1935 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage Nr. 192 2

Deutschen Reichs und Preuhßischen Staatsanzeiger vom 19. August 19835

3456]

Statistik der nach dem

Reichsgesetz über das Monatsa

usweise

für Ende

zum Deutschen Rei

Nr. 192

Sentralhandelsregisterbeitage

x ᷣ—ᷣ—·· C · 0

; chsanzeiger und zugleich Sentral handelsregist Berlin, Montag, den 19. August

Erscheint an jedem preis monatlich 1,

Wochentag abends.

Bezugs 5 GM einschließlich

C

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Anzeigenvreis für den Raum einer

9

1935

, ,

8

O, 30 M Inhaltsũbersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖

tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle 0 85 eam , Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8w. 48 Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. ö ; z Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.

. O 6 6

I. Handelsregifter.

Achim. 6 32784

In das hiesige Handelsregifter B unter Nr. 2 ist heute zu der Firma Bremer Jute Spinnerei! und Weberei Aktiengesellschaft in Hemelingen“ einge⸗ tragen: Turch Beschluß der Generalver= sammlung vom 6. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied Direktör Artur Stern in Hemelingen ist Liquidator. Amtsgericht Achim, den 13. August 1935.

lz2 85

fünfgespaltenen 3mm hohen und mm breiten Zeile 1,0 MM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

Aktiva

Wech sel

a) b)

den Ab ih fa von den ö Wechseln

pre

Fam h fen (Spalte b) mungen entfallen , auf solche S 31 Abf. 2 öffentlich Handels. rechtlicher Körper⸗

wechsel im Sinne von schaften ö . 11

Beträge in 1000 RM

Schatzwechsel und Eigene Wertpapiere underzinsliche . ö

Schatzanweisungen a) b) )

des Reichs und der

Länder

Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ scheck⸗ konto

von b) (Spalte 7) entfallen

auf Wechsel des eigenen Gewähr⸗ verbandes

Kassen⸗ bestand

(deutsche und aus⸗ ländische Zahlungs⸗ mittel)

sonstige Wert⸗ papiere, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf

Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder

sonstige börsen⸗ gängige festver / Wert⸗ zinsliche papiere Wert⸗ ; papiere

Zahl der berich⸗ tenden Spar⸗ kassen

Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗ scheine

insgesamt (Spalten II bis 14

davon entfallen auf solche, welche die

Reichs⸗ bank beleihen darf

stamen der preußischen Regierungsbezirke bzw. der Länder

nahme der a) zes RM Mietschulden, Gläubiger der Eigentümer des Haufes J 145, Herr Na⸗ han, b) 578, Schuld an die Orts- Generalverfammilung on! Juli 1935 krankenkasse der Gürtler in Berlin, hat auf rn des e cds enn i. R öh0 RM Schuld gegenüber der Stadt n Berlin, Bezirksamt Kreuzberg (Wohl⸗ fahrt), ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Benno Schiller ausgeschlossen. Nr. 63 340 R. K H. Wolff: Inhabe⸗ Uin jetzt, Marie Therese Wolff geb. Heiert, Witwe, Berlin. Nr. 70 286 Alfred Seidel: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1933. Der Kauf⸗ mann Max Gans, Berlin, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Erloschen: Nr. 197277 F. Weyher Nachf. Arndt Co. Nr. 49 513 Erich Saenger. Berlin, den 10. August 1935. Amtsgericht Berlin,

Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

HKerlin. 32789

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 503. Auto— Zu be hör⸗ Ersatzteil⸗Groshand⸗ lung, G. C R. Weise, Berlin. Offene

. Sicherheits leistung zu verlangen. sonstig Nr. 295 238 Kopenhageuerstraße S0

Grundstücks⸗ Aktiengesellscha t: Die

dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Vel. Si. ö Re rn sn korso 5 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— at G schafterbeschluß vom 31. Dezember 1934 ö. . ö. . * 3. ö der Gesellschaft auf om 14. Dezember 1934 die Umwand? Grund des Besetzes vom 5. Juli 193 . , . Gesellschaft in 3 . bürgerlichen Rechts, ürgerlichen e hts hes h ossen, die aus welche aus fo enden Gesellschaftern be⸗ den Gesellschaftern Kaufleuten Fritz steht: 1. der Ehefrau Gabriella Ludewi ; Nr. 1199 die Fi Ida Lohn und Otto Cohn in Berlin pese h? geborenen Schühalbach, 2 dem nne, zin rene t . . r, * Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- jährigen Peter Ludewig, beide in Berlin, haberin die Kaufmannzfrau Ida Flak getragen wird noch veröffentlicht: Die beschlossen worden. Die Firma ist er— geb. Dahlke hierselbst Die n gr, Gläubiger der Gefellschaft können, so- loschen. Als nicht eingetragen wird noch bisher: Eurt' Flatolps. Bal r 946 weit sie nicht Befriedigung verlangen veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge= Amtsgericht Eibing 1d lung t 35. In en binnen 6. Monaten nach diefer , . . . frei, . . ö ,,,, , , augen,. * Nr. 31 358 Zinkfarben At⸗ . ; tiengesellschaft, Zweigniederlassung ö , Ber lin; Die Prokuren für Walter Lipp , , , nnz . „Masana, und Wilhelm Tacke sind erloschen. Hein? eo h K . we , d, n , nn,, August 1935 and ausgeschieden. , . , Berlin, den 12. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Amtsgericht Berlin. Abt. zt , mtsgericht Berlin. Abt. 562. Rremerhaven. 32796

In das Handelsregister ist hente zu der Firma Fischwerke „Brema“ Herm. Schütte C Co. Gesellschaft

Elbing. 32803 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

1. Bei Nr. 9K, Firma Curt Flatow, Elbing: Das Geschäft ist unter Ueber— nahme aller Aktiven und Passtven auf Frau Ida Flatow geb. Tahlke in Elbing übergegangen und die Firma in Ida Flatow geändert. Vgl. Rr. 1139.

insgesamt insgesamt

Laufende Nummer

16 Abs. 2 Woh)

15

12

6296 6 668 21 020

2519 153 838 Königsberg Pr. 2 2 * . 24 .

. 52 Gumbinnen. . * . . . ö. 10 725 30 038 . Westpreußen . ö . ĩ ö Potsdam.. ö . ö. Frankfurt vv.. . . . . Berlin... .

14 649 7 866 Stettin.. 6 6 oa Köslin... 34 790

18 851 14191 Breslau. 39 451

Aschaffenburg. ; Bekanntmachung. „Heinrich Hartmann vormals Emanuel Klug“ in Marktheidenfeld. Inhaber in Erbengemeinschaft obigen Geschäfts sind seit 31. Juni 1935 die Kaufmannswitwe Maria Hartmann, geb. Lermann, und die 15jährige Kauf⸗ mannstochter Gertrud Maria Hartmann, beide in Marktheidenfeld. Die Firma ist unverändert. Eintrag vom 20. 7 1955. Aschaffenburg, den 15. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Frankenstein, schles. 32804 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt, A Nr 307 ist die offene Handelsgesellschaft Wartha—⸗ paß Mühlen Postpischil, Schmidt, Mühl u. Cie. in Frankenstein, Schlef, einge— tragen worden. Gesellschafter sind Dr. Walter Postpischil in Sand⸗Franken= berg, Mühlenpächter Carl Schmidt in Baitzen, Mühlenbesitzer Emannel Mühl in Frankenstein, Schles. Mühlenbesitzer Josef Richter in Heinrichswalde und

gr lim. 32793 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

9 9 9 9 9 2

14 872 20 944

e e ee 263 * S

Liegnitz. Oppeln Magdeburg Merseburg

Schleswig

Hannover.

Hildesheim Lüneburg . Stade. Osnabrück Aurich 2 Münster i.

Arnsberg . Kassel .. Wiesbaden Koblenz . Düsseldorf Köln .. Trier .. Aachen..

Bayern Württemb

Anhalt Lippe. Hamburg Lübeck . Bremen

2 2

Erfurt...

Minden i. W..

Sachsen a) Girokassen ..

b) Sparkassen Baden.. 25 Thüringen . . Braunschweig . * * Oldenburg. . Mecklenburg . Hessen. ..

Länder (ohne Preußen) insgesamt . Sämtliche einreichenden Sparkassen

8 8 9 2 9 9 9 9 9 0 0 * , 8 o 9 L* . 223 8 K . . ö 8 9 28 8 .

W.

3343 2274 83

752

2076 7788 6 392 4588 11 899 88 6 065 1300 1404 2159

24 494 38 496 12138 23 813 22 459 18 088 12 832 11 220 16 166 6 969 20 680 21 771 29 278 5772 16 526 8 392 7 181 29 806 3 561 9573 629 630

18792 28 659 10147 32 513 21 991 7814 9 027 7276 6 897 4614 37 60590 26 183 dh 772 6 692 35 4502 6312 169 076 8 öb8 5 515 22023 857974

2324

4 604

142

227 198 14

1210

2868 3 1171

23 6611

b3 228 73 268

24 h6b 63 9160 ö0 8õ8 27 963 23 152 19 967 23 639 13 365 61 737 49 291

121 067

15 192 52 513 16009 243 368 141 067 9 069 34902 6203729

166599

Preußen insgesamht ..

9 9 9 9

erg . 2 * —— 2 22 * 9 2 2 2 9 ö ö 2

30 810 2939 3145 1641 1126 1153

638 215 470 143 571 407 82 2229 31 903

2701

1540

5076 14 339 2030 4 364 8 282 871

6 843

3 3108 23793

27 688 10 gh h 809 48 814 189 6574 13 327 927 1850 12686 5 370 659 27 526 391 11733 217 215

44 347 44 886 5 649 124 769 30 205 12 232 720 5 609 2009 18 710 10 121 182 26 018 2537 17463 345 742

9 543 6 2768 373837

9 672 2210

3894 18 024

gl 4l4 go 718 12 615 177 b62 3 7öl 27 20 768 6986 4447 33 so 16 254 1142 63 30s 2936 36 848 is os

26 059

23 495

45 627

Zugang:

Preuß en 3 Sparkassen ö

Ab Preußen

Lander

gang: 1 Sparkasse 1 Sparkasse

15587

Mai⸗

; ( ; ; ̃ 9

S 39

gz 6õ9 66 003

212 226

128 682

d 6 8h

1203 716

146 961

BVeründerungen gegenüber

93

20

11 Sh

46

84

2 239 197

4635 80 234

Aschersleben.

Firma Hermann Bibrack in Aschersleben unter Nr. 485 eingetragen, Kaufmann Gerhard Bibrack in Aschers⸗ leben Inhaber und die Prokura der Therese Bibrack durch Tod erloschen ist. Amtsgericht Aschersleben, 12. 8. 1933.

Rad Oeynhausen. 32787 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 139 ö heute bei der Weserkieskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rehme als Gegenstand des Unterneh—⸗ mens eingetragen: Die ausschließliche Vermittlung des Verkaufs und der Ab⸗ fuhr von gewaschenem Weserkies und Wesersand im Landabsatz der Kreise Minden, Herford, Bielefeld, Halle i. W., Gütersloh und Freistaat Lippe mit Aus—⸗ nahme der Stadt lomberg frei Ver⸗ wendungzstelle. Ferner wird für die Firma W. Krone, Kieswerk Rehme⸗ Weser, der Absatz im Amtsbezirk Rehme, Niederbecksen, Oberbecksen und Babbenhausen ausgenommen. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 2 (Gegenstand des Unternehmens, 19 (Pflichten der Gesellschafter) und 11 e . geändert. Bad Deynhausen, 9. Juli 1935. . Das Amtsgericht.

Rürwalę, Emm. 32788 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 die Firma Max Stegemann, Mehl⸗, Getreide⸗ und Fut⸗ termittelhand lung, Bärwalde, Pomm., und als deren Inhaber Max Stege⸗ mann in Bärwalde, Pomm. eingetragen. Bärwalde. Pomm., 14. August 15935. Das Amtsgericht.

KEerlin. 132790

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 500. Lange⸗ Küchen Günther Lange, Berlin. Inhaber: Günther Lange, Kaufmann, Berlin. Prokura: Werner Schlesinger, Berlin. Nr. 81 501. Artur Müüer Eisenlager, Berlin. Inhaber: Artur Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 502. Schreibwarenvertrieb Szu—⸗ lem Hilsenrath, Berlin. Inhaber: Szulem Hilsenrath, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 507. Lamfried und Heinze, Geflügel Engros⸗Detail, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Paul Heinze und Sskar Lamfried. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 81 508. Franz Sierp, Berlin. Inhaber: Franz Sierp, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 3363 Nesß⸗ linger e Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Fritz Schweinberger, Berlin, und der Kaufmann Ernst Schweinberger, Ber⸗ lin. Nr. 10 351. F. Lehder: Die Ge⸗ sellschaft ist gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Keller ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma Nr. 37 459. Carl Schiller: Inhaber jetzt: Benno Schiller, Treher, Berlin. Der Ueber⸗

32786 In das Handelsregister A ist bei der

daß der

tigt. Vr. 81 504 Fleckfort Alice Servos, Berlin. Inhaberin: Alice Servos geb. Meyerstein, verehel. Kauf— frau, Berlin. Nr. 81 505 Carl Heinz Böhmer Café „O. T.“, Berlin. In“ haber Carl Heinz Böhmer, Kaufmann, Berlin. Nr, Si 566. Jofef Kudelka, Berlin. Inhaber: Josef Kudelka, Kauf— mann, Berlin. Nr. 81 509. B. Keil Ey. Berlin. Inhaber: Bruno Keil, Ingenieur, Berlin. Das unter der Firmg B. Keil & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung auf Bruno Keil übertragen worden (vgl. 564 H.-R. B 35 850). Bei Nr. 207 Ernst Blanck: Dem Werner Dorff, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem an— deren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Nr. 2 963 Rudolf Gerst: Inhaber jetzt: Rudolf Lorenz, Baumeister, Berlin. Nr. 67 951 Otto Kueller, Manufaetur⸗ wagren: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. August 1935. Amtsgericht Berlir

Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

KRerlin. 32791 In das e , n. ist heute ein⸗ getragen: Nr. 285 R. Dolberg, Ak⸗ tiengesellschaft. Prokuristen: Dr; Her⸗ mann Greve in Berlin, Franz Görtz in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 16699 Aktiengesellschaft für berg⸗ bauliche Arbeiten. Die Abordnung des Bernhard Kirchenbauer aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. Heinrich Kannengießer, Stadtrech⸗ nungsdirektor i. R., Münster, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 12. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. 32792

Rerlin. - ; In das Handelsregister B ist heute ein⸗= etragen: Nr. 26 868 Haus Dranien⸗ enn; 97 Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1935 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 19354 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen, die aus den i, ,,. Kaufleuten Fritz Cohn und Otto Cohn in Berlin besteht. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der . können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Nr. 27 018 Saus Rosegger⸗ straße 46 Aktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 14. Juni 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, be⸗ stehend aus den Kaufleuten Fritz Cohn und Otto Cohn in Charlottenburg, be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern, die nicht Befriedigung ver⸗ langen können, steht es frei, binnen

peng der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten mit Aus⸗

6 Monaten seit der Bekanntmachung

Handelsgesellschaft seit J. April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Ber— lin: Gustav Weise und Richard Weise. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Gustav Weise ermäch⸗

worden: Bei sellschaft mit beschränkter Haftung

schäftsführer. Berlin

Die Prokurg der Cäcitie Lewald der Käthe Geilen erloschen. Bei nützige Siedlungs⸗

Kaufmann Kurt

Treuhandgesell

Prokura des Otto Bei Nr. 20717 schaft City mit tung: Robert Rosenheim sind nicht, mehr. Geschãfts

Jackisch ist erloschen Grund stücks⸗Gesell

stellt.

Haftung in Liquidation:

beschränkter Haftung:

zum Geschäftsführer bestellt.

Haftung: Laut Beschluß vom 16. Ja⸗ nuar 1935 ist das Vermögen der Gefell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf eine neu errichtete offene Handels- gesellschaft mit der Firma Adolf Eisner C Co. und mit dem Sitz in Berlin übertragen. Die Firma sst er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Gläubiger, die nicht Be⸗ friedigung erlangen können, können bin= nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 14761 Carneol Gmb. und Nr. 41 640 Emembe Tabak-Fabri⸗ kation Bosnisch⸗Hercegovinischer Art Gesellschaft mbH.: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gl) gelöscht. Berlin, den 12. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KRKerlin. 32794 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 495 Perla Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom z. August 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin, Kaufmann Sieg— fried Bier, Berlin, bestellt. Ein jeder von ihnen hat Alleinvertretungsrecht. Das Liquidationsgeschäftsjahr bleibt das Kalenderjahr. Bei Nr. 39 652 Die Literarische Welt, Verlags-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung: Die Prokurg des Karl Rauch ist erloschen. Bei Nr. 46 8988 Theater⸗Tageblatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Schriftleiter Dr. Ernst Krienitz in Stettin ist zum Geschäftsführer be= stellt. Bei Nr. 47 709 Pack⸗zu

„Deutscher Packzucker“ Gesellschaft N

mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 3. August 1935

Nr. 11058 Blitzlicht⸗Ge⸗

Wilhelm Ackermann ist nicht mehr Ge⸗ h mann K Pahl in ist zum Geschäftsführer bestellt. und geborenen Vehlen ist Nr. 19011 Gemein⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die

beschränkter Haf⸗ Growald und Salo

führer. Kaufmann Walter Schwersenzer in Berlin ist zum Geschäftsführer be— Bel Nr. 43 894 Aselepios Verlag Gesellschaft mit beschränkter m Zum Liqui⸗ dator ist bestellt für die Zeit bis zo. Sep⸗ kember 19365 der bisherige Geschäfts— führer Josef Wölpl. Bei Nr. 44611 Der Büchermarkt Gesellschaft mit än Kaufmann Kurt Hofmeier in Berlin⸗Mariendorf ist Die Pro⸗ kura des Kurt Hofmeier ist erloschen. Bei Nr. 45 857 Ludwig Elsner Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Carl Rüdesheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Stto Dorst in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 30 74 Adolf Eisner C Co. Gesellschaft mit beschränkter

für Fischgroßhandel und Fischindu— strie an Weser⸗ und Elbehäfen mit beschränkter Haftung folgendes einge⸗ tragen worden; An Stelle des ausge— schiedenen Kaufmanns Hermann Schütte in Bremerhaven ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. August 1955 der Kauf⸗ mann Artur Kakuschke in Bremerhaven zum Geschäftsführer bestellt worden.

Bremerhaven, den 135. August 1935.

Amtsgericht.

Krieg, Rz. Rreslau. 32797 Das unter der Firma Paul Greulich in Brieg Nr. 441 des Handelsxegisters Abt. A hierselbst bestehende Handelsge⸗ schäft ist guf die Witwe Martha Greu— lich geb. Peuker in Brieg übergegangen. Amtsgericht Brieg, den J. August 1935.

Celle. 32798

Ins Handelsregister A 583 ist . das Exlöschen der Firma Gerhard Wolff in Celle K Amtsgericht Celle, den 13. August 1935.

Chemnitæz. 32799 Auf Blatt 7162 des Handelsregisters, betr. die Firma Arthur Dänner in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Hermann Ar— thur Dänner ist ausgeschieden (gestorben am 16. Oktober 19354. Das Handels⸗ geschäft wird von einer offenen Han— delsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind die Klempner Erich Walter Wolf und Willy Paul Hoppe, beide in Chem nitz. Die Gesellschaft hat am 6. Mat 1935 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ ö es sind auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf sie übergegangen. Die Firma ist ge—⸗ ändert in, Arthur Dänner Nachf.

Amtsgericht Chemnitz, 13. August 1935.

Cuxhaven. 132800 Eintragung in das Handelsregister. Wilhelm Dick, Cuxhaven. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Heinrich Dick, Cuz⸗ haven.

Cuxhaven, den 12. August 1935.

as Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 32801 Auf Blatt 143 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma A. Liebel Nachf. Paul Dersch, Kunststein⸗ fabrik u. Baumaterialienhandlung in Dippoldiswalde ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Paul Dersch, Betonwarenfabrit u. Bau⸗ mate rialienhandlung lautet, daß Franz Paul Dersch ausgeschieden, daß Bertha Ida verw. Dersch geb. Weigt in Dippoldiswalde als befreite Vorerbin des Franz Paul Dersch Inhaberin ist, daß der Kaufmann Paul Hans Oskar Dersch und der Bauingenieur Horst Erich Dersch, beide in Dippoldiswalde, Nacherben sind und daß dem Kaufmann Paul Hans Oskar Dersch in Dippoldis⸗ walde Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 13. 5. 1935.

Duderstadt. 32802 Zu der im hiesigen Handelsregister r. 230 eingetragenen Firma August Stier in Duderstadt ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

* 2

ist die Gesellschaft aufgelst. Zum Liqui⸗

Mühlenbesitzer Hermann Kappen in Frankenstein, Schles. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Carl Schmidt, Emanuel Mühl und Dr. Wal⸗= ter Postpischil, und zwar jeder für sich ermächtigt.

Amtsgericht Frankenstein, Schles.,

den 4. August 1935.

Freiburg, ScmhRles. 32806 In unser Handelsregister A Nr. 265, die Firma Brennspiritusbertrieb Königs⸗ zelt, Friedrich Günther in Königszelt betreffend, ist am 13. August 19535 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Handlungsgehilfen Rudolf Gün⸗ ther in Schweidnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Gehren, Thür. 32807] In dem Handelsregister B Nr! 32 ist heute bei der Firma Theodor Kirsch K Söhne, Aktiengesellschaft in München; Zweigniederlassung Gehren, Thür., ein⸗= getragen worden: Die Gesellschafterver— sammlung vom 3. Juli 1935 hat be⸗ schlossen: 1. das Grundkapital um 0 000 auf 1250 009 RM herabzusetzen; 3. die 5 5 Abs. 2 und 3, 5 6 Satz 4, 5 23. 3 A. Ab. 4 Satz 1. 8 28 Abs. 1 und 2, 86 31. Abs. 1. werden geändert. Dis Herabsetzung ist k Amtsgericht Gehren, Thür., 8. 8. 1935. 32808

wurde Josef

——

Gemünd, Eitel.

In unser Handelsregister A

heute unter Nr. 119 die Firma

Thelen Mechernich, eingetragen. Allei⸗

niger Inhaber der Firma ist die Witwe

Josef Thelen, Marla Margaretha geb.

Meyer, in Mechernich.

Gemünd, Eifel, den g. August 1935. Das Amtsgericht.

In d bheclIæ. 32809 In unser Handelsregister Abteilung X wurde heute bei folgenden Firmen, i Gladbeck, eingetragen: Nr. 5, Kunkler, H; Nr. 6, Weilers, Wilh.; Nr. 22 Gasanstalt Gladbeck ö ö . 36. 3 Heinri sken: Nr. 82, Chem-technisches Bürs „Glückauf“, Henze Co.: ö Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Ferner Abt. B Nr. 13 bei Firma A. Schmidt'sche Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liqu., Sitz Gladbeck. Die Firma ist auf Antrag der Industrie- und Han⸗ delskammer in Münster gelöscht. Folgende in unserm Handelsregister Abteilung A eingetragenen Firmen: Nr. 13, Simon, A.; Nr. 16, S. Schöne⸗ berg zu Braubauerschaft, Zweignieder⸗ lassung Gladbeck; Nr. 23, Fritz u. Dahl⸗ mann; Nr. 132, Kampmann K Co. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch gegen die beab⸗ sichtigte Löschung ist binnen drei Mo— naten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, S 31 Abs. 2 S.-⸗G. B. § 141 R. F.-G. G. Gladbeck, den 5. August 1935. Das Amtsgericht.

Glau chan. 32810

Auf dem für die Firma Siedlungs⸗ und Wohnhausgesellschaft Sachfen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 1027 des

Amtsgericht Duderstadt, 14. Aug. 1936.

dandelsregisters ist heute eingetragen

./ ö /