Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9d. August 1935. S. 2
zlo74.
Dessauer Waggonfabrit Aktiengesellschaft, Dessau.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Buchwert am l. 1. 1934... .
Gebäude: Verwaltungsgebäude: Buchwert am
1. 1. 934 30 759, Abschreibung 1525,20 Wohnhäuser: Buchwert a. 1. 1. 1934 36 384, — Abschreibung 1000. — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert gk 1. 1. 1934 .. 1018499, — Abschreibung 48 473,40 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am l. 1. 1934 . 428 739,79 Zugang.. 39 245,87
TD övss dd
Abgang. 5426, — TD psd
Abschreibung 87 110, — Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar sowie Anschlußgleis: Buchwert
a. 1. 1. 1534 4. Zugang.. 26 119,31 D TD 7
Abschreibung 26119, 31 Patente: Buchwert am l. 1. 1934 . 61
Beteiligungen:
am 1. 1. 1934 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse ...
Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien (nom. RM 46000, — ..
Der Gesellschaft zustehende Hypotheken
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Sonstige Forderungen.
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
Buchwert
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. Bürgschaften 270 375,50 Verlust: . Verlustvortrag 1933 .. Verlust in 1934...
gyo0 oꝛs
375 449
DT F ps
431 629 162 065
RM 8
414 704
290 233
35 384
1
1
8 002 540 977 1
1250 598 438
17 340 16 225
17 5280 4589 27
10 02
174 585 158 060
klärungen und Nachweise entsprechen die 3 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juni 1935.
Treu hand⸗BVereinigung
Aktien gesellschaft.
pp. Fromm, Wirtschaftsprüfer.
J. A.: Dr. Roth. Bankdirektor Dr. Wilhelm Rohn, Magdeburg, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.
a 0 ᷣQeͥarore,„ „„,
31478 Preuße K Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
dem 30. August 1935. 17 Uhr, im
Hause der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit-Anstalt, Leipzig C 1. Brühl 75/77,
stattfindenden ordentlichen General—
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.34 mit Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. (
Beschlußfassung über: .
a) Hergbsetzung des Grundkapi⸗ tals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 6. Oktober 1931 und den dazu ergangenen Durchfüh— rungsverordnungen mit Rück⸗ wirkung für die Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1934 durch Ermäßigung des Nennbetrags bzw. Zusammenlegung der nom. RM 720 000–— Stamm⸗ aktien im Verhältnis 20: 1 und der nom. RM 20000, — Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 1 zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen;
b) Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals mit Wirkung für die Bi⸗
30788.
Internationale Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗ Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Betriebsrechnung A (Glementarbranchen).
lanz per 30. September 1934 (6 6 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 um RM 29 000, — auf RM 60 000, — durch. Ausgabe neuer Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 100, — mit Dividendenberech⸗ tigun für das Geschäftsjahr 193455 en des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; - 5 Ermächtigung des Vorstands ur Durchführung der beschlossenen . im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat. . „Genehmigung des Abschlusses für 1933/34. ;
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Satzungsänderungen:
a) S 1 Abs. 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals; Aende⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2;
b) § 13 Herabsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats;
ce) S 15 Abs. 1: Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
8. Aufsichtsratswahlen. .
7. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35.
Zu den Punkten 2 und 5. der Tages⸗ ordnung finden neben gemeinsamer Ab⸗ stimmung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt. ; /
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ ienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am 27. August 1935
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deut schen Cre⸗
dit⸗Anstalt in Leipzig oder
bei einer Effektengirobank während der üblichen Geschäftszeit hin⸗ terlegt haben.
Leipzig, den 9g. August 1935. Preuße C Co. Mttiendeselischa ft.
Christophori. Neubert.
Kapitalsrücklagen .. Kursdifferenzenfonds
Außerordentliche Schadenreserve
.
Prämienreserve
ab Portefeuillestorni . Schadenreserve
A. Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Außerordentliche Reserve für Kursschwankungen
. Deckungskapital für laufende Pensionen und Anwartschaften . Reserve für Versorgungszwecke der Angestellten
ab Kursdifferenz durch Neubewertung zu den Kursen vom 31. Dezember 1934 . .
9 9 9 9 0 9
ab Kursdifferenz durch Neubewertung zu den Kursen vom 31. Dezember 1934 ....
Schilling
ö 40 350 66
. ö 1700 000
1186283 200 000 500 000 943 051 460 000
43
II 870 888,44
got 249,83; I p dj sp 219 974,90
; d dp n p
10 744 663 71
—
88
ö
Foa.
Bilanz konten A
A. Attiva.
Kassenbestand . Bankguthaben. Grundbesitz .. Wertpapiere.. Hypothekendarlehn
Forderungen bei Rückversicherern
Rückversichererreservedepots
Agenturaußenständee ...
Diverse Debitoren
B. Passiva. Aktienkapital ... Kapitalsrücklagen
Außerordentliche Kapitalsreserve Kursdifferenzenfonds Außerordentliche Reserve für Kurs⸗
schwankungen
Prämienreserpve .. .
Schadenreserve
Außerordentliche Schadenreserve. Deck⸗ungskapital für laufende Pensionen
und Anwartschaften
.Reserve für Versorgungszwecke der An⸗
estellten . zn Max Reismann⸗Fonds
Grundbesitzentwertungskonto.. .. Guthaben der Rückversicherer . Rückversichererreservedepots Diverse Kreditoren Unbehobene Dividende Saldo des Kontokorrents d. Ueberschuß: . an die Aktionäre.. 600 000, — 100 839, 0a
Tantiemen
Versorgungszwecke der Angestellten
Vortrag auf neue Rech⸗ nung
Saldo des Rontotorrents der
und B am 31. Tezember 1984.
B. Leben Schilling
Bilanz 4
A. Elementar Schilling 748 060 23
4272 903
2443 034
16 803 295 332 081
4 367 426
6 095 334 378 690 389 909
526 326
. io za ꝛ6⸗
10704656
22 3
5 II6 266 16459 599
1070456
Zusammen
Schilling 748 O60sa3
4272 903 68 2 443 034 75 17329 622
332 081
378 690 389 909
35 830 736
12 709 888
2 —
48 540 624
Bilanz B
o ooo, 42 771,87
2400 000 1700000
1650 000 1082003
200 000 11029 504 10 200 633 80
500 000 —
1225 103
460 000 30 000 241 025 2239018 2 400 295 85 847 8 237 1070456
S0s 610 91
so ooo
io 275 85 131 935
389 517 1167 196
1
94 075
123
1306
.
2 400 000 2 350 000 1176078
21 305 361 10 332 569
1226103
2628 535
3 567 492
100456
150 O00 200 000 bo 000
460 000 30 000 241 025
87 154 8 237
S0s 610 91
Wien, am 31. Dezember 1934. gntern ation ale unfall⸗ und Schadens versicherung s⸗Gesellschaft. Dr. Reismann, Generaldirektor.
35 830 736
72
Tos sss p
Bilanz ver 31. Dezember 1934.
Görz si
Möller C Horn at. G., St emnitz.
Kasse und Postscheck Banken. ö K
rn, Trikotstoffe .... Halbfertigware ..
Besatz und Zutaten Fertigware ..
Maschinenkonto
Uebertrag a. Kto. f.
Abgang —
Zugang.. .
100995 Abschr.
Aktiva.
a. RM 283 436, — . Abschr. f. Ersatzbeschaffung. ...
1384 5
kurzleb. Wirtschaftsgüter. ..
.
—
—
5 ols 107 390 30 20 22291 29 62212 264 679 03 122 768 75 100 —
TX 668 75
69 S811 35 5 130 —
öl 681 85
7 143 40
— —
28 343, 42 013, 40
70 356 40
RM
gemäß den Vorschriften der Goldbilanz⸗
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1935. S. 3
315638]. . Teilung smasse der ehemaligen Landwirtschaftlichen Hypotheken⸗ bank (vormals Land wirtschaftliche
Kreditbank), Frankfurt (M.).
Restbestand der Teilungsmasse am 30. Zuni 1935. zt
M
1. Hypotheken II3 648,52 (hiervon entfallen auf Til ⸗- gungshypotheken Gold⸗ mark 82 477,37) abzügl. 8 Verwaltungs⸗ kostenbeitrag a. Reichs⸗ mark 113 648,52 9091,88
104 55, 54 2. Guthaben a. Rückzahlungen, Zinsen und An⸗ RM lagezinsen .. 80 888,48 26. Rüch⸗ stellung a. die 2. Teilaus⸗ schüttung .. 120, — S0 768,48 3. Fällige und rückfandze—
ginsinnnn . 3757 10
189 082, 22 Ausgeschüttet waren auf die 1. und 2. Teilausschüttung in bar bis zum 30. Juni 1935, insgesamt RM 189 986, —. An der Restverteilung nehmen Mark gs0 500. — Pfandbriefe teil. Berlin, im August 1935. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothetenbankt ALttiengesellschaft,
Berlin Wo, Köthener Str. 39/41. e / — —
31475. Tüllfabrikt Flöha Aktien⸗ gesellschaft in Plaue bei Flöha. Bekanntmachung gemäß Verordnung vom 20. 4. 1932, be⸗ treffend die Zulassung von Wertpapieren
zum Börsenhandel.
Die Tüllfabrik Flöha Aktiengesellschaft ist 1907 errichtet und hat ihren Sitz in Plaue bei Flöha. Die Verwaltung ist durch Generalversammlungsbeschluß vom lz. März 1920 ermächtigt, den Sitz zu verlegen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ richten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Veredlung von Tüllen und anderen Textilerzeugnissen, der Handel mit solchen Erzeugnissen, die Beteiligung an Unternehmungen anderer Art und An⸗ lage von verfügbaren Mitteln in Grund⸗ stücken.
Das Grundkapital, das ursprünglich 43 00—0—0o'õoo, — betrug, wurde 1909 auf A 5000000, — 19290 auf M 10000000, — 1921 auf M 15 000 0900, — erhöht und durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 5. September 1924
verordnung guf RM. 2 Sz5 O00, — um⸗ gestellt. In den Jahren 1932, 1933 und 1934 wurde das Aktienkapital in folgender Weise herabgesetzt.
Lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 6. 7. 1932 um nom. RM 246 200, — in er⸗ leichterter Form gemäß der Not⸗ verordnung vom 6. 10. 1931.
Bilanz am 31. März 19335.
An Aktiva. RM Grundstücke und Zweig⸗ gleis. . 66 507, * Abschreibung 1 800, —
Fabrikgebäude v T7 pd -= Zugang.. 1018,09 IV pid ij? Abschreibung 23 518,09 Wohngebäude d 5d = Abschreibung 5 800, — Maschinen und masch men Anlagen.. 46 700, — Zugang.. 3 830,50 TNF 5 Abgang .. 30, — Töpp 5 Abschreibung 8 500,560 Werkzeuge, Beẽtriccdßs- nd de fin derer 2 500, — Abschreibung . 2499, — Sonderkonto kürzĩeẽnigct Wirtschaftsgüter 16 275,51 Abschreibung 16 275,51
w tel nn gehn. Waren: , Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Waren ... . . Wertpapiere... Debitoren: Hypotheken... Anzahlungen. .... Warenschuldner ... Geldschuldner ⸗ Forderung. an abhängig. Gesellschaften⸗ Bankguthaben .... Avale RM 20 000, —
350 000
112 550
685 957
108 492 92 488 32 418 21 853 40 823
376 132
184 000 38 539 138 027 575 119
22 739 120 242
. 3 000 490 BPassiv a. er Aktienkapital: Stammaktien, Serie A (11016 Stimmen) .. Vorzugsaktien, Serie B (250 Stimmen bzw. 2500 ,
2 203 200
25 000
Reserve fonds 1 so 420, Reservefonds II 253 772, 70
Kreditoren:
Anzahlungen v. Kunden
Warenlieferungen u. Lei⸗
stungen, Provisionen,
Steuern usw
Schulden an abhängige Gesellschaften .... Wertberichtigungskonto Interim s konto... Dividenden (rückständige Dividenden) ö
334 192
226
137 290 43 977 74 724 36 843
2 890
DD T5 =
Avale RM 26 000, — Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1933.34.
6 806
lz1oge.
Baugesellschaft für elettrische nlagen, Aachen. Bilanz am 31. März 1935.
Aktiv a. Grundstück .. 19 600, — Abschreibung
392. Gebäude. IS T5. =
Abschreibung 1 568, — Maschinen und mãschmẽ ii Anlagen .. l —
Zugang .. ,
Abschreibung 75, — Werkzeuge, Befreds. nnd Geschäftsinventar ... Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .... Wechsel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 50 000, —
/ 756
244 327
Passiva. ee, . Gesetzliche Rücklage ... Hypothek .
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Eigenakzepte Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 50 000, — Gewinn in 1934 / 1935 12 285,80 abzüglich Verlust⸗ vortrag aus 1933/1934
100 000 10 000 32 000 —
14 600
36 165 5 466 30 792
4 476
1458,51 10 827 29
244 327184 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand. RM S9. Verlustvortrag.... 145851 Löhne und Gehälter .. S3 429 57 Soziale Abgaben .... 6 086 Abschreibungen auf An⸗
lagen H Andere Abschreibungen Zinsen kö Besitzsteuern .. Handlungsunkosten und
sonstige Aufwendungen Gewinn in 1934 / 1935
12 285, 8o
abzüglich Verlust⸗ vortrag aus
1933/1934.
2 035 — 5 020 99 292721
35 081 54
38
6 640 40
30290
Durch Beschluß der Gesellschafter der Oberhauser ilchversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Oberhausen, Rhld., vom 30. Juli 1935, ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um RM 160 000, — auf 109 000, — herabgesetzt worden.
Tie Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Oberhausen, den 1. August 1935. Der Geschäftsführer der Ober⸗ hausener Milchversorgung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
297746] Bekanntmachung.
Am 18. Juli 1935 ist durch die Ge⸗ , , , , die Auflösung er Augsburger Poftzeitung G. m. b. H. beschlosen und bei dem Handels⸗ register in Au 66 zur Eintragung angemeldet worden. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den , etwaige Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Augsburg, am 29. Juli 1935. wu nn, Poftzeitung G. m. b. S.
r. Helfrich, Stauber, Liquidatoren.
29978
Durch Beschluß der Gesellschafter ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 00), — RM auf 30 600, — RM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz, den 1. August 1935.
Der Geschäftsführer der Allgemeinen Beton- u. Eisen⸗ beton⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unterschrift.)
/
29979
Die Firma Silonit Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Sybelstr. 58, ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Fehmer, ebendort. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche binnen einer Frist von sechs Wochen anzumelden.
29977) Bekanntmachung.
Die Firma Fritz Epstein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (früher Cohen Epstein GmbH.) ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den 233. Juli 1935.
Der Liquidator der Fritz Epstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Epste in.
31532
Die Fa. Wohlgemuth 4 Lißner Kunstverlagsges. m. b. 5., Berlin, Wilhelmstr. 37, ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu
melden. Der Liquidator: Kleinschmidt.
31 1589 Wir zeigen hierdurch an, daß unsere Kasse gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. 5. und 13. 7. 1934 in Liquidation getreten ist. Auf Grund des G. G. § 82 fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Osftmärkische Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. S. i. S., Magdeburg, Johannisberg 16111, b. Scheibner.
Scheibner. Scheffel.
x m e r R e m ) d mmm ,. 13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reich sbank vom 7. August 1935.
31710 Attiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ...
Reicheschatzwechseln..
3. a) . 3
. deutschen Scheidemünzen Lombardforderungen
(darunter Darlehen auf wechsel: RM 8000)
sonstigen Wertpapieren.
sonstigen Wechseln und Schecks ; Noten anderer Banken
deckungs fähigen Wertpapieren..
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
104 636 000 4 10640 000 4 480 000
30 156 000 ö 5 296 009 591 000 . 5760 09090 210000 3 640 410 000 — 192 472000 183 434 000 4 25 166 000 38981 000 4 4370 000 38 469 000 — 13 799 000
29 * 2 1
Nich schatz⸗ 337 737 000 . 817000 323 823 000 — 163 000
678 141,92 10191 S590 63 17614 735561 1107 285 24 1879 68223
Reingewinn 193435 . 1ji35337 141651 3 000 49008
Gewinn⸗ und Verlustkonto
J en, w Passiva. Ertrag. Kw
Autokonto... ,
670 900 000 4 19 329 000
150 000 000 71 265 000
Lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 30. 11. 1932 um nom. RM 267 800, — gemäß z 227 des H.⸗G. B..
ö Prämieneinnahme abzüglich Rückversicherung Zinsen 2. Sonstige Einnahmen
Passiva. Gn n,
2000 000 8 9 9 9 9 9 9 2 — —
Gesetzliche Reserven . Wohlfahrtsrücklage für Ge⸗ folgschaftsmitglieder .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Auf Grund von Anleihen der Gesellschaft .. Für auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hy⸗ potheken
Aus Anzahlungen Kunden
Auf Grund von Waren— lieferungen und Lei⸗ stungen
Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften
Sonstige
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Bürgschaften 270 375, 50
von
143 833 69
151620138
203 470
50 000 — 45 224 25 731139
.
552 c
6 000 —
251 148 37
26 41379 43 199 34
4295 568 64
Schadenzahlungen Regieausgaben Sonstige Ausgaben. 4. Schadenreserve
Kapitalsrücklagen Außerordentliche Kapitalsreserve Kursdifferenzenfonds
Uebertrag des
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen
B. Ausgaben.
8 , 49
46 567 91195
s 151 75027 S gl 429 70 1505 454 42 16 200 533 85 00 O0. == 1 029 564 75 1769 500 ish oog 3 1052 9063 22 266 oo = 1225 163 09 Ih 00. 30 000 — os 11 19
45759 301 04
. 466 86 enn 15 759 301, 0
S0s g10, gl
Inventarkonto.
Darlehen . Uüßenstände für Warenliefe Verlustvortrag 1933 Gewinn 1934
Abschreibung für Ersatzbeschaffung .
gugahnnn ,
Uebertr. a. Kto. f. kurzleb. Wirtschaftsgüter.
599 Abschr. a. BM 4591,70 ..
Abschr. f. Ersatzbeschaffung Konto für kurzlebige Wirtschaftsgüter .
Abschreibung. .....
Passiva.
Aktienkapital ....
Reservefonds
Bankschulden Darlehen
Warengläubiger ..
rungen
,
229, 50
8 485 10 M 159 7p 5 330 10 3 829 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1934.
——
Aufwendungen. Verlustvortrag.... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Gewinn gemäß § 261 e Abs. 1 Ziff. I, 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1933 .. Verlust in 1934...
2 338 896 57
Dessanu, den 31. Dezember 1934. Dessauer Waggonfabrit Attiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. Schröder, Vorsitzender.
Der Vorstand.
W. Uhle.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Dr. Hellenschmidt.
TJ gs 5p?
RM 89 74 585 22 150207852 128 S852 94 1614 22791 51 897 32 56 947 75 260 30631
1624 30038
488 060
Betrieb srechnung B (Lebensrüctversicherung).
A. Einnahmen.
Prämienreserve
2
ab Kursdifferenz durch Kursen vom 31. Dezember 1934
2. Prämienübertrãge
ab Kursdifferenz durch Neubewertung Kursen vom 31. Dezember 1934
Kavitalsrücklage Schadenreserve
ab Kursdifferenz durch Ner Kursen vom 31. Dezember 1934
5. Prãmieneinnahme Zinsen Sonstige Einnahmen
B. Ausgaben.
* Neubewertung z
7 804 347, g5
248 317,58 1071087, 03
. Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten Auszahlungen für rückgekaufte Policen
2639713 45
12 567 444 11
1II0 692 87
472 370 92 96 028 66
354 oõ0 ss 597 s64 78
Regie ausgaben Sonstige Ausgaben.. Schadenreserve .. BVrämienreserve Kapitalsrücklage Kursdifferenzenfonds
w = O 9 r. o e =
Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
C. Abschluß.
Ueberschuß der Ausgaben 2 0 22 9
gos 159 20 16 9r3 a1 131 835 76 10 275 857 07 5b 00 — 94 or —
Dis vis 37
. 12 5657 44,11 lI3 ort gis 90
Soll.
W / ; Rückstellung a.
Außensiände
ͤ TF T sõ ; 10 460 10
11 267 30, 5 546 63
3 .
2 444 50
35 996 74 337 096 87
105 626 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1934.
1080 S30 87
50 000 — 398 778 89
zz 9o0 =
Ts s35 s
Haben.
Verlustvortrag 19833 ..... Abschreibung auf: , ö, —— Inventat .. Kto. für kurzlebige Wirtschafts⸗
güter ‚.
Sonstige Abschreibungen . x ; Besitzsteuern
Sonstige Steuern.... Zinsen Gehälter und Löhne ..
S0 NI, 79
Schaarschmidt
Soziale Abgaben Fabr. und Handlungsunkosten .
RM 8 111 267 30
Jo zotz 40 S193 z 334 50
1ͤ0 460 10 12 524 79 2714 80 2 863 os 21 676 33 zõ5 oz oz 21 gis 34 157 237 99
SMN s
Warenbruttogewinn Außerordentliche
Erträge
Verlustvy ortrag 15635 111 367, 30
Gewinn 1934.
5 640,533
Nes m
n,, . Io oꝛs o
1506 52
105 626 6
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 28. Mai 1935.
Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer, Chemnitz. Die beiden Vorstandsmitglieder Herr Arthur Mehlhorn, Chemnitz, Herr Oskar
Dem Aussichtsrat gehören als sowie ferner Frau Frieda Helfmann, furt a. M., an.
Chemnitz, lind ausgeschieden. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Wilhelm Geerling, Chemnitz, welch letzterer nunmehr Vorstand der ö
Vorstand Herr August Geerling, Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Herr Helmut Helfmann, Frank⸗
irma ist.
Lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 4. 9. 1933 um nom. RM 75 000, — gemäß § 227 des H.-G. B. Lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 8. 6. 1934 um nom. RM 107 800, — gemäß 5 227 des H. G. . . Diese vier Kapitalherabsetzungen wurden durch Einziehung der eigenen Aktien vor⸗ genommen.
Das Grundkapital unserer Gesellschaft beträgt sonach jetzt nom. RM 2 228 200, — und ist eingeteilt in 11 141 auf den Inhaber lautende Stammaktien Serie A im Nenn⸗ betrag von je RM 200, —.
Hiervon sind nom. RM 2 203 200, — zum Handel und zur Notiz an der Börse in Berlin zugelassen. Die Aktien tragen die Nummern 480-5171, 6641 - 9600, 11 637-15 00 und sind mit Erneuerungs⸗ , und Gewinnanteilscheinen ver⸗ ehen. ö Unsere bisherigen insgesamt nom. RM 25 9000, — betragenden Vorzugs⸗ namensaktien Serie B sind lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. 7. 1935 in Stammaktien Serie A zu gleichem Nenn⸗ betrag von RM 200, — pro Aktie um⸗ gewandelt worden. Sie tragen die Nummern g6501 - 9625.
Der Aufsichtsrat besteht z. 3. aus den Herren Justizrat Beutler, Herbert Esche, Chemnitz, Fedor Petzold, Dresden⸗Blase⸗ witz, Fritz Vogel, Chemnitz. Vorstand der Gesellschaft: Earl Siems, Plaue bei Flöha.
526 unseres Gesellschaftsvertrags regelt die Verteilung des Reingewinns wie folgt:
a) 5360 des Reingewinns werden dem gesetzlichen Reservefonds solange über⸗ wiesen, als derselbe nicht den 10. Teil des Grundkapitals überschreitet.
b) Von dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalversammlung mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit zur Bildung oder Verstärkung von Rücklagen und zu anderen Zwecken Verwendung beschließen.
e) Von dem hiernach und nach Abzug des für die Aktionäre bestimmten Betrages von 499 des Grundkapitals verbleibenden Betrag erhält der Auffichtsrat 7i/. , Ge⸗ winnanteil. —
q) Der Rest des Gewinns wird als Divi⸗ dende an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver⸗ wendung beschließt.
Eine Dividende von mehr als 2599 darf nicht verteilt werden, bevor nicht die
am 31. März 1935.
An Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf: Anlagen 564 Beteiligungen u. Wert⸗ k Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen u. . ,
aben. Per h.
Vortrag aus 1933/34 .. Fabrikationsgewinn.
Erträge aus Beteiligungen Zinsen . Sonstige Erträgnisse ..
934 801
934 801
RM
365 571 46 734 58 393
52 113 67 60g
207 235 142 144
6 806
779 739
56 993 49 643 41618
2465 260, — 267 60. —
Die eingezogenen Aktien wurden gleich⸗ mäßig von allen Aktionären, teils an der Börse, teils freihändig nach vorher⸗ gegangener öffentlicher Aufforderung zum Angebot erworben. Die Veräußerer standen der Gesellschaft nicht nahe. Die Erwerbspreise betrugen:
Aktien er⸗ 96 für nom. worben
RM
sie waren
bilanziert RM mit:
1932 53,091 S5 211,40
1932 40, — 107 120, —
I5 000, —-— 1932/33 40, 409 27 047,20
lo7 so,. — 1933/34 58, 12 62 6650, 10
Die durch die Aktieneinziehung erzielten
Buchgewinne von RM 414 761,30 wurden
1932 mit RM 160 988, 60 zur teilweisen Verlustabdeckung verwendet,
1932 mit RM 160 680, — gemäß 5 227 , dem Reservefonds I zuge⸗ ührt,
1933 mit RM 47 9652,80 gemäß 5 227 H. G. B. dem Reservefonds II zu⸗ geführt,
1934 mit RM 45 139,90 gemäß § 227 H.G.⸗B. dem Reservefonds 11 zu⸗ geführt. —
Wir besitzen zur Zeit weder eigene Aktien
bis
oder Vorratsaktien, noch hat ein Dritter solche für unsere Rechnung oder unter Kursgarantie in Verwahrun
Plaue b. Flöha, den 4. Juli 1935. Tüllfabrit Flöha A.⸗G.
offenen Reserven der Gesellschaft die Hälfte des Attientapitals erreicht haben.
C. Siems.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Sonstige Erträge ....
Außerordentliche Erträge.
145 22593 5 746 51 2 534 45
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln a. Rh., den 15. Juli 1935. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer.
Dr. A. Meier. Herr Dr.⸗Ing. Curt Bücken, Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hinzugewählt wurde Herr Generaldirektor Max Körting, Leipzig. Aachen, den 29. Juni 1935. Baugesellschaft für elektrische
Anlagen , n n ni,
üwel.
—
10. Gesellschaften m. b. H.
29505 Die baden G. m. b. H. . aufgelöst. dern nen an die Gesellschaft sind is zum 31. Okt. 1935 an den Liguidator M. Machenheimer, Wies⸗ baden, Moritzstr. 23, zu richten.
29506
Durch Gesellschafterbeschluß 6 die Mathor⸗Reinigungsmittel m. b. H., Sürth, aufgesöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Diplom-Kaufmann Dr. Edm. Strücker, Köln, Worringer Straße 19, bestellt. Die Gläubiger der gesellschaft werden aufgefordert,
sich wegen ihrer Forderung zu melden. e , mittel
m. b. S. i. S3. Der Liquidator: Dr. Strücker.
Weingesellschaft zu Wies⸗ B
Id 55s 85 3. J
Berlin, den 8. August 1935. Reichs bank⸗ 53 J . Friedrich. Schneider. Haff
II. Genossen⸗ schaften.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ . vom 3. . . wurde ein⸗ immig folgender Beschluß gefaßt:
8 35 6 Statuts. ;
Der Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ gliedes wird auf A 300, — festgesetzt. Der 5 33 Absatz 1 des Statuts wird dahingehend geändert, daß die Haftsumme auf M 309, — für jeden gezeichneten Anteil herabgesetzt wird. Gemäß z 133 des Genossenschafts⸗ gesetzes fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. r,, L., den 24. Juli 1935. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der äcker u. Conditoren von Limburg u. Umgegend E. G. m. b. H
Der Vorstand. Baier. Lang. Rompel. Der Alussichtsrat. Wilh. Groeff, Vorsitzender.
30423)
31085
Landwirtschaftliche Zentralgenossen⸗ schaft des Bayerischen Bauernver⸗ eins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Regensburg in Liquidation. Der Termin für die am 12. August 935 angesetzte Generalversamm⸗ lung findet nicht statt.
40 261 000 359 658 000 3 740 266 900 —137 517 000 730 790 000 — 12150000
227 20s ooM 4 3 Ta oo ren Wechseln RM — —.
Direktorium. Vocke. e. Ehrhardt.
Puhl. Hülse.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
31617
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am Samstag, den 7. Sep⸗ tember 1935, vormittags 10 Ühr, im Hotel „Deutscher Kaifer“ 6 über Hauptbhf.), München, stattflnben— den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts sowie der Jahresrechnung 1934.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Prä—⸗ sidiums.
Neuwahl des Prüfungsausschusses.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung.
8 3 Mitgliedschaft.
Absatz 1 Ziffer b: Begriffs⸗ bestimmung des außerordenklichen Mitgliedes. Vorletzter Absatz: Bestimmung über den Vollzug der Aufnahme des Mitglieds durch den Vorstand.
s 5 Beendigung der Mitglied⸗ schaft. .
Ziffer b: Bestimmung über Art und 3 bei Kündigung der Mit— gliedschaft.
München⸗Berlin, 8. August 1935. Verband der Automobilbesitzer Deutschlan ds e. V. (Reichsverband). Der Präsident.
; Franz Josef
Prinz von Hohenzollern.
Der Vorstand.
König.