1935 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Sent rashandels registerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1935. 8. 2

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1935. S. 2

2 auf Blatt 28 206 die Firma Otto

l1134 Schellenberger in Leip 7 Emilien⸗ straße 3. Der Ralf , ghet Julius . in Leipzig ist Inhaber. Er ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Otto August Schnitzler in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan—⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. (Angegebener ef en zweig; Großhandel mit Hausbedarfs⸗ artikeln); 3 auf Blatt 19 3588, betr. die Firma J. J. Gottfried Æ Sohn in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ n ,. y auf Blatt 26 255, betr. die Firma Friedrich W. Steinert in . Die Firma ist erloschen; 5. auf, Blatt 27373, betr. die Firma „Vama“ Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung Verkauf und Fabri⸗ kation aller kosmetischen Waren in Leipzig:; Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934. Amtsgericht Leipzig, am 5 Aug. 1935.

Leipzig. 31143

Auf den Blättern 778, 15772, 9 1 20 295, 26 114, 26 166, A 21 und 2,4, betr. die Firmen Edmund Stoll, Israel Stern, Benjamin Nabenbauer, Martin Weygand, Werner Wüst, Schtyren C Eo und Philip Zuckermann, sämtlich in Leip⸗ zig, und Dr. Franz Siebel Ey. in Böhlitz⸗Ehrenberg, ist heute eingetra⸗ gen worden; Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 5. Aug. 1935.

19 31144 In unser Handelsregister Abt? A ist gente unter Nr. 107 die Firma Rudolf F. F. O. Heister Ferntransport⸗Unter⸗ nehmen Möckern und als ihr nhaber der. Kaufmann Rudolf eln in Möckern, Bezirk Magdeburg, eingetra⸗ gen worden. Loburg, den 2. August 1935. Amtsgericht.

Sentralhandelsregisterbeilage zum

XB. Gerd von Stiegler Neudeck Dransfeld, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, 94. Lübecker Kieswerk, Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung, 5. Paul Rohde Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, 26. Hermann Kuhli Eo. mit be—⸗ schränkter Haftung, 97. Eisenhan⸗ dels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 983. Lübecker Schiffsmakler⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . VWerkzeugmaschinen⸗ handelssgesellschaft mit beschränkter Haftung, 109. Baumaterialien K Kohlenhandelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung, 101. Reichsver⸗ kehrskartei Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, 102. Lübeck⸗ Bremer Dampfschiffahrts⸗ Gesell⸗ schaft, 103. S. Meyer Co. Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Indu⸗ strie, sänttlich in Lübeck, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. Amtsgericht Lübeck.

Liij beg. 30929

Am 26. Juli 1935 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: L. die Firma Wilhelm Warter, Lü⸗ beck, Breite Str. 83. Inhaber: Wilhelm Warter, Kaufmann, Lübeck. 2. bei der Firma C. L. Remolt Nachflgr., Lüͤ⸗ heck: Jetziger Inhaber: Waller Karl Otto Planthaber, Kaufmann, Lübeck. Die Prokura, des Walter Karl Otto Planthaber ist erloschen. 3. bei der

Mannheim. Handelsregistereinträge

31145 Sitz München: Geschäftsführer Fritz Altmann gelöscht; neubestellter Be vom 3. August 1935. äaftsfü Ernst' ; n an , e , Hit f er Ernst Bender, Direktor in iengesellschaft, Mannheim: Die Pro⸗ . i s kurg des Karl Ganter 3 . mit , Pfälzische Terraingesellschaft mit be⸗ München: Die Gesellschafterversamm? schränkter Haftung, Mannheim: Durch lung vom 31. Juli 1935 hat Aenberun— notariell beurkundeten Gesellschafter⸗ gen des Gesellschaftsvertrages nach Rie⸗ beschluß vom 16. Juli 1935 ist die Ge⸗ derschrift, im besonderen folgende be— sellschaft auf Grund des Reichsgesetzes schlossen: Jeder Geschäftsführer ist vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ lung von Kapitalgesellschaften in der führer Josef Gotteswinter gelöscht; Weise umgewandelt worden, daß ihr ge⸗ neubestellte Geschäftsführer: ker r amtes Vermö en unter Ausschluß der Gotteswinter, Buchdruckereibesitzers⸗ Liquidation u die alleinige Gesellschaf⸗ witwe, und Alfred Morgenroth, Kauf⸗ terin, die Tresdner Bank in Berlin, mann in München. ; übertragen wurde. Als nicht eingetra⸗ 8. Linden⸗Verlag Julia Linden— gen wird veröffentlicht: Gläubigern der baum, Sitz München? Prokura des Besellschaft mit b. H., die sich binnen Leopold Lindenbaum gelöscht. sechs Monaten seit dieser Bekannt. 9. Rothschild *. Waiter, Sitz machung, zu diesem Zweck melden, ist München: Die Gesellschaft ist aufgelöst ö. . zu . soweit sie nicht das hie ein, ö Max e aben, Befriedigung zu verlangen. ild, Kaufmann in München. ro⸗Geschäftsfü : F Frei Badische Hhest ie ef , Yer & kura des Josef Schick bleibt gehe . er rm nen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- . 10. J. Petry, Sitz München? Pro- chen, uns Dr Ernst Hilbert, Direttor tung, Mannheim; Durch notariell be⸗ kurg des Karl Friedrich Hummel ge⸗ in Oberha fen. Der Sitz der Gesell⸗ ,, , vom in,, te Prokuristin: Li schaft war seither in München. Als Mai 1935 ist die Gesellschaft auf be h. nicht ein i : Grund des Reichsgesetzes eu schsf Ii 11. Tankanlage Hermann Unz⸗ c en e gen ,, 19344 über die Umwandlung von Kapi- ner, Sitz München; Hermann Unzner Straße 60. j talgesellschaften in der Weife umgewan- als Inhaber gelöscht; nunmehriger In- 2. „Mann⸗Mann⸗Raso“ Ver⸗ delt iworden, daß ihr gesamtes Vermö- haber der geänderten Firma Tank—⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter gen unter . der Liguidation anlage Hermann Unzner Nachf. Haftung in Nürnberg, G-⸗st. XLV. Übertragen wurde . die zwifchen den Anton Langheinrich: Anton Lang⸗ 74. Der Hesellschaftsz ßertrag ist er⸗ . beiden dei e , unter der Firma heinrich, Kaufmann in München. For- richtet am 15. Juli 1935. Gegenstand Firma F. SH. Bertling, Lilbeck Der Badische Bestectgefellschaft Marquis & derungen. und. Verbindlichkeiten sind des Ünternehmnens ist der Vertkieß von

Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Heine, Co. Kommanditgesellschaft Mannheim . durch Tod aus der Gesellschaft mit Sitz in Mannheim errichtete Kom— ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ manditgesellschaft. Als nicht eingetragen mann Ludwig Heinenteier in Lübeck als wird veröffentlicht: Gläubigern der Ge— pegönlich haftender Gesellschafter in Re sellschaft, welche sich binnen sechs Mo—⸗ Gesellschaft eingetreten. Die Prokurg naten seit dieser Bekanntmachung zu des Kaufmanns Ludwig Heinemeier ist diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu erloscheꝝn. Die Kommanditeinlage der leisten, soweit sie nicht das Recht haben, Kommanditistin ist erhöht worden. 4. bei , ,, zu verlangen. der Firma W. Brügmann . Sohn, Hirschler & Klein ge fchaft mit be⸗ Lüheck: Die Prokura des Dr. Alexander schränkter Haftung i. S., Mannheim: Brügmann ist erloschen. Die bisherigen Die Firma ist erloschen. Vermögenseinlagen der Kommanditisten Wendel K Petter, Mannheim: Das sind anderweitig festgestellt worden. Geschäft ging mit Aktiven, Paffiven und -bei der Firma „Urania Haus“ Ge⸗ samt der Firma über auf dle Spediteur sellschaft mit beschränkter Haftung, Johann. Adolf Petter Witwe, Barbara Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom geb. Heiberger, in Mannheim. Betti L RTuli 135 ist die Umwanzlung der Petter in Rannheim hat Einzeiprokura. Besellschaft auf Grund des Gesetzes vom Bie Prokura von Paul Kienzle be— 5. Juli 1934 durch Uebertragung des steht fort. Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den Hauptgesellschafter, den & Hotelbesitzer Heinrich Babendererde in Lübeck, als alleinigen Inhaber der Firma Union“ Hotel, Restaurant, Konditorei und Weinhandlung Heinrich Babendererde“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläͤu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen. können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 5. bei der Firma A. Behn * Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lübeck: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Februar 1934 ist 8 7 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ stellung von Prokuristen) aufgehoben worden. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max Karl Wilhelm Schie— mann ist beendet. Die Kaufleute Fritz Hannemann und Otto von Duhn, beide in Lübeck, sind zu Geschäftsführern be— stellt worden. bei der Firma Nord⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft 1. Karl Zängl, Sitz München, Zweigniederlafsung Lübeck, Lübeck. Herzogstraße. ö. 7 aber: Karl Die Hauptnjederlgssung befindet sich in 33 ck Kaufmann in Munchen. . Damburg) Die Prokurg des H. Seyer flellung und Vertrieb von Vulkanister—⸗ ist urch Tod erloschen. Durch General- maschinen.

bersammlungsbeschluß vom 12. Juni 2. Franz S. Neumair, Sitz Hörl⸗ 1935 ist der 8 3 Absatz 1 des Gesell⸗ kofen Gemeinde Wörth. Inhaber: schaftspertrags (Einteilung des Hrund⸗ Franz Seraph Neumgir, Zie e. er kapitals) geändert worden. Das Grund⸗ in Hörlkofen Gemeinde Wörch, Ziegelei kapital ist eingeteilt in 78 Aktien Lit. O und Sägewerk.

Landshut. . Neueintrag im Firmenregister. Ludwig Bauer. Sitz: eg n ee, Ludwig Bauer, Kaufmann, ggenfelden.

Landshut, 16. Juli 1935. Amtsgericht.

Landshut. 131135 Neueintrag im , , . Schloßbrauerei Furth bei Landshut. Sitz: Furth bei Landshut. Inhaber: Maristen⸗Fürsorge und Missionsherein Furth bei Landshut e. V. Sitz: Furth bei Landshut. Vorstandsmitglieder: Leo Dorvaux, Vorsitzender, Adam Porta, Direktor, beide in ,. 6. 8. Emil Gebus, Direktor, Mindelheim. Den Verein vertritt der Vorsitzende, bei dessen Verhinderung eines der anderen Vorstandsmitglieder.

Landshut, 18. Juli 1935.

Amtsgericht.

Landshut. 31136 Eintrag im Gesellschaftsregister. Landshuter Malzfabrik, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Landshut: Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens in eine gleich⸗ zeitig unter der Firma: Landshuter Malzfabrik M. Ziegengus & Co. er⸗ richtete Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Landshut umgewandelt. BRe— ginn der Gesellschaft heute. Persönlich haftender Gesellschafter; Max ö.

Max Zie⸗

Geschäftsführer ist Curt

garden. 31150 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. I35 als neue Firma eingetragen: Albert Weerda jun. Süder⸗ neuland Il, und als deren Inhaber der

Sitz Kaufmann Albert Weerda Süderneuland JI.

Amtsgericht Norden, 1. August 1935. Vürnhberg. 30935

. ,, , ,

. Süddeutsche Verlagsgesellscha mit beschränkter . elt berg, G.⸗R. XLV. 73. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 4. Juli 1925 und geändert am 22. April 1926 bzw. 22. Funi 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Verlagsunternehmungen aller Art und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Roth⸗ so ist jeder allein vertretungsberechtigt.

teilt an Waldemar Marius Carl Weiterer

Nolte und Anton Johannes Jo⸗

annsen. inn gfusomüihien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ hahn ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Amtsgericht in Samburg.

Hof. Handelsregister. I31125 „Franz Rixner“ in Dörflas, A.-G. Wunsiedel. Inh.: . Franz Rixner, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel.

Amtsgericht Hof, 5. August 1935.

Jena. l311261 Landau, Pfalz. Iziiso Im Handelsregister A wurde heute Neu eingetragen wurden die Firmen: die Firma Apotheker S. Lehmann K 1. w,, Schönleber“, Handel mit Co. in Thalbürgel von Amts wegen Motorfahrzeugen, Ersatz⸗ und Zubehör⸗ gelöscht. sowie Reparaturwerkstätte, in Jena, den 1. August 1935. Edenkoben. Inhaber ist Hermann Das Amtsgericht. Schönleber, Meister des Autoreparatur⸗

* , zun , ing C erben a n. - ; deln 2. Max Zeising“, Kolonialwaren⸗ Im Handelsregister B bei der Firma und ger sostet nf, Handlung mit Städtische Brauerei Jena, Aktiengesell⸗ Tabakwaren, Obfl und Gemuͤfe in Ger— schaft in Jena, wurde heute einge- mersheim. Inhaber ist der Kaufmann tragen; Durch Beschluß der außer- Man r zust? gern in Germersheim. ordentlichen Generalversammlung vom 35, Deubig und Wannemacher, Geseil⸗ 10. Juli 1935 ist 8 7 des Gesell chafts⸗ schaft mit ker nr Haftung mit vertrages (Zahl der Mitglieder des bem Sitz in Lingenfeld. Der Gesell⸗ Aufsichtsrats7 geändert worden. Der schaftsder trag sst errichte am 27. Juni Aufsichtsrat besteht jetzt aus mindestens 1555. Gegenstand des Unternehmens

öchstens aus 7 Mitgliedern. , Ki 5

3, Höch ben ?. August 1955 ist das Ausbaggern von Kiesgruben Jena, den 2 ane richt zum Zwecke der Gewinnung von Kies. Das Amtsgericht. Die Gesellschaft soll zu allen hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäften und Nebengeschäften, ebenso zu eventuell not⸗ wendig werdender Erwerbung von Grundbesitz berechtigt sein. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die Geschäftsführer vertreten die Ge—⸗ sellschaft gerichtlich und außergerichtlich gemeinsam. Die Zeichnung ge chicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Weg hergestellten Firmenbezeichnung ihre Namensunterschrift beifügen. Als Geschäftsführer sind bestellt die beiden Gesellschafter Deubig, Heinrich, In⸗ haber eines Kiesgeschäfts in Lingenfeld und Wannemacher, Ferdinand, Kauf⸗ mann in Bierbach / Saar. Die Stamm⸗ einlagen werden in der Weise geleistet, daß der Gesellschafter Deubig, Heinrich, Inhaber eines Kiesgeschäfts in Lingen⸗ feld, das von ihm bisher unter der Firma „Kiesbaggerei Deubig“ in Lin⸗ genfeld betriebene Geschäft nebst Zu⸗ behör nach dem Stande vom 1. Juli 1935 im Gesamtwerte von 19 685 Reichs⸗ mark einbringt und der Gesellschafter Wannemacher, Ferdinand, Kaufmann in Bierbach / Saar, einen Barbetrag von S815 RM leistet und mit einer ihm gegen die Gesellschaft zustehenden Tae , forderung von 9185 Reichsmark auf⸗ rechnet, nach näherer Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aenderungen: 1. „August Frey Ges. mit beschr. Haftg.“ in Landau i. d. Pf.:

Helm, Diplomingenieur in Kempten.

Ludwig Endres, Kaufmann in Kemp—

ten, hat Gesamtprokug gemeinschaftlich

mit einem Geschäftsführer. ;

Amtsgericht Kempten, e , Here nl. den 2. August 1935.

teilte Prokura ist erloschen. ,. Sohn. Inhaber ist if Franz Egon August Gierner, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die an Frau 3 Marie Helene Elgra Gierner, geb. Böttcher, erteilte Prokura bleibt be⸗ stehen. 96 F. Schemmer. Inhaber: Heinrich Franziskus Schemmer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. . Mineralöl⸗Handels⸗ und Beteili⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug— nis des Geschäftsführers A. Meier ist durch Tod beendet. J Hans Eissfeldt. Das unter dieser bis⸗ her nicht eingetragenen Firma von Hans Fritz Karl Maria August Eiss⸗ feldt, Kaufmann, zu Berlin Grung⸗ wald, geführte Geschäft ist mit Ak⸗ tiven Und Passiven von Charlotte

abers begründeten Forderungen und h keiten, ist auf Heinrich Rit⸗ ter, Fabrikant in Eßlingen, über⸗ angen. e n 1. August 1935 bei der Firmg Fritz Müller in Eßlingen; Prokura ist erteilt dem Erhard Müller, Diplom⸗ ingenieur in Eßlingen. 4 Am 2. August 1935 bei der Firma Wilhelm Braun in Plochingen und Pe⸗ ter Gold in Eßlingen: Firma er⸗ loschen. ; Ke inschaftefirmenreg, Am 17. Juli 1935 die Firnig Banholzer C Wenz in Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Juni 1935. Gesellschafter: 1. Paul Banholzer, Kaufmann in Eß⸗ lingen⸗Neckarhalde, 2. Carl Wenz, Kaufmann in Eßlingen. Handel mit Verpackungsmaterialien und verwandten Arti . . . August 1935 die Firma Enz⸗ Amalie Johanng ¶Anneliese 3 gauwerke, Gesellschaft mit beschränkter zu Hamburg, k ö, Haftung in Eßlingen. Gesellschaftsver⸗ und wird von . er ,. frag vom 16. August 1905 und Abände⸗ Hans Eissfeldt N fl. for 1 . rungen vom 18. November 1969, 25. Mai Krieg Kraft. Die 2. u. . 1916, 26. März 1912, 27. März 1918, gesellschaft ist aufgelöst . Aich 6 20. November 1924 und 5. April 1935. haber ist der bisherige esellscha Gegenstand des Unternehmens ist die Karl Otto Richard . Geschäft ijt Erzeugung und der Vertrieb von elel⸗ Hans Spardel, In . ö c trischer Energie für Licht und Kraft Alfred Ludwig ., ri ö ö. und sonstige Zwecke. Stammkapital! Kaufmann, zu dam urg, al . 2060 000 Reichsmark. Sind mehrere schafter eingetreten. . ,. Di. Geschäftsführer bestellt, so . die 3. ö hat am 1. August 1 ellschaft durch 2 Geschäftsführer oder egonnen. ; ; . hehe fe ah er und einen Pro- Plautagengesellschaft , kuristen vertreten. Als Geschäftsführer Durch Generalversamàm ö 9 . sind bestellt die Direktoren: 1. Samuel vom. N. Juli 1935 ist k ; Gschwind, Kaufmann, 2. Ludwig Kitt⸗ schaftsvertrag in den 885 2 aeg ler Dipl. Ingenieur, 3. Fritz Eitel, und 2 kin fich rot er gin nahen ö Kaufmann, alle in Eßlingen. Bisheriger Absatz 2 und 3 w l 3. 65) Sitz Bissinigen a. E' (Geschäftsräume: gewinns) und 3 (Bekanntmachung Kanalstr. 5) ee ert ö . geri ing Als ni eingetva ver⸗ J ff lic td Die Be anntmachungen der Gefellschaft erfolzen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. ann 66. Von Amts wegen gelöscht. *? Marl fuiter fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Registergericht hat an Stelle des Li⸗ quidators W. Krohn, der sein Amt niedergelegt hat, Oscar Denck, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, zum Liquidator

bestellt. . 2. August. ö

Chemische Fabrik HSamburg⸗Lüne⸗ burg Kausch K Co.,“, Kommandit⸗ ,, ; ö Prokura des J. Schulz ist erloschen. ö Margarine Gesellschaft Pistor C Co. Die Prokura des J. Schulz ist erloschen. . ; Norddeutsche Margarinefabrik Kausch E Co. Die Prokura des J.

.

jun. in

Köthen, Anhalt,. 31129 Die Firma „Karl Gräber, Kommis⸗ sionen Agenturen, . in Köthen Nr. 529 Abt. A ist er⸗ loschen.

Köthen, den 3. August 1935. Amtsgericht. 5.

teilen

genaus. 1 Kommanditist.

genaus, Fabrikdirektor, hier, ist allein

vertretungsberechtigt.

Landshut, 18. Juli 1935. Amtsgericht.

Landshut. ö 31137 Eintrag im Gesellschaftsregister. 4 Weiß. Sitz Landshut: Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1935 eine Kommanditgesellschaft. 3 Komman⸗— ditisten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Weiß, Emil, Weiß, Karl, Frau Sophie Wohlpart, Frau Auguste Scheller. m übrigen ist eine Ver⸗ änderung nicht eingetreten. Landshut, 18. Juli 1935.

Amtsgericht.

Landshut. 3113851 Neueintrag im Firmenxregister. Franz Bauer. Sitz: Rohr, Nieder⸗ bayern. Inhaber: Franz Bauer, Kauf⸗ mann, Rohr. Landshut, 25. Juli 1935. Amtsgericht.

Landshut. . . 31140

Sebastian Kindsmüller. Sitz: Ober⸗

süßbach. Inhaber: Alois Kindsmüller,

Kaufmann, Obersüßbach.

Landshut, 25. Juli 1935. Amtsgericht.

Landshut. 811391 Eintrag im Firmenregister.

Rudolf Freiberger, Landesprodukte.

Sitz: Au⸗Hallertau. Inhaber: Rudolf

Freiberger, Landesproduktenhandlung,

Au⸗Hallertau.

Landshut, A. Juli 1935. Amtsgericht.

nicht übernommen. III. Löschung. Franz Unglehrt, Sitz München. München, den 3. August 1935. Amtsgericht.

Münster, Westf. 309331 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: A Nr. 289 am 1. August 1935 bei der Firma „A. Waldeck C Co.“ zu Münster if Der Kaufmann Dr.⸗Ing. Wilhelm Wahlig zu Münster ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels—⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1935. A Nr. 1308 am 2. August 1935 die Firma „Johann Sasse“ zu Nottuln i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Sasse zu Nottuln i. W. Das Amtsgericht Münster i. W.

3114 Nguhrandenburg, Mechkib. Handelsregistereintra ung vom 3. 8. 1935 zur Firma „Wilhelm . Den⸗ talmanufaktur in Neubrandenburg: Die Firma ist geändert in „Wilhelm Kandsler Dentalmanufaktur Inhaber Kandler und Stech“ in Neubrandenburg. In die bisherige Firma ist der Kauf⸗ mann Hermann Stech, . als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. August 1935 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Die unter der bisherigen Firma erworbenen orderungen und die gegen die bisherige Firma entstandenen Verbindlichkeiten sind auf die offene Gd n r chan nicht übergegangen. Die Prokura der rau Marie Kandler, geb. Kretzel, in Neubrandenburg ist erloschen. Amtsgericht Neubrandenburg.

Waren aller Art nach dem In- und Ausland, insbesondere des Mann⸗ Mann⸗Raso Rasierapparates. Die Ge⸗ sellschoft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und über aupt alle Iechtshandlungen vorzunehmen, die die Zwecke des . zu fördern geeignet sind. Stammkapital: W000 RM. Geschäftsführer: Hugo Fleischmann, Kaufmann in Nürnberg, und Siegfried Haymann, Kaufmann in München. Jeder der Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die heiden Geschäftsführer als alleinige Gesellschafter haben in die Gesellschaft eingebracht: ihre Urheberrechte (Patent⸗ anspruch, Gebrauchsmusterschutzanmel⸗ dung, Warenzeichen, Werkzeuge) an dem Mann⸗Mann⸗Raso⸗Apparat. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Werte von 30090 RM übernommen und an den übernommenen Stamm⸗ einlagen angerechnet. Veröffent⸗ lichungsorgan: Deutscher Reichsanzei⸗ ger. Geschäftslokal: Gleisbühlstraße 7. 3. Carl Weidner in Nürnberg, F⸗R. XIII. 300. Inhaber: Carl Weid⸗ ner, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Großhandel, mit Büro⸗ bedarf. Geschäftslokal: Ludwigstr. 52. 4. Hans Reil in Nürnberg, F.⸗R. XIII. 301. Inhaber: Hans Reil, Van mann in Nürnberg. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Tabakwaren. Geschäftslokal: Humboldtstr. 18. 5. Georg Luber in Alfalter, G⸗R. . 84, Hersbruck. Inhaber: Georg Luber, Kaufmann in Alfalter. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ waren. 6. Heinrich Helm in Nürnberg, G⸗R. XLV. 72. Nunmehr offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Januar 1933. Gesellschafter: Seitheriger Inhaber und Ludwig Helm, Kaufmann in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. L Karl Stöhr Bauunternehmung, Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in München, G.⸗R. XIV. 75. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 19233; früher offene Handelsgesellschaft

Karlsruhe, Raden. 30923 Handelsregistereinträge. 1. Milchzentrale Karlsruhe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Durch Gesellschaflerbeschluß vom 17. Juli 1935 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 13 geändert. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nun⸗ mehr in dem „Führer“ in Karlsruhe. 2. Kurhaus und Versicherungsbetrieb des Verbandes der Gemeindebeamten Badens Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kuveba), Karlsruhe: Durch Gefellschafterbeschlüsse vom 29. Juni 1535, 4. Juli 1335 und 17. Juli 1985 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Hiernach ist die Firma geändert in: Kurhaus und Versiche⸗ rungsbetrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt; 1. Vermittlung von Versicherungen einschließlich Prämien⸗ einzug als Treuhänder für Gemeinde⸗ beamke und Gemeindeangestellte und diesen gleichgestellte Fer n in behörd⸗ lichen i ge, und . der seither unter der bisherigen Firmenbe⸗ zeichnung abgeschlossenen Versicherungen Schulz ist erloschen. als Treuhänder der Versicherten sowie , Eo. Inhaber ist jetzt Ja⸗ Tätigung aller hiermit verbundenen . cob Daniel Carl Braun, Kaufmann, lar 2. Betrieb den ö. ir g. zu Hamburg. De zi slichů 2 . , ö fa. bers ist durch einen Vermerk auf eine we e 6 ö n das Güterrechtsregister Abschluß aller ö . . hingewiesen worden. bar oder unmittelbar ö zu 6. R. Holtz. (Zweigniederlassung) Die menhängen. . Bekann [. . hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ gesellschast erf gen 6 3 1 hoben worden. schen gel ange ger ö iischaft Die Prokura des Hermann Saterdag in Geerdes X Co. Die offene Handels⸗ 3. W. Rieger K Co. Altiengese 9 k, Landau z. d. Pf. ist erloschen. geselischcst ist aufgelbst worden. In- Karlsruhe: Durch Beschluß 34 ; . D, nMilchwersorgungsgesellschaft mit faber ast 'der bichs rige Gesellschakler ralversaismlung om, 4achhili es beschr. Hafigs in Landan ä. d. RF. Der Diplombolkswirt Sr rer. pol. Dito wurde, die Gesellscaft ,, 6 stellvertretende Geschäftsführer Kauf⸗ Feinrich Kähler bisherige Vorstand, Hermann ir, mann Josef Reif in Maikammer wurde We nl Riartens. Die offene San⸗ Karlsruhe, ist zum Liquidator i. aft zum Gechäftzfütrer Kestellt. . delsgefeilschaft ist aufgelöst worden. 4. Schauburg n, m, 3. „Eisengießerei Landau Gebrüder Inhaber ist der bisherlge Gesellschaf⸗ mit, beschränkter Haftung, Kar . Bauß Akt. Ges.“ in Landau i. d. Pf.“ Rr welter Fredrich Zens Martens. rl Mans bacher, ist nicht eh e Die Hesamtprokura des Jakob Hachtel Adolph Bur neister. Die Gesellschaf schäfts führer. Ingenieur Richard Tran und Eduard Bauß ist erloschen. terin Hertha Adolphine Harriet Bur- nath, Karlsruhe, ist zum Geschäftsführer 4. NRiheinische Finanzierungs- und meister ist aus der offenen Handels⸗ bestellt. 5. 8. 1935. J Baden Banlgesellschaft Aktiengesellschaft in Li⸗ gesellschaft ausgetreten. Amtsgericht Karlsruhe, Baden. quidgtion“ in and an . b. Bf. Der 8. X A. Mayer. Inhaber ist jetzt . zus Kaufmann Otto Weil ist infolge Todes

Forst, Lausitæ. 31117

Handel sregister. .

das Handelsregister A ist bei

Nr. 634 das Erlöschen der Firma Kauf⸗ haus Otto Müller, Forst, Lausitz, ein⸗ getragen worden. . . Amtsgericht Forst, Lausitz, 29. Juli 1935.

Liübeclr̃. 30928 Am 20. Juli 1935 ist in das hiesige Handelsregister bei den nachstehend auf⸗ geführten Firmen: 1. Ivar Chr. Laßon, 2. Martin Mener, 3. Foh. Schlie, 4. Johs. Schwartz, 5. Gebrüder Lampe, 6. Erdmann Gielfeldt, J. N. Sie⸗ mers, 8. Jäde Co., 9. Weinrestau⸗ rant Fredenhagens Keller Wilhelm Gripy, 19. L. Möller, 11. W. Stol⸗ terfoht, 12. Aug. Troft . Sohn, 13. John Frankenthal, 14. Rudolph Wiese, 15. Heinrich Raup, 16. J. G. g. Westphal, 17. W. S. Möller, 18. Ad. Danielsen, 19. Bahr 1lm⸗ landt. 20. Georg Krickhuhn, A. Fried⸗ rich Behrmann, 22. Fr. Lube se der, 23. Carl Schmachtel, 3. Johs. Bur⸗ mester C Sohn, 35. Johannes Klüs⸗ mann, 25. Paul Wildegans, 27. Earl Sans Kühl . Co., 28. Friedrich Dtte⸗ 29. Friedemann C Leitgeb, 30. hans. Yla 31. Carl Heese, 32. FJ. Heitmann, 33. Paul Domnick, ä. Victor Melchert, 35. Willy 2. H. Kölpin vorm. Heinrich Thöl Nchf., 35. Westfälisches Leinenhaus Unger von Deesen, 37. Oldesloer Ta ge⸗ blatt, General⸗Anzeiger für Stor marn, Verlag der Lübecker Ver⸗ lagsanstalt Oito Waelde, 38. August Dimpker, 39. Wilhelm L. Franck, 49. Edlef Ipsen, 41. B. Karlsberg, Samburg, irg n eder a siung Lü⸗ beck, 42. Felix Pöhls, 453. Gebrüder Kahn, 44. Karl Kohrs, 45. Nicolaus Berlin, 46. Moritz Eriksson . Co., H. Neumann X Ehlers, 48. Alfred

Frankenberg. Sn chsen. 31118 In das hiesige Handelsregister ist Bᷓ. auf Blatt 408, die Firma Paxa⸗ iesbettenfabrik M. Steiner K Sohn, Aktiengesellschaft, in Gunnersdorf bei Frankenberg, Sa., betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Heinrich Wilhelm Hanning in Frankenberg. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen

Prokuristen zeichnen. Amtsgericht Frankenberg, Sa.,

3. August 1935.

adische Besteckgesellschaft Marquis Co. Kommanditgesellschaft Mann⸗ heim, Mannheim. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 3. August 1935 be⸗ Kaffee, gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ ö. ist Fritz Marquis, Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Fritz Marquis Ehe⸗ frau, Hedwig , . Wieder, in Mannheim hat Einzelprokura. 2 Heinrich Knieriem Nachf.,, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Fürth. Bayern. 31121 Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. Handelsregistereinträge: 1. J. und G. Hofmann, Sitz Cadolz⸗ burg, H.-R. B 1 17. Unter dieser Firma betreiben die Sägewerksbesitzer Jalab Hofmann und Georg Hofmann, beide in Cadolzburg, seit Oktober 1920 in offener Handelsgesellschaft ein Säge⸗ werk und den Handel mit Holz. 2. Adolf Heinemann, Sitz Fürth, F.-⸗R. 1 388. Die Firma ist erloschen. 3. Gebr. Schwab, Sitz Neustadt a. A., G.-⸗R. 1 16. Der Gesellschafter Josef Schwab ist am 31. Dezember 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fürth, den 2. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Mosbach, Badem. 30932 Handelsregister B. Firma Itter⸗ kraftwerk A. G. in Mosbach: Johan⸗ nes CEurth, jetzt Kreisschulrat in Lör⸗ , rach, st 9h . . ausgeschieden. osbach, den 30. Juli a , ö 3 Amtsgericht II. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Berufskleider⸗ fabrik Philipp Steinmeyer mit dem Sitz in Sprendlingen, Krs. Offenbach, und als deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Philipp Steinmeyer in Sprendlingen, Krs. Offenbach, ein⸗ getragen worden. Langen, den 26. Juli 1935. Amtsgericht.

München. 31146

Vęuminster. 31148 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 688 die Firma Hellmut aulsen, Neumünster, und als ihr In= haber der Kaufmann Hellmut Paulsen, ebenda, eingetragen worden. Der Sitz der Firma ist nach Kiel verlegt. Neumünster, den 2. Auguft 1935. Das Amtsgericht.

Gättingen. . 3112 In unser Handelsregister B Nr. 168 ist zu der Firma Vrominent⸗Schuhhaus

8

G. m. b. S. in Göttingen am 3. August C. Leipzig. 30927

In das Handelsregister ist heute ein⸗

1935 folgendes eingetragen: Die Liqui⸗ dation über das Vermögen der Firma Prominent⸗Schuhhaus G. m. b. H. ist angeordnet, gestellt hat unterlieg Zum Li Fridolin nannt.

daß noch der Verteilung es Vermögen vorhanden ist. ator ist der Bücherrevisor mmler in Göttingen er⸗

Louis Taxt.

Callmann Carl Mayer, Kaufmann, zu Hamburg. Die an Hermann Jo⸗ hann Peter Wichert erteilte Prokura ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt. Joh. Heckemann. (Zweignieder⸗ lassung. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hann Wilhelm Sprenger.

Katscher. . 112 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 106 die Firma Karl Pokorny, Mechanische We⸗ berei in Katscher und als deren In⸗ aber der Fabrikant Karl Pokorny in Katscher eingetragen worden, schäfts räume befinden Straße Nr. 53.

Die Ge⸗ sich Leobschützer

als Liquidator ausgeschieden. 5. „Pfälzische Geschäftsbücherfabrik C. Just C Söhne“ in Kandel: Die offene Handelsgesellschaft ist seit 1923 aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht wurden die Firmen: „Ge⸗ brüder Dürr“ in Annweiler, „Eden⸗ kobener Emaillierwerk Georg Orth“ in Edenkoben sowie Firma „J. A. Steinel“ in Ramberg, weil nur Kleingewerbe

getragen worden: 1. auf Blatt 16015, betr. die Firma Klötzer C Co, in Leipzig: Die Pro⸗ kuristin Anna Louise Margarete Motz⸗ kus führt den Familiennamen Heinicke. 2. auf Blatt 18 668, betr. die Firma Curt Burkhardt in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 19163, betr. die Firma

Appel, 49. Rudolf Hußmann, 50. C. A. Wilhelm Meyer, 51. Heinrich W. . Lützow, 52. Nebermann Steffen, 53. Otto Schacht, 54. Andor Barella, 55. Russ.⸗Baltisches Han⸗ dels, und Transport⸗-Contör Evgar Mitschke, 56. Berckenhout C Rein⸗ both, 57. W. Franz Sufemihf, 55. Ar⸗ thur Holle, 59. Henry Schwebcke, 0. Sanofer⸗Eompann Dr. W.

Sandlungsbevollmächtigten

20 RM, 356 Aktien Lit. B zu je 160 Reichsmark, 21 709 Aktien Lit. O zu je 100 RM, 19361 Aktien Lit. D zu je 400 RM und 2000 Vorzugsaktien Lit. P zu je 20 RM, alle auf den Namen lautend. 8. bei der Firma Possehl

beschränkter Haftung, Lübeck: Dem Theodor

zu je 20 RM, 377 Aktien Lit. A zu se II.

Eisen, und Stahl Gesellschaft mit sch

Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. „Banerland“ Versicherungs⸗ aktiengesellschaft, Sitz München: Die Generalversammlung vom 19. Juni 1935 hat Aenderungen des Gesell⸗ ,,, nach Niederschrift be⸗ ossen.

2. Metall⸗Aetzwerke⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz München: Die Generalver⸗

Veumiünster.

i 31149 In unser Handelsregister B Nr 40 ist heute bei der Brenntorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hasenmoor-Neu— münster, eingetragen worden:

Beschluß des Auffichtsrats vom 4. 1926 und der Gesellschaftsversammlung vom 17. Juni 1935 ist der 5 4 des Sta? tuts der Gesellschaft geändert worden.

Durch

Juni

vom 21. Januar 1921 ab. Persönlich haftender Gesellschafter: Kommerzienrat Adolf Stöhr, Architekt; Dr. Karl Fritz Stöhr, Diplomingenieur; Paul Johann Ottmann, Regierungsrat a. D., alle in München. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Adolf Stöhr ist allein, Dr. Karl Fritz Stöhr und Paul Johann Ott⸗ mann je mit dem Gesellschafter Adolf Stöhr oder mit einem Prokuristen zur

Amtsgericht Katscher, 24. Juli 1935.

Ken. / doors

Handelsregister: img Kehler Nähr⸗ mittelwerk Sskar Weiß & Co. in Kehl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Sermann Dietrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Kehl, den 1. August 1935. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. 30925

Handel sregistereintrag. . Heinrich Nicolaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Seltmanns,

Amtsgericht Göttingen. n e g de,, n,, . , , n, e,, mann Co. in Leipzig: Rudol Alber 52. k * =

von Boset, ist nicht, mehr als Pächter, berg iche hn argh er r ger.

sondern als Eigentümer des Geschãfts deutsche Elektro Centrale For⸗

Firmeninhaber. . . tuna“ Richard Kickbusch 66 F

4. auf Blatt X sSöb, bett; die Firma Lissauer . Goldschmidt, 656. Hen

Leipziger Rauchwaren⸗Färberei Ak⸗ mann Friede, 55. Erdmann Sün ich

tiengesellschaft in Leipzig: Das Vor: , Carl E. Moberg, 68. Krüger K

standsmitglied Dr. Georg König darf Ehrich, 6s. Gino er g Co

die Gesellschaft allein vertreten. Y. Will School, 7 Bollmener i

5. auf Blatt 27 578, betr. die Firma Brüggemann, 83 Wilhelm Deier⸗

Oscar Brügmann, Gesellschaft mit ling. 73. Roman E. Winkler

beschränkter Haftung in Leipzig? Zu 4. Henry W. Mar ahrens, 75. Franz

Wieler C Hardtmann, Aetiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung) Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ Nr. 530, betr die Ri Fris Me hoben worden. .

w 336 ere h, Alimentari, Fleischimport. Gesell⸗ heute folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung der Gesellschaft

Amtsgericht Goslar, 1. August 1935. Inter gleichlgutender Firma zu w Frankfurt a. M. Gesellschaftsvertrag Güstrow. 31124

vom 13. Januar 1926. Gegenstand Handelsregistereintrag vom 26. Juli

des Unternehmens ist der Handel mit 1935 zur Firma Gemeinnützige Bau⸗ Schlachthausprodukten jeglicher Art. gesellschaft m. b. H. in Güstrow: Der

sammlung vom 4. Magi 1935 hat . Das Vermögen der Brenntorf Gefell⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags hat m. b. H. ist guf Grund des Be⸗ nach Riederschrift, im befonderen die schlusses vom 19. März 1935 gemäß Ge— Herabsetzung des Grundkapitals um setz über die Umwandlung von Kayital⸗ 99g 000 RM und dessen een um gesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den od 66 RM beschlofsen. Herabsetzung Torfwerksbesitzer Carl Hornung in Ein⸗ und Erhöhung sind erfolgt. Das feld als alleinigen Inhaber überge⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 50l 000 gangen. .

Reichsmark, eingeteilt in 50 neue, zu Unter Nr. 689 unseres Handels 160 3 auszugebende Inhaberstamm⸗ registers A ist am selben Tage die aktien zu je 1660 RM und in 56 solche Firma „Brenntorf G. m. b. H., Nach— zu je 25 RM. Die Vorzugsaktienrechte folger Carl Hornung“, Tenni nter, und lind aufgehoben. als ihr Inhaber der Torfwerksbesitzer

das Geschäft besteht weiter —, endlich

gemäß Ges. v. 9. 10. 1934 die Firma

„Blech- und Emaillierwarenfabrik God⸗

ramstein Ges. mit beschr. Haftg. vormals

Karl Peil“ in Godramstein.

Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 5. August 1935.

Müller in Lübeck ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts— führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 9. bei der Firma Kalk⸗ sandsteinwerk Trave Alktiengesell⸗ schaft, Lübeck. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Juli 1935 ist. der Gesellschaftsbertrag in § 16 Wahl des Aufsichtsrats) abgeändert worden. 10 bei der Firma Singer Thony, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Ehlers C Eo., 61. i i

/ Ludwig Gröne, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesamtprokura mit einem nicht allein⸗ vertretungsberechtigten Gesellschafter ist erteilt: Anton Schneller in München. 1 Kommanditist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftslokal in Nürnberg, Johannisstr. 3; Geschäͤfts—⸗ zweig; Bauunternehmung. 8. Georg Schorr Co. in Nürn⸗ berg, G.⸗R. XV. 67: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forbe⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die

Ggslar. . 311231 In das hiesige Handelsregister A

31131 Brasiltabakfabrik von Jos. Gremmers Witwe. Sitz: Lands⸗ hut. Zweigniederlassung Ingolstadt. Letztere ist zur Hauptniederlassung er⸗

Landshut. Landshuter

Stammkapital: 10 000 RM. Die

Oberbürgermeister Wilhelm Lemm ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Stadtrat Ott in Güstrow bestellt.

Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Geschäftsführer: Hermann Witzell und Richard Fritz,

Gde. Weitnau: Dur sellschafterversammlung vom T2. 7. 1935 wurde das Stammkapital um 990 000 Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 1009000 RM eine Million Reichs⸗

Beschluß de

r Ge⸗

hoben. Landshut, 13. Juli 1935. Amtsgericht.

Geschäftsführern sind bestellt der Direk⸗ tor a. D. Hans Boesel in Leipzig und Kaufmann Richard Brügmann im Altenburg. Prokura ist dem Kaufmann Emil Otto Crämer in Leipzig erteilt.

Truppe Buchhandlung und Anti⸗ Utariat, 765. Olof Lundin, 77. Emil Entian, JS. A. Felix Haeder, 9 Jo⸗ hannes Mittag, 80. Conrad Schnur, sI. Ulrich Carlau 4 Co., 82. Ri⸗

Mainx.

bei der „Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Amtsgericht Lübeck.

30931 In unser Handelsregister wurde heute

3. J. C. Develey Aktiengesell⸗ schaft, Sitz München: Neubestelltes weiteres Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Koplitz, Direktor in München. Vorstandsmitglied Arnold Schmalfuß

worden. . Neumünster, den 2. August Das n fsge n g

Carl Hornung in Einfeld ein

1935.

getragen

Kaufleute Dr. Hans Schmal in Fürth, Heinrich Lauer und Hans Baer in New York und Herbert Baer in Nürn⸗ berg mit dem Rechte der Fortführung der Firma übergegangen; sie führen

Amtsgericht Güstrow. ; Landshut. 1311832 Neueintrag im Firmenregister. Thomas Röll. Sitz: Mainburg. Inhaber: Thomas Röll, Kaufmann, Mainburg. Landshut, 15. Juli 1935. Amtsgericht.

Attiengesellschaft Filiale Mainz“ Sitz: Hamburg; Zweigniederlassung: Mainz) eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der 8 17 Absatz 1 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Bildung von Aufsichts— ratsausschüssen) geändert worden. Her⸗ mann Webel in Mainz ist für die Zweig⸗ niederlgssung in Mainz Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen zu vertreten.

Mainz, den 2. August 1935. Amtsgericht.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ chard Weingarten, 83. Bentin al mit einem Geschäftsführer ver⸗ . K reten. 2 3 53. Guido Muttelsee Æ Co., S6 = Amtsgericht Leipzig, am 3. August 19335. e, . Curt ,,. ; Zweigniederlassung. Die Hauptnieder—

Leipzis. 183i nn,, an , dgesdelsteatter in berle ar i , g di een , deer getragen worden: si ed Fri: igni fung. r,, , or Alfred Fritze Hen n ,

z 1 86 Die Hau tnie f a9 i j 5 ,, Fi,, h, en n Harl. Boß. it als Inhaber ausge schieden, uhr Ba nde ggesellschaft mit be— Gesellschafter sind der Kaufmann, Hell. schränkter Haftung & Co. Kom muth Wltzr Erich Otto in Leipzig a nanditgesellscha ft, 9J. Burgtorter⸗ persönlich haftender Gesellschafter und mit beschräankter zwei Kommanditistinnen. Die Gesell⸗

, ; ung, 92. rnucke . schaft ist am 13. Juni 19835 errichtet rucke Jyers Ge worden;

gelöscht. 4. Süddeutsche Automobil⸗Gesell⸗ t Gesellschaft mit beschränkter O3.

mark —. Durch weiteren Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. 7. 1935 wurde 57 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere ordentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch minde⸗ stens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Solange Herr Heinrich Nico⸗ laus als Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser berechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. J

Kaufleute, zu Frankfurt a. M. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Johann Bolt. Inhaber ist jetzt Karl Rudolf Taudien, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. „Daheim“

gusta dt, Sehwarzwald. 30934 da Geschaft i 2. , in neuer offener Handels⸗ Zum 5 2 . gesellschaft seit 26. due 2 dem Haftung, Sitz München: Die Gesell, Druckerei und Verlag Hochwächter“ 2 2 we . in Nürnb schafterversammlung vom 1565. Juli Neustadt i. Schw., Gesellschaft mit be— GR de, 56 =. erg, 105, hat die Auflösung der Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in unt Ausschluß aller . . 9 , Heim⸗ a, eng ,. Durch Geschäftsbetriebe eg g nen, 6 ö en. eschluß der Generalversammlung d . indlichkei * 5. Bayerische Bauernsiedlung Ge⸗ 3e h after vom 17. 3 1935 ist . . k ö. * sellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Adolf Beha, hier, zun Ge— Deinrich Lauer und Sah 2 Jürth Sitz München:; Geschäftsführer Dr. , . bestellt und der bisherige Rew Jorf und Herbert Baer i agg . Albis Laux gelöscht: neubestellter Ge⸗ Geschäftsführer Heinrich Albus als berg mit dem Rechte der F a e, schäftsführer; Albert Jetzlsperger, solcher abberufen worden. Neustadt ; er. Fortführung Rechtsanwalt in München. Schwarzwald, den 2. August 19535. 5. Mannesmannröhren⸗-Lager Ge⸗ Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, ,

Hamburg. Il3 0916 Handelsregistereintragungen. 1. August 1935.

C. S. Bock C Co., Filiale Sam⸗ burg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Die an H. Fr. A. Naumann für die Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen.

Hnypothekenhilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ tor: Hans Hollmann, Kaufmann, zu Altona.

Franz Boericke. Prokura ist erteilt an Robert Otto Bruhn.

L. Wagner. Die an Robert Haag er⸗

DO. Vie

Landshut. . 31133 Eintrag im Gesellschaftsregister. Moosburger Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Moos⸗ burg: Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator: Josef Pichl mayr. Landshut, 15. Juli 1935. Amtsgericht.

Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liguida⸗ tor: Fritz Joseph Jakob Blatter, Kaufmann, zu Hamburg.

Zieler C Co. Die Prokura der Ehe⸗ frau E. D. Zieler, geb. Lorenzen, und die Gesamtprokura des H. J. Nemetz sind erloschen. Gesamtprokura ist er⸗

der Firma übergegangen; fie führen das Geschäft in neuer offener Handels- gesellschaft seit 24. Juli 1935 mit dem Sitze in Fürth weiter.

sellschaft mit beschränkter Hastung, !