1935 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 180 (Erste Beilage) Verlin,. Montag, den 5. August

; O O0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. is preis . ils Ks ginschiießlich sch enn , ,. . . , . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. ün gespaltenen mm hohen und bh mm gbholer bei der Anzeigenstelle 6 5 Ham monatlich. breiten Zeile 1, lo αω.. Anzeigen Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm. 46 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— Wilhelmstraße 32. Einzelne Rummern kosten 15 Mm. ickungstermin bej der Anzeigenstell Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein- tuctung; termm 1. Anzeigenstelle sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.

8 O O

Zweite Beilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Kr. 180 vom 5. umme 102. S. 4

30419 Ge ö 9. II. Genofsen˖ 28053] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1935 wurde der Ge⸗ schäfts anteil auf .- RM und die Haftsumme je Anteil auf 10— RM herabgesett. .

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ö.

Dölitz, den 19. Juli 1935. Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Dölitz in Pomm. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Daftpflicht.

Witt. Te tz.

(zoszoi]. Holz⸗ und Baum aterialien⸗

andels⸗V.⸗G., Varel i. D. Bilanz am 31. Dezem her 1934.

Attiva. A * Anlagevermögen: „Andere Baulichkeiten): Buchwert: 1.1. 6 340, Abschreibung . 1790, Kurzlebige Wirtschastẽgũt-= Buchwert: 1. 1. 1 840, - Abgang. 25 Zugang.. 90 18565, Abschreibung . 1904,

icodemus Æ Co. G. m. b. 85. i. Liqu., Satten heim.

1. Gläubigeraufruf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; daher

r, i . er aufge fordert,

ihre Ansprüche anzumelden.

; e Liquidator: Falch.

30568 130565 ;

, , , Aktienge sell⸗ kKaverische Sandelsbank. schaft, Düsseldorf⸗ Gerresheim. . Betanntmachung. 17 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wir bringen hiermit zur eh 2

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Kenntnis, daß am Dien 6 x

neralversammlung auf Donnerstag, 29. August 1935, vor .

den 29. August 1935, vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaal de

11 uhr, in den Sitzungssaal der Ge⸗ Bankgebäudes Maffeistraße ö,

sellschut in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Gegenwart eines Notars . t .

Vennhauser Allee 242, eingeladen. losung von. Goldhypotheken R 2

Tagesordnung: briefen und Goldpfandbrief⸗Zerti⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit fikaten unseres Instituts stattfindet.

den Bemerkungen des Aufsichtsrats, München, den 3. August 1936.

der Bilanz sowie der Gewinn- und Die Direktion. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. z

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die , . der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die eines öffentlich bestellten schaftsprüfers.

1935

29143

, 383 n, . m. b. S. i. L., Berlin.

65 des Reichsgesetzes be⸗

; ö. ke er e.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖ tolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

Gemäß . t treffend die el re, mit aftung zeigen wir an: ; ; d 6 eff! ist aufgelöst. Die et⸗ waigen Gläubiger der Gesellschaft werben aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Berlin⸗Schöneberg, Kufsteiner Str. Nr. 47, den 27. Juli 1935. Burger * Mayer G. m. b. H. i. L. Der Liquivator: Karl Fabian.

lzoden ö An die Herren Gewerken

der Gewerkschaften Siegfried 1

und ,. II. K ierdurch erlauben wir uns, Sie

. am Donnerstag, dem 19. Sep⸗

tember 1935, mittags 12 Uhr, in

Hannover, Hotel Ernst⸗August (worm.

6 stattfindenden ordentlichen

Vollversammlung mit folgender Ta⸗

ges ordnung ergebenst einzuladen.

1. Bericht über den Stand

Unternehmungen.

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ 3

winn⸗ c . für ;

das Geschäftsjahr 1934.

Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Ge⸗ schäftsführer und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1934.

30586 . ö

zdiermit lade ich die Aktionäre der Süddeutschen Spinnfaser A. G. in Kulmbach zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. August 1935, 11 Uhr vor⸗ mittags, nach München, Gebäude der Wahl Industrie⸗ und Handelskammer Mün⸗ Wirt⸗ chen. Tagesordnung:

1. , gemäß 5 2

Die ir d, die in der . . zum Ankauf eines Grund⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben stücks. ö . ur f n dn ,, am dritten 2. Beschlußfassung über ere g des Werktage vor der Versammlung Grundkapitals der Gesellschaft. ; bei der Gesellschaft oder bei nachstehend 3. 3 n . assung über Aenderung . bezeichneten Stellen ihre Aktien hinter⸗ Gesellschaftsvertrags entsprechen legen oder einen Hinterlegungsschein dem Beschluß zu 2. eines Notars mit Angabe der Num- 4 Verschiedenes.. ( mern, bis spätestens am dritten Die Gründeraltionäre sind ohne Er⸗ Werktage vor der Versammlung bei füllung weiterer Formalitäten zur Teil⸗ der Gesellschaft einreichen. nahme an der Generalversammlung be—⸗

Hinterlegungsstellen sind: Commerz rechtigt. Vertreter von Gründerakti⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell schaft, onären haben sich durch Vorlegung einer Berlin, Filiale Diisseldorf, Filiale schriftlichen Vollmacht auszuweisen. Köln, Filiale Mülheim / Ruhr und Kulmbach, den 3. August 1935.

t, SSiiddeut sche . GJ Spinnfaser⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mahnke. Der Vorstand. Dr. Hahn.

Umlaufs vermögen: Waren 1 Hypotheken und Grund⸗ schulden J Warenforderungen ... Wechsel . Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Bankguthaben Avalverpflichtungen: ; Verpflichtungen a. weiter

begebenen Wechseln A 12038, 566

30585 . e dung zu . 16 * . 1935, nachmittag r, im Hotel⸗ 2 restaurant „Europäischer Hof“ M. H d ( f . Siüdenburgstraße, stattfinden⸗ I. an e sregi ter. den außerordentlichen Generalver⸗ Arnstadt. 29997] sammlung. . . . In unser Handelsregister Abt. B . Tagesordnung: k . Ar. 103 ist am 25. Jul 1935 bei der 1. Abberufung des Vorstands mitglie⸗ Firma Germania Wach- und Schließ— des H. und Neubestellung eines gesellschaft mit beschränkter Haftung Vorstandsmitgliedes. . in Arnstadt eingetragen worden: „Vorlage der nach den Beschlüssen Die Geschäftsführer Friedrich Kasten der Generalversammlung vom und Julius Storm . abberufen. 17. Juli 1935 berichtigten Jahres⸗ Der Kaufmann Hans Storm in Arn⸗ rechnung 1934 sowie Entlastung der stadt ist zum alleinigen ö Geschäftsführung. bestellt. Auf Grund des Reichsgesetzes Liquidation der Genossenschaft. vom 5. Juli 1931 (R-G.-⸗Bl. J S. 565) 4. Wahl der Liquidatoren. . und des Beschlusses der Gesellschafter⸗ „union⸗Rhewemo“ Rheinisch⸗West⸗ versammlung vom 22. Jun! 1955 ist faälifche Dartehns IJweck Spar⸗ die Gesellschaft in der Weise umgewan⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., delt, daß ihr Vermögen nebst Schul M. Gladbach. . den ohne Liquidation auf den alleinigen Der Vorstand. . ö. Gesellschafter Hans Storm in Arnstadt ö übertragen worden ist. Damit ist! dir Gesellschaft aufgelöst und deren

Düsseldorf. 3M 009]

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4705. Köln⸗Lindenthaler Metall⸗ werke Altiengesellschaft., Sitz: Düssel dorf wohin der Sitz bon Köln verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 1869, mehrfach abgeändert, zuletzt am 13. Juli 19835. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwaltung und Verwertung des eigenen Grundbesitzes. Grundkapital? 870 000 Reichsmark. Vorstand: Louis Helkenberg, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit Einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis . i, 6. ö zu vertreten. Heinz Heuser, Tüsseldor Nr. 44 971 Heureka Patent- hat Prokura in . . rann er in

1935 und tritt in alle abgeschlossenen Vertragsverhältnisse der Berliner Bür— gerbräu e. G. m. b. H. in Liquida—⸗ tion vom gleichen Tage ab ein. Die Gründerin zu 1 erhälk dafür 657 706 Reichsmark Namensaktien und eine bare Vergütung von 50 000 RM. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Hermann

Bei Nr. 13 535 Berlinische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Sekretärin Marie Zimmermann in Berlin ist zur weiteren Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr— 38 448 Atlantie⸗ Hotel⸗ und Restaurant⸗ betrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hotelier Bruno Pagel in Dresden ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 488 Frän⸗ kische Lichtspiel⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Robert Seidel ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Treuhand⸗ direktor Carl Datz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Ge⸗ sellschaften find auf Grund? des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. I, g14) gelöscht; Nr. 13 507 Grunderwerb s gesellschaft Luisenplatz 5 a mbH. Nr. 141 268 „Heimton“ Damnitz Co. Gmbʒy. a verwertung s⸗Gesellschaft mbH. Nr.

Nitsche geb. Lange ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefell schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 9339 Näbe . Hanke: Die Pro— kurg des Rolf Siekmann ist erloschen. Nr. 29 204 Johann A. Wülfing: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit e einem anderen Prokuristen ist: Hugo Petsch zu Berlin, Robert Matschenz zu Herrmann, Kl. Machnow b. Berlin. = Berlin, Karl Heese zu Berlin, Willy Nr. 34 889 Alfred Metzner Verlags⸗ ö zu Berlin, August Vollmann zu buchhandlung: Die Witwe Gotholinde erlin, Robert Schaller zu Berlin— Metzner geb. Sprockhoff, Berlin, ist Löpenick. Willy Lindemann zu Berlin, als persönlich haftende Gesellschaf⸗ Franz. Behlau Ju Berlin, Hermann terin aus der Gesellschaft aus. Huth in Hamburg, Bankdirektor Franz geschieden. Dr. Rolf Voigt, Verleger, Böhm in Hamburg, Georg Braun zu Berlin, ist in die Gesellschaft als per— Berlin. Die mit der Anmeldung ein— sönlich haftender Gesellschafter einge- gereichten Schriftstücke, insbesondere treten, Eine Kommandistin ist in die der Prüfungsbericht des Vorstanbs und Gesellschaft eingetreten, Prokurg: Go- des Au fsichtsrats und der! von' der tholinde Metzner geb. Sprockhoff, Ber- Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ in, Die Prokurg, des Dr. Rolf, Voigt nannten Revisoren, können bei dem ö. ist erloschen. Zur Vertretung der Gefell⸗ richt, der Prüfungsbericht der Re—

Passiva. der

Grundkapital: Eingezahltes Stammkapit. 2. Reservefonds d: Gesetzl. Reservefonds Andere Reservefonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen...

Wieschermann. ( 3. irma

30172.

„Louisenwerk“ Thonindustrie Autten Cesellscha, Voigtjstebt.

Bilanz per 31. März 19

Vermögenswerte.

J. 1. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.

II. Anlagevermögen: 2. Grundstücke und Gebäude: a) Grundstücke: Werks⸗ usw. Grundstücke Verkauf...

Tongrubengrundstück

Abschr. für 3 Morgen Ausbeutung

b) Gebäude:

Wohngebäude, Bestand 1. 4. 1934

Abschreibung

Fabrikgebäude, Bestand 1. .

1934

für Oefen u. Trocken . nl,,

3. Maschinen und Einrichtungen

Abschreibung

4. Werkzeuge und Inventar, Bestand 1. 4. 1934

Abschreibung ... Umlaufs vermögen: . Warenvorräte:

a) Rah⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .

b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken .. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

9. Wechsel Schecks Kassenbestand

und Postscheckkonto 2. Bankguthaben Sonstige Vermögen Avale RM 5000,

Schulden. Mttienkapitaã Reserven:

1. Gesetzlicher Reservefonds

2. Dispositions und Erneuerungsfonds

3. Eiserne Bestandsreserve 4. Sozialer Fonds Rücktellungen:

1. Für Grubeneinplanierung ..... 2. Sonstige Rückstellungen . ....

.Wertberichtigung der Hypotheken . .. der Gesellschaft lastende

Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken

Hypotheken

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ..

3. VI. Avale RM 5000, VII.

VIII.

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Abschreibung ?...

Darlehn) .

Sonstige Verbindlichteiten..

Posten der Rechnungsabgrenzung . ...... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..... Reingewinn 1. 4. 1934 bis 31. 3. 1935

R e, R, s.

106 500

1 9 d 2 1

111 954

z37 287

zs 530, -

110010

2435 210 274

99 844 7274

9190

Io? zos 5 600

1550 853

1000000

20 054

6 362

203 995 1550 853

Avalverpflichtungen:

Gewinn:

Löhne und Gehälter. ...

Abschreibungen anf Anlagen ; Andere Abschreibungen ...

. Bruttogewinn.

Ertrã ge.

Warenschulden . Wechsel ....

Verpflichtungen a. weiter⸗

begebenen Wechseln K 12 038,56

Gewinnvortrag a. 1933 Gewinn 1934

10 860 138 782

Gewinn⸗ und fee, ,, ,. am 31. Dezember 1984.

Aufwendungen.

Sozialversicherungen ..

Besitzsteuern K Andere Aufwendungen. Gewinn: ö Vortrag a. 1933... Gewinn 1994. .....

14 rern te re , , , ü , ,

Erir ů ge.

.

Zinsen J Außerordentliche Erträge.. Gewinn: Vortrag a. 1g33..

63 423

Varel, den 31. Dezember 1934. olz⸗ und Baumaterialien⸗

.

ilts.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. . Varel, den 29. Juni 1935.

Willy Metasch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Alfr. Reuter, beeid. Bücherrevisor.

8. Hommanpigesel. . ichaften auf Aktien.

5 ; H. Lowe Kommanditges. a. Aktien

in Liquid., Leipzig. Dritte Aufforderg. nach § 290 S. G.-B. Die Aktionäre d. Gesellsch. werd, hiermit zum dritten Male auf⸗ gefordert, zwecks Vermeidg. d. Kraftlos⸗ erklärg. ihre Aktien bis zum 25. 10. 1935 einschl. bei d. n erg Li⸗ guidator in Coswig, Anhalt, Zerbster Straße 33 b, einzureichen. Im üb⸗ rigen wird auf die erste Aufforderg. v. 14. J. 1935, R. A. Nr. 167 v. 26. . 1935, verwiesen. Leipzig u. Coswig, Anhalt, 5. 8. 365. Der Liquidator: Lowe.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf: Anlagewerte ... Umlaufwerte ..

Ve stz tenen Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn J. 4. 1934 bis 31. 3. 1935

Leipzig, den 18. Mai 1935. Vest a ö ꝓYDr. Schneider,

Rm, I ö 367 483 61 Bruttofabrikations⸗ 33 711

26 048 56

39 373 54 198 275 06 200 157 98

S65 050 58

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RM

Iss tzõ0 41 181 55 218

83 gewinn Zinsenertrag ...

Sonstige Erträge.

S65 050

Buchprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H. re nnz Ser g, Wirtschaftsprüfer.

85

chführung, der Jahresabschluß und der

I0. Gesellschate an m. b. 5p.

Herr Ernst Junkers in Berlin ist als Aufsichtsrat ,,. Als neuer Aufsichtsrat nach 5 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist bestimmt der Kauf⸗ mann Christopch August Zipf in Wald⸗ eim.

essingwerk G. . S. Naumburg

a. S. Der Geschäftsführer:

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, im August 1935.

Der Vorsitzende: Julius Gumpel. 30426

. ierdurch erlauben wir uns, Sie zu 8 ö am Donnerstag, dem 19. Sep⸗

tember 1935, mittags 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst⸗August worm. Bristoh, Vo llversammlung ; Tagesordnung ergebenst einzuladen.:

. ( 1 ĩ e, ,, . . OD e t 1 der lat z e. . ;. * nn Ver lust recht ng n

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer

4. Beschlußfassung wegen Kapital⸗

rückzahl ung.

Langer.

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Gin e, nn fe, Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. H.

An die Herren Gewerken der Gewerkschaften Einigkeit JI. Einigkeit 1 und Einigkeit III.

ordentlichen

, n e

mit

1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen. J

2. r der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlnst rechnung für deß

Geschä fts ahr

Erteilung der Entlastung an Ge⸗ schäfts führer und Aufsichtsvat für das ö w,, 4. in iassung wegen Kapital⸗ rückzahlung. ; ; Vreden Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, im August 1935. . Mit hochgchtungs vollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Einigkeit

m. E * Der Vorsitzende: Julius Gumpel.

30422 n. , Saale in Halle G. m

G. * *. 9 Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung unserer Gesellschaft vom 31. 12. 1934 wurden durch den Herrn Rudolf Liß, Halle a. S., nach der Durchführungsverordnung vom 30. März 1933 zur Notverordnung vom 6. Oktober 981 über die Prüfungs⸗ pflicht der Wirtschafts betriebe der bh e lich'? Hand (Reichsanzeiger 1933, Nr. 77 vom 31. Mar 1933) geprüft.

Das abschließende Prüfungsergebnis des Wirtschaftsprüfers nach seinem Be⸗ richt vom 16. Mai 1935 lautet; ; „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Gasfernversor⸗ gung Saale in Halle G. m. b. H. sowie der erteilten Auftlaärnngen ind Nach= weise entsprechen die Büchführung und der Jahresabschluß den , . Vor⸗ schriften, im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältuisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.“ ; .

Dazu hat das Gemeindeprüfungsamt bei der Regierung in Merseburg die nachstehende Aeußerung gegeben:

„Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt hei der Regie⸗ rung in Merseburg beauftragten öffent⸗ lich bestellten Wirtschaftsprüfer Rudolf Liß, Halle / Saale, nach dem ö. ließen⸗ den Ergebnis auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gasfernversorgung Saale in Halle G. m. b. H. sowie der erteilten . klärungen und Nachweise die Buchfüh⸗ rung und der Jahresabschluß den gesetz⸗ lichen Vorschriften r . übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.“

Wir geben die beiden Vermerke nach 8 12 Abf. 1 5j 3. der Verordnung vom 39. März 1933 hierdurch bekannt.

Salle (Saale), den 31. Juli 1935. Gasfernversorgung Saale in Halle

entsprechen. m

Goldbestand Deckungsfähige Devisen Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen

Noten anderer Banken. Lombardfordeungen ... Wertpapiere Sonstige Aktiva...

Grundkapital! ..... Rücklagen 32 Betrag der umlaufenden Sonstige täglich faãllige Ver⸗ An

Sonstige Passivna ....

18. Banlausweije. ö e w . 2 nl!

vom 31. Juli 1935. K 30 932 O00, 8 10 O00, zt iz oM = . 50 000, A 167 6b. 896 000, 2 2 5 693 000, 2h 756 6h.

16 ooo oy - w . 16 331 bon =

assiva.

.

6b ohß Coo bindlichkeiten ..

4 527 000, Kündigungsfrist ge⸗

bindlichkeiten 718 000, - bundene Ver ch .

Verbindlichkeiten aus welterbegebenen,

Noten * 35. 088 6.

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mart ⁊33 0 .

lzchso] Wochenausweis der

Badischen Bank am 3 1. Juli 1935.

Treuhanddepot⸗Bestand: RM

Gold... .... . 8 778 230, S0 Deckung fähige Devisen⸗ ,,, d. Reichß

der Länder. der Reichs ˖

bahn u. Reichs post gemäß

§ 7 Abl. IE des Privat.

netenbe r , .. 13 565 325, . * , , . Betrag der umlaufenden ieh . z : 16291 850, Rücklagen na 13 d ; Privatnotenbankgesetzes. 2 645 000,

. Badische Bant.

30699] ö Ausweis der Vank von Danzig vom 31. Juli 1935 Danziger Gulden. / Ba e, ö. ; Gold in Barren und Gold münzen. . .. 16 948 544 Deckungs fähige Devisen ... 8772438 Wechsell .... .. 23 600 412 Schatz wechsel der Freien Stadt , Lombardforderungen ...... darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt ,, Danziger Metallgeld . Sonstige Devisen .... darunter für fremde Rech- nung.... . 202090 Sonstige täglich fällige For⸗ Giengen ĩ. ' . ö onstige Forderungen mit Kündigungsfrist ...... 30 000 Passiva. Grundkapital

1 8 1 1 1 41 81 7 500 000 Reservefonds .....

in

126706

.. z 669 668 14567

26 697

4009698 Betrag der umlaufenden Noten 30 354 760 Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten.. .... . 5 555 604 Verbindlichkeiten in fremder 202 090 16d bz

Wahrung...

Sonstige Passi va. .... Danzig, den 1. August 19355.

Bank von Danzig.

Hans Falkenstein.

ö

Nr. 81 417

erloschen. Arnstadt, den 24. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Eęrlin. 29998

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 444 Max Sake Uniformen⸗Fabrik, Berlin' Inhaber: Max Hake, Schneidermeister, Berlin. Nr. 81 445 Antinox Werk⸗ stätten für Leuchten Stto Richard HDänsel, Berlin. Inhaber: Stto Richard Hänsel, Kaufmann, Berlin = Nr, 81 416 Georg Buhz, Berlin. In⸗ haber: Georg Buhz, Kaufmann, Berlin. Felix Hoppe Anparate⸗ und Maschinenbau, Berlin. Inhaber: lin Hoppe, Fabrikant, Berlin.

re 81 448 H A-⸗-PA-LiCG X Pappen- und Luxuspapier⸗Erzeugniffe Hein⸗ rich Harke, Berlin. Inhgber: Heinrich Harke, Kaufmann, Berlin,. Nr

SI 418 Jaob⸗Riehie⸗Weiß Buch und

Zeits chriftenhandlung, Berlin. Offene , , seit 1. Januar 1935. Gejellschafter sind; Alfred Jacob, Kauf— mann, Berlin; Rudolf Riehle, Buch⸗ händler, Berlin, und Richard Weiß, Buchhändler, Berlin. Bei Nr. 6457 Erste Berliner Wãä sche⸗ Manufaktur Franz Wagner; Die Gesamtprokura der Margarete Höhne geb. Krentscher ist grloschen. Nr. 7255 Flatom Prie mer: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Felix Czaysti in Berlin. Nr. 16 731 Baue * Cie.: Dem Hugo Herrmann, Berlin, ist derart Gesamtprokuͤra erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 72 243 Max Bach⸗ mann: Inhaberin jetzt: Marig Bach⸗ mann geb. Aumann, Kauffrau, Berlin. Nr. 4 951 Jugendzeitschriften⸗ Verlag Heinrich Beenken: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

KEęrlin. 29999 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Herichts ist heute eingetragen worden: Nr. 891 439 August Sieg, Berlin. Inhaber: August Sieg, Kartoffelgroßhändler, Berlin. Nr. 81 140 Leo Ries, Ber⸗ lin: Inhaber: Leo Ries, Kan mann, Berlin. Nr. 81 141 Georg Schön— bach, Berlin. Inhaber: Georg Schön⸗ bach, Kaufmann, Berlin. Nr. Zi 442 Moses Smilg, Berlin. Inhaber: Moses Smilg, Kaufmann, Berlin. Ur. 81 443 Julius Josef Lewin, Tilsit, mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. 2. 1922. Gesellschafter sind? Sara Lewin, geb. Tumarkin, Witwe, Berlin; Dr. David Lewin, ö Berlin, und. Mendel Lewin, Diplom⸗Fngenieur, Tilsit. Zur Vertretung der Gesellschaft sind. Dr. David Lewin und Mendel Lewin nur gemeinschaftlich oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Sara Lewin geb. Tumarkin ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Bei Nr. 1215 M. Loeiuh Erævatten—⸗ fabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Max Loewy ist alleiniger Inhaber der Firma. Ur, 13568 Herrmann Voigtländer: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Heinz Meierhoff und Arthur Petraschke. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide. Gesellschafter gemeinschatitlich N

schaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 56ß 463 Schraube Co. Filiale Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben,. Die Firmg lautet jetzt: Schraube C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Schraube ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Paul Bläß ist erloschen. Die Prokura des Rein⸗ hold Bormann, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 608 Martin J. Salomon Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Berlin, den 27. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 5652.

NRerlin. 30000 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 589 Berliner Bürgerbräu Aktiengesellschaft, Ber⸗

reien und Mälzereien, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Berliner Bürgerbräu e. G. m. b. H. in Liquidation bestehenden Geschäftsbetriebs. Der Gesellschaft ist der Erwerb, Betrieb und die Beteiligung an verwandten Unternehmungen der Getränke⸗Industrie gestattet. Sie ist ferner berechtigt, alle sonstigen Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu erfüllen oder zu unterstützen. Grundkapital: 2 500 9000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. April 1935 festgestellt. Besteht der Vbrstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Brau⸗ ereidirektor August Pauli, Brauerei⸗ direktor Erich Ritter, Brauereidirektor Paul Gertz, sämtlich in Berlin⸗-Fried⸗ richshagen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Friedrichshagen, Müggelseedamm 166 —1656. Das Gruͤnd⸗ kapital zerfällt in 7500 Namensaktien zu je 190 RM und 1750 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausge⸗ geben werden. Der Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft besteht aus zwei oder meh⸗ reren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Direktoren. Der erste Vöorstand wird von einer besonders einzuberufenden Gene⸗ ralversammlung bestellt. Die Berufung der Generglversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben sind: Berliner Bürgerbräu e. G. m. b. H. in Berlin, Vereinsbank in Hamburg zu Hamburg, Tivoli Industrie⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft in Altona-Eidelstedt. Hermann Huth in Hamburg, Richard Eisenbeiß zu Radebeul. Die Gründerin zu bringt in die Aktiengesellschaft ein ihren Geschäftsbetrieb mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven, wie sie sich aus der Bilanz per 31. De— zember 1934 ergeben, mit dem Recht der Fortführung der Firma in die Aktiengesellschaft ein. Darunter die in

der notariellen Verhandlung vom 36. 4.

1935 (Nr. 63 des Not.⸗Reg. des Notars Dr. Beyer von 1935) bezeichneten in den Grundbüchern der Amtsgerichte Köpenick, Lichtenberg, Potsdam und Neukölln . Grundstückspar⸗ gien, Die Aktiengesellschaft übernimmt ie, in der Bilanz per 31. Dezember 1934 ausgewiesenen Aktiven und Pas⸗

ermächtigt. r. Söõß8 A. Schlaeger 8 : Alma

siven mit Wirkung vom 1. Januar

lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb von Braue⸗

Lisoren auch bei der Industrie- und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 89g Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin. Gustav Röhr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Stto Basson, In⸗ genieur, Frankfurt a. M., ist zum stell⸗ gertretenden Gohstandzn izs b bn sel- Nr. 41 724 Bergbaugesellschaft Teu⸗ tonia. Die Generalversammlung vom 19. Juni 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 1 187 506 RM beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Jun 1935 geändert durch Streichung des 8 8. Die Ss§s —9 sind in 8— 38 umbenannt. Berlin, den 29. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Eerlin. 30001 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2477 Verbandstoff⸗ Industrie Aktiengesellschaft:; Die in der Generalversammlung vom 13. No— bember 1934 beschlossene Herabfetzung des Grundkapitals um 1054 069 RM und dessen Wiedererhöhung um 255 050 Reichsmark ist durchgeführt worden. Die Durchführung der Erhöhung in Höhe bon 29 000 RM erfolgt endgültig nicht. Das Grundkapital beträgt jetzt: 71 0605 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichts rats vom 3. Juli 1935 geändert in Z 3. Als nicht ingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden 355 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grund kapital zerfällt jetzt in: 751 Inhaber— aktien zu je 1060 NM, 130 Inhaber— altien zu je 1090 RM und 360 Inhaber⸗ aktien zu je 29 RM. Nr. 29 g5t Kühltransit-Verkehrs⸗ Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Kroch ist nicht mehr' Vor— standsmitglied. Kaufmann Oscar Jalaß in. Hamburg ist zum Vorstands mitglied bestellt. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Reinhold Josug Schmidt ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Berlin, den 29. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. 30002

In das Handelsregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 586. Femina Gaßst— stätten Nürnbergerstraße 56/52 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Betrieb von Gaststätten im Hause Nürnberger Straße 50/52 in Berlin. Stammkapital: 130 600 RM. Geschäftsführer: Restaurateur Bruno Paß in Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am J. März 19834 abge⸗ schlossen und am 20. Juni 1935 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fai die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Wird die Gesellschaft durch zwei wee er herr vertreten, so muß der Geschäftsführer Bruno Paß mitwirken. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6853 F. 21. Herbig Verlagsbuch⸗ handling Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist infolge Uberganges auf die offene Handelsgesell⸗ schaft F. A. Herbig Verlagsbuchhand⸗ lung 55 S-R. A 81 421 hier gelöscht. Bei Nr. 8860 Deutsche Be⸗ triebs⸗Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mit beschränkter Saf⸗ tung: Carl Liesfeld ist verstorben und

daher nicht mehr Geschäftsführer.

Iz 289 Hartwich Co., Gmbs. Assekuranz. Berlin, den 29. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

erlin. 30003 In das Handels register B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 38 125 Laboratorium Dr. Rossert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Lutz Hoff ist nicht mehr i . Bei Nr. 49173 Juristische erlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Lieselotte von Ehrenwall ist nicht mehr Geschäftsführer. Refe⸗ rendar Wilhelm von Ehrenwall, Berlin ist zum Gefschäftsführer bestellt. = Bel Nr. 10416 Rheingruber Papier ver⸗ arbeitung und Bürobedarf⸗ Gmb z.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (R. G Bl 1. c) gelöscht, Bei Nr. 48 26 Bruns Zim niermann & Cy. Gmb vs.: Die Firma ist erloschen. Berlin, 29. Juli 1935. Amtsgericht Berlin.

Abt. 564.

Butzbach. Bekanntmachung. 30004 In unser Handelsregister wurde am B. Juli 1935 das Erlöschen der Firma Ferdinand Kahn, Zweigniederlassung Butzbach, eingetragen. Amtsgericht Butzbach.

Butzbach. Belanntmachung. 30005

In unser Handelsregister wurde am 26. Juli 1935 das Erlöschen der Firma Moses Weinberg in Holzheim einge⸗ tragen. Amtsgericht Butzbach.

Castrop t auxel. 30006

In das Handelsregister B Nr. 31 ist bei der Siedlungsgesellschaft Glück Auf mit beschränkter Haftung in Castrop⸗ Rauxel am 25. Juli 1935 eingetragen worden: Die Prokura des Baumeisters Emil Liekweg in Castrop⸗Rauxel ist erloschen.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Christ hung. 300 In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Firma Paul Gerhardt, Bau⸗ und Holzindustrie, Christburg, Nr. 113 des ze , am 30. des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Christburg,

30. Juli 1935.

Daun. 30008

Die in unserm Handelsregister Abt. B Nr. 9 eingetragene Firma Nürburg⸗ Quelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Dreis ist auf Grund des Ge— setzes vom 5. 7. 1934 gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. 7. 1955 in' eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt und unter der Firma „Nürburg⸗Quelle Hermann Kreuter Co, Dreis / Eifel mit dem Sitz in Dreis heute in unser Handels⸗ register eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Sermann Kreuter, Kaufmann in Adenau. Die Gesellschaft hat am Tage der Eintragung in das Handelsregister begonnen. Die Gläubiger werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschfusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu ö ist, soweit sie nicht Befriedigung ver angen können. Daun, den 27. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

M] schieden.

erloschen. Juli 1955 folgen⸗ 6

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zur Ver— tretung berechtigt ist. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ng en Geschäftsräume; Oststr. 129. Nr. 4705. Kuhne Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf (wohin der 5 von Iserlohn verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom 22. Fe⸗ bruar 1952. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Vertrieb von Maschinen, Maschinenteilen, ähnlichen und zuge⸗ hörigen Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an anderen Unternehmungen zu betei= ligen und deren Vertretung zu über— nehmen, sofern es dem Zweck der Ge⸗ sellschaft dienlich erscheint. Stamm⸗ kapital: 29 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Max Schenck, Direktor, Düssel⸗ dorf, Franz Kuhne, Kaufmann, Iser⸗ lohn, Josef. Kuhne, Fabrikant, ser⸗ lohn. Die Gesellschaft wird durch zwei Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder einen Bevollmächtigten oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Ge— schäftsführer Direktor Max Schenck ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der gen enn, er⸗ folgen im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfts räume: Tilden, berkassel, Hansaallee 131.

Bei Nr. 2592, Henkel K Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Otto Erbslöh, Direktor in Düsseldorf⸗ Oberkassel, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. ;

Bei Nr. 2943, Stern⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Edmund Janssen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Witwe Edmund Janssen, Maria geb. Studt, Kauffrau

in Düsseldorf.

Bei Nr. J254, H. Odermath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf⸗Benrath: Heinrich Odermath ist durch Tod als Geschäftsführer ausge · s Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Paul Odermath, Kaufmann in Düsseldorf Benrath. Seine Prokura ist

folgen nur

Bei Nr. 4024, Transportkontor der bein ch e r s lisc en Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktiengefellschaft Zweignieder⸗ lassung. Düsseldorf, hier: Die Prokura des Friedrich Grohmann und des Fritz Schulten ist erloschen.

Bei Nr. 4237. Rheinische Metall⸗ waagren. und Maschinenfabrik, hier: Dem Karl Keller und dem Ernst Maurach, beide in Düsseldorf, ist auf die Hauptniederlassung beschränkte Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 4410, Maschinen- und Appa⸗ rate baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Erkrath: Zum weiteren Geschäfts—⸗ führer ist bestellt: Gerhard Götzen, Oberingenieur in Erkrath.

Düsseldorf, den 27. Juli 1935.

Amtsgericht.

Di sseldorxtf.

In das Handelsregister A heute eingetragen: Nr. 9893. Firma M. Juls. Schar⸗ pegge C Comp. Sitz: Düsseldorf (bisher Krefeld Bockum). Inhaber: Heribert Scharpegge, Kaufmann in Idorf.

Il 30010 wurde

Der Wwe Max Julius Scharpegg]