de J Reichenbach, Vos
V igge, den 26. Fu 1 1935.
; ü . (Verkäufer) erb ich in j it wi ĩ ise di Wirtschafts⸗ Erteilung des Auftrages gegebenen Weisüngen maßgebend. ö ö i . . . . Duntelgaffe ich in jederzeit widerruflicher Weise die nachfolgenden j aufer Feiäeßflicht un Vinmeldefrist bis zm. J . e ren. , mn, . i, nemerhe Berlin, den J. August 1935. een e. ,, ,. 5 e, , ,. ; übꝛ e werbe, ; . ö ; J , . . ic gandeghnn 1. Schlels, Lampertheim,. L202] zffnung des Ver glei ce rf ah ens g ir ) dle i n n. He ge ö ö mit Sonder⸗ Der Reichskommissar für das Kreditwesen. Nässefreies Frischgewicht B ti Ml 29734 . 3 . 36 Juli 1935 In dem een snerf re if . 3 te nr e n ge nn, 1a; 369 . Ern st n d , ,, . sster i he Gil 7 K k s d — . ögen des Adam Ring richter und Bücher . e Wirt z ich rechtli itan⸗ . . e. , . . * on Ur e Un eos i , ist zur Abnahme 24 . in Jeichenßach 1. 9 e nl chi o) , ,, öffentlich rechtliche Kreditan . 35. . . . . . 2 ö. 2 * 2 ö 2 . 24 h n Winkle enn d Gärtner in Burgstädt, Pergleichssachen. , Vermögen des Ban⸗ ,, 3 ö . vorläufiger Verwa q) die Wirtschaftsgruppe Sparkassen, eingetragen worden: 1 versiegelter Um⸗ geschãfts inhabers Paul Fichtner in von Lim d g ger g luß fe ssñ der Amtsgericht Reichenbach . e) den Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ Anordnung 16 schlag, enthaltend zwei 8 äh! Beuthen, 9. 8. lꝛpss6] Saarmund zt an t 3 . Wie e. her e nicht verwertbaren den 31. Juli 1935. ,,,, e. V. Fachgruppe länd⸗ der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft Handschuhe mit neuartigen Sie rna en K f rover fa ren. 11.45 Uhr, das Konkursver fa ren 9. 3 9 lu termin auf z ö ; ; ü in Ein nd mehrfarbigsr Ansführ hg. ueber ,. 9 Kaufmanns ssfnet worden. Konkurs verwaltet. ö ase bil e, 1935, 5 Den e n , ,, ö V. Gach⸗ (Aenderung der Anordnung 8 . . ,,, . ö en, e, e, ich o r ine . uachw. 2 Ui, vor dem Amtsgericht enthen, Mx efch⸗ ̃ 9) . ĩ . H verschie⸗ vom 1 , ws. 1 Modelle für Plastische Crzeungnissszan geschästs für Gaftstättenbedarf, in zu, dam, che kr. aut? 35, hierfelbst bestimmt. r , 9 dener Art Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr Schl.) gemeldet am 13. Juli 1935, vormittags gel 6 j Str. 17, wohn⸗ versammlung am 30. August 1935, hierselbs t uli 1935. leichs verfahren über daß dener Art. . uf Grun e nung : 11 Uhr 30 Min., Schutz frist drei Jahre. then, ö 5 36 r gi . 11 an r, allgemeiner Prüfun zteymin Lampertheim, den . 6 1 , . Handels gesell⸗ 2. Die Wirtschaftsgruppe Fachgruppe) bestimmt die Depot ⸗ vom 4. September 1934 Reichs ge etzbl. 1. S. 816) in Ver⸗ Nat. Amtsgericht Burgstädt, 30. Juli 1935. . 33, ist am 35. Juli bs, is Ühr, am 17. September 1935, 11 Uhr, Zim⸗ . Amtsgerich : schaft Koppel & Taterka, Eisengroßhand⸗ rüfer für die ihr angeschlossenen Institute. Soweit Kredit- bindung mit der Verordnung über die i von Ueber⸗ 87 . 735 ĩ F r hrit: s erfghien eröffnel. Kon. mer . ö, Winne d feist , Leipnig 12g! kung, in Beuthen, S. S.. Inhaber dle nstltute iner besonderen Reichs- oder Staatsaufsicht unterliegen, wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ . 8e, , , h . sven ter. Bücherrevisor Waldemar Arrest . , bis 31. August * Konkursverfahren über . 6 Canfleute Wilheim Sone . . erke ß bh rg rg m n n n, , anzeiger Rr. 209 vom J. September 1934 und der 3 3 Nat. 8 s Musterxegister ist heute ein⸗ . S ten- 1935. (8. N. 15535. 5 rba ĩ ĩ euthen, ; ;. i n, die au n ĩ t isstei — . , Nr. 429, Fa. ö nn a r n g biz y ö 36. 24. Juli 1935. on . Sar mne r hd, , g.. 1, . ö ae been inen ö. gesetzlicher oder satzungsmäßiger e nt einer e, m kö R 14. No⸗ ; 46 öh , , nn, ö, , e n,, . dernner loste gsgeser tf f, Erz wirb mit Zustimmung usn. i. Erzgeb, ein versiegeltes Valet mit lung sowie Termin zur Verhandlung bteilung 8. ung unter der handelsgerichtlich ni Beuthen, S. S. den 25. Juli 1955. n J un ö . an . z fol , , . ) Nat. = Naturschäden. is Mistern für neuättig. Musterun nt . die in 88 133, 137 K.-O. bezeich⸗ 6 . leichnamigen Firma in Leipzig Das Amtsgericht. 3. Die Depotbrüfer, müssen von den zu Prüfenden Kredit. des Reichswirtschaftsminister g J . 2) Schl. = Abschlachtschäden e,, der Ränder für Kindersöckchen, Damen . 1 ; he enflände am 3. September wauppertal-FInerteld. 29892 ng t 9 n Etraße 4, wird man— z jnstituten ungbhängig sein sowie die erforderliche Sachkunde und Artitel J. ) (unterschrifth söckchen und. Sportstyümpfe, 3 133 n 9 gan, Prüfungstermin am. e . das Vermögen des e,, u pere . 5 260 KB. eingestellt. Mead ehr g, aber ken . j b ö , 86 . een. Die Anordnung 8 der Ueherwachungsstelle für Lederwirtschaft Muster II (Schlußschein) 2 den . ,, . k 257 September 1935, Ühr, vor dem Vtters in Wuppertal. lberf eld Fes Antksgericht zu Leipzig, Abt. 10, 37 n, ,, * das! Ver- ee , er, . a. ö . , , ö e, eri le. bon W. ziodember 1934. Tentscher Reichs Srtz , , kes r n en, J än nge fen gde rge ß in Rü, nende ckelt le Ccehohlh eh 'lefonen öh, it. is dom Ls. November 164) wird geändert Schlußschein 38s, 3135 3136. 313, 3 f özis zMeigäptentlr 13. Iss WonfursLverfahren erf. dt Beschlus. ledsos] deb urg, Alt. Fermersle ben 6. wird die angehen, deren fich der Reichstommissar für das Rreditwesen zur wie folgt: ö gemäß S7 der Anordnung 8 der Ueberwachungsstelle 2184, 2192, 2194, 219, zeig 4. S. S, den 25. Juli 1935. Rechtsanwalt Wagner in W. Elberfeld, ng enn ge, fursbeshten über das Vestininnn des Kaufmanf ai ., . ö. . nf n,, . . een, 1. An Stelle der ZZ 38 und 4 treten folgende Vorschriften: für Lederwirtschaft vom 28. November 1931 2206, 2219, 2211, 2212, then , n snerichi Fim . Tonkursver⸗ . IU * gen, lein, Mä rg, zum vorläufigen Ver⸗ über dem Prüfer begründen deshalb eine strafbare ndlun ; J mee 2 sn, We, Rig, Tn, 2 , . ik cen en, ee. . . , 16 . ic ig. i , n ö l ö ö n ,. ö 53 ö. Handler dürfen inlẽ . n der Nr. 153 des deutschen Berkäuf JJ 355i Biß, 223i, 2382. 2251, 2266, 3, n, . 27 WAngust. 1316, vor- Alttien nan nel] Ton un vom 26. . 1435 (R G, mm, rüfer sind zux Verschwiegenheit verpflichtet G atz 2 des ändler dürfen inländische Ware . erkäu fer! J Gars mes ke, , , ,, er,, , e e gebe e d n , , , ,,, a fn n ne , gh, . 1935, verfhrcle nen, Bau ünlsrnehmers Her- fen ,, g eimann, ben 32. Jüli 1536. e his iäen ien n uf gz6. . Sin f e , 1 en, , än mm ene, . 33 , (Gattung. dertunfh: ; Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. ,,,, ,, ö rig September 1935, vor⸗ Amtsgericht. ; H züglich zu berichten. Der Reichskommissar entscheidet, ob die Ab. J ist, den Sitz des Händlers zuständigen Häuteverwertung. Gewichtstlasse oder sonstige Klassendezeichnung; am 25. Juli 1935. weg 70, wohnhast,! . .
Rech⸗
nungs⸗ Preis ge⸗ pro wicht Pfd.
Pfd.
*
schwer
beschadigt
ohne Schäden (prima) mit Abfall⸗ schäden