8 dv IR Q , ,,,,
Zentralhandelsregiherbeulage zum Neiche. und Staatsanzeiger r. 188 vom 10. August 1935. 4
. . 3 9 ; e 305341 Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ ᷣ . J ö . t äß 5 31 Abs. 2 H-G.-B. und § 141 Dien. . . ; ⸗ s rtl Häft⸗ .
ore. anz ,,, n n, ,, 7 Sandelsregister. ; Kistenfa in Frau Paul Eigen- register zu löschen. Es werden des l. , . ö , e ,, 7 . . ⸗ 8e mnhaberin Frau ö . ten Firmen fischbach am 24. 7. le 9 57 3 . . rn o rbec, 2 die Inhaber gehn m ne, , und Abänderung des Statuts vom 96.
Sitz Stro g. V * J no
Kempten, den 2. August 1935. , n. 6 ü i i inget worden. w ister. Kli Hwarenhänd, Farmen. Dem. Ketriztele tern , left : en Wider⸗ J. Juli 1935 eingetragen , lg nedt fen. in W. Barmen ist Pro— , ki Tele m gene. der, (Genn lversahimln fsb eschlᷓunß ban n, . 312654 er, Stra 6 zweig:
; ö. i ĩ = Juli 1935 Genossenschaftsregistereintrag. i , . tu r i . Die Firma Wolff & Co. Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ 7. Juli 1225, ss Fellen und Därmen. tr. 6288.
n 6 idri Amtsgericht Diez. and 1 O. 3. 26: Edeka, Großhandel 69 *
ö sommanditgesellschaft, begonnen richt geltend zu machen, widrigenfalls Amtsgericht Diez ö 1 ö 388i e , B n e, JJ 28 f n, Perf. haft. Hesellschaf⸗ die Löschung erfolgen wird. PDobrilug k. lzteßs]! schinß der Kußerorden lichen Heneral= K ꝛ . Wei Kfm. in W- Barmen. Wuppertal, den 5. August . Bekanntmachung. . versammlung vom 15. Mai 1935 wurde 1. 315399] ter: k 3 — Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. In unser Genossenschaftsregister ist die Satzung in bezug auf, den Gegen
og ds Handelsregister A ist k der ö 687 (Ba) bei Firma Neu w heute bei der unter ö. 26 ige. stend dee ltaternehn ens dahin geändert, 5 i Hehn , fin ö ein⸗- ann K Büren ,,, zwickan, Sachsen. 31497] tragenen ,,, in d
getragen: s .
4 Vermögen der Gesellscha ; In das Handels register ist heute ein- Stromversorgungsgenossenschaft Eich hält: „Der Betrieb eines e esn⸗ Amtsgericht Syke, 9. Juli 1935. schluß der Liquidation als Ganzes im
. ; Genossenschaft mit r te des . haf⸗ — tragen worden: holz, eingetragene Genosse Al nteriichmens zum J . Maßgabe ge 9g5 die Firma Bern- beschränkter Haftpflicht“ in Eichholz, erben fr ohn Hemerbe und die ö. ö , , . Jö, . B 9 [9 V. 1 au gg d ine. 1 in folgendes eingetragen worden: re er 6 Mitglieder erforderlichen l J chentag abends zug sp ch die Pos In unser Handelsregister ; ö hel
lich 2 zb cen einschliehlich ra err unh gaebüh? abe, . k .
ar i ̃ f f Sbeschlu ' 5 ̃ y,. = ein chlieblich 0, itungsgebühr, aber ohne 84 146 mm breiten Zeile 1, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und
i Ligöd gel dem Siein, gheinige tion grins diz af tet 9 . ,,,. ö. k ö 8. , / Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MRν 1 8 8 ge mm breiten Zelle Lö Rr. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
. Aunfust . Abendröthe in Firma Neumann. K Büren 16 ' ihr Jnhgber der Kaufman . eändert und neu gefaßt worden. 5 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 1 W Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 37. Alle Druckaufträge sind auf ein.
kohlen bergwer . Säalzbrunn einge⸗ S. R. A 129 (Ba) eingetragene . Härtel in , Angege . — Enn wont ag. Juni? Lö. Gegen. Eun zeln. 31265 . für Selbstabholer die Anzeigenste le sir a8, Wilhelmstraße Z2. Ginzelne seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einjufenden, insbeson ders ist
Liquidation in Ober 5 manditgesellschaft übertragen K Geschäftszweig: Herstellung von Herren- stand des Unternehmens ist; Bezug, Im Genossenschaftsregister ist heute Nummern diefer Ausgabe kosten zo Hy, einzelne Beilagen 16 an. Ge darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett druck (einmal
trie mr dlz zrat a. D. Albrecht welche dis cher ven den . behleiung ie Fi B ung und. Verteilung elektrischer b ö der Siedlungsgenossenschaft Kün⸗ d 5 1 e z here Ein endung tr — . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande)
D dean mhast? betriebene Fabrikunternehmen 3. Auf Blatt 1071, betr. die Firma . be effur n wn ke thalsang 9 . m n , mn rn. werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 3 ; hervorgehoben werden follen * e fei stel! ,,,
ö . . Haslhr . Gährte Oscar Kaufmann in Zwickau: Die fe gen rn nmngn ches, sowie k worden;: Die Liqmidation ist einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 75673. 4 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstesse eingegangen sein. 1 e e 61 , ,, zen r a nh. Haf⸗ ö 2 betr. die Firma gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung ,. Die Genossenschaft ist er⸗
Hande s registerg dnn 35h ben Firma zin gust Schndten, Christign Häniher ist ais zn. Malchin, Erd, Gzräh'nzust 1936 Künzel ßan, den eb ulis g bud. 6 eichst antgirotonto Berlin, Montag, den 12. August, abends Postichecttonto: Bern as 29 1935
J a uli h r e n an mit beschränkter Haf⸗ 3 ,, Der Kaufmann K . Amtsgericht Künzelsau. . it. C Scheinpflug, Waren, 66. erg ahwin kel ist als Geschaͤftẽ s Erich Günther in Reinsdorf ö Kö — — —
S356. Der bisherige Inhaber Paul tung: Udo Krähwinkel ist g Johannes Erich Günther . Ppralz. 312661 . 1 . ; , , n , , , m , , . Inhalt des amtlichen Teiles. e , gen f, ihr, Preußen.
q i d is r gen . . S naken z h . J * ni 1 ' : 9 2 3 24242 6 öbi . . m. . 6 1 2 5 6 ! 1 , , n , , Dent ches Reich. Die Steigs kung der Judchhffehefkntzeshe ist durch den Ver fügung. K bern, r i gesehen. . kö 3 . ee fee n, n vom 18 5. 1935 ein Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Abbau der Ge r sf lf e für Hausbrandsorten be—⸗ Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 über die Ei , e n , er . ö 7 arg ge,. ö . . ö 6 emãß . J ,, Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 7. August 1935. e fun . . eff g ferne . wurden die ziehung konimunijtij . ihre ee, 1 * 6 k üri * ie Firma Ernst sgeri ickau, 6. August 1935. des JBesetzes über die Auflösung Firma geändert in Mi ö. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen BPreise für Kupfer, Kupferhalbfabrikate und Blei erhöht. In n Verbind 3. 18er g .
Amtsgericht Waren (Müritz,. Abt. A: Nr. 1134: Die Firma Ernst I Amtsgericht Zwi u, 6. § 2 de e von Gesellschaften 3 genossenschaft Böbingen e. G. m. b. H.“. über den Eisenbahn. P ersonen. und Gepäck verkehr bei fügten der Gruppe Textilien wurde ein Rückgang der Prelse für n Verbindung mi er erordnung vom 31. Mai 19 ö 31402 Heuser ist erloschen. r j. und Löschung tober 1934 Gegenstand des Unternehmens ist die ö 1 päckv gefüg e. ; ; . ; zur Durch ührung des Gesetzes über die Ein iehung kommu⸗ 6. e re istereintzag von;;* ; 16 ; 6. i , n, . 5⸗ w ao Juli Verwertung der von den Mitgliedern Liste. ; 5 a he e 6. fir, dg, iftischen ermögens (Preuß. Gesetzsamml. Rr. 39) und deg J 6 F. Voß, Waren: Die liale Elberfeld. Die Prokura Ar 4 Geno en 9 2 ch , . ö in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Inhalt des Reichsgesetzblattes Teil 1 Nr. 90 und II Nr. 37. idr . . In 5 e fer für GHije zes vom 14 , , , r w d mmer e 2 kJ s Molle. Tas Geschäft ist Nr. 6285. 2 h. 3125 k ; . ⸗ . 6. . 3 ; z ö . e, Marke „Underwood“, un
kö . K t , . Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über 1 . 2 eri ieh a bhearg und Papier 12517 RM bes Hans Reubeck, früher in Düsseldorf, jetz Molle in Waren übergegangen. Kurt Vohs, Kfm. in Carl Ehr⸗ Angermünde. l te bei der Nr. 9, Waldrodungs⸗ ein e. G. m. u. H“ in Stein die Einziehung kommunistischen Vermögens zugunsten Preußengß. urch die na rägliche Berücksichtigting der für den Monat unbeiannten Aufenthalts
n,, 6. 26 ö. . a, wa, . er. . , k . nher k Juli gemeldeten Preiserhöhungen für Holzstoff verurfacht. mit der Maßgabe zugunsten des preußischen Staates ein-⸗
— mann und a eingetragene Schönermarker Spar= m. db. H. in Riederwette, vom 165. 6. 1535 ein S = , , ,, ) at
r,, s,, , ,,,, , , , , , de, . ö. e,, J . Kö in Liquldation in Wermels⸗ ö bel. Die Firma . r. Schönermark, Kreis Anger⸗ ,, . . . I kat in n won Verbrauchs stoffen und Fe . ti anzeiger die Vermögenswerte Eigentum des preußischen , , zöschß ng von defellschtften genständen bes landwirtschafiichen Be, Amtliches. Staa les werden. ,, id din dee, dn h e el Hs Cee , ebe en, ie, , n n,, Deutsches Reich Dekanntmachung Degen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. v 20. 7. 1935 der Kaufmann Erwin W. Elberfeld. ö Statut eingeführt. Der genstan ö Gummersbach, den landwirtschaftlicher Erzeugnisse. eu e . ö ; ; ö e . 8 c. k . d ih ¶⸗ i öl ö. e ar, 8 ne e , ist 8, et fe f, An e er Amtsgericht Landau 4. S. Pf. ! 4h der dem Internationalen Uebereinkommen über den Düsseldorf, den 8. August 1935. dator bestellt worden. Einge Benda ese . , 25. 9
inri r — — 3. August 1935. U Vekanntmachun übe den Londoner Gold reis isenbahn⸗Personen⸗ und Gepãckver kehr beigefügten Liste. Der Regierungspräsident. ; h 5 Ewald Poeschke und Heinrich Vl des Geld⸗ und Kre⸗ ; 31259 K g r p Die List i . iff⸗ J. V. Bachmann. ö ö Wermelskirchen. enn f 96 * Geschäftsführer. ö 3 zur Foͤrderung des Gummeéershaghz J ie Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff
illo, Direktor in W-Rons⸗ fers, AnLurdtirfleze des Waren- In unser Genossenschafts register it Lanelshut. . gemäß S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über werne, Re nner er. 31404 Rudolf . Sparsinns z 3. zur n 5 He 28 * 16
O ff j ; ö ö ieb von landwirtschaftlichen . M 8 Waren. lzldoi] tung ist erloschen Sermann Günther in Reinsdorf: Her⸗ und Betrie loschen. r. 1
el Preisrückgänge
*.
w j j ss sregister tr , ,. 2 die Genofsenschaft Eintrag im Genossenschaftsregister, Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und ben Eisenbahn⸗P und Gepäckverk A d — j schäftsführer bestellt. = udwirtschaftlicher Be⸗ heute unter Nr. 10 ö. — und Darlehenskasse Gerzen eersonen⸗ un epächerkehr Anwendung In das Handelsregister A ist, am bo 1 . . rl an e n n, n, Hel ber es. unter der . . J un ossen aft mit are er ren: sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmark sindet (Deutschet . und Preußischer Staatsanzeiger ö. 1. August 15835 die Firma Wilhelm del escl chat mit beschränktey Has⸗ i Erzeugnisse); 3. zur Förderung der J ö Genossen⸗ ter Haftpflicht. Sitz: Gerzen. Einheits⸗ lauten (Reichs gesetzbl 1 S. 569). Nr. 42 vom 19. Februar 1934, wird wie folgt geändert: Nichtamtliches. Greshoff, Tabakwarengeschäft in Werne z. Direktor Heinrich Bohle ist durch Vlaschimenzennknng; J. zär Förderung Marienheide, e ikter Haftpflicht“ mit statut angenommen. Der gondoner Golzpreis beträgt am 12 August 1935 Im Abschnitt Dänemark“ werden unter A die Ziffern 12 a. d. L. und . ö 6 ö kö Geschäfts führer ire hen, 8 , ö . ö. ut eiche n . eingetragen Landshut, 24. Juli 1935. Amtsgericht. 1 nn n, eng ö . 140 sh 5 d, bis M wis 1 ,,, ; Deutsches Neich. Wilhelm Greshoff daselbst einge Zum Geschästsführer ist Car eilen, wesens. Die Genossenschaft de , Sas Statut ist am X. 2. — — n deutsche Währung nach dem Berliner el⸗ 1 a. ; . . 23 z ; X he le s zeschäfts: eis worden. . = 31268 ü 13. Ronne⸗Negg und Aarkirkeby⸗Almindingen, ; ; e d= . ö itt og z ö t usta Hopp⸗ 4 ö 39. ö =, ö dn . * De. , enessenschasts adi . , n . ö. RM 86,5318, 4 2. n nf huvbhfenm J j. 23 , . P . . P 7 . = . 8 j m E 2 j 3 7 . . In n; ⸗ — ö * . . 3 2 ; 3 e. . 3. . * 2 6 ue ,, ,, mann Gesellschaft i, . J August. Das Amtegericht. . e und Ackerland durch ö Spar⸗ u. k ern nn are ier, Feingold 2 . . is i4, Direktion der Bornholmschen Eisenbahnen heit führt 36 l ö Am 25. Juli 1936: 4 ef. Hil e Richter is ni Hellgix. . 4 . . im Buschwald. ,, n K gg ö — ; àahrung umgerec net... . . in Ronnel. ; die eschäfte er Gefandtschaft. Abt. ar 5 dei , , n,, Firma Herren⸗Bellei⸗ . 9h 9 k 25. Juli i935. Amtsgericht. ere rg n 96 Juli 1955. Amtsgericht. Berlin, den 12. August 1935. ö. Abschnitt „Schweden“ erhält die Ziffer A 19 folgende Der Tschechoslowatische Gesandte Dr. Vostech Ma st n ãlis ersicherungsbank Versiche⸗ J ; z mheute bei Nr.? r* r , m , . isti i i 9; ö ᷣ za ᷣ ,. . ö. gin erich; Die dung⸗Gesellschaft. mit . . Spar- und. Darlehnskasse, Gum mersh naeh. . . . 31269 Statistische 1 der Reichsbank. „19. Lidköping-Sköpde und Stenstorps Eisenbahn hat am 3. b. Mts. Berlin verlassen. ö. seiner 16 , ri gene . ier m ö Witte und singettagene ,,, h * i ,,, 1 Genossenschaftsregister. ö . . e in If snsrat , ung ist dahin ergänzt: Der Vorstand schäfts beide Kfm. in Wuppertal, beschränkter Haftpflicht, inthe, s d beute bei Rr, ,, 9 H. zu 8 . d Darlehenskasse Wilden ; . Berlin, den 8 August 1935 afte der Gesan aft. i der mehreren Per⸗ Emil Troll, beide . ö uch-Belzig. Betrieb einer Spar (und schaft Dürhölzen, e. G. m u, 8. zu Spar, un n . . ; ; ; ; . * e dnnn g, für den sind ,,, ö. 1 zur Pflege des Geld. Dürhölzen, folgendes , berg . . Die Inderziffer der Großhandels preise Der Reichsverkehrsminister. e gn. , e , ,, Ge erghenlget gien b bent hennes Amnägerich. vom 7. August 19386. ö J. A: Kn aut. Betanntmachung. ind an Stelle eines Vorstandsmitglie⸗ Rear tren Saßung abge⸗ des Sparsinns, 2. lg, fe, e, des . d Ge⸗ J ; In Abänderung der Bekanntmachung der Handels ln n. , . k er g r rt ere gn oder , nn , , n. . en . 6 ge, Minden, Westf. 13120 1913 — 100 Ver ⸗ vertretung der urg Ch. in i n n . . 9 ö Personen, so sind verpflich⸗ mehrere , , licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung löscht. Gummersbach, den 2. August In das y,, Indergruppen 1935 änderung Bekanntmachung. Nr. 172 vom 26. Juli 1934: . 2 Erklärungen 9 Wechseln, Verfü⸗ bestellt, K* 75 . . Geschäfts der Maschinenbenutzung. . . 135. Amtsgericht 4 . . Seu n, . 3. Juli J 7. August in vd Die am 10. August 1935 ausgegebene Nummer 90 des B8 Nasaxroff, Prokofi, wird gestrichen. ,, , r,, e e, , die ene n, t sgl, g, u ö,, , Panclwwanteungs , n, nr Teusclan¶ 1989 ir ; igl. Der Sitz K . 6. 3 zgericht. ei der ͤ ;;. icht, in ; . ; ᷣ ,. i . einem Prokuristen berechtig Her se nnn r,... Das Amtsgericht ; . Wadern dee gh ssen benen hie nde eingetragen worden: l ö, . 2 . . Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr echtsabteilung. ö . 5. August 1935: Von Amts wegen sind gelöscht: nen Brake, Oldenburg. ,,. eingetragene Genossenschaft mit 35 Absatz 3 Ziffer 1 . die . 4. e, 66 . 16566 1657 (Rettungsmedaillen), vom 31. Juli 1935 . ö Abt. A Rr. 5 (Ba): Die Firma Frey Stadtteil Barmen. Vie . In das Genossenschaftsregister if schränkter Haftpflicht —2 Gn. R. ö. Fassung: „Der Betrieb eines Gro ö gr fe i n, 3 16 6. Verordnung über die Einkommensbesteuerung im Verhältnis . ö. . ist infolge Vereinigung Abt. Ar. Nr. 1049 (Bg) 6 . heute zu Nr. 55, La new ris haft licher folgendes eingetragen worden: . delöunternehmens zum Zwecke . i. . R,, . . . e. 836 zwischen dem Saarland und dem übrigen Deutschland, vom Nr. 32 des Reichsministerialblatts vom 10. 8. 935. ist soeben des Geschäftsbetriebes mit demjenigen Nr. 2819 (Ba) August Ströter , zugsgenossenschaft Golzwarden und Um- Statut ist am. 25. Mai neu geln E schaffung der für das Gewerbe und n' Sud nr ene zr ohftoff ; . 6. August 1935 ᷓ erschlenen und vom Reichs ver ags ant. Ber mn r g, Sch rn fl! der Firma Lohmann K Co. (S. R. A Nr. 3394 Ga) ge. , ,. Kor gegend e. G. m. u. H., Golzwarden, ein⸗ worden. Die ö ist in: . stn Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen ö . e , Neunte Verordnung . Aufbau der . ö ö ; Nr. 41938 (Ba) Bandagen Uu. Nb. x h Darlehnskasse eingetragene ; 9 n.“ ö . bei Firma Lohmann K eie Emnmh Schäfer, Nr. Slo , Generalversammlung vom , k flicht ge= .
. straße 4, zu beziehen. Ersatz- und Zuschußkassen der Rentenversicherung, vom It: All j ü ü ie Einri . ö r nf fer ne, att Amtsgericht Minden i. B. 5 Kohle ; 3 3 *g ust M3; Inha gemeine Verfügung über die Einrichtung und Co.. Der Fabrikant Friedrich Carl Friedrich Cleff. & April 1oz5 ist ein neues Statzt an= 31271 .
. = ö Führung des Grundbuchs (Grundbuchverfügung).
ö Gegenstand des Unter⸗ — Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnun vom
Lange in W. Barmen ist aus der Gefell. Abt. B Rr. Sfs (Ba) Hermann genommen. Gegenstand des. Unter⸗ ö . einer , Mars. . — Lee f n 3 85. 34 8. August 5 ⸗ kö ö ; ö chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ind Petzel jr. G. m. b. *, Die Firmen Rehmens ist; J. w , . Ein und. Darlehn slasse. 1. zur Fr egen , In unser ene en cha ts gi ter n, 5 353 Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis; G15 RM. Postver—
8 Fabrikanten Franz und Gerhard Stadtteil i ,,, 2m NM, kauf von Verbraüchsstoffen . ö 96 Geld⸗ und , , ( r fee wurde heute bei der unter Ar. Chen tene, ) 161 H 101,1 sendungsgebühren: (,t RM für ein Stück bei Voreinsendung. Vertehrswesen ö , , . Beriim Rh io, den ig august can, — esellschaft a ? 28 21 ̃
e J 5 23
3
—
— —
—
—— — — O
—
82
O — — — 82 . — — —
4 4 — D —
w
— 8
; t i Ge⸗ ; ⸗ (ge getragenen Genossenschaft, Firma t Künstliche Düngemittel 64,7 65,5 . ̃ 2. gemeinschaftlicher Verkauf des Warenverkehrs (Bezug landwirt. rn nin ige Kleinfiedlergenossenschaf u, e,. . sellschafter eingetreten. Die Firma ist Nahrhaft, Nr. 2597 Hermann Mittel⸗ fei rt caffe, Erzeugnisse. dat e Bedarfsartikel und Absatz hie e fen eingetragene Genossen⸗ , Schmierstoffe. 4 . geändert in:“ Freyberger, Lohmann stenscheid. Abt. A Amtsgericht Brake, 17. J. 1935. ,,, . Erzengnisse); e schaft mit beschränkter Daftpflicht, in h,, . gadier 101 1613 Co. . 9 . ae er du stel! un 1n n, 31253 , aftlichen Benutzung von Ma⸗ , ,,, . ge ,, 6 ; . . 961 ,, ,, 8 , & Co ; . ö za Sendssenschaftsregister ist hie bern i. Rsgeb., den 25. 7. 1935. . . ist die Vollmacht Industrielle Rohstoffe und 910 9 . von 72 722 Teilnehmern eingetreten. Unter der Gefamtzahl am ö. . . teh chen, inn, 6 . J t Amisgericht. der , ,, . 11 ö / 86 . ,,, ene Nummer 37 des , nn, . cb 46s s53 Teilnehmer, denen die Runbfuni⸗ SJGesellschafter; Geor Luhn, 1. Stadtteil Barmen, de Vachf J scha , 1st nn k 3 Mörs, den 3. August 1955. ; — k „Teil 11, enthalt: ühren erlassen sind.
ö. in S nen . 1433 (Ba) 3 e ,,, , n , ,, ö. Lempten, Allg. tr 1 Das Amtsgericht. I. probuticke men 1g 113,0 Verordnung über das Inkrafttreten einer Vereinbarung Tommanditist. Der Frau Wwe. Paul nicht zu verwechseln mit leichen dem Sitz in Zuchau, 1 Genossenschaftsregisterentrag bach —— —— zi2r l. Fonfum quter 13359 1335 zwischen Preußen und Hessen Über Aenderung der Landesgrenze, Fritz Diederichs in W. Barmen ist Pro- Elberfeld bestehenden Firma g getragen worden. il 1935 fest⸗ Sennereigen e ssenschaft Wiggensbach, nn nehen. 3127 un r nne 8 a . dom Z. Auguff 1935; , Namens), Nr. 28 (Ba Bruno Stem * Das Statut ift am J. April sest. Sitz Wiggensbach. Die. Generalver. * Far. und Darlehens kaffen ve rein , men zu, 192 1192 Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Neunten Aus der Verwaltung.
Mer (Ba) bei Firma Wilh. mel, Rr. 2943 (Ba) Alfred Alheit, 3. gestellt. Gegenstand des Unterne Jm. sammlung vom 31. J. 1935 hat ein gteinkirchen Post Ta nftte en ö Hö . Zusagverein bar mg' sn dem Sorltustgen re ndohn nenn r en Biebricher: Prokura ist erteilt an gr i025 Ba) Ludwig Hoff & Söhne. Nr. 1st. Pacht von dem en, , ne neues Statut beschlossen. Sitz . Vils eingetragene e ne, amtindeFvz .. , . r, und 6 Beigisch Lu zemmburgischen Wirtschaflzun ion Neue Zuständigkeit des Reichsforftamts. Mühlhoff in We Barmen derart, ö. 3 . ,,, Abt. A: Nr. ö. 2 , , . ,,, vom mit , J . 16 ; vom 31. Juli 1935; . — . Nachdem die Angelegenheiten der Holzwirtschaft und des Wild⸗ k 1312 Richard ng Ur. 1911 Ernst an 6 ; ö 1935 hat ein neues Statut be⸗ k Darlehen Skasse nve rein ) Monatsdurchschnitt Juni. — ) Monat durchschnitt Julk. . , ir e, em n der Ein⸗ und Ausfuhr von lebendem lung der Firma ermächtigt ist. Tie Kraiß, Nr. 76 C. A. Wenrich . Calbe (Saale), den 8. Mai 19835. schlosfsen. Der Gegenstande des Unter, Steinkirchen eingetragene Gengssen= Die für den 7. August berechnete Indexziffer der Groß— J 9 ; z j Hr un Noll ist erloschen. Schüler, Nr. ,, 5 Das Amtsgericht. nehmens ist: 1. die Milchverwertung schaft niit unbeschtuünkier Saftpflicht. hand
Nr. 1515 (Ba) bei Firma 3 Billy Steinmetz Nn. 418 *
J zrstamt übergegangen sind und der Reichs⸗ . elspreise hat gegenüber der Vorwoche um öh, 3 angezogen . 6 Geitritt des Australischen Bundes, vom sorstmeister diese Geschäfte am 29. Juli übernommen hat, ist die . . ; Juli z Li ĩ seln mit der unter Calbe, Sale. B3li254 auf gemeinschaftliche . . München, den 3. August 1935,. 1 8. k gro n he gh 2 3 gleichen In as BHenossenschaftsregisier ist Gefahr; 2. Die Versorgung der . nger ist erloschen. R. ö . ;
⸗ ů =. w. — h. bisherige Abteilung III des Reichs- und Preußischen Ministeriums 1 Dies ist durch Preiserhöhungen für Agrarstoffe und für ekanntmachung über den Geltungsbereich der Genfer Abe für r nn und Landwirtschaft weggefallen. Die Geschäfts⸗ ge elchs lte ernglt ihr; mii d, , nnen, Amtsgericht. re n, Sil e en ae r g, ö . . ur J . des Scheckrechts (Ratifikation fur räume befinden sich in Berlin, Leipziger Platz 11. * z ; „Milchli ; ö 14 zer industriellen Fertigwaren blieben im Durchschni n anzig), vom 31. Juli ; Rr. 1745 (Ba) bei Firma Goetzel Namens, deren Jühaberin Frau . herren e re s, eingetragene Behandlung und Beförderung , . . gwar e Durch e , J Comp.: Die Prokura Erich Simon ist ,, ichn ,, w. . mit beschränkter Haft- erforderlichen 6 K Beran wortlich ö. n,, einzelnen wirkten fich in der Gruphe pflanzliche eher h e um . . 3 i . andestuttur und Arbeits beschaffung. . Ba) bei Firma Rudolph ir e ven Jungeblodt & Co., pflicht“ mit dem eig . 3. ,,, . für ,, ,, 96 fůr den Nahrungsmittel Preisrückgänge für Roggen, Braugerste, Schiffssicherheitsvertrag, London 1989) durch Belgien, Fapan und Der Reichs- und Preußische Minister für Ernährung und g3 . Di ele chef i aufgelöst. Der Nr. Sii7 Stto Hau jr., eingetragen 6 ,,, . eng, Genosfenschaft beschränkt ihren amtlicher n,. eig . Sch lange opfen und Speiseerbsen aus., An den Schlachtviehmärkten ö inn der ozialistischen Sowjet⸗ Republiken, vom ö im . k für bäh ige ef flerhtz ha gs ph r gend gin z Rr g A. zi. Fette Gesell⸗ 36. ziprii 1535 fesige) ere B ö Geschäftsbetrieb 9 den Kreis ihrer Verlag: Präf K hagen die Preife für Kälber, Schwerne und Schaft etwas höher , , . dnsen, hd der Deutschen Rentenbankt, Krediianstalt nue bisherige j c schaft mit beschränkter Haftung, des Unternehmens ist die Ver an, gene. ö in ] : den übrigen als in der Vor vo che; die FRtinderpreise haben na egeben. Von . 1 Bogen. Verkaufspreis: G16 RM. Postver⸗ Richtlinien für die Begebung von J n der 9. ne heir Pesch & Co: Die 3. Sta dttei, Vohwinkel, Abt. A der bon den eig ing . . Ir egg mo enschaft will in erster für den 8 61 rden 1 ri den Vieherzeugui fen sind Eier, Talg und Speck ki Preis ge⸗ sendungsgebühren: (64 RM für ein Stück bei Voreinfendung. . entenbauk Kredikanstalt für Landeskulturzwecke 1935 gen he ist 6 Die bisherige Nr. 4260 die Firma Hugo ö A Henn en 1 ge *g? Der Linie durch ihre geschästlichen Einrich⸗ redartien ae, , , ee. . stiegen. In der en ge für Futtermittel standen Prels⸗ Berlin NW 40, den 12. August 1935. erlassen, dur , . e e r ü . , pen ist Alleininhaber. fabrik * X. Bial für Calbe zum Milchviehhalten berech- stärken ken, und Verlags Ainiengese ; Nr. 5897 bei Firma Walter Baums rerfabrik J, L. Vialon. ; itglieder beschränkt. ohl der Genossen fördern nach Wilhelmstraße 32. ; ei 8 , ge. ; dorf, Abt. Aᷓ tigten Mitglieder ö 6 eht vor Eigen⸗ & Co.: Die Firma ö geändert in 5. Stadtteil Ron s! . . lbe Eaale), den 13. Juli 1935. Grundsatz „Gemeinnutz g u eine Beilage. . Spezialgeschäfte Frau Irmgard 2 die Firma Joh. Elias Ben Calbe ( Him r, re . nun Sierz aums. .
—
ö D de
—— de DO do O
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Zaht der Nundfunkteitnehmer am 1. August.
. Die Gesamtzahl der Rundfunkteilnehmer im Deutschen Reich . betrug am 1. August, 1935 6516732 gegenüber 5 589 454 am Vetkanntmachung. 1. Juli. Mithin ist im Laufe des Monaks Juli eine Abnahme
—
J C
— —
4 — de d
die die Finanzierung von Wegebauten und Wasser⸗
. t leitungen auf dem Lande geregelt werden. Danach muß es sich Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. bei den geförderten Arbeiten um rein lune f . Wirt⸗