Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom
s. august 1935. S. 2
—
34932 Aufforderung des Vorstands der Brünings Saalbau und Kruses Wilhelmsgarten A. ⸗G., Braun⸗ schweig, an die Aktionäre zur Ein⸗ reichung der Aktien. ; Die Generalversammlung der Brü⸗ nings Saalbau und Kruses Wil⸗ helmsgarten A.⸗G. in Braun⸗ schweig vom W. Juni 1935 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ l in erleichterter Form um 410000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis zu 3 zu 1 usammengelegt werden. Dieser Be⸗ ö ist am 14. August 1935 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst. Gewinn⸗ anteil und Exneuerungsscheinen bis zum 5. Dezember 19335 einschliesßz⸗ lich bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. . Braunschweig, den August 1935. Der Vorstand der Brünings Saalbau und Kruses Wilhelms⸗ garten A.⸗G. in Braunschweig. Robert Ding. nam , 2 3 2202 0 0 rer, 3331583). Hansabank Oberschlesien Akt.⸗Ges. in Liquidation, Seuthen (O.⸗S.). Bilanz per 39. April 1935.
22
— '
——
Attiva. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Guthaben bei Nostrobanken: Deutsche Mittelstandsbank Provinzialbank Ober⸗ schlesien Stadtsparkasse Beuthen, ö .
Preußische Staatsbank Berlin Effektenbestand Debitoren . 1133 453,24 abzügl. Kom⸗ pensations⸗ guthaben 297 997,20 Grundstücke Hauskonto (Mietrückstände) Inventar Uebergangsposten . 2 36613 Verlust 121617824 Bürgschaftsdebitoren 56 060, —
ö r S6, 5]
S835 456 04 344 7657 32
6 667 21 . 0 9 156 —
WPassiva. Hypotheken . . Freie Guthaben 315 855,55
abzügl. Kom⸗
pensations⸗
debitoren . 297 997, 20 Am Vergleich beteiligte
Gläubiger 1264 003,30
abzügl. ge⸗
zahlte
Quoten. 321 071,653 Nachtragsforderungen .. Uebergangsposten.. .. Konto f. Wextberichtigunge Garantiedarlehenskonto des
Provinzial verbandes
Oberschlesien .. Zurückgestellte Zinsen .. Bürgschaftsverpflichtungen
50 000, —
323 000 —
45
17 858
4 gz 16 15 000 1 528 90 426 895 46
S00 000 — 24 653 06
D] S5 RJ] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1935.
3 521 285 46 44 20112
3 555 486 57 — 2 840 25 . 24 82376 ö 241069 2178 536 76
———
Verlustvortr. per 30. 4. 1934 Handlungsunkosten
Effektenkonto ... Zinsenkonto ... Provisionskonto.. Vergleichsköonto. .... Gewinn aus verkauften Grundstücken Ertrag aus der Hausver⸗ waltung... : Inventarkonto Steuernkonto Schadenersatzverpflich⸗ tungen der früheren Auf⸗ sichtsratmitglieder ... Prozeßkostenkonto. ... Konto für Abschreibungen und Reaktivierungen Kto. f. Wertberichtigungen Eingang aus bereits ver⸗ zahlten Nachtragsforde⸗ rungen Verlust
8 874 3a
13 46093 4120485 5 189 06
20 000 — 156167
14 39262 72 134 25
S70 12 1216 178 24 3 565 486 57 Beuthen (D.⸗S.), den 30. Juli 1935. Hansabank Sberschlesien Akttiengesellschaft in Liquidation. Dr. Russek. Winkler. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Willimsky. Die auf Grund der Kontobücher, Bilanznachweise und sonstigen Unter— lagen sowie der erteilten Aufklärungen vorgenommene Prüfung der Buchführung und des Jahresabschlusses ergab, daß diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und sich Beanstandungen irgendwelcher Art nicht ergeben haben. Natibor, den 29. Juli 1935. Provinzialbank Dverschlesien Revisionastelle.
32765.
**
Herold“ Kreditkasse Akttien gesellschaft i. Liqu., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Inventar... 221,70 Abschreibung 71,70 Darlehen auf Grund von Zuteilungen 12 689,28 Abschreibung 1603,94 Uebernommene Darlehens⸗ sicherheiten, Hypotheken und Grundschulden .. Zwischenkredite an Sparer 355, — Abschreibung . 195, — Forderungen an: Mitglieder des Vorstands S 635,20 Verwaltungs⸗ kostenbeitr. Vertreterprov.⸗ Vorschüsse . 743,57 Sonstiges.. 2054,50 12 414,04 Abschreibung 11 246,80 Bankguthaben Postscheckguthaben Kassenbestand Verlustvortrag bis 9. 10. 34 Verlust vom 10. 10. 1934 bis 31. 12. 1934
1580,ů
Passiv a. . Grundkapital... Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten.
ausgezahlten Sparer Sparguthaben der gekün⸗ digten Sparer ; Sonstige Guthaben anderer Sparer Verbindlichkeiten gegenüber Vertr.. Darlehen....
5
grenzung
169 999 98
Sparguthaben der noch nicht!
Posten der Rechnungs ab⸗ .
169 099 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM & 150 —
34
1167 24
32703 213 79 6961
144 069 94
6827 os
100 000 79765 151
z1 700 16 121
Aufwand. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗ lagewerte
Andere Abschreibungen Zuweisungen zum Posten Rückstellungen.... Provisionen kö Sonstige Steuer Allgemeine Unkosten Verlustvortrag bis 9. 10.
9 6
Verwaltungs⸗ und Werbe⸗ kostenbeiträge ....
Außerordentl. Erttr.. ..
Rückbuchung d. Wertber. a. 1
Verlustvortrag bis 9g. 10. 1934
Verlust vom 10. 10. 1934 bis 31. 12. 1934
Versicherungssteuerr ..
167 544
Buchführung, der
schriften.
T smn 33 Der Liquidator: Kramer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Leipzig, den 20. Mai 1935. Josef Bachmaier, Wirtschaftsprüfer.
144 069
943 302
16 40 144 069 6 se7 oz
m. b.
3
32747 der k
Stuttgart.
28677 der
Stammkapital
Die
Haftung.
Beyer.
I0. Gejelschasten
Gläubigeraufruf Firma „Schmäbische Zweckspar⸗ asse für Gewerbe und Handel G. m.
b. H.“ (Geha⸗Sparkasse),
Die Gesellschaft hat sich und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren sind die Herren Ludwig Schu⸗ macher und Dr. Schütze, Stuttgart. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 4 Wochen unter urkundlicher Nachweisung anzumelden.
Stuttgart, den 9. August 1935.
Die Liquidatoren: Ludwig Schumacher. Dr. Schütze.
Photis J. Kaloudis. Alexander J. Kaloudis.
2
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Kaloudi E Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Wies⸗ baden vom 28. Februar 1935 ist das Gesellschaft RM 489000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Wiesbaden, den 24. Juli 1935. Geschäftsführer der Kaloudi Co. Gesellschaft mit beschränkter
fordert, ihre Ansprüche innerhalb vier
aufgelõöst
um
h
327146] Gläubigeraufruf er Firma „Schwäbische Bauspar⸗ und Entschuldungs⸗G. m. b. S.“,
Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist Herr Dr. H. Schütze, Stutt⸗ gart. Die Gläubiger werden aufge⸗
Wochen unter urkundlicher Nachweisung anzumelden.
Stuttgart, den 9. August 1935. Der Liquidator: Dr. Schütze.
33682 ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom JT. Dezember 1934 ist die Gesellschaft zur Verwertung von Zuckerrüben m. b. H., Worms, Steinstraße 3, aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Worms, den 15. August 1935. 3 4 . zhilip olf, Albig. Richard . Worms.
s33338 Bekanntmachung. Werbemacht G. m. b. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 15. 7. 1935 aufgelöst und in Liguidation getreten. Als Liquidator ist bestellt Herr Kaufmann Ernst Geber, Mannheim, M 414. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ; ö München, den 31. Juli 1935. Der Lignidator: Ernst Geber.
32783). Vermögens bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Umlaufsvermögen: Zahlungsmittel: Kassenbestand Kassenbestand E.
12 642 316 Ts 1028 1926 Id vos
5 gaß
West .
Postscheckguthaben Bankguthaben D. D. Bank
Vorräte an Molk.⸗Produkt.
Forderungen:
an Schuldner a. Molkerei⸗
betrieben
an Schuldner aus Milch⸗
lieferung... . Einzuzahlendes Gesellsch.⸗
Kapital Anlagevermögen: Inventar
341 702 2920
71 143
472 582 Fin ir
Verlust: Fragliche Forderung für Ausgleichabgabee. ..
Verlust 1934 2 2 9 *
53 9glo 57315 1021 423
Passiva. Fremdkapital: Bankschulden..... Warenschulden: Guthaben ⸗Milchlieferant. Fragliche Forderungen f. Ausgleichabgaben ... Guthaben. Warenlieferant. Kaution und Pfandgelder Rückstellung:
für Zinsen ö. für unsich. Forderungen. Geschäftsguthaben: Stammkapital... Auszuzahlendes Gesell⸗ schaftskapital. .. Reserven: Reservefonds. .
117 463 376 7783 53 910 212 704 25 817
5 665 8 591 1659 000
50 300
1119118 102142373
Gewinn⸗ und erlustrech nung 53 per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Persönl. Unkosten (Abtlg.
Sachliche Unkosten (Abtlg. Molkerei)... . Persönl. Unkosten (Abtlg. Verteilung.... Sachliche Unkosten (Abtlg. Verteilung) Persönl. Unkosten (Abtlg. Sommerbetrieb) ... Sachliche Unkosten (Abtlg. — Sommerbetrieb) 7 81689 Besitzsteuer .... 26371 Sonstige Steuern.. 21 572 Zinsen . 10 773 Mieten 17944 Sonstige Ausgaben einschl. Beitragsumlage u. D⸗ Scheingebühren.... Abschreibungen. Zuweisung aus: Rückstellungen Reservefonds ....
61 742 201 206 131 487 166 247
10 283
3 51595
1 1 1 1 173 092
7 000 — 176
—
815 499
Erträge. Bruttogewinn aus: ; Molkerei und Verteilung Sommerbetriebe .. Differenzkonto
Neinverlust:
Gewinnvortrag a. 1933 Fragliche Forderungen für
Ausgleichabgabe z glo, 6 Verlust 1934 . 57 315,05
Gesamtverlust .
677 729 26 452 oö
176
111225
Essen, den 26. Juli 1935. u r,, . en
* W.
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
vordenen Geschäftsguthaben und atzen I3. Februar frist bis zum 31. Dezember 19 verlängert.
die Auszahlung des Ende 1936. gewordenen Geschäftsguthabens im Be⸗ trage von
D gzinsen ö guthaben befreit.
Mobilien
Rückstellungen a. Darlehen
Rücklagen .
Provisionsanspr.
S815 499 25
32400
Geni. 8 65, 2 resp. 8 39, 2 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes fordere ich alle Gläu⸗ biger der Wasserwerk Giebelquelle G. m. b. H. in Liqu., Evingsen i. W., hiermit auf, ihre Forderungen bis zum 1. September 1935 bei mir anzumelden. ; ö
Karl Müchler jun., Liquidator.
30107 ( Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ihr zu melden. ; „Waldheim Maria“ Grundbesitz Gesellschaft m. b. H. i. Lig. Berlin⸗Lichterfelde, j Hortensienstr. 6, b. Lindenberg. Der Liquidator: Dr. Th. Schapper.
II. Genossen⸗ schaften.
34874 Beschlusi. Der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ baugenossenschaft am Vorgebirgs⸗ part, eingetragene Genossenjchaft mit beschränkter Haftung in Köln⸗ Klettenberg, Sülzgürtel 13, wird auf Grund des Gesetze⸗ vom 20. Juli 1933 und vom 15. Juni 1935 für die Aus⸗ Ende 1932
*
fällig ge⸗ 1d der Ende 1933 fällig gewordenen Geschäfts⸗ die durch Beschluß vom 1934 bewilligte ah l g,
zahlung der
Gleichzeitig wird der Genossenschaft für fällig
24 015 RM eine Zahlungs. frist bis zum 31. Dezember 1937 bewilligt. ö . Dauer k ist . Genossenschaft von der Zahlung v
ö. für die gestundeten Geschäfts⸗
Verfahrens trägt die
i 9 0 d 8 Die Kosten de 6
Genossenschaft. Der Streitwert auf 10 060 RM festgesetzt. Köln, den 24. August 1935. Amtsgericht. Abteilung 12. gez. Dr. Simon, Landgerichtsrat.
I32993!. „Riva!“
aft e. sche n.
Spar⸗ und Kredit⸗Gemein⸗ G. m. b. H., Köln⸗Deutz. per 31. Dezeinber 1934.
Atti va. Zwecksparvermögen: Valuta der ausgezahlten. Darlehen 14179 Bare Zuteilungsmasse.. 2 634 71 813
Verwaltungsvermögen: Eingeforderte Anteile. Rückständ. einm. Verw.⸗K.
6 433,77 Abschr.
1740
4 265,77
Zwischendarle hen....
Debitoren. .. 1068,57
Abschreibung . 106757 Kassensaldo
Passiva. Sparguthaben: Sparguthaben der Sparer
Verwaltungs⸗ verpflichtungen: Geschäftsanteile.s..
Rückst. Kapitaͤlsparsteuer. Kreditoren... 374,15 1600
Gewinnvortrag . 110,41 Gewinn 1934 . 383,19
DT
Zuführung a. Rücklage. Vortrag...
420, —
9 9
83 829
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Provisionen . Gehälter... Reisespesen . Postgebühren Miete, Licht, Heizung. Drucksachen, Werbematerial Sonstige Unkosten Abschreibungen . Gewinn 1934 .
23 779 11 889 3 148 2 524 1370 8 127 9115 7938 383
68 277
Ertr ge. Werbekosten und sonstige einmalige Belastungen. Laufende Verwaltungs kost. Neutrale Erträge
S2 848 12 26646 316351
K 8 N72]
Anzahl der Genossen am 31. Dezember 1933... w, Zugang 19345... 6565
Zusammen. Ausgeschieden ..
46 1 1 1 1 *. 2 1 15 ber 1934 1787
Köln⸗Deutz, den 1. Juni 1936. Der Borstand.
2 1 1 4 * 1 2 1 4 4 802
Anzahl der Genossen am 31. Dezem⸗
iz. Vankausweise.
34963] Wochenübersicht der Bayerischen Noten ban vom 23. August 1935. Aktiva. RM
Goldbestand ... . . 30 932 9000 Deckungsfähige Depisen. 10 000 Wechsel und Schecks... 36 297 000 Deutsche Scheidemünzen . 37 000 Noten anderer Banken.. 1160 000— Lombardforderungen ... 3839 000 Wertpapiere.. 5715 000 — Sonstige Aktiva... . . 25 771 000 Passiva. Grundkapital !.... . 1656 000 000 Rücklagen... . . . 14781 000 —
Betrag der umlaufenden Noten... . 63 504 000
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... 3 605 000.
An Kündigungsfrist ge⸗ bl 000. Iz 00 0.=—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .... 21 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Neicht⸗ mark 1 140 000, —. 34877 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. August 1935. Aktiva. RM Goldbestand 8 22494 . 6 22 683 O00 — Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 33 072 987,10 Deutsche Scheidemünzen. . 100 911.651 Noten anderer Banken.. 204 320. — Lombardforderungen 1ä755 212,21 3 795 gg
Wertpapiere... 7
Sonstige Aktiva .. Passi va.
Grundkapital .... . . 15 900 000 Rücklagen... ..... 7 100 000— Betrag der umlaufenden
Noten . lich fall V 49 885 600, Sonstige täglich fällige Ver⸗ . bindlichkelten. . . 3 857 625. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 12 007 362,9 Sonstige Passivn .... 1 922 879,2 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht mark 187 446,89.
349521 Wochenausweis der
Badischen Bank auf 25. August 1935. 2 Eb . RM Bestand: . . pot. Testand:.. s 7, To zo Deckungsfähige Devisen. —— Schatzanweisungen des . Reichs der Länder, Neichs⸗·⸗ ; 3 . . 5 ‚. ivat⸗ ; . h mbar, i gor be,.
,, ö assiva. ,, —ᷣᷣ 18 045 300 ücklagen gemä e Privatnolenbankgesetzes. 2 645 00 Badische Bank.
— — ——— 14. Verschiedene Belanntmachungen.
318718 Bekanntmachung. Laut Bekanntmachung der le n, stelle für Wertpapiere an der ittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leipziger Neuesten Nachrichten Rr. Wh vom 7X7. August 19365 ist der . gestellt: nom. RM 1128 09090, — au
den Inhaber lautende Aktien, S00 Stück zu je RM 1000, — mit den
Nummern 1 bis 890, . 3280 Stück zu je RM ich, — mit den Nummern 801 bis 4080, ö der Hille⸗Werke Attiengesellschaft, Dresden, zum Handel und zur Notij an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig
zuzulassen.
eipzig, den 26. August 196. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen
Börse zu Leipzig.
34954 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften der Eisenerz bergwerke „Aegina“ bei Sieser⸗ hofen und „Schnee“ bei Schweifeld, mit dem Sitz in Hannover, haben die Umwandlung in eine offene Handels⸗
ien lchs gt am 10. Juli 19835 be i inn ermögen der Gewerkschaft Aegina“ geht auf den Sauptgewerlen Bankier Richard Dammann in Hanng⸗ ver über. Das Vermögen der Gewerk— schaft „Schnee“ geht auf den Haupt⸗
Hannover über.
Dieser Beschluß ist auf, Grund des Artikel 4. 5 4 der zweiten Durch fühungsverodnung vom 17. Mai 1956 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgefellschaften vom 5. Juli 193! von uns am 24. August 1935 bestätigt worden. . * = Gemäß 8 6 a. 4. O. haben die Gläu—⸗ biger das Recht, binnen sechs Mo— naten nach Bekanntmachung der Ein tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister, Sicherheit zu ver— langen. . .
Bonn, den 24. August 1935.
Preustisches Sberbergamt. Heyer.
in
Leist. Leist.
ewerken Bankier Fritz Dammann in!
zum Deutschen Rei
Nr. 200
Erscheint an preis monatlich
jedem Wochentag abends.
e 1B 15 aM einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellge abholer bei der Anzeigenstelle 6 gö 4M Alle Postanstalten nehmen
Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
635
d; für a.
monatlich.
Bestellungen an, in Anzeigenstelle 8 v. 48,
Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und
zugleich Zentral handelsregist Verlin, Mittwoch, den 28. August
—
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mam breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungsttermin bei der Anzeigenstelle
9
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
1238
O
eingegangen sein. O
2
2
Inhaltsůbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. - T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
61
1. Handelsregister.
Aachen. 34506 In das Handelsregister wurde einge—
tragen am 2. en,. 1935:
Bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft
für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabri⸗
kation zu Stolberg und in West⸗
falen! in Aachen: Die Generalver⸗s
chlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ chaft um 3 450 700 Reichsmark durch Einziehung von im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen nom. 66 800 Reichs⸗ mark Vorzugsaktien und 2721900 Reichsmark Stammaktien in erleich—⸗ terter Form zur teilweisen Deckung des noch bestehenden Verlustvortrags herab⸗ feen Die Herabsetzung ist durchge⸗ ührt. Ferner sind die restlichen Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt. Das Grundkapital betraͤgt jetzt 10 0 109 Reichsmark. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1935 ist die Satzung abgeändert wor⸗ den. Das Grundkapital ist eingeteilt in 24 691 auf den Inhaber lautende Aktien h je 1090 Reichsmark, 5995. auf den In⸗ aber lautende Aktien zu je 460 Reichs⸗ mark, 6003 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aus—⸗ gabe von Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ist zulässig. .
Bei der ofsenen Handelsgesellschaft „La Ruelle sche Aceidenzdruckerei u, Lith. Anstalt (Inh. Jos. Deterre M Sohn)“ in Aachen: Josef Sen⸗ nartz, Chefchemikeringenieur zu Essen⸗ Bredeney, und Arnold Decker, Kauf⸗ mann zu Aachen, sind mit Wirkung vom 1. Dftober ig alz weitere per⸗
ö hat am 29. Juni 1935 be⸗
sönlich haftende Gesellschaftér in die
Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung
der Gesellschaft sind je zwei Gesell⸗
schafter oder je ein Gesellschafter ge⸗
meinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Einzelprokuren don Josef⸗ Schneider und Richard Fitze sind erloschen. Dem Richard Fitze zu Aachen ist nunmehr Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist, Bei der Firma „Josef A. Scheyns“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Bei der Firmg „Gebr. Ernst“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achern. 34507
Höhen verkehr der Gasthofbesitzer Luft⸗ kurort Ottenhöfen G. m. b. H. in Ottenhöfen: ;
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Kaufmann Emil ter in Stten⸗ höfen ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. kö
Achern, den 6. August 1935.
Amtsgericht Achern. J.
Aschaffenburg. 34508 Bekanntnachung.
1. „Karl Gütermann“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
2. „Carl Arthur Schlett, Metall⸗ giesterei“ in Kleinostheim: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 22. August 1936.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
34509]
Bekanntmachung. . „Franz Berta“ in Aschaffenburg. Jnhaber des Geschäfts a seit 31. 7. 1935. in Erbengemeinschaft: Berta, Maria, geb. Schöler, Kaufmannswitwe in Aschaffenburg, Berta, Ursula, 12 Jahre alt, Berta, Hilde, 6 Jahre alt, Kaufmannskinder, sämtlich in ie rg Die Firma ist unver⸗ ändert, Die Prokura der Maria Berta,
geb. Schöler, ist erloschen.
Aschaffenburg, den 2. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Hæęlzig. 34510 Die im Handelsregister A unter Nr. 25 eingetragene Firma Ernst Habe⸗ dank, Belzig, Inhaber Frau Maria Hal⸗ 6 er geb. Habedank, Belzig, ist er⸗ en. Amtsgericht Belzig, den 17. August 1936.
KRęerlin. . 34511
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute (ingetragen worden: Nr. 81 548. Albert Felssch, Armaturenfabrik, Flugzeug⸗ und Automobil⸗Armaturen, Berlin. Inhaber: Albert Felsch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 549. „Erja“ Mar⸗
zipanwaren⸗ und Konfitürenfabrik Amanda Janz, Berlin. Inhaberin: Amanda Janz geb. Priebe, verehel. Kauffrau, Berlin. — Rr. 31 550. Leo Falkenstein, Berlin. Inhaber: Dr. Kurt Falkenstein, Kaufmann, Berlin. Dem Karl Severin, Berlin, ist Einzel⸗ rokura erteilt. Das unter der Firma eo Falkenstein Aktiengesellschaft Pol⸗ termateriglien, Sitz Berlin, betriebene ö ist nach Umwandlung auf Dr. Kurt Falkenstein übergegangen (zu vgl. 61 H⸗R. B 31 328). — Nr. 81 551. Gerhardt K Teltow, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin unter gleicher Firma. Inhaber: Walther Erich Gerhardt, Kaufmann, Leißzig. — Bei Nr. 50 6366 Kühne Nagel: Die Pro⸗ kura des Kaspar Heinrich Wilhelm Diekriede ist erloschen. Dem Ernst Eonrad Ihno von Freeden, Hamburg, ist Einzelprotura erteilt. Dem Andreas Julius Karl Bäuerle, Hamburg, und dem Otto August Karl Krause, Ham⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ 3 der ern get berechtigt. — Nr. 86 385 Adolf Freimuth eiektri⸗ sche Anlagen: Inhaberin jetzt Marie Freimuth geb. Seeger, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 78 334 „Kleider⸗ Traum“ Charlotte Gollnow: Die Firma ist erloschen.
R Sur Eintragung vom 28. Juni 1935 wird die Bekanntmachung, zu Nr. 31 294 dahin berichtigt: Bernhard Hänsel. Inhaber: Bernhard Hänsel.
Berlin, den 20. Auguft 1935.
Amtsgericht Berlin
Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 5651.
Eterlin. B45 12 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 547. Baruch Marx, Berlin, wohin die Viederlassung von Nürnberg verlegt ist. Inhaber: ö Marx, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 74 844 Rothstein C Butter weck Nachfolger Berlin Inhaber Partzsch und Wolf: Die ee et ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Partzsch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 44 786 Louis, Wertheim: Die Gesellschaft ist u . Die Firma ist erloschen. erlin, den 20. August 1935. Amtsgericht Berlin, ö Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
KRerlin. 34513 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesell⸗ schaft; Paul Hager ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 932 Berliner Hypothekenbank Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. August 1935 ist der Vertrag vom 2. August 1935, durch den das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Rheinische Sypo= thekenbank Mannheim unter Ausschluß der Liquidation übertragen wird, ge⸗ nehmigt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 16068 Dentsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft: Die am 29. De⸗ zember 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 8 340 000 Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juli 1935 geändert in S8 3 und 21. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in; 189 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 RM, 000 Inhaber⸗ ö zu je 100 RM, 29000 In⸗ abervorzugsaktien zu 3 30 RM. — Nr. 34650 Bank der Deutschen Ar⸗ beit, Aktie ngesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 3. Juli 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8000 000 RM beschlossen. Die Er⸗ ahn n ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 20 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1935 sind die in der Generalversammlung vom 29. Dezember 1934 beschlossenen Satzungsänderungen wieder aufgehoben worden und ist die vor der genannten Generalversammlung vom 29. Dezember 1934 gültige Fassung des 6 chaftsvertrags wieder in Kraft * i worden, jedoch hinsichtlich des 5 bsatz 1 und 2 und Absatz 4 und 5 sowie des 5 10 in der durch die Beschlüsse der Generalversammlungen
Fassung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden S000 Namens⸗ aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 110 v. S.ů ausgegeben. Das gesamte Grundkapital, zerfällt jetzt in 20 06 Namensaktien zu je 1006 RM. Berlin, den 21. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
EBęgęxlin. . 34514 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute einge— tragen worden: Bei Nr. 48 550 Bücker⸗ Flügzeugbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be chluß vom 7. August 1935 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich 5 9 (Vertretung) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere. Geschäftsführer. Sind mehrere. Geschäftsführer vorhanden, dann können je zwei Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Carl Clemens Bücker ist berechtigt, die Gesellschaft in jedem Falle allein zu vertreten, um weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt Diplomkaufmann Dr. Heinrich Zimmermann, Berlin-Wann— see, mit der Maßgabe, daß die Ver⸗ tretung der Firma nur gemeinsam mit dem alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ 6 Carl Clemens Bücker, Berlin-Schöneberg, Eisenacher Straße Nr. 87 / ð erfolgen kann. — Bei Nr. jb JJ. Dävalns Grunderwerb s⸗ gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 1c) gelöscht. Berlin, den 21. An gu 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KRerlin. ö 134515 8 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. M 194 Reichs⸗Land⸗ bund⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui— dator ist bestellt: Oberbuchhalter Emil Stresow, Berlin⸗Britz. Bei Nr. 38 719 Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Peter von Wriechen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 307 F. von Lochom⸗Petkus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Hesse ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Carl, von Bose, erlin, ist zum Geschäftssühper bestellt. — Bei Nr. 44 879 Emil Michel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Michel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 25 228 Tegeler Weg 11 Charlottenburg Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Dezember 1934 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf den alleinigen Gesellschafter, Fleischer⸗ meister, Josef Buchzik aus Breslau, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 49 407 Securitas Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung für Eigentumschutz: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 3. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebetragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Hermann Heymann in Berlin, e hossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Zu Nr. 25 228 und 49407: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung nn,, u ver⸗ langen. — Bei Nr. Minz?! straße 106 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ol⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 14) gelöscht: Nr. 25 ih Luitpoldstraße 31 Grund⸗ stücksgesellschaft mbS., Nr. 36 21 Dr. Walter Lindner C Co. GmbFp., Nr. 468 891 Kreditvermittlung Gross⸗ Berlin Gmb S. Berlin, den 21. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Boizenburg, Elbe. 34811 Handels registereintragung v. 8. August 1935 zur Firma „Boizenburger Werft und Fahrzeugfabrik, Gesellschaft mit
w 3. 8. 1935 die
(Elbe)“. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 38. Juni 1935 ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt der Kaufmann Oswald Heinrich Thomsen in Hamburg, Bergstraße 28. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Boizenburg (Elbe).
Bonn. 34516
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A Nr. 2209 am 15. 8. 1935 bei der Firma Bonner Schuhhaus Georg Effertz in Bonn, Adolf⸗Hitler⸗Platz 10: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B Nr. 99 am 15. 8. 1935 bei der Firma Verlag Rheinische Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der bisherige Felchen grun Dr. Jakob Schmitt in Bonn ist ge⸗ storben. Kqguffräulein Josefine Schmitt ö ist zur Geschäftsführerin be⸗
ellt.
Nr. 143 am 5. 8. 1935 bei der Firma Gewerkschaft Hürtherberg in Bonn: Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 8. Juli 1935 sind die S5 22 Ziffer 2 (Geschäftsjahr) und 13 Abs. 1 Satz 1 der Satzung Vertretungsbefug⸗ nis des Grubenvorstandes) geändert. Die Gewerkschaft wird durch einen aus drei bis zehn Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand vertreten. Der Hütten⸗ direktor Emil Altland zu Hüsten, früher zu Köln, ist als Grubenvorstandsmit⸗ glied abberufen. Regierungsrat a. D. Dr. Walter Fahrenhorst, Direktor Dr. Hellmuth Poensgen in Düsseldorf, Berg⸗ werksdirektor Adolf Dasbach in Hermül⸗ heim, Generaldirektor Dr. Knepper in Essen, Dr. Sempell in Berlin Direktor Heinrich Dinkelbach in Düssel⸗ dorf sind zu Grubenvorstandsmitgliedern gewählt bzw. wiedergewählt worden.
Nr. 154 am 15. 8. 19535 bei der Firma Schoeller & Schmitz Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Juli 1935 ist 3 10 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trages vom 5. Juli 1934 aufgehoben und durch folgende Bestimmung ersetzt: Werden andere Personen zu Geschäfts⸗ führern bestellt, so können diese die Gesellschaft ebenfalls allein und rechts⸗ gültig vertreten.
Nr. 497 am 15. 8. 1935 bei der Firma Rheinische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 786 am 15. 8. 1935 bei der Firma Bonner Collegium Josephinum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Lauter in Köln zum Liquidator bestellt.
Nr. 45 am 20. 8. 1935 bei der Firma Kriegsbeschädigten und Blindenhand⸗ werkstätte Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der ka fen hafter ner. sammlung vom 18. Juli 1936 ist 5 1 der Satzung Name der Firma) ge⸗ ändert. Die Firma ist, geändert in: Bonner Blindenwerkstätte gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 1033 am 5. 8. 1935 bei der Firma Dinrog Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Godesberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. 2. 1935 ist die Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Janugr 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist Geschäftsführer Alfred Rogler, Kauf⸗ mann in Bad Godesberg, bestimmt worden.
Nr. 1042 am 15. 8. 19365 bei der Firma Deutsche Beamten⸗Feuerver⸗ sicherung auf Gegenseitigkeit in Berlin mit einer unter der Firma Deutsche Beamten⸗Feuerversicherung auf. Gegen⸗ seitigkeit, Zweigniederlassung für West⸗ deutschland in Bad Godesberg betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Bad Godesberg: Das Vorstandsmitglied Willibald Seiffert ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
KEonn. 34517] In das Handelsregister B Nr. 1045 irma Sterntor⸗
undstücks⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. Juli 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die mn g. tung und Verwertung von Baulich⸗
vom 3. und 6. Juli 1936 geänderten
beschränkter Haftpflicht zu Boizenburg
keiten sowie der An⸗ und Verkauf von
und
Grundstücken und Gebäuden. Stamm⸗ kapital 29 909 RM. 6 Architekt Wilhelm Denninger in Bonn und Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bors⸗ bach in Bonn. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Baumeister Karl Wieder in Bonn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
34518
KRraunfels. Handelsregister A und B.
Die Firma V Leun, G. m. b. H.“ in Leun, Kr. Wetzlar, ist gemäß dem Gesetze über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften v. 5. J. 1934 in die offene Handelsgesell⸗ schaft „Farbenwerk Leun Dr. E. A. Rau u. Co.“, Sitz in Leun, Kr. Wetz⸗ lar, mit den Gesellschaftern Paul Henning u. Dr. Ernst Albert Rau um⸗ gewandelt worden. Die o. H.⸗G. it am 16. 8. 1935 entstanden. Der Kauf⸗ mann Paul Henning, Leun, ist sodann aus der o. H-G. ausgeschieden, der Diplomvolkswirt Werner Rau ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Gläubiger der G. m. b. H. wer⸗ den auf das ihnen nach 5 6 des Ge— setzes vom 5. 7. 1934 zustehende Recht, Sicherheit zu verlangen, n,,
Braunfels, den 16. August 1935. .
Amtsgericht.
Braunschweig. 6
In das Handelsregister ist am 21. . 1935 eingetragen:
1. Bei der Firma. Molkereischule Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig, daß der Liquidator Seemann abberufen und seit dem 1. Juli 1935 der Rechts⸗ anwalt und Notar Hermann Fischer in Braunschweig Liquidator ist. 2. Bei der Firma Carl Klie in Braunschweig, daß dem Kaufmann Carl Klie in Braun—⸗ schweig Prokura erteilt ist. Amtsgericht Braunschweig. ĩ
Runzlau. 134520 Im Handelsregister B bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Glasfabrik Minnahütte, G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist. . Amtsgericht Bunzlau, 6. August 1935.
Dessum. — 34521]
Unter Nr. 31 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Dessau⸗ Wörlitzer Eisen bahn Gefellshaft⸗ Aktien⸗ esellschaft“ in Dessau geführt wird, ist eute eingetragen, daß Rechtsanwalt Dr. Friedrich ⸗Kark Krlger in Dessau zum Vorstandsmitglied bestellt istt: Amtsgericht Dessau, 17. August 1935.
Dęssau. 34522] Unter Nr. 1684 des Handelsregisters
Abt. A ist heute die Firma „Cassen⸗
y Inh. Carl Schulze“ in Dessau,
Inhaber Kaufmann Carl Schulze da⸗
selbst, eingetragen.
Amtsgericht Dessau, 21. August 1935.
Detmold. 345231 In das Handelsregister A Nr. 472 — ö ichwien in Detmold — ist eute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Mode⸗ waren und Resteverkauf Else Richwien. Inhaber ist die Ehefrau Else Richwien geb. Bartels in Detmold. Der Ueber ⸗ hang der im Geschäftsbetriebe begrün⸗ ten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Richwien ausgeschlossen. Detmold, den 21. August 1935. Das Amtsgericht. J.
Dorsten. 345241 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 214 die offene Handelsgesellschaft Friedag u. Co. mit dem Sitz in Kirchhellen eingetragen worden. Gesellschafter sind Frau Hein⸗ rich Friedag und Willy Gröbel, beide in Kürchhellen. Die Gefellschaft hat am
24. Juli 1935 begonnen. Dorsten i. W., den 20. August 1935. Das Amtsgericht.