Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1935. S. 3
—
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 188 vom 14. August 1935. S. 2
Die Firmg ist geändert und lautet jetzt: August Hinzmann Nachfolger, Schiffbguerei in Dömitz (Mecklb), . . Paul Hinzmann. Der Sitz irma ist nach Dömitz . Grabow, den 7. August 1935.
12 Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge.
H m mhi cl. 31 603 Firmeneintragung. Pirmasens, 7. August 1935. ; * unser Handelsregister A Nr. 70 Amtsgericht. ist heute die Firma Textilhaus Römhild Artur Lohmann in Römhild, Thür., Pirna. 32037] und als Alleininhaber der Kaufmann 3 ihr e n s beten ist heute ein⸗ . Römhild, Thür., sell n worden: s . . 36 9 ö h ae . 1. auf i. n Ldbez., betreffend die gönh fn ö ö , 1936. ; 3 ; ; ; . esellschafterbeschlu irma Ri i i irna⸗ as Amtsgericht. ,, , ,, ,, , . bonn 2g Innings g' kel e mn n kö Pirna Amtsgerich . 6 . ng ö . if r 1 geändert in 8 2 (Firma] und 2. auf Blatt 692 Ldbez, betr. die nat ern un . Af ,, . . f 4 (. , . Die ginn Firma Richard Vormerg, Blichhandlung zelbe in pzig? Jeber von, . darf . e, . . und Zeitschriftenvertrieb Gefellschast die Gesellschaft nur in, Gemeinschaft mit i mit beschränkter Haftung. Der einem Vorstandsmitglied vertreten. Kaufmann Paul Siebert in Hagbeburg 9 . , se f. . ben gelteten Gaschsfte sihe westglil 5 ! rner Möbius a ,,, be gn enn e gslngh les, T erner ius und Paul Siebert sind Gesellschafts vertrag 1 durch Beschluß sellschaft befugt. der Gesellschafter vom 1. August 1935 2. Bei der Firma Magdeburger Werk⸗ im § 8 abgeändert worden. An Stelle eugmaschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ der bisher eingetragenen Vertretungs⸗ , Haftung in Magdeburg unter bestimmungen treten folgende Ver⸗ Nr. 1573 der Abteilung B: Dem eln ffn en: Sind mehrere Dr.Ing. Eberhard von Brat hiisc in Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von Magdeburg ist derart Prokura erteilt, ihnen berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ daß er zur Vertretung der Gesellschaft sam mit einem anderen Geschäftsführer in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗
Kotthausen folgendes eingetragen wor- oder einem Prokuristen zu vertreten. führer oder einem Prokuristen berech⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. 32039
den: Die Liquidation ist beendet; die Zum Geschäftsführer ist der Dipl tig
Firma ist erloschen. Gummersbach, den Ingenieur, Chemiker Kurt Haupt in 3. Die Firma Arbeits- u. Sport⸗EPe⸗ E —
5 n 3 Amtsgericht. ö deißzig beftellt . lleidung und Ausrüstung Hertha Wich Rid ihrn ry , Abt., w 6. auf Blatt 29 640, betr. die Firma mann in Magdeburg unter Nr. 4949 efensch it r e bei der Kommandit⸗
Leipziger Speicherei und Spedition der Abteilung A. Inhaber an Kauf⸗ 6 ö 39 Wilhelm Noack, Prenzlau,
Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura frau Hertha Wichmann in Berlin⸗Wile . ö e worden:
ist dem Kaufmann Karl Hermann mersdorft. 9 n . Angestellten
Julius Storm in Leipzig erteilt. Er 4. Die Firma Erich Hoernecke in oh er, Borchert und. Siegfried Mix,
darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Magdeburg unter Nr. 4945 der Albtei—⸗ . . . ist Gesamtprokura
mit einem Vorstands mitglied oder einem unh A. Inhaber ist der Kaufmann derart erteilt, daß jeder, jedoch nur ge⸗
anderen Prokuristen vertreten. Der ein⸗ Erich Hoernecke in Magdeburg. meinschaftlich mit einem der beiden be⸗
Læeipzig. Kö . . In das Handels register ist heute ein 6 , n⸗ getragen worden: ö 11 Kommanditisten mit einer Einlage er . i. 36. 2000, ö. ö. von je 3h00 R rüder ne in Leipzig: Prokura ; . ; . 4 dem , . 6. 1. , hat mit dem heutigen deine in Leipzig erteilt. r darf die üdi ; Hese cha ft. nm n, Gemelnschast n . einem anderen Prokuristen vertreten. ; 2, auf Blatt 15 586, betr. die Firma Gebrüder Besser in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ; 3. auf Blatt 18 620, betr. die Firma Deutsches Handelshaus Wilhelm Krause in Leipzig: Von Amts wegen Die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 19 296, betr., die Firma
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935 unter der Firma , ,. u. Co. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Marcel Mantouxz, 2, Heinrich Roth⸗ schild, beide Ledergroßhändler in Pir⸗ masens. Zur Vertretung der Firma ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Der Gegenstand des Unternehmens ist unverändert.
Ettlingen. 82001 Handelsregister B O-. 42, Säge⸗ werk Langensteinbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenstein—⸗ bach; Der Geschäftsführer Karl Weil, Kaufmann, ist ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Kaufmann Fritz Treiber Amtsgericht. in Karlsruhe zum Geschäftsfüͤhrer und — — Kaufmann Rudolf Kunz in Ettlingen Grabow, Mechkelb. 832017 um weiteren Geschäftsführer bestellt. . Handelsregister ist heute das eder Geschäftsführer darf die Gesell⸗ Erlöschen der Firma Heinr. Siegmann schaft allein vertreten. Ettlingen, zu Grabow i. Meckl. eingetragen worden. 6. August 1935. Amtsgericht. Grabow, den 7. August 1935. Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 32018 Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister A Nr. 140 eingetragenen Firma 6 Gebauer in Greifenberg i. Pomm. ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt Hugo Gebauer Inh. Gottfried Schönrock; Inhaber ist der Mechaniker⸗ meister Gottfried Schönrock in Greifen⸗ berg i. Poh—:ͤr ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Gottfried Schönrock ausgeschlossen. ö Greifenberg i. Pomm., 6. August 1935. Das Amtsgericht.
fern der Aufsichtsrat und Vorstand dies beschließen; 2. der Betrieb der von der Firma D. Bruhn G. m. b. H. er⸗ worbenen Mühle in Eckernförde; 3. die Errichtung von Filialen an irgendeinem Platze Deutschlands kann jederzeit vom Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen werden. Das Grundkapital beträgt 00 9000 RM. Vorstands mitglieder sind: 1. Kaufmann Heinrich Haß in Edern— förde, 2. Kaufmann Niedlaus Jacobfen in Eckernförde, 3. Kaufmann Sophus Kruse in Hamburg, Hindenburgstr. 1603. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor— . oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. „Für die Zweigniederlassung Wismar ist den Kaufleuten; 1. Erich Kruse in Hamburg, Blumenstr. 42. 2. Johannes Löwe in Altong, Roonstr. 108, 3. Wil⸗ helm Buls in Wismar, Markt 18, Pro⸗ kura erteilt, und zwar mit der Maß— gabe, daß jeder von ihnen die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht:
Das Grundkapital der Gesellschaft zerfällt in 5000 Aktien mit je 30 RM, 2100 Aktien mit je 100 RM, 80 Aktien mit je 570 RM und 250 Aktien mit je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ter Vorstand besteht je nach der Ab timmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit— gliedern. Der Ausschuß des Aufsichts⸗ rats hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufun ist ein Pro⸗ tokoll aufzunehmen. Die ,, der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, ofern nicht im Gesetz Abweichendes be timmt ist, durch einmalige Bekanntgabe
schaftlichen Anlagen, der Schädlings⸗ bekämpfung usw. Bei ihrer Tätigkeit hat die Genossenschaft die Anordnungen des Reichsnährstandes und seiner Glie⸗ derungen zu beachten. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen sordern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ . Kaiserslautern, 6. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Stade. 31910
Eingetragen in Genossenschafts register zu Nr. 72 (TLandwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Klein Fredenbechß : Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Klein Fredenbeck ein= getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 29. 9. 1934 ist 51 des Statuts geändert und das Statut geändert und neu gefaßt.
Amtsgericht Stade, 1. 8. 1935.
Waldshut. 31912 Die im Gen-Reg. Bd. Il O-3. 75 eingetragene „Milchabsatzgenossenschaft Geißlingen, eingetragene ger en aft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Geiß⸗ lingen, wurde heute nach Beendigung der Liquidation gelöscht. Waldshut, den J. August 1935. Amtsgericht.
Eberbach, Raden. 32003
Hand. ⸗Reg. Eintrag B O.-g. 7, betr.
die Firma „Hermann Sigmund Söhne
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
in Eberbach: Die Firma ist erloschen.
Eberbach, den 7. August 1935. Amtsgericht.
der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Derbe kk he len unter unveränderter Firma fortgeführt. Cuxhaven, den J. August 1935. Das Amtsgericht.
Dessau. 31998
Unter Nr. 1683 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen, daß die Firma , n. Regisa Aromen Karl Popp in Raguhn lautet. . Amtsgericht Dessau, den 5. August 1935.
Dessau. 31999
Unter Nr. 185 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Berlin⸗An⸗= ö. Maschinenbau Aktiengesellschaft Dessau, Zweigniederlassung der Bamag⸗ Meguin AÄktiengesellschaft“ in Dessau ge⸗ ö wird, ist heute eingetragen, daß en Herren Hermann Kohle, Ernst Krabbe und Hermann Scheidig, sämtzich in Tessau, Gesamtprokura für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Dessau in der Weise erkeilt ist, daß sie berechtigt
Eisleben. 32004 Im Handelsregister Eisleben Abt. B ist heute unter Nr. 63 die Firma „Auto⸗ haus Eisleben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Eisleben eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März, 24. und 27. Juni 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ö erkauf von Zubehör⸗ und Ersatzteilen, Ausführungen von Reparaturen an , . a K un lägige Geschäfte. Das, Stammkapita ö ö err 26 0600 RM. Geschäftsführer b) auf. Blatt 82s die Firma Albin sind der Automobilhändler Walter Köhler in Falkenstein und als deren . 3 ä Lauterwald und der Kaufmann Arthur 3 der Lastkraftwagenbesitzer und ind, diese Zweigniederla sung gemein Roth, beide in Eisleben. Als nicht ein- Kohlenhändler Man üllbin Köhler, da— N. mit einem Vorstandsmitglied a. ,, . . Wsfent. felbst. oder mit einem anderen Prokuristen zu liche fanntmach n gen er Gefenlschast c) auf Blatt 700, die Firma Uhl⸗ vertreten. 9 119835. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, mann . Co. in C(llefgld betreffend: Amtsgericht Dessau, den 8. August 1935. Aumkzgericht Eisleben, s33 Ju lf dzt. Die Geseslschaft ist aufgelöst. Das Han— p 140 320001 k i,. i auf den . . üsseldork. artin mann in efeld über⸗ In das Handelsregister A wurde heute gegangen, der es . der früheren . agen: . : ; * ? eig setrg gz Firma Georg Bornschein, a „Hans M. Uhlmann“ fort Sitz Düsseldorf. Inhaber; Georg Born⸗ Angegebener Geschäftszweig zu b: schein, Kaufmann in Düsseldorf. ö Spedtiißn?* und Handel mit . gin, ge, ö . . e . l üsseldorf. Inhaber: Exich Kilian, h, n jn . in Düfseldorf. Als Geschäfts⸗ Amtsgericht Zallenstein i. V. 8. 8. 1935. zweig ist angegeben: Agentur und Ver⸗ Fallersleben. 32009 , von Getreide, Mehl und Futter⸗ z In 5 e i e de , / , ö r. 3 ist bei der Firma Gewerkschaft , ne, i in? f ler ber; ker , T n uit ent benllger din 9 i b rider Bloch, hier: Bankdirektor Karl Harter in Berlin Den Kalter Dahlhoff in Dufseldorf ist durch die Generalversammlung vom s r 16. Juli 1935 neu zum weiteren Vor⸗
Magdeburg. 32030 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Bei der Firma Magdeburger an , . Möbius & Leopold t mit ber, n, aftung in
Falkenstein, Vogt. 32008
In das gen is ce ifft? ist heute ein⸗ getragen worden: . a) auf Blatt 591, die Firma Falken⸗ Kakao- und Schokoladen⸗Werke Fritz Pflug in Falkenstein: Die Nie⸗ derlassung ist nach Döbeln verlegt worden.
öh ler, Justizobersekretär als Rechtspfleger.
St. Inghert. 132044 Handelsregister.
Am 5. August 1935 wurde im Ges.⸗— Reg. Bd. 1 Ziff. 50 bei der Fa. Saar⸗ aktiengesellschaft mit dem Sitz zu St. Ingbert eingetragen: 593 Workund? mitglied wurde Dr. Erwin Daub in Berlin bestellt. Eugen Otto Blöch⸗ linger, Direktor in Zug, Schweiz, ist
mit beschränkter Haftung in Heidenau: Die Prokura des Kaufmanns Willi Vorwerg ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, den 5. August 1935. Plettenberg.
I32038] In un k J er Handelsregiste t. A ist ö 3 bei 3. unter ener . , e nr; nen Firma H. Sternberg in Plettenberg! ö folgendes eingetragen: 5 . St. Ingbert. Dem Ingenieur Herbert Sternberg k zu Plettenberg ist Prokura erteilt. Plettenberg, den 7. August 19535. Amtsgericht.
ein jeder zur Alleinvertretung der Ge—
HKEssen, R ulrr. 32005 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 5. August 19355. Zu Nr. 3243, betr. die Firma Assindig Bonbon und Zuckerwarenfabrik Richard Steinhaus, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4621, betr. die Firma Georg Zanzinger, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt: Witwe Georg Zanzinger, Ilse geb. Ritter, in Essen⸗Kupferdreh und deren minderjährige Kinder Hildegard und Rudolf Georg in ungeteilter Erben⸗
gemeinschaft. 5018, betr. die
Zu Nr. e Wehrum⸗Film Wolfgang
Say da, Erzgeh. 32045
In das Handelsregister ist am 5. August 1935 eingetragen worden:
1. Auf Blatt 181, betr., die Firma Blumenfabrik Neuhausen Reichel C Eo. in Neuhausen; In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten der Kaufmann Georg Schertl in Neuhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
2. Auf Blatt 235, betr. die Firma Beer & Körner, Bau- und Möbel⸗ tischlerei in Heidersdorf: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Bruno Wilhelm Beer ist alleiniger Inhaber der Firma. Der
Gummersbach. 32019 In das Handelsregister A Nr. 226 ist heute bei der Firma Karl Kind jr. in
Hoß. Sandelsregister. 32020 „Philipp Herpich“ in Helmbrechts: Kfmsehefrau Berta Herpich, geb. Strö⸗ ßenreuther, hat am 20 7. 1935 Geschäh samt Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen und ihrem Ehemanne
Waltershausen. 31913
Firma In das Genossenschaftsregister Nr. 15
Wehrum, ; j ö ; j Bei der Firma Kaffee⸗WMüller G. reits als Prokuristen eingetragenen
ist Einzelprokurg erteilt. .
Bei Nr. 979, Vereinigte Oberbilker Lichtspielthegter Wieczorek C Wagner, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Georg Wieczorek ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ einigte Oberbilker Lichtspieltheater Frau Gertrud Wieczorek. .
Bei Nr. 95s, Alette Hüschen Kom⸗ manditgesellschaft, hier: Alette Hüschen ist jetzt persönlich haftender Gesell⸗ chafter. Dem Henz Hartoch in Düssel⸗ orf ist Prokura erteilt.
Düsseldorf, den 6. August 1935.
Amtsgericht.
Dũüsseldeort. . 32001
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .
Bei Nr. 1143. Renata⸗Gummi⸗Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1251, F. W. Backhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden; Max Morsbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsfühver ist bestellt Paul Schmidt, Kaufmann in Solingen. .
Bei Nr. 1304, S. Plaut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Name der bisher unter Elsa Plaut eingetragenen Prokuristin ist jetzt Ehe⸗ frau Martin Katz, Elsa geborene Plaut.
Bei Nr. 4002, Revisions⸗ & Orga⸗ nisations⸗Gesellschaft Vosen K Co., mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum allei⸗ nigen Liquidator ist bestellt Max Ha⸗ macher, Kaufmann in Siegburg.
Bei Nr. 4220, „Tveuhand⸗Revision“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen. Bei Nr. 4323, Edmund Münster Der Gesell⸗
Aktiengesellschaft. /i, schaftsvertrag ist durch Beschluß der vom 20. Juli
General versammlung 1935 geändert. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt in 900 Inhaberaktien von je 1060 RM und 100 4 9 Vorzugs⸗ aktien von je 199 RM.
Bei Nr. 4428, Elingra Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Kurt Eichenwald, des Her⸗ mann Goldschmidt und des Arthur Cohen ist erloschen. Gerhard Wachsen hat sein Amt als Geschäftssührer nieder⸗ gelegt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt. Arthur Cohen, Kaufmann in Düsseldorf, Kurt Eichenwald, Kaufmann in Düsseldorf, Robert Margulies, Kauf⸗ mann in Mannheim.
Bei Nr, 4566, Vereinigte Economiser⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hilden: Durch Gesellschafterbe⸗ nr vom 27. Juli 1935 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 4598, Heilmann K Littmann Bau ⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Dr. Jost Statthalter ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden.
Düsseldorf, den 6. August 1935.
Amtsgericht.
Durlach. 132002
Jandels register A. Eingetragen am 7. August 1335 die Firma Kleine Weber & Co in Grünwettersbach, offene Han⸗ delsgesellschaft, die am J. April 1R365 begonnen hat. Persönlich haftende Ge— sellschafter; Heinrich Kleine Weber und Eugen Maier, Kaufleute in Grün⸗ . Angegebener nicht einge⸗ tragener Geschäftszweig: Bercieb einer
Essen: Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Nottebohm, Bahn⸗ und Tiefbau, Essen,
Essen, Ruhr.
Unter Nr. 5433 die offene Handels⸗
gesellschaft unter der Firma Neuenburg F & Seebold, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Essen⸗Bredeney, Kaufmann Hermann Seebold, Recklinghausen. schaft hat am 1. August 1935 begonnen. Der Gesellschafter Hermann Seebold ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
geschlossen.
Bergwerksmaschinenbau,
Henry
Die Gesell⸗
Unter Nr. 5434 die Firma Wilhelm
und als deren Inhaber Tiefbauunter⸗ nehmer Wilhelm Nottbohm, Essen.
Unter Nr. 5434 die Firma Wil⸗ helm Degenhardt, Tiefbauunternehmung, Essen, und als deren Inhaber Bau⸗
Amtsgericht Essen.
32006 In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 6. August 1935:
Zu Nr. 36, betr. die Firma Aktien⸗ gesellschaft Alfredushaus, Essen: Durch J Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1935 3 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die gien h in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Restaurateur Conrad Meister in 237 übertragen ist. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist damit erloschen. Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 ist der Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Die Gläu⸗
wiesen.
Zu Nr. 813, betr. die Firma Bauer⸗ mann & Carl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen; Den Kauf⸗ leuten Heinrich Klein und Max Koertge, beide in Düsseldorf, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Zu Nr. 1820, betr. die Firma Burg⸗ platzbau⸗Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1935 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, die Stadt⸗ gemeinde Essen in Essen, übertragen ist. Damit ist die Firma der Aktiengesell⸗ schaft erloschen. eingetragen veröffentlicht: Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1931 ist den. Gläu—⸗ bigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu . Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Die Gläu⸗ biger werden auf dieses Recht hinge⸗ wiesen.
u Nr. 2115, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung rankfurt am Main, Bauer, Blum & Co. Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Frutera Gesell⸗
ö mit beschränkter Haftung Frank⸗
rutera
urt am Main Bauer Blum & Co.,
iliale Essen: Die Firma der Zweig⸗
niederlassung ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Zigarrenfabrik. Amtsgenicht Durlach.
zeinberger in 20. 7. 1935 — Abt. A Nr. 628 — Firma Constantin Zengerle in Fulda. Inhaber ist der Kaufmann Constantin Der Ehefrau Auguste engerle geb. Hagemann und dem Karl Constantin Zengerle, beide in Fulda, ist Prokura erteilt. 23. 7. 1935 — Abt. A Nr. 281 — Firma Wilh. Alster, Eisen⸗ und Eisen⸗ warenhandlung, Karlstr. 7, in Fulda: Die Prokura der Frau Elifabeth Alster b. Schaub und der Frau Christine lster geb. Wahl ist erloschen. Konrad Alster ist durch Tod aus der Gesellschaft Frau Elisabeth Alster geb. Schaub ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 20. 7. 1935 — Abt. B irma Textilwerk Fulda G. m. b. H. in Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. 7. 1935 ist die Firma dadurch umgewandelt, daß sie mit Wirkung ab 1. 4. 1935 auf den Gesellschafter Hermann Wighardt über⸗ 3 ist. leichzeitig ist in Abt. A Nr. 629 die irma Hermann Wighardt, Textilwerk ulda in Fulda, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Wighardt in Fulda eingetragen worden. 20. 7. 1935 — Abt. B Nr. 117, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale 2 in Fulda: § 171 esellschaftsvertrags ist ge⸗
meister Wilhelm Degenhardt, Essen. 9
ausgeschieden.
; Satz 2 des G biger werden auf dieses Recht hinge ändert.
2. 8. 1935 — Abt. B Nr. 31 — Fa. Hesdörffer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fulda: Die Gesell⸗ schaft wird aufgelöst. Benedikt Hesdörffer in Fulda.
Am JT. August 1935: ist
nen Firma beschränkter esellschaft der Vereinigte Sberschlesische üttenwerke, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Dem Handlungsbevollmächtigten Kurt Gottzmann in Gleiwitz ist Prokura mit der Befugnis erteilt worden, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu Gleiwitz, den 7. August 1935.
Göttingen. —
In das Handelsregister A Nr. 912 ist u der Firma Her⸗ öttingen eingetra⸗
mit Weiter wird als nicht
u ld a. Handel sregi
20. ö . . A Nr. 6. ö b irma Bertho einberger in Fulda. . 4 ist ö Berthold ulda.
e gelle Fuldg.
ulda:
Fulda, den 9g.
Amtsgericht.
¶GlIlanchanm. Auf Blatt 1038 des Handelsregisters eingetragen Firma lautet richtig: Glauchauer Ze⸗ mentröhrenwerk Max Wolf in Glauchau. Amtsgericht Glauchau, 7. August 1935.
Gleiwitz.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 327 ein „ilesiastahl, rf . Verkaufs⸗
heute
am 7. August 1935 mann Bielfeld in gen: Die Firma ist erloschen.
vertreten.
standsmitglied bestellt. Amtsgericht Fallersleben, 3. Aug. 1935.
3202
stereintragungen.
Nr. 54
August 1935. Abt. 5.
32013
worden:
32014
Haftung,
32015
Amtsgericht Göttingen.
Gyr abom, MeckeIb. ) andelsregister ist heute bei der inzmann Nachfolger,
Zum irma August chiffbauerei
und Holzhandlung
Eldena, eingetragen worden:
Liquidator ist
etrage⸗
Amtsgericht
320g
Die
in
Philipp Herpich Prokura erteilt. Amtsgericht Hof, 8. August 1935.
Jena. 32021 Im Handelsregister A bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Knabe in Jeng wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Max Zimmer in Jena. Jena, den 8. August 1935.
Das Amtsgericht.
Johanngeorgenstad t. lI32022 Auf Blatt 251 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma „Holfasto“ Hoops K Scholler in Johanngeorgenstadt betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: „Holfasto“, In⸗ haber Arthur Scholler in Johann⸗ georgenstadt. Der Holzfaserstoffabri⸗ kant Max Hoops ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Holz⸗ faserstoffabrikant Arthur Scholler in Berlin W 15 ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 7. August 1935.
Jork. 132023 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A unter Nr. 48 ist bei der Firma Georg Fischer in Steinkirchen folgendes eingetragen
worden:
Die Firma lautet jetzt: Georg Eggers. Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Georg Eggers in Stein⸗ kirchen.
Jork, den 2. August 1935.
Das Amtsgericht.
Kiel. lsxoꝛg Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 24. Juli 1935 bei Nr. 067, Auskunftei W. Schimmel pfeng, Kiel: Die Firma ist erloschen. Am 31. Juli 1935 bei Nr. 10647, Hugo Dawartz, Kiel: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Theo Dohrenwend in Kiel ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. n. 1935 be⸗ gonnen. Bei Nr. 1206, Kieler Bflan⸗ zen⸗-Butter⸗ Fabrik Friedrich L. Harder, Kiel: Die Firma ist in Friedrich L. Harder, Margarine⸗ fabrik, Kiel, geändert. Bei Nr. 2687, Sans Augusft Matz Autofriedhof, Autoersatzteile, Inhaber Albers und Schmidt, Kiel; Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Sans August Matz Autofried⸗ hof, Autoersatzteile, Inhaber Wil⸗ helm Schmidt, Kiel, geändert. Abt. B bei Nr. 31, Seemannshaus für Unteroffiziere und Maunnschaften der Neichs⸗Marine, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist der Präsi⸗ dent Capelle in Bad Schwartau bestellt.
Amtsgericht Kiel.
Langenhbherg, Eneinl. I32025 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 148 vermerkten Firma: Bonumwerke Tigges K Winckel zu Langenberg, Rhld., hender ein⸗ getragen worden. Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Ein Kommandi⸗ tist hat seine Einlage ermäßigt. Langenberg, Rhld., 8. August 1935. Amtsgericht.
getragene Prokurist Max Weyrauch darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. ; ! J. auf Blatt 23 19g, betr. die Firm Müller. . Buchhandlung Bücher ins Haus 6. Bei der Firma Confektionshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutsche Herxren⸗Moden Hermann Gold tung in Leipzig: Die Prokura des Her— n in Magdeburg unter Nr. 4336 bert Böttcher ist erloschen. ; . Abteilung A: Die Firma ist er⸗ 8. auf Blatt 28 200, betr. die Firma 6, . ; . Cositra, Contor für internationale Mi . der Firmg Erich Gandert in Transporte, Kurt Schadewitz in ag eburg unter Nr. 2764 der Abtei⸗ Leipzig: Prokura ist dem kaufmänni— lug . Firma ist erloschen. schen Angestellten Arthur Rudolf ö. . den 8. August 1635. Teichert in Leipzig erteilt. Er darf die s Amtsgericht A. Abt. 8. Firma nur gemeinsam mit dem Fir⸗ meninhaber Ernst Kurt Schadewitz ver⸗
treten. Amtsgericht Leipzig, am 9. August 1935.
Ludwigsburg. 132027 Handelsregistereintragungen. ö.
Kaufleute Walter Bodsch und ns Röstel die Firma vertreten kann. 3 Prenzlau, 7. August 1935. Amtsgericht.
im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be— kanntmachung erfolgt mindestens zwan⸗ zig Tage vor dem anberaumten Termin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsgnzeiger erfolgen. Amtsgericht Wismar ¶Mecklb ).
ö . 32052 ie Firma der offenen Handelsgesell— schaft F. Oertels Kalkwerke, F. . ist in F. Oertels Kalkwerke geändert.
aufmann Hans Deunert ist in die Ge— sellschaft eingetreten und allein vertre—=
, che gn, ranz Oertel ist aus⸗
Tischler Max Otto Körner ist aus⸗ geschieden. Amtsgericht Sayda, den 8. August 1935.
Sch alkau. 32046
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 98 die Firma Heinrich Däche in Schalkau und als Fnhaber der Kaufmann Heinrich Däche dafelbst eingetragen. Der Helma Däche geb. Schwabacher in Schalkau ist für diese Firma Prokura erteilt.
Schalkau, Kr. Sonneberg, 6. 8. 1935.
Adolf Müller in Magdeburg unter Nr. 4234 der Abteilung A: 3 Firma lautet jetzt: Bremus Kaffee A. Adolf
Rat ing ęm. 132040 In unser Handelsregister B unter Vr. 51 ist am 27. Juli 1935 bei der Firma Düsseldorfer Eisenhüttengejesell⸗ schaft, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General bersammlung vom 33. Juli 1935 ist der 38 des Gesellschaftsvertrags gestrichen. ; Die S§ 12 und 24 ö geändert. Wegen Amtsgericht. des Inhalts der Aenderungen wird auf Sch eidig, Justizamtmann. — das Protokoll der Generalversammlung Jö keschieden, Hans Hertel ift van der Ver. O Blatt 2c der Akten — verwiesen. Sinsheim, Elsemæ. lzdote] tretinich amn geschlossen, Eingetragen Diplomingenieur n. Adolf ige, Handelsregister A Band 1O.⸗3. 174 am 6. August 1935. — SR. A 16. Ratingen, ist zum Vorstandsmilglied, zur, Firma Heinrich Schneide? und Amtsgericht Zossen.
Kaufmann Hansjörg Sendler, Duüsfel, Söhne in Sinsheim: Fritz Schneider, dorf, zum stellvertretenden Vorstands. Gipsermeister, ist als perfönlich haften n, ernannt. der Gesellschafter aus der Gesellschaft atingen, den 7. August 1935. ausgetreten. 9. August 1935. Amts⸗ 4 . Genossenschafts⸗ 9 . register. 9 as Handels vegister Rruchsal. s. 32093 Genossenschaftsregistereintrag Band J G. m. b. H. in Kripp a. Rhein, z g 9 i für er hen ö . D. 84? . . hrik . ) aft mit unbeschränkter Haft⸗ HJ Helmsheim. Die . 1
Męersehburm.
Im, Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Für Werksange⸗ örige des Ammoniakwerkes Merseburg, eung, folgendes eingetragen worden: Durch gell he te i rn vom 17. 6. 1935 ist das Stammkapital auf 130 000 Reichsmark erhöht worden (BI. 156 der Akten). Merseburg, den 5. August 1935. Amtsgericht.
Veu wied. 32052 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 706 die Firma Automobile Josef Breisig in Neuwied und als In⸗ aber der Kaufmann Josef Breisig in euwied eingetragen. ; Neuwied, den 36. Juli 1935. Amtsgericht.
32031]
Am 23. J. 1935 bei Firma Grüner u. Feuerstein, G. m. b. S., Sitz Ludwigs⸗ burg: Georg Grüner ist nicht mehr Ge— fle ehe Als Geschäftsführer wurde nton Feuerstein, Schreinermeister in Ludwigsburg, bestellt. Löschungen:
Am 2. 8. 1935: Die Firma „Ossanat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigsburg“ ist nach beendigter Liquidation erloschen. . ö
Am J. 8. 1935: Die Einzelfirma „Schuhhaus Carl Kayser, Sitz Ludwigs⸗ burg“ ist auf die Erben der verst. In⸗ haberin Luise Fischer übergegangen und wird von diesen und einer eingetretenen Gesellschafterin als Kommanditgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma fort⸗ geführt (siehe unten).
Neueintragungen:
Am 23. 7. 1935: Firma Karl Bull⸗
mer, Stahlwolle Stahlspäne⸗ u.
32124
Ręgenshurꝶ. 32041 ist einge⸗
In das Handelsregister wurde heute eingetragen; J. Die Firma: „Metallhütte Re⸗ gensburg vorm. Betrieb der Iller⸗ werke Akt. Ges. Inhaber Anton Ectrich⸗ mit dem Sitze in Regensburg. Inhaber ist Anton Eckrich, Direktor in München, Frundsbhergstr. 10). Dem Che⸗ miker Dr. Erwin Zettler in Regensburg ist Prokura erteilt. II. Bei der offenen Handelsgesellschaft . * ö. ,, , gister en“ in Regensburg: Taver, Josef und . . Blatt 156, betr. die —ᷣ Anton . . als he n gar n 3 sch Co., G. m. b. H., in ausgeschieden; als neue Gesellschafter . orf i. E., eingetragen worden: sind Anna Kerschbaum, Fabrikanten⸗ . Firma lautet kün tig; Harnisch C witwe in Bamberg, und Elisabeth Ha⸗ ,, a, s ist durch Beschliß nauer, Ingenieurehefrau in Bamberg, Metalltopfreiniger⸗Fabrik, Sitz Stamm⸗ ; 35 . ,, vom 9. März eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist . ö n. des. Gesetzes vom allein zur Vertretung der Gesellschaft ö end ö. 9 G öl, 1L S. 560) in berechtigt. Dem Kaufmann Sr Albert
Am 24. 7. 1935: Firma Rudolf Luth ,, itgesellschaft umgewan⸗ Kerschbgum in Bamberg ist Prokura er! Sir meisin gen *. Cr eher Rudolf ach h. en. J haftende Ge⸗ teilt. Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Kurz, Kaufmann in Bissingen a. 3 * gn 2 „Redder zsötaufmann Bamberg verlegt. Ei bisher n im n S) . au ; ,,. in . III. Bei der Firma „Walhalla⸗Ver⸗
Wand iäergin rn ü gchahhaus Can va ih 94 4. Kaufmann. Paul lag. Gesellschaft mit be schränkter Kahser, Sitz Ludwigsburg. Kommandit bie ö el mn ranzahl j Erzg. In Haftung“ in Regensburg: Die Gesell— Flas end gebung Persßnlih ue se af sind zwei Kommandi⸗ schaft ift laut Beschluß der Gesellschafter en ge Hel cha fte in. Frueh Erika i ! . . Die Konignditgesell. vom 1.2. August 1935 aufgelöst; zum . . i 43 Jannugr 1925 errichtet Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ . . ö ie Geschäfts führer Pauh führer Hubert von Jencken, Kaufmann
Kellzgericht Ludwigsburg. 5 ö er und Walter Engert sind bei in Regensburg, bestellt. 5 . der Gesellschaft aus⸗ Regensburg, den 9. August 1935. misgericht Oberwiesenthal, 25.7 1935. J 32042
Reichenbach, Euldlengeb.
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 621 ist am 50. Juli 1935 als neue Firmg eingetragen worden: Buchdruckerei R. Walter in Reichen⸗ bach / Eulengebirge und als deren . haber der. Buchdruckereihesitzer Carl Maetschke in Reichenbach Eulengebirge. Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge.
32043 It gichenbach, Eulengeb. In unser Handelsregister fön slung B
Amtsgericht. gericht Sinsheim / Elsenz. Nr. 41. Firma Kripper Lederfabri 5 ppe Ffabrit O-. 26 Holmsheimer Spar- und Dar⸗ mern 39 Quadrina, 40 Rumba, Schutz- pfl ; frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August geändert in Spar- und Darlehnskassen⸗ 155, 85 uhr. berein, eingetragene Genossenschaft mit Sinzig, den 8 August 1936. unbeschränkter Haftpflicht zu Helms— Amtsgericht. heim. Das seitherige Statut ist auf⸗ J gehoben. Künftig gilt die Satzung vom VWalkenried. 32048] 4. Mai 1935. Die von der Genossen⸗ In das hiesige Handelsregister schaft ausgehenden öffentlichen Be— Band A Blatt Iz ist am 1. August 15635 kanntmachungen erfolgen in der Bruch— eingetragen: Die Firma r Born⸗ saler Zeitung.
lessel, Wieda, ist gelöscht. Amtsgericht Bruchsal, den 8. August 1935. Walkenried. Amtsgericht. J.
Oer wies enthal. 832035 In das hiesige Handelsregister ist
Weissenfels. 32049] Darmstadt. 32094 Bei der offenen Handelsgesellschaft In unser Genossenschaftsregister Fritz Schauerhammer & Co. in Weißen wurde heute bei der Firma: Ein a uf⸗ fels ist eingetragen: und Verwertung s⸗Genoffenschaft der Brigitte Schauerhammer ist in die Bäckermeister von Tarmstadt und Hesellfchaft als persönlich haftende Ge- Unigebung eingetragene Gen offen— sellschafterin eingetreten. Von der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vertretung der Gesellschaft ist sie aus Darmstadt eingetragen: geschlossen. Die Gesellschafterin Anna Durch Beschluß der Generalversamm— Schauerhammer ist aus der Gesellschaft lung vom 4. April 1955 ist die Firma ausgeschieden. geändert in: Einkauf⸗ und Lieferungs⸗ Amtsgericht Weißenfels. Genossenschaft der Bäckermeister kö u von Darmstadt und Umgebung ein⸗ Wen en,, 2060] getragene Genossenschaft mit be— Handelsregistereintragung bei der schränkter Haftpflicht. Firmg Fehlings, Ringenberg — SR. Darmstadi, den 4. Juli 1935. à 318 — Juhaber der Firma ist jetzt Amtsgericht Darmstadt. Kaufmann Theo Fehlings, Ringenberg,“ ö Wesel, 9. 8. 1935. Amtsgericht.
— ——
Liu hhenan. 32025 In das de reif. Abt. A il heute unter Nr. 123 bei der Firma Fritz Dommann, Weißagk bei Vetschau, fol gendes eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. J H⸗R. A 123.) Lübbenau (Spreewald), 2. 8. 1935. Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 32034 Auf. Blatt 328 des Handelsregisters, die Firmg Emil Fredrich, Mahzfabrit in Selsnitz betr., ist heute eingelragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Selsnitz, J. August 1935.
K. 32100 ö ; m nossenschaftsregister wurden , ,, 1936 ist in d , eingetragen . i fen tenen ., Duli ist in das hiesige I Firma Milchlieferungsgenossen⸗ andelsregister unter Nr. S728 eine schaft chneckenhausen . G. m. b. G. weigniederlassung der Getreide Al⸗ Sitz in Schneckenhaufen. Statut voñ tiengesellschaft worm. P. Kruse in Kap⸗ I9. Juli 1935 datiert. Gegenstand des peln unter der Firma „Getreide⸗Attien⸗ Unternehmens ist die Verwertung der gelellschaft, vorm. P. Kruse Filiale Wis- von den Mitgliedern in ihrer Wirt= 2 2 worden. e gewonnenen Milch auf gemein⸗ ö er Zweigniederlassung ist aftliche Rechnung und Gefahr. Die In cfffchaftsvertra festgestellt durch e e ft 4 rant he ar Nr. I8 1 bei der Firma Buchdruckerei die Hen er n r ne hn ss vom e k R. Walter, G. m. b. S. ihn Reichenbach, 21. Januar 1861, 3. Februar 1921, Il. Firma „Obstabsatz und Verwer⸗ Eulengebirge, am 36. Juli 155ß ein. 21. März 1921. 18. Bejember 1951, tungsgenossenfchaft Woffstein e. G. m getragen worden; 16. September 1922, 15. Dezember 1922, z. 66 Sitz in Wolfstein. Statut vom Die n n ist durch den Be. 29. März 1923. 6. September 1953, 233. Jüli 1935 datiert. Die Genossen⸗ schluß der Fesellschafter vom 28. Juni 27. September 198360, 11. November chaft befaßt sich mit dem Abdsatz und 1935 ser eh und das Vermögen der 1933. Gegenstand des Unternehmens . Verwertung von Obst; sie kann zu BGesellschaft auf die Einzelfirma, Buch- ist; i. der zandel mit Getreide, Futter- diesem Zweck die geeigneten Einrichtu?“ druckerei R. Walter in Reichenbach mitteln, Düngemitteln und sonstigen gen treffen. Aufgabe der Genossen⸗ übergegangen, die das Handelsgeschäft landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. hit ist ferner die Förderung des Obst⸗
Lijdixhausem. laz eg w . In ier Handelsregister Abt. B 1 Osthofen, Rheinhessen. 32035]
eüte von Amts wegen unter Nr. Bekanntmachung. k worden, daß die Firmg . unser . A wurde
Molterer Lüdinghausen G. m. b. 8,ᷣ. j eute bei der Firma „Eduard David in Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934
lsheim“ eingetragen; betr. die Umwandlung von Kapitalge⸗
. Der Sitz der Firma ist nach Mai sellschaften durch Beschluß der . derlegt. 3 st nach Mainz schafterversammlung vöm 8. Mai 19
Osthofen, den s. August 1986. in die Zentral⸗Molkerei diüdinghau c gu Havestadt und Rogge, Kommanditgese ö schaft in on ren. umgewande wege itz sellschaft ist . in
iese Gese i e ⸗ i A unter , ,, Don lic 6 n,
Nr. eingetragen. irma Rot tende Gesellschafter sind: Der Kaufmann md en! , nn,
Das Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. dandelsregistereintrag.
eos
ist bei dem Spar⸗ und . Vexein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter r ln in Finster⸗ bergen heute eingetragen worden: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 19355 sind geändert: 5 37 söffentl. Ausschellen), 5 41 (Entlastung), § 418 (Mitglied der Thür. Zentral⸗ e tskasse) und 5 64 öffentl. ekanntmachung) des Statuts. Die Genossenschaft ist durch einstim⸗ migen Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1935 und durch ein- . Beschluß der Generalver⸗ ammlung der Gewerbebank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Finsterbergen vom 27. Juni 1935 mit dieser auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 27. 28. Juni 1935 verschmolzen worden. Die Gewerbebank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- ö. zu Finsterbergen ist danach unter ebernahme ihres Vermögens ein⸗ lieh ch der Schulden als Ganzes in em Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Finsterbergen aufgegangen. Waltershausen, den g. August 1935. Amtsgericht. 2. Riemann.
Waltershausen. 31914 In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei der Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Finsterbergen heute einge⸗ tragen worden:
Die Genossenschaft ist durch einstim⸗ migen Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Funi 1935 und durch ein⸗ stimmigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung des Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Vereins eingetragene Genossen—⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in finsterbergen vom 28. Juni 1935 mit diesem auf Grund des Verschmelzungs— vertrags vom 27/28. Juni 1935 ver⸗ schmolzen worden. Die Genossenschaft ist danach unter Uebernahme ihres Ver⸗ mögens einschließlich der Schulden als Ganzes in dem Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossen—⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in insterbergen guffegan gen, Die Firma der Gewerbebank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Finsterbergen ist erloschen. Waltershausen, den 9g. August 1935.
Amtsgericht. 2. Riemann.
Wittstock, Dosse. 31915 Gen. Reg. 13: Jetzt Dranseer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Dranse, Kreis Ostprignitz. Neues Statut vom 19. 5. 1935. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3. zur Ver⸗ mittlung des Abfatzes von Eiern und Vieh, 4. zur Vermittlung von Versiche⸗ rungsgeschäften.
Amtsgericht Wittstock, den 31. 7. 1935.
Leh den. 31916 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 betreffend die Elektrizitäts Ver⸗ wertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H., in Alt⸗Rüdnitz, ist heute folgendes ein= getragen worden:
ee, des Unternehmens ist der Bezug. Benutzung und . elel⸗ ö Energie, Beschaffung und Üünter⸗ haltung eines Stromwverteilungsnetzes, gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und etrieb von landwirtschaftlichen
der Gesell t en , Die Firma Brancheähnliche Betriebe können über— baues und der Obsterzeugung allgemein,
Dr. Heinri tadt zu Lüdinghausen Dr. Heinrich Havestadt z gh in Pirmasens. der Gesellschaft ist damit erloschen. nommen bzw. fortgeführt werden, so⸗ auch durch Unterstützung von gemein⸗
und gewerblichen Maschinen. Die neue
— —