⸗ 935. S. 4 . ö Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1 . G r st e e 11 a ?. ch all nd handgew., Kisten 192,00 bis 200,00 . Kunsthonig in J kg 3um E e ei 9 9 . zrd di icht allein Deutschland, sondern auch allen anderen andgew. isten ? ö ö ĩ r = . U n ? San r d Die Deutsche Oftmesse im Wiederaufbau der ie ene a . ö k Ein enter Scht it ist Packungen , . , ö . . et e un re Een aatsanzeiger Ostwirtsch aft. bereits getan. Die ausländischen Staaten werden in diesem . 1. 26 ,,, . ier bis — 6, Berliner Mr 190 ; . Der hre e e ,, . ö k , ,,, rel arte. . 194, 90 bis 196,90 H, Speck, inl., ger., 180 00 bis 2 Berlin, Freitag, den 16. August z e ers j Reichs é K Sberg zr ' The z te . ö . 1 7 ( r 26 . pe , n . 6 nu t n ö. . ö. , , 5 ö 136 . m e br og his e Dr nn ll, — kae, . . . — 2. S führte. W den Erfolgen und da ie Türkei un ettland ihre ĩ . . 0 ñ . . . ; . Vortrag, in dem er u. a. ausführte: Wenn man peng ; innländ. Estland und sogar in Tonnen 278,00 bis 280,99 , feine Molkereibutter gepackt 1E asl, Schmelz 1620, Spamen go ig, Cäasch . rtrag. . r , n. D en Reich und gan aufbauen werden, daß daneben Finnland, Estland ; ; ⸗ 162 JJ . JJ Sortletz⸗ ug des Qandelstens. , i , , gie nere rr munen eso ers ) Uuß J . 3 . ö . 5 l / . k 53 —, — e, nn, . zwir en der Festpreisregulierung Ostmesse wird dadurch wieder stärker als bisher il O0 M, ; J ö. 9 ö. . ö une , ,, ger re rn fed. Hef belden Fak⸗ Gepräge zeigen. Das äußert sich nicht allein in den Auslands- butter in 9 . bis . . 53 w ö. . 3 1 ö n , l ö r fh ieh und Festpreisregulierung hahen . , ö. ö . . och . ö en mr Geng i go 0 do, Nahrungemittei fn, . j , en. 28. 1 i g e . 3 il w rar, 68. . ) g r . . nba x ftraftste un Ilir If J j . . ö ö 1 Xi. . ⸗ h e . 1 1 . . . * 5 1 6 5 4 ⸗ Usse . . 2 . ö 9, . Duchen „9 U., * , , ene lengeben Kertüe le Hercstiltnngen zzuitennen. Pitt is jb zu, Zilstter Täle bolt ltc e' Ce, n. y , M ne erer n gigen fe ih, Ilcze d zo r, Döld göb, wnitcsatetf is , Hammhäurg Sihtameriia 33 co G. gs d nrg Die klare Au fiyart bewegu hte den Erfol . Arbeit. Die besonderer Genugtuung habe ich davon Kenntnis genommen, daß Gouda 40 oO 17200 bis 18400 s, echter 2. ] . 9. Cie alf ind assigh, ganz, ausgew. 270,60 bis 296, 00 , obenhagen 3280, Stockholm 57, 85, Wien — — Budapest —— , . sen Zement 141,00 G., Dynamit Yiobel S3, Sch, * Guan preußen zeigt mit aller Deutlichkeit de 9g 2 roßen Kollek ⸗ bis 184,00 S6, echter Emmentaler vollfett) 192,00 bis 220,90 , z in Säcken 20 36 bis 26,80 46, Steinsalz in Packungen Prag 6165, 0. Warschau , Helsingfors . Butan nest ,. 6 ö rn en *, 50 G. Holsten⸗ Vraucre ' sios . ö ed . tavi 19,50. ö *
5. a , ds, enten Gahres ereits weitgehend die württembergische irtschaft erstmalig mit einer große I ; l J 2 00! b's 24230 ; ; ö n z 32 Veutsche Oftmesse des letzten Jahres stand . An an hr 3 Sstm Erscheinung treten Allgäuer Rosnatour 20 G 112,96 bis ied,o0 46. (Preise in ) i 20 , Siedesalz in Säcken 28,406 bis 22, 80 Yokohama — — Buenos Aires —— n, m, Sbele wirkun tivausstellung auf der 23. Deutschen Ostmesse in ung Allg . ; 406 S0 s, ma k unter dem Zeichen n , nn, m Fer chen . wird. . . Zufammengrbeit, die seit mehr als einem Fahr Reichsmark.) r r n m . 2d, , bis 35, 20 6, Zuckersirup, hell, in 2 . 16 August. (D. N. B) [11,40 Uhr. Paris 20, 26, Bien, is. August: Geschlossen. D. N. B) kann sich erst in vollem Maße au ' . wischen Sstpreußen und Württeniberg gepflegt warden ist und die rien od . . 00 Cs, Speisesirup, dunkel, in Eimern 5900 London 15,194. New York zoß 5, Brüssel 5i, sat, Mailand 25, 14, Amst er dam, 15. August. (D. N. B) 70h; c j „Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg Madrid 41,973, Berlin 123,309, Wien (Noten) Ss Hh, Istanbul 247,00. anleihe 1949 (Dawes) ta 5 8. henna . . ! he 4
messe zeigen, j s er edeut daß ich anfangs nur in gemeinsamer wirt aftlicher Forschungsarbeit ; Daneben ist die Tatsache von besonderer, Bedeutzung, daß, 9 Stadium. Die württembergische In Berlin festgestellte Notigrungen und telegraphische Joo bis 80, 00 K, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von Kopenhagen, 15. August. (D. N. B.) Lond dun J
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 128 und 15 kg 70,0 bis 78, 9 4A, do. aus getr. und fr. Pfl. ö 0 , i. re, Paris oh. , rn, 3 . Ie. . J .
12 . 5 Ohl. 5 — —
. ; klare Aufwärtsentwi i te, tritt damit in ein neues n n
nachdem wir in Deutschland eine klare Aufwärtsentwichlung ö. . 3. ö Ab ebiete lcht . ustrie wird den Versuch machen, sich neue Absatzg ; ö aus or —
das östliche Ausland Indus s IM,4-b0 bis Sa, 0b „υο, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12) kg ürich 144466, Rom 3725. Amsterdam 306,70, Stockholm 1165,55. Obk. 1945 — — Toso. Deutsche Rentenbank Obl' ß
den letzten Jahren erzielen konnten, ,, Virt⸗ in Sstpreußen, fondern auch in den osteuropäischen Ländern . ; bi wieder herauszukommen scheint aus den Schwierigkeiten der Wirt⸗ nur in err ßen, ch Telegraphische Auszahlung. dog bis 920g A6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 135 Slo 12, 10 Helsingfors H.oß. Prag 18,90, Wien —— Warschau Too Deutsche Hyp. Bank Bln , . n,
ö. * 5 ; , , ird zu j ü i ben zu 2 ; G h Staate Tiefpunkt der zu erschließen. Sie wird zur gleichen Zeit Gelegenheit ha 110 0 bis ] . 98 nn. schaftskrise. In einer Reihe ven. Staaten ist der J . iẽ sich ni 18 mit in den Dienst unserer Oo bis 124,99 , Corned Beef 19/6 1b8. per Kiste 84,65 bis 8Sö,9ö5. S . r — 7 0oO Deutscher . 63 zreits überschritten. wollen hoffen, daß, Überprüfen, ob sie sich nicht als Pignier mit in 2. . t 15. August f ] O00 bi parkassen⸗ und Giroverband 1947 —
n,, ö Aufbauarbeit im Osten stellen will. Sỹe ö. die 25. Deutsche. Ost⸗ ö ö eld . ö . Hö . ä gg is So, g . Margarine, 15 . 15. August, (D. A. BN London 19,49, Berlin Fldir, igs9 =, ,, Gachs. . . Ii Bent. Bg w. ö ö unseren östlichen Nachbarn aufgenommen hat, me . ein sichtbarer Belveis für den Erfolg der nationalsozia— z . 9ep O9 bis 198,00 6, do. lose 194,00 bis ö, Paris 25,9ß, Brüsfel 66,23, Schweiz. Plätze 128,25, damsche Bank i0s 75, Dentsche Reichsbank — K
chen Aufbauarbeit.“ Aegypten (Alexandrien ec, larggrine, Spezialmarken, gepackt 17560 bis 176,0 6, Amsterdam S6, go. Kapenhggen S655, Ssko g 66. Washington —— 7 Jo AG. für Bergbau, Blei und 3 int ih e,, e.
si ärnuehr lauch wirtschaflliche Beziehungen anbahnen werden.! listi und Kalro . .... 1 ägypt. Pfd. 12,625 12, 655 12,63 12, 6 do. lose 172, 00 bis — — IMI, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis 390, 00, Helsingfors Sb0, Rom 32, 50 Prag 16,50, Wien —— So/ 0 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — on Dtsch. Jalisynd Sor e. 3 ; nd. ö
5 ; = 16, Speiseöl, ausgewogen 160, 90 bis 165 06 ise in Warschau 74.25.
— — — Argentinien (Buenos . ö . 9 ö i O0 S. (Preise in w, 8 S. A 1950 38,50, 7o ; . ö 1 Pappel, 65 os'M 66 oo .. , , ' Belgien (Brüssel u. 4191 3 6. . ort 40, 50, Amsterdam 272450. Zürich 133 h, m. Opt. i949 22,5, 8 o J. . Farben“ Obl , Wirtsch aft des QMuslandes. Antwerpen) . .. . 100 Belga 4.87 41,95 41,86 . Verichte ö 6. . 63 ntwerpen 68, 59, Stockholm 105,85, Kopen⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — * ö gi zein Wett 6 3 ; 8 Rio' de ö J erichte 323 auswärtigen Devisen⸗ und . 3 ö. 6 J . R 7,0. Bank Votr Hehn , g Fenn lb ü mn . ö 3. . . ; . ö / aneiro). ..... Milrei 9, 9e . . . ertpapiermãrłten. 1000 7. . N. B. n erwonzen. . — — Dso. Rhein.⸗Westf. E.⸗Sbl. 5 jähr. Nor ö . . ö die um 66 Mill. Kr. gestiegen ist, während die Ausfuhr nur um Büßgarien (Sofia) . 160 Leva 3047 3,063 3047 3,063 engl. Pfund 569,38 G., ort, 09 B., 1000 Dollar 11477 G., Sie mens⸗-Halske Sbl. . jähr. Noten 22,50, 700 Aus weise aus ländijcher Notenbanken ziheh K, uh ßhr öe ben fonnle. Für das erste Halbjahr 1935. , y n . Lfkanad. Doll. 2471 24757 2,471 2,475 . Devisen. 115, 8 * 1000 Reichsmark 4621 G., 46, 46 B. winnber. Obl. 2930 ö , , , ,, g
Paris, 15. August. (D. N. B.) , Ausweis der Bank ergibt sich ein inf hre ne , von 164,7 Mill Kr, gegen, einen Dänemark Kopenhg. 106 Kronen 59,02 36 . . Danzig. 16. August. CcO. R. B) belles in Danziger Gulden k k Stahlwerke Ohl. Lit: C 1951 19 50. J. G. Farben
k . 3 k . gi erh e , ö k 1 n . t ses 13363 äs ,,, ö P . 4 100. 20 B. . . 3 . 5 ö., . Silber Barren prompt G6 Eschweiler Ber w. Söl. . . 6 a ger . ö! k ,, . . rde , geg. 6 aj K Gl an / geliny Iod estn. Kr. 6813. 68.3 8s 4. 866 6. . K . 6 ö. ö . Idi /r, Gilber lauf nn r , . . Barren J. ert. ö? . w . si n Deutschẽ ,,, s e e , ,,, , , , n, , m, n, eee , , ,, ,, , .
ö . . Frankreich gekaufte börsenfähige 157 Mill. Kr. . ist. Die . , Hrtechen and (Athen; 100 Drachm. X33 Mö 2353 2.367 ö 4 83 New York 5. 2570 G., 5,2780 B., Berlin Wertpapiere. enn rn ne n see fem en z , (chene nere hee Henz. Käme 1go Guzden Pio gg itz lis 33 sr Rien? 1I5. Alugust: Geschlofsen. (c. R. B) ,,, , n, , , n e 1. Berichte von auswärtigen Warenmärtten.
h faconstaf z r n ̃ ill. Kr. itet. dische japt 56,39 56,51 55,42 bb, 6a Prag, 15. August; Geschlossen. (D. N. B.) i ö h tionskasse 5800 (unverändert). Passiva. egenüber dem Vorjahr um 4 Mill. Kr. bedeutet. Der Schwe gland (Reykjavik5 . 100 isl. Kr. ö ; . ⸗ ] Biss. 5 oso Tehuantepecr abg. —— . Autonomen Amortisationskasse ) geg J (Rey Bu d ape st, 15. August: Geschlosfen. ID. N. B.) gr zo, gGader r h ehr ,. , Bradford, 16. August. (D. N. B) Während der Berichts.
mumlauf 81 490 (Abn. 72h, täglich fällige Verbindlichkeiten andel mit Nord⸗ und Südamerika zeigt ganz allgemein eine talien (Nom und e,, n 542), . Le or heel 160 (gun. 20). Gut⸗ r m Die Importe stiegen von 192, u 12357 Mill. Kr. und ige nend 00 gte 20433, 290,3 20,33 ö Ia 95 a , ö . ö. B). New York 40, Paris Silber 240 50, Dtsch. Linoleum 165, Eßlinger Masch. S6 5h . ,, . 9 . haben der Autonomen Amortisationskasse 3108 (Adn. 135, Privat ⸗ die Exporte von 73,4 auf 8i,2 Mill. Kr. . Japan (Tokio u. Kobe) 1 Ven o,. 7 27 0,729 727 O, . Co, Brüssel 29,44, Italien 60,43. Berlin ] Felten u. Guill. 1105/8, Ph. Holzmann 96,50, Gebr. Junghans Preife he hien w n gn , ,. die een . n völlig unverändert.
23 ( 5 i 81 (Abn. 21), Devisen Jugoslawien ( Bel⸗ guthaben 10 223 (Zun. 556), Verschiedene 1 . hesg S. 6gc iss. b 6h vort (ÄUbn. und Zun. —, Deckung des Banknoten= — M . rad und Zagreb). 1099 Dinar . d, . . 8 ionic . Der r eine durch Gold Oeimonopol in Mandschutuo. geld hire se, lob Cart? 86.32 si s S6 53s si, 6s — ——— dv —— 75.22 o (75,13 ). . Vor einigen Tagen ging durch einen Teil der deutschen . Vtauen (down / Kau⸗ — —— — — — — HJ August. (D. N. B). Wochenausweis der die Meldung, daß die hoͤlländisch-englische RKoyal⸗Dutch-Shell= z 100 Litas 41,563 41,71 41,63 41,1 .
; ; . 2 ĩ Gruppe im Gegensatz zu den von dem in Mandschukuo eingeführten 100 Kronen 61,94 62,06 61,97 62.00 n Bank von England vom 14. August 1935 (in Klammern . ,,. amerikanischen Gesellschaften bereit sei, 166 chilling 18, 65 A8, 5 13,55 49,05 , Offentlicher Anzei g er.
= ir ĩ Vorwoche) in 1000 Pfund f ; ö e , , ,, , , ,,,, , s , ese, g g g fi hinterlegte Noten 47 250. (3un. 6290), andere Regierungssicher⸗ Ihre er, len, s Hon hhrerhdentfchen To hier sellschaft attowitz sosen). ,,, 6 . — heiten der Emissionsabteilung 246 926 (Zun. 30), andere Sicher- hell⸗Gruppe . 3 , ls Portugal Gihsabon); Scudo 11, ; . ge . —
Ades)“ Silbermünzen. mitgeteilt wird, eine Belieferung des Mandschukuo ö Rumänien (Bukarest) 100 Lei 214838 249 2,488 2, Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
ö. . 1 heiten, der Emissignsabteil ung. e! ö ebenso ab wie die amerikanischen Gesellschaften. 2 ̃ h ö . Stockhol Zwangs versteigerungen, . bestand der Enüssionsabteilung 1540 (Abn. 10). „Goldmünzen s ö . 100 Kronen 63, a. 66, ss 63 7 6 g 3 3 ö. . 9 9 ö er r le ilsel sil bafter
und Barrenbestand der Emissionsabteilung 192 719 (unverändert). - zo ¶ SDeffentliche gustell
Depositen der Regierung 16720 (Abn. eM, andere Depositen: Schweiz (Zürich, : ellungen, 1. Her en. ö . . Wagengentgzuung sär Koßle, Fezsrund, Brhtatts im Senkt deer, loo Franken zl as i a nl os, d. ö . k . ü il ö. 4 JJ Ruhrrebtei. Am iß. August lbs. Gestent 18 113 Wagen Hann Gahdrid u. 199 Peseten 24,4 zal 349 34g 1 Ilten e (ln aften ö e e n n ut nia er. J
Vorschüsse 15 170 (Zun. 1090, Wertpapiere 183150 (3Zun. 30), : 63 33 163
= Si ᷣ 0 30). Ver ⸗ c . ö Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 19,30 19, , ;
n n e . e e e re n e . n dso, Die Elektrolytkupfernotierung der ö. , Turkck (Istanbuh ?, 1 tärt. Pfund 19776 13980 1976 1980 Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des . D. N. B. üÜngarn WBudapeft) . 100 Pengö Fullriede ggeb. Figge), Ehefrau des Karl
Clearinghouseumsatz 630 Millionen, gegen die entsprechende Woche / . 4 ; . . . . . A a n , . k. ! des Vorjahrs 33 Millionen mehr. am 16. August auf 6. Id i lam 15. August auf 45.15 M6) für 100 kg . C e rin; 1 Goldpeso 1039 1,04] 1,039 1,041 9. U ge ote. Heinrich Fullriede (in den Nachlässen: lichen . ö . . 3 . ö . geb. I unbekannten Aufenthalts. Die Kläger erein. Stgaten vyn L. der verstorbenen Elizabetha Elgrd (Ausgeßotsternrin) in Sachen Echivarz, ,, 6 che, . laden die Beklagten zur mündlichen
ö ü Amerika (Mew Jork) 1 Dollar 2477 2461 M6 z, hegsdh Aufgebot Figge geborenen Hiatzerath und 21d nn nn Verhandlung des Itecht ' st(tei . Kit. 15. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . . 8 . Matzerath und 2. der Georg, minderjährig. Antragsteller, anwalt Endres in Berli 9 366 Rechtsstreits vor das em Anschluß der mitteleuropäisch en Ber lun, ; —; j j ö. Der Vorstand der Städtischen Spar⸗ verstorbenen Mgrig genannt M sefetz et er, ,, Berlin, gegen Landgericht Berlin, Grunerst Vor einem schluß mittel. (Einkauf spreise des Leb en smittel einzel, Ausländische Geldsorten und Banknoten. lasse in Hersfeld hat das i ere. Ha rag Auf Anh des 3 . 3 ö Schneider Georg Wolf — 291. R. MMI, 10 ihr, zu 1 um Ge fir 2
Eisenerzeuger an die Zreg? ür 100 Kiko frei Haus Berlin in Originalpackungen.) ö ra, . . ,, ö . verlorengegangen Sparbuchs Nr. is Cen. Bond als Advolat der Antrag dieser vertreten, durch Rechtsanwält Dr. schon in e , e, mr en gn. en gi tin u wg. li * er; 22
Die zentraleuropäische Gruppe, die die Eisenerzeuger Oester⸗ Bohnen, weiße, mittel 30,00 bis 32,090 A6, Langbohnen, weiße ih ; ; ꝛ ; — ᷓ ö 6 . Tic r bel ,, 6 grdre n . ähh eizis wah zo Mete in en, lieine, kaferftei. 193. zd 0 bis 16. August ö t ö. . JJ a nn , 3. 9 Veith in Neustadt a. d. Aisch, wegen vertreten durch Rechtsanwalt Günther Nr. Jö / lõ7, zu 2 auf de k nicht der Internationalen e en, , 1 . ö ö. . . . H Rat . ö . 6. Steinhauer in ö Hilmeser des R Te gr eg, ll K fe rn 3 n,. ih. 1. 3 66 Kutscher Otto Daukert 1935 bor Join mn . lf rr sowohl dem Internationalen Walzdrahtverband in einer besonderen große, käferfrei, 1934. 50,00 bis Ch, ; erbsen, 9. Sovereigns . . .... otiz . ; . . Straße 76 (früher Wüstfeld 2535) e⸗ fügt: 1, daß ein bedingter Beschl ! . . apbu . Pk. 5 — : 8. Antonie Schulz Zimmer 4st, zu 3 auf den 12 8t⸗ Form angeschlossen als auch dem Internationalen Schienenkartell) gelbe 52, 90 bis 61, 90 , Speiseerbsen, zollverbilligt 49,50 bis 35 Francs-⸗Siücke .. ür 16,65 1622 16,16. 1822 9 2 . 9 eschluß er⸗ 19 991 der Bayerischen Hypotheken und gesch. Balzer geb. Pantzer in Schöne wöer 1955 if. Ol⸗ a, deln, Rahmen der ta k. ö. 5 0 ,, 5 , en . .: . 1 Sind 4155 4,205 4,1885 G20 ,,, k ö ö ,. ö . a. d. . ö. 9 ö . . . II. Bid. mer ö ö ü c 8 K 8 ünf Oesterreich un ie Reis, i , is 28, ⸗ . . 9 — ikanische: ; ; r . 14 en. en Fohann Geo echtsanwa ülin i i 2. 356 n , ne. — , zusammengefaßt k 98 Patna⸗Reis, glasiert 38, 0 bis 409 00 6, Italiener⸗ . 1 Dollar 2,429 2,449 2,427 2,447 . . . 1 . . nach 3 Lechner, Landwirtssohn in . Keramiker 1 ginn. her h egen 3 R 960 ö h. wutben, während Ungarn selbständiges Mitglied blieb. Auch für Reis, glafiert 3500 bis z360 6, Deutscher Volksreis, glasiert 2 und 1 Sollar. . 1 Dollar 2439 2449 2427 244] cht, uf , . chu sses deen eng, 6 n ; Ber Hs. Nr. 23. über einen Gesamkbetrag 285. R. 370. 36 —; J. Erika Greiffen⸗ zu 5 und 6 auf den 19. Sttober 19355 Häobällund! Mhäatttelbleche bestehen bereits selt längerer Zeit Ab- 28, 6 Bis 29,05 6“, Gerstengraupen, groß 340 bis ö ost Argentinische. .... 1 Paps beso 638 Sz 9638 hd seine Rechte anzumelden . gern n, be erf en, m, . n n bon 463 Röhl r eintausendvierhundert. hagen geb, Meyer in. Stecelsdorfer dor Jiviltammer S1, ii. Siod machungen zwischen der Ireg und den zentraleuropäischen Ländern. Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 4, Gerstengrütze 28, 00 Belgische ...... . 10 Helga 41,72 41 35 4177 41,38 ir, ,, , 3 ö. . . w ge: V ö 3. undgzweiunddreißig Reichsmark — wird Ausbau bei Rathenow, vertreten durch Zimmer 191/193 ö if , n, Nach! dem 5'zustandekommen der Vereinbarung der Ireg mit bis 29,0 s, Haferflocken 3890 bis 3900 6. Häfergäiitz- se. Brafilianische... 1 Milreis 6115 O,135] 0,115 C136 n los nel, , ol . . . 46 . „kraftlos erklärt. IJ. Der Antragsteller Rechtsanwalt Gumpel in Berlin, gegen tober 1935 vor Zwilkammer 7 England und Polen lag es nahe, auch Oesterreich, Ungarn und sottene 43,90 bis 44.00. , Roggenmehl, Type 997 3 bis Bulgartiche ..... 100 Leva . — — — th 9 e erfolgen , . . j den hat die Kosten des Verfahrens zu Diplomlandwirt Gerhard Greiffen⸗ 1I. Stock, Zimmer 55, zu 8 auf den die Tschechoslowakei zu einer engeren Bindung an die Ireg zu 25, 00 ƽ., Weizenmehl Type 796 3t, 00 bis 32,50 AS, Weizen⸗ Canabische .. Ikanad. Doll. 2,413 24331 2,413 2,433 Hörafeld, den 10. August 1966 fer n e ge. . 3 sechzig tragen. Die Gebühren und die gericht hagen — 235. R. 367135 —; 19. Anna 320. Oftober 1935 vor Zivilkammer veranlaffen, um den Stahlpakt abzurunden. Nunmehr wird aus mehl, Type 465 36,50 bis 3850 M6, Weizengrieß. Type, 495 Haänische . .... 1060 Kronen 54,57 55, 19 55,900 5h, 2g ö lite geri 935. unge ö 6 e . lichen Auslagen werden nieder⸗ Kranholm geb. Jankowiak in Berlin, Rr. S5, 11. Stock, Zimmer 191 183, zu Paris gemeldet, daß demnächst schon Besprechungen in dieser 38,95 bis 40,50 M, Kartoffelmehl, superior 3669 bis 37115 46, anziger ..... 1060 Gulden 46,97 47,10 46,92 47, 16 . . cpo . * . . . . geschlagen. Tatbestand und Gründe: Blumenthalstraße s, vertreten durch 9. 10 und 11 auf den 31. m . Richtung zwischen den mittelenropäischen Erzeugern und der Ireg Zucker, Melis 69,715 bis 70, 15 46. (Aufschläge nach Sorten⸗ Englifche: große. . . I engl. Pfund 1229 12333 12,295 13335 e 3 ö , . . . en etc. gez. Glück, Amtsgerichtsvat. Ver⸗ Rechtsanwalt Stopnik in Friedenau, 1935 vor Zivilkammer 35, IJ. Stock zu erwarten seien. Wie der D. D. hierzu erfährt, dürften der⸗ afel. Röstroggen, glasiert, in, Säcken 31, ob bis 33.09 „o, 1 u? derunier J engl. fund 123.55 1233 12295 125335 De Mari uf ot. ; Vta he darth r or ben, 9g Dam, n kündet am 5. ug 1935. gez. Ul- gegen Kohlenhändler Alfred Granholni Zimmer 4. zu 12 auf den 10. Sk— artige Besprechungen wohl kaum vor Mitte oder Ende September Röstgerste, ö. in Säcken 22,50 bis 36,00 96, Malz laffee, Cstnischẽ ...... . I06 estn. Fr,. — k — gil, ig . er, verw. Gollinger, * se ng 64 . V a ö. rich. Justizsekretär als U.-⸗B. Für den 235. R. 39565 — : . 11. Mathilde tober 1935 bor die 5. Kammer für statt linden Wiel mnitteenropäische Gruppe ist übrigens mit der glafiert, in Säcken 41.50 bis 46 00 6. Rohtafft. Brasil Superier Finnische ...... . 190 innl. M. 5,39 i h, 39 543 ging hrt Chrif hlt raf 40, hgt als ö . . 268. *. Fleichlaut der Ausfertigung mit der Kreisler seb, Schmidt, in Düsseldorf, Handels sgchen, 11. Stock, im ien Freg bereits gewisse Bindungen, die einen gegenseitigen Gebiets bis Extra Prime 31400 bis 360,00 6, Rohkaffee, Zentral . ..... 166 Frs. 16538 1644 18,33 16,44 l her m. 8 ärz 1933 in Bruch—⸗ , 6 . t af . nn ahl en, Urschrift. . Vberlasseler Straße 147, vertreten durch Nr. 227 223, zu 13 auf den 17. Ot⸗ schutz betreffen, eingegangen. amerikaner aller Art 340,00 bis 472.090 (6, Röstkaffee. Brasil Hollcndische ... . . 100 Gulden 67,48 168,16 167,45 168,14 bon or . r. med. Peter Emil e de en . ö.. aß der 26 or Neustsdt a. d. Aisch, 13. August 1935. Rechtsanwalt Frey in Berlin, gegen tober 1935 vor Zivilkammer 70, . Superior bis Extra Prime 380,0 bis 430.00 z, Röstkaffee, Italien iche: große. I9h Fire . = 36. — enn er . Aufgebotsverfahren fun . ih are g ge 6 Geschäftsstelle des Amtsgerichts FYüroangeste llten Helmuth Geisler — III. Stock, Zimmer 266, zu 14 auf den ; ; Jentralamerikaner aller Art 420 00 bis 560,00 , Kakao, stark 106 Lire u. darunt. 100 Lire 19,45 19,54 19,46 19õ54 Ire er ö von i aß⸗ ,. 9 3 . ö . ö Neuftadt a. d. Aisch⸗ Bö. B. 381 35 — 3. 12. Prenßische 31. Sktober 1935 vor Zivilkammer Der schwedische Außenhandel im 1. Halbjahr 1935. Intölt 150, 660 bis 180,00 0, Kakao, leicht entölt. 173,90 bis Jugoslawische .... 1090 Dinar b.67 571 5367 5,71 ur gern . Die Nachlaß⸗ . sol . . . 6. 66 . in Berlin. Markgrafen⸗ err III. Stock, Zimmer 48, mit der Stockholm, 15. August. Das schwedische Kommerzkollegium 22000 „6, Tee, chines. 810 00 bis 880,00 6, Tee ind g . dettländische ..... 1900 Latts — — 3 . n , er . , ,. . , nn, ö . J., 3 , 3. , ,,,, . sich durch einen bei , , . K 5 . ö. ö 6. . . am eri r ert, . 2 . . w 18 ö . . i b2 h Verstorbenen lr ten n in . 3 wähnten Na ng bezahlt werden sollen; . gegen Wergllerlgktiser k g . 42 er r ch ef tien. 48 Halbjahr 1935 herausgegeben. Das gesamte Außenhandelsvolumen O0 , 4 ö , , ( orwegische ..... ne! . = n Dienstag, den 15. Oktober 1 2. daß dieser Beschluß einmal in der z rich Friedri ü d cn bera tret . . at? sich im Vergleich zun den entsprächenden Monaten des Vor. Sultaninen Klup Caraburnu Auslese Kisten 49,09 bis 4,00 c, HDesterreich.; große. . 100 Schilling — — — . e, Oktober 1935, ! Huh „einm 2 9 I ih Friedrich, früher in Marienberg treten zu lassen. . um 38 ö. 1246, 7 Hr h Kronen erhöht. Die Korinthen choiee Amalias 5400 bis 60, 09 M, . 100 Schill u. dar. 166 Schillinß — ö. 3. . en,, . 2 m unter⸗ ,, ,, 4. e ent 1 e kö , e. P. 7232 — Berlin, den 15. August 1835. Zunahme entfällt zum westans größten Teil auf die Einfuhr, handgeiw,, w Kisten 165,00 bis 165,00 M, Mandeln, bittere, Polnische .. . 100 Iloty 46,97 4,15 46,97 . ee 9, and k burger Jen eralanzeiger a ober einer 3 st ll phisch⸗ klum tar enn n re. Landgericht. — — en 66 ihn,, ob g 100 Lei — — — ö iu, In der n . sind H . ebiet Uste ungen. r en . die Rechtsanwälte ,,, unter bo Lei. . . 166 dei 3 1 . 2 3 egenstans und der Grund der en — ng zu veröffentlichen 32666] Oeffentliche Zustellun Rustizrat omeyer und Dommer in mann“ eister Ernst Kinder⸗ Marktverkehr mit Vieh vom 4. bis 10. August 1935. Sheitepzinte Fei... 1H Fionen 6330 ss 563 63,3 6z bl ard ig anzugeben; urkundliche Be⸗ . ö. de ein Kopie dieses Beschlufses ls an m n . 3 geb: Berlin, Mohrenstraße 48, gegen Ritt⸗ k Sir me ltufig⸗ Straße 1565, sRiach Angaben der 18 wöͤhtigeten Vieb. und Schlachthofverwaliungen) Sie n, , i, , . k 1, 3 Frs. u. darunt. xs. 89, . . se sich n . / m Auftrage d ichts: ra m vertreten. durch Rechts. o ß5 — ; 14. Frau?“ ela Erdmann ford, 2. der Kaufmann Wil ug. ebend. Tier- nn,, ee . .
nisch rben nur infoweit Befriedigu = aS.) J. S. Mostert, : . e, von Abnahnie (J ] Tschecho lowakische: sungen, als h nach lr rn 6. stellvertretender Registrar⸗ k. ö. . 2856. E. Bös / Rechtsanwalt Bitter in Berlin, Link? . 4 . ö ter: Rechtsanwa Möller Rt
Zu⸗ (P bzw. geschlachteten gegenüber bobo, 1000 u. S0 Kr. 190 Kronen nicht ie gien, Gläubiger noch he ĩa in 66 tha. Lukaszewsti geb. straße 6, gegen Ernst Stage, früher in
j J Auftrieb davon unmittelbar davon ⸗ me (- ; ; ; Tiergattungen f 3 Ubnabme - * Lieren der 100 Kr. u. darunter 109 Krgnen 6 ein Ueberschuß ergibt; das Recht, vor 32663) Beschlus. Rechtsanwalt Wey 1 ver r flen . el. Tierbnfer an der Feshörick . dorf. Bifleselz; 3. dez gr
d . insgesamt egenũber ö. n ...... 1 türk. Pfund . , , . . i a en, nn, ! vum fh in f . kege berth n te tes al flit l Jr be, wachößsfchrnhides am 3 ga. enen mn gärtlin ehe hond wifi is zi he keegteaß en, won eg 31
; 28 ⸗ j , . der Vorwoche . chleite j ö . Ele] Viehmarkt. Schlachtho! vof zugeführt Ausland?) j . markt k) in vd Ungarische ... fechten, Vermächtniffen und Auflagen nuar 1930 verftorbenen, zu Berlin, Lukaszewskti — 241. R. 174/365 —; 1 nu ng ih f glei . 8 e, , nn en, . e ,
VH. ehe⸗ . ö 1 eld, 2032
berickfichtigt zu werden, bleibt unbe- Hafenplatz ĩ . ihr , 2 „ wohnhaft gewesenen Di⸗ 3. Hedwig Mittelstäbt geb. Fringel in ki ᷣ . eng des Handelsteils in der Ersten Beilage . Auch, haftet ihnen jeder Erbe rektors Sally Landeker wird der Erb⸗ Ria de e el ren 2 ha ven 5 3 nchen n e hefe hin 6 le , Fortsetzung fh u Teilung des Nachlasses nur n. vom 20. Februar 1931 für kraft⸗ treten durch Rechtsanwalt Jochmann in nebst 5 3 fe en ö e. 3 . 2 . m 2 ᷣ¶Qi: :iͤi eil 11 , entsprechenden k Berlin, gegen Dekorateur Franz Mittel- X 1 Ri Wechselunkosten kö 26 . 5. die enn 6 . . garant bn Bruchsal, den ga Aluzust 1985 den ul ö Straße 42/45, en hut. 2. , e, ö . ine he lb ung eines shletnez gen gel. Len g ann hien. ; — . ö 36 e. ĩ airg = u, ie e i — 2 cht ; 746 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih, Anzeigentei li! Amtsgericht. Amtsgericht Berlin. Abteilung 462. Eranachstr. 17, vertreten durch Rechts“ feinen heste finn ten . * ki e , , . ue d l anwalt, Woy in Lankwitz, gegen Haupt. Geburt des Hengstez Hamid ibn Hassan. gegen 1. seine Chefrau Martha 2
—
& — — Sb C SS & = d — . do de O
Rinder zusammen .... 2A 317 18 905 3 590 30178 . wien 3402 2345 491 4429 Kühe 13 470 8 630 89 14738
Färsen (Kalbinnen) 5 520 3920 10 5768
309 253 — 379
. 25 074 22 151 — 26 119 Schweine... ö 75 782 63 738 302 89 079 w 18 535 16775 — 22 551
de — —— *
—
—
2857 4 und für den erlag: . 2b Ds] ; ᷣ 335 9 Präsident Jr. Schlange in Potsdam: Im Obergericht bon Südwestafrita. ö. 1 des Deutschen Voltes! . , . airgünther die genaue Beschreibung diefes Tieres inann, früher in Hamburg⸗Rothen⸗
tM*ItIIttτt⸗
3
. f Vor d g e ) — ; 5. Erna Zerulla und desf Ahs . h für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: em Herrn Oberrichter van den erläßt das Amtsgericht RNeust ö ; . dessen Abstammung hervorgeht, burgsort, 2. seine Ehefrau Paula * 3gericht Neustgdt a. d ge Völler, in Wittengu, vertreten Mu 14 auf Zahlung von 1506 Rach Festing, geö. le en f ge, *
sh i lin⸗Lichtenberg. er, Windhoek, 22. Juli 1935. In Aisch du sgerichts ü 1 8 zfe: ů Fa 302 Schweine. albe und viertel Tiere sind, u dolf Lan 31 h in Ber . nc, isch durch Amtsgerichtsrat Glück auf durch Rechtsanwalt Detert in Berlin, Sf. ; f Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 30 Ochsen, 8) Kühe, 10 Färsen GKRalbinnem Sch 8 g ünf Beilagen achen des Watrags:. Maria Ter Grund des am 22. März 1936 beschlosse⸗ gegen Friseur Emil Zerulla — 391. R. seit 5 eis e er ich Befngd ii i e ig r,, 3 3 * r
in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. ; ; Berlin, den 15. August 19365. Statistisches Reicht amt. leinschl. Börsenbeilage und zwei genttalhandelsregisterbeilagen
—