1935 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1935. S. 4

Budapest, 13. August. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,223, Belgrad 7, 85.

London, 14. August. (D. N. B.). New York 4977/8, Paris 75,91, Amsterdam 734,50, Brüssel 29,45, Italien 60.50, Berlin 12331, Schweiz 15,203, Spanien 36.21, Lisffabon 1191/8, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,08, Istanbul 615,00. Warschau 26,25, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412, 099

Paris 13. August. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deut ch⸗ land —, London 74,99, New Tork 15,083, Belgien 2547 /g, Spanien 267,25, Italien ie4 10, Schweiz 494, 00, Kopenhagen Holland 1021,50. Oslo Stockholm 386,50, Prag Rumänien Wien —— Belgrad ——. Warschau =

Paris, 13. August (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest . Prag Wien Amerika 15,084, England 7505, Belgien ——. Holland

14

1021,50, Italien 124,16. Schweiz 4941/3, Spanien 207, 25, Warschau

—, Kopenhagen —— Oslo Stockholm 386,50, Belgrad

Am sterdam, 13. August. (D. N. B [Amtlich] Berlin 59, 65, ö 7,343, New York 147, 75, Paris 9,79, Brüssel 24,95, Schweiz 48,9, Italien 129,16, Madrid 20,25, Oslo. 36, 90,

Kopenhagen 3380, Stockholm 37923, Wien Budapest Prag 6165,00, ,, 5 Helsingfors Bukarest

okohama Buenos Aires . Zürich, 14 August. (D. N. B.). 111.40 Uhr.] Paris 20,26,

London 15,21, New York 305,509. Brüssel 5l, 65, Mailand 265,123, Madrid 42,00, Berlin 123,30, Wien (Noten) 58,06. Istanbul 247.06.

Kopenhagen, 13. August. (D. N. B.) London 22,40, New York 451,50, Berlin 182, 00, Paris 30,05, Antwerpen 76, 36, Zürich 147,906, Rom 37,30, Amsterdam 305,70, Stockholm 115,65, Oslo 112, 70. Helsingfors 9, 95. Prag 18, 909, Wien —— Warschau S6, 00. .

Stockholm, 13. August. (D. N. B). London 19,40, Berlin 158,50, Paris 25,95, Brüssel 66,50. Schweiz. Plätze 128,50, Amsterdam 265, , Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,60. Washington

391,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50 Prag 16,65, Wien Warschau 74,25.

Oslo, 13 August. (D. N. B) London 19, 99, Berlin 16, 15, Paris 26,715, New York 402, 50, Amsterdam 272,50, Zürich 131,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ hagen 89,25. Rom 33,30, Prag 16,90, Wien Warschau 77, 00.

Moskau, J. August. (D. N. B.) In ALscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 569,15 G., 570,86 B., 1000 Dollar 114,77 G., 115,12 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,45 B.

rompt

London, 13. August. (D. N. B.) Silber Barren arren

2916 / , Silber fein prompt 325/i, Silber auf Lieferung 2916/7g, Silber auf Lieferung fein 325/13, Gold 140 / 3z.

Kohlen —— Alpine Montan 1105. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 e,, n. Krupp A.⸗G. —— Prager Eisen

imamurany 49, 95, Steyr. Werke (Waffen) (zusammengelegte Stücke —— Skodawerke —, Steyrer Papierf. Scheide⸗ mandel —— Leykam Josefsthal —.

Amsterdam, 13. August. (D. N. B.) 7 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 19,56, 5 0/0 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 16,25, 66 oo. Bayer. Staats⸗Obl. 1945 700 Bremen 1935 —, 60½0 Preuß. Obl. 1952 13,25, 70 Dresden Obl. 1945 JToso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 24, 00, Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19535 —, 7o½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 7060 Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 70y; Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amster⸗

Frankfurt a. M., 13. August. äußere Gold —L—, 49 0j0 Irregation —— 5 0 Tamaul. S. 1 abg. 4,90, 5 00 Tehuantepec abg. 7, 15, 52, 50, Buderus 1608,00, Cement Heidelberg 123,10, Dtsch. Gold u. Silber 240, 00, Dtsch. Linoleum 104,25, Eßlinger Masch. —, Felten u. Guill. 109,25, Ph. Holzmann 96,00, Gebr. Junghans

Rütgers werke

90, 00, 119,765,

Lahmeyer 137,00, Mainkraftwerke —,

Voigt u. Häffner —— Westeregeln

Wertpapiere.

Waldhof 120, 090.

Hamburg, 13. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 90, 75, Vereinsbank 115,50, Lübeck⸗Büchen 77.00 G., Hamburg- Amerika Paketf. 16,So, Hamburg⸗Südamerika 28, 715, Nordd. Lloyd 17175. Alsen Zement 141,00 G., Dynamit Nobel S2, 50, Guano gd, 50, Harburger Gummi 37.00 G., Holsten⸗Brauerei 107,00 G. Neu Guinea

Wien, 13. August. ̃ 5 o/ Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 98,65, 3 oo Staatsbahn —, Donau⸗

40609 Vorarlbe Save Pr. (Sü

4 *

Staats bahnaktien 24, 00, Brown Boveri —,

* *

Oesterr. Kreditanstalt

Otavi 18,50 B. (D. N. B.) Antlich.

rger Bahn ; dbahn) 57,50, Türkenlose —, Wiener

Dynamit A.⸗G.

(D. N. B.) 5 o 0 Mex. Aschaffenburger Buntpapier

In Schillingen.

Ungar. Kreditbank A. E. G. Union Siemens ⸗Schuckert 99,50, Brüxer

1

193/81, 7 0,½90 Rhein.⸗Westf. Siemens⸗Halske Obl. 1935 winnber.

Zellstoff

60/9 Obl. ——, 6 0

8 oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 70 Dtsch. Kalisynd. S. A 1950 3815618, 7 09 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,00, 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 22,50, 6 0so J. G. Farben Obl. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 700 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 70½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946

bl. 2930 —, 7T0/o Verein. Stahlwerke 6 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20,00, J. G. Zert. v. Aktien ——, 700 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 23, 90, Eschweiler ,, Obl. 1952 19,06, Kreuger u. Toll Winstd.

iemens u. Halske Obl. 2950 35,00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

damsche Bank 110,00, Deutsche Reichsbank 54,25, 70½ Arbed 1951 J0.so A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948

Obl

70so itteld.

E. ⸗Obl. 5 jähr. Noten 23, 00, 70 6 0; Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

bl. 1951 30,50, Farben

Bankverein Manchester, 13. Au

schwer zustande zu bringen.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

gust. (D. N. B.) Am Garnumarkt war

die Preisbewegung bei begrenzten Umsätzen uneinheitlich. Für Gewebe hat sich die Kauflust gebessert.

Abschlüsse sind aber immer noch

Sffentlicher Anzeiger.

Aufgebote,

1. 2. 3. 4. b. 6. 7.

1

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8. 9. 10. 11. 12. 13. s 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche , ml l lr, Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise

mer 134.

3. Aufgebote.

32343 Am 27. Juli 1935 hat das Amts⸗ gericht Chemnitz auf Antrag des Klein⸗ rentners Albert Beckert in Gleiwitz, Kreidelstraße 11, das Anleihestück Abt. C Nr. 26 9565 der Ablösungs⸗ Es anleihe der Stadtgemeinde Chemnitz Bezeichnung im Aufgebot; Chemnitzer Auslosungsschein 1110 Ablösungsschuld Nr. GC 26955 11.50 für 6 2 Wertpapiere: 425 Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Chemnitz Abt. C Z 01212 und 01 20 Br. 25 über je 1000 M, ins⸗ gesamt 2000 M) für kraftlos erklärt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Chemnitz.

Münster i. W. Prozeßbevollmächtigter:

32344 Aufgebot. . Ehemann, den Der Fabrikarbeiter Walter Drescher in Blankenstein / Saale hat als Ab⸗ wesenheitspfleger beantragt, den ver⸗ schollenen Max Gäbelein, geboren am 27. Mai 1884 in Blankenstein, zuletzt wohnhaft in Blankenstein, für tot zu erklären. Der Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 10. März 1936, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lobenstein, Zimmer Nr. 6, bestimmten Aufgebotstermine zu melden, sonst wird er für tot erklärt. Alle Personen, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dem Gericht spätestens im Aufgebotstermine diese Auskunft zu geben. Lobenstein, den 10. August 1935. Das Amtsgericht. Luft.

ihren

geb.

witwete Hensel,

gegen ihren Ehemann, Hermann Peter früher in Beckum,

3. R. 158/35 —. Maria Tübing, in

Rechtsanwälte Dr.

Ehemann, den

32346

Durch Ausschlußurteil vom 1. August 1935 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuche von Kladow, Band 25 Blatt Nr. 729, Abteilung III Nr. 2, für Frau Mary von Brandis geb. Guthmann in Kladow eingetragene Post von 30 000 GM . Goldmark für kraftlos erklärt. Amtsgericht Spandau, 8. August 1935. . F. 3. 85.)

32345 Der verschollene Bergmann Wilhelm Huvermann, geb. am 10. Oktober 1871 zu Recklinghausen, zuletzt porn; haft in Recklinghausen⸗Süd, wird für tot erklärt. Recklinghausen, den 6. August 1935. Das Amtsgericht.

170135 —. zur mündlichen

93 Uhr,

bevollmächtigter:

tellen, da Zustellungen. 132351] Oeffentliche Zustellung. Frau Eva Moebus Schönenberger, Hohenberge, Mark, Prozeß bevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Zabel, Berlin Ww 15, Kurfürstendamm 219, ladet den Architekten Benno Franz Moebus, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, zur mündlichen Verhandlung des

klagten

Hd. des

zu dem 14. Mär

burt,

bis zur Vollendun Lebensjahres 4 rückstãndigen

Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 3. Oktober 1935, 11 Uhr, Zim⸗

Berlin⸗-Charlottenburg, 9. 8. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32348] Oeffentliche Zustellung. klagen: 1. die Ehefrau Frieda Poddig, geb. Reimann, in Warendorf, im Hagen 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zurbonsen in Warendorf, gegen ihren Ehemann den Schreiner Max Poddig, früher in Freckenhorst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung 3. R. 103 / . Ehefrau Elisabeth Bobardt, geb. List in Overbergstraße 16, Rechtsanwalt Dr. Heimann in Münster i. W., ö.

27 35

Bäcker Bobardt, früher in Münster i. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung 3. R. 97/35 —. Ehefrau Maria Luise Lohmann, ver⸗ . in

Borna, Bezirk Leipzig, Roßmarktsche⸗ straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Möcklinghoff in Münster i. W., den Schmied Gustav Lohmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung 4. die Ehefrau ir . Hinderkinck, ünster i. W., Gereon⸗ straße 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Schrage u. Dr. Rohr in Münster i. W. gegen ihren Kaufmann Hinderkinck, früher in Münster i. W., Friedenstr. 4, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung 3. R.

Die Klägerinnen laden die Beklagten Verhandlung Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 5. November 1935, vormittags mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Münster i. W., den 3. August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

32350] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Karin Bött⸗ cher in Altona, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Hambur br breche, Stadtinspektor

beim Jugendamt Altona, klagt gegen den Artisten Ernst Warlitz, früher in Altona, Hamburger Straße 33 II b. Koch, 9 z 9j . e n, 6

aterschaftsfeststellung un nterhalts⸗

4. Oeffentliche ewährung mit dem eg 1. festzu⸗ / der Beklagte der .

des Klägers ist, 2. den kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kinde ormundes von seiner Ge⸗ 1935 ab eine Unterhaltsrente von jährlich 360 RM seines sechzehnten 9. len, und zwar die i zen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden je für Monate im vor!

2. die

Arthur

7

3. die

nna geb.

Karl

des

sich

xen

Be⸗

aus. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 4. Ok⸗ tober 1935, 11 Uhr, Zimmer 186, geladen. (3 g C. 232/35.

3234

Bombe klagt Umeichi Jasumoto unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung. lungstermin: 1 19 Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 11.

ur mündlichen Verhandlung des

Altona, den 6. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3g. Ladung. Die Ehefrau Mimi YJasumoto geb. gegen ihren Ehemann Verhand⸗ September 1935,

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32354 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Gerda Müller in Collin bei Stargard i. Pomm .,, gesetz⸗ lich vertreten durch den Amtsvormund beim Jugendamt des Kreises Pyritz, Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugend⸗ amt Saatzig in Stargard i. Pomm., klagt gegen den Melker Otto Neu⸗ decker, früher in Wittichow bei Star⸗ gard i. Bpomm., wegen Zahlung von Unterhaltsrente mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an sie vom Tage der Ge⸗ burt, den 22. November 1934, an bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent— richtende Geldrente von , ,,, 60. —= RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden an jedem Geburtsvierteljahrs⸗ ersten zu zahlen, auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stargard i. Pomm. auf den 30. September 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Stargard i. Pomm., 5. August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Treptow, Justizinspektor.

32349] Oeffentliche Zustellung. Cigaretten⸗Frischdienst G. m. b. H., Verwaltung Altona⸗Bahrenfeld, Möll⸗ nerstraße 1, klagt gegen den ehemaligen Tabakwarenhändler Alfred Herrmann, früher in Berlin 8 14, , , . 41, z. Zt. unbekannten Aufentha Kaufpreisforderung und Herausgabe mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 1369, 18 Reichsmark nebst 5 2 Zinsen . Tage der Klagezustellung zu zahlen, fer⸗ ner die von der Klägerin unter Eigen⸗ tumsvorbehalt gelieferten und ihr noch geh igen Zigaretten an sie herauszu⸗ 6e en. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altong auf den 29. September 1935, 1214 Uhr, Zimmer 188, geladen.

Altona, den 6. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32352) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Louis Fricke, Möbeltrans⸗ port, Braunschweig, i ern , klagt gegen den ilhelm Alpers,

ts, wegen

streckbare kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 200 RM nebst 5 3. Zinsen seit dem 1. 1. 1934. C(Teil⸗ forderung für Umzug und Einlagerung des Mobilars. ur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Braun⸗ n eg auf den 7. Oktober 1935, Uhr, Zimmer S0, geladen. Akten⸗ zeichen: 11 C 352 / 35. Braunschweig, den 5. August 1935. Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts.

323531 In der Zivilprozeßsache Dres. Bahr & Sondermann gegen den Kaufmann Julian Lewin aus Dbg.⸗-⸗Hamborn, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung bewilligt. Termin zur Güte⸗ verhandlung ist auf den 20. Septem⸗ ber 1935, Uhr, vor das Amts⸗ gericht in Dbg.⸗ Hamborn, Zimmer 33, bestimmt. (9 C. 529 / 85.) Dbg.⸗Hamborn, den 9. 8. 1935. Das Amtsgericht.

31840 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Brauereidirektor Ernst Kriegel in w Kläger, hat gegen den Gast⸗ wirt Adolf 6 id aus Schwepnitz, ö Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagten wegen rückständigen Hypotheken⸗ , . aus der Abt. IL unter Nr. 141, i45 Blatt 1 des Grundbuchs für Schwepnitz eingetragene Hypothek Klage erhoben und beantragt, den Beklagten bei Vermeidung der Zwangsvoll⸗ streckung in das Grundstück Blatt 1 des Grundbuchs für Schwepnitz zu ver⸗ urteilen, ihm 647,50 RM zu zahlen. Der Beklagte wird hiermit auf Mittwoch, en 18. September 1935, vorm. 9M Uhr, zur Verhand⸗ lung vor das unterzeichnete Amts⸗ gericht geladen. * Amtsgericht Königsbrück, den 8. August 1935.

. Attien⸗ . gesellschaften.

3236 .

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist err Kommerzienrat rthur Mittasch in Dresden, neu in den Auf⸗= sichtsrat wurde gewählt: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Krüger in Dresden.

Dresden, den 4. Juli 1935.

Anton Reiche Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Reiche.

30791 Bekanntmachung. ;

Die „Kalksandsteinwerk Mülfort Aktiengesellschaft“ in Mülfort !. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Rheydt, den 7. August 1935. ; Der Liquidator ver Kalksandsteinwerk Mülfort

323561

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk

Caroline bei Offleben, Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg mit dem Sitz in Offleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 7. September 1935, vormittags 19,49 Uhr, in Halle (Saale) im Geschäftshause der J. G. Bergwerke, Merseburger Straße 166 157, stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung . /

a) des Geschäftsberichts für das 66 ,, 1934,

P) der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1934.

t en, , über die Vorlagen zu 1b und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des ö für das Geschäftsjahr 155. .

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. . .

Beschlußfassung über die ö. mung zu einem Verschmelzungẽs— vertrage mit der J. G. Farben— industrie Aktiengesellschaft in Frank furt a. M. 96 Grund dessen das Vermögen unserer Gesellschaft alt Ganzes unter Ausschluß der Liqui= dation in Gemäßheit der Bestim mungen der S5 306, 305, 390 H.-G. -B. auf die genannte Gesell⸗ schaft übergeht, wogegen unseren Aktionären für die Aktien unseret Gesellschaft Aktien der J. 6. Farbenindustrie Aktien esellschaf

u Frankfurt a. M. im gleichhohen

en n . mit Dividendenschei⸗ nen vom 1. Januar 1935 an ge—¶ währt werden.

Stimmberechtigt in der Generalver, sammlung sind die Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 1. September 1935, innerhalb der

n üblichen Geschäftszeit ihre Aktien nebst

einem Nummernverzeichnis oder zit Bescheinigung über die notariell Hinterlegung der Aktien mit einem Rummernverzeichnis bei der Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin 6 . Unter den Linden interlegt haben. ; 6. Saale), 12. August 193.ñ. Der Vorstand. Lennartz.

e 0 ᷣ—Q—Q—Ke:y eee, eee.

Verantwortlich iar für Schriftleitung (Amtlicher und ih amtsicher Teil ÄAnzeigenteil und für ö Verlag: Präsident Dr. Schlang

in Potsdam;

ür den Handelsteil und den übrigen lie ef nend! Teil: Rudolf . in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ , Berlin Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

früher in Braunschweig, Kreuzstraße 45, mit dem Antrage . vorläufig voll⸗

Aktiengesellschaft in Mülfort: Gerd Naber.

eine Zentralhandels register⸗ Beilage

zum Deutschen Rei

MNr. 188

Er st e Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 11. August

7. Attien⸗ gesellschaften.

32383 München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft, München. Betr. Börseneinführung) „Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der . gl zu München vom 6. August 1935 in nom. RM 1500 9009, auf den Inhaber lautende Aktien der München Dachauer Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft, und zwar Stück 7509 über je RM 100,

Nr. 1ĩ— 7500, je RM 1990, 900

Stück 7500 über Nr. 7501-150 9 Handel und zur Notiz an der Bayerischen Börse zu München wieder . bzw. zugelassen worden. Der llständige Prospekt ist in den ö . 29 Nachrichten 221 vom 14. August 1935 verö . licht worden. ij ö München, im August 1935. München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft. München, im August 1935. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank. H. Aufhäuser.

na ᷣᷣ 0 O O ,

30789]. . Silanz am 31. Dezember 1934.

Vermõgenswerte. Anlagevermögen: Acker 2 00, Abgang .. 500, Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 28 990, 294 Abschr. . 572, Fabrikgebäude dr = 29 Abschr. . 1229, Maschinen 1. T T7

32 130, Umbuchung 6 1090,

zu vo M

*

100 Abschr.

Werkzeuge, Fadt ifũten ssũeẽñ Umbuchung Abschreibung

Elektr. Licht⸗ nd Trãst⸗ anlage 1. 1. 1934 4 4665, 2 006, ö = 1099 Abschr. 245, Büro⸗ und nsffeisnngs⸗ utensilien. 3 034, 159 Abschr. 455, Modelle.. Zugang..

1 Abschreibung ö Dampfheizun gs annĩagẽñ

8 100 Abschr. 2. Wagen und Fraffwaßcn

Umbuchung

Zugang..

Te Abschreibung 564, Beteiligungen mñnstrũr werke für Holzbarbeitung G. m. b. H., Artern... ö

Umlaufsvermögen: der Gesellschaft einzureichen.

Waren vorrãäte: Rohmaterial 24 771,93 Halbfabrikate 36 416,57 Fertigwaren 24 035, 63

Forderungen nf Jrũnd von Warenlieferungen. Kasse und volgen . Guthaben bei der Reichs⸗ bank . 1 . 1 1 1 * 6 Bankguthaben. ... Sicherheit für kraftlos er⸗ klärte Aktien.... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .... Gewinn u. Verlustkonto: Verlust aus 1933... Verlust 1934 .....

266 42 166

86 169 12 261

23861 693

62 86

S6

Schulden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM

I6 163 5 Jes 66861 9 g6ꝛ 4017 4 852 1121

72 617 3 200

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen i Besitzsteuern .... Sonstige Steuern. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Rückstellungen Verlustvortrag aus 1933

Ertrãge. Betriebsergebnis .... Miet⸗ und Pachtzinsen. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.... Verlust aus 1933 Verlust 1934. ....

148 430 3 162 2375

21 004 36 169 12 261

223 404 Artern, im Juni 1935. Eisenwerk BSrũůnner Akttien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Neisen.

einverstanden. Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.

sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juni 1935. Treuverkehr Deutsche Treu hand⸗ Attiengesellschaft für Waren⸗ verkehr. Humpert, Wirtschaftsprüfer. ö V.: Hering. ür das durch den Tod ausgeschiedene Au fsichtsratsmitglied Herr Dr. err en. mann, Artern, wurde Herr Fabrikdirektor Ernst Schimpf, Halle⸗Saale, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Mere m , 0 2 2 O Q , 32359] ueberlandzentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft, Neubrandenburg / Meckl. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den September 1935, vormittags 1 uhr, in den Geschäftsräumen der Elektricitäts -Lieferungs Gesellschaft, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Zwischenscheine oder Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ V . deutschen Wert⸗ apier⸗Börsenplatzes spätestens 1935 1 3 ei der Gesellschaft oder bei folgen⸗ . , ,. . em BVankhguse Delbrück Schickler Co., Berlin W S, . der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Neubrandenburg, der Meckl. Kredit⸗ und Sypothe ken⸗ bank, Filiale Neubrandenburg, zu hinterlegen. Die binterlegung kann auch derart erfolgen, daß die Zwischen⸗ scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer Bank ö . . 3. Generalver⸗ un im errdepot werden. ; ; ; ö Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber aus⸗ ,, Besche inigung, welche die interlegten Stücke nach Nummer, Gattung und Betrag genau nen hakt, spätestens einen

J bezeich⸗ a Ablauf der vinteriennugs e si

nach bei

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1954 bis 31. März 1935.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteikung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

; ö Wahl zum Aufsichtsrat.

4. . des g nnn für das

Geschäftsjahr 1935/36.

Neubrandenburg (Meckl.), 10. 8 1935.

leberlandzentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Becker, Vorsitzender.

Grundkapital ö Rückstellungen ... Wertberichligung . Verbindlichkeiten: nzahlungen und Guthaben der Kunden ..... Varenlie ferungen ... Vankschulden ..... Provisionsguthaben der Vertreter und Agenten erschiebenns⸗⸗ Kraftlos erklärte Aktien. Posten der Rechnungs- abgrenzung .....

100 000 4100 1500

766 54 682 205 162

11393 1906 42

91 07 265

56 10 94

214003

meins theken banken, Ln 2) igen pfandbries⸗Zertifikaten Emission XI der ehemaligen

zahlung auf den sämtliche GM 19 lautenden 515 97. Liguidations⸗Goldpfan fikate Emission XI Lit. X der ehe⸗ maligen

32362

rankfurter Hypothekenbank Ge⸗ . Deutscher Hypo⸗

Kündigung von 55 9. Liquidations⸗Gold⸗

trankfurter Pfand⸗ ktiengesellschaft. ermit zur Rück⸗ Oktober 1935 den Nennwert von * *igen rief⸗Zerti⸗

brief ⸗Bank Wir kündigen

auf

dsr d g

Bank Aktiengefellschaft, oweit sie

Frankfurter Pfandbrießf⸗

auf

nicht bereits zu einem punkt verlost worden sind. Der Einlösungsbetrag der . Zertifikate Lit. X beläuft si 39

RM 10, zuzüglich Rs

RM 10, 4,78 und i3znseszins und RM 0. 10 1 9.

fvüheren Zeit⸗

gekündigten pro Stück Zins

410 32 95 59 11

36 169 62 223 40435

Mit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustrechnung erklären wir uns Artern, im Juni 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund An der Bücher und Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilten Auf⸗

Gebühreneinnahmen Gewinnvortrag 1933/34 Verlust

ausschüttungsbetrag als anteilige Re 6 4 urchführungsverordnung zum wertungsgesetz vom 29 11. jammen auf RM 14,88.

Ein

Reichsbankgiro, gütet.

Einlösung

thekenbanken sowie bei allen Bankiers und Sparkassen.

kann derschärften Devisenworschriften nur bei Vorlegung eines amtlichen Personen— ausweises des Einreichers mit Lichtbild 6. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.

Damit sind sämtliche Ligaidations— pfandbrief Zertifikate der Frankfurter Hhpothekenbank Reihe 5 und der ehe⸗ maligen Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktie ngesellschaft Emission XI zur Rück⸗ zahlung verlost oder gekündigt. ankfurt am Main, Adolf⸗Hitler⸗ nlage 8, den 12. August 1935.

Frankfurter Sypothekenbank. 32363 Braunschweig⸗Hannoversche ; Sypothekenbank.

Wir kündigen hiermit zur Rück— zahlung auf den 1. Oktober 1935 sämtliche nachstehend aufgeführten protestierten Stücke unserer 75 ehem. 10) 3 Goldpfandbriefe von 1925.

Lit, A Nr. 32, 91, 140,1, 16t, 3æo, 36h, A5. 430, 535 / s, 35. 73 8, 676i, 1914, 1179 81. 1254, 1366, 12655, 13134, 13679, 137495 2 GM 1909, Lit. B Nr. 1649, 16533, 1695, 1720 /n, 18512, 1859160, i895 /9. 19323, 1955, Ihle / s, 2h67, z0g2, S2hs / . F247 /p, äb0, 2299, 23367, 2363, 2365, 7368, 2631, 26878, 2969, 2964, 2975, 2978, 32314. 309 30, 356, 36673, 30s, I0ilè, 3166 jß. 3158. 3338545, 32g a, 335], 3393, 3167 / 1, z50 G /H. 3576, zh, 4100,11, 4133/4, 4248/9, 4422, 4489 15 5/50, 7I9/ah X Gi 500... Lit. 0 Nr. 5712/4, 5778181, 6162 / 3, 62ßl / 5, 6398, 6590, 6679, 6680, 7027/9, 215/31, 72327136. 7793 / 80s, S601 /d, gld9 53, ois /, g4ßg / z. Harz, gs / s 10 22, 10216, 10 217, 10 458 / 69, 10 633/4, 10 717/20, 10 789, 1097216, 119565, 1 125 2 GM 166, Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1935 in bar zu 160 3, zuzüglich M 6 Stückzinsen für die Zeit dom 1. Juli bis 30. September 1935. Ferner kündigen wir zur Rückzah⸗ lung auf den 31. Dezember 1835 sämtliche nachstehend aufgeführten protestierten Szücke unserer 75 (ehem. 10) 3, Gold⸗Kommunal⸗ Schuldverschreibungen von 1924. Lit, D Nr. ga27 /st, 9611, 969 / go, 10 91830, 10 1512, 10 1545,ů 17301, 17 3904/6, 17 3901/2, 17 70112, 17 70412, 177147, 17995, 17998 / 18062, 1809417, 18 922, 18 024/52, 18 4112, 1g 798 / 802, 20 1402. 20 144s/ 2 GM Io, . Lit. R Nr. 21836, 2196, 2253, 2395, 441, 4831. 4915. 5075 / g, 55 ig / , 540M s6, ö509 t à GM 500, —. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nugr 1936 in bar zu 100 . Braunschweig / Samover, 10. August 1935. Braunschweig⸗Hannoversche

Sypothekenbank.

Der Vorstand. Dr. Weyl. Lausberg.

29772).

Treuhand A.⸗G. für Saar⸗ und Rheinland, Saarbrucken.

Bilanz für den 31. März 19335.

Attiva. Frs.

Mobilien 2 041 KCasse 37557 Forderungen 107 87761 Beteiligung 5 000 - Verlust 81 93012

m

den

ö

Passiva. attienta f ast 5 Reservefonds...

Sonderreservlve . Verpflichtungen..

d 20 000 . 30 000 100 000 - . 47 224 30 197 224130 Gewinnu⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. Gesamtaufwendungen

2 2al S6 5 265 81 gzh

329 057

R 3.

Die Stücke können schon von jetzt ab gegen Empfangsbestätigung zur Pruüͤ⸗ n e. uns eingereicht werden. Der

ösungsbeirag wird bei Fälligkeit in der gewünschten Weise (Barzahlung, Postscheck usw.) ver⸗

Außer an unserer Kasse erfolgt die bei sämtlichen zur Ge⸗ mein schaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ gehörenden Banken übrigen Banken,

Bei Einlösung am Schalter der Kasse der Gegenwert entsprechend den

Bilanz auf den 31. März 19335.

32360 Berliner

Vermögen. Anlagevermögen:

Gaswerk: Grundstück

Artikel 8 a und , . Berksgebäude .....

Auf⸗ 1X5, zu⸗

Betriebsanlagen .... Gasverteilungs⸗ anlagen. Zugang 193435.

23 693/49 1172465

Abgang

1934/35 12,80

Abschreibung

1934/35 395,91

Tg

Töss

RM

5 S818 - ö 836 50 h 038 ho

24 467 24

Elektrizitäts werk:

Leitungsnetze ..... Zugang 193435 ... Zähler

Zugang 1934/35 ... Betriebsgeräte und Werk⸗ zeuge. Wohnhaus: , l

Berpflichtungen. Eigenkapital: Aktienkapital: Stammaktien. .... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen .... Anlagetapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand am 1.4. 1834. Zuweisung 1934/35 .. Sonst. Wertberichtigungen

Verbindlichkeiten:

Guthaben der Lieferanten , am 31. 3. 1935 noch un⸗ erhobene Dividende .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng. Vortrag aus 1933/34. Gewinn in 1934/35 ..

Transformatorenstationen

Jos rz 85 Gewinn⸗ und BVerlustrech nung auf den 31. März 1935.

Ti 5d J

10 59 56 68 07410 507 54 22 594 73 643 40

6

3 h 10 103 86

TVS T dp

11 414

10 000 1 33 3 Iod 3s 7d

129718 2 98206

48 60

256473 ohh h

; Soll. Löhne und Gehälter. hiervon aktiviert..

Soziale Ausgaben: gesetzliche. freiwillige . Steuern und Abgaben: Besitzsteuern .. Sonstige Steuern...

neuerungsrücklage: Zuweisung ...... Abschreibungen

Reingewinn: Vortrag aus 1933/34... Gewinn in 1934/35 ..

Haben. Vortrag aus 1933/34... Rohüberschuß ...... Sonstige Erträge

Nach dem

Geschäftsbericht e er ö

Fuß.

Landesbank, Geschãfts a. v. Lahn, , .

Abgaben für Wegebenutzung und Konzessionsabgaben . Anlage kapitaltilgungs⸗ und Er⸗

2 *

Alle übrigen Aufwendungen.

Der Vorstand. H. Birkmann.

abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Au f⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Frankfurt a. M., den 21. Juni 1935. Nevision s gesellschaft für

Betriebsunternehmun gen G. im. b. S.

, Wirtschaftsprüfer.

Die auf 695 festgesetzte Dividende d. I. NM 18, pro Aktie, wird abzuglich der Kapitalertragssteuer nach Einsendung der Dividendenscheine Nr. 6 für das Ge⸗ schäftsjahr 1034,35 durch die Rtassauische elle Nassau

Aus dem ÄUufsichtsrat ist Herr Bürgermeister a. D. Werner 65

Nassau (Lahn), ausgeschieden.

Nassau a. d. Lahn

Birkmann.

den J. Aug. 1935. Gas⸗ und Giertricit ats⸗- Werte Na san g. L. 2I. 2G. l

Rae 9 24 468 52 169 42 DTT) ip 1525 670

5 039 1012

*

90

37 66

90 83

Sypothe kenbank Aktiengesellschaft. Betrifft: Zusatzausschüttung . . 5 4 (ursprünglich 4 35) Ligui⸗ dation s⸗Goldpfandbriese Serie 8. Nachdem gemäß Artikel 87 a der Ver— ordnung vom 11. Juni 1931 über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen für die bis zum 31. Dezember 1934 nicht eingereichten Pfandbriefe alter Währung das Recht ur Teilnahme an der Verteilung der eilungsmasse erloschen ist, bringen wir mit. Genehmigung unserer Aufsichts— behörde gemäß Artikel 876 der genann⸗ ten Verordnung den Geldwert der durch Erlöschen der Teilnahmeberechtigung frei⸗ gewordenen Anteile in der Weise zur Verteilung, daß wir die am 2. Januar 1936 fällig werdenden Zins sche ine unserer 5 y 3 (ursprünglich 1 *) . Se⸗ rie 8 mit einem Zuschlag von RM 1,59 auf je 6M 100, fach briefe einlösen und auf die Zertifikate der Serie 8 RM —,iß für je Gold⸗ mark 10, bei ihrer Rückzahlung ver—⸗ . Berlin W 8, Taubenstraße 22, den 12. August 1935 . Berliner Sypothe kenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. Dr. Schmölder.

31944. Autag Aüutomobil⸗Betriebs⸗ Attieu⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Attiva. Grundstück .. 96 200, Wertberich⸗ tigung. .. 11 200, Gebäude. . TJ ddõdỹ = Abschreibung 9 000, Inventar ‚. Mobilien 1 Waren 1644 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an ein Vor⸗ standsmitglied. .. d BVerlustvortrag 93 gol, oz Verlust 1934. 22 064,03

2970

126 46

115 965 319 755

; Passiva. m nn,, Gesetzl. Reservefonds Rückstellung für Hausrep. Wertberichtigung für Del⸗ kredere Verbindlichkeiten: h nnen, Darlehnsschulden .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. K Bankschulden Rechnungsabgrenzungs⸗ wan,

140 000 1660 3 000

1949

120 00 - 7 Sg3 ga 100

04 26601 1186

49 30 55

559 70

i 7s Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.

RM

93 901 8 624

. 522

Aufwendun gen. Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen:

Grundstück 2 * . Forderungen.. ... Zuweisung an Rückstellung Zuweisung an Wertberich⸗ ö 1 4 D , Alle übrig. Aufwendungen

2 02 85

11 200 9000

71 3 000

1949 11 562 2193 7348

149 373

Ertrãge.

Betrag gemäß F 2610 Ab⸗ satz l, L Ziff. 1 5.⸗G.-B. Mieteinnahmen Erträge aus scheinen. Verlustvortrag Verlust 1934.

10778 21 926

703

15 965 os

Ig 3

Nach dem abschließenden Ergebniß meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Frunz der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llürungen und Nachweise entsprechen die Buch führung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 10. Juli 1935. Dr. Karl Klinger, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Personen zusammen: Paul Schneider, Richard Franke, Paul König, Frau Marie Warstat, Hans Seebode, Emil Kroll, Karl Eckelt, Friedrich Strubel, sämtliche in Charlottenburg. Berlin⸗ Charlottenburg, 10. 8. 1935. Aufsichtsratsvorsitzender: Paul Schneider. Der Vorstand. Otto Müller. Hermann Dreyer.

4 o gol, oz 22 084 035

2178.