1935 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1935. S. 6

meinschuldners eröffnet worden ist, ist am 1. August 1935, 10,30 Uhr, rechts⸗ kräftig und damit wirtsam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind

bis zum 21. August 1935 bei dem Ge⸗f

richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Kontursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf Tonnerstag, den 29. August 1935, 10 Uhzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Zß, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige. Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal— ter bis zum 21. August 1955 Anzeige za machen. Rernburg, den 1. August 1935. Das Amtsgericht.

Cra. 30731 Ueber das Vermögen des Walter Lembke in Gera, Heinrichstraße 9, In— habers des Zigarrenhauses Alte Post in Gera, hat das Amtsgericht am 2. August 1935, 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden war. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Armin Brehme in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. August 1935. Erste Gläubigerversammlung: 28. Augnst 193535, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin: 4. September 1935, 10 Uhr. Gera, 2. August 1935. Das Amtsgericht.

M OLUInoOmw. 307321 Ueber das Vermögen der Fa. Her⸗ mann Arndt, Gollnower Möbelfabrik G. m. b. H., Gollnow, wird heute, am 2. August 1935, 10½½ Uhr vormittags, Konkurs eröffnet, da die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich, Berlin NR 24, Oranienburger Str. 67, den Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Zahlungsunfähig⸗ keit der Firma Hermann Arndt G. m. b. H. in Gollnow gestellt hat. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Gallwitz in Goll⸗ now. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1935 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 85 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. September 1935, 11 Uhr vormittags, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Oktober 1935, 19 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht in Gollnow, Bahnhofstr. 28, J. Stockwerk, Zimmer 9g. Offener Arrest. Anzeige⸗

pflicht bis zum 10. September 1935.

Das Amtsgericht in Gollnow.

Dr. Eichholz.

Haugen, West. 30733 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ meinschaft Deutscher Scheren⸗ u. Stan⸗ zenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen wird heute, am 3. August 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Wetzel in Hagen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. September 1935 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 4. September 1935, 11 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 18. Sep⸗ tember 1935, 11 Uhr, vor dem unter⸗ anbe⸗

Herford. 307349 Ueber den Möbelfabrikanten Walter Meckler in Herford, Füllenbruch, ist am 2. August 1935. 177 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗— mann August Koch in Herford, Ahmser⸗ straße 24. Der vorläufige Gläubiger⸗ ausschuß besteht aus den Herren: 1. Holz⸗ n. Oscar Kuhfuß in Herford, Hansastr. 37, 2. Handelsvertreter Max Kraffke in Herford, Kurfürstenstr. 15, 3. Bankdirektor Penseler in Herford, Pantföderstr. 92 (Dedibank). Dffener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldefrist bis zum 20. August 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungster⸗ min: Mantag, den g. September 1935, 11 Uhr, Schöffensaal, hier. Amtsgericht Herford. HK arlsrune, Raden. 130735 Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1935 dahier verstorbenen Facharztes Dr. med. Hermann Jacob wurde heute, mit⸗ tags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Otto Marx, hier Kaiserstr. 94. Offener Arrest mit An⸗ zeigefris n sowie Anmeldefrist bis 30. August 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 10. September 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 139. Karlsruhe, den 1. August 1935. Amtsgericht. A 6.

HE Onstanz. Bekanntmachung. 30736 Ueber das Vermögen der Firma Karl Kemmesieß, Bauunternehmung in Kon⸗

stanz, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗ Straße 23, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Wal⸗ ter Oetting in Konstanz, Franz ⸗Seldte⸗ Straße 23. Offener Arrest mit Anzeige rist sowie Anmeldefrist bis zum 22. August 1935. 23 Gläubigerver⸗ sammlung und Prü ungstermin 3m Donnerstag, den 29. August 1935, vorm. Ii ühr, vor dem Amtsgericht Konstanz, 2. Stock, Zimmer 41,

Konstanz, den 2. August 1936.

Amtsgericht. A 2.

Lauban. 30737

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Exich Reichelt in Lauban wird am Z. August 1935, nachmittags S* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter des Nachlaßkonkurses ist der Bücherrevisor Heinrich Ehret in Lau— ban. Frist zur ,, der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 26. August 1935. Exrste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. September 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Poststraße Nr. 1b, Zimmer Nr. 12 im 4. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1935 einschließlich. Lauban, den 2. August 1935.

Das Amtsgericht.

Olbernham. lz0738 N ö5sß5. Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Wagner in Olbernhau, Saydaer Straße 1, wird heute, am 3. August 1935, vorm. 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hau⸗ bold in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 2t. August 1935. Wahltermin am 3. September 1935, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16, September 1935, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1935. ö Amtsgericht Olbernhau, 3. August 1935.

Oldenburg, Oldenburg. 30739 Ueber das Cern hen des Kaufmanns und Gastwirts Heinrich Lampe in Wüsting wird heute, am 3. August I535, vorm. 11,Bõß Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koch III in Oldenburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 20. August 1935 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die im 8 132 K- bez. Gegenstände) und Prüfungstermin am 29. August 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VI, in Aden⸗ burg, Zinimer Nr. 37, II.. Qber⸗ geschoͤß. Offener Arrest mil Anzeigefrist: 12. Aungust 1935. (X 19/35.) Oldenburg, den 3. August 1935. Amtsgericht. Abt. VI. 30740 W ęesermiünde-Geesteminde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pielenz in Wesermünde⸗Fischerei⸗ hafen ist heute, am 1. August 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner infolge Zahlungsein— stellung zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Mahn in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Septem⸗ ber 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Oktober 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 1. August 1935.

Altenburg, Thür. 30741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Friedrich, früher in Altenburg, jetzt in i e. wird nach der Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben.

. den 2. August 1935.

Das Amtsgericht.

Rall Mergentheim. 30742

In der Konkurssache über den Nach⸗ laß des Johann Keppner, Kunstmühlen⸗ besitzers in Bad Mergentheim, wurde Schlußtermin gem. 5 1628 K.⸗-O. auf Donnerstag, 29. August 1935 vorm. 9 Ühr, vor dem Amtsgericht Mergentheim bestimmt.

Amtsgericht Mergentheim.

Had Oeynhausen. 30743

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Heidemann, Fabrikation von Turn⸗ und Kamelhaarschuhen in Löhne i. Westf. Kgl. 443, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen am 23. August 1935, 12,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 34, anberaumt.

Bad Oeynhausen, den 29. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Duderstadt. Beschluß. 30441 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns. Carl Schmidt aus Tuderstadt wird der

Schlußtermin auf Sonnabend, den 31. August 1935, 10M Uühyr, ange⸗ Et In diesem Termin werden auch ie nachträglich K Forderun⸗ en geprüft. chlußrechnung und Ce lus e schnis können in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden. .

Duderstadt, den 30. Juli 1935.

. Das Amtsgericht.

Diüsseldort. . 30765 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der unter der Firma Krey⸗ 1g & Frebel in Düsseldorf, Bis marck⸗ traße 73, betriebenen offenen Handels⸗ esell chast, 2. deren Inhaber; a) Kurt reysing, z. Zt. in Koblenz, Simmener Straße 14e, b) Heinz Frebel in Düssel⸗ dorf, Charlottenstr. 57, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 1. August 1935. Amtsgericht.

Duisburg. . 30746 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. H. ef G. m. b. H. in Duisburg wird infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch ,,, Amtsgericht Duisburg.

Frankfurt, Maim. 30748 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Burge⸗ meister han n n, , in Frankfurt a. M., . and⸗ straße 309, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 26. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung 42.

Gaildorf. 130749 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Stephani, Schuh⸗ machermeisters in Michelbach g. d. Bilz,

erfolgter

und zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der e mn zu berücksichtigenden For⸗ derungen Termin auf Montag, den 2. eptember 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Gail⸗ dorf bestimmt. ;

Den 8. August 1935. Amtsgericht.

. 30750 Garmisch-Partenkirchen. Bekanntmachung. ;

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 1. August 1935 wurde in dem Konkursverfahren über den Nach⸗

O. laß der am 15. August 1934 verstorbenen

Schriftstellerswitwe Elisabeth Ruede⸗ rer von Oberammergau Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin ange⸗ meldeten Forderungen sowie zur Fest⸗ setzung der Auslagen und der Ver— ütung des Konkursverwalters auf Freitag, den 30. August 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. I des Amtsgerichts Garmisch an⸗ beraumt.

Garmisch⸗Partenkirchen, 2. 8. 1935.

Der Urkundsbeamte .

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

¶GIatx. Beschluß. 30751 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Friedrich Preisler in Glatz wird nach exfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glatz, den 30. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Hechingen. 30752 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Graf zur Traube in Burladingen wird nach Abhaltung des ö. termins aufgehoben. Hechingen, den 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Kassel. Konkursverfahren. 3058]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Bode in Kassel, Ständeplatz 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 28. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. . HK atscher. 30754 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Reich⸗ lin in Katscher, zugleich als alleiniger Inhaber der Firma Moritz Reichlin in Katscher ö Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. September 1935 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Katscher, Zim⸗ mer Nr. 13, 6 Amtsgericht Katscher, 2. August 1935.

HKüönigsberg, Er. 13M 55

In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Hermann Pfiaum, früher in Schlochau, soll die

Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind

ist zur Abnahme der Schlußrechnung

zerwalters, zur Erhebung von Einwen⸗

7ot,07 RM verfügbar. Zu berücksichti⸗ en sind Forderungen aus Abt. 1

Abt. 1 Abschn. V im Betrage von 50 465,02 Reichsmark und Abt. IL im Betrage von 54 637,8 RM, insgesamt 60 906,85 Reichsmark. Falls noch ausstehende i7, 43 RM, die nur in kleinen Raten einbringlich sind, allmählich eingehen, könnte nach Befriedigung der bevor⸗ rechtigten Forderungen Abt. 1 Ab⸗ schn. J in späterer Nachtragsverteilung der mit 396,85 RM veranschlagte Masse⸗ rest den Forderungen aus Abt. 1 Ab⸗ schnitt 2 eine kleine Quote gewähren. Das Schlußverzeichnis per 9. Mai 1935 liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schlochau zur Einsicht aus. Königsberg, Pr., 2. August 1935. Der Konkursverwalter: Klei st.

Liegnitæ. 30756 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung E. A. Siedmann in Lieg⸗

nitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, 2. August 1935.

Marienburg, Westpr. 30757] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sebastian Luczak, Parfümerie und Seifengeschäft, Marienburg, Wpr., Gr. Geistlichkeit 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 5. Juni 1935 angenommene J durch rechtskräftigen ,,. bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. . Amtsgericht Marienburg, 30. Juli 1935.

Mittweida. ö. 30758 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Karl Rudolf Irm⸗ scher in Mittweida, Gartenstraße 31 Il, Geschäft: Rochlitzer Straße 22, wird nach Abhaltung der Schlußtermins auf⸗

gehoben. Amtsgericht Mittweida, 31. Juli 1935.

Münster, Westf. . 30759

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferdinand Theissing, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei G. m. b. 5. in Münster, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. .

Münster (Westf.), den 1. August 1935.

Das Amtsgericht.

Norden. Konkursverfahren. 30760] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Simon Stahl in

Norden wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Norden, den 31. Juli 1935.

; Das Amtsgericht.

Ost erholz-Scharmbeck. 30761] Besch

lusßz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Lange in Osterholz⸗Scharmbech, Querstr. 96, wird gemäß S 204 Konkursordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Das Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 27. Juli 1935.

Sch loch an. 18307621 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 10. Januar 1934 ver⸗

storbenen Emil Dohmann aus Kaldau

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Schlochau, 27. Juli 1935.

Stendal. . Il30 763 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Oskar Stenzel in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 1. August 1935. Amts⸗

gericht.

Wu ppertal-FIperreldl. 30764

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Einsel Söhne Gmb6H., Wuppertal⸗Elberfeld, Uellendahler Str. 7072, ist nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins 66 gehoben worden.

Amtsgericht. Abt. 13.

bschn. 1 im 89 von 1224,65 R Me, e

Wuppertal ⸗Elberfeld, 1. August 1935.

Te lla-Meklis. 307651 Konkurs Oskgr Kirchner, Zella⸗Meh⸗ lis. Das Konkursverfahren wird mangels Masse eingestellt. ZellaMehlis, den 30. Juli 1935. Amtsgericht. . Werner.

KRerlim. . 30209

Nachdem die offene Handelsgesellschaft M. Alter & Eo. (Fabrikation von dederjacken, Gummimänteln und Herrenkleidung in Berlin C. 25, Dircksenstr. 26/27, und deren Gesell⸗ schafter Herbert Weyl in Berlin W 30 Aschaffenburger Str. 9, und Kar Gerstenberg in Berlin W 30, Starn⸗ berger Str. 8, die Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens beantragt in., wird der Rechtsanwalt Dr. Richard Leibl in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 61, zum vorläufigen Verwalter bestellt.

Berlin, den 31. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗

straße, Abteilung 35 1.

Horken, West. 30766]

Am 29. Juli 1935 ist ein Antrag der Firma Hermann Tekniepe in Borken l. Westf., Inhaber Kaufmann Oskar Tekniepe in Borken, auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens ein⸗

gegangen. . vorläufigen Verwalter

ist der Bücherrevisor und Wirtschafts⸗ . Ernst Hinst in Duisburg, Düssel⸗ orfer Str. 11113, bestellt worden. * Antrag nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur ner der Be⸗ teiligten aus. . Borken i. W., den 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Halberstadt. Beschluß. 130767

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Germer, Inhabers der Firma Carl Germer, Modewaren, Halberstadt, Breiteweg 38, wird das Vergleichs ver⸗ fahren aufgehoben, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und am 19 Juli 1936 bestätigt worden ist. ö

Halberftadt, den 19. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Maim . 3 M68 Befchiuß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Frau Hermann Bölli Wwe, Katharina geb. Kleinhanß, Textilwarenhändlerin ; n a. Rh. 1. Der in dem Vergleichs termin vom 9. Juli 1935 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Mainz, den 15. Juli 1955. Das Amtsgericht.

Mwunn eim, Badem. 130769] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma 9X. Vomstein, Weinhandlung in Mauchen, vertreten durch die Gesellschafter Hermann Vom⸗ stein, Bauer in Mauchen, und Martin Vomstein, Kaufmann in Schliengen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 24. Juli 1935 aufgehoben. Müllheim i. B., den 3. August 1935. Amtsgericht. .

Niürnhbherg. ; 30770 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 1. August 1935 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des RFonkurses über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Brechtelsbauer in NRüärnberg⸗O., Hohfederstraße 4, nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8. Verschiedenes.

30772) Bekanntmachung, . Infolge der anhaltenden Trockenheit haben die Wasserverhältnisse sich derart verschlechtert, daß wir uns veranlaßt sehen, auf Grund des 5 113 unserer Verfrachtungs Bedingungen den regel⸗ mäßigen Schiffahrtsbetrieb ab heute für geschlossen zu erklären. . Praha / Hamburg. den 2. . t 1935. Cechoslovalische Elbe⸗Schiffahrts Attiengesellschaft. -

30771.

Verfrachtungsbedingungen

erhalten.

G. Albrecht. Carl Bielfeldt. Binnenschiffahrt G. m. b. H

Bekanntmachung. .

Die unterzeichneten in der Elbe⸗Reedereien⸗ Vereinigung von 1934 zusammen- geschlossenen Unternehmungen erklären hiermit wegen der andauernden katastrophalen Wasserverhältnisse auf der Elbe und der damit verbundenen häufigen Schiffahrts⸗ stockungen die offizielle Einstellung des regelmäßigen Schiffahrtsbetriebs gemäß den

ab 2. Auguft 1935.

Nach Maßgabe des vorhandenen Kahnraums und soweit die Wasservverhältnisse die Bewegung desselben gestatten, wird die Ausführung der Transporte fortgesetzt. Die Expreß⸗ und Eilverkehre werden, soweit möglich, im bisherigen Umfang aufrecht

Hamburg, Dres den, Berlin, Magdeburg, den 2. August 1935.

Behncke C Mewes. Binnenschiffsbefrachter

Hermann BSestmann. G. m. b. 5. Deutsche Eibe⸗Dam pfschiffahrts Att. ⸗Gej.

dam burg⸗erliner⸗Motor⸗Eilschiffahrt G. m. b. 5. Hermann Loesche. Lũbecd⸗Magdeburger Eilschiff ahrtsvereini gun g. Motorschiff G. m. b. H.

Motorschiff s⸗NReederei Böhmische Elveschiffa hrt A.⸗G. Elbeschiffa hrt A.⸗G. N Maaß & Lüdice G. m. b. H. Josef S

der“ G. m. b. H Neue Norddeutsche und Vereinigte

hederei der Saaleschiffer 2A.⸗G.

Robert Muller. Neue Deutsch⸗

Nothenbücher. alscha, Reederei G. in. b. H. Schiffs⸗

eigner⸗Cenossenschaft für Binnenschiffahrtsbetrieb eGmbH. Sch lepp⸗ dainpfer⸗ Gen ofsenschaft SHamburg⸗Veriin e mbH. Schlesische Das ümpfer⸗ Compa guie⸗-BSersiner Sliohd A. 6G. Transport-⸗Geuossenschaft zu Berlin

eG mbh. Oscar Wandel.

in Bodenheim

. . Berlin, den 7. August 1335

Deutscher Rei Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch Bestellgeld;

monatlich 2, 30 Mo einschließlich 0, 4 Q Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 αν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sy 43, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nuinmern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 Mi. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

9 9

eichsanzeiger Staatsanzeiger.

die Post

6 7 Nr. 1 82 Neichsbankgirokonto

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

23 bor

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 i i i i ö. . . 3 1,19 Gast, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

. Wilhelmstraße 35. e 1 464 2 2 1 1

ö ö . 2 völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonder

hervorgehoben werden sollen. Befri stete d , , 3

9

eile 1,85 et. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Alle Druckaufträge sind auf ein- welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über Verzinsung der Schuldverschreibungen der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildesheim in der bisherigen Höhe. Bekanntmachung KP 6 der Ueberwachungsstelle für unedle , vom 6. August 1935 über Kurspreise für unedle etalle.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. August 1936 ür eine Un ge, e, 114g in n ch,

deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 7. August 1935 mit RM 12,37 unigerechnet.. RM 86 A987, für ein Gramm Feingold demnach !.. Pence 54. 1740, Wöährüng umgerechnet -= RM 2415003.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 8 der Verordnung des Reichspräsi⸗

denten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit vom 27. September 1932 Reichsgesetzbl. S. 480 und des Artikels 8 der Durchführungs⸗ und Ergän⸗ zungsverordnung vom 24. November 1932 Reichsgesetzbl. 1 S. 534 wird hiermit erklärt, daß die Hannoversche Bodenkredit⸗Bant in Hildesheim in der Lage ist, die von ihr auf Grund des Gesamtbestandes an Hypotheken und Grundschulden ausgegebenen Schuldverschreibungen in der bisherigen Höhe weiter zu verzinsen. Berlin, den 5. August 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. J. A.: Dr. Kram er.

Bekanntmachung KP 6

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. August . 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935, werden die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt: .

Aluminium (Klassengruppe I)

Aluminium, nicht legiert (Klasse 1a) ... RM 144, bis 148, Aluminiumlegierungen (Klasse 1B) .... , 68 Jo,

Blei (Klassengruppe 111) Blei, nicht legiert (Klasse IIIA). . .. . RM 1g, so bis Hartblei (Antimonblei) (Klasse t B)... , 22 ,

Kupfer (Klassen gruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse Vill A) ... RM 456, 00 bis

Kupferle gierun gen ( Alassen gruppe 1X)

Messinglegierungen (Klasse I A) ..... Rhe. 33,50 bis Rotgußlegierungen (Klasse IXB) ..... , A8,50 Bronzelegierungen (Klasse IX C9... .. , 7425 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) ... , 47,50

Nidel (Klassengruppe XIII) Nickel, nicht legiert (Klasse IIIA) .... RM 249, bis 269,

Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse RIXA) . . . . .... RM 21,75 bis 22,75

20,50 23,

400

36,50 S0, So 77 25 ho. do

= . ust Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt

9 ö. Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RX A) .... RM 278,75 bis 298,75 Mischzinn (Klasse XXB) ..... . , , , 218,75 , Zo, 7 je 100 kg Sn⸗Inhalt . ?. . . . je g Rest⸗Inhalt Lötzinn (Klasse Tx D) .... .... . Ri) 278, J6 bis ö. je 100 kg sSn⸗Inhalt RM. 19, 5 bis 26,0 je 100 kg Rest⸗Inhalt

LX. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ n, . Deutschen Reichsanzeiger . . Gleich⸗ zeitig tritt die Bekanntmachung KP 5 vom 1. August 1935

, Reichsanzeiger Nr. 8 vom 2. August 19536) außer

Berlin, den 6. August 1935.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der polnische Botschafter Josef Lipski ist nach Berli 6 und hat die Leitung e . 3 .

Der Königlich rumänische Gesandte Nicolas P. Comnen ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die e eg, Gesandt⸗ schaft wieder übernommen. 3

Der österreichische Gesandte Stefan Taus 6 hat am em ann die Geschäfte der Gesandtschaft.

2.

Betanntmachung.

In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsvertre⸗ tung der UdSSR. in Deutschland im Relchsanzei ö ung zr T g n sch eichsanzeiger Nr. 172

B 4 Kasakewitsch, Alexander, wird gestrichen. Berlin, den 6. August 1935.

Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. j Rechtsabteilung.

Verkehrswesen.

Verstöße gegen die Verkehrsvorschriften. Strenge Strafen gegen rücksichtslose Verkehrs⸗ teilnehmer.

Mit der Zunahme des Verkehrs hat die Verfolgung der Ver⸗ stöße ,. Verkehrsvorschriften erhöhte Bedeutung gewonnen. Der , . hat die Strafverfolgungsbehörden darauf , 3 im n fh. des Schutzes der Allgemeinheit die erkehrsvorschriften genau beachtet werden müssen. Häufig genug würden durch Außerachtlasung der nötigen Verkehrsdisziplin Menschenleben vernichtet. Eine schleunige und rücksichtslose Auf⸗ klärung derartiger Straftaten sei unbedingt ö In der e ,,, seien gegen rücksichtslose und leichtfertige Ver⸗ ehrsteilnehmer strenge Strafen zu U die dem Schaden, der Leichtfertigkeit des Täters und dem verletzten Volksempfinden e . tragen sowie Gewissenlosen zur Warnung dienen. Die Herbeiführung von Perkehrsunfällen durch Trunkenheit müsse be⸗ onders scharfer Ahndung unterliegen. Der Einstellung des Ver⸗ ahrens wegen Geringfügigkeit werde regelmäßig das öffentliche Interesse entgegenstehen. Nachdrücklich in. auch Kraftfahrer verfolgt werden, die eg. oder Arbeitskolonnen rücksichtslos oder ö, n, efahren haben. Bei den Anträgen zum Straf⸗ maß . dem Gesichtspunkt Rechnung zu tragen, daß die gewissen⸗ lose ,,, . oder arbeitender Gruppen ein vergntwortungsloses Handeln gegen die Volksgemeinschaft dar⸗ . Die Bearbeitung der Verkehrsstrafsachen soll mi lig in er Hand eines Sachberaters vereinigt werden, der selbst Kraft⸗ fahrer ist und über praktische Kenntnisse des Sraßenverkehrs derfügt. Ebenso soll die Aburteilung besonders geschulten und er⸗ fahrenen Richtern übertragen werden.

Sonderpostamt in Berlin⸗Grünau

für die „Eur opa⸗Meifterschaften der Ruderer“. Die Deutsche Reichspost richtet a e k. „Europa⸗Meister⸗ schaften der Ruderer“ auf lden Gelände des Berliner Regatta⸗Ver⸗ eins in Berlin⸗Grüngu für die Zeit vom 12. bis 18. August ein Pęstamt ein. Es befaßt sich neben dem Verkauf von Postwert⸗ k. en mit der Annahme von gewöhnlichen und un,

Mohn la nn,, ,,

O Berlin, Mittwoch, den L August, abends Poftichecttonto: Berlin 62 1935

Nummer 22 des Reichsarbeitsblatts vom 5. August 1935 hat folgenden Inhalt: Teil l. Amtlicher Teil. 11. Arbeits ver⸗ mittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Ge/ setze, Verordnungen, Erlasse: Arbeitsbeschaffungskredite der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt für Landeskulturzwecke 1935 Durchführungsbestimmungen zu der deutsch niederlandischen Vereinbarung über die Zulassung von Arbeitnehmern, die sich be⸗ ruflich und sprachlich fortbilden wollen (Hastatbeitnehmer), vom 2. Februar 1935 (Reichsarbeitsbl. 1935 S. 1 1395. Vom 16 Juli 19365. ö Durchführung der Kurzarbeiterunterstützung. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Bekanntmachung, betr. Anordnung über Arbeits⸗ ruhe. . Anordnung über Form und Inhalt der Entgeltbücher für Heimarbeit in der deutschen Festartikelindustrie. Anord⸗ nung, betreffend Einführung einheitlicher Entgeltbelege für die Heimarbeit in den nicht von Sondertreuhändern der Heimarbeit betreuten Gewerbezweigen im Wirtschaftsgebiet Niedersachsen. Anordnung, betreffend Einführung einheitlicher Entgeltbelege für die Heimarbeit in der Knopfindustrie im Wirtschaftsgebiet Niedersachsen. Anordnung, betreffend Form und Inhalt der Entgeltbücher für Heimarbeit im Wirtschaftsgebiet Pommern, soweit für sie kein Sondertreuhänder bestellt ist. V. Wohnungs⸗ und Bauwesen, Landesplanung und Kleinsiedlung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Siedlerauswahl bei der Kleinsiedlung. Jörbe⸗ rung des Baues von Volkswohnungen. Förderung des Eigen⸗ heimbaus aus Mitteln der Reichsanstalt. VI. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Kleinrentnerfürsorge und Kleinrentnerhilfe. Teil II. Nichtamtlicher Tei 1 2 ?

Inhalt: Die Zahl der versorgungsberechtigten Kriegsbeschädig⸗ ten und Kriegshinterbliebenen und die Zahl der versorgungs⸗ berechtigten ehemaligen Angehörigen der neuen Wehrmacht und

* ihrer Hinterbliebenen im wear 1950. Von Foersret, *ruistee--. im Reichs und Preußischen Atbeitsministerium. Die Bestrafung

von Zuwiderhandlungen gegen allgemeine Anordnungen des Treu⸗ händers der Arbeit. Von Dr. Werner Spohr, Kiel. Sozial⸗ politisches aus dem Auslande: Die holländischen Schlichtungs⸗ behörden 1934. Von Dr. Heitmann, Oberregierungsrat im Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministerium. Statistik: Die Löhne im Holzgewerbe. Hauptergebnisse der Erhebung über die Arbeitsver⸗ dienste im Holzgewerbe für März 1934. Sozialpolitische Zeit⸗

rief . und von Telegrammen, mit der Vermittlun von Ferngesprächen und der Ausgabe von Postsendungen 3

schriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen.

Telegrammen, die nach dem Sonderpestamt gerichtet sind. Bei ben g n nf 3 ein . Briefaufgabestempel mit er Inschrift „Berlin⸗Grünau Europa⸗Meisterschaften de

16—18. August 1935“ verwendet. ö ö

Aus der Verwaltung.

Neue Beisitzer bei den Versicherungsbehörden.

Die Amtsdauer der Cem rz im Amt befindlichen Ver⸗ sicherungspertreter und Siellvertreier bei den Versicherungs—⸗ behörden läuft am 31. Dezember 1935 ab. Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist das Amt für Sozialversichernng und Arbeits⸗ ien. der Deutschen Arbeitsfront bei der Berufung der Ver⸗ icherungsvertreter in ähnlicher Weise zu hören wie bei der Be⸗ rufung der Leiter und. Beiräte der Sozialversicherungsträger. Der Leiter des Amtes für n e n , ,, und Arbeitsfürsorge stellt in einer Anordnung an alle Dienststellen der Deutschen Arbeitsfront fest, daß die Versicherungsvertreter die Gewähr dafür bieten müssen, daß sie , rückhaltlos . den national⸗ sozialistischen Staat eintreten. icht nur sie selbst, sondern auch ihre Ehefrauen müssen arischer Abstammung sein. Im Interesse einer glatten Abwicklung des Spruch⸗ und Beschlußverfahrens soll im übrigen ein Wechsel der Personen nur dann eintreten, wenn dieser Wechsel begründet erscheint. Bei der e , . der Vorschlagslisten ist auch mit den zuständigen politischen Stellen Fühlung zu nehmen. Soweit es i, um die . von Versicherungsvertretern aus dem Kreise der Betriebsführer handelt. soll die Vorschlagsliste gemeinsam mit den Bezirks⸗ ruppen der Reichsgruppe Industrie ausgearbeitet werden. Für k ö. h der Leiter des Amtes für

tsicherung und Arbeitsfürsorge die Aufstellun r Vorschlagsliste esbst vorbehalten. ö ] 5

Bitanzen dürfen in keinem Fall „frifiert⸗ werden. Eine Reichsgerichts enijcheidung.

Mit einer Entscheidung 4 d 562/35 vom 6. August 1935 sa der Vierte Strafsenat des ge, ,, 3u , wegen Untreue im Sinne des 5 146 des Genossenschaftsgesetze Cg es, wenn dem Täter bedingter Vorsatz e, . wird. r braucht also, um bestraft werden zu können, nicht unbedingt die

we, r, . 2

ü

.

ü ///

3 2