1935 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentrathandeisreiserbe lage zum Reichs · und Staatsanzeiger Mr. 188 vom 10. August 1938. S. 2

Sentralhandetsregisterbeilage

rr zugleich Zentralhandelsregister für das i

185 Gweite Beilage) Verlin, Sonnabend, den 10. August

4. Genossenschafts⸗ register.

2. 83 .

beendet, die Firma erloschen. gericht Gleiwitz, den 2. August 1935. Gqttingen.

n . In das Handelsregister Abt.

Nr. go ist am 6. August 1935 zu der irma Friedrich Wagner, Göttingen,

Amts⸗ u Hamburg. Die im Geschäfts⸗ herrin begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht über nommen worden. Max Bernstein Sprit⸗ und Melasse⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Max Bernstein, Kaufmann, zu Hamburg. ö Wilhelm Schütte. Die Niederlassung ist von Rahlstedt nach Hamburg ver⸗ legt worden. ; .

i 8 Berg⸗ t i sden ist Inhaber. kura ist erloschen. Dem Dr. Han gehe ge . r , im 9 des mann in y 2 n n,, . Geschäfts begründeten . Er . . . 9 m. isheri s; es gehen Bergn ; 3. ig her gen gg n bebe fee, begrün⸗ ö ,, ö 88, 31340) deten Forderungen auf ihn über 35566. A h . ,, 217 des J 9. . Blatt 8478 betr. die Firma , , 33 een ee n . en , , ,, , . nter lbst die Firma „Bergwerks- Kießling u. Schiefner in Dresden. Pro= 8 öst. er ; . n. i . er , ö . J it beschränkter kura ist erteilt dem Kaufmann Walter Kaufmann Alfred Neuberg Die Pro- Käugetragen: Vie Zweigniederlassung ft Ciel aft, . ihr. wird, ist Ziege in Dresden. Weiter ist Prokura niger ,,, . 6 . i e Haftung 1 en, daß Gen eralbeboll⸗ Qtéilt der Buchhalterin Eleonore led. kurg Friede 66 ng 4 ö . , d, , , , , Een ibt jein Am Geschaͤfteflihrer bach, beide in Dresden. Beide . . e , . ö . k ech ig bir Firma nur gemeinsam zu vel e ce . 3 ginn , ,,, . y . 1ii⸗ i. ; x, ; Rechtsanwalt K beide der e e ich Dresden, 5. August 1955. 19586. Der Kgufmgnn deer n f I. Rr. dir ea en, ö . r f Dip egi , . Frankfurt a. M. ist in das es erg“, eingetragen ; 8 in Dessau, ö. Amtsgericht Dessau, den 31. Juli 1935.

tsönli tender Gesellschafter ein⸗ schäft nebst Firmg ist auf die Witwe . . 3 H , zarbst geb. Peschel in Pessau 81341 Süddeutsche Oel. und Unter Fꝛr. 660 des ö.

t eborene Pfeifer, in Eberstadt gh nn ned ist zur Prokuristin bestellt. Darmstadt, den 26. Juli 1935. Amtsgericht.

M

41935

schaft lautet fortan: Einkaufs 1 haft rtan: und Nr. 10 808. Dieselbe ei n gen fh ö 2 5 ͤ ͤ nd, eingetra ungen von 49 Mustern v Glas a) Das Statut ist da bgeändert ̃ Genossenschaft mit ? beschräntt = örper Heus' . Gift; Fabrikant, . Hamburg. Die Koni⸗ Neustadt, Schwarzwald. 31273 daß an seine Tul . le er. , uf . klicht.. Gegenftand e, el. i ni e el. 1. ö haft 96 . . n er ße s ien Band 1 he ig o unf des Reichsverbandes der Förderung der me nn m, ö Rehm dern einschaftliche Cin z33. 235, 33) . dh de ne, di sgonnen. Sie hat zwei = War wüntf f heute bei der Firma eutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Das Stakut ist am 19. Mai 1935 er⸗ fabritaten . Bar , n n gh, , . g .. man ,. ; Inhaber: Gae „Lanzwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Haften Raiffeisen e. V. neugefaßte richtet. Ablaß d 1 3. ö ligt en Te lis ge, i in e. ö f A 11 822, Grünberg, Schl., übergegangen. Gaetano 3 . Bae genossenschaft Fischbach Amt Neustadt Statut vom 9. Dezember 1534 tritt. Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse zu sowie 2. gadheitdie Pitglieder frist drei Jahre, angemeider am 36 Just Wachsindustrie Helene, Lenhardt; Grünberg, Schl. 5. August 1935. tano K artino, Kaufmann, ü. i ich ,, . e ,. b) Tie von der Genossenschaft aus⸗ Laubnitz, e. G. m. u. H. in Laubnitz. Bäcker , füt „das 16, vormiztgäs 11 ß gin e. Abt. A, woselbst die Firma „Jacob Das . . ö Anitsgericht. rien r audit ge sellschaft für 36 .. n hof lt h i u sseh HJ ö K e. Tan, ihre , , er e, en isäseenrc vr 10 4 . 23 ; ö . . . ,, ; f. 8 u . . 8 6575 2 3 i ̃ i ( . 3 . ö ö . . Melchert“ in 3 seh erg . neh ,,, enistandenen Forde Guben,... Abt. A ß . 3 . . 1. ö. . tragen; Neues Statut nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- eingetragene . Amtsgericht. . Wiesbaden. , e le, dee. e i, heute eier rf n. e rn der bis Firma rungen und Verbindlichkeiten, an die . Gründler, Guben, ö. n . n n, . . Gegenstand k Sie sind im Wochen beschräunkter Haftpflicht, Sitz Laub— 3 aasee fehl genthaeltend 3. bansitt für i ml, alleiniger Inhaber ist. Firma W. Froitzheim, Inhaber Wi! re lifnr, 4. M. veräußert worden. Inhaber de jet: annover en amburg 9g 9 gemeinschaftliche Rechnung men. Beim Eingehen dieses Blattes Gegenstand des Unternehmens: heute bei del ee er g r ,, 3 ganda; Muster für Flächenerzeugniffe, misgericht Dessau, den 5. August 1935. J 31842

ug er r nen, , n atz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Pflege des Geld— d itver

pi e 3. zur Förderung der Maschinen⸗ und Förderung des a g , enutzung. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗

Gegenstand des Unternehmens:

Dr. Eduard Maak K. G. haftender Gesellschafter; Dr. rer, pol.

i er. ö 31352 e,, ,, . Martin Karl Victor Eduard Maak,

w ——

üren, Rheinl. Mi ganz erer fereintragungen. 30. 7. . e .

irma Papierfabrik Lamers . ,,, Die Gesellschaft Peter Marx, , ,,

ist aufgelöst. ee, .

Lamersdorf, ist alleiniger Inha

Wittmun l.

w

W. Froitzhim, Inheten mant. AÄngast. Leibig in Herbert Gründler in Guben. den. . und Crfehtn 13zustgdt, Sam gröwald, itt an, dessen, Stelle bis zur hächften Pflegẽ Les Geld. und Kredi ee. in öri jf d k k M. ist . erteilt Die Guben, den 5. August 1935. Vartan Melik⸗Aslanian. Inhaber: den 5. August 1935. Amtsgericht. Generalversammlung, in welcher ein und rn n, des Gra , f. E,, , , m. u. S. in Friede. drei Jahre, angemelßet am 25 Juli . ‚— . tragen; 1935, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

. ; . üddeutsche Oel⸗ Das Amtsgericht. Vartan Melik⸗Aslanian, Kaufmann, anderes Beröffentlichungsblatt zu be- des' V 1 peutseh Hrlan. n,, ,,, . . Oels, Sen. Bier) ; ,

ö ĩ ĩ ti cetbe Leibig. 5 zu Hamburg, stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. schaftlicher Bed . ; ö ; Metallwerke, Aktiengesellschaft, und Wachsindustrie Margarethe Leibig. e n mm. 31354 95 ö * ö 4 - . 9 jer. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Die Firma ist r , r. 10 819. Fi. In ,,, ist heute ö . . . ö . 9954. n 2 . J , nn. 1 . . ö . , , f . err . her rn nent . h ö ,, 2. ö. n , ,. ge e nf . . k . . mit ß unter Sir Sg die Filing Ssfene an, Düren, istzs rn, fl vertreten ö ö ist heute bei der Firmg Louis Echoff, lich haftende Geseilschafter S. Rosen= Mirkau eingetrggene Hendssenschäfl nmlt zwei, Vorstands mitglieder, barunker den! ; mitn besnn hung., Ciengssenschaft mit unbeschräw ter Haft- off .

t 621. , e Mödelheim. . ; nter, aftün sellschafter, e ] ene nschaft mi ieder, darunter den Das Statut ist am 11. Juni 19535 er- pflicht“ ied fand oltz offen, enthaltend 50 Abbildungen vo delsgesellschaft Erich Budzinski C Kurt standsmitglied bestellt . a. M. ⸗Röde in X Ringwald. Gesellschaft mit beschränkter g, kraäng durch Tod ausgeschieden. In beschränkter Haftpflicht eingetragen Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter in Friedeburg. Gegenstand des det5n . lbbildungen von ö n⸗ Amtsgericht, 6, Düren. A 12995. Heublein ug 8 tragen ; ar, . An⸗ . ngetrag e eter, richtet. ; ; Unternel jn! nnn ekorierten Beleuchtungsgläsern, Mufter . . e ei ö i346 Offene ,, . fe . dil er ge e fe, err . 81 . w, . . . 5 n, generalversammlungsbe chluß ile fe rell hn JJ Nr. 52 c uh, ö. 6 e , , , . 3 2 , , d, and Kurt Böhnert, ke dz wn f'tz Clan . , Ss. de; Gesetzes ütsr die Auslbsung und Hamburg, als persönlich haflende G⸗— vom 15. April 1535 ist das . tig? Die Zeichnung geschieht in der Wei , Lor windel e Ge m. geld, und. Fre nitper lehrß Um zur zh. zor, Fog. n, , , , d, j j t am 5 delsregister ist heute auf Gesellschafter sind die Kaufleute . ; . . s Da 9, als P l . ; . 1 a isherige - mung geschieht in er eise, b. H. in Sorau, R. L. örd 2 5 300, 301, 302, 304, 305, 306, 3038, 309 , n, Ver⸗ Bid n 36 ; ö. ern! Schuhhaus ö. Tete, in Otto Ringwald, beide Löschung von Gesellschaften und Ge ö eingetreten. Die Ge⸗ Statut abgeändert und neu i. daß die Zeichnenden * der Firma der Gegenstand des Unternehmens: Be— ere n been une. Juli 1935 l, ai, 313. 318. 313, 339. 33. 3 ih! it. J Richard. Brandt in. Neugersdogf aud, Frankfurt a. e, 8. Juli 1936. 343, ziß, za, zus. zig, 59, z7ß, rz,

sens 9. Oktober 1934 auf⸗ 2 J yng sst. d . 9 ͤ ind i . ur Vertretung der nossenschaften vom Au famthrokurg des A. Fahrentrug is worden. . Genossenschaft ihre Namensunterschxift trieb eines 6G s tretung der Gesellschaft sind die Gesell 8 er der Kaufmann Richard sellschaft sind ö. Gefellschafter nur gelöst. Gummersbach, den 30. Juli 1935. erloschen. Die Gesellschaft ist aujge= Sels, den 31. Juli 19365. beifügen. ö GJ , , , , ichen n en m rf z 1. ö Brandt eingetragen n e n ermächtigt Amtsgericht. löst worden. . ist dis bis⸗ Amtsgericht. Rheinbach, den 31. Juli 1935. Gewerbe und die ell n ft ö zal. Ibs B, Ahl Bb, tie z. sbä p gon ; J e w den ö n st 1935 sede g. am Pain, 3. August 1935. Hainichen, 11355 herige persönlich haftende Gesellschaf= Amtsgericht. glieder erforderlichen Waren. Das 5. Musterregister . . . g w atsgericht Ebersbach,. 8. August 1936. t —ͤ . . 5127 ö t drei Jahre, angemeldet 3, Hun Amtsgericht Ebersbach die Firma Gerhard Fritzsche in Hai⸗ kranz, geb. Isages. . In unser Genossenschaftsregister ist Rgtenhburzg, Fulda. 131281 Amtsgericht Sorau (Die au sländischen Muster werden ; är d linge gh Handcksregister B Band j ; Freiburg, Breisgau. 3120] nichen betr. ist heute eingetragen wor⸗ 5. August. 5 bei der Elektrizitäts w Zu Genossenschaftsregister 31 Eier⸗ . unter Leivazia veröffentlicht) Nr. 10 811. Dieselbe, ein Umschlag , F ine heute zur Firma „At. In das Handelsregister B ist heute * Kendeleregifter Freiburg i. Br. den:. Carl Reinhold Fritzsche ist ausge- Arnold. Berg. Zweigniederlassung Ulbersparf. fingetragenfe Genoffenschaft vermertungsgensssenschäst Rotenburg Steinau, Oder 31286 Dres d 1523! offen,, enthaltend 45 Abbiidungen oil Jener , ß er den stosst eie rei bei 3. . 6 , , D* d. ik Sag' zi: Die Firma schieden. Inhaber ist der Kaufmalinz der Firma Telge . Schroeter, zu mit beschränkter Haftpflicht eingetragen a. F. deter erf Genossenschaft mit In * unser Genossenschafts egi 35 2 1523 k Beleuchtungsglafern Muster i i ; Firng Hugh tuger mn in . r . ; ; ür Flächenerzeugnisse, itnummern k ö. Attiengesellkchaft, in Emden Rnßerkrkin licolaus Fals Rachf. Inh: an den der bisherige Inhaber das weigniederlassung ist nach Erhetzun Durch Keneralversammlungsbeschluß 9. FJ. ist heute folgendes eingetragen gendes einget 318 f ö. . ͤ i r fi, tn, März 1935 foll das Grund⸗ ? ; e w ee, Freiburg i. Br. In⸗ handelsgeschft samt der Firma ver⸗ zur selbständigen Hauptniederlassung vom 24. Juni 1935 ist das bisherige worden: . ,,. 3 . ö. . 2 dirmg Dresdner Gar⸗ 06, g08, gi0, glz, gitz, gꝛ0, gꝛ2, 925 ker lone, n . zern leg . 2 5 . . e babe' t Mieh händler Theodgz Spieß in Lußert hi don Rudolf Berg, Kaufmann, zu Statut abgeändert und neu gefaßt . Durch Beschuß der Gengralpzrsanmm hh it dienen d e . . , k öl. ü, z, bis, zßz; eder erhöht alt. vor eg eg zründ . z it . . . Dobritz, ss, lil z. Schutz rist Srei Jahrs, an= und um denselben Betrag wieder gerhöht ö ; Vd. IX S. J. 255: Firma Ludwig wird unter der Firma Arnold Berg Oels, den 31. Juli 1935. sschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind enossenschaft : ein gerriuger tend d f Hutzfrist drei Jahre, an , ,, e i866] sorzgefetz. Ami ks gericht ö, ,, e vlt 23 . wird veröffent. Umwandlung von apita iges fi chaften Eurt Hommel in Freiburg i. Br. zum HSandelsregistereintragungen. Als nicht eingetragen wird ver— Oels, 8e ,, burg a. F,, Wilhelminenhof; 3. Georg artsch Cum. Krcte woh f! pflicht zu . . Stores, Borden, Muster Nr. 10 812. Dieselbe, ein Umschlag licht: Es wurden 24 neue Stammaktien , w Prokuristen bestellt. Am 22. 7. 1935. 3. August 1935. öffentlicht: rc n n, Im⸗ und , ,,, ,. 31214] Beger 11 in Breitenbach a. Fulda. ; ; . zeugnisse, Fabriknummern offen. enthaltend 40 Abbildungen von te von je gangenen Aug. Völker. Gesamtprokura ist er⸗ r . fene egister ͤ ; 3 ö t 16 eh wer dee. die Uebertragung des K Kaufmann, Freiburg i. Br.: Der z Afritanische Frucht Conipagnie , 3. . f ft Amtsgericht. Abt. II. Amtsgericht. . ö . ,, 49186, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum? Amtsgericht Dongueschingen, , bah 26 ö heself Jesellschafter Olio . ö. e . zähe dor nge. JJ 6 mit ur cha nf af pf r , elt ö 374758, 5031 j, 503 aj . . e ehe g gi i. il. 3. öh, 3. August 1935. . Der bisheri jeden? Die offene Handelsgesellschaft Gerard J. Kluyskens. Gesamtpro—⸗ rsammlungsbe . ; tra⸗ zs, wsd ens, Gos r, dsa, zor, 50g. 51g. 570, 571, 5r3, 6j Presd i844 3 en. ö li ell ile Wichmann ist alle, ura ist. gien e rs e ö gehe e. „ol sh, etdlts, Schutzfrist drei ghz. s9z, Fas, zz, Sz, zöö., zs, hr, en. . ul Büsch ĩ . j 9 igs besch!. , am. Ye d e nandelsregister ist heute ein⸗ Ge . ,, Paul Büsche und Ewa ö iti r erg hen worden . . . ist das bis . ö Minuten. 538, 60, 800, od, so5, Sid, 815, sis, Firma. Buchdruckerei und Herlag . O.-3. 218: Tie Firma ei u. Privat Auskunftei Spezial- Gewürze Hamburg Carl tut, abgeändert und neu gefaßt 16 Fhis Kaufmann Fritz Frack. 518, Schutzfrift drei Jahre, angemeldei 1 anf Blatt ass hetr; die Attien. Gerhart , gc. nd rthold Pau- Schütt früherer Inhaber: John ö. anke, itinhaber der Firma Ernst ant sr lig; sr wen ian heit a, n n,, Wer. Der, m e,. ö ge, r ig. Wit ide Erna Klöckaun. gnhaberin ist jetze Cher Amtsgericht Oels, den 31. Juli 1935. Frackmann in. Dresden, ein Patel, z Minnken. . . ie Firma . 73 1 753. dert. elllc . h lene ir. Bert da Bar⸗ l i. z . lich . lch i g ern. mit Blumenvasen offen, enthaltend 38 Abbildungen von pflicht zu Zechelwitz. Kreis Wohlau. ind Aschebecher für Automobile, Muster dekorier zala Eiern e, der zl. alla. fir Fl hene seife nb sfseter dort ee ü ssläsce h enenter Amtsgericht. er, e Fabriknummern 101 bis 106, mern 200, 203, 97. edge nn, 8

Ehershach, Sachsen.

Schinlumkee. 31283] Steinau, Oder, 31257

Genossenschaftsregister Nr. 79: Elek⸗ . . i n e, , . , aft e, . . . 162) ist

ord, e. G. im. b. S. ; Leni niz Albig 3 . HJ

; Juni ĩ

,, , d , , ,. Energiz, die Beschaffung und Unterhal— gern e ,, . tung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ ossenschgft, mit beschränkker Haft—

gesellschaft Baubank für die Residenz⸗ . resden in Dresden: Das Vox⸗

In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der Elektrizitätsgengssenschaft aake, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen

worden: Generalversammlungsbeschluß

eb. Walsleben, zu Hamburg, die das eschäft unter der Firma Spezial— Gewürze Hamburg Alwine Schütt früherer Inhaber: John Klockmann fortsetzt. Ihre Prokura ist erloschen. . von der Heiden C Co. Gesellschaf⸗ ter: Hugo von der Heiden und Alfred Otto Julius Klopp, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 27. Juli 1935 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters A. O. J. Klopp ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Reklame Ausführung s⸗Gesellschaft Rothkegel Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok= tober 1934 von Amts wegen gelöscht worden.

tandsmitglied Dr. Ernst Winckler nicht mehr Rechtsanwalt; . .

2. auf Blatt 7595 betr. die Aktien- gesellschaft Europahof, ö Dem Edzard Gerhar

Inhaber der Kaufmann Anton Ger- Karl Pfister, Freiburg, ist erloöschen. hard in Emden ,, . . 69, Firmg Sally

, offene Handels⸗ ; lschaftsvertrag Prokura erteilt. J 46 . in 5 4 Amtsgericht Emden, 1. 8. 1935. fh Tod der . luß der Generalversamm⸗ H . ö ö. ver chu hu he ge laut . Franleturt, Main, l31 119 . ,, Nieberschrift vom gleichen Tage abge⸗ Veröffentlichung ertrag . ändert worden; aus dem Handelssregister, 3. auf Blatt 15 870 betr. die Com A166 Lohr *. Wiener; . . und Privat⸗Bank Atti ae n, E elt ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden loschen, . . (Hauptniederlassung Hamburg): Pro⸗ . A 12 293, Elektro ö kura für die e in . ö roch: den ist erteilt den Bankbeamten Alfred Firma . Kohl, Heinrich WMeneraunnd! Fanz X A. 25753, „Einnde“ Leonhardt 9. Güldenring, sämtlich in Dresden. Dietz, Gummiwaren und Eisbęutel Jeder von“ ihnen ist ermächtigt, die Fabrik: Der Kaufmann Karl 3 weigniederlaffung mit einen? Vor- hardt ist aus der Gesellschaft au . land mitglied oder mit einem anderen schieden. Gleichzeitig ist der , ür die Zweigniederlassung Dresden be- Otto Lenhardt in Frankfurt . P.. 9 tellten Prokuristen gemeinsam zu ver⸗ Persönlich haftender Gesellschafter . ie treten. Die Prokurd des Bankbeamten Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Otto Kühne ist erloschen; Karl Grether bleibt bestehen. . 4. auf Blalt 21 713 betr. die Dresd⸗ A 9831, Max Halbreich; Der Sitz in ner Gas Wasser⸗ und Elektrizitäts- der Firma ist nach. ,, werke Attiengesellschaft in Dresden: A. 12 991, Alpina Leder ex Der Gesellschaftsverkrag vom 10. Fer Steinberger: Inhaber Kaufmann

wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Neues Statut vom 14. Juli 1935. Amtsgericht Schönlanke, 6. August 1935.

e ,, ssenschaf za,

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. 17 („Spar⸗ und g n, Dur

kasse e. G. m. u. H. zu Bunzelwitz “) lung vom 31. Mai 1935 ist das Statut

. worden: neu gefaßt. Die . lautet nunmehr: e r sens, enschaft

tatut in der Neufassung vom 15.6. ; Reichenbach, O. L. 31278 1935. Danach ist e n des Unter⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Thielau, Kreis Wohlau.

In unserem Genossenschaftsregister nehmens der Betrieb einer Spar- und gameldet, am, 9. Juli 1935, vormittags geprägt ie Mi Ster Nr. 3 ist bei dem r r gh n te Darlehnstaffe i. zur Pflege des Geld. Steinau (Oder den 2. August 1935. 106 Uhrn 29 Minuten. ; . u , n . 4 dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, und Kreditverkehrs und zur Förderung Amtsgericht. . 10808. Firma Edmund Zepper⸗ Muster für plaftische Erzeugnisse, Fa⸗ e. G. m. u. H. in Markersdorf, heute des Sparsinns; 2. zur Pflege des nick in Dresden, ein Umschlag, of en, briknummer 10 Schutzfrist zwei Jahre eingetragen worden: sd Warenverkehrs (Bezug lanbiöiktschaft⸗ Stginnu, Oder, lsteso] enthaltend 14 Miuster von Herzen Cti? angemeldet am 2g Jult gh wd,

Neues Statut vom 28. Juni 1935. licher Bedarfsartikel ünd Absatz land⸗ In unser Genossenschaftsregister letten und 2 Muster von Hexenhäuschen⸗ tags 10 Uhr 30 minuten = Firma lautet jetzt; Spar- und Dar- wirtschaftlicher Eigen gr f 3. . Nr. 97 bisher Nr. 12 6) ist heute i Schachteln (Faltschachtelny, Mufter für r* 10 315. Kaufmann Rudolf lehnskasse, eingekragene Genossenschaft meinschaftlichen Venutzung' von gendes eingetragen: Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 5461 Heinzig in Dresden, ein Paket offen, mit unbeschränkter . n Mar- schinen. Durch r der Generalversamm bis 5ct4, 541d, ais, Schutzfrist drei enthaltend a) Schalen, ru n ehr !! lersdorf, Kreis Görki Schweidnitz, den 29. Juli 1936. lung vom 12. Mai 1935 ist das Statut Jahre, angemeldet am 11. Juli 1935, achteckig gebogt, 1 Aicher Hufeisen)

Hege istaud des Unternehmens: Der Amtsgerichk neu gefaßt. Die Firma lautet nunmehr: vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1 Ascher Spar. Ascher) b) 3 Schalen Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse gelt li ne, enschaft eingetragene Nr. 10 894. Grabmal⸗Facharbeiter rund, sechs und achteckig gebogt, zu p) L zur Pflege des Geld- und Krebitvel' Schramm. N. L.. é 63l2856! Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ Lans Poeschel in Dresden, ein Um. Muster für Flächenerzeugnisse, zu a) lehrs und zur Forderung des Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ pflicht zu Borschen, Kreis Wohlau. Hg versiegelt, angeblich enthaltend Muster für plastische Erzeugnisse Fa⸗ siünes; 2. zur Pflege des Warenber— 1 w Steinau (Oder), den 3. August 1935. I) harn erf b werschtus für Kgrten= briknummern 101, 195, 167. 1968, io,

udert, Detektiv, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. August 19535 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters H. E. Paudert ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Naphta Industrie und Tank⸗ übergegangen, anlagen Aktiengesell schaft (Nitag) haber der Firma. Filiale Hamburg. C. Moli⸗ Herren Fritz Ri nari ist nicht mehr Vorstandsmitglied. leit sind als sol Die Entsendung des Dr. H. Leising gesellschaft erloschen in- den Vorstand ist beendet. PBil= der Einzelfirma Sa helm Zentgraf, Bergwerksdirekttor, richtet worden; sis vertr. en 3 . u Kasfel, ift züm ordentlichen Vor— gemeinschaftlich. Am 25. L. 1955. Hans , und Otto Jentsch,

A Bd. X. O33. k kaufmännischer Direktor, zu Berlin, . ,, ,, e. ahn ö , ,, orstands⸗ 36 i. Br. Am 25. 7. 1955. in,. . * ehe , . A Bd. X 3 d Gesellschaft. Prokura ist erteilt an Amtsgericht in Hamburg. . i, Vilhelm Flatt ö 8 ether f. Heidenheim, Brenz. 831535

erzhausen. Am 27. 7. 4936. 9] Gemeinschast mit einem Vorftands- da dels g wer rng gen A Bd. X. O8. 386: r , , mitglied zu vertreten. Die Prokura . . Schober, Freiburg i. Br. 9 h des 8 J. W. H. Klähn ist erloschen. n nen,, . Juwelier Fritz Schober in Freiburg Cari Saint. Stöber“ Kontmandit. Neu: Heinrich Güttinger in Hęi

Amtsgericht. Abieilung 41. Ruf Blatt 134 des Handelsregisters, terin Witwe Nelly Angelina Rosen⸗ Oels, Schies. en Statut lautet vom 25. März 1935. i Donaueschingen. 1 131347 1935, vormittags 19 Uhr 36 Minuten. Emden. Nicolaus Raus Nachf., Freiburg, ist 39 Reinhold Gerhard Fritzsche in Hainichen, Shanghai. Das Geschäft der hiesigen worden: beschränkter Ha i g Rotenburg Nr) 94 sbicher Nr 13 n fahne, In das Musterregister ist eingetragen i Fichg . dem Be schius s der, Gers ge e mn. folgendes eingetragen worden: Die bis 817, 9 bis Sad, g00, 902, 904, an, irch 6 off. Am 22. 7 18955. Amtsgericht Hainichen, 5. August 1935. Shanghai, übernommen worden und worden. lung vom 3. Mai 3935 ist die , ü z 6 ö . werden. Beides ist erfolgt. Das Grund⸗ schluß vom 3. Juni 15 auf, Grund ümtiz. (Mankenhof . e nn, st Firmg lautet nunmehr: Elektrizitäts- ein. Paket, versiegelt. angeblich enthal- gemeldet am 25. Juli 1935. vormittags ien . ; Z. 293, Firma Wichmann Export- und Kommissionsgeschäft. In unser Genossenschaftsregister ist Rotenburg a. F., den 20. Fuli 1935. Steinau (Oder), den zi. Juli 1935. 3335, 453555, sg, 24g 166, hlt; dekorierten Beleuchtungsgläsern, Muster ber Weise um! A Bd; X O- 3. 293. 7 e gsgläsern, Muster 10 000 RM. ,,,, f i teilt an Bruno Seidel und Wilhelm ö. . , . Durch Generalversammlungsbeschluß eute sol Nahre, angemeldet am 1. Juli l gzz, vor., Isg, 18, 7fs, Ed, äs, fa, w, s ö de. j nhaber der Firma. Am 24 7 sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ J j 8 vor⸗ 9, A2, 7I8, 722, 725, 728, 731, 754) ö Gerhard ist alleiniger Inhaber der niger Inh , getragen ; i ̃ f q ̃ Schi . offen, enthaltend 6 Aussiellungs und ĩ ; . —ᷓ , 1 d. VII S-. 241: Die Firma frau Dora Alwine Juliane Schütt, —ͤ ; gs⸗ un Nr. 10 i. Dieselbe, ein Umschlag, ist Anton Gerhard, Emden, und als deren A. B 3 er m wd er h , . Oels, Sehies. sstzm chützfrist drei Jahre, angemeldet ani 25g, 256, 251, g6z. 35h. ch lo, it,

Steinau, Oder. 31288 Juli 1935, nachmittags 12 t In . Hen ossen caftsl n f oe Ptinnten, . . . 4 Nr. Os (bisher Nr. 18) Ist heu e folgen⸗ Nr. 10 802. Kaufmann Max Richard des eingetragen; Weickert in Dresden, ein Umschlag Beschluß der Generalversamm— dersiegelt, angeblich enthaltend 11 Muster 1935, vormittags 10 Uhr 30 Minuten;

, d, , w,. . 10 . Kaufmann Heinrich

* nts⸗ ; uster für in Dres i eingetragene äche erz ngn if Fabriknummern 1259 ,, ö 6 i 9. Schutzfrist drei Jahre, an- für aus Metallpapier ausgestanzte und

318, 330, 331, 343, 346, 349, 370, 375, 380. 389, 391, 400, 464, 407, 0g, 426, 422, 424, 426, 428, 432, 461, 467, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli

Durch 3 ö ö . ist das , , atut abgeändert und neu worden. ? Oels, den 1. August 1935. ; Amtsgericht.

Heinrich Güttinger, Amisgericht. nagen, b) Patentzündhölzer, Muster

bruar 1930 ist durch Streichung der Ss§ 12 und 13, durch Umbenennung des sz 11 in § 12, durch Einfügung eines neuen § 11, sowie weiter in den §8§ 6, 7, 8, 10 und 17 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Mai 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden;

5. auf Blatt 22 981 betr. die Gesell⸗ schaft Herrenkleiderfabrik „Schick“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1933 ist in § 1 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1935 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. ie Firma lautet künftig: Hietzge & Lehner Herren⸗ kleiderfabrik „Schick“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung;

6. auf Blatt 14 180 betr. die offene Handelsgesellschaft Arthur Hoffmann in

Dresden: Die Kaufmannswitwe Mar⸗ garethe Theodora Grunert, geb. Fehr⸗ mann, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost. Johanne 3 der

schieden. Die Gesellschafterin rete verehel. Hänsel, geb. Grunert,

Alexander Steinberger, Frankfurt a. M. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Alpina Leder-Verkaufsgesellschaft mit beschränkter dg hierselbst betrie⸗ ben und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma umge⸗ wandelt worden. (Vgl. 41 H.⸗R. B 4450) A 12992. rf Hel, Ka fserhäo 83 Weingroßhandlung F. K F. Gö⸗ möri. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 16. Juli 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Hoteliers: 1. Fritz GGmöri, 2. Franz Gömöri, beide Frankfurt a. M. Die offene Handels⸗ gell schast ist durch Umwandlung der Parkhotel Betriebsgesellschaft und Weingroßhandlung Gebrüder Gömöri, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ entstanden. (Vgl. 41 H.-R. B 3594.) A 128993. Ernst⸗Würfel⸗Zucker⸗ Fabriken. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. 86 1935. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ leute 1. Carl Ernst. 2. Joseph Baecker, beide Frankfurt a. M. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung , ,, Ge⸗ aftung“ ent⸗

. Br. Am A. J. 1935. . . Dip VIII O- 273: Die Firma Robert Herrmann, St. Märgen, ist er⸗ loschen. Am 30. J. 1935. ; B Bd. VI O. -Z. 809: Die Firma Ludowiei, Ziegel vertrieb Südwest, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in reiburg i. Br., hat durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. März 1935 ihr Stammkapital um 5000 RM auf 25 000 Reichsmark erhöht. Am 19.7. 1935. Amtsgericht Freiburg.

18enkirchem. 31848 9 unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 1182, Fa. Fritz Dickmann in k am 2. Aug. 1835 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. lsenkirchen, den 2. August 1935.

Amtsgericht. Gelsenkirchen-KEner. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in der Abteilung A unter Nr, 356 bei der offenen Handelsgesellschaft Oster⸗ mann C Co. eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

31349

eine Kommanditistin eingetreten. Elkan C Co. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Paul Nikolaus Brasch. Die Einzelprokura des Alfred Christian Adolf Kretzschmann ist in eine Ge⸗ samtprokura umgewandelt worden. Deutsche Maizena Werke Aktien⸗ gesellschaft. Prokura ist erteilt an Günter Dircks und Karl⸗Heinz Mahl⸗ mann; jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung befugten Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen bertretungsberechtigt. Die an Zinsly und H. Mund erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Kaus Kommanditgesellschaft. Per= sönlich haftender Gesellschafter: Karl Kaus, Kaufmann, zu Hamburg. Die Geselischaft hat am 1. August 1935 begonnen. Sie hat einen Komman⸗ ditisten. ; Deut iche Betriebsgesellschaft für drahtlose Telegraphie mit be⸗ schränkter Haftung. (Z3weignieder⸗ lassung ) Laut Beschluß vom 28. März 1935 ist der Gesellschafts⸗

Gesellschaft. In die Gefellschaft ist heim. Inhaber

Kaufmann in Heidenheim. Gesellschaftsfirmen:

Neu: Johannes Kenntner u. Sohn, Zimmergeschäft u. Sägewerk in Her denheim a. Br., offene Handels ge ell schaft seit 1. Januar 1835. Gesell schafter: Johannes Kenntner alt, Zim mermeister., und Hans Kenntner jung Zimmermeister, beide in Heidenheim. Amtsgericht Heidenheim.

Hirschberg, Riesengeh. 31369 In unser Fandelsregister Abt. A is bei der Firma „Helmut Zimmer Banu,

P. i m dem Sitz in Pirschberg in

esengebirge 2 H.-R. A S856 m 4. 8. i9g35 eingetragen worden: Dem Fräulein Anneliese Genz in Hirschberg im Riesengebirge ist Prokura erteilt. Hirschberg im Riesengeb., 4. Aug. 1935. Amtsgericht.

Kempten, AlIgiän. Handelsregistereintrag. it Verlag Josef Kösel K riedri Pustet, Kommanditgesellschaft. au Aktien, Zweigniederlassung Kempten. Sitz: Kempten, Sauptniederlassun

il

lehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ ü 11144. 116. S 1 J darfsartikek und Absatz nn,, täts Verwertun fene enschaft. e. G. m. für genieldet 6 n e e nen licher Erzeugniffe); 3. zur gemeinfchaft⸗ b. H. in Ober⸗Ullersdorf. Vreden. 31290 1 Uhr 5 Minuten. ö lichen Benutzung von Maschinen. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Dresden, den 5. August 1935 Amtsgericht Reichenbach, O. L. zug. Benutzung und Verteilung elel⸗ am 3. August 1935 bei der Spar- und . August 1935. n Jil , w, ö trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ Darlehensgemeinschaft eingetragenen Nr. haltung des ,, so⸗ Genossenschaft nit beschränkter Haft⸗ Rnhpen. ; 31279] wie gemeinschaftliche Anlage, Unter- pflicht in Stadtlohn eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag bei der 6 und Betrleb von landwirt-! Die Genossenschaft ist auf Grund der tromversorgungsgenossenschaft Klaus⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Ss 2, 3 des Gefetzes vom 9g. Oktober walde e. G. m. b. H. in Klauswalde Das Statut lautet vom 19. Mai 1935. 1934 gelöscht. (Gn. ⸗R. 47); Der Gegenstand des Un⸗ Am 9. Juli 1935. Amtsgericht Vreden. ternehmens ist der Bezug, die Benutzung Nr. 6, Friedersdorfer Spar- und w, und Verteilung elektrischer Energie, die DarlehnskassenVerein, e. G. m. u. H. Wieshaden. 31291 Genossenschaftsregistereintragungen

Beschaffung. und ö eines in Friedersdorf. strompwerteilungsnetzes sewie gemein. Die Genossenschaft lautet setzt Frie⸗ vom z1. Juli 1933. far, is ohe Dieselze, Ein lUumschlag Nrw. Bei der Firma Edeka Groß- offen, enthaltend eine Probe-⸗Kappe, ge

haftliche Anlage, . und dersdorfer Spar- und Darlehn s⸗ etrieb von laändwirtschaftlichen Ma⸗ kasse im Kreis Sorau, eingetragene handel, eingetragene Genoffenschaft mit arbeitet auf Jacquard⸗Strickmaschinen, beschränkter Haftpflicht!“ Wiesbaden: aus Angora⸗Stichel, die zu einer drei

hen. Neues Statut vom 7. März Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ g Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ eckigen Form ar, . ist, Muster

wa. pflicht. Sitz: Friedersdorf, Kreis Sorau. Reppen, den 2. August 1935. Gegenstand des Unternehmens; Pflege an; 1. der Betrieb eines Großhandels- für plastische Amtsgericht. des Geld und Kreditverkehrs und Förde⸗ unternehmens zum Zwecke der Beschaf⸗ Rnei . rung des Sparsinns, Pflege des Waren- fung der für das Gewerbe und die Wiri⸗ , 31280] verkehrs (Bezug n bn n fbahklich Be⸗ schaft der Mitglieder erforderlichen

In d e, dr, dn, darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ aren, 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ ,, dn, ,. wurde licher Erzeugnifse) sowie Förderung der Hren an dei dienender Anlagen und

ö ei, dem Spar⸗ und. Darlehns⸗ Maschinenbenutzung. Das Statut ist Betriebe zur Förderung des Erwerbes assenverein e. G. m. u. H. in Heimerz—

eim eingetragen: Nr. A,

plastische Erzeugni e, Geschäfts⸗ nummern S5591 und 3 og lg drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1935, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 10 805. Firma Simson Æ Stern Damenhutfabrik in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Probe⸗ Kappe, gearbeitet auf Jacquard-Strick= maschinen, aus Wolle, die zu einer drei⸗ eckigen Form zusammengelegt ist, Muster für plastische ere ü Fabriknum⸗ mer: Tommy“, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. Juli 1955, vormit? tags 11 Uhr 30 Minuten.

Leer, Osttriesl. 31524 In unser Musterregister ist zi Nr. 290, Boekhoff u. Co. Eisengieße rei in Leer, 1 Gef macks mufter für Oefen mit Kacheln heute eingetragen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 12. Juni 19355, 10 Uhr, auf weitere fünf Jahre angemeldet.

Amtsgericht Leer, 12. Juni 1935.

Leipzig. . 31055 In das Musterregister ist eingetragen enz un 3

Nr. 16711. Firma Felix Lasse in rzeugnisse, Fabriknumm ö *. geg 24 9 z 2 . j nisse, Fe er für Blechwaren, offen, Fabriknummern „Tommy“, Schutz rist zwei Jahre, an⸗ 422, 4345 und i, zilchener 4 gemeldet am 18. Juli 1985, vormittags Schutzfrist 3 Jahre, . am II Uhr 30 Minuten. 8. Juli 1935, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 807. r Glasmanufaktur Nr. 16718 O S. Pieper zu Rochester K. Picking Ge ellschaft mit beschränkter in Amerika, 1 Paket mit Abbildungen Haftung in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ von 6 Modellen, bett. Apparate für siegelt, 52 enthaltend Abbildun⸗ zahnärztliche Zwecke, offen, Fabriknum⸗

am 12. April 1935 errichtet.

und der Wixtschaft ihrer Mitglieder Nieder⸗Ullersdorfer Spar⸗ ; ö ;

8. die Förderun

rt sellschaft mit beschränkter“ tanden. Vgl. 41 H.⸗R. B 1871.) A 12237, Julius Baer & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Großhandel in Stahl und Wertzeugen herige Gesellschafterin, Fräulein Ma⸗ rmann Heinicke in Dresden. Der rianne Baer, ist alleinige Inhaberin ngenieur Hermann Max Heinicke in der Firma. . resden 2 Inhaber (Vorwerkstr. 22); A 5137, Blazek C Bergmann In⸗ 8. auf Blatt 4683 betr. die Firma haber Dr. Elias Bergmann Univer⸗ ntzsch & Horn in Dresden: Der In⸗ sitäts buchhandlung: Neue Inhaberin ber Oskar Artur Ernst Heider ist j die Witwe Emmy Bergmann eb. ausgeschieden. Der Buchdrucker Ignatz! Meinecke, Frankfurt a. M. Ihre Pro⸗

der Interessen des gen von Mustern von Glasbeleuch⸗ mern E. 8. S507, 2508, 50g, 2503,

tungskörpern, Muster für plastische Er⸗ 2504, 2505 lastische Erzeugnisse eugnisse, Fabriknummern 155, 156, Schutzfrist 8 ö 8 * 60 bis 257. 687, 591 bis 594, 600 bis 4. Juli 1935, 14 Uhr 10 Minuten. . , , n, gh, . a , : ĩ ! l bi ö k Optica . 21 ĩ n,. mit unhes ränkter Haft⸗ mgegend, eingetragene Genossen⸗ 2000, 2004, 2020, Schutzfrist drei Jahre, A ie , n, w , r 336 , me, pflicht, Sitz: Nieder Ullersdorf, Kehl mit beschränkter Haftpflicht“, angemeldet am 20. Juli 1935, vormit— schäfts nummer 799 plaftische Erzeng⸗ de varen erkehrs e⸗ Kreis Sorau, N.⸗L. K. iesbaden. Die Firma der Genossen⸗ tags 11 Uhr 36 Minuten. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Firmg ist erloschen. ; Gelsenkirchen⸗Buer, 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.

¶¶lIei wit. . 31350

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. & eingetragenen Fa. Oberschlesische Dampftessel⸗Bedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gleiwätz in Liquidation heute ein. getragen worden: Die Liquidation ist

das Handelsgeschaft und die Firma als Alleininhaberin fort; 7. auf Blatt 23 441: Die Firma

Kleinhandels, 4.

vertrag bezüglich des Gegenstandes München. e. Die Firma lautet jetzt . geldern.

geandert und neu Die persönlich haftenden Ge heimer Spar- un 6m ;

al *,, Unterneh⸗ schafter Een Siebertz und gie G. m. ken 26 JJ . nien! ist die Einrichtung und der Be⸗ Huber, nun verehelichte Berker, s stand des Üünternehmens ist der Betrieb trieb der drahtlosen Nachrichten⸗ ausgeschieden ö en siner Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur übermittlung. K. Liesfeld ist ver⸗ Der Ausschluß der persönlich haf w. Pflege des Geld- und. Kreditverkehrs torben und' daher nicht mehr Ge⸗ den Gefellschaftexin Ottilie Huber 9 und zur Förderung des Sparsinns; . der Vertretungsbefugnis ist aufgehen, e ;

Friedrich R. Koch. Inhaber ist jetz! Sie ist sonach allein vertretu Rudolf Ottomar Starch, Kaufmann, berechtigt.

und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. erwaltung von

H. in e f en ; a.

Die Genossenschaft lautet jetzt: Nie⸗ Vom 2. August 1935:

der⸗Ullersdorfer Spar- und Dar⸗ Nr. A., Bei der Firma „Einkaufs⸗

lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ ge e nl chast der Bäcker zu Wiesbaden un