Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1935. S. 2
—
—
Unter B Nr. 18830 bei der Firma Westdeutsche Kaufhof n (vorm. Leonhard Tie A.⸗G.) Zweig⸗ niederlassung in Hamborn: Durch Be⸗ schluß der K vom 16. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden.
Am 14. August 1935: ̃
Unter B Rr. 1919 bei der Firma: Aktiengesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung Duisburg-Nord in Duisburg⸗ Hamborn: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 36. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet fortan: Aktien esellschaft für Grundstücksverwaltung Duisburg;. Nord. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Perwaltung des der Ge⸗ sellschaft gehörigen Grund⸗ und Saus besitzes. Ehefrau Dr. Friedrich Fir ist aus dem Vorstande ausgeschieden un an ihrer Stelle der Kaufmann Dr. rer. pol. Georg Gräper in Fürth bestellt worden.
Am 15. August 1836:
Unter B Rr. 1920 bei der Firma Deutsche Oel⸗ und Benzin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗
trag geändert. Josef Poß ist als Ge⸗
chäftsführer ausgeschieden und die n Hans Marks und Friedrich Elkmann, beide in Rodenkirchen bei Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Roden— kirchen bei Köln verlegt. .
Unter A Nr. 4348 bei der Firma Theodor von Möszöly in Duisburg: Die Firma iß erloschen. .
Unter A Nr. 1109 bei der Firma Paul Albert Burghoff in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Finbeel-=- ; 33520 In das Handelsregister A ist am 21. Juli 1935 zu der Unter Nr. 51 ein- getragenen Firma C. Feist in Einbeck eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Einbeck.
Einbeckh-. . 33521
In das Handelsregister A ist am 10. August 1935 unter Nr. 331 neu eingetragen die Firma Verkaufskontor Südhannoverscher Kalkwerke Carl Höfer K Co., Einbeck. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Carl Höfer, Kaufmann, Einbeck, und Fritz Busse, Ingenieur, Einbeck. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur gemeinsam mit dem anderen er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Einbeck.
Elbing. 33522
In ier Handelsregister Abt. A Nr. 1032, Firma Fritz Paulwitz⸗ El⸗ bing, ist heute eingetragen: Tie Firma ist erloschen. . Amtsgericht Elbing, den 8. August 1885.
Erfurt. . 133523
In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 2902 bei der Firma Adolf Betzel vormals Fröhlich & Betzel, Er⸗ furt (3weigniederlassung gleicher Firma in Mainz), eingetragen worden: Fir⸗ meninhaber ist nicht der Kaufmann Adolf Betzel in Mainz⸗Kastel, sondern der Bauingenieur Adolf Betzel, Bau— meister in Mainz⸗Kastel.
Erfurt, den 15. August 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Errurt. ö. 133524 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2904 die Firma „Alois Engel, Internationale & Ubersee⸗ Transporte, Erfurt“, mit dem Sitz in Erfurt, eingetragen worden. Inhaber ist der Spediteur Alois Engel, Erfurt. Erfurt, den 16. August 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Freiburg, Breisgau. 328065 Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd. II S.-3. 96: Firma J. Georg Holderied Nachf., Freiburg i. Br. Kauf⸗ mann Max Wiest in Freiburg i. Br. ist als Prokurist bestellt. Am 31. 7. 1935. A Bd. IE O-3. 112: Die Firma August Hercher, Vertretungen, Freiburg,
ist erloschen. Am 6. 8. 1935.
A Bd. IV O.⸗3. 23: Die Firma Wil⸗ helm Schumacher Nachf., Freiburg, ist eändert in Wilhelm Schumacher Nachf., Inh. Ludwig Beuchert, Freiburg i. Br. Inhaber ist Kaufmann Ludwig Beu⸗ chert in Freiburg i. Br. Die Prokura der Frau Mina König ist erloschen. Am 8. 8. 1935.
B Bd. II O.⸗3. 41, Firma Eiswerk und Kühlhaus Freiburg, Gesellschaft m. b. H. in Freiburg i. Br.: Dipl. agr. Heinrich Faltermann in Freiburg i. Br. ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Kaufmann Adolf Melcher in Freiburg i. Br. ist als Gesamtprokurist in der Weise bestellt, daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zeichnungsberechtigt ist. 5 10 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 195355 geändert, wie folgt: Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen zusammen. Am 30. 7. 1935.
B Bd. 1 O.⸗3. 33: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 3. April 1934 und 5. August 1935. sind das Stammkapital
tellung, Gesellschaft mbH. in reiburg l gn . g RM . um 0 605 RM auf 20 000 RM herabgesetzt und dann von 20 000 RM um 50 009 Reichsmark auf 50 000 RM erhöht und die Herren Bernhard Alfons Hauser, n , . 56. , . . Erich Pyhrr, Diplomkaufmann in Frei⸗ 9 n . Geschäftsfüh⸗ rern bestellt worden. Am 8. 8. 1935. Amtsgericht Freiburg.
Freyburg, Unstrut. 33525 * im E gan cl ensster A unter Nr. 12 eingekragene Firma Hermann Arnold ist geändert und unter Nr, 150 des Handelsregisters A als neu Firma Hugo Arnold, Gleina, mit dem Inhaber Kaufmann Hugo Arnold in Gleina eingetragen.
ere e, (Unstrut), 14. August 1936.
Das Amtsgericht. Friedland, Mecklb. 33626 In das hiesige Handelsregister . bei der Firma „Brandenburg Bu grin“, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ kung zu Friedland, Meckl, am 13. August 1935 eingetragen, daß die Firma erloschen und das gesamte Per⸗ mögen mit allen Aktiven und Passiven auf Grund des Beschlusses vom 3. April 1935 mit Wirkung vom 1. Juli 1935 nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf die offene Han⸗ delsgesellschaft Brandenburg & Bulgrin übergegangen ist. Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Es ist am gleichen Tage eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Branden⸗ burg & Bulgrin“ mit dem Sitz in Friedland, MecklE, und als ihre In⸗ haber die Kaufleute Friedrich Bran⸗ denburg und Kurt Bulgrin in Fried⸗ land, Meckl. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Hese hn nd nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt.
n Amtsgericht Friedland, Meckl.
Fulda. . 33527 In unser Handelsregister Abt. A wurden neu eingetragen: . Am 14. 8. 1535 unter Nr, 630 die Firma Edmund Sorg in Fulda. In⸗ haber ist der Kaufmann Edmund Sorg
in Fulda. ;
Am 16. 8. 1935 unter Nr. 631 die Firma Michael Burschel in Fulda., Inhaber ist der Kaufmann Michael Burschel in Fulda. Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen aller Axt und Reparaturwerkstatt. Geschäftslokal: Lange Brückenstraße 36 b.
Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.
Gera. Handelsregister Abt. A. 33528]
Bei Nr. 213, betr. die Kommandit⸗
gesellschaft Greve & Schneider, Gera,
haben wir heute eingetragen: Dem
Webereidirektor Fritz Winkelmann in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 16. August 1935. Das Amtsgericht.
Görlitz?. Berichtigung. 33689) In der Bekanntmachnung vom 2. 7. 1935 (vgl. Reichsanzeiger Nr. 170 vom 24. J. 1935) muß der rtr zu H.R. B 216, betr. die Firma „Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ f Filiale Görlitz“ richtig lauten: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. Mai 1935 ist der § 17 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) geändert worden. Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. 33529 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 685 ist am 17. August 1935 zu der Firma Wilhelm Sonne, Göttingen, ein⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Kohlen-Sonne, Wilhelm Sonne. Amtsgericht Göttingen.
Guhen. 3530
Handelsregister B Nr. 22, Firma Emil Haak, G. m. b. H., Guben: Turch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 ist die Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934, betr. Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften, in der Weise umgewan⸗ delt worden, daß die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung auf die offene Handelsgesellschaft beschlossen worden ist. .
Das Handelsgeschäft ist nunmehr unter Nr. 636 der Abt. A des Handels⸗ registers eingetragen. .
Die Firma lautet nunmehr Emil Haak, offene Handelsgesellschaft, Guben. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikbesitzer Martin Haak und Fabrik⸗ besitzer Richard Haak, beide in Guben. Dem Kaufmann und Buchhalter Friedrich . in Guben ist Pro⸗ kura erteilt. er Umwandlungsbe⸗ schluß ist am 8. August 1935 eingetragen worden. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗
wandlungsbeschlusses in das register zu diesem Zwecke melden, ist
Sicherheit zu ö . verlangen können.
Hambur
A. X F. Giersie pen. Gesellschafter⸗
Theodor B. Nieberg. Prokura ist er⸗ Chemische Fabrik Hamburg⸗Lüne⸗
YJounes Vahabzadeh. Gesamtprokura
H. Jobmann C Söhne.
Grelinger C Co., Gesellschaft mit
lassung ist aufgehoben worden. M. M
Marmara Zigarettenfabrik Gesell⸗
H. Stupakoff.
Hanseatische
andels⸗ eisten, soweit sie nicht
uben, den 8. August 1936. Das Amtsgericht.
ö 133531 nr : egistereintragungkn. 15. August 1935.
Arthur Peter Egspar Giersiepen und erdinand Giersiepen, Kaufleute, n olksdorf. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. August 1935 be⸗ önnen.
teilt an Friedrich Fosef Seifert.
burg Kausch C Co., Kommandit⸗ Gesellschaft. Aus der Gesellschaft ist eine Kommanditistin ausgeschieden. W. Gaedke mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Frxitz Victor Brilles, Kaufmann, . Berlin. ul,. Gröne C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ 5 Eberhard Friedrich Julius röne.
ist erteilt an Mostafa Eftekhar. Die an M. K. Dideban erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
lter; Heinrich Ich . schafter: Heinrich Jobmann, Walter . Jobmann und Heinxich Peter Jobmann, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.
beschränkter niederlassung.)
Haftung. (3Zweig⸗ Die Zweignieder⸗
Die an
Warburg C Co. Gesamtprokura
O. Fischer erteilte ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. Die Gesamtprokuren von Johannis Alexander Wilhelm Simon Stupakoff und Ludwig Nathan sind erloschen, die des letzteren durch Tod. Die Gesamtprokura des Karl Wilhelm Nussbaum ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Handels⸗ und Be⸗ teiligungs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. P. F. Harneit ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Schattschneider. In das Ge⸗ schäft ist Georg Heinrich Bühring, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 10. Juli 1935 begonnen.
olgende zwei Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: Otto Rä bel, Heinrich Pott. Folgende Firmen sind erloschen: Niekler C Neubert, Pan- American Fruit Co. Inc. mit beschränkter Haftung.
16. August 1935. Carl Köhler. In das Geschäft ist Kurt Wilhelm Heinrich Köhler, Kauf⸗
Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1985 begonnen. R. Dolberg Attiengesellschaft. (Zweigniederlassung) Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Hermann Greve und Franz Görtz. Jeder vertritt gemein⸗ chaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede. — London⸗Linien Stauereigesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungshefugnis des Geschäfts⸗ führers A. C. H. Chr. Puhst ist be⸗ endet. Oswald Kirsten, Kaufmann, u Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ haf , n bestellt worden. . Sermann Priesz. Die Firma und die an E. H. A. Priesz erteilte Prokura sind erloschen, . Gerhard Cassel. Inhaber: 2 Adolf Johannes Gerhard Cassel, Kaufmann, zu Wandsbek. Philipp Hess. Inhaber ist jetzt Paul Levin, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen
übernommen worden. Hermann Neufeld. Die Ifen Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Neufeld. J Schlomer X Wulff. Inhaber ist jetzt Gustav August Carl Ebel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. . Steinway C Sons. (vweignieder⸗ ,. J Die an G. Römermann er⸗ teilte He ar nr ra ist durch Tod erloschen. . S. Gumpert Co. mit beschränkter Haftung. Die an D. W. Janover erteilte ö. ist erloschen. „Niedersachsen“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Geneval⸗ versammlungsbeschluß vom 1. August 1935 ist der 8 21 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gewinnverteilung) ergänzt worden. ; Grunderwerbsgesellschaft „Terra“ mit beschränkter Haftung. J. Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. iplom⸗Ingenieur Ernst-Arno Kurt Schrage, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ , g. bestellt und von den be⸗ chränkenden Bestimmungen des
Wilhelm Olivie. Von Amts wegen
Sein G C von Busse C Co.
Heilbronn, Neckar.
Kaufmann in Heilbronn.
mann, zu Altona⸗Großflottbek, als
des früheren Inhabers sind nicht
löscht. ; ge g hende Firmen sind erloschen: o.,
Amtsgericht in Hamburg.
33533 K vom
; 18. August 1935 ; Firma Löwenwerke A. G, Sitz Heil⸗ bronn: Dr. Paul Löffler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 5. Aug. 1935 wurde Julius Thevessen, 2 aus Viersen, zum Vorstand bestellt. Firma Steigerwald A. G.: Die Pro⸗ kura des Albert Herrmann in Heil⸗ bronn ist erloschen. . ; ] Firma Adolf Riethmüller, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Adolf Riethmüller, Kaufmann in Heilbronn. . Firma Georg Daniel Reinhardt, Si eilbronn. Inhaber Georg Danie einhardt, Händler in Heilbronn, Firma Sofie Jörg, Sitz Heilbronn. Inhaberin Sofie Jörg geb. Katzen⸗ wadel, Witwe des Adolf Jörg, Zise⸗ leurs in Heilbronn. . . Firma Wilhelm Frank, Sitz Heil⸗ broͤnn. Inhaber Wilhelm Frank, Kauf⸗ mann in Heilbronn.
16. August 1935: irma Carl Magnus Kreß, Sitz Heilbronn: Die Prokura des Waster Koch ist erloschen.
16. August 19356 Firma Karl Hilpert, Sitz Heilbronn. Inhaber Karl Hilpert, Dekorateur⸗ meister in Heilbronn.
17. August 19356: ; Firma Friedrich Leuze, Sitz Heil⸗ broͤnn. Inhaber Friedrich Leuze, Kauf⸗ mann in Heilbronn. . Firma Julius Scholl Nachf., Sitz Heilbronn. Inhaber Jakob Schmidt,
Amtsgericht Heilbronn a. N.
Heinsberg, Rheinl. 33534 Bei der im Handelsregister B Nr. 28 eingetragenen Firma Birgelener Seiden weberei G. m. b. H. heute eingetragen worden: ⸗ Der bisherige Geschäftsführer Hein⸗ rich Siep hat fein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Heinsberg, den 8. August 1935. Amtsgericht. Abt. 2.
Herne. Bekanntmachung. 33535 In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. August 1935 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Flott⸗ mann Aktiengesellschaft in Herne fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Johann Richarz in Herne ist erloschen.
Amtsgericht Herne.
Hildburghausen. 33536 In . Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der ö Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf in Kloster Veilsdorf eingetragen worden: Direktor Dr. Wilhelm Bennauer in Brattendorf ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. —ĩ ier ghausen den 9. August 1935. Das m Filpert i.
Hindenburg, O. S. 33537
In unser ,, Abteilung B Nr. 181 ist heute bei der Firma Kun= den⸗Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. Zweigniederlassung Hindenburg, O. S. , , einge⸗ tragen worden: Der eschäftsführer Fritz Karesti in Gleiwitz ist abberufen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.. 14. 8. 35.
Husum. Belanntmachung. ld 3539 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Neue Nordstrander Dampfschiffahrtsgesellschaft m. b. H. am 16. August 1935 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Funi 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. ö.
Das Amtsgericht Husum.
Idar-Oberstein. Il33539 In unser Handelsregister Abt. B ist ute zu Nr. 7, Allgemeine Elsässische nkgesellschaft zu Straßburg, Filiale
Oberstein⸗Idar, eingetragen: Du rch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 16, April 1935 ist das Grund—
kapital auf 40 000 0900 Franken Gierzi
Millionen, Franken) herabgesetzt u
eingeteilt in 200 000 Aktien von je 200
Franken und vollständig einbezahlt. Idar⸗Oberstein, den J. August 1935.
Amtsgericht.
Idar-Oberstein. ld3õ 40 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 132 eingetragen; Firma Rudolf. Weinz ar- Oher⸗ tein 2. Inhaber: Rudorf Weinz, brikant in Idar⸗Oberstein 2. Idar⸗Oberstein, den 18. August 1935. Amtsgericht.
Hmenau. ᷓ 33541 In das Handelsregister Abt. A ist 3 unter Nr. 395 bei der Firma uard Siegfried C Co. in Geraberg in Thür. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Insterburg.
. B 88 am 19. 6. 1935 bei der Firma
in Birgelen ist h
335421 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist einge⸗ tvagen unter
ff, Köpke C Co. GmbH.“ in Ham⸗ burg: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Carl Werner ist erloschen und
er zum weiteren Geschäftsführer be⸗
stellt. Dem Dr. jur. Gerhard Senger ist Gesamtprokura erteilt, je zwei der Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗ ,
H.R. A 11335 am 29. 6. 1935 bei der Firma „Ellen Bundt, Lebens⸗ mittelgroßhandlung“ in Insterburg. Die in lautet jetzt E. Bundt Nachf., Lebensmittelgroßhandlung, und als deren Inhaber Fräulein Els⸗ beth Brink in Insterburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fräulein Elsbeth Brink ist ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Lorenz Braun ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1169 am 15. Juli 1935 die Firma „Fritz Kammer“ in Insterburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kammer in Insterburg.
H.⸗R. A 187 am 23. Juli 1935 bei der ö. „C. E. Fischbach Inh. Eugen ischbach“ in Insterburg: Die Firma lautet je t „Fischbach Inh. ugen Melcher“ in Insterburg und als deren Inhaber der Augenoptiker und Optiker⸗ meister Eugen Melcher in Insterburg. Die Prokura der Frau Toni Melcher ist erloschen. H.⸗R. A 13 am 6. August 1935 bei der Firma „Otto Napp Rheinischer Hof“ in Insterburg und als deren Inhaber der Hotelgeschäftsführer Wilhelm . in Insterburg. Die Prokura des Wil⸗ helm Napp ist erloschen. Der Ehefrau Gertrud Napp geb. Blankenburg ist Prokura erteilt. H.-R. A 1170 am 6. August 1935 die Firma „Helene Neubacher, Pestalozzi⸗ Drogerie“ in Insterburg und als deren Inhaber Helene Neubacher in Inster⸗ urg. Das Erlöschen folgender Firmen ist eingetragen: HSe-R. A 819 Firma „Fritz Hagen“ in Insterburg am 20. 6. 1935, H.⸗R. A 962 Firma „Karl Schäfer“ in Inster⸗ burg am 26. 6. 1935, H.⸗R. A 755 3 „Peter Wojeiechowski“ in Inster⸗
urg am 12. 7. 1955, H.⸗R. A 592 Firma „Alfred Leopold“ in Insterburg am 12. 7. 1935, H⸗-R. A 582 Firma „J. de Vries & Söhne“ in Insterburg am 22. 7. 1935, H⸗-R. A 1077 Firmg „Loleit s Hotel“ in Insterburg am 2.7. 1935, H.⸗R. A S4 Firma „F. Kapteinat Nachf.“ in Insterburg am 29. 7. 1935, H.⸗R. A 152 Firma „F. W. Modell“ in Insterburg am 29. 7. 1935, H.⸗R A 651 Firma „Leo v. der Heyde“ in Insterburg am 31. 7. 1935, H.-R. A 157 Firma „C. Dietz“ in Insterburg am 6. 8. 1935.
Amtsgericht Insterburg. .
HK oblenæ. 33544] In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Abt. A.
1. Am 5. August 1935 unter Nr. 1594 die Firma „Gerhard Josef Zimmer⸗ mann“ in Weißenthurm und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ger⸗ hard Fosef Zimmermann, Fabrikant, in Weißenthurm, Am Hoche.
2. Am 5. August 1935 unter Nr. 766 bei der Firma „J. B. Rehm“ in Ko⸗ blenz: Das Geschäft nebst der Firma ist durch den Auseinandersetzungsvertrag vom 28. Juni 1935 — Not.⸗Reg. Nr. 287/1935 — des Notars Helten in Koblenz auf den Kaufmann Hans Peter Clemens, genannt Hans Rehm, in Ko⸗ blenz übertragen worden. Die Prokura von Fräulein Maria Koch bleibt be⸗
Gödde in Koblenz ist Prokura erteilt. Abt. B
Am 5. August 1935 unter Nr. 384 bei der Firma: „Hanko Industrie⸗ und. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: Kaufmann Oscar Cüpper, Koblenz, ist als Geschäftsführer abberufen. Dem Kaufmann Hans Aschoff jr., Koblenz, ist Kollektivpro⸗ kura dergestalt erteilt, daß er die Firma
prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten berechtigt ist. Das Amtsgericht Koblenz.
Korbach. ; 33547
In unser Handelsregister Abt. B if am 13. August 1935 unter Nr. 20 die Gesellschaft Studiengesellschaft Tal- Itter mit beschränkter Haftung in Kor⸗ bach eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Untersuchung von kupfererzhaltigen Lagerstätten. Das Stammkapital beträgt 606 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Diplomingenieur Hans Oehmichen, Bad Homburg, der die Gesellschaft allein vertritt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Korbach.
Labs. 335481
H.R. A 43, M. F. Doerschlag C Co. Labes: Der Kaufmann Max Doerschlag in FLabes ist infolge Todes aus der Ge⸗
Ilmenau, den 16. August 1935.
der Firma Schwarzwald⸗Industrie⸗Aus⸗
kanntmachung der Eintragung des Um⸗
8 1861 B. G.⸗B. befreit worden.
Das Amtsgericht.
ellschaft ausgeschieden. Die Firma ist 6 gelhẽnt er — Labes geändert
stehen. Der Frau Anny Rehm geborene
zusammen mit einem anderen Kollektiv⸗
Versand⸗Gesellschaft
Magdebur
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Ur. 195 vom 22. August 1935. S. 3
und wird von dem Kaufmann , .
Lüdtke in Labes als Firma eines Ein⸗ , fortgeführt.
abes, 1. Mai 1935.
Lahr, Baden.
Handelsregister Lahr B I O.⸗8. 110. Firma Badische Weberei A. G. in Lahr: Nach dem Beschluß der Generalvers. vom 5. 7. 1935 ,, Teil 5 Kap. 2 der III. V. O. des Reichspräs. zur Siche⸗ rung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. 10. 1931 und der 11. Durchf.⸗V.⸗O. hierzu vom 21. 5. 1935 das Grund⸗ kapital der Gesellschaft in erleichterter Form um 50 000 RM herabgesetzt werden. Durch Beschluß . Generalvers. wurde 5 4 Abf. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags — Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals betr. — ab⸗ geändert.
Lahr, 12. August 1935. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 33550 Handelsregister Lahr A Il 80: Firma Moritz Weil in Lahr ist erloschen. Lahr, 14. August 1935. Amtsgericht.
Lalir, Raden. 33551 Handelsregister Lahr A II O.-3. 253, Firma Alemannia⸗Haus Walter Bur⸗ chard in Lahr: Die Firma ist geändert in: Walter Burchard. Lahr, 14. August 1935. Amtsgericht.
335521 heute
Leipzig.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 22 018, betr. die Firma Brund Windisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni und 31. Juli 19835 auf zwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ f Ir g ist durch den Gesell⸗ chafterbeschluß vom 20. Juni 1935 in den 8§ 3 und 4 entsprechend abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekannt—
egeben: Der Gesellschafter Kaufmann Johannes Ferdinand Windisch in Leip⸗ zig bringt in Anrechnung auf die neue Stammeinlage eine ihm gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Forderung in Höhe bon 6RGl,s8s RM in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 6631,88 Reichsmark festgesetzt worden.)
* auf Blatt 26 288, betr. die Firma Schade C Füllgrabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Julius Halberstadt ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. .
3. auf Blatt 27 442, betr. die Firma Mitteldeutscher Rundfunk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf, Blatt 23 424, betr. die Firma Uniynersitäts⸗ Verlag von Robert Noske in Leipzig: Tr. jur. Fritz Noske ist als Inhaber ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler Dr. phil. Karl Oskar Georg Groß in Leipzig ist In⸗ haber. :
Amtsgericht Leipzig, am 17. 8. 1935.
Lenin. I33553 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 84 verzeichneten Firma. „Hedwig Kaufmann in Kudowg“ ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lewin, den 16. August 1935.
Liibtheen. 33554 In das hiesige , ister ist heute zur Firma Julius ff in Lübtheen eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Ella Wolff. Lübtheen, den 14. August 1935. Amtsgericht.
Lii denscheid. 33556 In das Handelsregister B Nr. 192 ist heute bei der Firma Kraftverkehr Mark⸗ Sauerland G. m. b. H. in Lüdenscheid n r eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 1. August 1935 sind
fo sammlung ; s 11 Abs. 3 Ziffer 2 Genehmigung bon
Miet⸗ und Pachtverträgen durch den Verwaltungsrat), 5 12 Abs. 1 Satz 1 und §5 13 (Zeitpunkt der Generalver⸗ sammlung und der Bilanzaufstellung) und § 14 Abs. 1b (Gewinnverteilung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Lüdenscheid, den 16. August 1935. Das Amtsgericht.
Li enschᷣeid. 33557 „In unser Handelsregister A Nr. 1093 ist heute die Firma Alfred Gembruch mit dem Sitz in Lüdenscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Gembruch in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 17. August 1935. Das Amtsgericht.
Magdeburg. 335658]
In unser Handelsregifter ist heute folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma „Der Stahlhof“ mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1398 der Abteilung tz: Die Prokura des Ernst Richard Siede ist erloschen.
2. Bei der Firma Fritz Bosse in unter Nr. 23517 der Abtei⸗ lung A: Dem Rudolf Bosse in Magde⸗ i ist Prokura erteilt.
agdeburg, den 16. 2Aklgust 1935.
Amtsgericht
336549
der im hiesigen
leben
äußert worden. in das hiesige
Artikeln, ferner wollseidenwaren
trieben. Das
ist am 21. worden.
Meuselwitz, de Das Amt Dr. Dietri
Michelstadt Bekar In unser Han
Tabakwarengroß 2. unter Nr. mittelung aller
Erbach i. O. Michelstadt, de
wurde unter N
1935 errichtete F Gesellschaft mit
tragen. Gegenst ist der Betrieb e
Geschäfte. Das
sind: Fabrikant
Mühlhausen org Schnurbus
eingetragen. Amtsgericht
Miinchen. L Neu eing
Heyn.
Inhaber: tto
chen, Sandstraße
Küchenartikeln. 3. Lorenz T
Immobilienverm III/. 4. Dörfler C
Sitz München, Offene 1. Januar 1934. trieb r g eh en Ge
II. Ve
chlossen.
Reichsanzeiger.
3. Müunchen⸗ gesellschaft Akt München: Die
des Gru wie die Aenderun
Das Anitsgericht A. Abt. 8.
schaftsvertrags be
Menseclgwitꝝx.
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma und das Handels J, t. A Nr. 10 eingetragenen Firma Wäsche⸗ fabrik Lucka Wohlleben K Stein, Lucka, ist unter Ausschluß der in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an die neugegründete G. m. b. W. Wäschefabrik Lucka Wohl⸗ n K Stein, schränkter Haftung, Lucka i. Thür., ver⸗
Nr. 32 eingetragen worden. sich mit der Fabrikation von und dem Handel mit Herrenwäsche und ähnlichen
und Beteiligung an verwandten Be⸗
25 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag Juli
Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. zwei Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschaft auch von einem Geschäfts—⸗ führer gemeinsam mit einem bestellten Prokuristen vertreten werden.
Geschäftsführer Erich Fischer in 3
ch, Amtsgerichtsrat.
wurde heute eingetragen: 1. unter Nr. 242 die Firma Karl Pitz
i. Odenw. und als deren Inhaber Karl Pitz in Erbach i. O.
portversicherungs⸗ Gottlieb Trautmann, Versicherungsver⸗
hierher verlegt) in Erbach i. O. und als deren Inhaber Gottlieb Trautmann in
Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B
Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar mit dem Sitz in Erbach i. O., einge⸗
del mit Schuhwaren und Materialien für Schuhfabrikation sowie der Betrieb aller in die Schuhbranche einschlägigen
2000 Reichsmark.
brikant Leo Wolf, beide in Erbach i. O. Jedem Geschäftsführer steht nach Gesellschaftsvertrag. Vertretung der Gesellschaft zu. Michelstadt, den 14. August 1935. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist am J. 8. 1935 unter Nr. Mö die Firma Ge⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schnurbusch in Mühlhausen, Th.,
Mühlhausen, Th.
1 Veumayr's Nachf. Otto R. Sitz München, Kaulbachstr. 66.
mann in München. handlung. Siehe unten ill / J.
2. Gottfried Schweiger. Sitz Mün⸗ Gottfried Schweiger, Allach. Großhandel mit Kantinen- und
München, Arnulfstraße 26/11. Inhaber: Walter Deul, Güterdirektor in Lohhof.
Schraubenfabrik und Facondreherei.
Handelsgesellschaft. von Pröäzisionsschrauben
ellschafter: Hans Dörfler und Karl Hellings, beide Mechaniker in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt.
bei eingetragenen Firmen:
1. Europäische Güter- und Reise⸗ gepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Zäweigniederlassung München: Prokura des Richard Fleck gelöscht.
2. Süddeutsche Held C Francke Bauaktiengesellschaft. Sitz München: Tie Generalversammlung vom 1. August 1935 hat eine Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags nach Niederschrift be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
vom 25. . 1935 hat die Herabsetzung ndkapitals um 240 000 R d
Handels register
Gesellschaft mit be⸗
Diese G. m. b. H. ist Handelsregister Abt. B Sie befaßt
Großhandel mit Baum⸗ sowie dem Erwerb von Stammkapital beträgt
1935 abgeschlossen
Sind
ist der wenkau. n 16. August 1935. sgericht. Abt. 3.
Kaufmann
. 33560 iuntmachung. delsregister Abteilung A
handlung in Erbach
243 die Firma Trans⸗ und Havariebüro
Art (von Wiesbaden
n 14. August 1935. 33561]
r. 46 heute die durch
irma Polo⸗Schuhfabrik, beschränkter Haftung
and des Unternehmens iner Schuhfabrik, Han⸗
Stammkapital beträgt Geschäftsführer Otto Löffler und Fa⸗
dem
die selbständige
Thür. 33552
Mühlhausen, Thür.,
33563
etragene Firmen:
Richard Heyn, Kauf⸗ Holz⸗ und Kohlen⸗
320 RG. Inhaber: Kaufmann in
homa C Co. Sitz
Siehe unten Hellings Präzisions⸗
ittlung.
Dreimühlenstraße 19. Beginn: Herstellung und Ver⸗ und
aus allen Metallen.
ränderungen
Pasinger Terrain⸗ iengesellschaft. Sitz Generalversammlung
e.
33559]
Rechnung sowie die Uebernahme von
4. „Indak“ Anzeigen⸗Mittler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: Neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Rudolf Volk⸗ mann, Kaufmann in Berlin.
5. Ing. Alfred Bühler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ niederlassung München: Geänderke Firma der Zweigniederlassung: Ing. Alfred Bühler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung München. Prokurist: Guido von Schneider. Einzelprokura unter Beschränkung auf die Niederlassung
ünchen.
6. Gast⸗ X Vergnügungsstätte Platzl M. * E. Lettner. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Nun⸗ mehriger Inhaber: Matthias Lettner, Restaurateur in München.
. Christliches Hospiz des Evan⸗ gelischen Dandwerker vereins. Sitz München: Die Mitgliederversammlung bom . August 1935 hat eine Aenderung der Satzung hinsichtlich des Namens des Vereins beschlossen. Dieser lautet nun: Evangelischer Verein München von 1848 eingetragener Verein. Geänderte Firma: Christliches Hospiz des Evan⸗ gelischen Vereins München von 1848, eingetragener Verein.
8. L. Augenmüller C Co. Nachf. Hermann Föckerer. Sitz München: Hermann Föckerer als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin; Meta Föckerer, Fabrikantensgattin in München. Pro kuristen: Hermann Föckerer und Gertrud Föckerer, Gesamtprokura miteinander.
9. Merck Finck C Co. Sitz Mün⸗ chen; Neubestellter Prokurist: Karl Kirchner, Gesamtprokura mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.
10. Gebr. Peter. Sitz München: Gesellschafter Karl Peter gelöscht.
11. Rhein-Main-Donau Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge—⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 900 000 RM beschlossen.
III. Löschungen: 1. J. Neumayr's Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterverfamm⸗ lung vom g. Juli 1935 hat die Um— wandlung durch Uebertragung des Ver— mögens auf den Kaufmann Otto Richard Heyn in München, Allein— inhaber der Firma J. Neumayr's Nachf. Otto R. Hehn, beschlossen. Firma er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 5 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Siehe oben II. 2. Lorenz Thoma C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Juli 1935 hat die Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Güterdirektor Walter Deul in Lohhof, Alleininhaber der Firma Lorenz Thoma & Co. in Mün⸗ chen, beschlossen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Siehe oben J /3. München, den 14. August 1935. Amtsgericht.
Miinchen. 33564 1. Neu eingetragene Firmen. Otto Herberger. Sitz München, Ungererstraße 84. Inhaber: Otto Her⸗ berger, Ingenieur in München. Ver⸗ trieb von patentierten sanitären Arma⸗ turen an den Großhandel sowie Ver⸗ wertung eigener Erfindungen. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. Feierabend C Ort Aktienge sell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 13. August 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Otte Gonner⸗ mann, Kaufmann in München. 2. Bayerische Bauernsiedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurjst: Adalbert Haas, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer. 3. Auktion Monheit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 14. August 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen; letzterer ist nun der Erwerb und die Fortführung des Ge⸗ schäfts der Firma „Auktion Taube Monheit“ in München, ferner der An⸗ und Verkauf auf eigene und fremde
Versteigerungen in neuen und gebrauch⸗ ten Möbeln, Kunstgegenständen, Anti⸗ quitäten, Teppichen und überhaupt Ge⸗ legenheitskäufe von Waren aller Art. ö, Firma: Gelegenheits⸗ käufe onheit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
4. Gebr. Plötz. Sitz München⸗ Berg am Laim: Durch einstweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts München 1 dom 8. August 1935 ist der Gesellschafter ia Plötz von der Vertrelung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
5. Grünzweig . Hartmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: Prokura des Leopold Steyer gelöscht; neubestellte Prokuristen: Dr. Karl Heuck und Dr.
des § 23 des Gesell⸗ ofen. .
Ernst Reinhardt, je Gesamtprobura mit
Ortelsburg.
einem Geschäftsführer oder einem an— deren e e, III. Löschungen. 1. Adam J. Schmid. Sitz München: Gelöscht, weil Kleinbetrieb. 2. Oberbayerische Sportschuh⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 23 Markt Schwaben: Ge⸗ schäftsführer Peter Jochum gelöscht. Firma erloschen. 3. Bayerische Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1934 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Straßenbau A. G. in Niederlahnstein beschlofssen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gefell⸗ schaft, die sich binnen 5 Monaten zu diesem Zweck. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. München, den 17. August 1935. Amtsgericht.
Namslan. 33565 In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 64 — offene Handels- gesellschaft A. Haselbach in Namslau — das Erlöschen der Firma eingetragen.
Namslau, den 12. August 1835. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. 33566 Neueingetragen wurde die Firma „Scheller 8 Co.“ mit dem Sitz in Neu⸗ burg a. d. Donau. Offene Handels- gesellschaft. Beginn: 8. August 1935. Gesellschafter ,. Walter Scheller, Kaufmann in Neuburg a. Donau, und Martin Bruckner, Landwirt in Ober— grasheim. Neuburg a. d. Donau, 16. 8. 1935. Amtsgericht — Regiftergericht.
Neustrelitz. 33567 In das hiesige Handelsregister ist heute unter der Nr. 116 folgendes ein⸗ getragen:; Die Firma Dr. G. Magnus ist in Richard Goßlau umgeändert. Inhaber der Firma ist der Apotheken besitzer Richard Goßlau. Neustrelitz, den 10. August 1935. Amtsgericht.
Vürnhberg. 33568 Handelsregistereinträge.
1. Anton Bauernfeind in Nürn⸗ 66 F.⸗R. XI 279: Die Erbengemein⸗ schaft ist an , alleiniger In⸗ haber ist nun Paul Bauernfennd, e⸗ chaniker in Nürnberg. Der Mechanikers—⸗ ehefrau Eva Bauernfeind in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. ;
2. Paul Schneider in Nürnberg. 5 1 300; Der Inhaber ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Fabrikanten⸗ witwe Friederike Meyer in Nürnberg und Georg Alfred Meher, geb. 31. Ja⸗ nuar 1919 in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma in Erbengemeinschaft weiterbetreiben.
3. Paul Gebhard Metallwarenfabrik mit dem Sitz in Nürnberg. F.-⸗R. XII 279: Die Inhaberin führt infolge Wiederverehelichung den Familien⸗ namen „Kastleru“ Dem Ingenieur Karl Kastler in Nürnberg ist Einzel⸗ prokurg erteilt.
4. Emma Kaufmann in Nürnberg. F.⸗R. XIII 308. Die Gesellschaft j aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Max Kaufmann übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
5. Bavaria Schiffahrts⸗ & Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. Haupt⸗ niederlassung in Bamberg. Ges.⸗Reg XIX 105. Die Generalversammlung vom 25. Juli 1935 hat eine Aenderung des 5 11 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. 6. Dexter & Birkmann in Nürnberg. F.⸗R. VI 109: Seitheriger Inhaber ij . nunmehrige Inhaberin Else irkmann, Pinselfabrikantenwitwe in Nürnberg. J. Resorba Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg. Ges.⸗Reg. XLIV S9: Der Kaufmannsgattin Betti Probst in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 8. Steinlein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Ges.⸗Reg. XLII 60: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Juli 1935 hat eine nn fun, des Gesellschaftsver⸗ ö ö ürnberg, den 16. August 1935. Amtsgericht — Ren fe ger chr. Ortelshurgę. 33569 In unserm Handelsregister A 63, Firma Adlerapotheke und Adler Drogen⸗ n n, Inhaberin Johanna Ver⸗ eiden, ist heute folgendes eingetragen: Dem Apotheker Wilhelm Schwieger in Ortelsburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ortelsburg, 17. 8. 1935.
33570 Handelsregister A Nr. 246: Die Firma Leo Echt in erloschen.
Amtsgericht Ortelsburg, 17. 8. 1935.
Ortelsburg. 33571 n das Handelsregister A Nr. 379 ist heute eingetragen worden die . Mossakowskiis Bier⸗ und Frühstück⸗
stuben, Inh. Erich Mossakowski in, Ortelsburg.
Pulsnitz, Sachsen.
Pirmasens. Handelsregistereintrag. ; Veränderung: Firma August Krakau & Co. Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pirmasens: Der Geschäftsführer Eduard Münzberger ist abberufen. Als Geschäftsführer ist bestellt; Rudolf . Diplom-Ingenieur in Pirma⸗ eng. Prxokuristen: 1. Emil Frank, 23. Eduard Münzberger, Kaufleute in Pirmasens. Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 19. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geän— dert und ganz neugefaßt worden. Tie Firma der Gesellschaft ist geändert in „Gebrüder Frank, Krakau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Vertrieb von Nähmaschinen für private, hand⸗ werkliche und industrielle Zwecke sowie von Ersatzteilen und Zubehör für rn Maschinen; P) der Bau und Vertrieb von Schuhmaschinen und Betriebs— stoffen hierzu; ) der Bau und Ver⸗ trieb von Elektromaschinen sowie von Ersatzteilen und Zubehör für solche Maschinen; d) der Betrieb einer Werk⸗ stätte für Maschinenreparaturen und Elektroinstallationen. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Gegenstand des Unternehmens jederzeit auf den Bau und Vertrieb verwandter Maschinen und Artikel auszudehnen. Zur Errei⸗ chung des Gesellschaftszweckes darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben, Zweigniederlassungen errichten, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen beteiligen und deren Vertretung übernehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 20 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt vierzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Auch zwei Prokuristen — gemeinschaftlich — können in allen Fällen die Gesellschaft vertreten. Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Blatt Nr. 23 der Akten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Gesellschafter Emil Frank und Rudolf Frank in Pirmasens bringen die in der Anlage zu dem in den Registerakten befindlichen no⸗ tariellen Protokoll vom 19. 6. 1935 auf⸗ geführten Gegenstände aus den Be⸗ standteilen des bisherigen Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Frank“ in Pirmasens in die Gesell⸗ schaft ein, wovon auf die Stammeinlage des Gesellschafters Emil Frank der Be⸗ trag von 12000 RM und auf die Stammeinlage des Gesellschafters Ru⸗ dolf Frank der Betrag von 7900 RM angerechnet werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Pirmasenser Zeitung. Pirmasens, den 16. August 1935. Amtsgericht.
83673
Pirna. 33574 Auf Blatt 759 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Kostorz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidenau, ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Fräulein Eva Kostorz in Heidenau.
Amtsgericht Pirna, 8. August 1935.
33676
Potsdam. ; andelsregister B
Die in unserem Nr. 292 eingetragene Firma F. S. Kruse & Co., Tiefbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Potsdam, ist gemäß §5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Potsdam, den 9. August 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.
Potsdam. 33576 Im Handelsregister A ist unter Nr. 1396 heute die Firma Arthur Liese, Potsdam, und als deren Inhaber der Uhrmacher Arthur Liese, Potsdam, ein— getragen. Potsdam, den 13. August 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.
33577 Auf Blatt 458 des Handelsregisters, betr. die Firma Schurig⸗Raupach. Me⸗ chanische Band⸗ und Gurt⸗Weberei, git en aer fn chaft in Liqu. in Pulsnitz, M. S., ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Willy Pietsch in Pulsnitz ist nicht mehr Liquidator. Marie Martha verehel. Raupach geb. Pietsch in Pulsnitz, M. S., ist zum Liquidator bestellt worden.
Amtsgericht Pulsnitz, 16. August 1935.
aue dlinburz. 335781 Eintragungen im Handelsregister. Am 29. J. 18535: Abt. B Nr. 94 bei der Werkshandelsgesellschaft der Eisen⸗ üttenwerk Thale Akt. Ges. m. b. H., hale a. H.: An Stelle des ausgeschie⸗ denen Generaldirektors Wilhelm Cramer ist der Direktor Hermann Prenzler, Thale, zum , . bestellt. Prokura ist erteilt an Kaufleute Willy Müller, Albert Lohoff und Oberinge⸗ nieur Wilhelm Michaelis, sämtlich in Thale. Abt. A Nr. 456, Firma Ernst Süring Baugeschäft und Baustoffhand⸗ lung, Inh. Ferdinand Naß, Quedlin⸗ burg: Erloschen. Abt. A Nr. 808: irma Bodo Automaten Fabrik Othmer
Amtsgericht Ortelsburg, 17. 8. 1936.
Co., Thale a. H. Offene Handels⸗
w
w