Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1935. S. 4
termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der For⸗ derung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus— geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber— schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie fur die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Exbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Amtsgericht Schöningen.
33108
Fur kraftlos erklärt wurden durch Ur⸗ teil vom 8. August 1935: Genußrechte der Firma Heinrich Lanz A.-G. in Mannheim: 10 100er mit Nummern 4890 bis 4899 samt Mänteln. Amts⸗ gericht, B. G. 3, Mannheim.
331000 Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! Verkündet am 6. August 1935, gez. Puhst, Justizsekretär, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle. In der Aufgebotssache des Bürgermeisters der Stadt Pinneberg, Antragstellers, hat das Amtsgericht in Altona, durch den Amtsgerichtsrat Dr. Duckstein für Recht erkannt: Der verlorengegangene Hypothekenbrief über die für den Antrag⸗ steller im Grundbuch von Stellingen⸗ Langenfelde Band XIV Bl. 700 Abt. III Nr. 5 in Höhe von 1998,92 GM ein⸗ getragene Hypothek wird für kraftlos erklärt. Dr. Duckstein.
33101
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Ballenstedt vom 23. Juli 1935 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Gernrode Band 23 Blatt 1375 eingetragenen 1509 GM, lautend auf den Namen des Oebsters Otto Lüttich in Gernrode, Osterallee 70, für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Ballenstedt.
3310
Durch Urteil vom 14. August 1935 ist der am 8. September 1934 in Zeu⸗ then ausgestellte und am 8. Oktober 1924 fällig gewesene Wechsel über 100 Reichsmark, der vom Inhaber einer Kunst- und Bauschlosserei, F. Schäfer in Zeuthen, auf den Inhaber eines Baugeschäfts Friedrich Schulze in Zeu⸗ then gezogen, von diesem angenommen und an den Antragsteller Willi Braune weitergegeben worden ist, für kraftlos erklärt worden. — 3 F. 1234.
Königswusterhausen, 14. Aug. 1935.
Das Amtsgericht.
/ '/' / —᷑
4. Oeffentliche Zustellungen.
33113] Ladung.
Die Ehefrau Hilda Wilhelmine Maria Auguste Kreye, geb. Peters geschiedene Bressel, in Hamburg klagt gegen ihren Ehemann, den Matrosen August Her⸗ mann Wilhelm Adolf Kreye, unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe gemäß SsS§ 1565 und 1568 B. G.-B. Verhandlungstermin: 10. Oktober 1935, 915 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 5.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
l331 14 Oeffentliche Zustellung. „Frau Helene Schmuck geb. Valland in Welschnenreut, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Rohde und Dreyer in Karlsruhe, klagt gegen ihren Ehemann Josef Schmuck, Bäcker, zuletzt in Welschneureut, jetzt an unbekannten Orten, auf Grund des § 1568 B. G.-⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 25, Oktober 1922 in Hamborn a. Rh. geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Tie Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu Karlsruhe, Hans⸗ Thoma⸗Straße 7, III. Stock, Zim⸗ mer 217, auf Freitag, den 8. Novem⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Karlsruhe, den 12. August 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts.
32115 Oeffentliche Zuftell ung.
Die Frau Margarete Ida Emma Szezgiel, geb. Hoffmann, in Stettin, Mühlenbergstraße 3, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Partikel in Schnei⸗ demühl, klagt gegen ihren Ehemann, den Steinschläger Alfons Szezgiel, unbekannten Aufenthalts, früher in
7. Oktober 1935, vormittags H Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit
Schuldigerklärung des Beklagten gem. 6 r 1 * G.⸗B. Die Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Jivilkammer des Landgerichts in Schüeidemühl auf den 11. Oktober 1935, 10 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ; Schneidemühl, den 15. August 1935. Die Geschäftsftelle des Landgerichts.
33116 Oeffentliche Zustell ung. ö
Der Rechtsanwalt Tr. Hanns Ullrich in Jena als Vertreter der Frau, Hulda Zeise geb. Noe in Jenalöbnitz bei Jena erhebt Klage gegen ihren Ehemann, den Maurer Friedrich Reinhold Ri⸗ chard Zeise, zuletzt in Jena⸗ löbnitz bei Jena, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird geschieden, der Verklagte trägt die Schuld an der Scheidung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tra⸗ gen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilammer 1 des Landgerichts zu Weimar zu dem auf Montag, den
der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ö. Weimar, den 10. August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Unterschrift), Justizobersekretär.
331171 Oeffentliche Zustellung. ( Die Ehefrau Frida Buder geb. Rost in Leisnig, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Härtel in Zwickau, klagt gegen den Weber Franz Buder, früher in Crimmitschau, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Her⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Zwickau auf den 15. Ok⸗ tober 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Zwickau, den 15. August 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
33120] Oeffentliche Zustellung. Klägerin: Die minderjährige Elisa⸗ beth Sander in Langhermsdorf, Kreis Freystadt, gesetzlich vertreten durch das als Vormund. Verklagter: Der In⸗ spektor Gustav arschall, zuletzt in Reusiß, Kreis Arnstadt i. Thüringen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. 1. Der Klägerin wird für diese Klage das Armenrecht und die öffentliche Zu⸗ stellung bewilligt. Beigeordnet wird das Stadtjugendamt in Ilmenau. 2. Der Verklagte ist der üneheliche Vater der Klägerin. Er ist bereits durch Anerkenntnisurteil des Amts⸗ gerichts in Mühlberg a. d. Elbe vom 11. Dezember 19235 verurteilt worden, eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 960 RM an die Klägerin zu zahlen. Zur Unterbrechung der Verjährung beantragt die Klägerin, den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin für die Zeit vom 26. 7. 1931 bis 25. 10. 1935 fällig gewordene Unter⸗ haltsrente in Höhe von 1530, — RM zu zahlen. 3. Der Verklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 3. Oktober 1935, vorm. 9 Ühr, vor das Amtsgericht in Ilmenau, Zimmer 13, geladen. Ilmenau, den 14. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
33121
Die am 7. 6. 1922 geborene Herta Meyer in Halberstadt, vertreten durch das städtische Jugendamt daselbst als Amtsvormund, klagt gegen den Maurer Karl Hartmann, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Thale a. H., wegen Feststellung mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte für die Zeit vom 29. 1. 1924 bis 28. 1. 1931 der Klägerin einen Betrag von 849 RM schuldet. Dieses sind die Unterhalts⸗ beträge, die bereits verjährt sind. 2. Der Beklagte wird verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Quedlinburg auf den 190. September 1935, vorm. 9 Uhr, geladen.
Ouedlinburg, den 8. August 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
33122] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Karl Jo⸗ hannes Dunkel aus Seulingen, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Duderstadt, Prozeß bevollmächtigter: Kreisausschußsekretär Vogel in Schwie⸗ bus, klagt gegen den Dekorateur Hans Andrichewitz, früher in Kutschlau über Schwiebus, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine viertel⸗ jährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 75 RM zu zahlen. und
Kreisjugendamt in Freystadt, N. Schl.
die künftig fällig werdenden Beträge am 24. 55, 24. 8., 24. 11. und 24. * jeden Jahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwiebus auf den 17. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen.
Schwiebus, den 8. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
33118] Oeffentliche Zustellung. Der Bezirksfürsorgeverband Altona, vertreten durch den Oberbürgermeister — Wohlfahrtsamt — Altona, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Stadtinspektor Ditt⸗ rich, beim Kläger, klagt gegen Frau Witwe Ilse Hinkfoth geb. Butzbach, früher in Pillau, Südermannstr. 2 bei Strauch, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Erstattung von Fürsorge⸗ kosten, mit dem Antrage, sie kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu berurteilen, an den Kläger ab 1. De— zember 1934 monatlich RM li. W. Fünfundzwanzig Reichsmark) zu zahlen, solange, als der Vater der Be⸗ klagten von dem Kläger eine Klein⸗ rentnerhilfe erhält. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 4. Oktober 1935, 12 Uhr, Zimmer 186, geladen. Altona, den 7. August 1955. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 3 C. 401 / 35 —.
25 —
33112 Oeffentliche Zustellung. Der Stellenbesitzer und Handelsmann Willibald Zwiener in Friedrichsgrund, Kreis Habelschwerdt, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Geißler in Habel⸗ schwerdt, klagt gegen den Speilhobler Rudolf Welzel, früher in Steine bei Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten in einer den Vorschriften der Grundbuchordnung entsprechenden Form: a) anzuerkennen, daß der Klä—⸗ ger ihn wegen aller seiner Ansprüche aus der Hypothek von 1050 GM, ein⸗ getragen im Grundbuch des Grundstücks Blatt Nr. 23 Friedrichsgrund Abt, III Nr. 3, befriedigt hat, P) die Löschung dieser Hypothek auf Kosten des Klägers zu bewilligen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des Landgerichts in Glatz auf den 30. Oktober 19335, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Glatz, den 13. August 1935 Landgericht. 2. O. 115/35.
33119] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Gertrud Wolff in Han⸗ nover, An der Markuskirche 3, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rose in Hannover, Georgstr. 34, klagt gegen 1. die Ehefrau Sigrid Col⸗ lins geb. Volker, 2. deren Ehemann Collins, Beklagte beide früher in Wind⸗ huk (Südwestafrika), unter der Behaup⸗ tung. daß ihr gegen die Beklagte zu 1 ein Anspruch in Höhe von 860. — RM Zinsen aus einem Kapital von 11000 Reichsmark zustehe, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zu 1 zur Zahlung des Betrages und auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zu 2 zur Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Hannover, Zimmer 368, auf den 29. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, geladen.
Hannover, den 10. August 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
33123 Der zum Personenkraftwagen II — 47 478, Fabrikat DkW, Fahrgestell⸗ Nr. 140 3900, Motor⸗Nr. 381 730, ge⸗ hörige und auf den Namen Gerhard Niezel, Müller⸗Berset⸗Str. 26, aus⸗ gestellte Kraftfahrzeugbrief 1 Nr. 25101 ist abhanden gekommen. Der Kraftfahrzeugbrief wird ungültig erklärt. Der Polizeipräsident zu Dresden.
33125 Deutsche Lebensversicherung. Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Aufgebot. Folgende , n, ,, ehemaligen Deutschen ? verloren gemeldet:
für
101883 Erich Grams,
Augenreich.
Bie etwaigen Inhaber werden hier⸗ durch aufgefordert, spätestens bis zum 20. Oktober 1935 ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Versicherungsscheine
für ungültig erklärt werden. Der Vorstand.
der elt sindr als 3.
5716 Ernst Dietz, 5826 Kurt Planta, 12499 Otto
Schlüter, 15 518 Werner Kahle, 34 956 Bernhard Holtzhausen, 39 895 Flore
33124)
Gerling⸗Konzern Lebens⸗
32550. Bilanz per 31. Dezem ber 1934.
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L283 652, ausgestellt auf das Leben des Herrn Apotheker Karl Bessenbach, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berech= ligter sich innerhalb zweier Monate ui. meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 15. August 1935. Der Vorstand.
. Altien⸗ gesellschaften.
33337 Berichtigung. Bei der im Reichsanz. Nr. 191, 1. Beil. unter Tageb. Nr. 33 089 veröffentl. Be⸗ kanntmachung der Frankfurter Hypo⸗ thekenbank in Frankfurt am Main be⸗ findet sich ein Druckfehler. Der Termin zur Rückzahlung ist nicht der 3. September 1935. sondern der 30. September 1935.
2194) Durch . des Amtsgerichts Ahlen vom 23. Februar 1935 ist die Firma Westfälische Stanz- und Emaillir⸗Werke A. G. vorm. J.. H. Kerkmann zu Ahlen aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. . Die Gläubiger der vorgenannten Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ö Ahlen ( Westf. ), 19. August 1935. W. Ewers, Liquidator.
33335 Ueberlandzentrale Pommern Aktiengesellschaft, Stettin. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Ueberlandzen⸗ trale Pommern A. G. werden hier⸗ mit zur auszerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 9. September 1935, mittags 12 Uhr, nach Berlin W 62, Keith⸗ straße 15, eingeladen. Tage sor dnung: ; 1. Umwandlung der Gesellschaft in der Weise, daß ihr Vermögen ein⸗ schließlich der Schulden unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter übertragen wird, gemäß Gesetz über die Umwand⸗ fung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 und den hierzu er⸗ gangenen Durchführungsbestim⸗ mungen. 2. Entläastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Die Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben spätestens bis zum Donnerstag, den 5. Septem⸗ ber, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Stellen zu hinter⸗ legen: IJ. bei der Gesellschaftskasse der Ueberlandzentrale Pommern in Stettin⸗Grabow, Birkenallee 5 — 7, bei den Betriebsdirektionen der Ueberlandzentrale Pommern in Stralsund, Bel gard und Massow, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Provinzialbank Pommern in Stettin oder bei deren Zweig⸗ anstalten in Stralsund und Stolp, 5. bei einem deutschen Notar. Für kommunale Verbände gilt als Hinterlegungsstelle die zuständige amt⸗ liche Kasse. . ö An Stelle der Aktien können auch die darüber lautenden amtlichen Depot⸗ scheine, in denen die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sein müssen, hinterlegt werden. Stettin, den 19. August 1935. Der Aufsichtsrat. Der stellv. Vorsitzende: Petri.
33226 Aktien gesellschaft für Handel C Verkehr, Emden. Am Freitag, den 6. September 1935, 11 uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude zu Emden, Nesser⸗ lander Str. 37, eine ordentliche Gene⸗ ralversammlung statt. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun * das Jahr 1934 und Fa gfasstng 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichts rat. ahlen zum Aufsichtsrat. . 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 5. Verschiedenes. ; f . für die Aktien ind: * Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Deutsche Bank und TDisconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Essen, Essen (Ruhr), ein deutscher Notar oder die Kasse der Ge sellschaft. Aktienge sellschaft
Grundstücke Gebäude:
Beteiligungen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Attiva. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 40 000, — Abschreibung 1000 —— Fabrikgebäude 414 000, — Zugang. 1567336
T d ipỹ pᷓõ
Abschreibungen I 673 36
Maschinen und maschinelle Anlagen 1623 118, — Zugang.. 14303 To? 7 -- Abschreibung. 81 421 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 40 25
1 Zugang.. 1464 85 T iss Abgang. 696, — T Vmi ᷓßõ Abschreibungen 3 618385
Umlaufvermögen:
stoffe Fabrikate 52 Effekten.. Hypotheken. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferung Forderungen an Mitglieder des Vorstands . WechseIlꝛü· . Kasse und Postscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben Entwertungskonto
—
1 Abschreibung 16000. Verlustvortrag aus Gs . Verlustvortrag aus 1932. Verlust 1933...
Passiva. . Grundkapital: Stammaktien Rückstellungen Weriberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen, Akzepte cc. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Darlehensgebern Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Uebergangsposten
3 156 699
3180
RM 28 841
37 400 25 190
347 998
176 824
14 934 70658
9 676 151
32 000
99 490 110 839 161 264
1000000 5 500 5 000
164 455 04 64 989 40
588 673 1ä324 g01
11
08 80
*
3 156 699
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931 Verlustvortrag aus 1932 Verlustvortrag von 1933
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen 8 2 Besitzsteuern ... Aufwendungen gemäß
§z 261 ( Abs. 11 Ziffer 7 H.⸗G.⸗B.
Erträge. Roheinnahme gemäß § 261 . Abs. i II Ziff. 1
Buschmann.
371 594
1250 466
RM 99 490
110 839
161 264
3561 196 29 613 93 713 29 318
119 322 11217
241 491
661 575 217 297
15 41
371 594 1250 466
15 71
Großenhain, d. 31. Dezember 1934. Papierfabrit Großenhain Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Jahn. Nach dem abschließenden Ergebnis
zum Deutschen Reichsa
Nr. 192
7. Attien⸗ gesellschasten.
33200
Württ. Notenbank, Sitz Stuttga Unser Aufsichtsratsmitgried, . R. Wieland,
Kommerzienrat Max Ulm / D., ist durch Tod ausgeschieden.
Erste Beilage
, oland⸗Linie Attiengesell
Bremen. nl ent
Bilanz am 31. Dezember 1934.
wicht e . Nicht eingezahltes Aktienkapi Henn ienkapital
33211 Langer⸗Keller⸗Köhler Mechanik⸗ industrie A. G.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft sind folgende Mitgliede geschieden: Generalkonful 96 ö Wanner, Bankdirektor Handelsgerichts rat Gadebusch. Berlin, den 16. August 1935. Der Vorstand.
Huthsteiner,
ssiva.
Pa Aktienkapital
Bremen, im Juli 1935. Roland⸗Linie Aktiengesellsch aft.
8⸗ Der Vorstand.
der sowie der vom
33204. Volks fürsorge
Allgemeine Ver sicher un gs Aktien
gesellschaft .
Wir geben . den Betrieb von der Anstalt
sicherungsarten aufgenommen haben
Samburg, den 15. August 1955.
Der Vorstand. Dr. Kratzer. Dr. Scholze. Käding.
hiermit bekannt, daß wir der dle er der betriebenen Ver⸗
Buchführung,
schriften. Eine Gewinn⸗ rechnung konnte mangels
Bremen, den 13. August 1935. „Fides“
Treu hand⸗Attiengesellsch aft
Wirtschaftsprüfer.
m 2
33234 Bank für Grundbesitz, Sandel u. Gewerbe Aktienge sell⸗ schaft, Würzburg. Veränderung im Aufsichtsrat: Ausgeschieden durch Tod: Herbst. Komm.-Rat, Würzburg. Der Vorstand. Ehlers.
Georg
3 1492. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Vermögenswerte.
Grundstücke u. Gebäude. n. Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle und Geräte... Kraftwagen, Laborato⸗ riumseinrichtung und
II2 668
133235 . Seriosa Grund stücksaktiengesellschaft i. L.
6 der a-. Generalversammlung v
anwalt revisor Franz Reimer Wuthenowstr. 12, gewählt. . Berlin SW 11, den 15. August 1935. Der Liquidator: W. Dräsel.
ö 2
ordwestdeutsche Metallwaren⸗ Fabriken Akt. Ges., Sr r Teng. Zu der im Reichsanzeiger Rr. 185, zweite Beilage unter Tagebuch⸗Nr. 31 716 veröffentlichten Tagesordnung der Generalversammlung soll er⸗ gänzend unter Punkt 4 aufgenommen
e e. Wahl des Bilanzprüfers für d = schäftsahschluß des Jahres . ö
Quakenbrück, den 17. August 1935. Der Vorsitzende des Aussichtsrats.
139 Villen⸗ Parzellen Aktiengesellschaft Einladun 4 .
— dung zu der am Monta
16. September 1935, ,
17 Uhr, stgttfindenden ordentlichen
, nn nn, Die Herren Aktionäre unsere =
sellschaft werden hierdurch ij . 36
Montag, den 16. September 1935,
nachmittags 17 Uhr, in dem Bürs
des Herrn Notars Tr. Conrad Böttcher
Berlin Chgrlyttenburg 2, Grolman⸗
straße 1-2, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorstands
l. Berichterstattung ves und des. Aufsichts vats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934.
3. , . n n, an den Vorstand und die Mitgi
. J. itglieder des seuwghl des Aufsichtsrats; Wahl des. Bilanzprüfers für das Ge⸗ fe mcf sers fir des be
Berlin, den 13 Juli 1935.
5. 8. wurde für den aus dem Auf⸗ Möeng sichtsrat gusgeschiedenen Herrn hahn Dr. Schneider Herr Bücher⸗ Steglitz,
Am Liquidationsvergleichs⸗
Forderungszugänge von am
Büroinventar 4 170, — Zugang II5,— T5 - 15,50 1 269,56 Abschreibung II8, = . Bankguthaben . eteiligungen u. Effekten Außenstände .. h 5 Warenvorräte und Materia⸗ lien J Bestrittene Forderungen ö 122 260, — Liquidationskonto ....
Verbindlichkeite Hypothek 6 * . ? Gläubiger:
verfahren nicht beteili Gläubiger . .
Waren⸗ und sonstige Gläubiger . ö . i.
Banken 357 755
84 122 2050, —
TI Sig]
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. , 2 ö.
Soll. RM Gehälter, Löhne, soziale
8
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf rn Bücher und Schriften der Gesellschaft — Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen . entsprechen die er Jahresabschlu Geschäftsbericht den . und Verlust⸗
ü r entsprechend Geschäftsvorfälle nicht , ., ö.
e 2 e.
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 19. August
1935
32882. Schenker & Co.
Ge sch ãfts abschlu
Versicherung s⸗ Kontor
zum 31. Dezember 1934.
w, in Liquidation.
h
—
32881]. Bilanz 1934.
R3 Grundstückskonto ... . 9e
Debitorenkonto 3
Atti va. wa,, . Postscheckkonto ... Mhennn, . Debitel, .
Passiva. Kapitalkonto ö Kreditoren
9 0
Verlust einschl. des Verlust⸗ Horn, ,,
273 0660 Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hyp.⸗Aufw.⸗ Konto wann,
KLreditorenkonto . Offene Steuern..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
13 00220 26 eo n Soziale Abgaben...
150 000 — 15 000 — 53 460 20 29 295 — 22 21691 309390
T3 Js p
Gewinn⸗ und Berlustrech nung
F vom 31. Dezember 1934. 233 750 —
RM 9. 49 320 18 1641 503 968 11 70573 53 789 38 23 001 22 20 496 55 15 069 11 313 198 43 55 T ds 77 48 063 — 16 937 —
Aufwendungen. Verlustvortrag aus i933. Löhne und Gehälter.
9
Abschreibungen a. Anlagen 1 Andere Abschreibungen.. . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.
Verlustabdeckung .... Tilgung des Disagio... Neubildung d. Reservefds.: aus der Kapitalherab⸗ setzung 1000, —
Verlust. Aufwendungen äh 2 *
Gewinn. nnn, .
Schenker & Co.
Die Liquidatoren Jaeger.
Berlin, den 20. Mai 1935. Bersicherungs⸗Kontor
Dr. Richter.
e C ! 2999].
Bilanz am 31. Dezember 1934.
———
Attiengesellschaft in Liquidation.
* *
RM H
Verlustvortrag aus 1933. . Hypothekenzinsenkonto . Verwaltungsunkostenkonto. Steuern ö
Abs chreibungskonto z .
Pachtzinskonto ö ,
Leipzig, im Juni 1935. Sch lo ßkellerbau⸗ Attiengeselsch aft. . Lippold. tach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf em,
Grundstücke . Fabrik- und Geschäftsge⸗
Beamtenwohnhãäuser Arbeiterwohnhäuser
Maschinen und Der ante
Beteiligungen. .....
Wertpapiere... Forderungen auf Grund
Kasfenbestanb u. Postjcheck.
Bankguthaben ..... Rechnungsabgrenzüngs⸗
Verlust:
Grundkapital Stammaktien Reservefonds:
Aufwertungsanleihe . Hypotheken auf Beamten⸗ 338 11727 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Vorauszahlungen auf Ma⸗ schinen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rechnungsabgrenzungs⸗ eee
Aktiva. Anlagevermögen:
bäude
9
21 827, as Zugang.. 6 368, 94 9 458, 25
Abgang.. 59 458,25
Umlaufs vermögen:
von Warenlieferungen u. Leistungen...
guthaben
nnn, 66
Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934
Passiva.
Gesetzli Reserve J. . Verbindlichkeiten:
wohnhäuser. ..
479 244
147 0565 87
dss Mi s3
500 ö.
411705 56 619 70
750
421312
50 000 —
914 24
24 964 95
2 29889
757 —
639 671 83.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 3 ö
Abgaben, Versicherungsbei⸗
träge, allgemeine häfts⸗ unkosten 1 ö ö . Hypothekenzinsen ö Abschreibung auf Kraftwagen
und Büroinventar ....
23 278 80 12 997 60
418 —
Verfahren nicht beteiligten
Gläubigern ...... 9 350 31
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Zinsen Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1933
meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dres den, den 1. August 1935. Hans Weickert, Wirtschastsprüfer. In der am 6. 8. 1935 stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. jur. Paul Beyer, Berlin, in den Aufsichtsrat neu gewählt. Großenhain, den 6. August 1935. Papierfabrit Großenhain A.-G. Der Vorstand.
Verantwortlich ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtsicher Teih, Änzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange
in Potsdam; ; für den Handelsteil und den . redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen leinschließlich Vörsenbellage und
für Handel X Verkehr.
Hammerstein, auf Ehescheidung und
zwar die rückständigen Beträge sofortz
Der Vorstand.
eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Der Vorstand.
Ernst Litthauer. Georg Jäntsch. .
Hiermit laden, wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung am ,. , , n. 1935, n r, in oning's Hannover, Lier e t nh ö
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und die dage des Unternehmens.
2. Bericht des Wirtschaftsprüfers und des beeidigten Bücherrevisors.
8. Vorlage der Abschlußbilanz per 39. Juni 1935 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des .
Neuwa zw. Wiederwa Aufsichtsrat. ö
Wahl des Wirtschafts-⸗ (Bilanz Feed 8 zur Bes
Verschiedenes zur Besprechung ur evtl. er fange p 4
Lehrte, den 15. August 1935. Viehverkaufshalle A.-G.
Der Aufsichtsrat.
Forderungszugänge von
bigern
Uebertrag auf Liquidations
ö
Haben.
Mehrerlös über den Buchwert aus Verkäufen von Ver— mögenswerten, Einnahmen aus Mieten, Pachten usw. .
aus Verkauf von
Gewinn ,,
Gewinn aus Verkauf einer
Hypothek. Ertrag aus Beteiligung ...
Eingänge aus dubiosen Forde⸗
e Forderungsabgänge u. Forde⸗ rungsnachlässe .....
Wierscher.
überein. Hannover, im Mai 1935.
Dr. Zisseler, Vorsitzender.
am Verfahren beteiligten Gläu⸗
4 1
9172 80
10 639 16 S5 85 36
11
7050 309
871 26 403
Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. —
66 867 26 Hannover⸗Linden, 30. April 1935. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aͤttien gese lisch aft ĩ. E. ñ Schulte.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Geschäftsbüchern
Einnahmen aus Mieten. . aus Materialien w. 3 Steuergutscheingewinn. Außerordentliche Erträge. Verlust: ö Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934
U
Hannover⸗Linden an no versche aum wo ll⸗
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Aufwendungen.
4 9 689
Erträge. 59
pinnerei und Weberei. Ernst Mü
Nord deutsche Treu hand Aktiengesellsch aft
Rieger, Wirtschaftsprüfer.
RM 9 17 260 59
16560 64
5 g44 6 16 288 42 26 636 53 147 0568
— —
214 847 22
w
147 056 421312
MSI den 31. 12.
M. Güdemann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge—= Yllschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und , den gesetzlichen Vor⸗
iften.
Hildesheim, den 18 März 1935.
601 6 176 24
67 S
732 32
87
1934.
ller.
auf
V
Vechselverbindlichteiten Sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten Posten
Grundkapital ...... Reservefonds. ..... Wertberichtigungsposten .
p Hypotheken J Verbindlichkeiten a. Grund
der Bücher und Schriften ber Gesellschaf sowie der vom Vorstand . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzl. Vorschriften. Leipzig, 6. Juni 1935. ö. ö. ep sch, Wirtschaftsprüfer. „In der heutigen Generalversamml ist beschlossen worden, den . ö tragen. An Stelle des durch Tod aus— geschiedenen Brauereidirektors Ulrich ist Brauereidirektor Viets in den Auf⸗ 1 hinzugewählt worden. eipzig, den 15. Juni 1935. Sch lo ßkellerbau⸗ Attiengesellsch aft. Lippold.
3 1855.
Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ ; abrit. Bilanz vom 351. Dezember 1934.
Attiva. RM
Anlagevermögen: .
Grundstücke .. 100 000 — 58 000 —
Fabrikgebäude 161 Go Abschreibung 3 000, — Maschinen u. masch mne iin Anlagen .. 107 600, — Zugang.. 8 827,08
; io s: 7 õõ Abschreibung ⸗ (kurz⸗ . lebig)
4 177,48 (sonst.) 109640, 60 44 827,08 Fuhrparrĩ F = Zugang.. . 3 612, 30
TT ss
Abschreibung (kurzlebig). . 4411,30
Betriebs ⸗ und Dẽschãfts⸗ inventar. . S800, — ö gang
15523, — Ahschreibung ; (kurzlebig). . 1 551, — 1 7d dd =
Beteiligungen. 65 001, —
Zugang .. 20 000, — S5 00, —
Abgang .. 51 260, —
Umlaufvermõgẽen;
Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ f,,
33 751
144 720 93 9 178 37 23 351 26
2 *
2
RM 9 13 494 92 280666 937914 S849 96 1260 -
.
1559964 26 220 72
27 780 35
aus der Auf⸗ lösung d. alten
Reservefonds 22 000,‚— 23 000 -
33 s5 3
Ertrã ge.
Ertrag nach Abzüg der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustyortrag
aus 1933. . 49 320, 18 abzügl. Gewinn
aus 1934.
o3/ gos M o 723 70 4353 58
1256718 48 063 —
. Dor ds J Buchgewinn aus Zusam⸗ menlegung 10:7... 66 000 — Auflösung des alten Re⸗ serve fon hs; 22 000 —
⸗ 739 085 29 Stettin, den 13. Juli 1635. Der Aufsichtsrat.
Dr. Carl Tewaag. Joh. Semmelhack. Walter Stahlberg. Walter Neumann. Ferd. Geißenberger.
Der Borstand.
Kurt Frener.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die . . e , . und der eri en gesetzli . e n. gesetzlichen Vor Notwendig ist jedoch noch, daß die wei⸗ teren gesetzlichen Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form und die Kapitalerhöhung beachtet werden. Berlin, den 19. Jun 1935.
Dr. Gerstner, Kirtschaftsprüfer.
mat ᷣ·—
31490. 5 Wir machen hiermit bekannt, daß si
der Aufsichtsrat unserer e n g wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender: Herr Landrat a. D. Dr. Carl Tewaag; stellvertr. Vorsitzender: Herr Bankdirektor
Joh. Semmelhack; Mitglieder: Serr Walter
Stahlberg, Herr Walter Neumann, Herr
Ferdinand Geißenberger.
Stettin, den 7. August 1935. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ Fabrik.
Der Vorstand. Frener.
m Qi,, „„„„„„„„„„„„„„‚„„„„„, 33192) . Aktiengesellschaft für Industrie und
Grunderwerb, Breslau. Einladung zur Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Montag, den 9. September 19335, mittags 13 uhr, im Büro des Notars Dr. Nawrocki in Breslau.
; Tagesordnung:
1. Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ bericht für das Gechäftsjahr 1934. 2. Entlaftung für Vorstand und Auf⸗ 3 . Aufücht
Wahl von Aufchtsxratsmitgliede Breslau, den r August . 33 Der Vorstand.
205 196 61
95 831 39 2041870 306 40
ö
5 88398 4386 — Rechnungs⸗
,, 1530 —
383 86 R
Passiva. 370 000 —
8 000 — Verbindlichkeiten: ͤ
2 800 — 135 438 89
von Warenlieferungen u. Leistungen
erbindlichkeiten gegenüber abhängig. Gesellschaften
67 .
4786 45 S2 460 09 61 608 72 85 a .
Ka Br
der Rechnungs⸗
abgrenzung. ..... 14 509 30
schaft
Stimmberechtigt Aktionäre, Dividendenbogen spätestens am 1935 bis G Uhr abends
Firma Gebr.
33194 3 Vereinigte Bauunternehmung
Breslau A-—-G. ihn Liqu Die
Tagesordnung: und Bilanzen per 31. 12. 31. 12. 1934 und Besch hierüber.
des Liquidators.
seit 22. 4. 1933.
sind
welche ihre Akt
sse der Ge eslau, Neudorfstraße 65,
haben. Breslau, den 15. August 1935.
Der Liquidator Ku
dos ĩs g
— —
idation.
Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Sentember 1935, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Vechtsanwalt und Notar Dr. Erich Dienstfertig, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm—⸗ Straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
1. Vorlegung der Geschäftsberichte
1933 und lußfassung
23 000 - 2. Entgegennahme der Schlußrechnung
3. Erteilung der Entlastung an Vo ö. Vor⸗ stand und Aufsichts rat fur die rt
diejenigen ien ohne 27. 9. bei der
sellschaft, im Büro der Suber' G. m. b. H.,
hinterlegt
z.
—
ö