1935 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1935. S. 4

ö . . . Erste Beilage Sffentlicher Anzeiger. Zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

8. , n, auf Aktien. Nr. 1 93 B er li n, Dienstag, den 20. August 6 93 5

1 6 d , , icht. n, ‚è— =

'. ele aften m. b. 9g. , ——

*r Zustellungen, 11. Gengssenschasten, 6 Auslo un u w 33152] Bekanntmachung. 3834 3544 364 364 3874 3884 3894 190, GM. Buchstabe M zu 20 GM Nr. 46

5. Verlust. ünd Fundsachen. 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. . 9 auf Firund der c 1) 1nd 14 des Wat lh sähe, här ä zhö4 Hz. Buchftabe 6 Rer. iöäts 180,3 18086 bin) k s. Auslofung usm., von Wertpapieren. 13. Zanlgusweise M. TMachtrags zur Ostpreußischen Land- 064 334 153024 13031 13034 15054 18095. . LF. Zum 1. Ottober 1932:

Ala ( sschaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. pon Wertpapieren schaftsordnung vom 3. Nobember 1928, 13064 13074 13084 1361 1311 131 50, GM Buchstãze 16 36 i ( , , geg

ch 8 z 99 1 , K 13134 15144 1 . Buchstabe A Nr. 133I5 12236 12338. bis 37e zu Nr. 369

Q 334 fandbriefen, sind am 12. Februar 1935 23 Buchstabe L zu 25 GM Jr 63g

Frieda Sander geb. Kühne in Eisleben, Stein aus Liegnttz, sämtlich zur Zeit] 1. Feststellung, daß der Beklagte der In die Inhaber von Schuldver- die im nach ich de; Nummernverzeich, , Buchstabe C Nr. A0 3914 3024 der zum 11 a . K bis 5. ,

klären. Der Genannte wird aufge⸗ ; ; i t ) ö i lägerin i schreibungen der 5 3 Anleihe der nis aufgeführten 5yü s, (früher 5 „, 3034 3011 3054 3064 3074 3084 3091 ; s⸗ Kreisfelder Gasse 18, Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An , Vater der Klägerin ist, Ei en fe . ö, Hupen g an he tif öh zig zii zig zit zit dis d 51 z igen (früher 5 *) Sstpreu⸗ . * ö

5⸗ fordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Kr t * ; 3 S:; ; ** .

. ; 23 m 5 t Korthaus in trag auf Ehescheidung. Sie laden die 2. den Beklagten kostenpflichtig und vor- ; ; 3 r ,, =

I. * nan . n n. . 3 3 . , , ee, . . 6. ö . anf ig n, in , , der . n,. . . 2 ö 33 14 6. 3 . 3. . e, . / u tab 1 a,, . Stock illi z ĩ zisleden; des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Klägerin zu Händen der Vormünderin olig und der unterzeichneten Berliner , n, . . 1 k ĩ i ĩ insschei ür bis 372 .

rd chM vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Willi Sander, zuletzt in Eis ö 5 8 ] Handels⸗Gesell 8 Emissi Freußischen landschaftlichen Golde ld 334 Päd zz 55 zl zö4 (einzuliefern mit. Zinsscheinen für bis 373. . .

9 d e, ern n r, r, , ,,, ,,,, an, nm,, s, , b n,, , nn, ,,,, enn , debe. n,, n, nt fer. ern ko enisgäse nge Grund des fllt Me Tee run erihßen , teln rr: ech eh ni ar, ,, ö ,. 6 . . , ,,,, ,, . . . . k Buchstabe M zu 20 GR Nr. 45

. , der , , 226 w eck in Bi ld, gegen den Arbeiter sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ zahlbar monatlich im voraug, die ver— Sofia von 3 schwebenden Verhand⸗ ; JJ 8 . 21 Hi. Zum 1. Oktober 1933. Kesetzes über den Widerrusshon Tod des Verschollenen eden können, Beck in Bitter seld aier, zuletzu, in gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- fallenden sofort, zu zahlen. Zur münk' lungen haben zu einem im Mai b. J. Neęnnwerts am 1. Oktober 1535. 59] ö6gt zl zitz! zßÿzzt zßät z6z4 Buchstabe F Jr,. 21175 2126. 1 ,, . . . . 366 erh nt 65 . . 6. fr una Mf f . . a,, ,, n, ne, . J. e rng . 55 i getroffenen Abkommen geführt das auch h Bei den Pfandbriefszertifikaten wer— 366 361 . m o d zie 200. GM. 2 9 zu 27 . 5

J ö ,,, n,, . be dc chmäigung dez zustaändigen dent zenhftemnäß oel n en ngengnnten l , , ä wi wi, dä, Buchstabe d Kr. Els; bis 6m . .

Auf a,,, Gesetz es iber fon ga sal den 15. August 1935 andersheim), , Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Weffelburen? auf den 1. Oktober schen . zefß aden an , . 1 . n 3. 5 3 ö. 61 k ö r . .

. 2 ] , ,. 1 . ? . Rechtsanwalt J.⸗R. r. ennicke in k 1935, 9 Uhr, geladen. Im Uusftrage der Stadtverwaltun 0 . 2 . , n, ,, . 94 abe r. A7 21236. 9, 3 ; H, . nn,, 1 , . Del sent ii che Zuste ssung, k August 1935, zol Sofa, Le gern. wir eech fi ö , n 50, Gyr. , . . ; 1 Ful 1933 133429 Aufgebot Anton Pfaff, zuletzt h . . n, , , . . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . n 6 die In⸗ een, . , 1932 zuzüglich 69 . . . . , . e f n A Nr. 6h 210et 21636 g 6 y zu Nr. 6432 angehör ö * 4 . ĩ b. Szyn⸗ rau in rnber e S wer j . . ahi. . 3124 131 3 .

, n. ö g j ̃ Bad Blanken⸗ 5. Frau Anna Günther geb. Szyn⸗ ehe 86 . n haber von Schuldverschreibungen der ; 6 s ö . l . ; 46 2156. ; w * k . . . 43 ö ehnng wen 3 hat öwint in Holzweißig bei Bitterfeld, vertr. durch R.-A. Tyülzsch in . 334456] Oeffentliche Zustellung. Anleihe auf, ihre Stücke zur Erhebung . insen und Zinseszinsen be— . . . ö w 7. Verzeichnis 3 r JJ . m 15. Juli 1935 beantragt, ihren verschollenen Sue, Roi . , J len alot r e en , in n . 8. Ie mn n hr . n u g e een , bei einem Zertifikat zu 36, GM 6, 6M der zum 1, Sttober 1934 aus. U. Zum 1. Oktober 1934: , S 55 u ie Ein⸗ ich d Fischer, ge . mach 19g er: Me an S. I. . el / 3 ; 39 rztes dan sche in ilge 3* ü H. Fe ruar 9H: 3 ein eß⸗ 1323 z * . . ge losten 53 igen (frũher 5 3) Bu 6 8 2 6. *. . ö Reichsgesetzblatt 1 S. 1015) ist die Ein⸗ den Richard 1 Se, gur Hungen Halle, S. gegen den Arbeiter haft in Nürnberg;, nun, unbekannten aeg Kunsthaͤndler Hen mdhn Roth! lich bei unferer Emssionsabärlu nl 13, iM, Buchstabe B Nr. 304 304 h ; 5) Buchstabe L zu 25 GM Nr. 6458 bürgerung des Verkäufers Dago Birn⸗ am 9. 4 . wida hh: ift 188 Ernst Günther, zuletzt in Bitterfeld; Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Ver— schild, früher in Berlin? M 15, Kgiser= Berlin MW. 8, Behrenstr. 33 3 'r umi. bei ejnem Zertifikat zu 2, GM 50, GM. ö stvreustischen land scha stlichen bis 6469. . baum in den, n, . k i . 6. Frau Hart a. Schneider. geb. schilden und, auf Kosten . . allee 21, jetzt unbekannten ue e f. Beachtung der unten angegebenen Vor— n, Hertifltat u 206, GM = , w ,,,, B * 5 un 9. Kö, 375 k . dent. wandert. Der Verschollene wird aufe Schöbbenthau in Delitzsch, Schulstt z. ünd lladet diesen zur mündlichen, Ver. zun Teritfn zune nttnung! kr abe schriften einzureichen. & RM . . J. seinzulieferr mit Zinsschei ir big Ihe J ruf schließt auch den . * eut. ordert. ich shäte tens in n gf Ktlmn— e ld ht hen de am , n rer ,,, . Renn n, sowie zur Vusführung Es werden eingelbst Wir fordern die Inhaber auf, die 3 393 . ö 89. ö 6 36 J . 19e ft nig J 3 . , schen Reichsangehörig den 4. März 1936, vorm. Klinim in Delitzsch, gegen den Dach⸗ Landgerichts N än. 1995 der Verteilung au ittwoch, den die unverlosten Stücke mit RM 40,— ausgelosten Pfandbriefe mit Zins. 3394 5h 5614 3531 3636 3 , scheinen) bis ta . ö

Da der Betroffené sich zur Zeit in woch, ö S ider, zuletzt in Montag, den 7. tober z 935, a. ; 89 Bins Da der offene 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Cam⸗ decker Otto Schneider, zuletz ; Sign mee mel Fe L6. Oktober 1935, 9 Uhr, vor das für je nom Frs. 500, scheinen für 1 April 1936 ff. und mit 56 Bent h 3404 3414 3434 1990. GM. Königsberg, Pr., 15. August 1985.

Ji , , h n ,,, ,,, Wee e ee, wen ee eee ge, ihie JJ, , , , ,, , ,, , , rr, dr. en gh e . . ,, he Hen e e eh n, . man n n,, ee fl itgust 103. , k Al tem, . die ö hr, Tenn tell, ene ele; * , . . . . 6. . . nn . xxx , e 2 ᷣ· , 22 2. J J . ee, , e hel, d, , e ,,,, ,, d . Atlien - ö Ciicht Gru st. Utzule4zt Lin ' Tie] Arbelkerin Marie! Soller, geb. 6 ian hu m oft faflf unverlosten und verlosten Stücken ge— und allen ihren Geschäfts⸗- und 153074 15064 13684 13121 1313 131 16793 16813. gesellschaften. ?

Dessau, den 14. August 1935. schirr 1 ; j 33 klagten a trennt mit je ei ö , . ; isches Staatäm iniste rium ; ö burg, Ruschesfelde; 9. Frau Mar⸗ Maischack, in Delmenhorst, Heidestr. 23, ; J eunt mit je einem dreifachen, der Nebenstellen im Bezirk der Ost⸗ 13151 13161 15174 1318 13131 123 60, GM. ,, . lag Ausschlußurteil vom 9. August . fan a ö in Kiel, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. . ö . Nummernfolge nach geordneten Ver= vreustischen Landschaft, 13214 13226 13234 123214 12251 13234 Buchstabe H Nr. 963. 33460 In Vertretung? Koen ick. 1935. wird der Hypothekenhrief ö. ß. V, ,,,, K , . ö rena! ncht arg n hier! ,,,, . . . 2 . 2 . 3 . 6 ö 13331 50, GM. Unter Be 5 ; 197 über die im Grundbu Rechtsanwalt Dr. Starke in Halle, S. klagt gegen ihren ann, n n ücke mit Zinsschein und bei allen Rei ank⸗ 13334 13 3854 18 13374 13384 Buchstabe A Nr. 14843 16013 18023 ; ĩ 5 ? 10. 1 ib . seit dem 1. Januar 1984 auf. Grund vom 14. November 1955 u. ff, die ber— anstalten, 13394 13106 17114 1542 13634 16 33 16143 155) ö a,,. das drr mn g

6 8 ; i it t. unbe⸗ von Hofheim a. Ts. Bl. 181 Abt. III gegen den Schweißer Johannes Julius beiker Hermann Söller, z. Zt. eit d ; ö . m 0e an . . Nr. 3 zugunsten der Helene Weiler in 3 Mähl, zu letze in Leung, Lidolf⸗ kannten Aufenthalts, früher in Selmen käuflich gelieferter Waren aut er losten nicht verjährten Stücke der Fällig 4. bei der Preustischen Staatsbank 32090, GM. S8. Verzeichnis setzung des Aktienkapitals unserer

5 F386 g itler⸗ S ö e ar mit dem Antrag, die Ehe der teilter Rechnung zu zahlen. Das keiten vo ö Seehandlun rli . . ; .

3 A bote ö . ie n, Tm ger, le e n , del f polstregbar 14. hzoren ber ee ere fell 6 8. 9 ebe Grund wis. Rwuchft:he * , Re, zumsljrelbtel p us gelstten Gceisschaft, fordern. wir de Aienärs

Ulge 3 ,, Krraße Tr rrheßs e elmäßß. Hir lenk ar ber chrbung, shnlttgen erklrt werden. Int miädtichen Vör. zende ufa dass räczahlhagsgzini kl. Ffænto-chfeltäest in öerkih and Buchstabe R Rr ße sss; Cb Sb frißet s 3 Str rentichen Ruß, ä, lt, bis zum o. geen.

. 3 tristles I flar! n Rechtsckiwalt J. N. Föhring in ö zu erklären. Die Klägerin ladet handlung des Rechtsstreits werden die genden Zinsscheinen und Talon, die ihren sümtlichen Zweignieder⸗ gf sz hz gro? 33h ib zn 1 ns land schaftlichen. Goldhfandbriese ber 1835 bei uns zur Abstempelung

. . in Taf. Gs r er marge. wh. , g e, , en Drahtzieher Franz den Beklagten zur mündsichen Ver- Beklagten vor das Amtsgericht in Mer— Stücke der Pälligkeiten vom 1, Ma lassungen. ö lz Cel ld db ig gölz eng cen, , Hibfindungspfgndbriese)

J , . VJ Amtsgericht. Abt. 8 Karl“ Brüder, zuletzt in' Halle, Sx handlung vor dem Einzelrichter der zig auf den 7. November 1935, vor—⸗ 1Löä6 ab mit den auf daz Rützahiunze! Die zu genannte Stelle ist nur . 6 ; 2A eeinzuliefern mit. Zinsscheinen für Nach dem Beschluß derselben General—

glbing, Zalstt 2s, hat das . . wegen Chefcheidtiing? Beklagte sinsd Ui. Zivilkammer des Landgexichts in inittags 9 Uhr, Zimmer Nr. h, ge— datum folgenden ne berni . BVermittlungsstelle, Zur Vermeidung von w 1. Oktober 1935 ff. und Erneuerungs⸗ versammlung werden Aktien, die nicht ihm gehörigen Aktie Nr. ö e, fg sn säntlich unbekannten Aufenthälts. Die Oldenburg guf Freitag, den 25. Ok⸗ laden. . ö sein. Fehlende Finsscheine werdet zn Zinsberlusten bitten wir, dieser Stelle Hz456) Bekanntmachung. einem innerhalb der festgesetzten Frist e

Ih0, - RM. ausgestellt von der Brauerei Durch Ausschlußurteil vom 7. 6. 1935 Klägerlnnen laden die Beklagten zur tober 1935, vorm. 16 Uhr, mit der Merzig, den 12. August 1935. ihrem Rennbetruͤge in Papierlew 5 daher die Stücke eine entfprechende Zeit Wir geben nachfolgend die Nummern 1909, GM. gereicht werden, nach Maßgabe der ge⸗ Eiglih unn, tien geen halt in it folgender Inhaberscheck für kraitlas mündlichen Verhandlung vor die Aufforderung, einen bei dem gleichen ö Das Amtsgericht. umgerechnet zum amtlichen H les, Lor der Fälligkeit einzltreichen. Ter der in früheren Terminen gekündigten, Buchstabe . Nr. 19710 18790 27000. etzlichen Bestimmntulngen nr, def Elbing; beantragt. Der, Inhaber der erklkrk worden Sched Rr. Gig ss äber 3. Zivilkammer des Landgerichts in r . zugelassenen Rechtsanwalt zu Mittelkurs für u er ln ef . Betrag der fehlenden Zinsscheine wird bisher nicht eingelösten Df en ffn 590, GM. erklart. 3 .

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in s; RM. Be ogener: Sparkasse Neu- Halfe, S., Adolf⸗Hitler-⸗Ring 13, auf beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Abzug gebracht, Soweit die in Abzug dem Einliesernden von dem Einlösungs⸗ landschaftlichen Goldpfandbriefe be⸗ Buchstabe E Nr. 900 9169 9479 Nach der Einreichung erhält jede

dem auf den 16. Dezemter 19356, haus a. Rg,-Igelshieß, Zweigstelle der den 29. Oktober 1535, Hi uhr, , wird dieser Auszug der gebrachten fehlenden Zinsscheine noch wéßt in Abzug gebracht. an, 126 3 6 2 28 89 263 53 . 2 * me,. 2 9690 9700 97 ? 130 97 75 R erabgesetzt ist. Jede

zugnahme auf die Beschlüsse

einzureichen.

A6 uhr, vor dem unterzeichneten car. Krelssparkaffe Sonneberg. Äussteller: nnter. För! nuͤt der? Rufsorbern ng, Klas denn tgänach!? P l d 11 ñ Mit dem 1. Yktober 1935 treten die 1 ti richt; Zimmer 121. anberaumten Auf— ark Cernrger in Neuhaus a. Rg. . bei diesem Gericht zugelaffenen Sidenburg, den 10. August 1935. 5. er U t⸗ un nicht bezahlt sind, werden sie von der gekündigten Abfindungspfandbriefe und der zum k gekündig⸗ 60 Mo 780 N90 9500 9810 840 wird den Aktionaren alsdann zarh *

; ; z . ! 9. d J Stadtverwaltun bezahlt, falls sie inner⸗ 5 ** , a we. gebotstermin seine Rechte anzRmelden Steinach, Thür. Wald, 27. 6. 1935. walt zu bestellen. Landgericht. ; '; , Abfindungspfandbriefszertifikate außer 5 ; 5 9850 9860 9940. gereicht, wobei für jede herabgesetzte und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigen. **, Amtsgericht. Abt. II. et nn 8 en 4 August 19365. undsachen 1 don 20 . nach Fälligkeit der Verzinsung. 1 1 , . . einge ssten . 200, GM. Aktie zwei Aktien im = falls die der Urkunde Dr. Zunft. . Der Urkundsbeamte lage Delseng ich. . . 9 ere gde Gecindderschtelbunzen vor⸗ 4 Pr., 16. August 1935. (fr r re k Buchstabe D Nr. 18890 18920 18950 20, RM gleichzeitig zugeteilt werden.

ö ird. schã ichts. Di arig omas, geb. . ; 66 ö reusti . . , j 9050 10 9070 19080 192 2 D Aktionären ist das Recht ein k arr. e e en. e eee, ,,, , derer, fene, ,,,, , , . . le en Ehemann, den Ar⸗ ; . . . ; = er 1927ff. : ö Akt . . n . , nfgebor. ; . k,, . ö ö , . , Josef L Vorarbeiter, Ehefrau ; j —ͤ in Insterburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ ; ; K . ristliche Erklärung . J 5359 18560 185 is zum Ablauf der oben 3 . 56 4. Oeffentliche 8 fran . t , , hall . . if fte mit dem An- Papiere abhanden gekommen: Ein dahin abzugeben, daß die zur Einlöfun Brrzeichnis der zum 1. Stteber Buchstabe Is Rr. g 1M 28806. 1 . . . ö kJ gen. ziufgebot! zum Zwecke der Aus—⸗ h enn ö Ma . Pro zeß⸗ trag, den' Beklagten zu verurteilen, an 4 *. Anteilschein der Bayr. Hypo⸗ eingereichten Stücke ihr Eigentum sin 6 ausgelosten 5 . (früher 50, GM. 18530 18759 . 18866 663 e. Attion ne mn Riecht Ge⸗ n n, n,, . Zustellungen. 36. c hee ge me, gf a , 4 Mötz halt e g 163 ern unf fi an e e rn, e nd gf g eh c. . . dre r fr nen Buchftate A Rr 161 o Uo64. 8633 191 15i5b 1534 1557 13 brauch' nie Hemm zwersmn' fr n e n. 2 B s Endingen mit ihrem ; . 5 —0 ; tlich 30 a Augu ] Nr. ö nder sicherungshalber über⸗ ] and⸗ . 3 e. e. mee, de , . ; dne, . J , ,,, ,, , , d,, g, d, , stück: Lgh. Nr. 2o5ß4 und 168 der Ge- Die Chefrau Wilhe rn Hillemacher, Jästorf, Kreis Gifhorn, Lüneburger lung des Rechtsstveits wird. 9 . ander öum Zwecke der Einziehung er— it. digte n, bisher nicht eingelbsten 536 1830 13 1e, 19940 19960. nicht gesteslt, so wird ohne weiteres an? wartung Endingen und der verschollenen Anna Marta geb. Müller, in Esch= 3 e, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagte vor das Amtsgericht in Inster⸗ 1/296 Nr. 18 95st, die vermutl, am morben worden sind. Soweit diese Er— seinzuli ,, ür 57. z (früher 5 3 Sstpre nstischen 66, GM. genommen, daß Aktien zu ). RR ze= Barbarg Kobel, gus Endingen mit weiler-Rothberg, Am Dnierbach 35 u helge din aus 5 1567 Abf 3 burg, Zimmer Nr. 3, auf Donners⸗ 1. 9. 1936 aufgewertet werden sollen. ärung nicht abgegeben wird, darf der fing d Jin cheinen. für . vscha nt ich 8 sd re, ir Buchstabe M Nr. d wünscht werden , ihrem Recht als Miteigentünerin zu . Prozeßbevollmächtigter: Rechtoanwalt Kut CPescheid ung. aufs . des tag, den 24. Oktober 135, vorm. Vor Ankauf wird gewarnt. Bei An Gegenwert nur auf einem Wertpapier- 1. April 1936 ff. und Erneuerungs⸗- lan a, , n, w, e, . 17 Auank 1935 b bäh ,,, , , , , ,, ,, de ee, , , d, de , . a, , ,, , , ,, . und S541 der Gemarkung ingen den Schlosser Wilhelm Hillemacher, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Insterburg, den 16. Aug . Polizeibehörde zur Festste lung des An, ,, . Buchstabe PF Rr. zöb i 3014 302 1. April 1831 ff. und Erneuerungs⸗ 18750 18809 18820 18810 1860 19020 . 3034 3614 3054 3054 3074 364 3691 scheinem). 1906360 19811 19290 19300 19310 193230 633472

beantragt. Die als Grundstückseigen⸗ früher in Eschweiler⸗Nothberg, wegen mündlichen Verhandlung d Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö ; ümerin ei Maria s. ; * ; ; ng; des Rechts ietenden und Nachricht hierher zu v ĩ ĩ j *. timerin Kingetfageneg ri, ind chriosen Berhaftens mit den Anttig alte cher dannn mnme, . ö. n gu 6. . ber, nnen ist generell erteilt st it e , , zi54 316 500. GM. 19850 12390 18127 19130 18450 19460 Deutsche Feuerversicher ung

Bauer und Barbara Kobel bzw. deren auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet dgerichts in Hildesheim auf den [33444] Oeffentliche Zustellung. 1 134 3 5 , 1 5 Aer rer Gere sen n! , , , e,, , heller äh , mene ,,, Sor, , . pätestens in de 3m g, lung des Rechtsstreits vor die 3 Zivil- mit der Aufforderung, sich durch einen g ü at ge⸗ ö ; t in der Reihen folge ihres 5e zn 35 551 66 F 2146s . a Hohenzollerndamm 174 1277 den „6. September 1935, vorm. lammer des Landgericht; in Anchen bei diesem Gericht gel Rechts⸗ borene Altenrath in Köln, Aguino⸗ Einganges bei uns, und zwar sosl 3336 B Mac 3354 3364 3374 3384 Buchstabe C Nr. 21458. 9. Verzeichnis der ausge losten ** ; . .

e. e we Tamol K zugelasse nen Rechts ee, ,, . . , . zwar so lange, 3395 3414 3431 ü ö 1 Nach der Generalversammlung vom ne, dd, ,,, ,,, n ener, d, , holler, , , ,,,, , enn r rr g , dn, e e,, , e r es fh ne, a,,, .. ö . der w r m. ; f . tret u lassen. ; 8a; e, 3 ; ; ] . x e⸗ 35 5 55 . 851 3 ö? . aus fol d : P A. Brinck⸗ . en, , ee. 3. Oktober 1935, 8 Uhr, mit der rede gr den 13. August 1935. Vormrund, ie, Klägerin zu ö K ag. zum , , 1X an stellten Mittel erschöpft sind. 2 ö. =. . . ö. ö. 66 bisher nicht eingelösten 51 * scaftlichen Goldpfandbriefszertifikaten ,. . . ihre flusschließung erfolgt Kenzingen, Aufforderung, fich durch (inen bei Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte ausgestellt am 2. 8. 1534 vom Poliz Die vom 14. Mai 125 bis einschließ- Iz öl zeit zt zn zn (früher 5 3) Sstpreustischen land (Abfindungspfandbriefszertifika ten) wa— beitsftont, 3 Werner Boltz, stel.

den 14 August 1935. Amtsgericht. die sem Gericht zugelassenen Rechts⸗ w mn, d, . Dr. Blatzheim ünd von der Heyden I prästdenten in Wuppertal Polizei, lich 14. Mai 1935 fälligen Zinescheine 64 * an ͤ chafrlichen Goldpfandbriefe ren ausgelost: 2 ö. n , . n it gas̃ wbzeßbcballurachtigtene bet. La g, Oefen fiche , kee e nel, er rer g , w . , n , sdängenertnfttatem) waren aus ef d der dm lz es tm ,. treten zu Ja ffen Die Frau! Olga? Vansemer““ geb. It. 9 r e eid, ist i 1 erloster Stücke mit einzureichen sind 894 30 n, nm,, 336 (einzuliefern mit in inen für Sgelost. n 2 , , , r Professoꝝ Franz Zell in München, Aachen, den 15. August 1935. 4 n n,. Prozeß Wohnsitz und unbekannten Aufenthalts, geraten und wird hiermit für ungültig von der Stadt Sofia J. . . 3 4 ö. r, . . 193 uff. K 1. Zum 1. Ottober 1929: , J . Schtubnerstt. 1. hat am 9. 8. 19225 Die Geschaftssteile des Landgerichts. bevollmächtigte: hichh e n f Kraufe Beklagten, mit, dem Antrag, den Be, erklärt. suf der Basis 1. Goldfrank 1 Papier. 333 ö . r in ge., . scheinen) Fuchstabe K zu 80 GM Nr. 1 bis Bäersin f hter 2 Hen Rr ·· / ,,, k und Hungershshsen in Köslin, riggt Hgteneitestesfällig n dffsllt, en, Ter Poftziprästdent in Wuppertal vg singelöst Für diejenigen Juhäber, 6h fz Lit , n, n. 190. G6M 6 8 O., München, Hans Mie se ebe m käme, eesdest( e lee, efsentliche Rantzlungz! nd, dnn, be, hc,, k, Poͤlizeianit gde mscheid. „öder nrechsith, ale Fniänden Anzu:, ish bt , ,,, , Sachstabe r. . s' hben mn en Gm Rr. 1 bis erinner ofen nem. I Hoh Goldmark mit 5 zu 6 ,,, . . 9 2 lr he e c 93 Klägerin . 1 nr , . 6. 33449 Bekanntmachung. zi , e err f en, , , . , 1 . ö 86 6 1 . r , , etünd Dag de 20 GM Nr. 1 bis 2 . Schmidt. General- 3.3 ab 4 4. 4934, lautend auf den Frenz, 1 ihn g echt ganmal tin Ehescheidung aus S5 1557 Ziff. 3, 15638 voraus zahlbare Unterhaltsrente von , ,, 1. Nr. 158 816 Französische Str. 1714, di e. . . 89 . ö der zum 1. April 1933 gekündigten, . . ) 1 i Namen des Sigentümers Professor Krozeßbevoll mächtigte. Rechtsgg ung guss , ersthunä 8e; 35 Rm, beginnend mit dem 1. Jui = z kraftwagen 1 ,,, 590, GM. bisher ni eingelösten 513 * x ĩ ; Deu che Rener er sicher ung ,, , , , , , wren, , g, , , , , , e. , d, ier. in mmer, ren dtn, e au Die Klägerin ladet den Beklagten zuü lich im voraus zahlbare lnterhalts. Dr. Theobald Böhm in München, provision v ar alle, gaz U 35 schaftlichen Goldpfandbriefe bis 315 ; . ; 2 JJ , , , , ,, ,, e , . ö. 33 Ihn ,. latter auf den Schuldigerklärung des Bellggten gemäß streits vor die Il, Ziviltammen des and a. 55 fis mn wird der gen und für ungültig erklärt. reicher von Zinsscheinen haben eine aus— 3354 350) 3514 353 335 355 333 seinzuliefern mit Zins scheinen für dis Mö. Deutsche Leben sversicher ung

ᷣ. . . 5 1574 Abs. 1 B. G.-B. Klägerin labet Landgerichts in Köslin auf den 25. Or— g München, 19. August 1936. deütkliche schriftliche Erölärung dahin zg sicht ut it i m 3r 1. Oktober . Erneuerungs· n, . M zu 29 GM. Nr. 457 e, , n.

; i erlin⸗Wilmer sdorf.

M

Pl. Nr. 1287 und 1816, Stgoe. Herr⸗ r. ; klagte vor das Amtsgericht in Köln, . ĩ fair ger, gabe be,, melee denne eülätten är nchen Lö, ore ä, ge, lh, mit gen hn, e n e, e. 1. . 25. Ser Polizeidirektion München. abßugeben, . a , 3 zit zit Rin öl Bl Ben , 206. = 6 G. Zum 1. Otto ber 1930 Sohenzollerndamm 171 17 igentum sind 54 3 584 3551 3821 z ; 288 . 390: e erndamm ;

. ö Buchstabe M. Nr. 1 1 18964 Buchstabe K zu 30 GM. Nr. 347 Nach der Generalversanenl neren deem

; *. : handlung des Rechteastreits vor die forderung, sich durch einen bei dietem ö reichten Finsscheine i

wird“ aufgefordert, spätestens in bem han zh ; , er, , ngelassenen Rechtsanwalt als tember 1935, vormittags 9M Uhr, h In gscheine, ihr

auf. Mittwoch, den 27. November 38 , , 2. 1. is gn . n zu Zimmer 145. gelaben, Dis Einlassung Verantwortlich 1 da ne e ne ibn shicht bon sn H. 6, ,, de, , 190, GM. bis 35 6. A 1935 bestehbt der Au

1935, vorm. 9 Uhr, im Zimmer ö ber 1933, S ühr, mit ver Tuf⸗ kaff und Ladungsfrist wird auf drei Tage eran d Nicht⸗ Jinem Aus änder sicherungshalber über⸗ S704 3714 3744 3754 3774 3784 3794 Buchstabe O Nr. SM 9851 18217* n „August 1835 besteht der n. .

Nr. 5 des Amtsgerichts Starnberg be⸗ . e. 1 durch Anm bert pee, ren, den i August 1935 abgel srzt. für Schriftleitung (Amtlicher , . het uGnd auch wicht van einem Aus. zzg4 za 353d zs zöß 64 37] 186 , sos mr, o, s' dndbede H. zu s GM. er. Gods aus foigenden Gerren. Rai. dam.

stimmten Aufgebotstermin seine Rechte srrernng, 2. wee, d, Tree,, . fh e eil be Janbgerichtz Köln, den 16. August 19835. amtlicher ö 6 nn fl und fiü ö onder zum Hwecke der Einziehung er- et zößt zößt Foil zz ss shi S0, GM. ß d ericht zugelassenen Rechtsan a9 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der ÜUrlundsbeamte Verlag: Pr ident Tr. Schlang vworben worßen sind. Die Staats. z9yzzz gz 3984 399 1369 B be X Nr. 187 Deere n m 20 Gm Nr. Abd zeile ft ont, Werl Beee; 2

in Potsdam:; chuldenverwaltung in Sofia hat die 200, GM. 53 ü.

anzumelden und die Urkunde vorzn⸗ ; 2 8 bis 467. vertretender Schatzmeister der Den chen

—— für den Handelsteil und den übrigen Transserierung in Reichsmark zugesag! 5. Verzeichnis D. Sum 1. Aprit 1931: Arbeitsfront. Berlin. Dr. Gastar äh.

Hleiserin Frau 3447] Oeffentliche Zustellung. redaktionellen Teil: Rudolf an ef Die vor dem 14. Mal i923 al, ge⸗ , . . der zum L. Oktober 1933 gekün- BSuchstade K zu 30 GM Nr. 362. (ren, Rechtsanwalt, eiter D Wechts

Geschäftsstelle Jiegnitz, bei Fichtwüer, Prozeßbevoll, Die minderjährige Ebith Marichen in Berlin -Lichtenberg. renen ginäscheine werden, soweit nicht itt wt gi. z3174 3184 zig zo digten, bisher, nicht eingelbsten Buchstade L. zu 25 GM Nr. 6134 amts der Dentischen Ardeiz front.

, zal fen mige gungen c Herner nals üer; Penogs ln ech in ioog rie, Dont der Prænhische Hrn ce eln „at het, Sah alnhe6dung finde, zeig bad ö i , ga ä ö, W, Früher s 3) Sstprenifchen bis ens Berlin Ritter van Reh Se e mo

lz zl28 Aufgebot e , ,n, dr, ,, ie 1 3 Frau Hehwig Stein geb, bevollmächtigter; , afin, und Verla hin , n. Berlin, lla r f n betrachtet und nicht mehr zöäsl zh zh sgi zel zzz 3354 n,, den, ng 3 M zu 20 GM Nr. 468 d * wegen * ö

ö ebot. flagen: 1 ; ,. . z, Amtgvormundschgst Helde, klagt gegen elmstraße dz. selöst. zöß4 574 3334 3594 zäsßg zii za igspfaudbrie 5. Ferlin. Carl No ende er, Want dir edton

Fraü glise, Fernberger. Bmw, 86. s , 6 r,. gen n n, vi e en, den landwirts ih Gehilsen . Vi Beilagen n der Einlösung der, Schuldver⸗ , 414 5454 3454 317 3184 319 (ein ö mit Zinsscheinen für FE. Zum 1. April 1932: Berlin. Walter 1. General Seiß in, wrugfals hat, egntragt, den stäbt J Here, ne gg. Halle, , Yr. Jengler in Janet, gegen Ihre Che. Koba, früher in Strübbel, wegen Fest= er 6 ln ngen und Ziusscheine 6 zöycht zol sse 5g S5 3564 5m 1. April 183. J und Ernenerungs- Buchstabe K zu 30 GM. Nr. 63 disettos, ln

K ; nn n ,, . . re, den . n , Alols männer f . Küng Koltz gug siellung der e , mm w ! ö ir rd en r dunn, n I. en, ier, 3g g tadi Sofia. . ö 39 6 14 24 5 scheinen) 5 . n es Gan Rr end sae·= .

J 5 J z z ö . ährung, mit dem ntrag auf: e Erlin, im Augn 936. 94 ̃ 375 2090. . - r 8 r. G11 einnü gige ie em Gee c

wohnhaft in Bruchsal, für lot zu er— zi a, mnietzt in Schoiserjeß; 2. Frau zsahsenborf, mn : Ranjmann Waller zewähtung ; Berliner de bes He enschast isl gilt ssl t t el, sel, Buchstabe 5 Nr. ss. bis 637. Der Bor stand.

idri ; tloserfls. Brozeßbevollmächtigten vertreten zu ) . n n,, laslen. . E Ho us) an40] Oeffentliche Gr l nns, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8 . Frankfurt a. Main, 16. Aug. 1935 Es klagen: 1, die Starnberg; den 56. Nugust 196. Lie Gescheftsstesle bes Lanbgerichts,, Martg' Polt in Pfafsendörf, rei