1935 / 190 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1935. S. 2 Erste Beilage zum Reich 3 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1935. S. 2

5152 5164 5189 5217 5229 5244 5251 52654 5272 5278 5283 5286 5300 5325 5340 5349 5355 5373 5385 5387 5397 5415 5437 5454 5457 5469 5479 5486 5511 5516 5633 5545 5619 5630 5646 5670 5677 5693 5712 5733 5751 5765 5787 5794 5829 5841 5847 5856 5887 56933 5936 5963 5971 5981 5998 6021 6031 6070 6086 6123 6125 6136 6144 6150 6167 6240 6290 6303 6329 6364 6370 6381 6438 6442 6447 64419 6464 6600 6511 6627 6546 6599 6620 6630 6646 6657 6678 6690 6706 6725 6737 6741 6762 6791 6798 6807 6829 6840 6849 6863 6885 6892 6905 6942 6955 6973 6987 6998 7095 7018 7021 7058 7074 7089 7128. 7136 7140 7193 7199 7210 7229 7258 7282 7325 7341 7379 7392 7419 7449 7480 7486 7492 7526 7531 7537 7544 7599 7615 7621 7626 7641 7648 7684 7699 7700 7706 7724 7792 7813 7846 2862 7897 7910 7918 7947 978 7997 S010 8023 8042 S088 S0g3 8log si22 8128 8140 8145 8153 S163 8168 8172 sisz 889 se02 S220 8235 8246 8260 8265 8283 8290 8317 8321 8331 8336 8360 8366 8393 S423 S433 S441 8460 8462 8478 8497 8529 S541 S552 S555 8572 8605 8613 S619 S621 S631 8639 8646 8647 S671 S682 S704 8706 8748 8750 8776 8779 S783 S807 8830 8893 8901 8942 8949 8956 S971 8979 8986 9006 go24 9058 g100 9122 9133 9140 9177 g1Ig5 9216 9235 9263 g272 g29g91 gg3os gz326 9338 9343 9359 9384 9403 ga28 94355 g457 9474 2482 9607 96513 9541 9553 9555 9594 33 9623 9634 9648 9653 96659 9668 Restanten aus früheren iehungen. (Das Jahr der Fälligkeit ist z . uch st abe 3 E 1 6 ann, ö. . 612 (1934), 80 Buchstabe C/ D, Nr. 3923 (1934 3037 (io34), 4201 (1933), a615 1h,

32773

Ssduna⸗ Germania Lebensversicherung s⸗Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 3619 961 (Germania von 1922) Rudolf Weil, geb. 1. 3. 1901, ie nrg, Nr. 3795619 (Germania von 1922) Robert Paul, geb. 15. 10. 1882, und Frau Elfriede Paul. eb. 16. 8. 1890. Berlin⸗Tempelhof, ir. 3819 30665 (Germania von 1928 Kaspar Herrig, geb. 28. 12. 1881, Nieder⸗ wenigern, Nr. 597 484 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Ver⸗ sicherte Lydia Poetz geb, Hahn, geb. 29. 3. 1880, wohnhaft in , . fuhr, Nr. 599 096 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Joseph Philip von Braun, geb. 27. 2. 1866, wohnhaft auf Schloß Pustow, Kreis Grimmen, Nr. 706 99 (Ger⸗

treiks werden die Beklagten vor das mtsgericht in Frankfurt a. M. Abt. 213, auf den 9. Oktober 1935, vor⸗ mittags Oz Uhr, Zimmer 113, Ge⸗

lz2636j.

abe sich das Eigentumsrecht an der aschine bis fur vollständigen Be⸗ zahlung vorbehalten und außerdem ver= einbart, daß, ‚,. , . , ahlung der Raten in Verzug kommt, ; -

6e gin ch t ist, die Herausgabe der *. v J . . i ĩ verlangen. er Der Urkundsbeamte

k . des Amtsgerichts. Abt. 213.

Metallwalzwerte Akttien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1934.

zbaos . aittiva. Rm s Grundstücke ohne Berück⸗ ᷓꝰ sichtigung von Baulich⸗ e Abgang 12 125, Geschäfts⸗ und Wohnungs⸗ gebäude .. 323 275, Abgang 2375, 20 oy --= Abschreibung 1 400, Fabrikgebäude ind andẽrẽ Baulichkeiten 23 565, Abgang 4072,50 n . Abschreibung 1 400, Anschlußgleise aschinen

berg 30 bei Klingner, jetzt unbekannten Aufenthalts. Das minderjährige Kind Ursula Bachmann, vertreten. durch das Stadtjugendamt in Eisenach, klagt gegen den Hausierer Alex Hering, zuletzt in Eisenach wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ,,, der Vaterschaft und Zahlung von nter⸗ haltsrente aus außerehelicher Bei⸗ wohnung der Kindesmutter Frau Paula Knöchel geb. Bachmann in Eisenach in der gesetzlichen ö vom 11. November 1933 bis 13. März 1934. Die Klägerin beantragt, festzustellen, daß der Verklagte ihr Vater ist und ihn kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an sie von R. Geburt bis zur Vollendung ihres ech⸗ zehnten de , an . ö i ichtende Geldrente von viertel⸗ Bielefeld, den 15. 193 6 . en, . 14

t Urkundsbe er Geschäftsstelle zwar die rüe Der Ürturndsbegmit dern eschäftestehe gen Beträge sofort und die künftig

Gewinnu⸗ und Verlustrechnun . er 31. Dezem ber * 3 Au wand. erlustpos K

Hua ben. 1 Gewinnvortrag vom 1. 11.

A9 TO LDNIO H 1933

ö *. Ueberschuß nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗ Auto Union A. G. und Hilfsmaterial ... Bilanz am 31. Okto ber 1934.

Aktiva. RM

Anlagevermögen: ‚. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 11. 1933 .. 1248 988,‚— Zugang 47 601,58 Wohngebäude: Stand am 1. 11. 1933. 796 183, Abschreibung 16 545,24

Fabrikgebäude . andere Baulichkeiten: Stand am 1. 11. 1933 6 243 992, Zugang. 593 474,81 d Ts d

Abschr. . 1 837 466, 8j Gleisanschluß: Stand am 1 ii ;, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 11. 1933 7117 415, Zugang . 1201 034,58 ö iðd TV .põ 27 676, 14 TD ffo 7 Abschr. . 3 290 773,44 . . ̃ Betriebs⸗ und Bürvemn⸗ ; 5 ne hn gen! Cin, an . Elianz ver 31. März 1935. 1. 11. 1933 1 9956 000, . ö Zugang. 910 002,45 n, 2 905 002,45 60 000

573 9g96

43 744.78 Too Tor p? 2r9 g6z .

4 ihren Chemann, Schlosser Karl Wil- en 2er früher in Bielefeld, 5 ihren Ehemann, Händler. Wilhelm August Kleine benne, früher in Hunne⸗ brock, jetzt alle unbekannten Aufenthalts auf Chescheidung aus S5§ 156 Abs. 2 und 1568 B. G.-B. und Schuldigerklã⸗ rung der Beklagten gem. 5 1574 B. G.-B. Die Kläger bzw. Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Zivilkammer des Landgerichts in zielefeld auf den 21. Oktober 1935, vorm. 1054 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. . August 1935.

RM 89 41 59602

Ram 8 22 829 28 22 D777 7

19 749 98296 TI

49 791 57798

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Auto Union Aktiengesellschaft, Ehemnitz, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. n. d,. 1935.

reuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtsch aft s prüfung gesell hy. Heyer, Sonntag,

. Wirtschaftsprüfer.

n der Generxalversammlung am 7. August 1935 wurden hie er genf

aus dem Aufsichtsrat ausgeschiebenen Herren Obering. A. . resben, Dr.Ing. e. h. Il. Horch, Berlin, Prof. Dr. A. Nägel, Dresden, wiedergewählt. Herr Oberregierungsrat R. W. Loos, Dresden, hat sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt. An seine Stelle wurde Herr Ministerialrat Kurt Lahr, Dresden, in den Aufsichtsrat gewählt. ö hem nitz⸗Zschop au / Sa., 7. 8. 1935. Auto union Aktiengesellschaft. Dr. Bruhn. von Oertzen. Werner.

Verklagte habe außer der Anzahlung überhaupt noch keine Ratenzahlung ge⸗ leistet. Sie habe infolgedessen beim Amts⸗ . e mburg eine einstweilige Ver⸗

Verlustvortrag .....

Gehälter k ; 2 940 Soziale Abgaben... 125 10 Abschreibung auf Anlagen 2 800 - Besitzsteuer 3 038 89 9 446 57

.

w

32679) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma M. Gerstel in Köln, Stollwerkhaus, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander Spengler in Köln, klagt gegen den Eugen Szenkar, früher Gartenstadt Stadion, Weiden bei Köln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung

amt Hamburg an die Klägerin hergus⸗ 9 37 6 , 2 . . 66 . HJ 1. Januar 1933. Zur mündlichen Ver⸗ des Landgerichts lan ile . 231 l. 68 Oktob 1935 andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ . z P allig werden den am s. Töemtze, rittwoch den ze; ver, eren klagte vor das Amtsgericht in Köln, Manig Lebensvers. A. G;. zu, Stettin) lda6bꝰ . Wiärz, 3. Juni und 5. September; 9 Uhr, zu dem der, Vrrklagte hiermit Reschenspergerplatz l. Zimmer Nr. Taz, Persicherte, Margot Clisabeth. Sond= Ee tlagen mit dem Antrag auf eden Jahres, zu zahlen und das Urteil er, wird. I Die , . Zu- auf * den 114. Stuber 1535, vor- . geb; 15. 5. 1910. wohnhaft in Scheidun der Ehe: 1. die Ehefrau * vorläufig vollstreckbar zu erklären. stellung ist bewilligt worden. 4 mittags 10 uhr, geladen. rankfurt/⸗ Main, Nr. 393 125 (Iduna, 6 Hen ger ö. Krebs in Han- Termin zur mündlichen Verhandlung Arnstadt, ö ,, ĩ Köln, den 8. August 1935. Lebens- Pensions⸗ und Leibrenten⸗Vers. nover!“ Rlagesmarkt' 15, Prozeßbedoll. des Rechtsstreits ist auf den 10. Ok⸗ der 6 ner . . erichts Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Ges. a. G. zu Halle g. S.) Gustav Frei⸗ err ligten ee , welt Tr. Müller 11 tober 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem er Geschäftsstelle 9 . err von Lindenfels, geb. 16. 6. 18s, in Hannover, gegen den Ingenieur Karl Amtsgericht Vll in Eisenach, Zimmer ö humsenreuth, Nr. 96 Iduna Sterbe⸗ LWeinhöppei, zuletzt in Hannover Nr. 3. bestimmt, Zu diesem Termin faffe, Deutsches Rotes Kreuz, Kolonne S5 1567 1565 B. G. B 3. R. wird der Verklagte geladen, Heisweidꝰ Friedrich Speck, Geisweid. eb, Wiebe in Hannover, Berggarten⸗ Geschäftsstelle mente sind angeblich abhanden ge= . ; ich des Amtsgerichts. Abt. VII. kommen. Sie treten außer Kraft, falls

.

ügung dahin erwirkt, daß die Ma⸗ chine an das Gerichtsvollzieheramt als Sequester herauszugeben ist. Die Herausgabe an das Gerichtsvollzieher⸗ amt sei erfolgt. Der Verklagte sei ver⸗ pflichtet, seine Einwilligung zu geben, daß die Maschine vom Gexichtsvollzieher⸗

15 000 46 179 84

1296 589 568

; Ertrag. Auflösung der gesetzl. Reserve

( . Verlustsaldon. .

779 637

VF Geschäftsinventar .. . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag aus 1933. Verlust aus 1934.3...

12329 26

20 732, 80 33 5662 08

ö . 46 Fir err Dr. Albert Sondheimer ist Aufsichts rat ausgeschieden . 3 . gold Merzbach, Frankfurt a. M., als Aufsichtsrat nen gewählt. Herr Leo Wreschner, Frankfurt a. M., wurde als Aufsichtsrat wieder ewählt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die . . n, . und der eri e i 3 n gesetzlichen Vor rantfurt a. M., den 4. Juli 1935. Carl Weil, .

34 34515

32680 Oeffentliche Zustellung. 270 55

Der BPreußische Bezirksfürsorge⸗ verband., Landkreis Bonn, vertreten durch den Bürgermeister des Amtes

32671] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Heinrich Simons in . . 44, Frog bevollmächtigter; Rechtsanwa . 6 ; e ,, ,, d, e. laßt, gegen diz Firma d. FHagter, . Patta, Elisabeth geb. Schoenenberg 32677] Oeffentliche Zustell ung. unbekannten Aufenthalts, wegen Kauf- Pitme een , ra, gore, m, Lang, Johann, geb. am 19. 5. 1934 preises für im . flieferke Waren, nn en eiho . ,. ö in Zanidt, gefetzlich vertreten durch den mit dem Antrag aul PVexgurteilung zur FhemäannMudolf' Batta, auch Patta Vereinsvormund. Diözesan⸗Jugendfür⸗ ns von S338, 6ꝛ RM nebst 4 . Färtner. unbekannten ehen lte. sorgeverein 4 . klagt gegen Zinsen seit dem 1. April 1935. Zur ö , ,

5.

286 96

6 O64 78 12 829 28 20 732 86

Ts 37 z

traße 2 ptr., Prozeßbevollmächtigter:

. . in Hannover, 1 e, , nicht innerhalb gegen den Klempner Arthur Kröncke, weier Monate nieldet.

ö Berlin, den 12. August 1935. ö 9 Xi denne n ö Die Be Der Vorstand * 3 . 5 9 5 ) 34 ;

klagten sind zur Zeit unbekannten . 3 Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht Hannéver, und zwar zu 1 vor ßen Einzelrichter der Zivilkammer 3

Abgang.

Passiva.

Attientark m J Rückstellungen ... Wertherichtigungskonto für Immobilien

100 000 - ho zog oꝛ

82682 Aufruf.

Karlsruher Lebensversicherungs⸗

bank A. G. in Karlsruhe. Abteilung

vorm. Versorgungseinrichtungen der

Badischen Beamtenbank. Kraftloserklärung

Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude... Zugang..

Detatron, Johann, Dienstknecht von mündlichen Verhandlung des Rechts Y) , Lonnerstadt, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ ö . halts, Bellagten, wegen i , 1. gericht Berlin, Neue Friedrichstr, 14613, Kuchem, unbekannten Aluifen herr; an⸗ mit dem Antrag: 1. Cs wird sestgestellt J. Stog, Zimmer 45, auf den 2. Oke geblich im Ausland, mit deni Antrag,

16s . 175 359 02

Abgang.

D 2 29

daß der Beklagte der Vater des von der tober 19355, 19 Uhr, geladen. ledigen Franziska Lang von Zandt am

19 5. 1934 unehelich geborenen Kindes Johann Lang ist. 11. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. vom 19. Mai 1934, bis zu dessen zurück elegten 16. Lebensjahr eine je für ! Monate vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von jährlich 300 RM zu ent⸗ richten. III. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1V. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ klagte wird hiermit zur Streitverhand— lung in die 6. Sitz ng nf ö erichts Höchstadt a. d. Ai . den 26. September 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Falls er weder persönlich im Termin erscheint, noch vertreten ist, kann auf Antrag des Gegners Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden. Der Klage⸗ antrag nebst Ladung wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt⸗

gemacht. Höchstadt a. d. Aisch, 13. 8. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

auf den 11. Oktober 1935, 11 Uhr, zu 2: vor die Zivilkammer 5 auf den 8. Oktober 1935, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 9. August 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32668) Oeffentliche Zustellung. ; Der Händler Otto Bootshofer aus Dissen, Große Straße Nr. 338, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Niemann in Osnabrück, klagt gegen seine Ehefrau Katharina Bootshofer, geb. Steffens, früher in Minden, Schulstr. 3, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, die am 26. No⸗ vember 1932 vor dem Standesbeamten in Osnabrück geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden und die Beklagte für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück, Adolf⸗Hitler-⸗Platz Nr. L, Stockwerk, Zimmer Nr. 323, auf den 30. September 1935, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Osnabrück, den 8. August 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Donnerstag,

Oeffentliche Zustellung. Das ö uneheliche Kind Karl Heinz Malchow in Flatow, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Flatow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Knothe in Jastromr, klagt gegen den Arbeiter Gustav Grünling, früher in Betkenhammer wohnhaft, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen einer Unter⸗ haltsrente mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger zu Händen ane Vormundes, des Jugend⸗ amts in Flatow, von seiner Geburt, das

32678

32669) Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Henriette Klein geb. Rodde in Alt Sussemilken bei Labiau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Matthias in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann

32672 Oeffentliche Zustellung.

Jüchen b. M.⸗Gladbach, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brands, hier, Reustädtische Kirchstraße 15, klagt

preises für am 25. März , Waren,

urteilung zur Zahlung von 298,30 RM nebst 455 Zinfen seit dem 1. April 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das

Nr. 173, auf den 2. Oktober 1935,

die Beklagten als Gesamtschuldner 3 verurteilen, 1 an den Kläger 807, 65 R

nebst 4 * Zinsen seit dem 19. Dezember 1930 zu zahlen, 2. zur Beitreibung dieser Beträge die Zwangsvollstreckung in das geerbte Vermögen zu dulden. Zur V des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 5 Rheinbach, Schweigelstr. Nr. 20,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

Die Firma Schwartz & Klein in

immer Nr. 13. 1. Stockwerk, auf den 4. September 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. ; Rheinbach, den 6. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

egen die Firma L. Haaker, jetzt un⸗ ekannten Aufenthalts, wegen Kauf⸗

mit dem Antrag auf Ver⸗

Amtsgericht Berlin, hier, Neue Friedrichstraße 14s15, J. Stock, Zimmer

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

(2683. Victoria zu Berlin

10 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

32674 Oeffentliche Zustellung. Der „Kreditverein für Handel & Ge— werbe“ e. G. m. b. H., vertreten durch seine Vorstandsmitglieder Jaulus und Gronemann in Berlin N 24, Oranien⸗ burger Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: lag it Dr. James Friedlaender in Berlin NW 87, Tile⸗Wardenberg⸗ Straße 13, klagt gegen: 1. die Frau Dwoira Groß geb. Eeßen 2. deren Ehe⸗ mann Kaufmann Hersch genannt Her⸗ mann Groß, beide zu Haifa in Pa⸗ lästina, früher in Duisburg, Univer⸗ sitätsstraße 29, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten unbekannt wohin verzogen sind, mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu 1 zu verurteilen, an den

der

T.:

433076 452379 177065 474491 564872 340387

8 *

Allgem. Vers.⸗Aet.⸗ Gef.

Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (5), Aufwer⸗ tungsscheine (A) und Volkspolicen (VP) folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗ ö melden.

vom: 26. 6. 1911 13. 9. 1932 23. 8. 1898 15. 7. 1912 13. 1. 1916 9.11. 1911

ausgestellt auf: W. Burkhardt Kaltschmidt R. Schulze Willy Bär Naversen

Hch. Fuchs

eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 2018246 des verstorbenen Herrn Karl Geiges, Werkmeister in Durmersheim, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Ver⸗ sicherungsscheins werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Schein vorzu⸗ legen, widrigenfalls er kraftlos wird. Karlsruhe, den 12. August 1935. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellscha ften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und ber Länder im redaktionellen Teile.

326841. Schleswig⸗Holsteinischer

Eletktrizit ãts⸗Verband, Rendsburg. 5 M Goldmarkanleihe, Ausgabe IV. Bei der am 6. August 1935 in Gegen— wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung wurden GM 17745, zur Rüch zahlung per 1. November 1935 gezogen und zwar: Stück 26, Buchstabe A zu je Gold⸗ mark 105, Nr. 11 19 35 48 565 6x 109 125 1650 176 200 204 215 217 240 249 253 266 278 305 309 316 347 368

5s sigzäs, zre, (igzs;, Fröz sisz4h, = Abscht.

64! (1934, 7l0s (1934, 765065 (i9zs) 7579 (1934, sts (34), 865 ; ozo/ (i630) JJ

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Tage der Fälligkeit

auf. MY (fr. So) Goldm arkanleihe, Ausgabe V. Die für das Jahr 1935 vorgesehene Tilgung ist im Wege des Ankaufs bewirkt worden. Eine Perlofung findet daher in diesem Jahre nicht statt. Rendsburg, im August 1935.

—.,iLrꝛ⸗r ——

J. Attien . ar gesellsch aften. —ᷓ

Bilan ber 31. Dezember 1534.

Modelle: Stand

Zugang.

Abschr. Patente.

1. 11. 1933 . Zugang..

Abgang..

Abschr.

Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsmaterial Halbf. Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .. Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen

lieferungen und

1 361 257,57 Werkzeuge, Vorrichtungen, am l. II. 1933 1 200 000, 66 l 434,

TS iss? l 861 aà3z,

Beteiligungen: Stand am 44 507,

Forderungen aus Waren⸗ Lei⸗

atttiva. Grundstück ....

Schulbscheine der. Stad;

Berlin Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen· Kassenbestand .... ankguthaben .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten....

Verlust: Vortrag aus 1933 427 616, 59

Abz. Gewinn in 1954. . 314 87,96

2 500

43 176 1400 22 966

904

113 528

224787

40 3116

stungen

Sonstige Forderungen. Wertpapiere... Wechsel 2 1 1 2 2 41 1 Kasse .

guthaben Bankguthaben

Uebergangsaktiva: Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen. .. Bürgschastsschuldner 242 981, 23

Passiva.

Forderungen an abhängige Gesellschaften.. ...

Reichsbank u. Pöstjcheck

82

82

1

5 030 515 8 321 769 11 6356 679

33 540 386 839

6 297 za 1s as 286 316 Al S876 20665 116

go ot 128 728 2773 9a!

II6 200

Bo go hs

Maschinen und maschin Anlagen .. Zugang. . Wasseranlage . Gleisanlage Werkzeuge. Zugang... Beteiligungen.. uffn ssrernzh gen: Halbfabrikate . Fertigfabrikate. ... Steuergutscheine (Effekten Forderungen auf Grund von Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö Forderungen an abhängige Gesellschaft. u. Konzern ö gesellschaften ... A481 204 Sonstige Forderungen.. 4506 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postschec 2 370 Bankguthaben c 13436

1532 106 533 163 49 143

K

160 432

8 068

RM 16000 900, Inhaberaktien, zur

2 less.

Gesellschafst für Linde's Cismaschinen Attien⸗6 . Wiesbaden. k

Bekanntmachung gemäß Berordnun betre Wertpapieren zum Börsenhandel . elfe sz ifn 2 29 1655 7

Gegenstand des Unternehmens ist: di

f : : die Nutzbarmachu indeꝰ

. . JJ . 9 m,, . l ichur ; rrichtung von Kälteerzeugungsanl is⸗

fabriken für eigene und fremde' R ; ili .

, . ö ö , , dae an Unternehmungen, die mit

n der orden ichen Generalversammlung vom 27. Apri

h das Grundkapital der Gesellschaft 26 bis her n e ö.

3 h ö ö 9 .. . , . n, . Stammaktien und

. men orzugsaktie inzi i

sitz der Gesellschaft befindlichen RM 506 53 , . V . ir

mark 10 000, ei z ] z J . igenen Vorzugsaktien gemäß 5 227, Absatz 2, Ziffer 2 und 3 H.-G. ⸗B.

Das Grundkapital beträgt . RM 16133 00, bestehend aus ; eit noch eingeteilt in: 28 541 Stück zu je RM 560, mit den Numme i ĩi j J i rn zwischen 1 17296 Stück zu je RM 109, mit den Nummern 2 1 2 e

Bürgschaft. RM 845 000, -- 3 914 888 Aktienkapital ....

Reservefonds. ... Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten: Abschreibungen a. Anlag. Zugang 1934/35 ö Anzahlungen auf steuer⸗ freie Ersatzbeschaffung . Steuergutscheine. ... Verbindlichkeiten: Zuckerwertanleihe .. auf Grund von Waren⸗ lieferungen

Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte

77 578 85 000

1946289 336 329

160 432

49 j05⸗ 98 417 z96 Jõ6 z

93 361 41 57 607

586 200

und aus RM 133 000, Namenaktien, ein ilt in: J. r; geteilt in: 5000 6 *. ö. RM 20, (davon 3000 Stück vollgezahlt und 2000 Stück 1 6a. 6 . . nr ahl 7. den Nummern 300 001 bis 305 000, ö 9 ö . 3 en Nummern 15 601 - 17 600, 26 50 uf Grund eines früher an die Besitzer der Inhaberaktien j fa,. ö e n, ö n, unbefristeten e,, . findlichen 17 296 Stück Inhaberaktien cn K t zu je RM 100, 3459 neue Akti k zu je RM 500, mit den Nummern zwischen 29 488 u en,, nd 33 090 b it i ö,, ohne weiteres an Stelle der dagegen zur Einziehung k . ien 2 =, . an . Börse lieferbar werden. f ihaberaktien zu 500, sind mit Gewinnanteilschei ü en, . , und die zu RM , . ) I. Jowie Erneuerungsschein versehen. Sie find sämtli um Haudel und zur ĩ ͤ ; kr , k ind zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und München

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Dr. Otto

31.12.1910 Jung,

17. 1.1912 5. 8. 1918 10.10. 1907 29.12. 1900 12. 1. 1909 10. 2. 1933 30. 1.1917 7.2. 1910 295747 3. 2. 1906

Jos. Kremer Carl Wieland Fr. Haeffele Wilh. Klamma Ferd. Hauth W. Wiesmann Fr. Schaffer H. Kraemer Geyer

Stangenberg

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn ...... Bürgschaft RM 845 000,

Aktienkapital: Stammaktien Reservefonds: Gesetzliche Reserve

Rückstellungen Schuldverschreibung und langfristige Darlehen: Schuldverschreibung Hypothekenschulden .. Langfristige Darlehen..

z28988 454688 gz 1] 32877 214311 3566527 zoigi⸗ S7 1248 P 773913?

14 500 000

1 41850 000 1 1460 G3 62

Klein, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf y,, aus S885 15665, 15657 und 15638 B. G.B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten. 2 R 59 / 85.) Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Tilsit, Zimmer Nr. 101, auf den 29. Oktober 1935, 9 Uhr, mit

Kläger 500 RM nebst 5 3 Zinsen seit dem 1. Juli 1929 von 2796 RM zu zahlen, 2. die Beklagte zu 1 weiter zu verurteilen, wegen der für diese Forde⸗ rung in dem Grundbuch des Amts⸗ erichts in Duisburg von Duisburg and 12 Blatt Nr. 598 in Abteilung III Nr. 20 eingetragene Hypothek die Zwangsvollstreckung in das belastete

Mainz, Vorsitzender; Dr. Ing. e h. Johannes ü l ] e. h. eß, M 6 herr, e, . Buhl, Ministerialrat ö *, man n. 6 . 354 lürnberg; r Kommerzienrat Georg Proebst, München; Gehei itt rat Dr. Karl Ranke, München; Kommerzi inri 1 8D z zienrat Heinrich Sedlmayr, Münch Den Borstgüd bilden zur Zeit die verrck?n i eminem, Dr. ng. Richard Linde, Heünchen; Vip J *r r rden, . Ing. Otto Hippenmeyer, Kiesbaden; Dr 36 . k r,, lithe Vorstands mitglie ber die Herren Tipi 86 ö ,, 2 i dom ; Ing. Hermann Espenmül ĩ R und Richard Münzner, Aschaffenburg, als , .

ist vom 5. Dezember 1933, ab eine Unter⸗ haltsrente von 29 zwanzig Reichs⸗ mark monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebenssahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 5. jeden Kalendermonats, zu zahlen, die Kosten des. Rechtsstreits zu tragen und das Urteil gemäß 8 708 Ziffer 6 3.-P-O. für vorläufig voll⸗

assiva. attientaz k ñ .

abz · Minderung durch Ein⸗ ziehung von RM 412000 eigener Aktien... 4129000

Ts dd ·

390 409.

Stück 138, Buch stabe B zu je Gold⸗ mart 42, , Nr. 427 438 459 464 482 490 495 538 545 559 567 578 582 591 615 636 643 645 646 654 663 66g 677 690 696 735 761 763 766 779 78] 799 805 842 869 888 gol 917 929 963 945 953 967 979 983 990

1049 1079 1087

600 000

, , , , . 3 gl4 S8 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

RM

S 419 186 70 1 677 624 8 A565 250

2 26679

der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen, Rechts- zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . ö. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ N. im Güteverfahren vor 5 . reten zu lassen. ö 146 ul ! . Der miu lbb amte der Geschäftsstelle nn, Nr. 1, ge⸗ des Landgerichts Tilsit. laden. Dieser Antrag der Klage wird k zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Jastrow, den 5. August 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

streckbar zu erklären. Der Beklagte wird

32673 Oeffentliche Zustellung. Der am 16. Oktober 1931 geborene Gerhard Helmut Kärcher, vertreten durch das Jugendamt in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter: Bezirksjugend⸗ amt Eharlottenburg, klagt gegen den Schneider Walter Schmeri, früher in Berlin-Wilmersdorf, Nestorstraße 5, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung einer Ünterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 9 RM im voraus vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. . mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Charlotten⸗ burg auf den 3. Oktober 1935, vor⸗ mittags Hu Uhr, geladen (43 C999. 35.) Berlin, den 2. August 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abteilung 43.

32670 . Die Firma Rud. Ley, Maschinen⸗ fabrik in Arnstadt, Prozeß bevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Heinz in Arnstadt, klagt beim Amtsgericht Arnstadt gegen Wilhelm Meyer, zuletzt in Ham ö. Kohlhöfen 41, jetzt unbekannten Au enthalts, und beantragt, den Verklagten zu verurteilen, seine ,, , zu eben, daß die laut einstweiliger Ver⸗ gg des Amtsgerichts . vom 8. Juli 1935 in Sachen Ley kontra Meher XV G 39/1935 dem Gerichts⸗ vollzieheramt Hamburg als Eequester ausgehändigte Maschine, nämlich Stepp⸗ stichDoppelmaschine Modell HI. D. mit Ständer und Motor, 220 Volt Gleich⸗ strom, rot lackiert, an die Klägerin 6 egeben wird, und die Kosten des Rechtsstreits zu nan, Die Klägerin Bachmann in Eisenach, geboren am behauptet, laut estellschein vom J. September 1936, gesetzlich vertreten 1. April 1935 habe der Verklagte von durch das Stadtjugendamt Eisenach, ihr eine Steppstich⸗Doppelmaschine zum dieses vertreten durch den beauftragten Preise von 10560 RM geliefert erhalten. Amtsdormund Adolf Zeitler in Eisenach. Der Verklagte habe eine Anzahlung von Verklagter: der Hausierer Alex Hering, 100 RM geleistet und sich verpflichtet,

2

326 5] Oeffentliche Zustellung. Klägerin: die minderjährige Ursula

Grundstück zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsftreits der Beklagten zu 1 auf⸗ zuerlegen, 4. den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 J dulden, 5. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen . des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht, . Königsplatz 1, Zimmer Nr. 89, Erd⸗ geschoß, auf den 4. Oktober 1935, vormiitags 9 Uhr, geladen. Duisburg, den 29. Juli 1935. Das Amtsgericht.

32676 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Heimat Gemeinnützige

Bau⸗ und Siedlungs Aktiengelsellf 4 in rin e en orf ils Außenstelle Westdeutschland in Frankfurt g. M. Süd, Unter den Birken 24, pro bevollmächtigter: Rechtsanwalt r. Karl Hermann in Frankfurt g. M. Roßmarkt 1, . gegen 1. den Roland Paimstierna, X dessen Ehefrau Maria Palmstierna geb, Claus, früher in Frankfurt g. M., Schneidha iner Str. 16, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen ö aus Mietverhältnis mit dem Antvag: ö. die Beklagten als Ge⸗ , ,, . ostenpflichtig und vor⸗ äufig vollstreck war zu verurteilen, an die Klägerin 315416 RM nebst 4 9b Zinsen seit dem 1. April 1936 zu zahlen, b) den Beklagten zu 1 weiterhin zu verurteilen, die Sr n ee streg n ĩ r

n das eingebrachte Gut seiner au,

267951 z86 196 204888 VP 6880434 VR 4670573 Vvᷣ z 77514 34790 184391 20096 481663 SH 307666 bas 129 439968 i622 410362 526599 374192 490285 269486 4154941 779482 298697 27358 da z6zõ

z20028 218369 347497 327125 454082 491263 165264 88599 339368 M7522

s e s s os G s 8 s re s e e e , , re e we.

722222 Ste && rs

der Beklagten zu 2, zu dulden,

geb. am 9. September 190 in Ruhla, jeden Monat eine Ab enn von zuletzt wohnhaft in Eösenach, Frauen-] 52,75 RM zu machen. E Klägerin

236 mündlichen Verhanblung des Rechts⸗

16. 1914 15. 41914

17.11. 1916 21.11. 1910 April 1933 26. 9. 1909 13. 12. 1912

6.10. 1918 27.12.1911 21. 7. 1921 17. 6. 1910

9.11. 1904 23. 4.1914

J. 5. 1907 12. 4.1901 18. 8. 1908 11. 9. 1907 6. ⁊T. 1911 21.12.1912 9.11.1897 9. 3. 1910 2. 4. 1908 16.10. 1932

Berlin, den 16. August 1935. Dr. Hamann.

Pppa. Römer.

Max Bräunert

E. L. Wiener Hugo Daub C. Ascher

Max Eichler Friedr. Ratte M. Hagemann M. Jungbluth Rich. Krause Nitschmann

H. Derfert

Bretschneider H. L. Kraft K. Eggenhofer R. Landauer Paul Kersten E. L. Vogt Adolf Rachor Otto Schoch Rudolf

Wenger

Albert Menz

erm. Nieper

r. Jentsch

G. v. Eynern

Wilh. Berner Erich Hacker

H. W. Quirin

H. Schneider Arwin Cohn Franz Gritsch

1151 1172 1192 1250 1267 1295 1380 1421 1437 1514 1649 1564 1682 1694 1794 1819 1983 1992 2075 2092 2181 2199 2345 2368 2469 2490 2550 2574 256584 2591 2619. Stück 439, Buchstabe Cl zu M 21, Nr. 2632 2632 2644 266 2694 2702 2731 274 2787 2792 2827 284 2864 2876 2902 2911 2964 2966 3007 3016 3079 3085 3128 3130 3168 3186 3235 32066 3274 3281 3329 3340 3381 3388 3432 3453 3475 3479 3525 3594 3622 3673 3709 3710 3763 3828 3837 3864 3903 3915 3955 3997 4000 4030 4077 4088 4110 4173 4184 4205 4318 4320 4336 4381 4395 4421 4488 4499 4577 4624 4632 4691 4749 4772 4786 4853 4860 4886 4953 4962 4999

366! 275 2853 2953 306 z1565 3266 3370 3464 3674 3696 806 zg] z981 4065 4165 1291 437 480 1613 4702 4727 1832 4938

doss 50d3 S0gs o123

k 4

Banschulben!?! ..

254505

74 30 31 91167

224 787 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1933.

i 533 064

427 616

948

685

3 394

685 1966

97 768

Verlust: Vortrag aus 1933

427 616, 69 abz. Gewinn in . 19834... 314 o87, 96

2831

292 11650 3 251

412 000

113 528 63

533 054 31

für

Berlin. Beinkmann.

Paul Gresitza Attiengesellschaft Straßen⸗ und .

Laufende Verbindlichkeiten:

Bankschulden

Anzahlungen von Kunden aus Warenlieferungen ünd Leistungen «.... ab⸗ hängige Gesellschaft .. Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten Verbindlichkeit an

Akzepte ö.

Uebergangspassina: Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen.. Gewinn:

Gewinn aus dem Ge⸗

schäftsjahr 1933/34...

zuzüglich Gewinnvortrag

am 1. November 1933. Bürgschaftsgläubiger 242 g8j, 25

Gewinn⸗ und Verlu

30 17219

1437 478 665 11 801 40g 82 67 973 54

os6 a6 16 6 79 13 79

1592 430 52

9l2 861 34 41 595 02

294 410 65 9 439 14 496 761 20 71702 30 838 03 194063205

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen ö Besitzsteuern . Aufwendungen für Rüben Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ueberschuß:

Gewinn aus 1933/34. Reingewinn aus 1934/35

232 71773

624 48

35 853 19 30202833 Gewinnvortrag a. 1933/34 624 48 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

und Betriebsstoffe 3 046 478 64

o sss ss J

strechnung 1934. 3

am 31. Otto ber

. Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen und Diskont ... Besitzsteuern.. .... Sonstige Aufwendungen. 5

ewinn im Geschäftsjahr 1933/34... h ft hn zuzüglich Gewinnvortrag vom l. 11. 1933 . ö.

RM 89 s 719 662 83 1 S866 M5 62 8 z5/ No gs

265 Sig o

13 z75 ag3 Jo

912 861 34

schriften.

d dos 45 19 321 76

3 072 023 33 Lehrte, den 31. März 1935.

Der Borstand der Attien⸗Zuckerfabrit Lehrte. Fr. Sievers. H. Klußmann.

H. Buchholz. Arth. Buchholz.

Dr. O. Heuer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Erträge aus Veleiligungen Außerordentliche Erträge .

d or d ss

3 . . . ö. . berechtigten zu einer festen nachzahlbaren Vorzugsdivi⸗ In der Generalversammlung gewährt j i ö. n jede Inhaberaktie zu RM 100, ei . . er. . jede Namenaktie 4 r . bei . 1 ö. . n, Satzungsänderungen und Auflösung der Ge⸗ ie Verwaltung verpflichtet sich, der nächsten ordentlichen G ö ö i ,,, 3 2 k ie enn er? : rwähnten drei Sonderfällen von fünf drei Sti für jede Namenaktie herabzusetzen, so daß künfti ö k g den 160 000 S ichs⸗ ,, . 66 ö 48 090 Stimmen der RM 135 . ee, , n. Die Inhaber der Namenaktien haben sich verpflichtet, diesem Bezüglich des Jahresabschlusses unserer Gesellschaft per 31 ö . auf die im Deutschen Reichsanzeiger 3 6. 3 6 in der ö. ö. Börsen⸗Zeitung Nr. 176 vom 13. April d. J. erfolgte Veröffentlichung on den eingezogenen RM 510 909, Attien hat die Gesellschaft RM 47 S60,

wendungen für Hilfs⸗ HInhaberaktien vor dem 27. Oktober 1933 (d. h. früher als sechs Monate bor der General-

versammlung vom 27. April 1934) zum Durchschnittskurs ng von 6294 und 3 e,. . Stichtag zum er h ehen. . e an mw ingezogenen RM 10 000, Na i . 6 von den Besitzern gegen Vergütung des darauf . . . . Verfügung gestellt wurden. on den eingezogenen Inhaberaktien im Jahre 1933 erworb il be⸗ 23 nom. RM 200 800, die in der Bilanz per 31. 1 1933 r f 8 zu ie standen. Eitsprechend z 227 Aibsab 8 Ha. B. sind Ri 4, ob. d. h ö. , . n n g der . i n Inhaberaktien gleich / ĩ . „h. der aus der Einziehun i RM 452 200, Inhaberaktien erzielte Buchge din, zusammen 3 . .

besonderen Reseryefonds zugeführt worden.

Nach der Einziehung der Rh 510 Goo, Atti ĩ r . Aktien befind ĩ 25 ,,, V, in eren Besitz eh ng, 6 t r eines Dritten für Rechnung oder unter Kurs i der Gesellschaft oder einer von ihr abhängi J 2 . 1 . 3 hängigen Gesellschaft. a r Linde's Eismaschinen Aktien⸗

Der Vorstand. Dr. F. 26 ,

Lehrte, den 1. Juli 1935. Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer.