; os38. . 2 Erse Beuge zum Reichs. und Staatsanzeiger r. 201 von 2. Angust 1035. 6 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 201 vom 209. August 1938. 8.
Kohlen — —, Alpine Montan 12,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 . zelegh — Krupx ile. Eijen = Der Wachstums stand e⸗
. ü 6 S w S ierf. . Schei Wirtschaft des Auslandes. a — K 3 45 3 Mitte August war der Wachstumsstand von Gemüse
4 6a Desgleichen ꝛ— . . (1 — sehr gut, 7 aut fg Xl mn naltand 9a 2 noch grö re Kaufabschlüsse in Tabak stehen bevor. z Am sterdam, 28. August. (D. N. B.) 700 Deutsche Reichs- Gemüsegebiete ⸗ gut, mittel, 4 — gering, 5 — sehr gering) Vor Wiedereröffnung des französtschen beglnnt , . ,, in ͤ Ir Getreideierminhandels. und tauff Futtergerste. Bedeutende zlbschlüse in ö. 4 . (oung) 16/8 G. 17.00 B, 64 0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — ö : ů Kohl⸗ vfl n . Spinat .
Baris æ2 In einem am Mittwoch abgehaltenen Saubohnen und Erbsen sind in den letzten Tagen für italienische Fo / Bremen 1935 — — 60/0 Preuß. Obl. 1952 ——, T0 Dresden . ickbohnen. Gurken Tomaten Galat Rha⸗ Mohren, haris, nüt Wan?! win ier bn nen genie Bor, Richnung getagt worden. Dieser Belebung des tänt schen bärktt: Obb. nend, hö euhhche l äentenbant Sbl. 153g... Stangen / Busch⸗ barber Karot , ö . — Wie verlautet, soll steht eine starke Verminderung des italienischen 9 rs 9 7o/, Deutsche Syp. Bank Bln. Pfdbr. 19563 —— 70 Deutscher bohnen bohnen Karotten
,, für Getreide im Oktober wieder eröffnet den türkischen Häfen entgegen, wo die italienische Flagge bisher a Sparkaffen⸗ Und 1 1947 — — 70 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. peel; werden, und zwar soll der Terminhandel am 1. September für den erster Stelle kam. Pfobr. 1J560 == Jö , Sächs. Bodenkr. Pfdbr. Igö35' — — Amster haben in? Hrandenbärg i. Herlin e mr n, aufgenommen werden. damsche Bank 108,59, Deutsche Reichsbank ——, Too Arbed igs/ Niederschlesien .... Distontsenkung in Ungarn. 5 . der franzöfsischen Zementpreise. ich wird mitgeteilt: Der Ge⸗ 8a en, g. uch ed Cons, Gumnniw. . Il wolte n , hannover Nordwest und . Auf Grund einer esprechumngf , ö . . i, m, . 3 herren go Gelsenkirchen Goldnt. i934 32, 15, 6 /o Harp. erg gr Schleswig⸗Holstein.. ale, i g i ir. ö ,,,, Sitzung , ö. 22 a e. . . 2 . ,, ,, 3 ö . n i gin u. Hessen⸗ tern der französischen Zementindustrrie hal; — — i z betrug, auf 4 35 und den Lombardsatz 5 auf 45 n,, , ,,, 9 . ikan 1. September 1835 ab die Zementpreise ĩ Beschluß des Generalrats hat einerseits Bank Pfdbr. 1953 — * 709 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Dp. 3 kö ene n g , lem sᷣ . nro Tonne herabzusetzen. 9 n 4 ö H und ö 6 Slem ö gere bs Th, ö 9 & mn e, wr. 33 ir nern . markt Veranlassung gegeben, während andexerseits jene Ereignisse iemens⸗ . e . . 6 0 ⸗ Zert. ge⸗ d ö j ie si ; 2930 — — 70670 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26, 00, Baden ö in Betracht gezogen wurden, die sich an die Herabsetzung der Lasten winnber. Ob — ͤ der Die Betämpfung der Atrbeits losigteit in Holland. der er ehen und damit an die Förderung der wirtschaft⸗ ö ö . ö 6 . ; Haag, 28. August. Der Minister für soziale Angelegenheiten lichen Tätigkeit knüpfen. ir (ich nr K . . denn Hohen Arkeitral Lindt Pägbeen man zi e inet geselichen Viöl. Ci weilg egen, n, Halte- Bb? hör ah Ch Deutsthe Jꝛecklenburg
5 2 — 1
8
2
2
—
de
—
de RO Di ,.
—
SS NR Nt 100
E 8
— Di = D 85 8
—
de ee Sr S O
8 Ad MD
— =
2D D D Se & er C Se S R R˖h d de n
—
&e R R
— —
R & & & 0 — 8 D TN 2e 8 [ r . D do e do UM
—
e es Ce
de e
. De D d
de * e —
—
e e ge
— 8 8 do N d R s
—
e Ce
— — —
de R ñ 8 D d D S8
D X Ce . & O O MG ᷣ —=— O D A TDi Di do
hie
* 2 de 0 8 8; 36 D
de 8e Te o de
d ̃ 0 8 D T D F
d d — — xD D
E
— —
— —
— —
S8 S e &
Di e m d ee o Ss S&R es — — —
de e ee
8 D Do D
— — — — 11 do d D r D E S de i
& & & & & D S =
D D = Xe R R&ά“òG R
Do N d XX W- ⸗Rů&JM)nLJr Te 8
— —
—
86 d⸗ Se & & Di do Te ec ds
n e . ee
de ee & r D Di dT . O de R & R & Si R E ee RK N Di es
—
. D DdD D
—
ẽRĩ & de d = O d.
— —
de R & 5
X
Ne Se T X ίsgi7
de D a Di
—
e & So R R D Te oi No M R RũCKVβ́⏑uu NW Ad = n D e.
8 r e d e — 80 e
re es e
—
X
de =
8.
S*
O — d — 82.
R R ςG de Er
—
— —
—
l l l l
Oldenburg:
inaerei „die Ausdehnung bzw. Einschränkung der . . 6 . . . n n . n , Arbeitskräfte be⸗ Der Stand des so wjetrussischen Außenhandels. Banken Zert. — , Ford Akt. (Kölner Emission) ,, weckt. Die Regelung verbietet die Arbeit von Mädchen unter Weiter absinkende Ausfuhr. ö 8 Jahren in, rbriten: äber täten ee, gil 1 Während des ersten Halbjahres 1935 C. Januar bis 1. Juli .
ni ; hes c ĩ Arbeiten in den . ; - einiger von der Regierung besenders He stinimtet belief sich der Gesamtumsatz des sowjetiscken Aufenhandels wie erlin festgefstellte Notierungen und telegraphische ) betreffenden Betrießken. Tie , , , kee reren ö , , wird, auf 261,2 6. Rubel (gegenüber 1 ei, , n, ,, ,, ,, i, . ir . i . g rn. ö Durch diefe S914 Mill. in derselben . . 5 . 6. . 3 g⸗ Leut Nn g za salnmen ellter und der Ar g ; f ; . i in Rückgang von 3 ill., d. h. über 10 *, ; ; .
aßnahmen erwartet man eine Abnahme des Zustroms luße . ir, eln g! lc während des ersten Halbjahres 35 auf Telegraphische Auszahlung a,
̃ ibli bbeitskräfte in den genannten Betrieben ĩ ö ill ist al licher weiblicher Arbeits krfte arne dict madchen, die läg g Kill. Rubel . 13ö,8 Mill im Jahre 1924 . so . Uugust . 3. August d
o re ͤ l
13d D
— — — —
—
R RᷣRX. D *
8
ö
RX & S O C — O do &
—
De ö 0 D
— —
0 — d 2 D R R Rάσ R
—
Se R & &⸗ DS —— 12 2 be R R Rd
—
— —
2 e & R & && 3
*
—
R RcCsR R S RCD
d s 0 Te d S 12 & Se 8 T 8 k — Se 8 2
X de
—
X 2 D 8 de 0 de 8
2,6 ꝛ 8.1 2, Berlin, den 28. August 1935. Statistisches Reichs amt.
eine Steigerung des Angebots niederländis ienst . zen Hie Einfuhr hat sich ungefhr auf berselben dann die in Holland zahlreich veschäftigten auslandischen Dienst⸗ . n; Rn. . Har gene en ri g lim Fahre Geld Bries Geld Brief Dagegen August lo34. ... 3
mädchen ersetzen könnten. ogg. Die Handelsbilanz zeigt immer noch ein Aktivum von 372 Mill. 3 an. Die einzelnen Positionen der Ausfuhr ö en , nn 1 agrrt. pf. 1260 126. 12606 160
. ,,, ꝛ E K r Käufer am türkischen Markt. die charakteristische, immer noch ansteigends Tendenz vom ; tinien (Buenos ; 33 tler n tere den rn, n, d, h, dnl. ve n el den . ce ten Gurnot 1 pay. pe. Css Gs. oss. osn J 28. ; Innerhalb rodukten auf. Der Anteil der Schwerindustrie * Belgier (Brůffei u.
; . . 2
Kaufen türtischer landwirtschaftlichr, Erzeugnisse auf, i . ten Jahreshälfte 1935 beläuft sich auf 37 , während sandwirt= 100 Belga 4.87 41.96 4.365 40 . 8 li
,,, , dale ee ebe er e, wr e, wee ffentlicher Anzeiger. h 2 ñ k 9 j j Ur no U . ertre 3 i 8 2 — * 1 i i 9 ö J ;
rauchwaren für die zer iir en Trußpen bestimmt sind. Weitere ! nur noch zu 2c K . Scary . 3047 Zöohz 3047 J 063
Doll. 7,475 3,175 2,479 ; ö . — — ——— , ö ,, , e e er. ö i z N. B.) Amsterdam 16,36, Berlin Danzig (Danzig) .. ulden = ö. ⸗ ö ufgebote, 18. ( Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ö. . . 1 geri ö. gte, ., ö Höß, bo, Lonbon England Wondön). . 1 Pfund 1237 195,545 12378 4. Oeffentliche Zustellungen, * er fe enn, ö H. , Verlust ⸗ und Fundsachen, 13. Unfail. und Inhaliden versicherungen,
Ruhrredier. Am S6. August 1635. Gestellmt 19 357 Wagen. : ü do. gew ort 24,1, Paris Estiand ö. 120,123, Madrid 330, 85, Mailand 197, e 4, P (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,57 6843 68,57 . Auslosung usw. von Wertpapieren, ĩ5. Bankausweife
159, 55ß, Stockholm 619,00. Wien 569, 90, arknoten 790,00, ; 45 364g 545 ö Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsch, Polnische Roten 460, o'. Belgrad ö, 16, Danzig 456,00, Warschau n n,, ö ö 16 175 1514 1848 4 Aktiengesellschaften, 14. BVerschiedene Belanntmachungen. Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Her liner Mee dnn 3. . 657.06. . ö (Athen 100 Drachm. 3 25671 23353 23575 h 1 ö 80 e r n rr c g 6 22 g T ehengs. Holland (Umsterdam 100 Gulden Liss, 29 1s, 53 ss 28 16860 U — um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ vom 2. Juni 19832 über die im Grund- geb. am 8. Septemb ; gond on, 9h. August. (D. N. B.)) New York . ö 100 * wen S518 hö. S0 55 49 hö l . J. ntersuchungs⸗ , . 6 86 . 3. f; . Blatt 129 in . , ch fn . 5 e,, , 5 K ue, n n mn nnn , nnr, ,,,, . ö ö Inchene Ham und ng girr 1, We w, ehr und Straffachen. ö n ,. dr ge nenn , n , n . Files e r, nnr, . ; ; i ; in i igi ; gen ̃ bo, 28, ĩ . . . . ie Aufforderung, eantragt. Der Inhaber sich spätestens in dem auf den ö. März , andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) hagen 23,40. Wien 26, 21. Istanbul 615,00 arschau Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0, ; di f . * g. — n ꝛ ärz das Auf gebotsversahren um Iren h ; ; ; ; 412,00. 8 j h 34880) Steuersteckbrief obengenannten teuerpflichtigen, der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ 1536 vor dem unterzeichneten Gericht 3schli z re, . ohnen, weiße, mittel z 0b bis Zy, 00 . Langhohnen, weiße, handy. Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412, . Jugoslawien (Bel ⸗ . glg sie un Jnlgrh ben ⸗ ordert, ; Ausschließung von Rachlaßgläubigern z, ,, , , , d,, ehh, ,, , er, d dre dh , ,, ,,, e ,,, , , ! . . 9 ö. o , , Vittoria, and —— London 75,11, 0 g T* K Kau⸗ . Eifenberg, geb. am 26. 7. 1873 zu s. 1 s. r Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermin feine Todeserllärung erfolgen wird. An alle . grape, käferfrei ißs4, Hi, So bis Jo o , Sheisegrzblen, Vittorig, zo 75, Italien 125 9h, Schweiz A453, 26, Kopenhagen Litauen (Kownosgau ; . n geb: 37. z t üglich de tri ᷣ J gegen den Nachlaß de . helbe 5,00 bis 61,990 114, Speiseerbsen, zollberbilligt . a w . . G0. Schnee n, Bs en en, 9 8 ie 99 6 . 3. gi gent ö u seinẽ Ehr e, l 6. , n . , , ,, , m , ö zu 1: Gertha 866 g, de ö eb we des, mit, Spice, meg nnn fert ; — = Ruämönien = Wien — Belgrcb—= = Warichau 2s. Tihlng Koss ös äs 363 L, in ,, , enn endeh i e ed ses aft, ehre bie nner ileh nfs, T s. Ernst Kühn, ou s: einhih wurf . ,, ö bi , . . . K z a ris 28. August (D. N. B) 1Anfangsnotierungen Frei⸗ Polen ¶ Warschau 100 Schilling ĩ ; . . haft n . er, . Frankfurt ( ain), 22. Aug. 1935. gen 3 an nn n hr ,,. Aufgebotstermin dem Hel ld , y in dem 4 den , Si a⸗Reis, glasiert w — 6, 8 . 28. . Sn ᷣ 1. Rho ; 9 * ; — ; - 5. . lee ng bis a „M6, Deutscher Volksreis, glasiert verkehr Deutschland 608, 00, Bukgrest — 3 n,. . y. Kaitowig Cosen) . 190 Zlot) 46599 ig (6, 9 . zut Zeit in Straßburg ClsafJ, schulden Finanzamt e n,. (Main) — Auerbach ('Vogtl.), 29. Aug. 1965. j estf), den 26. Aug. 1935. bor dem J ,, . 2 g 06 bis 36,0 6, Gerstengraußen, grob 3400 bis Z6, 00 c — == Amerika 16.096. England. ö,, Belgien 45 ö 9 a (äiffabonz. 190 Tseudo 119. 1151. 1119. 11, dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von zirk. Das Amtsgericht. . , Hörstengraupen, mittel Is, oh bis 37, oß 46, Gerstengrütze 28, 0 1023,50, Fialien 126, sö, Schweiz 493 25, Spanien 207, 25, Warschau umãnien ( Bukarest) 100 Lei 24488 2492 2188 2492 A115 RM, die am 1. 5. 19635 fällig mtsgericht. ,,, . n ⸗ gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 16. Aufgebot. TTS Gericht anzumelden. Die .
. j ; ü = k — — — Belgrad . bis gh d 4, Haferflocken zs 00 bis z9 66 gs, Hafergrüttzt ge. — — Kopenhagen — Oslo —— Stockholm — Schweden, Stockholm ist. e , ,, , eh. DJ e, , ,,, . . . ö er er e e, m K den , 5 — 2 . . N. B. ĩ . ich, 1 e enen e onat. 4 54 ntüm 8 z ö Am sterdam, 28. Augus weiz (3ür g n 3. Aufgebote. 9g , ö Pr., Steindamm 51, ver⸗ i run, der Forderung zu ent⸗
** T8
S* cr Ss 0 882 90 8 *
1
25,00 M, Weizenmehl Type 796 31900 bis 32.5 ü i ü J . j . mehl, Type 155 6,50 * big zs. bo z, Weizengrieß, Type 405 59 375, London Jg, Niem örk i4zässe, Paris rr, Britssel 4,37, Basel un'd Bern). 100 Franken 81, o8 51,24 81.12 81s Gemäß 8. 3 Ziffer ff. der „Reichs ö , , ; er n n. . nage , Kartoffelmehl, fuherior — bis —— 4, . 48, 2, 6 ke, io, Möebrld. z z5, sto öö srl, Sxanien (Madrid i ,,, ö e eie , d, . d , . . Zucker, Melis 69,16 bis Jo,75 . (Aufschlüge hach, Sorten Kopenhagen sè, , Stockholm 782g, Wien —— Budapest — Barcelona) .... 100 Peseten 3495 3411 3193. 344 teuerblatt 1934, Seite 599; Reichs- 34883 Aufgebot. en Rechtsanwalt von der Osten in . . 16 ni gg, Pr, hat. be. fügen. Dl Nachlaßgläubiger e h. Kirch, Röösteggen, glastert, in Käcken zi, oh bis 336 S, Pägngagegoe “ Tschechhslow. (Prag 160 Kronen ih zd. 1532 19393 16433 hiebiatt äh,, ere sg, Weichä- eckt anpzall⸗asttz. Dr, Cern yptd, Hchendurg, haben das Arche zr zätragt, zende in ü ee, eicht'lerell lh be g,. Röftgerste, glaflert, in Säcken 32,50 bis 36, 00 Ce, Malzkaffee, Zürich, 29. August. (D. N. B) I1t,40 Uhr. Paris 29273, Türkei (GIfltanbulj. . J türk. Pfund 1,918 1,982 198 1,982 gesezblatt 1932, 1, Seite 571; Reichs sohn, Berlin W. 15, Uhlandstr. 1715172, Anlegung eines Grundbuchblatts bean— . ö 6 . ae 6 kch Rechts, vor den Verbindlichteiten glafiert, in Säcken 4150 bis 46 00 „66. Rtohtaffge, Brasil Superior gondon 15, 34, Rew Hort Fööi rl si i, 6ß, Mailand 25, 15, Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — . * ßesetzblatt lost. 1. Seite 35e — wird vertreten durch Rechtsanwälte Justizrat tragt? der in der Grundfteuermutter⸗- gegen Der h . r lift 3 zu ans Pflichtteils rechten. Vermächtnissen bis Extra Prime 314,90 6. ß e ge, Seh ng Madrid 12 56, Berlin 123, iß len (Noten) 57, 10, Istanbul 247, 00. ,, . 1 Goldpeso 1l, 39 1,0116 10898 1,0 ,, . ö 5 6 n n . ,,, , vibe af hrhen . , ö. ie. e , e, , nge, amerikaner aller Art 340,900 bis 72, Röstkaffee . 00, 6. erein. Staaten vvn 3. ichtigen zur Sicherung der An⸗ er ĩ filmen en gegffen ashin wk, ; — —ᷣ . Superior bis Extra Prime 360, 0 bis 450 00 M,, Röstkaffee, * z f * ig . . Wm erika tem Jork) 1 Dollag 1 2483 2zas?l 2483 248! Frühe? auf Reichs fluchtstener hebst gu. straße 111,173, hat das Jiiifgebst fol- bia lt Rr, Chr fö— Sch inn gli 3 ir fh e gen up gung ö ö . . Jentralgmerilaner aller Art? c20 G0 bis 66 b 0, Kakao, stari 36. ,, gen . . . r J nr n m n , . dun und Himmer Rr. Fo ,,,, n der n these shlossene, ö. , . 19, 221. . 99, ; . a. B. ellende Ge rase und alle ! j ö . . ? 9j ö . ᷣ 3 4 dä 60 , Tee, chines. sio C6 bis S86, 00 s, 4 inn g hoc Des mis io Heisingfors goß. Prag 18, 0, Wien —— Warschau Ausländische Geldsorten und Banknoten. n, . ent⸗ JJ ö , . een ö. . , f de e genf, d , , w , wic wid e bis 140000 ½½, Ringäpfel amerikan. extra choice ö i 85. . andenen und entstehenden Kosten be⸗ 85 I k , . ; 3 2 1. hb 0 I, gan ig h herzen öh d' dis las w. Stocholm, 28. August. (D. N. B) London 19440. Berlin 29. August 28. August schlagnahmt . ; Ur kz Cl ö. zz hh Fran keel Fb, den, ss am. Cs. herben dezhis zn 3 a, ,, , , r. , . e e, faden e. Sultaninen Kiup Earaburnu Auslese P Kisten 49,00 bis 5,00 66,ů 158 05, Paris 25,90, Brüssel 66,25, Schweiz. Plätze 128300, Geld Brie Geld Brief Es ergeht hiermit an alle natürlichen E; „Ez, 6s 61? beantragt, Der Personen, welche das Eigentum an den mögen, ergeht die r n, . spä⸗ lichkeit Für die Gläubiger aus Pfli * Korinthen choice Amalias 5a, 00 bis 60, 00 6, Mandeln, süße, Amsterdam Z6ß6, C00, Kopenhagen S6 Ss, Oslo 8,69. Washington J f und juristischen Personen, die im In⸗ n Ter Urkunden wird ö aufgebotenen , ihefflst, gestens im lufgekotsterniin dem Herlcht feiltrechten e . bandgelt, ' tsten! 153 0. big 165, 0. ., Mandein, bittere, zan ho d Hwelsinsors do. Rom 25. Prag 1650, Wien — ;2Zopereigns: 3... . rd einen Wohnsit, ren genöhnlicen Böt Mylkttesf z, imninens J uh?! sprüch nehmen, an seterent hätts Ahne ge an mne, . handgzew, R Kisten 192,00 bis 200 00 66, Kunsthonig in 3 kg Warschau 74,25. 0 Franeg· Stücke.. , n, n, . 65 ulenthalt ihren Siß ihre Geschäfts, Sar denn td erh; ,. JJ n , e , fe e, . . Packungen 7I,06 bis 73, 00 6, Bratenschmalz in Tierces 194,00 Oslo, 28. August. (D. N. B) London 1890, Berlin 168, oc, Holde Dolls... .. „iss 4206 4185 cz leitung oder Grundbesiz haben, das rider nn , ** z n. 1 uhr, bor dem unterzeichneten Ge. 7 , , , md, m 6 1. bis 1965,00 S½, Bratenschmalz in Kübein 19400 bis 196. 00 46, Paris 26,15 New York 45705, Amsterdam 272,50, Zürich 131, 15, Amerikanjsche: 2.435 2456 Verbot, Zahlungen oder, sönstige e,. An i er mn fen g mn. , gieren , n, ,,, ,. i ö h , i Tierces, na , ern, ö ö 2 J Helssngfors s gh, ntwerpen 68, 50, Stockholm We . , . — 435. . 3 . . er un en . 3 zu anzumelden 7 die Urkunden vorzu⸗ hre g ich ne gen n n, Pe erb fisern . fiene nnn . n, . . hi ohschmalz 194,09 bis 196,90 , Speck, inl; ger. Ih, hagen gg, 25. Kom 38,30, Prag 16,6. Wien — — Warschau 7Yöob. . 2 55s 669 566 jeliäahctden hiermit aufgcsoß, legen, widrigenfalls die Kraftlos= 31 ̃ e d , ,, , hae wei 196 06 6, Markenbutter in Tonnen 284,90 bis 288,09 „, 9g 25. Gd, Argentinische. .... 1 Pap. , . ; ; dert, unverzüglich, späteftens innerhalb ar ; en n, le n, , , me, , . ie r nn . eddlenbillter ere gor bis 33 0h , feine Moltereibuttei e,, e ö i563. 4, ass ines . ö k kö eyenburg, den 15. August 1935. Senta . n , . derne e, e: wählen rtet, regt n ds w eseine“ Moltereibutter gepackt 1000 engl. Pfund oloiss Gez! V. (cb Dollar 1146657 G.. Praftlianfsche .... ä Mdiireis oM55 1165 C0136 Finanzamt. Anzeige über die den dern n , rr. Ks 3 . w . R 6. , . . 114,91 B., 1600 Reichsmark 46,21 G., 46,41 B. Bulgarische ..... 100 Leva Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ . ö ö. ö. . . 9 ö. estens in dem auf den 35066 Oeffentliche Aufforderung.
564 50 bis 588, 00 6, Molkereibutter in Tonnen 270,00 bis . . =
84, O0 M, ; 5 437 2,417 2,4537 ., . .
272 00 ½, Molkereibutter gepackt 258,09 bis 280,00 , Land Jankdische ... .. . 1 kanad. Doll. 2, . ge nd nr , enn, 77 ⸗ g Io Kronen bo 13 ha, 92 hö, t Wer nach der Veröffentlichung dieser l e er. Der Konkursverwalter Die Erben des Anbauers . 1 ärß 1936, 12 Uhr, vor dem Die Erben der am 15. Fanua nmz
butter in Tonnen 258,90 bis 2650,00 M, Landbutter gepackt 266,90 London, 28. August. (D. N. B) Silber Barren prompt Dänische ...... ; ; J 863 f ; ; ⸗ . 28. ; ; 47.1353 46,95 47,13 J . ö J l ⸗ Amtsgericht in Wolfenbüttel, Zimmer : ĩ j n . ne,, . G .
bis 266, 00 6, Kochbutter in Tonnen —— bis — »“, Koch- 29, oo, Silber fein pronipt 315i, Silber auf Lieferung Barren Danziger ö s eck ,, 5 , nf nnn , , ,,,. ö. . 286 /i. Silber auf Lieferung fein 31 /g, Gold 139/116. Engi iche: aper : 1a r nn 13 1 , ir . 46 53 in kJ Braulhoff geb. Weste, dafelbst . . e, . R. 693 witwe Marie Alma Martha Kuhl.
O0 AM, ! . n ⸗ . ö eee lere . h . . ö J ine ? z ] erklärung erfolgen wird. An alle, welche man Douda 40 0 172600 bis is og ö echter Edamer 10 9 175,00 certpapiere. ö 8 . y,, Dio Is Hermine Koch geb, Weste, daselbst, Ehe. Reer e, Leben ber Tod der Tan , . . . am ; 1 ; Bęrschollenen, zu erteilen vermögen, er. der Fulie Rll rum 26 .
cntölt 150 60 bis 180, oH 6, Kakao, leicht entölt 1760 bis
aer . der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ tre I d zo 513 , i 9 er- vertreten durch Rechtsanwalt Hermann frau Emma Fehrke geb. Weste in 3 06 — , gi. gegenüber nur dann Haenecke in Berlin, Landshuter Str. 1 Will M j ranzösische ..... 10 Frs; 16335 16446], 18,30 . befreit, wenn er beiveist, daß er zur . das Aufgebot des ti f h u. . . 56 J
bis J94, 0 K, 'echler Emmentaler fvollset 192 Po bis zo 00 , ollandische ... . . 100 Gulden 167,87 168,55 167, 8a Zeit der Leistung keine Kenntnis von
Allgäuer Romatour 20 o, 1129,00 bis 124,900 w. (Preise in Frankfurt a. M., 28. August. (D. N. B) 5 ,, Mex. Reichsmark.) äußere Gold —— 45060 Irregation 7, 25, B so Tanaul. S. 1 abg.
riefs über die im Grundbuch von Rufgebot zum Zwecke der Ausschließung Aufgebotsternin dem Gericht. Anzeige Erbrechte sind bis zum 1. Dezember
chmied Otto Weste, daselbst, ö das geht die Aufforderung, spätestens im ehelichten Nebe, sind nicht ermittelt, ==, H ovo Tehuantepee àbg. — — Aschaffenburger Buntpapier Italienische: große . 109 Lire 191 1955 1946 1954 er Beschlagnahme gehabt hat und daß Velten Band 4 Blatt Kr. ß in Ab 6h igen imeiz des im Grunbbuch von ä machen. Wolfenbüttel, 2. August eg gem . .
53, 00. Buderus 1015s, Cement Heidelberg 130, 0, Dtsch. Gold u. 100 Lire u. darunt. 100 Lire 69 ihn auch kein Verschulden an der Un' teilung l Nr. 23 eingetragene Grund⸗ h 1935. Das Amtsgericht. ‚. Wb, . 893. S2, oo, Jugoslawische .... 10990 Dinar b. ß6! 571 5567 / fenntnis trifft, Eigenen P H ug; 6 Dettum Band 1I9 Blatt 73 für den l umelden, andern
en Devisen⸗ und Silber 2806, Disch., Lingleum 162.00, Eßlinger Masch. sr ; . Eigenem Verschulden schuld über 3 Eg Feingold beantragt. .
Veriche; ,, ̃ Filter E Ghuiil. Imo. h, Holznämi gözzs, Gebr. Junghans Reil nziiche .... j gattn 11 6j ü das Herschülben ces Berlreiers . hase se dünnen en, gil, . bre lere ee. — ö‚. J
; ö
Wertpapiermãrkten. ; . kane e .... , 1b Luta 41,18 41,364 4150 9 r ᷣ . ertpapie tte hö, ho, Lahmeher 153 6, Malnkrastwerkte eg Tüitger wer Kgitauischt z. , . ol 83 6207 6183 62.05 . , . spätestens in, dem guf„den teiles am Eigentume des vorbezeichneten , , ,, ,. 8g nner Berlin 6 2, den 26. August 1935
! . = Berlin W 50, Budapester Str. 15, a icht Heim? * ugus .
; Amtsgericht Berlin. Abteilung 462.
116,15, Voigt u. Häffner —— Westeregeln 128,00, Zellstoff NVorwegische 3. . er Wer seing Anzeigepflicht vorsätzlich 16. Januar 19356, mittags 12 uhr, ů . ĩ Waldhof 1166. Oesterreich ref, — . 2 . . 3. fahrlässig nicht erfüllt, wird nach vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗ an 1 Pfleger des Nachlasfes der am 11. 5. ee, G meh öh feng e en, m ba r g; 25. August C3. R; w C lufurse! Dreßdner . 100 31 ö. 1,00 47,18 47,00 4,18 oJ Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ damer Str. 34, Zimmer 22, gnberaum⸗ Arbeitsmannes Ehrĩftoph Weste werden 1935 verstorbenen, zuletzt in Charlotten⸗ 35067 , . ö ge ier, , . er r fa iGo pi 9 ̃ Hir ften sofern nicht der Tatbestand der ten Aufgebotslerinin seine Rechte an⸗ hiermit aufgefordert, spätesteng in' den burg, Rankestr. Ib. w ft gewesenen Durch Ausschlußurteil vom 23 8 1 K I , e ,,, , gel, , den,, , , ,,,. i . er e e en n eb h h, n g g, . . ., ‚, ährdung (68 hs, ice der Reichs kibrigenfails die Kraftlosertlärung der beraumtcn flufgebetsterinin shre' Fecht E. . 85s = 8. Kiechtäghniwglt Richars faltig nt 103g 'eigh; ausgestell ani f, , ö de, , , , ne ö g l. . daten rn 1 n , 3. 3e S3 z3 sz 43 636 ,, n g. wee; tum n. wird. Spandau, den anzumelden, widrigenfalls ihre Aus,. Kohlmann, Berijn R 50, Tauentzien· 09. 12. 1939 von Brund Wolff ce, e ag bisfe r. . gen, Hen 1 . d üonen d, , hs zi e e e, e , e gi J , nen,, ,, Hirn inn e r. i nn, fin 53 e achter, fierlin Wilmersdorf, Kurfürstendam ni 91 G., 35,95 B.,, New York ö, „5, 5 — . ö. : e 3 3 ö, n, e, gr 9 ĩ raft. ( ; n i. glugli rea el n e , Em ig. g , , erf en, 212,08 G., 212,92 B. Wien, 28. August. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.] 100 Frs. u. darunt. ö ; 1, 3h, . 4 ö e e, d, , ,, , ö. Wien, 28. August. (D. N. B. (Ermittelte Durchschnittskurse 5 ,o Oesterr. . 1934559, Oesterr. Teilausgabe 96, 15, Spanische. ; ö.. * 100 Peseten 3359 33,83 33,69 33, . Boh Hheifen ist e, nn, . . 5 e ., . . . ,, der z e im Privatclegring. Brie an fin Amsterdam 366, 26, Berlin ö. oso rc rde in , d , ,,,, e . 3 S f . Io Kronen n,, i,, . ; Der . rl g er, . , dern 6 ung 2 3 , . 3 . 69. 85 — ihren Ge baff fih er Albert Biehler, 215,65, Brüssel S9, ah, Budapest — — Bukarest —— Kopen⸗ ave Pr. (Südbahn) 55, 85, er, , 600 r darunter od Kronen ahn dungsdienstes und des Zoll- in. A, kotza ehring, Bertha geb. Huse, Dortmund, 3. Sanwal 'r. Julius Beschütz, Tanzig, Nordstr. 2, fur kraftlos er— ö. . ; üland 435 6, New , . Testern, FKreditanstlt M . lng. serghitßan ö . ö ungsdienstes sowie jeder andere bei Hof J. Bay., hat das Aufgebot des Albertstraße 1, hat beantragt, den ver⸗ Charlottenburg, Giesebrechtstr. 8, als flart' = 37 e e g hel. en, ,, e Sofia ==, Staalsbahnaltien — . Dynamit AuG. Sao, og, A. E. G. Union . — lag er nd 9 eamte der Reichsfinanzveriwaliung, der verlorengegangenen Grundschuldbriefes] scholleien Arbeiter Gustas Gehring, Verwalter des . * am 2. . ; . 3 — ö. iss s Warschau 100,61, Zürich 173, I0. = Brown Boveri —— Siemens ⸗Schuckert — Brüxer ngarische .....
alls festgestellt wer⸗ en f