1935 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 6. August 10935. 8. 4 G r st C WB E ĩ 1 age

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö Nr. 181 werltin, Dienstag, den 6. August 1935 Tabellarische Ubersicht ; . 2

2 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und hagen k Holland 1024.25, Oslo —, Stockholm ——, Prag 1 Amerika Paketf. 17.50, Hamburg⸗Südamerika 28,00, Nordd. gl äber den Stand der Rindervest, Maul. und Klauenseuche, Lungenseu äche des NRindviehs., e, , n,. . Beschãtseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Wertpapiermãartten. ĩ . ö, . e , 1 53 . . 141 00 8. . . beh. 2 * : . rntin ugu . . 3 . N. B. ö e „265, g ummi —, olsten⸗ nerei * l , ,,, e . Devisen. d . . 9 ; . ; j chweiz 273, Italien „10, adrid 20,æ 0, Oslo 36,55, Wien, 5. August. (D. N. B.) Amtlich. In Schilli dun genseuche Pockenseuche Beschãlseuche ö Danzig 5. August; CD. N. B) Alles in Danziger Gulden. Kopenhagen 37 jo, Stockholnt i ä70, Wien —— Budapest 530 e, , e,, , In Schillingen. ee e de Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera z 1 * . 9 F 5 00 Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96, 25, ö Maul · und Klauenseuche 3 . her 2 , , chweinepest d ; ᷣ, ö . oty . 869 ni en f. Prag 615,50, Warschau , Helsingfors —— Bukarest —. 4 00 Vorariberger Bahn 3 , Staatsbahn 533 2

es

; i Anthrax Rabies Cholera avium . bis 16065⸗ Stücke G6 k J Yokohama , Buenos Aires ; Save Pr. (Südbahn) 59, 90, Türkenlose 10,65, Wiener Bankverein ti monis bo vum e, . ann mn. ; G6 bis ickexef G6. 8. Schecks: London ürih, 6. August. (D. N. B.) Ui1,40 Uhr. Paris 20,24, Me ö a ee, . Arhthee m mme eee, paralyticum d , gniegah ingen. Watzchen ioß Renz Co s , endö! . New. . . C l e , nnn, ,, , ,,, ,

1öhsso 6. Telegigphistze: Den don za h C, 30g z, Paris vPääbnh g, Bek, in Wien ihn sed, än ä bs. Stachetgtnttieß säch, Tnantt , n, T e, Räon

2D 2 2

2.

.

8

bovina

Länder und i ins- davon davon davon ins · davon davon . 3191 G., 35,05 B.,, New York 5,2645 G., 5,2855 B., Berli , Brown Boveri , Siemens - Schuckert 9, 5j Brüxer ins davon ins⸗ davon insgesamt insgesamt insgesamt ; / . 2. Hh . . erlin Kopenhagen, 5. August. (D. N. B.) London 22,40, New j 3 e, e n, Regierung. ins? davon insgesamt ele gefamt neu gesamt neu neu neu ( gesamt neu neu z12. 48 G., 213,32 B. Yorf 17360 Werl 834 r arz z ih, tm erpest! 76 5) Kohlen Alpine Montan 11,15. Felten u. Guilleaume (10 zu 3

gesamt neu Bien. 5. Au ; ; ewe. zusammengelegt) 87, 00, Krupp A-G. Prager Eisen 5. August. (D. N. B.). Exrmittelte Durchschnittskurse Zürich 148,50, Rom 37, 40. Amsterdam 307, 5, Stockholm 115.65, . yr , ; ; Bezirke im Privetclegring. Briess. Aus ahl] ] Amsterban zbö 5, nn, B , Heß hsors d ren nh o, Wien e anschni: Wine srtdnh gem Tteyr. Bert, ffn, lzöüsanmiengglegte 213,3, Brüssel S9, 56, Budapest Bukarest —— Kopen⸗ 86,25. ge, . K 954 ne, . hagen 117,16, London 26,32, Madrid 69,52, Mailand 43,59, New Stockholm , 5. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin * . ban, . Hort Sag, zs, Oslo 131335, Paris J, Ptag 213 2, Sofia —— . 168 6, Paris 26 og. Brinsffel Ss 5, Schweig. Plätze 138 0, mfr mn, d, wngst e n n mf, dec. Stockholm 135,37. Warschau 100,60, Zürich 173,93. Amsterdam 266,25, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,60. Washington anleihe 1949 (Dawes) 18135, 55 o/ Deutsche Reichsanleihe 1865 Prag, 5. August. (D. N. B.) Amsterdam 1639, Berlin Url. Helsingfors S0. Rom 32550. Prag 16,66. Wien —— w . on Mr gi 6 et Ole sog h Korn e ga , Gerl Warschau 74 5h 70PJBremen 1935 6 e Preuß. Obl. 1952 Tol Dresden 119, s5ß, Madrid 330. 75. Mailand 197 0h, New Jork 24, 195, Paris DBsi , . Llutust, Cd. R. B) Sondon 1999, Verlin 1sz9. Fh. Phe eo, Ber Wld Ftentznant Ob, goötg ,., 16g ez, Genta s Gorlahzian g w Perttnere ns sh. Paris 646, Mer Hort 463, zo, zinzfterdam 21428. Sürich jös, bb, Pwöarräreutiche Höhe dent Tln, Tfdbr 1033s, , ,, dentschzr Käbesche Menn ma hör gen ibo, nnr zs rl, Helsingfers 8a. Kintwergen Ss 3, Stoctholnr sds. däaoßen! Shaft und Girdertgnd, igt, , we Fi, Bentt- Bed id. Van g 163 o. MW), . / hagen G9, 25, Rom 33, 30, Prag 1700, Wien Warschau 77,00. Pfdbr. 1960 709 Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ i n * 8. August. (d. N. B) lellles in Pengö Wien Moskau, 30, Juli. (D. N. B) In Tscherwonzen.j damsche Beam 109,59. Deutsche Reichsbank 56,009, To Arbed 1951 80 151, BVerlin 136, 30, Jürich' Ti. saß, Velgrad 83.18, . 1000 engl. Pfund So, 87 G., sg 59 B., 1090 Dollar 1497 G, ,. Igo AG. für Hergban, Blei und Zink Obl. 1948 Ton don, 6. August. (D. R. B Rer Horl 45ßi /i, Paris 11532 3, 1600 Reichsmark 46521 G., 46,47 B. ö. 9. ö en, de,. w . Id, 16, Amsterbam. 30.26. Brisfei Di, 33, Italien 6h, 3 us Berlin Wertpapiere. , . 3. . 12928. Schweiz 15,13, Spanien 36.09, Lißsabon 1191/8. Kopen⸗ Frankfurt a. M., 5. August. (D. N. B) 5 C,. Mey. m 3 6 6 Y J. 6. J . . e germ . hagen 2240, Wien 26 06, Istanbul 615, 0, Warschau 26, 18, zußes Gold = 4 M rrenati gujt n , . z 7 S ; w 2 een, ez in ü c Kid en eies n oo „le, äußere Go A4 00 Irregation 7,50, 5 o/o Tamaul. S. 1 abg. tahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7oso Rhein ⸗Westf. Bod. Crd.⸗ „00, Rio de Faneiro 99. 4,50, 5 0/9 Tehuantepec abg. 6, 90, Aschaffenburger Buntpapier Bank Pfdbr. 1953 —, 70; Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Paris, 5. August. (D. N. B.) TSchlußkurse, amtlich] Deutsch⸗ 52,00, Buderus 107,25, Cement Heidelberg 121,00, Dtsch. Gold u. Joo Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 70a land = London Jag, Nerd Jork I5,o6, Belgien 255 06, Silber 236, 00, Disch. Lin gleum 157.25 EFlinger Masch. S', o. Siemens Halske Sbl. I536 5 5 6 Siemens Halske Zert. ge Spanien 207,25, Italien 124 00, Schweiz 494,25, Kopenhagen Felten u. Guill. 105,25, Ph. Holzmanm 94 00, Gebr. Junghans winnber. Obl. 2930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 30,50, = Holland 1024256, Oslo Stockholm —— Prag 1,50, Lahmeyer Mainkraftwerke 100,00, Rütgerswerke 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit C 1951 20,50. J G. Farben 2 ö an, . n , ne n miez u , n. u. Häffner ——, Westeregeln 131,25. Zellstoff . . ö 8 . 8 Obl. ö, ,,. 5. . (D. N. B. . ö. . 50. 9 iler Bergw. Obl. Kreuger u. instd. Deutschland —— London 74,77, New York 15,07. Belgien Ham burg. 5. August. SD. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Obl. ——, 6 Siemens u. Halske Obl. . ö a . Löd! /e, Spanien 207, 25, Italien 124,10, Schweiz 494,00, Kopen Bank 91, 0 G., Vereinsbank 113,50, Lübeck ⸗Büchen 78 50, Hamburg⸗I Banken Zert. , Ford Akt. (Kölner Emission) —.

2 T 8

Laufende Nummer

Gemeinden Gemeinden

JJ Gehöfte

JJ

Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise

Gehöfte

S Gemeinden

& Kreise

N 83 DN DO. 23 2 2 X .

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

pKreise

Gemeinden

Kreise S Gehöfte

No . 2 de —* Ni? 3 de 2 die 8. de 8

2

X Dde Di

20 8 83 D 2 ͤ n

Sslllbllkltllũ1IIęIIII8

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin .. ots dam rankfurt tettin. Köslin .. Schneidemühl Breslau. Liegnitz .. Oppeln.. Magdeburg Merseburg Erfurt.. Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg. Stade.. Osnabrück. Aurich. Münster Minden. Arnsb erg Kassel Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf . Köln 9 Trierrt Aachen .. Sigmaringen

. .

.

o 9 o o o o o 1 2 1111321

k

——

. 11111 1111111I1IRBIIRIIIIII1I41IIIꝗ11

d JJ

JI

3 III LLLILLlllLllllLLLH l . Gemeinden 1114 111 III III IIIIIIIIIHIJLLLL . I 111-0 1111111111 FIILBIIEIHIIII -I - 11111 112

.

ö

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungt und Strassa 68. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. . ,, n . 9. Denische Kolonialgesellschaften,

3. AÄufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H.,

. ö entliche Zustellun 11. Genossenschaften, 6. 7

ãüiü, , , n n, 1IIIIIIIIHIEAIIAI8

m irirrrrlrtigiilrrtttlkirikri

ö .

ö *

erlust⸗ und d 12. Unfall und Invaliden versicherungen. Auslosung ö Wertpapieren. 13. 5 9 Attiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

/ 1 ö

11111RSIII - 1111 11 II C——I— E I I α , S & Gehöfte

11111111111 1 11 1181 1 X61 111118

111 LX 1 8 1 X.

1 = = 0 I I = C ! ! 1— 1 1111 X S Gemeinden

ILL - n -- * Gemeinden

III IIIIIIIIIIEII I IIIIIHL-IEHEHCIIIEL IA IIEII I IHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIELI-IIHIIIIIII Z! Gehöste

1111 11 1 1 1 0 0 1 1 1 - 1 —1 13 Kreise

iI III TIIITITITIIIIIII- IL-1 -I 8 Gehofte

1 6

. . 1 .

ö ö e . e 11 1 . . ö ü 1114

JJ

ö

—— .

n ö . 2. 1830065. Aufgebot. 30M] os Bekanntmachung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung! des Beklagten scheiden, wolle dem Be⸗ f ĩ 9 ni ĩ 9 27. 1mI * . j j 1. Untersuchungss · , und Stra für den Nachlaß der am JJ. Januar 1. die 4 Rigen Bayerischen Landes- den 24. September 1935, vorm. Beklagten zur mündlichen Verhandlun 1932 gestorbenen Witwe Karoline kulturrentenscheine Lit. B. Nr. 3917 zu 9 Uhr, Zimmer 66, f 2 und 3 vor des Rechtsstreits vor. die 4. Zivil- 30 0s Beschtuß. Kamp. * geborenen Grosse⸗Dingwerth 10060 BM. und Lit, CO Nr. 1648 zu die 9. Zip isammer auf den 27. 53 . J ; . =. In ber Straße J aus Perstzold bas Aufgebot zum gweck s9ß Phi, 2. der Rige Pfandtrief der tember 1935, 2 Uhr, Zimmer. !), Yi 1 34 1 auf den , rafsache en 3 ehrer der Ausschließung der Rachlaßgläubiger Bayexischen Handelsbank in München mit der Aufforderung, fg durch einen *. ober 35, vormittags 61 5 an aus Homburg, geboren am beantragt. Vie Nachlaßgläubiger wer⸗ Lit, R Nr. 6e 4098 zu Wo PM, 3. der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 9* Uhr, mit der Aufforderung, sich 35. 5. Jin Jerusalem, wegen tät⸗ ben daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ 4 A ige, unverlosbare Pfandbrief der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ licher Beleidigung, wird das im Deut- gen an den Nachlaß? der Witwe Bayerischen Handelsbant in München treten zu lassen. gela ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ hen Reich befindlichs Vermögen des stamp unter Angabe' des Gegen- Lit, J. Rr. 3b 03 zu 2 PM. d. der Landgericht ortmund, 1. August 1985. bevollmächtigten vertreten zu lassen. ö gm ß sz 3532 St. G.. standes und des Grundes der 4 * ige, unverlosbare Pfandbrief der , , 17. Juli 1935. nie s eben ge gutt. icgs36. , ,, n,, , . aft süedundeber een der ge c ftaselle d 3 9 z * ö. ö ö 2 7 . a 2 J irg r ie sige l e, . in en z. 9 . . n, Kontzh . ; re,, Simmer. dem guf den. 9. Oktober 1935, Tayerischen Handel dan n 5 1574 Abs. 1 B. G-B. ber Maler Kar . Beglaubigtt. vor den ichnet Lit. KI Rr. 75 G4 zu 5s Pof, 5. die August Vierer in Essen, Dorotheen. . Ladung,. Karl. Schuh, Kraftfahrer G. 8) Schmit. Julifubernumerar, uh be beine ehen, sen, ils ss sn, nde, d, . n m, Inn tg r n e e nee b , , 6 6 . das nicht, so können sie unbeschadet des in 5 zund“ * 26 zu ' e Der Kläger, ladet die Hellagté, zur vor der 6. Ziwita mmer des Landgerichts ziechts. bor den Verbindlichkeiten aus Lit; Mm Rer. 6s Lö, än se de mündlichen Verhandlung vor das Land Stuttgart? PY ; 14Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 100 PM, 7, die *. , igen Bayerischen gericht Essen, und zwar auf den 4 1535 e,. 95 6 Ro 1 E ote. Auflagen berücksichtigt zu werden, von Handelsban k- Vorkriegsßfandbriefe a 37. Septe ntber 1933, 5 Uhr, auf ma, , , . ö w den Erben nur insoweit Befriedigung 1 . u ooh (Cy 3 . Fimmer zig vor die 6. Zivillammer, zor in] Deffenttiche Zufrellung. 30705 Aufgebot. verlangen, als sich nach Befriedigung 54e i zu e, n. Een, mit der Aufforderung, sich durch einen Die Fhefrau Elise Tilemann geb. Die Chefrau Peter Schugt, Helene der, nicht ausgeschlossenen ö . lhnen e , gag g,. . bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Grams in Sannover- Herrenhausen, , ö * ö ö in e l! 1 9 , vertreten zu fes . 3. ron, e, e M . et jeder e na r Tei ; ⸗. tigter: echts anwalt ; Ü angeblich verbrannten erer ren , ef. es nur für den seinem Erbteil w , . n,, ssen, den 2. August 19535. = . ter, ihren . der Kreissparkasse der Landkreise Rhei⸗ entsprechenden Teil der Schuld. Pfand⸗ . ö 35 Geschäftsstelle des Landgerichts. Kaufmann Johann Tilemann, Wohn⸗ nisch Bergischer Kreis. Köln. und Berg⸗ gläubiger, Pflichtteils rechte, Vermãcht⸗ Abteilung für Aufgebote. J sitz und Aufenthalt unbekannt, mit dem . Zweigstelle Bergisch Gladbach, nisse ünd Auflagen werden durch das 30714 Oeffentliche Zustellnug. Antrage auf Scheidung der Ehe zu tr. 1231 über. 194.53 Ni, dusgestellt Aufgebot, nicht betroffen. s Die Ehefrau Luise Dorothee Hoier Lasten des Beklagten. Die ö . für Helene Zimmers, Bergisch Gladbach, . Halle i. Westf, den 1. August 1935. 4 Oe entli e . Ohlemeyer in Benneckenstein, ladet den Beklagten zur mündlichen beantragt. Der Inhaber des Buches Das Amtsgericht. 2 re g g. Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits vor die wird aufgefordert, spätestens in dem ——— F. midt in Nordhausen, klagt gegen 3. Zivilkammer des Landgerichts in auf den 15. Novenber 1935, 30 lot]! Bekguntmachung. Zusteliungen. den Arbeiter Wilhelm Adolph Soier, Verden (Aller) auf den 25. Sttober

106 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Durch , wn, 3. Dun früher in Benneckenstein, jetzt unbe⸗ 1935, vorm. 9 uhr, mit der Auf⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ . i n nen f, ö 30711] Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, auf Chescheidung forderung, sich durch einen bei diesem

gebotstermin seine Rechte anzumelden 536 : 2 ** In d x des Arbeiters aus § 1567 B. G.⸗B. und Schuldig Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als und das Sparkassenblich vorzulegen, Vereinsbank in . 96 9 Ech n Xe 1 gude Mühlen erklärung des Beklagten gemäß § 157 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu widrigenfalls dessen Kraftloserklärung 9 ö. 111 , 9 Eüdbe 4. straße 721, Pro ßbevollmãchtigter: Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet lassen.

erfolgen wird. oldpfgndbriefzertifikate der München htechts anwalt Dr. Bumann in Altona, den 2 zur mündlichen Verhand⸗ Verden (Aller), den 26. Juli 1935.

Bensberg, den 25. Juli 1935. è, 6 415 it' zu Königstraße 145, gegen seine Chefrau lung des Ftechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

Das Amtsgericht. ; ö h j Karoline Dose, geb. Hack, früher in kammer des Landgerichts in Nerdhausen

ar r n ger rl n r g, Altona, Kleine Freiheit 757, wegen Ehe- auf den 15. Sttober 1935, vor- 30 158] Oeffentliche Zustellung. lg oo Aufgebot. f Mr! Ih hi zu 2655 M, 4. die scheidung ladet zer Kläger die Beklagte mittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Die minderjährige Sannelore Brandt Die Hauptlehrerchefrau Cäcilie Kut z z igen Pfandbriefe der Baherischen zur mündlichen Verhandlung des Nechts— forderung, sich durch einen bei diefem vertreten durch das Städt. Jugendamt sche geborene Hoffmann in Neisse, Percinsbank in München Serie 6 Lit. G enn, vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Düsseldorf, Klägerin, klagt gegen den Hindenburgstraße 24, hat beantragt, den Rr. 14 S338 zu 56b KM. Serie 32 Lit. C gerichts in Altong auf den 30. Seytb. Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Wilhelm Wirtz in Düsseldorf⸗BWersten, derschollenen Georg Heinrich Friedrich Nr. So 2i3 zn bob PM, die 387 igen 1935, mittags 12 Ühr, mit der Auf⸗ . Werstener Dorfstr. 56, jetzt unbekannten dam genannt Fritz BHehrke, Pfandbriefe der Bayerischen Fandels. forderung, sich durch einen bei diesem ordhausen, den 1. August 1935. Aufenthalts, Beklagten, auf 1 geboren am 23. 4. I875 in Herzogs. bank in München Serie 11 Lit, E Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten- walde, Kreis Grottkau, zuletzt wohnhaft Jer. Sig zu 200 M, Serie J Lit. E Prozeßbevollmächtigten vertreten zu J pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu in Neisse, für tot zu erklären. Der be⸗ Nr. 1305 zu 200 A, 5. der 4 * ige Pfand⸗ lassen. 3071151 Oeffentliche . w verurteilen, an die Klägerin zu Händen eichnete Verschollene wird aufgefordert, rief der Bayerischen Handelsbank in ltona, den 2. August 1935. Die Ehefrau Georg Eisendid, Käthe des Vormunds vom 11. Februar 1932 ö spätestens in dem auf den 22. Fe⸗ München Lit. J Nr. 96 750 zu 1000 RM, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. geb. van Straalen, in Saarbrücken / an bis zur Vollendung des sechzehnten ruar 1936, 19 uhr, vor dem unker⸗ 5. die 4 igen Pfandbriefe der Baye gersfreude, Hauptstraße 62. bei Lebensjahres vierteljährlich 05. RM zeichneten Gericht, Zimmer 105, anbe⸗ rischen Handelsbank in München Lit. J 30712 ; ause, Klägerin, Prozeßbevollmächtig⸗ (einhundertundfünf Reichsmark), and raumten Aufgebotstermin zu melden, Rr. 16 511, 16 513, 17 311 zu je 1900 Es klagen: 1. die Ehefrau Richard ter: Rechtsanwalt Ruland in Saar zwar die rückständigen Beträge sofort, widrigenfalls 9 Todegzertlãrung erfol⸗ Papiermart, Lit. R. Nr. . 16136 zu Lenzen, Maria geb. Delchur in Köln brücken, Hlagt en den Kunstmaler die laufenden in vierteljährlichen Raten gen wird. An alle, welche Auskunft je 50h 7. der 1 ige Pfandbrief der Kalk, Niessenstraße 1, 2. die Ehefrau Georg Eisendäck in Saarbrücken 8, im voraus zu zahlen. Der Beklagte ( liber Leben oder Tob des Verschollenen Baherifchen Vereinsbank in. München Ellg Friesecke in Nowawes, Garten.! Adols Hitler-Straße 54, jetzt unbetann⸗ wird zur mündlichen Verhandlung auf ere e m e ee ee e e . . . 2 0 2 0 2 0 2 2 . 2 u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Serie 105 Lit. B Nr. 164316 zu traße 656, 3. der Konditor Karl ten Aufenthalts, Beklagter, mit dem zen 3. Oktober 1935. vormittag s a,. spätestens im Aufgebots⸗ Ibo BM. zuninghoff in Dorimund, Born⸗ AÄntrage; Landgericht wolle die am 9M Uhr. zimmer 183. vor das Amis Verantwortlich für c te n, , ie, nn n,. ,, . n! ür n e D ent . 6 . in , für 6. ,,, den n, 3. 3. Ine ge n en. man, n ü . ö 6 2 3 . . 61 . . . 2 . . Mühlenstraße 34,

übrigen redaktionellen Teil: udo an in Berlin⸗Lichtenberg. ruck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellscha erli ilhelmstraße geri eisse, den 31. 7. gericht = ? * ö ö . a z gin tb *inng' seinschl. e genbeik* und zwei . . . 6 F 1/85. Abteilung für Aufgebote. Ee feinen e Kläger laden die 1 Parteien aus alleinigem Verschulden Das Amtsgericht. Abt. 3.

1 . 1 I 1— I. 1e l

Bayern.

C , 0 6

Niederbayern und Ober⸗ K 1 ber und Mittelfranken

Unterfranken....

Schwaben ......

Sach sen. Chemnitz.... Prehden⸗

e .

Württemberg. Neckarkreis. Schwarzwaldkreis . Jagstkreis .. Donaukreis ..

Baden. Konstanz ... reiburg ... arlsruhe ... Mannheim..

Thüringen.

Hessen. Starkenburg... Oberhessen ... Rheinhessen ..

Oamburg ... Saarland .. Mecklenburg .

Oldenburg. Landesteil Oldenburg. Lübeck

e ö Birkenfeld.

Braunschweig. .. in . ö. .

m .

11 1 81 11 M 11

kl

. ö 1 4 4 1 11 11 114 . 1 1 14 1114 . 11—11 11— 1 Lell 11111

1 111 1

. 11 1141411 141464 1 1 11 14 111 . 11 11 11111 1 11111 1

81h 1

di N N * 1

111 - 1111 —111—11141

1

1 ö 1 21 1 4 1 4 1414 6 11 11414 . 1111 1 .

1 1111

ö 1 1114 53 161 1111 1 1 14111 14141 . 11111 11111 1 11611 1111

k

4 1141 141 111 111 E61 16 l d ö . 114414 L 1111 111 11 11

11 1 1 1 1 1111

111 11 1 11 1 1 1 1 111 H dl 1 11 1

1 111 2 ö 114 . 1411 14 11 111 114 1414 144 11411 141 11411

l 1111 1111 1111

1 11 L 1 1 1414 ö 1 1 111 111 1111 146

11 1 41 11 111111 1 111111 1 1 111111 111111 14 1 111111 111111 111111 111111

1 . 111111

Sch aum burg Lippe i. am 1.8. 1935.

! l l

de de = ͤ de *

sches am 15. 7. 19351 teich m 1. 8. 1934.

! J dd de de N O 0 o. M Mn .

*

ͤ

de

86

D*

8 S n ã.‚.-— *

. 8 8

e vorläufige Ergebn

Vom 1. Janugr bis 1. August 1935 .. ö 290 1328 2721304 ; ; 7 / 6 g 316 68 77 35 . Davon estand aus 1934 , 9 18 24 . . . . 1 1 . 9 . 77 33 36 1 * 1

8

9 Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

. 8 1 3 4 604 3.