Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 194 vom 21. August 1935. S. 2
— 1
*
aft in ein Einzelunternehmen unter ei n, „Skroch's Hotel Alfred Hoffmann“ mit „Beuthen, O. S.“ als Ort der Niederlaffung beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 2297 ist die Firma „Skroch's Hotel Alfred Foffmann“ in Beuthen, O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Hoffmann in Beuthen, O. S., einge⸗ fragen. Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gem. . des erwähnten Ge⸗ setzes hingewiesen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. August 1935.
Reuthen, O. S8. — 33256 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2296 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Oberschlesisches Regene⸗ rierwerk für Mineralöle Hans Kirchner und Wolfgang Golly!“ mit dem Sitz in Beuthen, O S einge⸗ tragen. Die Gesellschafter sind der In⸗ genieur Hans Kirchner und Kaufmann Wolfgang Golly, beide in Beuthen, S. S Die Gesellschaft hat am 1. August Io35 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide. Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. August 1935.
Brandenburg, Havel. I32795)] In das Handelsregister Abt. A ist eüte unter Nr. sS64 bei der Fa. „Wil⸗
1 Wendt, Baugeschäft“, Branden⸗
burg (Havel, eingetragen: Die. Pro⸗
kur des Wilhelm Wendt jun. ist er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschaft. Der
Bautechniker Wilhelm Wendt jun. in
Brandenburg (Havel) ist in das Ge⸗
schäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Die Gesellschaft
hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Brandenburg (Havel), 13. August 1935. Amtsgericht.
Chemnitz. . 33256 Aufgebot von Firmen, die gelöscht werden sollen. .
Die folgenden, im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen sollen gemäß 8 31 Flbs. Z des Handelsgesetzbuchs und 8 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit von. Amts wegen gelöscht werden, weil die unter diefen Firmen betriebenen Geschäfte tat⸗ sächlich aufgegeben sind, die ordnungs⸗ gemäße Anmeldung des Erlöschens der Firmen aber von den hierzu Verpflich⸗ teten bisher nicht hat herbeigeführt
(10 495), Strumpfbazar Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10 553), r (10 6115, Wedik Werksvertretungen für Dachdecker⸗, Installateur⸗ u. Klempner⸗ bedarf Bension Moschi (10 658), Paul & Rosen⸗ kranz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (16 710, rit J. Kurt Keller (10 766), dogg
Gesellschaft mit beschränkter Ha
(10 795), Erich Joh. Blumberg (10 818), Numita kation,
Haftung Chemnitz (10 827).
Blätter des Handelsregisters. Die vor⸗ stehends ohne ,,,, Firmen haben ihren Sitz in Chen
Amtsgericht Chemnitz, den 20. Juli 1935.
Coburg.
Autopark Eoburg Franz Heid in
Sitz Schuh⸗Bazar Franz
Chemni
Pfaf
Hermann Kuttner (19651),
(10 663), Schuhinstandsetzungs⸗
Kellers Metallwarenfabrikt
tung
und Wäschefahri⸗
Strumpf⸗ r mit beschränkter
Gesellschaft
(Die beigesetzten Zahlen sind die
emnitz.)
38257
ist der Kaufmann Albert Siegel in Neustadt b. EC. 96 stanzerei 14. 8. 1935. — Die Fa.
Eoburg. Inhaber ist der Kaufmann Franz Heid in Coburg. Der Sitz der Firma ist von Sonneberg nach Coburg verlegt worden. 15. 8. 1935. — Bei der Fa. Bahnhofshotel Exxrelsior Gebr. Schumann, Sitz Coburg: Wwe. Hed⸗ wig Schumann ist nicht mehr ver⸗ i tretungsberechtigt. 5. 8. 1935. — Bei der Fa. Wilhelm Wacker Spezial⸗ haus für Herrenartikel, Sitz Co⸗ burg: Jetziger Inhaber ist Wwe. Erng Wacker in Coburg; ihre Prokura ist erloschen. 9. 8. 1935. — Bei der Fa. Autopark Gesellschaft mit beschr. Haftung, Sitz Coburg: Die Zweig niederlafsung Coburg ist erloschen. 16 5. 1535. Coburg, 16. August 1935.
Registergericht.
Crimmitschau. 33258 Auf Blatt Sog des Handelsregisters, die Firma Hezinger Sfengesellschaft in Erximmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Fritz Johannes Hezinger ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, am 15. August 1935.
Cuxhaven. Il332509 Eintragung in das Handelsregister. Hermann von Thun, Cuxhaven: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Heinrich Hermann von Thun, ist am 28. No⸗
bei der Firmg „Wilhelm Beckebanze in Dortmund; Das Geschäft nebst ist auf Fräulein Wilhelmine in Dortmund übergegangen. kurg ) 5. August 1935 bei der Firma „Albert Eppmann“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. .
Duderstadt.
früheren Amtsgerichts , unter e rma Friedrich Vorwald in Gieboldehausen ist heute folgendes eingetragen: Firma ist .
Amtsgericht Duderstadt, 16. Aug. 1936.
Eberswalde.
unter Nr. . 3267! „Wa Gu Warengutschein Gesellschaft Einträge im Handelsregister. Die beschrãnkter Haftung“ am 15. Au Fa. Albin Siegel Sitz Neustadt b. C. 1 Inhaber 3 i n berswalde gemäß 82 des die Auflösung von ö und Genossenschaften vom 9. (R. G.⸗Bl. 1, S. q) gelöscht,
Emmerich. von Könitz C Co., Gesellschaft mit be⸗
Konkurses durch Ausschüttung der erloschen.
Flensburg. unter Nr. 2321 am 123. August 1936:
sen, w Flensburg.
Kaufmann, Flensburg.
Flensburg. d Eintragung vom 18. August 1835 in s das Handelsregister Abteilung B bei Nr. 302, der Firma Harald Marquard⸗ sen, Webstuhlbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Flensburg:
sammlung vom 27. Juli 1936 ist die
irma eckebanze Ihre Pro⸗
ist erloschen. r. 4990 am
Amtsgericht Dortmund.
33264 Zu der im Handelsregister A des 80
Nr. eingetragenen
ie
33265 ei der irma mit ust 35 folgendes eingetragen worden: Die f auf Antrag des e , esetzes über
In das Handelsregister B ist 116 eingetragenen
berswalde.
3883266
Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister Abt. B st heute unter Nr. 142 bei der Firma
Amtsgericht
chränkter Haftung in Emmerich folgen⸗
es eingetragen worden: 2
Die Firma ist nach Beendigun . asse
Emmerich, den 12. August 1936. Das Amtsgericht.
l33267 Eintragung in das Handelsregister A
Firma und Sitz: Harald Marquard⸗ Firmeninhaber: Hans von Lützau, Amtsgericht Flensburg.
w
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Goslar.
Nr. 617, betr. die Firma Welke & Co., b. Goslar, ist heute fan e; ,. n. als alli e Erbin des Nachlasses worden: Die Firma 1 in „W. Wi⸗
rs, rar geändert. Amtsgericht Goslar, 12. August 1935.
Goslar.
Nr. 201, betr. die Firma A. Arendes zu Heiningen, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden; Die Firma ist . Amtsgericht Goslar, 15. August 1935
Goslar.
Nr. 585, betr. die Goslarig, Friedrich 3 folgendes eingetragen worden:
Amtsgericht Goslar, 15. August 1935. Greifen
ist heute unter Nr. 162 die Firma „Kehl & Mäusling, Tabakwarenhand⸗
lun tober 1984 a en sind: Frau Erna Kehl geb. Schröder in Greifenhagen und der nn Mäusling in Greifenhagen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die
gonnen.
Guttstadt. Gotthardt, Inhaber Georg Andreas in Guttstadt, ist erloschen.
Amtsgericht Guttstadt, 12. August 1935. 1 Halberstadt. Halberssadt, ist am 16. August 1935 als
neuer Inhaber eingetragen: Kaufmann Alwin Becker, Halberstadt.
Hall, Schwäbisch.
33274 In das hiesige Handelsregister A
Schuhwarengroßhandlung in
I3 3275 In das hiesige Handelsregister A
38276 w
das hiesige mdelsregister A n rng 6 Cakesfabrik ärten, Goslar, ist
ie Firma ist erloschen.
ugem. 33277 ; In unser Handelsregister Abteilung A ö
eingetragen Gesellschafter
in Greifenhagen“,
Persönlich haftende aufmann Otto
sellschaft hat am 2. August 1935 be⸗ Greifenhagen, den 5. August 1935. a Das Amtsgericht.
1332781 S.-R. A 99: Firma Zigarrenhaus
33279
Bei H.-R. A 750, Heinrich Braune,
Amtsgericht Halberstadt.
133280 Handelsregistereintragungen a) vom 3. Juli 1935: Firma Chri— tian Schanzenbach in Schwäb. Hall, Inhaber Christian Schanzenbach, Milch⸗ händler in Schwäb. Hall; b) vom 9. August 1935: Firma Her⸗ mann Horlacher, Milchverteilung in Schwäb. Hall, Inhaber Hermann 5k. all,
Erb , ff *
es Kaufmanns gegangen. . üdenscheid, den 15. August 1935.
Lii denscheid. ist
hard Tietz A. in Lüdenscheid folgendes eingetragen
Li ens cheid.
Liün‚nebur
is Georg Leppien, il e gen worden: Der bisherige Ge⸗ e
Maxye
Rheinisches Lederstanzwerk mendig, Si verlegt.
Mayen.
Artikel; kapita 9 0 000 RM. Der K ist
Das Geschäft nebst Firma ist durch die Witwe Henriette eb. Jellinghaus in Lüden⸗
alter Wegerhoff über⸗
Das Amtsgericht.
6 In das Handelsregister B Nr. 17 eute bei der Firma Westdeutsche aufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leon⸗ ) Zweigniederlassung
orden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 16. Juli 1935 ist der Gesell— e, . und neugefaßt.
Lüdenscheid, den 15. August 1935. Das Amtsgericht.
33287 3 unser Handelsregister A Nr. 323 t heute bei der Firma Heinrich Steckel üdenscheid, eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Lüdenscheid, den 16. August 1935. Das Amtsgericht.
. 33288 In das Handels re ister A Nr. 89
t am 12. August 1935 bei der Firma Lüneburg, folgendes
J. ist
chafter Gottfried Leppien d. st Die
lleiniger Inhaber der Firma.
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst: Dem Kaufmann Ernst burg ist
orenz in Lüne⸗ rokura erteilt. Amtsgericht Lüneburg.
n. 33289 Im Handelsregister ist am 12. August gs35 bei der Firma Ludwig Friederxichs, in .
zer
ei en g, worden: aft
Gesells Amtsgericht in Mayen.
der
33290
In das Handelsregister ist am
15. August 1935 neu eingetragen worden die Firma Mayener Schuhfabrik Holz( warth mit beschränkter Haftun Nayer Gegenstand des Unternehmens ist die
& Dr. Roeckelein, Gesellschaft in Mayen. erstellung und der Vertrieb von chuhwaren aller Art und verwandter das Stammkapital beträgt
worden.
ist nach Köln
Mühlhausen, Thür.
1. August 1935 bei Nr. S4. . Aktiengesellschaft,
3 ; Gesellschaftsvertrag in dem 8 85 Abs. (Verteilung des Reingewinns dert. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Münster, Westf. In unser ist heute bei
Dem Dr. Prokura erteilt.
Münster (Westf. ), 16. August 1935. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale.
Arno Böttcher, Naumburg a. S., ein getragen; Die Firma ist erloschen.
Naumburg (Saale), 13. August 1935.
Amtsgericht.
Oꝑpenheim. 33299 J
In unser Handelsregister ist bei der Firma Ludwig Maurer in J eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ erhöht. Saalfeld, Saale, den 14. August 1935.
loschen. Oppenheim, den 17. Juli 1935. Amtsgericht.
Oppenheim. V
loschen. Oppenheim, den 20. Juli 1935. Amtsgericht.
Oppenheim.
irma. Weingut B. Hertz Wwe. ppenheim eingetragen worden:
Der . Maximilian Hertz eim ist aus der Gesellschaft
Der Gesellschafter Karl hertz in Oppenheim und der neueinge⸗ tretene persönlich haftende Gesellschafker Kaufmann in Mainz, führen das Geschäft unter der seitheri⸗ Firma in offener Handelsgefell⸗
in Oppen ausgeschieden.
Julius Baum,
en heft unverändert weiter. Oppenheim, den 6. August 1935. Amtsgericht.
Osterode, Har xz. In das Zandelsregister A ist unter Ar, 32 die offene Handelsgefellschaft Witwe in Oste⸗
ls2g In unser Handelsregister B ist am irma Gebr. hür, eingetragen: Durch 1j .
. agen: Dur esellschaf⸗ vom 18. Mai 1935 Iich
geän⸗
. 33296 8 , A Nr. 798 i der Firma „Heinrich Abe⸗ ler“ zu Münster (Westfh eingetragen: Paul Abeler in Münster ist
g 33297 Im Handelsregister A Nr. 794 ist bei der Firma Thüringer Obst⸗Zentrale
33300
In unser Handelsregister ist bei der Firma Ludwig Dückert 7 in Undenheim eingetragen worden: Die Firma ist er⸗—
J h 33302 In unser Handelsregister ist bei der in
3883308
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1935. S. 3
Hatibor.
die Firma Da iegelei Thom
mek in Ratibor fh nd gn. der Ziegeleibesitzer in Ratibor eingetragen. 2 Ratibor, 12. August f935. Saalfeld, Saale. 33311 wurde heute unter Nr. 8) bei der fa & Bergk , erei Gesell chaft mit beschränkter
schäfts führer Albert Reissig ist gestorben ert Berg noch bestellt: Albin Reissig und . von Unterwellenborn. 3
Geschä fts führer Durch . ö nuar 1935 ist der
voll
esellschaft sind w llen. n G ita ö auf gie. 9
Amtsgericht.
Saarlouis. Handelsregistereintragung
Saarlouis:
lun r Tief er Karl Brück, Kaufmann in Ensheim, abberufen und die in n, aufgelöst. Zu Liquidatoren sind durch e h u vom gleichen Tage Johann Ca par, Kaufmann in Fraulautern, Josef Zech, Ingenieur in Saarlouis, Johann Hawner, Kaufmann in Frau⸗— lautern, bestellt. Zur Vertretung sind je zwei Liquidatoren berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Johann Hawner in Fraulautern ist erloschen. Amtsgericht Saarlouis.
Saarlouis. 333131 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 822 vom 15. April 1935: Firma Nikolaus Wax in Pachten. Inhaber Nikolaus Wax, Kaufmann in Pachten. Amtsgericht Saarlouis.
Sa arlonis. 33314
33310 Im . A ist bei 6 9
als deren Inhaber Thomas Schramek Amtsgericht
In unser Handelsregister Abt. B irma
aftung in nterwellenborn ,, ,,. . Ge⸗
u n, n,, werden außer Ro⸗ Zimmermann
A . . ur Vertretun der Gesellschaft sind ö . . gemeinsam berechtigt. schafterbe 9h 9 19. i 1 ĩ esell schafts vertra in n Punkten geändert l, tändig neu gefaßt. Die Bestimmun⸗ 8 über die zeitliche Begrenzung der Das
rund der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Januar 1935 um 15000 RM auf 20061 RM
333121 Abt. B Vr. 182 vom 8. April 1935 bei der Firma „Union Kinderwagenfabrik“, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
Durch Beschluß der Generalversamm— vom 22. März 1935 ist der Ge⸗
nard dem
sönlich
mein
2
in
Die
In
rung.
Geschäf
Dillingen, Vertretung der f
zeugnissen.
Ernst ist
ha
ö 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 828 wurde heute die Firma Rupp⸗ recht Abel in Sagrlouis und als deren . der Kaufmann Rupprecht Abel aarlouis eingetragen. Saarlouis, den 6. Funi 1935. Das Amtsgericht.
j. = andelsregistereintragung Vr. 62 vom 18. Juni 1935 bei der Firma ö. . . Schwalbach: . irma ist von Amts w ⸗ löscht worden. K Amtsgericht Saarlouis.
K zandelsregistereintragun Nr. 595 bei der Firma 9 mann, Wadgassen, vom 18. Juni 1935: Die Prokura der Josefine Riemann ist erloschen.
Amtsgericht Saarlouis.
Saarlouis.
unser
worden.
tsführer.
.
esellschaft sind die per⸗ l enden Gesellschafter . . oder die Prokuristen nur ge⸗ am berechtigt.
! Saarlouis, den 6. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Handelsregister Nr. 142 ist heute die 96 Mouget u. Eie, schränkter Haftung, in Dillingen ein⸗ . vertrag ist am 27. Juni 1925 bezw. 10. Oktober 1925 festgestellt und . 5. Juli 1926 in § 6, am 4. Februar 19236 in 5 4 und am 23. April 1935 in §z 2 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Eisen und Metallen und metallurgischen Rückständen und Halden und der Handel mit diesen Er— Das Stammkapital beträgt 300 000, — Franken französischer 3 Geschäftsführer ö
mann Siegfried Wolf in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ftsfüh Falls mehrere bestellt sind, sind je zwei oder ein Geschaͤfts⸗ führer und ein Prokurist gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. lichen Bekanntmachungen erfolgen im Regierungsamtsblatt.
Dillingen wohnhaft. Dem Hans Ber— en., u, m in Dillingen, und odinet,
Ingenieur erteilt.
33319
Abt.
33320 à
Abt. Johann Rie⸗
33322 Abt. B
irma Thomas Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschafts⸗
t der Kauf⸗
Die öffent⸗
Die Firma war
in Zur
33321 A
Tholeꝝ.
. unter Nummer 56 die — 6 Tabakwaren und in
heute eingetragen worden. Tholey, den 12. August 1935. Das Amtsgericht.
Ulm, Donau.
1935 bei den Brauerei
irmen: Gold⸗OOchsen
1935 wurde 5 27 des ti geändert.
des August Rueß ist erloschen.
schäft mit bisherigen
ze gen.
Max Eichstädter u. Co. in Die Firma ist erloschen.
Neueintrag: Käßmaier horn. Sitz: Ulm. Offene e han seit 3. Juni 1935.
in Ulm, Hans Käßmaier, Mechaniker in
Mechanikersfrau in Ulm. Amtsgericht Ulm, Donau. Wermelskirchen. 33332 In das Handelsregister B ist bei Nr. 26, Firma Färberei⸗, Druckerei⸗ Ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft. vorm. Schneider C Höstermann in Wermels— kirchen, eingetragen worden: Turch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1935 ist das Grund⸗ kapital auf Grund der V- O. über die erleichterte Kapitalherabsetzung bei Aktiengesellschaften vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit der V⸗O. vom 21. Mai 1935 um 35 000 RM auf 50 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Das Statut ist im 8 3 entsprechend geändert. Wermelskirchen, den 14. August 1935. Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 33333 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 195 bei der Firma Wilhelm Raabe folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
. lz3329 In das hiesige Handelsregister Abt. A . Fritz
enußmittel
umes, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Wagner in Humes
au.. 3339 ,, vom 15. 8.
Aktien⸗ gesellschaft in Um: Durch Heschinß der ,, 25. Juli
esellschaftsver⸗
ulius Mohr in Ulm: Die Prokura
Hans Bühler in Langenau: Ge⸗ irma ist auf die Witwe des nhabers, Friederile Bühler, geb. Benzenhöfer, in Langenau über⸗
ihl X Haar Nachf. Hermann Link in Ulm: Die Firma ist . Im:
Eich⸗ Handels⸗ chafter: Joh ĩ ern.
: Johannes Eichhorn, Registrator
Ulm, Babette Käßmaier, geb. Eichhorn,
lautet jetzt: Stepenitzer Spar- und Dar- lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Stepenitz Kreis Ostprignitz)! Förderung der Masch inenbenutzung und des genossen⸗ schaftlichen Versicherungsweseng ist auch , des Unternehmens. Die neue Satzung stammt vom 16. 5. 1935. Nr. 11 (Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m. u. 6 Schmolde): Die Firma lautet jetzt: Schmolder Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, Schmolde, Kreis Ostprignitz,. Fördẽ— rung der Maschinenbenutzung ist auch Gegenstand des Unternehmens. Die neue Satzung stammt vom 4. Mai 1935. Nr. 8 (Spar und Darlehnskasfe e. G. m. u. H. in Freyenstein): Die Firn lautet jetzt; Freyensteiner Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossen— chaft mit unbeschränkter Haftpflicht Freyenstein, Kreis Ostprignitz. Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung ist auch Gegenstand des Unternehmens. Die neue Satzung stammt vom 2. Juni 1935. Meyenburg, 31. Juli 1935. Amtsgericht. Müllhgim, Laden. 33373 Zum Genossenschaftsregister Band II O.-3. 91 — Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumberein und Absatzverein e. G. n ngen wurde heute eingetragen: Neues Statut vom 18. April 1935 unter Aen⸗ perung der Firma in; JZandw. Kon⸗ um⸗ und Absatzverein Buggingen, Amt Müllheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bug⸗ gingen. Amt Müllheim. Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Misch— verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Müllheim in Baden, 14. August 1935. Amtsgericht. Namslzu. 33374 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 39 (Edeka Großhandel, e G. m. b. H. in Namslau) die Statutenänderung vom 25. April 1935 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb eines Groß⸗ , , zum Zwecke der zeschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren, 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ lieder, 3. die Förderung der Interessen
.
r ,.
lacher, Milchverteiler in Schwäb.
ch vom 14. August 1935: Firma ded⸗ Kugler, Lebensmittelhaus in all, Inhaber Hedwig Kugler,
am 1. August 1935 errichtet Die ce f uf ist für eine Dauer bis zum 31. Dezember 1959 geschlossen. Kündigt keiner der Gesellschafter min—
Kaiser⸗Bazar 5. Heß
wode (Harz) und als deren Gesellschafter Kaufmann. Jerome Heß und Ehefrau Helen Lewin geb. Heß, beide in ,
des Kleinhandels.
werden können. Die Inhaber der Namslau, den 14. August 1935.
Fermen oder sonstigen Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit
vember 1933 verstorben. Seine Witwe Frau Else Anna Dora von Thun geb. Gustävel in Euxhaven setzt durch Erb⸗
bisher im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Saarbrücken eingetragen. Saarlouis, den 17. Juli 1935.
Wittenberg, den 14. August 1935.
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Das Amtsgericht.
vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 569) in der Weise umgewandelt wor⸗
. Handelsregistereintragung Abt. B h wal Nr. J bei der Firma „Eisenwerk Frau⸗
aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 30. Oktober 1935 hier geltend zu machen.
Eckardt C Sohn (252), B. Arens C Co. (659), Zoellner C Morell (1219, F. W. Kasten Nachf. Arno Sinz, Kom⸗ manditgesellschaft (2682), C. G. Jacob (2991), Emil Steinert Nachf. (3673), Kunstgewerbehaus Rudolf Bleyer (431), Max Geyger (4394), Philipp Klinger jr. (5025), Th. Alfred Barthel (5529), Emil B. Schneider (5599), Johs. Lohse C Co. (5649), Oskar Winter (5973), Alexander & Paul Dietrich (6522), Felix Pick (6606), Ludwig Wolfsdorf (6625), Freudenberg & Burkhardt (6671), Fär⸗ berei Reichenbrand Rudolf Kühnert in Siegmar (6728), Willy Kaltofen Federn⸗ & Metallwarenfabrik (6841), Christiane verw. Espig Inh. Oskar Ullmann (6910, Curt Vogel (6946), Arthur Zenker (7122), Richard Scheibner (7139, Gustav Hendel (7223), Paul Mühlmann ( 7238), Hermann Thiemann (7444), Oscar Teuber (7562), Hans E. Böhler C Co. (7730), M. Reich C Sohn (7757), Kurt Uhlig (1839), Woldt & Kempe (7803), Jofeph Salem (71926), Pfeffer C Sperling (7985), Gustav Berndt (8121), C. Vollmer & Co. (Zweignieder⸗ lassung von Frankfurt a. M. (8131), Chemnitzer Wirkwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Weicker & Hempfing (8552), Bruno Uhle (8590), Hermann R. Schmidt (8777). Patent⸗Metall⸗Ge⸗ sellschuft mit beschränkter Haftung (8939), Arthur Zink (9119), Kurt Münzner Nachf. (5246), Ringspindel⸗ Fabrik Franz Baumann in Harthau (9322), Artur Schrickel (9333), Orient⸗ Export Chaim Goldhaber (9347), Kräuter & Co. (9358), Richard Klietsch (9413), Edmund Martin (9558), Ja⸗Fa Strumpfappreturgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (9692), Arno Buller (M709), Thomas F. Hackett (9730), „Zum Huberbauer“ Max Ullrich & Sohn (93890), C. Theodor Hofmann in Neu⸗ kirchen (9898), Fleischers Gasthof Anng verw. Fleischer in Grüna (9948), Ernst Bruno Ahner (9964), Max Mann (9981), Konzert⸗ Bier⸗ und Speisehaus zur „Goldnen Amsel“ Albin Hochmuth (19046), Sächsische Silberfuchs⸗Zucht⸗ gesellschaft Billig C Co., in Schönau U0 127), Erhars Schmieder (10137), Wimmer's Graphische Werkstätten Theodor Wimmer (10 201), Paul Oehme & Co. (10 264), Otto Weidauer (10 268), Heinrich Opitz Ballhaus „Wiesenburg“ 10 270, Teitler C Co. (is 25 i, Fritz Müller (10 305), Karl Bahrs (10 367, Bau und Vermietung-Wohnungsbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (10 391), Modenhaus für Alle Klara verw. Götze in Siegmar (10 394), Willy Moser (10 424), Fritz Schwarzenberger (10 429), Klischee⸗Anstalt Max Güldner (19 436, Merkur Strumpffabrikation
schein des Amtsgerichts Cuxhaven vom 2. Februar 1934 als Alleinerbin aus⸗ gewiesen, das Geschäft unter Beibehal⸗ kung der bisherigen Firma fort. Euxhaven, den 13. August 1935. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 33260 Eintragung in das Handelsregister. Aktiengesellschaft für Wohnungsbau, Cuxhaven: An Stelle des Kaufmanns Heinrich Spohr, Cuxhaven, ist der Ge⸗ schäftsführer Oscar Henze, Cuxhaven, zum Vorstand bestellt worden.
Cuxhaven. den 15. August 1835.
Das Amtsgericht.
Dortmund. I33261 In das Handelstegister Abt. B ist folgendes eingetragen; ] Rr. 1395 am 265. Juli 1935 bei der Firma „Volkshaus, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung“ in Dortmund: Die bisherigen Geschäftsführer Ziegler, Gundlach und Arnsberg haben ihr Amt niedergelegt. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 25. Juli 1835 sind. Kreis⸗ walter der Deutschen Arbeitsfront Friedrich Poganatz und Rechtsanwalt Fritz Witte in Dortmund gemäß 8 29 B. G. B. zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 1571 am 31. Juli 1935 bei der Firma. „Westfälische Ferngas ⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Dortmund: Die in der Generalversammlung vom 2A. Juli 1983 beschlossene weitere Herabsetzung des Grundkapitals um 664 400. RM auf 1266 5900 RM ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Stammkapital zerfällt nunmehr in 745 Aktien zu je 1700 RM. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. j 33262
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: .
Nr. 5607 am 31. Juli 1935 die Firmg „Koffer⸗Hoffmann Wilhelm Hoffmann“ in Dortmund, Westenhellweg 5, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoffmann in Dortmund. Nr. 2169 am J. August 1935 bei der Firma „Louis Bertrams“ in Dortmund: Die Firmg ist erloschen. Nr. 28334 am 1. August 1935 bei der Firma „Jakob Krieter“ in Dortmund: Die Firmg ist erloschen. Nr. 4143 am 1. August 1935 bei der Firma „Otto Magg“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 43k am J. August 1935 bei der Firma „Nilo⸗ demus Ständer“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 0 am 5. August 1935 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Thier & Comp.“ in Dort
erloschen. Nr. 3483 am 5. August 1935 bei der Kommanditgesellschaft. „West⸗ fälische Koblenhandelsgesellschaft Bell⸗ winkel. Börsing K Co“ in Dortmund:
mund: Die Prokura des Paul Mahl ist 9
den, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter übertragen ist. 6 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen (88 6, 8, 14 des Gesetzes vom 5. Jul 1959.
Amtsgericht Flensburg.
Gęernshach, Murgtal. I3 3269 Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 84 — . Louis Lutz, Gernsbach —: Die irma ist erloschen. Gernsbach, 165. August 1935. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 332701 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde am 15. August 1935 bei der irma Gewerkschaft Gießener Braunsteinbergwerke vorm. Fernie in Gießen eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bergassessors Karl Hennecke ist der Bergassessor Hans⸗ Günther Sohl Mitglied des Gruben⸗ vorstandes geworden. Die Prokura des Bergassessors Joachim Fürer ist er⸗ loschen.
Gießen, den 3. August 1936.
Amtsgericht.
Glaucham. l33271 Auf dem für die Firma C. Hedrich in Glauchau geführten Blatt 254 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den: n, verw. Hedrich geb. Sie el ist ausgeschieden. Inhaber ist die Ge⸗ meinschaft ihrer Erben, nämlich: Di⸗ rektor Emil Wilhelm Hedrich in Aken, Elbe, Agnes Helene verw. Voß geb. . in Altona, der Kaufmann Dr. rnst Otto Hedrich, daselbst, Irmgard Elisabeth Helene Hedrich, daselbst, Anne⸗Marie Carmen Therese verehel. Hartz geb. Hedrich, daselbst, und Ger⸗ trud verw. Hedrich, geb. Beyerstedt, ebenda. Die Gesellschaft lönnen nur Agnes Helene Voß geb. Hedrich und Kaufmann Dr. Ernst Otto Hedrich, beide in Altona, vertreten, und zwar emeinschaftlich. mtsgericht Glauchau, 380. Juli 1986.
Gẽatting en. . 382751
In n. Handels register ist am 16. August 193535 in Abt. A unter Nr. N)9 zu der Firma Vereinigte The⸗ ater Ernst Heidelberg, Göttingen, ein⸗ etragen: Kaufmann 3 Heidelberg
en. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inha der irma ist jetzt Lichtspielbesitzer Ernst
idelberg sen.
6. ist aus der Gesellschaft . r
Inhaberin eines Lebensmittel⸗ und einkosthauses in Schwäb. Hall; d) vom 15. August 1935: Hermann me! in Schwäb. Hall, Inhaber Her⸗ mann Messer, Milchhändler in Schwäb. Hall. Amtsgericht Schwäb. Hall.
33281 Harhburg- Wilhelmsburg.
Im 8m elsregister A 195 ist heute bei der Firma G. Renck jr. in Harburg⸗ Wilhelmsburg das Ausscheiden von vier Konimanditisten eingetragen. SHarburg⸗Wilhelmsburg, 15. 8. 1936. Amtsgericht. IX. Höxter. 38282 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: Am 3. August 1935 bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „Otto Buchholtz Buchhandlung Ernst Ummen, Höxter“: Die Firma ist durch Veräuße⸗ rung auf den Buchhändler Tobias Valentien zu Höxter , n,, Die Prokura der Ehefrau Buchhändler Ernst Ummen, Martha geb. zu Höxter ist erloschen. Am 6. August 1935 bei der unter Nr. 107 eingetragenen 6 Rudolf Knieriem, Höxter“: Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Ru⸗ dolf Knieriem, Emma geb. Lange, zu 3 übergegangen. Dem Kaufmann udolf Knieriem jr. zu Leipzig, Nor⸗ dermeherweg Nr. Ha, ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Höxter.
Nof. Handelsregister. 133283 „Agnes Thiel“ in Selb: Inh:: ,, , Agnes Thiel; Geschäftszweig: Fabrikation u. Handel mit Handstickereien u. Brautausstattun⸗ gen. Prokurist: Kfm. Gg. Thiel. Amtsgericht Hof, 14. August 1935.
Lenzen, Elbe. 103284 Die im n, Abt. A unter
Serong,
Nr. 15 eingetragene Firma O. Hanke & W. Albrecht in Lenzen, Elbe, ist
gelöscht. Lenzen, Elbe, den 14. August 19365. Das Amtsgericht. LGhban, Sachsen. ldd] Auf Blatt 475 des Handelsregisters 8 ist ert! die Firma Willy Schaefer Schuhfabrik in Löbau ein⸗ setragen worden,. Inhaber ist der Fa⸗2 bellen Paul Willy Schaefer in Bischofs⸗ werda. Gegenstand des Unternehmens: i, en von Schuhwaren und deren
ertrieb. Amtsgericht Lobau, den 13. August 1935.
. 3285 r. 84 Walter
Li dens chęiel. ; In unser Handelsregister A . eute bei der irma
destens 6 tragsdauer, auf eine weiteres Ja
ch ö zu Mayen, und Dr. öffeMntlichen
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Meiningen.
Monate vor Ablauf der Ver— so gilt die Gesellschaft stets r verlängert. Ge⸗ duard Holzwarth dan ö, zu Mayen. Die ekanntmachungen der Ge⸗
äftsführer sind:
oeckelein,
Amtsgericht in Mayen.
183291 Handels register. In unser Handelsregister. Abt. 4 wurde heute unter Nr. 5äe8 bei der offe⸗ nen Handelsgesellschaft „W. Krämer Co.“ in Meiningen eingetragen: Die Dese i gh ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Retsch is alleiniger Inhaber der Firma. Die e fe un, ist nach Schmalkalden verlegt. Meiningen, den 13. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3.
—
Meuselwitꝝ. 3329
hiesigen . r. 16 bei der Fa. Heymer Piz Söhne, Gummireifenfabrik G. m. b. h in Meuselwitz, folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: Kö ; Als weiterer Geschäftsführer ist det Kaufmann Rudolf Schürer in Meexant i. Sa. bestellt worden. Meuselwitz, den 15. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3. Dr. Dietrich, Amtsgerichtsrat.
Michelstadt. zg Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A wurde ente bei der Firma J. Maus in elftadt eingetragen, daß die Elisabeth—
Maus, Witwe, unter Ausschluß der 9
quidation aus der Hefellschaft aussche
det und das- Geschäft auf die bisherih—
Gesellschafterin Adolf Eich Vit
Bertha geb. Maus, in Michelstadt m
allen Aktiven und Passiven übergegan en ist. Letztere führt es unter der eit
ö Firma als Einzelkaufmant
weiter, ; . Michelstadt, den J. Juni 1935.
Amtsgericht.
Mittweida. lzza
eute ist auf dem die S* in an g een, betr. Blatt 1 des Handelsregisters B eingetragen wo e den, daß der Geflügelhändler Ein Paul Selle in Altmittweida durch . ausgeschieden ist und daß daz Hande geschäft mit der , zu folge 9. gangs auf Frieda Martha verw. , geb. Morgenstern in Altmittweidg in egangen ist, die es unter der biehe i 69. als Alleininhaberin sort f hz Umtsgericht Mittweida, 14. August
Die Prokura des Fritz Hallecker ist er⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
loschen. Nr. 4935 am 5. August 1935
Amtsgericht Göttingen.
eingetragen:
egerhoff, Lüdenscheid, hn ,,
gm 28. 9. 1933 begonnen.
Handelsregister ist in
Mi⸗ ö
Firma Pan
(Harz), eingetragen. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Sster de Harz), 15. 8 1935. ,,, 23 9 33304 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist bei der Firma Louis Lewin in Osterode Ostpr, heute folgendes ein⸗
getragen; Die Firma ist . 6 Osterode, Ostpr.,, den 15. Auguft 1935. mtsgericht.
Termen; ⸗ H.R. 16, Fa. Nöltes P Viehhandlung . Martha Nölte, Per⸗ leberg, ist erloschen.
Amtsgericht Perleberg, . Juli 19835.
Plauen, Vogtl. 33306 In das Handelsregister ist heute ein⸗ e,, ö. ö. 4 ) auf dem Blatt der Firma Sächsische Bank zu Dresden nr. ,. i. V. in Plauen, Nr. 1999; Ter Ge⸗ gl cha ts ver rag ist durch Beschluß der energlversammlung vom 11. Juli 1935 laut Notariatsprotokolls von demselben Dage in den sg 19, 16, 16, 17, 18, 19, Rb. Il und 25 abgeändert worden; die Piokuren der Bankbeamten Josef Lutz ke ut Woldemar Hennig sind er⸗=
böauf dem Blatt der Firma Treu⸗ hand Alttiengefellscha st finn Kearnt, haft pri jun (Treumirtschafty in ö lauen, Zweigniederlaffung der in e pig unter derselben Firma bestehen⸗ En Hauptniederlassung, Nr. N76: Das 9 rstandsmitglied Hermann Pretzsch in I iphien bei Dresden ist ausgeschieden.
mtsgericht Plauen, 165. August 1935.
ihn. 33307
8 n, 14 August 1935 ist in unser
en nels egi ter A unter Nr. h bei der
Win E. Burmeister in Plön, Inh.
dilhelm Siebenmark in Schönberg i. M.
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Plön.
Radeberg. Auf Blatt 9g
33305 rde⸗ u.
ö . es hiesigen Handels- ee gr, betr. die . „Samag“ en gi ge Maschinenglas⸗ Fabrik Ge⸗ 5 . mit beschränkter . in i. ist heute eingetragen worden; E e Firma lautet künftig: „Sätag“ ö
eschränkter Haftung. Radeberg den 3 Küugüst 1935,
Das Amtsgericht.
Rathenom. 33309 n unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Carl
rf, Rathenow, neu eingetra⸗
arm, en. Inhaber j der Kaufmann 55 Woltersdorf in Rathenow. Das ker hat führt Tabakwaren und Scho⸗
Rathenow, den 16. August 1935565.
en word
Tafelglas⸗ Fabrik, Gefellschaft
lautern, Aktiengesellschaft, Emailleries de la Sarre“ in Fraulautern vom 17. April 1935: ᷣ — . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2tz. März 1935 sind Ss§ 1 und 28 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet i Eisenwerk Frau⸗ lautern, Aktiengesellschaft. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt des Saarlandes oder dessen Nachfolgeblatt. .
Amtsgericht Saarlouis.
Sanarl'onis. 33315 Handelsregistereintragung. Abt. A Nr. 245 bei der Firma Gebrüder Hanau in Saarlouis: Der Liquidator Lion Hanau, Kauf⸗ mann in Straßburg, ist gestorben. Der frühere Notar Ludwig Hanau in Saar⸗ brücken hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Zu Liquidatoren sind nun⸗ mehr außer dem bisherigen Liquidator Cerf Hanau in Darmstadt bestellt: Dr. med. Alfred Hanau in Frankfurt a. M., Rechtsanwalt und Notar Dr. Edugrd Hanau in Frankfurt a. M. mit der Maßgabe, daß je zwei Liquidagioren enn an ur Vertretung der Gesell⸗ chaft . sind. Saarlouis, den 20. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Saarlouis. 33316 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 761 vom 6. Juni 1935 bei der Firma August Wilhelm Söhne, Schaff⸗ hausen: .
Der Kaufmann Norbert Wilhelm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Edmund Wilhelm ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt.
Amtsgericht Saarlouis.
Saarlouis. 33317 Handelsregistereintragun Abt. A Nr. 792 bei der Firma hw. Deck zu Saarlouis vom 6. Juni 1935: Elisabeth Deck, Kauffräulein zu Saar⸗ louis, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann August Deck zu Saarlouis ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. ; Amtsgericht Saarlouis.
Sa arlomis. — 33318 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 827 die offene Handelsgesellschaft „Gußwerk Bodinet O. H. G.“ in Dillingen eingetragen,. Die Gesellschaft hat am 28. August 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Hans Bernard jun, minderjährig und gesetzlich vertreten durch seinen Vater Hans Bernard n., Ingenieur in Dillingen, b) Ehefrau kErmst Bodinet, Ella geb. Samson,
Amtsgericht.
Sanrl
ändert
Leutsch
ist.
Sta llu
Nr. 519
Das Amtsgericht.
Ou is.
fort.
Schwedt. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 253 ist bei der Firma „Michaelis & Salomon“ eingetragen worden, 9 die offene Handelsgesellschaft aufgelöst Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Alfred Michaelis in Schwedt a. O., fortgeführt.
Schwedt 4. O., den 2. August 1935. Das Amtsgericht.
qn en.
LTeter o.
senior, fabrik in
Thole
.
Tholey,
ch AÄugust Bodinet, Kaufmann, alle in
Teterow.
Amtsgericht Teterow.
den g. Au Das Amt
Handelsregistereintragung Ur 459 bei der Firma J. W. Witt in Dillingen: Der Baumeister Andreas Witt in Dillingen hat das Geschäft nebst Firma von dem Testamentsvollstrecker des ver⸗ storbenen Firmeninhabers käuflich er⸗ worben und führt die Firma unver⸗
Saarlouis, den 24. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Schmölln, Thür. Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 107 — Buchdruckerei Gößnitz — eingetragen worden: helmine Cordula verw. Wagner geb. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Schmölln, den 14. August 1935. Das Amtsgericht.
Kirmse
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden, daß folgende Firmen erloschen sind:
Unter Nr. 451: Werner K Kian in Eydtkuhnen am 10. 7. 1935; Nr. 2712: Paul Cabalzar in Stallu⸗ pönen am 12. 7. 1935; unter Nr. 166: Louis Loewenstein in Eydtkuhnen am 12. 7. 1935; unter Nr. 443: Max Wassel in Eydtkuhnen am 13. 7. 1935; unter : Gloger K Co. in Berlin, Filiale, am 19. 7. 1935.
Amtsgericht Stallupönen, 27. 7. 1935.
Handelsregistereintragung v. 16. 8. 1935: Erlöschen der Firma Karl Preuß landwirtschaftliche
Ley.
In das hiesige J heute unter Nummer 55 Wagner, Großhandlung in Genuß⸗ mitteln in Eppelborn, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Wagner 1 in Eppelborn eingetragen worden.
!
33323 Abt. A
33324
Firma Gößnitzer & Wa . 11⸗
38525
33326
unter
I33327
Maschinen⸗
33328 Abt. A ie Firma
ust 1935. gericht.
Vitt au. 33334 In das hiesige Handelsregister ist am 14. August 1835 eingetragen worden auf Blatt 177, betr. die Firma Sächsische Bank zu Dresden Filiale Zittau in Zittau: Der Gesellschaftsverkrag vom 28. März 1925 ist in den S§ 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 23 durch Be⸗ schluß der ,, vom 11. Juli 1935 laut notarieller Nieder⸗ schrift von demselben Tage geändert worden. Die Prokura der Bankbeamten osef Lutz und Paul Woldemar Hennig ist erloschen.
Amtsgericht Zittau, 16. August 1935.
4. Genossenschafts⸗ Kassel register. 33368
In das Genossenschaftsregister ist am 13. un 1935 eingetragen:
Gn. ⸗R. 202: Ying ee l nngsstelle 9 G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die ,, von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 6. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 27. Juli 1934 ist das Statut im ganzen geändert und neu
gefaßt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kiel. 333691 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 13. August 1935 bei Nr. 161, d⸗Fellow⸗Haus, e. G. m. b. H., Kiel: Die Genossenschaft und ihre Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Kiel.
Lübben, Lausitz. 33371 In unser Genossenschaftsre 9. ist ute bei Nummer 5. (Darlehnskasse schlepzig, e. G. m. u. H. in Schlepzig) eingetragen worden: Laut Statut vom 16. Mai 1935 lautet die Firma jetzt: „Schlepziger Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“: Der Sitz ist Schlepzig, Kreis Lübben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ . Bedarfsartikel und Absatz andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, J. zur Vermittlung von Versicherungs⸗ geschäften. Lübben (Spreewald), den 2. August 935. Amtsgericht.
Meyenburg, Prignitz. I358372
Nr. 12 (Spar- und Darlehns kasse
Das Amtsgericht.
gr., 13375
Im hege Genossenschafts:register Nr. 6 ist bei dem Nohner Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nohn, folgendes eingetragen worden: Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1935 aufgelöst, weil sie unren⸗ tabel geworden f Spalte 5: Zu Liquidatoren sind bestimmt der Ren⸗ dant Sieren aus Orscholz und der Martin Hubert Leinen aus Blechmühle bei Nohn.
Perl, den 26. Juli 1935. Amtsgericht. Saarlouis. 33377 Heute wurde im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 33 bei dem Hülzweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Hülzweiler, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1935 ist das neue Musterstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften — Raiffeisen . V. — Berlin eingeführt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Saarlouis, den 17. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Sa arIoOnis. 333781 Eintragung im Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 79 eingetragenen Saareinkaufsgenossenschaft Merkuria, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dillingen: Die Firma ist geändert in „Edeka Groß⸗ handel Dillingen / Saar und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dillingen. Gegenstand ist: 1. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ forderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haft⸗ umme beträgt 50990 RM; jeder Genosse kann höchstens 1090 Geschäftsanteile er⸗ werben. Der Bäckermeister Johann Kiefer aus Saarlouis 2 und der Kauf⸗ mann Gustav Marx aus Saarlouis 2 und der Kaufmann Michel Lauer aus Nalbach sind aus dem Vorstand aus⸗
e. G. m. u. H. Stepenitz): Die Firma
gie rr, Der Kaufmann . p enrich in Dillingen wurde als Schrift-
6 383
, , ,, / 2 * ö . ea — fan n mem mn, , 8 /// / / 777. k