1935 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger vir. 198 vom 26. August 1935. S. 4

3. Vereinsregifter

It astatGt. Ilz 0d Vereinsregistereintrag Band II O.. Nr. 24: Wasser⸗K Wintersport⸗Verein Rastatt 1898 in Rastatt. Amtsgericht Rastatt, 16. August 19836.

4. Genossenschasts⸗ register.

Amberg. . Genossenschaftsregistereintrag Dampfdreschgenossenschaft Hasel⸗ mühle 1l, eingetr. Gen, mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Haselmühle, am 22. August 1935: Die Genossenschaft fft durch Beschluß der Gen- Vers. vom 14. J. 1935 aufgelöst worden. Amtsgericht (Registergericht Amberg.

34404

Viaucehan. l3 4410] Auf den Blättern 4 und 11 des Ge- nossenschaftsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Genossenschaft Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Höcken⸗ of und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht in Höckendorf, mit der . chaft Landwirtschaftsbank für die Glau⸗ chauer Pflege, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederlungwitz, verschmolzen worden ist. Amtsgericht Glauchau, 6. August 1935.

Kaltbluthengsthaltungs⸗ erder, Westpr., ö mit be⸗

getragenen R genossenschaft Bischofsw eingetragene Genossenscha schränkter Haftpflicht in Bi chofswerder, Westpr., folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 16 5. 1935 und vom 3. 6. 1935 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind der Bauer G. Engel, Gr. ite g und der Be⸗ sitzer Ernst Wolff, Bis ofswerder, ge⸗ wählt worden.

Deuisch Eylau, den 14. August 19365.

Das Amtsgericht.

von wird dem Inhaber Bernhard Freundl eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

und Kräutervertrieb. Inhaber: Max Lindner, Stolp in Stolp“ eingetragen. Inhaber ist der Drogeriebesitzer Max Lindner in Stolp. 16. 8. 1935. Amts⸗ gericht Stolp.

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deu Nr. 198 weite Beilage) Berlin, Montag, den 26. Augujt tsche Weich

4. Genossenschafts⸗ j Köln. regijter. 34032

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Nr. 61, Spar⸗ und Darlehnskasse Mengenich⸗Bockle⸗ münd, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht, Köln⸗Bockle⸗ münd: Die Eintragung unter lfd. Num⸗ mer 15 zu Spalte 3 unter Nr. 2 Warenverkehr betr., wird von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Köln, den 16. August 1935.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

stolpen, Sachsen. 34201 Auf Blatt 162 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Hertel in Siolpen, früher in Klotzsche, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Friedrich Hertel in Stolpen ist Inhaber. Prokura ist er⸗ teilt der Kaufmannsehefrau Marka Rosa Hertel geb. Pohle in Stolpen. Amtsgericht Stolpen, 20. August 1935

34203

Themar. . ; In unser Handelsregister Abt. A 3

heute unter Nr. 109 bel der Firma

fred Morgenroth in Themar eingetra⸗

gen worden:

Der Kaufmann Alfred. Morgenroth ist verstorben. Das Geschäft wird unter unverdnderter Firma von der. Witwe Luise Morgenroth geb. Meiß in The⸗ mar fortgeführt. Themar, den 20. August 1935. Das Amtsgericht.

1⸗

1935 9 HBnnm alan. 34438

Im Musterregister ist unter Nr. 176 bei der Firma: J. Paul & Sohn, Fein ste inzeugfabrit in Bunzlau, ein⸗ getragen: Muster für alle von ihr her— gestellten Artikel für Haus und Küche Fläche nerzeugnis Dekor 357. Schutz⸗ irist: 3 Jahre. Angemeldet am 30. Juli 1935, 1055 Uhr.

Amtsgericht Bunzlau, 24. Juli 1935.

Dres dem. . 34238 Auf Blatt 156 des hiesigen , . schaftsregisters, betreffend die Bau⸗ genossenschafi Deutscher Kriegs⸗ beschädigter und Hinterbliebener eingetragene Genosßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute u. a. folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der ,, , vom 1. Juni 1932 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt die in dieser Versammlun beschlossene neue Satzung. Gegenstan des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der

deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaften Raiffeisen e. V. 6 men, das sich in Anl. zu Bl. 48 d. A. befindet. senstand des Unternehmens . jetzt der Bezug, die Benutzung und

er Energie, die Be⸗

gen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Bee nl . darfsgütern in eigenen Betrieben, die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Ver⸗ mittlung von Versicherungen. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ verkehr auf den Kreis der Mitglieder.

Penig, den 13. August 1935.

Das Amtsgericht.

licher Erzeugnisse); 3. zur der ma hin n gn ng? . Spremberg, L., 31. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Gross Wartenberg. 34030 In unser De e, Fi fts regiker ist heute unter Nr. 18, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Groß Wartenberg, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse: a) zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, b) zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz licher Erzeugnisse), eh zur gemein chaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen, Das bisherige Statut ist durch das Statut vom 235. Juni 1935 (sogenanntes Nor⸗ malstatut) ersetzt worden. Das Amts⸗

3408 bei

erteilung ele faßt

schaffung und Unterhaltung eines

Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗

J und

Betr mn landwirtschaftli =

schinen und Geräten. Amtsgericht Neubukow.

Stadthagen. 34420

Bei dem im hies. Genossenschafts⸗ register unter lfd. Nr. 8 eingetragenen Konsum Verein Enzen⸗Hobbensen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschraͤnk⸗ ter Haftpflicht in Enzen, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. März 1935 ist 5 1 des Statuts (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt; Verbrauchergenossenschaft Engzen⸗ Hobbensen, eingetragene Genossenschaft

Stuttgart. ; 34202

a) Handelsregistereintrigungen vom 17. August 1935.

Neue Einzelfirmen:

Paul Schenck, Stuttgart (Rotebühl⸗ straße 98). Inhaber: Paul Schenck, Kaufmann in Stuttgart. Adele Schenck geb. Itschert in Stuttgart hat Pro⸗ kura.

Weru Wachs warenfabrikation Vertrieb Emilie Klotz, Stuttgart (Olgastr. 1 B). Inhaber: Emilie Klotz,

Trebnitz, Schles. 34204 In unser Handels register Abt. A Nr. 228 ist heute die Firma: Hennigs⸗ dorfer glog gen broibackerei Inhaber: Peter Schneider in Hennigsdorf, und als ihr Inhaber der Kaufmann Peter Schneider in Hennigsdorf, Kreis Treb⸗ nitz, eingetragen worden. Amtsgericht Trebnitz, den 9. August 1935.

Amberg. . Genossenschaftsregistereintrag am X. 8. 1935 bei Fa. Darlehenslassen⸗ , i. Opf. e Gmug.

i wa en: .

In der ee War. v. 2. 6. 1935 ist eingeführt worden.

Geislingen, Steige. 34250 Musterregistereinträge für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen g. d. Steige vom 21. 8. 1935, Band 17 Nr, 729. Glas; Schale Eo / 652, Eo / 673 Eo / C74, Fo / riß, Fosß78, E 5s? / Ses,

Ni K . ld 182 „In das hiesige Genossenschaftsregist ist heute folgendes . ö a) bei Nr. 8, Spar⸗ ü. Därlehnskasse, e. G. m. u. H. in Husum:

Rathen. 34036 In . Genossens , . Nr. 28 ist bei der Spar⸗ und Dar ö e. G. m. u. H. in Premnitz heute

Labes.

Kaufmann in Stuttgart. Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Karl Hähr, Stuttgart: Wortlaut der Firma geändert in? Paul Krehl.

Sch uhhaus „Neckar“ Jacob Plawner, Stuttgart-Bad Cannstatt: Firma sowie Prokura Rosa Plawner erloschen. Neue Gesellschaftsfirmen:

W. Schopp «z Co., Sitz Stutt⸗ gart (Kriegsbergstr. 38). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 12. August 1935. Gesellschafter: Walter Schopp, Kauf⸗ mann, Friedrich Bauer, Regierungs⸗ baumeister, je Stuttgart. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Walter Schopp ermächtigt.

Hertneck CK Kreß, Sitz Stuttgart (Gartenstr. 21). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 17. August 1935 Gesell⸗ schafter: Adolf Hertneck., Kaufmann, Eugen Kreß, Ingenieur, je in Stutt⸗ gart⸗Zuffenhausen.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Zu den Firmen: August Brettinger und Koch, Neff C Oetinger, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Co., Sitz Stuttgart: Prokura Ernst Bennecke erloschen.

Schloßgartenhotel Ge ell schaft Wörner, Sitz Stuttgart: Ausgeschie⸗ den sind 5 und eingetreten 4 Kom⸗ manditisten.

Gottlob Auwärter, Sitz Möhringen

F.: Gesellschafter Gottlob Auwärter jun. ausgeschieden. Als Gesellschafter eingetreten: Ernst Auwärter, Diplom⸗ ingenieur, Möhringen a. F.

dautt C Bux, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Vaihingen a. F.: Dem Willy Eyrich, Dipl.-Ing., Vaihingen a. F., ist Einzelprokura er⸗ teilt.

Kreditschutz süddeutscher Säge⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1935 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 RM auf 80 000 RM erhöht worden.

Tanzpalast Pavillon Excelsior Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Else Wurster geb. Hölscher, Stuttgart, ist Einzelprokura erteilt.

Mautz X Barckhausen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München, Zweigniederlassung in Stuttgart: Prokura des Philipp Mar⸗ sert und des Conrad Schranz erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 1. April 19833 wurde er Ges. Vertrag geändert. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann ein Geschäftsführer allein die Gesellschaft vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt; Dr. Walter Bauer, Kaufmann, Berlin, Conrad Schranz, Kaufmann, Mannheim. Bern⸗ . Pfauntsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Württembergisches Eisenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1935 wurden die §5 16 bis 13 des Gesellschaftsvertrags (Auf⸗ sichtsrat betr.) gestrichen.

Reklame Schmidbaur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. , Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Württ. Industrietreuhand⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Vor⸗ standsmitglied Hermann Pantleon aus⸗ geschieden. Dr. Erwin Holz ist nun⸗ mehr alleinvertretungsberechtigtes Vor⸗ standsmitglied.

Heilmann Littmann Bau-Ak⸗ tien gesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Dr. Jost Statthalter ausge⸗ schieden.

Württembergischer Versiche rungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit Stutt⸗ gart, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Abgeordnetenversammlung vom 1. Juli i935 sind die S5 1, 2, 3, 4, 6, 11, 12, 13. 14 und 15 der Satzung ge⸗ ändert. Der Verein betreibt die Le⸗ bens⸗ und Sterbegeldversicherung sowie die Sterbegeldrückversicherung. b) Das Registergericht beabsichtigt die Firma B. Freundl C Co., Stutt⸗

Triberg.

tragen: Rudolf Schw.

in Vilbel): Die Vilbel, den 16. Amtsgericht.

In unser Handelsregister

Wilhelm Teichert, Waldenburg, . Dem Ingenieur Albert Charlottenbrunn ist Prokur

Weiden. ö In das Handelsregister getragen:

beschränkter

Weiden i. Oh

Amtsgericht Registe

Weissenfels.

„Weißenfelser Koffer⸗ u,

abril, Gesellschaft mit besch tung“ in Weißenfels, fol getragen: Die Firmg Gesetzes über die Aufl

löscht. Amts

Wesel.

Aktiengesellschaft zu Dui Zweigniederl Allgemeine tiengesellschaft, sel! H.⸗R

unter

Zweignieder B 52

und Hugo loschen. Be 13. 8. 1935.

Wesel.

Firma A. A 189 —: Dem

urnell, Wesel, ist Pro Wesel, 13. 8. 1935. Amt

Twickan, Sachsen.

n worden:

Fabrikant Planitz. Herstellung ünd Handel war

Haßlau:

. Umwand Vermögen na

Ausschluß der Liguida nigen Gesellschafter,

Willi Stengel in tragen wird. D Dewald Stengel. Der

Willi Stengel in Wilkau⸗ das an,, chäft h

wandlung a

und Kar

den Wilkau⸗

tragen wird veröffentlicht

denen nicht Befriedigung z

langen. ; Amisgericht Zwickau, 21.

gart, von Amts wegen zu löschen. Hier⸗

Ins Handelsregister A wurde einge⸗ Firma Rudolf Kuhn, Inhaber Kuhn, Kaufmann in Hornberg /

Triberg, 20. 8. 1935. Amtsgericht.

Vilbel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde heute folgende Eintragung vollzogen;

Zu Nr. 35 (Firma Hinkel⸗Ströbel

rn 4 August 1935.

Waldenburg, Schles.

ist am 21. August 19365 bei der Firma Tief⸗ & Betonbau, en worden:

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Bekanntmachung.

Blrgerbräu Weiden, Gesellschaft mit aftung in Weiden“, Si Die Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1935 hat die höhnng des Stammkapitals um 30 000 Reichsmark auf 309 900 RM beschlossen. Weiden i. d. OPf., 1. August 1835.

Im Handelsregister ist bei der Firma

ist auf Grund des öfung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 von Amts wegen ge⸗

gericht Weißenfels, 6. August 1936.

Handels registereintragung h Firma Allgemeine dnn sgeßenschafs

assun ,,,

R. Die der Kaufleute Fritz Lierhaus, Emden, Hartmann, Köln, sind

Handels registereintragur i ihr, . gel ufmann

In das Handelsregister ift heute ein⸗

gettagf ö 1. FÜuf Blatt 3196 die Firma Ima⸗ nuel Gerischer in Planitź straße 17) und als ihr Inhaber der ͤ . i in ngegebener Geschäftszweig: ie

en.) 2. Auf Blatt 2580, betr. die Firma Oswald Stengel, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in i Die Gesellschaft hat durch Ge⸗ rbeschluß vom 2. 8. 1935 ihre lung derart beschlossen, daß ihr ch dem Gesetz . 1936 (R. G-Bl. Teil 1 Nr. Jö6) unter tion anf den allei⸗

Haßlau, über⸗ ie Firma lautet künftig:

ges erfo

s Alleininhaber fort. Friedrich Kolath sind als Geschäfts führer ausgeschieden. kurag' des Kaufmanns Gottlieb Hermann Hinze bleibt bestehen. Als nicht einge⸗

binnen sechs Monaten nach. fanmtmachung Sicherheitsleistung ver⸗

34205

34206

erloschen.

430) A Nr. id

Teichert in a erteilt.

34208 wurde ein⸗

Sitz

Er⸗

gericht. 34209

Lederwaren⸗ ränkter Haf⸗ gendes ein⸗

34210 ei der

sburg, mit der Firma . At⸗ sung, We⸗ Prokuren

1a er⸗ Amtsgericht.

34211 bei der H.⸗R. Ewald kura erteilt. sgericht.

late (Uthmann⸗ mit lkau⸗

vom 5 Fabrikbesitzer

abrikbesitzer zaßlau i.

ö. Um⸗ Er

ie Pro⸗

: Gläubiger, usteht, können dieser Be⸗

3 nun: chwarzhofen schaft

Darlehnskasse g Pflege ördg.

gericht

9 fegt ft pfli ift Gabow

1935 aufgelöst.

In unser Darlehens ka Genossenschaft pflicht in

Bergheim E

Eoppar d. In das register unter

genossenschaft hausen, einget

Gegenstand

. ein Mitglieder Ichann Sen sitze nder; 2. Vorsi hann Ber . Roos, Josef Roos,

Rheinischen

lenserklärun Genossenscha

oll. Die Weise, daß

der Genossen

Krieg.,

bei Nr. 59 a, genossenschaft

nehmens ist

Betrieb von

KBurgv

ist unter Nr. ellendorf,

dorf, heute worden:

, bisherigen

und Volger Amtsgericht

PDeutsch

August 19365.

heute bei

eine neue Satzung Spar⸗

ir d. Maschinenbenutzg. R.⸗G. Amberg.

der

Bad Freienwalde 19. August 1635. Amtsgericht.

Bergheim, Erft. Defsentliche Bekar

heute folgendes ei Die Vertretung datoren ist beendet.

tragen worden die 12. 2. 1934 errichtete

beschränkter Haftp

örderung der La ung gerodeter eitlichen Grundsätzen. den an,. ; erschwiesen, 1. Oppenha

2. Georg Gip iftführer; 3. Jo⸗

tzender u. . sch, Hübingen, Kassierer;

mitglieder erfolg enüber Recht

der Genessenschaft schrift beifügen.

stunden des Ge

Döbern, folgendes ein Ein neues Statut ist am 5. Juli errichtet worden. Gegenstan ug, die und Verteilung e die Beschaffung und Stromverteilungsnetze schaftliche Anlage

schinen und Geräten. Amtsgericht Brieg, d

mit beschränkter

mit unbeschränkter , Betrieb einer

mit 6. ist

getragen worden: ; Die an . ist durch Beschl der Generalve

rsammlung

Genoss

en Verein

.

hiesige Nr. 65 ist durch

Hers

de

8, EM n iif Hübingen,

Oppenhausen, Bei Die Belanntmachungen erfolgen Bauernstand“.

und Feichnung t muß durch 2 en, wenn sie ö , . eichnung geschieht in der die Zeichnenden zu der Fa. ihre Namens unter⸗ Die Einsicht der Liste t während der

Amtsgericht.

e, 1 n unser Genossenschaftsregister ö Elertrizitäts⸗ b. H. in getragen worden: i 1935 and des Unter⸗ Benutzung ektrischer Energie, Unterhaltung eines s sowie gemein⸗ nterhaltung und lanbwirtschaftlichen Ma⸗

en 9. August 1935.

ld aosl In das hie ge Genossenschaftsregister

bei der Viehverwertun eingetragene Genossenscha tpflicht in Hellen⸗ eingetragen

betr. die e. G. m.

der Be

Cd el.

1

oh r,

Die Genossenschaft ist durch

beschluß sind Liqui

KEy⸗ꝛanu.

der unter

r⸗ und n ute folgendes ein⸗

5.

(Oder),

und Darlehens kasse eingetragene Genossen⸗ özaftpflicht. par⸗ und ördg. d. Sparsinns, arenverkehrs,

Amt

34405 Bad Freienwalde, Oder. Bei der unter Nr. 16 unseres nossenschaftsregisters

arlehn

vom 22.

*

34237 intmachung. enschaftsregister Gen. R. Rr. 23, Morkener Spar⸗ und eingetragene mit unbeschränkter Saft⸗ Morken in Liquidation, ist ngetragen worden: sbefugnis der Liqui⸗

en 15. August 1935. Das Amtsgericht.

34407 Genossenschafts⸗ ute einge⸗ tatut vom „Bodennutzungs⸗ chwiesen⸗ 1 ragene Genossenschaft mit flicht zu Herschwiesen“. 3 Unternehmens ndwirtschaft dur Grundstücke

sind:

Beisitzer; ifitzer.

Die

Die

richts jedem gestattet. Boppard, den 16. August 1935.

.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsre ister ist

T.

zur

Ge⸗ eingetragenen unbeschvankter

den

Oppen⸗

ist:

na

Vor⸗ usen,

5.

Wil⸗ für die orstands⸗ ritten

34021]

Groß

General⸗ aufgelöst. Die orstandsmitglieder Bruns datoren. Burgwedel, 21. Aug. 19365.

5⸗

S⸗

1.

4.

im

t⸗

ist

024

Amtshauptmannschaft D

Einschluß der in diesem den Städte beschränkt.

führun

schäfte betreiben. Die

1935 außer Kraft

lung beschlossene neue S Amtsgericht Dresden, 2

Eilenburg. In das Gen ist am 11. August 1935 lichen Syar⸗ und

k e. G Krippehna eingetragen: licher An⸗ und Verkauf licher Be stoffe sowi in den Betrieben der Mitglieder gewonnenen

sichen Erzeugnisse.

Eilenburg. In das G ist am 17. Au schaft unter der müsebau⸗ schaft Eilenburg,

dem Sitze in Eilenbur

gestellt. ist: 1. di Erzeugni Garten⸗

kauf der genüg

esitz an werben.

Eiter eld. Gn. ⸗Reg. 3.

Darlehnskassenv

worden: Laut

Essen,

19. August 1935 zu Genossenschaft nütziger Spar⸗

mit beschränkter Haf Altenessen, eingetragen:

Amtsgericht

Freiburg, Elbe

In unser

etragene ; chränkter Haftpflicht (Rr. 3 des Registe eingetragen worden: Die Firma und Darlehns tragene Genossens ter Haftpflicht i Stade. Das nen aufgestellt. Amtsgericht Freiburg,

am 15. August 1936 wirtschaftlichen ter Haftpflicht Durch g

vom 26. . schaft mit unbeschränkt

autet

Die Haftsumme betrã Gießen, den 20. Au

ein⸗

Amtsgeri

Unternehmens ist ferner:

Das Statut ist am 23. Juni Gegenstand des Untern die gemeinsame Verwertung der sse der Mitglieder d und Gemüsebaues. nossenschaft obliegt lediglich der Ver⸗ end vorbereiteten Er⸗ eugnisse der Mitglieder, ohne selbst den ö diesen Erzeugnissen. 2. die Hebung und Förderung des Obst⸗ und Gemüsebaues. Amtsgericht Eil

register des Eiterfelder ereins, e.

zT e n senschaftsregist n das Genossenschaftsregiste ö Nr. 177, bet Altenessener und Bauverein Essen⸗

Altenessen eingetragene Genossen

ssenschaft

licht, Essen⸗ tech r Mai

1 1 Genossenschaftsregi . bed der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

Genossenschaft mit in Oederquart

rs). heute folgendes

t in: Spar⸗ kasse Oederquart, einge⸗ chaft mit unbeschränk⸗ n DOederquart, Kreis Statut ist geändert und

Elbe. 10. 8. 19365.

3029] wurde Land⸗ einge⸗

ist geänder

Giessem. Bekanntmachung. In unser Genossenscha ,.

eine Genossenschaft mit be

al wicht umgewandelt. Die Firma let: Landwirtschaftlicher Kon⸗

sumverein, eingetragene, ssen

mit beschränkter Haftpflicht, Grüningen.

t 300 RM.

Satzung

1. Juni 1932 ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom gesetzt worden.

ihre Stelle tritt die in dieser Versamm⸗

atzung.

31025 ssenschafts register Nr. 17

bei der L Darlehns b. H

m. b. H., Gegenstand des chaft⸗ chaft⸗ Bedarfsartikel und Verbrauchs⸗ e gemeinschaftlicher Absa

ö landwirt

n g, landwirt

Amtsgericht Eilenburg.

34026 enossenschaftsregister Nr. 44 gust 1935 die Genossen⸗ Firma Obst⸗ und Ge⸗ und Verwertungs a eingetragene ; schaft mit beschränkter Haftpflicht mit

eingetra

9

935

Der

enburg.

34027 In das Genossenschafts⸗

Spar⸗

Generalversammlungsbeschluß

ill Statut vom 26. 8. 1934. Liter nt Eiterfeld, 17. August 1935.

34028 r ist am r. die gemein⸗

Durch

der Generalversammlung vom 29. 1536 ist das Statut geändert.

Essen.

ei

Consumverein, ein tragene Genossenschaft mit unbeschränk· nu Grüningen, f, n, ,

9 der Hauptversamm pril 1934 wurde die Genossen⸗ er dan ge in

ränkter

* 1935.

resden unter Bezirk liegen⸗ Das Unterneh⸗ men darf nur die in 8 6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und in den Aus⸗ gsbestimmungen bezeichneten Ge⸗

13. Juli

August 1935.

chaft⸗

eno

ehmens

es Obst⸗

Uu er⸗

G. m. u. H. in Eiterfeld, ist folgendes eingetragen

vom

An

änd⸗ kasse in

z der enen

en⸗ ö.

Ge⸗

und

34409 ter ist

unbe⸗

Genossenschaft

ng

gericht Groß Wartenberg, den 9. August 1935.

Hammerstein. 34239 In unser Geno senschaftsregister Nr 23 ist bei der „Flocke reigenossen ˖ schaft für den Kreis Schlochau, e. G. m. b. h. in Bärenwalde“ eingetragen: Die enossenschaft i durch Be⸗ schluß der Generalver ammlung vom 3.137 Juli 1935 aufgelöst. Liqui. datoren sind der Landwirt Heinrich in Bärenwalde und der Alfred Rahmel in Alfreds . bei Heinrichswalde, Kreis u. Amtsgericht Hammerstein, 19. 8. 1935.

Holzminden. . . Im Genossenschaftsregister Gen. ⸗N. 4 ist am 30. Juli 1935 als neue Genossen. schaft eingetragen; Beerdigungsin titut der vereinigten Tischlermeister Holz- minden, e. G. m. b. H. in olzminden. Statut datiert vom 11. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Beerdigungen in solh minden und nach außerhalb mittels eigener Leichenwagen sowie die Beteili⸗ gung an einschlägigen Geschäften.

Amtsgericht Holzminden.

Iburg. ; 34240 In das e m e n Nr. 5 zur Elektrizitätsgeno enschaft Erpen, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erpen, ist am 17. 8. 1935 eingetragen:; dach dem neuen Statut vom 6. 7. 1935 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der eng die Benutzung und ir , ele trijcher Energie sowie die Bes unf und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes. Amtsgericht Iburg.

34411

Kaiserslaut erm. e ein⸗

Im Genossenschaftsregister wurde. getragen: ie Genossenschaft Firma n Milchlieferungsgenossenschaft rlen⸗ bach e. G. m. b. H.“ Sitz in Erlenbach bei Kaiserslautern. Statut vom 13. August 1935 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft besch rankt ihren Geschäfts ˖ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Kaiferslautern, 21. August 1985. mtsgericht Regi tergericht.

Koblenx. . ; 34241

In . Genossenschaftsregister ist heute bei ber unter Nr. 3 eingetvagenen ö unter der Firma „Kal⸗ tenengerser Spar⸗ und

s schaf de, g rn e imm. ur der . = sammlung vom 12. Maj 19386 ! das Staint neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnslasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 8. zur . der Maschinenbenutzung. ie Genossenschaft bes ränkt ihren Ge= ö auf den Kreis ihrer Mit- glieder. Die wo h, will in erster Linie durch ihre geschä tlichen Einrichtungen die wirischaftlich n en stärken und das geistige und sittliche der Genossen fördern dem Gru ndsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen

August age

5 * 1 ö

den 18. Dat Amtsgericht. Abt.

Verantwortlich für Schriftleitung. Anzeigenteil ünd für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam Druck der Preußischen Druckerei. und dn he,, n . ellschaft. Berlin, ilhelmstraße 82.

m ,

Hierzu eine Beilage.

. 34242 Gn. R. 87, Spiritus Brennerei⸗Ver ein Rosenow, eingetragene Genossen

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rosenow, Kreis , el ist nach Saagen, Kreis Regenwalde, Die Satzung ist am 26. Juli

verlegt. 1935 neu errichtet. Amtsgericht La 20. August 1935. ᷣ— 3

Lahr, KEaden.

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Uu. H

. Gb rwecn * aint ig äahr, Ton,. 9. des Statuts vom 7. Februar 1921 das 19535 wurde die Annahme eines neuen

Statuts beschlossen. Lahr, 15. August 1935. Amtsgericht.

Langensalza.

e. G. m. b. H. in Langensalza am 19 August 1935 eingetragen, 6 Wal⸗ ter Rauschelbach aus dem Vorstand aus⸗ n, ö. k Fritz Zie⸗ genhals in Langensalza zum V mitglied bett r n, ö J

Amtsgericht in Langensalza.

Lebach. 34245 ö Unter Nr. 39 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist bei dem Diefflener y, . W e. G. n. u. H. in Diefflen heute fol * . 4 J Das neue Statut trä vom 2. 6. 1935. Lebach, den 17. August 1935. Das Amtsgericht. Loenxenfeld, Voxtl. 34412 Auf Blatt 7 des hiesigen . schaftsregisters, betr. die Kohlenver⸗ sorgung Lengenfeld i. V. und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit? be⸗ schränkter Haftpflicht in Lengenfeld, ist am 20. August 1935 eingetragen wor⸗ den: Tie Firma lautet künftig: Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaft Lengenfeld und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Lengenfeld, 22. August 1935.

Lxchem. 34413 , ,,, . der Elektrizitäts- und kaschinen genossenschaft „Wurlgrund“ ö. ö. m. b. H. in Retzow vom 16. April . K , . ö. durch , 5. Juni 1935 er⸗ Amtsgericht Lychen, 23. August 1935.

Mariem hunꝶ, West pr. 34414 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 bei der Eierver⸗ wertungsgenossenschaft Westpreußen“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hr nfger Haftpflicht eingetragen: Durch . der ordentlichen Generalver⸗ n,, vom 29. Mai 1935 ist die ann, neu aufgestellt. Gegenstand ern er nehmens ist die gemeinsame erwertung der von den Geflügel⸗ lern des Genossenschaftsbezirks ge⸗ ieferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ 6 9 heft er git und die e un ör Ge⸗ ec. Förderung der Ge Amtsgericht Marienburg, 138. 8. 1935.

34033

ist bei „Konsumgenossenschaft Eintracht, . Gen. m. b. H. Eicherscheid“ ein⸗ s ragen worden: Laut Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 12. Mai 1935 t die Firma geändert in „Geg.⸗Ver⸗ r lichergendossen chat. eingetragene Ge⸗ Ken haft mit beschränkter Haftpflicht,

icherscheid, Kr. Monschau“.

Monschau, den 14. August 1935.

Amtsgericht.

Nr ubm le., Mek 31034 z been sts regiflerein rag . . Juli 1935 zur Elektrizitäts- und chien enossenschaft Alt⸗Gaarz, ein⸗ . ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ er Haftpflicht in Alt Gaarz: on,, Generalversammlungsbeschluß m 8. Juli 1935 ist ein neues Statut

Monschau. Bekanntmachung.

. Genossenschaftsregister

eingetr.

34243 Genossenschaftsregister Lahr, ĩ * 3. 2: In der Generalversammlung der

2 34244 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Gewerbebank

L Ziffer 1 (Ziffer a der Bekanntmachung

Penmĩi

registers, die Verbrauchergenossenschaft Penig, e. G. m. b. i n,. ist heute eingetragen worden: ie e , nossen t mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der bisherigen Ji 4 die in der Generalversammlung vom 31. Maj 1935 beschlossene Satzung von diesem Tage getreten. haft. Geschã Mitglieder. erstrecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ darfsgütern im großen und die Abgabe

J

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 30. Juni 1935 ist an Stelle des Statuts vom 14. Juni 1896 nebst Nachtrag vom 20. März 1898 das Sta⸗ tut vom 30. Juni 1935 getreten. Die 536 lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ e ft ö e Ge⸗

senschaft mit unbeschränkte ö ö. 6 ; .

„bei Nr. 37, Landwirtschaftli n inne ne stenschaft ö ö 8

Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 2. Juni 1935 ist an Stelle

1

Statut vom 2. Juni 1935 getreten. Nienburg Weser, 20. August 1935. Das Amtsgericht.

Ober Ingelheim. 34035 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Gau Algesheim, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 17. 4 1935 wurde das tatut vom 17. 4. 1935 Muster E 1049 angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf e f g. nn, und Gefahr. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Ober Ingelheim, den 12. August 1935. Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. In das Genossenschaftsregister 96. k . Zu Nr. Bäuerliche Bezugs⸗ und ig rr e nn eh, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Wardenburg —: Neues Statut vom 27. April 1935. II. Zu Nr. 1390 Landwirtschaft⸗ licher Konsumverein Rastede⸗Süd, ein⸗ e n Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Hefte et, Rastede⸗Süd⸗ ende —: ie Firma ist geändert in Bäuerliche Bezugs⸗ und libseen er enn schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rastede⸗Süd. Oldenburg i. Oldbg., 20. August 1935. Amtsgericht. Abt. V.

34415 ist

Oxrxtelsburg. 34416 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist . bei Nr. 44, betreffend Edeka⸗ roßhandel e. G. m. b. H. in Ortels burg, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. 4. 1935 der Gegenstand des nen nehmens, soweit er in § 1 Abs. 3

vom 6. 7. 1931) enthalten ist, wie folgt eändert ist: Der . ö * andelsunternehmens zum Zwecke der zeschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren.

Ortelsburg den 16. August 1935.

Amtsgericht.

Ost em.. 34417 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Spar⸗ und . Mittelstenahe, ein⸗ getr. Genossensch, mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Mittelstenahe, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1935 sind die Statuten an diesem Tage neu er⸗ richtet. Die Firma ist wie oben an⸗ gegeben geändert.

mtsgericht Osten, 20. August 1935.

g. . . Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗

H. in Penig be⸗ fr. lautet künftig Verbraucher⸗ enschaft Penig, eingetragene Ge⸗

t Die Genossen⸗ . mittels gemeinschaftlichen tsbetriebes die Wirtschaft ihrer Sie tigkeit

kann ihre v

Nusterstatut des Reichsverbandes der

an die Genossen im kleinen zu günsti⸗

den vorstehenden Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden mun v

Spremberg

heute bei dem unter

u. der vom 14. Juni 1935 getreten ist. Firma lautet jetzt:

und Dll hr ehe nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

p

. einer Spar⸗ und Darlehnskasse:

i i erf ing landwirtschaftlicher Be⸗

. 9 mit un ränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der 8 iner Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗

nisse). h m, den 16. August 1935. Amtsgericht.

FHtüdersdorf b. Rerlin. 34037 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar- und Darlehnskasse Werlsee e. G. m. unb. H. am 15. August 1935 folgendes eingetragen warden: Die Firma lautet jetzt: Grünheider Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Grünheide, Kreis Niederbarnim. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ berkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Beda rfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur , der schinenbenützung. Am 24 Juli 1935 ist ein neues Statut angenommen. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. St. Ingbert.

34038 Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister Band I Ziffer A wurde unterm Heutigen bei er Gemeinnützigen Baugenossenschaft St. Ingbert, eingetragene Genossen⸗ schaft mit k ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. St, Ingbert, den 19. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Schneid emiühl. . In unserm Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Einkracht ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schneidemühl eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. Juni 1935 sind die alten Satzungen durch Fest⸗ setzung eines neuen Statuts geändert. Schneidemühl, den 15. August 1935. Das Amtsgericht.

Siegburg. 34039 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 77 die 1 Einkaufs. & Lieferungsgenossenschaft . das Schneiderhandwerk des Sieg veises eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegburg“ mit dem Sitz in Siegburg eingetragen worden. . Das Statut ist am 5. August 1935 festgestellt. Gegenstand des, Unterneh⸗ mens ist die gemeinschaftliche Ueber⸗ nahme und Ausführung von Uniform⸗ lieserungen oder uniformähnlichen Be⸗ lleidungsstücken aller Art durch die Mitglieder sowie der Betrieb aller

. o n. eingetragen worden: Durch 6 glu der Generalversammlung vom 306. Juli 1935 ist ein neues Statut errichtet. Die Firma der Genossenschaft Fißt jetzt: Premnitzer Spar⸗ und Dar⸗ e eingetragene Genossenschaft

von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche

mit beschränkter Haftpflicht. Stadthagen, den 19. August 19835. Das Amtsgericht. II.

Tangermünde.

heute eingetragen worden:

erfolgen in de Nachrichten ö er.

und im Altmärker

Das Amtsgericht

Wal d bröl.

wurde heute unter Nr. X, be

lung vom 22. Mai 1935 aufgelöst Waldbrös. den 19 . Amtsgericht.

Wei en.

eingetragen: Waldsassen, e. G. m. b sassen:

die Genossenschaft aufgelöst. i. d. OPf., 21. August , gericht.

Würzburg.

getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, 9 Dil d.

Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,

Unterhaltung und Betrieb von land⸗

,, Maschinen und Ge⸗ täten.

Würzburg, den 19. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 34042 Edeka Großhandel ö 53 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr u. a. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren. Würzburg, den 19. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Ass em. 34043 In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. R eingetragen: Milchlieferungsgenossenschaft Mellen⸗ ee, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht zu Mellensee, Kreis Teltow.“ Das Statut ist am 9. Februar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der

Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Zossen. 13. August 1935. Stemmer.

Unterneh⸗ e und gemeinschaftlicher Einkauf

on Rohmaterialien.

Siegburg, den 19. August 1985.

Amtsgericht.

Lausitꝝx. 384419 enossenschaftsregister ist r. 2 eingetra⸗ enen Slamener Spar⸗ und Darlehns⸗ assen⸗Verein zu Slamen, e, G. m. H., eingetragen, daß an die Stelle

bishertgen Satzung das 6 ie Slamener Spar⸗ eingetragene Ge⸗

n unser

sse, e licht, mit dem Sitz in Slamen. egenstand des Unternehmens ist der

ur Pflege des Geld- und Kredit⸗ erkehrs und zur Förderung der Spar⸗

nns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ 1

darfsartike

Rad Schwartan. unter Nr. 553 folgendes eingetragen:

tie nge se ll scha ft 1 Verpackungsdose, insbes. f. Bonbons, Toffees und dergl. mit Deckel, deren beide Breitseiten im waagerechten Quer⸗ schnitt na

halt 3 Muster mit verschiedenen bezeichnungen, bis 30, 3 Jahre, angeme

5. Musterregister.

340465

In das hiesige Muste rregister ist

erke, At⸗ Schwartau,

Firma Schiva rtauer in Bad

i der gleichen Richtung hin ewölbt. sind, während die ihn öchmalseiten in der Verlängerung in inem Punkt ia . der In⸗ der Dose beträgt 100 netto, i Fnh clit n, Geschäftsnummern 28 , Schutzfrist det am 9. August

935, nachm. 12,55 Uhr. Bad Schwartau, den 99. August 19385.

und Absatz landwirtschaft⸗

In unser Genossenschafts . rser enschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und K kasse Buch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Buch

Bekanntmachungen der Genossenschaft Genossens ö n⸗

zei . den 23 August 1935.

* 1. 34040 In das hiesige en ssen hafte li ; tr. di Kreis baugenossenschaft Waldbröl, r gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

134248 In das Genossenschaftsregister . Dampfdreschgenossenschaft

H., Sitz: Wald⸗ Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. August 1935 wurde Weiden Amts⸗

Elektrizitätsgenossenschaft puch! . be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und

Blumenhalter Eo / G75, Eo / (77, E 685 5025, Fo /ßsh, E 6365 s56025,ů 2 psd, Eo / G83, Eo / 84. 3124, 3123, zl65ß, 3114. zies. Kuchentesler 3131, Eisschale 3122, Schalen 3100, 3101, 3102, 3103, 3104, 3105, 3106. 3107 zibs. 5168. 3110, 311i, zii2. 3113. J. 256, J. 397, J. 298, 5. 299, J. 301, J. 302, J. 303, J. 304, J. 305, Blumen⸗ halter J 295, J. 300; Metall: Rahm⸗ gestelle 19 549, 19550, Schaustück Nr. S5 a, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 21. 8. 1955, 9 Uhr plastische Erzeugnisse. Amtsgericht Geislingen⸗-Stg.

G cId gn. 344391 Im Musterschutzregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 148, Firmg Nikolaus Schran u. Heinrich Hosz G. m. b. S. Metallwaren⸗Fabrit Kevd⸗ lager / Rheinland: 1 Paket mit 4 Modellen für a) Hund (Foxterrier) stehend, b) Hund (Foxterrier sitzend, e) Flieger mit Propeller, 4) ldmännchen als Schalmeienbläser, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 77, 18, 79 . ö. Wr n 2 angemeldet Augu 5 vormi zo kr. g , rmittags Geldern, den 15. August 1935. Amtsgericht.

Geldern. 34440 Im Musterschutzregister ist heute ein⸗ 6. worden unter Nr. 149: Firma etallwerke Seiler u. Co. in Geldern, Rhld. 1 Paket mit 1 Modell für Klip für Füllhalter und Bleistifte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer B00, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1935, nach⸗ mittags 18 Uhr. Geldern, den 15. August 1935. Amtsgericht.

Gum merz bh3aeh. 34441 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Ur. 63. Tavetenfabrik Pickhardt C Siebert G. m. b. H. in Gummersbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend 74 Muster für Tapeten mit den Fabriknummern Dessin Nr. 6058, 6057 B, 6056 B, 6054 B, 6050, 6049 B, 6048, 6047, 5977, 5975, 951, 55, 5903, 5902, 5901, 5815. 5813, 5811 B, 5809, 5807, 5806 B, 5805, 5804, 5801, 5713 B, 5] 9a, 5701, 5629, 5627, 5617, 5616, 5615 56153, 56ß i B, 5610, 5608, S607, 5606, 56h B. 5602, 5601, 5557, 5535, 5533, 5536, 5sꝰ 7, S5 id, 55 13 B. 55 is, 5511 B, 550, 550g, S564, 55635. 5552, 5501, 5464 B. 5453, 544 B, Si5g, 533, 5423, ies, Bälg, Silß. Sal B, Sachs, 54s, sö35ö, 5326, 550g, 5304. 5303, 5166, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ö am 16. ö 1935, 17 Uhr in. Gummersbach, den 17. Au 1935. Amtsgericht. .

. . 34442 ? erregistereinträge für die Firm Woll deckenfabrik Zoeppritz 4. * ö Mergelstetten:

Ein versiegeltes Paket, enthaltend Originalmuster und Dessins für Woll⸗ und Kamelhaardecken, Fabriknummern old, 7015, 3228, 231. 3333, 223, 192 2133. 215. 2184. 229. 3i gh, Sigl, Ss. saß, 626, ß, zä6. 47. 348, 346, 350, 350 1, 3851, 352, 206ͤ1, 214, 2314/1, 3214/2 A5 1, 2165/5, 316 / 2, 217, 317,1, Z20si,

SFlächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,.

angemeldet am 10. Juli 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr 39 Min. Amtsgericht Heidenheim, Brz.

Her t ord. 34443 Im Musterregister ist eingetragen: . Am 22. August 1935: Nr. 308. Deutsche „Serva“ G. m. b. S., Herford⸗Hiddenhausen i. W, eine Ab- bildung eines Flaschen modells ekenn⸗ zeichnet durch eine plastische Er öhung zur event. Aufnahme einer Verzierung, Beschriftung, Reklame oder dergl. Die efüllte Flasche soll nach Form und Jarbe das Aussehen einer mit einem Blatt gebrochenen 266 darstellen, Fabriknummer 12, Plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1935. 8 .

Amtsgericht Herford.

Herne. Bekanntmachung. 34144 In unser Musterregister ist .

Amtsgericht. Abt. J.

20. August 1935 unter Nr. 16 für