1935 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 19. August 1935. S. 3

6 . . 2.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1935. S. 2

Prag, 7. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,335, Berlin

Berliner Börse am 10. August. n * 970, gs, Zätich sh ber Css hn ,. :

, i e, e , , Hetreideyreije an dentschen Großmärkten ,, , , , , e, 2 99, J Sto ĩ 5 3 ĩ 9,9

§ Q mw 5d E 16 te ( J. Das neuerlich starke Absinken der Arbeitslosenziffer sowie . im Monats burchschnitt Juli 1935 für 1000 kg in Reichsmark Polnische 3 nige, . nne, ,n, .

' Warschau 4657, 9. Belgrad 555116 verschiedene andere aus der . vorliegende . ,. ö dem Verkehr an der heutigen Berliner Börse einen Auftri

. örse ; ; Sommer Pint Bu ape st, 9. August. (D. N. B) Alles in Pengö. Wi Bereits bei Eröffnung war dig Tendenz ziemlich fest und die Marktorte Sandelsbedingung g 5 ste 3 S0 454, Berlin 156,30 girl 111, 225, gie ces ö

eits, bei ; sten Kurse, leb⸗ J zwei.] vi

; ö . Unsägtätzgtgtt, belonders ne otternng derm dr fre m see. als Drau. . Lon don, 10. August. (D. N. B) New Hort Coen ss, Paris

Weiteret statter Rid gang det Arbeit bien. , , ,, n, ,, G e ü, , , ,,, ,

unter . / ̃ iss daß die Aufwärtsbewegung im = tfrei an,, . ö ig Spanien 36 18, Lissabon 8. Kopen⸗

en⸗Grenze bereits um on lußten auch die Kulisse, so da . Sr drerhi . (. frachtfrei Hamburg?... ..... ... ; 1 1 2, . .

Zwei Mriulion ö ö ; änkten Hausbrandgeschäftes zum Teil weitere r er e, 3 teilweise ziemlich schnell vor sich ging. . i ab 3 . 9 64 39 16 ken, ö . Eins z hid le sls g, ü GWarschan 2

Während sich der Rückgang der . . e. engch a er ünstigen Entwicklung . . * ,. 9 . 2 8 , . , n De sen⸗ . an . in vollen Wagenladungen. jr 7 ij Isg z Paris, 9 Aiugust 0 N. B.) Schlußturse amtlich. Deutsch

3 ö ö . bis au eine Abn 4. ö 8 ö . en in erufsfr ellungen. mm D ö. ö 4 . * e eiw . J. 1 4 X ) 1 P . ö D . . h. 4 ut] 2

gh n re r . hi n n, . 6 83 gl re ee u 2 6 getzaiten mie n weiseh höhte man sogar die hoch, fre. ; . Kgädnich „hr Rndän fin, hes Mer, s hn, Helge . . Arbeitsämter eine Ab⸗ ñ s ö

. ; . Spanien 207, 25, Italien 124 10, Schweiz 1541 /, Kopenhagen dieses Jahres nach den Feststellungen der mis der der sommerlichen Stille überschritten zu sein. In den Braun- kurse. ö . . DS, a dolland 1022,00 Oslo . Stockhol ni 366, 5. Pra hahn n e, . e n , , e. dllhee, n,, . n , , , 3 Auch der in den letzten , 6. erg zum en e, Kiens = Pelgrẽt helme f, hig k zH en g Zwes⸗ Millonen ⸗Grenze bereits um ö ere g f, . ünstige e 5 ere . für . ,, ande burg Den fh . ö 9. , ; K . . , Milli erschritten. ; j ö ł und Maschinenindustrig hielt die günstig iterhin geringes Geschäft war eigentlich n K ort 16D, Velgien ö. Wies un n . haben. zu, einem . 3. . ved fing r . e, , und an geh n nn, ,, Unter ,, . r nchen i. eren , , ; Wilen 3 6 al e 43 Baugewerbe und dessen Lieserindustrien sowie w i n,, , un Im westfallschen Bezirt lag die Rohstghl— ( sogar in Bubiag ) etwas Ware heraus. e est la ö . gr . Rum 9 66 Oslo —— , Stockholm ——, Prag ie Witterung begünstigten Ernte die Landwirtschaft mitgewirkt, . arbeitstäglich und auch insgesamt über der Verkehrs an J. G. Farben ( 11). Im Zusamme ugsburg . , dumanien— Wien —— Belgrad —— Warschau —— die . 39 en nn Berufe haben mit wenigen a,,, eüalarbeiter mußten häufig durch Reichs⸗ Beginn des 2 . ö J idr ien g m schen Werte efioas besser. München.. Paris, io. August. . ( D. N. B) 10,30 Uhr, Freiverkehr] Aber auch j ] des Vormon hez hang hiermit lag ch Ausnahmen einen weiteren Rückgang zu ,, des Ar- ausgleich und durch Umschulung beschafft werden. Das sommer⸗ Am? Elektromarkt machten die durchschnittlichen Kursbesserungen Köln... J 10 Berlin Hog, 6, England 74, 96. New York 15, 0g, Belgien 255, 95, In gebietlicher Hinsicht waren an der . Landes, liche Abflauen der Beschäftigung in der Großeisen⸗ und Ma—⸗ etwa 1 3 aus. Darüber hinaus gewannen Siemens weitere 1 3 Mannheim. ; . 22 Spanien z0 25, Italien Hz4 0, Schweiz 454. 26, openhagen bellsznnabe amt Gegensct zun Jali zes eogheenle be , feln har tn, T, mm akg meinen icht, en Licht nd Kraft , deen verdienen noch , ,. , . , Tolland . Oslo Stockholm ——. Prag ***, arbeitsamtsbezirke, zum Teil stärker als im . 66. beobachten. Der landwirtschaftliche . war besonder Deutscher Eisenhandel f 1M), fowie Berlin⸗Karlsruher (t. I. Die Großhandelspreise far Rog gen und i, e, g, mn ö ; . ; Rumänien Wien Belgrad —, Warschau . * , , nee, ö. 3 K k Am Kassamarkt 66 e, e eln r , meh: . ih ö. e fr Hafer und . galten für die 3 i gie ie , 5 e r g. 1 August. C D. N. B.] IAnfangsnotierungen, Frei⸗ ziffern nur im Bekleidun . stüstzungseinrichtungen war gut. Fuͤr die Fahrzeugindt Krafte ingte Ü. a. fanden Sarotti X) In . e nen Preise. Ausnahme; Hafer: Hamburg, „frei Hamburg“ M rscher . g, , verkehr. Dentschland 60g 00, Bukarest Prag 52 39, Wien . a r , mid nn nn, , n, kn, c fn. ile ben er, wungen Commerzbank auf 905 heren Renten lagen ruhig und rsa, Augsburg und Mönchen köts h, git gerg' fen rsgän Juli, für die eine . . in . dr won inerftas ieh, England ä ß, Belgien. 33 zö. Holland . ir e! 1 n l güte n wirbelte nder, Lniigfsangen 9. enn n l. , , ,. Wil nwo! siel n., wenig verändert ; nicht mehr bestebt, liegen Rotierungen ber Handellepteise fur waser ihk Fette gers. nicht vor. bannen 1022 0. fal en is t. Scherr; ä ö, Spart en 26 s, Warschan . , , eine Abnahme um 63 000 36 , ot ger e, er e , n. verfügt noch über . Tagesgeld war zu 3 * * reichlich ,,, 6 ö . eise für ug län disches Getreide eif Hamburg (Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen] im laufenden Monat): , Kopenhagen = Solo —— , Stockholm Belgrad g01 066090 Unterstützte eingetreten, während die arbeitslosen aner= Aufträge. Der konjunkturelle Aufschwung der Seeschiffwerften nationalen Devifenmarkt ergaben sich ke j J 1861 (213) und oggen: La Plata 44,1; Weizen: Manitoba T S6, 3, Manitsba I 4,4, Rosafs bo, 5, Baruffo SJ. g; Hafer: La Plata 53,6; Gersle: La Plata 4955. 7 ö ; ; kannten Wohlfahrtsun ferftützu ngsempfänget;. um; Ss ahh; 1 hat angehaften. Auch die handwerklichen Betriebes ngmentlich wegungen, In Berlin ging der . herauf. 2. Monatshälfte. w Y) Für. Industriejwecke ) 1. Monatshs 1 i . , 386 000 abgenommen hen ö ö ö, im Reparatur- und Installationszweig, haben neue Einstellungen das englische Pfund auf 12325 (123315) ; je hl, Niederbayern. = ., Frei rin. 4 * imer und . 95 i n nm Dine n z hn en ö , 2 36. tungen wurden demnach insgesamt E— 8 4 9a Ende Juni, vorgenbmmen. . . . ö 99 . i nn, , . ö m gt . . Bud 90, grbeitslose Volksgenossen betreut gegenüber 1 333 oof ß nn. In der Spinnstoffindustrie war die Tuchherstellung im allge Berlin, den 9. August 1935. 6 ; gen 3350. Stockholm 3553, Wien Budapest . 26 ö K, . noch ö. beschäftigt. Auch die Juteindustrie hatte weiter 4 Statistisches Reichsamt. Prag 614, 00. Warschau , Helsingfors —— Bukarest —— sonders beachtlich, daß a * ü

nen 8 In der Kunstseidenindustrie un . 5 in das Yokohama Buenos Aires = Rbester um wetierg es bia nm g ge ne de e ente tee e en n gf, genf ein jahreszeitlicher Rückgang einge, Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern

mt, werden sonnt . ürich, 19. August. D. R. B) lit 40 Uhr. Paris 20 23 9 5 llut t ; ö dem n Berlin festgestellte Notiern d tel ü j j . äass f 516 2 de Juli nur mehr 168 005 Notstandsarbeiter in 6. lage der Baumwollindustrie ist un e Zollgebiet (Spezialhandel) im Juli und in geste ngen und telegraphische Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts i London 15.175. New York 303 50, Brüässcl 51,8? Mailand 2Zö, 10, keln ge ig ich der Arbeitseinsatz . r nf, ö. als im Vormonat. In ar . deutsche ; , . Januar bis Juli 1935. , , ausländische Geldsorten und Banknoten. Ruhrre . stznt ' August 1535 Gestellt 20 002 Wagen. . Madrid 41,95, g m , ö 66 Istanbul 24e 6h Bei den wichtigeren e n , , , ö wenn ef nn, denen Zweigen der rheinischen Spinnstoffindustrie waren Ent— Telegraphische Auszahlung. ö Kopen en, 9. August. (Dl N. B) London 22, 40, New wie folgt entwickelt: Der durch die Schön 9 lassungen nicht zu vermeiden.

ha e folg , n . 0 e, ̃ u ve ; ,, ; Januar his Juli . ; ; ö Vork 452.50, . 182,25, Paris 30, 19. Antwerpen 76, 35, ö,, wee, Ban nm ie 3 ug, gene, en, n, ,, , mne e,, n, , n, n, JJ reichen landwirt- strie die, Sägewerke voll, beschäftigt. Nach Bautis stig, zum ĩ Wert Menge Geld Brief Geld Brief am 16. Au ust auf 46, 0 S (am 9. August auf 46 96 he n . sl 112,10 Helsingfors s, 95s. Prag 1855, Wien Warschau dieser Bedarf wegen der vovausgehenden umfang pi , mn Stellmachern bestand große Nachfrage. Weniger . i . . bezeichnung 1065 *I 9. Aegvyten Alerandrien X Aug , August auf 46, 00 M6) für 100 kg. S6, 06. . l gene f n, k, werden 2 266 , , , e . ö igypt. Pd. 1261 12681 160 1283 . ö. . 6 2. August. (D. N. B London 19340, Berlin el * ö 1 . 2 2 J d m al * 92 ve. ö. ö. j 2 f ö. ö . 2 ö 2: ö * . 1 i ö. . . 5 , aris 25,95, 2 z 3,7 ; 2 j * , d e rn, . . .. w. ö 12 ö. 1 . . 1 . 1 Pap. Pes o, Ss3 667 0,6663 O66? Ausländische Geldsorten und Banknoten. Amsterdam 265,50, 0 S. 6a * 3 1 ückr e , e , l li. . , , je Befriedi⸗ iche Einstellungen von Ar . r de . . ö . ö 392, 00, Helsingf 135 . . lee re ne , oe d , ,, k r, n 3 . k , ioo gelag ass us Aà86 4,9 Il. August . August e, , ,,, , gung des Exntebed e e, ,, iblichen Sauer- bereits Arbeitskräfte in gr Fa haf ii Vieh . ien (Rio de . ö . ; z ; . z kJ J ,, Nühlenindustrie . hahn . 6 , n ,. K 384 1116253 ö. (Rio de Mute k . 1 6 ö gan ö. . e. 2 . 6. 6 n D ,. . 2: j . 2 9 QR. l . . . . . J , , . ö e , , . n gg 34. ö n . Dates irre wer für Arbeit träfte wenig an, . ö palt eg e ge n uneinhe lich, zum Teil Andere Gerste 177 24 . 365 Bulgarien Sofia) . 165 Lepa a4, oss zoä7 3033 I Francs Sigg: für 16416. 1525 isi, is 37 Pelsinglers So. Vntwergen ss 5, Stockholm 93 S3, Kopen Das Baugewerbe hat im Juli einen neuen Auftrie 5 weiter belebt. Im Bekleidungsgewerbe herrschte im allge⸗ Daser .. Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2477 as] 215 2,9 Gold. Dollars .... I 1 Stuck 4185 4,205 4,.iss6 4365 hagen S925. Rom Ss, 30, Prag 175, 0. Wien = Waärschau 7r H. Der Kräftebedarf der neu in Angriff e n nnn, meinen der jahreszeitliche stille Geschäftsgang vor, der in der Milchbutter, 5 agg 401 646 Dänemarl CKoyenhg.) 1900 Kronen 54 56 55, 98 692 55, 0 Amerifanische: Moskau, 3. August. (D. N. B.) In Tscherwonzen. ] im Hochbau war stärker als die Freisetzung von Arbei 9 d Konfektion und im Maßschneidergewerbe zu weiteren Ent⸗ Butterschmalz Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 46,33 70s 46,9 47,02 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2431 2456511 24353 2,45 109060 engl. Pfund 568, 35 G., 50, to B., 10090 Dollar 114.59 G. , , kJ e , ,. 2308 166 313 Ile Kandään.i zune, li ki ä, b. A asnitdar. Hei , , d, , äs , Köhne e al ess, e ei. Hilfskräfte in größerer Zahl untergebracht, . . ich vᷣ ünstiger als i ormonat. Im . We ) ; entinische .. ... 1 Pap. 0, ;. ——— 26 ö. Herrn ge Bauten sowie Siedlungsbauten und in e n , Sir gn . 3. chäftigung an. Die Reichs⸗ Eier von Feder⸗ (Reval / Talinn).. 1009 estn. Kr. 68,43 68,57 68,43 68,57 Hir lich . Pay. ⸗Peso 535 9.6566 0,6635 G 6565

ie 2. ) ü ; 100. Belga 4176. 41, 93 41,36 41332 . en kJ ö. . bahn und post Urlaubsvortretungen) trügen zur weiteren Be vieh u. Feder 3 335 349792 Finnland SGelsingf) 169 snnl. Jr. S433 Hiss] da, s Brasilianische .... 1 Müreis o, 115 O35 6.115 ielt sich die pr . ,

n. trügen z 83 . Hein 6 ißd Son don, 9. August. Cd. N. B) Sirber 8 t r den Seeschiff⸗ 1 Frankreich (sbaris .. 100 Fres. 116,415 16155 1515 6455 ö . e ,, . . on n, O9. Augu N. B) er, Tarren prompt

, , ö n. e mig iihenf lob Frag, He, , . . Da e , an, Mn, r Glber fein rf: r e , r , m, Barren

zwischenbeziritichen Vernmittiung gedect werden, Auch e n fg . . Maschinenperfsna war die Unterbringung JJ . 6. ö . ö. 2 Sänische ? ?:: 106 Ee, , n., ö5g13 St zs 5s 30mle Silber auf Lieferung fein r. Gold 1a0/ßt.

und Fimmerlente wurden zehrreich untergebracht Dagegen blieh öglichkeit günstig. In der mütteldeutschen Binnenschiffahrt ist ; und Rotterdam). . 190 Gulden 167,58 16592 161173 1859 Banziger ?...... 166 Gulden 4639 170, 46 33 7b K .

der Arbeitseinsatz für Mall unginstig. wie giegelesen 1 gu , . Rückgang ein etreten. Im Gastwirtschafts⸗ . ; Island (Reykiavik) . 606 igl. Kr. 5b, 32 6644 55,27 55,39 Englische: große.. . Jengl. Pfund 12275 12315 122656 123565 Wertpapiere.

In der Indust zie der Steine 1nd groen zogren kit i 3. . l die Nachfrage . nach geschultem weib⸗ Statistisches Reichs amt. Italien (Rom und . 1 X u. darunter 1 engf. Pfund 13355 17315 12365 1353603 Frankfurt a. M 9. August. (D. N. B) 5 0 Mex. ung Steinbrüche voll beschästigt, Pie , , * . 6 Perfonal für die Kur- und Badeorte unvermindert an. Be⸗ Mailand) ..... 100 Lire 29,33 2037 2033 20,37 Estnische .. ..... 100 estn. Kr. = . . agg ãußere Gold , 480, Irregation = 5 0½0 Tamaul. S. 1 abg. , , , a . die sonders Köchinnen und Zimmermädchen sind gesucht. ö . . nne e , n , 1 Jen O24 Gaes G75 672? ö z 19) sinnl. M. 5,33. 342 5,37 5,414. 4350. 8 9 Tehuantepec abg. D Uschaffenburger Buntpapier i ei dhe leech Die Beschäftigung in der Bedarf an gutem , , , , n,. aum K. J JJ Französische ..... 100 Frs. 16,385 18,425 16,s365 16.425 k . k deidelberg 1223, Dtsch. Gon e. else nit hät sich in ,, 3 . zbae gf a r, na brenn, ö 9. Einstellungs möglich Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Leltland. (Riza). 7. 166 karts? s6 33 süß „dt gr . . ö , isn 16 l6r Sa lõr ls ö. . k . . . . J keiten auch . . langfti in . . Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf 2 (Kowno / Kau⸗ . j 3 4 n 3 . 9 . darunt. . ö. . 6. 19,54 56 k a , , . . n,

k ; . . ⸗. en,. u. a4. . . . ö . 3 . . ugoslawische .... ar . . ) . 469, . esteregeln ellsto shaff n n, n, ,,, k . 3 . nach geschultem technischen Personal. Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,54 Pfund Sterling, orwegen (Bzo5 .. 196 Kronen Si 37 6h33 i g; if h. ö 96 571 . stereg j äftigungssta ö

Niederländisch-⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ del d l en lI00 Schilling 458,5 4965 45,635 4,56. FBitauischt ..... 165 Litas 41,46. 41,82 4,48 41,62 Sam burg, 9. August. (D. N. B) Schlußkurse.] Dresdner

3 l —⸗ 61 Dart Vetneg che ; 169 Frenen. 6Siös Si, s (iss Sit,isd. antes ' Pefincban rr oog, ü,, ; . . graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam: Pari Kattowi 6 100 Jloty 16,3 4703 4592 47,02 Oesterreich:; große. . 1090 Schilling c 4 e rie alerft en an ,, Warenhausumsätze im Mai und Juni und im Wirtschaft des Auslandes. za ll stina Calastina- ar Berliner Mittelkurs für en sei feng, fog Feendo ig, fi, ,, , Io Schilf u dar. G6 Schilli

ga 18,35. Alsen Zement 141,00, Jhynamit Nobel Si5 G. Guano

! j ö ; ̃ umänien ( Gukarest) 100 Lei 2488 2492 2458 2452 Polnische . . a. 100 3loty 46,99 47,12 4693 47,11. 94, 50 G, Harb it , Felten Brauer, ersten Halbiahr. Die neuen handels und zouolitischen , . . . haun fe ichs ei. J Bei einem Vergleich m e, ,,,, ö Verordnungen in Frankreich. z Abgabekurs: zuzüglich 3 / C0 Agio, ö Sn r, , Kronen 66546 63353 63 10 6352 ,, . ö. 9 . , . „Böen, 2. August. De N. B) Amtlich. In Schillingen.]

P j j * U⸗ 2 ösi 2 7 6 e 5 j . . 0 2 . —— O ö 2 2 * e, zerren ffn le, ran (Persiem: 109 Raals lss60 Reichs mar. Se M Wchznk. Loo Farnten ste sras stig eta; gie,, enen ö ge Gigs garn '. . , . ö k fiel: ißt in den ia, lößö ganz über, gierung, beschlossenen Sparerlasse do tlicht ,, Erlaß j ikanische Union und Südwest-Afrika: Ber— panien. ( Madrid u. Schweizer: große .. 190 Frs. 3988 31431 36353 3131 Save Pr Südbahn) S9 oJ, Tlrlenlese ea ner. Bankverei ö. n Den Juni. In. den Monaten gi und? Fun iꝶ z , r n,, k i re ingen eg he- * Il eher; für telegraphische Auszahlung London: i m Prag) . (e, . . . 3 yon u. daha ö. . 9 ö 1 , d Hesterr. Kreditanjtzlt * Unger. gr nnerein viegen , n, Ber nf ti I n indu ; ; h frali weg ö , . niche . ete / 33, lag imamit A ö eee, iin e . , zärte Cäbembhriss, wür bremd ies lütg les U, Fön, gattfäs— ö 6e ls eiccinng e e, dmc. , ,, , wen . ö. 81 ö um rund 5A niedriger als im Vorjahr. führung des Erlasses sind die jeher, 2 3 Wir schafts⸗ Disagio; Abgabekurs: abzüglich a/ S /o Disagio, Ungarn (Budapest). 100 Pengõ bobo, 160 u. HM Kr. 100 Kronen . = Siemens - Schuckert 98, 1. Brüxer K Lebensmittelabteilungen mit einem Umsatzrück⸗ auftragt, In, einem weiteren Erla

itgli ; Uruguay Montevid.) 1 z Kehlen Alpine Montan * Felten u. Guilleaume (10 zu' ; ang um 103, besonders ungünstig. Auch in Hausrat? und ministerium die Bildung ö 6. ie,, . Australien: Berliner Nittelkurs für e , f. , 3. ö . 6 4 ge . , ö V 36 Weh: alf Eisen . 25 ung . Paus ; Industr ir ö ani isaai j ie, a . ( . . a ammengelegte 6. war ö. ieee e , mite. , ö ,, 3 das beauftragt ist, der zahlung London abzüglich 205. 00 Disagio (Kur Amerika (dem Jork) 1 Dollar 2479 2483 2478 2482 ] Ungarische ..... . 106 Pengz W zus geleg Etwas besser haben sich die Umsätze in Tex : l W

: ; Stücke —— Skodawerke ——, Steyrer Papier. = Scheibe sowie in „Sonstigen Waren“ gestaltet; sie lagen um rund 3 . , . über J. n n . . Sichtpapiere) ö 9 a fn 1 phische An der, , n, , ,,, ö ĩ ĩ J , . . 1 . ,, ö ä ĩ die Wirtschaftslage zu unterbreiten. , . Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegra h 6 . e refhrnngs⸗ ä, cle o ce Htgtenschmalz, in Kübeln 18400 big 1688 00 , i 3) Sri Deninsche Rei . ; unter Porsährshöhe. Tin Vergleich niit den Jachgefchäften zeigt an ; ö s gegenwärtige Zoll⸗ eusee ; MJ e . mittel. (Eink. 5 8 j w ; anleihe 1949 (Dawes) 20,0, 53 Sↄ= Deutsche Reichsan! 1 jedoch nue, e die extilumsäßs ein wenig günstiges Bild: Die . , ,,, 9. n,, er⸗ zahlung London abzüglich 2056 o/ Disagio (Kurs für . 6 , , , J . . ee, de e, .

d ür Te . ; e. 3 l ) für 100 Kilo frei Haus Berlin in HYriginglpackungen) Rohschmalz 184, 90 bis 185, 00 , S eck, inl, ger, iso Ho bis eung) 1625 G. 1653 B., 6g sls Baher. Staats- Sbl. 1945 1650, , n h, chwere. Wenn infolge der Weltwirtschaftslage ausreichende Sichtpapiere))- c Bohnen, weiße, mittel 2750 bis 28,09 66, Langbohnen, weiße ; Sp ger., ;

; ̃ 1300 eo, Martenbutter in Tonnen 284,60 bis 25800 4, Ln Bremen 1935 220, 6d Preuß. Sbi. 1557 , 76 Dresden K J , ,,, äs Lis 36 60 . Linfen, fleine, käferfrei, 1834. z 0 bis. Martenbutter epackt 29290 bis 296.00 S6, feine Molkerei Dböl. 4845 1890. bo, Deutschs ien tenbant Sbl. 13306 . JJ ö . , ,,, Kurse für Umsätze bis 5000. - Ram verbindlich. zie n insan, mm itel zs ezftei iöäg; 4s, g big äs Fo Ke nser, ä, Toner e i gets Edson, lter n, , weich: Ke bänt ht hb en ant Ott, g. Deutscher , ace sseabrhmgs mg ch, mn w, ananlsprense ber Welch ant far aughtändische , ,,,, , . i mne K, e ente , e. fen, e,, e l ds: . fe e, , ,,,. jc, f J e 52, i . / eiseerbse i . i ; ; 1 . —— 70 /g Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. Amster⸗ ö., de· . , , , m , , ,, ,, , 3 ( . ,, . . 5 , ü i ü ten im Gegen⸗ Reis, unglasiert 26 00 bis NJ, 00 s, Moulm. Reis, unglasiert 36, 50 bis bis 268, 96 Kochbutter in Tonnen = bis M Koch⸗ , T bo A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 27.75, J, , , , , , r, ,, , n, , ,. für Posten im Gegen. für Posten im Ges zr nem Bafee, giastert sos Eis dhe Jtisene, ölen gcc, wle n dnnn, samer Stangen 20 o Soo öl Eont. Eaoutsch Obl. igöh. ==, , S rsch Kalishnd. Ebi. J , , , . wert bis RM 3 wert iber RM zo. , , ,, , k . 6 D. letzten drei I§. Juli verordnete Möglichkeit der stagtlichen Garantiegewährung 8 12 sö6gh bis 2750 , Gerstengraupen, grob z8 0 bis 34 Ho 6, Gouda“ h o 1M, ho bis 184, 060 , echter Ebamer 4h o 173,00 606) Gelsenkirchen Goldnt, 1934 34, h0. 5 Mo Sarp. Bergb. Srl , c , , wis i ee er egen ehe Belgien. 1Belga A1 109 Belgas . .. Förstzngraußei, mitte Hs. is zh og e, Gerstengrübe zs 6 Kernen so . echter Emmentaler vosffett; 196, H0 bis 20, o' , m. Spt. id4g. 8 Y J. G. Farben Obl. = 7 J, Ge d. , , ,, keen e n g s n,, , ,,,, 1 Bollar. .. 341 J Dollar. 26 zien b ge, shaferflkden s g6 bis, so bb e. Hafergh tze gr, igt wsedmncse eannenths gr sett; 3, e, ze K. Fiahihherfe Sbl. m. Sp. 1351. = n,, gihemn Westf. Zet eee. ei V K , e, ,. ,, nig feld, ert 1 . . Hife 4, hh bis 4 Hs. , eggenms hi. Löbe drr g Es h , In, T. hee n innen Cb un o dl, n, er, ws ann, n,, ,, ,, ,,,, 1 Gini zn niben. zb b6ß b. Wehzenn ahi, The iet we gn, e igt? . ö, , e, Wein- Westt. E- hl., fahrn, , gn, k, k, g Ter lien und . um Bücher . e r,, . ö *r Irgland. 1 Schihng ö. . ö . , ,,, n. . . ö ö e , . . , , . . , . 994 100 geln ö ö, 0h bis 49050 K, Kartoffelmehl, superior 36559 bis 3715 16, erichte von aus gen Devisen⸗ und winnber, Obl. 2930 T7Yso Vexein. Stahlwerke Sti. 1951 29,50, rund 19235 höher. Die Fachgeschäfte haben damit einen beträcht⸗ die Garantiegewährung enger gefaßt. Finnland 1 Markka ... O0 arkka.. . 1 Franc. 100 Franes ..

. , 9 9 68 en, ,, ,, m,

1

ron im Gebieĩ des Augsburger Grchnarkti

8g 1-111

, , m,

e ——

Zucker, Melis 69,55 bis Jo, 15 0 WGlufschläge nach Sorten- : G6 o Verein. Stahlwerke Ohl. Lit. 6 1951 20, 90, J. G. Farben

lichen Teik der Krisenverluste aufgeholt, während sich ber den zi, löftteggen, glas ert, in Säcken n he bie chgz ghrten, Ian r dne m Fer eelttn., e, Wr Rhein- Westf. Eietir. Dbl. 3 go,

Warenhäusern die Schrumpfung fortgesetzt hat. Keine Lockerung olland. 190 ulden . Röstgerste, glaslert, in Säcken 32,00 bis 36, 00 „6, Malzkaffee, Devisen. ä Eschweiler Bergw. Obl. 1953 35, HJ. Kreuger u. Toll Winstd. Die Kaufhäuser haben sich im ganzen günstiger als die Außenhandels monopols. talen. ᷣᷓ. 3 . eg, in Säcken 41900 bis 46, 00 , Rohkaffee, Brasil Superior Danzig. 9. August. 8 N. B.) Mer in Danziger Gulden. 696 * ö 6 do Siemens u. Halske Sbl. 39560 —— Deutsche

Waren hau ser lan hhigelt. Vie mf lte Tun e en, un? ud des russischen ; an be Litauen.. 100 ö. . 6 Extra Prime 314900 bis 366 00 M, Rohkaffee. Zentral- Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99, 80 G,” 10, 20 B., anken Zert. Ford Att. (Kölner Emission) —.

, 1x über Vorjahrshöhe Im ersten Haldjahr Der Rußland⸗Ausschuß der Deutschen Wirtschaft gibt be⸗ , , 166 ,. ö ö . 3. . 6. . . a , ,n, 6 9 ib n en ö G. 8 5 w,,

935 um 1 . . a . kann: orwegen. nen i xtra Prime 00 bi Röstkaffee, i Stück) G., B. ecks: London .

. nn, n ,,, . , ö. Entgegen mehrfach in der Presse zum Ausdruck gebrachten Desterreich. 1 ö mar Zentralamerilaner aller Art 42069 bis 560,00 , Kakao, start G. —— B. Auszahlungen: Warschau 105 Jloty 99, 8h G., Bericht

k nicht wesentlich ab. Ein Vergleich mit der Um. Auffassungen ist festzustellen, daß der in dem . Polen... 166 2 ; 3 . bis 180,0 e. Kalgor leicht entölt 17260 bis 106.30 V. Telegraphische? ono! 2617 G., 2657 B., Paris chte von auswärtigen Warenmärtten.

ear m nn. in den Fachgeschäften läßt deutlich erkennen, daß 4. 8d. M. veröffentlichte Beschluß der ee, r,, Schwe den. 16h renn , Tee

: ; chines. 810 00 bis S886, 00 S6, Tee, indisch 900 00 34,1 G. 35,095 B. New Jork 52726 G., 5, 2955 B., Perltn Manche st er. 9. August. (D. N. B. ichts⸗ sich die Kaufhäuser bis in die letzte Zeit schlechter entwickelt haben. den einzelnen Export⸗ und Importvereinigungen das Recht ein⸗ Schweiz.. bis. 1469 00 , Ringäpfel ameritan. extra hoice 2h gh bis 2lz,43 G. 213, 302 B. . ; fun .

̃ n da t z z abschnitt herrschte eine gewsffz Unfscherheit bor, zumak der amtliche . , , , f äuser in eräumt wird, Außenhandelsabschlüsse mit ausländischen Firmen Spanien... 1 ö. ö 100 Peseten . VM M00 s, Pflaumen 40/560 in Kisten 90, 06 bis. 92, 00 , Wien, 9. August. D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse Baum wollbericht baiffegünsti tete. . = der eg. 6 9 e, ne lie w e ., e r zu ie. keineswegs eine gaockerung . ußen. Tschechoflowakei 1 Tschechen⸗ 9 . Eultaninen Kiup Garahurnu Auslese K Kisten 45, 09 bis Si oh “, im Privatelegring. Briefl. 1 Amsterdam 366, 0b, gn tätigkeit e n 6 dr, , , . n. geschäfte jedoch um rund sz . äber Vörsahrsstand? Gegen iber hanbelsmönchols bedeutet. Es . sich vielmehr um eine Krone. ronen. , choice Amalias o4 ho bis 60,00 MÆ„, Mandeln, süße, 214, 23, Britssel S9, ), Budap = . Bukarest Kopen⸗ setzen konnten. Auch am Garninartte kam es nur vereinzell zu Ab—= i932 waren die Kaufhausumsätze in den Monaten Mai und Juni Auswirkung der neuen Wirtschaftspolitik der , , n,, Ver. Staaten , . a, t Kisten 163,00 bis 166,00 , Mandeln, bittere, hagen 11747, London 26. 39, Madrid ab, ss,. Mailand 43.55, New schlnssen. Water Twist Bundles 101616 4 per Ib und Printers Clotb 1555 um rund 6 3 niedriger, die Fachgeschaftsumftze um Lund wonach die Tätigung von Außenhandelsgeschäften (Sowjet⸗ von Amerika. 1 Dollar.. 6 geren, t. Kisten 19500 bis zo, 00 M, Kunsthonig in 4 kg= ort. 50, ß, Oslo 132, 18, Paris 6,26. Prag 21 98, Sofia —. 23 / 5 Sh per Stück

135 3 höher. Die gleiche Differenzierun zeigt sich bei einem Export und Sowjet⸗Import) in immer steigendem Maße nach z ackungen 7i, 00 bis 78,00 46, Bratenschmalz in Tierces 184,0 tockholm 185, 10. Warschau 100,59, Zürich 174, 6. l Bradford, 8. August. (D. N. B.) doer gammzüge 17 4 Umsatzvergleich für das erste Halbjahr 63. Moskau verlegt werden soll. 63 , ;

9 d dg o n r o , , o o a 9 r w 9 9