.
und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1935. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichõ⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1935. S. 3
irma Ostdeutsche Schul⸗ und Sitz⸗
Di fas Dt. Eylau, Brandt und Koppenhagen eingetragen: Die Gesell⸗ 6 1 aufgelöft. Tie Firma ist er⸗ oschen
Teuisch Eylau, den 20. Juli 1885. Das Amtsgericht.
Porsten. 30616 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister K A
ist unter Nr. 208 die Firma B. Bücker, austoffgroßhandlung, Dorsten i. West⸗
salen in? Dorsten und als ,
der Kaufmann Bernhard ker sen.
in Dorsten eingetragen worden. 6 i. Westf, den 30. Juli 1935.
Das Amtgercht.
Dortmund. 30617
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen.
Nr. 643 am 12. Juli 1935 bei der Firma Hirsch⸗Apotheke Ludwig Schulte“ in Vortniund ⸗ Asseln: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Apothekers Ludwig Schulte, Clara geb. Rosenbaum, in Dortmund-AUsseln als Alleinerbin des verstorbenen Apothekers Ludwig Schulte übergegangen. Nach⸗ erben beim Tode der Vorerbin sind: 1. Erna Schulte, Ehefrau des Univer⸗ sitätsprofessors Dr. med. Reinhard Per⸗ witzschky in Breslau, 2. Grete Schuste, Ehefrau des Apothekers Dr. ,. Aufermann in Essen, 3. Erikg Schulte, Ehefrau des Dr. jur. Hans Wittmann in Essen. — Nr. 2920 am 12. Juli 1935 bei der Kommanditgesellschaft „Tort⸗ munder Treuhand Kommandit-Gesell⸗ schaft Wirtschaftsprüfer. Dipl.-Kfm. Holtschmidt“ in Dortmund: Es ist ein Kymmanditist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. — Nr. 4499 am 12. Juli 1935 bei der Firma „Josef Schmalhorst, Speditions und Fuhr⸗ geschäft sowie Kohlen- und Fouragehan⸗ del“, in Dortmund-Hörde: Inhaberin ist zt; Witwe Josef Schmalhorst, Anna Maria geb. Hahne, in Dortmund-Hörde mit ihren Kindern Josef Schmalhorst in Dortmund⸗Hörde und Antonie Maria Schmalhorst, jetzigen Ehefrau des Arztes Dr. Eduard Willecke in Dortmund⸗ Asseln in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebend. Die Firma ist geändert in: „Josef Schmalhorst.“ — Nr. 4843 am 12. Juli 1935 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Müller, Dittmann K Co.“ in Dormund: Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jetzt nur der Gesellschafter Arno Müller ermächtigt. — Nr. 1294 am 13. Juli 1935 bei der Kommandit⸗ esellschaft „Klöwer C Wiegmann“ in Dortmund: Kaufmann Peter Rehme in Dortmund ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. Es sind 4 Kommanditisten ausgeschieden und zwei eingetreten. — Nr. 4042 am 16. Juli 1935 bei der offenen Handels gesellschaft „Wrong K. Himmelmann“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 4334 am 16. Juli 1935 bei der Firma „Karl Schmidt“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 192 am 18. Juli 1935 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hermann Auerbach“ in Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Hans Auerbach in Dort⸗ mund übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Hermann Auerbach, Helene geb. Sternau, ist erloschen. — Nr. 4515 am 18. Juli 1935 bei der Firma „Ar⸗ Apotheke Ernst Doedter“ in Dortmund⸗— Hörde: Die Prokura des Klemens Droste ist erloschen. Dem Apotheker Hans Möhling in Wuppertal-Elberfeld ist Prokura erteilt. — Nr. 5005 am 18. Juli 1935 die Firma „Friedrich Brockmann“ in Dortmund⸗Hörde, Her⸗ mannstr. 18, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Brockmann in Dortmund⸗Hörde. — Nr. 5006 am 20. Juli 1935 die Firma „Karl Gerke“ in Dortmund-Aplerbeck, Hüttenstr., und als deren Inhaber der Kaufmann und Unternehmer Karl Gerke in Dortmund⸗ Aplerbeck. — Nr. 4605 am 2X2. Juli 1935 bei der Firma „Wilhelm Ehmann“ in Dortmund⸗Somborn: Die Firma ist erloschen. — Nr. 267 am 23. Juli 1935 bei der Firma „Max Moritz“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund. PDortn usr. 30618
In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 424 am 12. Juli 1935 bei der Firma „Hansa⸗Eck, Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Zurückweisung des An⸗ trags auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse gemäß §S 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Die bis⸗ herige Geschäftsführerin ist Liquidato⸗ rin. — Nr. 1743 am 12. Juli 1935 bei der Firma „Allgemeine Baugesellschaft Lenz C Co. (Golonial⸗Gesellschaft), Zweigniederlassung Dortmund“ in Dortmund: Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Brugsch in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Diplom⸗ ingenieur Walrat von und zur Mühlen in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Dr.⸗Ing. Gustav Bethke in Berlin⸗ Zehlendorf ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder zur Vertretung der Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied ermächtigt ist. — Nr. 1414 am 13. Juli 1935 bei der Firma „Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit be⸗
Friedrichstadt. er Handelsregister Abteilun Juli 1935 folgen
Galanteriewaren aller Art sowie die ergänzender ( Das Stammkapital beträgt 29 Geschäftsführer i Schöffel in Frank
in Düben und als ihr Inhaber der y, Fritz Schöne feld, ebenda, ein⸗
etragen worde * Düben, den 2. August 1935.
in Dortmund: Durch luß vom 9. Jul
. end 5 1 des g ; d entsprechend 8 ie Amtsgericht
L Nr. 1239, Firma Deutsche Kleb⸗ stoffwerke Rödiger C Sohn, Hanau: ödiger ist verstorben. selöst. Der bis⸗ ichard Heinrich
der Firma.
GIauchanm. l ]
Auf Blatt 1038 des Handelsregisters ist heute die Firma Glauchauer Zement⸗ röhrenfabrik Max Wolf in Glauchau und als deren Inhaber der Baumeister Max Richard Wolf in Auerbach einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Herstellung von Zementwaren und Zementröhren. Amtsgericht Glauchau, 23. Juli 1935.
¶ Iii clistadlt. andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 die Firma „Heero Grünefeld Herzhorn“ in Herzhorn und als ihr Inhaber der Kaufmann Heero Grünefeld eingetragen worden. Handlungsgehilfen Adolf Körner ist Prokura erteilt.
Glückstadt, den 21. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
schränkter Haftung“ Gesellschafterbesch ist die Firma un Gesellschaftsvertrags Firma lautet jetzt: Gesellschaft mit b Kaufmann
Königsee, Thür. In unser Handelsre ist heute bei der Firma Robert A. Hüb⸗ ner, Hotel weißer Hirsch in Schwarz⸗ burg, Kommanditgesellschaft, eingetra⸗ gen worden; Dem Hans⸗Ludwig Hübner in Schwarzburg ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken. Königsee, den 30. Juli 1935. Amtsgericht.
28 205 des Handelsregisters) mtsgericht Leipzig, am 2. August 1935.
Linz, Rhein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Äbt. B Nr. 5 der Firma Hönninger Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hönningen a. Rhein, fol⸗ gendes eingetragen worden: l Gesellschafterbe 50] 5. Juni 1936 ist der Gesell im 53 Abs. 2 Zif Linz am Rhein, den 30. Juli 1935. Amtsgericht.
Pforzheim. Sandel sregistereinträge. Vom 12. und 25. 7. 19 Henkel . Grosse, gesellschaft Pfor vom 1. Juni 1955 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. persönlich haftende Gesells rich Henkel i
eingetragen: gister A f ; Eidermühle, Aktieng richstadt, Eider. nehmens i
Friedrichsta
35. Die Firma
zheim ist mit
urt am Main. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
B 4369. Bernard Motoren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: auterres b. Paris ist zum weiteren Liquidator bestellt
„Wilhelm Schließer, eschränkter Haftung“ Alfred Schindler in Dortmund ist 3 . 6 1809 am 16. Juli 1935 bei der
adio Kirchhoff Gesell⸗ Haftung“ in Ingenieur Wilhelm Kirch⸗ chäftsführer. — 1935 bei der
Gegenstand des 1. der Betrieb der in — t belegenen Walzenmühle, 2. der eigene und kommissionsweise Ver⸗ kauf von Mühlenerzeugnissen, und Futtermittel aller Art, 53. die Be⸗ an gleichen oder ähnlichen
500 000 Reichsmark, Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Mai 1935 festgestellt und durch notarielle Protokolle vom 23. und 24. Juli 1935 abgeändert worden.
Besteht der Vor Personen, so wird
Ehersbach, Sachsen. Handels register e Blatt 635 bei der Firma Ernst Fritz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach eingetragen worden: Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1931 ist die Aufhebung des § 6 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden.
Amtsgericht Ebersbach, 1. August 1935.
ödiger ist alleiniger J 8. Nr. 1247, Firma H. Kreuter K Co, Hanau. Offene Gesellschafter Kreuter und geb. Eichler, beide in Hanau. schaft hat am 22. November 1934 begonnen.
9. Nr. 24. Deutsche Dunlop Gummi Compagnie A. G. Hangu; Dem Herrn August Heid in Hanau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen oder Vorstandsmitglied zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. 10. Nr. 124 ahrzeuggesells irma ist erloschen.
Nr. 226, Vereini ankfurt⸗Hanau G. m. Firma ist erloschen.
Eintrag zu 1 vom 5. 7, zu 2 v. 31. 7. zu 3 v. 8. J., zu 4 v. 51. 7, zu 5 v. 15. J., zu 6 v. 28. 6., zu J. v. 25. 6. zu 8 v. 9, 7., zu 9g. v. 19. 7., zu 10. zu 11. v. 19. 7. 1935.
Das Amtsgericht, Abt. IV, Hanau.
ist heute auf
ndelsge sellschaft. aufmann Hans rau Elisabet
llschafter Hein⸗ aus der Gesellschaft aus⸗ sind 3 Kommanditisten J Dem Zeichner Grosse, dem Kaufmann und dem Kaufmann
alle in Pforzheim, ist so erteilt, daß je
Elektro. Licht Paul Pigou aus Elektro⸗Licht⸗ schaft mit Dortmund: off ist nicht mehr Ges r. 223 am 18. Jul Firma „Friemann C Wolf, Ges beschränkter ꝛ niederlassung Dortmund in Dortmund: Der . 9 ö r Gesellschafter vom 26. J ö a,,, einer Bestimmung über die Vertretung der Gesellschafter in den Gesellschafter⸗ versammlungen). . . 22. Juli 1935 bei der Firma„Maschinen⸗ fabrik Deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund; Die Prokura des Heinrich Kastrup ist er⸗ loschen. Dem Dipl.Ing. Gustab Sassen⸗ scheidt in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. — Nr. 1886 am 22. Juli 1935 bei der Firma „Dönn⸗ hoff E Bellwinkel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Den Kaufleuten Adolf Ketter,
beschränkter „Mavest“ gemeinnützige
mit beschränkter tung: Kaufmann Willi Dotter ist nicht
auische Siedlungs⸗ mit beschränkter Has⸗ g: Die Satzung ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 22. Juni 1935 in 5 6 3. 5 (Aufsichts⸗ rat) geändert worden. B 4EI9g. Bau⸗Chemie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft ist erloschen. 4485. B. Dondorf Spielkarten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Prokura des , aver Schildberger in Dem Kaufmann umpf in Altenburg ist Prokura erteilt worden. Frankfurt am Mai, 1. August 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.
Unternehmungen. Grundkapital: Aktiengesellschaft.
Adalbert Grosse Edmund Kalka, ist Gesamtprokurg w zwei derselben tlichen Zeichnung und tung der Firma berechtigt sind. — Vom Firma Henkel Grosse, l ft mit beschränkter Haf— tung in Pforzheim: Durch Beschluß der Alleingesellschafterin vom 18. Juli 1935 ist diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die Alleingesellschafterin, Firma Henkel & Grosse, Kommandit— gesellschaft in Pforzheim, umgewandelt.
Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntgabe dieser Eintragung zu diesem Sicherheit zu leisten, friedigung
Gesellschaft aftsvertrag
306 In unser Handelsregister A ist heute f. L geändert. bei der unter Nr. 54 vermerkten Firma Victor Bertinetti,
eingetragen
3060). Na ge sellschaft
Eherswalde. . 30626 In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist am 15. Juli 1935 bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Dampfsägewerk Biesenthal, G. m. b. H. in Liqui. in Biesenthal, folgendes ein⸗ Der Direktor Paul Gräfe in Berlin N4, Invalidenstr. 110, und der Direktor Willy Mattern in Berlin N 4, Invalidenstr. 110, sind zu Liquidatoren bestellt. Liquidatoren Karl Müller und Karl Eichhorn sind abberufen.
Amtsgericht Eberswalde.
word Dem Kau zertinetti aus Köslin ist Pro⸗ kura erteilt. — Amtsgericht Köslin, den 26. Juli 1935.
Lt zen. In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Nummer 185 bei ver Firma Hartsteinwerke Karl Rakow ötzen⸗, folgendes eingetragen worden: Hedwig Neumann, geb. aus der Gesells Lötzen, den 360. Juli 1935. Amtsgericht.
Liüÿbhechke.
t r , Abt. B ist zu ; Nr. eingetragenen Land⸗ pirtschaftlichen Korndickmaischbrennerei G. m. b. H. in Lübbecke folgendes ein—
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Umwandlung ft auf Grund des Gesetzes 1934 durch Uebertragung ens unter Aus
tand aus mehreren ie Gesellschaft durch ei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Christian Threß, Kaufmann in Fried⸗ tto Brinckmann, Kauf⸗ Prokura ist Steffen in Friedrichstadt
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 5090 Namensaktien zu je 100909. RM, die ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht auf andere übertragen werden können. Tie Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. . Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen, je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats, und wird von diesem bestellt. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Westholstei⸗ nische Bank, Heide, 2. der Bürgermeister Carl Coors, Friedrichstadt, 3. der In⸗ genieur Ernst Daube, Dresden, 4, der Kaufmann Karl Mißfeldt, Flensburg, Kaufmann Otto Brinckmann, Friedrichstadt. ; Die Westholsteinische Bank zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft als Sacheinla das im Grundbuch von Friedrichsta Band XII Blatt 506 verzeichnete Grund⸗ vermögen nebst Inventar und sonstigen Einrichtungsgegenständen mit Nutzungen und Lasten vom 1. Juni 1935 für einen Einbringungswert von 200 009 Reichs= mark ein (letzter Einheitswert 114 800 Als Gegenwert für die Einbringung erhält die Westholsteinische Bank 150 0690 RM Aktien schaft zum Nennwert und 50 000 RM Barzahlung. z ;
Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Di⸗ Flensburg, 2. Direktor Detlef Claussen, 3. Kaufmann Hugo Hoppe, Ham
Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, insbe⸗ sondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer in Flensburg r können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Revisoren auch bei und Handelskammer Flensburg eingesehen werden.
Das Amtsgericht Friedrichstadt.
29. 7. 1935. Gesellschaft sti C Co.,
ebrüder Dill, rg
Kirschner, ist
In unser Handelsregiste t. ch ser 5 gister Ab chaft' ausgeschieden.
heute unter Nr. 447 die Firma „Offen⸗ . Inh. Georg Karsten, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Karsten in Köslin einge tragen worden, Amtsgericht Köslin, den 26. Juli 1935.
getragen worden: G Liĩ cClista dt. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Heero Grünefeld G. m. b. H. Herzhorn fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß des alleinigen Gesell— schafters Heero Grünefeld ist die Um⸗— wandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erfolgt: Firma ist erloschen. tadt, den 21. Juni 1935. Das Amtsgericht.
GnacdkenFeld. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nummer 74 eingetragen „Siegfried Werner, und Spundwerk in Groß Neukirch“. ist der minderjährige Siegfried erner in Groß Neukirch, gesetzlicher Vertreter dessen Vater Max Werner in Groß Neukirch. Gnadenfeld, den 25. Juli 1935. Amtsgericht.
Lichtspiele
richstadt, 2. bacher Lederwaren,
mann in Friedrichstadt. Herrn Werner
Haftung: manns Fran ist erloschen.
Die bisherigen
Zweck melden, ist soweit sie nicht Be können. — Vom 17. 7. 1935 8 üffn Pforzheim. Inhaber ist Kaufmann Kurt Baumann in Pforzheim. Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Kurt Bau— mann ausgeschlossen. 1935. Tie bisher nicht eingetragen ge⸗ vesene Firma Adam Maier in Pforz⸗ heim: Der Inhaber, Spediteur Adam h Pforzheim, Neuer Inhaber ist Kaufmann Maier in Pforzheim, der das Geschäft mit Einwilligung der Miterben unter der alten Firma weiterführt. — Firma Dürr Co., Pforzheim: Frau Pau⸗ line Dürr geborene Bauer in Pforzheim ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin aus der Gesells Kaufmann
In unserm Handelsregister A Nr. 95 der Firma Franz Obst als Inhaber derselben ohannes Wol eine Prokura ist in⸗
Geschäftsführer Eibenstock. . Im Handelsregister für den Stadt⸗ seute auf Blatt 439, die Firma Horst Geithner, Holzgroßhand⸗ in Eibenstock, betr., eingetragen worden: Die Geseilschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ͤ Der Kaufmann Erich Horst Geithner in das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort. . Amtsgericht Eibenstock, 30. Juli 1935.
Einbecle. . . ) In das Handelsregister A ist bei der 5 eingetragenen
ist heute bei 1 Rachflg. Köslin der Kaufmann J lin eingetragen. solgedessen erloschen Amtsgericht Köslin, den 31. Juli 1935.
Heide, Holstein.
Bei Nr. 151 des Handelsregisters A,
Fruchthaus J. Jochims Inh. Gustav
Jochims, Heide i. H., ist heute folgendes
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heide, den 8. Juli 1935. Das Amtsgericht
29. Juli 1935 der Gesellscha vom 5. Juli ihres Vermög Liquidation auf die ein
Freiberg, Sachsen. Im Handelsregister ist eingetragen
1. am 26. Juli 1935 auf Blatt 25, die Firma Theodor Köhler in Frei⸗ berg betr.. Die Firma ist erloschen.
2. am 27. Juli 1935 auf Blatt 1541 die offene Handelsgesellschaft in Firma Arsenikhandlung in die Fabrik⸗ Emil Moritz er, beide in Freiberg, und Richard Stecher in Colmnitz. Prokura ist erteilt dem Prokuristen Franz Oskar Behge in Frei⸗ berg. Er darf die Gesellschaft allein
Amtsgericht Freiberg, 2. August 1935.
Sümmerer beide in Dortmund, derart Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 1821 am 22. Juli „Westfälische Werkswohnungs⸗Aktiengesellschaft“ Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juli 19535 ist 8 21 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ wendung des Reingewinn) geändert. — Nr. 58 am 24. Juli 1935 bei der Firma „Bergschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft“ in Diplomkaufmann Gödde in Dortmund ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. — Nr. 875 am 18. Juli 1955 bei abermann & Guckes⸗Liebold Zweigniederlassung Dortmund in Dortmund: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Max Liebold ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. . 24. Juli 1935 die Firma „Westfälische Handwerker⸗Baugesellschaft
Reinoldistr. 7 —g9. vertrag ist am 23. Mai 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundbesitz, der Bau und Verwaltung von Zweck des Vermietens bzw. der V äußerung sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, zur Arbeitsbeschaffung im Rahmen
ige Gesellschaf⸗ Niederstadt, übbecke, be⸗
gern der Gesellschaft steht sie nicht Befriedigung ver—⸗ echs Monaten
ausgeschieden.
Leinzig. .
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 18034, betr. die Firma andt in Leipzig? In chäft sind eingetreken der und Kaufmann Helmuth Hermann Hildebrandt und der Kauf⸗ mann Herbert Albert in Leipzig. L Januar 1935 errichtet worden. Hermann Hildebrandt ist
2. auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leip zig: Prokura ist dem Direktor Dr. Frltz Horn in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem dern Zweigniederlassung Leipzig bestellten Prokuristen vertreten. Seine Prokurg ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig beschränkt. 3. auf Blatt 15 447, betr. die Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig: Hans Gustav Röhr ist als lied des Vorstands ausgeschieden. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist der Ingenieur Otto Baf Frankfurt a. Main bestellt.
4. auf Vlatt 27586, betr. die F Knauth, Nachod X Kühne Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Richard Dootermann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ge— Fritz Seligmüller seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt. 5. auf Blatt 21 597, betr. die Firma A. Behr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R. -Ges. v. 9. 10. 1934.) 6. auf den Blättern 16 214 und 27533, betr., die Firmen Kunstverlag „Bild und Karte“ Otto Krüger und Kar⸗ tonnagenfabrik Marie Mahler, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 2. August 1935.
Komma nditgesellshchaft in L Vom 20.7. schlossen worden. Den Gläubi es frei, soweit langen können, binnen f ser Bekanntmachung Sicherheits⸗ ung zu verlangen.
Lübbecke, den 31. Juli 1935.
Amtsgericht.
Eibenstock führt Dampfsäge⸗
H aiserslant ern. Im Firmenregister für Kaiserslau⸗ tern wurde heute die Firma „Buchhand⸗ lung des Evangelischen Vereins für die eingetragener Kaiserslautern, „Evangelischer Verein für die eingetragener Verein“, eingetragen. lu — Dem Buchhändler Senftleben in Kaiserslautern ist Pro— kura erteilt. Kaiserslautern, 2. August 19365. Amtsgericht — Registergericht.
Kempten, AIgääu.
Handelsregistereintrag. ) Bezeichnung der Carl Deiring in Kempten lautet nun— mehr: Carl Deiring, Heizungs- u. Lüf—
Albert Hildebrand das Handelsges Goldschmied
Freiberg. Gesellschafter sin
Dortmund:
unter Nr. Schmidt & Holldorf — 31. Juli 1935 folgendes eingetragen:
Kaufmann in Einbeck. des Riemenschneider ist erloschen. Firma ist auf den Kaufmann Hermann Kriegsmann in Einbeck als alleinigen übergegangen. ö gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaber und der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Einbeck.
in Einbeck am Fit cal ildebrandt, beide
Buchhand⸗
GgoIInon.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma „Rudolf Damrath“ Gollnow und dem Kaufmann Rudolf Damrath in Gollnow als Inhaber eingetragen. Amtsgericht Gollnow, 19. Juli 1935.
¶ OIInG .
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 die Firmg „Erna Hell, Lebens— mittelgeschäft“ mit dem Sitz in Goll⸗ now, und der Frau Erng Hell geb. Schultze in Gollnow als Inhaberin ein⸗ getragen worden,. Ferner ist dort selbst eingetragen worden: Paul Hell in Gollnow
Gollnow, 27. Juli 1935.
Lüdenscheid. In das ö A Nr. enen Handelsgesellschaft arl Friedr. Lübold 6 e 1. getragen: Der Kaufmann Hans Till— mann in Lüdenscheid . haftender Ge schaft eingetr. Gesellschaft si
Kriegsmann,
Die Prokura Prokura des
Dortmund:
heute bei der o chaft ausgeschieden.
inn Haugstaͤtter Pforzheim ist als persönlich haftender die Gesellschaft getreten. Die Prokura des Alfred Dürr ist erloschen. — Vom 22. 7. 1935. Firma Otto Wild in Pforzheim. Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Fabrikation von Bi⸗ jouterieaufmachungen aller Art von Puderdosensieben. kant Otto Wild in Pforzheim. — Carl Lupus, Pforzheim: Neue Inha⸗ berin ist Frau Kaufmann Carl Lupus Witwe, Emilie geborene Seemann, in Pforzheim. Vom 29. 7. 1935. Firma Stölzle . Idler, Pforzheim, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Versönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikant Georg Kaufmann Adolf Idler, beide in Pforz— heim. Angegebener Geschäftszweig: Fa⸗ ꝛ ckwaren. — Vom Firma Richard Erdle, Pforzheim. Inhaber Kaufmann Richard Erdle in Pforzheim.
Amtsgericht Pforzheim.
Potsdam. l
8. H⸗R. B 328, Wilhelm Herbachs
G. m. b. H.: Die Gesell⸗
Der Kaufmann
Victor John ist zum Liquidator bestellt.
Potsdam, 23. Amtsgericht. Abteilung 8.
mit dem Sitz i Freudenstadt. . Handelsregistereinträge vom 1. August 1935. Bei der Firma Tuchfabrik Christofstal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Christofstal: Gesellschafterversammlung August 1935 wurde die Um⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Form der Ex⸗ richtung einer offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Haus Christofs⸗ Co. in Christofstal im Schwarzwald und der Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf diese offene Handelsgesellschaft beschlossen. (Hinweis für die Gläubiger: Gläubiger der G. m. b. d binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, haben das Recht auf Sicherheitsleistung, soweit sie nicht Befriedigung verlangen
Neu: Haus Christofstal Huber & Co. Christofstal Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1935. Gesellschafter mit gemeinsamer Vertretungsbefugnis: 1. Friedrich Huber, Kaufmann in Freu⸗ denstadt, 2. Erwin Hohler, Fabrikant in Freudenstadt. ; Bei der Firma Gaiser K Flik in Rodt: 1 Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Freudenstadt.
nscheid ist als persönlich sellschafter in die Gesell⸗ eten. Zur Vertretung der sellse ind nur der Fabrikant Carl Friedrich Lübold und der Kaufmann . und zwar jeder für ch allein, berechtigt. Die Prokura des Hans Tillmann ist erloschen,
Lüdenscheid, den 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Der Ueber⸗ Gesellschafter
h Einzelfirma I F 9 s 1 Aktiengesellschaft“, anderen sür Hans Tillmann,
wandlung der Reichsmark).
Prokurist ist: Gerke, Adolf, Ingenieur in Kempten. Amtsgericht Kempten — Registergericht, den 1. August 1935.
HKemnten, AIIgüu. Handelsregisterneueintr Josef Keller, Bankgeschäft, Ried, Inhaber: Josef in Pfronten⸗Ried, Sitz: Pfronten⸗Ried, Gde. Pfronten⸗Berg. Amtsgericht Kempten — Registergericht, 1. August 1935.
Emden. er Gesell⸗ In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 16. 7. 1935 in Abt. B bei Nr. 149, Firma Commerz⸗ Aktiengesellschaft Emden: Durch Generglversammlungs⸗
der 5 17 Absatz 1 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Bildung von Aussichts⸗ ratsausschüssen) geändert worden.
Am 29. 7. 1935 in Abt. A unter Nr. 683 die Firma „Emder Transit⸗ und Aus⸗ rüstungslager, Inhaber Siept van Bret⸗ horst, Emden“, und als deren Inhaber Siept van Brethorst, Emden. Amtsgericht Emden, 29. Juli 1935.
Dem Kaufmann ist Prokura
In das Handelsregister ist yel der Firma Dampfsägewerk Böttcher und senberg folgendes einge⸗
Bie Prokura des Ernst August ist mit Wirkung vom 24. Juli
Dem Kauf vom gleichen teilt mit der meinschaft mit de Fritz Tietz zei berechtigt ist. Mirow, den 29. Juli 1935. Amtsgericht.
tal Huber &
Dortmund, zgeri Der Gesellschafts⸗ ö GQGiĩist r oO. Handelsregistereintrag vom 30. 35: Wilhelm Kempke, Uniform⸗ und Zivilschneiderei in Güftrow. ĩ Schneidermeister Kempke in Güstrow, Roftocker Str Amtsgericht Güstrow.
Privat⸗Bank, Hamburg,
3 ᷓ Dr. . — — . r / w 0 r w
9. e Ahrens in We Ffrxonten⸗
eller, Bankier Anton Stölzle
H., die sich brikation von
mann Helmut Kohlborn ist 31. 7 1935
itpunkt ab Prokura er⸗ aßgabe, daß er in Ge⸗ m bevollmächtigten chnungs⸗ und vertretungs⸗
Revisoren,
5 . .
.
. 6. .
Baugewerbe beizutragen. kapital beträgt 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Baumeister Eduard Erdmann und Diplomvolkswirt Fried⸗ rich Kopp, beide in Dortmund. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Dortmund.
H ohblenmꝝ. In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung A. 1. Am 8. Juli 1955 unter Nr. 223 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der
Gum binnen.
; J S-R. A 288, Firma Direktor & Bell⸗ mann, Gumbinnen: Die Firma ist er⸗
Industrie schäftsführer warzwald. ge Gumbinnen, den 7. Juni 1935.
Amtsgericht. Zeitungsverl
schaft ist au
Frank furt, Maim. Veröffentlichung aus dem Handels⸗
Vereinigte Kleinbahnen Dem Peter Klee⸗
Fürstenwalde, Supnree.
Handelsregistereintragung In unser Handelsregister z
e heute bei der Firma Feltgen & o. in Kapellen bei Mörs folgendes eingetragen: ie, Liquidation ist aufgehoben. t ist wieder hergestellt. ter sind nur gemeinschaftlich zur 2 der fen uicht berech⸗ ie Firma ist in Feltgen & Wefers geändert. ö Mörs, den 1. August 1935. Das Amtsgericht.
(Zweigniederlassung der in Kö der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung): Die Gesellschaft ift auf⸗ Gesellschafter Artur Joseph ist alleiniger Inhaber der
2. Am 17. Juli 1935 unter Nr. 180 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „M. Mayer“, Koblenz: Der Ge⸗ sellschafter Paul Mayer⸗A1lberti, Kauf⸗ mann in Koblenz, ist aus der Gesellschaft es Derselbe willigt in die Fortführung der bisherigen Firma ein. 3. Am A. Juli 19535 unter Nr. 1449 bei der Firma „Kallfelz & Fischer, Lebensmittel⸗Großhandel und Kaffee⸗ großrösterei“ in Koblenz: Die Prokura des Waldemar Hüttenhain ist erloschen. 4. Am 30. Juli 1955 unter Nr. 444 bei der Firma „L. M. Genevrisre“ in Koblenz: Die Firma ist erloschen. Abteilung B.
1. Am 24. Juli 1955 unter Nr. 486 bei der Firma „Tongesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Kärlich bei Kob⸗ lenz Die Liquidation i die Firma erloschen.
2. Am 30. Juli 1935 unter Nr. 31 bei sellschaft mit dem Recht einer ju⸗ chen Person unter Casino zu Koblenz“ in Koblenz: Dem Kau mann Karl Schön in Koble okura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Mitglied des hrerrats zur Vertretung berechtigt Die Prokura des Kaufmanns vistian Schneider in Koblenz ist er⸗
53. Km. 17. Juli 1935 unter Rr. 60 5 bei der Firma Bodenverwertun schaft mit beschränkter Haftung“, Die Gese chaft ist auf Grund des tzes über Auflösun, von Gesellschaften und vom 9. 10. 1934
4d. Am 80.
Hagen., wWestt. . unser Handelsregister A ist ein-
Am 19 7 1935 bei Nr. 1805, Offene Han⸗ delsgesellschaft Janko K Schmidt zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Konrad Schmidt zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Seiner Ehefrau Helene geb. Janko zu Hagen ist Prokura erteilt. Am II. 7. 1935 bei Nr. 622, Firma Wilh. Halbach zu Hagen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den hur Halbach zu Hagen
Amtsgericht Hagen.
Hana n. Sandelsregister. Abteilung A. 7, Firma Oehs & Bonn, Der Bijouteriefabrikant Otto Bonn in Hangu und der Kaufmann Karl Koch in Hanau sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Bonn in Hanau und Georg Koch Hanau sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Das Sandels⸗ geschäft wird von den beiden letzteren als offene Handel sgesellschaft weiterbetrieben. Nr. 374. Firma Deines K Neffen nau: Die Firma ist erloschen. S841, Firmg Karl Kiefer K Die Firma i chaft ist. au fgelöst. Firma Dietz esellschaft ist au
Chryselius, Fürstenwalde, Spree; Inhaber: Kauf⸗ mann Werner Moesch in Fürstenwalde,
pree. Fürstenwalde, Spree, 2. August 1935. Amtsgericht.
Gęelsenkirchem. —
In unser Handelsregister Abt, B ist Firma Heinrich Klein Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu
w n gc der Gefell etragen: Dur eschlu er ⸗ . vom 2. Oktober ftsvertrag in den
Aktiengesellschaft: fisch und dem Willi Mattig ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. Jeder von den⸗ selben ist in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. meister a.
Pr. Holland.
In unser Handelsregister A unter Nr. 213 die haus Pr. Holland, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Boedrich in Pr. Holland eingetragen
Amtsgericht Pr. Holland, 1. 8. 1935.
veröffentlicht:
Friedberg. Hessen. irma Gesesh
Bekanntmachung. aul Boedrich, und In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Schwarz & Ulrich A. G. in Friedberg einge⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1935 ist die Satzung neu errichtet.
Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung: a) von zwei Mitaliedern des Vorstands, b) von einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen oder auf Be⸗ schluß des Aufsichtsrats von zwei Pro⸗ kuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bearbeitung und der Vertrieh von Baumaterialien für Hoch⸗ und Tiefbau, Holz, Hauseinrich⸗ tungsgegenständen, Eisen und Brenn—⸗ materialien aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, ĩ schäfte zu tätigen., insbesondere Lager⸗ plätze, Häuser. Werke, Fabriken und dergleichen zu kaufen, die sich zum Han⸗ del und zur Verwertung von Holz, Kohlen, Eisen und verwandten Waren eignen. Sie ist ferner berechtigt, andere Firmen und Geschäfte ihrer Branche ch an solchen zu beteiligen und Geschäfte aller Art abzuschließen.
Als nicht eingetragen wied bekannt⸗ : Die Bestellung und Abberu⸗ s Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung mit Zustimmung des Ausichtsrats. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Generalversammlung wird durch den den Vorstand be⸗ rufen. und zwar mittels Einladung in den für die Bekanntmachungen der Ge⸗ bestimmten Blättern. kanntmachungen der Firma erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Sessen), 1. Au Amtsgericht.
Regierungsbau⸗ D. Ernst Duhme ist nicht mehr Vorstandsmitglied B 1045. Rhenus, Transport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗
Richard Sauer, Mannheim. Die Prokura des Dr. Arthur Meyer, Mannheim , ist erloschen.
B 5038. Gemeinnützige Bauge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Herbert Stein ist nicht mehr Chemiker Dr. Ernst Engelbertz, Frankfurt am Main⸗Gries⸗ heim, ist zum weiteren Geschäftsführer
B 414888. Roll⸗Pack Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Goldschmidt durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 19535 bestellt worden.
B 2210. Köln⸗Frankfurter Ver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1935 ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einzahlungen auf die Aktien) geändert. Sessen⸗Nassauische Gas⸗ Frankfurt
Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 28 295, Friedrich Wilhelm Verlag, Reise⸗ und Versandbuchhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig (Frommanstraße 3. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21. Juni 1935 abge⸗ chlossen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb von Geschäften des Buchhandels aller Art, insbesondere die Fortführung des unter der im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Leip eingetragen Firma Friedrich Wilhe betriebenen Buchhandlungsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinfam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Zum Geschäftsführer ist der Buchhändler Herbert Böttcher in Leipzig (Hierüber wird noch bekannt⸗ gegeben; Der Gesellschafter Perceval Schlobhgch, Buchhändler in Leipzig, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das r ; der Firma Friedrich Wilhelm in Leipzig betriebene Buch⸗ hanzelsgeschäft nach dem S Dezember 1934 auf Grund der dem Gesellscha ftyertvag beigefügten Bilanz it dem Recht der Fortführung der Firma in die Gesellschaft einbvingt. Der Wert dieser Einlage ist guf 560 RM festgesetzt worden. Die en der Gesellschaft erfolgen durch das mtsblatt ihres Sitzes);
2 auf Blatt 18 809, beir. die Firma Friedrich Wilhelm in Leipzig: Die Prokura des Karl Friedrich Hans Wil⸗ helm ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf die F riedrich Wilhelm Verlag, ersandbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig (Blatt
Duderstadt. ; ö In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute folgendes eingetragen: Zu der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Ch. Hollenbach in Duderstadt: Die Firma ist erloschen. s Amtsgericht Duderstadt, 31. Juli 1935.
u Nr. 172, Huli Hö wein ausgeschieden. Recklinghausen.
wird beabsichtigt, Volkshaus Recklinghausen, Gesell⸗ . beschränkter (S. R. B 161) auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 — R. ⸗G.⸗Bl. ] S. 914 — von Amts wegen im Han⸗ delsregister zu löschen, da sie kein Ver⸗ mögen besitzt. — eines etwaigen
Veust adt Aa. Rübenberge. In das hiesige Handelsr Nr. 1, betr. die Wunstorfer
Cementwerke A. G. eute folgendes eingetragen: Durch Be— der Generglversammlun 7. März 1935 ist das 11419 900 Reichs mark erfällt in autende Aktien Durch Beschlu lung vom 39.
afterversammlun 1934 ist der Gesell S8 5 (Vertretungsbefugnis (Veräußerung von häfts 11 (Geschäftsführer) geändert. mehrere Geschäftsführer bestell die Gesellschaft durch zwei E emeinsam oder durch einen G iftsführer in Gemeinscha rokuristen vertreten. Die versammlung — t Einzelvertrekungsbefugnis erteilen. Der Geschäftsführer Otto Kimmeskamp stets allein vertretungsbefugt. De mann Friedrich Wilhelm Klein in Ge enkirchen ist zum weiteren Geschäfts⸗
den 31. Juli 18935 Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. I306331
Bei Nr. 57, betr. Bruhms Söhn eingetragen:
Kaufmann Art übergegangen.
In unser Handelsregister Abteilung B fie ie en in Wunstorf
ist heute unter Nr. 18 folgendes einge⸗
Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Januar 1935 ist das Gesamtvermögen der Chemisch⸗Kerami⸗ schen Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düben a. d. Mulde auf Gesellschafter, mann Fritz Schönefeld in Düben, unter, Ausschluß der Liquidation übertragen.
Das Vermögen der Gesellschaft und ihre Verbindlichkeiten sind mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister auf den alleinigen Gesellschafter übergegan⸗ ⸗ Dieser führt das von der schaft mit beschränkter Haftung bisher Unternehmen (Wasserglas⸗ fabrik) als Einzelkaufmann unter der Firma Chemische Fabrik Düben (Mulde) Fritz Schönefeld mit dem Sitz in Düben (Mulde) fort.
Der Ingenieurkeramiker Alfred Kräft ist als Geschäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. .
Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen Monaten nach der Bekannt⸗ machung des Umwandlungsbeschl das Handelsregister zu l melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ferner ist in unser Handelsregister A ute unter Nr. 9 die Firma brik Düben (Mulde) Fritz
rundkapital auf erabgesetzt.
u je 3900 Reichsmark. der Generalversamm⸗ ärz 1935 ist 8 3 der Satzung (Grundkapitah geändert. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
18. Juli 1935.
Geschäfts führer. 1. Nr. 42
r Geltendmachun t iderspruchs wir eine Frist bis zum 1. Dezember 1935 bestimmt.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen:
Am 5. Juli
mit einem
st beendet und mt. 0 it 1935 zu der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengese ll⸗ Filiale Recklinghausen zu In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 9 Mai die Aenderung des § 17 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen) be⸗ schlossen worden. Am g. Juli Nr. 166 eingetragenen Gesellschaft Recklinghausen⸗Süd mit beschränkter Haftun hausen⸗ Süd, Post
i estellt. ; w , . ngetragen in das Handelsr „Schürholz K Krone“, Drolshagen: Nr. 119 am 23. Juli 1535 bei „Josef Stahl“, Olpe: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Olpe.
Recklinghausen:
Co., Hanau: t erlo ; Die Gesells ö 4. Nr
Hanau: Die G Rölhe nn mutet Die Firma ist erloschen.
5. Nr. 1103, Firma Hassig, Wurst K Konservenfabrik. Niede riffigheim, Karl Eidmann in Niederissigheim: st geändert in „Karl Eidmann, Konservenfabrik Niederissig⸗
6. Nr. 1168, Firma Modesalon Hirsch⸗ rung. Haus der Hüte, Rel lautet jetzt:
Gera, haben wir heute em Webereifachmann Paul Höfer in Gera ist Gesamtprokurg er ist in Gemeinschaft anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. ö
en 1. August 1935.
Das Amtsgericht.
Gęrsfseldl
zu kaufen, si
ö ö. . . . ö. k . ö 1 . . ö . . kö ö . 2 K ö . 5 ¶ . ö.
der unter
t and vom irma Kasino⸗
50069. Aktienge sellschaft, Main⸗Höchst: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversgmilung vom 2. Juni 1935 in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden. Mylflam“ Metallwaren ellschaft mit beschränkter Haf⸗
) esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in am Main Bisheriger Sitz war Offen⸗ bach am Main. Ges
vertrag ist am 22. Mai 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bertrieb von Feuerzeugen, Metall- und
w ingetragen in das Handelsregister Abt. A. Nr. 62 bei „Metallwerke Gust.
J nditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; eine Kommandit einlage ist vererbt. Amtsgericht Olpe.
Paderborm. Die in un
zu Reckling⸗ önig Ludwig: Beschluß der Gesellschafter vom ai 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ st Generaldirektor
unter Nr. 26
, er, * h in Komman und Löschung Bekanntmachun⸗ Liquidator i ergrat Hollender. Am 15. Juli 1935 zu der eingetragenen Firma Berthold n. Gesellfchaft mit schränkter Haftung, Recklinghausen: Den Herren August Bergmann, Heinz Berthold und Ferdinand Rüggeberg in ausen ist derart Prokura er⸗
sie berechtigt sind, zu je zwei
(Reichsgesetzbl. ö gich
30. Juli 1935 unter Nr. 393 bei der Firma „Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftun delsgesellschaft / Koblenz: auf Grund des Gesetzes vom 4 10 1931 von Amts wegen gel Das Amtsgeri
Unter dieser Aufsichtsrat oder
1935 eine Fritz Ochs:
Handelsxegister A Firma Israel l Modesalon Schmalnau (Nr. 81) am 25. Juli 19335 Frau Witwe Paula Moses geborene chmalnau als alleinige en worden. ĩ ugust 1935. Amtsgericht.
Die Firma Hirschsprung, Haus der Hüte, Sch C fene Handelsgesellschaft. ufmann Fritz Ochs und Frau Hirschsprung, beide in Ha⸗ nau. Die Gesellschaft hat am 37. Juni 1535 begonnen. Tie Pro Ochs ist erloschen.
Tannenwa
eingetragen unserem alten Firmenregister Rüggeberg, unter Nr. 396 eingetragene e, vormals Gabriel'
Tannenwald zu S Paderborn i
Inhabexin eing Gersfeld, d
Die Firma ist Theodor Hens handlung, zu. 1935 gelöscht worden.
Amtsgericht P
; Friedberg gust 14 Reise⸗ und
st am 27. ul
urg der Ehefrau J. t5 . Koblenz.
ö.