1935 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentraämandelsregisterbeläge zum Reichs. und Staats anzeiger Rr. 192 vom 19. August 1035. S. * Wentralbandelsreeikerbetlage zun Reichs. nt Staatsanzeiger Mr. 108 vom 16. Auguft 1035. e. 3

; z s ür, eingetra⸗ Saarlouis. 32844 St i R. A 12 59. „Engelbert ] & Lange,. Mühlhausen, Thür, (einge 14 rehlen, eingetragen, worden, daß Weiden. Belannt og] 1 brilant w ,,,, egina Fontaine in Fraulautern und 3 dieeng e . exteilt warden ist, tragen: „Heinrich Adlers Söhne“, Aßt. B: Nr. 71 (Ba) bei Fi W ,,,, ; nhaberin Witwe Margarete Zweigniederlassung Bärnau: Firma von deutsche geen hof , ter Haftpflicht“ folgendes eingetragen

haft fi s j lle a. S: Jwie die Förderung des Wohnungsbaues 3 R. A f worden: Der Geschäftsführer und Van, selsschaft mit 146 Halt . mihderbemitlelte Familien oder Baum“, Köln, und als Inhabsr Engel tl mi , andveß. n m ichn in . n , ker er. feen, 3 . ie . e,, , . Amtsgericht Müh 9. ausgeschieden. 2 n t: Zur Ver- Stammkapital: A RM. Geschasts eingetragen . stosen! Neisse. als deren Fnhaberin, die Ehef Schnei iesel Amtsgericht Glauchau, den 6. 8. 1935. Satzung dahin neu gefaßt: ., f . t s, Architelt, Geschäfts räume befinden sich Rosen—⸗ ister Abt. A rau Schneider, geb. Gieseler, nach ihrer Amts 5s kel worden: an a , tretung der Gefellschast find berechtigt führer: . . . a. 6. . er Mathigs Fontaine, Regina geb. ö d dere chef run den . , wegen gelzscht. Leonhardt Tietz A. G.), Filiale Barmen:

wetung. n pu ris i r illi ; ; i. i f 5 ; J Durch Generalversammlungsbeschl ea. 32811 6 8 und“ Prokuristen, und B. d. A.. Jever. ; ͤ alzfabrik Hans in Dillingen eingetragen worden. t Welden i. d. Opf, 14 August 1935. Dasselb r gere versammlungs beschluß olf uren Handelsregister . . , daß, . mehrere . n i fd inn, auß f r . 2 . ,, in en = éEitz Neisse ist eingetragen Saarl 3) 3. 19535. . . , . Amtsgericht Registergericht. ,,, . 4 n k ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schäftsführer vorhanden sind, zur Ver⸗ Perth n, 65 zersönli ftende Ge⸗ worden: 2 z as Amtsgericht. gere e g, en , Nr. 660 (Ba) bei trma Gust ; ĩ n. J ,, Stute] J, helm Dehnisch & 8 mit Cin 9 . führer gemeinsam 53 , e, t gern ht Abt 6 meister Valter Hofmann Diplomtauf⸗ n n ,,, des Kauf⸗ 3 n,, ret , gern . Handelsregister wurde einge⸗ än. Alexander Kramme ist nicht mehr und Darlehn kaffe: . witz eingetragen worden: Die Liquidan führer zusammen mit einem Proturgtesn. n n, , ,n, sen, Schenkwirt, f . ntragung. . om 19. August 1935. , ö deschäftsführer. ö itverkehrs T 9 ig e, , Firma ist er⸗ w Dr. Helmut Bode in Halle 14a men 32819 . 6, rf mere aft manns Hanz an e fe . Nr. 16 vom 9 Juni 1955 bei der Firma Neue ne f , Georg Stolle, Yberpfälzische Bauhütte Soziale Bau— . ö Vohwinkel. 1 . und. . För⸗ ioschen. Amtsgericht Gleiwitz, den g. S. und FDiplomingenieur Rinnd n 'unser Handelsregister A ilt am hal um E' ln list' ig; 3 begonnen,. Zur Kaufmann ane arg afszafts. . Hebr. Hawner, Gesellschaft mit be⸗ Echterdingen. Inhaber: Georg Stolle, KResellschaft mit beschränkter Haftung, Abt. B; Nr. I354 bei Firma Gebhard Wa renperlehr⸗ . . 3. * 12. August 1935. Fritzsche 66 i inn sind zu Geschäfts⸗ . Äugust 1935 unter Nr. ö. die Firma ö . del Hesellschaft ist Walter ,. gien ö. n n, . 6 in Echterdingen. Schamotte⸗ 3. , n g,. e. 6 ,. Verkaufsgesellschaft mit be- licher Her e, wartück . aa fert ha. = AI führern bestellt. Dr. Nüsken K Co. in Kamen einge⸗ ann In Verbindung mit einem der der G. ] Gt . D mund Hawner ha 23 d ! ier als Geschäftsführer räntter Haftung: Die Kaufleute Hugo wirtschaftlicher E isse), 3 F

Goslar. 32812 filzer A Nr. 4470: Hermann Koltsch, ; berin ist die Hofmann in mnoung. 344 zeitig ist der Kaufmann Emil Skorupp sein Amt als Geschäftsführe ada Paul Alfred Amos mit sofortiger Wirkung abberuf Hen, Schneld 2 * rzeugnisse), 3. zur För⸗

ö ö . Abt. ö ö ; tragen. Alleinige Inhaberin Feiben anderen Gesellschäfter ermächtigt. ; . Snlich haften ; rer nieder mos, Stuttgart 2 ig abberufen. Neu- Schneider und Max Spiegel, beide in derung der Maschinenbenutzun

In das hiesige Handelsregiste Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Cpwefrau Jo— ittie ldegard geb. ; ; ; nin die Gesellschaft als per 1 gelegt. An seiner Stelle ist der In- Schloßstr. 94). Inhaber: bestellter alleiniger Geschäftsführer: Dr. Krefeld, sin ĩ äfts⸗ Dori h ,, . ö ö ,,, ,. Kolsch in n , e, d i. ö 8 1. . . der , ee i e , . , ö . Ile. , , . ö 6 erich Berlin e. . 3 fielen, 3 zu weiteren Geschäfts , 1535. Klinke, Harzer⸗Berg⸗Sauer ; Abt. A Nr. 999, zer inder, f Josef Bittis jun. in 9 , e, 2666 manditis ; 4 autern zum Geschäftsführer bestellt Amos geb. Tröster, Stuttgart lrgtze I. 4. il f . heute folgendes (ingetragen worden: Olle an Binder ist aus der Ge— i n ,, er keinh Die sich. , Güter- ausgeschieden, drei neue Kommanditisten worden. Der gesamt i tab el tf lt lurg. . mit Enn rhe se; . i. d. Opf, 14. August 1935. Abt. , Karl Exrfurt. 32913 Die Firma ist erloschen, sellschaft ausgeschieden. d ertassing f von Tamm nach tamen H.⸗ ö. i n n, ,, ind eingetreten. , der Firma Gebr. Hawner einschließlich artikeln. Amtsgericht Registergericht Wilhelm Müller: Emil Karentz en. ist In unser genoffensafterenisfꝰ ist Amtsgericht Goslar, 7. August 1935. Abt. A Ni. 1231. Carl Köhler Halle verlegt. ; 34 es lr wwe ignederlassung Amtsgericht Neisse, den 12. Augus 4 der gesamten dazugehörigen Einrichlun⸗ Saaga u. Gruber Inh. Gottlob durch Tod als perf. haft. Gesellschafter heute . worden unter Nr. 64

a. S.:. Inhaberin ist jetzt die Witwe Kamen, den 1. August 193.5. a . Köln: Die Prokura für Richard 82838 gen und Zubehör soöwie dem gesamten Gruber, Stuttgart. Inhaber; Gottlob Wiesloch. 32861] ausgeschieden. bei der Genossenschaft Erfurter Blu—

Gx ossrudestedt. 32813] Emma Jacob geb. Matthäi in Halle g. S. Das Amtsgericht. n ift , Neusalz, Qd er,. gibt ** der Firma gehörigen Irn bess nebst Gruber, Schneider, Ludwigsburg. „Handelsregister A Band 1.3. 191: 5. Stadtteil Ronsdorf. menlohlzüchter, eingetragene Genofsen⸗

In das Handelsregister Abt. B ist Abt. X Rr. 1756, B. J. Baer, Halle ——— zę820 8 . , . „Rheinische Kohlen⸗ In unser Handelsregister Ch. Kon aufstehenden Gebäuden und mit dem Herren, und Damenbekleidung. 0 g. Die Firma „heinrich Kretz in Mühl. Abt. A: Nr. sz5h. Die Firma Lus- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in heüte bei Nr' 55 (Firnia Stotternheimer a4. S. Moritz Joseph gehört der Gesell JIappeln, Schlei. 1825 J . 6 lischa ft mit beschrünkter heute bei Nr. 254, Firma . Recht, die bisherige Firma. fortzuführen, J. Müller Komm, Gef. Juhaber hausen, Geschäftszweig Zigarrenfabri= brink &. Schwebinghaus. . Fan. Erfurt: Eine. Aenderung bzw. Er—= Eier-Großhandlung von Louis Lödel in schaft nicht mehr an. In das höer geführte Handelsregistsr und Ko ge en Per Prokurijt heißt C Co. in Neusalz (Hder), eingetragen ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hermann Müller, Vaihingen g. F katzen“ ist erloschen. delsgesellschaft, begonnen 1. Juli 932. gänzung des Statuts. Stotternheim) folgendes eingetragen rlbt. A Rr, 40, Hallische orm und ist bei der Firma Getreide Alktiengesell. Haftung, Köln; worden: Die Firma ist erloschen sammlung vom 6. 4. 1935 an den Inhaber: Hermann Müller, Bau. Wiesloch, 13. August 1935. er haft, Gesellschafter die Kaufleute Erfurt, den 12. August 1935᷑.

2 j un ö ü sland und nicht Sachsland. fal; (Ober), den 3. August 1935. an ; ; ; ; ; - ĩ . worden: Die Firma ist erloschen. Kernsandgruben, Chamotte. und Ton⸗ schaft vorm. P. Kruse in Kappeln, Suchs 5 Neusalz (Oder), den. Friedrich Gabriel, Ingenieur zu Frau⸗ techniker, Vaihingen a. F. f. G. F. Amtsgericht. Paul Lusbrink und Guftav S z Das Amtsgericht. Abt. 1. . 29. . 1935. 3. ö dee fdr ö B 20, folgendes eingetragen Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht. . auf unbestimmte ö ice s e ich : z. 26 u. J a beide in aiherst esa Tas Amtsgericht. Die Prokura an Wolfgang Herzfel worden: ; . ; i ill Luik, Sitz Stuttgart (Rosenstr. 5). Witzenhausen. 2 mtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. ARIberstadqt. 32914 Knoll, Justizamtmann als Rechtspfleger. 6 Die ,, vorm. Lampertheim. ; en Neusalz, Oder. . lz 83a] Amtsgericht Saarlouis. ka. Offene Handels r Gr j 89 A 4, Leopold Engelhardt , ., 3. ö. K In unser Hir ossenshhaftsreaiss? 9 Abt. A. Nr. 4373, Rolgnd-⸗Papier- P. Kruse in Kappeln hat dem Kauf, In unser Handelsregister . es . In unser Handels register , .. ist k ngr 1935. Gesellschafter; Karl Luik, Bremen; Die an Ernst Ludwig Adolf Eerhst, lzesKnJ heute unter Nr. z die Fenoffenschaft Halle, Saule. 1325814] warenfabrik Krahl. C. Co., Salle a, S: mann Adelbert Brueß in e, . unker Nr. 113. wurde, ö ö, , bei der Firma „J. e n Saarlouis,, 32846] Albert Lui und Vilhelm Luik, je Hels erteilte Prokura ist are gen An Betr. Firma Otto Partheil, Zerbst, unter der. Firma Milchlieferungs-He⸗ In das Handelsregister ist eingetra⸗ Die Firma ist geändert in; Rolaud⸗ für die Hauptniederlassung in 39 6 eingetragen: Firma Han he ö eusalz (Oder), weigh er enn Handelsregistereintragun Abt. B Schuhwarenhändler, Stuttgart. Schuh- Wilhelm Wallbaum in Bremen ist Pro Die Firmg lautet jetzt: Otto Partheil nossenschaft Klein⸗Quenstedt, erngetra⸗ gen worden in; Papi zwarenfabrit Erich Möge as Froturg erteilt ine deh Wile, ge oe , . . . J. G Vr. 130 voi 6, Juni 935 bei der warenhandlung. kurg erteilt. Inhaber Hans Partheil, Holdschmiede. rng sCengssenschaft mit. beschräntter Abt B Jr. IHyz: Brandenstein Co., Handelsgeschäft ist mit. geänderter Genannte berechtigt ist, die Getreide daselbst. . 3 August 1986 eusalz (Oder) . nn r gere, Jirma Per forg, Fabrik für gelochte Veränderungen bei den Gesellschafts⸗! Witzenhausen, den 8. August 1935. meister, Zerbst. Inhaber ist der Gold. Haftpflicht! mit dem Sitz in Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma auf den Kaufmann Erich Möbius Aktiengesellschaft zusammen mit 6. Lampertheim, den 8. Augus . Adolph Neusalz 6 9 c e r Bleche, Gesellschaft mit beschränkter . firmen: Haaga u. Gruber Herren— Das Amtsgericht. hmiedemeister Hans Partheil in Zerbst, Quenstedt, eingetragen worden. Das die ihren Sitz von Querfurt nach Halle in Großstädeln b. Leipzig übergegangen. Vorstandsmitglied oder mit einem ande⸗ Amtsgericht. Zweigniederlassung ist 96 2j 1g tung zu. Dillingen (, Perfora., Fa. u. Damenbekleidung, Sitz Stuttgart: Breite Straße 1. Statut ist am 26, Fuli 1935 festgestellt. a. S. verlegt hat. Beim Uebergang ist die Uebernahme der ren Prokuristen zu vertreten, les5) Neusalz (Oder), den. , ugu . brique de Toles perfor6es de Dilling, Gesellschaft aufgelöst. Geschäft ' mit Wunpertal. 82869 Amtsgericht Zerbst, den 10. August 1935. . des Unternehmens ist die . Abt. B Nr. 0, Hallesche Effeeten und im Betriebe des Geschäfts begründeten Kappeln, den 8. August 1935. Lin Chur. ister A Nr. lid mij Amtsgericht. socists à respohsabilits limitée 3 Firma auf den Gefellschafter Gottlob herz. August 1935 Perwertung der von den Mitgliedern in Wechselbank, Äkttiengesellschaft, Halle Forderungen und Verbindlichleiten aus⸗ Amtsgericht. In das , , ,, Nr. 9a lzess6] Dilling-Sarre). Die Witwe August Gruber allein übergegangen. s. E. ßF. 1. Staditeii Elberfeld ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf a. S.: Bankdixektor Karl Bbfel, Eis- geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nien 32821] am 5. August 1935 ö. er , ,. . Neusalxy, Od er. ister Abl ** Hector. Julie geb. Becker zu Dillingen J. Müller Komm. Ges., Sz Abt. : 7e gh . ö. . J ge, , , ch Rechnung und Gefahr. leben, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ Abt. A Nr. 4461, Friedri Beller, & Efeüzetragen in das Handels? egsster bers C Liedtke, Lüneburg, ,,. In unser Handelsregister Abt. kalt hat ihr Amt als Geßschäftsführerin Valhingen a. F Gesellschaft gufgelöst. irsten: I Jezl her ' In bel i. a, 3 Vereinsre i fer dalberstadt, den 9. August 1935. glied bestellt; er vertritt statutengemäß Co. Wickel⸗Becker“, Halle a. S.: Fried⸗ Abl a, Auguft 933 bei Rr 245, daß der Ucher ang der in dem Betriebe heute bei Nr. 250, der Firma 8 niedergelegt, An ihrer Stelle ist der Geschäft mit Firma auf Hermann Weckbrodt Paula Jeb. Groit an K 2 g . Das Amtsgericht. die Gesellschaft, nich Keder ist aus der Gesellschaft aus Gurtjsch ä inhtluüh göltengu: Für, des Geschäfts begründeten . Wlola, Manusaktur⸗ Leinen. ., ) Ingenleut Mar Meher zu Püttlingen. Müller., Bautechniker in Vaihingen C(iberseid'' ; z lz2909] 2 ; Abt. B Nr. 15. 2, , . 1ä6z, Fritz Metag, Sale gin Fan ich Car Zöt ich ist burch Tod ,, le Erwerber er wen l an an. 2 Se rn el f . . . gen , ,,. dessen Prokura er- Nr. IIä9 bei Firma von Baum Kom. In unser Vereinzsregister ist u dem , werke, Aktiengesellschaft, Halle a. S: Abt. A Nr. 4463, . aus der Gefellschaft ausgeschieden, Die ö hr bünehur : . . ö asterversammlung ö. Ges.. Die Prokura Bruno Häring ist unter Nr. 173 eingetragenen Verein: heüte bei der Gendsseilf Schi An Jerichtaffefsor a. S. Sans Schwer a. S; Pie Firma denn hei ere, deine Crbin bas versterbenen Gel. . diz cl. Wehen den 9 Auguse iss. Rn galhäckt ä les gn me, g er, gaht i Cluttzart: dus. Ter grloschen ö der n Kalle a. S. ä Sesamntzrkura lessn ante sritz Melag, Zweig. hee, een güne gran Mahle lz3826] Neusalß (6 den g. Aug Flelllgastcdertrags äabgeänder zor, ur Kertzetng der üeselsschaft sit' nur ür. zözs Der irma Pattberg & Noten. Kucnzt schelfanttkähen vonn gegend Jann fen wein, en, erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ niederlassung Halle. ; g ; j in Kiel⸗ Mag dehuręg. ö Amisgericht. den. Die Firma ö Perfora⸗ der Gesellschafter Ludiwwig Weis er⸗ Börgen berei: hi senkirchen s n en,. ö d . e,, ,,, n,, han, i, , ei te ieren ee, n, , ,, ,, , , oder einem anderen Prokuristen, ĩ r. 33: ing 2 sellschafterin in bie Geselsschaft einge⸗ der n n Will abe, G. . in Abt. für ; . n. . Fahrzeugfabri e⸗ Elberfeld. Der Uebergang der in geändert in: Deutsches Rotes Statut ist am 17 li 5 . gashn Abt. B Nr. 26, Werschen⸗Weißenfelser schaft, Landsberg, Bz. Halle. . Ba Ri mos Jahrenkrug . 1. Bei der Firnig. Willy Zander, Ge. Handel sregisterein träge, in Amtsgericht Saarlouis. sellschaft mit beschränkter Haftung, dem Betriebs des G chäfts begründ zreuz, Vaterländisch * . ö fftisn⸗Gesellschaf 6 . ; S. t ö s. . ssellsch kter Haftung in Gef-Firmen bei Fa. Pfänder-Lock, Ge—⸗ Sitz Stuttgart⸗ a Jg g ] eschäfts begründeten Kreuz, aterländischer Frauen⸗ worden. Die Firma ist in Spar- und Braunkohlen Alten Gesellschaft, Halle Abt. Air, ib6tz. J. Bieter, Halle g. 5; Gu rknecht: * Kaffee MRösterei Groß⸗ ö mit beschräntte g 8 K Stuttgart- Feuerhach: Emil Frimm, Forderungen und Verbindlichteiten ist verein, Zweigverein Gelsenktrchen. Rehn ĩ S.: eschluß der Generalver⸗ Abt. A Rr. 2696: Wiebachs Schuh⸗ out. ö. 6beri Magdeburg (3weigniederlassung der in sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz ga ubl mne. ze84an Falfmann Lußwigs berg, * h. 9 1 rein, Zweigver, Tarlehnskasse eingetragene Genofsfen⸗ ö * . 1955 sind die warenhaus, Halle a betrieb, Kiel: Des bizherigs Gelell. Pball'eank . Tbestehenden. Danptnieder= Neuffen: 1. Am 29. 6. 1956: Die Ge⸗ Handels registereintragung ee ö derart erteilt, a. . n , 6. bäisdem Crwzrb des Geschästs durch den Tie Satzung ist gzändert und die Jeue FHhaft. mit unbeschraäntier Haftpflicht,

⸗‚ S. 35 5 ü z ö jetz ö! j 5 j S; S*; h * Satzungen, und zwar 3 29, betr. Ver⸗ Abt. A Nr. 26!8: Elisabeth Holtz schafter, Kaufmann Chꝛistian . laffung) unter Nr. 283 der Abteilung B: b. . vom 28. 12. Nr 141 bei der Firma Georg Burger, einem weiteren Prokuristen die Gesell⸗ le er Mn ehe. , . Säbung, am selpril és errichte. Sig Schiidau, Kreis Hirschberg i. Rsgb.,

. ; ; ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Wrtretungsbefagnis des Geschäfts 1934“ bescht unter Abänderung des Dill ; : Die Firma Gebr. Laux ist Die Vorsitzende ist zur Vertretung des geändert legung dez Geschäfts jahres und Strei⸗ hausen, Halle a. S. . Gesrllschak ift gufgelbst. Den Kauf- Die Vertretung befugmn ͤ 1934 beschlo n ; illingen a, d. Saar, vom 18. Juni schaft vertreten und zeichnen kann. erloschen. Vereins berufen. . ist , , , ,, b dene , e , ,,, , , ,, f d ee , döner di an s wil e e hann ure, zd , dn, 1 Ein! : K 66 . „Liesegang, beide in Kiel, i inzel⸗ in Magdeb ist zum Ge⸗ ichsmark; 2 15. 8. 1935: Dem ] y . ; , fc . id., „Bilder⸗Kurr: Georg Kurr sen, ist mtsgericht. kasse: 1. zur Pflege des Geld J zz 31 und zz, Faffungsänderxung Abt. R Rr. hd: J. Verger & Co., f G2, Zander in Magdeburg 3 eichsmark; 2. am 15. 3. Amtsgericht Saarlouis. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, al = ; ,, ne, . bern g, ene. . w Streichung om nianditgesellschaft. Halle a. S. , ö 3 Ar schäftsführer bestellt. Dem Karl Buch⸗ Eugen Hecel, Kaufmann in Neuffen, Firma erloschen. . heben . . J ö . . *

des Abf. 2 entsprechend der Niederschrist Abt. A Nr. . ö Inh. Jenny tiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß ö , n., . ö. g , e,. ist än n ,. rtf rtingen Str lanis este ,, Treuhand- Attien⸗ Werner Kurt. lun gl Ch fee er ln 1. ,,

. kaufs⸗ e,. 6. Schaaf & Schilling, der Generalperfammlung vom, . Muli 6 i 5 Le 9n. ur Vertretung ö : 5 8 ,,, . . li 64 36 . Dr gen . . 4 Genossenschafts⸗ e eagle züge Assatz landwirts chaft. Abt. B Nr. 154 Hallescher Ver i Abt. A Nr. 9 6 ö. 8 1935 ist der 5 4Abs. 1 des Gesellschafts⸗ . . 3 . z jr Tarl Eick Ber 1cerggr. 28877! . . Sregister Abt. E unter Nr. 18 n . ö heo 3. Leben ausgeschieden. verlegte Firma Apotheker Artur Tau- n licher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗

verein für Ziegelfabrikate Attiengesell, Maschinenfabrit, Halle ind von Amts vertrags wie solgt abgeändert; Das der 9 . ö Lerart Ghesami- 3 **. Viltenberge⸗ Perleberger 9 an Firma Tillinger Fabrik dir. federnfabriken Straus Cie. bert und als deren Inhaber Artur ö lichen Benutzung von Maschinen

,, . ,, , ü, . ö , ö , , register. nn,

, nn, , n, e. wege 2761. A ini 7560 00 RM. Es ist eingeteilt in . ; . . . schaft ö : an⸗ r. Die Fir md Börner & r d., ,.

geschieden; nen zum Vorstand ist ö Abt. A. Rr. 2761: Albert Meinicke, Sh Maktten von j. ohn Rh ,,. J . 9 6 . ern r , Juli 1936. . . de , de Di 6 . a,, ausgeschieden. Prokura, Frohme. Offene Handelsgesellschaft, be—⸗ ö Genossenschafts er, . W gericht

Kaufmann August Katz aus Buchholz bei Halle a. S. 4454: Reupsch & Bussenius Gruppe A und 12600 Aktien von 1 . chenk ist du inen mtsgeri ra, 19 * , t . . . zusammen mit gonnen 1. Juli 1935. Pers. haft. Ge⸗ 66 der unter Nr 17 , Horb. 32916

San ie; Siedlungagesellschaft . . KJ B n fe ne, , Firma Wilhelm Eggert junier Rathen; ie Durch desh lch dae ca ftezver i rie, . d ez 3 ö. l gen nern ** 6 nien gar, nn 2 . e e e . .

Sachsenland, gh m. bescht, Haftg. * Halle a. S, den 12. August 1935. , , . in Mägdeburg unter Kr. 551 der Ab! RNachstehende in unserem Handels- sammlung vom 365. Februar 1935 ist die Berlin⸗Frohnau. Die Generalverfamm— r Be n dn rnst Frohme, Kfm. Führen bei Alen . Eibe, eingetragene genannten Harlehen g afsenivere nen,

Halle 9. S.: Durch den. Gesellschafter⸗ Das Aintsgericht. Abt. 19. ,, teilung? . Jnhaber ist die Kaufmanns register eingetragene, nicht mehr de= Gesellchast ausßelbst. Der Fabri, lung vom s. Just 1gööß fat die 33 5 . Abt. Beere to bei Firma West. Een ssfuschz ft mit beschräwk ter Haft. a gh: Cen mit unbeschr. Haftpflicht,

des Gesellschaftsvertrags ein Absa

schäfts bezi vesell⸗ Wilhelmsburg, h erf ien e ls g ge, K 179 sst heute gesellschaft mit beschränkter Haf— af en . e,, . , l ie,. . . Kiel: Von Amts wegen gelöscht

theim, Statut vom 5. Mai 1935. Baisingen, Statut vom 12. Mai 1535, Bildechingen, Statut v. 19. Mai 1935,

ille Durch den. Ge el t 5 , I in stehende Handelsfirma Franzius W. r. , n; , ; licht in folgendes ei beschluß vom 5. Juli 1835 ist dem zes15] Danzig zum Vorstandsmitglied bestellt. . Eggert geb. Gens in ö. . n f Ire , Lan: direkter Louis Werner in Dillingen ist Abs. 1, 8, 11 Abs. 2, 12, 18, 15, 17 deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. r , ,, an,. 2 Statut vom 14. April 1935,

; . ! nvels. Mag zum Liquidator bestellt. Abf. 14, 18. 19 Abs. 2 Hes Gef. Vertrags Leonhardt Tieg A. ili 9s 11935 , ,, ö m . ö . . . , den ei i s g. , gh s leg ne. ,,, . as Amtsgericht A. 8. ; irma ob as Amtsgericht. igefügt un un des Ver⸗ lung vom 16. Juli 1935 ist der Gesell⸗ Abf. ; k

Auf s Aussichtsrats), eingetragen die 9 3 66 ö fen en,, werden. Der Inhaber der Firma oder trags ĩ 81 ; halten: Abs. 3: Der Pflege des Waren⸗ 1 i 5 , , dee g n , . nne berlẽsu ngzort Harburg⸗ am J7. August 1935. Bei Nr. . Mannheim ls28er] dessen Rechtsnachsolger wird. auge; Schkenditz l 2849 ,, Klammern bedeut ö grande Anz nen gfahtz berkchrg. Mezüg fer mn haf, Be, PRörstingen Statut vom s. Mai 3 10 ct i erer ge, Fre zischese l d sin Wilhelmsburg und . . ,, handels registerein träge . le hh n n,. In unser Fandelsregister A! unter „nicht eingetragen“ . 3 . ö. , . 4 Abfatz landwirtschẽft⸗ . ̃

. *. sii z Kauf in Harburg scha ( k 935: en die Löschung der Firm Nr 138 ist heu ; ; Amtsgericht z zo 179 Fersen licher Erzeugnisse). Abs. 4: Der Förde⸗ 5 ; . auf Tipi dende bis zu bestimmter Höhe) der Kaufmann Artur Vogt 4 ar ursß̃ Kent Qrtch den Beschluß der General- vom 14. August 193 h. ĩ r mmuchen r ist heute folgendes eingetragen: mtsgericht Stuttgart J. 18, 19, 20 Abf. 3-6, A, 32, is Abs. 3 37 ö 1935

andert, Sind mehrere Geschäftsflihrer Wilhelmsburg. Als. Gewerhezweig rh e . i' ist die Neckar⸗Druckerei Peter Eschert, Mann. V. Dezember geltend zu Die offene“ Handelsgefellschast n . ; . rung der Maschinenbenutzung. e . . . s . 6. e lt durch angegeben: Tabatwaren⸗ Klein! und versammlung vom „z. 3 e eil ze hen, ee r aft samt er n. ist Rathenow, den 9. August 16936. n ,,,, e rn, .. Torgau. z2855 . ö 5. 3, 41 Abs. 2 ge en (Eibe) den 31. Juli Cgzö. Gündringen, Statut v. 21. Juli 1935,

n. z mt ; ; 13 t ein Zusatz gemacht ; dorf, Statut ü ei Hefchäftsführer oder durch einen , , . 13. 8. 1935. rn. Kiel nis r vertreten. auf Hedwig Eschert, ledig, in annheim Amtsgericht. merad“/“ in Sch , Die Gesellschaft 3 ** , 4 Nr; 144 Firma und die 85 4, 23, 26, 36 3 6 Das Amtsgericht. n . 219 33

, fro f z is Harburg⸗Wilhelmsburg, ; 9. ,. ü hat 1 li chmidt in Torgau, ist folgendes * . Geschäftsführer und einen Prokuristen Harburg⸗Wilhelms . isherige Geschäftsführer Pueschel übergegangen. ö . Die Sanr louis. 32839 at am 1. Juli 1 begonnen. Die 3 ; . . 9 Nr. 619 bei Firma von Baum & Co. Wachendorf, Statut vom 7. April 1935 vertreten. Ist nur ein Geschästsführer ö ee . . ö i j 1835 in Gregor Bin zenhöfer, Ma . . He rr rgistereintragung Abt. A '' häste führüng steht den beiden Se . wird Liquidation Besellschaft. mit heschränkter Haftung: n, nn,, ill'' doo] , Wi cfen fetten, Statut B. is. gen. bh len, (. . . 3. 9 . Hęrsteld. lag Abt. A bei Nr. 447, E. ,,, ö i. . in; Möbelhaus R' erz bender Firn Hübert Reuter ,,, . Koch unler u be Ihn er ui nen fg dals ö ist , an . ken; hen 984 , . jeweils folgende Aenderung eingetragen all in vollem Umfange durch d Die delsregister A Nr. 2 Kiel: Fri inrich Mahnke ist dur regor h ; . in louis vom 15. April 19385: - or Ernst Tauer zu; 6j . erner von Baum in W.⸗Elberfeld. 69 Spar- und worden: . . ,, 6. w Sen * fangen rin 5 uur e ge fen, ö it f , aß, Mannheim: Tie Firma k ist auf . amn mon e, n, n, ö Ver⸗ . ö 3 . Bruno Häring ist durch ö , 9. Firma wurde geändert in Spar— nannten Prokuristen ver . 985 ö ö elöscht iel. ist er n. ; 5 j Saarbrücken 3 de 9 erechtigt. ** ; ; . ö od erloschen. . 33 . eral- und Darl 5 ; 9 lenz Rr ,,, wandelelteizttät, 9 er e, . ,,,, 6. Amtsgericht Kiel Amtagericht, F. G. 3 b, Mannheim. k 66 Schkeuditz, delt ng hu si' Ih g ,,, Die . Rar. . bei Firma F. Jost Gesell⸗ dersammlung vom 25. April 1935 ist ,,, sellschaft m. bescht. Haftg,, Halle a. S. Löschung hat binnen 3 Monaten bei HKäöln, 32822 , , . unverändert fort. Dem Kaufmann Amtsgericht. 6 , . 5 14. *

, ; schaft mit beschrärnkter Haftung Gefamt, gin neues Stgtut, angenommen mit unbeschränkter Haftpflicht. Der 5 Prokura an Richard Herber ist er⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts In das Handelsregister wurde am Marienberg, Sachsen. 328259 Dubert! Meuter in Saarlouis ist Pro— ebe n e . ist rteilt an . Drerel in Amtsgericht Brake, 15. August 1935. Hegenstand e i nm * oschen. ; ;

ö f e n , ,, ; ; Die offene Han⸗ K. Wichli f ĩ Betrieb ei ö ; ersfeld zu erfolgen. Hersfeld, 12. 8. 13. August 1935 eingetragen: ; Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die zurg erteilt. . Schönberg Nolstein. 32850 j ; ; z Wichlinghausen. Die Prokura August ! Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse Abt; B Nr. 533, ,,. . An k. D- R. X 1954. „J. 9 Bachem * . Gottschall in Marienberg, Amtsgericht Saarlouis. In das danndelzregister zibteili ng) . n n, 66 Drexel ist erloschen. 6 . Henossens—chasts ' ig 1 zur Pflege des Geld⸗ und 2 und Speisefettfabrik, ,. 1 k Köln: Dr. juris Karl Bachem ist aus Sa,, betr., ist heute folgendes einge⸗ n ne, , mne 10 ist heute unter Nr. 19 bei der Firma 415 g . 2. Stadtteil Barmen. Nr. 13, Gislenfelder Spät li 4 kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Halle a4. S: Zum ,, 6 not. Handelsregister. 32817] der Gesellschaft ausgeschieden. ö tragen worden: Saarlouis. . ö ö. H. Sinjen, Schönberg i. ., folgendes cht , K Abt. A: Nr. 129 Ba) hei Firma Neu⸗ lehengtů ,,,, 49 n sinns; 2. far Pflege des Warenverkehrs mitglied ist der Groß achter Adolf Weiß“ in' Hof; Am 12. ]. S. R. A 23152. , Alexander Waller Jer Gesellschafter, der Kaufmann Handelsregistereintragung Abt.; eingetragen worden: Si irma ist 9 ers 1 . l I mann, K Büren: Dem andelsgehilfen . ist folgendes e ,, . ig andm irtschaftlicher Bedarfs⸗ Heßler, Halle a6 bestellt; 5 . 1955 ist r in Adolf Weiß in: Söhne“, Köln: Die Firima ist erloschen. Kurt Moritz Wagner in Marienberg, ist Nr. 824 vom 18. April 1936. . erloschen Scherz hi e. n, Bernhard Heinrich Runkel in W-⸗Barmen , , we, getragen artikek und Abfatz landw. Erzeugnisse:; wie das andere an, Fei an. Ablebens ausgeschieden; Friedrich H⸗R. A 3352. „A. Moras 83 unter dem 31. Dezember 1934 ausge- Salli Hanau, Saarlouis. Inhaber: ,, Holstein, 2. August 1935. * en . . euer Inhaber der art. Prokura erteilt, daß er nur in Ge⸗ Durch Beschluß der Heneralversamm⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗ , rn die Gelen de,, maß? Franz Welß führen diess offene Comp.“, Köln; Kauffrauen Marig schieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Salli Hanau, Kaufmann in Saarlouis. as Amtsgericht. Firma ist der Kaufmann Wilhelm meinschaft mit einem der perf. haft. Ge— lung vom 8 7. Ig3 4 sB3 7 he, fm n, henutzung; Die n, wee beschränkt treten. g ütte“ Braun— da nde sgesellschaft (GSteinschleiferei und Luise genannt Lo Wichulla und Edith Alfred a. in Marienberg als per⸗ Amtsgericht Saarlouis. 9 e, r is y k Eintrag vom sellschafter die Gesellschaft vertreten kann. Secu geändert worden. An Gꝛellt dee ihren Geschäftsbetrieß auf den Kreis . . Mar fh, . Steinfägerei mit Dampfbetrieb, wie Wichullg, Köln, sind in. das Geschäft als sönlich haftender, Gesellschafter einge— . sz28ai . arent jñ182851 Wachter e 8 k Nr, 604 (Ba) bei Firma Wm. Reising: Fisherigön wurde das Musterflatut des ihrer. Mitglieder. Tie Genossenschaft kohlen, und Tonwert. Hese ie Ter bisher weiter. Vertretungsberechtigt ist persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten, . Prokura damit erledigt ist, Serlan ö an, mn, . daß . zelsregister A ist eingetragen, ach, den 8 Augus . Die Gesellschaft it aufgelöst, Der bis- ,,,, angenommen will in erster Linie durch ihre geschäft= J . 66 it . allein Friedrich Weiß. ö treten. Die , ,, 6 ,. , t ef dem e n n, 5 rei 6 gi 6 . ö n rn n inn, nn,, Amtsgericht. 9 ö. 6 ne, . Reising Gegenstand des Unternehmen ghist der ien n, . 4 wirtschaftlich isherige Liquid an . icht? 1935. sellschaft hat am 1. Juli Wi eckert in Marienberg. (H.⸗R. 45. . . n . ar e , ne , . eini ü. ̃ Snar.; Schwachen stärken und das geisti d . „ee dune , r ,,, , r,, dnn, l, d, , , , ,, ,, ,

Kaufmann Gusta S. ö 32 4 7252. „Zelte⸗ en⸗ ö u 5. 1 8 w 4 x. . Seesen, Sitz Seesen, ab⸗ . t x 69 : An Heinz Kramer ist der⸗ 5 m run i . 14 ,. j 19 1g 9 ung Saarlouis in Saarlvuis, Haupt⸗ geändert ö in Laboratorium für ist am 15. August 1935 bei der Milch⸗ art Prokura erteilt, 6 er in Gemein verkehrs, zur Förderung des Sparsinns, satz Gemeinnutz geht vor

bestellt. n das Handelsregister Abteilung B fabrik Carl Becker“, Bonn, mit w Saarlouis, Saupt⸗ ; t ilch⸗ ura e Eigennutz / Abt. B. Nr. T5, Johannes 9 8 10 ist 6. 2. Juli 1935 bei der , . Köln: Die Zweig⸗ Mettmann. 32829] niederlassung . in Liquidation: Sauermilchläserei Fr. Karl Drewes“ versorgung Groß Waldenburg Aktien- schaft mit einem anderen Prokuristen . 3. ö mn Württ. Amtsgericht Horb. e k

. h , , ,,,, . . Köln ist von Amts wegen een ch, 2 66. , , ,,, ung in Saarlouis Amtsgericht Seesen. . . Schles., ein⸗ JJ nn h und ) Daun, den 13. August 7333 vaneh enn * . ö. ' eitung, X = . i g r = e 32 2 4 ⸗. . ö; h . t. ö 9 . ;

z. 8, Halle g. S.. Die Zweignieder. Feins, . J. Pfingsten, Hesellschaft mit oeh h, A S638. „Peter Schumacher“, mit . Sitz in Haan: Durch . Amtsgericht Saarlouis. 34, w ,. ,, 6. full et r g hen Nr. 2286 (Baj: Die Firma Emil Hal⸗ mnitag r et h . Geno ssen chaftzregister Rer. 35

kässing in Balle . fiihrt die Jrnsa; beschräönkier Haftung, Jtehoe, einge- Köln, Tie Firn it von Amts wegen vom ). alt Lz ist das Stginmiaßitl . zesazl ,,,, ,,, ʒ Demmin, kenn i e e, rr wen e, ,,

Hallische ,,,, n . tragen worden: ; e hic von 160 600 RM auf 150 999 RM er⸗ Saarlouis. . . 16 agr. . ) enn h l . ö ,, . zum Vorstands⸗ Nr. 59619 bei Firma Dampfsägewerk In unfer ge l n ge fte eg fer , . el e. G. m. b. H, Sitz Jülich.

niederlassung der Frauen⸗Buchhand ung er bisherige Geschãäftsführer Korten⸗ H.-R. A 9009. „Johann Brem höht. Durch denselben Beschluß ist zu⸗ In unser Hande . . Stettin): Hie . ic. . i . . este n, ⸗. 8 Kistenfabrik aul Eigenbrodt jun.: Nr. 30a der landwirtschaftlichen Ma⸗ f h 6 . worden

vormals Johannes Pfau, Buch⸗ 1 dieck ist ausgeschieden. Zum neuen. allei⸗ Co.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma gleich Bestimmung über die n h, Nr. 825 wurde heute die Hir, n f , if . 46 18 9 uka mtsgericht Waldenburg, Schles. Jetziger , . Paul igen brodt ir, schinengenossenschaft. Beestland e. G. sin E . Vorstandsmit lieder

Zeitschriftenvertrieb, Gesellschaft mit be—⸗ nigen Geschäfts führer ist mit Wirkung ist Frau Alfons Schülmers, Johanna der Dan mln , n gere t, lett⸗ . Wolf, ö Ran ö. . Burn? . ö . , , men . Fabrikant in W-Barmen. Die Prokura m. b. H. zu Beestland ist heute fol⸗ eee, i n, Die Genossenschaft ist

schränkter Haftung. , vom 15. Juni 1535 der Verlagsdirektot geb.“ Rolte, Kauffrau, Köln-Ehrenfeld. mann, 19. Auguüst 1955. Amtsgericht. Saarlouis, und als dergh ihn e . bosche n Achern, e m ist er· Wal heim. . 2858s] von Paul . sen ist erloschen. gendes eingetragen worden: l eschluß vom 18. Juni 1935

Abt. B Nr. 1625 Einkaufs- Gesellschaft dellmut Jäger in Itzehoe bestellt Ke. Ueberzang der in dem Betrieb des ahl fan e. ) Kaufmann Gerhard Wolf in Saarloui e, . am 3. August 1935 In das Handelsregister ist heute auf Nr. H2Y0: Die Firma Helene Höttger Die Bekanntmachungen. erfolgen aufgelöst.

für Hastwirte, Attiengesellscchaft, alle worden. Geschäfts begründeten Verbindlichteiten Mörs. ; 32830 e , j brucht 6 sSagtwirtschaft Random; Platt zs, betr. die Firma här Endler und als deren Inhaberin Frau Erwin unter der Firma. der Genossenschaft Jülich, den g. ngust 196.

8, . ,, ist aus dem Vor⸗ Das Amtsgericht Itzehoe. iir ber ben Erwerb des cheschäfts durch ö In ant en r e he. f bt. a aarlßin en . . . pe dh 6 3 . . . einer f en . . dang⸗ . k , . gezeichnet von 2 Vorstandsmiigliedein Amtsgericht.

stand abberufen. . ran Schülmers ausgeschlossen. . 624 wurde heute bei der as Amtsgericht. nen,, sc en Ver⸗ lautet künftig: ax End in Barmen. em m. Erwin in dem Wochenblatt der Landesbauern= .

,,,, 8 6 lsregister B des ö i . ö 329. a . Hold Mohglhh us . , 1 ah ö 32843 ö din g hi r ; 1 . Eins be n, 21 . ie 61 Warmen ist. Prokura er- schaft Pommern bzw. dessen Ersatzblatt. a dh Genossenschafts regist eng

Holzhandlung, hesellschaft . . In das Handelsregis 9. 5 ö. finger“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ in, Mörs lg es einge rag ht Saarlouis, el. 1 en, ö err, ndler 1 a 6 2 , . . ö , . Demmin, den 16. August 1935. ist heute die Bezugg⸗ und 4 ,

Haftg, Halle a. S: Durch BVeschluß er Amtsgerichts ist heute unter Nr. 8 gzelost. Ter bisherige. Jesellschafter Fiyma ist von Amts wegen gelöscht. Handelsregistexeintragung ; Iisfres gige it mich ne ettin): schieden. Dine er ist der Konditor⸗ 3 Die Firma Rudolf Weid⸗ Das Amtsgericht. schast. eingetra ne e G fee fen;

Gesellschafterversammlung vom 23. Juli neue , , eingetrggen worden; r gh Rlugust Schmitt ist alleiniger Mörs, den 12. August 1935. Ur. 684 vom 6. Juni 1935 bei der fuß ucke ist nicht mehr Geschäfts⸗- meister Carl Johannes Conrad Albert mann und als deren Inhaber Rudolf bes and getragene Genossenschaft mit

1935 ist unter entsprechender Aenderung Wo hunger zug e r, Friesland, nhaber , . Das Amtsgericht. 6 Saarländische Strickwarenfabrik rer. Amtsgericht Stettin. Ziepert in Waldheim. Der neue In Weidmann, Kfm. in W Barmen. mrurinnn, 32912 d, . n, n. in Kirchberg

e ] ·

des 8 ( des Gesellschaftsvertrags das Gefellschaft mit beschränkter Haftung in ͤ J er, nh azur u. Cie. in Saarlouis : . haber haftet nicht für die im Betriebe Nr. 6205: Die Firma Ernst Eickhoff ekanntmachung. ü

Stlammkapital von 20 000 RM auf Jever. gegen tg, des inte geh e ,,,, Lr münlihausen, Tnun, läesst! Pie Brotura der Chefrau David Leph g n , ,, . ,. . . begründeten . 6 , , begonnen In unser K ist fe . 64 . * . 1935

40 . 6 56 ö Dereinigte Löbe nnn, n , . * . Schumacher C. Eo. n“, Köln-Nippes: In ,,, sergt ist g ist ana e n gn, ö nn n. in ,, n. . . 269 i. (ie. en n, . ig. e t 4. 9j Mich . kun hoff 1 4 der unter Nr. 13 eingetrage⸗ nehmens ist: 1 , , . n r. ; 1917, n ö ie Ri st vo 5 i Nr. S831, Firma . ; 12. t . . ; I nen Ge 2.

jüner Quarzporphyt-Steinbrüche Ge⸗l tungen im Interesse der Wehrmacht so= Die Firma ist von . wegen gelöscht. 18. Juli . ; . z nossenschaft in Firma „Oppel lauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗