1935 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1935. S. 2

34480 tee . und Lagerhaus A.⸗G. Spelag, Weil a. Rhein. Einladung.

Am Mittwoch, den 11. September 19335, vormittags 10 Uhr, findet in den Diensträumen des Notariats 1 in Lörrach unsere 15. ordentliche Geue⸗ ralversammlung mit folgender Tages ordnung statt: ;.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftssahr und Be⸗ schlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. nn O O , , ,- r-, - er-, Palast⸗Lichtspiele A.⸗G., (29777. Stuttgart.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

?

Attiva. RM, 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude:

46 555 Stand am 1. 1. 1934 Sd doo, Abschreibung 6700, Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1934 . 210 000, Zugang 1934 16225,B76 T 275,

Abgang 1934 2743,70 D d

Abschreibung 62 662,06 Pachtverträge: Stand am , m ,, Abschr. . . 21 833,33

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

Forderungen aus Hypo⸗ thekendarlehen .

Darlehen und Kautionen.

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen ..

Forderungen auf Grund von Leistungen ....

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften . 241 946

Kassenbestand . 62 392

Bankguthaben . 144 412

1178971

77 800

160 820 124 543

103 640 50 008

35 416 13 000

111 134 7 300

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien Stimmrecht 1600 Stimmen, in be⸗ sonderen Fällen des 522 des Gesellschaftsvertrags 1656 000 Stimmen 2 Stammaktien 33 500 Stimmen... Reservefonds: Gesetzliche Rücklagen. Rücklage II Rückstellungen .... Delkrederewertberichtigung Verbindlichkeiten: ypothekenschulden ... arlehensschulden. ... Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividenden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinn 1934 83 521,57 , e mtr 193

30 000

6 2 * 1

670 000

210 C20 16 891 86 30 000 z0 000

a 400 15 000 S9 23a go

ds 20

10 000

836

1178

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Anfwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendun⸗

gen ö Verlustvortrag 1933 ... Gewinn:

Gewinn 1934 83 521,57

Verlustvor⸗

trag 1933

S2 684, 98

Cr

2073 738 82 684

836 2 705 987

S2 684,98

Ertrag. Betriebseinnahmen . Mieteeinnnuhmen ....

2 663 733 85 42 2653 92

2 705 987 77

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Bestimmungen.

. 3 Juni 1935.

ie irtschaftsprüfung s⸗ gesellschaft: Schw äbische Treu hand⸗ Attiengesellschaft. ppa. Dr. Lip fert, ppä. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichts rat wurde wie folgt neu gewählt: Bankdirektor Dr. Karl Schmidt, Ulm, als Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat Wilhelm Kraus, München, als stellvertr. Vorsitzender; Baurat J. Früh,

Stuttgart; Bernhard Hoffmann, Berlin. f reier

briefzertifikate gegen Einreichung der Stücke: in München an unserem Effekten⸗

34474].

Bayerische Handelsbankt, München

Vodenkreditanstalt gegründet 1869

othekenbestand Mitte 1935: rund RM 289 909 999, gr rere re en, Mitte 1935: rund RM 280 000 000,

Verlosung und Kündigung von Goldpfandbriefen und Goldp fand briefzertifitaten.

1. Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Förster vor⸗ genommenen Berlosung von Goldpfandbriefen und Goldpfandbrief⸗ zertifikaten unseres Instituts wurden gezogen:

1. a) von den früher 4, jetzt 5 MY, ,

Litera RI. zu GM 5000, von Nr. 758 798 86

„Q- 2000, , 1978— 2358 die Etũde PL n 1748— 5 welche mnnerhaͤlb OL ö k der angegebenen . 2933— Nummerngrenzen

1

17358— 27548 die Enuduummer HL n

37388 - 38518 2098 6608 LL ,

6638— 7918 die Stücke,

welche innerhalb

der angegebenen

Nummerngrenzen

die Endnummer 9 tragen;

sämtliche Stücke ohne ck⸗ sicht auf End⸗ nummern:

1989— 0729

. o. , , 63 00——· 42776 py von den frilher 4, jetzt h Sh Goldpfand bries⸗ zertifikaten: Litera FL zu GM 20, von Nr. 38655— 40116 pi 10— 1— 5999 r Hf ; J n 6982 8882 von den ursprünglich 7, jetzt 4M, Goldpfand⸗

briefen: . zu GM 5000, von Nr. 661— 2331

Litera R die Stücke, 2000 , z391— 1651

welche innerhalb

der angegebenen

Nummerngrenzen

die End nummer 1 tragen.

1000. ) 1541— 49951 Soo.-— , 13501 3931 200. , 51 2101 ö S731 06 ö ö hoi =- 13841

II. Gleichzeitig kündigen wir hiermit zur Heimzahlung: a) Goldpfandbriefe Litera KL zu GM 20, —, b) die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke unserer 5, Gold⸗ pfand briefe Litera A zu GM 506, sowie Litera B zu GM 100, —, o) von unseren noch 699 Goldpfandbriefen 1. die ursprünglich 899 Stücke Litera A zu GM 5006, Nr. 175 176 4209 4212 4742 4743 4744 4745 4746 4747 4748 4749 4750 4751 4752 4753 5625. Litera B zu GM 2000, Nr. 216 217 218 219 220 1132 5639. Litera O zu GM 1000, Nr. 756 2232 2233 3318 3319 11642 13472 14582 14954 21592 233135 28093 36952 37495 38120 38384. Litera D zu GM z 500, Nr. 3341 3776 4062 4063 8231 8634 8793 11495 11497 11499 11501 15906 16832 18242 18381 18981 20327 22237 22238 24716 25517 28760 28761 28762 28763. Litera E zu GM 200, Nr. 16264 16265 16974 17647 24757. Litera F zu GM 100, Nr. 1241 11106 18875 27969 28198 32144. die ursprünglich 79 Stücke . Litera PF zu GM 1006. Nr. 195 196 164100 17067 17397 17866 18475 18476 18666. . Litera O zu GM 500, Nr. 4193 4194 5671 6426. 3. Litera Nzu GM 200, Nr. 1091 3199 3630 5108 5925 66650. Litera M zu GM 28156 28157. die ursprünglich 799 Stücke Litera G zu GM 1006, Nr. 473 523 695 2319 26558 2604. Litera E zu GM 200, Nr. 3091. Litera F zu GM 100, Nr. 31 38 39 40 3649 2650 4034. die als 69 Goldpfandbriefe ausgegebenen Stücke Litera O zu GM 10606, Nr. 465 615. Litera D zu GM 500, Nr. 357.

III. Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten und gekün⸗ digten Stücke endigt mit dem 31. Oktober 1935; die . der ver⸗ 6 und gekündigten Stücke zum Nennwert ersolgt am 1. November

Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die bzw. SMM Zinsen vom 1. Januar 1931 an und die auf diese mit jährlich 65 hinzuzurechnenden Zinses⸗ zinsen vergütet, sohin für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 20, insgesamt GM 26,80 und für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 10, insgesamt GM 12,90.

Vom 1. November 1935 ab gewähren wir für die heute verlosten und gekün⸗ digten Werte unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Zins, z. 3. 199.

1V. Es werden ab 1. November 1935 kostenfrei eingelöst die heute verlosten und gekündigten Goldpfandbriefe gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Goldpfand⸗

schalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 8 Uhr, Samstag S 1 Uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale München sowie bei sämtlichen weiteren baye⸗ rischen Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, alsdann bei dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen. .

Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn verloste Pfandbriefe oder Zertifikate am Schalter eingereicht werden, die Ausreichung des Gegenwertes hierfür wegen der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) sowie des Erwerbsnachweises (Aufwertungs⸗ oder Kaufsnota) abhängig gemacht werden muß.

Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungs⸗ antrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die aufgerufenen Stücke sofort wieder in unseren Pfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.

V. Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: zur Anlegung von Mündel geld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelsicherheiten verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen.

VI. Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind unter die

im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse Lbeleihbaren Werte auf⸗ enommen und werden ebenso auch von der Bayerischen Staatsbank n München und deren . sowie von der Bayerischen Notenbank

und deren Filialen beliehen. ö

VII. Verlosungslisten stehen in unserem Effeltenbüro, Schalter 56 58, sowie bei . Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesandt. ;

Wir weisen darauf hin, daß aus den früheren Verlosungen und Kündigungen unserer Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate sich noch Stücke im Umlauf befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Pfandbriefe und Zertifitate zur Bermeidung von Finsverlusten ist deshalb im Snteresse der Pfandbriefgläubiger gelegen, da wir ja

100, Nr. 21301 21302 21393 21487 28154 28155

Berzeichnis der früher aufgerufenen, aber noch nicht eingelösten a) Liquidations⸗ Goldhypothekenpfandbriefe und Goldpfand⸗ briefzertifitate: Die den einzelnen Nummern beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die Ver⸗ losung, in der die betreffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich: Fiffer 1 Verlosung vom 20. Mai 1927 zum 1. Juli 1927 (Ende des Zinslaufs), Iiffer 2 Verlosung vom 20. September 1928 zum 1. Januar 1929 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 3 Verlofung vom 25. Oktober 1929 zum 1. FZanuar 1930 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 4 Verlosung vom 18. November 1930 zum 1. FZJannar 1931 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 5 Verlosung vom 15. Dezember 1931 zum 1. Februar 1932 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 6 Verlosung vom 14. Dezember 1932 zum 1. Februar 1933 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 7 Verlosung vom 28. November 1933 zum 1. Februar 1934 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 8 Verlosung vom 27. November 1934 zum 1. Februar 1935 (Ende des Zinslaufs). Litera RI zu GM 509099, —: Nr. 7288. Litera OI, zu GM 29099, —: Nr. 34985 38088. Litera i, zu GM 1000, —: Nr. 88385 93186 93983 g4ess g60oss 15007

ͤ Litera Ol, zu GM 500, —: Nr. 74285 75085 75185 76583 75785 76385

78588 78888 796588 765688 80488 86988 81188 81288 81388 82088 83088 83685 84588

84688 85088 85483 86083 86383 87185 889838 89885 90788 90988 92288 g2488 g308s

94588 94883 5288 95388 9gö59gss gs2ass 124847 1256047 125375 142147.

Litera NM, zu GM 200, —: Nr. 9455s 194772 376685 378085 381686 384283 384985 385088 386488 3870885 387683 389783 389983 390088 391288 392188 393283 3959885 396488 3984858 398685 400688 404585 405488 406583 407485 408985 409085 4091858 409283 409788 410988 4117885 411988 414285 41438858 414485 414688 414885 415488 415685 417388 417988 418085 418888 418985 419185 419288 419385 4196885 421485 421785 422485 423285 424185 4249853 425985 426085 426186 426488 428488 429085 429585 433985 4361835 436785 438685 438788 439883 441583 441685 443585 443783 443883 4470853 447185 447483 451185 4513858 451685 452685 452783 452985 453985 454885 456188 4586853 460985 461083 4619858 462085 462388 4631853 465183 466883 469885 470083 470285 471183 472085 472985 473488 473883 474988 476183 477285 477585 4777838 478488 4796588 65653823 659247 659547 684147 686047 686847 693476 694776 702047 708447 722747 72594? 751747 780847 785676 788247 788547 792147.

Litera MI zu GM 109, —: Nr. 126355 262388 263788 263885 265088 268688 269488 269588 272488 272685 273585 273885 274185 2751885 2782838 279185 279685 280685 281088 2812885 284388 284485 284585 286485 286785 2872885 290288 290383 290685 290685 291188 291788 295588 296688 297088 297388 297585 298788 301883 302983 303585 303683 304585 306388 306085 309588 310088 312988 313088 313488 3179835 318088 319388 320388 320488 321188 328188 328388 329123 329185 329288 330088 331988 332583 3345883 335385 337585 340088 347983 348385 348488 348588 3490835 3497885 361488 351588 351685 351988 353485 354588 3676588 358088 358388 3658683 358785 359288 368185 36965885 370085 370388 3716835 371988 465147 466647 467947 470375 470847 477047 491576 507024 508347 50997 511347 511476

516275 52362 529747 52977 53127 532147 532247 547047

547347 549176 550647 571547 575647.

Litera HL zu GM 89, —: Nr. 51355 80188 80285 81688 82588 83788 88788 89888 golss gosss 9gosss ga0ss g7285 97885 97985 98085 98185 98285 gsd488 103485 103985 105183 107185 108685 1089858 110385 112185 112685 1II15085 116885 118785 119785. 120085 1204853 120888 1216868 122085 122788 123985 162847 166447 17767 1925753.

Litera LL zu GM 509, —: Nr. 2147 597 9847 1644. 19647 2184. 22247 26275 31375 32647 36447 3587 44976 45566 49255 62585 6685 65485 66085 78372 79285 79485 gIi0ss 81585 81688 826585 82785. 83185 83383 Ss4788 85785 88288 88988 89383 89985 gooss 90586 91483 91986 92586 92988 93088 93583 93788 94283 g512 96988 97385 9g74838 97988 vsSoss 9958838 100088 100183 101088 101185 101488 101685 102685 103288

104483 106085 107183 107285 1096858 109883 110885 111185 111388 112185 112685 113785 114085 1155685 115785 116285 116385 116588 1182868 118385 118688 1187858 119085 119483 11957 119585 1196838 120485 12072 1215858 122785 123183 123885 123985 1240858 125086 126085 126685 126888 127085 127688 127685 128585 1298865 130286 130485 131388 134888 136383 137585 1379835 142447 150672 158647 166272 166385 166685 166885 168685 168685 169285 170288 170388 170788 172185 172685 172985 173085 173385 173585 175747 175985 177685 178985 181488 181647 182083 182183 1823885 183685 185188

186347 185583 186285 186485 187385 187783 1889838 189235 1893865 1895685

189685 191047 191688 192085 193147 193883 194085 194285 194785 19514!

1965185 196285 196485 197285 197388 197988.

Litera GL zu GM 49, —: Nr. 113158 124455 124472 224565 286721 434521 464623 569472 569672 59207! 723823 726623 sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 1— 77506 30001 362997 60001 668715 noch umlaufenden Stücke.

Litera KL zu GM 20, —: Nr. 57181 167781 281381 303681 33968 339981 357281 362981 sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 1—12000', 12001 - 140003, 14001-14625, 18001 - 30000, 34001 - 36005, 36001-45290, 45291— 472905, 47291 - 492905, 49291 - 521683, 56501 - 61000, 61001 - 6565007, 6650 = 76028, 76029 - 163548, 80001 - 850005, 9000. -=- 942435, 9244 - 1013687, l01369 —– 1063658 noch umlaufenden Stücke. .

Litera ML zu GM 10, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke (Nr. 1 4000, 4001 - 80005, 8ool( -=- 24000 , 24001 3235324, 32354 - 359000).

Litera FL zu GM 20, (Goldpfandbriefzertifitat): Die innerhalb der Nummerngrenzen 7001 83165, 8317 94597, 22317 - 246545, 59655 610063 noch umlaufenden Stücke.

Litera EL zu GM 10, (Goldpfandbriefzertifikat): Die innerhalb der Nummerngrenzen 5001 - 69815, 20001 - 219655, 21966 - 236487, 363 17 - 375158 noch umlaufenden Stücke.

b) 590 Gold hypothekenpfandbriefe:

Litera A zu GM 599, —: Nr. 14898 16598.

Litera B zu GM 190, —: Nr. 7395 7798 189892. ö

Litera GC zu GM 50, —: Die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke

(Nr. J44 = 247873. Litera D zu GM 20, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke

381788 390388 4062885 411588 416088 420288 426288 439382 448382 4663885 469288 475088 673247

726047 263385

271285 277885 2832885 288986 2947885 3009885 3084885 316485 327188 330585 345485 50685 365685 366885 373488 484170 514247

263186 Yo0d9gs 27638 283188 2888386 294356 300686 30778 14186 326388 330486 34508 360g 6565486 zb 288 z7 2786 48382 l zaq4: bab 14:

262688 270688 276188 28178 287988 291885 299288 3075885 314088 326985 330188 341688 349988 3665185 369688 372388 477647 h13247 535647

263588 271488 278188 284088 290188 294988 3013885 Joss 317688 327388 331488 347888 361288 367088 368088 373688 484778

23047 66688 83788 927885 98688 103788 111685 1181885 1202885 126988 130385 163347 170688 176088

(Nr. 1 303505.

Litera E zu GM 10, —: (Nr. 1 669825).

Litera F zu GM 5, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen, am 14. Dezember 1928 gekündigten Stücke (Zinsende 209. Februar 1929).

e) ursprüng lich 7, etz ren, Goldhypothekenpfand briefe: Litera R zu GM ß, —: Nr. 46795 48293. ; Litera O zu GM 29099, —: Nr. 18598 22295 24295 24392. ; Titera ö zu GM 10, —= Rr. 128455 128/95. 130093 18209 186698 136795 137695 138095 140299 141598 1445698 144798 145498 149998 151898 162395 163898.

Litera O zu GM 500, —: Nr. 78195 78498 79095 80295 So69s 81098 S1798 838985 95398 g5896 971gs 97498 97696 97798 98198 9g85698 g8895 9969s lologs 1011968 101298 101498 1016938 1024938. .

Litera N zu GM 200, —: Nr. 50498 52398 53498 53795 53898 53995 54695 54698 54795 55398 56198 659298 59398 61492. ;

Litera M zu GM 1090, Nr. 184698 185095 186195 186698 187492 188295 18865986 1887956 189295 189393 190098 190295 190395 191695 1923968 192598 1926938 193196 193596 194099 194196 196695 19609 196396 197095 198698 198895 199798 199895 200195 200295 200395 2032938 203996 204798 206298 207995 208196 212298 213898 214195

221498 221798 223098

133795 147598

1s 7898 192293 196198 202896 214298 2419s

215895 215995 216698 216795 2182958 21969“

225598 226998. 3 . . Litera L zu GM 50, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke

(Nr. 1 10000. zu GM 2909, —:

Litera i Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke

für . Stücke nur mehr den für täglich fällige Gelder in provisions⸗ echnung festgelegten Zins, z. 3. 19, vergüten können.

Mich, den 20. August 1g36. Baherische Handertsbank.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1935. S. 3

33/03).

Bilanz am 31. Mai 1935.

tc Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke

Gebäude: Wohngebäude 16 000, Abschreibung 5 009, Fabrikgebätide 56 O00, Zugang. 8483,91 64 483,91

Abschreibung 24 483,91 Maschinen. . 81 000, Abgang.. 601, 555 - 92 845, 30 175 244,56 Abschreibung 103 244,30

Zugang..

RM

und die Herren v. Hindenburg, Neudeck, und Heinr. Baecher, Gr. Weide, in den Aufsichtsrat gewählt sind. Für das Geschäftsjahr 1935 / 36 setzt sich der Vorstand und Aussichtsrat der Zucker⸗ fabrik Riesenburg wie folgt zusammen: Vorstand der Zuckerfabrik Riesenburg:

Freiherr von Schoenaich, Kl. Tromnau, Vorsitzender; Landwirt W. Krupp, Neu⸗ hausen; H. E. von Eben, Bauditten; Fabrikdirektor A. Markwardt, Riesenburg.

Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Riesenburg: Landschaftsrat P. Richter, Stein, Vor⸗ sitzender; Landwirt G. Engmann, Gr. Nipkau, stellv. Vorsitzender; Graf zu Dohna, Finckenstein; Landwirt Bruno Kerber, Mareese; Landwirt Joh. Wiebe, Peterswalde; v. Hindenburg, Neudeck;

33004].

Liquidations bilanz per 14. Suli 1932.

Attiva. ö Banken, Geld, Debitoren k l

BPassiva. Aktienkapital !....

Transitposten, Delkredere ,

Kreditoren und Banken

Hypotheken

ö Jos Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

68 732 36 044 84 076 14 154

VwJ Jos

S4 000

11 605 97 502 9900

Anlagevermögen:

Gewinnvortrag ..

Außerordentliche Erträge.

Schnitzeltrocknung 5 O00,

Abschreibung . 4 999,

Bahnanlage . Beleuchtungs anlage... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Landw. Inventar 6 001, Abschreibung . 2 199,

Riemen⸗ u. Gummiwaren

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. . 8 868,50 Abschreibung . 8 867,50

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse und

32 312

484 027 Wertpapiere.. 8 466 Eigene Aktien RM 8400, 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Geleistete Anzahlungen. Kassenbestand einschl. For⸗ derung an Reichsbank und Postscheck. .. Bankguthaben Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung..

1065 623 19 257

2398 37 013

48 381 875 258

Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

Spezialreservefonds .. Rückstellungen Wertberichtigung der An⸗

lagen

Verbindlichkeiten:

Hypotheken K Für Warenlieferungen .. Sonstige .. Nicht abgehobene Divi⸗

dende, Rübenlieferanten Gewinn . .

Voͤrttag 33 / 4 1 669,7

Reingewinn

1934/35. . 63 496,64

149 250

999 87 233

65 1566

Sys 25s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Mai 1935.

Verlust Avaldebitoren 23 583, 70

Aufwendungen. RM. Löhne und Gehälter... 188 807 Soziale Abgaben .... 14769 Abschreibungen a. Anlagen 148 793 Hine 11600 BVesitzsteuern 36 138 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag 933 / 4 1 659, 71 Reingewinn 1934/35 ..

921 615 210 166

665 156 1597037

63 496,64

Ertrãge. 1 669 z 1 584 194 2569

Einnahmen aus Erʒeng⸗ nissen . Erträge aus Beteiligungen

rss ;

Nach dem unserer pflichtgemäßen Prüfung · auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstande erteilten Ruf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Braunschweig⸗ Riesenburg, den

26. Juni igs5.

Attien gesellsch. für industrielle Betriebs · u. Wirtschafts beratung vorm. Dipl. ⸗Ksm. Willer und

Dipl. Kfm. Lang Treu handgesellsch aft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schneider. Riesenburg, den 27. Juni 1935. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Riesenburg. Richter⸗Stein, Vorsitzender. G. Engmann, steilv. Vorsitzender. Graf zu Dohna. Kerber. v. Ehen. Wiebe. Vorstand der Zuckerfabrik ; Riesenburg. Freiherr v. Schbenaich, Vorsitzender. Krupp. Markwarde. j Die Dividende für das Geschäftsjahr zd / 6 ist auf Rim 30, pro Littie sestgesetzt und kann gegen Einsendung des pa videndenscheins Serie VI Nr. 51 nur der Kasse unserer Gesellschaft sofort erhoben werden. 1 vleichzeitig wird bekanntgegeben, daß Veschluß der Generalversammlung Herr E. v. Eben, Bauditten, in den Vorstand

Rückstellnngen..

4

Persönliche Unkosten: 10 714 19

56 abschließenden Ergebnis

Landwirt Heinr. Baecher, Gr. Weide.

Riesenburg, den 16. August 1935. Zuckerfabrik Riesenburg.

r / 2

Bilanz per 30. September 1934.

RM 8. 2051 36 72 758 56 2 000

Soll. Vortrag.. Allg. Unkosten usw. . Hypothekenausgleich

34307]. Aktiva RM Anlagevermögen: Grundstücke .... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 101 401, Zugang. 7727,51 TD Ts sr Abschreibung 1 107,61 Fabrikgebäude 1290 860, Zugang.. 4 460,56 T 7d Abschreibung 1 200,56

Maschinen und Anlagen

6 700,

Zugang.. 6121,39

T S7 p

Abschreibung 1 021,39

Werkzeuge, Betriebs und

Geschäftsinventar sowie Wasserleitungsbau

1oꝛ 740,

Zugang.. 20 032,88

122 772,88 Abschreibung 7 762, 88 Wasserrechte Vucllen ' . Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .... 26 269 Fertigerzeugnisse . 27 630 Wertpapiere.. 1 Aktivhypotheken . 18 000 Debitoren... .. 1065 002 Wechselbestand. .. 200

Kasse einschl. Postscheck⸗

. w 3 276 onstige Bankguthaben. 214

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

im Betriebsjahr

1933/34 .

108 021

116 010 10 000

83 54 520

Werkzeuge. ö Automobil d

* ferige e ne 5866

22 non Warenlieferungen.

Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefvnds.

. 85 Wertberichtigungsposten. Prioritätsobligationent) . Passivhypotheken .. Kreditoren. .... Sonstige Kreditoren. Alzehttt , Bankschulden. .... Avalkreditoren 23 583,70

60 19 61 60

40

gos oss 3 *) Hypothekarische Sicherheit von (RM 11475, auf Grundstücke Neustadt an der Haardt Plan Nr. 10590. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 1. Oktober 1933 bis 30. September 1934.

An fwand. RM

72 668 4375165 11909244 5218

10 212

Gehälter und Löhne Soziale Lasten. ... Abschreihungen .... Andere Abschreibungen Zinsen .. Steuern; J Besitzsteuern .... Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen

2 20042 66 787 87 224

266 378

U Ertrãge.

Warenbruttoerttag nach Abzug der Rohstoffe . Einnahmen aus Neben⸗ produkten Hauserträge ..... Sonstige Erträge.... Verlust im Betriebsjahr 1933/34 .

233 216

Der ausgeschiedene Bankdirektor 6 rich Dacqus ist als Aufsichtsratsmit⸗ glied wiedergewählt worden. Neustadt an der Haardt, 30. 9. 1934. w , . vorm. Geisel & Mohr . G. Der Aufsichtsrat. J. Hammelmann, Vorsitzender. Der Borstand. A. Klein. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

gesetzlichen Vorschriften. Neustadt a. v. H., im August 1985.

scheckamt ....

Besitzsteuern ..

Betrag nach Abzug der Auf⸗

Frankfurt a. M., den 4. April 1935.

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

abschluß und der Geschäftsbericht den

G6 8390 9

Haben. ͤ ba sb s 14 154

7d 3g ge

Nördlingen, den 15. August 1935. Meyer & Weigand Attiengesellsch aft.

c 2 ¶—QVQiuii , 33896]. Bilanz per 30. September 1634.

Aktiva. RM 9

Anlagevermögen: Grundstücke .... 4 800 18 593

Div. ⸗Konti. ö Bilanzkonto.... ....

Wohngebande. 15 870. Abschreibung 277, Fabrikgebäude 1 585. Abschreibung S833, Maschinen und maschinesse Anlagen.. 36 164, Zugang.. 240, R To-

Abschreibung 3 540, Mobiliar 9 0 2 346, Zugang.. . 326, DF-

Abschreibung .. 134

40 847

Umlaufsvermögen:

Roh⸗ u. Betriebsmaterialien ertige Erzeugnisse ... Wertpapiere ......

SGeleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

Sonstige Forderungen.. Wechsel 351 Kassenbestand einschließlich

Guthaben beim Post

zl og 2643

2059 27 043

20 511 20 758

834 709

Andere Bankguthaben .. Verkufst: . . Vortrag aus 1932/33 Verlust in 1933/34.

. Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher · Re servefonds Rilckstellungen .... Delkrederereserve .. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ..

300 000 9 300 500 6013

1073

3 704 12 729

1387

V 1/1334 709 Gewinn⸗ und B erlustrechnun für die Zeit vom 1. Oktober 1533

bis 30. September 1934.

RM 100 631 8 241 4 784 6 084 365 530

165 273

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen

Alle übrigen Aufwendungen

Grtrãäge.

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Zinsen . Außerordentliche Erträge. Verlust

123 556 41 04 06 88 ö 2 155 273 39 Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung stellten wit fest, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Vorschriften der S5 260, 2602 und b, 261, 26 1a bis c, 262 H.-G. ⸗B. entsprechen. Der Vorstand hat die verlangten Auf⸗ klärungen und Nachweise geliefert.

Ttenverkehr Süd deutschland“,

Zi gn⸗ der Treuvertehr Deutsche

reuhand⸗Attiengesellschaft für Warenverkehr. (Unterschriften.)

Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, den Sitz der Gesellschaft von Frankfurt / Main nach Gu ben zu verlegen. Carl enn, Maschinenfabrit ttiengesellschaft.

Grund der Bücher und Schriften der

34288]. Guerlain Parfumenr A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.

32162. Grund stücks⸗ Attiengesellscha . Gohlis, Leipzig. . Bilanz am 31. Dezein ber 1934.

Attiva. Ra s,

Geschäftsinventar am l. I. 1934 3 184 Zugang

Abschreibung

Umlaufsvermögen:

Kasse und ostsche kguthaben Guthaben bei Nichtnoten⸗ ö

Passiva. Grundkapital j WJ Gesetzlicher Reserve fonds... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Ueber⸗ nahme einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ... Steuerliche Verpflichtungen. Verbindlichkeiten gegenüber wt, Gewinn: Vortrag aus 1933. 2091,B70 Jahresverlust 1934. 262, 15

1. 1

55

go S881 3

Gewinn⸗ und Verlu strechnung für f mt 9 l ö

SEoll. Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen a. Außenstände J ür Uebrige Aufwendungen... Gewinn:

Vortrag aus 1933. 2091,70 Jahresverlust 1934 262, 15

Röm, g 66 732

416 667

a8 145

1829 52 803

Haben.

Gewinnvortrag aus 1935 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für die bezogenen k Außerordentliche Erträge ..

2091

as 6as 2065 52 803 Hamburg, 31, Dezember 1934. Der Vorstand. Otto Heineberg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 14. August 1935. G. Bergmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Gabriel Davril, Bois Colombes (Seine), Jean Kritter, Saint Cloud (S. & O.), und Jules Coudray, Paris. Hamburg, August 1935.

Der Vorstand.

a, dfti ö run dstücks⸗Attiengesellscha Gohlis, Leipzig. . Kraftloserklaärung der Aktien der ehemaligen Pianobau Attien⸗ Gesellschaft Leipzig⸗Gohlis. Wir verweisen auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger a) im Zusammenhang mit der Goldmark⸗ umstellung lt. Generalversammlungs⸗ beschluß v. 22. 11. 1924, und zwar in den Nummern 26 vom 30. 1. 1925, 271 vom 20. 11. 1926, 274 vom 24. 11. 1926, im Zusammenhang mit der Herab⸗ setzung unseres Aktienkapitals lt. Ge⸗ neralversammlungsbeschluß v. 25. 11. 1933, und zwar in den Nummern 1 vom 2. 1. 1934, 44 vom 21. 2. 1934, 53 vom 3. 3. 1934. Wir erklären hiermit alle diejenigen Aktien nebst dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und diejenigen Anteilscheine, die von unserer Gesellschaft unter ihrer früheren Firmenbezeichnung Eianobau. Attien⸗Gesellsch aft Vipzig⸗ Gohtis⸗ herausgegeben, zur Umstempelung auf Goldmark bzw. zum Umtausch entweder nicht eingereicht wor⸗ den sind und sich demnach noch im Um⸗ lauf befinden oder nur in einer solchen Anzahl eingereicht worden sind, daß sie zur Durchführung der beschlossenen Zu⸗ sammenlegung bzw. des Umtausches nicht ausreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestelst worden sind, nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos. r Die auf die kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Leipzig, den 9. August 1935.

C. Fr. Kraney.

Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer.

175 gs J vd ds zan

grenzung

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäfts bericht den

——— 2

Rahe 9. 8 oo -

Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke, unverändert. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1. J. 1934

e 433 100, Zugang 1934 85 758,49 id 5s 7

Außerordentliche Abstchreibung 29 660, 75 TD Tr m

Ordentliche

Abschreibung 4 797, 74 Einrichtung: Stand amn TT. w 900, Abschreibung 100,

484 4090 1934

S00 575 ,

Umlaufsvermögen: Mietforderungen .... Sonstige Forderungen .. Bankguthaben .. Postscheckguthaben Kassenbestand ..... Poften ver Rechnungsab⸗

grenzung Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1933 501, 82 Verlust im Jahre 1934 Verlustdeckung durch Auflösung des gesetzlichen Reserve fonds 6 000, ssd p Restverlust am 31. 12. 1934

583 18 505 30 449926 362 Sa 18 77

2 5 265

.

6 98394

1485

585 920 Passiv a. Grundkapital: Stammaktien Rücktellungen .... Wertberichtigung der An⸗ lagen ö Verbindlichkeiten:

Hh ohe ten Mietvorauszahlungen .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. e nn gn, R Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

60 000 800

500

393 142 460

11718 9500 106 444

3 353

585 920

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das. Geschäftsjahr 1934.

Rm 9 Sol 8? 4043 13518

Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. 1. 1934 Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: außerordentliche Abschreibung auf Geschäfts⸗ und Wohn⸗ dehnt, ordentliche Abschreibung auf Geschafts⸗ und Wohngebäude ordentliche Abschreibung auf Einrichtung.. Wertberichtigung .... KJ Besitzsteuern ..

1

9 9 6 69

Sonstige Aufwendungen

18 ISSRII]

Ertrãge. Mieteinnahmen. .... Ertrag aus der Auflösung des gesetzlichen Reservefonds. Außerordentliche Erträge .. Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1933 hol, 82

23

1

Verlust im Jahre

19834... ... 6 983, 94

Verlustdeckung durch

Auflösung des gesetz⸗

lichen Reservefonds 6 000, Iss p]

Restverlust am 31. 12. 1934 148576

* Idi 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W 50, den 4. August 1935. Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Direktor Bernhard Vorwerk. Berlin, Vorsitzender; Hans Bösel, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Direktor Otto Lubyowskj, Wijesbaden. Grun d stücks⸗Attien gesellsch aft Go hli s.

Der Vorstand.

e 2 84476

Wir bringen ab heute die 3. Liqui⸗ dationsrate als Schlußquote mit 6 * RM 18, für jede Aktie unserer Gesellschaft, lautend über RM 309, —, zur Ausschüttung und bitten unsere Aktionäre um Vorlage der Aktienmäntel bei dem unterzeichneten Liquidator zwecks Auszahlung der Schlußquote und Abstempelung. .

Leipzig C 1, Dösnerweg 1921, den 23. August 1935. z Leipziger Schnell pressenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft vormals ü Srchmiers, Werner Stein i. Tiau.

Grund stücks⸗ Aktien gesellsch a J ; 3 ö 9 4. Der Borstand.

Der Lignidator: Bodenberger.