gentraihandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsangeiger Rr. 190 vom 16. August 1935. S. 4
schäftszweig: Handelsvertretungen und Großhandel mit Radioapparaten und Subehð r.)
f. auf Blatt 28 209 die Firma Sperner C Senftleben mm 6 (szl1. Rochlitzstraße 63). Gesellschafter . die Kaufleute Bruno Hermann
rich Sperner und Heinrich Emil Senftleben, beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ift am 1. Jannar 1935 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handelsvertretungem). .
8. auf Blatt 24 475, betr. die Firma Dr. Erich Vieweg C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Erich Vieweg als persönlich haftender Gesell= schafter und der Kommanditist sind ausgeschieden. Johanna Ling verehel, Vieideg geb. Herrmann in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ chaft; es gehen auch nicht die in dem
etrieb begründeten Forderungen auf sie über. ;
9. auf Blatt 28 170, betr. die Firma Franz Seliger u. Co,. in Leipzig? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Seliger ist als Gesellschafter ausgeschieden. Franz Goebel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.
10. auf Blatt 17 657, betr. die Firma Otto Winkler in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 11617, betr. die Firma Grundstuücksverwertungs⸗Gesellschaft „Saxonia“ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß dom 27. Juni 1935 auf die alleinige Gesellschafterin, die Kommanditgesellschaft unter der Firma Paul Schauseil C Co. in Halle i. Sa.,. übertragen worden (G. vom 5. Inli 1934). Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen (RGes. v. 5. J. 1934). (Weiter wird be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedigung nicht verlangen können.) Amtsgericht Leipzig, 10. August 1935.
Loi pri g. 32445
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf den Blättern 4802 und 10605, betr. die Firmen Aldert Meyer und Leipziger Packetfahrt., Albert Meyer, beide in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Karl Hermann Julius Storm in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder einem anderen Prokuristen ver treten. —
2. auf Blatt 17 427, betr. die Firma Malte X Co. in Leipzig: Die Firma
ist erloschen.
3. auf Blatt 28210 die Firma M. Ledermann C Go. in Leipzig Springerstr. 34). Gesellschafter sind der Kaufmann Moses Ledermann und Me⸗ lanie verehel. Ledermann geb. Stern, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1935 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Lacken, Farben und verwandten
Artikeln.) Amtsgericht Leipzig. 12. Augnst 1935.
Lenne Seld, rr. 82146]
Auf Blatt 158 des hiesigen Handels-
vegisters, die Firma C. G. Frenzel &
Co. in Lengefeld betr., ist heute ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Lengefeld i. E.,
den 8. Angnst 1935.
Mannheim., Sandels registereintrãäge vom 10. August 1935: Daimler⸗Benz Aktienge ellschaft Mann⸗ 865 Mannheim, Zweigniederloffung, auptsitz Berlin: Die von der Geueral⸗ versammlung vom 3. Inli 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundtapi⸗ tals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 26 172 000 Reichsmark. Dem Oberbaurat Fritz Schmidt in Baden-Baden ist für die Hauptni'der⸗ lassung Berlin. die Nieder laffungen Stuttgart und Mannheim und das Werk Gaggenau Prokurn erteilt. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1837 geändert in 5 4 Söhe und Einteilung des Grundkapitals) Dr. h. e. Sans Vibel ist nicht mehr Vorst andsmmitglisd. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied0 ist bestellt: Ingenienr Max Sailer, Eßlingen. Er vertritt die Gefell schaft gemein schaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem ftell vertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Mannheimer Verficherungsgesellschaft, Mannheim; Der Gesellsthn ftsvertrug wurde geändert durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1934 in den s5 5, 5 Absntz 1 und 23 Absatz 1, ferner durch Beschluß der Generakper“ sammlung vom 24. Juni 1935 durch Streichung des 3 40, Aendernag des 8 38 Satz 1 und Neufafsung nach dem Inhalt der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird. Daß!
32447]
K Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bisher bestehenden Zeitungs- Zeitschriften⸗
wertrags himsichtlich der Firma und des
schlusses der Generalversammlun vom 29. Juni 1983 vier Millionen Reichs mark, eingeteilt in 8700 Stammaktien zu je 1600 Reichsmark und 600 Stamm⸗ aktien zu je 500 Reichsmark.
Neue Bau , Wayß C Freytag alben e g e. tiederlassung Mann⸗ ein, Mannheim, Zweigniederlassung, Dauptsitz Frankfurt a. M.: Kommer⸗ zientat Dr-Ing. e. h. Otto Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Max Lütze, Dr.Ing. Kurt Lenk und Brund Gärtner sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. kö
Rhenus Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Niederlassung Mann⸗ heim, Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz Frankfurt a. M.: Die Prokuren von Dr. Arthur Meyer und Ludwig Kissel sind erloschen. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Dr. Arthur Meyer. Ludwig Kissel und Richard Sauer, alle in Mannheim.
Draiswerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mannheim; Fritz Horn ist nicht mehr Geschäftsführer.
Reinwald K Rung. Hovpecke⸗Accumu⸗ latoren⸗Vertriebs Gesellschaft, Mann⸗ heim: Elektrotechniker Edgar Koch in Leutershausen ist in die Gesellschaft als persänlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Alfred Reinwald ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden. ö
Mannheimer Knieblechröhren⸗Fabrik Wildberg L Co,, Mannheim: Die Firma it geändert in: Wildberg & Co. Die Prokura der Bella Wildberg ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam berechtigt.
Fein- u. Großwäscherei, Gardinen⸗ svannerei Heinzl u. Sorn, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Dampf⸗ wäscherei u. Plätterei. Gardinen⸗ spannerei Ernst Horn. Der Firmen⸗ ee r Ernst Horn ist jetzt: Wäscherei⸗ esizer.
Otto Schmeyer, Mannheim: Friedrich Eisenhardt, Diplomkaufmann, Franken⸗ thal, ist als Einzelprokurist bestellt.
Jacob Roos, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Maricnhbur, Westpr. 324418 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 629 die Kommanditgesellschaft in Firma ‚„Gummi⸗Werk Reinhold Gollert“ mit dem Sitz in Marienburg ein⸗ getragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rein⸗ hold Gollert in Berlin. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 12. August 1935 begonnen. Amtsgericht Marienburg, 12. 8. 1935.
Mn 1luanscghu, Thür. 182149
In unser Handelsregister A ist am 17. Juli 1935 bei Nr. 861 Firma Nordheimer & Co. vormals Thege, Mühlhausen. Thür, eingetragen. Der Kaufmann Hans Nordheimer in Mühl⸗ hausen. Thür, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Mũ ne Herm. 32450] JI. Nen eingetragene Firma.
Münchner Bnuthgetrrbehaus M. Müller & Sohn Kom man ditge sell⸗ schaßt. Sitz Mänchen. Schelling⸗ straße 383 — 15. Kommanditgesellschaft; Beginn: 10 Angunst 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des in München unter der Firma Münchner Buchgewerbehaus M. Müller
und Buchverlags sowie der dazn gehörigen Druckereien in München und Berlin und anderer gra⸗
Erwerb und die Pachtung anderer Zei⸗ tungs-, Verlags⸗ und Druckeveinnker⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen, endlich der Betrieb von Ber⸗ lagsgeschäften und sonstigen Unterneh⸗ mungen jeglicher Art. die geeignet find, die Zweike des Betriebs zu fördern. Persßnlich haftender Ge sellschafter: Adolf Müller, Buchdruckerri besitzer in München. Prokuristen: Julius Gut⸗ brod, Heinrich Schwaiger, Maria Waas, Josef Kreuzer und Luise Bauer, je Ge⸗ samtprokara mit einem anderen Pro⸗ kurtsten. Zwei Kommanditiften. Siehe unter NI II. II. Verũuder ungen hei einge tragenen Firmen.
1. Wamsler⸗Werke Artie nge seil⸗- jchaft in Lian dation. Sitz München Die Gene ralversammlunmg vom 2. 2 Haß hat Aenderungen des Gesellschafts⸗
Gegemstands des Unternehmens be⸗ schlossen; letzterer üst nnn die Berwallt und Verwertung der im Eigen⸗ tum der Geselllschaft strhendem Grund⸗ stücke. Geänderte Firma: Grunmd⸗ st ücks ver wer tung sge sellschn ft Land s bergerstraße, Aktir ngesellschaft in Liquidation.
2. Wer em arht Gesell schaft mt
schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamml ung vom 15. Juli 1935 hat die Anflüösung der Gesclllschafft beschlossen. Viguidator: Ernst Geber, Kaufmann üin Mannheim.
3 Dill. Sitz München:
iunng. Emil je Ling verm. Lindenk enz geb. Mager in Pulsnitz ist Fnuhaberin. Sie
phischer Anstalten, die Gründung, der gi
lektrizitüät G. nm. b. H.,
Richard Herber ist erloschenm.
Grundkapital beträgt jetzt zufolge Be⸗
Prokura des Fritz Düll gelöscht. ;
4. Leben sversicherung sgeselllscha ft Phönix in Wien, Direttion für das Deutsche Reich München. Zweig niederlassung München: Verwaltungs⸗ ratsmitglied Dr. Hans Mauthner ge⸗ löscht; neubestellte Verwaltungsratsmit⸗ glieder: Carl Vaugoin in Wien und Botho Coreth in Hochscharten.
5. Sotel⸗Esplanade Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 50. Juli 1935 hat eine Aenderung des . trags nach Niederschrift beschlossen.
III. LSöschnngen.
1. Annoncen⸗Expedition Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
2. Hema Oel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
3. Ludwig Schoettl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.
4 Münchner Buchgewerbehaus M. Müller C Sohn Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1935 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Münchner Buchgewerbehaus M. Müller C Sohn Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in München beschlossen. Pro⸗ kuren des Julius Gutbrod. Heinrich Schwaiger, der Maria Waas, Luise Bauer und des Josef Kreuzer gelöscht. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können. Siehe oben II.
München, den 10. August 19585.
Amtsgericht.
Mun slam. 82451 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma P. Andrs in Muskan heute eingetragen: Der Buchdruckereibesitzer Paul Andrs in Muskan ist nach dem Tode der Vor⸗ erbin Minna Andrs alleiniger Firmen⸗ inhaber, seine Prokura ist erloschen. Muskau, den 3. August 1935. Amtsgericht.
Vanmhurꝝ, Saale. 82452
Im Handelsregister A Nr. 291 ist bei der Firma J. G. Hoeltz & Söhne in Naumburg (Saale) folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Max Bauer in Naumburg (Saale) und Frau Hilde⸗ gard Ludewig geb. Bauer in Meiningen sind durch Tod aus der Gesellschaft aus: geschieden. An Stelle der verstorbenen Frau Hildegard Ludewig geb. Bauer sind die minderjährigen Joachim Lude⸗ wig und Hubertus Ludewig, beide in Dresden, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Walter Felix Hoeltz ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Naumburg (Saale),
den 8. August 1935.
Xgumiünster. 32453 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 605 ist heute bei der Firma Kauf⸗ mann Otto Wiese in Nenmünster ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 9. Anaust 1935. Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 32454
In das Handelsvegister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 114. betr. die Firma V. v. Lindenaus Buchhandlung H. Rut⸗ tig: Marie Kuttig swäter gesch Klemm, in Pull nitz ist ausgeschieden. Die Trmg lau⸗ tet künftig: B. v. Lindenans Buchhand⸗
haftet nicht für die Ver händlichteiten der bisherigem Inhaberin Knttig, gesch. glemm. Proknra ist erteilt dem Ge⸗ schäfts führer Karl Georg Tindenkrenz in ml smitz.
A. Auf Blatt 276, betr. die Firma Oswald Kühler sen, Altes Geschüft in Eulämitzu Tie Firma lautet kün ftig: Oswald Köhler sen. Stammhaus
3. Auf Blatt 1538 betr. die Firma en. ig⸗ Ran vnch, 6 .
Gurt Wehre weiß. Aktie ngese lschaft in Palsmitz M. S in Liqui Der S 13 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Genenalversanmmilumg vom 2B. Sentember a3 lant Notariats- protokoll vom gleichen Tage geändert wordem. Der nnfnnann Will Schecker in Dresden ist nicht mehr Liquidator.
4. Auf Blatt 0g, betr. die Firma Lul snitzer Sengeltuch⸗Webenei, Gesell⸗ schaft niit beschwänkter Haftung., in Vulsnitz- Die Lignidation ist beendet. Die Firma ist erloschtnm.
Amtsgericht Pulsnitz, 19. August 1935.
Roanmebnrꝶ. 32155
In unser Handelswnegister B nter Nr. 24 wurde heute bei der Finma Cand⸗ Ueber land⸗ werk Osterland in Ronneburg, ein getnagen: Die Pyoknva des Direttors
Ronnebung, den 25. Juli E935. Hartmann. ] Justizamtmann als Rechtspfleger. , . , ag pb
[ r 56 unser Handelsregister B mmer
Nr. 24 wunde hente bei der Firma
Landelektrizität G. m. b. H., Ueber⸗ Winaig.
landwerk Osterland in Ronneburg, ein⸗ getragen: Dem Direktor Kurt Klarner in Ronneburg ist für die Zweignieder⸗ kasung Ronneburg Einzelprokura er⸗ teilt. Ronneburg, den 26. Juni 1935. Das Amtsgericht. Instizamtmann Hartmann, als Rechtspfleger.
Schneid emühl. 32457 In das Handelsregister Abt. A ist
i ,. eingetragen worden:
r. N78 bei der Firma „Baubedarf Ost mark. Schneidemühl , am 8. August äs: Bie Firma ist erlsschen.
Nr. 56 am 3. August 18385 die Firma Neuzeitliche Möbel Adalbert Skümsbi in Schneidemühl und als ihr Inhaber der Kaufmann Adalbert Skumski in Schneidemühl.
Amtsgericht Schneidemühl.
Sont ru. 32458 S.-R. A 37. Karl KLgese, Sontra. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Kaese, Sontra. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Kaese in Sontra, Amtsgericht Sontra, 6. August 1935.
Sgontrꝝ. ⸗ 132459 -R. A 5ß, Firma Rollmann C Rose, Köln, Zweigniederlassung Hoheneiche: Dem Josef Gerard in Chemnitz ist Prokura erteilt dergestalt, daß er mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. ö. Amtsgericht Sontra, 7. August 1935.
Spremherg, Lausitzer. ldd
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden; Abteilung A Nr. 410 am 23. Juli 1935 bei der Firma Kon⸗ rad Klavper, Kolonialwaren und Spiri⸗
J tuosen, Welzow: Die Firma ist geändert
in Konrad Klapper, Kolonialwaren, Tabak- und. Spirituosen⸗Großhandel, Welzow, Cottbuser Straße 15. Ab⸗ teilung A Nr. 438 am 23. Juli 1935 die offene Handelsgesellschaft er und Haase, Welzow, und als pPersönli haftende Gesellschafter die Kaufleute Alfred Scholz und Alfred Haase, beide in Welzow. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Abteilung A Nr. 439 am 1. August 1935: Die Firma Richard Püschel in Spremberg und als Inhaber der Kaufmann Karl i hel in Spremberg.
Spremberg, L. den 7. August 1835.
Das Amtsgericht.
Strehlen. Schles. 31800 Beka nutmachung.
In unser Handelsvegister Abt. B ist am 3. 8. 1935 bei Nr. 18. betr. die Fa. Gemeinnützige Baugesellschaft Strehlen mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Strehlen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 5. 3. 1934 ist das Stammkkapita von 20 000 Reichsmark auf 22000 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Strehlen, den 2. 8. 1935.
Tilsit. 2460 In das Handelsregister Abt. A Nr. 7IPõ ist heute bei der Firma Fischer & Nickel in Tilsit folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Jutta Vinke geb. Stubert in Lübben= Spreewald. Dem Fräulein Redetzky in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 9 Augnst 1935. Amtsgericht.
Leckkermiünde. ist unter Firma *öst erloschen Ueckermünde. den Amtsgericht
Wal denhbarꝶg, Seh les. 32292
In unser Handelsregister A Nr. 500 ist am 9. Augnst 1935 bei der Firma Heinrich Opitz. Weißstein, eingetragen worden: Geschäft und Firma sind im
Wege der Pacht unter Umwandlung in
K
Erben übergegangen. Der
witz schen Uebergang der Forderungen nnd Ver- bindlichkeiten des früheren Inhabers
der Firma auf die offene Handelsgesell⸗
schaft ift ausgeschlossen Die Firma ist
geändert in: Heinrich Opitz, Inh. Hein⸗ rich Opitz Erben, Werßftein. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Auguft
begonnen, Persänlich haftende
ö rn cferei⸗ befitzer Sunnshein Pitz in Walden⸗ ö 2. 6 v. . geb. Dpitz in Weißsteia, 3. Fräulein Anng⸗ nr, , schafter Hann itz ist zur Ver⸗ m , r ,,. Hentern⸗
he en cho fer. ind:
urg,
aft nur in
, mit einer der beiden Mitgesell⸗ schafterinnen befugt. Darüber hinaus ist einer der Gesellschafter zur Vertre⸗
tung befmngt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
MWesterlamdl.
agen worden:
ü et und die
Gertrud
rr anltenhkheü6nm. Ni Fel.
Xada]
Vet auutmachuug. In unser Haudelswegister B Nr. 17 ist bei der Firma Mnwevitall G. m. b. H. in Westerland auf Sylt am 8. August
. 32462 Deffentliche Bekanutmathung. In unser , , e. Abteilung A ist heute zu Nr. 53, die Firma Kreis. abdeckerei Franz Berndt in Krehlau be⸗ treffend, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Winzig, den 2. August 12335.
4. Genossenschafts⸗ register.
aden-Hadem. 32687 , , , n e, . Band l. O.⸗3. 38 — Einkaufs- und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft der Milchhändler von Sinz⸗ heim und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sinzheim — : Durch e n n, Generalversammlung vom 31. ãrz 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Baden⸗Baden, den 9. August 1935. Amtsgericht. I.
ad Se eberg. 832686
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. August 1955 unter Rr. 114 die Meierei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bebensee eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchwer⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rech= nung und gefch? 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs—⸗ gegenständen.
Bad Segeberg, den 2. August 1935. Amtsgericht.
Ramberg. 32303 Genossenschaftsregistereintrag. Vorschußverein Ebensfeld nun: Volks ⸗ bank Ebensfeld, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Ebensfeld. . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Spark asse. Bamberg, den 12. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Nær lin. 132809
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 1935 Gemeinnützige Bangen ossenschaft Grünan e. G. m. b. S. eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Baugenoffenschaft Grii⸗ nau e. G. im. b. SH. Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Auqust 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerxichtstraße, Abt. 571, den 12. August 1935.
Hernstadkt, Sechles. 32464 In das Genossenschaftsregister Nr. ist am 10. 8. 1935 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft zu Schönau, Kr. Oels, e. G. m. b. S., ein getragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromwerteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, ier e und Betrieb von landw. Maschinen u
Geräten. Amtsgericht Bernstadt. Schl., den 19. August 1935.
32305 In unse rem Genossenschaftsregifter ist
ein hente unter Rr. 458 die Genossenschaft Im y Dandels register Aht. A
r. A zur Firma Wilhelm Becker, Inhaber Hedwig Becker, Torge⸗ low, folgendes eingetragen worden: Die
1 19. August lass.
unter der Firma HSeimweberei des Grenzkreises Schleiden. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Lommersdorf, eingetra⸗ gen worden. Das Statut ift am 2. August 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die durch
Seimarbeit erfolgende handwerks mäßige
Herstellung von Web- Wirk⸗ und Rnüpfwaren und deren Verkauf auf ge⸗ mei nihhaftliche Rechnung; b) der ge⸗ meinschaftliche Einkauf der zur Her⸗ stellung der unter a genannten Waren erforderlichen Stoffe, einschließlich der
laß an die Genossen. Der Geschäfts⸗ betrieb zu a solll sich auch auf Personen, Nie nicht Mitglieder der Genossenschaft sind ansdehnen.
Blankenheim⸗Ahr, den 9. August 1936.
Amtsgericht.
am har ! las bs
In das hi nnter Rr. 5 ift heute bei der Spar⸗ und Darlehn s kasse Boppard eingetragene Ge nossen schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht im Boppard eingetragen worden;
Durch Generalversemmlun gsbeschluß vom 15. Juni 1935 ist an Stelle des Statuts vom 18. Mai 192 das Statut vom 165. Inni 1935 getreten.
Boppard, den 8. Am qust 1935.
Das Amtsgericht.
k
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. amtlicher Teil, Änzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange
in Potsdam: ö. für den Sandelsteil und den übrigen vedaltlonellen Teil: Rudelf Lantzsch
in Berlin⸗Tichtenberg. Duuck der Preußischen Dr ucke rei=
—
. und Verlags- Aktien gesellschaft. Berlin,
Wilhelm straße 32. Sie rzu etnue Beilage
n nreslam. 2.
Geno
und neu gefaßt.
esige Genossenschaftsvegister
. Zentralhandelsregisterbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 190 Gweite Beilage)
Berlin, Freitag, den 16. August
4. Genossenschafts⸗ register.
Bensberg. . 132688 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4M bei der Ber isch Gladbacher Ce ff tte ere fe f eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit Sitz zu Ber⸗ gisch Gladbach, len gz eingetragen worden: Die enossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16 Juni 1935 aufgelöst. Bensberg, den 12. Juli 4935. . Das Amtsgericht.
Renshberęg. . I32689
In unser Genossenschaftsrxegister ist heute unter Nr. 68 bei der Wald⸗ rodungsgenossenschaft für die Bürger⸗ meisterei Odenthal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Odenthal folgendes eingetragen worden: Von Anits wegen gelöscht.
Bensberg, den 2. August 1935.
Das Amtsgericht.
Rremervisr de. 2 132466 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 27 K Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H., in Neuendamm eingetragen: Firma ist geändert in: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Neuendamm, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Sanddamm. Gegenstand des Unternehmens ist 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf van Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft be b nn ,. Ge⸗ . auf den Kreis ihrer itglieder. Das neue Statut ist vom 18. Mai 1935. Amtsgericht Bremervörde, 5. Aug. 1935. . 132306 In unser Genossenschafksregister Nr. 300 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ ,, Eckersdorf, eingetragene
pflicht“ zu Eckersdorf, Krs. Breslau, fol⸗
,. eingetragen worden: Durch Be⸗
chluß der Generalversammlung vom 1. April 1935 ist das Statut geändert Die Firma ist geän⸗ dert in „Elektrizitäts-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! Der Gegenstand ist geändert in: Der Bezug, die Fenutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwerteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichena Ma⸗ schinen und Geräten. Breslau, den 17. Juli 1935. — Amtsgericht.
Rreslau. 3. 132307 In unser Genossenschaftsregister Nr. 314 ist heute bei der „Elektrizitäts- Genossenschaft, eingetrageng Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Guckelwitz, Krs. Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1935 ist das Statut geändert und neu Faß Der Gegenstand ist geändert in: zer Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ sung und Unterhaltung eines Strom⸗ berteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Breslau, den 17. Juli 1935. Amtsgericht.
Rreslan. — I32 308 In unser n, , Nr. 18 ist heute bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschra nter Haftpflicht“ in Tschechnitz, Kreis Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2B. Juni 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand ist geändert in: Der Betrieb Liner Spar- ünd Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs und . Förderung des Spar⸗ sinns; 2. i zflege des Warenverkehrs 2 dwärtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschafülicher Erzeugnisse)h; 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Breslau, den 18. Juli 1935. Amtsgericht.
NRreslau. . 32309 In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ist heute bei der „Spar- und Darlehns⸗ lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Olta⸗ schin b. Breslau, folgendes eingetvagen worden: Durch Ve r der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1935 ist das Statut geändert und nen gefght Der Gegenständ ist geändert in: Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse:
enschatt mit. beschränkter Haft-
1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur 26 des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Tie Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Breslau, den 24. Juli 1935.
; Amtsgericht. e.
Eręes lau. 32310 Nach dem Statut vom 4. Juni 1935 ist eine Genossenschaft unter der Firmg Schlesische Mechaniker⸗Lieferungs- und Einkaufsgenosfenschaft, eingetragene Ge⸗ iossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Breslau, Claassenstr. 3, errichtet und heute unter Nr. 505 des Genossenschaftsregisters eingetragen wor⸗ den. Zweck der Genossenschaft ist die Uebernahme und Ausführung von Auf⸗ trägen sämtlicher Behörden, Körper⸗ schaften, Formationen der Reichswehr, der NSDAP.; auch der SS. und der SA., Reichsautobahnen, Arbeitsdienst⸗ lager, sonstigen Organisationen und Anstalten, soweit es sich um einschlä⸗ gige Arbeiten und Lieferungen handelt. Einkauf von einschlägigen Waren und Ersatzteilen und Abgabe an die Ge⸗ nossen, ferner Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmun en. Breslau, den 24. Juli 12835. Amtsgericht.
Rręes lau. 182311] In unser Genossenschaftsregister Nr. 449 ist heute bei der „Schlesische Genossen⸗ schaft für Straßen- und Tiefbau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschraͤnk⸗ ter Haftpflicht“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1935 aufgelöst. Breslau, den 25. Juli 1935. Amtsgericht.
ERrieg, Br. Eresllnan. 32467 In unser , ist bei Nr. 34a, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Böhmischdorf, Kreis Brieg, folgendes eingetragen worden. ; in neues Statut ist am 29. Juni 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz ,, Erzeugnisse); 3. zur i aftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. — Amtsgericht Brieg, den 19. Juli 1935.
KRKrie, Bz. Ereslau. 32468
In unser , ist bei Nr. 14, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Poga⸗ rell, Kreis Brieg, folgendes eingetragen worden: Ein neues Statut ist am 2. Juni 1935 errichtet worden. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist der Betrieb
einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Hꝛaf din 4
Amtsgericht Brieg, den 20. Juli 1935.
Brieg, Ez. RHres lau, f j In unser an , , ter ist bei Nr. 19, betreffend die Spar⸗ un 2 ee. G. m. u. H. Groß Neu⸗ dorf, Kreis Brieg, folgendes eingetragen worben: Ein neues Statut 4 am 19. Mai 1935 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des arenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Maschinen. .
Amtsgericht Brieg, den 27. Juli 1935.
Bruchsal. 32469
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.-3. 853, Ländl. Kreditverein Heidels⸗ hein e. G. m. u. S. in Heidesheim; Das seitherige Statut ist aufgehoben. , gilt die 6a vom 14. 10. 1934. Die
don der Genossenschaft ausgehenden
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
in en r Bauernstand zu Karlsruhe. Bruchsal, den 9. August 1935. Amtsgericht. JI.
NRriis schw. . In unser Genossenschaftsregi eingetragen: a) am 25.
. .
ter ist ai 1935 bei Nr. 26, Elektrizitäts und Maschinen⸗
enossenschaft ergholz, eingetragene kn n chaft mit eh hrde n, aft⸗ pflicht: Das Statut ist am 26. Oktober ig34 neu gefaßt worden; b) am
15. Juni 1935 bei Nr. 36, Elektrizitäts⸗ und Maschinen n e aft Wollschow eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1935 auf⸗ elöst; () am 4. Juli 1935 bei Nr. 41, Tramper Spar- und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Das Statut ist am 12. Juni 1935 neu gefaßt worden. Amtsgericht Brüssow, 9g. Juli 1935.
Chur. 32471
Einträge im Genossenschaftsregister. Die V lin fern ugs e fe gf, Nieder⸗ füllbach, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Niederfüll⸗ bach b. C. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der pon den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch 36 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Satzung ist am 30. 3. 1935 errichtet worden. — 25. 6. 19835 — Bei der Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbankt, eingetragene Ge⸗ nossensch. mit beschränkter Haftpflicht u Lichtenfels, Sitz Lichtenfels: Die irma heißt jetzt: Gewerbe⸗ u. Land⸗ wirtschaftsbank, e. Gen. m. b. H. — 24.7. 1935 —. Coburg, 13. August 1935. Registergericht.
Dętmold. ; 32312
In das Genossenschaftsregister Nr. 21 — „Elma“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Det— mold — ist heute eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in: Vermittlung des Waren⸗ einkaufs an Malermeister. In der Generalversammlung vom 15. Juli 1935 ist ein neues Statut angenommen.
Detmold, den 7. August 1935.
Das Amtsgericht. I.
Deutsch Eylanm. 32472 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetrage⸗ nen Viehverwertungsgenossenschaft des Kreises Rosenberg e. G. m. b. H. in Dt. Eylau folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1935 ist unter Aenderung der bisherigen Satzung eine neue Satzun , . . machungen en, unter der Firma, ezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ ern, in dem Ostpreußischen Genossen⸗ schaftsblatt „Raiffeisenbote“. Die Wil⸗ lenserklärungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter erfolgen. Die Zeichnung geschieht, in dem der Firma der Ge⸗ nossenschaft die Namensunterschrift bei⸗ gefügt wird.
Deutsch Eylau, den 20. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 32692 Genossenschaftsregistereintragungen: 8. 1935 — 5 Gen.⸗Reg. 92 —: Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Kreuzau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 7. 1935 i der 5 2 des Statuts (Gegenstand es Unternehmens) sowie die S§ 35 und 44 des Statuts (Entlastung des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats u. Geschäftsführers) geändert. Gegenstand des Unternehmens . ferner die Pflege des Warenverkehrs Bezu ande bg hf ich Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher
Ergeugnisg⸗
J. 8. 1935 — 6 Gen⸗Reg. 56 —: Berger Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Berg vor Nideggen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 7. 1935 sind die 88 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 35 Enklastung des Aufsichts rats des Statuts geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner der Betrieb einer Spar⸗ und Tarlehnskasse zum Zweck der Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ volt haz fiche Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse).
Amtsgericht, 6, Düren.
PDuisburg. 1324678 In das Genossenschaftsregister ist am 5. August 1935 unter Nr. 49 bei der Genossenschaft Baugenossenschaft „Ge⸗ meinwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg , en worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1935 aufgelöst. Amtsgericht Duisburg.
Ehers wal. . 832815
In unser n is am 16. Juli 1985 bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genosseuschaft „Spar⸗ und Darlehn lasse e. G. m. b. H. in Schöpfurth“ e, w, eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft lautet 1. Finowfurter Spar⸗ und Darlehnskasse
eingetr. G. m. b. H., Finowfurt, Kreis Oberbarnim. Der Gegenstand des Un— ternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld—⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirischaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisseh, zur Förderung der Maschinenbenutzung. Das Statut ift am 12. Mai 1935 neugefaßt. Amtsgericht Eberswalde.
Elhing. ; 32693 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4, betr. den Lenzener Darlehnskassenverein, eingetragen wor⸗ den, daß laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. März 1935 eine neue Satzung errichtet worden ist. Die Firma lautet jetzt: „Lenzener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein— e gn Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung des wirtschaftlichen und kul⸗ turellen Lebens der Mitglieder. Amtsgericht Elbing, den 16. Juli 1935.
Erfurt. 32474 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 25: Dampfmolkerei Tief⸗
thal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, in Tiefthal, und bei Nr. 101: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Salomonsborn, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Salomonsborn, eine Aenderung
des Statuts ö worden. Erfurt, den 8. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frankfurt, Oder. 326941
In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Juli 1935 bei der unter Nr. 9g6 eingetragenen Stromversorgungs⸗ genossenschaft Lebus r. d. O. Gruppe l, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, eingetragen wor⸗ en, daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. Mai / 6. Juli 1935 ein neues Statut errichtet ist.
Frankfurt (Oder), 10. August 1935.
Amtsgericht.
32475 Harburgę-Wilñẽkelmehbhurꝶ.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 ist . bei der Firma Ge⸗ nossenschaft der Milchhändler für Har⸗ burg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 3. Juli 1935 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Milchhändler Ernst Busch und Heinrich Müller, beide in Harburg⸗Wilhelmsburg, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. Aug. 1935.
Amtsgericht. IX.
Mayen. 32476
Im Genossenschaftsregister ist am 10. August 1935 bei dem Uersfelder Spar⸗ und ,. ein⸗ n r. Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Uersfeld ein⸗ getragen worden: Nach dem neuen Statut vom 30. September 1934 ist der Sitz der Genossenschaft nach Höchstberg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs, zur Pflege des Warenverkehrs und zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.
Amtsgericht in Mayen.
Mittenwalde, War ke. 32314
Im Genossenschaftsregister Nr. 17 — Milchlieferungsgenossenschaft Ragow u. Umgegend — ist am 2. . 1935 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1936 ist die Firma geändert in „Molkereigenossenschaft Ragow und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! zu Ragow. Nach demselben Beschluß ist jetzt weiterer Gegenstand des Unternehmens: Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Die Statuten sind am 9g. Mai 1935 geändert.
Mittenwalde, den 1. August 1935.
Das Amtsgericht.
Vamslan. 32701
Im , , d, . wurde 1 bei Nr. 4 (Spar⸗ und Darlehns⸗ asse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ang ich trehlitz) das neue Statut vom 3. Juli 1935 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unterneh= mens ist der Betrieb einer Spar- und
—
Darlehnstasse 4. zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land- wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ge— meinsamen Benutzung von giaf ine Namslau, den 5. August 1935. Das Amtsgericht.
Vamslau. 32702 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 5 („Namslauer Molkerei“ e. G. m. b. H. in Deutsch Marchwitz) das neue Statut vom 8. März 1935 eingetragen. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr nach dem Grundfatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“, sowie die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs gegenständen. Namslau, den 5. August 1935. Das Amtsgericht. ;
Oherglogan. . 327031 Die Elektrizitäts Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Dirschelwitz, Krs. Neustadt, O. S., hat ein neues Statut vom 7. Juli 1935. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Dirschelwitz, Kreis Neustadt, S. S. Gegenstand des Unternehmens ift der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Amtsgericht Oberglogau, 20. 7. 1935.
Neumarlket, Schles. 32315 Im Genossenschaftsregister sind bei folgenden „iæoingetragenen Ge nossenschaf⸗ ten mit unbeschränkter Haftpflicht. die nachstehend bezeichneten Satzungsände⸗ rungen eine ag worden: 1. unter Nr. 33 bei dem Nipperner Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Nippern zu⸗ folge Generalversammlungsbeschluß vom 25. 6. 1935, am 12. 7. 1935, X unter Nr. J bei dem Tschammendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen verein in Tschammen⸗ dorf zuf. Gen⸗Vers⸗Beschl. v. 3. 7. 1935. am 1. 8. 1935, 3. unter Nr. 41 bei der Spar- und Darlehnskasse in Dietzdork zuf. Gen. Vers⸗Beschl. v. 29. 6. 1935, am 260. 7. 1935, 4. unter Nr. 2 bei der Spar- und Darlehnskasse in Buchwald zuf. Gen. Vers⸗Beschluß v. 7. 7. 1935, am 2. 8. 1935, 5. unter Nr. 5 bei der Spar- und Darlehnskasse in Zieserwitz zuf. Gen- Vers.⸗Beschl. S. 16. 5. 18365, am 24. T. 1935. . A zu 1 und 2: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; b Gegenstand des Unterneh- mens ist jetzt bei allen vorstehend ge= nannten Genossenschaften: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be: zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeug—⸗ nisfe)h; 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Maschinen. Reumarkt, Schles., den 2. August 1935. Amtsgericht.
Oo æehistelde-Kaltendart. 32316]
Eintragung. Genossenschaftsregister Nr. 24 zu Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Grauingen e. G. m. b. H. in Grauingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch der gemeinsame Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie der gemein⸗ schaftliche Absatz ö. landwirtschaftlichen Erzeugnisse derselben. ĩ
Kegler öder allerdorf. 25. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Oele, Sehlieꝶ- 32317
den, Genossenschaftsregifter ist heute bei der Spar- und Darlehns kasse Stronn eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht einge—⸗ tragen worden: ; -
Burch Generalversammlungsbeschluß vom 285. Juni 1985 ist das bisherige Statut abgeändert und neu gefaßt worden. ;
Oels, den 31. Juli 1335.
Amtsgericht.
— —
els, Schles. 32318 . Genossenschaftsregister ist ente bei der Spar- und Darlehnskas 8 Zöllnig eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein= getragen worden: . . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1935 ist das bisherige Statut abgeändert und nen gefaßt worden.
Oels, den 1. August 1985.
Amtsgericht.
2.
w Q e ,, K /// /
1 82 *
.
K /
*