1935 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhande ls registerbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1935. S.

4

Spree, am 19.

J

Fabriknummern

2 85 2

3.

8. 1935, ein Paket mit

Müustern für Damenschuhe, versiegelt,

3140, 129 a, plastische Erzeugnisse, Jahre. Fürstenwalde, Spree, 10. Au Amtsgericht.

Mannheim.

Musterregistereintrag vom

1935.

mann verschlossene Muster für druckte tonagenpapiere, Fabr. ⸗Nr. 172

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Pergamentyn

1

Rheinische Papiermanufa Krebs, Mannheim,

Seiden⸗ und zwar: 0 04, 17210 14, 1725054, 1730004, 17340/ 43, 17370 74, 17410 /13, 17425. 26, 17445148, 17465 69,

Düten⸗, A 2e / S3. 1733033. Tro M76. 17290 95, 7330 / 34 1733539, 7355159, 1736065, 7390 83, 17409063. 4630/35, 1636762. 7435/36, 17440 43, M55 56, 1746061, 18) 84. 17485586, 615, Diamantbrokat 3850 5, 5875 78, 15880 / 8j, 15885/ 88 Fabr.⸗Nrn.

2064 08, 1200914, 12015119,

344,

33 Schutzfrist

gust 1935. 32719 12. August

ktur Her⸗ vierzehn

Briefumschläge, enthaltend bedruckte Servietten, be⸗ und Goldbrokat

Kar⸗

1721516, 17260665. 17310 15. 7356 54 17386 6 1741 519. 17430 35 1741505] 1747556,

7 8559 1—, 7 8461 Fabr. Nrn. 15850 / 64, 15870778,

15890 95,

12096065,

12020235,

13625 28. 1263031, 12035/ 38, 12049 6, 2015, 13050 51, Pergamolyn Fabr.⸗Nrn.

1 1

3715518. 13720 /25.

13750534 13735536,

371011, 13745, 13750, 1375556, 13760,

1376567,

e Nrn. 1126567, 11270 f. 11275777,

*

125128, 115147. Phantasiepack Fabr. 43, Ideal⸗Pergamentyn 11420 21, 148 Nrn. Haka⸗-Seiden Fabr.⸗Nr merkrepp Fabr⸗Nrn.

13390191.

13770,

derkalyn-Schrankpapier

130/133, 1351138,

ies 27, 14729, 1473

or 5 s7r7, 6s / ds, Phantasiekre

Nrn. 10120 21, 1836064, 18390, 94,

181350 35,

ij0lh5 / 6, 19016 i, 1835654, 13370 75, 18166167, 1811014, 18116113, 18150 54,

1870/75, 1848983, 184185/ 83, 18500 65, 18510 16, 18520 27, 1853034, 18540 41, 18545s46, Osterseiden Fabr.⸗ Nr. 12835537, Weihnachtsseiden Fabr;⸗ Nrn. 2102603, 2104, 1650, 1655, 1650/64,

1665166, 1679. 1675, 1689194, 1695196, Fabr. ⸗Nr.

2015/46,

läufer Fabr. Nr. 10610141, W friese 2 em breit Fabr.⸗Nrn. 12131,

12133, 25 em breit Fabr.⸗Nrn. 12117, 12123, 12124, Metallfriese 25 em

Fabr. Nrn. 1296061, 129652/68, Weih⸗

n

12134. 12135,

achts⸗-Seidolynkreppservietten

Perolyn

Fabr.⸗Nrn.

1407165,

Nr. 1540, Fabr-⸗Nrn. 14615, 14846, Idun Fabr;⸗

5, La7zi,

2400j09, Glim⸗ zo M0 / 1,

zo 7b /s, pp Fabr. 101 i5s/is,

Seidolynseiden Fabr.⸗Nrn.

1838084, 1842024, 1846064, 1849095,

7, 1680/81, 16 85/66, Weihnachtstischdecken Weihnachtstisch⸗

eihnachts⸗

Glimmerfriese

12118, breit

Fabr.⸗

Nrn. S8S35 / 36, 83s 46/41, 83 45/47, S850 5,

8

Fabr.⸗Nrn. 4490/92. Fabr. ⸗Nr.

S5 5/57.

4475j76, 4480 / 8I,

Weihnachts- Hakaservietten

1185566,

Oster Seidolynkreppsewiette 3212, Hafa⸗Servietten Fabr.

Run 1650 03. 4565 09, 4615 14, 455 /

1

Fabr. ⸗Nr. servietten 40.

8. 462022 10565s55,ů Porze

15155.

1517074.

1625/25, Riva⸗Servietten

llankrepp⸗

Fabr. Nrn. 15000 04, 15036 53656,

15158,

156223 29, 15103, 1516, 13211, 15300,

15350.

Seidolynkreppserviette

n Fabr.⸗

Nrn. 3066. 315/18, 3420/23, 3 5/38,

3

30 / 34

343538 J! . 3455159,

z446 / iz zi 6h / bo

341518, 3165 / Hs,

lipM-Folien

Neuenhaus, Hanm. In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 09s bis Soi folgendes ein⸗

9 h

erzeugnisse.

etragen worden:

Firma Niehues Dütting.

Stoffmuster, offen, angemeldet am

orn, 261

32720

Nord⸗ Flächen⸗ W. Juli

19335. 19 Üühr. Schutzfrist 1 Fahr, und

zwar: mern 597 —–— 646.

50 Schürzen⸗

50 Schürzstoffmuster, Fabriknum⸗

und Bei⸗

derwandstoffmuster, Fabriknummern 647 bis 696. s Kleider- und Pyjamastoff⸗ muster, Fabriknum mern 747 -= 796. 50 Py⸗

jamahemden⸗

und

Kleiderstoffmuster,

Fabriknummern 797 - 845. 11 Kleider⸗

U

mern

nd SHemdenstoffmuster,

847 857. 59 Beiderw

Fabriknum⸗

and⸗ und

Kleiderstoffmuster, Fabriknummern 697

b

is 746

Amtsgericht Neuenhaus, 31. Juli 1935.

W aäalter-hausen.

In unser Musterregister

Nr 6 eingetragen worden:

fabrik,

Firma Hugo Wiegand, Waltershausen, ein

32721 ist unter

Puppen⸗ einmal

pfombiertes Paket, angeblich enthaltend:

a

Charakter⸗Babykopf mit Kurbel oder

mit Gradhals (mit und ohne Grübchen) in den Materialausführungen aus Pa⸗

p 9 u

kopf

iermachs (geformt), Gußma uß)

sse (Hart⸗

unzerbrechliche Massen, Porzellan

no Zelluloid usw., hb) Charakter⸗Baby⸗

mit Kurbel oder mit

Gradhals

sohne Grübchen) in den Materialaus⸗ führungen wie unter a, ) neuartiges Weichbaby in allen Stoff- und Füll⸗ materialarten, welches trotz der Sitz⸗ babybeine wunderschön stehen kann, u. zw. in der Art wie die bisher bekannten

Steh⸗

Sitzbabys aus

Papier mach.

Fabriknummern 2053, 2053 und 200,

Schutzfrist

5

3 Jahre, angem Tehruar 1935, nachmittags

eldet am 12,45 Uhr.

Waltershansen, den 5. Februar 1935.

Thür, Amtsgericht,

Grünwald, Jüstizinspektor,

als Rechtspfleger.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 32951]

Heber den Nachlaß der am 15. Juni 1935 verstorbenen, zuletzt in Berlin N 4, Schlegelstr. 22, wohnhaft gewesenen Witwe Klara Felsch geb. Schael ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 109. 35. Verwalter: Kaufmann Willy Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder Straße Nr. 18s14. Frift zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 306. 1935 Erste Gläubi erversammlung 30. Uugust 1935, 11 Uhr. 6 termin am 16. September 1935 1175 Ühr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, III. Stock, Zim⸗ mer 342. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. August 19835.

Berlin, den 18. August 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 351.

Berlin. 32952

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Laufer, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma N. Laufer, Kurz⸗ waren⸗ ünd Knopfspezialgeschäft, Berlin SW 19, Stallschreiberstr. B, ist heute, 18 Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Änschlußkonkursverfahren eröffnet worden. 353. N. 150. 35. Ver⸗ walter: H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. September 1935. Erste Gläubigerversammlung J. September 1935, 111 r Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1936, 11M Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin R 6s, Gerichtstr. T, JJ. Sto, Zim-

mer 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 7. September 1935, Berlin, den 13. August. 1935 Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtsstraße, Abt. 353. Löbau, Sachsen.

32953 Ueber das Vermögen der Hotelbe⸗ sitzerin Marga Kästner geb. Werner in Weißenberg. z. Zt. in Ebersbach i, Sa. Mittelstr. Jö, wird heute, am 15. August 1935, mittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stein, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1935. Wahltermin am 5. September 1936, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 19385, vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1935. Amtsgericht Löbau, den 15. August 1935.

Lohr. 32954

Das Amtsgericht Lohr a. M. hat, mit Beschluß vom 14. 8. 1935, vorm. 10 uhr ih Win, über den Rachlaß der am 16. 11. 1835 in Lohr a. M. ver⸗ storbenen led. Invalidenrentnerin Wal⸗ burga Imhof von Sackenbach a. . das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde R.⸗A. Dr. Schneehacher in Lohr a. M. ernannt. Die Konkursforderungen sind bis 5. September 1935 bei der Geschäfts⸗ stelle hiesigen Gerichts anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters,

Bestellung eines Gläubigerausschusses

sowie Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen wird anberaumt auf Mitt⸗ woch, den 25. Septemher 19356, nachm. 3 Ühr, im Sitzungssag! des Amts⸗3 gerichts Lohr. a. M. Offener . ö mit Anzeigepflicht bis 31. 8. 9559 Amtsgericht Geschäftsstelle.

Veusalz, Oder. 32955

Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Lorenz und seiner Ehefrau Johanna Lorenz geb. Gernoth in Tippen, Kr. Freystadt, N.⸗Schl., wird am 14. August 19355, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schlüter in Neu⸗ salz (Oder). Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich, den 15. Oktober 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Septemher 1936, vormittags 106 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 4. November 1935, vor⸗ mittags 19r Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Berliner Straße Nr. B/ 30, Zim⸗ mer Nr. 29, im 4, Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1936 einschließlich.

Neusalz (Oder), den 14. August 1936.

Amtsgericht.

Neuwied. 329661

Ueber das Vermögen der Helene Klein, Neuwied, Mittelstraße 49, ist am 13. August 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter. Dr. Körfgen in Neu⸗ wied. Erste Gläubigerveysdmmlung und allgemeiner Prüfungstermin 14. Sep⸗ tember 1935, vormittags 11 Uhr, Her⸗ mannstraße 39, n ag Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest bis 6. September 1935,

Amtsgericht Neuwied.

Bremen. 32958 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß. des Viehlommis ionärs ö, Wilhelm Pleuß in Bremen ist na erfolgter 6 des Schlußtermins am 1E. August 1935 aufgehoben worden. Bremen, den 15. 8. 1935. .

ugust

Hescht ftãstelle des Amtsgerichts.

Finsterwalde, XN. L. Bekanntmachung. ö In dem Konkurs über das Vermögen Finsterwalder Fritz Ullrich, Gesellschaft ter Haftung Schlußvertellung erfolgen. bzug der Gerichts⸗

der

nach

tungskosten 3750,92 u berlcksichtigen sind Forderungen im Betrage von 63 204,15 RM, darunter RM bevorrechtigte der Klasse II. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen zur Einsicht aus. Finstermalde, den Der Verwalter: Rechtsanwalt Bu m cke.

39h 3

Ingolstadt.

Jas Amtsgericht Ingolstadt (Obb.) hat am 1. 8. 1935 das Konkursver⸗ das Vermögen der Kauf⸗ nannskinder Ludwig, Ruth und Richard Knaier in Ingolstadt und am J. 8. ia35 das Konkursverfahren über das

fahren über

Vermögen der Fa.

kauf e. G

.

als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben und g der? Konkursverwalter und der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder in der bean⸗ Höhe festgesetzt.

Ingolstadt, den 14. August 1935. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

tragten

JIJohannisburg, Ostpr. Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ Kaufmanns Martin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Johannisburg, den 2.

mögen des von hier

Jork. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Bäckermeisters Karl Kopitzke

mögen

in Neuenfeld haltung des Schlußtermins aufgehoben

worden. Das Amtsgericht Jork, 10. August 1935.

Konkursverfahren. 329631 ursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Mentzel in Kassel, Emilienstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung

Kassel. Das Konk

aufgehoben.

Kaffel, den 14. August 1935. Amtsgericht. Abt. I.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Fa. Johannes Kipp geschäft) in Kiel, persönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ Jacob Friedrich Köster, daselbst, oben, da der geschlossene eich rechtskräftig bestätigt worden ist. 25 a N13 / 33 Kiel, den 14. August 1935. Das Amtsgericht. Abteilung 25.

Kiel.

mann

wird aufgeh Zwangsvergl

Magdeburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Firma Otto Richardt in straße 10, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins Magdeburg, 19535. Amtsgericht A.

Miünchen. Bekanntmachung. 32966

Am 15. August 1935 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fa. Baher. Fleischvertrieb G6. m. b. H. iL. L. Großmetzgerei in München, Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Rüt trag von dem Amt walters enthoben und an seiner Stelle Rechtsanwalt Dr. München, Augustenstr. kursverwalter ernannt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

des gehoben.

Nebra.

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Baugeschäfts und der stoffhandlung U. und über das Vermögen des

dorf a.

Richard Zahn nach erfolgter das durch aufgehoben. Nebra, U., den 13. August 1935. Das Amtsgericht.

Veustadt, Coburg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Notars Paul Melzer von Neustadt bei Coburg wird nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben, Neustadt, Cbg., Amtsgericht Konkursgericht.

Pforzheim.

Mit Beschluß vom 29, 6. 19535 und 17. 7 1935 wurde die Eröffnung des und Konkursverfahrens über

termins

Vergleichs⸗

das Vermögen ö einer , in eim, Deimlingstra Pforzheim, den Amtsgericht.

Plauen, Vogt.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Max Walter Fickel, alleinigen eingetragenen Firma Josef Fischer in Plauen, Karlstra haltung des 9 rn hierdurch

aufgehoben Autsgericht

Schmid, Inhaber Thorn C

3070

Solzindu strie, mit beschränk⸗ in Finsterwalde, soll die

s stehen und Verwal⸗ RM zur Verfügung.

Amtsgerichts 1. August 1935.

32960

Koöwa“ Großein⸗ b. H. in Ingolstadt

Honorar und Auslagen

32961] Lauter Juli 1935.

Amtsgericht. 329621

e ist nach erfolgter Ab⸗

des Schlußtermins

32964

(Kolonialwaren⸗ Flaäͤmischestraße 9,

32965 Handelsgesellschaft in Magdeburg, Regierungs⸗ hierdurch auf⸗

den 10. August Abt. 32.

auf seinen An⸗ es Konkursver⸗

Karl Hartmüller in 16, zum Kon⸗

Beschluß. 32967

Bau⸗ Richard Zahn in Cars⸗

in Carsdorf a. Ü. wird

Abhaltung des Schluß Konkursverfahren hier⸗

32968

den 15. August 1936.

329691

der Emilie Gayde, In⸗ forz⸗ e 2, abgelehnt. 12. Aue 1936.

A IV.

Inhabers der e 23, wird nach Ab- 34.

329701

329711 Rant wau b. Barmstedt, Holst, In dent Konkursverfahren über Das J,, des . Her⸗ mann Meiners in Sparrieshoop hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens gem. 3 260 K.⸗O. gestellt. Der Antrag und die Zustimmung der ö sind auf der e, . des mtsgerichts niedergelegt.

Rantzau, den 123. August 1935.

Das Amtsgericht.

Schönau, IE atzbach. . l329*2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Dir. in Schönau atzbach) wird ein

ermin * Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10, September 1935, vorm. 10 uhr, bestimmt. Amtsgericht Schönau a. K., 13. 8. 1935. Tempelburg. 329731

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Ernst Klein in Lubow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tempelburg, den 8. August 1935.

Das Amtsgericht.

Teterorm. Beschluß. 32974 Konkursverfahren Klement Nachlaß,

Teterow, mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Teterow, 10. August 1935.

Worms. Beschluß. 18297 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Clarg Tryfus Nachf., Inh. Frau Clara Mortge in Worms, wird das Berfahren nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Worms, den 8. August 1935. Amtsgericht.

ziesar. Bekanntmachung. 32957 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tonwarenfahrikanten Al⸗ bert . in . wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ziesar, den 19. August 1935. Das Amtsgericht.

PDuisburg- Ruhrort. 329761 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hann Graßhoff, Inhaber Geschwister Graßhoff, Haus und Küchengeräte, in Duisburg⸗Meiderich, Baustr. 17, wird heute, am 14. August 1935, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma zah⸗ n n ist und ihre Zahlungen den at. Der Diplom⸗Kaufmann Walther E Ressing in Duisburg⸗Mei⸗ derich, Marktstr. 10, wird zum Ver⸗ gleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird ih den 11. September 1535, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Amtsgerichtsstr. I6, . mer Nr. 19 anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 J. N. 135 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Essen, uhr. 329077

Die Ehefrau Isabelle Brockhoff geb. Huisgen, alleinige Inhaberin der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma W. Scheideler, , äft in Essen, Flachsmarkt 3, hat am 10. August 1935 ben Antrag guf Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Veygleichsverwalter wir der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Gummerstraße 17, bestellt. Essen, den 14. August 1935.

Das Amtsgericht.

Gotha. 329781

Ueber das Vermögen der im Handels. register eingetragenen Firma Emil Langenhan, 1, Johanna Langenhan n Neudietendorf, j die Eröffnung des gerichtlichen Abwendung des Konkurses beantragt. Zum vorläufigen Verwalter wird der . Hofmann in Gotha estellt.

Gotha, den 14. August 1335.

Das Amts 5 t. Abt. 10. . o n.

Grosss chönun, Sachsen; Ivan] dl Zur Abwendung des , über das Vermögen; 1. der offenen Handels- esellfchaft in Firma Robert Maßlich in , ,,. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Hausschuhen), 2. des persönlich haftenden Gesellschafters der zu 1 be⸗ nannten Firmg, des Kaufmanns Rein- hard Robert Maßll in Seifhenners⸗ dorf, 3. des persönlich haftenden Gesell. schafters der zu 1 benannten Firma, Kaufmanns Artur Robert Maßlich in Seifhennersdorf, wird heute, am 2. August 1936. nachmittags 5 Uhr, das n. Vergleichs verfahren eröffnet. ergleichsverwalter: Herr ,, . berater Anton Schneider in den- A. 1, Prager Str. 5e. Vergleichs. termin am 2. September 1935, vormit ·

rd Worms.

Vergleichsverfahrens zur

Beteiligten aus. Die Gläubiger der Schuldner werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald beim Amtsgericht anzumelden.

Amtsgericht Großschönau, 2. Aug. 1935.

Magdeburg. lz29 v0 Be schluß. Ueber das Vermögen der Firma Erich Gerecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg, Breite Weg 43, wird heute, am 14. August 1935, 9 Uhr 20 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichs termin am 14. September 1935, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 8, Jimmer 111La. Vergleichsverwalter: Kaufmann Erich Römmert, Magdeburg, Gr. Diesdorfer Str. J. Die Schuld- nerin, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer 66. Der Schuldner wird üntersagt, den im Grundbuch, von Magdeburg Band 91 Blatt 4566 und Burg Band 13 Blatt Si7 eingetragenen Grundbesitz zu veräußern und zu be— lasten. Magdeburg, den 14. August 1965. Amtsgericht A. Abt. 32.

Stuttgurt. 329861

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Artur Großkopf, Spezialhaus für Radio⸗, Phoko⸗, Kino⸗Projektion in Stutt⸗ gart 8, Tübinger Str. 1, ist am 18. Aug. 1935, 1 Uhr, das ,,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Rechts— anwalt Stöffler in Stuttgart W, König straße 82. Vergleichstermin: Freitag, 13. Sept. 1935, 8 Uhr, vor dem Amte , Stuttgart. J, Archivstr. 16,

aal 208. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald an⸗ ö Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen 6. und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stuttgart, den 13. August 1935.

Diẽ Geschäftsstelle des Amtsgerichts I. Stuttgart. 32989 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Edmund Schmitt, 69 eines Herren⸗ und Kna— benkleidergeschäfts in Stuttgart M, Marienstr, 1B, ist am. 13. August 1935 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor, den. Vergleichsberwalter: Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer in Stutt⸗ gart N, Königstr. 33. Vergleichstermin: Freitag, 13. Sept. 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart 1. Archiv , , 208. Die Gläubige werben aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 5 auf der Geschäftz⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder

gelegt. Stuttgart, den 13. August 1935. Die be fte des Ämtsgerichts l

Stuttgart. 32989 In dem Verfahren betr. Antrag au Erbffnung des Vergleichsver fahrens zi Abwendung des Konßurses über dal Vermögen des Arthur Wünsch, Inh. da a. Arthur Wünsch, ,,, ung in Stuttgart 8, Olgastr. 75. ein en gn am 8. . 1935, wurd urch Beschluß vom 19. August 1935 Re mäß § 11 Vgl. O. ein vor äufiger Ver walter bestellt und hierzu ernannt: D A. Mayer, Wirtschaftstreuhänder ir

Stuttgart N, Hegelstr. 3 b.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Stuttgart 1.

Beschluß. 329d Von der Firmg S. Grombach. Eisenhandlung in Worms, Kämmer . s9, ist der Antrag auf Eröffnun es gerichtlichen Vergleichsverfahren eingegangen. Zum vorläufigen Ver walter wird Herr Rechtsanwalt Fran in Worms bestellt. Dem vorläufige Verwalter werden die Befugnisse d Vergleichs verwalters gemäß 8 6 Vergl. Ordn. eingeräumt. Worms, den 14. August 1936. Amtsgericht.

zittan. 1328 Bei dem Amtsgericht Zittau ist 19. AÄugust 18356 ein Antrag des Buh händlers Paul August Ludiwig Beh als ,,, Inhabers der Firn G. C. Käppters Buchhandlung in Zittg Innere Weberstraße 12 (eingetragen h Platt sis des hiefigen Handelsregister Vrozesbevoll mächtigter: Rechtsanmö Dr. Prodehl in Zittau, auf Eröffnn des gerichtlichen Vergleichsverfahre eingegangen. Zum vorläufigen Verlpt ter ist der Rechtsanwalt Dr. Wem me! Zittau bestellt worden. WM 235. Amtsgericht Zittau.

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nih amtlicher Teilf, Anzeigenteil und für d Verlag: Präsident Dr. ch lang

in Potsdam:; für den Handelsteil und den 3.

redaktionellen Teil: Rudolf Santz in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerel⸗

Plauen, 13. August 1936.

10 Uhr. Die Unterlagen li lauf der Geschäftsstelle zur 5

und Verlags · Alt tiengesellschaft. Ber Bin ie gh, 38.

Dentsher Reich sameiger Staatsanzeiger.

Freußischer

s Erscheint an jedem Wochenta ; tag abends. Bezugspreis i , ,, , me k . geld; er bei der Anzeigenstelle 1,90 MA monatlich. Alle Postanstalten nehmen B n estell i i ö . SW 48, 5 2 usgabe kosten 30 My, einzelne Beila 10. i . . gegen Barzahlung oder vorherige ine , ö. ö ießlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 3

O Nr. 1 9 2 Reichs bantatrotonto

ö. E N =

Berlin, Montag, den 19. August, abends

8

90

w S für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und ö * 4 c, einer dreigespaltenen 3 rn hohen und Berlin Sry in . . . 7 . seitig beschtiebenem Papier vollig drucktet 'rudaufträge sind auf ein, darin auch anzugeben, welche Ho ö ; * , , n, .. unterstrichen) oder durch Crerre ,, 6 , ,,, . esonderer V . ö nrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn.

O Poftcheckkonto: Berlin 41821 1935

Inhalt des amtlichen Teiles.

Die Indexziffer der Großhandels preise

Die für den 14 ; J i P den 14. August berechnete Indexz = handelspreise hat sich gegenüber der 22

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 14. August 1935

Bekanntmachung über die S ö de ere n ü fein Men . die Satzungsänderung der Elbe⸗

1913 100

1935 7. August 14. August

Indexgruppen

Ver⸗ änderung in vy

Die Indexziffer für Agrarf J, . .

4 ö. Agrarstoffe ist leicht zurückge e 3 , , In duft ie len Jiohstoffe ,, , 3 ie Indexziffer der industriellen Fertigwaren

Entscheidungen auf Grund der ss 2 Schutze der nationalen ö ö e 4 zum

Preuszen. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über

die Einziehung volks- ien i zugunsten J und staatsfeindlichen Vermögens

1. Agrarstoffe 1. Pflanzliche Mahlunggmi 3. Schlachtuieh. .. . . ; 3. Vieherzeugnisse .... 4. Futtermittel.

115.3 853 1653 1037 101, S1,

Agrarstoffe zusam 5 , . J ö.

113 16024 15 823 55.3 161,

c ᷣᷣᷣV¶UQuiůKuäQKi—äe,., „„,

Amtliches. Deutsches Reich. 5. 655 Kautschuk 87

, . über den Londoner Goldpreis * Fare nt Sar ee 1 Aenderung 3. a . vom 10. Attober 1931 zur . Rohssoffe und ö jonstigen Ansprüchen, . 20. 9 und albwaren zufammen .. 91,2

III. , Zertig⸗ = Der Jondoner Got brelg berm⸗ , rd nnn. . für eine . . am 19. Ajust * , onsmittel,. .....

̃ don! or, e , in deutsche Währung nach dem Berliner Mit J. r nen jwaren ln. he Ber . lelle Fertigwaren zu⸗ 3. für ein an. Pfund anf . , 2 ; 3 far ö. h RM 1234 umgerechnet.. RM S6 50 g5, ,, ih 1 ramm Feingold demnach... peng 5 Oh 36 deu che Währung umgerechnet... R 28131.“ Berlin, den 19. August 1935. . .

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

4. 86

*

*

**

der Fertigwarenpreise in der Berichtswoche dem Stand vor einem Monatstendenz der Preise erkennen.

1

888

11 1 8

D

1) Monatsdurchschnitt Juli. *) Die wöchentliche Inderziffer gibt die von einem Viertel der Berichtsstellen

gemeldete Veränderung der Preise gegenüber Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige

Unter den pflanzlich i ĩ Unter pflanzlichen Nahrungsmitteln wirkt ic ie er ang, ö. k aus; die Preise ire n, h sich we thöht. Der Rückgang der Indexziffer , . ist durch ein Nachgeben der . ef n, ö , die Kälber⸗ . ganzen leicht gestiegen. In der Gruppe Futtermitte i Preise für Kartoffelflocken höher und b i fe e he, ö in der Vorwoche. . 6 In der Indexziffer für Koloni i ich Prei an , 6. ö Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ An den Märkten der Nichteisenmetalle gab Zi i . r erg. 3 a, . e . . , ,. Jute . KN Unter den industriellen Fertigwaren (Kon üter) si ,, für e,, , ,, , ückgänge für Hausratgegenstände ausgeglichen Berlin, den 17. August 1935.

Statistisches Reichsamt.

8 —89 DD do do

O O O

8 8

4 8

w 82

Bekanntmachung.

Die Satzung der Elbe⸗Reederei ini e⸗ reien⸗Vere . n n e f erg nnen ch hahrt vom 1934 (Reichs und Preußische 2 S. 317) vom 12. Januar . Staatsanzeiger Nr. 18) is Bekanntmachung vom 5 6. zeiger Nr. 18) ist durch . Aug 1935 geändert ; e enn drm Rteichs erkehrs latt Ausgabe Air. 28 Berlin, den 16. August 1935.

Der Reichsverkehrsministe 8 r. '8 * .

2 8

auf Grund der S8 2 und 4 des Gesetz es

x ᷣ—·ᷣ—¶ä—ä—ue

m

Entscheidung en

zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 ( Reichsgesetzbl. 1 G 285)

Gegenstand gerstel rsteller

I

Herstellungsort

è

Entscheidende Behörde Tag und Zeichen

der Entscheidung

3 ;

5 5

Zulässig.

Lesezeiche: sezeichen, 19,5 und 42 em große, rote, Fa. Lieberwirth, Posamentenfabrik ö . entenfabrik

kreuz auf weißem z stempel . runde soweit auf

mit einem schwarzen Haken⸗

den Lesezeichen kein Firmen⸗

aufdruck angebracht ist .

Un zu läfsig.

Karl Enke, Bochum, bzw. Fa Kolbe G. m. b. H. ö ö

Postkarte mit dem Aufdruck ö. ? ufdruchk: „Wenn Kraft und i

, , neu wieder leben“, . ee r g r n nn. . . , Bismarcks und Friedrich des Hane Braunes er life . . ö ger ni ern 33 wen ndung in 6 . * . . mit weißer Beschriftung, und . . . don 89. e enge 19033 -1936“, unten: „Wir helfen weiter rug ee , l l. ö sih eine Jleche en 3 e gh z an ichenlaub umkränzt ist. en Fläche sind 19 blaue Punkte augen e . . bargen

deuten, an die die

gesammelten Plaketten a ,, Schwarz⸗Weiß⸗Rot und rechts das dgckenk eu ö

Berlin. den 14. August 1935.

Mosenstr. 33

Adolf Magener Altona

nd st ück des Robert Berger in t 2 2 e, , JJ z run j z ; ; Cronenberg, mi 3 ,, ne ,,,, , n Verbindung mit Re der lb en 18. 29 inntmachung dieser Verfügung im Deutschen Rei zur Durchführung des Gesetzes ,, und Preußischen Staatsanzeiger das bebaut e . uistischen ern he ne che! über die Einziehung kommu stück Eigentum des preußischen Sant wird ute Grund⸗ vom 14. Juli 1933 setzsamml. S. 207) und des Gesetzes Gemäß 8 3 des Gesetzes ; . j . dd e , , , rundb ö 1 S. 47 ird das i egen diese ü 6 rn g . . . , . . ö. 9. 3 w ttel nicht gegeben. e ; . 1, * ur 3* . ; . ; . , zellen Nr. N, Sög / 77 und 29h eingetragene . 23 ,. Spräsident. V.: Bachmann.

Bochum bzw. Dresden,

Sächs. Staatsministerium des

Innern 24. Juni 1935

z3307 t6660

Polizeipräftdent Bochum 21. Mai 1935 I 2

Polizeiprãäsident ö e , . Altona Wandsbek

18. Juli 1935 H I. J0 s

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.

J. A.:: Haegert.

Nichtamtliches. Aus der Verwaltung.

Einzelplanungen der Gemeinden auch weiterhin ö. 2. 2 ren re,. r grundsätzlichen Stell . unter Leitung von hein in . für Raumordnung erklärt der * e. und raumwirtschaftlichen Regelun ĩ ebiet des Verkehrswesens, des Wohnungs⸗ 2 96.

9 . . Ker geschaffenen Deutsche Genicinbete!

lungswesens, der Landeskul . „der tur und der Energiewirsschaf . auch allgemeine Fragen der ep olterunge ll k. k,

w

und Schweinepreise sind im

K 28 J nnr. ö .

2 . K. / ö ö . .

8 . 5 = 2 ö * ? . d = er / de, ,. ö