1935 / 182 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1935. S. 9

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1935. S. 2

4

Absicht gehabt zu haben, die Genossenschaft zu schädigen, sondern VBerücksichtigung des Künstterischen dei Hoch—⸗ Berliner Börse am 7. August. 8. nnn, Sielebdde lte Käeditanstzlit , Ungar. Kredithank b l nf Tenn e del gh gl chteil einer d, , , bauten von Gemeinden. Kleine Besserungen überwiegen. Bubiag erneut unter Druck Nach weisung w . , i, A. E. & ui on n, ,, , Die amtlichen Finweise, auf. die notleidende Künstlerschast Wieder war die Umsatztätigkeit an der Berliner Börse des Steuerwwerts der im Monat Juni 13 gegen ö r n . ir einn f ö Kohlen Alpine Montan 11105. Felten u. Guilleaume (idr r

86 8 aftigkeit bei der Bilanz⸗ e an ö ; ie er J ĩ feine f ir nee T n ö 6 rn, wählen s ne, . fin , gn kemi gering, und anfangs bildete sich deshalb eine eigen Entgelt verausgabten Tabakstenerzeichen und der aus e, , sammengelegt Cr 76. Grupp öh , weren fen *

8 8

8 na , . ie Bilanzen nicht dem Tufstellung liegt in jeden Falle vor, wennn die Bilanz zr, sächlich der Bildhauer und des Künßt , iesurany ghd, Steyr. W

ten Verhältnis entsprechend aufgestellt werden. Im vor⸗ nsthand ; ind. endenz nicht heraus Immerhin zeigten bald nach Rotierun dem Steuerwert berechneten Menge der Erzengniffe. zhawe Ttedr. Wert. (Waffen,, zu sammengelegte wahren Verhältnis entspreche fges ie Maler nicht entsprechend berücksichtigt worden sind. Der der erslen Kurse dien mneh l. hie d n g ge, Besferungen / bie abe 5 . ; 450 150 ?

ꝛe er reg K ; : nd ĩ x. r ; . Stücke —— Slodawerke D, Steyrer Papierf. Schei , Run auf 8 Kasse Reichs und Preußische Minister für . ,. von wenigen Ausnahmen abgesehen immer nur Bruchteile eines G 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistit. Vorläufige Ergebnisse.) ö. 1436 25 . . ee,

. fer, n . ? ö. . sich zum Vorteil aganda bittet in einem Rundschreięn um ö ö. 1 . Prozents ausmachten. Einige Kaufaufträge des Publikums in a,, . 709 1 Reichs der Genossenschaft abzuwenden. e, , ö i en Maler, für die sich bei Aus⸗ n ; en. . h d . . u 889 148 i s f ö n. 4 der nl han ausgewirkt. Er habe die Fälschungen aus dem . ö. . ällen . e ger er- Sbeziglgapieren führten spätlerhin zu (iner nicht unfreundlichen 1. Zigarren. n 27 352 3 647 Hinenseg, ame ö, c; s Ji Teutsch Reichsanleihe 1965

e ĩ 3 . 8 , ichtigt. 8 ni j ; ; ; i r mise e rng ddl, n. e, ,, , dd ae, n n, ,,,, rer e re, n . ö. zeichsger ; e mpfiehlt weitgehende Berücksichtigung dieses Wunsches, u D. n ü zu

6 . gegen die Strafbestimmungen des 8 147 gelten. Cs . . . Zusammenarbelt der Gemeinden und cl ie,, 18 vom Rückgang der Hubiag, im welteren Kleinverkauftpreis Steuerwert Berechnete Menge der 6 292 13

J d -=

(Houng) 1700, 66 o/ Bayer. Staats⸗Obl. 1945 To /g Bremen 1935 69/0 Preuß. Obl. 1952 7 . Dresden Ybi. 1945 709 Deutsche Rentenbank bl. 1956 L9oso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19583 7 o/o Deutscher

1

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 70 ½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗⸗Krd.

S S- x=

8 8

do do -=

p ̃ ñ ilanzen, wenn sie aufgestellt leich; (. ; j ö bi ü zrse e d ĩ ü ordert vielniehr zindentig, daß Hilanz hen r ent⸗ Le n wer nnn, nn dn Reichskammer der bildenden Künste Schah der Bor . t Ten bre nh ef fn . ö für das Stüc in Reichsmark k * ; i Pfdbr. i960 709) Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amster⸗

werden, auch in allen ihren Einzelheiten voll der und deren Vandesleltungen an 10090 Stü J ; icãh l v9 jzusammen .. 176 T7 13 773 Montanwerte wiesen gegenüber dem Vortage nur wenig Ver⸗ damsche Bank 106, Deutsche Reichsbank 7oso Arbed 1951

sprechen. änderungen auf. Stahlverein verloren 5 R, während Stolberger . ; . Zink etwas gefragt war splus 1). Am Bran nkohlen markt war be⸗ ; 8. Schnuy fta bat. 8 06 64 at . . Dwlei unt ahn . ö wieder Bubiag ziemlich schwach , , hn daß f ö. . 94 . K rn , 3 . * Iich 5 Sbl. 4 2 uu, ! . m n n n , n ͤ 47399 2944 Kleinverkaufspreis Steuerwert K 6 for der . w , ., Goldnt 1984 34, 5, 6 o/. Sarp. Ber b⸗Sbl auf. Von den chemischen Werten gingen J. G. Farben Um 5 3. 276 odd 15 029 für das Kilogramm in Reichsmark giahih ĩ᷑ Dor*n, K nach oben. Am Elektromarkt hatten Chade⸗Akkien die größten ö. 4793 529 208 47 kg : Bant 6 n. Tb, än , , Te fihein, Weit Lad. Erh. Gewinne aufzuweisen, und zwar gingen die Serie d um 3 KM 39] hob 14 192 *. . ze Wen, e ein Elbe rinion Sb. n. Sp. Lis und die Serien a—9 um 146 RM herauf. Für , ,,. n . . . . 7 6. von über zl 1 ,, 989 ö Siemens n r 6. . . 6 te. 36 t . . ; ] ? . g 36 J Halske Zert. ge⸗ wieder einmal Kauflust splus 11), ebenso für Wasserwerke Gelsen pon über bis echt 5145 16 295 winnber. Obl. 2330 —— To Verein. Stahlwerke Sb 195 zo g von üher h bis 6 RM 4576 7627

1 ; j i i 2x). Siemens dagegen litten unter Glattstellungen . 27 h0l 747 3 ö r Dabei kam zum Ausdruck, daß diese Arbeitsgemeinschaft bei allen kirchen (splus eus d n i. 16 . e do Been. Cichmwerf Th. in, Sihl . (minus 11). Von den Spezialpapieren waren Konti⸗Linoleum ben bers bi , ch. zd 35 49 Heri. v. Aktien * Derr, bern et Cette 6 .

von über bis 8 RM 8 6990 10 863

* 66 ichti Maßnahmen auf dem Gebiete der Ernährungswirtschaft 5 J ö ; Teber n gen mn Tre; , .. e d g,, , n, . Bernhar er auf der wirtschaftspolitisch bedingte Arbeit des Reichsnährstandes in allen a . ; ; 1935 454 3 451 von über s bis 9 RM 1387 1541 e F, Séso Siemens u. Halsie Obl. 2939 345, Deutsche h boten waren (minus 9). , bis . 65 . 1073 Banken Zert. . Ford Att. Kbiner Cmisfton . sch von über 1474

* 5 2

98 772 10736

2 8E D O OD

2 8

21 d T do 0 .

88 2

ö & S So

8 —— *

* w O de d D m d =.

S L 2

*

8 2

2

8 8

3 D

2

8 x S 8 S X S de =.

—— 2

des Deutschen Haus⸗ und Grundbesitzes. wurde en,. angeregt, auch in den e m,, ent⸗ 6. n, . , a,, 369 3 „großen Kundgebung, des Zentralverbandes Deutscher sprechende Arbeitsgemeinschaften zu gründen. n, en nn, nen,, m, gering, 29 41 146 47 2 ,,,, ao n, ir ö. Leiter kan etwas ern,. Tendenz. Eages * war zu 3 bis 3M 8, . issi ür Wirtschaftspolitit der NSDAP. ern; J ; indi ͤ * ü Aus =. andi 3 Feng n n ö. . ,, n Volkskraft . 6 , igen e sn , * in en von über 50 Rpf .. 11561 53 ö . ö. ; ö. , . . 4 . 6pinnfaserproduttion um über zwei Drittel gestiegen. 37 ng u rie S er g lh Hera julammen T. 3 Steuerwert in Reichs mart Berechnete Menge der Crsenffffs . w viertel in den größeren ö Dh ren. 6 ö 6. . Sapan bei weitem an erster Stelle. , Gedankens nicht erwehren, daß der Mieter dort ni— . ö ; : jdo ist di . ö ‚. 182 905 e rie ld i ,,, Instrument zur Erzielung einer . weit ö 9 1, . gene 6 . ) rsentennzifern 2. Zigaretten 66 Aegypten Alexandrien . . ; Herstell ung . a 3 i ö r . j Rea 36 ene. . ; Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 49 299 385 RM. und Kairo,... 1 ägypt. Pfd. 12506 12635 12585 12615 ö . e gi g reren , khh . . 34 vel l r nicht weniger als für die Woche vom 29. Juli bis 3. August. Kleinverkaufsprels CGieummmben . Menge der 1 Buenos . z j Begri 53 8 nen Ge . n n ; ; f s i ) ,, . Cue , . Die vom Statistischen Reichs amt errechneten Börsenkennziffern für das Stück in Reichsmark i , n, 3 96 a0 6 gie , n m n. i 26. e e, , , , d, , , , er , , , r e ern e e. e enn, =, , ee ge lll. . wieder verlassen, je nachdem, wie sie die wechse ; 'apan, das ; 9 . zur Vorwoche wie folgt: n ö . nenen erer h f 3 can. gibt den ungedeckten Bedarf von rd. 4556 t an zweiter Stelle rangierte, heute mit einer Pro⸗ 6 ? Wochendurchschnitt Monats zu 36 Rpf) . 33 362 3769 Berlin, den 6. August 1966. Janeiro) 6. ö 1Milreis 9139 O, 141 0139 o41 tet das die Notwendigkeit zur Investition von so viel herstellt wie Deutschland und Italien zusammen. Au tienturse (ennziffer bis J. 8. bis 37.7. ui zu 3 Rpyf . 18 229 767 1522977 zer mmhh den T, dien, berg ngchtars c , teile nes Tn er nene lend I enn, B' öoch,; , ,,,. 3 ö. zu 4 Fipf .. 153g 9s g dj k ,, k vorhandenen Arbeitskräfte nicht einmal ohne weiteres befriedigt zugenommen, Deutschlands Erzeugung an Spinnfaser wird etwe ger n Scr n lun ige. 1g . . ö. . 1266478 4 499 eee m m D ile ioög Gulden 4531 rr , e, ̃ t h ianf . ? . j erarbeitende Industrie .. . . ö . ngland (London). . 1 Pfund 12305 12.535 123559 1235315 8 de z z verbrecherischen und Das Verhältnis zwischen Kunstseide und Spinnfaser hat sich K hob h zu 8 Rpf .. 17798 h8h Berichte von auswärtigen Devi en⸗ und J ; . , . fun , i n 6 letzterer entwickelt. Während die ,, an ,. ö . . 6. 89 16e zu 10 Rpf .. 8376 209 g s Estland Finnland (Helsingf ) 166 finn. M. 5425 5435 5415 5425 Devisen. Ftantteich sharitz. . ißß Fres,. 15841 1547 1584 183 Wien, 6. August. . N. X), (Ermittelte Durchschnittskurse Griechenland (then; 100 Drachm. 25353 2357, 2.3553 2.3557

ersten sechs Monaten 1934 noch nicht einmal 10 85 ausmachte, Kursnivean der 459 igen u I ir, 39 ö

28 88

Kreisen der Bevölkerung Verständnis wecken zu können. Es 178 546 2588 zusammen .. 78 321 135 407 J z ; 4 mn Berli i aber auch darunter, genügend vorhanden. Am internationalen zh he 1259 106 8 n festgestellte Notierungen und telegraphische ͤ r Str üge und manche Stadt⸗ ö Betrachtet man manche Straßenzüg anch 1000 Stück 7. August b. August Kapitalrente gewesen ist. Die Folgen einer solchen Auffassung 1 Pes. wenn Millionen Scharen von Volksgenossen nichts als Pap. Pes 66s C66, 0,663 C66? an Wohnungen mit 1,3 Millionen an. Ist diese Zahl richtig, duktion von 11 3560 t bei weitem an der Spitze liegt und fast vom 2.7. vom 2, . durchschnit zu 2 Ry .. 4335 315 575 443 Etathtisches Rreichsam.. . 6, , , , werden, oder mit anderen Worten, der Wohnungsmangel beruht 1500 t 6 . ö 16005776 47799 und seine Behaufung nicht hat arbeiten dürfen. Ich habe einma unstspinnfaser gegenüber der Gewinnung von Kunstseide in den zu 19 Röf Wertpapiermãrtten. Leval / galinn . IJ90 estn. Gr. 68,43 68,37 6s 43 68,57 en, daß die Minderlei r Volkes , , hat sich dieser Anteil trotz der zunehmenden Kunstseideproduktion Wertpapiere von über giyf . 1367 9 ö im Privgtelegring, Briefl. Auszahl] Ämsterdam 355, 94, Berli Holland (Amsterdam

5 22

d ie Arbeitslosigkei d 90 Milliarden RM beträgt und daß Jh ; ö ! dem e schen Volke in dieser im ersten Halbjahr 1935 auf etwa 14 8 erhöht. . der Sypothelen· 96 36 96 33 96,30 zusammen 29 849 251 2930 865

Da; 255 3 2 ö i . ö . 1 ö . ö 1.

i . ö. 96 . z . . Spinnfaserproduktion in t: . Pfandbriefe der öffentlich⸗ 215,5, Brüssel S9, 5, Budapest . Bulgrest —— Kopen⸗ und. Rotterdam). . 109 Gulden 167,68 168,2 167,33 168, 17 , , m , ebensovlel leistungslos ver⸗ 1. Halbjahr 1. Halbjahr rechtlichen Kredit ⸗Linstalten gh, 32 95.33 3h22 haengt t, Tonden zess wadrid, s, zs, Mailand ag ss, Je Iland (heykiavit; ibo isl. Kr. z6, z s, do 22 56, 34 4 ö * K der Zeit, in der wir zu wenig e. . Tommunglobligationen... 41h n a 3 a. Feingeschnittener Rauchtabar . öh, Delos gö, Paris zö, d Prag 2192, Sofia —‘, Itg lien, tom und

zehrtem Vermögen. Denn in der Zeit, DVenhhland 93,35 93,38 93,32 ! tocholm 136,57. Warschau 100, œg. Zürich 73 gö. Mailand) ..... 100 Lire 20533 29,37 2033 20,37

3. ; j ö 5 520 4000 Oeffentliche Anleihen... ; ! kö. k . . ui glg 6 ö. . ' 7560 5 A0 Durchschnitt ...... 96,34 96.35 96, 29 J . Prag, 6. August. 8 N. B.) Amsterdam 16,35, Berlin Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0725 O72) 724 072

9 8 ̃

z; 3 e . z rankrei 1475 7590 Außerdem: ; Berechnete Menge der 269,59, Zürich 788.75, Oslo 6601, 185, Kopenhagen 533, 50, London Jugoslawien (Bel⸗ irn, ,, 3 . ö, . 1455 795 Industrieobligationen.. 102,38 102,56 102,34 Kleinverlaufspreis Steuerwert wer e n 119.55, Madrid 330, 75, Mailand 196, 5o, New YJork 24, 135, Paris grad und Zagreb). 1090 Dinar 5,584 n. 5,584 5,696 . . . . Familien genüge rden Naum Jaßan. 11359 4559 4 Yo ige Gemeinde⸗ für das Kilogramm in Reichsmark löl, Stgcholm Gi zob, Wien 56g sß. Marknoten. sio ho, eitland eig... 166 Latts S6 37 816 85 37 81 0s eee 3 979 9g umschuldungsanleihe .. S9. 00 do, ld 0 lt He nic Noten 458 5. Warschau 467 ho,. Belgrad Fi o' 1 (Kownd / au⸗ . Preisen, die ein großer Teil des deutschen Volkes gerade noch Polen! * . 22 18 . . ö J G . . ) . ö . . 5 zahlen kann, überhaupt nicht zu schaffen sind, so heißt das nichts 28 540 16 200 zu ö ust. N. B.) Alles in Pengö. Wien . , : gi, 16 anderes, als daß das Vermögen des 3 Volkes in der ün⸗ . . . = . u 454, Berlin 136,30, Hürich 111,225, Belgrad 7.85. Schilling 48,35 49, 05 4855 4965 geheuerlichsten Weise versch Wa a, für Kohle, Koks un rike m u

endert ist. Nicht grst seit 1918 or- : / f ee ce uilt 13. Fh rhündenr ich ist echte Ver gens Bont tte rnativnalen Sinntagtell. Ruhrre vi Am 6. August 1935: Gestellt 19 752 Wagen. u

. . rr gen, 4 6 igt und 1 : ; 8 5d h zu ie Schäden des Wohnungsbaues besonders in der zweien Salsie Brüssel, 6. August. Wie verlautet, wird auf der nächsten ;

des 19 Jahrhunderts sind nichts anderes al mangelhafte Ver- Sitzung ö. J,, ., Zinnkomitées, die am g. . in Die Elertrolhtkupfernotierung der reinigung für deutsche , mögensbildung. Der Verlust der deutschen Volkswirtschaft allein Paris stattfinden wird, auch die Frage einer Erhöhung der Pro. Elektrolytkupfernotiz steilte sich laut Herliner Meldung des D. N. B. t aus den letzten Jahrzehnten vor dem Kriege ist auf mindestens zuktionsquote erörtert iverden“ Im Hinblick auf die jetzt bekannt- am 7. August auf 45, 75 (am 6. August auf 45, 15 M6) für 100 kg. n 3 echt.. 109 Milliarden Goldmark zu schätzen, d. h. für 10 Milliarden GM gewordenen Erzeugungszissern für den Monat Juli rechnet man von über 50 RM . hätte bei Kriegsbeginn mehr Volksvermögen da sein können, oder mit einer , . der Zinnerzéugungskontingente um 5 bis 1035. .

mit anderen Worten, auf einem um 10 Milliarden größeren Ver- mit Rückwir ung vom 1. Juli. 3. . zusammen . 50 678 mögen hätte das deutsche Volk besser leben, besser wohnen und Berlin, 5. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ besser arbeiten können. Wenn ich ein höheres Leben führen will, mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel.

als nur von Tag zu Tag mich notdürftig zu nähren, so muß ich 3 ö Leh, do Kir gn Tangbeh, Kopenhagen 33 779, Stockholm 5, 8 eben Arbeit vorleisten, d. h. sparen und Vermögen bilden. Wenn ohnen, weiße, mitte is angbohnen, weiße enhagen oc holm j ĩ 9 . hnen ; ü J ; Prag 614, 00 Rarschau Helsingfors —— Bukarest Verein. Stgaten vyn

das deutsche Volk und jeine Führung sich damit abfinden wollte, 36,00 bis 38, 00 MS, Linsen, kleine, käferfrei, 1834. 39, 90 bis 97

daß Kinderreiche nicht in der Lage lin durch eigene Arbeit sich Wirtschaft des Auslandes. 41,00 . Linsen, mittel, kaferfrei. 1954, 45, 00 bis 48 00 M6 Linsen, Kleinverkaufspreis , Berechnete Menge der Yokohama, Buengs Aires == Amerika ( cem Jork l Dollar 2450 2484 24160 26

menschenwürdigen Wohnungsraum zu verdienen, sei es nun in große, käferfrei, 1934: 50,00 bis 69,9090 M6, Speiseerbsen, Viktorig. 2 ; Erzeugnisse Zürich, J. August. (D. N. B. 1It-d0 Uhr Paris 20, 2s,

einer gesunden und kulturwürdigen Stadtwohnung, fei es in Das neue polnische Geseg über die Ausfuhr⸗ gelbe be, o9 bis 61,00 , Speiseerbsen, zollverbilligt 46,00 bis für das Kilogramm in Reichsmark London 15,17, New York 305,75, Brüssel 5i, 624, Mailand 25, 076, Ausländische Geldsorten und Banknoten

der eigenen Heimstätte, so würde das Voll mit Recht zugrunde stützung landwirtschaftüicher Erzeugnifsfe. öö 20 A, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon- E Madrid 41.96, Verlin iz, 1. Wien Gioten) Ss, 5h. Iftanbul Zac 75. ;

gehen, weil es nicht verstanden hat, seinen nachkommenden Ge— Oppeln. 6 t Ini Gesetzblatt ist die neue Reis unglasiert 26 00 bis 27,06 6, Moulm. Reis, unglasiert 36,50 bis zu 10 RM 3 873 189 1019260 Kopenha Helm 6. August. (D. N. B London 22, 40, New

schlechtern Lebensraum zu verschaffen. R Phern, August; Im po 3 ir . * 6 ö iise 2756 1 Siam Patna⸗Reis, glafiert 36, 00 bis 40, G0 , Italiener- u 12 ich;. 367 go zs oh ort 452375, Berlin 182, 0, Paris 30, 10, zintwerpen 76,56, . August 6. August legelung der Ausfuhrstützung für landwixtschaftli rzengnis Reis glasiert 36,00 bis 31,50 M, Deutscher Volksreis, glasiert ir Sich. 633 323 ürich 14836, Rom 37.30. Amsterdam 06, 4h, Stockholm 115,65, Geld Brief Geld Brief

ö 9 112,70 Helsingfors 8.95. Prag 18,95, Wien Warschau Sobereigns ...... 2038 2046 2038 20,46

veröffentlicht worden. Bei der Ausfuhr standardisierter Boden⸗ 26,5 bis! zr, ph , Gerstengrdäähen ; ö k ö 6 * ; . ;, grob 3300 bis 34,00 erzeugnisse wird eine Zollrückerstattung für die zur g h 0 Francs Stũcke .. f 16,16 1622 16,16 1623

a , a , a, an an e, e, o rn, na, mn. t . , , a, , a,

824 88 8

38 do MO C

London, JT. August. 8 N. B.) Nem York 4963/9, ris 496, Amsterdam 735,09. Brüssel 29, 5, Italien 60, 4. Berlin 1g Zloty 46.91 4791 4892 f.. 12,306, Schweiz 15, is, Spanien 36 18, Lissabon 1101/6, Kopen⸗ 100 Cgcudo 1118 1117 11.14 Fil hagen 2240, Wien 26.0, Istanbul 615.0, Warschaͤu 26, 18, 100 Lei 2445838 2492 2488 2492 Buenos Aires in S 15,00. Rio de Janeiro 412,00. t Paris, 6. August. D. N. B) Schlußkurse, amtlich Deutsch Sund, Göteborg; .. 00 Kronen 6345 6355 63,34 63 46 land —— London Id, 90, New Jork 15,113, Belgien 25511, Schwei Gütich, Spanien 207,25, Italien 124 00, Schweiz 494, 25, Kopenhagen Basel un Bern). 100 Franken 81,14 8127 81,11 Sl 27 , Holland 1022, 0, Oslo —— Stockholm —— Prag Spanien (Madrid u. * Rumänien Wien Belgrad —— Warschau = Barcelona). .. 160 Peseten 3402 34 08 34,020 34,98 Am sterdam, 6. August. (D. N. B.) Amtlich. Berlin Tschechoslow. (Prag) 1069 Frgnen 1927 1931 16355 10 306 59 0, London 735, New Jork 1476, Faris 9, sz, Brüssel 24 97, Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 1974 1,3978 19755 1975

. ; ; ; 13 . ö. ; s Schweiz 48,38, Itali . ĩ Ungarn (Budapest). 100 Peng handel für 100 Kilo frei Haus Berlin in Hriginalpackungen) 3h. Steuervegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. Schwesß . . J ö. llruguav I ontevid.) 1 Goldpeso 1039 1,0 1039 Io

* —*

.

zu 16 RM.. 41 287 6791

n, . Gerstengraupen, mittel 3500 bis 36, 0 ο½, Gerstengrütze 28,05 . ; Ansfüuhrware benötigten, gus dem Ausland stammenden Dünge⸗ ** sah . Haferflocken zs oh bis 30 F em af wt 6. zu 18 RM.. 2191 307 Stockholm, 6. August. (D. N. B London 19, 40, Berlin Fold⸗Dollarg 1 Marktregelung als Gemeinschafts aufgabe. mittel, Hilfsmaterialien, Ker en und Maschinen in folgender ö 8 te ö , Hoggenmenl, We 35 uz k zu 20 RM .. 3 89 12 158,50. Paris 26,0, Brüffeĺ S6, sß, Schweiz. pick 188,50. Amerifanische: 41585 E365 Piss 4765

Döhe gezahlt; für je 190 kg Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und 2b 0 , Weizenmehl Thbe zo 31.00 bis 3e S5 A, Weizen zu 2 Rh.. ö ** Amsterdam 266,25, Kopenhagen S6 5, Oslo gr, 60. Washington 160 -= 5 Bollar. . 1 Dollar 2,132 2452 243 geführte Marktordnung regelt die Erzeugung, Ben und Verarbei⸗ Suchweizen 6 Zloth; r Erbsen (außer . en. 93. 3. n mehl, Type ö. 66 . 38.50 M, Weizengrieß, Type 405 von lh 3 . 61. 03 do 302,00. Helsingfors 8, 66. Rom 32356. Prag 16,55, Wien N 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 24137 2457 243 35 tung sowie den Absatz unserer bäuerlichen Erzeugnisse, und er- sarifs), Bohnen, weiße Bohnen Linseng 1, Peluschten, 38,06 bis 40,50 M, Kartoffelmehl, superior 36,69 bis 3715 , 3 . . nn Warschau 74,56. ; Argentinische. ... . 1 Pap. Peso G65 G65 556ß33 56s möglicht damit eil ordnungsmaßige Versorgung der Bevölte, Pferdfohnen oder Gentenge gus Wicken in Pe scten git baser Zäcter,ů nch 6s s meg el. uten shic e, nch Gets. zusammen .. TI i T (Dall, Heng; r R dendon, tg, Perlin 8399. Heltistbe ... ich cha? ges (as (es, . zung zu gerechten Preisen. Im Gegensatz zu den im Anfang der 8er Gerste 6 Jloty; für Delfrüchte: arc wien. n 126. tafel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31, 95 bis 33,00 (, . 26, S5, New York 408,50, Amsterdam 274d, 00, Zürich 133,50, Brasilianische .... 1 Mreis o.MIß5 155 G15 G35 Markterdnung hier und da aufgetauchten WMißverständnisfen Mohn 6 Zloty; für Leinsamen 18 Zloty, für , 1 8 Röstgerste, glaͤslert, in Säcken 32,60 bis 36, 00 6, Malzkaffee, elsingfors 8g0, Antwerpen 68, 5, Stockholm 108, 83s, Kopen—⸗ Bulgarische ..... 166 Lepa . 4. 6 9e findet sie heute die Zustimmung all derer, die es mit dem Wieder— Rur Mehl, das nach . . 89 . 3 . 5 3 glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 S, Rohkaffee, Brasil Superior 4. Pfeifentabak. hagen S0, 25. Rom 33, 30. Prag 1200 Wien Warschau 77,96. Canadische ...... 1 kangd. Doll. 2,418 24538 2,416 2,438 aufbau unserer Volkswirtschaft ernst meinen und einen Einblick Asche 10 Zloty, über 3s bis 2.5 . Asche 8 Zloty, über 2.5 bi bis Extra Prime 31400 bis 35600 S6, Rohkaffee, Zentral⸗ Moskau, z1. Juli. CS. N. B.). In Tscherwonzen. Dänische ...... 100 Kronen 51335 5561 5130 55.02 . ? 3 1000 . Pfund 56g, 935 G., 571,63 B., 1005 Dollar 114390 G. Danziger. .... 100 Gulden 6537 4s 465,3 1765

Die auf Grund der Reichsnährstandsgesetzgebung durch⸗

in die Ernährungslage unseres Volkes getan haben. Gerade im 333 X. Asche 6 Iloty: für Gerstengrütze 12 Zloth; für Buch weizen⸗ amerikaner aller Art 340,09 bis 47200 Sς, Röftkaffee, Brasil . Hinblick auf die schwierige Devisenlage müffen wir uns darüber 6 14 er; f c e fe n. a,, aw: . Superior bis Extra Prime 380,00 bis 430,00 6, KRöstkaffer Kleinverkause preis ö Berechnete Menge der 115,25 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,49 B. Engljsche: große. I engl. Pfund 1337 1351 17235 12235 klar sein, daß Deutschlands Lage heute sehr viel weniger günstig Po m. rösen, auch in 36. tn, 6. 9 a r re. Zentralamerikaner aller Art 420 00 bis 560 (0 „6, Kakao, star v re, Erzeugnisse ö 1 u. darunter 1 engl. Pfund 1227 1331 1235 12,29 sein würde, wenn nicht durch die Erzeugungsschlacht, für? deren . . in, für a Zubi gun der g i n, M entölt 150.00 bis 180,00 , Kakao, leicht entölt 172, 00 bis für das Kilogramm in Reichsmark Estnische .. ..... 100 estn. Kr. —— . , ,, Tee, indisch goo oo ö ond grenze. unt, Sr Lie, Sher are omrt e,, ::: M. 63 n, s, ig Huf, ein großer Schritt vorwärts auf dem Wege zur Nahrungs— 8 une 21 Handel s Polnisch⸗Oberschlesien stammenden Ge. bis 140000 , Ringäpfel amerikan. extra cholce 266, 00 bis zu 297 97 306 M7 Or i Si ber fein prompt Z2osig, 8 er auf Lieferung Barren ranzösische ..... 1636 1642 16336 16542 reiheit und einer umfassenderen Selbstversorgung' mit landwirt= . für . 2 . . tommens vom 15. Mai 20400 M, Pflaumen 4606650 in Kisten 88, 0 bis 90. 00 4, u ö 321 1635 33 1d ; donse Silber auf Lieferung fein zer s, Gold 1a0sgi. ollandische .. ... 16725 167,94 16741 168,09 chaftlichen Rohstoffen getan worden wäre. er eg 6 ee benen , 1 . Sultaninen Klup Caraburnu Auslese J Kisten 49, o0 bis Sä, O0 , zu . r, ,. Hs ig ; w 2 Italienische: große ĩ * . 6e Freilich muß r ian unn keherten van n 1s ö ) Korinthen choice Amalias 5400 bis 60,00 M6, Mandeln, süße, ; 394 6) abiere. lo0 Lire u. darunt. ĩ 19,6 1954 1945 1954 Freilich muß man immer im Auge behalten, daß die oftmals fsten ng o bis 156 6d , Meer n n, biltehe h . 3 Frs nkfurt a. M. 6 August. (8. N. B) BS oo. Mer. Jugo lan ck? dior d, ds, u Einschneidenden Maßnahmen der Marktordnung du rch eine ent— i 1 3 ö , Kun sih ren n 1 zu ; 40 700 zußer Gold = 1 c Frregation - S o Tðamaul * abg. ind . * ,, . 2 ndgew., ! ) . ö. Go g Tehuantepec abg. 710, Aschaffenburger Bunipapier Altauische .. ..... 41,45 41,61 41,45 41,61

sprechende Aufklärung unterstützt werden müssen. Hierbei wird MWReue iĩze Ein r ränkungen. ; J kg zu ; 68 652 besch 7 bis 73 00 S, Bratenschmalz in Tierces 184. 50 schweizerische fuh Packungen 71, 0 S. Bratenschmalz zu 4782 ooo, Buderus 107, 00, Cenient Heidelberg 121, 25, Disch. Gold u. Vorwegische.. .. 100 Tronen 61,6; 61, 87 61343 61, 78 Silber 241,00. Dtsch. Linoleum 188,50. Eßlinger Masch. S4, 56, Desterreich.:; große. 100 Schilling! —= 1

eine möglichst enge Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen be— ; w. : sonders im sein. Um diese zu erleichtern, hat der Reichs. Basel, 6. August. Der schweizerische Bundesrat H am Diens⸗ bis 186 00 M,. Bratenschmalz in Kübein 18400 bis 186.00 4A, zu 28 *

Felten u. Guill. 109,50, Ph. Holzmann 98, 59, Gebr. Junghans O0 Schill. u. dar. 100 Schillin

= Lahmeyer 186, 9906. Mainkraftwerke ioo, 5o, Rütgerswerke 0 . —— 21100 85 47, 10 3 4, 11

nährstand durch seine Reichshauptabteilung 11 eine Arbeits, tag einlgẽ neue Einfuhrbäschräntungen erlaffen! Pie bisher be Purelard in Tierces, nordamerik. bis 4, Berliner zu 1855 6 ö 3 ,, wurden Rohschmalz 18400 bis 186, 90 4, Speck, inl, ger, iso, 00 bis zu ; 7478

123199. Voigt u. Häffner Westeregeln Iellstoff umänische: 1000 Lei

Waldhof 121, 60. pund neue 00 Lei 100 Lei

gemeinschaft gegründet, in der der Wirtschaftsbeauftragte des enden Kontingentierungen für ͤ : Führers und des Stellvertreters des Führers, der Reichshand In dei entliche Einfuhrbeschränkungen umgewandelt, wie diese be. 19000 „6, Markenbutter in Tonnen 282,99 bis 288. 09 , zu . 1 feine Molkereibutter Ham burg, 6. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner unter 500 Lei... 100 8ei e. Bank 91 G., Vereinsbank i G., 2. IG 50 G. Hamburg Schwedische ..... 166 FTronen f 63, 38

82 S&S S —— d

08 r = .

8

=*

deutschen Arbeitsfront, die NS.-Volkswohlfahrt, die NS

S

5 22

werksmeister, die zuständigen Wirtschaftsgruppen der Industrie reits für ,, bestehen. Durch diese Maßnahme Markenbuiter gepackt 290 00 bis 296 00 , , e zu 1196

El und die Reichs bahndirektion vertreten sind. Die erste Tagung . auf alle Waren aus plastischer Masse aus- 27000 31 Molkereibutter gepackt 26,99 bis 278, 00 , Land- zu . 753 Amrita Paket i C. Hamburg-⸗Hüdamieritg 28 , Kordd, Clohßß. Shen dh grob? 1b gr gi dieser engen und verständnisvollen Zusammenarbeit dargelegt infuhr von unverarbeiteten Pechen, sogenannten Bitumen der butter gepackl ——— bis —— 4, Allgäuer Stangen 20 do 99 oo Ren Guinea N er tmr 0 .

allgemeine Versorgungslage behandelt. In der anschließenden cwierigkeit im Absatz und Export des Teers der schweizerlschen bis 184.00 6, echter Emmentaler vollfett 196 0 bis 330 00 , Zu, ermäßigtem Steuersatz guggegebene Steuerzeichen für 400 Vorarlberger Bahn * Z Cp. Staatsbahn 73, 63. Donau- Türtische . .. ., ür. Pfund

und des Handels, die zustandigen n re m ee. . . a n ,,,, e r e haft fg. 2 n, 69 . . , ir ute, gr, J g 115 e, e , , , w 6. ,, , , ö e, , ,,, , , , ,, e knee, n,, , , , . e, , n nn weren , n n n,, nn, . b . , CKreise in Schwarse Zigaretten e J Abf. 1 Vabst. I B) Save Pr. h So, do, Türkenlose —— Wiener Bankverein 1 Üngarische !.... . 106 Pengö