1935 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhande ls register beilage

14

zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 180 vom 5. August 1935. S. 1

5. Münchener Stil möbelfabrik Ge⸗

Max Kucharzewsti aus Ortelsburg, auf

Dem Aloys Menn in Saarbrücken ist

. . 30049 . ü wand⸗ Einzelprokura erteilt. l 2 deß ö 6. 6 ae er Fandelsrenister ist heute rn, . ö ö. ,, 2 pee er s hh Saarbrücken. n n, . gendes eingetragen: in Eiqui n nn, 5 i 1934 übe worden ist und . . n . ö nge, Otto e München, . . 1935. 9. n . , . . 7 . ie darf andere di pf deburg unter Nr. 191 2 t ist am 26. März 1935 be— Handelsregistereintragung ; elbständige Unternehmungen erwerben, Nach n Mag XW: Der Wohnort des 2 30055 tragung hen nil i rchd ' ef, N' d, rn, gui 935 bei der trrichten und betreiben und sich in der Lbteiluzg waeim Rühn nst, jegt Mtzumh nn; sen abe, fle; Jen län hehe wüims, Hz Värteleb, Goff Cimba . ei Form an solchen betei Inhabers Wilhelm Kühne Im Handefsregifter A Nr. 123 ist bei schaft, die sich binnen sechs Mondten Tirma. Mende Vertrieb 8 j ö bern e nr, . des Erwin . ö Gebr. . in . 5 gelt ö a . gin Saarbrücken: Die Firma ist wanzigtausend Reichsmarf,. Sind Schröter it erlolgeni je jn (Sadte) eingetragen; Die Prokura wecke melden, ist gemäß ge⸗ . J ö ef, bestellt, so ö 8 3 6 n, Ran smannz Emil ö in Naum⸗ nnen ö , Amtsgericht Saarbrücke G in rin bei se ne, oom schäftsführer gemeinsam oder dur g * 3 Amtsgerich Hande lsregiftereintragung Abt. B

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist Dr. e. h. Hermann Narjes in Langenberg (Rhld) bestellt. Prokura ist erteilt an Hans Uebler in Essen-Steele und Erich Gössel in Essen⸗Kupferdreh. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Leipzig, am 31. Juli 1935.

Lichtenstein-Callnberg. 30044] Auf Blatt 285 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Julius Wehr— mann in Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden: ö Die Vertreétungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ö Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 29. Juli 1935. Linz, F hein. 30045 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 bei der Firma J. Engels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erpel folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 18. März und 2. Mai 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neugefaßt und teil⸗ weise abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erdfarben; die Gesellschaft kann sich auch in anderen Geschäftszweigen betätigen. Das Stammkapital ist auf 15 000 RM her⸗ abgesetzt und wieder auf 20 0900 RM erhöht worden. Sind Prokuristen be⸗ stellt, so ist einer von diesen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. gesellschaft; Beginn; 31. Juli 1935. Er⸗ Der Geschäftsführer Kaufmann werb und Verwaltung von Grunz⸗ Peter Bongartz in Expel ist gestorben; stücken. Perfönlich haftender Gesell— an seiner Stelle ist der Kaufmann schafter: August Kalbskopf, Postver⸗ Josef Karp in Düsseldorf zum Ge⸗ walter g. D. in München; zwei Kom— schäftsführer bestellt. manditisten. (Siehe unter III / 2)

Dem Kaufman Otto Titze in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt. Linz am Rhein, den 24. Juli 1935. Amtsgericht.

Liineburg. 30046 In das Handelsregister A Nr. 362 ist am 26. Juli 1935 bei der Firma Gebrüder Horwitz in Lüneburg fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lüneburg.

Lüneburg. 30047

In das Handelsregister A Nr. 497 ist am 26. Juli 1935 bei der Firma Garbers K Liedtke in Lüneburg in— folge Veräußerung des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Liedtke in Lüne⸗ burg eingetragen: Persönlich haftende

Gesellschafter: Kaufleute Albert und Heinrich Rieck in Wentorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft

hat am 6. Juli 1935 begonnen. Amtsgericht Lüneburg.

Magielehbhurg. 300481

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. Bei der Firma Bühring C Co. Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 762 der Abteilung B: Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 343 900 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 343 009 RM und zerfällt in 6000 Stammaktien zu je 20 RM, 2200 Stammaktien zu je 100 RM und 10 Vorzugsaktien zu je 300 RM.

2. Bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 604 der Abteilung B: Die Prokura des Dr. Fritz Horn ist er⸗ loschen. Dem Dr. Bruno Ebermann in Magdeburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

9 Bei der Firma Deutsche Isolier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 566 der Abtei⸗ lung B: Dora Blume geb. Pinoff ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. Bei der Firma Hermann Morgen⸗ stern in Magdeburg unter Nr 22657 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Albert Stolze ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

5. Bei der Firma Wilhelm Stolze in Magdeburg unter Nr. 2622 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufge⸗

löst. Der bisherige Gesellschafter Albert Stolze ist alleiniger Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 30. Juli 1935.

Wilhelm Vahldieck in Barleben.

Marienburg, Westpr;

heute bei der Firma „Hedwig Helm⸗ reich Marienburg“ (Hierüber wird noch bekanntgegeben; Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg,

Mar klIissa.

am' 31. Juli 1935 unter Nr. 64 Firma Heinrich Göldner, Markliffc) folgendes eingetragen worden: erloschen.

Meerane, Sachsen. eingetragen worden:

gefellschaft in Firma Emil Klemm in Meerane betr.: Der Kaufmann Fürchte⸗ gott En ausgeschieden.

Meerane trud Schmidt Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meerane,

Melle. ist heute eingetragen:

Bonhaus in. mann: Heinrich Bonhaus, Kaufmann,

Riemsloh. München.

München, Bauerstraße 29. Kommandit⸗

Magdeburg, den 31. Juli 1935. 6 Amtsgericht A. Abt. 8.

30050 Im Handelsregister A Nr. 390 ist eingetragen: Die 30. 7. 1935.

30051

In unserem Handelsregister X ist

Die Firma ist

Amtsgericht Marklissa.

30052 Im hiesigen Handelsregister ist heute

a; Blatt 1175, die offene Handels⸗

Emil Klemm in Meerane ist

1204, die Firma Capitol⸗ Vereinigte Lichtspiele Ger⸗ in Meerane betr.: Die

30. Juli 1935.

30053 J ndelsregister Abt. A Nr. 216 . . Firma: Heinrich Einzelkauf⸗

b) Blatt

Riemsloh.

Amtsgericht Melle, 29. 7. 1935.

30054 J. Neu eingetragene Firmen. 1. August Kalbskopf K Co. Sitz

2. Maria Gunkel „Fränkische Wurst in der Rosenstraße“. Sitz München, Mariaplatz 29/0. Inhaberin: Maria Gunkel, Geschäftsinhaberin in München. Handel mit Feinkost.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Sin r n far ellfhast Mün⸗ chen⸗Berlin Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Dr. Jost Statthalter gelöscht. ] 2. „Heilntann Littmann Bau⸗ Aftiengesellschaft.“ Sitz München: Vorstandsmitglied Dr. Jost Statthalter elöscht.

; bicht an vent sche Bodenereditbank. Sitz München: Prokura des Carl Orth gelöscht. 4. Isolier⸗ und Terraßenbauge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz

München: Weiterer Geschäftsführer: Hans Geldmacher, Dipl.Kaufmann in München.

5. Bayerische Wohnbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Juli 1935 hat Aende— rungen des Gesellschaftsvertrags nach Nieberschrift, im besonderen folgende beschlofsen; Die Gesellschaft muß zwei Geschäftsführer haben. . 5. Kohlenverkaufsbüro Jäger Sohn. Sitz München: Prokurist: Eugen Steinlehner. . J. Karl Wolf, Sitz München: Ge⸗ änderte Firma: Georg Poßner vorm. Karl Wolf. 8. Bayerischer Sparkassen⸗ und Giroverband, Bayerische Gemeinde⸗ bank ( Girozentrale) öffentliche Bankanstalt. Sitz München: Geän⸗ derte Firma Bayerische Gemeinde⸗ bank (Girozentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

Jg. Phonofunk Fritz Nahr. Sitz München: Fritz Nahr als Inhaber ge⸗

Veuhaldensleben.

heute unter Nr. 17 bei der Firma Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neu⸗ haldensleben⸗Weferlingen eingetragen worden:

worden:

Korrektor Wilhelm Reinhardt in Neu⸗ ruppin ist Prokura erteilt.

den 27. Juli 1935.

300õs

In unser Handelsregister Abt. B ist

folgendes

G. m. b. H.“ in Neuruppin eingetragen

Die Prokura des Kaufmanns Franz Ille in Neuruppin ist erloschen. Dem

Amtsgericht Neuruppin, 27. Juli 1935.

Veusalza-Spremberg. 30058 Auf Blatt 141 des Handelsregisters, betr. die Firma Spremberger Syenit⸗ brüche Hermann Brendler & Co. Inh. Edwin Knoblauch in Neusalza⸗Sprem⸗ berg, ist heute eingetragen worden, daß der Pachtvertrag aufgelöst und der bis—⸗ herige Pächter, Steinmetz Edwin Knoblauch in Neusalza⸗Spremberg, Inhaber ist.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

30. Juli 1935.

Offenbach, Main. 300591 Handelsregistereintragungen: . a) vom 20. Juli 1935: Zur Firma Christof K. Kiesel C Co, Offenbach 4. M: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. pb) vom 39. Fuli 1935.

Zur Firma Vereinigte Achsen⸗ und Federnfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M. Geschäftsführer Jean Maier ist durch Tod ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Josef Linsenmeier, Direktor der Dörfflinger'schen Achsen⸗ und Federnfabriken, Aktiengesellschaft zu Obrigheim (Neckar) mit Alleinver— tretungsbefugnis. . Zur Firma Johannes Will, Offen⸗ bach a. M: Der Diplom⸗Ingenieur Johannes Karl Will in Offenbach a. M. ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Die Pro⸗ kura der Anna Maria Will ist er⸗ loschen. ; . Zur Firma Friedrich Stein C Co., Offenbach a. M.: Der Kaufmann Leo Ettlinger in Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Neu eingetragen wurde:

Firma Albert Krahn. Offenbach a. M. Inhaber: Albert Krahn, Kauf⸗

mann in Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenburg, Raden. 30060 Handelsregistereintrag A Bd. 1 O- 3. 77 zu Firma: Franz Meyer, Offenburg. Die Firma ist ohne Aktiven und Paffiven mit Rückwirkung vom 1. Januar 1935 auf Albert Uhl, Kauf⸗ mann in Offenburg, übergegangen, der sie mit Zustimmung des Franz Meyer, Kaufmann in Offenburg, unter der Firma Franz Meyer, Nachfolger, In⸗ haber Albert Uhl in Offenburg, weiter⸗ führt. Offenburg, den 18. Juli 1935. Amtsgericht. III.

Offenburg, Baden. 30061 Handelsregistereintrag B Bd. II O.-Z. 8 zu: Import und Handelsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Offenburg: Gemäß 8 2 des Gesetzes über Auflösung und Löschung von Gesellschaften vom 9. Oktober 1934 wird die Firma nach Anhörung der Steuerbehörde und auf Antrag der amtlichen Berufsvertretung des Han⸗

löscht. Nunmehrige Inhaberin der ge⸗ änderten Firma Fritz Nahr: Rosa

Nahr, Kaufmannsgattin in München. Prokurist: Fritz Nahr. 10. Reichel C Co. Prokurist: Gerd Reichel. III. Löschungen.

in Liguidation. Sitz München.

beschlossen. Firma erloschen.

melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei

Siehe oben 11.) , . C Pößl in Liqui dation. Sitz München.

Sitz München:

1. Münchener Vereinsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

2. Hausgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 22. Juni und 20. Juli 1935 haben die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver- Sie mögens auf die Kommandit⸗Gesellschaft August Kalbskopf & Co. in ö

en Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen? 6 Monaten zu diesem Zweck

delsstandes von Amts wegen gelöscht.

Offenbura, den 18. Juli 1935. Amts⸗ gericht. III. OlIhernharn. 300621

In das hiesige Handelsregister ist am 12. Juli 1935 auf Blatt 233, die Firma Ullrich C Hoffmann, Holzwarenfabrik, G. m. b. H. in Niederseiffenbach betr., in Abteilung III eingetragen worden:

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

Kurz in Seiffen, können die Gesellschaft

Bl. 190. Amtsgericht Olbernhau.

Oxtelshnrꝝ.

Maschinengesellschaft

Vermögen der Gesellschaft auf der

Amtsgericht Ortelsburg, 26. Juli 1935.

Ott weoilQler

Nr. 9 wurde ö. ü junior, Illingen / Saar betreffend, fo gendes eingetragen: erloschen.

Die Firma ist erloschen. k. legt Peiskretschn, den 3. Juli 1985. sst die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft erteilt.

a) der Kaufmann Karl Friedrich Ernst b) der Buchhalter Karl Max Börner in Niederseiffenbach. nur ge⸗ meinschaftlich vertreten. Reg. Akt.

30063 t In unser Handelsregister Abt. B ist

sie nicht Befriedigung verlangen können. . unter Nr. 2 bei e n ,,,.

Haftung eingetragen worden, daß das

Bz. Trier. . In das hiesige Handelsregister K eute, die Firma S. 24

Die Firma ist

Amtsgericht.

Rastatt. I30066 Handelsregistereintrag B Band 11 O- 8. 2 zur Firma Daimler⸗Benz Aktlengesellschaft Gaggenau einge⸗ tragen: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1934 beschlossene Her⸗

Den 259. Juli 1935. Amtsgericht Rastatt.

KHRatibor. . 30068 In unser H.⸗R. A ist eingetragen bei Nr. 952 die offene Handelsgesell⸗ schaft Konstantin Nawrath & Co, in Ratibor. Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1934 begonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann Konstantin Nawrath in Ra⸗ tibor und Kaufmannsfrau Martha Regel geb. Schubert in Breslau. Kon⸗ stantin Nawrath vertritt die Gesell⸗ schaft allein; Martha Regel vertritt die Gesellschaft nur in K. mit Konstantin Nawrath. Bei H.-R. A S5: Sitz der Firmg. Oberschlesische Holzwerke Walther Wieczorek ist jetzt Ratibor. Die Firmen H. Wachsner H.⸗R. A S6 und Carl Gaffron H.⸗R. A 521 in Ratibor sind erloschen. Amtsgericht Ratibor, 23. Juli 1935.

Ratibor. 30069 Am 29. 7. 1935 ist in unser H.⸗R. A bei Nr. 953 die Firmg Einhorn Apotheke Bruno Trojanskti mit Sitz in Ratibor und als deren Inhaber der Apotheker

Bruno Trojansti in Ratibor einge⸗ tragen. ; Amtsgericht Ratibor.

H ęutlingen. 30079 Handelsregistereintragungen, Einzel⸗ firmenregister, vom 26. 7. 1935: Zur Firma Mechanische Trikotagenfabrik Ohmenhausen Carl Lumpp, Haupt⸗

niederlassung Ohmenhausen, vom 30. 7. 1935: Zur Firma Clara Ficker, Haupt⸗ niederlassung hier: Je die Firma ist erloschen. Vom 30. 7. 1935. Die Firma Georg Schmid. Hauptniederlassung hier. In⸗ haber: Georg Schmid, Kaufmann, hier. Amtsgericht Reutlingen.

Rinteln. 30071 In das hiesige ,,,. Ab⸗ teilung A Nr. 64 ist heute zu der Firma C. F. Wilcke in Rinteln folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rinteln, 6. Juli 1935.

Saarhriücken. 30073 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2216 bei der Firma Friedrich Bran⸗ denburger in Brebach vom 24. Juli 1935: Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Witwe Friedrich Brandenhurger, Ka⸗ tharina geb. Dussing in Brebach⸗Neu⸗ fechingen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Der Martha Bran⸗ denburger in Brebach⸗Neufechingen ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriuücken. 30074

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1335 vom 26. Juli 19g35 bei der Firma Eugen Meyer Nachf. in Saar⸗ brücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt

der Kaufmann Rudolf. Groß in Saar⸗ brücken. Die Firma 1 geändert und Textilgroßhandel Rudolf

lautet . J Groß,. Die durch den Geschäftsübergang erloschene Prokura der Emilie Kirsch ist wiedererteilt. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhxiüchen. 30075 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 1899 vom 2. Juli 1935 bei der Firma H. Kiefer & Co. in Saarbrücken: Die dem Dr. Iven erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. , Handelsregistereintragung Abt. A an Vr. 2458 vom 26. Juli 1935 bei der

dators erloschen.

Saar briücihzen.

Nr vom 26. Juli 1935 bei der Firma; Dudweiler Eisenbauanstalt, Gesellschaft 36 beschränkter Hastung zu Dud⸗ weiler:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui- ift beendet. Die Firma ist

Amtsgericht Saarbrücken.

Der Tandrat Dr. Fritz Coester in HDttweiler, den 29. Juli 1935.

Gardelegen ist zum Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. ganarhriekem., org bestellt. . ; ' —⸗ ,, , . . hen aldensleben, den 25. Juli 1935. Peiskretscham. 30065 en del r rst mn, .. . 2 Betannt machung, ' Firma: Katholishes Vereinshaus lzoos ] aint. et, s, des fand regie, Tiemt: gehürn e ir igesckffhn ft nl

Veuruphpim. —ĩ Abteilung A, ist bei der Firma Josef Sen c gitz in Saarbrüchen⸗ Im Haͤndelsre ister B Nr. 66 ist bei Kottlors (Jüh. Gegrg Kottlors) Neis 6 ,, eg ler 2 der Firma „E. Buchbinder (H. Duske) retscham heute eingetragen worden: . ö Sa mite smt fer.

Dem Vorstandsmitglied Graf

Amtsgericht Saarbrücken.

30080

Handelsregistereintragung Abt. B

Ur 177 vom 26. Juli 1935 bei. der Firma: De Fries & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗

absetzung des. Grundkapitals . . ig ee!

ü hrnü . if Die Vertretungsbe fugnis des Liqui⸗ Den 34 Juli 1955. Amtsgericht Rastatt. ,, beendet. Die Firma ist ee, d, . erloschen. .

Rastatt. 30067 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintrng A Band 1 JJ

O. -Z. 161 zur Firma. Richard Lepold Sanurbrüclzen. 830081

in Kuppenheim: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintragung Abt. B

Nr. 212 vom 26. Juli 1935 bei der Firma: Martin Schrimmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken; k Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Die. Gesellschaft wird durch sämtliche Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Juni 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Dauer der Gesellschaft), 8 8 (Ver⸗ tretungsbefugnis) und in anderer, Be⸗ iehung geändert. Die Geschäftsführer artin Schrimmer und Frau Klara Schrimmer haben ihr Amt niedergelegt. Zu Geschäfts führern sind bestellt: 1. Regierungsrat a. D. Heinrich Albers⸗ mann in Berlin, 2. Kaufmann Hans Gadiel in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hrũche en. . Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 248 vom 26. Juli 1935 bei der Firma: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik „Glückauf“ Zemitzsch & Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbxücken: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist das Stammkapital in 50 000 (fünfzigtausend) Reichsmark umgestellt

worden. . Amtsgericht Saarbrücken. Saar brüclsen. 30083

Handelsregistereintragung Abt. B

Nr. S24 vom 26. Juli 1935 bei der Firma: Saar⸗Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinen⸗Aktiengesellschaft in Saar⸗ brücken; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriÿ chen. 30084 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1145 vom 26. Juli 1935 bei der Firma:

„Resbag“ Restaurationsbetriebs w n i in Saarbrücken:

Der Vorstand Josef Lill ist abbe⸗ rufen. Zum Vorstand ist der Brauerei⸗ direktor Hans Otto Sautner in Saar⸗ brücken bestellt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sn ar hrückhr en. 30085

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1359 vom 26. Juli 1935 bei der Firma:

H. Dillmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken:

Die Firma ist geändert und lautet jetzt Saarbrücker Tapetengeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1935 wurde der Gesellschafts vertrag in §1 (Firma) entsprechend geändert.

Durch den gleichen Beschluß wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Witwe Emma Dillmann und Anny Roth, mit der Maßgabe bestellt, daß jeder allein zur Vertretung berech⸗ tigt ist.

Amtsgericht Saarbrücken.

. - für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ( für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin. wil inf ehe 32.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

4. Peter Schönberger. Sitz Kasten.

alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann

Firma Gebr. Menn in Saarbrücken 3:

Hierzu eine Beilage.

Nr. 180 (3weite Beilage)

I. Handelsregister.

Saarbrücken.

x 30086 Handelsregistereintragung

Firma:

Carl Michler schränkter Haftun lung in Saarbrücken:

kura ist erloschen.

einem oder mehreren Geschä— die . zur Alleinvpertretun Gesellschaft erteilen. Durch 3 der Gesellschafterversammlung

ebend, . g ührer Geraldy ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu .

Amtsgericht Saarbrücken. Saar brick en. 30087 Handelsregistereintragung Abt. B

Vr. 432 vom 30. Juli 15335 bei der . ö. eutsche rundbesi Aktiengesell⸗ schaft in Sac mee i 6 Der Vorstand Vabrs Wallers hat sein Amt niedergelegt. Zum Vorstand ist der Kaufmann Erich Höfig in erlin bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. . Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 678 vom 30. Juli 1535 bei der Firma: Sagr-Treuhand und Organisations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 3: Die Gesellschaft ist durch rechtskräf⸗ h. Abweisung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mangels Masse aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gottfried August Berg⸗

mann. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarburg, Ez. Trier. 30989 H.-R. A. Nr. 45: Kommanditgesell⸗ schaft Max Keller, Beurig⸗Saarburg. Dem Regierungsrat a. D. Max Keller in Beurig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Saarburg, 24. Juli 1935.

Schwerin, Meckel. 30090 Handelsregistereintrag vom 27. Juli 1935 zur Firma W. Janssen, Schwerin: Die Gesamtprokura Friedrich Klerch und Walter Graf jst erloschen. Dem Kaufmann Walter Graf in Schwerin ist Einzelprokurga erteilt. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Schwerin, Mecklh. 30091] , , vom 27. Juli 1, Fm nn wien uchflh⸗ rung, ilanzaufstellung, tung, ch ffn i Finanzgeschäfte, Schwerin, Meckl, Inhaber: Paul Müller, fr. Obersteuerinspektor, Schwe⸗ rin (Meckl., Prokurist: Bücherrevisor Hugo Thees, Schwerin (Meckl.). Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Soest. Bekanntmachung. 30092 In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. 7. 1935 bei der unter Nr. 76 eingetragenen „Strandbadgesellschaft mit beschränkter gaftuSng, Möhnesee in Delecke“ eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Februar 1935 ist das Stammkapital von 20 0900 RM auf 50 000 RM ier⸗ höht worden und ferner 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert worden. An Stelle des k Geschäfts⸗ führers Wilhelm Bracht ist der Diplomkaufmann Dr. Rudolf Theis in Körbecke zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Soest.

Strausberg. 30093 In unser in hel gr egister Abt. A ist 33 bei Nr. 18, Otto Gericke Inh. ichard Gericke, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Gericke Nachf. Inh. Fritz Thurley, Strausberg. Inhaber; Kaufmann Fritz Thurleh in Strausberg. Der Uebergang der in dem Betriebe

Steuerbera⸗

des Geschäfts begründeten Forderungen Amtsgericht.

und Schulden ist bei dem Erwerbe es ö Geschäfts durch Fritz Thurley ausge⸗ n, , nl. ö 20d schlossen. Handelsregistereintragungen

Strausberg, den 28. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen 27. Juli 1935. Neue Einzelfirma:

30094 vom

Straße 20). Inhaber Jakob Dieterle,

der chluß vom 16. Juli 1935 wurde der i aft, der vertrag in 5 7 (Geschäftsführer) ent⸗

Der Geschäfts⸗

irma , in i, Inhaber Martin gestorben. auf dessen Sohn Karl Weiß, Kaufmann in Trossingen

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Veränderung bei der Einzelfirma: Omnitypie Gesellschaft Nachf

ö eue Gesellschaftsfirmen: Fischer fte (Römerstr. 9).

schaft seit 2865. Juni 18935.

Frank, je Kaufmann, Stuttgart.

Sitz Stuttgart (Herdweg 59. bom 8. Juli 1935.

Art, die mit der

Durchführung der

rung. 2. schuldungen. von öffentlichen Mitteln oder Ille e fen erstellt wurden, die Sicherung dieser Mittel ein Ein⸗ greifen erfordert oder die Erhaltung

läßt. 4. Beratung und Beihilfe bei Durchführung der Liquidation von Wohnungsunternehmen und Vorbe— reitung von Zusammenschlüssen solcher Unternehmen. 5. Beratung bei Neu⸗ baufinanzierung. 6. Anlage von Geschäftsbüchern. Erledigung von Buchungsaufgaben und Aufstellung von Jahresabschlüssen. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeit auf für fremde Rechnun⸗ gen und fremden Namen erledigen, sie ist auch berechtigt, ihre Tätigkeit auf alle nichtwürttembergische Gebietsteile zu er⸗ strecken, die dem Verband Württem— bergischer Wohnungsunternehmen (Bau⸗ genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V. bereits zugeteilt sind oder künftig noch zugeteilt werden. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver— treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zur Ver⸗ en der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ schäfts führer: Otto Thumm, Sberrech⸗ nungsrat a. D., Stuttgart⸗Zuffenhausen. (Alle nach der ern n oder dem Gesetz notwendigen öffentlichen Bekannt⸗ . der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Stuttgarter NS=Kurier. Der Jahresabschluß ist im Verbandsorgan des Verbandes Würt⸗ tembergischer Wohnungsunternehmen Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften e. V. zu veröffentlichen). Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ ö. firmen: Süddeutsche Radio⸗Zentrale Dr. Motte Consbruch, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst Geschäft Firma, aber ohne Geschäftsforderungen und erbindlichkeiten, auf die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Oskar Hirrlinger in Stuttgart über⸗ geg ngen Eintrag gelöscht. au⸗Unternehmung Max Spieth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗ Beschluß vom 28. Juni 1935 ist das Stammkapital um 100 000 RM erhöht auf 200 000 RM. = Karder⸗System Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, weigniederlassung Stuttgart: Weiterer eschäftsführer: Gustav Ahlborn, Kauf⸗ mann, Berlin. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Tilsit. 30095 In das Handelsregister Abt. A ist . worden:

ei Nr. 269 Albert Kirschning Nr. 331 Alb. Eschholz Nr. 379 Ber⸗ liner Warenhaus, Inhaber Leopold Willdorf Nr. 1404 Lewin C Diment⸗ stein Nr. 508 Robert Barkowstki, Tilsiter Eisen⸗Industrie und Fahrrad⸗ werke Tilsit Nr. 523 Meier Mar⸗ kowski Nr. 918 Fritz Puchert Nr. 1423 Walter Bertschat Nr. 1483 Bügelanstalt Elite Walter Paulusch: Die Firma ist erloschen. Tilsit, den 30. Juli 1935.

vom 24. Juli 1935. Einzelfirmen: Veränderungen: Bei artin Weiß“, Trossin . eiß i Geschäft mit Firma ging

als Inhaber über. Bei

Jakob Dieterle, Stuttgart (Lange . „Jakob Henke“, Tuttlingen: Der

Mützenmacher in Stuttgart.

Leopold, Zechnall, Stuttgart: Dr. al 9 Ing. Alfred Zechnall, Stuttgart, hat t. Vr. 1457 vom 26. Juli 1935 bei der

Gesellschaft mit be⸗ Kohlengroßhand⸗

Die dem Adolf Weber erteilte Pro⸗ ; Dem Wilhelm Simmer in Saarbrücken ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Falls mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, können die e ne tsführern

Frank, Sitz Stuttgart Offene Handelsgesell⸗ in Gesell⸗ schafter: Alfons Fischer und Walter

Treuhandstelle der Württembergi⸗ schen Wohnungsunternehmen, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrag Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Geschäften und Rechtshandlungen aller Betreuung von Wohnungsunternehmen zusammenhän⸗ en, insbesondere 1. Ausarbeitung von Sanierungsplänen und Ueberwachung Sanierungs⸗ maßnahmen auf die Dauer der Sanie⸗ Durchführung von Um⸗ 3. Uebernahme und Ver⸗ waltung von Anwesen, die mit Hilfe mit Hilfe von Geldern minderbemittelter wenn

6

des Besitzes es , ,, erscheinen g e

mit F tenbach Gesellschaft Haftung in Wernigerode heute einge⸗ tragen: schafterversammlung vom 23. Juni 1935 ist der Kaufmann Friedrich von den daß Steinen, Solingen⸗Weyer, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist zur Ver⸗

ge

irmeninhaber , Rieß, Schuh⸗

abrikant, ist gestorben. Seine Erben,

Velbert, Rheinl. 889096 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 138 der Abteilung A bei der

Firma Adolf Kalsbach zu ist erloschen.

Völklingen. register Abt. A Nr. 359 bei der Firma

Gebrüger Ri eingetragen:

Band III Nr. 18 ist heute bei der Firma

Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Dem Dr. rer. pol. Werner Günther in

Weimar ist Prokura erteilt.

Wernigerode.

tretung nur

anderen Geschäftsführer befugt. Werni⸗ gerode, den 2. Juli 1935. Das Amts⸗ gericht. 5

Wernigerode. 30100

Im enn, . B 105 ist bei der Shokoladenfabrik Burgmühle Aktien⸗ esellschuft Wernigerode eingetragen:

lung vom 3. 7. 1935 ist die Firma ge⸗ ändert in Aktiengesellschaft. 20. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Wernigerode.

schaft Filiale Wernigerode . Die Prokura

Wernigerode, ist erloschen. Wernigerode, den 29. Juli 1935.

Worms.

heute bei der Firma: Ritzheimer C Co. in Worms ,, .

heimer jr. ist a kee er nls e Geschäft samt Firma sind mit Aktiven . . und Passiven auf Karl Schmidt, Kauf⸗ 9 „Eigenkeim,. g. G. m.. b. 6. mann, in Worms als Einzelfirma über⸗

Fwickann, Sachsem. In das Handelsregister ist heute ein Braunschweig.

Lenke in Zwickau: Oswald Arno Lenke

der Sohn Gustav Rieß jun. und die Tochter Tora Rieß führen das Geschäft unter Aenderung der Firmenbezeichnung in „Jakob Henke⸗Rieß“ als offene Han⸗ delsgesellschaft weiter. Die Prokura des Konrad Rieß und des Gustav Rieß jun, sind erloschen. S. Reg. f. Gesell⸗ schaftsfirmen. Gesellschaftsfirmen: Neu: Firma „Jakob Henke⸗Rieß“, Sitz: Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juni 1935. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ waren jeder Art, auch der Handel mit solchen. Gesellschafter sind: 1. Gustav Rieß, 2. Dora Rieß, beide Kaufleute in Tuttlingen. Uebertragen aus dem Re⸗ gister für Einzelfirmen. Veränderungen: Bei Firma „Johs. Koch“ in Trossingen: Die Prokura des Hans Eisen, Kauf⸗ manns in Trossingen, ist erloschen. Bei Firma „Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vorm. Jetter & Scheerer in Tuttlingen“: 577 Abs. 3 der Satzungen (besonderes Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien betreffend) wurde nach Maßgabe der vorgelegten Ausfertigung des notariellen Protokolls vom 25. Juni 1935 geändert. (Als nicht eingetragen wird zur der Handelsregistereintragung vom 5. Juli 1934 nachträglich bekannt⸗ emacht: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 4 322 000 RM und besteht

72 000 RM Vorzugsaktien. Die Stamm⸗ aktien sind eingeteilt in 3810 Stück im Nennwert von je 100 RM und 4400 Stück im Nennwert von je 100 RM. Das Vorzugsaktienkapital ist eingeteilt in 8 Aktien im Nennwert von je 9000 RM.)

Amtsgericht Tuttlingen.

1350 50 : 5. : w, , , n ö

V zer! lin, Montag, den 5. August

ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt

1935

kassenverein, eingetragene Genossenschaft

Lenke in Zwickau ist Inhaber. mit unbeschränkter Haftpflicht, in 2. Auf Blatt 2928, betr. Firma Riddagshausen eingetragen: Die Firma Franz Feldmann in Zwickau: Die lautet jetzt Spar⸗ 3. Darlehns kasse

Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 30. Juli 1935

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Durch i.

der Generalversammlung vom 14 Juli

3. Vereinsregister.

Adenau. In das Vereinsregister ist worden:

Adenau, den 27. Juli 1935. Amtsgericht.

Ottweiler, Saar.

Ottweiler, folgendes eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Dr. Karl Kausch, , Ott⸗ weiler, 2. Paul Lindner, Buchhalter,

daselbst.

In den Vorstand wurden gewählt: 1. Bürgermeister Dr. Löwer, Ottweiler, 2. Carl Simon III,

als Vorsitzender,

30224 heute unter Ny. 7 bei dem Arbeiterverein des Kreises Adenau in Adenau eingetragen , Der Verein ist durch Aus⸗ scheiden sämtlicher Mitglieder aufgelöst.

r. . 30223

In das hiesige Vereinsregister wurde heute unter Nr. 34, betreffend den Ver⸗ kehrsverein der Kreisstadt Ottweiler in

1934 ist das Statut abgeändert. Es hat eine neue Fassung erhalten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns; ferner als Nebenbetrieb der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsstoffe und der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Braunschweig.

KRremen. 30228 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Am 29. 6. 1935:

Straßen⸗ und Tießsbaugenossen⸗ schaft „Roland“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht i. Ligu., Bremen:; Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren so⸗ wie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Kaufmann in Ottweiler, Martin⸗ Am 24. 7. 1935: Luther-Str, 26, als stellv. Vorfitzender, Heimstättenbau eingetragene Ge⸗ Dipl. Kaufmann Carl Ludwig nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

straße Nr. 9, als Schriftführer, 4. Kau

mann Philipp Baum, Httweiler, Schloß⸗ platz 3, als stellv. Schriftführer. 5. Kauf⸗ in Ottweiler, Pauluseck Nr. 1, als Kassierer, 6. Kauf⸗ mann Hermann Becker in Ottweiler, stellv.

mann Theodor Scheck

Anton⸗Hansen⸗Str. 1, als Kassierer. Ottweiler, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht.

elbert fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma

Velbert, den 30. Juli 1935. Amtsgericht.

30097 Heute wurde im hiesigen Handels⸗ rd, ö fõölgendes

ie Firma ist erloschen. Völklingen, den 27. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 2. an ö Carl . Bank⸗

ö , angestellter, Fredersdorf, Vorst.⸗Stell⸗ Weimar. ; W098] vertreter, Wilhelm Mie dwi

In unser Handelsregister Abt. B Fredersdorf, ö

Weimar, den 30. Juli 1935. f Das Amtsgericht.

30099 Im Handelsregister B 106 ist bei der irma Leichtmetallwerke Rudolf Rau⸗ mit beschränkter

Durch Beschluß der Gesell⸗

urch Beschluß der Generalversamm⸗

Argenta Schokoladenwerk Wernigerode, den

z0loi

. 6 . b. H. Nr. 1529, Ost⸗Missio n⸗Ver⸗

Im Handelsregister B 36 ist bei dei R 52

; ] ; lag e. G. m. b. H. Nr. 2143, Ge⸗ Commerz- und Privatbank Aktiengesell⸗ nofsenschaft zur Förderung der

Wilhelm reustedt,

Das Amtsgericht.

300

wurde ö.

In unser Handelsregister Jakob Ritz⸗

Die Gesellschaft ist aufgelost.

gegangen. Die Prokura der Ehefrau ,,,, Jalob Ritzheimer jr. ist erloschen. schaftoõbund für Sr in d be jf . 9 * Worms, den 25. Juli 1935. m. b. S. Amtsgericht Verlin * x

Amtsgericht.

I. z0olos]

tragen worden: 1. Auf Blatt 2296, betr. Firma Arno

4. Genosfenschafts⸗

Altlandsberg.

Nr. 28 a Bank ⸗Verein Fredersdorf e. G.

m. u. H. in Fredersdorf b / Berlin ein⸗ getragen.

aus: Josef Hoppe, Fabrikant, Freders⸗

Architekt, Fredersdorf. Beisitzer, Fried⸗ rich Schulte, ne n Neuenhagen, Beisitzer,

§z der Verordnung vom 21. Ottober

Statut vom 14. Statut vom 25.

Niederbarnimer Anzeiger, beim Ein⸗

nuar bis zum 31.

der Vorsitzende oder sein Stellvertreter,

; ; u der Firma der Genossens i emeinschaftlich mit einem han s r n gh df , it ihre

nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich dur wei Vorstandsmitglieder, darunter ö.

Kerlin.

im Register erfolgt: Nr. 1999, Del⸗ kredere,

Selbsthil fe“ e. G. m. b. H. Nr. 1647 Arbeiter ⸗Film⸗ Sen oe rc . . G.

Selbsthilfesiedlung e. G. m. b. H. Nr. 1713, Kredit⸗Genossenschaft für Kleinindustrie, Gewerbe und Land- wirtschaft e. G. m. b. H. Bausparverein Eigenheim e. G

schaft m.

Ss Gesellschafter ausge . e. Brandenburger ⸗Siedler

weig⸗ stelle Gerichtstraße Abt. 37 w.

30. Juli 1935 bei der Genossenschaft Riddagshausener Spar⸗ und Darlehns⸗

register.

t ? . 28982 Im Genossenschaftsregister ist unter

Spalte 5: Der Vorstand besteht jetzt

Landwirt, Elisenhof,

Spalte 6: a) Auf Grund des Kap. II 832 (RGBl. J. S. 503 - 508) ist das ebruar 1924 durch das

ai 1935 ersetzt worden. b Bekanntmachungen ergehen im

ehen dieses Blattes im Deutschen

eichsanzeiger.

e) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗

r ezember.

d) Die Zeichnung erfolgt in der Weise, zwei Vorstandsmitglieder, darunter

) Die Willenserklärung für die Ge—

orsitzenden oder seinen Stellvertreter. Altlandsberg, den 1. Juli 1935. Das Amtsgericht. 30226 Gemäß 31 Abs. IL S⸗G. B. ist 2 öschung ö Genossenschaften

Kredit ⸗Genossenschaft

Nr. 1584, b. H. Nr. 1463. Textilgeno en. Deutscher e e, 69 G. b. H. Nr. 1898, Einkaufs verein

Lebensmittelhändler Berlin⸗ G. m. 5. S. Nr. 2214, Gemein⸗

r. 2222. Arbeitsgemeinschaft der

August 1935.

30227 In das Genossenschaftsregister ist am

Sparerschutz kasse

pflicht, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 6. 1935 ist der Gegenstand des Unternehmens da⸗ hin geändert, daß der Gegenstand auf den Geschäftsbetrieb des Bezirks Bremen und Umgegend beschränkt ist. Amtsgericht Bremen.

Ruręstuä lt. 29917 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Juli 1935 auf Blatt 20, betr. die Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Burgstädt ( vorm. in Göppersdorf), eingetragen worden: An die Stelle der bisherigen Satzung der Genossenschaft tritt auf Grund des Hauptversammlungsbe⸗ schlusses vom 6. Juli 1935 die neue Satzung vom 6. Juli 1935 bis auf die Bestimmung des § 17 Satz 2 der neuen Satzung über die Höhe der Haftsumme. Für diese gilt weiterhin die Bestimmung des 5 40 der alten Fassung in Verbin⸗ dung mit dem insoweit noch geltenden Sz 34 Satz 1 Halbs. 1 der alten Fassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Burgstädt, 31. Juli 1935.

Cgotthius. 30230 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei dem Kahrener 3 kassenverein E. G. m. u. H. in Kahren

eingetragen worden: Neues Statut vom 16. Juli 1935. Die Firma

lautet jetzt: Kahrener Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und 64 landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisseh; 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung; 4 zur Förderung des genossenschaftlichen Versicherungswesens.

Cottbus, den 31. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Deutsch Eylau. 30231] Belanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetrage⸗ nen Brauerei Deutsch Eylau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Deutsch Eylgau, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft wird von Amts wegen gemäß §§ 2, 3 des Gesetzes vom J. Oktober 19834 (RGBl. S. 14) gelöscht. Deutsch Eylau, den 14. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Dortmund. 130232 In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Juli 1935 bei der unter Nr. 196 eingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Eigen⸗ heim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund⸗ Aplerbeck, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Bau⸗ genossenschaft Eigenheim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht!“

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. ; 30233 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Juli 1955 bei der unter Nr. 141 eingetragenen Genossenschaft 6 . für Westfalen und Lippe eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht! in Dort- mund folgendes eingetragen worden: