Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1935. S. 2
—
Breslau, folgendes ger, ,. worden: Die Prokura des Konrad Murzyn und des Friedrich Roth ist erloschen. Kauf⸗ mann Konrad r g. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 15. August 1935. Amtsgericht.
Darmstadt. 1337251 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 10. August 1935 i sichtlich der Firma Darmstädter Be⸗ wachung sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Thilo Schulze in Darmstadt umge⸗ wandelt worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Neueintrag: Abteilung A: Am 10. August 1995: Firma Thilo Schulze, Nachf. der Darmstädter Bewachungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt. Inh. Thilo Schulze, Kaufmann in Darmstadt. Gertrud geborene Müller, Ehefrau des Kaufmanns Thilo Schulze in Tarm⸗ . ist zur Prokuristin bestellt. Das ermögen der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Darmstädter Be⸗ wachungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, wie es sich aus der per 31. Mai 1935 errichteten Bilanz ergibt, ist auf den alleinigen Gesell⸗ schafter. Kaufmann Thilo Schulze in Daxmstadt, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übertragen. Darmstadt, den 16. August 1935. Amtsgericht.
Dessau. l33 729 Unter Nr. 132 des , Abt. B, woselbst die Firma „Askania⸗ werke Aktiengesellschaft, vormals Cen⸗ tral⸗Werkstatt Dessau und Carl Bam⸗ berg⸗Friedenau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1935 in § 4 (Höhe des Grundkapitals), 5 10 (Vor⸗ . S 14, 19 (Betriebsrat), S 17 (3u⸗ tändigkeit des Aufsichtsrats), 8 21 (Ort der Generalversammlung), 5 31 (Ge⸗ winnverteilung) abgeändert. Es ist die Grundkapitalerhöhung um 3 395 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 000 000 RM. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung um 3 395 09060 Reichsmark werden 3395 auf den In— haber lautende Stammaktien zum Nenn— betrag von je 1000 RM ausgegeben. Amtsgericht Dessau, 10. August 1935.
Düren, FRheinl. 33730 Handelsregistereintragung.
14. 8. 35 — 6 H.⸗R. A 1 — Firma Dürener Zinkwaren⸗ und Ornamenten— Fabrik, Ph. Fahnenschreiber C Söhne,
üüren: Leopold Fahnenschreiber, Tech⸗ niker, Türen, ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, die durch Eintritt von drei Kommandi⸗ tisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden ist. ie Firma ist nicht geändert. Philipp Fahnenschreiber ist persönlich haftender Gesellschafter.
Amtsgericht, 6, Düren.
Fadelasle. 33731] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma „Dithmarscher Mühlenbetriebe G. m. b. H. in Bruns⸗ büttelkoog“ der Kaufmann Theodor Kesting in Brunsbüttelkoog als weiterer Geschäftsführer eingetragen worden. Amtsgericht Eddelak, 17. August' 1935.
Ehrenfriedersdorèt. 33732
Auf Blatt 308 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Albrecht Fischer in Thum betr., ist heute eingetragen wor⸗ den, daß der Strumpffabrikant Karl Albrecht Fischer in Thum aus der Firma ausgeschieden ist.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 14. August 1935.
Forst, Lausitæ. 337331 Handel sregister.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 1271, betr. die Firma Max Seyde⸗ witz Wwe., Forst (Lausitz, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Seydewitz ist erloschen.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 14. 8. 1935.
Fürth, Rnaxyern. 33734 Handelsregistereinträge:
1. Bayerische Waggon⸗ u. Flugzeug⸗ werke Zweigniederlassung der Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Gotha, Zweigniederlassung Fürth, G.-⸗R. III 82: Dem Chefkonstrükteur Albert Kalkert in Gotha ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder gemein⸗ sam mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen.
2. Georg Friedrich Vogel Söhne, Sitz Fürth, G.⸗R. II 31: Der . schafter Johann Michael Vogel ist am 5. Januar 1935 infolge Todes ausge⸗
schieden. Weiterer Gesellschafter seit dieser Zeit: Fritz Vogel, Kaufmann in Fürth. ;
3. Heinrich Rammes, Sitz Fürth, F. R. III 257: Der Firmeninhaber Heinrich R‚ammes ist am 22. Mai 1935 gestorben. Nunmehriger Inhaber: Eugen Rammes, Kaufmann in Fürth. =
4. Joh. Paul Lotter, Sitz Fürth, G. R. alt 175 130: Die Firma ist er⸗ loschen. ö
Fürth, den 16. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Giessen. Bekanntmachung. 353735
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 8. August 1935: Firma Karl Seibert V., Wieseck. In—⸗ haber ist Karl Seibert V. in Wieseck. Am 9. August 1935 bei der Firma Fer⸗ dinand Kahn zu Langsdorf: Die Firma ist erloschen. Am 12. August 1935: Firma Heinz Theisebach, Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Heinz Theisebach in Gießen, Gießen, den 19. August 1935.
Amtsgericht.
Gleiwitz. 33736 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 354 eingetragenen Firma „Oberschlesische Warenkredit⸗ ,, mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ heute eingetragen worden; Durch heselss h cften nf fn vom 24. Juli 1935 ist die ö aufgelöst. Der aufmännische Direktor Kurt Pape in Gleiwitz ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 15. August 1935. G cGcttingen. ⸗ an In unser Handelsregister ist am 19. August 1935 in Abt. A unter Nr. 926 zu der Firma Eugen Meinin⸗ ger in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Göttingen.
Grevenhbroioh. 33738 In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 98 wurde heute bei der Firma Leffer & Co. G. m. b. H. in Kapellen⸗ Erft folgendes eingetragen: Die Ein⸗ tragung vom 5. 7, 1935 wird von Amts wegen wie folgt geändert: Falls ein Geschäftsführer vorhanden ist, wird die Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Dr. Reintgen in Kapellen, Erft, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.
Grevenbroich, den 16. August 1935.
Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 133739
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 246 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Fa. „C. W. Hempel“ in . Schles., eingetragen worden: Die Gese ee, ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Hempel in Grünberg ist alleiniger Inhaber der Firma,
Amtsgericht 6 Schles., 19. August 1935.
Hannover. 3836532
In das Handelsregister ist einge— tragen in
Abteilung A:
Zu Nr. 61, Firmg J. E. Herhold: Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Elisabeth Wolf geb. Hoffmann st alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. :
Zu Nr. 1125, Firma Louis Eilers: Die Prokura des Giulio Drück ist er⸗ loschen. Dem Ernst . Hannover, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Zu Nr. 18602, Firma Curt R. Vin⸗ eentz; Die Gesellschaft ist ua . Gerichtlich bestellter Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Elbers in Hannover.
Zu Nr. 4832, Firma Adolf Sen⸗ ning: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5590. Firma Jakob Gom⸗ binsti: Der bisherige Gesellschafter Ifaak Zadel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist a .
Zu Nr. 10579, Firma 2 ietrich Kleine, Wasserkunst: Das Geschäft ist Mur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Carl Diewitz in Hannover veräußert. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Diewitz ausgeschlossen.
Unter Nr. 105865 die Firma Paul Gades mit Niederlassung in Hannover, Engelbosteler Damm 17, und als In⸗ haberin Ruth Gades in Hannover. Dem Hans Fiedler in Hannover ist Prokura
erteilt. N ,, band Han u Nr. 112, Firma Verband Han⸗ , Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Der bis herige Geschäftsführer Rudolf Alves ist verstorben. Der Kaufmann Karl Am⸗ thor in Hannover ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zu Nr. 509, Firma Continental Cavutchoue übersee⸗ Compagnie Aktiengesellschaft: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Continental Caoutchouc⸗ Export ⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ staͤnd des Ünternehmens ist jetzt: 1. Der Verkauf oder die sonstige Verwertung aller Waren, welche von der Con⸗ tinental Gummi ⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Hannover oder solchen Unter nehmungen, an denen die Eontinental
ligt ist, hergestellt oder sonst in den Handel, gebracht werden, 2. der Verkauf oder die sonstige Ver⸗ wertung von Waren analoger Art; insbesondere solcher Waren, deren Mit⸗ vertrieb neben den unter 1 benannten Waren geboten oder sonst angezeigt ist, 3. der Betrieb aller diesem Zwecke die⸗ nenden Nebengeschäfte, insbesondere auch der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, 4. die Exrichtung von Zweigniederlassungen sowie die Beteili⸗ ung an Gesellschaften oder Einzel⸗ ln, welche die analogen Waren her⸗ stellen. Diese Geschäfte können . eigene oder fremde Rechnung betrieben werden. Laut durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1935 ist das Grundkapital um 990 000 Reichsmark auf 1 000090 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Geändert sind § 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 4 (letzt 8 3), betr. Bekanntmachungen der Gesellschaft. 58 3 (Zeitdauer der Gesellschaft?) ist weggefallen. Die e n . betr. Grundkapital, dessen Zusammensetzung, Aktienurkunden, Schuldverschreibungen, Interims-, Ge⸗ winnanteil⸗,. Zins- und Erneuerungs⸗ scheine (früher 88 5 bis 8, jetzt 85 4 bis 10 sind geändert bzw. ergänzt worden. Die Bestimmungen, betr. die Organe der Gesellschaft und deren Funktionen, insbesondere auch betr. , (betr. Vorstand früher s5J. 9, 10, jetzt Ss, 18 bis 17, betr. Aufsichtsrat früher 5 11 bis 16, jetzt 55 18 bis 26; betr. Generalver⸗ sammlung früher S8 17 bis 2ö, jetzt ss 26 bis 39) sind geändert bzw. er⸗ gänzt worden. Die Bestimmungen, betr. Bilanz, em mr ng, Re⸗ servefonds ffrüher sz 26 bis , jetzt 88 40, 41) sind geändert worden. Der frühere 8 29, hetr. Gerichtsstand für Klagen der Gesellschaft gegen Aktionäxve und von Aktionären gegen die Gesell⸗ schaft, ist weggefallen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands zusammen mit einem Prokuristen. Fabrikdirektor Carl Gehrke in Hannover ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nicht eingetragen: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals i . durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von 1695 RM.
Zu Nr. 1407, Firma Nieder sächsische Versicherungs⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom ig JInni 1935 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Ein⸗ zahlung des Aktienkapitals und 5 17 hinsichtlich der Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats geändert worden.
Zu Nr. 2155, Firma Mechanische Weberei Niederorschel Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Mai 1935 und 20. Juni 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag neu festgestellt. Geändert sind insbesondere 3 4 durch Wegfall von Absatz 2 bezgl. Einzahlung des Aktien⸗ kapitals, S 6 durch Ergänzung von Ab⸗ satz 3 bezgl. Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern, 87 (Wahl des Aufsichts⸗ rats) durch Ergänzung von Absatz 4 und Wegfall von Absatz 6. Bisherige s§5 8 und 9 Eitzungen und Beschlußfassung des Aufsichtsrats; sind weggefallen. Bisheriger 8 10, jetzt 5 8 (Vergütung des Aufsichtsrats) ist, geändert. Die sich auf die Generalversammlung, ins⸗ befondere Einberufung. Funktionen und Beschlußfassung beziehenden Bestim⸗ mungen (früher S8 11 bis 15, jetzt ss 9 bis 1c) sind neu gefaßt bzw. ge— ändert und ergänzt. Neéun eingefügt ist §z 15, betr. Bindungen des Vorstands im Innenverhältnis. 8 16, betr. Ge⸗ schäftsjahr, ist geändert.
Amtsgericht Hannover, 17. 8. 1935.
Herne. Bekanntmachung. I33740 In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. August 1935 bei der unter Nr. 710 eingetragenen Firma Albert Schlenkhoff K. G., Elektrogroßhandel in Herne, eingetragen worden daß ein weiterer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist. ‚ Amtsgericht Herne.
Herne. Bekanntmachung. 33741]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. August 1935 bei der unter Nr. 162 , , . Firma Arbeiter⸗ jugendheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne, folgendes einge⸗ tragen worden: ö
Von Amts wegen i ä §z 2. des Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 gelöscht am 16. August 1935.
Amtsgericht Herne.
Iserlohn. l23646 In unfer Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A: . Bei Nr. 231, Firma Stephan Witte C Co., Iserlohn: Die . des Fritz Hartmann in Iserlohn ist erloschen. Ci e enn am 19. J. 1935. ei Nr. 310, Firma C. W. Hanebeck Söhne, Iserlohn: Der Kaufmann Al⸗ red Hanebeck in Iserlohn ist aus der Firma ausgeschieden. ie Kaufleute Otto Hanebeck und Karl Hanebęck in Iserlohn sind als perfänlich haftende esellschafter in das Geschäft eingetre⸗ ten. Die Prokura des Otto Hanebeck
sammlung vom 15. April 1935 in der
den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie
Bei Nr. 764, Firma Husemann K Hücking, Kommanditgesellschaft in He⸗ mer: bie persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Dietrich Husemann in Hemer und Fritz Hücking in Sundwig sind jeder für sich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus—⸗ getreten und ein neuer Kommanditist e, n . Eingetragen am 17. 7.
Bei Nr. 934, Firma Max Haegeler, Iserlohn: Elisabeth. Hgegeler in Iser⸗ lohn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft . am 1. Januar 1935 begonnen. Der bis⸗ herige Inhaber der Firma Kaufmann Max Haegeler in Iserlohn ist weiterer . Eingetragen am 6. 7. 935.
Bei Nr. 1078, Firma Walter Voos, Letmathe: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 25. 6. 1935.
Unter Nr. 109: Die Firma Otto Brenscheidt in Iserlohn und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Bren⸗ scheidt in Iserlohn. Eingetragen am 4. 7. 1935
Unter Nr. 1093: Die Firma Walter Voos, Kommanditgesellschaft in Let⸗ mathe. Die Gesellschaft hat am 25. 6. 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Walter Vobs in Letmathe und Chemiker Ri⸗ chard Rosenthal in Letmathe. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Einge⸗ tragen am 25. 6. 1935.
Unter Nr. 1094: Die Firma Wilhelm Späing jr.,, Iserlohn, und als deren Inhaber der minderjährige Wilhelm Späing jr., vertreten durch seinen Va⸗ ter, den. Holzhändler Wilhelm Späing sen. in Iserlohn. Eingetragen am 18. 7. 1935. .
Unter Nr. 1095: Die offene Handels⸗ gesellschaft Ziegelei Hemer August Bröffel CK Co. in Hemer. Die Gesell⸗ schaft ist aus der Firma Ziegelei He⸗ mer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Hemer hervorgegangen. Ge⸗ sellschafter sind, nachdem die Ehefrau August Bröffel ausgeschieden und Wal⸗ ter Bröffel eingetreten ist der Ziegelei⸗ besitzer August Bröffel und Walter Bröffel, beide wohnhaft in Hemer. Die Gefellschaft hat am 15. April 195355 be— gonnen. Walter Bröffel ist nur in Ge⸗ meinschaft mit der Prokuristin Ehefran August Bröffel, Elisabet geborenen Schneider, wohnhaft in Hemer, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ein—⸗ getragen am 14. 7. 1935.
Abteilung B:
Bei Nr. 32, Firma Ziegelei Hemer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hemer. Die Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗
Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf die offene Handelsgesellschaft Ziegelei Hemer August Bröffel C Co. in Hemer übertragen worden ist. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach vorstehender Bekanntmachung mel⸗
nicht Befriedigung verlangen können. Eingetragen am 14. 7. 1935.
Bei Nr. 201, Firma Ländliche Cen⸗ tralkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Letmathe: Die Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. April 1935 in der Weise umgewandelt wor⸗ den, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liguidation auf die Ländliche Cen⸗ tralkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Münster in Westfalen übertragen worden ist. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen am 14. 7. 1935.
Bei Nr. 203, Firma G. Knippenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1935 ist der M der Satzung (Sitz geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ichters⸗ hausen ji. Th. verlegt. Die Geschäfts⸗ führer Emil Franzen, Norbert Herzer und Heinrich Ettemeyer sind abberufen. Kaufmann Beda Herzer in Ichters⸗ hausen und Kaufmann Christian Nieo⸗ lin in Aachen sind zu Geschästsführern bestellt. Eingetragen am 9. 7. 1936.
Amtsgericht Iserlohn.
—
HKarlsruhe, Raden. 33742 Han del sregistereinträge.
1. F. Wilhelm Doering, Karlsruhe: Die Prokura der Frau Aung Doering geb. Stork ist erloschen. 12. 8. 1935.
2. Hotel Rotes Haus Wilhelm Reichert, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ loschen.
3. Julius Scheuermann C Co., Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 7. August 1935. Per⸗ sönlich haftende Hesclfhlfte Julius Scheuermann, Kaufmann, Heidelberg, künftig in Karlsruhe, Alfred Michen⸗ felder, Kaufmann, Karlsruhe. (Uhren⸗ handel, Hirschstr. 39) 13. 8. 1935.
4. Gebr. Rennert Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige n,, Wilhelm Rennert k Inhaber der Firma. 13. 8.
59
5. Bayer & Müller, Karlsruhe. Ein⸗ zelkaufmann: Kurt Bayer, Kaufmann,
sämtlichen Prokuren
6. Albert Beierlein, Karlsruhe. Ein⸗ zelkaufmann: Albert Beierlein, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Büromaschinen⸗ handel, Moltkestr. 17.) z 7. Georg Kraus, Karlsruhe. Ein⸗ zelkaufmann: Georg Kraus, wi . ler, Karlsruhe. (Zeitschriftenbuchhand⸗ lung, Baumeisterstraße 4) 16. 8. 1935. 8. Gebrüder Muser, Karlsruhe: Der Gesellschafter ä Mußer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann und, Schreinermeister Friedrich Emil Muser, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 17. 8. 1935. Amtsgericht Karlsruhe.
HK arlsruhe, Banden. 3537431
Sandelsregistereinträge.
1. Autohaus Eberhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ n n Max Vater ist beendet. 12. 8.
2. Badische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Karls⸗ ruhe: Der Liguidator Leo Giler ist ausgeschieden. Der kaufmännische Direk⸗ tor Dr. Kurt Möllgaard, Frankfurt . ist zum Liquidator bestellt. 13. 8. 19: 1
3. Heilmann & Littmann Bau⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassun Karlsruhe, Hauptsitz München: Dr. Jost Statthalter, Berlin, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 14. 8. 1935.
4. Kissel⸗Kaffee u. Tee Import u. Versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Karlsruhe; Der Geschäfts⸗ führer Hans 3. ist gestorben. Die
sind erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1935 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans Kissel Witwe Antonie gen. Toni geb. Grundler, Karlsruhe, ist als Liquidator bestellt. 17. 8. 1935. Amtsgericht Karlsruhe.
NR ass el. - 133543
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Am 1. August 1936:
Zu H.-R. B 54g, Otto Laakmann Akliengesellschaft Zweigniederlassun Kassel Dem Kaufmann Heinxi Pfeffer, Frankfurt a. M., wird Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist. berechtigt, die Firma zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten.
Am 2. August 1935: .
H.⸗R. A 2981: . Ihle Spedi⸗ tionsgesellschaft, . Offene n. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 37. Juli 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Behrens, Kaufmann Heinz Ihle und Kaufmann E. Ernst Küh⸗ ling, sämtlich in Kassel. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt.
. Am 8. August 1935:
i S. R. A 165, Adolph Jacobi, Kassel: Die Firma ist erloschen. .
u H.-st. A 2841, Wiener Keks Christel Lünenborg, Kassel: Die Firma ist erloschen.
hn S. R. B 178, Westdeutsche Kauf⸗ ho n n (vormals Leon⸗ hard Tietz A⸗G.), Kassel: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Fuli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt worden.
Am 9. August 1935:
Zu H.⸗R. A 1891, Deutsche Indu⸗ strie⸗Bedarfs Gesellschaft Stubbemann e , Kassel: Die Niederlassung ist nach Bielefeld verlegt.
Zu H.⸗R. A 280. Otto Felsber , Kassel: Die Firma ist
erloschen. Am 12. August 1935: Zu H.⸗R. A 2273, „,Mittalu“ Edward Joensson & Co., Kassel: Die Firma ist
erloschen. Am 13. August 1935:
Zu H.-R. B S869, Kur⸗ und Bade⸗ haus i e . G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Juni 1935 ist das Stammkapital um 100 000 Reichsmark auf 140 00 RM erhöht worden. Krummacher und. v. Buttlar sind nicht mehr Geschäftsführer. Direk⸗ tor Karl Werner, Kassel, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 5 (Stammkapital), 8 6 (Aussichtsrgth, 5 7 (Geschäftsführer), z 18 (Zustimmung des Aufsichtsrats)
cändert. . 16 ist gestrichen. S 17 er⸗ hun die Ziffer 16. Es können ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt wer⸗ den. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen zur alleini⸗
en Vertretung der Gesellschaft und . der Firma herechtigt. In welcher Reihenfolge die Geschäftsführer zur alleinigen Pertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt a bestimmt der Auf⸗ sichtsrat. In erster Linie ist Verkehrs⸗ direktor Erwin Hoffmann und im Be⸗ hinderungsfalle als sein Stellvertreter Direktor Karl Werner die Gesellschaft zu vertreten befugt.
H.-R. A 2982. Helene Heistermann, Kassel. Inhaber ist Frau Helene Heistermann, geb. Dickhut, Kassel.
Zu H.-R. A 2646, Alfred Uhlmann, Kommanditgesellschaft, Kassel: Gelöscht von Amts wegen.
Am 14. August 1935 .
. H.-R. A 1826. Rhein C Comp., Kassel; Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Groß, Kassel.
H.⸗R. A 572. Blumenthal K
Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft betei⸗
ist erloschen. Eingetragen am 10. Juli 1936
Karlsruhe.
Zu H. Spangenthal i. L., Kassel: Die Liquida⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1935. S. 3
tion ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. Am 17. August 1935:
Zu H⸗R. B 846, Bitter⸗Polar G. m. b. H., Kassel: Adolf Gontard ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Kaufmann Hellmuth Loos, Bergs⸗ hausen, zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
33744 ? Seidenwebere i Wm. Schroeder u. Co, G. m. b. S. mit dem Sitz in Hüls b. Krefeld: Prokura ist erteilt worden: 1. Bern⸗ hard Menne, Kaufmann in ö 2. Wulff Paftor, Kaufmann in Kre⸗ feld, 3. ö Haas, Kaufmann in Wuppertal⸗Vohwinkel. Kempen, Rhein, den 13. August 1935. Das Amtsgericht.
LHKempen, Ehein. n eh, rng
NKHleve. 33745
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Westdeutsche Kaufhof Ak⸗ tiengesellschaft (vormals Leonhard Tietz A.-G.) in Kleve“ (Nr. 19 des Re⸗ gisters am 15. August 1935 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1935 ist die Satzung geändert und ur,
Kleve, den 15. August 1935.
Amtsgericht.
HK öln. 6dõ4 5]
In das Handelsregister wurde n 16. August 1935 eingetrggen:
H.-R. A 1164. „Carl Nie derstein“, Köln: Neuer Inhaber der Finn ist Wilhelm Schoppen, Kaufmann, Köln⸗ Klettenberg. Die Haftung des Erwer⸗ bers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren . sowie der Ueber⸗
ang der in dem Betriebe begründeten ö auf den Erwerber sind ausgeschlossen.
H.⸗R. A 2499. „J. P. Kerp“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arnold Kerp ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.⸗R. A 12592. „Krenzer C Co. Inh. Hermann Krenzer“, Köln, und als Inhaber Hermann Krenzer, Kauf⸗ mann, Köln⸗Dellbrück. Prokura hat Luise Krenzer, Köln⸗Dellbrück. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma
. & Co. Gesellschaft mit be⸗ schran ter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der . mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten 3 ö. ö. machung zu jenem gmecke melden, Die , i unh 6 inden sich noh Dellbrück.
H.⸗R. A 12593. „F. Sch oeneck Cie.“, Köln, und als Inhaber Fritz Schoeneck, Kaufmann, Köln⸗Sülz, Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „F. Schveneck C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1 Sicherheit zu leisten, soweit sie 3 efriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. Tie Geschäftsräume befinden sich Roon⸗ straße 63.
H. ⸗R. B 3414. 5. P. Bachem, Akzidenz⸗Kunst⸗ und Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch, Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. August 1935 ist der Gesellschaftspertrag neu gefaßt. Die Gesellschaft kann bis frühestens 31. De⸗ zember 1940 gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, so ist sie nur je fünf Jahre später zulässig. Jeder der Ge⸗ . vertritt die Gesellschaft elbständig.
S.⸗-R. 65 3415. „J. Verlagsbuchhandlung, mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschlu vom 2. August 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag neu gefaßt. Die Gesellschaft kann bis frühestens 31. Dezember 1919 ge⸗ kündigt werden; erfolgt keine Kündi⸗ gung, so 4 sie je fünf Jahre später zulässig. Jeder der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig.
H.⸗R. B 3833. „Adler C. Oppen⸗
heimer Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung öln“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1935 geändert in S5 13 Absatz 1 his 13, 14 . 2, 15 Absatz 1, 17 (Aussichts⸗ rat). He⸗R. B 4797. „Carbonetderivate, Gesellschaft zum Vertrieb von Brennstoffen und Nebenerzeug⸗ nissen mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Ashauer, Köln, hat Prokura. Die Prokura von Friedrich Hermann ist erloschen.
H.⸗R. B 5363. „Lack⸗ und Farben⸗ fabrik Court . Baur, Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Nach dem Be⸗ öl der n , ,, nn, vom 7. August 1935 soll das Grundkapital um bis 275 000 RM . werden.
H.⸗R. B 5473. „Silesia Allgemeine Versicherungs ⸗Alktiengesell schaft“, Köln: Durch Beschluß der General versammlung vom 135. Juni 1935 ist sz 1 des Gesellschaftsvertrags — Sitz der Gesellschaft — geändert; derselbe ist nach Breslau verlegt.
P. Bachem, Ge sellscha ft
H.R. B 6131. „Esser⸗Neuchatel Asphalt Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 7772. „Lichtspiel⸗Theater⸗ Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, wohin der Sitz von Hagen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Kinos und Theatern und aller einschlägigen Utensilien sowie der Be⸗ trieb von Kinos und Theatern, na⸗ mentlich folgender Lichtspiel⸗Theater: 1. Viktoria⸗Lichtspiele, Hagen, 2. Glo⸗ ria⸗Palast, Duisburg, 3. Union⸗Theater, Wuppertal⸗Elberfeld, 4. Stammhaus⸗ Lichtspiele, Essen⸗West, 5. Fränkischer dof, Köln, 6. Kammerspiele, Köln. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Schotters, Kaufmann, Köln. Prokurg hat Agathe üller⸗ hartung, Tässeldorf. 6 trag vom 12. Oktober 1932, 28. De⸗ zember 1932 und 16. Januar 1935. Als nicht . wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfol⸗ . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume befinden sich Frie⸗ enwall 57.
H. ⸗N. B 7773. „Freund W. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. wege eg des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kölnischem Wasser, Par⸗ fümerien und anderen Erzeugnissen der , , und kosmetischen Branche. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ k kh g. Richard Freund, Kauf⸗— mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14. Auguft 1935. Der Geschäftsführer Richard Freund ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Sind sonst mehrere e e gr r; bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis auf den 31. Dezember 1937 fest⸗ gesetzt. Wird die Gesellschaft bis dahin nicht gekündigt, läuft sie auf unbe⸗ stimmte Zeit weiter. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Venloer Straße 45. ö
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Rrappitꝝꝶ. . ; 337461
In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Firma Deutsche Schuhaktien⸗ gesellschaft Bata in Ottmuth folgendes eingetragen worden: Nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom 14. 11.121. 12. 1934 soll das Grund⸗ kapital um 1000 9090 RM erhöht wer⸗ den. Es ist um 1 900 000 RM erhöht und beträgt nunmehr 2 000 900 RM.
Amtsgericht Krappitz, den 28. 12. 193411. 8. 1935.
Laubach, Hessen. 33747 In unserem Handelsregister A wurde . bei der Firma Hirsch Hirsch Nach⸗ olger (M. Stein) in Ruppertsburg fol⸗ gendes eingetragen: z Die Firma ist erloschen. Laubach, den 17. August 1935. Amtsgericht Laubach (Oberhessen).
Liichomw. 337491 In das hiesige Handelsregister B Nr. 37 ist bei der Firma Holz⸗Indu⸗ stvie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lüchoẽm, heute eingetragen, daß die Firmg erloschen und die Liquidation beendet ist. Amtsgericht Lüchow, 16. August 1935.
Mannhei ; 13750 Handelsregistereinträge vom 17. August 1935.
Deutsche Asbestwerte Aktiengesellschaft Werk Mannheim, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz Berlin. Die Generglbersammlung vom 17. April 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Deutsche Asbestwerke Georgi, Reinhold C Eo. mit dem Sitz in Berlin beschlossen. ; ;
Deutsche Asbestwerke Georgi, Rein⸗ old C Co.,, Mannheim, Zweignieder⸗ assung, Hauptsitz Berlin. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am A. Juni 19835 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleüte Constantin
Reinhold und Caspar Grgf von Rex, alle in Berlin, Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten. ; persönlich haftenden Gesellschafter sind je rer, zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Im übrigen sind entweder je zwei persönli gien. Gesellschafter gemeinschaftlich, mitein⸗ ander oder je ein persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Hans Blüthgen, Franz Kleber Benno Kneip, Curt Paeschke, dien Völle und Mar Geißler, alle in Teltow bei Berlin, sowie Anton Liebscher und Hermann Weimer, beide in Mannheim, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß ent⸗ weder je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Warenhaus Kander Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheini: Durch ö vom 24. Juli 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in den
6 6 und 9 geändert und neu gefaßt. z 18 wurde gestrichen und der Gesell⸗
Georgi, Hermann Reinhold, Dr. Ernst,
Die derzeitigen
schaftsvertrag im ganzen neu gefaßt Sind mehren, Geschäftsführer bestellt, so wird die Bäellschaft durch mindestens ,. Geschäftoführer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann tio Ferda in Mannheim ist zum wei⸗ teren eschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Fl Bellm in Mannheim ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Elingra Gesellschaft mit beschränkter aftung Zweigniederlassung Mann⸗ eim, Mannheim, Sitz Din n gn Ger⸗ a. Wachsen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Arthur Cohen und Kurt Eichenwald, beide in Düsseldorf, sowie Kaufmann Robert Margulies in Mannheim.
Münzkassierer Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, Mannheim: Die Prokura von Friedrich Schmitz ist er⸗ loschen. Hubert Mylo hat jetzt Einzel⸗ prokurg. . . Stöck K Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Dem Kaufmann Heinz Scheringer in Mann⸗ heim ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen zu bertreten.
Pyra Malzkaffee⸗-Industrie. Valentin Kniexriem, Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli 1935 begonnen. Kaufmann Heinrich Knieriem, Mannheim⸗Freudenheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen be— rechtigt. Die Prokura des Heinrich Knieriem ist erloschen. Kaufmann Adam Hartmann, Mannheim, hat der⸗ art Prokura, daß er zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt ist.
Mannheimer Papiermanufaktur Ru⸗ dolf Kerber, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, FG. 3 b. Mannheim. Meissen. I33751
Im Handelsregister ist Blatt 32, betr. die irma Ernst Schumann in Meißen, eingetragen worden:
Johanna Charlotte verw. Schumann geb. Dürfeld ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Werner Hellmuth Schumann in. Meißen hat das Handelsgeschäft allein zur Fort⸗ zührn ng übernommen.
Amtsgericht Meißen, 17. August 1935.
Meissen. 33752
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 9h, betr. die Firma Vereinigte Lack- und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann — Schmidt Hintzen Aktiengesellschaft in Brock⸗ witz, Bez. Dresden, eingetragen:
Der Sekretärin Johanna? ka ar , Schwerdtner in Dresden ist Prokura erteilt. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Meißen, 19. August 1935.
Mittweida. 33753 eute ist eingetragen worden: JI. Im 6. sregister A auf dem die Firma Max Kosterlitz in Mittweida betr. Blatt 474, daß der Kaufmann Max Kosterlitz in Mittweida ausge⸗ , und Inhaber der Kaufmann Adalbert Kosterlitz in Mittweida ist, der das Handelsgeschäft auf Grund eines Pachtvertrags unter Fortführung der bisherigen Firma übernommen hat, sowie, daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers haftet, auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergegangen sind.
2. Im Handelsregister B auf dem die Firma Kurt Walther in Wiederau hett. Blatt 131, daß der Kaufmann Willy Ahnert in Leipzig in das Handels⸗ eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . eingetreten ist und daß die Ge⸗ sellschaft am 15. August 19365 be⸗
gonnen hat, .
Zu 1: Geschäftsräume Mittweida, Bahnhofstraße Nr. 18. . Amtsgericht Mittweida, 16. Aug. 1935. Veęun burg, Doman. 33754
Die Firma „Martin Riegel sen., Gurtenweberei und Seilerwarenfabrik in Gundelfingen“, mit dem Sitz in Gundelfingen ist; erloschen. Die den Kaufleuten Wilhelm Riegel und Martin 1. jun. erteilten Prokuren wurden gelöscht.
Neuburg a. d. Donau, 19. Aug. 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Neustadt, Orla. 33755 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist heute bei der Firma Oskar Eilhauer in Neustadt (Orla) folgendes e n, woyden: em Ingenieur Gotthold Oehl⸗ schlägel in Neustadt a. d. Orla ist Pro⸗ kurg erteilt. Neustadt a. d. Orla, 13. Aug. 1935. Das Amtsgerxicht. Dr. Fleisch er.
heute auf
Oels, Sechles. 337565
In unser Handelsregister B ist heute bei der Geflügelfarm Peuke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Peuke, Kreis Oels, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Em nilusg vom 3. Juli 1935 ist die Firma in Obstfarm Peuke, Gesellschaft mit beschränkter Saß ing, abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetz; Anbau von Oostbäumen und
eerensträuchern auf dem Grundstück der Gesellschaft, eingetragen im Grund⸗ buch von Peuke Band 4 Blatt 127, die Nutzung dieses Grundstücks zur Obst—⸗ und Beerengewinnung und auch zu gärtnerischen und landwirtschaftlichen ö ferner zum Zwecke der Ge⸗ ügelhaltung, der Fischzucht und der k. sowie der Gewinnung und Verwertung der gewonnenen Er⸗ zeugnisse. Oels, den 8. August 1935. Am kegẽ richt
Oldenburg, Oldenburg. 33757
In das Handelsregister ist das Fol⸗ gende eingetragen worden:
Am 4. Juli 1935 zur Firma H. Rabe⸗
ling, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, H.-R. B 198. Dem Kaufmann Friedrich Wissel in Oldenburg ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 4. uli 1935 zur Firma Eugen Bothe in Oldenburg, H.⸗R. A 978: Die Firma ist erloschen.
Am 8. Juli 1935 zur Firma Versand⸗ haus Maximilian Broich in Oldenburg, H.-R. A 768: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 8. Juli 1935 zur Firma Friedrich von Vietinghoff in, Oldenburg, H.⸗R. A S59: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 8. Juli 1935 zur Firma Hendrik dan Zyl in Oldenburg, H.⸗R. A 1050: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 9. Juli 1935 zur Firma Ge⸗ nossenschafts⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg,
R. 2563: Dem Bankbeamten Johann Munderloh und dem Gerxichts⸗ assessor Karl-Heinz Schmidt, beide in Oldenburg, ist Prokura erteilt.
Am 12. Juli 1935 zur Firma Wilhelm Neumeister, Möbelhandel und Tischlerei in Oldenburg, H.R. A 884: Die Firma ist erloschen.
Am 12. Juli 1935 zur Firma Com⸗ merz und Prxivat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filigle Oldenburg in Oldenburg, H.⸗R. B 86: 23 Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der 5 17 Absatz 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bildung von Aussichtsrats⸗ ausschüssen) geändert.
Oldenburg i. O., den 17. August 1935.
Amtsgericht. Abt. V.
Onnenheim. 33298 In unser Handelsregister wurde bei der Firma Erhard Bechtel, Friesenheim, eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Oppenheim, den 21. Juni 1935. Amtsgericht.
Oppenheim. 33301
In unser Handelsregister ist bei der Firma Georg Manz Ji in Undenheim eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Oppenheim, den 30. Juli 1935. Amtsgericht. Ottweiler, Bæ. Trier. ö In das hiesige Handelsregister B wurde heute unter Nr. 22, das Elek⸗ trizitätswerk Illingen A.⸗G. in Illin⸗ gen betreffend, folgendes eingetragen: Das . der Gesellschaft ist auf ihren Hauptgesellschafter, die Saarkraft⸗ werke G. m. b. H. in Merzig⸗Saar, übertragen worden. Die Firma ist da—⸗
durch ohne Liquidation erloschen.
Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden darguf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie Befriedigung noch nicht ver— langen können, Sicherheit zu leisten ist, wenn sie sich dieserhalb . sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden.
Ottweiler, den 16. August 1935.
Das Amtsgericht.
Patschkan. 33759 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 148 die Firma „die Marienapotheke“ in Patschkau und als ihr Inhaber der Apotheker Paul Wink⸗ ler ebenda eingetragen worden.
Amtsgericht Patschkau, 9. August 1935.
Pirmasens. 1335721 Sandelsregistereinträge. . 1. Neue intragung;
Firma Emil Wolf, Sitz Pirmasens, Friedhofstraße 21. Inhaber: Emil Wolf, techn. Kaufmann in Pirmasens. Handel mit chem. Erzeugnissen für die Schuh⸗ u. Lederindustrie.
. 2. Veränderung:
Firma Hermann Leupold, Agentur⸗ eschäft in Pirmasens, DQiisenff 29. Dem Kaufmann Werner Leupold in Pirmasens ist Prokura erteilt.
. 3. Löschung:
Firma Gebrüder Frank, Pirmasens, Bahnhofstr. 6: Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatign ist nicht erforderlich. Die Firma ist er⸗ loschen.
Pirmasens, den 15. August 1935.
Amtsgericht.
seostochet, Meck Ib. 33760
In das an ist heute die Firma „Elra“ Georg Neudeck mit dem
Sitz in Rostock und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Neudeck in Rostock eingetragen. Rostock, den 15. August 1935. Amtsgericht.
Rostocl', MeckiIhb. 33761
Handelsregistereintrag zur Firma Ma⸗ schinen⸗ und Kraftwagen⸗Gesellschaft Gebr. R. Bunge mit beschränkter Haf⸗ tung: An Stelle des Bankbeamten Richard Kaether ist der Bankbeamte Walter Fockenbrock zu Rostock zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Rostock, den 15. August 1935.
Amtsgericht.
Rudolstadt. 337652
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 61 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft, Filiale Rudolstadt, in Rudolstadt am 19. August eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vont 9. Mai 1935 ist 8 17 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrages (Bildung von n ,. geändert wor⸗ en.
Rudolstadt, den 19. August 1935.
Das Amtsgericht.
33763 Schmiedeberg, Riesengekb. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 221, betr. die Firma „Paul Exner, Maurermeister in Krummhübel i. R.“, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 12. August 1935.
33764 Schwarzenberg, Sachsen.
In das Handelsregister des unter— zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:
Am 19. Juli 1935 auf dem Blatt 371, die Firma Emil Krauß in Raschau betr., daß der bisherige Inhaber Fried⸗ rich Emil Krauß in Raschau ausgeschie⸗ den und Inhaber der Kaufmann Paul Hermann Krauß in Raschau ge⸗ worden ist.
Am 8. August 1935:
a) auf Blatt 476, die Firma Georg (. in Beierfeld betr., daß die
irma erloschen ist.
b) auf Blatt S894, die Firma Eisen⸗ werk Erla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Erla betr., daß zum weite⸗ ren Geschäftsführer der Ingenieur Wil⸗ helm Bauthage in Erla bestellt ist.
e) auf Blatt 363 die Firma Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke, vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft in Lauter betr.: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juni 1935 ist das Grundkapital in erleichterte Form von 430 600 RM auf 215 000 . durch Zusammenlegung der
tien im Verhältnis 2: 1 herabgesetzt worden. Die Kapitalsherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der glei⸗ chen Generalversammlung ist das Grundkapital von noch 215 000 RM um 288 500 RM auf 503 500 RM (fünfhun⸗ dertdreitausendund fünfhundert Reichs⸗ mark) durch Ausgabe neuer Stamm⸗ aktien zu je 100 RM mit Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1935 erhöht worden. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Weiter ist durch glei⸗ chen Generalversammlungsbeschluß der Gesellschaftsvertrag zu 5 4 Abs. 1 abge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Schwarzenberg, 14. 8. 1935.
Schweinfurt. 33765
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
August Schmelzer, Sitz Schwein⸗ furt: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August Schmelzer in Schweinfurt, Keßlerg. 1, ein Radio⸗ und Photospezialgeschäft.
Jette Blank, Sitz Euerbach: Firma erloschen wegen Rückgangs des Geschäfts auf das Kleingewerbe.
Georg Tetzlaff, Sitz Gerolzhofen: Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Georg Tetzlaff in Gerolzhofen ein Lebensmittelgeschäft.
Theodor Schwarz, Sitz Gerolz⸗ hofen. und Julius Freudenthal, Sitz Mellrichstadt: Beide Firmen von Amts wegen gelöscht.
Schweinfurt, den 19. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Sigmaringen. 33766
Im Handelsregister Abt. A wurde 89 zur Nr. 8, betr. Firma „Theodor Vonier, Spezereihandlung und Buch⸗ binderei in Beuron“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sigmaringen, 15. August 1985. Amtsgericht.
Tempelburgę. 33767 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 97 die Firma Erwin Splett Getreidehandlung in Tempel⸗ burg, Inhaber Erwin Splett, Kauf⸗ mann in Tempelburg, eingetragen worden.
Tempelburg, den 16. August 1935.
Das Amtsgericht.
Trier. Handelsregister X. 33768 Am A. J. 1935. Nr. 2022, bei der . „Moselweinkellerei Mathias urg, Kommanditgesellschaft“ in Trier: Durch Ausscheiden des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters Joh. Münster⸗ mann ist die Gesellschaft gufgelöst. Das Geschäft ist unter Abänderung der
Firma in „Moselweinkellerei Mathias
— ö 777
2 K — 8
w —