Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1935. S. 2
—— —
. . Erste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 30. August
4 zchs. B . 953 — —, Amster⸗ . [. ö Pfdbr. 1960 — — 70I0 Sächs Bodenkr⸗Pfsdbr. 19563 5 ö — Voigt u. Häfner —— 82 Van (gb, Tall, fie ba en, Uh . Walkbeln gedg, zs. august. CS. 3. V) Schtubhhurse Dresdner m wer dnn e. , , n n ,, nn, Bank., , cherciusbars hi h, Wihed. Vächendeeh Häntburg, T i, n , n , , , , , ,,,. in rita · Ka erf ed; en , Sibannee n,, . ? 0. ö. Hd bir 1934 32, 25, 6 . Harp. Ber . . ; 39 50 C ) obe O0, ö ö itteld. . i, n ,,,. ö 106, 06 G. . ,,, . . e ,, Otavi ö . , . jein⸗ E ior m. Sp. 19146 d,, . , G ohhh) Amtlich. In Schillingen Bank Pfdbr. 1953 K . 3. ö 14 9 700 5 0 Die, gende f an che 1934/59, . ö . ; , , ä . k 1g irmen l hte Her; 3 , , ,, — — Z Y. Staatsbahn —— Donau⸗ Si ; ; Verein. E Obl. 1951 26. 50, w Vorarlberger 56 Tu ö. . Wiener Bankverein winnber, Ohl. 2330 — * WM, Verein. K Es klagen auf Scheidung der Ehe: usgestellt Save . n ürken . Kreditbant —— 63 υάη Verein. Stahlwerke 9 in gn nnn! 6 ghz 3. 1. die Ehefrau. Georg Hechhmihet . ö ö., ist J ,, Desterr. Kred . ö j ; i 899, 70 hein⸗Westf. = 41 wi . f 3 560 Schla! Der derzeitige Inhaber der Urkunde Staatsbahnaktien 24,45. Dynamit. A. G. . A. E. 3 * ic e nnr . 9. 1952 20,25, Kreuger u. Toll Winstd. Gd ö. . wird i rern! seine Rechte binnen Silber Barren prompt — —, Bromn, 5 z . (id ö. 3 2bl. —— 6 ½ Siemens u. Halske bl. 2950 34,50, Deutsche . , 9. ö. 2 Mongten bei der unterzeichnzten , . 4. . Fe = Prager Eisen 159, 900. Banken Zert. — Ford Att. Kölner Emission) — —. den Arbeiter Beorg Schymitzel, i, , n . . Die sämtlichen noch im Umlauf be⸗ zu en n ,,, (Waffen) J zusammengelegte in Wülfrath, jetzt unbekannten Aufent- gosch , ,, sindlichen Stücke der 44 „ (früher K Elsen ö Steyrer Papierf. — — Scheide⸗ halts, aus S8 1565, 1563. B. G. B. — falls nach Ablauf der Frist der Ver⸗ 6 33) und 5 6. Holzwertanleihe der k — , ,, , . „R. is6 /55ß ; 2. die Chefran Wihelm n,, . , 2 Stadt Marburg a. d. Lahn kündige nangkln erde en le dal (the B) Jo Dentsche Reichs Were eng geh dagengrnj Bihzertzt. Nichebärrden zögert, Isäs. r hier mt ö, ich hh maln Am . 2 wes) 18 G5, 5r o,, Deuksche Reichsanleihe 1965 Elberfeld, Augustastr. 40, Prozeßbevoll⸗ ; agdeburger gemeine . é 3. 1936. Die Einlöfung der Stücke 53 06 ang Bayer.“ Staats- Sbligat. 1945 —— RMächtigter; Rechtsanwalt Dr, Gröbel in Lebens- nd, Biete nwersicherungs- erfolgt gegen deren Einlieferung bei der ou) „1gs5 *, e srreuß. bf 195 . =, Josg Dresen Bu, Elberfeld, gegen den Kunstmaler Aktiengesellschaft. Sta dthauptkasse in Marburg, Lahn, 1. Bremen . 77. Deulsche Rentenbant Obl. 1950 22,50, Wilhelm Metz, früher in Wuppertal⸗ Kd und zwar gemäß den Anleihebedin⸗ Ohl. 1945. 29 ant Bln. Pfdbr. 1953 — . 7 0 Deutfcher Elberfeld, jetzt unbekannten Aufent— gungen zu dem Geldbetrag, der sich er⸗ L wso ß 1917 — = 7 00 Pr. Zentr.⸗ Bod. Krö. halts, aus Ss§ 1565, 1565 B. G. B. — rechnet nach dem durchschnittlichen Holz Sparkassen⸗ und C ] . 5 R 170/35 —; 3. die Ehefrau Walter preis für den im aus den öffentlichen r Schotte, Paula geb Reiche, in Wupper— Bersteigerungen der Stadt nach einer ; tal Barmen, Wertherhof 3, Prozeßbevoll⸗ Bescheinigung des aufsichtsführenden 29 tli er Anzeiger Oberförsters in dem dem Zahlungs⸗ Offentlich 2 8. Komman ditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,, 10. Gesellschaften m. b. H.,
in esteregeln — —
Stockholm, 29. August. (D. N. B) London 19.40, 536 Wes g — 158, 900, Paris 25, 8,6, Brüssel S6, 25, Schweiz Plage 9 266 Amsterdam 265,90, Kopenhagen Sb. dõ Dslo 3760 . hingtor 391,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50 Prag 16,50, ien — — Mar 7 5. . ; k . August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin . Baris 26, 15, New York 402, 00, Amsterdam 272,50, Zürich . 96. Helsingfors 8,90, Antwerpen 68.50, Stockholm 1 . 3 8 hagen 89. 25. Rom 33.30, Prag 16,90. Bien 5 VWarschau , .
Mos kau, 23. 24. August (D. N. B.) [In , 1000 engl. Pfund. 570,69 G., 572,40 B. 1090 Dollar 114,59 G., 114,93 B., 1000 Reichsmark 4621 G., 46,41 B.
Nr. 202
4. Oeffentliche ustellungen.
356289
——— —
1935
Wilhelmplatz 6, mit einem dreifachen Nummernverzeichnis — Formulare hierzu sind bei der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗Bank) unentgelt⸗ lich zu erhalten — gegen Empfangnahme ihres Barbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausge⸗ schlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag verwiesen werden.
Die gekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher mit Kasseneinrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank — unter Ausschluß der Kassen der Reichshauptbank — eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zins voer⸗ lusten empfiehlt es sich, die Pfandbriefe bei den Reichsbankanstalten, welche nur Ver⸗ , nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzu⸗ reichen.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Barbetrag in Abzug gebracht.
Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. November 1935 eingeliefert sind, wird ihr Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Central⸗Landschaft hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Berlin, den 26. August 1935.
Central⸗Landschafts⸗ Direktion für die Preußischen Staaten.
Graf von Wedel.
Nummern verzeichnis
ihres Nennwertes zum 1. Ottober 19335
tao, landschaftlichen Eentral⸗Pfand briefe landschaftlichen Centr al⸗Roggenpfandbriefe).
75, — RM ( 10 Ztr.). 53119 53139 53219 53239 53439 53589 53639 53669 53879 53899 53999 54049 54369 54429 54559 54679 64599 64609 64619 64629 64939 70009 70289 70299 70789 70809 70829 70879 71199 71289 71619 71629 71989 73039 73049 73059 713369 73499 73509 73519 13839 73979 73989 73999 714349 74399 74909 79129 719829 79919 79969 81029 81739 81749 81759 81769 81919 81929 82009 82039 82249 82259 82299 82309 82739 82909 82939 82969 82999 96009 96019 96029 96039 96049 96059 96069 96079 96089 96099 96689 96739 96749 96829 96839 96849 96859 96909 96919 96939 96979 96999 805009 805069 S05079 805169 805179 805239 805259 805319 805469 805479 805519 S05629 805649 805659 805719 811199 811209 811219 811229 812289 812319 812329 812339 812359 812369 812429 812499 812579 812589 812599 812609 812619 812629 812689 812729 813099 813169 813179 816629 816649 817809 817819 817829 821399 821539 821549 821559 821569 821609 821619 821629 829569 829579 829589 829609 829619 829659 829879 829889 829899 829909 829919 830019 830029 830119 830129 830159 830189 830199 s30209 830219 830229 830239 830249 830259 830269 830279 830329 830339 830349 830359 830369 830379 830389 830399 830489 830499 830619 830889 830899 832399 832409 832439 832449 832479 832499 832899 832929 834909 834919 834929 834939 834949 834959 834999 838419 838669 838739 838769 838799 838809 838829 838949 840349 840359 840369 840379 840389 840399 840409 840419 840429 840439 840449 840459 840469 840479 840489 840499 840509 840519 840529 8zo5sg9 840549 840559 840569 840579 840589 840599 840609 840619 840629 840639 840649 840659 840669 840679 840689 840699 840709 840719 830729 840739 840749 840759 840769 840779 840789 840889 840899 840929 847109 847199 847399 847419 847469 847479 847719 847729 847749 847759 847769 847779 858149 858289 858299 858309 858319 858399 858439 858659 858689 858769 858779 859989 862069 862079 862089 862099 862209 870359 870369 879749 879839 884079 884089 884099 884109 s84149 884289 884299 884339 884349 884359 884369 884649 884729 884739 884769 881879 884889 886249 886589 886939 895179 895189 895279 895289 895299 895309 896439 896469 896479 896489 896499 896929 896989 902239 02309 902359 go2759 911889 911949 911969 g11979 g11989 914219 914229 914349 914469 914479 g14489 914499 914509 g14529 914559 914569 914579 914589 914599 914669 914679 920059 920069 920339 g20349 9g20359 20369 9g20599 920609 920619 20629 g20639 920649 g20659 g20669 g20679 g20689 920699 g20709 920719 g20729 920739 20749 20759 20769 920779 920789 924029 924039 924609 924839 930039 g30049 30059 g30089 930109 930369 930379 g30439 930449 930459 930669 934389 934399 934329 934449 g34459 934469 934479 934489 934619 934629 934639 934549 934659 g34809 934819 234839 934849 934859 934869 934879 934939 936259 g36269 g36279 936289 936319 936409 g36689 936699 936709 936719 935729 938739 936749 936759 936769 936779 938009 938019 938029 938039 g38049 938059 938069 938079 938089 938099 938109 938119 938129 938139 938149 938159 938169 38179 38729 938739 938759 938819 938829 938949 938959 943129 943229 943239 943249 943379 943389 943959 993389 993399 993409 993419 993429 993439 993449 993459 g934589 993479 993489 993499 993509 g93519 993529 93539 993549 93559 993569 993849 993859 993869 993879 993889 993899 993909 993919 993929 993939 993959 993969 1010119 1010129 1010369 1010379 10910389 1010529 1015009 1015019 1015029 1015679 1015699
burg, von der früheren Ostra Lebens— versicherungs Bank A.-G. in Berlin, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens—⸗ und Rentenversicherungs A.-G., Magde— burg, ausgestellte Versicherungsschein
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
352997 Bekanntmachung. * * (früher 67) und 5 9. Holzwertanleihe der Stadt Marburg a. d. Lahn.
London, 29. August. (D. N. B) ber B ̃ 29,909, Silber fein prompt 3153/16, Silber auf Lieferung Barren dis i Silber auf Lieferung fein 311/s, Gold 140 —.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 29. August. (D. N. B.) 5 Jo . äußere Gold —— 4500 Ixrregation 7,29, 5 dο Tamaul. S. 1 abg. 450. 5 00 Tehuantepecr abg. — Aschaffenburger Buntpapier 53, 00, Buderus 103,50. Cement Heidelberg 120,00, Atsch. Gold u. Silber 237,00, Dtsch. Linoleum — — Ehßlinger Masch. Sl, Iõ,
f. 75, Pb. Holzmann 95,50, Gebr. Junghans
Felten u. Guill. 107, 75, — n = j 6 Lahmeyer — — Mainkraftwerke — —, Rütgerswerke
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
9 rd, 29. August. (D. N. B.) Merino tammzüge zeigten eine ö W enn Gelegentlich wurden höhere Preise gefordert, augenscheinlich im Zusammenhang mit der Eröffnung der australischen Wollauktion in Sidney am Montag der nächsten Woche. Garne
BVietoria zu Berlin lagen fester.
Allgem. Vers.⸗Aet.⸗Ges. 35295. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A) und Prämienrückgewähr⸗ scheine (R) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben bezeichneten Ge⸗ sellschaft melden.
Nr.. pom
der zur Barzahlun aufgetündigten
mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Justiz (vormaligen 5 d
Fechner in Wu. Barmen, gegen den Schlosser Walter Schotte, zuletzt in Wup⸗ pertal⸗Barmen, aus § 1568 B. G. B. — RK 158 / z = 4. die Ehefrau Friedrich Schröder. Maria, geb. Weinand, Essen, Kapellenstr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sperling in Wu El— berfeld, gegen, den Händler Friedrich Schröder, zuletzt in Wuppertal Elberfeld, aus § 1567 B. G.⸗B. — 4 R 1947135 — Die Klägerinnen laden die Beklagten, k . ih . . w mündlichen Verhandlung des Rechts— aus 55 1565, 1558 B. G.⸗B. . streits vor die Ziviltammer des Land erklärung des Beklagten gemäß 5 15 gerichts Wuppertal, und zwar zu J. auf Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den den 19. November 1935, vorm. y, Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhandlung auf Zimmer , zu 2. auf den 31. Sk⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer tober 1935, vorm. 11 Uhr, auf Zim— des Landgerichts in Schweidnitz auf den mer 90, zu 3. auf den 31. Orkober 19. Oktober 1835, 99. Uhr, mit der Auf⸗ 1935, vorm. 9M, Uhr, auf Zimmer 92 forderung, sich durch einen bei diesem und zu 4 auf den 3. Dezember 1935, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 92 mit der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ lassen. . . sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt chweidnitz, den 24. August 1935. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Geschäftsstelle des Landgerichts. lassen. k —— . Wuppertal⸗Elberfeld, 22. August 1935.
35288 Bffentliche Zustellung.
; Landgericht Wuppertak. Die Ehefrau Berta Popowsti geb. Bo⸗ ö ! pp lewsti in Metz über Röbel (Müritz) — l35293 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt „Heinz Wohlgemuth, geb. 23. 9. 1919 W. Müller in Stade — klagt gegen den in Ludwigsburg, klagt gegen Eugen Arbeiter Paul Franz Popomsti, früher Wohlgemuth, Schreiner, fr. in Stutt⸗ in Bernstein, jetzt unbekannten Auf⸗ gart, auf Bezahlung einer ÜUnterhalts— enthalts, wegen Ehescheidung mit dem rente von jährl. 360 RM vom 33. H. Antrage auf , 13356. an bis zur Vollendung des 21. Le— ladet den Beklagten zur mündlichen bensiahres yiextelsährl. voraus. Betl. Verhandlung des Rechtsstreits vor die wird zur mindl. Verhandlung vor das II. Zivilkammer des Landgerichts in Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 20, auf Stade, Wilhadikirchhof u den . 28. 10. 1935, 5 Uhr, geladen. II, Zimmer Nr. 12, auf den 29. Ol⸗ . —— — ir be 9, Uhr, mit der Aufforde⸗ 3590) Oeffentliche Zustellung. rung, sich durch einen bei diesem Gericht Die Firma Richard Lippold in Inster⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ burg, Prozeßhevollmächtigter: Rechts⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. anwalt Dr; Kaßnitz in Insterburg, klagt Stade, den 26. August 1935. gegen den Theodor Stampka, früher in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Elisenhof., Kreis Allenstein, jetzt unbe—⸗ . J . , 352 entliche Ladung. rderung mit dem Antrage: Der Be— . i , Heinz Tutat aus klagte wird kosten pflichtig verurteilt, an Pillkallen, vertreten durch das Kreis⸗ die Klägerin 415,25 Ro; nebst 5 24 sugendamt in Pillkallen, klägt gegen den Zinsen seit dem J. Iz. 1934 zu zahlen. Zimmerer Stto Rosenberg, 5. 3. un⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckbWar. bekannten Aufenthalts, vor dem Amts⸗ . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gericht in Pillkallen wegen hh treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ einer Unterhaltsrente von 8 R gericht in Allenstein auf den 10. Ok⸗ vierteljährlich. Termin zur Güteverhand⸗ tober 1935, 9 uhr, geladen. . lung ist auf den 18. Oktober 1935, Allenstein, den 43. August 1935. vorm. 9 Üihr, Zimmer 20 des Amts⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
gerichts Pillkallen, anberaumt. Der Be⸗ .
ĩ iermi Termin 35292] Oeffentliche Zuftellung. . Jö . ö . 6 ill t 1935. in. Bärwaldg i. Pom., Prozeßbevoll= ia rennen, , ö mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reinecke . . ge en n , r, den entli Zustellung. Schirmhändler Willi Beier, früher in ',, . Hicrwons, Stargard i. Pom., wegen Herausgabe 2. die Hannelore Bialowons, beide in der folgenden Gegenstände: einer Leine, Goldap — vertreten durch ihre Pfle—⸗ eines Zaumes, eines Paar Schirrlemen gerin, die geschiedene Kaufmannsfrau und eines Anbindezügels oder Zahlung Hertrud Bialowons geb. Siemann aus von 15 RM. Es ist ferner beantragt, Goldap, Erich⸗Fuchs⸗Str. 8 —, ver⸗ die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗—
termin voraufgegangenen Halbjahr.
Marburg, Lahn, 21. Angust 1935.
Der Oberbürgermeister: 8B Voß.
53059 53389 53769 54339 64039 64669 710549 71079 71789 713199 713599 714039 719599 81429 81889 82219 82709
53099 53399 53829 54349 64499 64719 70609 71089 71959 713209 713709 714079 79629 81519 81899 82229
53109 53409 53849 54359 64519 64859 710729 71099 711979 13329 13809 714109 19649 81 669 81909 82239
53299 53689 54119 54689 64639 70389 70919 71759 73069 713549 714009 79209 81359 81779 82049 82319
53349 53709 54219 64019 64649 70459 70999 71769 713079 713559 74019 79219 81409 81789 82199 82649
53379 53719 54309 64029 64659 70469 71049 71779 713089 713579 74029 79229 81419 81879 82209 82699
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
35300 Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle. Ausöeerordentliche s Kündigung von aus gelosten Abfindungspfandbriefen.
; aʒausgestellt auf 278687 15. 2.19095 Wilhelm Ernst 278445 10. 2.1905 Mich. Brandt 118384 24.11.1919 Paul Mertens 133528 6. 3.1912 Haubenreißer 279403 3. 3.1905 Richard Voigt Abfind: sandb. . 611589 24. 4.1919 J. Oppenheim Wir kündigen hiermit zur Rück— 523055 30.10.1913 Joh. Albrecht . am 1. Oktober 19335 fol⸗ 465618 18. 7.1921 Tudw. Gumz . Nummern, unserer 546 igen 368928 6. 7. 1909 Kurt Lorenz Abfindungsyfandbriefe, Buchstabe , 318297 6. 4.1907 Alfred Voigt die bei der Auslosung am 27. August II8081 26.10.1920 Elsa Panzer gezogen worden sind: 4elz! 4. 3.1921 Joh. Panzer Serie 1 über 2000 GM: Nr. 71 Sl4590 1. 4.19227, 81 199 290 2653 224. S7 6961 14. 2. 1923, , Serie l1' über 1900 GM: Nr. ] 538457 19. 1.1917 Heinr. Thomas 57 1094 121 127 187 193 208 227 228 425337 15. 1.1912 Fr. Brentz 341 368 415 416 418 556 557 586. 229119 31. 1. 1902 Fr. Sandvoß Serie II über 500 GM: Nr. 241 354730 28. 1.1910 Leo Meyerheim 259 262 270 293 314 317 327 447 562. 535962 16. 2.1914 „ . Serie 19 über 200 GM: Nr. 51 775296 24. 6. 1921 79 104 140 202 245 247 2668 293 337 4053 457 472 522 550 717 743 744 766 829 920 1043 1047. Serie V über 100 GM: Nr. 99 262 311 356 477 585 718 774 781 877 925. Serie VI über 50 GM: Nr. 210 236 354 503 508 521 544 604 612 693 815 964 966. Einlösungsstellen: . 1. die Filialen der Deutschen Bank und , elf. in Han⸗ mnovexr und Celle, die Filialen der Dresdner Bank in Hannover und Celle, . die Kasse unseres Instituts in Celle, Schloßplatz ha. Die Einlösung erfolgt vom 1. Ok— tober 1935 ab. Riickständige Stücke aus früheren Verlosungen. Serie II über 1000 GM: Nr. 56s
145. Serie III über 500 GM: Nr. 449. IV über 200 GM: Nr. 418
Serie
445. . Serie Vüber 100 GM: Nr. 100
506 523 672 752 865 971 975.
Serie VI über 50 GM: Nr. 22
416 492 684 717 849.
Celle, den 28. August 1935.
Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg.
11. Genossenschaften,
12. Unfall ⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
ᷓ 3. Aufgebote.
35279
J. Frau Martha Bumke in Solingen, Georg-⸗Herwegh⸗Allee 121, II. Apothe⸗ kenbesitzer Gustav Giese in Königsberg, Pr., Hammerweg 10, haben das Auf— ebot folgender Pfandbriefe der Neuen lh leu fr ge Landschaft beantragt; Zu J: Pfandbrief Littr. A Nr. 00148 vom 1. Januar 1895 über 5000 6 zu II; Pfandbrief Litt. C Nr. O4871 über 1000 4. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag. den 17. März 1936, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 270, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, wi⸗ drigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 24. August 1935.
36275
lr n Aufgebot. chens Be, ge eherfehen es le mämen des Det ticken Holtenl
ie Firma E roßhandel, Han- geordnet. Der Verschollene wird auf⸗ J 6 ö,, ö efordert, sich spätestens in dem auf den ö 4 , n 6j renhändler e. G. m. b. H. in 6 März 193536, mittags 12 Uhr, bei In dem ,,,, , . , . n n , n, hat das dem unterzeichneten Amtsgerichte be⸗ Zwecke der Tode . ee . . am 5. April 1935 aus- inn e, n . J ,,, . . 2. .
ste z z. Juli 1935 bei der widrigenfalls feines Todeser yer⸗ or ö , , ,, e,, ,,, ,
. ⸗ V ls über Leben oder Tod de disch ohnsitz 353) ,,,, können, werden aufgefordert, dem Ge⸗ hat Das , r en n . ber in , a. D Bezogener: Fr. richt spatestens im Aufgebotstermine 19. . J , , ,. . in Lauenau, beantragt. Der Anzeige zu erstatten. g verscho n? l er, nner ue Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Amtsgericht Freital, 22. August 1935. Gee greg . k nn . , . ,,. än hahn haft, in Löcr dt , er. i , , u,, hi . swe Der Tischlermeister Gustav Rummler wird für tot erklärt. Als Fei ah unterzeichneten Gzricht, i, n,. in Hermsdorf städt. als . des Todes wird der 31. eg mer . Nr. 665, Zimmer 101. 1J. Sto mh r, pfleger hat beantragt, seinen Pflege⸗ mittags 18 Uhr, a, n. raumten n, born. befohlenen, den verschollenen Arbeilker Kosten des Verfahrens fallen dem ö J ö. a nos m f. August Hh . lie lasffe zur Last.
k Urkunde erfolgen wird. 18 Februar ö e a m, dä nr. ö . . 24. vtugust 1935 n, , . : . klaͤren. Der bezeichnet? Verschollene Durch Ausschlußurteil vom 15. Augus
. J wird aufgefordert, sich ätesten: in dem sig35 ist der berschallene Koch Johan
7 j b auf den ö 1936, vormittags nes Christian Maskow, geboren am 35281 ; , , kretär Alwin] 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht s, Mär nt in Flensburg, zuletzt 1. Der . . anberaumten Aufgebotstermin zu. mel⸗ tzohnhe f Zewesen * in ö Mittendorf in . 2. Melten def in den, widrigenfalls die Todeserklärung len femaistraße 14, für tot erklart. . ö . . , n ö . 6 dhefrau hnft, über , , 6 zember 1924, mittags 13 Uhr, festgestellt. tendorf in en, ,, ; Hitler schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Flensburg, den 7. August 1335 n gf . ö bie Wffe berung. sbätthen, inn in, Das Amtsgericht. Abteilung 9.
. h
! . ; Dres. Rustenbach und Fuchs in Braun⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige z
d 5. ; . , n,, Aufgebot zur Liebau i. Schles., 33 August 19, 4. deffen li che Zustellungen.
; Amtsgericht. ⸗
Ausschließung des Eigentümers der im Amtsgericht
Grundbuch von Wolfshagen eingetrage⸗ ses Aufgebot.
nen Grundstücke: a) Vor dem Schäder, Fer Rechtsanlhalrk. und Notar
Plan uin, , , g ö Dr. Dörr in Oschatz hat als .
3 gr dm re ,,,, .
la6h a (Bd. IL Bl. 83), 9 Die, ren dest: ric . NMolkereipãchters ö . Jg 6m, Mar⸗
ö an rem e geben wn . Getthelf . Jriedrich ae. ö. e, tinson geb. Lipsitus in Kiel, 2. Schuh⸗
K ,, mm ens gebotsverfahren zum zecke Aus⸗ , , . e n dee n,
tragt. Die eingetragene Eigentümerin, een e ö. dir as r iger bean⸗ ig m e, K
Fhefrau des Waldarheiters und . tragt. Il wach dich gr werden daher . delle ger gen, u rh.
,, ö aufgefordert, ihre Forderungen, gegen anwalt Granzow in Schenefeld, klagen
ö ,,, h. den Nachlaß . k gegen ihre Chegatten: 1. Chefingenieur
,, , ,, ,, in dem auf den 25. Oktober vor- Kgen ihre Chef . Chef .
JI
, erg ö neten Gericht, Zimmer Nr. 56, anbe⸗ früher in Neumünfster, mit dem An⸗
Aufgebotstermin hr ht , . raumten Aufgebotstermin bei diesem ,
widrigenfalls die Ausschließung erfolgen Gericht anzumelden. 6 Cr, nnn, en Fe, , klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. . des Landgerichts in Kiel auf den 17. Oktober 1935, mittags 12 Uhr,
ö t 1935. n 23. August 1935. Oschatz, den 16, Auguf mit der Aufforderung, sich durch einen
Lutter a. Bbge, z Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Seidler. 3527 f 35283 Aufgebot. be g, r e regt böse Bitz. Ml, ige n egehed i. Fräulein Mathilde Siebrecht in Holz. é*seagr it ehm art mr . klagten aufzuerlegen und das Urteil für e ie ,, 5 , Wil . bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ n ,,, vorläufig fre ren, zu erklären. Zur ihre vier Geschwister Heinrich Siebrecht, ö. n, mn, am 17. Februar anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . de e nn, Tera n mn, , . n, e, m , s, . . Alufgebotstersahrenß, um tren, zu lan. 5 Bialowons früher in Willenberg, streits wird der Beklagte vor das Amnits⸗ Siebrecht und Martha Bähr geb. Sie⸗ Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Kiel, den B. August 1935. Kirchenstraße 35, wohnhaft, jetzt unbe⸗ gericht in Stargard i. Pom. auf den dec ri e r , r. gläubiger beantragt. Die . Tant ier n kannten Aufenthalts, mit dem Antrage / 26. Oktober 1935, vormittags 5 zu erkennen; Der Beklagte wird ver⸗ 9 Uhr, . ö . 35286 . ö m urteilt, an jeden der Kläger ab 1. 11. ö, . ö n ,. i *, r , , . 1934 zu Händen der Pflegerin eine reptow, Justizinspektor, Urkunds⸗
in / gter:
Rechtsanwalt Rörsch in Mannheim,
12
1 1
487274 15.11.1912 Aug. Twiefel 208416 3. 8. 1900 Oscar Rüdig 314587 6. 8. 1913 Onderwaater 446392 13.11. 1911 ö 599145 30.12. 1918 Clara Müller 376519 23.10. 1909 Georg Lutz 67888 23.11.1932 Feilchenfeld 494748 Sept. 1934 G. Leismann 1437310 19. 8.1911 Alb. Fincke 246721 20. 1.1910 A. Aulbach 408941 39. 11.1910 Gustav Pohl 285448 15. 8.1911 Nicolaisen 28359 11. 3.1880 Adam Roth . 283569 Nr. —8 , ö 345426 21. 3.1911 Ernst Wenke 3. 138110 30. 8. 1895 Ernst Röscher 360647 9. 3.1909 Jean Hartung o99665 13. 1.1919 „, ö 365770 21. 5. 1909 Reinhardt 282972 13. 5.1910 E. Trittien S7 9493 19.11.1917 Joh. Zimdahl 255823 g. II. 1903 Sengstacken 590889 11. 7.1918 Edm. Rattka 435694 165. 9g. 1914 Herm. Bloch 310135 12.12.1906 W. Dieckmann 326437 26. 4.1911 Georg Lützel 340409 21. 4.1908 R. Teichmann 736843 3. 2.1921 ö H 310970 1.12. 1931 Louise Rohkam H 305840 16. 4.1913 Rosencrantz P 369579 14. 7. 1909 ö. Berlin, den 30. August 1935. Dr. Hamann. ppa. Römer. von Lenthe.
3 Norwegische Staatsanleihe von 1888.
Hierdurch wird Fekannfgemacht, daß folgende Teilschtildverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit §]7 des Anleihevertrages zur Deckung des zum 1. August 1935 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind: Litera A Nr. 5i, 135, 143, 258 —59, 333, 390, 422, 646, ggz— 9a, 35298]. 12 Obl. à E 1000 — 8 12.000 Litera B. Nr. 1211, 1441, 1513, 1533, 1595, 2ibi, 2119, 2174, 2468, 2520, 2690, 2911, 2947 135 Obl. à S 500 — 8 6.500 Litera . Nr. zogl, 537, 5330 —6, 8774. gädo, 10328, 10667, 11685, 11902 11919, 11963, 13603, 12654, 12068, iahs?, 12087, abo] gs, 12108, 12142 –- 43, 13147, 12169, 12161 - 63, 12158, 12222, 122353- 40, 12255, 12271 —3, 12285, 12288, 12297 - 98, 12301 - 02, 13234, 13254, 13914, 14225, 14541, 14387, 15417, 15895, 15991, 163409
60 Dbl. à .“ 100 — S 6.000 Litera h Nr. 16682 83, 16686, 16922, 18939 10, 16931, jsos!, Is] = 54, 17088, 17797, 17895 -= 900, 19849 —=-52, 29457, 09055, 21004, 21753 –- 64, 22082, 22357 22619, 22694, 22756 - 5, R766, 22812, z2862, 23368, 28 io 2387 23502, 23501 - 02, 33445, 23577, 23655 - 55, 236665, 39562, 240898 960, 24992, 24 194 - 965, 24364 65, 24494, 24799, 250651, 25328, 256548, 26072, 26086 . 60 Obl. à E 20 — 6 1.200
ö e
35284 .
Il KWerbrauchergenossenschaft Braun⸗ schweig e. G. m. b. H. Braunschweig, Leopoldstraße 6 — 7, als Rechtsnachfolger des Allgemeinen Konsumvereins in Wolfenbüttel und Umgebung e. G. m. b. H., vertreten durch die Rechtsan⸗ wälte Munte und Dr. Clemens in Braunschweig, hat das Aufgebot der auf den Namen ihres genannten Rechtsvor⸗ gängers ausgestellten Grundschuldbriefe über die im Grundbuch von Wolfen⸗ büttel Bd. 2 Blatt und Seite 777 in Abteilung IIJ unter Nr. 11 auf dem Grundstück No. ass. 708 unverzinslich eingetragenen Grundschuld in Höhe von 0 00 GM, die im Grundbuch von Wolfenbüttel Bd. XI Blatt u. Seite 185 in Abteilung III unter Nr. 6 auf dem Grundstück Nr. ass. 972 unverzinslich eingetragenen Grundschuld in Höhe von 20 (00 RM und die im Grundbuch von Wolfenbüttel Bd. XII Blatt und Seite 485 in Abteilung III unter Nr. 10 auf dem Grundstück Nr. ass. 1095 un⸗ verzinslich eingetragenen Grundschuld in Höhe von 10006 GM zum Zweck der Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 26. März 1936, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Wolfenbüttel.
35274 Aufgebot.
Die Ostpreußische Landgesellschaft m. b. H. zu Königsberg, Pr., Theater⸗ straße 4, hat zur Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebok a) der
ere, e , , , , , ..
383
der Horsttrift“ Nr. 2985 zu 18,80 a, ein⸗ getragen im Grundbuch von Holzmin⸗ den Band XXI Blatt 2168 Seite 409 gemäß § 927 B. G.-⸗B. beantragt. Die
ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Rüge spätestens in dem auf den 15. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr,
des Eigentümers des Grundstücks „An . ,, n ,, Hericht, Zi monatliche Unterhaltsrente von je beamter der Geschäftsstelle des Amts⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
25 RM — 50 RM zu zahlen. Die
gerichts. . Zusammen ..
in der Gemarkung Syndau belegenen Parzellen Kartenblatt I Nr. 940.24, 2/0. 18 und 90/0. 18, Wiese, in einer Ge⸗ samtgröße von (, 7,83 ha, b) der in der Gemarkung Mossycken des Gemeinde— bezirks Syndau belegenen Parzellen Kartenblatt 1 Nr. 71 / ja, 72 153, 73 / 13, ö5s12, 77/12, 78 / 12, 79 / i, & 13, S2 13, zo 13 und 85 / lz, Wiese und Wasser⸗ lauf, in einer Gesamtgröße von MIM, 77 ha, beantragt. Es werden da— her alle Personen, welche das Eigentum an den aufgebotenen Grundstücken in Anspruch nehmen, aufgefordert, spä—⸗ testens in dem auf den? 13. November 1935 um 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 7, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus— Cell ehung mit ihrem Rechte erfolgen wird.
Fischhausen, den 25. August 1935.
Das Amtsgericht.
Erben der noch als Eigentümerin ein— getragenen, aber am 12. Oktober 1891 derstorbenen Ehefrau des Maurers Heinrich Siebrecht, Wilhelmine geb. Reitemeier, in Altendorf werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1935, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Aus⸗ , ihrer Rechte erfolgen wird. Holzminden, 19. 8. 1935. Amtsgericht. .
35276 Aufgebot. ;
Ueber den am 2. Januar 1881 in Freital geborenen, zuletzt in Freital— Burgk me et gewesenen O tt o Ernst Paul, der sich am 24. n ,. 1905 nach London abgemeldet hat, jedoch direkt nach Amerika fuhr, wird auf Antrag seines Onkels, des Sozialrentners Georg Paul in Köln, Hohenzollern⸗
ring 383 II, zum Zwecke der Todes⸗
mer 35, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit e n verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus we en Gläubiger noch ein Ueberschuß erßibt. Die Gläu⸗ biger aus Pflichtteils rechten, Vermächt⸗ nifssen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. , . Swinemünde, den 19. August 1935.
flagt gegen den Ehemann Wilhelm Lovisa, früher zu Mannheim, auf Grund des § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 10. Juni 1913 in Mannheim geschlossenen Ehe. Die Klä⸗ erin ladet den ,, zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 16. Ot⸗ tober 1935, vormittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem hiesigen Gerichte zugelassenen Anwalt nn be⸗ stellen. Mannheim, den 26 August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
35287] Bffentliche Zustellung. Die verehelichte ,, Margarete Wilde geb. . in Waldenburg Schles, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Klose in Schweidnitz, klagt gegen den iegelträger Ernst Wilde, früher in
Kosten des Rechtsstreits werden dem 8, auferlegt. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Willen⸗ berg. Ostpr., Zimmer Nr. 100, auf den 4. Oktober 1935, 3 Uhr, geladen. Willenberg, den 16. August 1935. Amtsgericht. — 2 C. 163/35.
Verantwortlich für, Schriftleitung, Anzeigenteil ünd für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Druckerei⸗- und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 332.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Das Amtsgericht.
Waldenburg / Schlesß, auf Ehescheidung! eine Zentralhandels register · Beile ge).
ist verlorengegangen. Sollte der Kraft⸗
— 1 —
Oslo, im August 1935. ; 25.700 Das königliche Finanz⸗ und Zotldepartement. = 6.
5. Verluft⸗ und . Fundsachen.
Der Kraftfahrzeugbrief 1 Nr. 171 8388 für den Personenkraftwagen 1K 78521, ö . für den Kinobesitzer Curt kn, chwarz in Langenbielau, Kreis Reichenbach, Eulengebirge, Mittelstr. 15,
e rr gefunden werden, so er⸗ uche ich, denselben an das Landratsamt Reichenbach, Eulengebirge, einzusenden. Reichenbach, Euleng., 24. 8. 1935. Der Landrat. 35517 Der auf das Leben des Herrn Her⸗
349683s1. . 49 landschaftlicher Cenrar. b . ö (vormaliger 5 d und 106, landschaftlicher Central⸗Roggenßfa
gesetzes vom 5. September 19834 — R.⸗G. Bl. I S. S824 — sollen die in den nachstehenden Nummernverzeichnissen aufgeführten 404 landschaftlichen Central⸗fandbriefe Loormaligen 59,
RM 1875, — (Hir. die Preußischen Staaten zur
lichen Central⸗Roggenpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 6 bis 20 und Erneuerungsscheinen, — r Central⸗Roggenpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem t spätestens aber bis zum 1. November 1935, für Rechnung der Central⸗Landschaft an
Aufkündigun
zur Barzahlung ihres Nennwertes. 4 Gemäß Artikel der ꝗweiten Verordnung zur Durchführung des Roggenschulden⸗
landschaftlichen Central⸗Noggenpfandbriefe) über M ö5s 995, — (Itr.7 854 und 494 landschaftlichen =, , , . vormgligen 199 lAandschaftlichen Central⸗-Roggenpfandbr efe) über 2560) am 1. Oktober 19335 von der Central⸗Landschaft für Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst werden.
landschaft⸗
11 11 11 11 11 12 12
Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten vormaligen 505 die aufgekündigten vormaligen 100 landschaftlichen Nr. 4 bis 20 und Zustand zum obigen Einlösungstermin,
mann Lewin in Berlin⸗Charlotten⸗
die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central ⸗Landschafts⸗Banh), Berlin Ws,
1018989 10918999 1019009 1019019 1019029 1019109 1019129 1019149 1019539 1019709 1019729 1019749.
37,50 RM (5 Ztr.).
103055 1093075 103125 103165 103205 163315 103255 103275 103435 103455 103475 1063495 103515 103765 103825 103855 103885 109055 109065 109105 109125 109355 109365 109425 109545 109755 109765 109785 H09825
103605 103615 1603625 103635 1036595 1063895 103955 109005 109035 109045 109135 1099145 109155 109205 109235 109555 109605 1096515 109525 109635 109835 109895 109915 109995 113015 113395 113525 113535 113745 113985 115415 115425 115435 115445 115455 5465 115475 115485 115495 115845 115885 115895 117025 117035 C565 117085 117115 117155 117185 117195 117205 117215 117225 235 117325 117395 17485 117515 117525 117885 117915 125095 5125 125335 125605 125625 125635 125775 125875 125905 125945 5955 125995 128115 128225 128265 128455 128465 128485 128495
3035 113045 113185 113295 5075 115195 115205 115405
128515 128555 128575 136825 134835 134835 134855 134865 134875