Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1935. S. 4
tz über das Kreditwesen 8 20 Abs. 1 Buchstabe e eingereichten Sentralkassen und Kreditgenossenschaften
vom 29. Zuni 1935 Aktiva Schatz wechsel
u. unverzinsl. Schatz a) 9) c) ch 9 anweisungen des Reichs . u. der Länder
zig] Statistik der nach dem Reichsgese Monatsausweise von
mt—ᷣ—9
Eigene Wertpapiere
Beträge in 1000 RM Guthaben unzweifelhafter
Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten
a) mit einer Fälligkeit ö bis zu 3 Monaten
Wechsel
davon b) ent⸗ e, n.
en Wechsel gefm⸗ (mit mungen davon Aus⸗ des . , schluß ; elch au I 385 *1 Abs. 2 solche, ven h SHandels⸗ welche die wechsel im Reich s⸗ Sinne von bank § 16 Abs. 2 eleihen bs. beleih KWG) darf
Gut⸗ a) haben Fällige
auf Zins⸗ Reichẽ⸗ n
; und bank⸗ . Bezeichnung . giro. Divi⸗ denden⸗
ländische und scheine
Zahlungs / Postscheck⸗ mittel konto
Kassen⸗ bestand
(deutsche
sonstige Wert⸗ papiere, welche die
Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz anwei⸗ sungen Reichẽ⸗ des bank Reichs be⸗ und der leihen Länder darf
sonstige börsen⸗ gängige fest⸗ verzins⸗ liche Wert⸗ papiere
ins⸗ gesamt
sonstige börsen⸗ gängige Divi⸗ denden⸗ werte
1. 2. bei in. schalt⸗ sonstigen
lichen. Kredit. (Sp. 1ů
. instituten u. 16)
instit uten ; 4 1
ert⸗ S ⸗ papiere 9 1 3
zu⸗
bei sammen
9 11 14
86 34 719 1339 61 218 1115 R 6*
4 44 5 6
1465 85 214 8133 35 941 e 357 a 0g L598 119 455 S ländliche Genossenschaften .. 9? 1 ö. 1 ö. . 1 4 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften - 31 . . ö ö . 133 gewerbliche Genossenschaften . 1 986 ö . ö ö 3 174 Genossenschaften. .. 45 515 36373 42 454 87 96
50 do 714163 124 959
634 104 8586 53 756 159 276
10 298 zo 59s 3 Ms 154
6 862 12306
7377
40 558 13 505 54 063
480 98 024 41 450 139 954
16 241 16 23 83 T] äas0 1360 9195 TI öi5
69 940 24104
81 749 27 808
25 ländliche Zentralkassen . .. 16 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentralkassen. ..
539 13 158 36 438 50 135
. 1358. 1 53
. 1144
Dauernde Beteili⸗ gungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere
Schuldner b) sonstige Schuldner
Noch: Guthaben unzweifel hafter Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten
1 2 von der p) ) fest
Gesamt⸗ laufender be⸗
länger⸗ in
jumme; n,
fristige insgesamt Kredit. Rech⸗ fristete nung Darlehen
Rück⸗ ständige Einzah⸗ lungen auf Ge⸗ schãfts⸗ anteile
Grund⸗ stücke, Gebäude, Ge⸗ schãfts⸗ und Betriebe⸗ inventar
Hyvpo⸗ theken⸗ forde⸗
rungen
Summe der Aktiva
Durch⸗ laufende Kredite
Sonstige Aktiva
davon Beteili⸗ gungen bei anderen Kredit⸗ instituten
insgesamt
Sp. 21 u. 24)
Bezeichnung
(Sy. ö ) Guthaben 1 institute insgesamt
bei tägli enossen⸗ (Sp. 17 i ig feln n. ih (Nostro⸗ Zentral⸗
guthaben) unlthen
7 I 12651 1489 TT 151
10 62 32263 DTVõ
20 21 22 ö 29 013 175 560 1242 15312 30 255 1990872 1792 51 961 13 280 67 033
6907 2681 9588 412 36 079 41 600 78 O91
212 498 41 922 264 427 6112 53 768 307678 367 558
146547 14070 160617 5456
6 302 308 585 320 343
274 033 36529 310562
50 899 14419 125 318 834 . 104911 1750
54 966 1575 160711 3 325
12 086 4 265, 76 350 359 244 200
os 302 26 18 554 1210 117 200 1435
25 ländliche Zentralkassen 16 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentralkassen .
8 ländliche Genossenschasten. 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 133 gewerbliche Genossenschaften .
174 Genossenschaften. ..
316
233 724 502 883 Sõd 246
323 440 390 701
Beträge in 1000 RM . . . Gläubiger
Eigene Akzepte und Solawechsel
feste Gelder im
und Glder Umlauf
auf Kündigung
; der Summe b c a) aufgenommene Gelder und Kredite p) ) , 4. )
(Nostroverpflichtungen)
Summe . 1 . insgesamt )
Sp. 42 u. 43) Ex. 41 u. 443)
* Einlagen 7)
deutscher Kreditinstitute
sonstige Gläubiger
1 2)
bei bei
genossenschaft⸗ 1 lichen Zentral- 6 tige kreditinstituten Stellen
Bezeichnung jederzeit
f llige Gelder
zusammen
(Sp. 39 u. 40)
43 44 2 45 47 150 338 200 538 133 896 62 033 284 234 262 571
2386 3 673
1 609 18 744 112727 137684
39 40 — 41 42
487713 213738 699 091
8000 112 823 280175
350 876 195 929 546 805
6 059 110 353 20411
139 120 35 712 174832 6 059 110199 268 631
211 756 160217 371293
136 837 15449
152286
131010 12 826
25 ländliche Zentral kassen 16 gewerbliche Zentralkassen
41 Zentralkassen..
143 836 1941 2470 9765
8 lãndliche Genossenschaften 1800
262
22 1 * kee. 33 Arbeitnehmer ⸗Genossenschaften
5 006
14176 384 889 386 823 400 999
133 gewerbliche Genossenschaften. 74 Genossenf
fan. D 7 DJ m chafte .
em * 8 174 Geno 8 (62
Au;u ßerdem
Sonstige Rücklagen, Delkre dere⸗ reserven und Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ posten
Giro⸗ derbindlich⸗ feiten
; aus Garantie⸗ , . der⸗ begebenen pflichtungen Wechseln
Aval⸗, Bürgschafts⸗ und
Reserven
ö im 2 Gelch ut Sinne lausende guthaben Kredite von 8 11
Eigene Sonstige Ziehungen
Passiva im Umlauf
Sypotheken
386 39 . 61
42 066 15172
256 487 1602
727 905 245153
21 556 1977
23533 23068 2 989
Ri 85
1 639 5413 233 72 — 8288 1601
1121 3 452 22191 22738 13900
2 2 83 7 7 — dliche Genossenichaften ..
ae . a , n,, Arbeitnebmer⸗Genossenschaften
* 9 KRI; Vea — 3 gewerbliche Genossenschaften.
174 Genossenschaften
25 563 27 551 19559 S5 4 246 10014
Büro des Aufsichts amts für das Kreditwesen
Speer .
Berlin, den 9. August 1935
zum Deutschen Reichsanzeiger und
zugleich Zentral Nr. 184 (Erste Beilage)
Zentrathandelsregisterbeirage
Erscheint an preis monatlich 1, 15
Alle Wilhelmstraße 32. Ein
sendung des Betrages ein
jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne abholer hei der Anzeigenstelle g) „en ; Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigen lelle Sr. 48,
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bezugs einschließlich 0, 30 Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich. an, in
Mac
zelne Nummern kosten 15 l. schließlich des Portos abgegeben.
Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 9. August
1935
5 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Qu. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Inhaltsũbersicht. f
1. Handelsregister. — 2. Güterrecht register. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. - 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
I. Handelsregister.
Altenburg, Thür. 31100
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 119 — Firma J. G. Schmidt jun. 56. Aktiengesellschaft in Kotteritz — folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Simon in Altenburg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Diplomingenieur Hans⸗ Joachim Schmidt-Ehrenberg ist allei⸗ niges Vorstandsmitglied und allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Altenburg, den 35. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Alzex. — 31101
In unser Handelsregister Abteilung P unter Nr, 4 wurde bei der Firma Il zeyer Kalksteinwerke, G. m. b. H., in Aly heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge—
. sellschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗
,, des Liquidators erloschen. Alzey, den 31. Juli 1935. Amtsgericht Alzey.
Alzey. 31102 In unser , Abteilung A
wurde bei der unter Nr. 245 eingetra⸗
genen Firma Salomon Rüb in Hau⸗
Odernheim heute folgender Eintrag
vollzogen; Die Firma ist erloschen. Alzey, den 1. August 1935.
Amtsgericht.
KEalve. 31103
1. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36, betr. die Firma Chemische Fabrik Wocklum G. m. b. H. u Wocklum eingetragen: Die Gesell⸗ chaft ist unter der Firma Chemische Fabrik Wocklum Hertin K Co., Kom⸗ manditgesellschaft, in Wocklum in eine Kommanditgese schaft umgewandelt. Es wird darauf i fg rn, daß den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung, zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. 2. In . Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 die Kommanditge⸗ ellschaft in Firma: „Chemische Fabrik Wocklum Hertin & Eo, Kommanditge⸗ sellschaft,ů mit dem Sitz in Wocklum eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Hertin in Balve. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen.
Balve, den 24. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
8 31104 In das Handelsregister Abteilung K des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 290 Dr. Franz Josef Krall: Der Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und eine neue Kommandi⸗ tistin eingetreten.
Berlin, den 1. August 1935.
Amtsgericht Berlin,
Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
Ker lin. 31105
In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47984 FSchlösser G Richter: Der Kaufmann Paul Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 39 163 Mart⸗ wald, Rosenthal E Kosterlitz Damen⸗ mäntel⸗Cöonfeetion: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Erloschen: Nr. 3946 Hugo Rosen⸗ seld sr. — Nr. 75 857 „Volks schutz ! Uniformierter Wachdienst zur Ueberwachung von Leben nd Eigentum Paul Rahn. — Rr. 76 165. Julius Pieck.
Berlin, den 1. August 1936.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Eęrlin. 31109 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen norden: Bei Nr. 43 315 Norddentscher Werkhandel Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Herbert Andretzki in Hamburg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ lschaft gemeinnsam mit? einem Ge— hhäftsführer ober mit einem anderen Frokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 44 849 Siedlerschule Worpswede Leberecht Migge Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung! Durch Gesell.
dator ist bestellt: Gartengestalter Max Schemmel, Obernigk bei Breslau. — Bei Nr. 48 205 Vermögensvermwal⸗ tung der National⸗-Sozialistischen Kriegs opferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 883 „Pressko“ Preskoh⸗ len⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. n, Liquidator ist besteltt Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Friede⸗ nau. — Nachstehende Firmen sind er— zoschen: Nr. 41 382 Kribi Handels. Gmbg., Nr. 41 806 „Pallas“ Deut— sche Petroleum⸗Vertriebsgesellfchaft m bo. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok— tober 1934 (R⸗G.-⸗BlI. J. 914) gelöscht: Nr. 34 125 Neue Automobil Ver kehrsgesellschaft mbH., Nr. 43 2335 Kieswerk des Westens Gmb. Berlin, den 1. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
NRerlin. 31106 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1089 Deut⸗ scher Lloyd Versicherungs-A1Aetien⸗ Gesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm? lung vom 6. Funi 1935 geändert in 82. Versicherungsbirektor Felix Hübner in Berlin ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb '. der Film -Ausfallversicherung. Die Prokura des Felix Hübner ist erloschen. — Nr. 2985 Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lenz C Co. (Kolonial-Gesell⸗ schaft): Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung der Anteils— eigner vom 29. Juni 1935 geändert in z 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals infolge Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 09 000 RM auf 6 006 690 Reichsmark durch Ausgabe von 30 006 Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsanteile im Nennbetrage von je 100 RM), 5 7 Absatz I1 (Gewinnvertei⸗ lung), 5 17 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats und § 25 (Beschlußfassung bei Verkürzung der Rechte einer Anteils gattung — Nr. 4241 Deutsche Be⸗ amten⸗Feuerversicherung auf Ge⸗ genseitigkeit: Das Vorstandsmitglied Willibald Seiffert ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Berlin, den 2. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 31107 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39283 Heyl C Co. chemisch⸗pharmazeutische Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: Hermann Rutkowsti in Berlin, Dr. Fritz Unger in Berlin. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder mit Kollektivzeich⸗ nungsbefugnis vorhanden sind, oder mit einem zweiten Prokuristen berechtigt. — Nr. 3077 Franz Seiffert C Eo. Ak⸗ tiengesellschaft: Kaufmann Friedrich Bechler in Berlin ist zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt. - Nr. 42 685 G. Küm⸗ mel Aktiengesellschaft: Lothar Pei⸗ sach ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Hans Zaporowicz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 44 503 Reichs deutsche Tre uhand⸗Revision Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 39. Juli 1935 geän— dert in § 5 Absatz 1. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung von Mitgliedern des Vor⸗ stands erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Gesellschaft, jedoch kann auch die Generalperfammlung mit Stimmenmehrheit über die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern entscheiden. Berlin, den 2. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KRęerlin. 31108
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49596. Gloria Tonfilm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Filmen und ihre Verwertung durch Verkauf oder Abgabe von Lizenzen 3 wie alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Schauspieler Willi Richter⸗Constantin in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun
chafterbeschluß vom 39. Juli 1935 ist die Gesellschast aufgelöst. Zum nul
. er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni
1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 49597. Ele⸗ mens Groß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen und Nährmitteln jeglicher Art unter Fortbetrieb des zu Berlin Wö7, Bülowstraße 82, unter der Firma Clemens Groß betriebenen, dem Ge⸗ sellschafter Groß gehörenden Chemischen Laboratorium. Die Gesellschaft kann alle mit dem oben bezeichneten Gesell⸗ schaftszweck in Beziehung stehenden Ge⸗ schäfte tätigen, auch Grundbesitz er—⸗ werben und veräußern, sie kann Zweig⸗ niederlassungen im In- und Ausland errichten, sich auch an anderen ein⸗ schlägigen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Clemens Groß, Berlin, Kauf⸗ mann Wilhelm Albeshausen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja⸗ nuar 1935 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Uebernahme der Passiven des in die Gesellschaft eingebrachten unter der Firmg Clemens Groß, Berlin W 57, Bülowstraße 82, betriebenen chemischen Laboratoriums ist ausge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Clemens Groß das von ihm unter der Firma Clemens Groß, Berlin W 57, Bülowstraße 82, betriebene chemi⸗ sche Laboratorium mit allen. Sach⸗ werten. Der Gesamtwert ist auf 10000 RM festgesetzt. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr, 43 253 Blum ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Willi Matthias ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. Franz Köh⸗ ler in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 385 Amsler⸗Morton⸗Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alexander Chanoch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 654 Cine⸗Allianz Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. Juni 1935 ist, der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Cine⸗Allianz“ Film⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 47973 „Exeit“ Vatentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Lebus ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 41 204 „Friedland“ Immobiliengesellschaft mbS. Nr. 43715 Gesellschaft für Städte⸗Ver⸗ kehrswerbung mbHo. Berlin, den 2. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEerlim. . 31110
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6591 Lewy's Erben Terraim⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Lewy ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Käthe Lewy geborene Wollersheim, Berlin-Grunewald, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 884 Kluck ( Schneemann, Druck⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung; Joseph Schnee⸗ mann ist nicht mehr Jeschäftsführer. Frau Anna Kluck, geb. Schneemann, Berlin⸗Friedenau, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 43 525 Parenng Engagements⸗Nachweis für Varietés, Circus und Kabarett, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Dr. Arno Pretzsch ist nicht mehr Liquidator. Gexichtsassessor Albert Hauser, Berlin⸗-Charlottenburg, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 48 400 Metallurgische Forschungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Werner Michovius in Berlin⸗
Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein- sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Die Prokura des Helmuth Schultze⸗Brocksien ist erloschen. — Bei Nr. 49252 „Union“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Al— fred Hirte jun. zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 49585 Hermann A. Monsees Male⸗ reigroßbetrieb Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Charlottenburg: Dem Heinrich L. Drang Berlin⸗Charlotten⸗ burg, und dem Ehristian Purnhagen, Berlin⸗Charlottenburg, ist für die Zweigniederlassung Berli. Ch lotten? burg Prokura erteilt derart, daß sie be— rechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder müt einem anderen Prokuxristen zu vertreten. Bei Nr. 27 0944 Mariannenufer 2 Grundstücksgesellschaft mbS5.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 31111
Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ , die K in seinem Han⸗ delsregister B eingetragenen Gesellschaf⸗ ten auf Grund des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 (RGGBl. J, glich zu löschen, weil die Gesellschaften kein . besitzen: Nr. 29 152 Koppel C Bäcker Gmb S., Nr. 47939 Werk und Wirt⸗ schaft Verlagsgesellschaft mbH., Nr. 41 907 Klemens Eo. Gesell⸗ schaft mbH., Nr. 24 769 Ernst Knitter GmbH., Nr. 33 435 Kunsthandels⸗ Gmb p., Nr. 0 239 „Nomma“ Grund⸗ stücksgesellschaft mbö., Nr. 41 619 Verlag filr kulturelle und wirtschaft⸗ liche Aufgaben GmbH., Nr. 27909 Neumeyer Pianofortefabrik Gmb S., är. 17701 Standard Bau⸗ und Indu⸗ striebedarf GmbH., Nr. 20 585 Tran⸗ sit Film Co. mb S., Nr. 37 919 Kunst⸗ handlung Pulvermacher GmbH., Nr. 48 753 „Kara“ Seiden- und Woll⸗ stoffe GmbH., Nr. 28526 „Uukrai⸗ nische Kooporation“ Vereinigte Ver⸗ tretung der allukrainischen Genossen— schaftsverbände GmbH., Nr. 37115 Trama⸗-tine GmbF5., Nr. 46523 Richard Kluge C Co. GmbS. , Nr. 21 253 Schauburg ⸗Theater GmbpH., Nr. 35 508 Max Samter Nachfolger Gmb. , Nr. 18951 Spitz G Spitz GmbH. — Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unter⸗ lassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.
Berlin, den 2. August 1935.
Amtsgericht Berlin, Abt. 564.
Kitt ert eld. 30878 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 88 bei der Fa. Schmitz & Co. GmbH., in Herne Zweignieder⸗ lassung in Birterfeld, eingetragen wor⸗ den: Die Firma heißt jetzt 261 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Herren- und Jünglingskleidung. Sitz Berlin, wohin er von Herne verlegt ist, Zweigniederlassung Bitterfeld. Kurt Mühlberg, Stettin, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 9 Lampe, Berlin, ö Straße 28, bestellt. itterfeld, den 2. 8. 1935. Amtsgericht.
KREremen. 31112 (Nr. 63.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 31. Juli 1935. Damenputz Engros Walther Türcke, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Bremerhaven nach Bremen ver⸗ legt. Die Firma ist abgeändert in Walther Türcke. Als nicht eingetragen wird k Damenputz — Groß⸗ handel. Anschrift: Philosophenweg 16. B. Sorger, Bremen: Johann Fried⸗ rich Wrede sen. ist am 15. Juni 1935 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Johann genannt Hans Friedrich Wrede das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un— veränderter Firma fort. ; Kröger C Francksen, Bremen: An Frank Karl Georg Francksen in Bremen 1 unter Erlöschen seiner Gesamtprokura inzelprokura erteilt. Die an J. C. SH. Ringe erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen.
Bischoff, Parker Co., Bremen: Die Firma ist abgeändert in Musso Parker.
Rauschenberg Müller i. Liqu., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Kühne C Nagel, Bremen: Die an K. H. W. Diekriede erteilte Prokura ist erloschen. An Ernst Conrad Ihno von Freeden in Hamburg ist Einzel⸗ prokura und an Andreas Julius Karl Bäuerle und Otto August Karl Krause, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
Heinrich Rosenquest, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Norddeutscher Werkhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Herbert Arnold Paul Andretzki in Hamburg ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Ottensmeyer ( Ehlers, Bremen?: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Li⸗ quidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen.
Otto Vogel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Heymann Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ schließlich der Schulden auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Leo Neumann in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Dampfsägewerk Bremen ⸗Lensahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juli 1935 aufgelöst. Liquidator ist der Dipl. Ing. Theodor Schütte in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Cuxhaven. 31113 Eintragung in das Handelsregister. Gemeinnützige Aktiengesellschaft für
Wohnungsbau, Cuxhaven. Durch Be⸗
schluß der Generalversammlung der
Aktionäre vom 20. Juli 1935 ist der
§ 1 des Gesellschaftsvertrages geändert
worden. Die Firma heißt jetzt: Aktien⸗
gesellschaft für Wohnungsbau Cuxhaven, Cuxhaven, den 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Döbeln. 31114 Auf Blatt 818 des hiesigen Handels registers ist heute das Erlöschen der Firma Gesellschaft für Landmaschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gadewitz eingetragen worden. Amtsgericht Döbeln, 3. August 1935.
Einbeck. 31115 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Carl Rabbethge C Comp., Einbeck, am 3. August 1935 folgendes eingetragen: Weitere persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind: Frau Witwe Else Rabbethge eb. Braune in Commende Bergen bei Magdeburg, Dr. phil. Oskar Rabbethge in Kleinwanzleben, Bezirk Magdeburg. Frau Witwe Else diabbethge geb. Braune ist als Vorerbin ihres am 2. August 1934 verstorbenen Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Erich Rabbethge, in die Gesellschaft, die mit ihr fortgesetzt wird, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. Ein Testamentsvoll⸗ strecker ist ernannt. Nacherbe ist Dr. phil. Oskar Rabbethge, der eben⸗ falls als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Einbeck.
Esslingen. 31116 Sa lsregistereintragungen. Einzelf. Reg. Am 1. August 19635 bei der Firma Württemberger Alfenid⸗ warenfabrik Linse C Co. in Eßlingen: Geschãaft mit Firma, jedoch ohne die im Geschaftsbetrieb des bisherigen In