1935 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1935. S. 4

, eie er, bee ee, Zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ü iketts i 26,50 bis 27,50 MS, Gerstengraupen, grob 3300 bis 34,00 6, ö .

R K a m . ö Gerstengraupen, mittel 365, 9 bis 36,09 , Gerstengrütze 28, 00 handgew., r Kisten 153,90 bis 165,00 Mandeln, bittere,

uhrre vier: 2. Aug : bis 29H00 ν, Haferflocken 3890 bis 3 n. dn 6 . K bis . un ihn in 3 kg Nr 1 87

33 ö ttene 43,90 bis 44,00 M, Roggenmehl, ype 99 90. bi zackungen 71, i O0 S6, Bratenschmalz in Tierces 184,00 9 ; 2 4

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für n . , Weizenmehl Type „äs n' bis r 85 n, Weizen.! dis 186.0 6. Bratenschmals in Kübeln. J5c 0 bis 188 00 6, Verlin, Dienstag, den 13. August .

vier e,, , ye, e hl pe l Sers bs seo f Heis ez Ie i en g n, nn, ,,. Berliner ; uu I 93 5 ? f 2. * * ch 1 z 3 k .

J 9. i. rien e er Tire fe,, liger g ö. z 26 . . . 1 k h gig . . an. , ,. ö Müller in Halberstadt, klagt gegen Zur mündlichen V ĩ ö

rc, dees, l . Säcke 3 3. bis 33 50 S6, Narkenbutter epackt 292,00 bis 296, 90 Js, feine Molkereibutter die Chefrau des Straßenarbeiters ihren Ehemann, den Müller riedrich Berlagte v 9 erhandlung wird der Amtsgericht in Ottweiler⸗Saar auf den 18

ö ,,, 9 zz Ib, 0 I Malzkaffee in Tonnen 26 ho bis 86, 90 . pr en rere mne. win. , . . * 2 . . in Schlanstedt. zent auf * 9 A* deer wt 5 gliny Oktober 1935, vorn ile n gr. e, . ö kosten⸗

. . 99 , . I enau, Tauscher⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ . ö. r, geladen. Die Ei z zu verurteilen, an die Kin

l J . ö . ! 7 z vorm. ö; ö e inlassu 5 ) 1 en, a ie äger

Molkereibutter in Tonnen 270,09 bis straße 22 Il, hat das Aufgebot . trage auf Ehescheidung. Die Klägerin , . . 46 ui f, ö. * , nf ngsfrist . , n, . . 22

ͤ g er-Saar, den 29. Juli 1935. den Bekl eie Kläger laden

. . zum Gütetermin vor das

Berlin, 12. August. Preisnotierungen fi ; 3 k ; ĩ ö. j 63. , 3 8 e —Röstgerste, glasiert, in Säcken 22,0 ̃ saittel, en ü fe ber ee Sede 'n in ö ae, ä Cibertenü Röck obe en Riähta fte Vasil' übel; 4 do! bis 6s b Me 27200 M6, Molkereibutter gepackt 278,090 bis 280,00 M, Land⸗ 38 1003 ff. 8 P-O. über folgende ladet den Beklagten zur mündlichen Jie Gefchäftsstelie des Amtsgerichts (1. . 8.) (Unterschrift). t ! 8. rschrift), Aktugr, Amtsgericht in Neustrelitz i. Mecklög,

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in . a . j 5 Rohk tral⸗ . *. '! 3 2860 ½, Langbohnen, weiße bis Extra Prime 31400 bis 350 00 „, ohkaffee, Zentral . . . V ö . hoo bis amerikaner aller Art 340.00 bis 472.90 ., , . k . . bis 269 00 A, Landbutter gepackt 266,00 Hypothekenpfandbriefe der Hessischen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zi „h M, Linsen, mittel, käferfrei, 154: 45,60 bis 48 006 Ansen, Juherior bis Extra Prime w ö . 66 ö. 6. Koch ö. . . ö . 1 Landes Hypothekenbank in Darmstadt ll. Zivilkammer des Landgerichts in s183 Oeffentsi als Urkundsbeamter der Geschaftsstell y] ö größe, käferfiri, 19313 56 H0 bis öh g M6, Speisegrbsen, Bittorig, Jentralamerikaner aller Art 420690 bis 56h, JJ ö . . ö e., . 3 =. = . ö . zu . . . Richard ⸗Wagner⸗ Straße ) Pie K h . a . ne. immer 27, auf den ö 6 = = ; . = . zu oldmark, Nr. 52, Erdgeschoß, Zivilkammersaal, Wi ; : artha S evtember 1935, vorm. Sy Uhr c) RI0 Nr. 23 987 * z Wilhelmine Seifert, geboren am 14. Fe- ssl] Oeffentliche Zustellung. gRcustrelitz Sn uhr. zu 50 Goldmark den 4. Slovenber 1935, 9 Uhr, hHrugr 1934, derlreten durch das 3 Der ,, . Der 2 . he haf ue

; is Speiseer billigt 46,90 bis 172, 060 bis gelbe Se 69 bis 6l hh . Gpeiserrb len oll gz billig 220 Ho S6, Tee, chines. Sid, 06 bis S860 3. des Amtsgerichts. Abt. 2.

entölt 150,00 bis 180,00 „½, Kakao, ö ö , k

itz ; R . 9 ee, indi ouda o 17 i echter Edamer 0

35,20 S“, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Rangoon ; . . j ce 2600 00 bis bis 184 00 ter E aler voll 1 bis 220,90 g

—ͤ 3 7600 *, M Reis, unglasiert 36 50 bis bis 1400,00 ½, Ringäpfel amerikan, extra choice ö ĩ is 184, echter Emmenta er vollfett) 96,00 bis 220,00 6 beantragt. Der Inhaber der Urkund mit der Aufforderung, si i ; . = ,,,, i oh edo Kia n gätszo aner end gh, h dis gebs e,, Wight Rioinctaour S5 o iso bis iz, „s. Freie i . o ern,, R ö

auf Mittwoch, den 26. Februar anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ lift rci gr J in St ,, n, , ,

; zeise zllagt 132141] Oeffentliche Zuftellun

g.

, glasiert 86, 00 bis 4b, e Sultaninen Klup Earaburnu Auslese 4 Kisten 4900 bis 5d, 00 6, ]! Reichsmark.) 1936 ; 936, vormittags 10 Uhr, vor dem treten zu . is t . ö J dasholm, klagt gegen den Arbeiter Regen den Reisenden Karl Marti : schstf ö August 15353 Wajter Donath, letzt unbekannten Aus⸗ kelenlen zn, früher in Strosse nh ge e e , 3 . . g,. raße 5, vertreten

3 6, Siam ,, Falter Beutscher Volks reis glasiert Reis, glasiert 30,00 his ? ; AM, Deu rw Voltsreis, / m un, , n i gt Zimmer 201, Die Geschäftsf anberaumten Aufgebotstermin seine ie Geschäftsstelle des Landgerichts üher i nie gef . Rechte anzumelden und die Urk ——— Kithalts, früher in Gut Stoft, Post team s, jsßt unbeannten Kuf— 2 ; . ! unde . Kiel⸗ ĩ j . lt enthaltgs, wege . durch Hanns Staßl ü Erntevorschätzung Anfang August 1935. ,, dd,, ö , wird. ausbesitzerin Leokadia Lorenz, zustell d l Erz „ung, vorläufig vont . *. Darnistadt, den 6. August 1935. ö. Schmidhuber, in Anzenkirchen, ö. zern j . . . . ö . . 6 ö 3 = ; ; eter⸗Henlein⸗Straße 4866, jetzt unbe⸗

Amtsgericht rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt ĩ 193 ̃ ll ͤ teilung des Bekfa 3 , . 35 an als Unterhalt eine im v 6 . . ; j ; ; R. Kurländer in Pfarrk 91 . sten, der Klägerin zu entri wf, s Bech . Anbau Körnerertrag Anbau⸗ Körnerertrag Anbau⸗ Körnerertrag Anbau- Körnerertrag Anbau. Körnerertrag Anbau. Körnerertrag e, gg wel Josef Lorenz, i denen. den , 1 . . ni lle k e . fan , e e, und ; om ins⸗ ö vom ins⸗ ach vom ins⸗ fläche vom ins⸗ flache vom ins⸗ vom ins⸗ flache vom flache ins⸗ Berlin⸗ Charlottenburg . af, , e, nun unbekannten halt eine im voraus zu ric m . mark. und zwar die vilchftãnd igen L. Der Beklagte ist schulbig an die Landesteile süäche Hektar gesamt fliche Hektar gesamt 6 Hektar gesamt Hektar gesamt dektar gesamt Dektar gesamt Ddeltar ; gesamt Vestend, chwesternhaus, als alleinige 1: 87 k ö. Geldren te bon , ne 0. RM . . e täntig sillg. wer. , . e Hseihaupi loh0 ha dz ooo na d., ooo r ioo e ooo m Loo he. de ee (lo e de ie 4. looo c loo ba looo ha looo t . K J i e gen zel bhsfan rn fn her ge gr ef fr isn e ene ö , n ge e ö ö auberich, erfe . am ö * ; , . ; h, 234 2443, 1283 21,63 233 13,8 1 2s 0 Jos 80s, 1 840,0 Has, B ertrelen urg) Len n techl sante h ef , Ih ehlnngen eg öh iss heli är Angus ä, Röven ber ic. Fehr äar Rahhlstmn ändl cen Wrennlung, des reresttoste zige saitzn, jf ger e. 1 * 138. 5 175 179 ; 16,65 34] 1390 ig, 177560 330.4 dosf, Canitz, Ber in-Grunewald, Hohen. (bentuell den e , n *. t . . ö . 6 nee, . * 9 ö ; ; ; ; ollerndam in S5 Im irn ehr gg f , ⸗. lagte Das Urteil ist, soweit bie Eitr'hlun it õgerich Stralsund, Zimmer 55, zu tragen. Das Urteil ist allen 19, 0,4 18,4 23,8 0, 0, 1, 1,9 9 ,, a ö. ot erklären, die häusliche Gemeinschaft der Geldrente! für die Rei g Badenstraße 17, auf den 26. Sep! falls gegen Si itsleif ; ? rlorengegangenen Hypotheken- mit der Klägerin wieder herzustell rente für die Zeit nach Er tember 1535. 9 Sep- salls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ briefs e en, hebung der Klage und . ü ö, ö Uhr, geladen, säufig vollstredbar. ĩ 74, 8 191,6 326,5 36 . . . blatt und dem Beklagten die i des ng . 66 , . ö Stralsund, den 3. Auguft 1935. hiermit 2 1e di r, . . 2 ö. Nr. 10 für Frau che h 3 . r er, derben 3 rin Vierteljahr zu erfolgen h elde Die Geschäftsstelle des Lintsgerichts. des Rechtsstreits vor das ö. ö. ö h ) e 2 2 . 5. . . . * . 164 372 Berlin eingetrggene Aufwertungshypo- kammer des . zerkhhz HFaffañ k ö üst hebt, , Bar, mündlichen Werhand lzatze Oeffentliche Zuste ll ö , . thek von log Röt beantragt. Ter In. Donnerstag, den EI. Sttobe? M3) 3 . ö wird der . CGerstenecker, Gerda , ö . 2 5, vormittags 9 Uuhr, ge⸗ ö. 26 der Urkunke hir 3 d, derne ihrn ens be n e, dag eln em. ö e ö ö m jährig in Ebingen, gesetzsich 6 Nürnberg, den 10 . siäerz fäden ank, ben b. iar; schä urch wehen benennt 6 Kl, hend, Schtemoer 1635“, zr, bee hehe, iibhen, ei ,, . , , . . Ftechtsanwall ver- Köoörbesholm, den 30. Juli 19368. . den nge nien zstelle des Amtsgerichts. * ner Nr. 5, anberaumten treten zu lassen. Di schaft g 97 3s. Franz Adolf Fehrenbach von? K Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Passau, den 9. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zun unbekannten , [X50] Oeffentliche Zustellung. den 3. die Urkunde vorzulegen, widri.! Geschäftsstelle des Landgerichts Passau. 32146) . Unterhalts mit dem Änkrag, zu er. . Jer, Gastiwirt Hans Din el in Greifs, 23 9 die Kraftloserklärung der Es klagt: Franz Büttner von W ö Der Beklagte wird verurteilt, wald klagt gegen den Kand. med. Adolf nde erfolgen wird. Das Aufgebot 321391 bach gegen Lr holen rte ö. ach⸗ der Klägerin zu Händen ihres Vor- Spiehs, zuletzt in Remschéid, . von 27. 7. 1535 wird aufgehoben! Der Kellner Hans Wiedemann in Matzen hn ehh ire fn von ß die Zeit vom 1. ezember straße 3 wohnhaft, auf vorläufig voll— imptsch, den 8. August 1935. Schweinfurt, Krumme Gasse 3, ver⸗ Vaterschaft De] Berta n ö. d und . bis 30. August 1935 die in der stre bare Verurteilung eines Teilbe⸗ Amtsgericht. treten durch Rechtsanwalt Brehm, da⸗ m. V. auf Montag . . ö ö zur g . des. Bezirks notars Ebingen . von 500 RM zur Vermeidung Doge ; ,, , dl del Aufgebot. Wie dem ann, geb. Dozomsta, zur Zeit Amtsgericht Crailshei r, vor das J von Hierte jährlich vorgus— 9 von Remscheid, Band 4 Wa, Wueste, Kbutgshosen äöclenten zöesenihess een de wehtun, enihsßelligust Flößen. , , deen f, de en delt ul hl feht. i. Brabf. hat m 8. Auhnst! hz 'soll scheidung, mit bem, Antrag. zu LEr— . ugust 1935. 609 M zu bezahlen und die Kosten k Sicherungshypothek von gendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag kennen; 1. die am 17. Nov. 1928 vor gericht. er t echtsstreits zu tragen. Der Be⸗ 6. RM. . bes Sägewe tenrbetterh tesan Kringeh dem Standesbeamten zu ürbaerg ge. zeit! —— K mann in Sulzdorf a. L. soll die als schlossene Ehe der Streitsteile wird aus Die Ehefrau Emmy Wörd pesgenm! ö 3. Recht steeitz ihc, e ier , . 1 Cigentümerin des Grundstücks Plan . der Betlagten geschleden, Vausshrfte ann zern man ö, d e fen en deen gem mn eg. id Ar. Ha. Gebäude, Wohnhaus mit 3. bie Beklagte hat die Koften des Straße 55, klatzt ! . Greße Serchtzch, ginn , mf Ronnerstag, ingzen fen, ö 1 Stallung und Hofraum zu 0,8 ha Rechtsstreits zu tragen, und ladet die nen Ehem. 9. sen n en, geschiede Hh nr, ge mer , nnn. Die Geschast . 45 b. Pflanzgarten am Hause zu Beklagte zur mündlichen Verhandlung e,, nn, 1. Chauffeur Josef ö . 1. aden. ö BVekanntmachung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , . Grundhuch des Amts⸗ . n . , Landgericht Ibbenbüren V, , weft 81 . ödffentlichen r. 8 ö . n hofen für Sulzdorf a. L. . 2 ammer, zu, dem beantragt, den Berlaglen zur Zahlnn Viechtach, den 3 August 1935. 3m i . Seite 179 unter dem ] , 6 1 SHktober 19335, einer Unterhaltsrente voß. möngthi Geschäftẽstelle . uli eingetragene Bamberg⸗ ittag hr, Zimmer 15111, 66 RM zu verurteilen. Zur münd⸗ des Amtsgerichts Viechtach. 5 Verlust⸗ U 6. * nd

Deutsche s Reich) Meier'sche Stiftu it anberaumten Verhand ĩ it i n , , . 6 1211.9 ; ng von Sulzdorf mit mten Verhandlungstermin mit lichen V j w J . . , ,, , e, nd, de,, ,, . . 1240 ͤ / 9 121056 Ebetsberfahrens gemäß 8 27 n Rechts anwalt als Ver- Jöbenbiü In der Arbeitsgerichtss F df ch , J e und achen. 125 1 889,3 9 3 947,2 1324, ,, sowie etwaige Berech⸗ . rn, öffentlichen Zustellung an die mittags, geladen. . IBrünhagfersteig os, gegen den Konstrut. 32135] ö . ihre An⸗ ö ö . wird dieser Auszug bekannt⸗ Ibbenbüren, den 9. . 1935. , Föerster, zuletzt in ö n e n gekommen; nom. Frs. 129. 91, 1 1810,35 21,56 3 go2) ö . der , n ee, el J ö ö , fene , ,, e i, , , . ö. . pätestens im Aufgebots termin geltend chäftsstelle nungslegung ist Termin zur mündlichen 27 166. 33 632 3/2560. Serie I Saarland. Y Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. . h machen, widrigenfalls sie . ihren des Landgerichts Schweinfurt. K Verhandlung des e , , glichen Lit, B Nr. 51 513 33 , 5 Gtatistisches Reichs amt. Unspvüchen und Fechten ausgeschlossen 32140] Oeffentliche Zustellung. Freitag, den 2. September 1933 51 657 7s, 54a 2774, 54 52s, 55 835. 55 385 i eichs am werden. Au J am Amts- I32149) Oeffentliche Zustellung. 3 Mr errahrn, uneheliche Karl e, 8 Uhr, vor den unterzeichneten s3, 5] S3s2, 56 zr5, S6 oss 3, S3 475 Pöicht Königshofgt wird festgeletzt auf: „Willi. shrigoleit in Freudenberg . J . 2 y. ss. . i. 4 ; ; j 28 Serie II Lit.

Spelz (und Emer) ?) Wintergerste Sommergerste Hafer

Winterroggen Sommerroggen Winterweizen Sommerweizen

J Körnerertrag Anbau. Körnerertrag Anbau—

13) 65,9 122 . 12,3

2 X E883

o Ee S8

Preußen.. 3292, 17,3 Prov. Ostpreußen 388,2 16,3 Stadt Berlin.. 3,1 17,9 Provinz Brandenburg . 545,5 15,4 Pommern .. 442,1 17,0 Grenzm. Posen⸗ Westpreußen . 140,56 14,4 Provinz Niederschlesien 327,9 17,6 Oberschlesien . 140,õ 18,2 Sachsen ... 276, 17,7 Schlesw.⸗Holst. 114,1 19,0 Hannover .. ! 18,2 Westfalen 18,9 Hessen⸗Nassau 9 19,3 Rheinprovinz... 20,6 Hohenzollern .. 15,R3 Bayern.... 17,4 Sachsen ... 19, Württemberg Baden.... Thüringen. Hessen ... Hamburg. Mecklenburg Dldenburg .. Braunschweig Bremen.. Anhalt.... Lippe 1 * 14 2 Lübeck... Sch aum burg⸗ Lippe 24,0

* 21 d 2 2

22,5 173,5 No,

12,4

11,9

326.6 124,3

e 222

ö

A

O O R r R i = 8 8

8

de G do R ie 2 2 0 2 ——

1 1111

De 8

4 R O NR&ñ—— X N .

Dre S S D S S8

ö. 8 E

RR O Se R - 82 S

2

8

E.

——————

2 b L

2 Dã]

14111 88

.

1550 122

8 2 2

—— 8

ͤ

2

2

1 E33 S

Endg. Ernteer⸗ mittlung 19341) 7 522,5

Durchschnitt 19279345 . 7777,

) Ohne

Berlin, den 10. August 1935. Der Beklagte wärd hiermit nach S 206 Nr. 88 948, 92 110, g95 754, 97 O62,

4 . 1 1 5 O R 2 97 288 97 696 10 135 1093 179 04 718 Z.⸗P.⸗ 9 öffentlich geladen zw. auf⸗ 2 * ( . 3 2 . 1

mitt. 9 Ühr. einen Pflege . ĩ ge ha h ene des Amtsgerichts. y 6 ö. llagt gegen, den Eugen Schweikert, den Arbeiter Georg Ehristoleit? Er k geb. am 25. 10. 1910 in gefordert, sich gem. S 11 X. Ge G. ver. 105 625. 106 125 115259. Serie Ist etisheim, wegen Unterhalts mit dem treten zu lassen, Ca 93 5) Lit. E Nr. 125 165 Isö00. Serie in AÄrbeitegericht Zittau, s. August 1935. Lit. G Ri. Fri tis ah Yerie

229 t ö (. *. Sffentlicher Anzeiger. /. w . . ö zu verurteilen, . **, g , Viehhändler 6. . . der ,, d. i. . J Berlin, 10 : Kehl, hat beantragt, den verscholienen vom 4 7. 1636, an bis zur Vollsährig= * nn, ,, . Nin. 10. S. 1235. „[ E. GSs3s 1. Untersuchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Siegfried e, Their, e g w Mn keit Ling ins voraus' nr . ö e Ge ute an biß, um is, Fetzen; lac Geffsent fiche Zuste gung Der eli e jr k dent a6! &. e 3. Zwangẽversteigerungen, 2. Dentsche n,, haft in Kehl, für tot zu erklären. Der Unterhaltsrente von monatlich 2 Rar ö jährliche Unterhalts rente von 350 . Klage 1. des Landwirts Pau Melzi ae , D. J. Aufgebote 10. Hesellschaften m. b. S. Genannte wird aufgefordert, sich spä— k zahlen und die Kosten des Rechts⸗ . zahlbar in vierteljährlichen in Görlitz, Krölstraße 53, . des St 32156 Auf 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, testens in dem auf Montag, den streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ . von je 75. RM im voraus, zu großhändlers Fritz 6 G / . . b. 12. Unfall und Invaliden versicherungen, 14. Februar 1536, vormittags handlung wird der Beklagte vor das , n. und das Urteil, soweit geseßlich Großmarkthalle, Prozeßbevollmächtigter? er reer ierfn eher , . 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Amtsgericht Barten, Zimmer 3 auf den Hlafftg für . zu erklären. Rechtsanwalt Dr. Schente in Strehlen, Stuttgarter r , mm * 43 ger ladet den Beklagten zur Schles, gegen die geschiedene Frau bank Rur ür e ef r, nls

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö. a n n. . ö 3. . . , . Verhandlung des Rechts- Brunhilde Kruppa geb. Strauch, un Kraftloserkl . = ? reits vor das Amtsgericht in Neu- bekannten Aufenthaltg, we zichung ,,, wegen Löschung Der auf Grund von Bestandsüber⸗

1 Aktiengesellschaften, * e. . i se fel. r I ee ärung er⸗ Der ö , netten 30127 gen wird. Alle, die Auskunft über es Amtsgerichts. ö 32127 der Band 1 Blatt Nr. 1 Abt. III Nr. A keb mer 27, auf den 7. 1 Untersuchungs⸗ Anf Antkag des Dr. M. S. Verrijn aktie wird. hierdurch aufgefordert, für die Antragstellerin eingetragene . 3. . des Verschollenen geben . vorm. 9 hen 1 : 1 spätestens im Aufgebotstermin am Friedenthal, Kreis Frankenberg, hat Gesamthypothek von 2509 36 nebst st en, werden aufgefordert, dies späte⸗ 32148] Oeffentliche Zu stellung. Neustrelitz, den 9g 8 die Beklagte zu verurteilen, die 35213. unterm 1. Jul 1903 aus = 9. ö ,,,, dem Gericht Der minderjährige Hans Joachim Der , arge ene , . von tigt von der sriherẽ? ee e n fh 9 . Patschke, geboren am 19 11 1852, ver- des Amtsgerichts. Abt. 2. teilung . wa, Sr fr . r geen; ; n 3 26 ; ĩ eren Lübeck⸗Schweriner

trelitz i. Mecklbg., Töpferstr. 15. Zim- eines Verfü bg. rstr. 15, Zim- ei: gungsverbotes. Wert: tragung in uns über⸗ Le.; 1935, 750 Rz. Die Kläger beantragen: . ,

1911 ausgestellt. Der Besitzer der Holz⸗ 321349 Aufgebot.

Zahlungssperre. ; ; bo Die Firma E. Pfeil Nachfolger in

Stuart in Naaldwijk, 's-Gravenzandsche⸗ uf 20. März 1936 seine Rechte bei dem das Aufgebot des am A. Juli 1935 von antragt. Der Inhaber der Urkunde

und Strafsachen. ,, a, . lben und th srenlten 3 hel Johan Berrijn Stuart in New York unterzeichneten Gericht anzumelden und ihr ausgestellten Primawechsels über Geschieht das 299 RM, zahlbar am 20. September wird aufgefordert, spätestens in dem ehl, den 5. August 1935. treten durch das Jugendamt drt Beklagte bei der Hypothek der Klä Leb ch äaäger Lehensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft l

32125 Tit wird der H. Berthold Messing⸗ die Holzaktie vorzulegen, de ; ;

1 Strafsache gegen den Ge— linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ nicht, so wird die fragliche Holzaktie für 1935 bei der Marburger Bank in Mar⸗ auf den 26. Februar 1936, vor— Amtsgericht. 1. Wessel in Berlin 0 17, Brommystraße 1, 32140 ! auf Grund der ei ili j.

In der Strasfache gegen den. Ge, gefellschaft in Berlin, Belle Alliance= traftio 26 . . burg, beantragt. Der Inhaber der U⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich, geiz earn ö gen, . . . Arndt, l en n , n . j des un gen gn ne, , gn auf, das Leben des Direktors Kar 7 st 1935. efordert. spä i ri = ; ; erlin, Grenadi ; ri eise ; om iti in Saarbrü ̃

Laasphe, den J. August 1935 kunde wird ,,, , n,, und nie Sachen betreffend, die ziusein. Kis niemszti. mil ben? n,, 49 zus, Otüweiler, geh, am I. Angust 5. ri 626 Ci. G Sf) er ger age,. 2 ,,,,

. ü ndersetzuhng wegen dez . der 14. Feststellung, daß der Beklagte der . i . Vormund, ö. 56. *. 94 chin bewilligen. Falls binnen zwei Monaten kein

au e. Richard Weise in Ott⸗ es Re reits der Be⸗ Einspruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗

freiten Hans Wulf, Flugbereitschaft Kenna 833 h e,. 8 . . ö a. 6 9 Straße 88, und dem Bankhaus Jacquier ĩ . u. Securius in Berlin, An der Stech⸗ Amtsgericht. dem auf den 2. z mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfa ; g hr, rzeich zulegen. rigenf m 16. November 1932 zu Tawern, Vater des Klägers sst, 2 Zahlung einer i z flagt weiler⸗Neumünster, dieser wieder der! agten aufzuerlegen. Termin zur sicheyungsschein für Lraftkos erklärt

Nr. 168 des Reichsanzeigers vom 6 38 585 7 1935 veräffentfißte Takaenf ‘bahn 34, verboten, an den Inhaber der 22. 7. 1935 veröffentlichte Fahnenfluchts⸗ * , a, , . . or,. . ; ; ; ? z , , . e , , , . . D. Berthold WMessinglinienfabrif und D. S. Lheiwe. Berlin Steglit. Wiefen⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigen falls en a. E., den 6. August 1936. geborenen Hansen , , . . . . der Geburt bis zur Voll⸗ gen ö. das 364 ihm bevollmäch⸗ tober e n ung uh * den 4. Ot⸗- Lübeck, den 16. August 1935. Geri ö ses, Serlin. Schriftgießerei, Aktiengesellschaft, eine weg 10, hat das Aufgebot des von der die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Amtsgericht. Erben oJ endung des 16 Lebensjahrs, und zwar jugendamt in Ottweiler, A m, , . orm, vor dem Der Vorstand. ericht der Kommandantur Berlin. geistung zu bewirken, insbesondere neue Fitma German Dreher Stuttgart am folgen wird rn . 6 . 3 Leo im von n Tragung der Kosten. fra ri en 9 mann Julius . . ier n. . an⸗ K Gewinnanteilscheine und Erneuerungs- 31. Mai 1935 ausgestellten und von der Marburg Lahn, 6. August 1935 933 3 2 Re Februar Zur mündlichen erhandlung des r, fyüher in Heiligenwald⸗Saar, z elchem die Beklagte ge⸗ 32154 Bas e, 56 ö ö wa,, . g.⸗Nr. 345/35 erklärten Rechtsstreits wi Margaretenstr. 17, jetzt unb laden wird. Dies wird zum Zw asler . e . . 2 ö SBerantwortlich 34 . barungen nachlaßgerichtlich be⸗ ö. e r s' wr eee ,, , e ung . , , . 2 , ällg am 15. Dtteber 1335 beantragt. für Schriftleitung Timtlicher und, ß, Un gijeri e, dre fre g, heiiäheieidein katenß, de eilen, wünserbczßz, e unt ääö cines lr ef; amtsicher Teiij. Un zeigenteil und für de gericht 6 ö August 1936. Lr 16765, auf den 5. Sttober ä verurteilen: ö dem Kläger vom Amtsgericht. Der von an. ,

scheine auszugeben. Das Verbot findet keine Anwendung. s z. Aufgebote. ,,,, e ,,,, 3 E . Verlag: Präsident Dr Schlangt e der Klagezustellung ab bis 808 jyfũ . 6 is zur ĩ j 2 ** ie Ehefrau des Lokomotivführers in Potsdam; Berlin, den 5. August 1935. ö z ö sicherungsschein Nr. 615147 über n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.! bis zum 9. August 1938, an Sieste der Die Roigast sch ee ne ffn bei uns als verloren angemeldet. Der u Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

auf die oben bezeichneten Antragsteller . iter wn e,, ; er. 935, 10 uhr vorn fordert, spätestens im Aufgebotstermin ! z k lendung seines 16 Lebensjahrs, d. i. lzei43] Oeffentliche Zustellung. sir. 600, Versicherungssumme wird bisherigen Unterhaltsrente von viertel⸗ bestehend aus: 1. Tischlermeister ust

Il32128 Das Amtsgericht Tempelhof. . Das 2 am Samstag, den 9. ai 1936, Heinrich Krause, Elisabeth Krause ge⸗ ? ö gen der A 3213 Aufgebott. vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- borene Möhring in iam, ,. für den Handelsteil und den ef 5 , ,. 5 11 5 4 24 2 . 2 89 i, 2 , * buch ö. . Str. 6 de,. rn, , 4 sein O jährlich 300 Fr. eine solche von 75 RM Wol ast, Neustrelitz, Fried über 1359 RM und Nr. 968 128 über Schneider, zu Hesselbachermuhle Ee . Stock. Zimmer 246, seine Rechte dur en Rechtsanwa adigau in ö J M ff tlich . effentliche ? ; ; Se e, n,. von 5 RM „Neustrelitz, Friedrich Wilheim innerhalb zweier Mon S0. RM somwie der Auslosungsscheine Vanfe hat das Aufgebot der Holzaktie anzumelden und Lie Urkunde . Aken a. E., hat das ,, e. ver⸗ Druck der Preußischen Druckerei. w. e len e 4 h 2. . r n h er . . rückständi⸗ Straße 38 8. Frau Margarete 83 geren ichen dicse r eifrei 28 zu dieser Anleihe Gr. 1 Nr. 69 über Nr. 53 der Waldgenossenschaft Herberts . , , . 8. . ore ch e,, 9 und 8 ß,, Berlin Zuftellungen . . gegen den Hofgänger in nr, ,., keen n stin 8 9 , i. Pom., seine Rechte bei uns anzumelden und os erklär Karls 2. April 1852 5. November 19 ilhelmstraße 32. . ustav Czwikla, früher in Oblewen, am ersten eines jeden M . e Wolgast, Neustrelitz, den. Versicherungsschein vorzulegen wegen Unterhastg mit dem Antrage ben ant ze. jeden Mongts im vor! Augustastr. 29, vertreten durch den widrigenfalls letzterer hierdurch für Beh ĩ . zu zahlen; bB) die Kosten des Rechtsanwalt Dr. Stech i ĩ ükti art wi gten zu verurteilen, an Klägerin rn , r zu zahlen sowie das Ur- hagt gegen den here, , 3. . Hrsarstendamm 52,

1230 RM und Gr. 22 Nr. 18 628 über hausen beantragt. Letztere war auf den kraft uur r g 5 5 5 50. RM ist erledigt. Die Zahlungs⸗ den 1. August 1935. Amtsgericht. A 3. über die in den Grundbüchern von Aken * ; 821 Band 21 Bigtt Rr. 1615 in Abt. U ünf Beilagen ' Sefsentliche Zuste fung. ie Ehefrau Martha. Müller geb. von der Geburt bis zur 2. des teil für vollst . zu, erklären, führer Walter Ahrendt, z. Zt. unbe⸗ den 8. August 1935 . z. Zt. unbe- den 8. August 1935.

sperre ist aufgehoben. (4655. F 116. 35) Luise geb. Bänfer, und deren 5 Kinder Nr. 18 Berlin, den 6. August 1935. in Banfe im Separationsverfahren von 1 1 ? 3 i nn en . en 9 ö . . * 3 * bed. Haase in . n id an e g e , m einne; i n. w 33 16. Lebensjahres eine Vierteliahres. Zur mündlichen Verhaͤndlung des lannten A fenth ; an r. rente von 65 RM im voraus zu zahlen echtsstreits wi t ,,, , n, . ; wird der Beklagte vor das derung in Höhe vor i k r von 150,57 RM mit ——

Namen der Witwe Wilhelm Schneider,