ͤ delsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. I1S0 vom 5. August 1935. S. 6 r J , wd ö . Zentralhan gist r ü Sertralhandelgregifterbeilage zum Reichs. imd Staatsanzeiger Re. 180 vom S. August 1935. 8.7
lz02to]] Einführung des vom Reichsverband der kaufe ensssenschast, eingetragene landwittschaftlichen e , f abge; rraimien .
Durch Beschluß der Generglversamm: Halbun. . j ist deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Geno enschaft mit be chräukter nommen und gemein aftlich verkauft ginichen., 1 ; l802711 13 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1935, Nr. 342. Fi i j . f . ;
, e , , , er rel, . e e,, n,, nnen, enn, m e, rern, n mn. völlig neu gefaßt worden, nen!“ Genoffenschaft Spar⸗ i. Dar⸗ , Musterstatuts beschlossen. gendes eingetragen , ,. Beschl schaffen werden, die der Durchführung en gwo der anische Plüschweberei Langenberg, Rhld., den 29. Juli 1935. in Mittweida, ein verstegelter Umschlag Monat Juli 1935 ze en Firma 8. R
Amksgericht Dortmund. lehnskasse e. G. m. u. H., Halbau, ein⸗ itz der Genossenschaft ist von nun an Die Genossenschaft ist durch Besch 1 der unter 1-3 genannten Zwecke dienen. Ge ischẽft . en; eberei, . Amtsgericht. mit 1 Mustet nes G Grochnage s amm, w 66 , m, tr. Sis, Firma L. Neuhoff & Har⸗
G. m. . Sonnewalde, R. der Gengralversammlung vom 26. Apri Amtsgericht Stolpen, den 16. Juli 1935. en , , 3. e. ter, e mg in — HMonogrammneinr ch ng at e sngeprz! . usterregister ist eingetragen a, 4. , *
ö, ( ale. mit Lndmshurx. 130276] ter Ansicht von Heidelberg 9g. N. . Rr. 51. Firma Dick & Schreiter in . a,, .
Presdeęn. Bozn4! getragen worden; es Reichs— Fan den 55. Juli 1935 1935 gufgelbst.⸗ 2. . uf? 5 jesige' He! * at nene Rormalstgtut des Reichs Luckau, den muh richt linnghalsen, den 19. Juli 2s 0 Stüdc⸗ . h ,,,, , ,, e w , , , Eule l unb Verlaufsgenoffenschaft für schaftlichen Henossenschaften . Raff lIzoꝛas] w bei dem Volkmarsdorfer Spar⸗ und Geschü fts nummern 5g. 245, 217, 264. 3 Firma Salamander-Altlen! zeichnung nach dem aufgepragten Terr: und Waffelstoffen in Baumwolle und 11566, sss, Kiso, 41sg1, Schu frist das Kürschner⸗ und — ützenmacherhand⸗ eisen e. V. ist angenommen durch Be⸗ Luckhk an, Luausi t æ. ts iste ist * tli ; 30257 Darlehnskassenverein ĩ e. G. m. u. 5. 257, 256 253, 251, 247 240 Flächen gesellschaft in Kornwestheim: Ich hahe mein erz in Heidelber ver⸗ Runstfeide, einfarbig * huntgemustert 3 Jahre angeme ider 2 16 Juli H fr eingetragene Genoffenschaft mit schluß vom 14. 7. 1835. . In unser Genossenschaftsregi ö * . 5 iti Voltmalsdorf am 26. Juli 19535 ö erzeugnifse, Schutzfrist Jahre, angemel⸗ Rr. 3706. 3 Abbildungen don Schuh⸗ Loren, Stocknagel: „Heidelberger Herz-, Fabriknummern zii, 4102, 4163, 4194. vormittegs J ühr 10 Minut g eh rein! , flich. all Bicrden, ist WÄmksgericht Halbau, 30. Juli 1985. heute bei Ne; 35 ee, ., 36 vo genossenschaf geg ire he enn eingetragen; Die Genossenschaft ist . der am 7. Jul! 1955, vorm. II Uhr modellen, Bild Ń 33 n gsch Jabritgtionsnmmer S3 ö Er⸗ Iibs, 1118, ig, 4izi, 122. 4123. 412, Rir 66 in n 2 En ngen Nachf her u. a. folgendes eingetragen wor⸗ zou 36 ,, eren, fe mig. 1935 zur Firma Darlehens⸗ durch Beschluß der Generalbersammlung 40 Minuten. V ; 3 , He ei cn 9 . 3 r eg i . ö. re, ng Nuster für Flachener eugn iffe, ver in . Umschlag ö 15 . ö ö kassen⸗ Verein Mägerkingen, einge⸗ vom 17. Juni 1935 aufgelöst. Zu Li⸗ Amtsgericht Hainichen, 29g. Juli 1935. schnalle. , 3 11 Üühr 25 Minuten, n, ,, , Eguagtrig, J , . . ö — s . *
den: Die Satzung ist durch Beschluß Heilnronn, Ner- ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ — g ; r 4. 6 SGenossenschaftsregistereintrag vom Durch Dechluß , , . . , , , . nr, quidat ind gewählt: 1. t . . ö. ] . nuten der Gene ggf ve f, n. vom 4. Ju n J schafts regif lung! vönt 168. Mai i935 ist Rie Firma tragene Genoffenschaft mit unbeschränk . atoren sind gewählt auer Otto Nr. 2555 Bindeschuh! mit. Tochung Amtsgericht Mittweida, 81. Juli 1955. 5 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummiern Ii
1535 in den Vestimmungen über die 30. Juli 1935. ; andert in Schlabendorfer Spar- und ter Haftpflicht, Sitz Mägerkingen. ieper, Volkmarsdorf, 2. Maurer Wil- Hertrord. . ö ; , ͤ e. Cg I) und Den 8e enstand . ,,,, ö gan rte ee 56 . . 2.9. 7. 1935 zur Firma Darlehens⸗ elm Pflugstert, . 3. Dr. Im Musterregister ist e , , , . e. . Amtsgericht Schöneck i. V., 31. J. 1955. 17, 3319, 3330, 3326, 332, e, d. nternehmmens (n Lenden, . r , . . Großgartach: schaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, kassen Verein, Hausen 9. X. zingetragene ,, , dan nodber, ldols⸗ 31. Juli 19356: und Lochung, Nr. 2556 6 wenn,, nm,, nnn, , n ze, e, go,, sss, ss, sse ds. Hegenstand des Untgrüehmens ist die 1 Health sonsnlng beschluß Schlabendorf. Kreis Luckau. sowie die Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Hitler Katz 6. Dis Willen serllärmn . Nr 307. Herforder Teppich⸗Fabrit schuh in“ zweierlei Leder, Nr. 2557 mn . . ,, , . , ing nnr enn ger. I , rn dies gh fn en 33 e n der e g el i ng bes vom Reichsverband der pflicht, 8 ran fg a. . fan ung ieren are. 4 Huchzermeyer K Co, G. m. . H. Her- Laschenschuh mit 2 Schnallen riemen , 69 ae, n. e,, r, fr serrsgister etre lief: 8 . und, Verkauf von Mohlio 3 3. in Gwen! kann, deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ ur eneralversammlungs⸗ J ) . ford. 35 Muster für Flächenerzeugn fie, Steppverzierung und Löch Nr. 2558 zig. G. nn , ,. el⸗- Scot , n e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am kschtaäeraunn, Mien macherha nb. dar Jünfs gesndert in Ecbarin; üer, ffn diasssessen ,, ,, hescktußmr ö dä Gta, ab keähetz, Vorsfelde. ( Geschüfts nummern ö 51h 9 gh, Molier ö 9. a gen en, fie ne he n n, dnn, renn, mt en,, m, rormnttän, , tim. werks sowie Aufbewahrung von Pelz lehenstasse Großgartgch , , äshegebenen Musterstatuts beschloffn. zu 1. am 1s. 5. 15866, zu 2. am 27. 5. 6 ö ner se zz d , zs, ö. juh mit hochstehender Lasche, L plombiertes Paket, enthaktend 3 Müster werden,; . 160 Minuten. und Stofffachen. Die Firma der Ge, Genossenschaft mit unbeschrãnkker Hast⸗ auge fn dez Unternehmens ift un. 193. . . . 5l5g, 5 165. Sil, ls, zl dish; 515 aifh r tuen . Lochung, Nr. 2359 für Römerkränze, Fabriknummern 130, Nr. 64ö6ß. Firma Cosmann, Will Nr. 5479. Firma Westdeutsche Herd⸗ nossenschast lautet künftig: Ago“ pflicht. Gegenstand des Unternehmen meh en Were einer par. und Var. Firmaw'rtlaut jetzt je zer und f ; ig, idr, g, ges, dr, dn, i. 391 uschuh mit 6 ierung, Nr. 150, 259, plastische Erzeugnisse, Schutz= brandt S Zehnder A. G. in Wclber⸗ Handelsgesellschaft, Müser & Co. in W e hestrungztet. und * Rohfteff⸗ sst der Betrieb einer Spar. und Dar en taff, eber Cid, ann, Darlehenstasse, Ort wie oben, ein 5 Mu terre ister 5167. 5163, sig, sli, stl. zg. zöß0 Pumps mit Lasche, Garnitur und frist 5 Jahre , n. am 27. . feld Umschlag mit j. Muster für Gürtel ⸗ Bohmintel tag mi öbildun ; ñ 2 ö Sund lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- un ; ; * J 578. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lederschleife, in versiegeltem Umschlag, idzö 5 band, v lt, Fl ĩ ohwinkel, Umschlag mit 32 Abhildun⸗ enoffenschaft für das sächsische Kürsch= lehenslasse 1. zur Pflege des Geld⸗ un 5 d derung bes getragene Genossenschaft mit unbe= . . / ̃ in versiegeltem Umschlag, vorm. 8 Uhr 35 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ z ker und Mützenmacherhandwert in. Kredimerkehrg und hr ien des ö . Ken hr schräntter Haftpflicht, Gegenstand des (Die zus Kani en Muster werden . am z. . . 3. ien. nilse , drei Nr. ss. Blumenfabrikant. Baul. Vogt nummern 240 1814, Schu 6 3 Jahre hen e h. k mit beschränk: kö fc fe rr: verlehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ ,. gh lieh ö . unter Leiva ata veröffentlicht. ö. i m. . , , ,, nn,, Juli 1936, ß n ge en. g vile e, nn mr, than h ,, ur rmit⸗ k . für ter Haftpflicht. , ,, her darfgartikel Und ÄAbsatz landwirtschaft⸗ iner Spar- und Darlehens lasse 14 zur 4 9 30267 ] . 566 ⸗ ; uster für Chenilleherz. ** 5 ; ] Gas⸗ und Elektroherd l Amts asrich Bedar tikel d Absatz landwirt- * ; . ᷓ ö. Altona, Elbe. 4 ö. Hof. . . 302731 Nr. 371. 4 Abbildungen von Schuh⸗ mit Bl Nr. 6457. irma Ernst J Gas⸗ oherde, ohlenwagen Amtsgtricht Dresden, 30. J. 1936. Pedarfeartissl un at fahr erzeugnise). 8. zur Förderung Pflege des eld. unz Kredithertehr Eintragung is Musterregister. A. In, das hiesige Musterregister modellen, Bild Nr. 3 Beer edu ö 1 ff 6 W- Barmen, . 3 i ern . , . und Oefen, verschlossen, 15 Juli 185. vir g oil e ef, , r , ln been lcre ns , f, g. 2 ö. *
,, ,. ö Förde⸗ ehe are e hniitznng, 1 zu fi rern, 3 in , Fꝑpingen. och] rung,, n,, . Luckau, den 25. Juli i935. 2, zur Mflege bes Warenertehrs Ce, R. 72 er⸗Liel i . ̃ hi ö ĩ i 2 be n, , , , , ö,, , 3 40. wurde he getragen: E . — — ü. . Erzeug, tend ein Muster eines Werbegbzeichens ö verschnürten Paket:; 1 Kaffeekanne, mit nz Bie ; . ĩ i, obs, Schützfrist, 5 Jahre, elde la, 1936. F. 1235 Fa, und 1335 g be Tandwirtschaftliche Ein und Verkaufs , genossenschafts reg ter ist Lnekau, Lausitz, 30249 i gur Förderung der Maschinen⸗ Saprihnun nr , last ffches n, U 1 2asse ö, oog. 1 . init Sochung än k am 31. Juli 1935. am 2. uff ch, . ö gelt Gas⸗Elektroherd, 9002. 003, 0004, M5, genossenschaft e. G. m. b. H. Gemmin: heüte unter Rr. J bei dem Alt⸗Kört⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ennenrt, , ; Schutz frist drei Jahre, angemelder am ö 1Tasse, 1 Ragout, Form MI, versiegeltem Umschl lasti Erzeug—⸗ 20 Minuten. 006, 9007, 0009, Kohlenwagen 001 gen 8. w . nitzer Spar, und Darlehns kassenverein, 36 3. . Sl rd nner rng Amtsgericht Reutlingen. 10. Juli 1935. 11 Uhr 5 Minuten. ö Fabr. Nrn. 669 und g7l, pfastische Er nisse Ee fn h * 3. , n . 1 J lzorsi * Nrm rg ged. Firma Vorwerk . Co. Hasgtocher⸗Schran;. Mobenf! . 1060. in der enera un! ; r t mit be⸗ genossenscha eesdau, eingetragene Ge- K . 15. Juli 135. ö. ini ; ? . Schutz srist 5 Jahre, 4 5. Meinhol Sohn, in W.-Ba NR ag mi pHahngalerie für Gasherd, Mod 1 2. Juni 1935 ein neues Statut an⸗ e dene fl . f A örtn h nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schi ningen, 12993 M.⸗R. 730. ax Weber⸗Liel in . . ig rde , Mime 9 . e r renn . 6. Zweigniederlassung der Dresdner stern für nic n 6, , . eh * 3, 4 4, geh G6 99 . enommen. . . j algendes eingettggen worden; eingetragen worden: Durch Beschluß Im hiesigen Genossenschaftsvegister ist Aitona, ein offener Umschlag, enthal⸗ ö Nen 1er, Siofenth ä Bor tilan⸗ igsburg. Gardinen⸗ und Spitzen Manufaktur muster, Fäbriknummern ? 550, S551, delle 5 und 5, Hahngalerie für Elettro⸗ ppingen, 25. Juli 1935. Amtsgericht. In Stelle des Statuts vom 8. ehr der Generalversammlung vom 6. Mal eingetragen; Tischler Verkaufsgenossen⸗ tend drei Muster von Werbeabzeichen . fabrit Bahnhof Selb Gesenschaft . k. Aktiengesellschaft in Plauen, ein 8358, 8353, 2176, 2178 As, 16664, herd, Modell 14, Oefen, Modell W. . 19655 ift gemäß Beschluß der General. 1735 ist die Einführung des vom Keichs« schaft für Schßningen und Umgebung, in g gsensg, dform, Fabriknummern . mit beschränkter Haftung in Vahnhbf Marhgeh, Neck an, l3oꝛm] offener ümfchlag mit 37 Abbildungen Vibö, W7i9gs, 246g, 251i0, aii, idg'tz und Modell 9. 1335, Schutz rist Euskirchen. 30236 verfammlüng kom 18. März 1535 das verband der deutschen 6, eingetrageng Genossenschaft mit, be 100, 1h, 163, plgstische Erzeugnisse, ö Selb, in einem . D Im Musterschutzregister wurde heute von Gardinen, hill n e en en e, Ge. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1935 In unser hirn ger hr gf f ist Sigtarnvom 15. März 1955 getreten, lichen Genossenschaften — Raiffeisen schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . Stizjen der Dekore ro, 1765 6. eingetragen schäftsnummern IH 7843, H 7814, 2. Juli 1935, nachmittags 17 Uhr. nachmittags 5 Uhr 30 Minuten ; heute unter Nr. 56 die Genossenschaft Jegenstand des Unternehmens ? ist fetzt . B. * herausgegebenen n n n. Schöningen. Gegenstand des Unter- 12. Juli 1935 19 Ühr 39 Minuten. . Tear 1728, 736, 1733 und 1757, in Auf! .. . 65. Firma Ernst Evert u. Söhne H 7345, 846, H 7850, 7851, Nr. 85g. Firma Vorwerk K Co. Nr. 6471. Firma Mechan. Li en- und , 3. e , , . : . der Vetrieb einer genossenschaftlichen beschlossen. ,. , 31. Juli 1935. k 1. n n n, einer . . uli . . ö. und Unterzlasur in verschiedenen Arran, in Marbach a. N., ein Paket, Geschmacks⸗ 66. S858, 854, 355, . We⸗Barmen, Umschlag mit 43 Mu⸗ Bandfabrik Gebr. Stommel in W-⸗Bar⸗ * enschaf getrag non. Spar und Darlehnskasse zur Pflege mtsgericht. öbelausstellung, 2. der Verkauf von Pin. S5 . F. Ph. 7. 4 gements und Farben auf jedem Mate⸗ muster über Lederknöpfe Nrn. 242. 243. 857, S658, 755g, stern für Mößelstoffe, versiegelt, Flän men, Umschlag mit 3 Mustern, für chaft mit beschränkter Haftpflicht in sestgeld! und Kreditderkehrs durch — Möbeln Und anderen Gegenständen für Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld: ear, Fglächtnereugn isse, ihn L rist rel 244, 245, 246, 247, 248, 2485, Leder⸗ 86h, S361, IS62, 7863, chenmuster., Fabriknummern 40514, Schuhverzierungen, versiegelt, Flächen⸗ Kußtirchen, mit dem Sitze in Gus, a) Förderung des Sparsinns und der Mücheln, Bz. Halle, I8orꝛßo]! Wehnungseinrichtungen. 3. die Ueber. Zis auf 15 Jahre bezgl. der Muster Jahre, an . . ,, schließen Nrn. 348, 349, plastische Er⸗ 564, Hf. 7885, Ii 7365, Hi 867, oss, 451i, 49517, zig, Hssg, mufter Fabriknummern' 6526, G33] JJ , he ven Sonheranfertiz ngen nach Rr g en, stsgerick ⸗ , im f eng, . leben, , n , n n, n , , ,, ,, ,, ,, , sche ffril ese sest; tent ut ist am 7. Januar 1530 derung des natürlichen ,, ger. ,. . e en . . hen für Innen⸗ Altong, daß ,,, Abt. 6. . Nr. 1272. Porzellanfabrik E. Tho⸗ hn nc geh e s gu en uns t 6. 76, . ; 3 . ,, ,, , . 8 . . i 1935, Lormittggs 9 Uhr. m gen, , , fe rern ee een n br cke aer gt Schöntnger . m ggselsssge Bekanttwach l sesel! , , , , d, nit ⸗herich. Ingem fee wr, , , ,, , , n,, n . ! e 2 a z j ; schränkter Haftpflicht in Möckerling i 6 li ö . nn, n, ,. . — . ; 9, ; 12, fü 1 * rar erna . 8 ö 2 1 ö e , . , . eingelragen; Durch 1 Schon rheim. zoR5s] In. das Mußsterregister ist folgendes , , , tt nnn. 30258 ol, Col sols, ol,. io, As, ben fl wen f. 1 6 Har den e , n , . , Ie hafte. und Wirtschaftsbetrieb der 3 , n 30. 5. Genossen ha te egi ste eint e, and il ,, . Nr. lg EStrunł᷑ (. Aer bnersicerten e eerressm chi leg, fg, 3g. Fr. Burberg & Ch., A= . . ,. 3 Jahre, ange- nisse, Fabriknummern 4190, 4431, Schutz= niffe und insbesondere die Erleichterung Mitglieder. 1335 ist der 8 2 des Statu ahin er⸗ O3. 17 zur Firma. „Mischzentral⸗- Am . Jann ,s bei Rr. trunk⸗ . o6ös, 16570, 1s 77, in allen Farben in tiengesellschaft in Mettmann: Die Ver⸗ 17 u Juli 1935, nachmittags frist 3 Fahre, angemeldet am 15. Juli . . er n, Danch l in Verbindung mit dem weitert, daß gemeinsamer Bezug land⸗ auh fen chat . G. m. b. H. Schopfheim Mann C Meister in Bielefeld): Die , , . . , , . ist' b. g ber Mö— Uhr. h 196535, vßrmittags 8 Uh der Durchführung der vom Reichs nähr— aneben soll in Verbindung n, genossenschaft e., G. m. b. H. Schopfheim Ve ö Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen gerung der Schutzfrist bzgl; der Mo Nr / gito . g r. stand organifierten Marktregelung. landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ i e 3. . 6. 6. J. 8. in Schopfheim“: Die Vertretungs⸗ eh n e ᷣ. e, Am lerginischen Erzeügnissen, Flachenerze ng delle, , 131, 1 und 139 0f m r n n nne riert ö Co. Nr. 6473. Firma Wilh. Sopp in W- Euskirchen, den 36. Juli 15935 herein. Ser. Bezug lgndwirtschaftlicher ig er n rn n , er Celt, befugnis der Liquidgtoren ist Heendigt. nen J hr, aud nifse, Ichutzfrist 3 Fahre, angemeldet am ist am 25. Fuli 1855, 3 Uhr, auf wei⸗ mern fr rh eher erf de * Elberfeld, Unischlag mit 4 Mustern für Das Amtsgericht. Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ ae . er auch Ge 1, . des wer. Schopfheim, den 22. Juli 1935. Am 18 Juli * unter Nr. 1637 . 26. 7. 1935, vorm. 755 Uhr. tere drei Jahre angemeldet. Mettmann, 817, chenmuster, ö 1653. gemusterte Bänder, verschlossen, Flächen⸗ ö . , , Amtsgericht. Aithelm Clers r. , g, uin , 6566 den 25. Full 1955. Amtsgericht. . ,, , ,, d, b,, ,, , 302 iffun ; senstige n , ,, — — , utfchenreuther ä. G. in Hohen ßberg — „i4äßz, sz. zbäbr, zhäch4, zog, zs, dss, Schuefrist . Jahre, ange BVerannt machung, Hebt an hs gegen tn dn ur . . . — . Schweinitz: Elstern. ai . i nn,, gad. och in einem versiegelten Um⸗ Mitt weiqda. 1809791 t 435 5 30406, 30497. 39106, zou h, Zög io, gi. meldet am 3. Juli 1935, vormittags In das Heng senschs l zregthter ist Sei mickheisen. Ueberlassung, betrieben mgnghen, game. z0röl! . FIn, unser Hengffenschafts register ist Jabritnnmmer 11, Flächen erzeugt fe, o een e ,, , , me mnterrfaihgz; t einge tra w, n s tt, Ks, fis, n, gh, rig hhts g, nn en, gn ; Nr. 23 Groß⸗Bademeuseler Spar⸗ und werden. i Dres⸗ n Di eim bei der unter Nr. 7 eingetragene gemeldet 2 Juli 1935. 18 U ale vgm Obstservice Form Potsdam worhen , 366 ö = 50791, 50792, 50793, 50794 795 Nr. 64. Firma Rheinische Möbel⸗ Värschnstasfende rein . G. mä. n, , in Amtsgericht Kallies, den 2. Juli 1935. ,, Dampf molkerei ,, a m,. ö Fabri k pern ihn i r, Renta Mitttbeidasr wirre ,. ,. hieß, Foiörf, sorg, Srhg. 96 stoff. Weberei A. G. vorm. Dahl . —ͤ . z J Für afihflicht lch meterl, Pe sen schaft mit bäöschräntter Fastglich sin sö, ili äh Uf tg Rr, oh, ganzen oder teimesse in sdibedem Mia, warn fabrit Rutzol Mäh lier s enge s Wel, schuß . , ,,, , n mb, mt mit Firm ᷣ . Das Wendisch Linda, folgendes . Klemme & Vleimund in Bielefeld, ein 3 plastische r n ig . in Mittweida, ein 1 än ! n geg! ö , 0, obs, 66. öh ß, . Müstern für Mößelstoffe, plombiert, n, n, ,. und Jarlehns aasse, ein unter Strompersoz gungs- Genössenfcha 33. Full 1535. Gegenftand. des Unter worden. . . Muster für Verschlüsse aus Kernkeder ‚. Ja 6, M emeldet am 29. 7. 1935, mit 4 Modell für 1ꝗ Gemsestocknagel, Ce Nr. ö , , n n itz, Fahrilnummern z93 bis er ! , , mit ire, Gutgdorf in Liquid tion. c. . m. b. B. nehmens ist, der Betrieb einer Dresch⸗ Dig Genossenschaft hat ihren Namen oder sonstigem Ersatzartite! für Photon, 9. Uhr. . schäfts nummern i, t, er rzeug⸗ 3, n ,, 6 Hahne, ngen bei,, , , chränkter Haftpflicht, Groß. Bader in Gutsdorf bei Kallies, Kr. Tramburg, gaznitur mit Zubehör. in „Moltereigenosfenschaft Linda (Elster) glben, Schreibmappen und dergl., ein ⸗ In das hiesige Musterregister nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1985, nachmittags 17 Uhr. 46. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am . ,, ö, folgendes eingetragen worden: München, 6 ö. 2. 1935. rer ger, en e e ö. ö. uten ö die Form für Tre—⸗ e n ö n , ö K 3 l 9m . Juli 1935, vormittags 11 Uhr l ö. t ,. Rudolf Homberg rin in' rr erf te mn . 1. 9. Spar- Dat Pie Liauidati ; j mtsgericht. ränkter Haftpflicht zu Linda (Elster)“ sore, Bildtaschen und dergl. im Hoch⸗ . . 9, orzellan⸗ inuten. in W-⸗Langerfeld, Umschlag mit 8 Mu⸗; ; Firma Ed. Molineus Sohne , . . ö, ö. K 30s Leendert. und' Querformat, offen. ii se . fabrit E. M. Hutschenrenther Ait! Nr. 335. Firma. Wilhelm. Stache zterß fir e sdelftz ser nnter, in We Barmen, üimfchsag mit z Matern Treditverlehrs und zur Fördérung des zrntsgericht alles, den 89. Juli 1935 Ngisse, l30352]! * Schweinitz, Elster, den 31. Juli 1935. mern Modell Nr. 6395, Modell Nr. 90M o, tiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger Kommanditgesellschaft in Mittweida, ; derstegelt Flächtumuster, Fabritnummern fürs lökpellgizen und, Klöhgelbändern, Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ 9 . ; In unserem Genossenschaftsregister as Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ö. 5 für die unter Nr. 967 eingetragenen ein . Paket mit 4 Mustern ( 6564740, 55 79 27, 658036, B58 136, 658240 verfiegelt. Flächenmuster, Fabriknum⸗ ,, n,, or , gd, d, ee dels, a eee r e d b, n, , de , e, , n, d, , ,, , ,, nn, nn,, w, en,, ö , , ö enzi ngen. ; ; e; G. m. b. P., d . s, 55 Ühr. . ür die unter Nr. 969 eingetragenen mokett Nr. 7856 Erlangen, Nr. 7848 95441, 659640, 659736, 8140. 22, , 20, 18, 4711226, e eg zur , der Genossenschaftsregister. Absatz 1 des Gegenstandes des nter⸗ In unser Genossenschaftsregister Am . Juli 1935 unter Nr. 1039, . Dekormuster 550, 551 und 3. pad nen Emden, Nr. 7860 an . Rr öl 3 Jahre, aàngem 65 94 6, söggoäo, . = . ö2ss l 1832, 23, Ro /3; K, 1. nnen en if enn er g; wi, Bei Tandw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ n, . i, , ,, ö,. Ni. 11, betreffend die Spar- und Dar. J. Wertheimer & Co. in Bielefeld, ein . längerung der Schutzfrist um weitere Lindau, Flächenerzeugnisse, gute millag⸗ 15 1 S660 456, 660948, 661046, bol 48, Ile i, 713123, 42, S6 21, R139 50, , . 99 , , , , . i , . genossenschaft Wyhl a. K. wurde ein Der ö rie . J , 6, er- lehnskasse e. G. m. u. H Kienitz Dorf, versiegelter Umschlag mit 19 Mustern ö 3 Jahre angemeldet, drei Jahre, angemelßet ain 19. Juli Rr. 15 0233. Zoseph * Sachs s6zlßlgazs. Söltäe, §6nsszt, Söghgß, Fe, rides, we, Kass les, ,d, en n,. Statuts'ist getragen; Durch Generalversammlungs- nehmens zum Zwecke dei Beschaffung Kreis Lebus, ist folgendes eingetragen Kunstseide für Blusen und Kleider, ei Nr. JJz. Rosenthal Porzellan- 1935, nachmittggs 8 Uhr 13 Minuten,. Firma in Plauen, e . Ss, Decchen; D 755, Schugfrijt i5ssb, gn, ene, „rio s, fabrik Bahnhof Selb, Gefellsschaft niit Nr. 357. Firma. Wilheim Stache . ein offener Um- 5 Jahre, angemeldet am' 3. Juli hz. 8. Wb 2 farbig, G Qi uni, 8 Ri
— — —— wee e,, , e, n mee er e , , n.
eekanne, schuh mit Lasche und
5
Groß Bademeusel eingetragen worden: t allies,. Die . lautet jetzt: Groß⸗Bade⸗ Fi n . ö. ham re Bas * Gigtut ist errichtet am
das neu gefaßte vom 4. Juli 1935 ge⸗ beschluß vom 8. 7. 1936 tritt an Stelle der für das Gewerbe und die Wirtschaft worden: Fabi . ö Keren? Velanntmachungein erfolgen in Lehhfeißherizen Statuts dasjenige vom der Mitglieder, erforderlichen Wargn. Sp. 2: Die Firma . Tabriknummern 016. 8217, 9551, 56h, ö . Firma. Wishelm Stache schlag mit 3 Mustern von Motivpassen, miltags ̃ farbig, 6G ĩ — . e denn ; ⸗ ; Jan. *: Firma der Genossenschaft 9561, 9894, 9570, göö5ß, 9902, 9564, beschränkter Haftung im Bahnhof Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein Flä . ; ö . mwittags 12 Uhr 30 Minuten. farbig. G 222 uni, G6 222 2 farbig, — ö s' Jul Iz Amtsgericht Kenzingen. Amtsgericht Neisse, den 29. Juli 1935. lautet jetz Kienitzer Spar— 3. 966 Flächenerzengnisse. Su fr fh 1 ah? Selb, hat für das . Nr. 55 . versiegeltes Batet mit 4 Mustern für sa. ö. een re nl gers r, Rr stsz. Firmg Cazman, Villbrandt ch eig hnster ge., me eichnung für hie ee n nnr fn ,,, . eopꝛi] Wguru , ö os ,, ö . K ö. y. ig 12 Uhr. ,,,, n, . die Ver⸗ . ö ö 2 hingen n, , ö. 4 9 ehr, sh ie er Then, in W. Elberfeld. ÜUm⸗ , . . 26 i. Durch zwei Porst andsnmitglieder, Dar—= hen fer fh a ftsre ister Rr. 3 dial Im Inh ffenschaftsregister 0 ist mit unhe ränkter Haftpflicht, ienitz. as Amtsgericht Bielefeld. ng ung er utzfrist um weitere 55 Schmölln, Nr. 7 iek, Nr. 850 11 Uhr. 2 . , . ig mit Mustern für Gummiband, 19 ne 935, mittag . unter den Vorsitzenden oder seinen Gymn. ging en grasse Mn ei ; ĩ baehzeferung!! Sb. 3: Der Gegenstand des Unter= ö Inhre angemelden. ; Mombach, Nr.. J85g. Trgunschweig, Nr. 13 099. B. * D. versiegelt, Flüchenmuster. Fahritnum- 1 e ea tee, ,es , en,, . i ,, , . Antsgeritht Hof. 3. Jult 13. Fictenethe nn ans dhef i re F nr hic, ein De r fr, e n ,, Wehe, , ge, , ,t eife, daß der Firma der Genossen. nossenschaft“ mit unbeschränktter Haft⸗ in. b. S. zu Karwesee heißt jetzt Milch⸗ ͤ ; 3 In das Musterregister ist heute bei . J z Umschlag mit 14 Mustern von deutschem 3 Ü er. 5, vormittags banbfabriken in W- Thberfeld Umschl ü schaft die Namensunterschrift beigefügt 9j . 293 , , lieferungs enossenschaft Dechtow, e. G Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Nr. 675 eingetragen worden: Hohenstein-Ernstthal. 30274 nachmittag: 2 Uhr 15 Minuten. Knüp neh Flächener i ihr W Mmuten. it 5 M e ere , n mrschla irb. ꝑ icht, Flatow, Kreis Osthavelland. An =. 9 36 8 9. S. . E. derun des Sparsinns; 2. zur Pflege Die Firma Earl Wolf Al ktiengesell In das jest e Mu . . ö Nr. 338. Firma Wilhelm Stache 6 1 *, zeu nisse, Nr. 6463. Firma F. O. Wöhler & . 3 ustern für Gummihand, der⸗ . ⸗ . S en Statuts w 4 —ᷣ ; ] a ktien⸗ ö ö ist ein⸗ a e , , f, ne eschäftsnummern W186, 28128, 231 — j l . Fön Fart . JJ Lin ac eic gen n lr * Juli 1935. , d, nn, , ,. ö. kr ö. . . 9 k, ö. y, ö . ö. , . ö K e lr ee n e n g, d,. . . s ens ist e, , , irt ĩ jssey: , gene Muster ( abrikant Karl Baßler in Hohenstein⸗ 12 ö Nr . 90. 2820, B204, 28206, tas iege hz 9. meldet am 18. ĩ 5 nittage ; , . e n en,, ohen , . löoRs j . Erzeugnisse); 3. zur Garn, Geschäftsnummer H 2, die Ver⸗ . Ernstthal, ein verschlossenes 3 mit n n , ,,,, 28210. 28212, 28214, 28218, 28220 ie lf 1 r n . ar Hier r 9 Uhr 3m ,. 1 care,, len b, d e , d, e, , oben n,, e beh e, , drr, , ,, ,,, , ,, , ,, ä . Ser 4. ktehrs F Sn ar 3 ; 9. . ö * Ve igemeldet. K ührungen (Qualitäten und 785 ö 13 6 ö. . i nachm. ö 5. Juli ittag t ; Langerfeld, it . unser , ist . i gdm mn , , . ö, ,, * sg fert e . ö ö Amtsgericht Crimmitschau, 1. 8. 1935. Art der e Ge , . n , n, 9 ihn Amtsgericht Plauen, den 31. Juli 1935. ö . mittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Hure, i J 9 . . 5 . . Zöher! fiene ge: Werlte tenen eb , whit nber, ,, me beat ae e r , . Ir! , . 35 l, e, , , . chutzfrist drei 16, nachmittags 3 Uh' J; Minuien. — — 1474Rr. 6464. Firma Barmer Webspitzen⸗ Dellchen, verstegelt. Flächenmusten lehenskasse eingetragen⸗ Genoffenschaft P; zur Förderung des gend en , ichen Genossen chaft mit beschräntter Saft in nem . fl chth ĩ 4 Je mer Musterregitter h ohe rr J . ,,, am 18. Juli 1935,6ů Nr. 359. Firma. Wilhelm Stache Reutlingen. lz os] Tenni Wandhoff C Weskott in W. J, Bänder: Ss / al, baz. mit unbeschränkter Haftpflicht zu. Her= 6 unter Beschrän⸗ i , , e,, . 36 a. Seelow, den 23. Juli 1935. eingetragen worden; ⸗ n tt fg. 8 3 . en n ,,, in Mittweihg, ein Musterregistereintragungen vom 10.7. ö . 91 mit . für 3ihg. ö e , 6 . mann⸗Göring⸗Koog“ mit dem Sitz in kung des Geschäftsverkehrs auf die Mit⸗ 1933. ö ien . e ö. Das Amtsgericht. az am 4. Juli 1955 unter Nr. 631 bei . , , n, ,,. p h . versiege tes Paket mit 4 Mustern für ca. 1935. Firima Mechanische Seidenstoff⸗ 5 mer 6 26 ächenmuster, h 5/3 Bec . 36 . 220164, Hermann- Göring - Koog eingetragen glieder. —⸗ nehmen ij schoft he, wn. vermer e. w der Frau Käte Borchert in Erfurt: Ein jc hg *; ng ty ö er ,, , Va ent. che ftmotest, Nr. weherei Reutlingen mit beschränfter it, nen —̃ Br les 6. 1237, Js / i8 e s I 0 (, 70s, h), , , ; n , , , 1 e ted ne, mn, geonmen, genen, on ke f, en , nne, un. i , i,, ,,, . Buchholz, Patent⸗Jäcqugrdmgtett San, e här dinetsiege ez üm, . , . Daz Statut ist am 25. März 1935 Amtsgericht. Gefahr. , a Juli . , , , . Hen ofen er, aufgeheftete Modelle von Stocknägeln nd besond gelt! . 1 rickmaschinen. Ny. 36 , Nr. 7857 Pill⸗ schlag, bedruckte r r aus Natur⸗ N. Uhr 0g ; am 8. Juli 1935, , . ,. angemel⸗ . des Unternehmens ist Lahbes J 30245 , an registers, den Spar-, Kredit! und Be⸗ . ,, . Wolle in n, , r, n ie T d, fi nen, ,, . seunstletz ul e, mii nnn, n ois ih n, Ed. Molineus 11Uhr . k i We n er ö w it Gn. F. 31. EFlektrizitäts= uh gr, ge ne, dm, szoꝛs e rn zu Lauterbach, eingetragene w,, 63. . terialien, in plissierten Falten und ähn. det am 1g, n 1955, a r n, . ö. 6. glẽchenerzeugniss, Cghe, M Bar erm mnfchlab ß Nr. Sa jg. Firma Rudolf Somberg in lehenstaffe zum Zwecke; J. der Gesbah- schinengengossenschast Polchgw; Die Ge. In das hiesige Genossenschaftsregister engssenschaft mit unbeschränlter Haft! zzö a, 353 a. 351 3, zi, za, 8416s, lich sawie daraus herzustellende Unter⸗ 2 Uhr 15 Minuten, . Nr. 381. 4 WMuster, Fabriknummern Müstein für, Klöhhelriemen ünd Bän— . Tgngerfeld, Umschlag mit 36 Mattern rung von Darlehen an die Genossen für nossenschaft ist durch Beschluß der wurde heute unter Nr. 69 die Schiff⸗ pflicht in Lauterbach bett, ist heute ein. Schutzfrist z Jahfe, angemelbet am un . in allen Farben, Fa- Nr. 340, Firma Mittweidaer Metall. 2815 bis 2667, an emelbet am 16.7 der, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik für Klöppel hitzen, derfit gelt. Flächen ihren Geschã ite und Wirtschaftsbe! cieb, ne nn,, ⸗ von 5. und weiler Volksbank 9. G. m. h. H. in w y, .. Juli 935, 13 Uhr , , , . 3765 a, Flächenerzeugnisse, wargnfabrik Rupbolf Wächtler 8 Lange 1935, vormittags 15 Uhr 17 Minuten. Unmmern G 207 juni, & 2907/2 farbig, 3 , he 1356. 533056. 2 die Törderung des Sparsinns durch ö. . — nn öst. Amtsgericht Schiffweiler betreffend, folgendes ein⸗ o , egenstan ) b) am 12. Juli 1935 unter Nr. 682 chußfrist 3 Jahre, angemelde' ani in. Mittweida, ein bersiegelter Umschlag Nr. 3638. 50 Muster, Fabriknumm'rn g. 20m 3 farbig. 6. 2082 farbig, C 206, e333. 24g, 52, sede, 55. Annahme von Spareinlagen 3, den ge⸗ Xa es, 30. Juli 1935. getragen: — 566 nter nehmen is nunmehr, mittels ge⸗ bei der Firma Ernst Bergmann, Schnür— 25. Fuli 1935, nachmittags 3 Uhr mit J Modell eines Stocknagels in 2564 bis 2579, 2581 bis 3514, angemeldet J farbig, G 265 p56 uni, & 205 ys uni, .. 66s ls. 663, 663326. n , Bezuges landwir tg t⸗ ,, , , , oe An Stelle des aus dem PVorstand aus⸗ ef en m , e riemenfabrik, Erfurt: Ein offener Üm⸗ ( 50 ö Ur. 537 offene Handels⸗ Schildsorm mit Monggrammeinrichtung am 10. 7. i935, vormittags 11 Uhr 8. 29luni, 8 210 /Z farbig, EG 211 . , hs dß d. S6 4132, ö . ,,, und des Ab atzes znr ., , schaft⸗ 4 6 geschiedenen Andreas Qhlmann, Maler⸗ ure e aß * e 2 adurch 6 schlag, enthaltend ein Muster eines ge⸗ . 86 schaft in Firma J. G. Böttger in vdersehen und eingeprägter grünlackierter 20 Minuten. 2 farbig, G 212 uni, G 213/suni, & 2313 / oh 75s. ss 8633 . h65 248, 665652 6 hh ng n. hene . enen, 1 66 e n , , schäfts. od en h sh fta , . webten Etiketts mit verschiedenen In⸗ ohenstein Ernstthal, ein verschlsssenes Herzform, Bezeichnung; „Frünes Herz Nr. 355. 10 Muster, Fabriknummern ö far e n, n. zidhk sarhig, dss. 3 866 u e , unter Nr. II zu der Jlebiungz- weller in den Vorstand gewählt,. schäfts. ders Wirtschaftsbetriebe die schriten., Flächenerzeugnig, Geschäfts« Vatzt mit Il Mustern für bedhucke ChW·ætt ngen, Fabr tatig; nummer ss zz, Js, zee, är, fz zb, zii, zt, gräätts farbig G. e ssuni, . e, görbäg, sss J, / Imtsgericht. genossenschaft Sstfriesland e. G. m. b. 8. Dttweiler, den 29. Juli 1935/. nötigen Geldmittel in verzinslichen nummern Häbö/ 15, Schutzfrist 3 Fahre Stoffe aller Art, Fabriknummern 10 257 Pgaftisches Erzeugnis, Schutzfrist drei zzz, augemelbet am 16. 7 1935, vor. Yfarblg,, G. Ag farbig. G6 317 weiß gf oss, 66s 134. os 2er, Cs 73e6s. Schutz, n Leer . en: Die Genossenschaft Das Amiggericht. Darlehen gewährt werden, und daß angemeldet am 13. Juli ihzö, s ühr. fortlaufend bis anit. 9 zt, Flächen. Jahrg, angemeldet am 35. Juli 1835, mittags zi Ühr 2 Minuten. Ichn frist 3 Jahre, ängemcibethahi ähh sr Jah fe; angkme het an s. uni Gʒtting en. l30 239 s durch 53 6 Generglyersamm⸗ , durch Unterhaltung einer Sparkasse die S am z0., Ful 1935 unte Nr. 663 erzeugnisfe, Ichuttrist Jahrc, ange. donmnittggs ii lihr 15 Pinkten. Amtsgericht Fieutkngen 9. Juli 1935, vormittags 5 Uhr 16 Mi⸗ 56 3 uhr 40. Minuten. In das Genossenschagftsregister unter 1 vom ch . aufgelöst. Die Papenhung,. 130255 nutbbare Anlage unverzinst hiegender Fei dem Foldschmied Alfred Wallendorf. meldet am 25. Juli 19655 nachmittags Nr. 341. Firma Wilhelm Stache . 5 nuten. ö . 6 6 BVereiniatę Schnür⸗ Nr. 105 ist am 39. Juli 1955 einge⸗ 9 ., orstandsmitglieder Louis Der Landpirtschaftliche Konsumperein Gelder erleichtert wird, 3. die Bedarfs- Erfurt, Kleine Arche 3: Ein offener 3 Uhr 44 Min. Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein kö Nr. 6466. Firma W. Clever in W- ö n erke, u orsteher & Bünger in tragen die Landeslieferungs- und Esn⸗ Thelemann und Harm Pruin sind e. G. m. u. H. Pa penburg hatz die Firma artikel zum Betriebz ihrer Landwirt. Umschlag, enthaltend ein Modell einer mtsgericht e, , hen versiegeltes Paket mit 4 Mustern ca. Saalfeld, Snule. IlIszS0 283) Elherfeld, Paket mit 1 Modell für Senf⸗ , n. michlag mit 35 Mustern kaufsgenossenschaft für das Fein⸗ Liquidatoren. . geändert in; Landwirtschaftliche Be⸗= schaft, welche die Genossenschaft im Anstecktanne mit beliebiger Inschrift und am 31. Juli 1935. 126128 em Vatent⸗Jaequardmoketz Ar. In unser Musterregister ist eingetra⸗ flaschen mit abschraubbarem Verschluß ür Stege an Schuhe u. dgl, versiegelt, k Optiker ⸗ und Elektro⸗ Amtsgericht Leer, T. Juli 19385. ugs. und Absatzgenossenschaft, e. G. großen hezieht, unter Garantie für den mit grüner Umrandung der Tanne; die . isl „Dessau Nr. lis Hanau. Nr, gen werden; Nr. 111. . dam verschlossen. Muster für plastische Er⸗ Nuster für bl'astische Erzeugnis. —ᷓ , r er, , . k hin ,,, . . . n en , grüne Umrandung der Tanne ist ver— 3x Rneini zor. * n . . 3 T. h n r. in er e ,. 1 i hene, Fabriknummer 1, Schutzfrist . Img 6 in 9 Dess., e m. b. H. in Göttingen. zen- Luck an, Lausitz, icht Papenburg, 31. J. 1935. den Teilen, im kleinen abgelassen wer- tieft geprägt, plastisches Erzeugnis, Ge⸗ In dag att mn. un ustern ca. em Patent⸗ versiegelt, enthaltend ein Wringmaschi⸗ ahre, angemeldet am 9. Juli 1935, 8. 12 9 Dess.. N. 837 in 9 Dess. e , n,, n 6 ĩ ᷣ f register ist unter Schaftmokett Nr. 1870 „Hamm“, Nr. nenholzgestell, bedruckt in altdeutscher voꝛmitta⸗ im nun. . 8. 134 8. 181. Schutzfrist 8 J * . . . or mittags fü Uhr 33 Minuken. 8 Sch tite8 Jabdrg; an.
stand des Unternehmens ist Beschaffung In unser Genossenschaftsxegister ist ;
eichnungen für Damen⸗
den mit der Ausnahme, daß an ange⸗ schäftsnuminer 818, Schutzfrist 3 Jahre ; ̃ ‚. ; . J n,, m garn frißt 8 Jahr, Vr. 171 bei der Firma Colsman & B44 „Wurzen“, Nr. i874 „Aue“, Nr. Schrift. plastisches ie nanit. S . Nr. 5467. Firma Marquardt & Heil 1 am 18 Juli 1336. nachmittags
9 : u sh 025 schlo n n i. n. ) ö — 11. 9 5, 1 ⸗ Uhr eyffert in Langenberg, Rhld., ein- S871 Do mund“ F äch ner ugni 3 Ie h ang ö. in ⸗ g. . N 6 ' ; ma Ern Ha mann in von Material. S tatut vom 28. Mai enossenscha ft Luckau, eingetragen wor In . , ist e til g Personen zur TVelieferung 18 Minuten. i,. 1 offener Briefumschl 9 it ö Sch tzfisft . IJ zr m 1 l . h r ö 1. . . ,,, ö ö 8 W En f Id s ö. 6h d i ö . ag m U d 4 an . ; ; 1 11, 6 erfeld. J ag mit 2 Mustern
. en: Durch Beschluß der Generglver⸗ heute zu der unter Nr. 80 eingetrage⸗ deren Mitglieder auch eine Warenab⸗ Erfurt, den 31. Juli 1935. . 64 — ö 9 ; um tage richt Cötttühen fanimlunn Von Jiobember Ie ste dle ken, Wüchhäandier Eine und Ver! gabe im großen erfolgen kann, 3. ihre!“ Das Amlsgericht. Abi. 16. greg 1 * 1 kJ eefl r erg ie n , e , , green l drs een, . mtsg nge m . . . . — utzfti ahre. angemeldet am ! siegelt Flächen muster, Fab riknun (
. Fabriknummern