Zentralhandels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ur. 1890 vom 16. August 1935. S. 2
—
etragen wird noch veröffentlicht: Die
Eee gen der Vorstandsmitglieder er⸗
olgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗
ieren
Berlin, den 10. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 32585 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11419 Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ chaft: Die von der Generalversamm⸗ . vom 50. Oktober 1934 beschlossene des Grundkapitals um 5 412 905 RM ist durchgeführt; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Veschluß der Generalversammlung vom 390. Ol⸗ tober 1934 geändert in 8 3 Absatz 1 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2100 Aktien über je 1000 RM, 6069 Aktien über je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. — Nr. 33 409 Imperator⸗ ie altar an Gant . aft: Durch Generalversammlungsbe⸗ 60 vom 5. Dezember 1934 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 durch Uebertra⸗ ung ihres Vermögens unter Ausschluß h. iquidation auf den alleinigen Gesell⸗ chafter Kaufmann Moritz Cohn in erlin Tempelhof, Hohenzollernkorso 2, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht genen g ung verlangen können binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. 6 Kerim, den 10. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. erlin. ; 32586 3 das . B des . eichneten Gerichts ist heute eingetrag n. Bei Nr. 19215 Albula k be⸗ ränkter Haftung: Here, Meyer ist nicht mehr Ge schäftsführer. Bücherrevisor Georg Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 6700 Berliner Bau⸗ und Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geselllchaf⸗ terversammlung vom 7. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossein, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gefellschafter, die Ehefrau Else Petzholtz geborene Riedel aus Ber⸗ lin NM 87 Cech c. 4, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 466 K. Ernst Hanke Maler⸗ meister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni und 5. August 1935 ist die Umwandlung der Gese schaft auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Maler⸗ meister K. Ernst Hanke aus Berlin be— schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Zu Rr. 6700 und 35 466 Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft t steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 16. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
NRerlin. . 32587
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 466 Vodegel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Alfred Wrede, Ber⸗
n
.
is
mit
9 e
Nr. 39 851 Kosmos Dental Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1934 und 11. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Ingenieur Fxitz Metzler zu Berlin-Köpenick, heschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft
Kurt Siegfried Max Korhammer, beide in Bremen, ist Prokura erteilt.
selfschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation hat
A. Schröder erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
schaft, Bremen: ; r Carl Hahn in Bremen ist zum weiteren“ Vor 6 bestellt.
schaft Bremen: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 10. Juli 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft — von 90 000 RM auf 45 000 RM herab⸗
gesetzt und der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert.
an J. H. A. Suhling erteilte Prokura
haber ist der am 28. Januar 1931 ge⸗ borene Heinrich Wilhelm Lüdeke Bremen. veröffentlicht: und schäftsraum: Große Johannisstr. 158. Peltzer Willenbücher Gesell⸗ schaft ;
Bremen: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. August 1935 aufgelöst. r nne Emil Peltzer in Bremen ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Gesellschaft mit tung, Bremen: Der Bankdirektor Her⸗ mann Pöpper in Bremen ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗
chlu der 1 Juli 1935 ist der 59 des Ge⸗
ellschaftsvertrags hinsichtlich der Ge⸗ nnn geändert. Tie Gesellschaft af ch . .
; . äftsführer ist allein zur Ver . Dr. phil. Saus . Gesellschaft berechtigt.
Hreslan.
gendes eingetragen worden:
Breslau: Die Prokura der Gertrud Kaim geb. Heidenfeld ist erloschen. Der Ilse Kaim
Wilhelm-Theater Fritz Neumann, Bres⸗ a ü geändert in: „Kaiser⸗Wilhelm⸗ Theater Else Herrmann“. haber ist Fräulein Else Herrmann zu Breslau. . .
wionka K Hildebrand, Breslau, ist ge⸗ ändert in: Syezialgeschäft Militäreffekten, Breslau. Kaufmann und Schneidermeister August Schneider zu Breslau.
Hartmann, Breslau, ist erleschen. Rawicz, Breslau, ist erloschen.
Hentschel L Co., Breslau, ist erloschen.
Rreslam. Friedrich ist heute bei der „Schlesische, Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; tung“, Breslau, folgendes eingetragen lin⸗Frohnau, ist Prokurg erteilt. — Bei worden: 6
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Hr esla. gendes eingetragen worden:
Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bloch ist alleiniger Inhaber der Firma.
Theodor Huck, Bremen: An Wer⸗ er ern Grundmann und Dr. jur.
GE. Wähmann, Bremen: Die Ge⸗
stattgefunden. Die an
nicht
Die Firma ist erloschen. Martin Brinkmann Aktiengesell⸗ Der Kaufmann Dr.
Wilhelm Melcher L Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,
J. Straten C Co., Bremen: Die
t erloschen.
. W. Lüdeke, Bremen: In⸗ in Als nicht eingetragen wird Geschäftszweig: Wein⸗ Spirituosengroßhandlung. Ge⸗
mit beschränkter Haftung,
Der Kaufmann Johannes
Bank für Handel und Gewerbe ; beschränkter Saf⸗
Gesellschafterversammlung
Jeder Ge⸗
Das Amtsgericht Bremen.
32415 In unser Handelsregister A ist fol⸗
Am 1. August 1935: Bei Nr. 1085: Firma Benno Anspach,
eb. Oschinsty zu Breslau ist Prokura
rteilt. ; . Bei Nr. 5750: Die Firma Kagiser⸗
Neuer In⸗
Bei Nr. 12 601: Die Firnig Czer⸗
Herbert Hildebrand“.
Nr. 18 j: Firma August Schneider für Uniformen und Inhaber ist
Am 3. August 1935. ö
Bei Nr. 2919: Die Firma Georg Här⸗
el, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 3127: Die Firmg Korn
Bei Nr. 4978: Die Firma Heymann
Bei Nr. 12436: Die Firma Walter
Amtsgericht Breslau.
2416 In unser Handelsregister B Nr. 619
Gustav Menzel ist durch Tod
Breslau, den 1. August 1935. Amtsgericht.
32417 In unser Handelsregister A ist fol⸗
Am 3. August 1935: Bei Nr. 4419: Firma Leopold Bloch,
Der bisherige Gesellschafter, Ludwig
Bei Nr. 10 320: Die Firmg Ostdeut⸗
mitprokura des Walter Bogus und irn en bleibt auch für die Ein⸗ lfirma bestehen. ; ze Amtsgericht Breslau.
Nreslan.
ist heute bei der „Biervertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals Carl Schüßler“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: ĩ 51. Juli 1935 ist 5 4 des Gesellf i. vertrags (Veräußerung von Geschä
anteilen) aufgehoben. als Geschäftsführer abberufenen Curt Schüßler 38ol
Marks in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
NRreslam. ist * ¶ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. März 1935 aufgelöst. ) i. dator ist der Kaufmann Erwin Hirsch⸗ berg in Breslau bestellt.
irg edel. teilung B Leimfabrik Mellendorf, G. m. b. H.,
Mellendorf heute folgendes eingetragen worden:
gelöscht. Amtsgericht Burgwedel, 6. August 1935.
Eurgwedel].
lun L. gihern Gesellschaft mit beschränkter
*
eingetragen worden:
Chemnitꝝ. getragen worden: Paul K. Neubert in Chemnitz: In
das d i am 1. Juli 1932 als persönlich
hat am 1. Juli 1932 begonnen.
vom 17. Juli 1935 in den 9. 1 und 13 abgeändert worden. . en worden ist die Bestimmung, nach der die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft außer im Deutschen , , . noch in drei weiteren Zeitungen erlassen werden sollen.) K
11. auf Blatt 9914, betr. die Firma „Strumpf⸗Seelig“ Siegfried Seelig in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 12. auf Blatt 10585, betr. die n, Sächsische Textil maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz; Gesamtprokura ist erteilt Herrn Paul Richard Lange in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder einem außerordentlichen Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. .
13. ö Blatt 10 673, betr. die Firma Brüder Herzog mit beschränkter Saf⸗ tung in n , Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen (5 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934).
14. auf Blatt 11168 die Firma Sosen⸗Höppner, Clara Höppner in Ehemnitz und Frau Hedwig Clara ver⸗ ehelichte Höppner geb. Werner daselbst als Inhaberin (Handel mit Herren⸗ und Knabenbekleidung, Louis⸗Hermsdorf⸗ Straße 12 und Ziegelstraße H.
15. auf Blatt 11163 die Firma Ger⸗ trud Christoph in Chemnitz und Frau Gertrud Hertha Elisabeth verw. Christoph geb. Liesfeldt in Adelsberg als Inhabe⸗ rin (Fabrikation von Trikotagenbeklei⸗ dung, Planitzstraße 74).
9 auf Blatt 11164 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Otto Moßzig Söhne, Herbert C Kurt Moßig in Siegmar. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Herhert Moßig und Kurt Moßig, beide in Siegmar. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen (Handel mit Getreide-, Futter⸗ und Düngemit⸗ teln, Kartoffeln und allen für Acker⸗ und Gartenbau erforderlichen Artikeln, ferner Speditionsgeschäft mit Lagerung, Hoferstraße 23). ö 17. auf Blatt 111656 die Firma Erz⸗ gebirgisches Versicherungskontor Ralph Büchner in Chemnitz und der Kaufmann Bernhard Richard Exich Ralph Büchner in Leipzig als Inhaber Versicherungsmakler, n. 7.
Amtsgericht Chemnitz, 8. August 1935.
32418 In unser Handelsregister B Nr. 1391
Durch Beschluß vom
ts⸗ An Stelle des
ist der Kaufmann Johann
Die Prokura der Emma Kroll
t erloschen. — 5 den 7. August 1935. Amtsgericht.
32419]
In unser Handelsregister B Nr. 2411 heute 6h der „Saxo⸗Silesig⸗Film
Zum Liqui⸗
Breslau, den 7. August 1935. Amtsgericht.
32420 iesige Handelsregister Ab⸗ r. 11 ist bei der Firma in
In das
Die Gesellschaft ist von Amts wegen Die Firma ist erloschen.
Leden n das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ö B . ger 18 ist bei der Firma Haftung, Bissendorf, heute folgendes Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1S. 914) gelöscht. Amtsgericht Burgwedel, 6. August 1935.
2212 In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 7678, betr. die Firma we mn nn, 32213
Auf Blatt 8838 des de dels en , betr. die Firma A. H. Theyson Attiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Genexralver⸗ sammlungen vom 8. Dezember 1934 und J. Februar 1935 haben die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu fünfzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen, für die auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu 1000 Reichsmark ausgegeben werden sollen. Die beschlossene Er⸗ höhung ist durchgeführt in Höhe eines Teils von 21 000 Reichsmark. Dement⸗ sprechend ist 8 4 des Gesellschaftsver⸗ trags und außerdem 5 8 (Geschäftsjahr) durch ch derselben Versammlun⸗ en abgeändert worden. Das Grund⸗ . beträgt nunmehr einhundertein⸗ undzwanzigtausend Reichsmark und zer= fällt in 100 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark und 21 Vorzugsaktien zu je 10600 RM. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber. Tie Vorzugsaktien lauten auf den Namen und können ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht über⸗ tragen werden. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt zu 100 95. Den Inhabern der Vorzugsaktien wird eine seste Dividende von 6 25 gewährleistet, die zu vergüten ist, bevor ir end welche Dividende auf das restliche Stamm⸗ kapital ausgezahlt wird. Wenn eine ausreichende Dividende für die Vor⸗ ugsaktien nicht zur Verfügung steht, ist ö. an 6 8 fehlende Betrag in den nächsten Gewinnjahren nachzuzahlen. Die Vorzugsaktien können von der Ge⸗ sellschaft jederzeit zum Nennbetrag zurückgekauft werden. . Amtsgericht Chemnitz, 8. August 1935.
Dargun. 132422
Handelsregistereintrag vom 12. Aug. 1955 zur Firma Hermann Dols 6 G. m. b. H. in Neukalen: Gemäß 8 2
aftender Gesellschafter ein⸗ etreten der Buchdrucker Hermann Kurt ger in Flöha i. Sa. Die Gesellschaft
2. auf Blatt 5294, betr. die Firma Emil Lehmann in Chemnitz: Die bis⸗ herige Inhaberin, Frdu. Auguste Elise Martha verw. Lehmann geb. Bürckner, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist ab 1. Juni 1935 auf zwei Jah ver⸗ pachtet. Als Pächter i der Bautech⸗ niker ö., ,, Oestreich opau Inhaber. ; . 9 . 6019 betr. die Firma Friedrich Arthur Kühn in Schönau b. Chtz:. Der bisherige Inhaber, Fried⸗ rich Arthur Kühn, ist ausgeschieden (ge⸗ storben am 11. April 1934). Das Han⸗ delsgeschäft wird von einer offenen Han⸗ delsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind Frau Toni verw. Kühn geb Bret⸗ schneider in Schönau, Frau Maria Charlotte Emmy Rinnelt geb. Kühn in Plauen i. V, Frau Maria Charlotte Lisa gesch. Meyer geb. Kühn in Schönau und Maria Charlotte Edith Kühn, ge⸗ boren am 27. Juni 1923. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Frau Rinnelt, Frau Meyer und die minderjährige Edith Kühn sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ chlossen. Frau Toni Kühn darf die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit dem rokuristen Walther vertreten. Der . Curt Alfred Walther darf die . nur gemeinschaftlich mit der Gesellschafterin Toni Kühn vertreten. 4. auf Blatt 6911, betr, die Firma Hermann Herfurth in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. . 5. auf Blatt 7397, betr. die Firma Allgemeine Beton⸗ und, Eisenbeton Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗
in
PDPresden.
getragen worden: . betr. die Allgemeine Versicherungs⸗ gesellschaft Land ⸗ Transport Dresden: Der e, ,,, 16. Februar 1910 ist in 5 2 Abs durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli Niederschrift geändert worden. ternehmens sind auch die unfall und die Kraftfahrzeughaftpflicht. Versicherung sowie die Filmausfallver⸗ sicherung.
Dresdner spiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch), Abteilung . industrie Aktiengesellschaft in Dres⸗ den, Zweigniederlasfung (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): ; trag vom 6. Mai 1927 ist in 8 16 durch n der Generalversammlung vom 25. 9
schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
tral⸗Garagen⸗Gesellschaft schränkter Die LAugust 1935 hat laut Niederschrift vom gleichen Tage die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗
. 2425 In das Handelsregister ist heute ein' 1. auf Blatt 6765
ür See⸗, Flußz⸗ in Dresden
und
in vom atz 1
1935 laut notarieller vom gleichen Tage ab⸗ [, des Un⸗
sraftfahrzeug⸗
2. Blatt 20 570, betr.
Presshefen⸗ und
die
auf ‚ Korn⸗
der Norddeutsche Hefe⸗ Der Gesellschaftsver⸗ uni 1935 laut notarieller Nieder⸗
3. auf Blatt 19 350, betr. die Cen⸗ mit be⸗ Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlung vom notarieller
tion auf den alleinigen Gesellschafter,
den Kaufmann Richard Matthias in
Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
4. . ö 23 274, betr. die Ciga⸗ retten und Tabakfabrik Monopol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juli, 1955 um 30 000 auf 50 000 RM erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrng vom 9. No— vember 1934 ist dementsprechend in 58 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut gerichtlicher Nieder- schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 51 5. auf Blatt 156 697, betr. die offene Handelsgesellschaft Eberhardt Co. „Aluminax“⸗Aluminiumpitz in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Liddh Eberhardt geb. Lenhardt ist infolge Ab⸗ Keen e ene An ihre Stelle sind in die Gesellschaft vier ⸗ Kommandi⸗ tistinnen eingetreten. .
6. auf Blatt 23 445: Die Firma Central ⸗ Garagen Richard tat- thias in Dresden. Der Kgufmann Richard Matthias in Berlin⸗Wilmers— . 1 Inhaber. Er hat das Handelz—
geschäft der Central⸗Garggen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von ,, ,, schaften vom 5. Fuli 1934 durch Ueber tragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ansschluß der Liguidatiom auf sich als alleinigen Gesellschafter über= nommen. (Garagenvermietung und Handel mit Autozubehörteilen und Be⸗ friebsstoffen und einschlägigen Artikeln; Platz der SA 1.) ö
7. auf Blatt 23 446. Die Firm) Angustiner⸗ Keller Dresden Paul Hohlfeid in Dresden. Der Gastwirt
Inhaber. (Konzertgaststätte mit bayr. Irn che t Waisenhausstr. 6/8)
den: Der Kaufmann Friedrich Her mann ng en. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Wale Dittrich in Dresden ist Jnhaber. . haftet nicht für die im Betriebe de Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in bie n Betriehe begründe⸗ ten Forderungen auf ihn über. 4j Amtsgericht Dresden, 10. August 1935.
242h
Eisenach. 13260 3 das Handelsregister Abteilung 6 irma J.
Sermann ö G Co. in Dres⸗
Bruns, Zignt⸗
Sitz in Frankfurt am Main umgem an⸗
Paul Arthur Hohlfeld in Dresden ist
8. auf Blatt 20 220, betr. die Firm
dentralhandeisregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 190 vom
eee...
16. August 1935. S. 3
Eisenberg, Thür. Ins Handelsr der Firma F. den, daß jetzt n Hedwig verw. Burkh in Eisenberg, Thür, ist. Eisenberg, den 12. August 1935. Das Amtsgericht. ,,
eingetragen:
ruh, Hotel und Pension Anng Behnke
geb. Kähler, Malente: Die Firma ist in. München, zum weiteren Vorstands
erloschen. Eutin, den 7. August 1935. Amtsgericht, Abt. IJ.
Franlz furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handel sregister.
B 5163. Neue Baugesellschaft Way * Freytag, Attiengefell⸗ schaft; Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vorftands⸗ mitglied. Dipl.Ing. B. W. Gärtner, 6 Kurt Lenk und Reg.⸗Bmstr. g. D. Max Lütze sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
B 5375. Kraft⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Versiche⸗ rungsdirektoren Dr. jur. Heinz Brem⸗ kamp, Berlin, und Dr. jur. Max Locker, Derlen. Lich erfe b: Ol sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
B 1192. Maschinenwerke zu Frank⸗ furt am Main, vorm. Kolb, Bieber G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: § 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 35. Juli 1934 geändert. Das Sigi mtapital Aist durch Bette der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1934 infolge Ausscheidens des bisherigen Mitgesellschafters Alfons Frank und Rückzahlung dessen Geschäfts⸗ anteils um 69 000 RM eherabgefetzt wor⸗ den und beträgt jetzt nur noͤch 240 000 Reichsmark.
3 1891. Mako Fabrik für Ma⸗ schinen, Apparate und Kontrollein⸗ richtungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital gesellschaften vom 5. Juli 1934 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 18. Februgr 1935 und 13. Juli 1935 unter Ausschluß der Liguidation die Ge— sellschaft in die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Mako Appa⸗ ratebau Brede und Schöppner“ mit dem
delt, worden. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— , . Haftung, die sich binnen sechs onaten nach vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
B 3324. Allianz und Stuttgarter Verein Versiche rungs⸗A Aktiengesell⸗ schaft, Zweignie derlaffung Frankfurt am Main: Tie Versicherungsdirektoren Dr, Franz Bohl, Dr. Paul Lux, Dr. Johannes Mühlbauer, Ernst Rausche, Ludwig Simmet, sämtlich in Berlin, Dr. Friedrich⸗Karl Katsch in Stuttgart sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
B 2847. Martin May Lederwerke Aftiengesellschaft: Die Firma ist er—⸗ loschen.
B 2749. Frankfurter Bankverein, Aktiengesellschaft: Ingo Werthammer ist nicht mehr Borstandsmitglied. Direb⸗ tor Willi Weingarten, Frankfurt am Main-Höchst, ift zum Vorstandsmit— gliede bestellt.
B I78. Fontaine C Cy. Bocken⸗ heimer Naxos ⸗Schmirgel⸗Schleif⸗ räder⸗ und Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Tem Kaufmann Dr. Oskar Neimeyer, Frank⸗= furt am Main, ist Einzelprokura erteilt.
B 3411. Korkenfabrik Emil Ritz, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 186. März 1932 ist die Satzung in 51 (Firma) ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet jetzt; SFlaschenverschluß Aktiengesell⸗
32428 ister A ist heute bei ilhelm Burkhardt in Eisenberg, Thür., eingetragen wor⸗ Inhaberin Anna ardt geb. Meyer
132429] In unser Handelsregister Abt. A ist
l2a30)
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht. Abteilung 41.
Fürth, Bayern. Sandelsregistereinträge.
1. H. Henninger⸗Reifbräu Aktien⸗ esellschaft, Sitz Erlangen, G—⸗R. 1 28:
. vom 25. Juni 1935 wurde ranz Weigersdörfer, Brauereidirektor
mitglied bestellt. Vorstands mitglied Weigersdrfer ist befugt. die ö mit einem anderen Vorstandsmitglied oder auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. 2. Wilhelm Enghardt C Comp. Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung, Sitz Fürth, G-R. II 84: August Schmitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt: Martin Enghardt, Kaufmann in Fürth. Die Prokura des Martin Enghardt ift erloschen. Fürth, den 9. August 1935. Amtsgericht — Registergericht. Giessen. 32432 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 31. 7. 1935 bei der n Max Weißbäcker in Gießen: Inhaberin der 3 ist jetzt Wilhelmine Emilie Anna illie Welßbäcker geb. Wölker, Witwe des Martin Maximilian Weißbäcker in Gießen. Die Prokura der Max Weiß⸗ bäcker Ehefrau, Wilhelmine geb. Wölker, ist erloschen. Am 26. 7. 1935 bei der . Fr. Harries u. Co., Wieseck: Die Firma ist mit Wirkung vom 15. Juli 1935 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist, der Bücherrevisor udwig Schult⸗ heiß in Gießen bestvellt. Am 2. 8 1935 bei der Firma Richard Andreä, Gießen: Das Geschäft ist ab 1. Januar 1932 unter Ausschluß der Uebernahme der seither im Geschäfts— betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Albina An⸗ dreä geb. Särve, Ehefrau des Richard Andreä zu Gießen, übergegangen. Am 5. 8. 1955 bei der Firma Adolf Sudheimer, Gießen: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1935 unter Ausschluß der seither im Betrieb des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst Karle in Gießen übergegangen mit dem Recht zur Weiterführung der seitherigen Firma mit dem Zusatz: Inh. Erust Karle. Die Prokura der Adolf Sudheimer Ehefrau, Henny geb. Lenz, ist erloschen. Am 6. 8. 1935 bei der Firma Wilhelm Michel in Gießen: Der Erna Michel geb, Heinrich, Ehefrau des Wilhelm Michel in Gießen, ist Prokura erteilt. Am 5. 8. 19355 bei der Firma Birken⸗ stock u. Schneider, Gießen: Die Firma ist erloschen. Am 6. 8. 1955 bei der Firma Schunk und Ebe, Heuchelheim: Dem Dr. Paul Münch in Dudenhofen ist Prokura er— teilt derart, daß er zusammen mit einem weiteren Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Am 6. 8. 1935 bei der Firma Jo— hannes Reitschmidt in Watzenborn: Die Firma ist erloschen. Gießen, den 10. August 1935. Amtsgericht.
lei witꝝn. 32433 In unsexrem Handelsregister B 276 ist heute bei der Firma Vereinigte Ober—⸗ schlesische Hüttenwerke Aktiengesellfchaft mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Dem Oberingenieur Dr.-Ing. Heinz Frobenius in Hindenburg ist Gefamt— prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Vertre— tungsmacht sämtlicher z. Zt, im Han— delsregister eingetragenen Prokuristen ist dahin erweitert, daß dieselben be— rechtigt sind, die Gesellschaft auch in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku—
kapital beträgt 20 0090 RM. Geschäfts— führer ist der Kaufmann Ernst Stuck— mann in Mainz. Bekanntmachungen er⸗
rankfurt am Main, 12. August 1935.
2431]
uard Kiener ist aus dem Vorstand Zu Nr. gg. Firmg Paul Dose, Ma- Rus geschieden. Durch Beschluß des Auf⸗ lente, und zu Nr. 243, Firma Cäcilien⸗
gabe, daß er berechtigt ist, die Gesell— schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder gemeinsam mit einem zweiten Peer nriffẽ! zu vertreten und zu zeichnen. Gotha, den 7. August 1935. Amtsgericht.
Ggot ha. 32437 In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Blödner K Vierschrodt, Gummiwgrenfabrik und Hanfsch auch⸗ weberei, Attiengesells aft, 9nh ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann Guftav Busch erteilte Prokura ist erloschen.
Gotha, den 8. August 1935. Amtsgericht.
Hannover. 322311 In das Handelsregister ist eingetra—
gen in Abteilung A:
Zu Nr. 481, Firma Ludwig Ber⸗ tram: Dem Heinrich Lüssen jun. in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5861, Firma Eisenhandlung Louis Eilers Co.: Ingenieur Johann Eilers und Direktor Theodor Horn ö als persönlich haftende Ge— ellschafter durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Vier Komman— itisten sind ausgeschieden. Vier Kom— manditisten sind neu eingetreten. Zwei Einlagen sind umgestellt.
Zu Nr. 10 197, Firma Hannoversche For men⸗Werkstätten Feise Just: Der bisherige Gesellschafter Hermann . ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 10541, Firma „Ergolit“ Georg Maulhardt chem. techn. Artikel: Das Geschäft ist zur Fort— führung an den Kaufmann Hermann Meyer in Eystrup veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Meyer aus— geschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Ergolit“ Georg Maulhardt chem. techn. Artikel Inhaber Hermann Mehner. Der Sitz der Firma ist nach Eystrup verlegt.
Unter Nr. 10583 die , Sans Skodock, Metallwarenfabrik mit Nie⸗ derlassung in Hannover, Engelbosteler— damm 9 / Jo, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Skodock in Hannover. Unter Nr. 10 584 die Firma Konser⸗ venfabrik Wilfried Ebell, mit Nie⸗ derlassung in Hannover⸗Wülfel und als Inhaber der Kaufmann Wilfried Ebell kn Hannover⸗Wülfel.
Unter Nr. 10 585 die Firma „Flüka“ Fabrikation von Nährmitteln Bu⸗ lauka und Kölling, mit dem Sitz in Hannover, Hallerstr. 1 A, und als per⸗ sönlich haftende Gefensschafter die Kuanf⸗
lauka, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen befugt. k B: Zu Nr. 44, Firma Vereinigte Deut⸗ sche Kieselguhrwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. April 1934 ist das Stamm⸗ kapital um 4340 RM auf 44120 RM herabgesetzt worden. Durch den gleichen Beschluß ist 9 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Zusamensetzung des Stamm— kapitals) geändert worden. Zu Nr. 862, Firma Portland Ce⸗— mentfabrik Alemannia Aktiengesell⸗ schaft: Dem Dr. Otto Schaefer in Höver ist Prokura erteilt. Zu Nr. 999, Firma Milchvertei⸗ lungsgesellschaft Hannover mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1059, Firma Braunschweig⸗ Sannoversche Kalkindustrie Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗ mäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juni 1935 ist das Stammkapital um 25 000 RM auf 133 000 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) ge— ändert. Zu Nr. 1353, Firma Ludwig Lange Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
leute Heinrich Kölling und Rudolf Bu⸗ H
zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 3098, Firma Deutsche Ar⸗ kad Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 5. Juli 1935 ist das Stammkapital um 0 C00 RM auf 160 566 Fcht. erhöht worden. Durch den gleichen Beschlu ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Geändert sind insbesondere die? estim⸗ mungen betr. Stammkapital, Geschäfts⸗ ührer, Aufsichtsrat, Gesellschafterver⸗ ammlung und Beschlüsse der Gesell— chafter, Feststellung der Bilanz. Neu eingefügt (9 21) sind Bestimmungen, betr. die Einziehung von Geschafts⸗
1 u Nr. 3119, Firma Bäte Spedi⸗ tionsgesellschaft mit . Haftung: Die Prokura des Otto Volk— mann in Hannover ist auf die Haupt⸗ niederlassung beschränkt. Zu Nr. 5l68, Firma Rhein-Elbe Eilschiffahrt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Reinbold in Köln ist erloschen. Unter Nr. 3308 die Firma Rhei⸗ nische Velvetfabrik Aktiengese ll⸗ schaft, mit dem Sitz in Hannover, Blumenauer Str. 22. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Weiter vgrtrieb der bisher unter der Firma „Rheinische Velvetfabrik G. Klemme“ zu Neersen mit Zweigniederlassungen in Berlin, Süchteln und Vorst, betrie⸗ denen Velvet⸗ (Sammet) Fabrik. Die Herstellung und der Vertrieb von Ge⸗ weben aller Art, namentlich Velvets (Sammete) aus Bgumwolle und sonsti—⸗ en spinnfähigen Materialien, sowie bie erwertung der im Betrieb mittelbar oder unmittelbar gewonnenen Reben⸗ produkte und schließlich der Großhandel n eigenen und fremden Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 56 0665 RM. Vorstand ist der Fabrikdirektor Au ust Kowert in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 7. November 1916 und geändert durch die Beschlüsse der Gene— xalversammlungen vom 29. April 1916, 20. Dezember i916, 27. Oktober 1924, 27. April 1926, 29. Februar 1932, 8. Juni 1934. 10 Mai 1935 in S§ 1, 2, 4, 23, 31. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so sind entweder zwei zusammen oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft war bisher beim Amtsgericht Viersen unter S-R. B es eingetragen. Amtsgericht Hannover, 10. August 1935.
Hattingen, Ruhr. 32438 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 49 bei der Firma Dittmann-⸗Reu⸗ us C Gahriel Bergenthal Aktiengesell⸗ chaft zu Warstein, Zweigniederlassung erbede, am 1. 8. 1935 eingetragen? Am 29. Juni 1935 ist die Herabsetzung des Grundkapitals un 1144200 Reichs⸗ mark mittels Einziehung der eigenen auf je 1000 Reichsmark lautenden Aktien Ur. 125—17 und Herabsetzung des Nennwerts der verbleibenden über 1656 Reichsmark lautenden Aktien Nr. 1 bis 126 und As = 200) auf. 6060 RM be⸗ schlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. 5 3 Abs. 1 der Satzung hat folgenden Wortlaut erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1141 200 Reichs⸗ mark und zerfällt in 1907 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 6065 RM, welche die Nummern 1 bis 124 und 218 bis mit 2009 tragen. Die Aktien sind voll eingezahlt. Amtsgericht Hattingen.
Herne. Bekanntmachung. 32439 In unser Handels register Abt. B ist heute bei der unter Nr. 175 eingetra⸗ genen Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft, Herne, folgendes ein= getragen worden:
Dem kaufmännischen Direktor Karl Tillessen in Herne, dem Bergrat Dr. jur. Erich von Moock in Herne, dem Bergassessor Dr. jur. Friedrich Wilhelm Ziervogel Recklinghausen ist Gesamt— rokura erteilt derart, daß jeder die sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten kann. Die Prokura des Oberbergrats Russell in Gladbeck und des Bergwerksdirektors Dr⸗Ing. Hagemann ist erloschen.
ingenieur Karl Beneke in Hannover ist
mann aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Sally . Ferne hat das Geschäft mil Aktiven und Fassiven unter Beibehaltung der bis⸗ n m Firma übernommen.“ Die Pro- ura der Ehefrau Schiffmann ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Frieda Neugarten geborene Isaac in Herne ist Prokura erteilt. Herne, den 8. August 1935. Das Amtsgericht.
Hoyerswerda. 132442 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Rr. 188 eingetragen wor—
den, daß die Firma Erich Kappelle,
Farben⸗, Lack- und Oelgroßhandlung
in Hoyerswerda erloschen sst. Hoyerswerda, O. L., 9. August 1935.
Amtsgericht.
IImenau.
In das Handelsregister Abt. 1 unter Nr. 117 zorzellanfabrik Neusiß Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Neusiß folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß des Amtsgerichts Ilmenau vom 3. Juni 1935 aufgelöst.
Ilmenau, den 10. August 1935.
Das Amtsgericht.
32443) B ist bei der Firma
infolge rechts⸗
Kempten, AlIgüu. 32444 Sandel s register eintrag. Köchlin⸗Baugeselschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Lindau: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. 4. 1935 wurde der Gesellschafts⸗ dertrag neu gefaßt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge— meinnützigkeitsverordnung und in den Aus führungsbestimmungen bezeichneten BGeschäfte betreiben. Das Stamm⸗ lapital der Gesellschaft beträgt 56 500 Reichsmark — neunzigtausendfünfhun⸗ dert Reichsmark — Die Gesellschaft hat je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichts rats einen oder mehrere Geschäfts- führer. Sind zwei oder mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Gesellschafter Stadt⸗ . Lindau hat in die Gesellschaft ie im obigen Vertrag näher beschrie— benen 16 Grundstücke der Steuer⸗ gemeinde Reutin eingebracht, welche zum Betrag von 25 009 RM auf die Stamm einlage zu 70 000 RM angerechnet wurden. Amtsgericht Kempten, Registergericht, den 10. August 1835.
Lei pig. 132249 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ ie n Haftung in Leipzig: Der Ge— ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1935 in den z§ 1 und 2 abgeändert worden. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Musik⸗ werken und Musikinstrumenten sowie mechanischen und pneumatischen Appa⸗ raten aller Art mit allem Zubehör, so⸗ wie die Herstellung und der Vertrieb von Kinderwagen, Falt- und Klapp⸗ wagen, Puppenwagen mit allem Zu⸗ behör und ah theuge ähnlicher Art, Holzwaren aller Art, Spielwaren und ähnlichen Gegenständen. Die Firma lautet künftig: Leipziger Kinderwagen⸗ Berk Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
2. auf Blatt 5540, betr. die Firmen Adolph Frindt in Leipzig: Hans Otto Ehlers ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind Johanna Maria Charlotte verw. Ehlers geb. Lempe in Leipzig als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 13. April 1934 er- richtet worden.
3. auf Blatt 20 590, betr. die Firma Groß⸗Sortiment Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Georg von Hase ist als Geschäftsführer aus= geschieden.
4. auf Blatt 25 626, betr. die Firma
tung in Chemnitz: Der el e n. trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juli 1935 in § 17 abgeändert worden.
ist bei der 2 1 abriken, Aktiengesclschaft, in Eise a (Nr. 190 des egisters). hente ein⸗
Herne, den 7. August 1935. Das Amtsgericht.
Frauke & Geier, Baustoffhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Besellschaft
risten zu vertreten. Amtsgericht Glei⸗
scher Rundfunk vorm. Heinrich Colden K witz, den 3. August 1935.
Co., Inhaber B. Bettenworth, Breslau, ist geändert in: „Ostdeutscher Rundfunk
steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung
chaft, Frankfurt am Main“. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liguidator wird der Kaufmann Alex⸗
des Gesetzes vom 9. 10. 1934 wird die Firma gelöscht.
tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Juli 1935 ist das Stammkapital in vereinfachter Form
Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 39 9569 Phantasiestoff⸗Wirkerei GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bottrop. ü 32413
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 430 die Firma Johann Rott⸗
mann, Bottrop, und als ihr Inhaber
der Händler Johann Rottmann zu Bottrop eingetragen worden.
Bottrop, den 16. August 1935. Das Amtsgericht.
NRrem en. 32414
(Nr. 65.) In das Handelsregister ist eingetragen am 7. August 1935
Prüssen . Co., Bremen: Die an M. K. A. L. O. Meckel erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist 9
Arthur Sturm, Bremen: Der Kauf⸗ mann Karl Arthur Sturm in Bremen e das Geschäft durch Vertrag erwor⸗ en und führt es seit dem 6. August 1935 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter
Firma fort.
Inhaber Bernhard Bettenworth'.
Bei Nr. 11028: Die Firma „Auto— fahrschule Kurt Stephan“, Breslau, ist geändert in; „Kurt Stephan, Auto⸗ mobile und Fahrschule“.
Bei Nr. 11 652. Firma Franz . 6 5 Prokura des Franz Brucksch ist erloschen. ; rn! 13 154: Firma Richard Englich, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Richard Englich in Breslau.
Am J. August 1935: .
Bei Nr. 12 624: Firmg Emil Kelling, Breslau; Dem Helmut Freyer in Bres⸗ lau ist Einzelprokura exteilt. ; Bei Nr.. 13 083: Firma Druckerei Schatzky Inh:; Helmuth und Erich Schatzky, Brezlau: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Erich Schatzky ist . Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Druckerei Schatzty Inhaber Erich Schatzky“.
Am 8. August 19835:
Bei Nr. 4239: Firma Gattert K Zemma, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber ist Kaufmann
; tsgericht Dargun. 6. auf Blatt 7756, betr. die Amtsgerich 9
. Handelsgesellschaft in Firma Otto Behr in Chemnitz; Das Handelsgeschäft ist wieder Zweigniederlassung des zu Wer⸗ dau unter gleicher Firma betriebenen Hauptgeschäfts. , 6 S480, Carl T. . in irma ist erloschen. . di 6 Blatt 8451, betr. die Firma August Sübsch Aktien gesellschaft in Chemnitz: Tas Vorstandsmitglied Emil Otto Hübsch ist u,, gestorben am 8. Juli 1935). Die bisherigen . vertretenden Vorstandsmitglieder Karl Max Tauscher und Alfred Rudolf Hübsch . u ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ ern . tellt. . ; 9. auf Blatt 9084, betr. die Firma Gebrüder Schicht in Chemnitz: Das Handelsgeschäft ist nach Schönau bei Chemnitz verlegt worden. . 10. auf . ,, e,. Sächsische Elektrieir Lieferungs⸗ def rr, Aktienge sellschaft in
Dargun. 32423 Handelsregistereintrag vom 128. Aug. 1935 zur Firma Meierei Dargun G. im. b. H. in Dargun: Gemäß e ik der ordentlichen Generalversamm * vom 8. 2. 1935 ist ein neuer Gesellschaftsver⸗ trag abgeschlossen. Firma, . des Unternehmens, Vertretungsbefugnis des Vorstandes und Stammkapital hat sich nicht geändert. Amtsgericht Dargun.
betr. die Firma Chemnitz: Die
Darmstadt. 82424 Einträge in das , Ab⸗
lich der Firma Moritz Guckenheimer zu Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Abteilung B. Am 1. August 1935 hinsichtlich der Firma Süddeutsche
iseubahngesellschaft zu Darmstadt: Die Prokura des Dr. Karl Christoffel in Darmstadt ist erloschem .
Darmstadt, den 9. August 1935.
teilung A. Am 6. August 1935 hinsicht⸗
tragen worden: , ordentliche Generalversammlun! vom 28. Juni 1935 hat die Erhöhun! des Grundkapitals der Gesellschaft 1 270 000 RM auf 50 0090 R ö schlossen. 5 4 Abs. 2 des Hesellschas vertrages ist entsprechend geände worden. e Eisenach, 6. August 1935. Amtsgericht. Eisenach. 322]
n das Handelsxegister Abteilung h . z 261 bei der Firma Ban arkasse Thuringia Aktiengesellschaft beer ß i. Liquidation heute eingetra gen worden: K n ihrer Eigenschaft als Lignida wü j Ten h. . u. Dadenls A. G., Berlin, durch die Proturisl Wilhelm Siebrecht, Dr. Kurt Hieg u Dr. Werner Thünimler und Dr. . gang Müller, alle in Berlin, vertre J Je zwei von ihnen sind gemeinsam ; Verkretung des Liquidators befugt. Eisenach, 7. August 1935.
Siegmar: Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht.
Alexander Zemma in Breslau. Die Ge⸗
durch Beschluß der Generalversammlung
Das Amtsgericht.
ander Metger, Frankfurt am Main, bestellt. J
B 5223. „Phönix“ Transport⸗-Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr, Herbert Engler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. R. Latz, Frankfurt am Main, ist zum Geschäftsführer bestellt.
6 4448. H. Fuld C Co. Telephon⸗ und Telegraphenwerke, Aktiengesell⸗ schaft: Richard Sienang ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura Gün⸗ her Frisch, Berlin, ist erloschen.
B 5384. Schulze Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 19 August 1935 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen wor— den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und 26. Juni 1935 und g. Juli 1935 festgestellt. Gegenstand des Unterneh—⸗ mens ist Uebernahme und Fortführung der bisher von den Erben des Erich
¶ SIeiwitꝝ. 32434 In unser Handelsregister A Nr. 1488 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firmg Sternitzke & Hammerling mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen' wor— den: Die Gesellschafter sind der Kultur⸗ ingenieur Friedrich Sternitzke in Opper⸗ au b. Breslau und der Baumeister Emil Sammerling in Gleiwitz. Die Gesell= schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, 12. Auguft 1935.
¶Gqtting en. 132435 „In unser Handelsregister B Nr. I76 ist zu der Firma Verkaunfsgefellschaft ver⸗ einigter gie eien mit beschränkter Haf⸗ tung in Göttingen am 19. August 1985 eingetragen; Kaufmann Walter Vorberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Göttingen.
C Ot ha. 132436
In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma ö Waggonfabrik Aktiengesellschaft in . eingetragen:
um 128 000 RM auf 32 000 RM herab⸗
esetzt worden. Durch den gleichen Be⸗ 6 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert worden.
61 Nr. 1528, Firma Adler Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik elektrischer Ap⸗ parate: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch 2 der Generalversammlung vom 15. Juni 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf den Fabrikanten Wilhelm Adler in Hannover, Inhaber der unter S.-R. A Nr. 3759 eingetragenen Firma Wilhelm Adler in Hannover, übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetra⸗ en: Die Gläubiger der Firma können, oweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. ;
Zu Nr. 20864, Firma R. Wingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Schulze in Bad Kreuznach betriebenen Güterfernverkehrsbetriebs. Das Stamm⸗
Dem Cheftonstrukteur Albert Kalkert in Gotha ist Prokura erteilt mit der Maß⸗
Herne. Bekanntmachung. 32440 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetra⸗ genen Firmg Heinrich Altenbernd in derne folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Altenbernd in Herne, Zweignieder⸗ lassung der Firma Wilhelm Sövener⸗ BVohe in Castrop-Rauxel. Alleiniger Inhaber ist der Kguflngnn Wilhelm Fövener⸗Bohe in Castrop⸗Rauxel. Der gebergang der in dent Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur 6 ö Hövener⸗Bohe ausge⸗ ossen.
Herne, den 8. August 1935.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 132441] In unser Handels register Abt. A ist heute bei der unter Nr. 357 eingetra⸗ genen Firma offene Handelsgesellschaft Gebr. Rindskopf, Herne, folgendes ein⸗ getragen worden:
tung: Theodor Maier in Hannover ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗
ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli und . August 1935 auf den alleinigen Gesellschafter Julius Karl Geier in dei ig übertragen worden (G. vom 5. Juli 1934). Der Erwerber führt das , unter der Firma Franke
Geier, Baustoffhandlung in Leipzig, weiter (. Blatt 28 207 Hand. Reg. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um—⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befrie⸗ digung nicht verlangen können) 5. auf Blatt 28 207 die Firma Franke K Geier, Baustoffhandlung in Leipzig S3, Lerchenrain 16). Der Kaufmann Julius Karl Geier in Leipzig ist Inhaber.
6. . Blatt 28 2066 die Firma Dr. Ernst Sarfert in Leipzig (Dittrich⸗ ring 18 a9). Der Kaufmann Dr. phil.
Die offene Handelsgesellschaft ist dur den Tod des Kaufmanns Oskar 9
Ernst Gotthilf Sarfert in Borsdorf bei Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗