1935 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1935. S. 2

—ᷣ

ist am 27. Mai 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Personen⸗ und Frachtschiffahrt auf der Flensburger Förde und den um⸗ liegenden Gewässern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 80 0900 RM.

Geschäftsführer ist der Schiffsreeder Karl Christian Lohse in Flensburg. Die Gefellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt lind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Flensburg Ekensunder Dampfschiffe⸗Gesellschaft, Aktiengesell schaft in Flenshurg. bringt ein: 7 Dampfer und 1 Leichter sowie die Brückenanlagen in Flensburg mit dem Dampfschiffspavillon und einem Güter⸗ schuppen, S auswärtige Brückengnlagen, bie Rechte an den Brücken am Schlacht hof und in Solitüde, die Fahrkarten⸗ ausgabe Ostseebad, den Pavillon und Güterschuppen in Ekensund und das Packhaus in Gravenstein, alles nebst Zubehör und Inventar, das Werkstatt⸗ inventar, Bergungsmaterial und den Zimmererprahm. Die 26900 RM hohe Stammeinlage des Gesellschafters wird mit 25 900 RM Teilbetrag des Ent⸗ gelts für die Sacheinlagen verrechnet, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Neichsanzeiger oder in den Flensburger Nachrichten.

Amtsgericht Flensburg. Flensburz. 33940

Eintragung in das Handelsregister B am 17. August 1935 bei Nr. 288, Flens⸗ burger Nachrichten. Deutscher Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Juni 1935 sind die F8§ 4. 6, 7. 8, 10 des Gesellschaftsver⸗ frags geändert. S6 lautet: Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind sie nur gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Flensburg.

Finstenkherx,. Meclelb. 33941]

Handelsregistereintrag vom 19. August 1935 zur Firma Fürstenberger Terraingesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“: Die Firma wird gemäß 2 Abs. 1 und 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht.

Amtsgericht Fürstenberg (Meckl.).

Cent hin. 33942 Die im Handelsregister B Nr. 5 ein⸗ getragene Firma Genthiner Zement⸗ baugesellschaft „Reichspatente“ G. m. b. H. in Parey a. E. ist gelöscht. Genthin, den 16. August 1935. Das Amtsgericht.

33943

Gerhstedt. Wanst. Seek.

In das Handelsregister A Nr. 8 Firma Otto Mönicke, Gerbstedt ist eingetragen worden: Die Firma lautet setzt: Otto Mönicke. Inhaber Reinhold Schmidt. Inhaber ist Kaufmann Rein⸗ hold Schmidt, Gerbstedt.

Gerbstedt, den 14. August 1935. Amtsgericht. Hamburg. 33944 Handel sregistereintragungen.

17. August 1935.

Solmitz C Co. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Theodor Holm. Die an H. R. H. Hedicke erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Pho sphat⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom 9g. Juli 1935 ist der 56 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vertretung) geändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Im Falle nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich, im Falle mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.

Bokholter Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft. Die an J. Güstrau erteilte Prokura ist erloschen.

Walter Hauenschild. Inhaber ist jetzt Harry Ludwig Krüger, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Hanseatische Handelsbücher⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom , di inn it geh, s i des gehen, schaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Buch- und Kunst⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführerin Frau i Kasten hat sich verheiratet und heißt richtig Ehefrau Luise (Lissy) Wil⸗ helmine Johanna Kaul geb. 66

Edward A. Strauss Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Paul Friedrich Wilhelm Otto Thieme und Paul Georg Fritz Oetjeng, Kaufleute, zu Hamburg. Sie sind gemeinschaftlich vertrefungs⸗ berechtigt und von den Beschränkungen des 8 181 BGB. befreit.

Emil Specht C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 5. August losch

1955 ist das Stammkapital um 75 000 RM auf 100 000 RM erhöht, der Gesellschaftsvertrag geändert und bis auf 5 5 EStanimkapital und Stammeinlagen), welcher einen Zusatz erhalten hat, neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art mit Aus⸗ nahme von Bankgeschäften, insbeson⸗ dere der Handel mit Kaffee, Tee und Kakao. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt, jedoch ist dem Eeschäftsführer Max Specht die Befugnis verliehen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so ist ein Pro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Auch können zwei Prokuristen gemeinsam die Firma der Gesellschaft zeichnen. Arnold Max Wilhelm Rau, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung sind in voller Höhe Sacheinlagen ge⸗ leistet worden. .

Carl Jörn Aktiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitgliedes M. G. H. Weimann ist beendet.

Deutsch⸗Amerikanische Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. Folgende Firmen sind erloschen:

Jura Ginzberg,

Theodor Schaitler.

19. August.

Labonts X Grieff. Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Erich Appelt.

Egra Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer E. H. Chr. Grapengeter und W. B. C. Schur ist beendet. Der bisherige stell⸗ vertretende Geschästsführer Dr. Peter Eduard Paul Elstermann, Rechts⸗ anwalt, und Friedrich Heinrich Lud⸗ wig Berner, Kaufmann, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Finanzbank Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung vom 15. April 1935 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 1935 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital und Einteilung sowie Einzahlung auf die Aktien) geändert worden. Grund⸗ kapital: 1 060 000 RM, eingeteilt in 10 000 Namensaktien zu je 100 RM.

Gesellschaft industrieller Beteili⸗ gungen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Paul Reddmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Prüssing C Köll. In das Geschäft ist Josef Aloisius Gottfried Walter, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 16. August 1935 begonnen.

Miller & Priüsse. Die an H. Miller, geb. Hoffmann, und W. E. M. War⸗ nat erteilten Gesamtprokuren sind er⸗ loschen.

Trichter St. Pauli und Kaffeehaus St. Pauli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Juni 1935 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 28 900 RM auf 151 109 Reichsmark herabgesetzt und der 58 3 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital) geändert worden.

Stoewer⸗Werke Attiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer Fi⸗ liale Hamburg. Prokura ist erteilt an Adam Albert, Kurt Baudach und Johannes Kurth derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind.

Heinrich C. W. Maas. Von Amts . . t Folgende Firmen sind erloschen:

Bethge * Selzer,

Schütte ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Amtsgericht in Hamburg.

Herford. I33945

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Am 24. 7. 1935: B 167 bei der Firma n n,, rle sell⸗

mi ränkter Haftung in Her⸗ ford: Stibbe ist nicht en gf her. führer. Der Betriebsleiter Friedrich Buchmüller in Herford ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 2. 7 1935: A 344 bei der Tirma Gebr. Klietsch in Herford; Die Firma ist von Amts wegen gl *

Am 31. 7. 1435: A 1664. Die Firma Fritz Brinkmann, Herford, und als deren Inhaber der Taba e, , Fritz Brinkmann in Hersord,

eierstraße 30 a.

Am. l. 8. 156; A B6 bei der Firma Christiagn Wilhelm Ströter u. Sohn, Herford: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Emil Ströter, Herford. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 2. 8. 14335: A AIst bei der Firma Hch. Gräfe, Enger: Die Firma ist er⸗

en. Am 2. 8. 1935: A 946 bei der Firma Rütli⸗Schokoladenwerke, Herford, Ernst Nolting: Die Firma ist erloschen. Am Y 8. 1955: A 1065. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Heidbrink u, Zickel mit dem Sitz in Herford. Die Gesellschafter sind die Möbelfabrikanten Paul Heidbrink und. Wilhelm Zickel, beide in Herford. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Am 1E. 8. 1935: B 100 bei der Firma Saatstelle der Landwirtschaft der Pro⸗ vinz Westfalen Aktiengesellschaft, Her⸗ ford: 37 der Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 306. Juli 1935 geändert. Danach er⸗ folgen alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Einladungen zu Generalver⸗ sammlungen erfolgen außerdem einmalig durch das Wochenblatt der Landesbauern⸗ schaft Westfalen in Münster. Amtsgericht Herford.

Hohenst ein- Ernstthal. I339046 Auf Blatt 13 des hiesigen Handels⸗

registers für die Dörfer, die Firma

Friedrich Dietel in Oberlungwitz betr.,

ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗

getragen worden. ö

Amtsgericht Hohenstein-⸗Ernstthal,

am 20. August 1935.

RKIeve. ; 33947

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 480 die offene Handel sgesell⸗ schaft Terbuyken C Sohn in Kleve ein⸗ getragen worden. .

Die Gesellschaft hat 19. August 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Ehefrau Kaufmann Carl Terbuyken, Helene geb. Janssen, in Kleve, 2. Kaufmann Paul Ter⸗ bunken in Kleve.

Kleve, den 19. August 1935.

Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. 33948

Auf Blatt 540 des Handelsregisters, die Firma Arno Schneider in Klingen⸗ thal betreffend, ist am 6. Juli 1935 eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Curt Glaß in Klingen⸗ thal erloschen ist. . Amtsgericht Klingenthal, 19. 8. 1935. Landsherg. Warthe. 339491

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute unter H.-R. B 72 bei Bauhütte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Landsberg (Warthe) eingetragen; Dem Walter Wenzel ist Prokura erteilt.

Landsberg (Warthe), 16. August 1935.

Das Amtsgericht.

Lt zen. 33950 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 ift bei der Firma Walter Sa⸗ kowski folgendes eingetragen worden: Walter Sakowski Inh. Johanna Sa⸗ kowski in Lötzen. Frau Johanna Sa⸗ kowski in Lötzen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Johanna Sakowskti ausgeschlossen. Lötzen, den 14. August 1935. Amtsgericht.

Lu cdl wigskhurg. 33951 Handelsregistereintragungen. Am g. 8. 1935 (Neueintragung): . Arthur Paffrath, Heilbad oheneck, Sitz Ludwigsburg⸗Hoheneck. Inhaber: Arthur Paffrath, Kaufmann

in Hoheneck. Aenderungen:

Am 10. 8. 1935 bei Firma Carl Maerklen, Olfabrik, Sitz Asperg: Neue Inhaberin ist Helene Maerklen, geb. Schwarz, Witwe in Asperg.

Am 165. 8. 1935 bei Firma Gebrüder Müller, Sitz Ludwigsburg: Inhaber (in Erbengemeinschaft) sind jetzt die Erben des 4 Otto Müller, Fabrikanten, 33 1. Ottilie Müller, Witwe. 2. Char⸗ otte Müller, led., 3. Otto Müller, Drä⸗ Ing, sämtlich in Ludwigsburg, 4 Kurt Müller, Dr. medi, in Brandenburg⸗ Havel, 5. Ruth Ott, geb Müller, Haupt⸗ mannsehefrau in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf. 6. Brigitte Müller, led. minderj., in Ludwigsburg. Zur Vertretung der Firma ist nur Frau Ottilie Müller und Dr. Otto Müller (je einzeln) berechtigt, da die übrigen Inhaber auf das 2 der Vertretung verzichtet haben. Dem Max Braun, Kaufmann in Ludwigs⸗ burg, ist Prokura erteilt.

Am 19. 8. 1935 bei Firma Hoenes⸗ Bau⸗Union o. H⸗G., Sitz Ludwigs⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Liiũ hecke. l 392

Am 15. August 1936 ist in das hiesige . eingetragen worden: 1. bei der Firma „Spar Da Zweck⸗ spar⸗ und Darlehnsge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Verfügung des Reichsbeauftragten ü Zwecksparunternehmungen vom J. . 1935 ist der Unternehmung der schäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung wirkt wie ein inn, beschluß. Damit ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Werner Birkle in Hamburg ist zum Liquidator bestellt

worden. 2. bei der Firma „Stuttgart⸗ Lübeck Cebensversicheruiig⸗ Zweig⸗

niederlassung der Allianz und Stutt⸗ garter Lebensversicherungsbank Ak⸗ tiengesellschaft“, Lübeck: Die Prokura des Rolf Alfons Bachert ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Magdeburg. . 33953

In unser Handelsregister ist heute ö eingetragen worden:

Bei der Firma „Der Stahlhof“ Versand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1898 der Abteilung B: Durch Gesellschafts⸗ a vom 9. August 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Eugen Seldte ist beendet. Kaufmann Eugen Seldte in Magdeburg ist Liquidator.

2. Bei der Firma Polte in Magde⸗ burg⸗Sudenburg unter Nr. 744 der Ab⸗ teilung A: Dem Otto Ohme in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschaf⸗ ter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Magdeburg, den 19. August 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. 33954 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Claudio Vicens“ mit dem Sitz in Mainz, Adam⸗Karrillon⸗ Straße 31, eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Joss van Look in Mainz, fortgesetzt. Mainz, den 19. Augnst 1935. Amtsgericht.

Mainæ. 33955

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rheinische Mobilien⸗Zweck⸗ spargesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 3 Bahnhofplatz 4, eingetragen: Rudolf Sellheim. Amtsgerichtsdirektor i. R. in Mainz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Mainz, den 19. August 1935.

Amtsgericht.

Main ꝝx. 33956 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rheinische Obstkonserven⸗ Fabrik Heinrich Besier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Weisenau eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers August Heinrich Besier, Kauf⸗ mann in Mainz⸗Weisenau, ist beendet. Mainz, den 19. August 1935. Amtsgericht.

Main. 33957

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Spardienst“ Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Bahnhofplatz 4, ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Dipl. oec. Georg Köbler ist beendet. Heinrich Schmitz, Kaufmann in Mainz, ist bis zum 10. Oktober 1935 zum Liquidator bestellt.

Mainz, den 19. August 1935.

Amtsgericht.

Main. 33958

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Karl Theyer“ mit dem Sitz in Mainz, Karmeliterplatz 4 und 6, eingetragen: Dr. Alexander Baum ist infolge Todes aus der Gesellschaft agus⸗ geschieden. Die Prokura der Frau Johanna Baum geb. Reinach in Mainz ist erloschen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firmg von den beiden verbliebenen Gesellschaftern Heinrich Kiene und Karl Rothe, beide in Mainz, fortgeführt.

Mainz, den 19. August 1935.

Amtsgericht.

Markneukirchen. 33959

Auf Blatt 179 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Holzblasinstrumenten⸗ fabrik Oscar Adler K Co. in Markneu⸗ kirchen, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Wilhelm Hermann Jordan in Markneukirchen ist aus⸗ geschieden. Emma Maxie verw. Jordan geb. Kretzschmann in Markneukirchen ist in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Markneukirchen, am 15. August 1935.

Maul hronm. 33960

Handelsregistereintrag vom 17. August 19355 bei der Firma Gebr. Vetter Akt. Gesellschaft, Bie ner, in heim und Mühlacker, Abt. für schaftsfirmen Band 1 Bl. 1063:

Die Prokura des Theodor Müller, Kaufmanns in Mühlacker, ist erloschen. Allein zeichnungsberechtigtes Vorstands⸗ mitglied der Firmg ist noch Dr.⸗Ing. Walter Vetter in Mühlacker.

Amtsgericht Maulbronn.

esell⸗

Mettmann. 33961

S.-⸗N. A 555: Wülfrather Metall- warenfabrik Elfriede Krachten zu Wülfrath. Inhaberin: friede Krachten, Kauffrau zu Wülfrath. . den 17. August 1935. Amts⸗ gericht.

mgr nner Handellreynter nel

In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 642 die ö Gerhard Birnbaum in Meerbeck und als ihr Inhaber der Kaufmann Ger⸗

hard Birnbaum in Meerbeck eingetragen.

forz⸗

Chefrau El ba

Als Geschäftszweig wurde ange- geben; Geschäft in Lebensmitteln, Haushaltungsivaren und Textilwaren.

Mörs, den 15. August 1955.

Das Amtsgericht.

Næisse. 133963

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 598 eingetragenen Firma Willy Knaack ist heute eingetragen wor⸗ den, daß dem Ingenieur Curk Knaack Prokura erteilt worden ist. Amts⸗ gericht Neisse, den 19. August 1935.

Neuss. 33964

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 17. August 1935 in Abt. B unter Nr. 291 bei der Simons Mühlen Ak- tiengesellschaft in Neuß: Die Prokura des Dr. Erwin Simons ist erloschen.

Am 19. August 1935 in Abt. A unter Ur. 647. Die Einzelfirma „Josef Schmitz Nachf. Otto Mayser in Neuß“ ist in eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Neuß umgeivandelt wor⸗ den. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ frau Witwe Otto Mayser und die Kaufleute Felix und Jakob Mayser, alle in Neuß. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 19355 begonnen.

Amtsgericht Neuß. Nordhausen. .

Im Handelsregister B Nr. 120 ist bei der Firma Südharzer Schuhfabrik ö Co., Aktiengesellschaft, in Nord⸗ hausen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nordhausen, den 16. August 1935.

Amtsgericht.

Olde. 33966

Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 185 verzeichneten Firma Benjamin Daltrop in Oelde ist am 16. 8. 1935 eingetragen, daß der Kaufmann Ben⸗ jamin Daltrop verstorben ist und daß seine Witwe als alleinige Erbin das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Julius Fritzler in Oelde mit dem Recht der Firmenfortführung übertragen hat.

Amtsgericht Oelde.

Oelde. 33967

In das Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist bei der eingetragenen Firma Maschi nenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Hauvtniederlassung in Bochum, am 16. August 1935 folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Neubeckum ist aufgehoben.

Das Amtsgericht Oelde.

Oelde. 33968

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 55 verzeichneten Firma „H. &. C. Haverlemper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Baugeschäft u. Baustoffhandlung, in Oelde“ am! 19. August 135 folgendes eingetragen: Gentäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juni 1935 ist die Liquidation aufgehoben; die Gesellschaft wird fortgesetzt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der gen fc rern wie folgt geändert; 5 3 (Dauer und Kündigung des Gesellschaftsvertrags), §z 5 (Verteilung des Reingewinns), § 8 (Vertretung der Gesellschaft), 9 und 10 (Pflichten der Gesellschafter). Die Dauer der Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit festgesetzt. Die Bestim⸗ mung, daß die Gesellschaft durch einen

Geschäftsführer allein vertreten wird,

ist aufgehoben.

Amtsgericht Oelde. Offenbach, MWaim. 339691 Sandelsregistereintragungen.

ö a) . 15. an 6 zahn

en eingetragen wurde Firma liyp. Steh Sfsenbach. g. M., Allein= inhaber: Khölipp Siehl, in Offenbach a. M. H vom 16. August 1935.

Zur Firma Löwengart K Liebmann, Offenbach a. M.: Die Firma ist geän⸗ dert in: Robert Löwengart. Der Ort , , . ist jetzt Frankfurt

a. M. e) vom 19. August 1935:

Zur Firmg Westdeutsche Kaushof Ak- g ne, (vorm. Leonhard Tietz 1. 9 3 O

u

ffenbach a. M.: Durch Be⸗ * der Generalversammlung vom 16. Juli 1935 ift der Gesellschaftswer⸗

trag geändert und neu gefaßt worden.

Zweig niederlassung Offenbach a. M.: Durch Generalversammlungs⸗3 beschluß vom 19. Juni 1935 ist der §z 18 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags

gur Firma Hammonia Stegrin Fa brik. M 13

(Aufsichtsrat) geändert worden.

Zur Firma Nathan Meyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offen- bach a. M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bel ich 8 5, § 9. ö 10 (Fall der Kün enn der Gesell⸗ chaft mit 3 Mongtsfrist zu Ende des Geschäfts jahrs). Die Geschäftsführerin Jrene Meyer führt zufolge Verheira⸗ 3 jetzt den Namen Irene Reis, geb.

deyer.

Zur Firma M. Ermold & Co, Offen⸗

a. M.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Pæęniꝶ. 33970] In das Handelsregister ist am 12. August 1935 . worden:

1 auf Blatt Mö, betreffend dig Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung Neue Penika Maschinenbaugesellschaft m. b. S. in Penig: Auf Grund des Gesetzes über die ümwandlung von Ka⸗

Portefeuille

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1935. S. 3

pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R.-G.-Bl. J. S. 669) ist durch Ge⸗ sellschaftevbeschluß vom 31. Mai 1935 unter Ausschluß der Liquidation die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft in Firma Penika

Kommanditgesellschaft Kirsten K Co. in Penig unter gleichzeitiger Ueber⸗ tragung des Vermögens der e, aft auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Kommanditgesellschaft ist gleichzeitig in das Handelsregister Blatt 376) eingetragen worden. Die Firma Neue . Maschinenbau⸗ gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Ge⸗ mäß § tz des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wird hierzu darauf hie ge daß den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich vinnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 376 die Firma Penika KRöommanditgesellschaft Kirsten Co. in Penig. Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 31. Mai 1935 auf

Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom ö. Juli 1934 (R.⸗G.-Bl. 1 S. 569) in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Neue Penika Ma⸗ schinenbaugesellschaft m. b. H. in Penig bisher Blatt 374 des Handelsregistersf. BGesellschafter sind der Kaufmann Dr Ing. Paul Kirsten in Penig als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und vier Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen.

Amtsgericht Penig, den 15. August 1935.

Rheine, Westf. 33971

In die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 205 eingetragene Firma Fritz Sträter in Rheine sind unter Aenderung der Firma in Fritz Sträter. Kommanditgesellschaft, 5 Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. Juli 1935 begonnen. Amtsgericht Rheine, 12. August 1935.

Rheine., West tk.

Rinteln. 339731 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A Nr. 131 ist heute zu der

Firma „Karl Stock in Krankenhagen⸗

Vottberg“ folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen

Amtsgericht Rinteln, 19. August 1935.

HR nelolstanlt. 339741

Im hiesigen Handelsregister A 9 unter Nr. 392 bei der Fa. Rudolf Streitberger in Rudolstadt am 14. 8. 1935 eingetragen worden: Witwe Lonny Streitberger geb. Grießer und Fräu⸗ lein Ursula Streitberger, beide in Rudol⸗ stadt, führen als Erben des bisherigen Firmeninhabers das Geschäft unter un⸗ veränderter Firmg in ungeteilter Erbengemeinschaft fort.

Rudolstadt, den 12. August 1935.

Das Amtsgericht.

Schäneheclie. Elbe. 33975

Im Handelsregister A Nr. 158 ist am 19. August 1935 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Wilhelm Pinkow“ in Schönebeck folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Trog ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Schönebeck.

Sc hw eielnitꝝ. 339761 Im hiesigen Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 167 eingetragenen Firma R. Oblatz in Schweidnitz vermerkt worden. Schweidnitz, den 12. August 1935. Amtsgericht. z

Steele. 33977

Eingetragen am 2 7. 1936 ins Han⸗ delsregister A zu Nr. 323 (Drogerie Wilhelm Reitemeier. Stade): Die Firma lautet jetzt: Drogerie Wilhelm Reitemeier, Stade, Inhaber Walter Heeschen. Inhaber: Kaufmann Walter deeschen in Stade. Erwerher haftet nicht für die bis zum 29. Juni 1935 einschl, zu Lasten der Firma entstande⸗ nen Geschäftsverbindlichkeiten. Amts⸗ gericht Stade.

Tharandt. 33978 Auf Blatt 316 des Handelsregisters, die Firma Eigenscholle Siedlungs⸗ und Bauspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, S. 9g14) gelöscht.

Amtsgericht Tharandt, 10. 8. 1935.

Themar. 383979 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die Firma Gebr. Kahn, Inh. Daniel, Kahn, in Maris— sfels mit dem Viehhändler Daniel Kahn in Marisfeld als Inhaber ein⸗ getragen worden. Themar, den 12. August 1935. Das Amtsgericht. Greiner, Justizamtmann, als Rechtzpfleger.

Vechelde. 33980 In das Handelsregister ist bei der Firma Braunschweiger Gemüse⸗, Obst⸗ konservene. Marmeladenfabrik König u., Hartung Nachf. in Sierße am 16. August 1935 eingetragen: Gelöscht, da das Geschäft mit der Firma auf die Braunschweiger Ge⸗ müse⸗, Obstkonserven⸗ Marmeladen⸗ fabrik König u. Hartung Nachf., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Sierße, übergegangen ist und von dieser fortgeführt wird. Amtsgericht Vechelde.

Waltershausen. 3381

In das Handelsregister A Nr. 305 ist heute eingetragen worden die Firma Max Krautwurm in Waltershausen und als deren Alleininhaber der Bau⸗ meister Max Krautwurm in Walters⸗

.

Waltershausen, den 20. August 1935. Das Amtsgericht. Fleischhauer, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

33982 Wes er miün d eę-dieestemiünde.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 12. 7. 1935: Die Firma M. Recke⸗ weg G, mit beschränkter Haftung? . merhaven in Wesermünde⸗G. ist von Amts wegen gelöscht. (B 143)

Am 12. 8. 1935 die Firma Ritters Fischhallen Johann Ritker in Weser⸗ münde⸗F. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ritter in Weser⸗ münde⸗Wulsdorf. (A 1051.)

Am 16. 8. 1935 die Firma Verkaufs⸗ kontor für deutsche Treib⸗ und Schlepp⸗ netzheringe Hugo Hilck in Wesermünde⸗ Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Hilck in Weser⸗ münde⸗G. (A 10953.)

Am 19. 8. 1935: Die Firma Weser⸗ münder Grundstücks⸗An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wesermünde⸗G. ist von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft ilt ohne Liquidation als aufgelöst., G 116.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Eeulenr od a. . 33983 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 31 die Firma „Gege“⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. A. u. H. Gleißner in Zeulenroda betr. ist heute eingetra⸗ gen worden, daß Herr Arno Gleißner als Geschäftsführer abberufen wor⸗ den ist. J Zeulenroda, den 19. August 1935. Das Amtsgericht. Po fer, Justizinspekior, als Rechts⸗ pfleger. n

even. . 33984 In das hiesige Handelsregister A Nr. 45 zu Firma H. Heins in Zeven ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Zeven, den 4. Juli 1935.

Tinten. ;, 33985 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 158 die Firma Emil Fischer, Pevwilten, Koloniaswaren⸗ und Gastwirtschaft, und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Fischer, Perwilten, eingetragen. Amtsgericht Zinten, 20. August 1935.

Twichau, Sachsen. 133986

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;

1. auf Blatt 1542, betr. die Firma Carl Schlobach in Zwickau: Max Emil Carl Schlobach ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann, Fried- rich Johannes Schlobach in Zwickau ist Inhaber. ; ;

2. auf Blatt 2163, betr. die Firma Paul Neumann Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft hat durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. 7. 1935 ihre Umwandlung beschlossen, so daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den 6 Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Brüntrup in Zwickau, übertragen wird (, Reichs⸗

setzbl. 1934 Teil 1“ Nr. J6). Die . lautet künftig: Paul Neumann Nachf. Wilhelm Brüntrup. Die Nie⸗ derlassung ist in Zwickau. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Brüntrup in Zwickau, der als Geschäftsführer ausgeschieden ist, führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können bin⸗ nen sechs onaten nach dieser Be⸗ n, , Sicherheitsleistung ver⸗ angen.

6 Blatt 2278, betr. die Firma Wilhelm Rahm in Zwickau: Die Firma ist erloschen. ö

4. auf Blatt 8012, betr. die Firma Strahlung skessel⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung in. Zwichau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Woldemar Max . in Zwickau, der als Geschäftsführer aus— 8e eden ist, ist Liquidator.

auf Blatt 3144, betr. die Firma Zwickauer Gardinen webe rei sell⸗ i , ,,

ickau: Die sschaft aufgelöst.

r Diplomkaufmann ih Tecklen⸗ burg in Plauen i. V., der als . . ausgeschieden ist, ist Liquidator. mtsgericht Zwickau, 19. August 1985.

3. Vereinsregifter.

Fredeburg. 133802 Bekanntmachung.

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 14 Turnverein Gleidorf zu Gleidorf folgendes eingetragen worden:

Die Satzung ist am 29. April 1935 errichtet. Die Geschäftsführung liegt in der Hand des Vereinsführers oder seines Stellvertreters. Alleiniger Ver⸗ treter des Vereins ist der Werkmeister Wilhelm Richstein in Gleidorf oder der von ihm benannte Stellvertreter.

Fredeburg, den 2. August 1935.

as Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. ö

Aachen.

In das Genossenschaftsregister wurde am 19. August 1935 eingetragen bei der „Baugenossenschaft Daheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Aachen: Turch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1935 ist das Statut ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Aner bach, Vogt. n Im . Reichsgenossenschafts⸗ register ift heute auf Blatt 3, betreffend die Bezugs⸗ und e a ge e en fe den fg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rode⸗ wisch, eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 19. August 1935.

34018 Bad Lauchstiüdt, Br. Halle.

Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schotterey, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, eingetragen worden: Durch Abänderung des § 1 des Statuts durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. 4. 1935 ist der Sitz der Genossen⸗ schaft von Schotterey nach Halle, S. Viktoriastr. 13, verlegt worden.

Bad Lauchstädt, den 19. August 193.5.

Amtsgericht.

Hees om. 34019 In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 98 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft Birkholz, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Birkholz, Kreis Beeskow⸗Storkow.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.

Beeskow, den 12. August 1935.

Das Amtsgericht.

Bremen. 34020 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen am 26. August 1935: Ein⸗ und Verkaufsgen ossenschaft der Bremer Granatgrosihändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am 22. Juli 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf von Granat im Großhandel, die Durch⸗ führung geeigneter Maßnahmen zur Sicherung und Förderung des Absatzes von Granat und die eien r gj wirt⸗ schaftliche Förderung der Genossen. Das Amtsgericht Bremen.

Rurgdorf, Hann. 134022

In unser Genossenschafts register Nr. 48 ist am 20. Juni 1935 bei der Spar⸗ u. Tarlehnskasse e. G. m. u. H. in Dollbergen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1935 ist das bis. herige Statut aufgehoben und durch das Statut vom 3. Juni 1935 ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ u. Darlehnskasse Dollbergen eingetra= ene Genossenschaft mit beschränkter astpflicht. .

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 20. Juni 1935.

Cottbus.

In das Genossens eingetragen; Nr. 188. Logenhaus ein⸗ getragene Genossenscheift mit beschränk⸗ fer Haftpflicht in Cottbus. Die Ge⸗ e n ist durch Beschluß vom 18. August 1935 aufgelöst.

Cottbus, den 20. August 1935.

Das Amtsgericht.

84023 ftsregisier ist

Fiatom, Grenzmark. I53806,

In das . der Genossenschaft . enschaft, e. G. m. b. S. zu Lanken, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brauntweinbrennerei zur gemeinschaft⸗ lichen Verwertung von Kartoffeln und Getreide der Genossenschaftsmitglieder für Brennereizwecke sowie die Verwer⸗ tung des gewonnenen Spiritus auf ge⸗

meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. Mai 1935 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 10. August 1933 eine neue Satzung vom 10. Mai 1935 getreten. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der im § 18 des Statuts vorgesehenen Weise. Sie sind in der Zeitschrift „Wochenblatt der Landesbauernschaft Kurmark“ aufzu⸗ nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestim⸗ men ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli bis 3090. Zuni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter erfolgen, wenn sie Drit⸗ ten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Amtsgericht Flatow, 12. August 1935. Genthin. 33811

Bei der unter Gn.⸗R. 51 einge⸗ tragenen „Edeka Großhandel, E. G. m. b. H.“ in Genthin, ist heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1935 ist das Statut in 5 1 Nr. 1 wie folgt ge⸗ ändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandels⸗ unternehmens zum Zwecke der Be⸗ chaffung der für das Gewerbe und die

irtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren.

Genthin, den 16. August 1935.

Das Amtsgericht.

Glauchau. 33812

Auf dem für die Genossenschaft Wasserleitungsgenossenschaft Höckendorf b. Glauchau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glau⸗ chau⸗Höckendorf gesührten Blatt 16 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Glauchau, den 14. August 1935.

Haiserslautern. 33813 J. Die Genossenschaften 1. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“, Sitz in Gehrweiler, und 2. „Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein, e. G. m. u. H.“, Sitz in Gehvweiler, sind durch Generalversammlungsbeschluß und Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 22. Juli 1935 veyschmolzen, wobei die erstere Ge⸗ nossenschaft als übernehmende und fortbestehende, die letztere als über⸗ nommene und hierdurch aufgelöste Ge⸗ nossenschaft in Betracht kommt. Die Firma der übernommenen und auf⸗ gelösten Genossenschaft ist erloschen.

1. Betreff: Firma „Lichtgenossen⸗ schaft Ramsen, e. G. m. b. H.“, Sitz in Ramsen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen von diesem Tage datierten Statuts. Nunmehr ist bestimmt: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromver⸗ teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die Genossenschaft beschränkt 6 Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Kaiserslautern, 17. August 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Kant. .

In unserem ,,, sind bei ö „eingetragenen Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht! die nachstehend bezeichneten Satzungsänderungen eingetragen wor⸗ den:

1. unter Nr. 18 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Polsnitz, Kreis Breslau, am 238. Juni 1935:

2. unter Nr. 23 bei der Elektrizitäts- ern gen alt Albrechts dorf, Kreis

reslau, am 29. Juli 1935:

3. unter Nr, 25 bei der Elektrizitäts⸗ enossenschaft Schiedlagwitz, Kreis Bres⸗ au, am 2. August 1935:

4. unter Nr. 26 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Neudorf, Kreis Breslau, am 15. August 1936:

a) Die Firmg lautet jetzt: bei Nr. 18: Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter

fi fichtz Polsnitz“; bei Nr. 265: Elektri ar l Tren gn eingetra⸗

ene nossenschaft mit beschränkter

lip cht 8a , bei Nr. 26: Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetra⸗

ene Genossenschaft mit be chränkter aftpflicht, Neudorf bei Kanth“.

b) Das Statut ist durch Beschluß neu⸗ heaht bei Nr. 18: am 6. April 1955, bei

r. 23: am 10. Mai 186, bei Nr. 26: am 22. März 1935, bei Nr. 26: am

29. Juni 1936.

e) Gegenstand sämtlicher vorstehende Genossenschaften ist: 2 3 6 * nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter— haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt- schaftlichen Maschinen und Geräten.

Kanth, den 16. August 1935.

Das Amtsgericht.

HR Ia ta. 33815 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 bei dem Gemein— nützigen Bauverein Klötze e. G. m. b. H. in Klötze eingetragen: „Die Firma lau— tet jetzt; „Bauverein Klötze“ eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Klötze, den 8. August 1935. Amtsgericht.

Listzen. Bekanntmachung. 33817 In das Genossenschaftsregister ist am 17. 7. 1935 bei Nr. 11 Landwirt⸗ schaftlicher Ein und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kötzschau in Liquidation eingetragen worden: Der Sitz ist nach Halle a. S. verlegt. Amtsgericht Lützen. Magdeburg. 33818 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 216 eingetra⸗ . Genossenschaft Siedlungsverband eue Heimat eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Magdeburg folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1935 ist das Statut geändert und neu⸗ gefaßt. Magdeburg, den 10. August 1935. Amtsgericht A. Abt. 8.

Mark lissa. 33819

In das Genossenschaftsregister Nr. 10, betreffend die Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Steinkirch, Kreis Lauban, ist heute das neue Statut vom 28. Juni 1935 eingetragen worden.

Marklissa. den 20. August 1935.

Das Amtsgericht.

Mar kelissa. 33820 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Steinkirch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ober Steinkirch, Kreis Lau⸗ ban, heute eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Weber, Alfred Goß⸗ lau und Hermann Queisser ist der Rechner Kurt Riedel in Eckersdorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Marklissa, 20. August 1935.

Oschersleben. 33821

In unser Genossenöchaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Eier- und Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft Hornhausen und Umgegend e. G. m. b. H. zu Hornhausen am 16. August 1935 folgendes eingetragen:

Die Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗ genossenschaft Hornhausen und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. zu Hornhausen ist aufgeläüst, da sie mit der Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossenschaft „Nordharz“ . G. m. b. H. zu Halber⸗ stadt (übernehmende Genossenschaft) auf Grund der Beschlüsse beider General⸗ versammlungen und des Verschmel⸗ zungsvertrags vom 26 Februar 1935 verschmolzen ist. Die Firma der auf⸗ gelösten Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht Oschersleben (Bode)

Que d linhurę. 33822

Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 45 bei der Edeka⸗Großhandel Thale a. S. E. G. m. b. SH. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. 5. 1935 auch auf die Hereinnahme von Spargeldern.

Quedlinburg. 15. Auqust 1935

Amtsgericht.

Sand au, Elbe. 33823

Bei der unter Nr. 9 des Gemssen⸗ schaftsregisters eingetragenen Länd⸗ lichen Spar- und Darlehnskasse Garz, Kreis Jerichow II, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen worden:

§s 2Werhält unter Ziffer 3 folgende neue Fassung: des gemeinsamen Beinas landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitgieder und des gemeinsamen Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse der⸗ selben.

Sandaun Elbe) den 19 Angust 1935.

Das Amtsgericht.

Sch wei cdnitn. 33824 Gemein schaftliche öffentliche Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, 18, 2 und 23, betreffend die Spar⸗ und Darlehn skassen c. G. m. u. S. in Puschkan, Niederbögen⸗ dorf, Arnsdorf und Seiferdaun im Kreis Schweidnitz am 10 8 bzw. 10. 8. bzw. 14. 3. bzw. 12. 8. 1935 folgendes

eingetragen worden:

Statut in der Nensassung vom 22. Funi bzw. vom 6. Mai bzw. vom 8. Juli vom 26. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehn zkasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗

verkehrs ind zur Förderung des Spar⸗