gentralhandels registerbeilage zum̃ Reichs und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1935. S. 6
Köln-Ehrenfeld, Overbeckstr. 69, zwei Abbildungen, und zwar Bücherstützen aus Terra⸗Dura, farbig getönt und anderen plastischen Massen, offen, plasti⸗ sche Erzengnisse, Fabriknummer 3281, 3282, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1935, 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3341. Firma Carl Plaat, Gummi⸗ warenfabrik in Köln⸗Nippes, 19 Muster, und zwar: Badehauben aus Gummi— platte Nr. 9470 und 9450, Badehauben, Schwammbeutel, Betteinlagen, Schür⸗ zen. Kinderwagendecken, Tischdecken, Kindercapes und ähnliche Artikel aus Gummiplatte Nr. 4310 — 4356, versie⸗ gelt in einem Karton, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 135, 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3542. Firma Albert Neubec, Kommandit⸗-Gesellschaft, Köln⸗Linden⸗ thal, Leichtensternstr. —5, ein Muster⸗ strängchen Rheinland⸗Ketten⸗Garn im versiegelten Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse. Geschäftsnummer 138, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1935, 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3343. Josef Lievrs, Versiche⸗ rungsvertreter, Köln, Ritterstr. 42, vier Abbildungen über Reservistenflaschen für Kavallerie, Artillerie, Infanterie, Marine, versiegelt im Umschlag, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1935, 9 Uhr.
Nr. 30638 bei der Firma Emmo— Laboratorium, Dr. dent. surg. Hervey C. Merrill & Dr. med. dent. Rudolf Odermann, Köln, Deichmannhaus III: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 4. Juli 193535, 11 Uhr 50 Minuten auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Köln, den 2. August 1935.
Amtsgericht. Abt. 24. Nürnberg. 30852 Musterregistereinträge.
Nr. 6718. Fa. Lumophoun⸗Werke Bruckner C Stark in Nürnberg, 1 Muster eines Gehäuses für Radio⸗ Fernseh⸗ und Musikindustrie, Fabr.⸗Ne. HT 1260, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme⸗ det am 2. Juli 1935, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 6719. Fa. Lumophon-⸗Werke Bruckner C Stark in Nürnberg, 1Muster eines Gehäuses für die Radio⸗ Fernseh⸗ und Musikindustrie, Fabr.⸗Nr. HT 121, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 2. Juli 1935, nachmittags
1
2 Uhr.
Nr. 6720. Josef Oest jun., Bild⸗ hauer in Nürnberg, 2 Muster von Hitler-Plaketten, offen,. Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1935, nachmi⸗ tags 4,45 Uhr.
Nr. 6721. Josef Thönnissen, Fabri⸗ kant in Nürnberg, 2 Muster von Leh⸗ kuchendoppelherzen, stanioliert mit Pappeköpfen, offen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1935, vormittags 1130 Uhr.
Nr. 67122. Fa. Carl Schimpf Ah—⸗ ziehbilderfabrik in Nürnberg, 2 Muster von Nähmaschinengarnituren, V. 58578 und V. 58582, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1935, vormittags 11,40 Uhr.
Nr. 5723. Fa. Nürnberger Abzieh⸗ bilderfabrik Troeger X Bücking in Nürnberg, 8 Muster von Abziebbildern, Fabr⸗Nrn 23288 1 8, offen, Flächen⸗
zutz fris dahre, angemeldet nachmittags 4 Uhr. . . Jean Denecke T Cy. in Sersbruck, 3 Muster von Bleistifter
. 9 5 I 24 F
Leit.
8. Jean Bäfelsõder, Zinn⸗ fart kant RNüür nber 990 —w—— **
23 ESrhard Zandgraf, 3 Tbrcitant in Rürnberg, 1 M
Mnrftet-m d- 3 wa * 1 1
1
Fabrik Aktien geiellschaft ir
——— 8—
rel Merkblatt.
Fa. Schwan⸗Ble ift ift⸗ 13 ß 1 Nürn⸗ —3 — 8 . . ö
Nr. 6731. Fa. Johann Fröscheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, 4 Verpackungsmuster, und zwar 1 Nach⸗ bildung eines Zirkuspferdes, auf beiden Hinterbeinen stehend (Holzfigur), eine sitzende schwarzlackierte Holzkatze, 1 Nach⸗ bildung eines Tanks aus Holz mit be⸗ weglichen Rädern, 1 Flugzeugnachbil⸗ dung aus Holz mit beweglichem Pro⸗ peller, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 31. Juli 1935, vormittags 11,55 Uhr. ;
Nr. 6227. J. S. Staedtler in Nürnberg: Die Schutzfrist für die hin⸗ terlegten Muster Fabr. Nr. R 617 weiß⸗ rot, R 617 weiß-blau, R 615 blau-rot und 2428 wird um weitere sieben Jahre verlängert.
Nürnberg, den 1. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Opladen. . 312981 In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Opladen ist unter Nr. 112 bei der Firma Mechanische Weberei Walter Thiel in Hilgen (Rhld.) eingetragen: Tversiegeltes Paket mit 19 Exemplaren von Plüschmuster, Flächenmuster, Fabriknummer 262, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgericht in Opladen.
Sorau, X. L. 310561
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 324 am 15. 7. 1935, Firma Me⸗ chanische Weberei Sorau, vormals F. A. Martin C Co., Sorau: Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1935, 12 Uhr.
Nr. 325 am 2. 8. 1935. Mechgnische Weberei Sorau, vormals F. A. Martin & Co., Sorau: Verlängerung, der Schutzfrist um weitere 3 Jahre bezüglich der Muster 3137, 3138, 3142, angemel⸗ det am 17. Juli 1935, 8,15 Uhr.
Nr. 367 am 15. 7. 1935, Firma Rauert & Pittius, Aktiengesellschaft, Sorgu, ein offenes Paket, enthaltend 6 Muster in dreifacher Ausführung, Nr. 510 Lagerbeutel „Hefenährsalz“, Nr. 511 Lagerbeutel „Wund⸗ und Kin⸗ derpuder“, r. 512 Lagerbeutel Marlin Wund⸗ und Kinderpuder“, Nr. 513 Lageretikett „Salatöl mit Salatkopf“, Nr. 514 Lagerpackung „Frühstückstee mit Dame im roten Kleid“, Nr. 515 Lagerypackung „Kräutersammler“, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Juli 19g35, 30 Uhr.
Nr. 368 am 2. August 1935, Firma Mechanische Weberei Sorau, vormals F. A. Martin C Co., Sorau, ein offenes Paket, enthaltend 3 Musterdecken Tischtuchmuster Brokaso 1, Il, III im Original, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 19355, 8, 15 Uhr.
Amtsgericht Sorau.
Treuen. .
Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 5. Juli 1935, Nr. 204. Weber Emil Hoppe in Weißensand, Gardinen⸗ stofse aus 20einfach Kette und 20einfach Schuß, Fabriknummern 350, 351, 353, 351 und 355, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 4. Juli 1935, vormittags 11 Uhr 55 Min.
2. am 5. Juli 1935 unter Nr. 203, Weber Emil Hoppe in Weißensand, Gardinenstoff aus 40zweifach Zwirn und 49einfach Schuß, Dessin 62, Flä⸗ chenerzeugnis, Schutzfristverlängerung
ein Jahr, angemeldet am 5. Juli 1936, , vormittags 8 Uhr 45 Min.
Amtsgericht Treuen.
. 31058 In unser Musterregister ist folgendes
eingetragen worden:
Nr. 779. Richard Irmer, Zeitz, ein enthaltend Figuren für erwagenersatzteile, Katalog Nr. 6, terzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
ldet am 5. Juli 1935, 11,15 Uhr.
780. Wünsch & Pretzsch, Kom⸗ itgesellschaft in Zeitz, versiegelter nschlag, Inhalt 62 Vhotoaufnahmen Marke Phoenir“, und zwar: für Pup⸗ wagen Nr. 1200, 1202, 1203, 1201, 1295, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 212. 1214, 1216, 1218, 1219, 1220, 1222, 24. 1226, 1228, 1229, 1230, 1232, 1234, 1239, 1240, 1242, 1244. 1245, Puppenklappwagen Nr. 203, 9. 233, für Promenaden⸗ Nr. 2166. für Kindersessel 305 X, 306 X., 307 X, 319 X,
303.
8 311 N. 321, für Kinderstühle Nr. 403 X, 405, 406 P, 065 K, 407 NX, 409 N, 407 NR,
8. Fa Leiter C
Rr 533 Ullmann in Nürnberg, 1 es Segel⸗
— — * — *
e Erzeugnisse, gemeldet
50 Minuten.
Else Raum. Scriftftell: Nürnberg, 1 Mußte Jungfrau als ster für plastische Erzen Dre N 1d
rt ö . Ui 1935 nachm Uhr
Nr. 57380 Fa. Chr. Weier müller
parbũchie duch; e w gnisse, mm n
re
8 T * — 3
1 4 3 CI 3, &. X. 2 *
—— 1. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nürnberg, 2 Mufter ven
— * ö * 4 * — 13 8 1 1 chtel; e Fabr⸗Nrn.
— —— 22 2 . 2 1 7 935 — 3 30. Juli 1986, vormittags
—— 82
416 X,
416 XP, 416 MRR, für Kinder⸗ tische Nr. 350, 353, für Kindermöbel⸗ garnituren Irma“, Klara“, für Schutzgitter Nr. 239, 239 P, plastische Schutsfrist 3 Jahre, an⸗ am 30. Juli 1935. 5 Uhr
Amtsgericht Zeitz.
J. Konkurse und WVergleichssachen.
Ronłursderfahren. 31444 das Vermögen des Kaufmanns Prerow, Hermann-
wird heute, am
z. August 1935, nachmittags 7, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Ruckert in Barth. Anmeldefrist 16. September 1935. Wahltermin 4. September 1935, vor⸗ mittags g Uhr. Prüfungstermin 30. Zep⸗ tember 1935, vormittags 9 Uhr. An— zeigepflicht 2. September 1935. Amtsgericht Barth.
Borna, Bz. Leipzig. 31445 Ueber den Nachlaß des Oberinspektors i. R. Ernst Gustav August Hofmann in Borna b. L. wird heute, am 5. August 1935, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr stellv. Ortsrichter Dathe, hier. An⸗ meldefrist bis zum 24. August 1935. Walthermin und Prüfungstermin am 30. August 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1935. ĩ Amtsgericht Borna, den 5. August 1935.
Bremen. . 31446 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Chri⸗ stian Waigand, all. Inh. der Firma Ludwig Waigand jr., Bremen, ist nicht am 15, sondern am 11. Juli eröffnet. Bremen, den 7. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31447 Vermögen der Firma Inhaber Kaufmann Karl Münter in Osnabrück, Möser⸗ straße 25, ist heute, am 3. Au⸗ gust 1935, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Auktionator Bostel, Osna⸗ brück. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen: 25. August 1935. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin; 2. Sey⸗ tember 1935, 10 Uhr, Zimmer (o. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. August 1935. ö Amtsgericht Osnabrück.
Osna briü cle. Ueber das Karl Münter,
Schrohenhausen. 31448
Das Amtsgericht Schrobenhausen hat über das Vermögen der Firma „Kunst⸗ steinwerke Schrobenhausen“ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Schroben⸗ hausen am 6. August 1935, nachmittags 4,45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt IR. Schmid in Schrobenhausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 5. September 1935. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in den 85 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 5. Sey⸗ tember 1935, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 3: allgemeiner Pruü⸗ fungstermin: Freitag. 20. September 1935, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 3.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Schrobenhausen.
KBerlin. 31449
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Gertrud Matthes, geborene Gründler, verwitwet gewesene Prädicow, Alleininhaberin der Firma Theodor Sellach Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte) in Berlin-Neukölln, Her⸗ mannstr. 48, z. Zt. in Leipzig, Gnei⸗ senaustr. 5 b. Eckner, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
Rerlin. 31450
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Torfwerke Agilla G. m. b. S., Berlin W 30, Bayerischer Platz 1, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 353. Bochum. 31451 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
dem der in dem Vergleichstermin vom 30. November 1934 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1934 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 25. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Cohburx. 31452
Das Amtsgericht Coburg hat mit Beschluß vom 3. August 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Apothekers Hans Wilbelm Auern⸗ hammer in Sonnefeld, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Adlerapotheke Hans Wilhelm Auernhammer in Sonnefeld, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Coburg. den 7. August 1935
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dümitꝶ. Beschluñ. 31453
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Stephan sen, in Festung Dömitz wird nach Ab- haltung des Schlußtermins und nach
erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Die Vergütung des Konkursverwal⸗ ters, Rechtsanwalts W. Köhn in Festung Dömitz, für die Nachtragsver⸗ teiltng wird auf 25 — RM (fünfund⸗ zwanzig Reichsmarh) festgesetzt. z
Festung Dömitz, den 6. August 1935.
Amtsgericht.
Dresden. = 31454 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen r gesellschaft Edelmann K . Dresden⸗-A., Grunger Str. 2, die da⸗ selbst ein Konfektions⸗ und Handels⸗ geschäft betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 6. August 1935. Eisenach. 131455 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Markus Müller in Eisenach ist heute mangels Masse ein⸗ gestellt worden. . Eisenach, den 6. August 1935. Das Amtsgericht.
Hibing. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Scheffner in Elbing, Wasserstraße 53, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Elbing, 1. August 1935.
Johannishurg, Ostpr. I31457] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Frau Lina Baatz geb. Lach von hier wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Johannisburg, den 29. Juli 1935. Amtsgericht.
Lage, Lippe. 31458 3 Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. Februar 1935 verstorbe⸗ nen Kaufmanns Walter Spickernagel in Lage wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lage, den 2. August 1935. Das Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 314591 Beschluß̃.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leonhard Krieg, offenen Handelsgesellschaft in Rachels⸗ hof, Kreis Marienwerder, Gesellschafter Robert Krieg und Wilhelm Krieg, ebenda, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Mai 1935 angenommene Zwangswvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Mai 1935 beftätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. (
Marienwerder, den 31. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Veur ode. 31460
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juni 1934 ver⸗ storbenen Gastwirts Theodor Langer aus Kunzendorf ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 14. September 1935, mittags 12 Uhr, Zimmer 8, bestimmt. Neu⸗ rode, den 2. August 1935. Amtsgericht.
Oppeln. Beschluß. . 31461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten A. Chro—= metzka in Oppeln, Rosenbergerstraße 3. wird 1. die Vornahme der Schlußvertei⸗ lung genehmigt, 2. die Vergütung des Konkursverwalters Schejok auf 13290 RM einschließlich 121715 RM. Auslagen⸗ ersatz festgesetzt. 3. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, gegebenenfalls zur Beschlußfassung bezüglich der nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke, zur PBrü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Auslagenersatzes der Gläubigerausschußmitalieder auf den 16. September 1935, vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ gerichts in Oppeln, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, 3. August 1935.
Prenzlau. Bekanntmachung. 31462
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dentisten Artur Müller in Prenzlau wird gemäß s 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Prenzlau, 5. August 1935.
Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 31463
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie verw. Fischer geb Bening in Reichenbach i. V., Nord⸗ straße 6, Inhaberin eines Fleischsalat⸗ Mavonnaise⸗ und Wurstgeschäfts eben⸗ da, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 5. August 1935.
Schirgiswalde. 31464 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Paul Augst,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wehrsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Auslagen des Glaäu⸗ bigerausschußmitglieds Sermann Endler in Steinigtwolmsdorf sind auf 20 RM festgeseszt worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 2. 8. 1865.
stuttgart. ö 814651
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Georg Hermann, Inh. einer Kurzwarengro i g in Stutt⸗ gart⸗S., Ilgenstr. 2, wurde durch Be⸗ schluß vom 3. Auguft 1955 gem. 3 294 K.O. wegen Massemangels eingestellt.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Weiden. Bekanntmachung. 31466
Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Otto Lehmann G. m. b. S., ö in Wei⸗ den i. Opf., mit Beschluß vom 5. August 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Weiden, den 5. August 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Werl, Bz. Arnsberg. 31467 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Kauert, Herd⸗ u. Ofenfabrik, Akt. Ges. in Werl, wird Schlußtermin auf den 6. September 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Werl, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Werl, den 4. August 1935.
Erfurt. 314685
Nachdem die unverehelichten Schwestern Irene Koch und Charlotte Koch in Er⸗ furt, Langebrücke 11, als Inhaberinnen des nicht eingetragenen Geschäfts Irene Koch, Kurz⸗ und Wollwaren, in Erfurt, Langebrücke 11, die Eröffnung des ge⸗ richtlichen Vergleichsverfahrens bean⸗ tragt haben, ist der Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, Hohenzollern straße 20, zum vorläufigen Vergleichs⸗ verwalter bestellt.
Erfurt, den 3. August 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Karlsruhe,. Raden. 31469 Am 5. August 1935 ist der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Korbwarenfabrikanten Eugen Wöschler in Karlsruhe, Benz⸗ straße 4 hier eingegangen. Fritz Cor—⸗ terier, Wirtschaftskreuhänder in Karls⸗ ruhe, Gebhardstraße 54, ist zum vorläu⸗ figen Verwalter bestellt. Karlsruhe, den 5. August 1935. Amtsgericht. Köthen, Anhalt. 31470 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Köhne in Köthen, alleinigen In— habers der Firma J. C. Föge, Inh. Fritz Köhne — Geschäftszweig: Haus⸗ und Küchengeräte, Eisenwaren —, ist am 31. Juli 1935, früh 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Walter Ehrhardt in Köthen ist zum Vergleichsverwalter ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 31. August 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 5, in Köthen, Zimmer 6, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden.
Köthen, den 31. Juli 1935.
Amtsgericht. 5. Solingen. 31471 Bekanntmachung. .
Die Kauffrau Charlotte Hammerstein in Solingen, Hauptstr. 269, Inhaberin eines Leder ⸗ und Porzellanwaren⸗ geschäfts, hat Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens gestellt. Zum vor⸗ läufigen Verwalter ist Rudolf Heck in Solingen, Hauptstr. 273, bestellt worden.
Solingen, den 6. August 1935.
Amtsgericht. 1.— 1 VW 2/35.
Bernburg. l3 1472 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Franz Triebe in Bernburg wird aufgehoben. Bernburg. den 5. August 1935. Das Amtsgericht.
Dresden. 31473
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Tresdner Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Dresden⸗A, Neumarkt g, die
daselbst ein Bankgeschaft betreibt, ist ʒu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 27. Juli 1935 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Juli 1835 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. TV, den 6. August 1935.
Freiburg. Breisgan. 31479 Im Vergleichsverfahren über da. Vermögen des Kaufmanns Adolf Steiert, Inhabers der Firma Ferdinand Steiert, Holzhandlung in Freiburg i. Br., Runzstraße 76, ist der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag verlegt worden auf 27. August 1935. 9 uhnr, Kaiferstraße 14 II. Stock. Zimmer 209. ö 6. August 1935.
Freiburg i. Br., den Amtsgericht. A II.
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle
wachungsstelle für unedl z
. fit 4 Metalle vom 24. Jui 1935, betr. Nr. 171 vom 25. Juli preise festgesetzt:
Wuminium, nicht legiert (Klasse 14 Aluminiumlegierungen 1 . RM 144, —
Blei, nicht legiert Hartblei (Antimonbleij (Klasse IB).
Kupfer, nicht legiert Klasse
Nieffinglegierungen (Klasse IX A Rotgußlegierungen (Klasse IX B) Bronzelegierungen Klasse IX COj Neusilberlegierungen (Klasse X D)
Nickel, nicht legiert (Klasse XriI A)... . Rm 249, — bis 269,
Jeinzint (Klasse ohzink (Klasse RIx C).
ginn, Nischzinn ( Klaffe
Lötzinn (Klasse XX D)
D J 2 h 6 Reichsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1936) außer
Deutscher Reichsanzeiger
C
Preußischer
monatlich 2, 30 Qt¶ ei liensi Besteligeld; nschließlich Ga M g
monatlich. Alle
für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 48, Wi Nummern dieser Ausgabe kosten 0 Hy, ei n,,
einschließlich des Portos abgegeben.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
; itungsgebühr, für Selbstabholer bei der ,, . 6 e,
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
einzelne Beilagen 10 M. i werden nur gegen Barzahlung oder vorherige . ö
Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
9
Einzelne
Nr. 185
RNeichsbantgirokonto
8
2
O
Staatsanzeiger.
Anze e, . 92 mm breiten Berlin 8). 48. seitig a , Papier völlig druckreif unterstrichen) oder durch orgehobe
. dem Einrũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
i reis fü ; n 2 , einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und
—
— einer dreigespaltenen 3 wm hoh d
eile 1, 85 Mανα. nzeigen nimmt an die Anzei ste
Wilhelmstraße 32. Afle Hruchufflaãe! 1
17 . ondere ist urch Fettdruck (einmal
ch Sperrdruck (besonderer Vermerk
n werden sollen. — Befristete Anzeigen 1 fen ö
anzugeben, welche Worte etwa
O Verl in, Sonnabend, den 10. August, abends Poftichecttonto: Bern us 1935
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Belanntmachung üb . Vetann nin . 6 . Londoner Goldpreis.
, ö 3. . vom 9. über Kurspreise für unedle
Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf
Reichsmark für die nicht in i ü andi Zahlun ar iss k die nt , n nn ausländischen
Der Nichtamtliche Teil enthält: eine Uebersicht über den Stand der fundierten Reichsschuld.
K Amtliches.
Deutsches Neich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Ottob 10. er 193 — der Wertberechnung von . nstigen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmark) . lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. er Londoner Golzpreis beträgt 9. .
r eine , . . '. . 2 . ö sh 5 d, in e c Währung nach dem Berliner Mittel. 3 für ein englisches Pfund vom 16. Äugust ,
n emn 2 — in deutsche Währung umgerechnet.... hee Berlin, den 10. August 1935.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.
August 1935
— —
Bekanntmachung Kp 7
vom g. 1gg6, belt. Kurspreise für unchie wald le! Tugus
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber—
Metalle
Deutsche ĩ zei 367 ( scher Reichsanzeiger
werden die folgenden Kurs—
Aluminium G lassen gruppe I)
bis 148, n 8, — n 70, —
Blei (Klassen gruppe 111) (Klasse IIIA) RM 19, 50 bis
20, 5s . , 4 235, — Kupfer (Klassen gruppe Vimm) vir a) ... NM 44, So bis
Kupferle gierun gen ( Klassen gruppe 1X)
e oo RM 33,50 bis g 35,50
18 50, 73 55 47 66
Nickel ( KÆlassen gruppe XIII)
—
13 46, 50
2 ö .
I6, 50 50 50
ö
Zink Cxlassen gruppe m,,
, 3 bis 22,75
. 378 1 Zinn (Alassen gruppe XX) 36 6 XXA) . ... RM 273, 26 bis 293, 2s ) Vn . 293,25 je g Sn⸗Inhalt an . ö. 20,50 je g Rest⸗Inhalt
2 9 9 RM . bis . je kg Sn⸗Inhalt ö RM. 1g 60 bis 63 9 . . n. Rest⸗Inhalt ung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ chen K in Kraft. Gleich⸗ nntmachung KP. 6. vom
nicht legiert
I6.
6. August 1935 .
Berlin, den 9. August 1935.
Der Reichs beauftragte für unedle Metalle. Stinner.
der Ueberwachungsstelle für unedle
10. o/o Schatz anwe Reichs von 193... 11. 60 /o Schatzanw
12. Schuldbuchfor
15.
Die umsatzsteuerumre
mittel werden im Nachgang 1. August 1935 (Reichsanzeiger für die Umsãtze im Monat J
Betanntmachung. Die umf chnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen . zu der Belanntmachung vom
r. 177 vom 1. August 1935) uli 1935 wie folgt festgesetzt:
Bezeichnung der Anleihen
Schuldkapital
Stand am 31. 3. 35 30. 6. 35
ed. Nr
Staat
Einheit
RM
Argentinien
Ihile
Indien Mexiko zeru
D S&S Coo -&, c do -—
*
Britisch⸗Hongkon 100 Britis 6 3. Settlements
China⸗Shanghai
üdafrikanische Union Union der Sozialisti⸗ schen Sowietrepubliken Berlin, den 10. August 1935. .
Der Reichsminister der Fina gen.
100 Goldpesot ollar
100 Dollar
1 Pfund 10 neue Rubel ( 1 ZTscherwonetz)
J. A.: Heddin g.
*
150,45 132,99
143, 13 1633 g6 ghz 3 3? hö 2] 553 1233
2,59
eme ; e m! — Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Stand der fundierten Reichsschuld.
— —
Bezeichnung der Anleihen
31. 3. 5 *
Schuldkapital Stand am
) 30. 6. 35 (in Millionen RM)
1. 44 0/0 von 193
Reichs von 1935 Reichs von 1935. Reichs vön 193
5. 40,0 von
h Anle 1934
50, 00 9
von 1933
Reichs von 1932 Arbeite dienst ...
13. 5 (sjo Scha zanweifun
schen Reichs von 1929
b) der P chulds 50/9 A
b) ohne Auslosbare
chatzanweisungen tember 1935
21. Schuld des Reichs bei der Reichabani
LAuf Reichsmark laut 8e gt. utende
6. des Deutschen Reichs 2. 40/9 Schatanweifungen des Deuischen
3. 40jo Schatzanweisungen des Deulschen 4. 60/9 Schatz anweifungen des Deuischen ihe des Deutschen Reichs
isungen des Deuschen eiungen des Deuischen
derungen für freiwilligen
a) mit Auslosungsrechten ..... n n , ; atzanweisungen Deutschen Reichs von 19233 . . Rentenbankdarlehnn
h des Deut Reichs von 1933, fällig am u 2
2
Summe *:
8
laufen
II. Auf fremde
22. 60 /oige Aeußere Anlei Reichs don . fie e nn
23. Internationale 5 oo ĩ . er 39 .
, .
Schwed. Kr. Schweiz. Fr. k 24. Deutsche Aeußere Anleihe
(E
n ,,, ; chw. Fr. . Schwed. Kr. 8
Goldparität, auf 30 3 Mill. des Deutschen Reichs 1930 Aeußere Anleihe von 1924.
in Millionen RM
Wäh
lautende ,, in Millionen
3090 1” 040,19
25,0 des 1930 ö
ö — 33, — ⸗—— 885 . 5 31,6 . . 2303, 0 . . 198
, . kö inlösungsber 9 9 . rag zu 105 9
. 6 2
Summe II: Summe 1:
Gesamtsumme:
1730, 8315, 10 015.4
1724, 85409
1026553
4 e ö ; . r f Mangels an Depisen nicht transferierten, auf ein
bei der Reichsbank überwiesene i ĩ
t ; viesenen Tilgungsbeträge be
sich, umgerechnet zu den Mittelkursen des fee. . . RM für oie Internatsonale 3m, 0 An⸗
und auf z 5 Mill. Rich fur die iůtsch⸗
wiesen,
e f eren l sei. rüfung ei ĩ s Bar s
i ü. kö Verbot des Barzahlungsnachlaffes aus⸗ 3 Des Reichsgebiets würde , ane drehen,
rbetreibenden überlass i
er , überlassen bleiben, machen wolle oder nicht.
J l
Aus der Verwaltung. Keine örtlichen Nabatt⸗Verbote.
Im Hinblick auf Versuche, die Rabattgewä hat der Reichswirtschafts minifter in 8. n en 1
daß die Rabattgewährung durch das ö
Die Reichsregierung habe nach eingehender nt. Eine unterschiedliche Behandlung inner⸗ den Forderungen nach einheitlichen
Es müsse dem einzelnen Ge⸗ ob er von der gesetzlichen
und dem Recht, Nachlässe zu gewähren, Gebrauch
aimpfe 833
für den Sozialis mus der rat
als Mitglied der NS. Volkes wohlfahrt