Zentralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staats anzeiger Nir. 201 vom 29. August 1935. S. 4
l. 6 a , akth lich . urg ist heute eingetragen worden: ig lautet . Verbraucher⸗
eingetragene e ne, dne n, ,, pflicht in Frohburg. Das bisherige
Statut vom 21. Jult 1925 mit der Er⸗ gänzung vom 2. Jannar 1826 „Spar ⸗ kassenordnung der * ng der Seneralhersanmmi fung be ch üsse vom 14. Juni und 3. Sktober 19235 sowiĩe vom 3. Januar 1926 ist durch das Statut vom 23. Juni 1935 ersetzt wor⸗ den. Die Genoffenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäfts betriebs die Wirtschaft ihrer Mitglieder. Sie kann hre Tätigkeit erstrecken auf: 2) den Einkauf von Bedarfsgũtern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; e) die Annahme und Berwaltung von Spareinlagen; d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Ver⸗ mierung; ) die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen. Alle vom Genossenschafts in gesetz oder von der Satzung vorgeschrie⸗
ii benen Bekanntmachungen der Genoffen= v ,,, 8 8 oft erfolgen unter ihrer le , ne,. 1935 nung nr. , . bei der Firma Hansen & Bick Kolonial⸗ Unter ichn nung def z . ge
8 Bie t itglieder. Bei den vom Auf⸗ waren⸗Großhandlung, hier, eingetragen: n, n . Hachst, Oden zd.
= , t ausgehenden Einladungen zur Die Firma ist erlöschen. Amtsgericht ,,, erfolgt die Unter⸗ Bekanntmachung. 6 Wol enbüttel. In unserem Genossenschastsregister
zeichnung durch dessen Borfttzenden. 3. Vereinsregifter
Vom 24. August 1935:
A 1996 bei der Firma „Konrad Kirsch“, Wiesbaden. Die Firma lautet jetzt: „Konrad irh Nachf.“ Offene Handelsgesellschaft. ersönlich haftende Hesellschafter: Franz Schneider, Wil⸗ lmine Schneider geb. Orlikowsti, beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschãäfts begründeten Forderungen ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Eheleute ranz Schneider und Wilhelmine geb. DOrlikowski ausgeschlossen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ehe mann 1 Schneider berechtigt. Amtsgericht, 8, Wiesbaden.
wöͤnstein, Messen. l /o In dem Handelsregisfter des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Firma Elias Wolf II. in Planig eingetragen: Elias Wolf II. in Planig ist verstorben, und wird das Geschäft von May Wolf, Handelsmann in Flanig, als alleiniger Inhaber weitergeführt.
Wöllstein, den 20. Juli 1935.
Amtsgericht.
den, daß durch Beschluß der General⸗ k vom 3 März 1935 die Genoffenschaft 5 wurde. Haigerloch, den 3. August 1936. Amtsgericht. Haiger ochi. 1604665 In das Genossenschaftsregister ist am 8. August 1935 unter Nr. 16 bei dem Dettinger Spar und Darlehenskaffen⸗ verein eingetragen worden, daß die 53 in Spar⸗ und Tarlehenskasse ettingen eingetragene Genossenscha
mit unbeschrãnkter r pr h, geändert wurde, und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb der gen. Kasse zur: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und ,, des . 2. Pflege des renverkehrs (Bezug landwirischaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. Förderung der Maschinenbenutzung ist. Amtsgericht Haigerloch.
Herftor cl. 35096
Gemeinnũtzige Baugenoffenschaft Eils
err, und Umgegend e. G. m. b. H. ö
ie Genosfenschaft ist durch 3
Juli
der Generalversammlung vom 20.
Reichsanzeiger. Bei Nr. 1079, Allge⸗ meine Bau fön n Lenz & Co. sᷣ lonial⸗Gesellschaft) Se e, n. 1 Stettin: Die Satzung ist durch Beschl der Sanptversanmlung der Anteils eigner vom 29. Juni 1935 eändert in 55 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitats infolge Erhöhung des Grund. lapitals um 3 000 009 Reichsmark auf 5 690 990 Reichsmark durch Ausgabe von . Stück . ö . lautende Vorzugsanteile . betrage von je 109 Reichs marh, § 7 Absatz II (Gewinnverteil ung), 5 17 Vergütung des Aufsichtsrats) und §8 25 Beschlußfasfung bei Verkürzung der Rechte einer , Am 17. Angust 1935 bei Nr. 1201 utsche Saatveredelung G. m. b. S., Stettin, Hauptsitz n ,. a. W.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1934 ist 8 4 des Ge⸗ sellschafts vertrages — Stammkapital geändert. Durch Beschluß der Gesell schaftewersammlung vom 19. Janngr 1534 ist das Stammkapital auf 110 000 Reichs mark herabgesetz;. Amtsgericht Stettin.
und ein Prokurist gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Als Geschäftsführer wurde der städt. Inspektor Michael Beigel in Schwein⸗ furt bestellt (Stellv. ist: ftädt. Insp. Augustin Geith, hier). Von der Gesell⸗ schaft ausgehende Bekanntm. erfolgen in den Zeikungen, die jeweils für amtl. Bekanntin. des Stadtrates Schweinfurt bestimmt sind. Sind solche in diesem Blatte nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanz. veröffentlicht, bis die Gesellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine entsprechende Aenderung des Gefs⸗Ber⸗ trages in das Handelsreg. einge⸗ tragen ist. ü Schweinfurt, den 24 August 1935. Amtsgericht — Registergericht. ; lg In das Handelsregister H⸗R. B Nr. 53 ift bei der Firma Trocken werke Sieglar G. m. b. H. in Sieglar sol⸗ gendes eingetragen worden: Turch Gesellschafterbeschluß vom 26 Mai 1935 ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen- den Gesellschaftern besteht: 1. Kanf⸗ mann Wilhelm Schlimgen in Sieglar, 2 Ehefrau Kaufmann Wilhelm Schlim⸗ gen, Josefine geb. Lang, daselbst, durch Uebertragung ihres Bermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen
⸗ Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für t Nr. 201 (Zweite Beilage) . 9 f f das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 29. August
e —·· ·ᷣ·—⏑⁊cMewf“:ↄsu-ꝛrro
19
— . x
, ae
33
Had Sa Igumngen. 35108 In das Musterregister ist eingetragen worden: ; Nr. 407. Firma Metallwarenfabril Scharfenberg C Teubert. G. m. b. H. in Breitungen, Werra, ein verschlossenes Päckchen. enthaltend 2 Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, und zwar 1 Bügel mit Verse luß 2144, 1 Griffoese Nr. S4, die im Inland in allen Farbenzufam⸗ menstellungen und Ausführungen an⸗ efertigt werden sollen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1935, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Bad Salzungen, 19. 8. 1935.
Hraumschweig. 34702
In das Musterregister ist am 23. August 1935 für die Braunschweiger Kon⸗ servenfabrik Heine Co., G. m. b. H. in Braunschweig, unter Nr. 248 eingetragen: Verschlossenes Paket mit 19 Musteretiketten zur Verwendung an Konservendosen und den Fabriknummern 1 bis 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Auguft 1935, 14,45 Ühr. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
KRręeslan. 348991 In unser Musterregister istẽ im Monat . folgendes eingetragen worden: r. 1598. Christ⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Muster für e, , . „Christ's Vege⸗ tabilische Schokoladenhappen“, versiegelt, Geschäftsnummer 365, Flächenerzeugnis, r, am 3. Juli 1935, vormittags 8 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Breslau, den 3. August 1935. Amtsgericht.
Essen- Werden. 34703 Bekanntmachung. M.⸗R. A2. Firma W. Döll ken Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Werden, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 7 Muster Kunstleisten, Fabriknummern 2079/14791, 2079/1540, W07rg / sg, 26079/1542, 207 υsi3, 2079 1544, 2079/1545, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1935, 9, 55 Uhr. Essen Werden, den 20. August 1935 Amtsgericht.
Vastatten loc679] darfsartikel und Absatz landwi ;. ö. 2 z ö : — J w ⸗ Im Genossenschaftsregister, betr. lich Erzeugnisse), 9 ö. a rh,
2 iche r Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. der Masch! Jörderur un Lan heb Tee scz. iam. n. f we, sch nene bung, Ti Firn fi
. eändert in Spar- und D n s⸗ ß . . . 36. . ö, . Juli An Stelle Genossenschaft mit unbeschrä . . . . 6. 4 1919 ist deren, , . eue atut getreten. Gegenstand 2. ilchlieferungsgenossenschaft des Unternehmeng ist der Betrieb einer Rückersdorf. i , 4 9. Spar, und Darlehnskasse; J. zur Pflege m. b. S. in Rückersdorf. Gen- Fieg. des Geld⸗ und Kreditverkehrs unb zur Nr. 55 Lauf: Die Genossenschaft * ist örderung des Sparsinns, 2. zur aufgelöst. flege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ ürnberg, den 23. August 1935. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Amtsgericht — . satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), . 3. ö. Förderung der Maschinen⸗ utzung. ö Nastätten, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landmvirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landiwirtschaftlicher Erzeugnisseh, 3. zur Förderung der
Maschlnenbenutzung. Amtsgericht . i. Allg.
34698 and 1
4. Genossenschafts⸗ regifter.
,, schef 34673 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der Landw. . 81 ugs, u. Ab atzgenossenschaft „Bauern⸗ fl Tu eb ö. Hütten feld am 7. endes eingetrag . . 9 getragen ur neralversammlungsbeschlu vom 27 April 1936 ist das a n ändert und neugefaßt. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Kredit⸗ Bezugs und i ern en ehr. e. G. m. b. H, in Hüttenfeld. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb giner Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverlehrs und zur Förderung des Sparsinns, . zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarßfs⸗ artikel und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisseh, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Lampertheim, den 17. August 1935. mtsgericht.
Lanilshut. 35099 Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskasse Eberspoint,
E. G. m. u. H., Sitz Eberspoint. Ein⸗
heitsstatut angenommen. Landshut, 1. August 1935.
Amtsgericht.
Lübben, Lausitz. 34676
In unser Genossenschaftsregister ist 6 bei Nr. 18 (Leibcheler 66 6. irlehnskassenverein e: G. m. u. H. in Leibchel) eingetragen worden: Taut Statut vom 8. Juli 1935 lautet die . t „Leibcheler Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse eingetragene , ,, mit unbeschränkter Haftpflicht“. r Sitz ist Leibchel, Kreis Lübben. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und e Kerteh und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz lan w rt ch fete, n, , . F . ,, ng; 4. zur Förderung des ge⸗ e ,, . Cersthern ge e sesf⸗ b n (Spreewald), 2. Aug. 1935. Amtsgericht.
n gg, scha um Genossenschaftsregister O⸗8. 25 wurde heute eingetragen: andw. Ein- u. Verkaufsgenoffenschaft Herre ee Amt wie gg eingetragene enossens t mit beschränkter Haft⸗ flicht“ in Horrenberg, Amt Wiesloch: urch Generalversammlung vom 23, Juni 19636 wurde ein neues Statut , . ies loch, BD. August 1935. Amtsgericht.
Offenburg, Baden. 34682
, Bd. 1 O3. 386 zu „Landw. Ein- u. Verkaufs⸗ e, ,,. Niederschopfheim e. G. m. S.“ Neues Statut vom 24. März 19835. Weiterer Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Milchwerwertu auf emeinschaftliche Rechnung . . ,. 14. August 1935. Amts⸗ gericht. III.
Oster hol- Scharm begkz. 346d Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19, Spar und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. ü. H. in Hellingst, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die S5 4 Ziff. 1 und 10 Ziff. 6 des Statuts , 6 der der Genossen) sind durch chluß des Gesamtvorstands vom 85. Juli 1955
kö ci d mtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck,
. 16. kern e 19535.
Suhl. . 131864 In unser Handelsregister B ist heute be der unter Nr. Hb ver eichneten Firma Motorfahrzeugbau Gebrüder Krieger, Ges. m. beschr. Haftung, Suhl, ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafterbeschlißß vom . . 27. Juni 1935 ist die Umwandlung der worden. Die Firma ist erloschen. Jesellschaft anf Grund des Gesetzes vom Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres öffenklicht; Ten Gläubigern der Ge. Bermögens unter Ansschltiß der 8i⸗ . steht es frei, soweit sie nicht guidation auf den alleinigen Gesell—= efriedigung erlangen kõnnen binnen schafter Ingenienr Oskar Krieger in echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Krefeld, Dieffemerstr. 46, beschlossen machung Sccherheitsleistung zu ver- worden, der das bisher von der Gesell⸗ langen schaft betriebene Handelsgeschäft unter Siegburg, den 31. Juli 1935. der Firma „Motorfahrzeugbau Gebrüder Das Amtsgericht. Krieger“ mit dem Sitz in Suhl als — — 6 fortführt. Die Firma ist hier gelöscht. uc, e,, wird bekannt⸗ gemacht: Tie Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 417 die Firma Motor⸗ fahrzeugbau Gebrüder Krieger mit dem Sitz in Suhl und als deren Allein⸗ inhaber der Ingenieur . Krieger in Krefeld eingetragen worden. Amtsgericht Suhl, den 15. August 1935.
34865
34667
lzcs0) Am
nn, , , enossenschaftsregistereinträge: 16. . 1935 bei der Spgr⸗ end Dar⸗ lehenskasss Widdern: Weiterer Ge— schäftsßzweig: Förderung der Maschinen benutzung. Am 12. August 1935 bei der Landwirts . ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Sdheim und Um⸗ gebung e. G. im. b. H.: In der Ge— neralversammlung vom 27 Mai 18935 wurde die Umwandlung der Genoffen⸗ schaft in eine solche mik unbeschränkter Haftung beschlossen und die Statuten entsprechend geändert. Bei derfelben und dem Darlehnskassenberein Sd⸗ heim e. G. m. u. H. in Sdheim: In den Generalversammlungen vom 27. n 1935, 17, 21. und 23. Juni 1935 wurde die Verschmelzung der Landwirtschast⸗ lichen Bezugs- und Ahsatzgenossenschaft Ddheim mit dem Darlehnskassenverein OSöheim unter der Firma der über⸗ nehmenden Genossenschaft beschlossen. Verschmelzungsvertrag vom 2. Mai 1955. Neuer Firmenwortlaut: und Darlehenskasse OSdheim. ei⸗ terer Geschäftszweig: Förderung der Maschinenbenutzung. Am 26. . er⸗
Wild eęshanus em. 134699 In das hies. Genossenschaftsregister ist heute zur Eierverkaufs-Genossen⸗ El e. G. m. b. H. in Großenkneten olgendes eingetragen worden:
urch e . der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1935 ist ein neues Statut angenommen. Amtsgericht Wildeshausen, 22. 8. 1935.
34249 Wittenberge, Bz. Potsdam. Bei Gn.⸗R. 9, ECumlosener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, ist folgendes eingetragen: e Firmg lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, Cumlosen, Kreis Westprignitz. Nr. 693 ist bei der Spar⸗ und Darlehns- Gegenstand des Unternehmens ist der kasse Garlitz e. G. m. u. H. in Garlitz Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: . folgendes eingetragen worden: 1. . Pflege des Geld- und Kredit⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ verkehrs und n Förderung des Spar⸗ lung vom 11. Juli 1955 ist ein neues sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Statut errichtet. Die Firma der Ge⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ , heißt jetzt Garlitzer Spar- artikel und Abfatz landwirtschaftlicher 1935 heim Darlehenskassenverein Ko uns Darlehnslasse, eingetragene Ge- Szeugnisse; 3. zur. Förderung der steinsfelb. Reher Firmenwortigut: ugsenschaft mit, umbeschfänkler Haft Spar- und Darlehenskafse Kocherst eimg= pflicht. Gegenstand des Unternehmens feid. Weiterer Geschäftszweig; gz ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ rung der Maschinenbenmtzung. lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und
; j Kreditverkehrs und zur Förderung des Amtsgericht Neckarsulm. Sparsinns. 2. zur Hfkeg des Waren⸗
verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. Vermitt— lug von ,,, athenow, den 22. August 1985. Amtsgericht.
(Bez landwirtjchaftlicher Bedarss⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher
zeugnisse). e, i. Ddenw., den 15. August 1935.
Amtsge richt. ⸗ , , , bes ben Genen 6 ö. beträgt 39 ; HKHäünigstein, Tamms. 34 Amtsgericht Frohburg. X Augufst Wen In das Genossenschaftsregister des Glatn. 350gõ] k 94 it 3 j ist unter Nr. ie Genossen un In unser e,, . ist ,,, ie n e he n n, ö. . und Darlehnska ssen Ge⸗ der Schreiner des Maintaunuskreises, unn e en mit un beschränk er Haft- eingetragene Genaffgnschaft mit, be⸗ . V n, d i elkheim i. Ts. . 23 , , n. , . 3 Das Statut ist am 27. Januar 1935 em, 6). 16. Juni Altwilmsdorf ¶ 7. festgestellt. Gegenstand ,,, 3560864 Gegenfiand des Unternehmens ist bei ist. Vermittlung von 86 . beideh? Pflege des Geld- und Kredit trägen und Lieferung durch die Ge-
ĩ ö Suarünnires, nossenschaft. Hau ĩ unter Nr. 16 eingetragenen Ohlauer verkehrs, Förderung des Sparfinnes, Rr tn i. Ts, den 13. August 1935 r , , , ö e n, . fler“ u. worden, daß 1. neue Satzungen aufge⸗ wirtschaftliche darfsartikel n ü ,,, 6 worden sind. 2. ein neuer Vor⸗ satz landwirtschaftlichet Erzengnisse), ge Kiels Mayer, beide Sitz Altötting, stand gewählt worden ist, und zwar meinschaftliche Benutzung von a- Folgende' Genosfenschaften haben ein kdegenf Kleinhanbelsbetrieß. P. Sam a) Betriebsleiter Walter, Hanna, schinen ; 226 neues Statut angenommen: . . Co Sitz Nenbtting b. Bentift Gerhard Lange, beide in 2X. Pischkowitz ( h hat die Firma ge⸗ M. „Landwirtschaftlicher Konfum⸗ 2 ericht Trau nstein 217 8. 1835. Ohlau. . ändert in Birgwitz! Ge. Serein Eintracht e G. m. n. S. in 59 T 21 Amtsgericht Ohlau, 9. August 1935. b) ,, 85 Verngarten. Statut vom 1. Jiugust
i Be kann nossenschaften mit be chränkter 6 Vilbel. tmachung. I34866 3 ,, 4. Genossenschafts⸗
861 5 2 154 pflicht: . 2 In unser Handelsregister A wurde 8 ben si eben ; ᷣ w hene un gr! 111, Firma Wagnersche Neue Satzungen ha sich * verein e. G. m. n. S.“ in Offenbach egifter. KRremervßrde.
rie rich Gieler in R im Jahre gz am 14. Ahnril stiege; a. Du. Statt dom 20. Juni 1g n, . Friedrich Bieler in Vilbel, steine (43), BD. Juni. Camnitz (4, Gegenstand des Unternehmens — bei zirm Wag⸗ lzasgil In das Genossenschaftsregister ist 9 Nr. 46, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G.
ie Fi : 21. März Haffttz (i), 27. März Rosch, Heiden Genofsenschaften — ift: 1. ge⸗ . n r, 69 Bieler witz r, I. April. Niederhannsdorf meinschaftlicher! Eintauf von r⸗ m. u. H. in Neuendamm, eingetragen: Firma ift geändert in Spar⸗ und Dar⸗
f i i . schäft wi (ts). 25. Mai Bberschwedelderf i), brauchsstoffen und Gegenständen des , e n. 1 ö 285. Mai Oberhannsderf C6. 31. . i nn g lichen Betriebes; 3 ge⸗ ee fer de m se . Ein Neuheide, Wallisfurth ,,. (. b), meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ 6 j ch ö. J h R — w 357 Bieler, Schriftleiter, und Friedrich Karl er,, ist bei licher y, . Julius Bieler. Buchd rucke rme ister, beide ehns kaffe Sanddamm, eingetragene Ge⸗ 9 . ᷣ
nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗
pflicht, in Sanddamm. Gegenstand des
Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer
Spar⸗ und . zur Pflege des
in Bi k s igt i allen! Bezug, Benutzung, Berteilung m. u B. in Klingenmünster: Durch , Bin elektrischer Energie, Beschaffung und Beschluß der Generabversammlung vom Geld⸗ und Kreditverkehrs und För⸗ derung des Sparsinnes. Die Genossen⸗
in Vi Unterhaltung eines Stromwerteislungs. * pril 34 wurde ein neues Statut 2 29. Juli 1935 netzes, gemein schaftliche Anlage Unter angenommen. ilbel. 24 Juli ĩ haltung und Betrieb von landwirt. 4 Penherer Spar⸗ und Tarlehns⸗ mtsgericht. schaftlichen Maschinen und Geräten, tassenderein . G. m. n. S in Weyher: , Amtsgericht Glatz, 23. August 1935. Durch Beschkuß der Generalveriamm- scha eschränkt ihren ä auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Bremervörde, 20 Aug. 1935. BEreslan.
318931 lung vam 22. Juli 1 wurde ein e e, dane: eg er Nr. 53 e neues Statut angengmmen und die a e,. In unser Genossenschafts register Nr. ist heute bei der, Verlagsgenoffenschaft
— fen? andert in ber rn rn ge ofen , ᷣeichers dorf, Firma der Genossenschaft geänder m. b. Schlefiens Handwerl und Gewerbe ein-
durch Aushang in den Verteilungs⸗ Neues Statut ist am 2. September stellen zu veröffentlichen. Das Ge. 1934 angenommen. Zu dem Gegenstand Vater Jahn“ mit dem Sitz in Neun Borstands mitglieder erfolgen. Zeich dorf eingetragen worden. nungen erfolgen in der Beise, daß
Die Bekanntmachungen sind in der wurde bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ Rnundschan des Reicht bundes der deut. kasse. e. G. m. b. H., zu Lützel⸗Wiebels⸗ chen Verbrauchergenossenschaften, und bach i. Odw. eingetragen: Hæermhurg. 3tgse] schäftsjahr beginnt am 1. FIuli und des Unternehmens kritt jetzt noch die In ar Grein sregister Rr. 161 ist endet am 39. Juni. Willenserklärungen Förderung der Maschinenbenutzung am 22. 8. 1955 der „Turn⸗Verein der Genossenschaft müssen durch zwei fowie die Pflege des Warenverkehrs geri urg. mindestens zwei Borstandsmitglieder zu ö nd,, mr de, n, nene. 350838]! Namensunterschrift hinzufügen. zer Hlumenthal (Unterw eser). Im hiesigen Vereinsregister unter Nr 2 (Kriegerverein fũr Blumenthal und Umgegend] ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Verein heißt: Kriegerkamerad⸗ schaft für Blumenthal und Umgegend in Blumenthal. Vereins führer ift Zoll- inspektor a. D. Heinrich Sparkuhle in Blumenthal.
Blumenthal, Unterweser, 17. 8. 1935. Das Amtsgericht.
Singen. 34860 Handels registereintrag. Handelsregistereintrag AI O-. bei der Firma Adolf Alber. Land⸗ maschinen⸗ und Düngemittel in Gott⸗ madingen: Uebergang des Geschäfts ohne Firmenänderung auf die Witwe des bisherigen Inhabers, Frau Elfe Alber geb. Stoll in Gottmadingen mit
Aktiven und Passiven. Singen a. H., den 22. August 1935. Amtsgericht. II.
Cumlosener
FHRathenc . I3 4897 In unserem Genossenschaftsregister
Mai Spar⸗
Stadthagen. 34861
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr 94 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft in Firma „Schaumburger Brauerei Koch, Ahl mer und Lambrecht in Stadthagen“ einge⸗ tragen worden:
Die Gesamtprokura des Wilhelm Lambrecht jun. in Stadthagen ist er⸗ loschen. Solange ein zweiter Prokurist nicht bestellt ist, kann der Gefamtpro⸗ kurist Ludwig Koch nur in Gemeinschaft
it einem vertretungsberechtigten Ge⸗ jellschafter die Gesellschaft vertreten und als Gesamtprofurist zeichnen. Dr. rer. pol. Heinrich Biksner ist in die Gefell⸗ schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Bertretung und Zeichnung find künftig nur die Gesellschafter Bilhelm Lambrecht sen., Wilhelm jun. und Dr. Biksner befugt Die Vertretung und Zeichnung erolgt in der Weise, daß zwei Gesellichafter gemernam oder ein Sesellschafter und ein FRroknrist gemein⸗ sam zeichnen.
Stadthagen, den 19. Auguft 1935.
Das Amtsgericht II
St a dt ilm. 34862 In unser Handels register Abt. A Nr. 135 ift bei der Firma Otto Böttner, Buchdruckerei, Verlagsanftalt, Stein⸗ druckerei, Verlag des Arnstädter An⸗ igers, Kreisblatt für den Stadt- und andkreis Arnstadt in Arnstadt,. Zweig⸗ niederlaffung in Stadtilm, heu le *
OhIlnamnm. . Bei dem in unserem Vereinsregister Yeschinenbenußüung. 4. zur Forkerung des genossenschaftlichen Versicherungs⸗ wesens. Das neue Statut vom 23. März 1935 ist angenommen.
Amtsgericht Wittenberge, 30. Juli 1935.
Tielenzig. 347009 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. J bei dem Hammer 'schen Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., Hammer, eingetragen worden: Hammer'sche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse im Kreis Oststernberg, einge⸗ tragene , . mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz Hammer, Kreis Oststernberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und För⸗ derung des Sparsinns; 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartike!l und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. För⸗ derung der Maschinenbenutzung.
Trannst eint.
Landan, PEalz. 39674
Hechingen. 34704 In unser , ist unter Nr. 109 bei der Firma S. Wolf Cie. A. G., Stetten b. H., eingetragen worden: 3 wersiegelte Pakete mit 133 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe, inn Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Fabrik⸗ nummern 1031 — 1034, 1037, 1938, 1040 bis 1651, 1055, 1055, 1058 10655, 16068 bis 1072, 2045, 2047 - 2055, 2057 - 2079, 2083 -= 2107, 30635. 3038, 3039, 5040, 505, 3046, 3048, 3050, 3052, 3054 — 3061, 6103, 6i04. 6I52, 6154 - His, Remo 5 12. 15, 16, Rio 10— 15, Polo 25, 27 - 33. Hechingen, den 10. August 1935. Das Amtsgericht.
NMęeubulñtognm, Mechkelhbh. Genossenschafts vegi tereintrag zur Neu⸗ ukower Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Neubukow: Die Firma lautet jetzt: Neubukower Mollereigenossenscha t, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter are fi. Durch Generalversammlungsb chluß vom 14. November 1932 ist die Ge= nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht ö Die Haft⸗ umme beträgt 30 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die fich ein Genosse beteiligen kann, 200. Die S8 1, 8. S. 2. 14 Iiff. 4 und 10, sz, 37, 4 Ahs. 2. der Satzung ind entsprechend geändert. Die öffentlichen Vekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr im Mecklenburgischen . nossenschaftsboten in 5a . eubukow, den 24. August 1935. Amtsgericht.
34895
Marienwerder, Westpr. eä o In unser Genossenschaftsregi ter ist ute eingetragen: Der Mewischfelder par- und Darlehnskassenverein einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbefchränk⸗
ter Haftpflicht, i unter Erlöschen der
Firma mit der w arien⸗
werder, Spar⸗ und Dar ehnskassenverein,
Eingetrageng Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Ha ef t — als überneh⸗
mende Genossen chaft — verschmolzen.
Amtsgericht Marienwerder, 14. 8. 1535.
HKatibor. 34687 In unserem K ist bei den Genossenschaften: aA) Elektrizitätsgenossenschaft Makau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Makau, Gn.⸗R. 79; b) Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ! ; . ler Haftpflicht in Kranowitz, Gn. R. 98; Zielenzig, am 21. August 1935. c) Neue . Amtsgericht. rn n gen ieee er eno 2 h. . ö mit beschränkter Haftpflicht in Benko⸗ elenzig. ; . . Gn. ⸗R. 103 . In das Genossenschaftsregister ist urch Beschluß der Generalversamm- unter Nr, 20 bej dem Seerener Spar⸗ lung vom zu a 18. 6. 1955, zu b 14. 7. und Darlehnskassenverein, eingetragene 18353, zu 6 19. 5. 195 ift dein neues Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Statut angenommen. pflicht zu Seeren, eingetragen worden: Zu -= 6. Gegenstand des Unterneh— Die Firmg lautet jetzt: Seerener mens ist jetzt Bezug, Benutzung und Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Verteilung Lleitrischer' Energie. Beschaf Genossenschaft mit unbeschränkter Haft=
; pflicht, Sitz Seeren, Kreis Oststern⸗ fung unde Unterhaltung eins Strom berg. Gegenstand des Unternehmens ist
Sambrecht — 1 —— 6
Jena. 34705
Im Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Firma Carl Zeiß in Jena, ein geschlosfener Umschlag, verschlossen mit zwei Geschäftssiegeln, versehen mit der Aufschrift: Einliegend 1 (eine) Ab⸗ bildung einer Brillenbacke, Fabrik⸗ nummer 165, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1935, vormittags 111 Uhr. Jena, den 23. August 1935.
Das Amtsgericht.
Mey enhburx, Prignitz. 34701
Ne gistereintragungen
vom 16. Auguft 1535.
1. Spar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. be S. in Krempendorf — Gn.-R. 30 — Die Firma lautet jetzt: Krempendorfer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Krempendorf, Kreis Ostprignitz. 2. Spar- und Darlehnskasse e. G. m.
4677
Wa letkeim. . . 34867
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 56e die Firma Max Elzner in Neuwallwitz und der Sitzmöbelfabrikant Richard Max Elzner, daselbst, als In⸗ haber eingetragen den. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Sitzmöbelfabri⸗
kation.
Neęumagen. 34681] Gen.⸗Reg. Nr. 32: Bei der Molkerei— gere e g „Erbeskopf“ e. G. m. b. H. in Thalfang ist am 20. 8. 1935 ein—⸗ gar, worden: Durch Beschluß der
neralversammlung vom 6. Mai 1935
Spar und Tarlehnskassenverein e. G. H. in Reichersdorf. Spar * h s
e. G. m. u. S.*. Durch Beschluß der Generglver e. Der Ve genstand des Unternehmens lung vom 19. Februgr 1935 ist — Fei den unter Ziff 3 und 4 aufge⸗
Statut unter dem gleichen Datum neu führten Genossenschaften — ist der Fe— ; Leonberg. 34706
gendes eingetragen worden: Der Buch⸗ druckereibesitzer Otto Böttner. Arnstadt, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden. Weiter sind ausgeschieden: 2 Frau verw. Martha Schröder geb. Böttner in Stadtilm, b) Frau Marie Apitz geb. Böttner in Arnstadt. Die offene Handelsgesellschaft wird von den verbleibenden Gejellschaftern fortgesetzt.
Stadtilm, den 22. August 19395
Amtsgericht.
Bock, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Stęttin. e In das Handelsregister ist folgendes eingetragen; Abteilung B am 15. August 1x6 unter Nr. 1205 die Firma „Hand⸗ wer ker⸗augeselschaft Pommer mit beschränkter Haftung“ in Stettin. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. 5.7. 8. 19135 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb von Grund- besitz, der Bau und die Verwaltung von Dauern zum Zwecke des Vermietens zw. der? eräußerung sowie alle Unter⸗ e, die geeignet sind, zur Ar⸗ beitsbeschaffung im Baugewerbe im Rahmen dieses Zweckes beizutragen. Das Stammkapital betränt 29 J Rm. Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Schröder in Stettin. Sind mehrere Ge—= chäftssührer bestellt, so wird die Ge—= ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschãfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird beklannt⸗ emacht: Die Bekauntmachungen der
Amtsgericht Waldheim, 2. Angnst 1936.
Wattenscheid. lags 79] In unfer Handelsregister Abt. B ift
unter Nr. 36 heute eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Liquidators
Olthoff der Gemeinn. Schlachthofgesell⸗
schaft ist der Stadtinspektor Menne zum
Liquidator beftellt. Wattenscheid, den 17. August 135.
Das Amtsgericht.
Weiß wasser. 348681 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. N eingetragenen Firma En⸗ gelhardt Brauerei, Aktiengesellschaft, Weißwasser, O. L., eingetragen: Der Kaufmann Paul Demuth in Verlin⸗Pankow, Trelleborger Straße 41. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Er ist ermäch⸗ tigt, die e ch e mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proln⸗ risten zu vertreten. Weißwasser, O. L., 19. August 1935. Amtsgericht. Wie hacdlen. 31869 Handelsregistereintragungen
vom 19. August 1935: A 2103, bei der Firma „Wiesbadener Wäschefabrik Barth C Co.“, Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen. Vam 21. August 1935: A 1756, bei der Firma „Betten⸗ Spezialhaus Siegmund Buchdahk“, Wies⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ zaftpflicht zu Breslau“, Breslau, eingetragen worden: Firma ist geändert in Verlags genossen⸗ schaft „Schlesiens Handwerk. e tragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Breslau“.
ter folgendes
Breslau, den
bei der unter Senossenschaft
Frankfurt / O. Land
nossenschaft mit
hente eingetragen worden, daß stand des Unternehmens j
Betrieb eines
mens zum Zwecke
für das Gewerb
Mitglieder erforderlichen Waren; die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dĩienender Anlagen und Betriebe zur
Förderung des
chaft der Mitglieder; die Belieferung von Nichtmitgliedern
, der . P Frankfurt (O Das
Erokbnurg. Auf Blatt
efellschaft erfolgen durch den Deutschen
baden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgeri
Frankfurt, Oder. ; . In unser Genossenschaftsregister ist
Amtsgericht.
registers, betr. die Firma Verbraucher⸗ enossenschaft (GEG) für Frohburg und mgegend, eingetragenen Genossenschaft
Die
einge⸗ 16. — 1935.
B50 gi]
Nr. 142 eingetragenen Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ befchränkter Haftpflicht“ Gegen⸗ t ift: * Großhandels unterne
der Beschaffung der e und die Wirtschaft der
rbes und der Wirt⸗
st gestattet; die Interefsen des Klein⸗
der), 23. August 1936.
6. 1è des Genossenschafts⸗
nehmens:
Stromverteil schaftliche A
Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Guben, den B. August 1935. Das Amtsgericht.
In das
am 2. August 1935 unter dem Heiligenzimmerner Spar⸗
Darlehenskas den, doß die lehenskasse
Warenye rk
Unter
Bezugs⸗
Genossenscha pflicht in
errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ ö Der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffu ng und Unterhaltung eines
Haigerloch.
Firma in Spar⸗ und Dar⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht geändert wurde und Gegensta nd des Unternehmens der Be⸗ trieb der gen. Kasse zur: 1. Geld⸗ und Kreditrerkehrs und Förde⸗ rung des , . 2. Pflege des
1 e licher Bedarfsartikel und Abjatz land⸗ wirtschaftlicher Erzengnisse]. 3. Förde⸗ rung der Maschinenbenntzung ist.
Amtsgericht Haigerloch.
Haiger loen. s 1 , registers ist am 3. Augu ö. ĩ und Abfatzgenossenschaft des Bauernvereins Weildorf
ungsnetzes sowie gemein⸗ nlage, Unterhaltung und
34663
i, ,, ,. 4
senverein eingetragen wor⸗
Seiligenzimmern einge⸗
Pflege des
land wirtscha ft⸗
34664 des Genossenschafts⸗
eingetragene
trieb einer Spar⸗ und Darlehnzskasse:
1. zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ erf es und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs ( Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Abỹatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse): 3. zur Förderung
der Maschinenbenntzung. ⸗ Aenderungen: ,, ,, chaft selbständiger Bürstenmg G. 9 b. 8 Ramberg: Durch Beschluß lung vom 2. Mai nne, mn
J , . di gern 9 Ramberg. Gegenstand des
linternehmens ist nunmehr: 1. die ge⸗ meinschaftliche Uebernahme von Liefe- rungen und Arbeiten aller Art für das
der vil ice Bürstenmacherhand wer. 2. nach
Möalichleit die gemein chaftliche Be⸗ e eie. zu diesen Aufträgen be⸗
nötigten Rohstoffe und Salbiahrikate,
3 der Betrieb aller den vorstehenden Zweck unmittelbar oder miĩttelbar dienenden Unternehmungen. Amtsgericht Landau i. d. Pf. 24. August 135.
ür Schriftleitung,
twortli 33 ⸗ für den Verlag:
Anzeigenteil un Präsident Druck der Preußischen Druckerei ⸗ und Verlags⸗Aktiengelellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 2
mit beschränkter Haft⸗ eildorf, eingetragen wor⸗
Hierzu eine Beilage.
Dr. Schlange in Potsdam.
u. H. in Grabow — Gn. ⸗R. 17 — Die Firma lautet jetzt: Grabower Spar⸗ und Darlehnskassfe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Grabow bei Brügge, Kreis Ost⸗ prignitz.
3. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Jännersdorf — Gn. R. 47 — Die Firma lautet jetzt: Jännersdorfer 6 . . K
nossenschaft mit um ränkter Haft⸗ pflicht, Jännersdorf, ? 51
Gegenstand des Unternehmeng bei . 2, 3: Pflege des Geld⸗ und Kreditver“ kehrs und des Warenverkehrs und För⸗ derung des Sparsinns; außerdem bei 1 Förderung der Maschinenbenutzung und des Veysicheru ngswesens, bei 2 Vermitt⸗ lung von Versicherungsgeschäften und des Absatzes von Eiern und Vieh, bei 3 Förderung der Maschinenbenutzung. . ö ö stammt bei 1 vom
; i, vom 5. Juni und bei vom 23. April 1935. . 3.
Amtsgericht. Meyenburg.
Müllheim
Raden. Zum Geno k O- 8. 50
. , . nd 1 ; reschgenosse t Neuenburg, Amt lf . 9 Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Neuenburg, wurde ein⸗ see ,. ö.
Fegenstand, des Unternehmens ist weiter die Mere nnn, 1. . meinschaftliche Rechnung und Gefahr!
Müllheim, Baden, 2. August 1935.
2
Kreis Ostprignitz. A
ist auf Grund des Vertrags vom 5. bzw. 5. Mai 1935 die Milchverwertungs⸗ e in e, „Kell⸗Hochwald“ e. G. m. b. H. in Kell von der e . schaft „Erbeshof“ e. G. m. B. H. in Thalfang infolge Verschmelzung unter lebergang des Vermögens einschließ⸗ lich der Schulden aufgendmmen worden. Die auf Grund dieses Beschlusses und desjenigen der ilchwerwertungsge⸗ possenschaft vom 5. 5. 1935 herbeigeführte Auflösun der Milchverwertungsge⸗ nosfen chat Kell Hochwald. wurbe nm 4. 7. 1935 in das ene e Tr frsregi fer des Amtsgerichts Hermeskeil eingetra⸗ gen, und haben seit diesen Tagen die Mitglieder der Milchverwertungsge⸗ nossenschaft die Mitgliedschaft bei Fer Molkerei , . erworben. Der Betrieb der Mi rern r ugs gen en⸗
j wird von der . aft wie bisher als Rahinstation weitergeführt. ;
Amtsgericht Neumagen.
N He fr g; 84896 Genossen chafts registereinträge: 1. Poinmelsbrunner Spar- und Dar lehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Pommelsbrunn. Gen.⸗Reg. J N Hersbruck: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1934 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nun der trieb einer r⸗ und Darlehens⸗ lasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und * Förderung des Spgrsinns. 2. zur Pfl des Waren⸗
Amtsgericht.
räten.
pflicht.
tragen
am 9.
1985 durch Geno
der Spar⸗ l u
Sitz in
ege verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be⸗
Spar⸗
Anlage, landwirtschaftlichen
ach
mens der Bezug, Verteilung 5.
schaffung Stromverteilungsnetzes. (2 Gn. R. 49 a.) Amtsgericht Trachenberg, 23. 8. 1935.
Wangen
In das
lassewverein Gr u. 5 in Großholzleute, eingetragen: ie
Unternehmens
verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche und Betrieb von aschinen und Ge⸗
Zu a und e: Die Firma heißt jetzt: Elektrizitäts . . ö
nterhaltun
Trachenberg, Schles. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 49 heute
olgendes worden:
und nterhaltung
AllgRm.
bei dem
August 1 lzleute,
Satzung wurde durch
der Generalversammlung vom J. Apri nd geändert. Die Firma nunmehr: ꝛ̃ Großholz⸗ eingetragene Genossenschaft mit
rei e cf. lautet und Darlehenskasse ränkter ftpflicht, mit Großholzleute. ist der Beirieb
und Darlehnskasse:
] eingetragene mit beschränkter
Amtsgericht Ratibor, 22. August 1935.
ö der neuen Satzung der Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft e. G. b i Trachenberg, Kr. Militsch, 1935 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ die Benutzung und scher Energie, die Be⸗
m. b. H. vom 17.
34697 enossenschaftsregister wurde arlehens⸗ e. G. m.
genstand des
jetzt: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns; 2. Pflege des aren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartilel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. Förderung der Maschinenbenutzung; 14. Förderung . genossenschaftlichen Versicherungs⸗ wesens.
Zielenzig, den 21. August 1935.
Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leivaꝛzia veröffentlicht)
Rad Salzungem. zõ lo? In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 406. Firma Metallwaren fabrik Scharfenberg C Teubert, G. m. b. 1 in Breitungen. Werra, ein verschlossenes Päckchen, enthaltend 6 Muster für pla= 66 Erbe is f und zwar 1 Stück ügel mit Verschluß A2s mit Auf⸗ lage 47, 1 Stück Bügel mit Verschluß 2124, 1 Stück Bügel mit Verschluß 2138. 1 Stück Bügel mit Versch n 2141, 1 Stück Bügel mit Berschluß 2142, 1 Stüc Bügel mit Verschluß 2126, die im Inlande in allen Farbenzusammen⸗ tellungen und Ausführungen angefer⸗ igt werden sollen. Schutzfrei drei Fahre, angemeldet am 16. August 1935, vor⸗
aft⸗
34898
einge⸗ in
Mai
eines
chlu
dem
einer
Musterregistereintragung vom 2A. 8. 1935: Nr. 47, Carl Dambacher, Leon⸗ berg, angemeldet am 21. 8. 1935, 7 Uhr, 1 vdersiegeltes Päckchen mit 1 Muster Bieruntersetzer!, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Leonberg. Mannheim. 34707 Musterregistereintrag vom 22. August 1935: Rheinische Gummi- und Cellu⸗ loid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Celluloid⸗Windrad“ mit der Fabr-⸗ Kr. 5533, plastisches Erzeugnis. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1835. nachm 4 Uhr. Amtsgericht, FG. 3b. Mannheim.
Mannheim. 34708 Musterregistereintrag vom 22. August 1935 zu Band III O.-3. 199:
Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid ⸗ Fabrik, Mannheim⸗ Neckarau. Verlängerung der Schutzfrist: Sieben Jahre. ö Amtsgericht, FG6. 3b, Mannheim.
VCumünst er. 35109 In unser Musterregister ist unter Nr. 145 bei der Firma C. Sager Söhne C Co., Tuchfabrik. Neumünster, einge⸗ tragen: 1 versiegeltes Paket mit einem Muster für Stoffe. Flächenmuster, Fabriknummer S6, Polo 568i, Schutz frist 1 Jahr. Angemeldet am 21. August 1935, vormittags 111 Uhr.
mittags 7.30 Uhr. Amtsgericht Bad Salzungen, 16. 8. 19365.
zur
Neumünster, den 22. August 1935. Das Amtsgericht.