1935 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

um Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. G. Zentralhandelsregisterbeilage z ch zeiger 5. August 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1935. S. 3

wr

Dresden und Oskar Ulrich in Tharandt. Die Gesellschaft 9a am 6. August 1935 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über.

4. auf Blatt 22 942, betr. die Firma Leinen⸗Baumwollwaren⸗ Handlung Dawid Redel in Dresden: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haf tende Gesellschafter eingetreten die Kau mannsehefrau Gisela Redel geb. Sil⸗ berberg, welche von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist, und der Kaufmann Markus Wieselmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am b. August 1935 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten . nicht auf sie über. Die

irma lautet künftig: D. Redel & Co,. Die Prokura des Kaufmanns Chaskiel Lippel ist erloschen.

Amtsgericht Tresden, 9. August 1935.

PDriesen. 32217 Handelsregister 152. Driesener Steinbuschkäserei Richard Russow: Die Firma ist geändert in Driesener Harzerkäserei Richard Russow. Driesen, den 27. Juli 1935. Amtsgericht.

Driesen. 32218 Handelsregister A 170. Ostdeutsche Matratzenfabrik Bruno Fromeyer, Driesen: Die Firma ist erloschen. Driesen, den 27. Juli 1935. Amtsgericht.

Ehers wald e. ; 132219 In das Handelsregister Abteilung B ist am 6. August 1935 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Ebers⸗ walder . G. m. b. H., Ebers⸗ walde, folgendes k worden: Der Geschäftsführer Stadtoberinspektor Karl Roering und stellvertretender Ge⸗ schäftsführer Stadtinspektor Karl Hei⸗ land sind abberufen. An ihre Stelle sind der Stadtinspektor Paul Rode⸗ meister zum Geschäftsführer, Verwal⸗ tungssekretär Ernst Knop zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Eberswalde.

Erfurt. 32220

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

a) unter Nr. 594 bei der Firma „Mako & Vaeuumtrockner ge e mit beschränkter Haftung, Gesellschaft für industrielle Chemie und Technik“ in Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß

vom 15. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗

vertrag in den S5 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Der Bau und Ver⸗ trieb von Vacuum-Trockenanlagen,. Um⸗ lufttrockengnlagen, Vacuum⸗ und Druck⸗ Verdampfanlagen, Kristallisieranlagen, Kühlwalzen⸗Granulieranlagen, Hoch⸗ vacuum⸗Trocken⸗ und Tränkanlagen für

Kabel, Drähte, Anker, Spulen, Trans⸗

formatoren, Kondensatoren, insonder⸗ heit Radiokondensatoren, Elektrolyt⸗ kondensatoren usw., Holzimprägnie⸗ rungsanlaggen, Vacuumpumpen und Kompressoren, und rotierenden Hoch⸗ vacuum-Pumpen und der Bau mo⸗ derner Anlagen aller Art, insbesondere auf dem Gebiete der Chemie sowie auch von Maschinen und Apparaten jeder Art nach eigenen und fremden Patenten, ferner auch die Verwertung pon chemischen und physikalischen Ver⸗ fahren. Die Firma ist berechtigt, sich an ähnlichen und gleichen Unkerneh⸗ mungen zu beteiligen, Interessen⸗ gemeinschaftsverträge zu schließen sowie In⸗ und Auslands-⸗Filialunternehmun⸗ gen zu gründen. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist der Direktor und Chefingenieur Max Fried⸗ rich Wilhelm Kotzan in Erfurt, Reichartstraße 8, bestellt worden. Beide Geschäftsführer der Gesellschaft sind allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Prokuristen der Gesell⸗ schaft sind Oberingenieur Walter Fiege, Erfurt, und Oberingenieur Ludwig Göhmann, Erfurt, bestellt worden mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt sind.

b unter Nr. 509 bei der Firma Thüringer Spyarkalk. & Gipswerke Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Elxleben a. G., Kreis Erfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 31. März 1935 ist der

Kaufmann Otto Siegfried, Elxleben a. G., als Geschäftsführer abberufen worden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt worden der Prokurist Walter Voigtritter, Elxleben a. G., und Inge⸗ nieur Johannes Zimmermann, Elx⸗ leben a. G.

e) unter Nr. 394 bei der Firma „Deutscher Benzol-Vertrieb der Berg⸗ werksgesellschaft Hibernig Aktiengesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt: Die Prokura des Dr. Ernst Roesler in Erfurt ist er⸗ loschen, Dem Kaufmann Exich Teichler in Erfurt ist, derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

Erfurt, den 9. August 1935.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Nr. 18, Max

ker; Nr. 180, Ma Leopold Gerson,

„Likomba“ Kamerun Bananen Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft. Die an A. F. W. Helm erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Emil Eduard Meyer.

Form um 26 509 RM herabgesetzt wor⸗ den auf 26 500 RM.

⸗R. B 7566. „Rheinische Kohlen⸗ l und Koksgesellschaft mit beschränkter Stammaktien von je 100 RM. Der Haftung“, Köln: Hans Tjaden, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag wurde in 55 dem- mann, Köln, ist zum weiteren n,

Glogau. 182227 In das Handelsregister A 89 ist heute die Firma Glogauer Kunststein⸗ werk, Käthe Rörig in Glogau, und als deren Inhaberin Fräulein Käthe Rörig in Glogau eingetragen worden. Dem Rubner⸗Brot⸗Gesellschaft mit be⸗ . ö örig in Glogau ist schränkter tmn Der Geschäfts⸗ entsprechend geändert. 6. 8. 35. ie fei bestellt. Dem Friedrich Sachs⸗ 8. 3 k ae S. O. G. Bollmann ist ver⸗ 2. Karlsruher Zweckspargesellschaft land, Köln, ist derart Prokura erteilt, geri gau, T. ö. ,. Dr. jur. Harald v. Siebert, mit beschränkter Haftüng, Karls⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge— Gitting em. seezs] aufmann, zu Hamburg, ist zum Ge= ruhe. An Stelle des bisherigen Liqui⸗ schäftsführer zur Vertretung berech⸗

Naumburg, Saale. 32258 Im Handelsregister A Nr. eg ist die Firma Kurt r fn d. in Schkölen und als ihr Inhaber der Kaufmann Curt Eisenschmidt eingetragen worden. Naumburg (Saale), 7. August 1335. Amtsgericht.

Curt Richter; Nr. 618. Cafe Ignatz Kraus; Nr, 615. Fritz Begowsti vor⸗ mals 6. Feldt; Nr 620, Fritz Ladewig; Nr. 623, Georg Ludwig Keuck & Co. Verlagsnachrichten und Handelshaus; Nr. 630, Schmidt & Hauenstein; Nr. 638, Carl Krüger; Nr. 640, Georg Mittag & Co., Nr. 647, Ernst Hoff⸗ mann; Nr. 649, Fri Juhl; Nr. 660, Tatharina Witte; Nr. 630. Oswald Friedmann; Nr. 682, Eivil⸗ Easino o⸗ f 264. Nr. fs. , e achf. Inh. Fran rüger; Nr. IW, l t 2 Max & Her & Eon Nr. 710, Max Paul Möckel in Dorfstadt betreffend; Seele e Co.. Nr. T3, Rudolf Thier? Die Firma ist erloschen. H auf Blatt lder; Nr. 729, Adolf Lewin; h 787, Gb, die, Firma. Adolf Kropp in e. Nowack; Nr. 741, Gruenhagen Falkenstein betreffend: Die Firmg ist X Eichhorn; Rr. 751, W. Paßbrich & erloschen. g) auf Blatt 66g, , Co., Rr. 76g, „Dentsche Flotte . Walter Bleyer in are n,. ren⸗Ausstattungen Friedrich Wilhelm treffend:; Die Firma ist erloschen, Schroeter; Nr. 791, Fuchs & Co.; H, anf, Blatt ö, die Firma Häns Rr. Pz, Franz Schmid Re. So Strobel in Falkenstein betreffend: BVertha Tegtmeßer Rach; zer. rn, Die Firma ist erleschen. Paul Richter & Eo. Ri, es, J. R Amtsgericht Falkenstein, 8. 8. 1935. Emtt gat nn Nr gz Pöbel cd trale ö : ᷣᷓ, Schmidt; Nr. 902, Schaul K Frankrurt, Oder. lLö2olo] Cie. Nr. Saz, Kurt Borkom ft; Nr. 96s, Nachstehende Firmen, die nach den Südfrüchte⸗ Import Gustav Hoffmann; angestellten Ermittelungen ihren Ge⸗ Nr. Wl, Schokoladenzentrale Feliz schaͤftsbetrieb eingestellt haben, sollen Kamuscheiwitz CE Eo.; Nr. 982, Konrad bön Amts wegen im Handelsregister Schröer Ingenieur; Nr. 998, Franz Abt. A des unterzeichneten Amtsgerichts Knack, Nr. 1027. Bernhard Brandes elöscht werden. Etwaiger ider⸗ Hochbau⸗Tiefbau⸗Baumate rialien⸗Hand⸗ er . ist binnen drei Mongten seit lung; Nr. 1030, Paul Faustmann; der Veröffentlichung dieser Bekannt- Nr. 1038, Willy Hamann; Nr. 1087, machung geltend zu machen. Georg Kulcke Keramische Großhand⸗ Nr. 8, Max Hoffmann, Nr. 5, Georg

lung; Nr. 1097, Erweka⸗Tuchhaus Scheer; Nr. 9, Otto Stumpf; Nr. 14, Hh

damit , . Zum Liquidator ist laut Beschluß des Amtsgerichts Magdeburg⸗ Altstadt vom J. August 1935 der Bücher— revisor Hans Siebecke in Magdeburg⸗ Wilhelmstadt, Wißmannstraße 2 bestellt worden.

2. bei der Firma Müller's Hotel Felix Merzbach in Magdeburg unter Nr. 4405 der Abteilung A: Die Firma ist er— loschen.

Magdeburg, den 9g. August 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Falkenstein, Vogtl. 2221

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: a) auf Blatt 361. die irma Gustav Ebert in Faltenftein betreffend: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 55, die Firma Gustav Bley in Ellefeld den ef r. Die Firma ist erloschen. h au Blatt 610, die Firma Curt A. Liebner in Falkenstein betreffend: Die Firma ist erloschen. d) guf Blatt 623, die Firma Hermann Lässig in Grünbach be⸗ treffend. Die Firma ist erloschen. e) auf Blatt 645, die ng Richard

den Namen lautende gr im Nennwert von je 1000 150 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je 1009 RM und 300

32259 Neubrandenburg, Mecke Ib. Handelsregistereintragun vom 19. August 1935 zur irma Dr. Sprangers Ww., Gesellschaft mit be ö Haftung, in Neubranden— g: Der Geschäftsführer Felix Reinholz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus? geschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juli 1935 ist der 5 11. der Satzung (Vertretung durch Geschäftsführer) geändert worden. Amtsgericht Neubrandenburg.

HKäönigsee, Thür. 32246 In . Handels register B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Rottenbacher Kisten⸗ und Möbeltisch⸗ ; lerei G. m. b. H in Rottenbach einge⸗ 1. Walter Freytag, Karlsruhe. Ein⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen zelkaufmann: Walter Freytag, Kauf⸗ (8 3 des Gef. v. 9. 16. 1934). mann, Karlsruhe. Radiogeschäft, Amtsgericht Königsee, 30. Juli 1935. Herrenstr. 43) S. 8. 1935. Dr. Vierneusel.

2. Friedrich Deidesheimer Neustadt . a. d. Hot, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Deidesheimer, 25. baugesellschaft. Offene Handelsgesell⸗ schaft. mit Beginn am 1. Januar 1935. Die Firma Gebr, von Wettern, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗ Deutz, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin, ohne Vertretungsmacht, in das Geschäft eingetreten. 7. 8. 1935. Amtsgericht Karlsruhe.

Magdeburg. 32254

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei der Firma Roth⸗Büchner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ teilung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1508 der Abteilung B: Dem Werner Roth in Berlin-Wilmersdorf und, dem Martin Gaertner in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Prokura erteilt, . daß jeder von ihnen ermächtigt ist, zu⸗ . 33 die Firnig Hotel-Restaurant JJ

* 11 haber . schaft zu vertreten. y ul Kühl in zien n ein w

AW bei dez Firma Friedrich A. Bühr- Amtsgericht Neuruppin, 6. Aug. 1535. mann in Magdeburg unter Nr. Z065 ; der Abteilung A: Die Prokuristin Frieda Wothge heißt jetzt: Frieda Wip⸗ per geb. Wothge. 1.

3. bei der Firma Fritz Lange in Mag⸗ deburg unter Nr. 4942 der Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: Fritz Lange Chamotte⸗ & Silika⸗Fabrikate.

4. die Firma Sarg⸗Göthling Ernst Göthling in Magdeburg unter Nr. 4950 der Abteilung A. Inhaber . der Kauf⸗ mann Ernst Göthling in Magdeburg.

Magdeburg, den 15. August 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. l 255 In unser Handelsregister wurde heut

auf die IHLarlsruhe, Baden. 32242

Handelsregistereinträge.

Veuruppin. Im ndelsregister A

Kyritz, Prignitz. 32247] H.-R. A 146 am 7. 8. 1935. Firma Paul Jaap in Friedheim bei Dannen— walde: Inhaber Viehhändler Paul Jaap in Friedheim. Amtsgericht Kyritz.

132260 ist unter

Lampertheim. I32248

In unser Handelsvegister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

1. Am 23. Juli 1935 unter Nr. 118 bei der Firma Hugo Weißmann in Viernheim: Die Firma ist erloschen.

2. Am 26. Juli 1935: a) unter Nr. 70 bei der Firma Georg Klee II. in Viern⸗ heim: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Willi Klee in Viernheim über—

gegangen. der Firma

Vürnherg. 132261] Handelsregistereinträge. WVerlagg „Fränkische Tageszei⸗ tung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G. R. XIV. I9. Der Gesellschaftsvertrag ist errichte am 7. August 1935. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist Druck und Verlag von Zeitungen und Zzeitschriften sowie . tellung von Druckerzeugnissen jeder Art. ie Gesellschaft ist berechtigt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu betreiben oder sich an sol⸗ chen zu e e Das Stammkapital beträgt 20 009 M. Als Geschäfts führer ö it . . direktor en; ö n rnberg. Sind mehrere Geschäfts⸗ . 3. 7 ,. ,, führer . so kann durch e rj ese . 466 , ter e g ammlungsbeschluß jedem Ge⸗ 36 ung 9 96 16 in ng. Das chäftsführer das Kecht der Alleinver⸗ i . ö is n . tretung eingeräumt werden. Als nicht lf vom 5. Fuli 1934 durch Gesell⸗ eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— afterversammlungsbeschluß vom 17. 6. schäftslokal: Pfannenschmiedsgaffe 19 1935 unter Ausschluß der Liguidation 2 Ludwig Nie dh me 9 Rnrn⸗ auf die gleichzeitig errichtete offene Han⸗ berg, F. R. XIII. 305 . . delsgesellschaft in Firma. „Molkerei wig Rledhammer, Ingenieur in Nürn⸗ . 8& Co. mit dem Sitz in Mainz berg. Als nicht eingetragen wird be— übertragen worden. Die Gesellschaft mit kanntgemacht; Geschäftszweig: In— ö ist damit aufgelöst enienrbürs sowie die er e ung . um h i . erloschen,. Den Gläu. Hertüäeb von Industrieöfen aller Art. igern der Gesellschaft mit beschränkter Geschäftslokal: Laufertorgraben 10 Eugen Hamp zu Dortmund als Ge- Haftung, die sich binnen fechs Monaten ö; ö Wirt m 8 Schw schäfts führer abberufen. nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ F n 1192 Enn! nn . . * ö Lippstadt, den 10. August 1935. gens zu diesem Zwec melden, ist Sicher— Rittmann Kaufman . Sw 6 Das Amtsgericht. eit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ Als nicht' , ie k

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ib eck. gung verlangen können. ; z 3. ,,, 2 32251] . B. Die offene Handelsgesell in gemgcht:, Geschäftszwheig: Klein. und ,, ö w , n. Am 2. August 1935 ist in das 1 Firma wen lere Der, wi. Latoin Großhandel mit Tabakwaren. Geschäfts= Seffentlich BSekanntm ö . er Ge. PHandelsregister eingetragen worden; mit den Sitz in Mainz, Nacktr. 12 14, lokal: Ludwigstr. I. sellsch ft erfolgen im D . R ichs 1 bei der Tirma: Stuttgart-Lübeck und als deren perfönlich haftende Ge! (4. Merzbacher * Schulhöfer in ohann von der Stein, 6 , 3 ö eichs· Lebensversicherung, Zweignieder— sellschafter: a Georg Bräunig, Kauf. Nürnberg, F-⸗R. XIII. 365. Die Ge— lden dors * Wenge. 3 4 Niederrhein, 7. August 1935. lasung der Allianz und Stuttgarter mann, b) Karl, Krämer, Kaufmann, und sellschaft zt, au fgelöst, das Geschäft ist Folgende Firmen sind erloschent ; = . , n ichn 9 Leben sversicherungsbank Aktienge- ) Johann Bräunig. Kaufmann, alle in in den Alleinbesitz des Geselischafters Mar Dombrowski, z 1. sellschaft, Lübech (Sitz der Haußt⸗ Mainz, Die Hesellschaft hat am g. August Meier, Merzbacher, Kaufman n in Nürn— Hanfeatische Handelsgesellschaft mit hiederlassung ist Stuttgart) Der Ver- 1935 begonnen. Zur Vertretung. der berg, übergegangen, der es unter Unver— beschränkter Haftung. sicherungsgesellschaftsdirektor Sr. Her⸗ Gesellschaft sind nür je zwei Gesell⸗ änderter Firma weiterführt. Die Einzel⸗ Amtsgericht in Hamburg. 9. AÄugust 1535 eingetragen: bert Math in Berlin ist zum schafter gemeinschaftlich berechtigt. prokurg des Johann Matthäus Eber n. e S. f na 3g 5 . stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Mainz, den g. August 1935. bleibt bestehen. Idar-Oberstein. 32236 Ev., Köln? öofef Herz ist aud b z stellt worden. Die Prokurg des Amtsgericht. 5. Verlag „Der Stürmer“ Julius In unfer Handelsregister Abt. A ist sen chat Cin efü t 1D eKe iht ss der Dr. SFerhert Mathy ist erloschen' . Streicher in Nürnberg, F-R. XIIi. . 99 en ang Fi Barte & erer ef! aug gef hieden. Jer bisherige Prokurg ist erteilt an: Ernst Hell⸗ 304. Inhaber: Julius Gtreicher in ö. min dee, be fn. 3 *r. . , t weg., Berlin. Heinrich Huth und Nürnberg, Cinzelproturist: Max Fink, getragen. ö ng A 3989 Glun iel nr Ser Eugen Ortlieb, Stuttgart, dergestalt, Verlagsdirektor in Nürnberg. Als nicht Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eo.“ Köln: 39 K n, . daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Firma ist erloschen. , . en qufmann h mit einem Vorstandsmitglied oder einem schäftszweig: Verlagsgeschäfte. Geschäfts⸗ Idar⸗Oberstein, den 2. August 1936. ,, ef gn h an ö. ß ö , h lokal: Pfannen . . r j . ö 5 n; . . ; 1 . Firma au JSJoha rn e ĩ w k. erlich ät rere 6e s gs, wert Alten sellsches, er en dh re rere g. r , . ö , held ge, ee a eh nl . 935 ber . . lung vom S5. Juli ist der i s . ,, . . ging Ernft Leyfer, Idar⸗Oberste ln 2. Yin. 3 ee e Co. des *r ,,, geändert worden. chwabach, übergegangen, der es unter ü Ernst Leyser, Kaufmann in Komma nditgesellfchaft /, Köln. Per. mtsgericht Lübeck. ie , e,. Firma weiterführt. / , . ben , n st 1935. önlich haftender Gesellschafter: Franz Lübeck. 32252 held ö, . . 53 . 1. . . . ö , August 1935 ist in das hiesige Der Inhaber ist K ef hc ; , it , Kommen Fandelszegister eingettggen, orden: ift 9 dessen Witwe Sofie Seiferheld in e ö. . uu . . L die Firma Gebr. Gioff Möbel— Nürnberg übergegangen, die es unter 1 2 ö. ö. u eh. . be⸗ haus, Lübeck, Hartengrube 31. Persön— unveränderter Firma weiterführt; deren n ge ane . e⸗ lich haftende Gesellschafter: Erivin Max brotnmar ift ban n erfesche hrt: . . ,, Georg Oloff und Rudolf Wilhelm Mar— 8 A. Schönberg *in! Nürnberg Die Firma lautet jetzt R. Wiemer seij⸗ ft . . kus Oloff, beide Tischler in Lübeck. G. R. VIV 41: Bernhard Echbnberg Nachf. Albert Koschorrer und als In⸗ i altem. e, n * . erf; rn. Finne g fe, an . Gesell⸗ ift infolge Todes ausgeschieden; an haber den Kaufmann Albert n , , Vdaß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ h i . se, . 6 Huh han 3 nn, dessen Stelle ist als Gesellschafterin ein⸗ 3 , ,. 23 en Prokuristen vertre⸗ gold 3h Frichrich Miert Und en getreten Frieda Schönberg, Kaufmanns— in . ungsberechtigt ist. , , j c deten Forderungen und Schulden ist 3 B nt „Stahlwerk Mark 33 ö. n ,,. . bei der Pachtung des Geschäfts durch porin. Ehemische Werte Nie iherstin ch nr , 9. ö. irma Albert Koschorrek ausgeschlossen. z Vilhelmsburg Afttien geselsfchaft !, Luk. . 3 1. Kasse zu Johannisburg, den 3. August 1935. sölnz, Durch Beschluß der Heneralber= an h it 4 He ehr n n Amtsgericht. ammlung vom 3. August 1935 sind die inden, m sen . 2er Ii. gie.

J Bestimmungen des 5 14 des Gesell⸗ . ; ĩ H aiserslautern. 1382240 haftung, betr. Verteilung . ö Reichenbach in Herrenwyk Betreff: Firma ‚„Dampfziegelei Kirch⸗ eingewinns, gestrichen und durch neue dei Fübeck zum Mitglie der . b heit Cel lien m rlrtien ge ell nf, , eit rrsetz worden. schaft berufen worden. 1. bei der Firma Kirchheimbolanden: An Stelle des aus⸗ H.-R. B 7158. „Schürmann . Wil⸗ z iehl * Fehling Gesellschaft mit geschiedenen Vorstandes Georg Cursch⸗ den Gesellschaft mit bejchränkter beschränkter Haftung, Lübeck. Das mann ist der Privatmann Jean Deubel Faftung“, Köln; Albert Wilden ist als Stammkapital ist durch Beschluß der Ge— in Kirchheimböͤlanden als Vorstand be⸗ Geschäftsführer abberufen. Kurt Schur. sellschafterversammlung vom . Juni stellt. . mann, Oberingenieur, Köln, ist zum 1935 um (9 C00 Rwe auf 240 C00 Käct Beschkuß der Geselischafterversammlung geändert in: Curt Grundmann. Kaiserslautern, den 9. August 1935. Geschäftsführer ernannt. erhöht worden. 3 4 Abf. 14. des Gesell. vom“ 3 August 1635 wurden; 1. der 11. Paul Hoffmann Aktienge sell⸗ Amtsgericht Registergericht. S.-R. B 7312. „Die Bastei“ Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapitah ist dem⸗ . des Gesellschaftsvertrags, betr. den schaft in Nürnberg, G. R. XXIV. 107: J ,, . 2a ft . . äh fr. nr , . ö ir gen gh er . , , ar Schneider in ; h he, Baden. 32 öln: Dur eschluß der Gesellschafter⸗ ö a es bsa es Gesellschafts Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 6 ,, , en, ,,,, . hei amn min ng voin 27. Juni 1935 ji der bertrags wie folgt neugefaßt: Solange 18. al e we Littmann Bau⸗ n ,, 2 aber ist der bisherige persönlich haf. I. Gebrüder Himmelheber Aktien I el schaft gb r trga geändert bezügl. des die Herren Fritz Dickhaut und Julius Attiengesellschaft Zweignie de r⸗ Giogan. 32226 tende Gesellschafter Carl Emil Julius gesellschaft in Karlsruhe. Durch Be⸗ lammkapitals § 5, 8 7. Ein 8 1ga, Schottländer Geschäftsführer sind, sind lassung Nürnberg in Nürnberg, Walther Hanssmann. hung! der Generalversammlung vom tr. die Gewinnverteilung und den sie berechtigt, die Firmg allein zu zeich⸗ genf in München, G.⸗R. XIIV. 26: Dr

ig giguidationseriös, ist. hinzu gefügt. D E. Michaelis K Co. In die Kom⸗ 24. Juni 1935 wurde das Grundtapitgl guidationserlös, ist, hinzugefügt. Das manditgesellschaft ist Tr. jur. Felix in erleichterter Form um 200 990 RM am mlapitgl ist guf Grund des vor⸗ Herbert. Will, Kaufmann, zu Ham- herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch nannten Beschlusses um 16000 RM . als persönlich haftender Gesell⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetz ‚gerleichterter Form herabgesetzt, dann

i ingeteilt in 20 auf wieder um 49 0509 Rehn auf 5 bh Rah schafter eingetreten. 000 RM, eingeteilt in 1

HRempen, Fe hein. 32243 ? 38. Niederlassung der Benediktinerinnen zu Niederfeld, Gemeinde Ordt, Creseentia Auer Cie., G. m. b. H.: Der Gesellschafts⸗ vertrag (6 11) ist am 17. Juli 1935 ge⸗ ändert worden.

Kempen, Niederrhein, 7. August 1935.

Amtsgericht.

G. Bauer⸗Schlichtegroll C Co. In S. RM, B die Kommanditgesellschaft ist Ptof. edi Dr. Gustav Bauer⸗Schlichtegroll, In⸗ ere. zu Hamburg, als persönlich

aftender Gesellschafter eingetreten. Brüllau C Co. Prokura ist erteilt an Christian Heinrich Martin Nathan. Sagenbeck's Ceylon Tee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch n vom 3. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden, und zwar 8 5 Streichung des Auf (n, F 65 (bisher 5 7: Vertre⸗ ung), der bisherige 5 6 fällt fort, die bisherigen 88 12 erhalten die Nummern 6—11. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder durch zwei Gesamtprbkupisten ver⸗ treten. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Edgar Gumprecht und Günther Gumprecht ist beendet. Franz Pein, Kaufmann, zu Hamburg, ist um Geschäftsführer bestellt worden, ie Prokura des Otto Friedrich Gustav Siebert ist in eine Gesamtpro⸗ kura umgewandelt worden. Gesamt⸗ rokura ist erteilt an Heinrich udolph Wilhelm Beckedorf. Samburger Bleiwerk von Adolf Bernstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter nn,, Die Gesell⸗ fh t ist auf Grund . Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. * . Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden:

ö. . ,. . 1 bei osser u, Hoock, offene Handelsgesell⸗ ,. in Viernheim: Der bis 69 Ge⸗ ellschafter Johannes Sch osser ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ . in Johannes Schlosser in Viern⸗ eim. Lampertheim, den 8. August 1935. Amtsgericht.

IE empen, Lehein. 32244

H.⸗R. B 71. Seidenwebereien Wm. Schroeder C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hüls bei Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren aller Art, insbesondere von Krawattenstoffen, und die Vornahme anderer Handelsgeschäfte. Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen und deren Er⸗ werb; Errichtung von gZweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt 200 000 RW. Geschäftsführer sind: Klaus Gebhard, Fabrikant in Wuppertal⸗Elberfeld, Dr. Hermann Niebler, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Gert Frowein, Kaufmann in Kre⸗ jeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Juli 1935 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

Lippstadt. 32250 In unsevem Handelsregister B Nr. 68 ist dei der Firma Lippftäd ir Gifen. und Metallwerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lippstadt heute eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juli 1935 ist das Stamm kapital um 200 000 RM auf 300 6066 RM erhöht worden. Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 12. Juli 1935 ist Direktor

Heilbronn, Neckar. 132254 . Handelsregistereinträge vom

23. Juli 1935: Firma NA. Mann⸗ heimer C Co., Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1982. Gesellschafter; Robert Mannheimer, Kaufmann in Heilbronn, Alfred Hei⸗ mann in Heilbronn.

; äftsführer bestellt worden. Mit Be⸗ dators Erich Wilhelm wurde Wirtschafts- ligt ist. In unser , 5. vom 18. Juli 1936 hat sich die prüfer Robert Holtz, Ettlingen, vom . tem tsgericht, Abt. 24, Köln. . hoc uth , ist am e,, ,. emäß Umm andlungsgesetz Reichsbeauftragten für Zwecksparunter⸗ w 66 ust 1865 fe en 8 , , , vom 5. Juli 1934 und der 2 nehmungen zum Liquidator bestellt. er Kaufmann, Karl Semmelrodt ist r,. Durchführungsvoerordnungen 7. 8. 1955. Amtsgericht Karlsruhe. aus der Gesellschaft n de n die urch hebertrggung ihres. Vermigk ng , ist auf z. ,,, Die Firma lautet gien Alfred Hochhuth. Hansa⸗ Mühle Atttengesellschaft⸗ in Amtsgericht Göttingen. kane r , in,, ie Firma . der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Gr ,, Lom mim; lszegg] Es wirb darauf . ö. daß ekanntmachung. den Gläubigern der Gesellschaft, die Ins Handels register B. Nr. 9 ist heute ich binnen fechs Monaten nach biefer bei der Firmg R Kreis⸗ ekanntmachun bei der Firma Rruderei, Gesellshaft mit eschrämnter Hansa Huhn Alttici esel f haft mel⸗ alm ng . 6 i ig g, teig den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie . 9 . err ch. . nicht Befriedigung verlangen können. George ist zum Liquidator bestellt. , Nachsf. Von Amts Greifenberg i. Bomm, 9. August 1935. n g. August 1938 . Amtsgericht , . jr. 53 . ; e aberin ist jetzt Ehefrau Marie Pes . e n B andelgregister 2 tersen . Ci nses zu, Hamburg. Ri itt de der dien G horf e ic Jacob Brant ier. Jnhater ist jetzt Al⸗ sRlttzenfesen chaft in Stetten b. Hechingen, ed rr Brandler, Kaufmänn, zu hen w ö. Hamburg, ; . 8 iteres Vorstandsmitglied mit r Richard Kulisch; Nr. 1117, Frank- dem Recht die Firm inzel ĩ Franz Detring; Nr. 16, Gebr. ,, furter Dammmühle Finke & Mewes; und de en r gn. * 3 änkert Sophienziegelei; Nr. 1151, Ostmark-Braue vei k ist Kurt Wolf in Stetten b. H. bestellt. Nr. 21, Hotel Mark Brandenburg Fritz a/ Oder Kurt Schoeneck; Rr. 1169, Paul Die Prokura des Kurt Wolf ist er⸗ Stanke; Nr. A,. Carl, Tourbigr; ere 26, Poddin; Nr 117, W. Andernach & joschen. Alois Burkert; Nr. 37, Leopold Massute Co.; Nr. 1200, Otio Srthmann & Co; Hechingen, den 31. Juli 1935. vormals G. Kreßner; Nr. 38. August Nr. 1221, Weigel E Miesterfeldt; Das Amtsgericht. Mielenz. Nr. 13, Louis Rüdiger; Nr. 1676, Atlantic⸗Film⸗Expreß In“ ö Nr. 44, E. Herms, Nr. 47. W. Oster⸗ . Helmut Fanßen; Nr. 177, Heidelberg. 32233) waldt; Nr. 53, Julius Röhl; Nr. 60, Deutsch & Scheidlinger, Rr. 1810, Sst— Handelsregister Abt. A Band VIii W. Magdeburg; Nr. 64. Paul, Pohl- deutsches Handelskontor Walter Lück; O. 9. 75, Firma Heinz A. Bechdolf in mann; Nr. 71, Heinrich Reimann; Nr, 1326. „Niama“ Lebensmittelhaus Heidelberg. Inhaber: Heinz Albert Bech⸗ Nr, 76, G. A. Laumann; Nr. TI, M. 6 eumann; Nr. 1328, Heilborn⸗ dolf. Kaufmann in Heldelberg. . Feilchenfeld; Nr. 718, Adolph Weber; Schuh F. C L. Heilborn; alle in Frank— Abt. B Band IV O-g. 105 zur Firma Ur. SI, Chr. Meyer; Nr. 8h. Wilhelm furt, Oder, ferner Rr. Si, Reinherz Feuerungsanlagen Alt len gesellschaft Hen . Buch; Nr. 1058. G. Klärich K Co.; Leberecht Huth, Müll rofe; Nr. 59, Con⸗ delberg in Heidelberg: Die Prokura des Nr. 104, Otto Schöllhammer, Nr. 109, vad von urgsdorff, Hohenjesar; Karl Prantner ist erloschen. Wilhelm Springer; Nr. 111, Aug. Nr. 158 Schimpke & Große, Finken Band Y QO-3. 44 zur Firma Leder⸗ Wetzel; Nr. 118, P. Zickerow; Nr. 131, 6 Nr. 373, Franz Till, Müllrose; fabrik St. Ilgen Gesellschaft mit be⸗ Ernst Schneider; Nr. 153. W. Mey Nr. Zz94, A. Sendler, Lebus; Nr. Zo, schränkter Haftung in St. Iigen; An sahn & Sohn; Nr. 141, August Wie⸗ F. Wegener, Müllrofe; Nr. 415, Her⸗ Stelle des ausgeschiedenen Martin gand; Nr. 160. W. Jolitz; Nu; 165, S. mann Raeschke, Kersdorf; Nr. Sis, Straßburger wurde Erich Werner, Ger⸗ Zeuschner C Co Nr. It, B. Wald⸗ Deutsche Kunststeinwerke Ruttkowsti &. hereichemiker in St. Mgen, zum Ge—⸗ manns Verlag; Nr. 115, FJ. W Schen⸗ Co., Briesen icht; Nr. 5o4, Oskar Sol- schäftsführer bestellt. Dessen Prokura Meyer; Nr. 190, dan, Oberlindotv; Rr. 606, Paul Sol- ist erloschen. r. 142. L. Poigts dan, Unterlindom, Nr. 66s, Richard Heidelberg, den 7. August 1935. Wwe; Nr. 198, Carl Ludwig Schubel; Schröter, Biegenbvück; Nr. 738, Ro— Amtsgericht. ö. 9 ö J 4 e r, y,, . Nr. 971, Otto or iesau; r. 5, E. öhring Binder, eu⸗Bischofsee; Nr. 1215, Nachflg. Inh. Arno Gerber; Nr. 28, Julius Bortfeldt, . Abt. B Julius Heilinsti Nachfolger; Nr. 20, Nr. 143, Fritz Contag. G. m. b. H. 5 W. Klingbeil; Nr. 20, C. Kayser

Frankfurt, Oder. Frankfurt. Oder, den 8. August 1935. Das Amtsgericht.

Friedeberg, GQueis. 132222 ; In unser Hin e fer Abt. B ist! 8. August 1936: Firma Adolf Wein⸗ heute bei der unter Nr, 1 eingetrage⸗ gand, Sitz Heilbronn: Die Firma ꝛist er⸗ nen Aktiengesellschaft für Leinengarn⸗ loschen. . Spinnerei und Blei erei, vormals Firma Edugrd Veyhelmann, Sitz. Renner u. Co. in Liquidation zu Heilbronn: Die Firma sist. erloschen. Röhrsdorf grfl. folgendes eingetragen Firma Theodor Nagel, Sitz Heilbronn: worden: Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen. die Firma ist erloschen. ; 19. August 1935: Firma Heinrich Das Amtsgericht Friedeberg i Isgb., Levi 1, Sitz Affaltrach: Die Firma ist den 8. August 1935. g n 6. Gaz, 86 6 . k e 6 Firma Ferd. Glaß, Sitz Heilbronn: Fürstenberg Gder. Boi Die inn ist erlosche. n k In unset Hande sregister Abt A ist Firma Mode⸗Reklame⸗Verlag, Gesell⸗ heute bei Nr. J, Privilegierte Kronen, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz apotheke , , . (Oder) Georg Heilbronn; Friedrich Zoll ift nicht mehr Rutsch folgendes eingetragen morden: æʒeschäftsführer., Neiker Geschäftsführer „Die Firma lautet jetzt Privilegierte ist Albert Daißer, Kaufmann in Seil⸗ Tronenapatheke, Fürstenberg (Oder) hronn. Die Gesellschaft wurbe auf Karl Tralll.. Grund des Beschlusses der Gesellschafter= Inhaher der Firma ist der Apotheker dersammlung vom Ii. Juni 1835 unter Karl Krall in Fürstenberg, Oder, Anwendung des Gesetzes über die Um⸗ Königstraße. wvandlung von Kapitalgesellschaften vom. Fürstenberg, Oder, 27. August 1935. 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Das Amtsgericht. i gn . . el en . esellschafter Albert Daiber, Kaufmann G ging, Hirtęel, lödeds! in Heilbronn, in eine Einzelfirma um In unser . ister A wurde gewandelt. Nicht eingetragen): Den, heute unter Rer. 4 bei der Firma Kölärlbigern der Gesell was lte öh . 6 . 1. . a n, . ö machung zu diesem Zweck melden, ist bag ira nrath Detree zu Seim, Sicherheit zu efsten, faneit sie nicht B! ach ist erloschen. friedigung verlangen können. I Gemünd / Lifel, den . August 1936. Firma Mode Ketlamc Beclag Albert Das Amtsgericht. Daiber, Sitz Heilbronn. Inhaber Albert GleiwitFrꝛ 32224] Daiber, Kaufmann in Heilbronn. In unserem Handelsregister B 320 Firma Eugen Vierolf. Sitz Heilbronn. . . 9. der n , mend zen Dierolf, Kaufmann in esellschaft mit beschränkter Haftung 8e n, ö mil dem Sitz in Gleiwitz eingetragen Amtsgericht Heilbronn a. N.

worden: Der Kaufmann Fritz Kareski . Hof. andelsregister. 32235]

ist als Geschäftsführer , . Amtsgericht Gleiwitz, 2. August 1935. „Peter Drechsel“ in Hof: Erloschen. Amtsgericht Hof, 9. August 1935.

1 ö Handel ñ AN ie In das Handelsregister A Nr. 18 i ( 32230 heute bei der ie en it fel fee ,, l 8. August 1935.

Heinrich Lange in Schlawa eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbe⸗ Max Kramp. Juhaber: Max Kramp, Fabrikant, zu Hamburg.

nen Kaufmanns Josef Rother der Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Carl Berg Ernst Rosöberg? Die Firma und die H, Burger erteilte Prokura

in Hohwelze alleiniger persönlich haf⸗ ö sind erloschen.

tender Gesellschafter ist. Die Prokurg des Carl Berg ist erloschen. Es sind Rust, Helln . Co. Die Kommandit— esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

C Co.; Nr. 231, Joh. Specht Nachfl.; Nr. 240, R. Delisch; Nr. 246, Ferd. Schulz; Nr. 248, J. G. H. Mattschas Wwe. C Sohn, Nr. 253, C. Sally's Bazar; Nr. 2659. M. Schwabach Nachf.; Nr. 260, R. Nestmann; Nr. 263, Louis Lewin; Ny. 271, Ernst Schilbe; Nr. Wo, C. Edel; Nr. 261, Ottilie Martin; Nx. 25, Max Meier Schäftefabrik; Nr. 286, E. Krause; Nr. 296, Hermann Krömer; Nr. 298, A. Sickler; Nr. 301, Herm. Ritschl, Nr. 304, Wilhelm Decker; Nr. 305, G. Heinze; Nr. 307, O. Dancker; Rr. Zi, W. Stürnier; Nr. Z3i3 Carl Breitsprecher jun.; Nr. 315, M. Müller; Nr. 318, Carl Frommhold; Nr. 320, Theodor Silberstein; Nr. 326, Hermann Schulze; Nr. 336, Pohlmann's Hof Meß⸗ und Lagerhaus Otto Balthasar; Nr. 351, H. Hager jun ; Nr. 3855, Brau⸗ nisch C Bettin; Nr. 863, J. G. König Nachfolger B. Giering, Nr. 364, J. Schlesinger; Nr. 374, Nachmann Levy; Nr. 378, J. F. Otto Inhaber Curt Steinbock; Nr. 379, Walter Schenk vorm. Julius Schenk; Nr. 380, G. F. W. Noack; Nr. 383, Richard Kayser Nachf.; Nr. 392, A. Schottky; Nr. 396, B. Waldmann's Buch⸗ und Kunsthandlung (R. Wittenberg); Nr. 40386, Paul Sprockhoff; Nr. 408, A. Zickelbein & Söhne; Nr. 417, Fr. Kyritz; Nr. 420, Emil Redlich; Nr. 429, Th. . Nr. 436, Otto Graßnick; Nr. 448, P. Thonke; Nr. 452, J. G. . Nr. 455, Jud⸗ linsche chemische Waschanstalt G. Zan⸗ der; Nr. 46g, Dammann & Bach; Nr. 470, F. Spornitz; Nr. 478, Oskar Krähe; Nr. 484, Hamburger C Jere⸗ mias; Nr. 187, Gustav Clamann Con⸗ tor für Assekuranz u. Hypothekenver⸗ kehr; Nr. 491, Max Salomon & Co.; Nr. 508, Richard Künzel; Nr. 509, Charlotte Neumann; Nr. 511, Adolf Schmärse, Nr. 512, Spezialhans für

,

Köln. . 32245 In das Handelsregister wurde am

Mainæ. 32256

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Bei der „Emil Wagner Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Mom— bacher Straße 38: Die Gesellschafterver— sammlung vom 20. Juli 1935 hat die Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Georg Paul Moest, Kaufmann in Mainz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapi— talgesellschaften vom 5. Juli 1934 be⸗ schlossen. Georg Paul Moest führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma „Emil Wagner C Cie.“ in Mainz fort. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst und ihre Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

B. Die Firma „Emil Wagner Cie.“ in Mainz und als deren Inhaber Georg Paul Moest, Kaufmann in Mainz.

Mainz, den 9. August 1935.

Amtsgericht.

ein⸗

n m e n . n. l32237

JTohannishurg, Osthpr. 582239] In unser Handelsregister A trugen wir heute bei der Firma R. Wiemer,

Conrath⸗Detree zu Heimbach folgendes eingetragen: ;

witwe in Nürnberg, diese ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht berechtigt.

9. Konrad Bayer Maschinenfabrik in Nürnberg, F.⸗R. X. 38: Der In⸗ haber ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Maschinenfabrikantenwitwe Wal⸗ burga Bayer in Nürnberg übergegan⸗ gen, die es unter unveränderter Firma weiterführt.

10. Ludwig J. Putzel C Co. Nachf. Curt Grundmann in Nürn⸗ berg, F.⸗R. XIII. 306: Das Pachtver⸗ j hältnis ist , Curt Grund⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch mann ist nun ber. Die Firma ist

Mainæ. 32257 In unser Handelsregister wurde heute ei der „Paul Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Stephan⸗Karl⸗Michel⸗ Straße 45, eingetragen: Fritz Dickhaut, Kaufmann in Frankfurt g. M., ist zum

32253

Magdl ebu heute

rg. In unser Fandelsregister ist ö eingetragen worden: bei der Firma Carl Strebe in Magdeburg unter Nr. 2868 der Abtei⸗ . A:; Die Gesellschafterin Witwe Luise Strebe geb. Matzanke ist durch ihren am 9. Dezember 1994 erfolgten Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist

Jost Statthalter ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

13. Barensfeld C Co. in Neu⸗ markt i. Q, G.-⸗R. 1 37 Nkt.: Die Pro⸗ kura des ai Wunder ist erloschen. Dem Abteilungsleiter Christoph Kargel

nen und zu vertreten.“ Der Absatz 2 des 5 5 des Gesellschaftsvertrags wurde

geg en. ainz, den 10. August 1935. . Amtsgericht.

un In das Handelsregister A 706 ist mania“; Ar. 6. eute bei der Firma Descher K Co., Ur 566, Otto Lehmann; Nr. 584, Dachpappen⸗ und Teerproduktenfabrit, Hotel Frankfurter Hof Otto Wordel; Schrepau, eingetragen worden: Die Nr. 598, Friedrich Paulig . Sohn; Firma ist , . —ᷓ3 Nr. 598, Mittag & Wolfsberg; Nr. 64, ! Amtsgericht Glogau, 7. 8. 1935.

in Neumarkt i. O. ist Einzelprokurd erteilt.

14. Eberhard Faber Gesell a ft mit beschränkter Haftung in ** markt i. O.. G. NR. I. 50 Nkt.. Die Prokura des Fritz Wunder ist erloschen; dem Abteilungsleiter Hubert Thoma in Neumarkt i. S. ist Einzelprokura erteilt.

15. Neuburger X Sacki in Liqui⸗ dation in Nürnberg, G. R. XVI. 17: Gertrud Fisch ist nicht mehr Liquidator als solcher wurde neubestellt Rechts⸗ anwalt Dr. Alfons Löwenthal in Nürnberg.

16. er fe eau. MC Ver⸗ packungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.R. XXXIV. 10: Die Gesellschaft ist infolge rechts—⸗ kräftiger Abweisung des gen . mangels Masse gemäß Beschluß vom 17. Juli 1935 aufgelöst. Liquidator kraft Gesetzes ist der seitherige Geschäftsführer Isaac Steinfeld.

17. L. Gösselein in Nürnberg, F. R. IX. 228 alt: Der Firmeninhaber ist ge⸗ storben. Die Firma ist erloschen.

15. Klein C Löw in Nürnberg, FR. XIII. 307: Die Gesellschaft ißt aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Semmy Löw, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

19. Milchhof Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, G.⸗R. XLI. 45: Die Gesellschaf⸗ , vom 25. Juli 1935 hat eine Aenderung der 55 9 und 11 des Ge⸗ k nach Maßgabe des zu en Registerakten eingereichten Proto- kolls ,,,.

Nürnberg, den 9g. August 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Viürtingen. 322621

Handelsregistereinträge in Abt. für Einzelfirmen: Am 7. 8. 35 bei der Fa. Gottfried Seeger, Strickwarenfabrik in Nürtingen, u. bei der Fa. Faigle & Co. in Neuffen, je: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Nürtingen.

Oherglogau. 322631

Die in Abt. A Nr. 11 unseres Han⸗ delsregisters eingetragene ö Fritz Gottzmann, Oberglogau, ist auf Dr. gel nn Gottzmann in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Alexanderstraße 12, übergegangen. Amtsgericht Oberglogau, 5. 8. 1935.

Oherndortf, Veckar. 32264 Handels vegistereinträge Abt. f. Ein⸗ firmen vom 9. August 1935: Bei der

Eil Emil Wagner, Apotheke bei der

Kirche in Oberndorf a. N.: Die Firma

ist erloschen. Neueintrag: Firma Otto Vogt,

Apotheke bei der Kirche, Sitz Obern⸗

dorf a. N. Inhaber Otto Vogt,

Apotheker in Oberndorf a. N.

Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oelsnitz, Vogtl. 32265

Auf Blatt 330 des Handelsregisters, die Firma Kaufhaus Adolf Heymann in Oelsnitz betr, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Dr. Walter Dietzel in Oelsnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oelsnitz, 9 August 1935.

Offenbach, Main. 322661 Handelsregistereintragungen.

a) vom 5. August 1935, zur Firma . SGutacker, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Offenbach a. M. Die Firma wird von Amts wegen ge⸗

löscht. J August 1935: Neu ein⸗

b) vom . getragen wurden:

Firma Carl Kreuder, Offenbach a. M. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Carl Kreuder Wwe., Mar⸗ garete geb. Eichhorn, in Offenbach a2. M., Jakob Wilhelm Kreuder, Drechslermeister in Offenbach a. M., und Konrad Jakob Kreuder, Drechsler⸗ meister in Heusenstamm.

Firma 8. Josef Klein, Dietes⸗ . Inhaber: Johann Josef Klein, ürtler in Dietesheim.

Amtsgericht Offenbach a. M.

32267

Pasewalk. In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 224 am X. Juli 19365 die Firma Günther Schmidt, Elektro⸗ nstallations⸗Büro Pasewalk, und als ber der Elektromeister Günther Schmidt, Pasewalk, eingetragen wor⸗ den. Der Frau Elsbeth Schmidt geb. Schewe in Pasewalk ist Prokura erteilt. Pasewalk, den 22. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Penig. 2268 Auf Blatt 361 des Handelsregisters, betr. die , Penika ef , baugesellschaft m. b. H. in Penig, ist am 11. Juli 1935 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Penig.

Pinneberg. 322691

n unser Handelsregister ist n. in Abteilung A unter Nr. 216 die Kom⸗— manditgesellschaft in Firma „Waxella⸗ Werk Arp & Co.“ mit dem Sitz in Halstenbek (Post Rellingen) eingetra⸗ gen worden. J

Persönlich haftender n n, ist der Kaufmann Erich Arp in Altona