d Staatsanzeiger Vir. 183 vom S8. August 1935. S. 4
Zeutralhandels register beilage zum Neichs · un
Hedwig Vorndran geb.
, n. fi . en, Geschäftsfü
ö. rene Fansen (geb.
Mafell / Maschinenfabrik, Ge
beschränkter
1. August 1935: . 1 rtragu ir f a Grund des die Umwandlung von schaften vom 5. 3 Grundlage der Bilanz unter Ausschluß
enieur in o 4, welcher das elkaufmann cht eingetragen: er Gesellschaft mit be⸗ werden darauf soweit sie nicht verlangen können,
kanntmachung
fenbach a. M. dem Betriebe en Verbindlich⸗ st bei dem ts durch den Buch⸗ ichel ausgeschlossen. Ferber geb. Der Katharina in Offenbach a. M.
nbach a. M.
Michel. Buchdrucker in Of Der 6 der . des Geschäfts begründeten . derungen i
ke ier g Te Römersha n r Rö ie in Römershag, in E emeinschaft.
; Würzburg, den N. Amtsgericht — Regi
l 5 esellschafterver⸗ 3 9 her die s der Ge⸗ Gesetzes über Kapitalgesell⸗
vom 6. Juli 93. iquidation au e Robert Berlin⸗Tem⸗
: 24. Juli 19 Erwerbe des Geschä e G ggen
drucker Friedrich M
Würzburg. beschränkter vom 10. Juli
Michel geb. Naut ist Prokura erteil
. J Gesellscha ft Ie Amtsgericht Offe
llschafterversammlung e n die Ueber⸗ amten Vermögens der die bestehende offene
Handelsgesellschaft Burger Si abe des Ge lossen. Die Firm Geschäft der aufgelö beschränkter Haftung g tober 1934 an als ,, 1 rger geführt. n ge. ist den Gläu t mit beschr. Haftun
Breuning, Ing
schaäͤft als Einz führt, beschlossen. Die Gläubiger d
2archim . das hiesige Handel ste am 1. August 1835 zur Ziegelei S nitz, Gesellschaft mit beschrankter tung, zu Spornitz eingetragen: Die bisherigen Geschäftsfü ter Wittenhaus und nack, beide ausgeschieden. führer ist der Ziegler in Spornitz. . J Intagericht Parchim.
sregister ist
ürzburg, nach Maß⸗ 8 n. agu 1934 be⸗ irma ist erloschen. Das sten Gesellschaft .
hrer Wal⸗
Befriedigung ve heit zu leisten i 6 Monaten nach obiger Eintragung register zu
in Rom, sind als solche
Paul Hohnsbein ker geechnung ver
Zwecke melden.
icht S n Amtsgericht Sulz. Eugen B
. der Gese a sich 1 3
kanntmachung m Sich. ü ö. soweit 3 nicht Befriedigung er⸗
den 29. Juli 1935. Ftegistergerichi.
Potsdam. . ; Im Handelsregister A i Nr 13895 die Firma Augu als deren Nugust von Wnuck-Lipinski, Potsdam, eingetragen. ⸗ Potsdam, den 26. Jul s. Amtsgericht. Abteilung 8.
t heute unter Weimar.
lsregister Abt. t von Wnuck, 8 . ö Weimar und als deren
nn Otto Schröter
Band IV Nr Sicherheit zu Ban .
Otto Schröter in Inhaber der Kaufma in Weimar eingetragen worde Weimar, den 2. August 1935. Das Amtsgericht.
langen können.
Amtsgericht —
Würzburg.
Gain im, ige Bau Kleinwohnungen, beschränkter Haft burg: Du
llschaft für ef ß mit
. 35 wurde das Stam der Gesellschaft um 60 090
c hr
d Reichsmark — er chend 3 3 des Ge
en 29. Juli 1935. — Registergericht.
drin b ek. * r in das Haudelsregister. S. R. A 89 am 1. August 1986 Firma Förster C Co. in Lohbrügge: Die Firma ist erloschen. 2. S-R. B 10 am 2. Firma Bergedorfer Eisenweri Ak h „Astra⸗Werke “ Dem Diplom⸗Ingenieur Wal⸗ n Bergedorf ist Gesamt⸗ erteilt. Er ist berechtigt, die mit einem Vorstandsmitglied oder einem ,. Prokuristen zu ver⸗ treten und zu zeichnen. .
Reinbek, 6 2. August 1936.
Amtsgericht.
. Handelsregister A
eingetragene Firma ried Bergen“, Weinheim,
August 1935
, , gegen i be Löschung ist binnen
a. zu machen. 1. 8. 1935. mtsgericht Weinheim.
ichs mark 1 5 undertsechzig⸗ öht und dem⸗ sellschaftsver⸗
gesellschaft,
ter Schott i
trages geändert. Würzburg, d
Handelsregistereintragung Amtsgericht
Firma H. Stempel, Inh. — H.⸗R. A ö. 6 Die Dinslaken verlegt. . Die elender 1933. Amtsgericht.
äte Stempel
Firma ist nach . burg. . Reinlein, Sitz
Inh. Geor
Kitzingen. aufmann in
. aftszweig; ichaßr 1. Herstellung von
den 1. August 1935. Registergericht.
osenberg, O. S. ; ö In unser dandels register Abteilung Bl. — Restkreis Lublinitz — Nr. 1 ist heute bei der Dampfziegelei Przywaren, Cesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schie⸗ rokau, folgendes eingetragen worden: Der Rentmeister 9. D. Ka ist nicht mehr Geschäftsführer, x Brennereiverwalter Rudolf Fiegler aus Schierekau ist zum Heschaftãfhrer be⸗ stellt. Amtsgericht Rosenberg, O. S.,
den 2. Juli 1935.
r er land. ö Bekanntmachung.
In unser Handelsregi
kohlen Handels⸗Gesellschaft m. ; Wr. folgendes eingetra⸗
ch Beschluß der
ster Abt. B ist * Würzburg,
Amtsgericht
dels register Abteilung B . Nr. ö sellschaft ! . folgendes ein⸗ Amts wegen ge⸗
gen worden. Die . ist 96 Besellschafterversammlu n 26 . . 243 Handelsgese mgewandelt worden. . Gesellschaft „Kohlen- Handels- Ges und Wünschmann
ist bei der un
chränkter Haftung, k worden: Von
k in Firma] föscht. li 1935. I ummelsburg, Pomm. 300721 Amtsgericht Zeitz, am 30. Juli
In unser Handelsregister Abteilung A
mit dem Sitz in
2. Nr. 69 am 2. Juli 1935: Obstbau⸗ genossenschaft Bernburg und Umgegend. Sitz: Bernburg. (10. 5. 1935.)
i 14. — nile / 6 6. . . ö enossenschaft Brehna und Umgegen rn Sitz: Brehna. (22. 2. I935.)
; her ode. ö . 1e e e ssenschan . Sollstedt in Wülfingerode. 30. 4. 1935.) 2. Obstbaugenossenschaft Bleicherode in Bleicherode. . 5. 1935.) —.
3. gen n n, zu Zwinge. Sitz: Zwinge. (18. 6. 1935) 2. Sbstbaugenossenschaft in Neustadt und Umgegend. Sitz: Neustadt. Krs. Worbis. Q26. J. 1935.)
wem. . 2 6 am 11. Juni 1935: Obst⸗
baugenossenschaft Seeburg ⸗Rollsdorf. 1935. 62 g R am 8 Vat 135. Obstbau⸗ genossenschaft ö. und Umgegend. 11. 3. 1955. 3
Ea ner 4 am 5. Juni 1935: Obst⸗ baugenossenschaft Unterrißdorf und Um⸗ gegend. (9. 5. 1935)
Ehrish g 1, Juli zs: Obstban—
enossenschaft Südharz, Branderode Sitz: . . (Südharz). (20. 3. 1935.)
er da. ö ö Obstbaugenossenschaft
Hohenleipisch. Sitz: Hohenleipisch. (1. 6
935)
2. Nr. 52: Obstbaugenossenschaft Ort⸗ rand und Umgegend. Sitz: Ortrand. (14. 5. 1935.)
ö? ainichen, Bz. Halle. rf we m n en f. 8a hainichen und Umgegend. Sitz: Gräfen⸗ hainichen. (8. 4. 1935.)
at. . 7 63 H gr augenossenschaft Din⸗ elstedt a. Huy und Umgegend. Sitz: ö. (16. 3. 1935.) ü 2. Nr. 89: Obstbaugenossenschaft. Grö⸗ ningen und Umgegend. Sitz: Gröningen. (10. 3. 1935.)
d rungen. ö. ,, Ober⸗ . 16 . Sitz: Ober⸗ eldrungen. (25. 2. 1935. . Tie 6 umme beträgt 20 RM. die öchste Zahl der Geschäfts anteile 50. Keen glicker . Gärtner Otto Göhring, Gärtner Ludwig Glaß und ge hier Alwin Jäger, sämtlich in Sberheldrungen. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der 5 durch den Vorstand im „Unstrut. un Wipperboten/, Heldrungen. Die Willens⸗
30960] erklärungen des Vorstands .
Mehlis. ö. Sandelsregister B. der Grundstücksverwer 9, 1 Gene⸗ schrift 3 1935 —
Westerland ist am gleichen Tage in ur Handelsregister Abt. A unte worden. Die Gesells Volquard Sörensen
Wünschmann,
Nr. 181 ist heute bei der Firma „Le Waldow, Turzig“, folgendes eingetra⸗ ung ist nach Treten i. Pomm., den 30. Juli 1935. Amtsgericht.
tungs⸗ geschie ̃ . ufer dn . lieder der Firma ihre — sind die Kaufleute h
und Paul
Westerland.
Bei Aktiengesellschaft Ob eingetragen: Durch ralversammlung
durch * Mitglieder. Die Zei
in der Weise, d
beifügen. Die Einsicht der Liste er ö ist während der Dienst⸗
schaft in . Gesell⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Westerland, den 1. August 1935. ist die Aktiengesell
. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist fol- endes eingetragen unter: ö ) Firma Otto Thran, Schip⸗
lichen Rechts umge⸗ den. Den Gläubigern,
wor ann Monaten nach dieser
sich binnen 6
Be⸗ Wetter, Eur.
2. Nr. 11 am 22. Mai 1935: Obstbau⸗ ie genossenschaft Wippertal. Sitz: Bilzings⸗ . (12. 3. 1935.)
i fts ? die ift S eit zu Die Haftsumme beträgt 20 RM e Peng ö Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. Vor⸗
kanntmachung me leisten, soweit si verlangen können. Zella Mehlis,
Amtsgericht.
ster Abt. A ist
* ; s neue Inhaberin: t. A i i Gee ma Emil Brü⸗
mannswitwe Gertrud Thran geb. Stub⸗ big in Schippenbeil, am 24. Juni 1935. ) Firma Richard Hinzmann. Schippenbeil: Die Firma ist erloschen,
In unser Handelsregi unter Nr. 10 bei der Fir Brü⸗ ninghaus in Wetter (Ruhr) am 5. Juli 1935 eingetragen worden: .
Durch den Tod des Inhabers ist das Geschäft auf die Witwe Emil Brüning⸗
den 3. August 1935. Werner.
— W 1 * — 4 * d landsmitglieder sind: die Bauern un rare gl een befter Hans Dittmann und Karl Stolle, der Gastwirt Paul Kunze, sämtlich in Bilzingsleben.
Bekanntmachungen erfolgen unter der 33 e an' von zwei Vorstandsmitgliedern gezeich⸗
am 31. Juli 1935. ö Amts gericht Schippenbeil, 31. Juli 1935. ziegenhain, B.
baus mit ihren Kindern Paul und Emil — haus mit ihren P 5 3 ,
in fortgesetzter westfäl. Gütergemein⸗ schaft übergegangen.
, e gr n. Wetter (Ruhr), den 31. Juli 1935.
Frielendorf, eingetragen wo 8
irma in der „Kindelbrücker Zei⸗ 1. . Willenserklärung und Zeich⸗
ö ; a. ĩ
ü nung für die Genossenschaft erfolg ei . durch zwei n,, , Betriebe der ter der Vorsitzende oder sein tellver⸗
In das Handelsregister Abteilung A sind eingetragen worden: ö Die Firma „Kurt Zühlke, Kleinhandel : waren“ in Schneidemühl und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Zühlke, ebenda, am 27. Juli 1935. 3 Die Firma Otto Garitz,
Amtsgericht. ,,
Der Uebergan tsbegründeten ist bei Geschãftsübe Ziegenhain,
Worbis. ; ; das Handelsregister Abt. A ist ö Juli 1935 die inrich Meinhardt in Leinefelde aber der Kaufmann Heinrich Meinhardt in Leinefelde einge⸗
Verbindlichkeiten rgang erfolgt. * August 1935. Amtsgericht.
unter Nr. 205 am
und als deren Inh
wei Mitglieder der Firma
sicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗
ode l] jedermann gestattet.
Gewürz ⸗ Großhandlung, esamten Fleische⸗ tragen worden.
Amtsgericht Worbis ndelsregister ist au
Spezi s für den Spezialhaus für de ne, m,
reibedarf. Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Garitz in Wilhelmstraße
In das hiesige Har Blatt 1637, betr. die Sandelshof Aktiengese
worden:
Schneidemühl, Würzburg.
Jerichow.
lschaft in Zittau ger en Jerichow und. Umgegend.
am 31. 7. 1935 ein
3 8 , Durch Bejchluß der Genegralversamm⸗ Sitz:
erichow. (28. 3. 1935.)
ell Jessen, Elster. . r k tor Nr. 31 Sbstbaugenossenschaft Jessen⸗
Amtsgericht Schneidemühl. Müller, Sitz Würzburg: Firma er⸗ 193 ist die Stendal.
In das Sandelsregister à Nr. Y ist
lung vom 18. Juli schaft aufgelöst. De
Würzburg, den 19. Juli 1935. K6igker ein Fuütan
st als Vorstand Schweinitz und Umgegend. Sitz: Jessen,
Er ist zum Liquidator Elster. (15. 3. 1935.)
Amtsgericht — Registergericht. de eichieben. bestellt worden.
Amtsgericht Zit
ben der Firma Christoph Brühann“ in
Würzburg. tau, den 2. August 1935.
Lũtzen.
796
Würzburg. Inh. Martin Grieb, Op= tiker und Photohändler. in WürzEurg. Geschãftszweig: Spezialgeschãft für Dptit
8 *
— * *
Döhlen. (24. 2. 1935.)
chafts⸗ . heln, Br. Hulle, . 4. Genossen are * i , , fn, Mücheln
Photoartikel. Geschäfts räume: Kaiserstraße 21. ; . Würzburg, den 2. Juli 1935.
2 Fer S 813 reiste Abteil! j 8 ö In unser SHandelsregister Abteilung A e r Fiege gerich.
ist heute bei der unter Rr 157 verzeich⸗ Firma Erdmann Schlegelmilch,
30909 4 - 31024 Sa mmelbekanntmachung.
Wühlhausen, Thür.
senschaftsregister der riede. (18. 3. 1935.) aufgefũhrten Amtsgerichte Vanmburg, Sale.
das Geno nachstehend wurden folgende ten eingetragen:
Arendsee, Altmark.
Würzburg. . *
Wilhelm Siebenlist, Sig Burgsinn. Inh. Wilhelm Siebenlist, Bauunterneh⸗ mer in Burgsinn. Geschäfts ternehmen l . Eisenbahn⸗ und Straßenbau sowie Bau⸗
Porzellanfabrik zu eingetragen worden: Direktor Max Kirsch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau verw. Anna Kirsch geb. Albrecht in Suhl ist als persönlich haftende Ge⸗
zweig: Un⸗
Dbstbaugen ossenschaf⸗- Nr. 50: Sbstbaugenossenschaft Merten g dorf und Umgegend. Sitz: n, .
(E28. 2. 1935)
Nr. 37: Obftbaugenossenschaft Arend Nordhausen.
in die Gesellschaft Zur Vertretung der Gesell= schaft ist nur der Oberamtmann Rudolf
. materialiengeschãft.
Würzburg, den 24 Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Sitz: Arendsee, Altmark. (12.2. 1935.)
a Lauchstädt. By. Halle. 3 14 am 1. März 1935:
thal. Sitz: Steigerthal. (14. 8. 1935)
Dbstbau- Quedlinburg.
Domãne Wetze (Kreis Ein⸗
ö 3 2 genoffenschaft Bad Lauchstädt und Um⸗
gebung. Sitz: Bad Lauchstädt. Ballenstedt.
berechtigt. D okurg Robert Sir und des Karl Fritz ist er loschen, Einzelprokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Karl Fritz in Suhl, b dem
Würzburg. Fritz Sereth, Firma erloschen.
Sitz Würzburg:
linburg und Umgegend. Sitz: Quedlin⸗ burg. an 3. 1985.)
Rr. 17 am 15. April 1935: Obst⸗ und gangerhansenm.
Würzburg, den 2 . Juli 1935.
Joachim Holter⸗ n ᷣ ; Amtsgericht — Registergericht.
, Gemůuseverwertungs- und Anbaugenos⸗ senschaft Ballenstedt Sitz: Ballenstedt.
Rernburg.
Direktors Rudi Kirsch ist erloschen Amtsgericht Suhl, den 2. August 19335. Waärngburg.
Brauhau Brũckenanu
Umgebung. (C29. 38. 1935.
Rr. BS: Odbstbaugenossenschaft oe ach! der Ge K— 50.
Jansen, Sitz Brckenan: Nunmehriger Inhaber: Elisabeth Jansen geb. Königs⸗ seld. Witwe von
ul. Veckar. ö ] 2 ng im Sandelsregifter. Abt.
fur Gesellschafts firmen, bei der Zirma
Jansen in 1 (4 5. 1935.)
ä itz: ten. Mitglleder des Vorstands sind: Obster , ane e (e. Landwirt Arthur Dorn⸗
deck, Landwirk Ottomar Herbst, sämtlich in Sangerhausen.
Die Bekanntmachungen erfolgen . der Sangerhäufer Zeitung“ Die Wil. fuserklärung und die Zeichnung für die durch zwei Vor⸗ standsmiiglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre chrift beifügen.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt am 30. April. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
2. Nr. 36 am 27. April 1935: Obst⸗ ssenschaft Wallhausen und Um⸗ i 6 ies . Haftsumme beträgt 20 RM, die der Geschäftsanteile 50.
der des Vorstands sind: Orts⸗ bauernführer und Bauer Adolf Meng, Plantagenbesitzer Fritz Geyer, Landwirt Moritz Grübner, saͤmtlich in Wallhausen
Zentraihandersregister beilage eichs anzeiger und gleich Zentral handelsregißt
Zweite Beilage)
zum Deutschen R Preußischen Staats anzeiger
er für das Deutsche Reich
Auguft
Genossenschaft m
Nr. 183 5. Musterregister.
(Die aun sländi
Berlin, Donnerstag, den 8.
Namensunter
41935
Frankenstein, SenlIes. In unserem Musterregis Nr. 8 bei der Füllh Hanns Roggenbuck K stein, Schles., Füllhalter,
plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Juli 15935. Amtsgericht Frankenstein, 3. August 1935.
Nr. 42 356 Kalixt Mueller, lter Umschlag mit dem Muster Rezepts für Vk-⸗LOBA Verbesse⸗ rungs- und Latkerungsmittel für Back—⸗ waren, Geschäftsnummer 5, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1935, 1 Uhr. — Nr. 42 357 Firma Walter Baun siegeltes Paket mit 3 puppen, darstellend: Kammerzofe, Strand⸗ otte, Geschäfts nummern 2669, 2665, plastische Erzeugnisse, Schutz Jahr, angemeldet am 8. Mai 1935, r. 42 358 Firma Pneuvae Bruno Hoehne, Berlin, es Automaten in Form größerten Streichholzes, offen, mmer 10, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Juni 1935, i1—=12 Uhr. — Bei Nr. Werke Aktiengesellschaft für e Telephonie, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf z Jahre, Juni 1935, - 16 Uhr. — Heinrich Joseph Sahm, Berlin, ung der Schutzfrist b 6 Jahre, angemeldet am 153. = 10 Uhr. — Nr. 42 359 Nathusius Gesellschaft Haftung, Berlin, ein U bildungen von Modell Damenkleider, 1998, 1027, 1058, 1090
Berlin, ein Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am J. 1935, 7.10 Uhr.“ — Elizabeth Arden Ge schränkter Haftung, Umschlag mit der zeich lung einer durch auf verschließbaren Hautcreme, Erzeugnisse, meldet am 4. Juli 193
Aktiengesellschaft, der Schutzfrist bis auf meldet am 5
Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. 19 Minüten. — einigte Glasindu Swartte, Berlin, ein ver mit dem Modell eines Gef Geschäftsnummer 592, pl nisse, Schutzfrist 5 Jahre, 21. Juni 1935, 12 Uhr 4
Schutzfrist 3 Jahre, Juli 1935, 127 Uhr Nr. 12 382 Firma Ver⸗ strie vormals Thümler siegeltes Paket äßes aus Glas, astische Erzeug⸗ angemeldet am 5 Minuten. — ei Nr. 40 343 Firma „Epa“ E preis Aktiengesellschaft, Berlin, chutzfrist bis auf 6 Jahre, ange⸗ t 15. Juli 1935, 9 Uhr 8 Minuten. — Bei Nr. 40 548 Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, rung der Schutzfrist bis auf sz meldet am 15. Juli 193 Nr. 42 383 Firma H. linienfabrik und S Gesellschaft, Berlin, lag mit der Abbil Buchstabenform
Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Juli 1935, hr. — Nr. 42 384 Firma Werck⸗ ein versiegelter l für 1 Papp⸗ ett und rotem
Nr. 42 371 Firma sellschaft mit be⸗ rlin, ein offener nerischen Darstel⸗ schraubbaren Deckel Büchse für Gesichts⸗ bzw. Fabriknummer 114, plastische Jahre, ange⸗ 5, 16— 4 Uhr. — B Firma Gustav Lohse Verlängerung 16 Jahre, ange⸗ l Juni 1935, 10 — 12 Uhr. — Bei Nr. 40 334 Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bezüglich der Fabrik⸗ nummern 284 und 60l4 bis auf 6 Jahre, Juni 1935, 16 Uhr Nr. 40 385 Firma t mit beschränkter sch Verlängerung der Schutz⸗ r Fabriknummern 1234, 1235, 1236, 1238, 1261, 1268, 1269 und 1271 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1935, J- 10 Uhr. — Nr. 42 372 1 Loewig, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 49 Modellabbil⸗ Beleuchtungskörpern elektrisches Licht, Fabriknummern 23 0 23110, 23112, 23120, 23129, 231309, 23132, 23142, 23143, 23145, 23149, 23160, 231651, 231656 bis 23174 bis 23180, 23183, 23191, 23209, 23211, 23213, 29563, 29575, 38005, 353006, 38012, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1935, 10 Uhr 5 Mi⸗ nuten. — Nr. 42 373 Firma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 10 Modellen für Modekunsthornknöpfe, Fabriknummern 05738, 05740, 05742, gö747 bis 05749, os751, Os763, Os753, ob /oõ7, 05759, 5763, (05767, O5768, 05769, 05776 bis 056786, 05792, obsoꝛ, o5s03, O5s04, plastische Erzeugnisse, angemeldet
ter ist unter alterfabrik Haro, Co. in Franken⸗ eingetragen worden: Ein mit einer Kette Füllhalterständer,
Ich en Muster werden e ivzia veröffentlicht.)
In das Musterregister ist ein worden: Nr. 42 343 Messinglinienfabrik Aktiengesellschaft, Berlin, Umschlag mit der Abbild sters für Buchstaben formen zur Anferti⸗ ypen zu Buchdruczwecken, Setzmaschinenma⸗ gabe durch Zeichnung, r durch andere Ver—
1, Berlin, ein ver⸗
Firma H. Berthold Modellen für Duft⸗
Schriftgießerei ein versiegelter ung eines Mu⸗
Schutzfrist 3
mädel, Sch Schles., den
rung der S gung von T zur Herstellu trizen, zur Wieder Photographie ode fahren, Fabriknummer 9146, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3. Juni 1935, 15 Uhr 30 Mi⸗ Fritz Kükenthal, schlag mit s5 Abbildungen ür Kennzeichnungsschilder, mern 117 bis 121, Schutzfrist 3 Jahre, Juni 1935, 7— 10 Uhr. Firma Hoepfner⸗Pianos Hzesellschaft mit beschränkter Berlin, ein versiegelter Um— hlag 2 Photographien eines Modells für ein kombiniertes Piano, das einmal
als Anrichte und das zweitemal als
Schreibtisch mitzuverwenden ist, Fabrik⸗
nummern 28 002 und 2
Erzeugnisse, Schutzf meldet am 24. Ma Nr. 42 346 Firma Testorp „Die Wä der Hausfrau
5 Bekanntmachungen erfolgen in der „Mitteldeutschen Nationalzeitung“. Die Willenserklärung und für die Genossens Vorstands mitglieder erfo
eschie nung g 6 zu der Firma der Genossen⸗
ft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ nuar . i Die Einsi oss⸗ den Dienstftunden des Gerichts ist jedem
Celdlern.
Apparatefabrik Im Musterschutzre
: gister ist heute ein—⸗ ein Modell ein
Firma De⸗
photographische Modellen für 2 Steh⸗ und 2 Bild⸗Marterl, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 292, 293, 294 und 295, angemeldet 15, Juli 1935, nachmittags 1445 Uhr. Geldern, den 25. Juli 1935. Amtsgericht.
Jahre, ange⸗ chaft muß durch zwei 5. 9 Uhr 8 een ge. Berthold Messing⸗ chriftgießerei Aktien⸗ ein versiegelter Um⸗ dung eines Musters
Fabriknummer
votionalienfabrik Kevelaer, Rheinland: 1 Abbildung von 4 kreuz Marterl
erzeugnisse,
meldet am 1 nuten. — Nr. 42 344 Berlin, ein Um von Modellen f offen, Geschäft plastische Erzeugnisse angemeldet am 7. Ju — Nr. 42 345 ß n e
angemeldet am 29. 10 Minuten. — Bei Kathreiner Gesellschaf Haftung, Berlin, frist bezüglich de
10 3365 Ideal⸗
t am 31. D
er Liste der meldet am 13.
meister K Lie Umschlag mit dem Model röhrchen mit gelbem Etik Aufdruck zum Verpacken von 40 Gramm Laffeeersatzmischung, Geschäfts nummer Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Juli 1935, 7— 10 Uhr. — heimattreuer Ost⸗ und „Berlin, ein versie⸗ gelter Umschlag mit dem Modell eines Erinnerungsabzeichens für die Teilnehmer an der Abstimmung in Ost- und West⸗ preußen am 11. Juli 1920, Geschäfts⸗ nummer AE. 50, plastis
e, Berli Juni 1935, se, Berlin,
Firma Schie mit beschränkter mschlag mit 4 Ab⸗ en für kunstseidene
, plastische Erzeug⸗ Schutz frist M Jahr, angemeldet am 18. Juni 1935, i Uhr 25 Minuten. — Nr. 42 360 Firma Carl Mampe Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein Paket mit 6 Mu⸗ dreier Pla⸗
. 12 Firma Brendel . un 21. Mai 1935 genossenschaft Schkeuditz und Umgebung. Sitz: Schkeuditz. 22. 2. 1935.)
hönebeck, Elbe, 89h 39. Obstbaugenossens leben und Umgegend. Sitz: Welsleben. G81. 5. 1935.) .
n, Atman i- 'n m ee e, nen, ö, genossenschaft Beuster in Beuster.
; Obstbaugeno enschaft Torgau und Umgegend in 1 2. ockrehna 4 nossenschaft Mockrehna. Sitz: Mockrehna. (21. 6. 1935) anzleben, 3 wi , 17. Juni 1935: nossenschaft Wellen un llen. (24. 9 1935.) kanntmachungen er . 2 * Genossenschaft, gezeichnet Leg z Vorstandsmitgli „Wochenblatt Sachsen⸗ Anhalt !?!! Vorstandsmitglieder sind: edderboge in Wellen, ust Wasserthal in ; tzer Ernst Schwarzlose in
Hannover. In das Masterregister des Amts— gerichts Hannover ist eingetragen am 2. Juli 1935:
Unter Nr. 2668 für die Firma H. Bahlsens Keks-Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover: Ein Paket, enthaltend kobaltblaue b). Dosenhbeklebung: Expreß (Banderole) mit den Geschäftsnummern 87, 2; zu a: Muster für plastische Erzeugnisse, zu b: Muster für Flächenerzeugnif frist 7 Jahre, angemel 1935, g, i5 Uhr. Unter Nr. 2669 für die Firma Gün⸗ ther Wagner in Hannover: 1 Paket, enthaltend 1 Gurkendose Kräusel⸗Ausführung mit der Geschäfts— nummer Gu. Kr., Muster für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juni 1935, 11 Uhr. Unter Nr. 2670 für Richard Brünig in Hannover: 1 Umschlag, enthaltend 1 Gummiabsatz mit der Geschäftsnum— mer 539, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1935, 13,45 Uhr.
Unter Nr. 26571 für die Firma Geha—⸗ Aktiengesellschaft in Hannover: Ein ver siegeltes Paket, enthaltend 2 Packungen aus Kunstharz für Farbbänder, Nr 1 und 2, eine Abbildung einer Packung aus Kunstharz für Farbbänder Nr. 3 mit den Geschäftsnummern 1 und 2 bzw. 3, Muster für plaf Schutzfrist 10 Jahre, 30. Juni 1935, 8, 15 Uhr.
13. Juli 1935 zu Nr. 2394 bei der Firma Günther Wagner in Hannover: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre ver—
25. Juli 1935 unter Firma Gebr. Grebenst in Hannover: Ein versiegeltes Paket mit der Abbildung eines Fahrradkoffers mit der Geschäftsnummer 113, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11,30 Uhr. Amtsgericht Hannover, 1. August 1935.
dungen von
chaft Wels⸗ Erzeugnisse,
meldet am 4. Nr. 42 385 Bund Westpreußen e. V
ö. ö. * plastische re, ange⸗ ö . mich, Sr seen g Luxusdofe: Gesellschaft mit beschränkter f Nuster eines Naß⸗ „Sparwunder“, offen, Ge⸗ Flächenerzeugnis, i angemeldet am XV. Juni 1935, 7— 10 Uhr. — Nr. 42 347 z Aktiengesellschaft, Berlin, mit der Abbildung des Mo⸗ Gehäuses für Rundfunk⸗ offen, Fabriknummer 2,3 rzeugnis, Schutz⸗ angemeldet am 8. Juni 11 Uhr. — Nr. 42 348 Firma hardt Aktiengesellschaft, ffenes Paket mit 1 Duft⸗ Fabriknummer 916, pla⸗ chutzfrist 3 Jahre, Mai 1936, 127 Ühr 42 349 Firma geselischaft, it 1 Augen⸗ plastisches Er⸗ Jahre, angemeldet 5, 11 Uhr 10 Minuten. — ian H. Madsen, Berlin, mschlag mit einer Licht⸗ Modellen, betreffend „Re⸗ auswechselbarer Fabriknummern 1b), 2 — 9, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. M 12 Uhr 50 Minuten. — Bei Nr. Firma Brüder
tern einer Preislistenbeilage, eines Etiketts und einer Preisliste sowie zwei Modellen eines Krugs und einer Kachel, offen, Fabriknummern 880 bis 887, Fabriknummern 880 bis 8585 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8865 und 887 sind plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1935, 11 Uhr 45 Minuten. — Nr. 42 561 Firma er C Gebhardt Aktiengesellschaft, ein offenes Paket mit zwei Mo⸗ einer Duftwasserflasche, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 12. Juni 163565, 11 Uhr und 25 Minuten. — Nr. 42 362 Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ t, Berlin, ein offener Umschlag Muster des bunten Aufdrucks und der Aufschrift einer Faltschachtel, abriknummer 3768, chutzfrist 3 Jahre, 25. Juni 1935, 16 Uhr und 55 Minuten. — Nr. 42 363 Firma Kathreiner Gesell mit beschränkter Haftung, Berlin, ei siegeltes Paket mit 4 Mustern einer Bro— schüre, eines Stehplakats und zweier analytischer Darstellungen, Fabriknum⸗ mern 1529 bis 1532,
Schutzfrist 3 Jahre,
tung, Berlin, ein Mu väschesparsacks
LTorgan. . ö schäftsnummer
se, Schutz⸗ che Erzeugnisse, det am 27. Juni angemeldet 5. Juli 1935, 16-24 Uhr. — Nr. 42 386 Hans Elsner, Berlin, ein offener Um⸗ . Modellabbildungen für photo⸗ graphische Ausrüstungen, Geschäftsnum⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet Juni 1935, 9 Uhr 14 Minuten. — 142 387 Firma Bernhard Noa Ge schränkter Haftung, Berlin, ; iegelte Rolle mit 45 Modell⸗ abbildungen für Schirmgriffe aus Zelluloid stharz, Fabriknummern 9609, 3612, 7365, 9778, 9959, 9960, 9961, g955 — 58, 9962, 563 - 6s, 679. 712, 7536 —=57, sas 51, o79, 909, 933, g34, H 35 — 39, stische Erzeugnisse, gemeldet am 29. — Nr. 42 388 Walter Grabow offenes Paket mit 7 M Lavendelpuppen (Schornsteinfeger Schwarzwälderintypen), Fabriknummern ar ? b, 18, 18 11, 18 111, 16 iv, is v, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1935, 15 Ühr 20 Minuten. — Nr. 42 389 Erwin 8. Haberfeld, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Modellabbildungen von Etuis für ; Geschäfts nummern 30762, 30763, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 35. Jul 9 Uhr 40 Minuten. — Nr. 42 380 Firma „Union“ Fabrik pharmaceutischer Bedarfs⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein offener Umschlag mit 6 Modellabbildungen Geschäfts nummern 21464 bis 21409, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1935, 10 Uhr 50 Minuten. — Nr. 42 391 und 42 392 Firma Scherner E Co., Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 4 Modellen für gestrickte Hutstumpen, Fabriknummern 90590 bis 9053, bzw. 3 Modellen für ge⸗ strickte, gemusterte Hutstumpen, Fabrik⸗ nummern 1000 bis 1002, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juli 1935, 11 Uhr 45 Minuten. — Ur. 42 393 Firma Nowa Metallwaren Thurmann C Co., Berlin, ein offener Um= schlag mit 21 Modellabbildungen für Deko⸗ rationsständer, und zwar Hukständer, Da⸗ menkragenständer, Handschuhständer, Bü⸗ Damenwäscheständer, Blusen⸗ und Pulloverständer, Herren⸗ hemdenständer, Schuhständer, Glasplatten⸗ ständer, Glasplattenbänke, Dekorations⸗ bank, Fabriknummern 171151, 2 1157, 3,1156, 4/1159, 5/1160, 6/1161, 7/1163, S 1164, 9/1165, 10/1166, II/ 1169, 12/1174, 13/1077, 14,1177, 15/1183, 16/1185, 17, 1166, 18/1184, 19 1144, 20 1168, 215 ii67, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli i935, 11 Uhr 30 Minuten. — Nr. 42 394 Paul Guggen⸗ heim, Berlin, eine offene Rolle mit 4 Ab⸗ bildungen von Mustern für Lampen⸗ schirme und Ampeln, Fabriknummern 350 bis 353, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1935s, 10 Uhr 5 Minuten. — Nr. 42 395 Gustav Hochstetter, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Schlaftleider, Fabrik⸗ nummern 584, 91, plastische Erzeugnisse, angemeldet 11. Juli 1935, — 10 Uhr. — Bei Nr. 35743 Direktion der Reichsdruckerei, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 12 Fahre, angemeldet am 27 Juli 1935, 109 — 11 Uhr. Berlin, den 31. Juli 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗ straße, Abteilung 551.
Obstbauge⸗
Firma C. Loren ein Umschlag dells eines mpfänger,
plastisches E frist 10 Jahre, 1935, 10—
schlag mit 2 in Goldlack⸗
frist 1 Jahr, Rz. Magd eb. , .
d Umgegend in Oß806 bis 05812 Schutzfrist 3 Jah 16. Juli 1935, i1 Uhr 30 Minuten. — Nr. 42 374 Firma Lothar Rosenheimer, Berlin, ein offener Umschlag mit 25 Mo⸗ dellabbildungen für Damenluxusschuhe, Fabriknummern 581 B, 609, 609 B, 610, S617, 619, 619 B, 620, 620 B, 623 B, H27, 628, 629, 6z2, 636 B, 637, 6s, 536, 641 Bz, 643, 646, 650, 652, 66öz, Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1935, s8— 10 Uhr. — Nr. 42 375 Firma Joseph Jankelowitz, Berlin, ein versiegelter Um⸗= schlag mit 19 Modellen für Oster- und Weihnachtsartikel, Geschäftsnummern 26 41 -= 43, 26 / 745, 26 747, 26 / 749 – 54, 26/766 = 60, 26/770, 26/775, 26 775, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1935, 13 Uhr. — Vr. 42 376 Firma Carl Heinrich Trunk Tapetenleistenfabrik, Paket mit 50 Modellen für Tapeten⸗ und Dekorationsleisten, Ge⸗ schäfts nummern 6004, 6005, 6016 — 0, oo6ꝛ7 = 37, 6i18 - 51235, 2391 -= 2416, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1935, 14 Uhr 140 Minuten. — Nr. 42 377 Paul Fritz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Mustern für Mutter⸗ Ehrenringe, Fabriknummern 7579 bis Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1935, lO Uhr. — Nr. 42 378 Firma Richard „Sahneschmidt“, offener Umschlag mit 2 Mustern von Plakaten und Etiketten für alkoholfreie Geschäfts nummern Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli igs35, — 10 Uhr. — Nr. 42 379 Firma Fabri⸗ kations⸗Gesellschaft Usa Albert Kraft E Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Modellabbildungen von Absätzen, nämlich der Hausschuhe Hella, Karin, Inge und Maidie II sowie der Pantoffel Gisela, Lotte und Diva, Fabriknummern 924/64 a, 932/565, 933 66, Soo / S7, 700,53, 760 ͤ52, O0 55l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1935, 11 Uhr 19 Minuten. — Nr. 42 380 Elly Simon, Berlin, ein offener Umschlag mit einer Lichtpause, enthaltend 7 Modell⸗ abbildungen von Verschlüssen, insbeson⸗ dere für Kleidungsstücke und einen Ver⸗ schluß für eine Parfümflasche, Fabrik⸗ nummern 1 bis 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1935, —8 Uhr. — Bei Nr. 41 096 Firma Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1935, 14 — ß Uhr. — Bei Nr. 41 932 Firma Wilhelm Gutts⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqu., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1935, 7— 10 Uhr. — Nr. 42381 Firma Adolph Maas C Co., Berlin, eine mit 20 Musterabbil-
folgen unter der nummer 2,
frist 3 Jahr schaft mit be
Berlin, ein o wasserflasche,
stisches Erzeu angemeldet am 27 10 Minuten. Jünger Ee Gebhardt A Berlin, ein versiegeltes Paket m schale, Fabriknummer 716 zeugnis, Schutzfrist 3 am 24. Juni 193 Nr. 42 350 Christ ein versiegelter U pause von 9 klameleuchts Schriftplatte“,
ndesbauernschaft Bauer Al⸗
und aus Kun
nung zwei Mit⸗ amensunter⸗
Flächenerzeugnisse,
meister Au angemeldet am
'ne, , sleben. 23 Willenserklärungen durch zwei Vorstandsmi Namensunterschrift der Die Haftsumme anteil 20 Reichs mar Zahl der Ges
Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Mai 1935, 12 Uhr 10 Min.
ö Berlin, ein ieder, die i ᷓ n. beifü en. e,. t. Die höchstzulässige chäfts anteile beträgt 50.
der Genossen liegt beim
Amtsgericht zur Einsicht aus.
r, ,,. Nr. 30: 2Qbstba . Sitz: Behnsdorf. (18. 3. 1935)
e, Thür. Wes n, g n soss: ü. genossenschaft Kindelbrück und Umgege in Kindelbrück. (16. 4. 1935)
is. wer n am 2. Juli 1935: t Berlingerode und erlingerode. G65. 2. 1935.)
Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Juni 1935, 19 Uhr 40 Minuten. — Nr. 42 364 Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Um- chlag mit der Abbildung des Modells eines Strandkoffers, offen, Fabriknummer Erzeugnisse, gemeldet am 21. Juni 1935, 1624 Uhr. — Nr. 42 365 Organisations⸗ Komitee für die XI. Olympiade Berlin 1936 e. V., Sitz Berlin, Verwendung auf K Drucksachen, bestehend aus dem Symbol der Olympischen Spiele und ein Modell in Form sowohl einer Vorstecknadel als verschiedenen Größen, offen, Geschäfts nummern 3 und 7, Geschäftsnummer 3 i Geschäftsnummer 7 zeugnis, Schutzfrist 1 Jahr und 52 Tage, angemeldet am 11. Jul 1935, 7— 10 Uhr. — Nr. 42 366 Firma Bernhard Noa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 2 Modellen für Schirmgriffe aus Zelluloid, Fabriknum⸗ mern 179, 180, plastische Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1935, 12 Uhr 42 Minuten. — Nr. 423 367 Firma Bernhard Noa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine ver⸗ siegelte Rolle mit 24 Mustern und 12 Mo⸗ dellen für Biegehaken bzw. Stanzen, Fabriknummern 163 bis 174, 9822 bis Is5!, 9833 bis 9839, 984041, os42, 9843/44, gs45, gs 46, Fabriknummern 9822 bis gS46 sind Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 163 bis 174 sind plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 19535, 9 Uhr 40 Minuten. — Bei Nr. 40316 Erwin O. Haberfeld, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1935, 10 Uhr 45 Minuten. — Nr. 42 368 Firma Siemens E Halske Aktiengesell⸗ schast, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2à Mustern von Etiketten für elektrische Trockenbatterien, Fabriknummern 82. G. 34, a bis 82. G. 34, i, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1935, 1 Uhr 35 Minuten. — Nr. 42369 Paul Krafft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen für Knöpfe und Schnallen, Fabriknummern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 8. Juni 1935, 7— 19 Uhr. — Nr. 42 370 Firma Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ chlag mit dem Muster eines Werbehefts, Fabriknummer 1004, Flächenerzeugnis,
Prov. Sachsen.
Nr. 3672 für die ssenschaft Behns⸗
Fuchs, Berlin, Verlänge⸗s d win, rung der Schutzfrist bis auf 6 Jah angemeldet am 4. Juni 1935, 7— 15 — Nr. 40 366 Firma Gebr. Mechanische Kammgarnweberei gesellschaft, Schutzfrist bis auf 10 Juni 1935, 1 — Ur. 42 351 Firma Accu Altiengesellschaft, des Modells eine batterien mit dem gefärbt ist, offen, Nr. 3890, plastis
Füllhalter,
3 Jahre, an
Verlängerung der Jahre, angemeldet 10 Uhr. — Unter mulatoren⸗Fabrik, Berlin, die Abbildung s Gefäßes für Radio⸗ Merkmal, daß das Glas Fabriknummer DL bI ches Erzeugnis, Schutz⸗ hre, angemeldet am 28. Mai 1935, 410 Uhr. — Nr. 42 352 Einheitspreis Aktiengesellsch ein offener Umschlag mit 3 den bunten Aufdruck und die auf 1 Cellophantüte und 2 U Fabriknummern 482, 121, 1 erzeugnisse,
meldet am 1 nuten. — Nr Berlin, ein Umschlag mi
ein Muster zwecks ; orrespondenzen und ß treter. Die Zeichnung geschieht, indem ; 6
genossenscha Holzminden.
In das Musterregister ist am 29. 7. 1935 für den Ingenieur Paul Reese, hier, eingetragen: haltend 14 Konservendosendeckel, 1 Dauer- dosendeckel, plastisches Erzeugnis, Schutz= frist 10 Jahre, angemeldet am 23. 7. 1935, 12, 45 Uhr.
Amtsgericht Holzminden.
Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗
rend der Dienststunden des richts Obsibaugenossen schat
Umgegend.
) Sbstbauge nossenschaft Kretzschau und Umgegend. Sitz: Kretz⸗
ͤ ̃ bstbaugenossenschaft . 9 Oelsen.
äusterbeutel, ent⸗ st Flächenerzeugnis,
Haynsburg ist plastisches Er⸗
We Ti wan. 8. Juli 1035 Qbstbauge SapnstKzarg. Firma Cha ⸗ Mustern für Aufschriften mhüllungen, 2, II, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2. Juni 1935, 5 Ühr 3 Mi⸗ har Rosenheimer, t 30 Abbildungen für Damenluxusschuhe, Geschäfts nummern 606 623 F, 624 B
ES. 2 e.
Oelsen und Umgegend. (10. 3. 1935.)
LTäörbig. Nr. 15 am 209. M genossenschaft Zörbig. (14. 3. 1935.) Sämtliche vorauf
HKarlsruhe, Raden. Musterregistereinträãge. 1. Elikann C Baer, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 2 Faltenbeutel mit den Fabriknummern 1202, 1203, 1 Flachbeutel mit der Fabriknummer 1204, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1935, uͤhr 20 Minuten. 2. Kunstdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe A. G., Karlsruhe, versiegelt das Muster von einer Autostraßenkarte für Südwestdeutschland missions nummer 2269, Flächenerzeug⸗ rist drei Jahre, angemeldet
Erzeugnisse,
20. Mai 1935: Obstbau⸗ am 5. Juni
Sitz: Zörbig.
eführten Genossen⸗ nd Genossenschaften mit b flicht, bei denen der Ge⸗
ternehmens ist: 1. die j ) von obstbau⸗
n. . lingsbekämpfung so * den Mit e des Ob , 23 j s. — Die oben in Llamme 2 Taten sind die Tage der Er
Die Amtsgerichte.
42 353 Lot Rr. 31 am 23. April 1935: Obstbau ˖ 9
genoffenschaft Döhlen und Umgegend stenhalterständer, 60s, 615, S626, 639, 6z6ö, 642, 642 B, 645, 647, 6a, 662, 664-667, 676, Schutzfrist 3 Jahre, ni 1935, 8— 16 Uhr. Lange, Berlin, ein Leiner Befestigung und Cellonplisseeschirmen, chäftsnummer 6606, plastisches utzfrist 1 Jahr, angemeldet 365, 12 Uhr. — Nr. 42 355 sellschaft Prisching C Co., ket mit dem Modell einer enthaltend 100 Beutel mit anliegendem
17. 7. 1935. chränkter Haftp
nd des U same Beschaffun lichen 8 rung der e e ag der vo ieferten Er Hebung un
2 B, 655 plastische Erzeugniss angemeldet am 24. Ju 354 Alsred aket mit dem Model von Perga⸗
und Umg. in Mücheln. G1. 2. 23 6. 19835.)
Nr. 75 am 5. Juni 1935; Obstbau— genossenschaft Bickenriede. Sitz: Bicken⸗
15 Minuten. ; 3. Heinrich Falke, Karlsruhe, offen die Muster von 6 Myrtenbrautkränzen mit den Fabriknummern 2863, 2864, 2863, 2866, 2867, 2868. 1 Kommunionkranz mit der Fabriknummer 1450, plastische sse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
30. 7. 1985. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.
am 3. Juli 19 Firma Clio⸗Ge Berlin, ein Pa 6 rrtelschachtel,
Nr. 55: Obstbaugenossenschaft Steiger · io Limongden„ Perle
Verantwortli für Schriftleitung (Am amtlicher Teil), Anzeige
in e ndelsteil un
ö en Teil: Rudolf Lantz
in Berlin ⸗Lichtenberg.
en Druckerei⸗
Herm. Berli
* und Nicht⸗
* nummer 26 nteil . den !
Nr. 19: Obstbaugenossenschaft Qued⸗ plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 21 z35, 16 Uhr Minuten. — Bei Nr. 46423 Herdegen Verkaufs⸗Gesell⸗ chränkter Haftung, Berlin, der Schutzfrist bis auf meldet am 1.
irma Herm. haft mit bes erlängerung / Fahre, ange Ao Uhr. — Rr. 40 d n n,. er Haftun Schutz fchst un et am 1. Juli
J. Rr. 35 am 27. April 1935: Obst-
Mannk eim. und Umgegend. haugenossenschaft , . und
Musterregistereintrag
vom 2. Augnst 1935:
& Herm. Herbst Gesell⸗ Haftung, Mann⸗ heim, ein versiegeltes Paket, enthaltend Korseletts, Hüftgürtel, Strumpfhalter⸗ gürtel und Büstenhalter mit den Fabrik-
139 bis 146,
Juli 1935, 528 Firma Herm. Gesellschaft mit be⸗ Berlin, Verlängerung auf 10 Jahre, ange⸗ f 1935, 7-— * Uhr. —
plombierte Rolle dungen für Tablettes, Teppiche, Fabriknummern 012 bis olls, Ol350 bis iz62, oiz6s, oiz67, ol370, 6371, 63 17/1, 66s 18,1, Gods o7os6 / j 7067/1,
Druck der
lags ⸗Aktienge und Ver a m . 3 Hierzu eine Beilage.
Die Haftsumme beträgt 20 RM, die
Firma Eu schaft mit be
bis Goss,