Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1935. S. 4
Preisnotierungen für Nahrungs⸗ e des Lebensmitteleinzel-⸗ Originalpackungen.)
Bohnen, weiße,
Berlin, 24. August. mittel. (Einkaufspreis be. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in
Berichtigung vom 23. August 1935: mittel 31,06 bis 3300 ο, Langbohnen, weiße handverlesen 11,00 bis 4200 S, Linsen, kleine, käferfrei, 19343. 40,00 bis 4200 6, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 45,50 bis 48 00 . Linsen, große, käferfrei, 1934: 51,00 bis 70, 99 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 55,00 bis 61,00 M, Speiseerbsen, zollberbilligt 51,00 bis 55 20 „, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗ Reis, unglasiert 29,00 bis 30, 00 , Moulm. Reis, unglasiert 40 90 bis 41,96 ο6, Siam Patna⸗Reis, glasiert — bis 6, Italiener; Reis, glasiert 33,00 bis 34,00 (, Deutscher Volksreis, glasiert 29.06 bis 30,00 dος, Gerstengraupen, grob 34, 00 bis 35,00 c, Gerstengraupen, mittel 36,009 bis 37,00 (o, Gerstengrütze 28,06 bis 29 00 , Haferflocken 38800 bis 3900 8s, Hafergrütze, ge⸗ sottene 43,00 bis 4400 ½, Roggenmehl, Type 997 24, 35 bis 25,900 M½ο, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 A, Weizen⸗ mehl, Type 465 36,560 bis 38,50 M, Weizengrieß Type 405 38. 00 bis 40,50 A, Kartoffelmehl, superior — bis — — *, Zucker, Melis 69,15 bis 70,75 (6. (Aufschläge nach Sorten⸗ tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 96, Röstgerste, glaͤstert, in Säcken 22,50 bis 36,00 g, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 (, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 314.00 bis 350 00 „, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 34000 bis 472, 00 ν½, Röstkaffee. Brafil Superior bis Extra Prime 380,900 bis 4130,00 dυι, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420 00 bis 560,00 S½ς, Kakao, stark entölt 150,60 bis 180,90 M, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 20, 00 ι, Tee, chines. Sio, 00 bis 880,00 ις, Tee, indisch 900, 00 bis 1400,00 Mυις, Ringäpfel amerikan. extra choice 230, 00 bis 236, 00 S, Pflaumen 4050 in Kisten 100,90 bis 102,09 (, Sultaninen Klup Caraburnn Auslese 4 Kisten 49,090 bis d, 00 c, Korinthen choice Amalias 54.00 bis 60,00 , Mandeln, süße, handgew, 4 Kisten 155,090 bis 165,00 , Mandeln, bittere, handgew.,, P Kisten 192,90 bis 200,00 ς, Kunsthonig in 4 kg- Packungen 71,00 bis 73,90 d, Bratenschmalz in Tierces 194,00 bis 196,00 6, Bratenschmalz in Kübeln 19400 bis 196 00 6, Purelard in Tierces, nordamerik. —— bis — — (466, Berliner Rohschmalz 19400 bis 196,00 MS, Speck, inl, ger, 180,00 bis 190,00 6½, Markenbutter in Tonnen 284, 90 bis 288,00 (, Markenbutter gepackt 292,00 bis 29600 1M feine Molkereibutter in Tonnen 2865,00 bis 38400 M½ν½, feine Molkereibutter gepackt 284,90 bis 288,00 Sƽ,, Molkereibutter 372 00 ½, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280, 00 6, Lænd⸗
butter in Tonnen 258,00 bis 260,900 , Landbutter gepackt 255,00
bis 268,00 6, Kochbutter in Tonnen — — bis — — „, Koch⸗ butter gepackt — — bis — — 1, Allgäuer Stangen 20 o/o 90,00 bis 100 06 6, Tilsiter Käse, vollfett 148,00 bis 162, 90 Ss, echter Gouda 40 0 172,00 bis 184,00 1½, echter Edamer 40 60 172,00 bis 18400 S, echter Emmentaler (vollfett) 192,00 bis 220,00 , Allgäuer Romatour 20 0 1H2,00 bis 124,00 d 6.. Pretse in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 24. August. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,8090 G., 100.20 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., — — B., Amerikanische (5 bis 106⸗Stücke)) — — G., — — B. Schecks: London ; — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8 G., 100,20 B. Telegraphische: London 26,238 G., 2633 B., —ᷓᷓ 3451 G., 3555 B., New Jork 5,2726 G, 5,2950 B., Verlin 212,28 G., 213,12 B.
Wien, 24. August. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 366,45, Berlin 213,78, Brüssel S9, 53, Budapest — — Bukarest — — Koygen⸗ hagen 117,49, London 26,47, Madrid 69,59, Mailand 43,60, New York 53l, is, Oslo 132,651, Paris 35,26, Prag 21,92, Sofia — — Stockholm 136,08. Warschau 100,68, Zürich 173.79. ö
Prag, 24. August: Geschlossen. (D. N. B.)
Bu dape st, 24. August. (D. N. B. Alles in Pengö.. Wien S0, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,229, Belgrad 7,85.
London, 26. August. (D. N. B.) New York 49715 16, Paris 75, 13. Amsterdam 733,55, Brüssel 29, 50, Italien 60, 56. Berlin
in Tonnen 27000 bis
12,36. Schweiz 15,224, Spa
hagen 22,40, Wien
Buenos
Zürich, 26 August. London 15,22, New Yor ) Madrid 42.00, Berlin 123,10, Wien
Kopenhagen, erlin 181,25,
York 452,50, Zürich 147,40, Rom
Sslo 112,10 Helsingfors 5, 95s. Prag 18,90, Wien —
8dõ, Jö.
Stockholm, 24. August. (D. N. B) London 1 158,00, Paris 25,909, Brüssel
Amsterdam 265,00, 391,00, Helsingfors Warschau 74,25.
Os lo, 24 August. Paris 26,10, New Jor An hagen 89, 235. Rom 33, 30,
Moskau, 19. August.
1000 engl. Pfund 56 114,97 B., 1000 Reichsma
Helsingfors 8,90,
26,21,
24. August.
Kopenhagen 8. 60,
(D. N. B.) 9, 15 G., 570, Ss B., rk 46,21 G., 46,46 B.
nien 36 26, Lissabon 1101/n3, Kopen⸗ Istanbul 615,060, Warschau 26. 28, Aires in S 15,00 Rio de Janeiro 412,00. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 20,26, k 306, 00, Brüssel oi, o, Mailand 2ö, 9, (Noten) 57, 15, Istanbul 247.50. (D. N. B.) London 22, 40, New Paris 30,06. Antwerpen 76,10, 37, 20, Amsterdam 305, 75, Stockholm 115,65,
‚— Warschau
66,25, Schweiz. Plätze 1 S6, 85,6, Oslo 9, 60. Washington Rom 32.56 Prag 16,50, Wien ——
(D. N. B) London 19,90, Berlin 182,86, k 402, 00, Amsterdam 272,50, Zürich 131,75, twerpen 68,50, Stockholm 195, 85, Kopen— Prag 16,90, Wien — — Warschau 77, 00. In Tscherwonzen.) 1005 Dollar 114,63 G.,
9, 40, Berlin
28 0b,
Sondon, 24. August. ( d. N. B) Silber Barren prompt 291g, Silber fein prompt 317/19, Silber auf Lieferung Barren 291ss, Silber auf Lieferung fein 317/ ig. Gold 139. 116.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 24. August. (D. N. B.) 5 C. Mex. äußere Gold —— 480,0 Irregation 7,50, 5 ο Tamaul. S. 1 abg. — — 5 o Tehuanteper abg. —— , Aschaffenburger Buntpapier 53, 0, Buderus 105,85, Cement Heidelberg 1215‚3, Dtsch. Gold u. Silber 240, 00, Dtsch. Linoleum 1645/3. Eßlinger Masch. — —, Felten u. Guill. 108, 25, Ph. Holzmann 96,25. Gebr. Junghans S8, 00, Lahmeyer 134,50, Mainkraftwerke ——, Rütgerswerke 11800, Voigt u. Häffner —— Westeregeln ——, Zellstoff Waldhof 117.50.
Ham bur . 24. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 93, 00 G, Vereinsbk. 114,00 G., Lübeck⸗Büchen — — Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15,25, Hamburg⸗Südamerika — — Nordd. Lloyd 17,25, Alsen Zement 141,00 G., Dynamit Nobel 79, 715, Guano 98, 00 G., Harburger Gummi 38 35, Holsten⸗Brauerei 107,00 G. Neu Guinea — — Otavi 19,50 G.
Am sterdam, 24. August: Geschlossen. (D. N. B.)
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische ausländische Geldsorten und Banknoten.
Auszahlung,
Telegraphische Auszahlung.
Aegypten (Alexandrien und Kairo Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . ... Brasilien (Rio de Janeiro) .... Bulgarien Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland (Reval / Talinn) .. Finnland G Helsingf.; Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Mailand) .... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (¶ Bel⸗ grad und Zagreb). Leitland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nh,, . Norwegen (26lo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz ( Posen). 1 . —ĩ umänien (Bufarest) Schweden, Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) LJ... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten vpn Amerika (New Jork)
lI00 Kronen
1 ägvpt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva 1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100i61. Kr.
100 Lire 19Jen
100 Dinar 100 Latts
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Eseudo 100 Lei
100 Franken
100 Peseten 100 Kronen
I türk. Pfund 100 Peng
1 Goldpeso
26. A Geld
1266 o, b 41,87
o, 139
3 067
24176 oh 14 46 Iz 12.355
68,13 5,445 16135 2 363
168,1 oö bi
20,36 6750
h, 8a 6 5?
41,66 3 6? 45,85 46, 98 11 26 2488 63,68 81,14 34 03 16 36 153862
Loz9
1Dollar
2,482
ugust Brie
1268 o rz 41, 9ð
M141
3 0hʒ
2480 oh gb 17 65 1238
68.57 d. Ahh 16 475 2367
16851 bö/ bz
20, 40 0752
d bob 81 0s
41,74 9,15) Ig, ᷣ os 11 25
24152 bs, 8o S1, 30 z os 10 32
1556
os
2, 486
24. August Brief
12,645 12,675
Geld
o 668 al, 8a
0139 3047 2,175 oh. li 16 96 123545
68. 43 H. 414 16425 2365
168, o9 168,43
oh / 18
20 36 9 rrg9
d, 8a 6 gꝰ
al, 6 z 6] 18. S5
1b 96 11,15 2158
63, 64 Sl 0 34 02
lb 296 1576
1.039 2 A483
41,92
hö. z 7 66
68,57
o, 672
o, 141 3.053 24175
12,375
h. 1h 16 466 zh
bb, bo
20,40 6751
d, Hob 81 6s
41,72 o 15 45 oᷣ os 11,21 2162 63,16 8123 zchos 106316 1 986
on
2, 487
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
24. August Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16,22
tis 4. 0b
2435 2A66 21355 YM4h6 56564 6566 4177 41538 oiis G 135
2417 2,437 a gj öh 13 46, 37 4716 12351 1235 1531 17535
539 daz 16375 15136 163 5, 168 35
1946 1954 3, hn
aß 4 gi s3 626
26. August Geld Brief 20,335 2046
16, is 16,27 4185 4306
2434 2464 3432 74564 554. 6566 417 (i383 G1 I5 G . I1365
2418: 2438 oM. 94 bh 16 46,54 412 15515 12355 15315 17 355
Sao 670 16355 16116 1675 168.13
1945 1954 5
a, g ösz gi3z6 66
Notiz für 1 Stück
1Dollar 1Dollar
1 Pap. ⸗Peso 100 Belga 1Milreis 100 Leva
1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 10005 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . ... Beigische . . . . . .. Brasilianische . ... Bulgarische ..... Canadische . . . ... Dänische ... Danziger .. ..... Englische: große ... 1 u. darunter Estnische . ...... in g H Französische ..... Holländische ..... Italienische: große.
100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische ..... Litauische .. Norwegische ..... Oesterreich.: große. .
100 Schill. u. dar. Polnische Ruminische: 1000 Lei
und neue 500 Lei 1090 Lei
unter 500 Lei... 100 Lei
Schwedische . . ... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs.
100 Frs. u. darunt. 1090 Frs. Spanische ...... 100 Peseten Tschechoslowakische: .
Hobo, 1000 u. S00 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen I türk. Pfund
wär, . Ungarische ..... 100 Pengö
1639 i, 4697 is
63 72 gl 35 öl 3 z3 51
63 Hd l, 16 S1. 16 zz. 8
63 42 6 dl 6 d] z
63, 16 691 6 di zd
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 24. August 1935: Gestellt 17 768 Wagen. — Am 25. August 1935: Gestellt 2500 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotisrung der Vereinigung für deutsche .
Elektrolytkupfernotlz stellie sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 26. August auf 48, 00 S (am 24. August auf 48, 00 S6) für 100 kg.
— —— — — — Sffentticher Anzeiger.
Aufgebote, 8
1. 2. 3. 4. b. 6. 7.
‚
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,
entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften, .
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche n n ,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene
s Bekanntmachungen.
1284 030
3. Aufgebote.
341634 Aufgebotsverfahren.
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufgebot zum Ziweck der Kraftlos⸗ erklärung der Mäntel zu folgenden Zinsscheinbogen beantragt worden: 3M z, Schuldverschreibungen der Lan⸗ dezkredit⸗Kasse des ehem. Großherzog⸗ tums Sachsen⸗Weimar über: a) 300 PM Serie D Nr. 5652, lautend auf den Namen der Schulgemeinde Hochdorf, b) 200 PM Serie H Nr. 6015, e 500 Papiermark Serie C Nr. 20563, beide lautend auf den Namen der Schul⸗ gemeinde Rettwitz. Die Inhaber dieser Mäntel werden aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 7. März 1936, 10 Uhr, im Amtsgericht Blankenhain, Zimmer 31, anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden und die Mäntel vorzulegen, sonst werden sie für kraftlos erklärt.
Blankenhain, den 14. August 1935.
Amtsgericht. Dr. Fürbringer.
Nr. 23 397 über 100 R
1363 84445 über je
Nr.
9995 Nr. 24 218 über 25 R 279 431 Nr. 9431 über
1150 149 über 50
34382 JI. Aufgeboten werden:
2) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, p) die Auslosungs⸗ scheine zu dieser Anleihe, 1. a) Nr.
1394280 über 25
über 25 RM, b) Gr. Y Nr. 18 030 über 25 RM, 2. a) Nr. 1310197 über 100 RM, b) Gr. 25 M, 3. a) Nr. AI O2 über 12,0 RM, b) Gr. 160 Nr. 1072 über 15,350 RM, 4. P) Gr. 4 Nr. 45 658 über 100 RM, 5. a) Nr. 2339185 über 12,50 RM, b). Gr. 23 Nr. 43 185 über 12,50 RM, 6. b) Gr. 1 Nr. 46 7188 über i090 RM, 7. a) Nr. ö 716 über 1250 RM, z Nr. 16 746 über s, 50 RM., 8. P) Gr. 14 Nr. 5678 über 25 RM, 9. a) Nr.
b) Gr. 41 Nr. Wa / H über je 12,50 RM, 10. a) Nr. 1 334 208 über 12.50 RM,. Nr. 1 342 867 über 100 RM, b) Gr. 40 3208 über 1250 RM Nr. 26 0697 über 100 RM 126577 über 100 RM, b) Gr. 24 Nr. 18 977 über 100 RM, 123. a) Nr. 59H 995 über 200 RM, b) Gr. 83 Nr. über 200 RM, 1115218 über 25 RM, b) Gr. 14. a) Nr. über 50 RM, 50 RM, RM, b) Nr. 20 649 über 50 RM, 16. 1910 59g über 1250 RM, b) Nr. 39 596 über 15,50 RM. 17. RM, b) Nr. 3280 über 25 RM, 18. h) Nr. 41 603 über 100 RM. 19. a) Nr. 1814476 über 12,50 RM, über 25 RM, b) Gr. 14 Nr. 33 M6
50
b) Gr. W
12,9 RM,
27
t Gr. ; Il. a) Nr.
13. a) Nr. 18. 33
b) Gr. 10 15. a) Nr. Gr. 29 a) Nr. Gr. 17
in
Rh
25 RM, Die werden agen, ert, auf den 11. vor dem unterzeichneten Gericht in Stralauer Str. / 48, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten , melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Der
Berlin
an Mittelweg Nr. 61 Elisabeth Maurer in Schramberg der Staig 16, 15. an Bernhard Th retter i. W. eine Leistung zu be⸗ wirken. (4656 Gen. II. 5. 35.) Berlin, den 13. August 1935. Amtsgericht
C 2.
März
ihre
Nr. 45 634 über 272 3183 über
über 12.50 RM, Gr. 16 Nr. 40 916 über 25 RM, 20. a) Nr. 1 236 134 über 50 RM, b) Gr. 2 AA. a) Nr. i 25 RM, b) Gr. 10 Nr. 2313 über ö der Urkunden
, n. in dem 936, 11 Uhr,
Rechte anzu⸗
II. Zahlungssperre.
Reichsschuldenverwaltun Berlin wird verboten, bezügli⸗ oben zu 4, 8, 14, 15 aufge 33. Ur⸗ kunden an einen anderen In
zu 4. an Postfekretär Johann Schmitz in Köln-Deutz, Vohwinkeler Str. 198111, Otto ö
14.
haber als
in Hamburg, Witwe
an V
erlin.
der
An olen
150 169 145 245 396 516 zb 3595 56 515 118 46
tn 778
Gotha,
101 110 147 247 297 322 356 394 67 616 719 747 779
Verwaltungssitz Gießen, für kraftlos erklärt worden:
Nr. 31 51 52 53 55 66 70 75 76 84 385 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 102 103 104 111 112 113 148 191 193 248 249 250 301 302 304 323 349 350 361 362 370 434 493 494 572 573 574 617 665 710 720 735 741 764 765 767 780 781 782 813 826 828 829 833 853 854 855 870 872 9I16 922 923 925 946 951 952 953 gö54 9565 956 976 97 978 M79 980 981 9g82 985.
Gotha, den 14. August 193.
. 1. Ried e.
Als letzte Eigentümer sind: a) Apotheker Friedrich⸗Ferdinand Rademacher, b) Apo⸗ theker Friedrich⸗Constantin Rademacher, cy Kaufmann Ferdinand Dill einge⸗ tragen. 2. der Uhrmachermeister Fritz Waltsgott aus Darkehmen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Steppat in Darkehmen, die unbekannten Eigen— tümer des in Darkehmen Band VII Blatt 150 verzeichneten Grundstücks. Als letzter Eigentümer ist der Bäcker⸗ meister August Borowsti aus Dar⸗ kehmen eingetragen. Tie Eigentümer der vorbezeichneten Grundstücke werden hae gn spätestens in dem auf den 15. Oktober 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebors termin k Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre ö als Eigentümer im Grund⸗
106 10 108 129 130 144 243 244 245 292 293 294 306 308 309 3652 363 354 390 391 392 499 522 531 600 618 614 712 I18 714 7483 I44 745 7II4 Is 777 84 798 812 S834 836 835 837 893 903 904 915 947 948 949 950
105 128 194 291 305 351 371 495 575 711 742 II 183
buch erfolgen wird. Darlkehmen, den 20. August 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
m
a) Nr. Gr. 431 Gr. 12
Nr. j MM 6ltz
34388 .
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts 1 in Gotha vom 14. August 1955 sind nachstehende 180 Kuxscheine der Gewerkschaft Reutersbruch,
Sitz
34386 Es
aben das Aufgebot der Ausschließung der Grun tümer begntragt: 1. der 3 mann. Marquardt auß undszicken, Prozeßbevollmächtigter: Mandel in Darkehmen, die unbelannten Eigentümer des in Kundszicken Band Blatt Nr. 74 verzeichneten Grundstücks.
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Druckerei⸗- und n,, Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Fin . la n ö. einschließli senbeilage mo irh lr er gun
Aufgebot. J Zwecke cköeigen wirt Her⸗
Rechtsanwalt
zum Deutschen Reichsa
Nr. 198
en 26. Angust
Erste Beilag e nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, d
——
4. Oeffentliche Zustellungen.
34391] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Cordsen geb. Wolff in Tönning, Deichstr. 3. Fraich bevollmächtigter: Rechtsanwalt . Gerstenfeldt in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinenbauer Heinrich Cordsen, früher in Flens⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 21 Ehescheidung aus § 15667 B. G-⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten emäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 28. Oktober 1935, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 6 R 148 / 85.
Flensburg, den 20. August 193.5. Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
34393 De ffent liche Zustellung. Walantewitsch, Friedrich. Musiter in Kaiserslautern, Skteinstr. S5 / l, Kläger Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt Dr. Werner in Kaiserslautern, klagt gegen seine Ehefrau W r wife! Maria Leonie geb. Mayer, Hausgehilfin, zuletzt in Kaiserslautern, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Gina 5f auf Ehescheidung, mit dem Antrag: Die am . . 8 ö. dem Standes⸗ amten in Kaiserslautern geschlossene Ehe der Parteien wird aus y n. der Beklagten geschieden. Die Beklagte hat die Nosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits bor die Zivilkammer des Landgerichts Kaiserslautern auf Mitt— woch, den 9. Ottober 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Kaiserslautern, 2. August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
34397 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige, Hildegard Else Grandt, z. Zt. in Berlin, vertreten durch das Städht. Jugendamt in Marienburg, Vpre, klagt gegen den Friseur Otto Bechler, früher in Marienburg, Wpr., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrug, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verur= teilen, an die Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormunds einen Betrag von 1940 RM Unterhaltsrente für die Zeit vom 23. März 1922 bis S8. Februar 1935 zu zahlen. Zur mündlichen Per⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Marien⸗ bur y Wpr. auf den 18. Oktober 1935, 9 uhr, geladen.
Marienburg, den 17. August 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31010] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Gerhard Kern, geb. am 5. Juli 1934 in Rien⸗ burg, wohnhaft . gesetzlich ver⸗ treten durch seinen Pfleger, den Kauf⸗ mann Georg Mandel in Nienburg, Weser, Hafenstr. 4, klagt gegen den Kon⸗ ditor Heinrich Kern jun, früher in e . 2b, Kreis Grafschaft Diepholz, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenk⸗ alts, unter der Behauptung, daß der
klagte sein Vater sei, mit dem An⸗ trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger ab 11. März 1935 eine Unterhaltsvente von monatlich 25 Reichsmark zu zahlen, 2. dem Be—⸗ klagten die Kosten des Rechtsjtreits auf⸗ zuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. . münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht . K , den
ö ober 935, vormittags 9 Uhr, geladen. ?
Sulingen, den 14. August 1935. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
34394 Oeffentliche Zustellung.
Der Kellner Johannes . Prerow a. Darß ter: Rechis anwalt
*
in rozeß bevollmächtig⸗ llagt gegen Hot bag ch! n 6. J gen Hote er Ernst Seims, her in Prerow, Strandhotel, wegen einer Forderung auf Kautionsrüd⸗ zahlung, und zwar mit dem Antrage: 1. auf n von 950 RM, 2. die Kosten es Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig bollstredbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ llagte vor das Amtsgericht in Barth, ö. r . r, geladen. Varih, den 33. August Jaht. Das Amtsgericht.
34395 Oeffentliche Zustellung. Auf Antrag des Kellners Johannes
. Ernst Heims, früher in rerow, Strandhotel, wegen einer For- derung auf Kautionsrückzahlung in Höhe von g5ö0 RM der Arrrest ange⸗ ordnet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Arrest⸗ beklagte vor das Amtsgericht in Barth, nn, 16, . Nr. 6, * den 3. Oktober 1935, 10 Uhr, geladen.
Barth, den 23. August 1935.
Das Amtsgericht.
343961 Oeffentliche Zustell ung. Die Firma Armin Bretschneider, Posamentenfabrik in Ehrenfriedersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schu⸗ richt, Ehyvenfriedersdorf, klagt im VBechselproʒe gegen den Herbert Georgi, früher in Magdeburg, Scharn⸗ horststraße, 9 unbekannten Aufent⸗ halts, auf ahlung von 202,560 RM nebst Zinsen in Höhe eines Zinssatzes, der 2 3 über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont, mindestens aber 6X ist, von 100 RM seit dem 25. Juni 1955 und von 85,19 RM seit dem 10. Juli 1935 gegen Aushändigung des Klag⸗ wechsels und des Protestes. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Ehrenfriedersdorf als zuständiges Ge⸗ richt auf den 19. Otiober 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 11, ge⸗ . n renfriedersdorf, X. Aug. 19365. Der Urkundsbeamte der ch ftũ tel bei dem Amtsgericht. 34396) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma H. FJ. Hauert, Zigarren—⸗ fabrik in Oschersleben (Bode), ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Bierbach und Paul Heine in Oschers⸗ leben (Bode), klagt gegen den Zigarren⸗ händler Alfred Hermann, früher Ber— lin SW 19, Prinzenstraße 41, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Geldsumme, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin M,96 RM nebst 6 35 Zinsen seit
4. August 1935 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht in Oschersleben Bode) Zimmer 10 — auf den 11. Oktober 1935, vormittags 9. Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung der Klage wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oschersleben (Bode), 18. 5. 1935.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 32525 Oeffentliche Zustellung. Des . Heinrich Prediger in Sellerbach Prozeßbevollmächtigter: Rechts beistand Friedrich Krem in Völklingen, klagt gegen den Kolonial⸗ warenhändler und früheren Bergmann Georg Becker, früher in Engelfangen, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen
orderung mit dem Antrag auf Zahlung von 340. — Fres. nebst 6 *. Zinsen seit dem 1. Januar 1935 sowie 189, 60 Fres. an bisher entstandenen Gebühren und Auslagen für Erwirkung eines Arrestes des Amtsgerichts Völklingen vom 21. Januar 1935 (5 G 1451355 und der ar, des Gexichtsvollziehers für Voll⸗ ) ung dieses Arrestes. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Völklingen auf den 29. Oktober 1935, vormittags 8 Uhr, geladen.
Völklingen, den 3. August 1935. (L. S) Hildesheim, JF.⸗Sekr. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
34399) Bekanntmachung. Der der Firma „Mofa“ , n,. aufs⸗G. m. b. H. in raunschweig, Langedammstr. 5, für den am 15. 8. 1634 unter dem pol. Kennzeichen B 16163 zugelassenen Adler⸗Personenkraftwagen, Fahrgestell⸗ 3 . en . otornummer an ellte tfahrzeugbrief 1 . , wird hiermit für ungültig erklärt. Braunschweig, den . August 1935. Das Polizeipräsidium. Abt. 1III. — 9 — *
344100) Kraftloserklärung
zweier Versicherungsscheine. Der Versicherungsschein Nr. 262 497, ausgestellt auf das en des Herrn
n Saponndjis, Kaufmann in orina, und der Versicherungsschein r. 264 287, ausgestellt auf das n des Herrn Dine Mitse Sapoundiis, Kaufmann in Florina, sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb dreier Monate nicht meldet, sind die Versicherüngen außer Kraft. Friedrich Wilhelm Lebens⸗
. rr nge, sich aus Ziff. 3 ergeben.
in Verlust geraten und f
7. Aktien⸗ gefsellschaften.
345000 Bekanntmachung. Gartenstadt Harlaching AG. i. L., München, Kaufingerstr. 2V. Punkt 3 der Tagesordnung für die bereits eingerufene Generalversamm⸗ lung vom 190. September 1935 wird wie folgt erweitert: Das Stammkapital der Gesellschaft AM 300 009, — wird auf A 180 000, — vabgesetzt dadurch, daß der Nennwert der Aktien entsprechend verringert wird. Zweck der Kapitalherabsetzung ist die Zurückzahlung des dadurch freigewor⸗ denen Teils des Grundkapitals an die Aktionä ve.
34646 Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse C Co., Aktien⸗Gesellschaft, Allstedt.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, dem 14. Sep⸗ tember d. J., 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma in Allstedt, Am Gehren 1, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung ver— weisen wir auf 5 13 des ö bertrages, wonach die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Allstedt zu hin⸗ terlegen sind.
. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Berlustrechnung über das Geschäftsjahr 1934/35.
Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates.
Ersatzwahl für ein nach 57 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ausscheidendes Aufsichts ratsmitglied.
Beschluß über die Uebertragung von 1 auf freien Reserve⸗ onds.
6. . der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 / 366.
All stedt Helme, den 26. August 1935.
ö Der Aufsichtsrat.
Dr. Walther Brauer, Vorsitzender.
34476 1. Aufforderung. Attienge sellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig.
ö Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Haus- und Grund⸗ besitz in ih, vom 28. Juni 1935 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 7000 900 RM von 8 000 600 RM auf 1000000 RM da⸗
auf den Inhaber lautenden Aktien Reihe A von 78 000 Stück zu 100 RM auf Nö0 Stück zu 100 RM und die Zahl der auf den Namen lautenden Aktien Reihe B über 100 RM von 2009 Stück auf 250 Stück verringert wird. Dieser Beschluß ist am 8. August 1935 in das Handelsregister eingetragen werden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und , in bis zum 15. De⸗ zember 1835 einschließlich bei der Sächsischen Staatsbank Leipzi in Leipzig oder der Stadt⸗ und Girobank Leipzig in Leipzig oder dem Bankhaus Kroch jr. Komm.⸗Ges. a. A. in Leipzig oder der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ ; 96 A.⸗G. in Berlin einzureichen. 3. Von je acht eingereichten Aktien erhalten die Aktionäre eine mit dem Vermerk Gültig geblieben gemäß dem Beschluß der Generglversammlung vom 2B. Juni 1935“ zurück. Für die übrigen sieben Aktien im Nominalbetrage von 700 RM erhalten sie eine mit 4 3 ver⸗ . Forderung in Höhe von RM gegen die Gesellschaft, deren Verzinsungs⸗ und Kündigungsbestim⸗
Am 1. September 1936 — nach Ablauf des Sperrjahres — erhalten die Aktionäre für jede gemäß Ziff 2 er⸗ worbene orderung in Hö von 600 RM an die Gesellschaft von der Gesellschaft ausgegebene, auf den Namen (Firma) des Aktionärs oder dessen Order lautende Teiischuldver⸗ schreibungen über 600 RM mit Zins⸗ inen gegen Erstattung der auf diese Teilschuldverschreibungen entfallenden Wertpapiersteuer au . e inen sind in halbjährlichen am April und 1. Oktober jeden Fahres, erstmalig am 1. April 1936, fälligen Raten zu . ‚ Den Gläubigern steht ein Kündi- gungsrecht nicht zu. Die Gesellschaft ist ur Rückzahlung nur nach Kündigung efugt, die durch Bekanntmachung ini Deutschen Reichsanzeiger erfolgt, nur um 1. Oktober und 1. April jeden ahres zulässig ist und innerhalb 2 Jahren erfolgen muß. . Alti näre, die auf die Aushändigung der Teilschuldverschreibungen verzichten und sich mit der Forderung unter den gleichen Verzinsungs⸗ und Rück⸗
Eckardt in Prerow ist gegen den Hotel⸗
versicherun gs Aktiengesellschaft Berlin W 5 VBehren 3. ef
durch herabzusetzen, daß die Zahl der )l
schaft begnügen, wodurch die Wert⸗ papiersteuer wegfällt, haben dies bis zum 15. Dezember 1935 gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien an⸗ zuzeigen.
1. Insoweit Aktionäre weniger als acht Attien e, ,. oder insoweit Aktien bis zum 15. Dezember 1935 nicht ö werden, werden die Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. An Stelle von acht für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrag von 109 RM ausgegeben, die für Rech⸗ nung der Beteiligten geichzeitjz mit 600 RM der auszugebenden Teilschuld⸗ verschreibungen zum Börsenpreis bzw. durch öffentliche Versteigerung verkauft wird, Der Erlös der neüen Aktien und der 6900 RM Teilschuldverschreihungen wird den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes nach Ablauf des Sperrjahres, also vom 1. September 1936 ab, zur Verfügung gestellt.
5. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. .
Leipzig, den 233. August 1985.
Der Vorstand.
Middel mann. Albrecht.
34502 7 3 Guldenanleihe der Continental Gummi ⸗ Werke A. G., Hannover . Peters Union 2A. G.). zer unterzeichnete Trustee der rubr. Anleihe ladet hiermit die Inhaber der Teilschuldverschreibungen zu einer am 19. September 1935, vormittags 11 Uhr, in seinen Geschäfträumen Amsterdam Keizersgracht 279/283, statt⸗ findenden Versammlung ergebenst ein. Tagesorduung:
im Artikel 5 des Anleihevertrags ir das Jahr 1935 und casu quo ür die Jahre 1936, 193M, 19338 und 1939 vorgesehenen Auslosungen zu verzichten.
Der unverkürzte Wortlaut der betr. Vorschläge liegt in den . der Continental Gummi⸗Werke A. G. in Hannover und des Unterzeichneten in Amsterdam zur Einsichtnahme der Obligationäre aus.
Die Inhaber von Obligationen, die an der Versammlung teilnehmen wollen, können ihre Stücke bis zum 7. September 1935, mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Trustee in Amsterdam, Keizersgracht 279, hinter⸗ legen oder ihre Stücke oder einen ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein eines Notars in der Versammkung vorlegen.
Aunisterdam, den 26. August 1835.
Amsterdansch Trustee 's Kantoor N. V.
34478 Emil Uhlmann Aktienge sellschaft, Chemnitz. — Hierdurch laden wir unsere Altionäre zu der am Donnerstag, den 19. Sep⸗ tember 1935, mittags 12 Uhr, in
Dresden im Sitzungszimmer der Com-
merz und Privat Bank Attiengesell-
elt iliale Dresden Abtlg. Pirnai-⸗ cher Platz (Amalienstr. I) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1935 sowie des Berichts des Vorstands und Au fsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Vorlagen und Ver⸗ wendung des Rei inns.
Entlastung des orstands und e rl wahr
Aussichtsrat .
Genehmigung eines freiwilligen
AUmtausches der alten, d. h. bis- herigen Stammaktien in neue Ak- tienurkunden über RM 100 und RM 1900 er,,
Ermächtigung des Vorstands, ke. Umtausch im Einvernehmen me dem Aussichtsrat durchzuführen.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
mmlung ist jeder Aktionär berechtigt.
im in der Generalversammlung zu
1 oder Anträge zu eilen, müssen e Aktionäre spätestens am Montag,
den 16. September, bis zum Ende
der Schalterkaffenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei einer der Niederlassungen der
Commerz⸗- und Privat⸗Bank Atk⸗ tiengesellschaft in Dresden oder
Chemnitz
nterl und bis zur Beendigung der neralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem dentschen Notar er⸗
folgen, sofern der von diesem ausge⸗
ef Hinter legungsschein spätestens
am 17. September bei unserer Ge⸗
sellschaft eingereicht wird und der
ünterlegungsschein die Bemerkung ent⸗
ält, daß die . der Aktien ü
nur 3 Rückgabe Scheins er⸗ folgen ( il Uhlmann Aktiengesellscha ft.
zahlungsbedingungen gegen die Gesell⸗
Der Vorstand. Krüger.
Den Trustee zu ermächtigen, auf die
1935 341505
„Elmetag“ Elektrizitäts- u. Meta
. A. ⸗G., Köln. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Sept. 1935, 17 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Werny zu Köln, Cardinal⸗ straße 14, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1 Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, 4 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirt⸗ schaftsprüfers.
Hinterlegungsstelle für die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ist die Gesellschaftskasse zu Köln.
Köln, 2. August 1955.
Der Aufsichtsrat. C. Portier.
344779 Görlitzer Waren ⸗Einkaufs⸗Verein Aktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Sep⸗ tember 1935, vormittags 9½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der
Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirna⸗
ischer Platz Amalienstr. ) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil 5 Kapitel II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter F rm von RM 24465000 auf Reichs mark 244 600 durch Herabsetzung des Nennbetrags oder, soweit . lässig, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:1 zur Deckung von Verlusten, zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft sowie jur Bildung eines gesetzlichen Re⸗ .
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung. :
Beschkußfassung über die Wieder- erhöhung des auf RM 244 600 her⸗ abgesetzten Grundkapitals um RM 755 400 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1935 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre im Wege der Einbrin⸗ gung vorhandener dn, . vermittels Aufrechnung gegen den Anspruch der Gesellschaft auf den Gegenwert für die Aktien.
Ermächtigung an den Aufsichts- rat, in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ stand weitere Einzelheiten der Ak⸗ tienausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung bereits igen werden, zu bestimmen.
Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 19834 unter Berücksichtigung der Beschlüsse gemäß Punkt 1 und ? der Tagesordnung und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 Abs. 1 (betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundlapitals) ent- sprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
6. Aufsichtsratswahl.
J. Wahl des Bilauzprüfers für das , 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am Montag, den 16. September, bis zum Ende der
Schalterkassenstunden ihre Aktien oder
die über diese lautenden Hinter⸗
legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei unseren Gesell schaftskassen in Dresden und Görlitz oder
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attienge sellschaft in Dresden und Görlitz oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Dresden und Görlitz
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien
auch bei einem dentschen Notar er-
. „sofern der von diesem ausge⸗
tellte Sinterlegungsschein spätestens
am 17. September bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Dresden ei icht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur g Rückgabe des
Scheins erfolgen dar).
Görlitzer Waren ⸗Einkaufs⸗Verein
Attienge sellscha ft.
orstand. Krüger. v. Sydow.