1935 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

entralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1935. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage . 8 lh ö ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1935. S. 3

zug, Benutzung und

Oberlungwitz betr.:: Zum weiteren H.-R. A 12 587: ö Haft gr ter n rhtei Verteilung elektrischer Energie, Be⸗

Vorstandamilglied ist bestellt der sang / Köln, und als Inhaber:

laufmann Paul Denk in Köthensdorf. Vogelsang, Kaufmann, Köln. . ; 2 . e ö n tsre a e, nur in Ge⸗ n bekanntgemacht: Das e g 1 Se e nnn J. iet. Das Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. her ist erihschen zas Geschäft mit Aktiven und Paffiven Firma Claus Mäaurstiud in ser⸗ schaft Stolzmü . shaffung und Ünterhastu⸗

än hl ft? mit lin n ande ren. Vor. lokal befindet sich Köln-Ehrenfeld, Oel⸗ , 9 . n, . laid ö lsisou Bel der Firma Ewald Meis in So— n nnn, irrt . ö. nn, . heute folgendes eingetragen ö. ,,, m. b. H. heute Stromwverteilungsnetz:s k ö

i ? 2 1 2 k 9 * 9 2 ĩ

Ręichenbuch, Enuklengeb. lingen, S- R. A 9096, am 3. 8. 1955: geändert! in, „Bruno Schulz“. Am Vemgirma lautet jetzt: C. Z. Mauri i , luß der Generalversamm— en e, nne. . und

. Un . 2 en Ma⸗

mr j j 2 ' fande m ialicbe der ellen wenne, ler g'. 88. „Küpper, Lind- Herbert Bruno Otto Oehlschlegel in Handels registereinträge bertreten. Das Vorstandsmitglied HR. A 125885 „Küpper, 1 j s wei ie Firma i t in; der, Hans Fischer ift befugt, e Gesellfhast eie Xr dlöln. berni he, . 1 ö . 6 Deut 3 ;. nn, , ngesell⸗ 366 anf . 6 Died , Hummelten⸗ Si Mili ihn unter Nr. Hes die offene tius und wird als . Handelsgesell⸗ herige S gik grö wurde das bis, schinen und. Geraten allein zu vertreten, b) 218. die offene lende Gesellschafter. Heinrich Küpper n. . ed mr ee e, ,. eutsche n,, 5 . gel den In he een . unn berg 2 Er. Re me er eh m mn 53 Rr e fer iat in Firma „Schenk schaft betrieben. Der Tischl gell, berge Ttatut 6 ein neues ersetzt Gnadenfeld, den 1. A 35 ö,, , , Ae le err r lg. ,, . fen enn c i deren den er lch bete ndl, ga, Wasser in ö ist derart i iugerbegen feen. ö 5 9. 9 . en,, n e r er enn, ö e ö 96 de ng ki, e. , , e. d e, nnr NHęidenn ; rete geb. Fischer, ist aus der Gefell— . . enk un, after in das Geschäft eingetreten. Die Ünterhalt nes S e, we. nn nn eim, Krenæx. 31503 Die Firma ißt Werner Müller in Sieltin. Die Geseil. Gesellschaft hat an uI5. en lnres d , e eunsgr rn rf g. Genossen haft egiste re rstra gustgen

betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ö Köln. 3 ene Han- derungen auf ihn über. kura e,, daß er in Gemeinschaft r Ort der Niederlassung ist aft t am 1. Juni . 25 ele, An geg ng Keinen, Uuntgtbänlng üb elricb bor lad, Sei Epmma k Königs Fire,, e. He e Königs⸗

Firma ist erloschen. ,. Juli 1535 be-] 3. auf Blatt 19 488, betr. die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder mit Reichenbach, Eulengebirge, mit eine chaft ausgeschieden. Amtsgericht Hohenstein Ernstthal, deis zcselschaft. dir amn i. Jul as Der matoid⸗Werke Paul Meißner, einem andern Prokuristen zur Vertre⸗ k in . etzt; Hummeltenberg K Co, Kom khr B am 24. Juli 1935 i ö ir g r n. ng 4. Juli Bei Amtsgericht Wesermünde Lehe, 5. 8. 1935. wirtschaftlichen Maschinen und Geraten. brön S Gesellschaftsvertrag ist durch Amtsgericht Bauerwitz, 31. Juli 1935. . k. 9g . Fenossen⸗

, gg. tretung der Ge⸗ ; 3 ; j ; am 31. Juli 1935. onnen hat, 35 Ver 533 . 260 aft Leipzig: Der . be⸗ 5 ñ . c 2 . ist Deinrich Küpper senior Aktien⸗Gesellschaft, in Leipz Cech * unh Zeichnung der Firma na n n, , . 41 Bei der Firma! . Lauterjung, Solin⸗ Nr. 1199 (Akctiengesellschaft Fohan⸗ IIOxers wer da lzissi] zllein adzr die Hesellschafter üpher Generalversammlung vom 23. Juni Kohlenkontor Weyhenmeyer K Co, protürg dahin nene fe, rn n n. en, H. F. A 586, am 3. g. 1855. Die nes Jeserich Zweiguniederkassung Tçsgem. lzi6l6 , 5 delsre ister Abt. A ist junior und Frau Lindgens in Gemein⸗ 15635 im S 26 abgeändert worden. Mannheim: Dr. jur. Paul Vamprecht, a soll fam n 86. sellschaft Steinbruchbetrieb Lauter⸗ Stettin): An Friedrich Delp in Stettin Auf Grund des Gesetzes vom 9. O Calw. . 31497 schaften mit unbeschränkter H ' Ih . 6 . en worden schaft oder mit einem anderen Gesell⸗ ,, , ,,,, Hiost * und 6 . Hiro 1 f 6 13 einem an= jung mit be schrkntter heften Solms ist für die Zweigniederlaffung Stettin tober 1934 (R.-G.-Bl. IS. 9i4 ff a r offen schaft gregistereint . ö Gegenstand de; ö ei. , , gen ' Soyers? schafter gemeinsam ermächtigt, Ferner ,,,, * 2. vokuristen die Firma Franz , gchllthn ausge. derart Gesamtprokura erteilt, daß er gelöscht: 1. Spar⸗ und Darlehensk rage; Fekrieb einer Spar- und D 2. ist der ö ed en . 1 , ,. . . trägt 18 Stimmen, ö es fich um zu Gesamtprokuristen derart böstellt, , . keichenkeh rege n 6 chieden. ; entweder mit einem Vorstanbsmitglied Clektro Schweiß ⸗Werk - Gesellschaft m. kam, dingetragene e , ng ö 1. zur Pflege des. Gelb— . . Slg., 31. Juli 1985. , k ö Aenderungen beg nic fellschasts vertrage, ö. ier wer bhnln berg nt ge, ge gerich n, , gebirge. Die Firma Julius Stein in Solin- eder mit einem andern Prokuristen zur b. H. Zossen und Preußisches Geschoß⸗ unbeschränkter Haftpflicht Sitz in kehrs und zur Förderung des Spar Amtsgericht. . ĩ. e än lllaentrine der Aufsichtsratswahlen und. die Auf. meinfam mit einem zur Jerl leu eg 3 1602 en, S. R. A 0er am 3. . M36; In— . der, Hesellschaft berechtigt ist. End, Metallnerk G. m. b. B. Mellen te Mongkam. Stutkht bomm . Jun gz sinnns; 2. jur' Pflege de; Warenverkehrs J E n g, e h an en, lösung der Gesellschaft handelt. Auf berufenen persönlich haftenden Gesell⸗ Reichenbach, Eulemgeb. haber ist der Kaufmann Julius Stein Bei Nr. S832 (Dr. Senftner . Co. b. Zossen. Eingetragen S. R. B 30 am 2. Spar⸗ und Darlehenskasse Breiten Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 31682 Elsässische Bantg in Kol“ die Beschlußfassung über Umwandlung schafter oder gemeinsfam mit einem In unser Handelsregister Abteilung in Solingen. Der Ehefrgu Paul Stein, G. m; b. H., Stettin); Max Schirmer 1. August, H-NR. B 7 am 3. August 1935. berg, eingetragene Genossenschaft mit artikel und Absatz landwirtschaftlicher II Frenz, dels register Abteil uz? A urg, mit, weigniederla sungt in Köln. son? Pörghhhttn in Stammattien dl grokurisene dle Gesellschaft zu Nr. 450 ist bei der Firma Richard geb. Wichelhaus, in Solingen ist Pro= jst nicht mehr Geschäfts führer. Friedrich Amtsgericht Zossen mnbeschränkter Haftpyflichl : 46. nn Crzengn eh; 3. zut Zözb . ö . in Duich Beschluß, der Gengralversamm—= findet 3 ge. Stimmrecht der vertreten und die Firma zu zei ö Zweiniger in Reichenbach, ö kurg erteilt. Schöpke ist zum alleinigen Geschäfts⸗ ; Breitenberg. rap . nig gun shh len be gun g? . er, en f l ht lber e . e. lung vom 26. März 1935 ist der Gesell⸗ Vorzugsaktien keine Anwendung Gebr. Rennert, Hiannheim? Die Ge- am 30. Juli 155 eingetragen worden! Die Firma Otto Wester in Solingen führer bestellt. Bei Nr. Ig] („Hotrage“, tz cho pan. 31406 1935. . beschränkt ihren Geschäftsbetrieb . 9 w , , Ju Een her trag er in r e ü ern, , , ĩ Re, Ae eäbd, am 3. 5. i535. Inhager Folßtrausport- und Verw'ertungs.: Auf Blgtt 259 des Handelsregisters . 5. Spar- und Darlehenskasse Alt. Kiels ihrer Mitglied e ltẽ ir ic an en 6 Inn dumüiser bert zVfrlem Einteilung des Grundkapitals. ach „Gayer X Heinze Abteilung Leip- an m ber Firmg auf den bisherigen Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. ist der Fabrikant Otto Wester in So- Gesellschaft m b, H., Stettin); Durch betr, die Firma gschopauer Baum- burg, eingetragene Henossenfchaft mit schaft will in erfter Linie durch' ö 3 K, , , zig! in Teipzig. Prokura It dem i uf tes Kaufmann ilhelm . lingen. Umwandlungsbeschluß der Gefellschaft wollspinnerei 2iktien geselsschaft in unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Alte schäftlichen Einrschtungen bir . ö , h. . d ust 1935 vom 165. April, rns asoll das Grund Pankbeamten Carl Wilheim . Rennert in Mannheim übergegangen. Saler. 31604 Bej der Firma WC, Waffenfabrik, vom 5. Juli 1935 ist ihr Vermögen nebst Zschogau ist 6 eingetragen worden: burg. Statut vom 15. Juni 1935. lich Schwachen stärken' und das m K Amlsgericht. fopitel gif Cob Ehgäenfr. Feürh' . Fritoche in Engelsdorf erteist Er dar hann Heißler, Mannheim⸗Wald⸗ Bei der Firma Gustav Falke, Kom— Fesellschaft, mit beschränkter Haftung, den Verbindlichkeiten auf den alleinigen Das Vorstandsmitgließ Gustav Paul 4. Spar- und Darlchenskasse Bad und sittliche Wohl der Genossen förd ; JJ vierzig Millionen Franken = herabge⸗ bie Gesellschaft nur in Gemeinschaft hoß Die Prokura“ von Ludwig Heißler manditgesellschaft, in Hildesheim ist am Solingen, H. Nü. B 18, am 5. 5. 1833. Gesellschafter, Forstasseffor a. D., jetzt Göbel, Baurat 4. B., ist ausgeschiéden. Liebenzell, eingetragene en sch n nach dem Grundsatz „Gemel . . ; setzt werden. Der Beschluß ist durch⸗ mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ist erloschen Irma Wimmer in Mann⸗ 29. Juli 1935 in das Handelsregister Das Stammkapital ist um 60 900, RM Hauptmann (E) Adolf Busold in Ster⸗ Amtsgericht Ischopaü, 6. August 1955. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz . vor Eigennutz“. „Gemeinnutz geht HE amen z, Sachsen. IB31583] geführt. . Das 6 ö treten. Seine Prokura ist auf den Be⸗ heim hat Einzelprokura. eingetragen; Der bisherige Haupisitz auf 80 000, RM ö worden. Durch tin. Gartenstraße 8, übertragen worden. Liebenzell. Statut vom 17. Jun 1935. Amtsgericht Heidenheim a Brz n , , n mr d e e , ie, dnn, wehe, , ,,,, aer m, , . sie Carl Halbach, 2 gesell⸗ u , ; . ö z Co. . ö g ge . . 56 c e ö ch, getrag irschben- z 3 5 in gern brich bei Kamenz be⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter S auf Blatt A 316, betr., die Firma kung, Kaiser C Co. Inf r n f M. & ö z schaftsvertrags SStaminkapital und sechs Monaten nach der stan me , 3. Vereinsregister. unheschränkter be pff I ati ö * , , ,,, treffend, ist heute eingetragen worden; Haftung“ Köln. Alois Weckenmaun, Aktiengefeilschaft für Haus- und P. Kahn. Ludwig n w , Jacob Schweidnitæ. I29843 Stammeinlagen? abgeändert worden. der Eintragung des UÜUmwandlungs Greer ül bach. Statut vom E53. Fünt 1935 heüte bei ber G nossenschaftsregister ist Durch Generalversmmlüngsbeschluß Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ Grundbesitz in Leipzig; Bie General- Jederberger, alle in Mannheim. Im hiesigen Handels register Ab! Auf das neue Stammikapital haben die beschlusses in das Handelsregister zu . . 6. Spar⸗ und Darlchenskasse Unter⸗ Dar ehe ff . . Ie. dom 9. Mai 1935 ist die Aenderung schäftsführer bestellt. versammlung vom 23. Juni 1935 hat Amtsgericht, FG. Zb, nnheim. teilung A ist heute bei Nr. 1 (Offene Gesellschafter ihnen ier die Gesell⸗ diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu 31. Juli 1935 Nr. 8 Kue f dlerv n haugsteit, eingetragen. Genofsenschaft schaft im unbeschränkt . des Geselsschaftsvertrages bezüglich der H.-R. B . „Victoria . die Herabsetzung des Grundkapitals um d Handelsgesellschaft M. Weißenberg schaft zustehende verzinsliche Darlehns- leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Grebesmühlen Mitglied . r n mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Cunnersdorf 1. Jijgb 9. * . Verwaltungs Gesellschast mit. He- sieben Milltenen Feichsmark, mithin Mahlherg, Hähe. lsiß93] vorm. Earl Francisci in Scr bedr . singebachts unde zwar hingen tzhnent Ves sn, sl sörast. des der, Kleingärtner? unde Kelch Unterhautzstett. Statut bom 14. Juli solgendes elngelk'zen warb! M Da? ls er Fabrikant Georg Schubert in So verkehr Pommern Aktiengesellschaft, Deutschlands, eingetragener Verein, . Statut ist am 25. Juni 19355 ,.

ö, / / , aicoossig. grᷣ . 2. auf Blatt 10 627, betr. die Firma Luͤdenscheid, den 6. August 1935. die Firma Otto F. Hüesker zu vertreten. ghd ner. , n , n, , Bruno Schulz in . he i 3 4. . n knfer Genn ssenj i l r . n ri in⸗ = agenen r. 14 ist bei der El

Ss 11 Abs. 1 (Entschädigung der Auf⸗ Vern ; nnn, g 83 . en . ; ü

ö und ö. 3 ö 6 . , 4 9. s eine Million Reichsmark, be⸗ ,,, ee e rl fs. . ö . giobert Söhne lingen n in nn gh ee zz odo. Rr, Stettin): Durch? Besch 7. Sp d Darleh

teilung des Reingewinnes) beschlossen . . ossen. ö r. 77 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ ie Prokura des Robert Höhne in on Stettin): Durch Beschluß der General- Grevesmühl . Spar⸗ und Darlehenskasse Ober- worden.

worden. vom 1. August 1936 ist. Juliu⸗ Tiedge, 6. auf Blatt 23 779, betzt die Firma räder Kramer, Viehhandelsgesellschaft Schweidnitz ist erloschen. der Kaufmann Huge Schubert in So“ versammlung vom 1. Juli 19.35 ist der Die a ist am 11. Mai 1935 er⸗ hang tett, ein getragene e n e. nere rj . ,, d

Amtsgericht Kamenz, J. August 1935. Kaufmanns Düsselbarf Dbertassel, zun Leipziger Moltersi, Kittiengesell' in Burrdorf, nach Ümwandinng aus der Dem Heinrich Rickert in Breslau ist lingen von soo0 RM, der, Kaufmann Geselischaftsvertrag in S1 (Firma) und richtet., Ter Wrdin mir durch den Ver- it unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Darlehnskasse , an ,, Geschäftsführer bestellt worden. Peter schaft vorm. Richard Voigt in Leip- gleichnamigen Gesellschaft mit beschränk⸗ Gefamtprokura derart erteilt, daß er Anton Trippe in. Düsseldorf von §8 2 (Gegenstand des Unternehmens) einsführer rechtswirksam . Oberhaugstett. Statut vom 15. Fall un w gern. . .

Kälin. 31584] Groß hat sein Amt . Geschäftsführer zig: Die Firma ist erloschen. ler S ng. (H⸗R. B 9) eingetragen berechtigt ist, die Gesellschaft entweder 32 000 RM. Die eingebrachten Forde⸗ geändert worden. Die Firma ist ab- Vereinsführer: Kellner Reinhold 1935. des Sparsinns; 2 2 9j ; 3

In das Handelsregister wurde am niedergelegt. Karl Tiedge, Düsseldorf⸗ T. auf Blatt 25 584. betr. die Firma qguf Grund Fes Dejetzes oom 5. . 18314. in Gemeinschaft mit einen Gesellfchaftet ungen sind zum vollen Nennwert auf geändert in: Westgarage Sletrin Brunnel in Grevesmühlen. 3. Spar und. Darlehenglaste Röten Warenverkehrs zug lanhihk ich ö 6. August 1935 eingetragen: Heer Lal Proba. ö AH O. Allgemeine Kundenkredit⸗ Sie kann von jedem der beiden Gesell! oder mit einem anderen Prokuristen zu ie neuen Stammeinlagen angerechnet Aktiengesellschaft. Gegenstand ist Amtsgericht Grevesmühlen bach, eingetragene Genossenschaft mit licher Bebarfgartftel ö Abs . .

H. J. X 1330 *, Joh. Steuder“ HR B Shi: „Aeen-Alt Gesellschaft Srganisation des Einzelhandels, schafter Gerhard und Kurt Kramer vertreten, und zwar mit der Befugniz worden. ö ; . jjetzt: Die Errichtung und der Betrieb t ; unbheschränkter Haftpflicht, Sitz in Röten⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisfe); fut and⸗ Köln. Neuer Inhaber! der Firma: mit beschränkter Haftung“ Köln. Gefellschaft mit beschränkter Haf- bertveten werden. Die Gläubiger der zur Veräußerung und Belastung bon 9 der Firma Steinbruchbetrieb von Garagen zum Zweck der Unken. bach. Statut vom 15. Juli 1935. meinschaftlichen vo zu Je: ö. Stender, der Jüngere, Kaufmann, Durch, Beschluß der. Gesellschafterver. tung in Leipzig: Der Gesellschaftsper früheren. Gesellschaft können binnen Frundstücken. Fur Vertrelung' der auterjung. mit beschränkter. Haf- bringung von Kraftfahrzeugen aller Art . Milchverwertungsgenossenschaft schinen⸗ 8 röln. 6 von 2. August 146563 ist der trag ist durch Heschlißz der Gesellschaf, sechs Mongten vom Tage der Bekannt- Gesellschast find fortan entweder zwe n, 16 Selingen, Reb. B 151, am die Errichtung und d'r Betrwiebt von 4. Genossenschafts⸗ Oberreichenbach u. Umgebung, eingetra Hirschberg i Rsgb., den 24. Juli 1935

H.R. A 1652: „Deutsche Wein- Hesellschaftvertrag geändert bezügl. des ter vom 4. Juli joßs in den S8 10 machung Sicherheit für ihre Forderun⸗ Gefell chafter gemeinschaftlich oder je ein sseld's, Durch Beschluß der Gelen. Wohn- und Arbeitsräumen, insbesondere 2 gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Am gericht. ö brennerei Löwenwarter C Cie. Gegenstandes des Unternehmens, der und 11 abgeändert worden. gen verlangen. Gefellschafter kn Gemeinschaft mit einem 4 vom. 16. Juli zur Beherbergung von Kräftwagen⸗-Rei= re ter Haftpflicht, Sitz in Oberreichenbach. ; Kommanditgesellschaft“ Köln. Ein BVertretungsbefugnis in 5 2 und 5 9. 8. auf Vlatt ] 5lh, betr. Ie. ö k Elbe, den 6. August 1935. Prokuristen berechtigt. 2 it ie. Gesellschaft, aufgelöst. fenden und zur Reparatur von Kraft— g * Statut vom 13. Juli 1935. Hoya. 31505 Kommanditist ist ausgeschieden. Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „Alba“ Gesellschaft mit . as Amtsgericht. Amtsgericht Schweidnitz, 23. Juli 1936. c, n, ö Kaufleute Karl fahrzeugen, ferner der Handel mit Bee. Allenstein i684] Zu Ziff. L bis 8: Der Gegenstand des In das Genossenschafts register ist Firma ist geändert in?, Wein bren sie= so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ ier 8 Serstellung un ö. . ö. k . . . rtur Lauterjung in riebsstöffen, Keifen, Ersatz. undt Fa. gn unser Genossenschafts tegister Unternehmens ist der Betrieb einer heute bei der Eierverwertungsgenossen⸗ rei Löwenwarter . Eie. Kommau- schäftsführer oder durch einen Geschäfts, trieb chemisch technischer e,. 6 Vgumburg, Saale. 131594] 890lingen. 31606 2 Firmg Hugom Pasch, ehörteilen für Kraftfahrzeuge sowie er Nr bßz trunk win' reelle hh 59 Spar und Darlehenskasse 1. zur Pflege schaft des Kreises Grafschaft Höoha e. G. ditgesellschaft !. führer mit einem Prokuristen. Hugo in Leipzig: Jakob , n , is 65 Im Handessregister . Nr. 37 ist bei Eintragungen in das Han de ls—= K 5 , maren, Tn Solingen, hschluß aller mit! dem Haragen. und Cinkaufsge ib ssenschafhttepkee! gern! des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur m. b. H. in Hoya, Weser, folgendes ein-

S. R. A 3535: „Edel Heymer“ vom Feld ist durch Tod aus geschieden. Heschäfts führer ö fn. en e. der Firma Guido Gottschling, Naum⸗ ; register. ,,,, 39 8. s. döß: Die Handefsbetrieb zusammenhängenden Ger händler in Killenstein und Umgebung Förderung des Sparsinns; 3. zur Pflege getragen: Köln. Die Gesesischaft ist ufgelöst Der enfin e , ähm mrs urg; ät ährer ,,,. . burg. Gaal, folgendes einzeiragen: dz der Fithia Minen! ne lautet etzt Sonnal- Wert Hugo schäfte n, auch der Erwerb gfetchertiger Cin, daß bie 4m mlalioncbernhekuänß zes öarcnderktßre (äh änkhte , s g der. Satzung ist dahin geändert, bisherige Gesellschafter Kaufmann ist zum Geschäftsführer bestellt. Ge en⸗ Dr. Arthur . 6 a 9 gltma Die . ist erloschen. Stahlwaren⸗ und Werkzeug tien⸗ gn zi 9 ö und ähnlicher Unternehmungen und it die Firma erloftn'fft schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz daß Gegenstand des Unternehmens auch Walter Heymer ist alleiniger Inhaber stand des Unternehmens fortan: Ver⸗ g. auf Blatt .. e ö. ie . misgericht Naumburg Saale), gesellschaft in Solingen, S. R. B 26 un, zir ö rundstücks Verwer⸗ Beteiligung an solchen. Lorenz Strobel Amtsgericht Allenstein. 2 August 1935 landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur die Vermittlung des Verkaufs des der Firmg. Die Einzelprokura des dreh, Aufladung und Reparaturen von Htto Hofmann , ,,. in ee. den 5. August 18335. an 6. 7. 1935; Die Gesellschaft ist au 9 15 z . . Mangenberg in ist guß ben Porstand auggesch cen; n ö SFöõörderun her Maschinenbenutzung. Schlachtgeflügels der Genoffen ist. ö . Ul bes es vor s. i de, , e, eg b, n, d, ber era nnz. , Ehefrau Walter Heymer, Elisabeth ges. i , n , , *. ; . 31595 . ; K ö , zum Vorstand bestellt. m Jiefigen G . mens ist die gemeinschaftliche Verwer⸗

k 1 en, ,, del od e nm e o. th die Fcrmma g mm m ben fen g mer. al t *r gers rn . . 1, k Cleff in So e l Stettin. ,, JJ J Biss

5. , R 6382. „Johr. Heinrich 9 rr s erh, 3 Met Fweigniederlaffung Firma Erich Beyer, techn. Oele und H , nn, . Nutz lingen. H.⸗R. A 590 6. 8 3 J a) beim Darlehenskassenverein Strei⸗ ferten Milch in deren Namen und für In unser Gengssenschaftsregister ist Faust“ Köln. Die Verbindlichkeiten H.-R. B 222: „„Dux““Stahl⸗Han⸗ Fritz etag. w 9g . 1 . ie Firnig lautet jetzt; Ernst Mutz jr) igen, H.-R. am 6. 8. 1935: en e. G. m. u. H. in Streichen: ie deren Rechnung. bei der unter Nr. 34 eingetr. des bisherigen Inhabers sind von dem dels gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Leipzig in Leipzig: . k Ke hd n e,, ,. Hin, nr rf ehft Persönli 3 46 9. 3. die Witwe Carl Styausherg. ; 31609! k . D un gericht Calw. Edeka Grchhen del Fb end le. . . Robert Wenzel Faust bei dem Erwerbe tung“ Köln. Fritz Baer, Köln, hat Siegfried Grunert is on mann“ Erich Beyed in Naumburg haftender ere . ist der Kau 3 0 ia geb. Kirschbaum, in Solin⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist lehenskasse Streichen, eingetragene Ge⸗ b. H., zu Ibbenbüren heute folgendes des Geschäfts nicht übernommen Prokura. Ingenieur. Leipzi 78. 1935 (Saale), Bahnhofstraße z6, eingetragen Mann Werner Schlappig in Düssel dor gen. in, ; eEute bei Nr. 18, Turn- und Sport— noffenschaft mit unbefchränkter Haft Dramhburg. 81498] eingetragen worden: Gegenstand des worden. D-. B. 6: „Wau und Handel, Amtsgericht ö pmpmworden.; . Kommanditgesellschaft, die am 16. Jun . August 1935. chuh G,. m. b. s. Straus erg, einge, pflicht, neues Statut vam! net. 335. . Gn. R. 45. „Reichsheimstättenbau- Ünlernehmens: „Der Betrieb! eines

H.-R. A 6708: „Groszpeter, Linde⸗ Exportgesellschaft mit beschränkter ( j 31588 Naumburg (Saale), 6. August 1936. 1935 begonnen hat. Es ist ein Kom— mtsgericht. 5. tragen worden: Die Gesellschaft ist auf p) eim arlehenskasse nve rein Win; enossenschaft e. G. m. b. H. in Dram⸗ Grohe e unter schmens zum Zwecke mann . Co., Kommanditgesell- Haftung“ Köln. Durch Beschluß der Lilienthal. 1. Amtsgericht manditist vorhanden. Dem Kaufmann w Grund des 2 des Gesetzes vom 5. 16. terlingen e. G. nt. U ne Witzen burg: ; der Beschaffung der für das Gewerbe schaft Groß Königsdorf. Ein Kom— esellschafter vom 17. Juli 1935 ift die Im H B 1 it . 9 ; Ernst Mutz jr., Solingen, ist dergestalt Steinach, Thür. 31606 1934 aufgelöst. lingen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ manbitist ist ausgeschieden. Ein Kom- Gesellschaft, aufgelöst. Rechtsanwalt or awede , . 3 . als) Prokura erteilt, daß er K. In unser Handelsregister Abt. A ist Strausberg, den 6. August 1935. und Darlehenskaffe Winterkingen, Ein. der Generalversammlung voni 29. Juni forderlichen Waren.“

ö it 4 ,,, . , beg Be fe . 6. Juli . ge⸗ Kin n gr e fm nrde die Firma 164 Gee wb nr . ö. ,, r Ir mn . der⸗ Das Amtsgericht. r . Genossenschaft mik unbe— 1 . 8 Ibbenbüren, den 20. Juli 1935.

H.⸗R. A 6726: „Paul Gehly“ richt, eilung 24, Koln. . 54 . 333 5 . 2 steinach, Thür, eingetragen J chränkter Haftpflicht; neues Statut v Die, bisherigen orstandsmitglieder Das Amtsgericht. Köln. Neuer Inhaber der Firma: k . ,,, , . . 1 , Bei der Firma 1 , gag gl worden: Die Firma ist erloschen. Thema. . 31611] 28. 4. 1935. . ö sind die Liquidatoren. Zur Vertretung gerich Wimwe Gottfried Salm. Amalie geb. LEreuzhurg, O. 8. lzi586) 4 gen 3 ö. u gaffen, 4 Solingen, SH. R. . 475, am 11. 7. 1936 Steingch, Thür. W, 31. Fuli 1935. In unser Handelsregister Abt. A ist 6) beim Darlehnskassenverein Erzin- sind zwei Liquidatoren berechtigt. Hirehen. ( 131507] feiner n in e iz r, ,d a eg t, A sl ed dälbeitech kon Jehle, e, gef s käenlcheng, n glg h warenprodutzaß J J , = n nin en, r, nn nm , ,. ura des Emil Krause und des Rudolf bei der Firma i Apotheke zum Greif ] shäufern für kaufmãännische und Groß⸗ und Kleinhandel mit Taba? tät) Gesell it besch ränl⸗ n Vandelsgese aft, irma irma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ m isenbahn⸗Konsum⸗ Lau bleibt bestehen. Dem Siegfries Benno Seyboldt“ in Kreu urg? SS ho ung gau eng feln mmmh neh ener wohn 3. Solidarität, Gesellschaft ö 63 ö. Steinach, Thür. 31607 August Möller, Möbelfabrik. Themar, lẽhen gtasse Erzingen, eingetragene Ge⸗ Figchhausgm; ldd] verein Betzdorf e. G. m. b. S. in Betz= Salm. Köln- Sülz, ist Prokura erteilt. eingetragen worden: Inhaberin ber un⸗ , n. . 29 und Führung von Neuburg a. d. Donau, J. August 1935 ., ale dig. ö ist ö In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden daß der Ober- nugssenschaft niit unbeschränkter Haft— 5 . Fengsenschaftz reg ter t ami dog aged eingetragen marden.

, 7 sowie 3 rrie n. . e mn , , , gien, , 1 1433. Dr. . gartz . 9 unter Nr. 36 eingetragen worden bei ingenieur Hermann Höfelinann in The- pflicht; neues Stgtut vom 18. 5. 555. et ugust 1935 unter Nr. 35 ein⸗ Turch Beschluß der Heneralversamm— Dreacheniels Kesencraft. ni är, beben eben Clischekhbcd , kerhalthg dern, ine ö = EG*Cäfg her mhergz der Ain r Firnig' Lanflet' sek. wh, F durch oz ans der Hei schel is, ä) zein Darlcheneläff wein Cant, get g, e , ,,,, schränkter Haftung Co.“ Köln. ro tg mne! s yboldt räumen, ferner der. An- u scar Erich, Grahl. Henry Theodor Augu Steinach, Thür e i geschieden, daß für ihn feine Witwe lingen e. G. m. n. F. in Lautlingen. ein. Moltereigeng sen chastz Caspershöftn, Ramme der Firmg geändert worden in:

2. , . * geb, Liedtke in Beuthen a. Oder. Amts- von Grundstücken, die Errichtung und Neuburg, Donan. 51597] Everling und Kurt Wilhelm Grund⸗ nach, Thür. „Die Gesellschaft ist 6 . 1 . n 6. 3 a gen: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verb s Si Die Erbengemeinschaft Thelen ist aus gericht in Kreuzburg SS., 35. Juli 1935. 5 an g äanten wie. ben vo. , drichd Krebs mu . ; f durch Beschluß der Gesellfchafter vom Wand Höfelmann geb. Möller in The. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar= 96 h n mit, be Verbrauchergenossenschaft Betzdorf, Sieg

desellschaf sgeschi ĩ : 3 2 (et , 6 J . e, . a, . cht zu Caspershöfen“. einget G ̃ ; der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei 46 366 u ung . ö ,, . ö. Fri 361 . mit mann, sämtlich Kaufleute in Ham H. J. Jan iar. 1934 aufgelgst. lee ginn! mar als , eingetreten und lehenskasse Lautlingen, eingetragene Ge⸗ , ter Haftpflicht z ; : getragene Genossenschaft mit be⸗ Rommanditisten sind eingetreten. genannten Zwecken zu n geei— dem itz in Oe ingen Anton Rosen⸗ sind zu Geschäfts führern bestellt. Der l gelöst. Die Liqui⸗ ur Vertrelun er G. ngsfen chift mit än de s henne ö. genstand des Unternehmens: 1. Milch⸗ schränkter Haftpflicht, Betzdorf.

, er, mn, ae giellaurant lhnen Lippe. bissel it, T nn i ,, . ein ,. , e elch fen, J 6. Strenger e e lüssfsernh i neben nne, g, , ne l emen warn, men, irchen, be'' 6. n Jäcz. Drachenfels Gesellschaft mit be⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister 1 Gen fr, n, nuch bir ,,,, ,, * 3 h ese e ,,,, wehen Steingch, Thür. W. 56. August ig35. Themar berschäigt ff. beim Darfehenstaffenverein. Pfes. kungen eher, 396 ö eren Amtsgericht. ,, Eu ö. rec , 6, . r n n von Aussteilungen en ; Wen erich ö. eu iste rn ö stand . n n n . Fu 21 Ge⸗ Das Amtsgericht. A m0 . Themar, J g un ut 1935. . 4g 2 ö, . Behandlun . ö Labes. 31508 . * wg =. . ; ; ? Unger die Förderung der niedersächsischen schäftsjahr und Geschäftsabschluß), fer⸗ ericht. Die F letzt: Spar- und Dar- der Milch er forderlichen Bedarfsgegen⸗ In. R. 68, Elektrizitäts d M 31. Dezember 1934 ist das Vermögen tragen: Dem Kaufmann Arno Engel j 2 . 5 J ö . , lehenskasse Pfeffingen, eingetragene fanden! ̃ x. . , a⸗ der Gesellschaft auf die Westdeutsche in Lage ist Prokura erteilt. . 8 , ee ih 353 unter Nr. 14 des pl e, . ,. 2 26 ,, Oder. 31608 Viersen. 31612 Genossenschaft mit unbeschränkter Fi. . , er,. e, , . Durch Hotel len aft mit beschtähnttz Hat, Lage . . den äughft Hoöts. wie bie nm , e welse Vermitt egi? ru enge r genen Ostenfelder . 2. . Firma lautet unt n ö Hantelsreg er In das Handelsregister A Nr. hs ist Ficht nengs Slatutz vom 2. 5. .. uschließen Bare n, renne g, genre arm ge ü . 2 3 Co. r ge gr mit J. Das Amtsgericht. lung derartiger Geschafte. . ie if . bel e, er ne , ,, nr, se,. 5 lf tir ö. K , , . bei der Firma hahn 6 R . öchfte Zahl der Jeschastzant elle: 6 hahn en gk st . ö. 4. 3

om 31. Dezember 1934. Damit ist die Amtsgericht Lilienthal, 3. 8. 1936. Haftung in Sstenfelde ist am 3. August lin gig, Gefelischaft mit beschräulter haft 6 krtengesst.« Coenen u. Züpges in Viersen: „Der Kim e. G. m. u. H. in Weilheim: Die Statut don 5. April 1935 ) 3. August 1933. . Hotel⸗Restaurant. Drachenfels Gesell⸗ i w. ; . tung r, , ingia“, ellscha ĩ haft vormals Simon Levi, Zweig⸗ Kaufmann Willy Pongs in Viersen it Firma lautet jetzt- Spar- und Dar⸗ ger mh hus August 1935. schost mia beshränften Cee n ng Celü ,, it hel ö. J ö ingo , 2. tn an . han nn, m, 6 . ker nn Kunzendorf (Oder) ist ain als persönlich k 3 r é lehenskgsss Weilheim, . Ge⸗ Amtsgericht Fischhausen. ö —2 61. , ,, . gelragen worden ; 1. gen 35 * 557 Handels! trup der Bauer Wilhelm Binkhoff in lung Und der Vertritb:, von Erzen lutte eingetragen; mit dem 1. Juli 1955 in die Gefeilschaft nossenschaft, mit, unbeschräönhter Saft⸗ Giessen Bekanntmachung. 31500 ng , O 36 de rde sf en, e r . * 2 1. auf Vlgtt bas, betr. die Firma a le t en e eee in Ostenfelde zum Geschäftsführer bestellt en her Solinger und Remscheidet ,, uh r ,, n mn .. 3 zen . Pongs er⸗ pf cht; . n,, 2 en k a er, , n, ,,,.

!. ** 3 sal Leipziger Pianoforte, und Phoönola⸗ Sberfrohng betr, ist heute eingetragen worden ist, Stahlwarenindustrie unter dem g, Ab iffer 8 3 e Protura ist grloschen. ĩ , wurde heute bezüglich des Spar⸗ und Schuttern, Amt inget He⸗ . , 3, ö 4. . . Zimmermann . 3 Hei r . stamtegericht Oelde. schützten und eingetragenen . r . b der Satzung geändert. Vierfen, K gen che, e ger Betrieb einer Spar⸗ und ö Fin“ Beuern folgendes r e f 1 a e . H fin nr.

8 ; . * i Stei i j i J i i , ö; . 1 ** ; ĩ ? 8 S . z 1 Fier, el a,, Zwei Kommandi⸗ K k . r enn ö . 3 ö kate) . zer n afth ien if ger f ü, Steinau a . August 1935. 6 cher h 9 . ie a watten ist beendet. Die k

k arm,, ,,, m. . ,,, mtsgericht. Viet. 316183 esttetten . G. m. b. H. in Mes. Pertretungsbefugnis der Liquidatoren r*ric' whearl ist:

Se, rs tels, eon Van lal, um fünfhundertundvierzigtausend n Ta gh a geln here , bel, n, dns unserenm. Handels reßister lbtei Sm ce zi a6 3 lebt! Ern⸗ ah, In ünser Handelsregister B ist heute ketten: Das neue Statut ist vom sst erloschen har uc e, den,. . Parys“ Köln. Die Firma ist erloschen. Reichsmark, mithin auf ö hard e Steinbach führte bas Han lung B ist bei Nr. SH der Firma Martin , , tert en, 315396] bei! der unter Nr. Me 27. 3. 1936. Güleßel den 31. Juli 1935 schaftliche Rechnung und Gehn

8 ö gtausend geschäft unter der bisherigen Firma Filter G b 5. Jul 1555 gemeinnützige Gesellschaft mit beschrän In d e n,, ; unter Nr. 7 eingetragenen ö ; ießen, den 31. Juli 1935. Lähr, 31. Juli 1935. Amtsgericht.

SR. . 12 0954. „Salli Löiwen-⸗ Reichsmark, herabzusetzen c) das ibralltein inhaber fort Filter G. m. b. H. am 5. Ju eng nnn ge gh es, m win In das Handelsregister ist folgendes Firma „Ziegelwerk Wilhelm Neumann h) bei der Milchverwertungsgenossen⸗ Amtsgericht ; 9 e berg“ Köln. Die Firma ist erloschen. Grundkapital wei , folgendes eingetragen: ker, Göftung, gdalde nh Heldin de ingetrggen; Abteilung A am 24. Juli J. m. b, Bier“ F ̃ schaft Engstlatt e. G. m. b. 8 in Eungt= de, e, ne,, reihum. . 24 Fd , . gin md r er nun; nn,; 3 Firma e,, in die i g ha ie n ln, egg, . Bei Nr. 1359 une Metzler, gen . ,, git; Das neus Statzut ist vom 16. 7 GngdenfeRnd. 31501] r Fiat 50 des ee . rn n , in kleinerem Umfang , , Reichsmark, zu er⸗ ö ;. Aug . . n if . *r gi f 1935 6. Gesellschaftgb ertrag ing r . n , 66 ö. . Vietz, ö August 1935. ; 1935. Amtsgericht Balingen. e n . . e , betr. die r „Leipziger

ührt. öhen. Die Herabsetzung und dle Er⸗ stadt. 63 ä. 1 Ri äftsfü 11 (Auf . Nr; as Amtsgericht. ,, Gn R. 11.. Der enstand des erkstätten für Wohnungsei h n n kgister rl nter er ö dis Rirme e gn bert fihrn a des gus Max Bosch, Stettin): Die Prokura gericht . , 131495] Unternehmens der Central Molkerei tungen, . In unser Genossenschaftsregister unter Kostenthal e. G. m. b. H. ist durch mit beschränkter Haftpflicht“, ist

. . Sa, a . öhung sind durchgeführt. Der Gesell⸗ das Handelsregister A ist unter enn, Filter und als deren Inhaber sichtsrgt) geändert; An a ar Arthur Köhler ist erloschen. An weimar 31614 st pe

seln, ist in. das Hescheft als hersön. schlöüß in Rn, Sec ünd 14 abgeänbert Schleiswerlfitten Orts Afkers z Liz. ö , lich haflender Gesellschafter eingetreten. worden. Das Grundkapital zerfällt stadt und als deren Inhaber der Sn simtegericht de Bra in Sollngen⸗Wald zum 1 ö X. . ü

Die ,,. offene Handelsgesell nunmehr in zweitausendneunhündert. cer f itz ; 3 ir gh, e, ee nne, seicc derer ne, e,, ö ,, . 9 h (. in f . born; ; urch Beschluß der Generglversamm- Fehandlung und Beförderung en m g, ö. z ; , n enn . n. ; e Ri ugo Müller, Ko ; . er iengesellschaft i i ; . t der Milch de nternehmens ist die Unterhaltun s dug s ö ing weimar lung vom 86. Mai 1535 wurde das bis= e e e Bedarfsgegenständen um einer hit fell nnß sowie der .

r. ? s de chaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ Ur, 343 die Firma Schweiß⸗ und flir item im? geschiedenen Geschäfts führers ö srlo , n, ,, , , Ern ist der Kaufmann a, nel eb fh n, Tetthnhist reha In runser Handels register Alt. B schaft Zauchwitz e. G. m. b. S. heute weslert, daß er au 6 ö der nossenschaft hat eine neue S v e. G. m. b. J. ö e Satzung vom

born eingetra ! erteilt. Bei Nr. 1675 . i j j 1 stell (Carl A Teschen Band 1 Nr. 62 ist heute bei der Firma n, . worden: Mitglieder mit den für die

Hin ö. . 1 1 e g. a n, ,. zu je i, ,,. Her, sersdienl nen n eh dock fen r Höhscheb; Kaufmann Kari Georg Waller Tisch inget d ner wird bekanntgemacht: äfts⸗ Reichsmark und in zweihundert ien Otto 5, e . t eichenbach, Eulengeb. ditgesellschaft, Solingen ⸗Höhsch z g Walter Tischen⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann f x. ,, 5 ,. 6 , ig ssch . ,, , 1955. . kl an in Stettin, in ungeteilter 39 nn in Weimar ist 9 Vor⸗ . ,, faßg 31 lauf von Möbeln und anderen Gegen— und Möbel en gros. lautet künftig. Hupfeld. Gebr. Lippstadt, den J. Juli 19365. Nr. 26 ist bei der y Otto Z. ö haftender e nschs tg ist ö. ,, Bei, Nr.. 36d stand abberufen, Frau Torotheg Holl= ezug. Ven Ven tz nge kund m Gerte nn r nadenfeld, den 1. August 1935. ständen zur e , so⸗ H-. A 17586. „Hubert Basten, Jimmer mann Aktiengesellschaft. Das Amtsgericht. Hüesker in Reichenbach, Eulengebirge, Fabrikant Hugo Müllet in Solingen . fr gene, Stettin): Die Ge,. born, gesch. Tränkher, geb. Scherf, in elertrifcher Energie 9 Beschaffun ö ede deen. wie alle Unternehmungen, die geeignet

Köln, und als Inhaber; Hans-Bert (Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die ,,, am 30. Juli 1935 eingetragen worden. Wald. Kommanditgesellschaft, Lie 9 . , Die, Firma ist Weimar ist zum Votstand der Gäsein= Unterhaltung . ire ellen 8 G 315 . J Joachim Lochoven, Köln, geboren neuen Aktien lauten auf den Inhaber, Lidenscheid, 31591] . Die Gesamtprokurg bes . Krauß 1. Juli 1935 begonnen hat. Es Eiels 2. 6 ei Nr. 331 (Emil Aron, schgft bestellt worden. netzes sowie gemeinschaftliche inn e . , , n A592] Mitglieder im Rahmen vorgenannter 2. Mai 1826. Fernet wird belgnnt.! Sie werden zum Kurse von ieh In das Handeisregister A Ne 1006 ist erlschen. Dem Pertriebsteiter Lud. 3 Kommanditisten vorhanden. , . 6 rl (Aron ist durch Tod gus eimar, den . August 1985. Unterhaltung ünd. Hetrlchb bon ih, Unierz hne 20. Der Gesenstand des Vethiebcßweige zu. fördern. Der Ge— . Das Geschäftslolal befindet ausgegeben. Auf die neuen Aktien ist heute die Firma Hermann Nieder- wig Hacbler in Reichenbach, Eulen. Kaufmann Max Müller in Soling 3 9 gn en ausgeschieden. Am Das Amtsgericht. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . n nn , n. bleibt auf den Kreis der ich Köln-Ehrenfeld, Försterstr. 21. werden Sacheinlagen gemäß dem oben⸗astroth, Lüdenscheid, und als Inhaber ! gebirge, ist Gesamtprokura dahin erteilt,! Höhscheid ist Prokura erteilt. Juli 1 bei Nr. 3626 (Philip⸗ Amtsgericht Bauerwitz, 28. Juli for. a. *r dan 63 . a , fn n. 5. August 1935 28. . heitsst ͤ ericht Leipzig, am 5. Augu ;

*