1935 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

telmann,

binnen sechs

Amtsgericht Gardelegen,

A. Müller zu Stargardt: D

gentrathandels res isierbe iat zum

Reichs Und Staatsanzeiger Mr. 170 bom 3. Mugust 19358. S. 2

Durchführung des Konkursver

erloschen. . ; ; ge ien md . 83 III Nr. 43 wurde K 980 ‚— Guard elegé le

im. . In unser Handelsregister A wurde

egener Knopfindustrie, Wilhelm Win⸗

Gläubigern der früheren irn en n,, Knopfindustrie, 6 e. chaft mit K Haftung i

ardelegen, ste

verlangen.

Gli ckest a dt. 29d08] ist

28 2 2 B ; . 1s Handelsregister Abteilung Vem ö, , Peter Temming At⸗ 6

: mag er i des

t in Glückstadt (Nr. fell enn folgendes eingetragen worden;

J ; inzmann u er. K Die Prokura des Walter Heinzme . maler Handelsregiste

nh g en; i Nr. V6 eingetragenen is . den 27. Juli 1935. der unter Nr. . i nk, 2 Die Firma ist itz Altrock in leg g kae, Gebauer, Inh.

ar . Juli 1935.

Glückstadt.

m. g hi z register A Nr. . Firma

Altrock !. lg er den 29. Juli 1935. Amtsgericht. Dag Amtsgericht. ö K ,,, bur g-Wilhelmshwmrtzs. der Firm me nn, nr ister 1130 ist heute b. bei der . rant & ö. ö. wehen Wilhelmsburg eingetragen, er 6 6 16 Forksetzung unter Rudolf Scholz ist durch unveränderter . auf dein Lauf⸗ Zesellschaf mann Albert Sarnighausen in Ham worden.

8B ; ius ding bergegangen und der Uebergang Dr. Julius Laux, Uer . . Erg ebe des Geschäfts be⸗ 9 schkei dem Erwerb des Geschäfts worden. it e g, Kerpen, den 25. Das Amtsg

ist Einzel⸗ HK irchem. . ehe ne ; 29. Juli 1935. unter lfd. Nr. 2! harhunrs e , n ür esellschaft Gebrüder Dieh

J . , , ner

29812] eingetragen worden. 3. . n isti ü ide, ist heute Erich Diehl in Christian Petersen in . , , , Die Gesellschaft hat

gründeten Forderungen und Verbind⸗

i 5 ist.

ich Sarnighausen ausgeschlossen is

ö Kaufleuten Fritz Sarn gh gm en

und Friedrich. Wilhelm Rudolf Noll⸗

mann, beide in Hamburg, prokura erteilt.

18t ein. . ng n n des Handelsregisters A,

folgendes eingetragen: erloschen.

i begonnen. Heide, den 30. Juli . ö alk Polstermöbelges

Matratzen und Polf 29813] tretung der Gesellsch

zandelsregister i e in mächtigt. gandels register ist heute in chat hen 39 .

Das Amtsgericht. NHNęeilsber K tragen worden unter eingetr t 9 Die gin. Louis Jacoby . Feilsberg, Inhaber Georg Jacoby, is

loschen. . . ö HSeilsberg, 25. Juli 1935.

In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragenen Firma Geschwister Eisen⸗

f s eingetr worden: erne, folgendes eingetragen worden * Firma lautet jetzt Geschwister Eisenstein, Inh. Albert Salomon in

mann Albert Salomon in Herne, Bahn⸗ ofstraße 41. ; K Amtsgericht Herne. 29815

Hindenburg; O.. en In unserm handels register ö heute unter Nr. 136 die Firma ki, . und Kabarett Haus Metropol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit. dem Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 2 277. Juli 1935 festgestellt. Gęgenstand bes Unternehmens ist Uebernahme und der Betrieb des hier, Bahnhofsplat Rr. 3 im ersten Stock, befindlichen, . 5 von dem Gesellschafter Edmund

immermann betriebenen Varietes und abaretts Haus Metropol. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark, ö. schäfts führer st der Schriftsteller Alfred Dreßler in Hindenburg, O. S. . Gesellschaft wird durch einen rer mehrere Geschäftsführer vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgeticht Hindenburg, Oberschl.,

ö. nt Hon

Hirschberg, Riesengehb. Edd 16

In unser Handelsregister Abteilung X ist am 27. Juli 1935 unter Nr. 882 die 3 „Lomnitzer Holzindustrie Else

6 reudigerᷣ mit dem Sitz in Lomnitz J. Rsgb. und als ihre Inhaberin die verehel. Fabrikbesitzer Else Freudiger geb. Simon in Lomnitz i. Rfgb. ein⸗

getragen worden.

Dirschberg im Riesengebirge, den

27. Juli 1935. . Amtsgericht.

Hoßz. Handels register. 1298617 „Norbert Schubert“ in Selb. In⸗ aber? Schablonenetzenger Norhert chubert in Asch. Geschäftszweig; Er⸗

ken, von und Handel mit Schablonen

a

und Malerwerkzeugen.

künster Westf ). . Nr. 1807 die haus Oscar Bockermann Wenn , Salz deren Inhaber de; Vockermann zu Münster.

Das Amtsgericht Mün

burger Wohnun zgesellschaft . . in Lauenburg, . 1935 folgendes sellschaftsvertra 1934 neu Unternehmens i treuung von

der Gesellschaft i schlusses der Ge vom 1. November erhöht ur Reichs mar

fahrens] Homburg, . ist omm., am . . T er öiße traße 40

der Kaufmann Oscar ster (Westf.).

am 1. November Gegenstand des

irma st der Bau und die Be—⸗

Frau Georg edition, offene

m Sitz in

andelsgesellschaft, . folg Dem Kaufmann rbach wohnhaft, ist P

Gemeinschaft llschafter die Firma zu

29. Juli 1935. Registergericht.

tanmmkapital st auf 6 2

ts versammlỹ . 6 000 R

mit de ; ; eingetragen; eüle unter Nr 25 die Firm 8g Trommler, in E

fura in der Weise Gardelegen, und als eren berechti

Inhaber der Kaufmann J— 2 einem keimann in Gardelegen, „hug ma vertreten.

Homburg, den Amtsgericht

. . n, . .

i iedigung verlangen. ; . nicht Befrie r g gten 6 ö. J. Nr) 5 zur di Sicherheits leistung lsandzement⸗ un

ö,, 9 6. ; mit beschränkter Haf 18. J. 1936. elde ist am 323. Direktor Heinrich T

als ,, Heschäftsführer Dire. . ugnis erteil

Neresheim. Im Handel wurde am 3.

ster für Einzelfirmen Juni 1935 bei der Handweberei B. W. B. Fr in Pang, einge er Firma: iu eln Wilma Landwe en und dem Herrn urth, Kaufmann

t nunmehr 50000

D ger Theft fler, Robert

k. Der Ges

t ausgeschieden. rf Lauenburg, Pomm.

Fritz Landwehr. Dem

einz . ü

in Bopfingen, i e⸗

lt mit dem Recht, die

inschaftlich zu zeichnen. richt Neresheim.

nei - . lsregistereintragun

heimer Oel- u. Fett⸗ Weil in Laupheim; Firma ist geänd r Oel⸗ u. Fettwaren ndel J. Weil in cht Laupheim.

Handelsregister Einz i enreg bei der Fa. Laup warenfabrikation J. Der Wortlaut der

in Laupheime kation u. Großha heim. Amtsgeri

ea m - Handelsregister ist heute ein⸗

t 3977, 3 die Firma Wachsmuth in Leipzig: . des Gustav Adolf Schlie

uf Blatt 5 er hr ud tn ien ggirschastsprisung schaft) in Leipzig: Fe ist als Vorstand 3. auf Blatt

delsgeschäft ist Emil Hermann Sonnta er,, . . ember erri kei Hefter Wilhelm

5 schaft nur g

irma geme

Gesellschaft tung, Bad Rothen⸗ 1955 eingetragen: äupker in Münster sgeschieden. ktor Josef

remberg.

9 des Handelsr ist heute die Firma Kalauch & Weigsdorf⸗Köblitz,

worden. Kaufmann in Weigsdorf⸗Köblitz, O. W., lich haftender Gesellscha ten sind vorhan

Neun sulzu-S . Blatt 3

eingetragen Heinz Kalauch

le ist die Bef 3 allein zu vertreten.

Vier Kom⸗ Amtsgericht Iburg.

den. Die Gesell⸗ m 1. Juli 1935 begonnen. cht Neusalza⸗ Spremberg, den 30. Juli 1935.

tragen word ö 1. auf Blat

A lit bei schaft hann 1 Ai

21 462, betr. iengesellschaft (Treuwirt⸗

hi „Schuhhaus P Das Amtsgerich hente dermerkt worden.

WBboh! auf den Kaufmann ; ; auer übergegang Firma ist 3 haus Paul

Pirma., ö Blatt 778 des Handelsre n ktn Mehr enr⸗ Pirna ist heute d Firma Herbert Schokoladenfabri weiter eing

Jessen hat das h ĩ enen Firma 4 5

bene Geschäft von dem bish ber Kaufmann

Grundkapital von 3 . herabgesetzt werden.

gien, aut e ren. Runkel, den. 25. Julk 1435.

27 189, betr. die Firma & Eo. in Leipzig: In der Kaufmann in Leipzig ein⸗ ist am 9 De⸗ chtet worden. Ullmann un dürfen die Gesell⸗ insam vertreten. e ö, betr. die Firma Æ Co. Gesellschaft Haftung in Leipzig H Geschäftsführer Ge ch ftẽ fihreß it

tr. 23 i, Bandagen ⸗Corsettver⸗ annes 39 Der ksen

b. Friedrich ist hnsitz nach Leip⸗

je Firma Maria

ö r in Leipzig w Geschäfts⸗ andel mit Hausbedarfs⸗

lin . und

worden: l etragen n re isher unter der nicht Herbert Kaiser. fabrik, betrie⸗

en, . , . Im hiesigen Handelsre 383 etallchemie

ster B ist bei orrem G. m. Horrem folgendes eingetragen

ben. Der Geschäfts⸗ in Pirna⸗Jessen

den 22. Juli 1935.

Geschäftsführe

terversammlung Als neue Geschä

efindet sich Amtsgericht Pirna,

ettin. 66 M. Schladitz & Kaufmann Brund Schladitz Gesellschaft ausgeschied Marie Schladitz geb.

ttsführer sind i. Dr. Ulrich Rechtsanwalt

schränkter Wagner ist als

il Bachl in Leipzi . Blatt 27570, be

Uerdingen, R Schramm, Köln,

Juli 1936.

Co., Prettin: Der ist aus der Die . Schmidt und der Erwin Schladitz ch haftende Gesellschafter esellschaft ein

Amtsgericht.

gung

trieb Jo

Emma verehel. erloschen. Der Inhabe Derksen hat seinen Wo

t. Tiatt 28 193 d

sregister A ist heute 9 offene Handels⸗ l, Matratzen⸗ Wallmenroth,

sind: 1. Kaufmann Wallmenroth, 2. Kau Diehl in Wallmenroth, am 4. Mai 1935 Sie betreibt ein Matratzen⸗ chäft und fabriziert termöbel. Zur V aft ist jeder Gesell⸗

Juli 1935. Das Amtsgericht.

n. I29823 t heute ein⸗

Sommerfeld, Ez. Frankf; &, In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma; „Niederlausitzer Bank. Aktiengesell ichaft in Cottbus, Zweigniederlassung Som⸗ merfeld (Nd. Lausitz eingetragen wor⸗

en: = Der Bankdirektor Otto Gresser in ch Cottbus ist aus dem Vorstande ausge⸗

eden. ihn e erfeld (Nd. L.)., 25. J

Prettin, 24.

Ręichenbach-, In das hie ge Hand in worden: . k i 1935 auf dem die d

ed. Steine elsregister ist

Angegebene und Kleinh Bürstenwaren, gegenständen

den Blättern 18

Grundstiücks⸗ beschränkter Sommer & Co., schränkter Haftung Von Amts wegen:

(R.⸗Ges. v. 8. auf Blatt 24 5 Friedrich Götze in ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig,

lle). Maria l 3 Inhaberin. (

24570, betr. Heß er.

Gesellschaft mit beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ 5 10 1934)

5, betr. die Firma Leipzig: Die Firma

am 30. Juli 1935.

St ad e. Im Handels reg

Klingenthal, Sachse In das Handelsregister if . latt 282, Herne. Bekanntmachung. 29814 Lretschnann. ĩ ; 56 betr.: Der In am 29. Juli 1935 bei der unter Nr. 226 Vofchner J ö schieden.

stein, Inhaberin: Else Blüggel in Doschner geb. Inhaberin.

eing

dürfen sie die Ges Geschäftsführer o risten vertreten. 2. am 24. Juli Firma Commerz⸗

die Firma Otto Klingenthal aber, Kaufmann Max in Klingenthal,

Striegan. Eintragung Nr. 11 bei der

1935 auf dem die und Privat⸗Bank Reichenbach

lungsbeschluß

Liebau, Sc

In unser Handelsregister Abt.

Martin Immer worden:

r Alfred Immer⸗ einer Stelle ist mel in Liebau führer bestellt

betreffenden Generalversamm ; g. Mai 1935 ist laut notariellem n diesem Tage der 5 17 des Gesellschaftsvertrags usschüssen)

m die Firma ch i. V. Carl bach i. V. betreffen⸗ irma lautet künf⸗

Porst in Klingenthal ist Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Ges . , ,, nm fit der Kauf- begründeten BVerbindlichteiten des . Herne. Alleiniger Inhaber i ; herigen Inhabers, es gehen auch ni

die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf

GmbH., eingetrager Der Geschäftsführe wahr ist ges

1 ö Ab . 1 Sa esellsch Bildung 56. Aufsichtsratsa ändert worden.

ge gn 18. Juli 1935 auf de Adlerapotheke RNeict Hartleb in Reichen den Blatte 946: Die Adlerapotheke Werner Günther.

helm Franz bach i. V. ist

ichenbach i. V. J. 5. Juli Die Firma Boch K i. V. ist erloschen.

Die Firma Emil * S* ist erloschen. 6. am 6. Juli

torben; an s t Paul Gram s. zum Geschäfts

chles, den 29. Juli 1935. Das Amtsgericht.

, m Ha

63, betr. die Firma Erz⸗ usikwaren-Industrie Will⸗ nauer C Co. in . iederlas der unter gleicher niederlassung de . ssung: Die Zweignieder⸗ rn wird als Hauptniederlas fortgeführt. k kKnrle n Klingenthal, 23. Juli 1935.

gebirgische M Liebau i. S

Liegnitæ. In unserem 191, Firma

mit beschränkter ĩ ist die Firma zwecks eingetragen Kreisamtsl Arbeitsfront,

Handelsregiste „Volkshaus, Haftung. i

Der Apotheker Werner Günther in Reichen⸗ Inhaber. Der bisherige

ist ausgeschieden. ö auf Elatt 1446 Co. in Reichenbach

1935 auf Blatt 1893: Rohleder in Neumark

1935 auf Blatt 1395: Seyfert in Reichen⸗

1935 auf Blatt Mo: Rätzer C Rüdinger in

1935 auf Blatt 1506: r ; Reichenbach

liggs auf Blatt SJ: engießerei g Mal raun in Obermyla

1935 auf Blatt 1465: Die Firma Otto Golle in Mylau i.

Reichenbach 1. V., o Juli 1935.

Hauptniede n Liegnitz, Liquidation wie Liquidatoren sind: iter Wunde der 2 Stadtamtmann Vogt beim beide in Lie cht Liegnitz, ber , d, e, n. Lüdinghausen. In das H unter Nr. 3 - Lüdinghausen, der auh, B. G usen, Mühlen ha ausen, den 30. Das Amtsgericht.

Lahr, Baden.

Handels renister Tahr. A Il Da. 207. Firma 83 A. , Zweiggeschäft Lahr (Baden). . 36 Schuhmacher⸗ meister, Oskar Seidel jung, Kaufmann, fenburg, Hermann Seidel, fene Handelsge⸗ t hat am 1. Ja⸗

andelsregi Firma Robert bach L. V. ist erlosch

Die Firmg Mylau i. V. ist S8. am 8. Juli 193 Die Firma Kurt Reihe 1. V. ist etloschen 9. am 24. Juli Die Firma Eil fabrik Emil B

16. am 29. Juli

Kaufmann in Lahr. O sellschaft. Die Gesellscha nuar 1935 begonnen. . Lahr, 25. 7. 1935. Amtsgericht.

Tabackwarengroßha nd als deren In ellenbeck in Lüding⸗ r. 34, eingetragen.

Kirsch in .

Lahr, Baden. *

Sandelsregister Lahr. AI O.-S. 179, Firma Wilh. Marckwardt in Lahr; Die offene Handelsgesellschaft ist in Liqui- dation. W. Nerlich, Wirtschaftsprüfer in . Tahr, Kaiserstr. 2, ist zum Liquidator delsregisters, die

Lahr, 25. 7. 1935.

Meerane, Sachsen.

Auf Blatt 1016 des iesigen Han⸗

eorg Leibnitz ist heute eingetragen Kaufmann Geor in Meerane ist als Inhaberin ist

Zu Nacherben ohannes Wilhelm b. 4. 8. 1915, D) Georg S. i9is, beide Die , . ist von len gesetzlichen Beschränkungen be en n t Meerane, 29. J

in Meerane betr.,

Amtsgericht. worden: Der ist erloschen.

Amtsgeri xnal- Heini enstein.

̃ ute in das Handels- Wir haben 6 ren,,

ie amg Arno Offhaus at den Ort 3 Niederlassung von Gotha na

ausgeschieden.

Landeherg, Warth. Erbzangs Martha

Sandelsregistere intragung. Das unter der Firma „Bernh. Runze ndelsregisters

* n Kaufmann ndelsgeschäft ist auf den Kau rt 2 in Landsberg (Warthe) übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firmg fortge Die Prokura des Kurt Runze i

25. Juli 1935. Das Amtsgericht.

register Abt. A

ind eingesetzt: tragen:

Hud olsta In unser tragen worde

dt. 2 * Handelsregister ist

- 417 5 i nn. Au⸗ 5. 9 mann in Rudolstadt, ö —ů537 * 523 bei der Firma dugo

der Firma Richard

Werner Leibnitz, geb. 8 in Meerane.

n Rudolstadt,

ngnet : u . R, Ton bei

ier, ö, i olgendes eingetragen:

i ners r Firma Hermann (Westf.): Die Firma

S in Bad⸗Blankenburg, . . 685 bei der Firma erd“ Rudolf Goetsch in

A Nr. 1113 bei

Lauenburg., Pomm. an, . Mun fr

** Im Handels register Abt. B ist bei der

Amtsgericht Hof, 309. Juli 4835.

Die Firma ist erloschen,

Rr. 23 eingetragenen Lauen⸗ M ist geändert Photohaus Hermann

R. A 581 bei der Firma . und Eberhardt in Uhlstadt:

Prokurg des Kaufmanns Erich

Wehrich in Uhlstädt ist erloschen; die

i i I n. dine gig ng ch bei der Firma Ed⸗

u * mund Fosfenbusch G. m. b. S in Rudol=

Die Vertretungsbefugnis des

Liquidators ist beendet. udolstadt, den 27. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Rügenwalde. J 29841

3* das Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Firma A. S. Dallmann Nachf. Inhaber P. Sufrin heute fol⸗ endes eingetragen; Die Firma ist ge⸗ ändert in Antonie Sufrin, Rügenwalde Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Die efrau Antonie Sufrin verw. Hoff⸗ mann geb. Haberland. Die in dem Be⸗

des Geschäfts begründeten

ulden sind auf die neue Inhaberin, 9 6 Antonie Sufrin verw. Hoffmann geb. Haberland beim Er⸗ werbe des Geschäfts mit übergegangen, Rügenwalde, den 28. Juli 1935. Das Amtsgericht. . .

Heunk el. ; 29842 In das Handelsregister B ist bei der Kerkerbachbahn⸗ . zu Kerkerbach (Nr. 2 des folgendes . worden: . dem Besch mlu

egisters) heute der Generalver⸗

29. Funi 1935 soll das . Dong ohh RM auf

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mechlp. le9844]

Handelsregistereintrag vom 18. 7. 1935. Firmg F. E. Rustemeyer & P. Müller. Schwerin (Mecklb.) ist er⸗ loschen. Die offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst. n ö t er richt Schwerin (Mecklb

Schwerin, Mecklb. 29845 Handelsregistereintrag vom 26. . ur Firma Lebensmittelversgr⸗ 6 m. b. H. Schwerin i. M.: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liguidators,. Bankbevoll mächtigten Er⸗ win Mittelstädt, ist beendet. Amtsgericht Schwerin (Meckl.)

l2 Bh RF. O.

Amtsgericht.

loschen. . ö e . Striegau, A. Juli 1936. Suhl. les

unser Handelsregister Abtei- 66 A . heute unter Nr. 446 die Firma Rudi . 3 e, ka⸗Rauchverzehrer, Suhl, = 33 . der Kaufmann Rudi

ingetragen worden. ul ern. Juli 1835.

; lasse] *g . Wienecke Nachf. Ge elischaft mit ge zen g n . 'ünde: Die Gesellscha * . idator ist der Kaufmann

J —— Schulz in Tangermünde. 1 10. Juli 1935. Amtsgericht.

n . .

Ruhla verlegt. Die Firma ist geän

r . Feinkosthaus . . Thal⸗Heiligenstein, 24. Juli

Das Amtsgericht.

Tisit. .

gesellschaft Meiallwaren jabrĩ

uli 1935.

29847] ister A ist zu der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Tafel K Co. in Stade heute folgendes etragen: 6 eng ren ,. schaft ist aufgelöst, die Firma erlo ( e n g, Stade, 19. Juli 1935.

29848 im Handelsregister B Vereinigung der Stein⸗ bruchbesitzer von Striegau und Um gegend, G. m. b. S. in Striegau:

iquidation ist beendet, die Firma erloschen. ö ö ö Striegau, 22. Juli 1935.

ö 28849

elsregister A ist heutę unter . Nr. 390 die Firma „Ottomar Fe big.

Striegau, und als deren Inhaber der Kaufmann Ottomar Fiebig in Strie⸗ gau eingetragen worden. ! Amtsgericht Striegau, 265

triegan. . 9 39 Se zels egister A ist heute zu . 6 r 4 wor Striegau, folgen ei z r⸗= 3. * . des Max Becker ist

Die

Juli 1835. 2x85 o]

F Lehmann“,

less

ffhaus.

,, In das . .

gentrashaudeis register vella ge zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Ur. 179 vom 3. August 1935. S. 3

& Arimond mit dem Ein n ,,

, esellschaft hat am 5. Juli 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Krueger junioré in Tilstt und Hans Arimond in Königsberg, Pr.

getragen worden. Die

Tilsit, den 27. Juli 1935. Amtsgericht. *

Verden, Aller.

alter. les In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 2564 bei der Firma (Friedrich Seekamp“ in Verden folgen⸗ des eingetrggen; Das Geschäft ne Firma ist durch. Erbgang auf die Kauf⸗ mannswitwe Frieda Seekamp geb. Flöthe in Verden übergegangen, die als neue

k eingetragen ist. Amtsgeri

Viersen. . 129857

In, das Handelsregister A. Nr. 2673 ist bei der Firma Otko Schelles u. Co. in Viersen folgendes eingetragen wor— den: Die Witwe Otto Schelkes, Berta 66. Feldges, Kauffrau in Viersen, ührt die Firma nach dem Tode ih res Ehemanns als alleinige Inhaberin

unverändert fort. ; Viersen, den 26. Juli 1935. Amtsgericht.

Völklingen. lꝑ2gsS5s

Heute wurde im hiesigen Handels- register BF unter Nr. 92 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Röchlingstahl Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Völklingen eingetragen. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ift am 1. Juli 1935 est⸗ gestellt., Gegenstand des Ünternehmens ist. der Vertrieb der Edelstahlerzengnisse beider Gesellschafter und der Handel mit Edelstahl und verwandten Fabri⸗ laten. Das Stammkapital beträgt

100 0909 Reichsmark.“

Geschäftsführer ist Dr. Fritz Gamill⸗ scheg in Wetzlar. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere. Geschäftsführer. Sind. mehrere Geschäfts führer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertreten. ö Völklingen, den 26. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. E.

Waldenburg, Sc7hhles. 29859 r. 948 ist heute die Firma Arthur Pfeiler, Mühlenfabrikate & Bãckereibedarfs⸗ grtikel im Großhandel mit dem Sitz in Bad Salzhrunn, und als deren In— haber der Kaufmann Arthur Pfeiler in

In unser Handelsregister A

7

Bad Salzbrunn eingetragen worden.

Walen hut Schles. 29. Juli 1935.

mtsgericht.

Waldenburg, Schles. 29860

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 159 eingetragenen Firma Porzellanfabrik C. Tielsch C Co., Abt, der Porzellanfabrik C. M. Hutschen? reuther Aktiengesellschaft in Walden— burg⸗Altwasser, Sitz der Hauptnieder⸗ lassüing Hohenberg a. d. Eger, einge⸗

tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1935 ist der 5 17 Abs. ? der Satzung (betr. Hinter—

legungsstellen für Aktien) geändert.

Waldenburg. Schles.. 29. Juli 1935.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 29861

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. g49 die Firma Wilhelm Schubert Inhaber Bruno Meyer, Erstes Waldenburger Glas⸗ und Ge⸗ bäude⸗Reinigungsinstitut, Kammer⸗ jägerei und Desinfektionsanstalt mit dem Sitz in Waldenburg. Schles, mit ihrem Inhaber Bruno Meyer, Keini⸗= gungsunternehmer, Waldenburg, Schles.,

eingetragen worden.

Amtsgericht. ;

Weferlingen. 129862

Im Handelsregister B ist bei Nr. 8. Gewerkschaft Burbach in Beendorf am 29 Jüli 1935 folgendes eingetragen: Der Bankdirektor Cärl Harter in Ber⸗ lin ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 16. Juli 1935 zum Mitglied des Grubenvorstandes gewahlt.

Amtsgericht Weferlingen. ö

Wittenberg, n. Halle. 29S6s] Im hiesigen Handelsregister ist heute Abt. Nr. bei der Firma Gummiwerle. „Elbe“, Attiengesellschaft in Kleinwittenberg folgendes einge⸗ gen n , Albert 1 Wittenberg ist Gesamtprokura er Maßgabe erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma rechtsverbindlich

in Abt. B N

tragen worden: Dem Ka mit

in, Gemeinschaft mit einem Porstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Ge⸗

samtprokuristen zu vertreten. Die Ge⸗ samtprokuren des Geheimen Regierungs-

rats Wilhelm Hansen, des Kaufmanns

Kurt Nendel und des Kaufmanns Kurt

Baller sind erloschen Wittenberg, den 19. Juli 1935 ö Das Amtsgericht. n

w i, Hr. Eotsil um.

H.-R. A 304. Richard Krell, Witten⸗ de berge. Inhaber: Richard Krell, Kauf

mann in Wittenberge. Wittenberge den i5 . 1833 Amtsgericht.

chaffen werden, die der Durchführung er unter 1 bis 8 genannten

4. Genossenschafts⸗ register.

Alt d amm. l Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. 17, Elektrische Stromver⸗

e, ,,, , .

walde bei Altdamm, Kreis Randow, eingetragen worden:

Tie Genossenschaft ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 15. März 1935 und vom 23. März 1935

Amtsgericht Herrnhut, 29. Juli 1935.

Holzminden. l

Im hiesigen Genossenschaftsregister uli 1935 bei der Molkerei⸗ Meinbrexen, e. ! „eingetragen: Durch Beschluß der vom 8. Mai 1935

ist am 25.

wertungs⸗ Arnimswalde e. G. Generalpersammlun ist die Genossenschaft aufgelöst. Amts⸗

Tauber bischofsheim. gericht Holzminden.

Genossenschaftsregistereintrag Firma und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Oberlauda —: 1935 wurde das Gegenstand des Betrieb einer Spar⸗

Neumünster. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 775 die Genossenschaft Firma „Kohlen⸗Verein für Umgegend, e. G. m. b. H.“, eingetragen Statut ist am 20. März 1935 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geschäften zum Zweck der . im Haushalt⸗ oder Wirtschaftsbetrieb nötigen Brennmate—

Neumünster, den 29. Juli 1935. Das Amtsgericht.

unter der

Liquidatoren sind: Wasbek u.

Nanitz, Bauer Walter Leben Gastwirt Wilhelm Leben, sämtlich in Arnimswalde. Altdamm, den 11. Juli 1935. Amtsgericht.

t Verden, den 36. Juli 1935. Land⸗ u.

Kreditverkehrs und

Beschaffung der

Alverdissen. I In das Genossenschaftsregister gen Amtsgerichts ist bei der unter eingetragenen Molkerei getragene Geno

. Haftpflicht in

ö. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 1935 ist das Statut neu gefaßt worden. Ge des Unternehmens ist nunme die Versorgung der Mitglieder mit den ür die Gewinnung, eförderung der Bedarfsgegenständen und die der Mitglieder mit Druschkohle. Bekanntmachungen Wochenblatt

Farmbeck, ein⸗ Weimar. nschaft mit beschränkter

armbeck, heute einge⸗

Band II Nr. 6 ist hen k für das jelb⸗ ändige Schneiderhan

Thüringischer Innungen im

l In das Genossenschaftsregister der unter Nr. 43 verzeichneten Ge⸗ nossenschaft Molkerei Ennigerloh, ein⸗ getragene Genossenschaft mit bes ter Haftpflicht“ in Ennigerloh am? 18. Juli 1935 § 2 des Statuts dahin geändert, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr auch der Handel und die Persorgung der Genossen mit land— wirtschaftlichen Produkten ist. Amtsgericht Oelde.

Rinteln. l In das hiesige Genossenschaftsre eute bei der Genossen

chen chneidergewerbes enossenschgft mit beschränkter Haft— pflicht in Weimar eingetragen worden: 'er Name der Firmg ist geändert in Lieferungsgenossenschaft land für das s

Behandlung und orderlichen

Landesbauernschaft Westfalen. Im übrigen sind die S8 3, 5 Erwerb und Beendigung der Miiglied⸗ 13 (Rechte u Pflichten der Mitglieder), 5 19 (Haftung des Vorstandsz und 5 43 (Bekannt— machungen) abgeändert worden.

Alverdissen, den 31. Juli 1935.

Das Amtsgericht

Nr. 30 ist h „Molkereigenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, zu Rinteln“, fol

ie Genossenschaft ist au

SS 12 u.

f Antrag des

*

getragen: Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 6. Mai 1935 ist die Satzung in 8 1 Gegenstand des Unterneh— mens geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt-: Zu 1. Ter eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der , . der für das Gewerbe und die

der Mitglieder erforderlichen Waren. Amtsgericht Stettin, den 265. Juli 1935.

[29937 Genossenschaftsregister te bei der Firma

schwarzem Aufdruck: Süßigkeiten gese endmischung!,

; Amtsgericht irtschaft itsgericht Hagen.

Liegnitz. In unser Musterregister ist eingetra⸗

gen worden:

Unter Nr. 364 bei

Lorenz & Bick, W

29936

Am 2. Juni Statut neu aufgestellt. Unternehmens ist der und Darlehns⸗ ur Pflege des Geld⸗ und t f Förderung des Sparsinns, 2. zur flege des Waren⸗ Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschafl⸗ licher Erzeugnisse),

der Bezeichnung Flächenerzeugnis angemeldet am 5. Juli 15935, 12 Uhr.

3. Unter Ny. 365 bei derselben Firma, Z versiegelte Pakete mit je einem Muster für Damenmützen in Kappenform mit der Bezeichnung „Lotte“ bzw. „Ma⸗ rianne“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1935, 10 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Liegnitz, 30. Juli 1935.

; 3. zur Förderung inenbenutzung.

Tauberbischofsheim, 35. Juli 1935. Amtsgericht.

werk im Lan⸗ Schneider⸗ eichsverband des deut- eingetragene

Limbach, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen: C. A. Kühnert A. G., Limbach, Sa.,. 1 Muster für Milanese aus Kunstseide oder anderen Gespinsten mit durch Verarbeitung ver—⸗ schiedener Fadenstärken erzielten Effek= en, Fabriknummer 467; und Nr. 73: dieselbe, 1 Muster für Doppelware aus Kunstseide oder anderen Gespinsten mit! = durch Duplierung erzieltem b weichen, geschmeidigen Griff, Fabrik⸗ nummer 4568, für heide Muster Schutz⸗ frist 3 Jahre, angem. 31. 7. 1935, 11 Uhr

Amtsgericht Limbach, Sa. 31. 7 1935.

scha Mitteldeutsch⸗ i elbständige Schneiderhand—⸗ werk eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

der ordentlichen Gene vom 27. Juni 1935 ist 5 1 des Statuts (Firma betr. geändert worden; auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug ge—

Weimar, den 30. Juli 19365. Das Amtsgericht.

Durch Beschluß ralversammlung

bandes ländlicher Genossenschaften Sannover⸗Braunschwei den 55 2 und 3 des Auflösung und Löschun und Genosse 9. 19. 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 14) auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder haben sich mit dem Antrag ein⸗ tt. Die Genossenschaft besitzt kein Vermögen. Eine Liquidation findet nicht statt.

Amtsgericht Rinteln, 8. Juli 1935.

V. gemäß s über die von Gesell⸗

Hiremerhaven. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gn. R. H Nr. 1 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Hand⸗ werker⸗Baugen ossenschaft der Unter⸗ weserstädte Stadt . Land, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz Bremerhaven, eingetragen worden. Die Satzung ist am 13. Juli 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von leinwohnungen. Bremerha

(Die ausländi unter Leivz

Anme, Erzgeb. Im hiesigen Musterregister ist tragen worden: Am 3. Juli 1935.

Nr. 200. Firma Sächsische Metall⸗ warenfahrik August Wellner Söhne, Aktiengesellschaft in Aue, 19 Muster für Metallwaren, und zwar 6 Photoständer 5210 H 9X 14 em, 5229 H 6 X gem, 5229 H 9X12 em, 5229 H 914 em, 5228 H 9X 14 em, 5228 H 609 em, 1 Gebäckzange 1294 H, 1 Brotkorb 6657,

Bowlenkrüge 57s55 H, 5754 H, 2 Körb- chen 6371 H. 6370 H, 1 Alschenschale 56399 H, 1 Satz Ascher 5398 H, zwei Schalen 6738 H, 6759 H, 1 Rahmservice 6479 H, 1 Bonbonniere 6369 H, 1 Be⸗ 16, plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am vormittags 10 Uhr

Am 4. Juli 1935: Nr. 201. Firma S. Wolle, Gesellschaft Haftung in Aue, 22 Muster für Webwaren, und 20 Stück Merlin⸗-Piqus HA Nr. i, 2, 3. 4, 5, 6, 7, 8, HB Nr. 1, 2, 8, BSM Nr. 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7 8, Psk Nr. 1, 1 Pitrgge Alf Nr. 3 ü. B. D. 8. L. Arbosadecke Gera Dess. 1 B. D. O. Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 4. Juli 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Aue.

verstanden erklärt.

Sa arhrijclren. J Genossenschaftsregistereintragung Nr. 135 vom 10. Juli 1935. Landes liefe⸗ xrungsgenossenschaft für das Zimmer⸗ ? im Saarland, J 1 Genossenschaft mit Genossenschagfts register er Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Strotz⸗ büsch, ist am 17. Juli 1935 folgendes U eingetrggen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. 18. 1934 ist das Statut An Stelle des bis⸗ das Musterstatut des Raiffeisenverbandes angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver— kehrs, zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs und zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Daun. ,

ven, den 30. Juli 1935. Amtsgericht. ö w eingetragene nosse beschränkter pflicht in Saarhrücken. . Das Statut ist vom 20. Mai 1935. tand des Unternehmens ist die me und Ausführung aller im Zimmergewerbe anfallenden Arbeiten und Lieferungen.

Amtsgericht Saarbrücken.

In . Nr. 7. Strotzbüsch

steckständer

geändert worden.

herigen wurde 30 Minuten.

Sn ar hr i gleen. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 1356 vom 12. Juli 1935: Landesliefe⸗ rungsgenossenschaft und Karosseriebauerhandwerk eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Das Statut Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Stellmacher⸗ und Karofse⸗ riebauerarbeiten aller Art. Amtsgericht Saarbrücken.

beschränkter

im Saarland,

Saarbrücken. 16. Mai 1935.

Halberstadt. unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungs⸗Ge⸗ nossenschaft Eilenstedt, eingetragene Ge⸗ beschränkter pflicht“ mit dem Sitz in Eilenstedt ein—⸗ Das Statut ist am Gegenstand

Schles n Falkenstein, Vogt.

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 699. Firma

l J chaftsregister heute bei der Meierei⸗Ge⸗ G. m. u. H., in Silber⸗ stedt folgendes eingetragen worden: Das Statut ist datiert vom 10. April 1935. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Schleswig, den 29. Das Amtsgericht. III.

Sghwerim, Mecklhb. nschaftsregistereintrag 5: Firmg Verkaufsstelle andfrauen Schwerin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Schwerin. Statut vom 18. Funi 1935 in Blatt 4. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeu errichteten Läden fi der Mitglieder.

nossenschaft getragen worden. nossenschaft g e, 19. Juni 1935 festgestellt. des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ same Rechnung und Gefahr. Halberstadt, den 30. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Waldenburg. Schles. 30. Juli 1935. nen gefaßt

Herrnhut.

Auf Blatt 18 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit- und Bezugs⸗Verein Kemnitz (Oberlausitz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kemnitz (Ober⸗ lausitz) betreffend, ist heute eingetragen worden; Das Statut vom 14 Mai 1507 ist im § 2 hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens wie folgt abgeändert worden; Das Unternehmen ist darauf gerichtet, mittels gemeinschaftlichen Ge— schaftsbetriebes die Wirtschaft der Mit— glieder dadurch zu fördern, daß diesen 1. zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen gewährt werden und daß Unterhaltung einer Sparkasse die nutz—⸗ bare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. Bedarfsartikel, die die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für an deren wertbestim⸗ menden Teilen, im kleinen abgelassen rden mit der Ausnahme, daß an an⸗ chlossene Genossenschaften und gndere

51313, 51314; ein versi 16 Mustern für Halb⸗Stores am Stück, Fabriknummern 4900, 49701, 49702, 19703, 49704, M705, 53700, 5370, 53702, 53703, 58704. 37709, 727I5, 72716, dla gener gti,

83 Jahre, angem 17. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Falkenstein i. V.

en 31. Juli 1985.

Hagen, Westt. Musterregistexeintragung vom 28. 7.

in gemeinsam Rechnung und

mtsgericht Schwerin, Meckl.

Stettin. . nossenschgftsregister ist es pommerschen Schneider⸗ und Schneiverinnenhandwerks, e. G. m. b. S.“ in Stettin eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1935 ist die Firma geändert „Landesgenossenschaft des pommerschen werks, e. G. m. b Amtsgericht Stettin,

Stettim.

In das Ge bei Nr. 30 „Edeka“ Einkan schaft e. G. m. b. H. in Stettin eijt⸗

landwirtschaftliche

den vollen Gehalt Schueiderhand⸗

den 25. Juli 1935. itglieder au 1 abgabe im großen er landwirtschaftlichen E . üiüg9gmmen und l werden, 4. so

folgen kann, 3. ihre . l isse ab chaftsregister i emeinschaftlich verkaüft

Sgenossen⸗ tige Einrichtungen ge⸗—

5. Musterregister.

1h en Muster werden a veröffentlicht.)

alkensteiner Gar⸗ dinen⸗Weberei und Bleicherei in Fal⸗ ein versiegeltes Paket 36 Mustern für Bindfadentülle, Fabrik⸗ nummern 49301, 49302, 49305, 49304, 5 59338, My zg, 593 6, 59343, 59gg344, 76351, I6354, 76355, 76356, 5360, 51501. i302. Fl 505, iss, zig, 1819, 51811. 51312, egeltes Balet mit

(29940 irma Villosa⸗Werk

Gebr. Becker G. m. b. S. zu Hagen, Ver⸗ packungskartons für „Bunte Mischung“, Lid Toffee“ und „Pridelinchen“ fi Stück Bonbon ünd für „Toffee ge⸗ füllt“, Fabriknummer 1490, vll kisch⸗ eugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ det am 95. J. 1935, 19,95 Uhr. Amtsgericht Hagen.

NHaxxen, Westf. , mragnmn vom 26. 7.

ir. geg. Firmg Villosa⸗ Wert Gebr. Gesellschaft

beutel ca. 160 X 95 mm mit ereme⸗rot⸗

29941

mit beschränkter Cellovyhan⸗ Boden⸗

Magde bur. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 734. Klaaß K Sachtleben, Mag⸗ deburg, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend Abbildung eines Musters, betr. Kühlerschutzhaube für Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ tsnummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1935, 8 Ühr

„Der Stahlhof“ Versand⸗ beschränkter Sar nn

agdeburg, ein Muster einer Siegel⸗ marke, darstellend das Abzeichen des Nationalsozialistischen Deutschen Front⸗ kämpferbundes (Stahlhelm), und zwar roter Ring, schwarzes Hakenkreuz, feld⸗ grauer Stahlhelm auf weißem Unter⸗ .

alistischer

einge⸗

schaft mit

orte: Nationalsozi e scher Frontkämpferbund Stahl⸗ helm Geschäfts nummer 1376, frist 8 Jahre, angemeldet am 1935, 14 Uhr.

Mundlos Aktiengesellschaft in Magdeburg⸗N. hat für das unter Nr. 687 eingetragene Geschmacksmuster „Frontplatte für Schwingschiffmaschi⸗ nen“ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

den 30. Juli 1935.

as Amtsgericht A.

Erzeugnisse,

zwar

NVeuhaldensleben. In das Musterregister Vr. 278 für die Firma Mitteldeutsche Steingutfabrik, G. m. b haldensleben, am 29. Juli 1535 folgen⸗ des eingetragen: Milchtopf mit Dekor 100, Flächen⸗ frist 5 Jahre, die An⸗ 7. Juli 1935, mittags 12,15 Uhr, erfolgt. Neuhaldensleben, den 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Olbernhau. In das hiesige Musterregister ist am 4. Juli 1955 eingetragen worden:

Nr. 224. Herbert Drechsler, Geschäfts⸗ führer in Qbernhau, 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern Nr. 1: 1 Ton⸗ in Form eines Schupos mit 1 Tonkrug in Form ut, Nr. 8: ägers mit

tzfrist drei Jahre, 29939

mit

auers mit grünem 1 Tonkrug in Form eines ut und Feder, Nr. 4: 1 Ton⸗ Form eines Mannes mit gelbem flachen Hut, Nr. 5: 1 Tonkrug in Form eines Mannes mit Fliegen⸗ als Hut, zu Nr. 1 bis Nr. 5: alle öpfe, die als Reservekorke verwen⸗ det werden, tragen einen weißen Ulmer Geschäfts nummer 1 bis 5, angemeldet am 22. Juni 1936, vorm. 10 Uhr 30 Min., zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Das Amtsgericht Olbernhau.

34757, 84758. eldet am im Munde;

Pirmasens. BVekanntmachung. In das Musterregister wurde einge⸗

inter Nr. 1651, pel, Kartonna

ein Muster chachteldeckel, offen, lächenerzeugnisse, angemeldet am g. 15 Uhr 15 Min.

: „Die echten Villosa lich geschützt Wochen⸗ ahbriknummer 1459,

rzeugnisse, Schutzfrist drel ngemeldet am 25

7. 1936,

(egga2]

der Firma e 8 ollwarenfabrik in Lieg⸗ nitz, J versiegeltes Paket mit 1 Muster ür Hutstumpen mit der Bezeichnung Jlolde“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 29. Juni i935,

2. Unter Nr. 363 bei ders 2 versiegelte Pakete mit je für Damenhüte in Stumpenform mit Irene“ bzw. „Frieda“ e, Schutzfris

elben Firma, einem Muster.

1 t 3) Jahre.

299 3)

esonders

L2ggaa]

Kraftfahrzeuge,

Schutz⸗

22. Juni

Abt. 3. 28946

unter

H. in Alt⸗

299a6)

lastische Er⸗ leggmt!.

irma August Rup⸗ irmasens, Drucke auf Schuh⸗ abriknummer 404, utzfrist 3 Jahre, Juli 1935, nachm.

Unter Vr. 1562. Firma. J Weibel,

G. m. b. S., Schuhfabrik in Dahn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Ab⸗⸗= bildungen nebst Schnittmodell⸗

Damenschuhe, Fabrik⸗